1911 / 172 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 Eisenbahn⸗ Fahrzeuge. Edmund Friebel, Deuben 24. 4712532. Feuerungseinrichtung. Salau 3a. 472 1499. Schirmgriff. Fa. Oswald ö Mund Bestecke. Josef Heimhuber S E ch st E B E 1 I C 9 E GJ n , , , um t K e. upplungsvermittler. . . wanenhals⸗Kasten⸗ Roststab. erlin 8sW. 61. k ; . Häe sserputz, 2 9 Schmidt, Posen, Hohenstaufenstr. 3. 8. 6. 11. Backofen baugeschäft Armaturen-⸗u. Maschinen Za. 472 571. Befestigung des Schirm Ver- maschinen. Alexanderwerk A. von der Nahm ) D tsch R 5 ; d * l . Sch. 40 13 ** 3 6. , , Triebes. 26. 6. 11. schlußbandes an aufgespannten Schirmen. Ferdinand Att. Ges. Remscheid. 23. 6. 11. A. 66h 9 en en e an kt er un . 1 ren 1 en n anze get. 299g. 473 017. Drehscheibe mit dreipunktiger B. 53 702. . Göhns, Celle. 21. 6. 11. G. 27 913. 24e. ATZ 8IS. Au mwaschtisch mit eingesehten n 1272 Unterstützung. Benno Adler, Danzig, Stadt, 24. 472 908, Luftabsperrvorrichtung am 23a. 472 G13. Schirmbezug Leopold Messinger, Behälter für Reinigungsmaterigl. Golz K BVart . * Berlin Montag den ) 4 Juli gebiet 17. 26 5. 11. A. 16765. hinteren Ende von Feuerungsrosten, bei denen die Frankfurt a. M. Eschersheim, Keßlerstr. 6. 10. 6. 11. Berlin. 23, *., 14. G. 27 487. - . - h/ ** / 19ER. 66 ; ,, . k ö ö. ö 3. 3 e ,,, H . . , , , 9 ö. . gie Hetlage, in welcher die Bekanntmachungen ug den Handel J nerrechte . Genynsensqu fo . Nust . e,, * onders zum Vorwärtsschieben von Eisenbahnwagen. Dampftessel⸗ aschinenfa ö ; 514. h JFußabkrg . Ihm, ; e, Gebra x . . . . afts . . ñ ; n stahl für Schirmdachstangen. Leopold Messinger, Cunewalde. 2. 6. 11. J. 11 690; er ahn uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und FJahrpianhe anntmachungen ber Eisenbahuen enthalten sinb, erschelnt auch in . ,, ,, e,,

Fran Trim pop, Nemsckeld. Vieringhausen, Gülden. G. m. b. H., Uerdingen. 26. 6. 11. R. 30222, . i I 36 n 8 * 3 werth 76. 27. 6. 11. T. 13 366. Zäg. 72 181. Nuß, Flugaschen⸗ und Funken. Frankfurt 4. M. Eschersheim, Keßlerstr. 6. 10. 6.11. EI. 472 S5 6. Messerputz und Schärfapparnt J 8 22 . 20oi. 472 963. Einrichtung zur Veränderung fänger. Fa. Adolf Kühne, Sarstedt. 21. 6. 11. M. 38 642. Bruno Krahl, Gera⸗R., Sorge 18. 27. 5.1. E 6 2 3 del Tre te ü ö des Hubes an Weichenstellvorrichtungen. Allgemeine K. 48 844. ; 3za. 472 615. Zusammenlegbare Schirm⸗ K. 48911. z en e en ö . . J e f ener, , , d, , , , ,,,, ,, ener, nr dl ee e. ̃ 36. 26 ö . Ischergk ĩ 38. . 343. irz⸗ zbor ; enster. PVostanstalten, in Berlin as Zer . 4. ö 2 ö. ö ge oi 72 996. Vom Führerstande elektrisch 24g. 472 690, Beton-Schornsteinverschluß. 2*a. 472 712. Schirmstock mit einer den An, Ehrenreich Müller: u, Wilhelm Karl rel ,,, ken m Tce, pedition 9 Deutschen Neeichganneigerg und; Königlich Preußischen Segunggp reis e. ö r ö. . . , ; * , ,, betätigte Weichenstellvorrichtung. Alois Johnscher, Carl Wächter, Teplitz Böhmen; Vertr.. C. Meier, schlag fir den Schieber bildenden, Absetzung. Fa. Müller, Frgal furt a. De h retlandstt, 3h n =/ . nn, * K . w ,, . ö 34 3 . ,,,. Ohligs⸗Merscheid. 20. 3.11. . Müller, Kesselstadt b. Danau. 200 Il. . 6G b ch n *. 2 4 , 184 ,, . . z . ĩ ; etätigungsporrichlung er 3. 27. Mi. (18. ö ü J . 3. Klei ür. 2 26 ; . . 7 em, hefe, m J l eden, gn r ,,, nn, e,, drm, g, , ,,, n, , d,, ebrguchsmustett. ,,, 6 g de, deen. s Aeberfe i t ; G. m. b. S.. M tm, n s 41. 15039. o. dgl. W. von Bouimistrow. Brixen, Süd Stein, Sreli . . 4 9537 setzung. orge 18. 26. 6. 1. 3 899. . 173 819 Re en, n,, nn, , , ö a e mn, u. Fritz Lin i f abe e, Organ der Be⸗ gr Vertr.: C. , G. ö Harne, . 112 dan , . Roth. ,, nung , ., . ,, für Steh. i ern m , ,, . . 466 . , für Horizontal⸗, E. Mei Anwaͤ i Hann. 23. 6. 11. R. 30211. ; er Sprun Gurten bei . itern. Gebrüder K e, Klos ttz er en, Dss r,, . ö. A. Büttner u. E. Meißner, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin Soltau, Mann gen Gruft Cerhiug . n m lhehn . , i . Krause, Klosterlausnitz i. Th. . D,, , Burgunderstr. 8. pagz Eugen . , 6 1. K. 43912. 2. 5. Ii. R. h haz. 8. 36 gig. . .

Heinen, Dujsburg, Schwanenstr. 33. 8. 6. 11. tätigungsvorrichtung für , , , e, . , Faru 6 s7. Vorricht H. 51 561. 1 k G. m. b. S., = . 81. 5. 11. 5J . 18. 17: . orrichtung zum . 3 51 56 feuerungen. Strebel werk m. b. H ann ztung zum geordneten Vohwinkel. 1. 9. 10. C. 8107. TAI. A7 7 G63. Faffeekochapparat mit oberem 270. 472939 Eisenbetonzaunpfahl it 2c. A7 8 ap . -. 2939. sisenbetonzaunpfa mi Te. A172 510. Touristen⸗Kompaß. Willi Otto,

2 6 —ͤ 3 it. ö j 2 4 ö ö K aser. T Ble 8 B z . 35.3 wagen an der Ent⸗ und Beladestelle angeordnet ist. und. Strecken von Häuten (Fellen) jeder Art. Joh. Ba 53 ol, . . lastenartigen Rahmęn Anton Kern, Nürnden, ref rrre g rn ,. e,. Akt. Ges., Ausbildung dez Heizlampengriffes als Tropfenfänger— befestizungen. Etnst * dien ,, ien. k . 19 t O. 6636. ] Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel Philipp Brunner. Worms. 24. 5.11. B. 53 6d. 3326. 472 625. Griff für Koffer und Taschen ö , 6. ag it . . ö e, 1 816 Y hebe , erstelbbarem ö Bremen G. m. b. H., Bremen. 26. 5. 11. P. 19 464. ! . lauf von M gegen n , n , f . ? angen⸗ r ĩ j g . 2 f * 6 . 2. ö 35 Ih6. 7b. 47 9 9 * Is. ie 5 r k. 3 2 91 s 3 j e e 4 er Otto Vietze, Menden, Bez. Arnzben, an mit dan (Siß flzerziben, Kepfrettter. Carl zin, ird z., Verstzlbarer. Kleiderbügel, Käeherhck.?. e lets e err hir, Fit e, hen el bfr, , . a. ö ** . 2. * *

m. b. S., Saarbrücken. 14. 6. 11. G. 27 373... 28b. 473 082. Schneidmaschine für Leder, aus zwei sich ineinander schiebenden Teilen. G. BT. 21a. 6 6 . 6 fat eher 6 u. . Kaldenkirchen, k . 3 e . . k ö Ihle Einteilung für Telephone. Fa. B. B. Cassel, Rhld. 265. 6. 117. We 34 038. . 2 Koffer mit farbigem Gefle 3 6. 11 B. . Rauch, Xi g. 23. 3. II. R. 29 475. recht Semhach, Stettin, Alte Falkem tr. 7. 3 7c. 472 A444. Glasaufladecinr: 4 * . i n , gn,

Frankfurt a. M. 9. 8. 11. C. 8730. za. 172 107. Faden und Bindenguillotine, bezogen. G. Löffler . Co., Offenbach a. M. 34e. 472 542. Gardinen⸗ bzw. Vitragen, (. . 2 stangenhalter. Arthur Naumann, Frankenberg ü. federnd aufliegendem Kopfpolster. Carl Rauch, 341. 472 86. Vorrichtung zum Greifen und Freiburg i. B. 26. 6. 11. B. 53 716 2f it t 5 341. 4 d F 6 Be nnn. 42f. 472 416. Wage mit Druckvorrich ung.

a 5 . a n wn, Fern zrehesf 9 es ermöglicht, ö ,, . ö. ö ö. ö. ö, sg in Gefleijt nge baltetz: Tn Pillenburg. 23. 3. 11. Y. drs A6 ö a. A. Kösel, Baugeschäft, Berlin. 23. 6. 11. inden irgend welcher Art nur durch den Gebrauch Rab. 19. asche mit farbigem Ge 7 ö , , 6. ö ü ; egen von Kistchen u. dgl., mi : 37c. 281 Stuf Feen fte, m e. K. 48 879. einer Hand absolut steril zu entnehmen und abzu- bezogen. G. Löffler . Co., Offenbach a. M. 3e. 172 624. Wand; oder Deckenresette mit 349g. 16 , D,. Stihlband Pendehsitz Peter angebrachtem, drehbarem h en , 65 ö. Cre hegt , NR *. . Haus Breitenbend, Haus 21a. 122 911. Aus einer federnden Kappe schneiden. Dr. Georg Schiele, Naumburg a. S. 29. 5. 11. X. 26 917. schräg eingetriebenen Nägeln. Roland Krämer, gFracher, üsseldorf, Camphausenstr. 28. 21. 1. 11. stellbarem festen Greifer. Georg Müller, Röthen⸗ Te. 172 826 Bogenformi gest ite * 1 50. n, ,. b. Linnich. 12. 6. IJ. G. X zag. mit gewölbtem Bogen bestehende Schutzborrichtung 27. 5. 11. Sch. 40460. zb. 422 751. Korbgriff, der an jedem Korbe Papenbergerstr, 24 u. Karl Krämer, Elherselden G. 26 . . ö bach b. Schweinall. 25. 65. 11. H. 38 759 habtone, R Jin n bf nr . 9 ,,, af. 472 412. Kohlensäurewage mit eleftrischem für Hitzorgans von thermischen Telephonen, Bro! 36a. 172 3587. Stickstoffapparat zur Be⸗ oder Koffer mittels zweier Splintösen befestigt straße 3, Remscheid. 18.6 11. K. 48819. cz. ö. . Hettladen hes lag Max Rath, 341. 472 899. Speisendämpfer als siebartiger 17. 5. II. J ondenicherstr. 35. Läutewerk. Decar Deleourt, Berlin, Oranienstr. 6. nislad Gwondz, Schöneiche b. Berlin. 27. 6. 11, handlung von Erkrankungen der Lungen. Paul wird. Stephan Tulischka, Lissa, Pos. 23. 6. 11. 34e. 472 627. Wand⸗ oder Dehkkenrosett. J . Iᷓ18. 4. 11. R. 29 631. Kochtopf⸗Einsatz mit flachem Rand und Deckel mit 7c. 4729066. Eprosse für kittlose V , 11. 2X. 20 32 G. 27 962. . Haack, Wien; Vertr.: R. Horwitz, Rechts anw., T. 13 343. deren schräg eingetriebene Nägel durch eine Plat 2ti. 1 13 6907. Shun Fr. Gehring, Bajonettverschluß. Alfred uhlmann, Berlin⸗ glasungen. Fa. J. Eberspächer, Eßli ö. 69. . , , blattformwagz mit horizantzl. Zia. 1723 128. Steuerschalter für automatische Berlin W. 35. 27. 6. 11. . H. 51 800. 33b. 422 975. Metall⸗Schieber an Taschen⸗ überdeckt sind. Roland Krämer, Papenberger Detmo n 46. . 1I. G. 27 635. . Steglitz, Schildhornstr. 95. 227. 6. 11. M. 3704. 36. 6. II. G. 1J 5] acher, ingen a. N. Clagertem Zeigerblatt und abnehmbarer Wiegesäule. Fernsprechämter, mit auf Blattfedern wirkenden 29a. 472 678. Medikamentenschrank für erste hän en jum beliebigen Verlängern oder Verkürzen straße 24, u. Karl Krämer, Elberfelderstr. 3, Rem, 3. . Küchentisch mit Wäschemangel. 241. A7 986. Am Stamm zu befestigender 2T8. 172401 Schiebellappfe st g k Warenhaus Att. Ges., Berlin. Nur nschel ben. Deuische Telephonwerke G. m. Hilfe bei plötzlichen internen Erkrankungen und dersclben. Fa. Fr. Wilhelm Heyne, Offenbach scheid. 19. 6. 11. K. 48 829. Jian; Pinsch ke, Wilmersdorf . Berlin, Wilhelms⸗ Kerzenhalter für Weihnachtsbäume. Ernst Spengler, Witt, Hohenlimburg. 4, 9 0 . 5 . 2 YIrũf b. S., Berlin. 20. 4. 11. D. 20 224. akuten Vergiftungen. Internationale Thermo⸗ 4. M. 28. 6. 11. H. h 8286 tze. A722 7534. Zugrolle für Portierenroht— . 18. 23 1. . 18 880. Hermsdorf b. Berlin. 30. 6. JJ. S. 25686. 3278. 72 3:31. Seitenteil (KReiistüch fir M us s . Selbsttätige brüfungs vorrichtung 216. 173 0489. Thermobatterie. Dr. phil. H. meter und Glasinstrumentenfabrit Meyer, 2 2b. 1729278. Taschenuhr⸗Etui mit Behälter mit Nute. Gust. Bauthage, Werdohl. 24. 5. J 3a. 72 772. Spi stisch Marke C Co., AI. A733 073. Neisekleiderbügel, dessen einer kisen (Sonnen segeüh fe, . . r. , n,, Hermann Kämpfer, Leipzig ⸗Lindenau, Süchting, Humboldtstr. 13, u. Chr. Fr. Oloff, Petri * Holland, Ilmenau J. Th. 22. 6. 11. für Reserveglas und Reservefeder, sowie Tasche im B. 53 703. Behenhurg. 2 6. U:. M. 38 514. . Kettenzug an der Schlinge, der ander am Hals des vorrichtung. Berliner Markifen⸗ ö. Jen nme, , . 6. 11. M roö!. Parkallee 47, Bremen. 3. 7. 11. S. 26 998. F 11 671. Deckel zur Äufnahme eines Garantiescheines. Emil 348. 472 786. Gurtwickler. Mar Dobkowit, gi, 3 T S3. Schreibmaschinen, Lesepult. Hein⸗ Aufhängehgkens angreift. tar Jonas, Berlin, Kajet . Haack. Berlin. 19.65. 11. B . *, n s , R räger von Schallaufzeichnungen Eärlen n För enginban sür Räivanische Cle. Zoa. 472 933. Vonrichtung zum Prüfen des Rothmann, Union Horlogère, Berlin. 28. 6. 11. Düsseldorf, Derzogstr. 3 2. 6, 11. D. 20 6. iich Putscher, Dresden, Jagdweg 13. 21. 6. 11. Ritterstr. 88. 17. 6. 11. J. il 649. 3zb. A7 86. * Cisenbätonpfahl Kit Rur z ö in r red nne fte ums ne,. mente. Galvanophoren⸗Werke (System Vogt), Temperatursinnes. Dr. Gotthard Werner, Ander⸗ R. 30 265. 34e. 472 912. Gardinenleiste mit wperschieb— P 19 60t ö . 3AI. 1723 073. Schutzvorrichtung für Oeffnungen gebendem Schlitz zum 6 . ö. ,. Itt⸗ hahn, Hanne, Sedanstt 0. in, l, S. Szubert, Kommanditgesellschaft, Berlin! nach a. Nh. 8. 10. 10. W. 31 8.78. 3b. 173 029. Bandverschluß für Beutel aus baren Oesen, Schrauben, Haken u. dꝗl. für Per Ri. 66 888. Wanderrednerpult. Hermann in der Seitenwand von Kochgefäßen. Karl Maher, geflecht. Louls Bittersohl Gelle 1h . 4 U. Schöneberg. 26. 11. 10. G. 26199. 36a. 472 983. Gerät zur Eröffnung von Papier oder verwandtem Material, der gleichzeitig hänge, Stores, Portieren usw. Peter Koch. Offen⸗ Stolpe, Görlitz, Cottbuserstr. 3651. 16. 6. 11. Sarstedt. 22. 6. 11. M. 35 728. B. 53 193. . . Sr. E72 718. Federmotor, insbesondere für 2Zic. 172 680. Druckfeder für das Schaltstück Knochenhöhlen. Reiniger, Gebbert * Schall Att⸗ ag18 Tragvorrichtung dient. Dugo Beger, Hamburg, bach a. M., Sedanstr. 1. 27. 6. 14. 66. 43 R. St. 14978. ; ö. TI. A733 Oss. Aus zwei kreuzweise miteinander 78. 472 7099. Panzerfenster auf 40 n ,, Biedermann Czarnikom, don Drebschaltern. F. W. Busch Eommandit. Ges., Berlin und Erlangen. 29. 6. 11. R. 30 259. ABC-Str. 1. 232. 6. 11: B. 52 116. Ie. 173 17 4. Portierenring. Gebr. Vedder, 324i. 173 013. Schulbank -Pendelsitz. Neu⸗ verbundenen, in der Mitte 1förmig ausgebildeten Glasabstand mit wind⸗ und wasserdichtlm W 3 erlin. 133 11. B, 52 263. Ges., Lüdenscheid. 24. 6. 11. B. 53 727. 35a. 173 078. Häͤmeglobinometer mit verschieb⸗ 3b. 173185. Etui für Zündhölzer u. dgl. Schalksmüble i. W. 30. 6. 11. V. 9298. wieder Schulbank⸗ * Schulmübelfabrik, G. Bandeisen bestehender Christbaumständer. Dtto schenkelverschluß. Georg Brauch l. We . Fir 472 262. Nadel für Sprechmaschinen. 21. 472 682. Schaltstück für Drehschalter. barer Skala, Maximaldosentabelle und Tasche für Ulrich Thon, Frankfurt g. M. Niederrad, Rennbahn. Ie. 473 172. Portieren. und Vorhangring m. b. Sr r. Neuwied. 3. 6. 11. 5B. 3088. Pretzsch, Leipzig Plagwitz, Nonnenstr. 2527. Stadtstr. I. II. 7. II. B. 53 76] . k Joern Müller, Moskau; Vertr.: F. W. Busch Commandit⸗Ges., Lüdenscheid. Filtrierpapierstreifen. Internationale Thermo⸗ straße 28. 3 . 11. T 13375. Gebr. Vedder, Schalksmühle i. W. 30. 6. I. li, ** OE. Federnde Zuhaltung für Ver⸗ 25. 6. II. P. 19643. ö 778. 472 796. Feuer fight Tritt an es . . Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 24. 6. 11. 36. 6. 11. B. 53 728. meter⸗ C Glasinstrumentenfabri. Meyer, 3 3c. 472 163. Handgriff für Warmluftapparate V. 9299. ; hlußplatten an Schulbänken u. dgl. Neuwieder T6Ga. 172 498. Herd mit eingebautem Heiz⸗ Steinholz o. dgl. insbefondere ir r . st . 46 3 P 2Zic. 172 204. Traverse für Schalter usw. Petri Holland, Ilmenau i. Th. 22. 6. 11. mit trichterförmig erweitertem Luftaustritt. August 21. 472 439. Blumen⸗ und Vogelläsp Schulbau. . Schulmbelfabrit, G. m. b. H., kessel und Bratofen. Dein. Heyn, Herne i. W. Franz Santner Geislingen. Stei . uff. 7 * 1 . Lorgnette. Fa. FZ. Merklin, Krogsgaard . Becker, Hamburg. 29. 6. 11. J. 11 679. Schaeffer, Frankfurt 4. M., Moselstr. 40. 4. 5. 11. Ständer. Friedrich Corvinus, Frankfurt a. M,. Neuwied 53. Ul- V. 9983. ö 8 S. 225761. . 9 X 28. . 10. ,, n 6. 11. M. 38 76. K. 48 944. 0a. 173 143. Fadenfänger zum sicheren und Sch. 40 167. Meisengasse 9. 24. 6. 11. C. 8753. . ti. 73 054. Stahlband⸗Pendelsitz, Peter 6a. 172 5035. Kachelofen mit automatischer 78. 1472 s04 Türanordnung mit Dreh nen hen 72,447. Lorgnette. Fa. FZ. Merklin, ze. 172 492. Mit Zahnpulver gefüllte Streu⸗ 34. 472 521. Schutzwand für angeschnittene Eracher, Düsseldorf, Camphausenstr. 28. 16. 9. 10. Heizung. Gustav Hüter. Gr. Lichterfelde, Berliner⸗ schieber. Fa. Gustau Lehmann ip hahn. , ö ö. Mn, d 6e 6. 25 763. siraße ö5. 36. 5. JI. J. Si 77a 25. 12. 16 L. 35 731. K geheim! getz h. . forzheim. 26. 6. 11. M. 38763.

21c. 172 9890. Tangentiales Rohranschlußstück vor allen Dingen schnelleren Einfädeln chirurgischer ; ] für runde elektrische Installationsapparateé, wie Dreh⸗ Nadeln ohne Anwendung der Hand. Dr. Georg hülse. Hans Pircher, München, Augustenstr. 115. Kuchen u. dgl.! Dans Regulg, Graz; Vert: ; 9 . ö schalter, Steckdosen usw. Gebrüder Adt, Akt. Schiele, Naumburg a. S. 19. 6.1]. Sch. 40401. 23. 6. 11. P. 19606. R. Bosch u. J. Ohmstede, Pat. Anwälte, Stuttgat. ti. 17 081. Abteilstütze Paul Heider, 264. 472 687. Schutz. bzw. Zierplatte für 278. 172 816. Drehschiebertür mit verschieb 42h. A7 02 3 ,. Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 29. 6. 11. 3096. 472 620, Federträger für ahnärztliche 3c. 172 497. Brennschere mit durch Führungs⸗ 20. 3. 1. R. 20 429. ; ö. Altendoerde . V. 28. 2. 11. H. ho 118. 4 Wandflächen bei Kochherden. Schewe Edelhoff baren Schieberteilen. Fa. Gustav 2 w. a 2 n Aus zwei Hälften bestehende A. 16 965. resp. zahntechnische Zwecke, Star Menzel, Leipzig. stücke parallel geführten Brenneisen. Adolf Hentei, af. 472 604. Bilderöse mit vereinfacht 34. 172 1*3 Schreibpult nach Patent 205 633, G. m. b. H.. Iserlohn. 26. 6. 11. Sch. 40 660. Leipzig⸗Plagwitz. 6. 5. 19. 2. 235 633 . , . gestem Material zur Aufnahme einer ir 473 035. Klemmennippel. Fa. Curt Lindenau, Frankfurkerstr. 39. I8. 5. 11. M. 35 6751. Derges. Hallenberg, 24 6. 11. H. 51. 763. SHöhenverstellung, an einer Drahtkordel hängen . unterem Vorbau. Hermann Schumacher, 36a. 172810. Ofen mit Rauch. und Gas. 372. 472 819. Ein- und Feststellvorrichtun K obtischer Gläser und der zu Jurchen, Meinerzhagen i. W. 27.6. 11. J. II 796. Z0b. 472 G22. Zabnärjtlicher Bohrschlauch mit 3c. 172 736. Schutzborrichtung für die Be⸗ Hans Kurz, Berlin, Kastanienallee 65. 16. 4. l Bremen, Gutenhergstr 42. 31. 8. 11. Sch. 40 506. Abzug in Höhe deg Rostes. Carl Schnabelrauch, für Schiebefenster. Alfred Seibt Bresden, Pfote R 9 . 6 66 zu, bergroößeznden Gegenstände. Did. 72 601. Nachfiellbares Kugellager für Lagerbuchfen. Fritz Homuth, Berlin, Adalbert⸗ festigung, bei Bartbinden. Jos. Terhag, Cöln⸗ K. 48059. . . . 3. 472 188. Etagenförmiger Kartenbehälter Minden i. W., Königswall 15. 24. 6. 11. Sch. 40 635. hauerstr. 55. 15. 5. 11. S. 24 529) i 3 36 ,,,, 12. 6. 11. C. 8734. Zündmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. straße 76. 17. 65. II. S. 51 G1. Ehrenfeld, Schultstr. i6. 15. 6. 1. T. i3 31g. 34f. 472 628. Pflanzenständer für Winter it unter den Etagen angeordneten Sammelbehältern. 36a. 472 868. Aschenfalltür. Fritz Klingbeil, 378. 172 821. Neuerung an durch verschieb⸗ Fay geffshrte 3 Augeuglsersassung mit um den 16. 3. 11. B. 52244. ore r* G23. Wotor-Dberteil mit Draht- 3c. 73 521. Boppelbehälter für puiver, gärten. Höntsch à Co., Niedersedlitz, Bez. Dretzn. Hottließ Düttemann, Herford i. W. 4. 7. 11. Forsthaus Görlitz, Post Schwarzenstein. 30. 6. II. bare Glieder hergestellte Ichtschlit. bol logen. . wiel shran be anzichbarem 2id. IZ 610. Isolationsrohr für die Wick⸗ spiralfederung für zahnärztliche Bohrmaschinen. förmiges Material o. dgl. für Reise und Haus. 21. 6. II. H. 51 766. . . D. 51 on., . k . K. 48953. Fa. Th. Kauffmann, Cöln“ n Mh 35. 11. 3 eee, Bernhgunt, Beirut, Syrien; lungen elektrischer Maschinen. Allgemeine Elek⸗ Fritz Homuth, Berlin, Adalbertstr. 70. 17. 6. 11. Max Bischoff. Eilenburg. 27. 5. 11. B. 58 b07. 245f. A72 681. Drehkare Stütze, Karl Friedti 34t. 272 7355. Klysettsitzbuffer aus einem 36a. 472 952. Abzug von in Grudeöfen sich K. 48514. z ; . . * 211 8 erg Pat. Anw., Karlsruhe i. B. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 6. 11. A. 16 963. H. 51 662. ze. 472 5274. Aufhänge⸗- Vorrichtung für Jaxt, Fürth i. B., Lobitzstr. J. 24 6.11. J. 11 68. iber ogenen Massihkern. Fa. Otto Franz. Dresden. entwickelnden verbrauchten Heizgasen und Koch-! 278. 472 822. Transportable Wandberkleidung 129. 423 ö z eFetrz g 21d. 172 668. Sscherung und Ventilation 0b. 472 774. Schutzplatte für Zahnfüllungen. Dandspiegel. . Earricre, Paris; Vertr.. 31. 172 684. Apparat zum Rufen des Kellnetz 3 6. l, F 2, 0b, dämpfen durch zwei hinterelnanderliegende Kanäle Karl Kurz, Frankfurt a. PX, Seilerstr. 5. 26 3.1 sta iche unt. . Zäh obie tre en, für milro⸗ von Gleftromotoren, elcktrischen Apparaten u. dgl. Otto Schmidt, Nordhausen. 27. . 11. Sch. 40 663. G. Dedreur. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Otto Kaehler, Berlin, Samariterstr. 14. 26. 611. t. 172 28. Klosettbuffer aus Gummi Eisgtz⸗ bereinigt in einen Kanal. Anna Tänzer, geb. K. 48 609. 66. k . th . i ,. Dr. W. Geißler, Cöln⸗ in mit entzündlichen Gasen gefüllten Räumen. 20b. 472 866. Halter für Schleifscheiben aus Anwälte, München. 28. 6. 11. C. 3765. K. 48 893. ͤ off n. Fa. Otto Franz, Dresden. 24. 6. 11. Müller, Hannober, Königswortherstr. 30. 14. 6. 11. 272. 72 825. Oel. und Anstreichmaschine für G i glassen⸗ Kappelmannstr. 1. 29. 6. 11. Oskar Friedmann, Wien; Vertr.: C. W. Fehlert, Schmirgelpapier o. dgl. an zahnärztlichen Bohr- 33e. 473 011. Nagelpflege⸗Instrument, dessen 3 If. 472 722. Serviettentasche. Max Ahlt⸗ I OM, , ; ; 82153 305. . Fußböden mit selbsttätiger Del⸗refp. Farbabgabe Gott. 121. 472 4727. Ste a ö. Pat. Anw., Berlin 8. 61. 10.5. 11. F. 24 6553. maschinen, General Tental Comnany Gebrüder einzeine Teile drehbar mit einander verbunden sind. mann, Stendal. 13. 5. 11. A. 1630: 34k. 172 771. Seifenapparat aus Steingut, 36a. A72 987. Heizofen, Carl F. Schwalme hard Heinrich Adam. Berlin Gier n b e oechtt e, . äh z ma Stechheber für Kartoffelflocken 215. 472 803. Stromtransforinator für hohe Funke, Düsseldorf. 23. 6. 11. G. 27981. Ludwigs K Herder, Höhscheid⸗ Solingen. 25. 4. 11. 31Af. 472 767. Vorlage für Betten, Bade ö. 6 Stüc Seife, hängt. Emil Bender, M Co., Beuthen, O. S. 30. 6. 11. Sch. 40711. 10. 6. 11. A. 16 827. ; . . shlaß . . e ,,, leichtlösbarem Ver⸗ Spannungen. Siemens & Halske, Att. Gef., 3 0b. 172 935. Tribünenartig angeordneter, 26 790. wannen u. dgl. Fritz Mosbacher, Cassel, Jordan. 2 a. Rhe Moltkestt, . 27. 6. 1: B. 55 734. 38a. 173 102. Reform-achelofen mit Luft- 278. 472 882. Metallrahmen aus Formeisen Th . sesch , kur Aufnahme eines Berlin. 20. 12. 10. S. 23 612. verschließbarer Jahnbohrerkasten. Paul Steinberg, 33. 473 126. Doppelhehälter, für pulver— straße 11. 86. 6 11. M 38 7777. * l. 472 226. Klosettsitz, dessen einzelne Holz. heizung und Heißluftzirkulatien. Jos. Ant. Bauer, mit gleichmäßiger Flächenauflage. Joh. Goldhagen Rirsche en g 25 Jendrętzte, Lopischewo bei Zid. 173 173. Dynamo⸗Bürstenbalter mit Nürnberg, Königstr. I. J. 5. 11. St. 14816. förmiges Material o. dgl. für Reise und Haus. 34f. 472 779. Menageteller mit im Tellerrmd ich! durch Schwalben schman ineinander greifen. Landshut i. B. 3. 7. 11. B. 53 826. Essen a. Ruhr, Waldthausenstr. ß 5. 11. 6 , 66 ,,, 6. 1. J]Il 6bꝛ. ö beliebig verstellbarem Federzug. Dr. A. Barth, 200. 472642. Schenkelbremse. Fa. S. Hauptner, Max Bischoff, Eilenburg. 20. 4. 11. B. 52 So7. vorgesehenen Aushöhlungen, für Pfeffer, Sih 1 . Rau el Barmen⸗Wichling⸗ 6b, 472 870. Nunder Gaskoch, Brat⸗ und 378, 472 887. Fenstersprossen aus Ftreuzeifen , ., ven Vm. Vorrichtung zum mechanischen rankfurt a. M., Darmstädterlandstr. 6. 1. 7. 11. Berlin. 27. 6. 11. Q. 51 781. 3c. 173 i127. Doppelbehälter für pulver, Moßtrich usw. Adolf Springer, Wilmert dor . 28. 6. 11. ĩ Backherd., Alexander Schöne, Harzgerode. 1. 7. 11. mit Erhöhungen an einem Steg und gleicher Innen- e m, , , , mittels Tastatur und 53 751. 59e. 473 G01. Fnfttument zur Geburtshilfe förmiges Materigl o. dgl. für Reise und Haus. Berlin, Mirlacherstr. M19. 36. 6 11. S. 2506 4. 472 2377 Klosettsitz, dessen einzelne Holz.! Sch. 40 693. . fläche. Joh. Goldhagen, Fssen a. Ruhr, Waldt— Rillen in n, den elhen, Georg Kugler, Zie. 172 410. Hitzdraht⸗Meßgerät, vorzugk⸗ bei Großvieh. Rudolf Richter, Oelsnitz b. Großen, Max Bischoff. Eilenburg. 26. 4. 11. B. 62 897. 34f. 472826. Glasrahmen, bestehend 6. segmente durch dabpelschwalben schwanzförmige Federn ZGe. 172 468. Aluminium - Heizkörperbekleidung. hausenstr. 4. 10. 6. 11. G. 27 415. , 13a ,,, ö b.MI. K. 18 918. weise für Hechfrequenz⸗Ströme. artmann ] hain. 11. 2. 11. R. 29 108. 3c. 173 150. Vorrichtung zur Entfernung Glasscheibe mit aufgekittetem Glasrand. Nudel , . verbunden werden. Bowintelmann Ernst Etzold, Altenburg, S.A. 1.6. 11. E. 15 9091. 372. 172 941. Mauerkelle mit umsteckbarem run fei Bonn en, n, ,, , Michael Braun Att. Ges.« Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 0c. 173 186. Medizin⸗Eingebe⸗Apparat für von Hautabsonderungen u. dg, in Verbindung mit Hippler, Berlin, Drontheimerstr. 12. 26. 6.11. öh Vaunel, Barmen ⸗Wichlinghausen. 28. 6. 11. 36c. 12722 509. Standrohreinrichtung für Griff, gleichzeitig als Glättbrett verwendbar. Rudolf Hrn gn R . , zruünfgld *. Samuel Jarael. 6. 6. 10. H. 46 524. Vieh. Fritz Wanner, München, Landshuterallee 6. einem Ohrlöffel. Otto Carl Lamsbach, Chemnitz, H. 51 831. . . : 341 55 762. yr ; Niederdruckdampfheizungen, verhunden mit Schwimm⸗ Sch oon, Jetel. 22. 5. 11. Sch. 40 347. ! Been B 3. Paul Frenden feld. Recht sanw. 21e. 172 792. Einrichtung zum gleichzeitigen 3. 7. 11. 334 159. Marschallstr. 7. 23. 6. 11. L. 26 973. 31f. A7 847. Glazrahmen auf. Doljunterla⸗ j k. 472 982. Aus einem. Waschkessel und regulator. Fritz Wilfferodt, Düsseldorf, Schirmer⸗ B78. 473 019. Beschlag⸗ und staubsicheres 134 172 n,, 14. SG. 27 961. Beobachten und Registrieren der Fadenschwingungen 308. 472 173. Cellulose⸗Binde mit glatt und 3238. 172 1474. Zusammenlegbarer Halbhänge⸗ Rudolf Hippler, Berlin, Drontheimerstr. I 3 mit diesem durch Rohrleitung derhundenen straße 17. 26. 6. 11. W. 34 094. Schaufenster. Emil Uhlig, Freiberg l. S. 23. 51 . . ebildet ,,, mit zu einer Etikette eines Saltengalvanometerz. Kunsch 4 Jaeger leichmãßig beschnittenen Seitenflächen. Franz Sahn, stuhl für Touristen ü. dgl., bei welchem ein an 26. 6. 11. H. 51 3832. ü . . ö beste hende Badeeinrichtung für Arbeiter⸗ 6c. 1272 SGI. Konsol für Radiatoren. August U. 3678. ; 3 ,, , , m,. Gebr. Baron, G. m. b. S., Rixdorf. 1. 5. 09. K. 358 821. Linsiedel b. Chemnitz. 8. 6. 11. H. 5I 5637. Bäumen anbindbares Teppichband mit einem zer, 24f. 472 909. Tafelaufsatz mit staubd ct e ngen, Wolf Netter & Jacobi, Straßburg⸗ Görts, Cronenberg, Nhld. 28. 6. 11. G. 21 994. 37d. 473 192. Wandbekleidung. J. Witz ler , r d, Pre sff⸗ . 2 ole Sh; 2zZie. 172 832. Achse für elektrisches Scheiben 20d. 472 845. Schlauchförmige Kompresse für legbaren Bockgestelle vereinigt wird. Heinrich Kuntz, Ueberdachung. Fridolin Widmann, ¶Augbun . 26. 6. 1. N. 10983. . 36g. 473 E87. Warmwasserkessel, sogenannter Lessingstr. 41), u. Düsseldorfer Hande is. Gesell⸗ kFinrichtung 85 9 e, , Marken Controll spulmeßgerät. „Emag“ Elektrische Meßinstru⸗ Mastir⸗Verbände u. dgl. Fa. Paul Hartmann, Berg i. Pfalz. 14. 6. 11. K. 38 203. Obstmarkt 5. 71. 26. 6. 11.5 W. 34 107. . . 426. Mit vergrößerter Fläche auf Boiler, mit einer den Behalter teilweise um schast m. b. H.. Düsseldorf. J7. 6. 10. W. 30 984 zang z an. Erier,, Dortmund, Mönchen⸗ mente, Apparate- u. Schalttafelbaues. m. Heidenheim a. Brz. 265. 6. 11. H. 51 803. 33d. 172 490. Referveflasche mit am Becher If. 472916. Milch- und Raffeef m . Hödenplgtte haftende Fecheinteilun s winkel ir schließenden und den oberen Teil des Behälters frei Te. 422 877. Gerüststütze, die, paarweise ver⸗ 11 973 305. Mum? n, n., 2 b. H., Frankfurt a. M. 27. 6. 11. E. 16021. zod. 172 8538. Plattfuß -Einlegefohle. Wilhelm befindlichen Aufnahmebehälter und Auftlappvor⸗ Johann Wost; Cichstätt. 28. 6. 11. R. 303. ,, . Aufbewahrungskästen. Max Teich, lassenden Heizkammer. Fa, Alfred Fröhlich, wendet, die Herstellung beliebig hoher Geruͤstböden CtKoid, Ällenbura' e, , n , ,. Ernst 21e. 472 926. Meßgerät mit Feststellvor⸗ Gluche, Breslau, Neumarkt 13. 275.11. G. 27 984. richtung. Paul Klürsch, Koblenz a. Rh., Josesspl. 4. 3 4f. 472 949. Senfbehälter mit Gim 5373 urg. 21. 6. 11. T. 133536. . Cöln· Sülz 4.7. 11. F. 26 067. ermöglicht. Auguft Reuter, r. Nürnberger · 4a 4a, g. 3 sei 5. 11. E. 153 914. richtung für den Rücker zur Veränderung der Null⸗ 30d. 1473 051. Orthopädisches Schuhwerk. 23. 6. 11. K. 48876. zum Verhüten der Verunreinigung un des ö g ? 172 45. Konservierungseinrichtung für 26d. 173 459. In einen Schacht eingebauter straße 12. 20. 2. 11. R. 39 175. ö Rievel geeichendach Sch lüsse l ring, Friedrich August stellung bes beweglichen Systems. Siemens . Hermann Wronker, Schumgnnstr. S, u, Joseph 238. 172 902. Feldflasche. Nikolaus Schusser, trocknens seines Inhaltes. Porzellanfabri ö , , . aus einem gehchten, mit an⸗ Doppelrad⸗Pentilator mit zwischen. den Rädern 37. A72 936. Formziegel mit Schutzrand gegen 4a 17239 * a, i. 22 600. Halske Akt.⸗-Ges., Berlin. 30. 5. 11. S. 25 083. Man, Danneckerstr. 30, Frankfurt a. Mi. 18.6. 09. Deutsch - Griffen, Kärnten; Vertr.: G. Dedreur, Plankenhammer G. m. b. S., Plankenhammer nen reien abgedeckten Behälter bestehend. liegendem Saugraum und außen liegenden Druck, das Heraustreten des Fugenmörtels. Rarl Friedrich Karlsruhe Ddhef 3 . en ha ter Paul, Maisch. 21f. 1472 413. Elektrische Flammröhrenlampe. W. 27 886. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, b. Floß. 13. 6. 11. P. 196562. . X. no Cie., Em aillier. Stanz. & Metall⸗ spiralen. Att. Ges. Brown, Boneri C Cie., Zeitler, Dresden, Ostbahnstr. 21. S8. 5. 11. 3. 7244. 44a. , . 246. 2 19. 6. 11. M. 38 691. Curt München. 21. 3. 11. Sch. 39 658. z15. 472 953. Vlumentopfhalter für li , , , , 2 6. 1. Bre b 3 .. Baden, Schweiz; Vertr., Robert, Boberi, Mann- 37f. 472 9238. Zerlegbarer Glijen. Beton. Asche. Cdurd Sschmami . . Lissaer Gisenmöbelfa ĩ . : 2 455. Griffbefestigung für Aluminium- heim-Käserthal. 17. 3. 11. A. 16378. behälter. Ernst Priebusch, Neukirchen, Trg. 22. 5. 11. 6. nz. kagdeburg, Sternstr. 10.

2 * 2 ß Wi or . 5 J ö 81 * T agvo ĩ / J . ; h X ssa Pose ] 14 1 ö g irre. ̃ * ü ß 8 3d 2 72 768 ort t ( n. ; 6 3 0 hges . 6 2 1 9 nz ö. . 1 441 ö. ( .

mit Armschlinge und mehreren Tragkordeln, sowie Inh. G. Werner, * uide 2. I0. 10. G. 25 878. Theumer, Schimberg; Vertr.. Joseph Becker, 75. 473 182. Glasgrabplatte von metallischem Schmuckgegenstand. Richard Bachmaier. Pforz⸗

21f. 472 414. Elektrische Kerzenlampe. Heinrich 3 33 849. 36 4 ich mit , 9 . Hull ldr Trg gh 10. 6. 11. 20e. 472 486. ntersuchungetisch mit zurück⸗ Karabinerhaken. eorg J. er, Butzbach, L. 26 888. . ö 8 —ᷣ . ;

z 9 z 9 6 zam 272 977. Aus Draht gebogene Aufhůngt⸗ 34I. 472 541. Frühstücksbeutel mit oberer und Vohwinkel. 22. 6. 11. T. 13335. Aussehen. Albert Huck, Langewiesen i. Th. 3. 7. 11. heim Seebergstr. 29. 26. 6. 11. B. 53 714

! . 2 * V. 1 B

2 Müllerstr. 133 b. . 3 rn, ,,. hang 8j R 27 822. appbarer Treppe und unter dem Sitz angebrachtem essen. 26. 6. 11. M. 38 795. ha 2 grühst, ö ; 2zuf. I72 823. Regulierungsvorrichtung für Gefäß mit fließendem Wassenr. 5d H. Dreuw, 338. 472 918. Essenträgertasche. Felix Kraut⸗ öse für Wandteller u. dgl., mit den Rand ber , 6 Oeffnung. Loung Mrauershergęr, Chem⸗ Ge. 72 7098. Bad Waschofen. Robert H. 51 890. 1a. 172 9. 1 9 ö lich faßten, Knie ein heheestrlun Velkla, Kenitgr itzerstü. Il. 23. . iL. D. zo äs. wacher, ächsingen, Röld. is 5. 1. . is öh, Üben greil e den Rtzfesligungzti eln, Vorzellanfah i , n , Fan, nnn, ,, ,,,, , , ,, hrehbar angeordnet ist, dessen Widerstandswickelung Zoe. 173 046. Fahrgerüst für Sargein, 22d. 472 972. Schuhputz-⸗Necessaire aus zwei Sch ßnwald,. A-., Schönwald, DOberftanter schlu 22 *. Sicherheitsabdichtung und Ver- Pat. Anw., Berlin SWetzl. 39. 6.11. De bld22. Durch das eine dauernde Ventilation erzieli wird. Hessen Horn 3 ag 9 ,, stufenweife ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. führungevorrichtungen von Krematorlen. Richard ineinanderschiebbaren. Bürsten körpern mit Innnen⸗ 28. 6. 11. P. 19 630. orhuch⸗ Mahl für Brühgefäße an Naffeebrühmaschin n. tze. 172 797. Thermostat für Flüssigkeits, Robert Lange, Bromberg, Viktoriastr. 15. 13. 6. 11. 11a 1725601. S 1 4 as ĩ Gbward Henry Smith u. Emma Amelia Kaatz, Kühnau. Chemnitz i. S., Krusiutstr. 5. 1. 7. 11. fachbehälter, Umhüllung für die Gremebürste und 249. 472 510. Matratze aus * Y enger E Adolph, Berlin. 23. 6. 11. erhitzer. Nexus Patent Badeöfenfabr. H. Schu- X. 26 875. ssistßzlsen a. del 863 fur Augenglaser Blei⸗ Aberdeen, Washington, V. St. A.; Vertr.: A. Rohr⸗ . 48981. Futte al. Max Stürtz. Wilmersdorf b. Berlin, Ladislaus Maciejewski, Vechta. 22. 6. zi ö. ö. 3. - macher * Lo., Luttringhausen, Rhld. V. 8. 10. Aka. 473 158. Schlauch für Hüte. Friedrich 1 Ma! Ne Fir g w , London; bach, Pat-⸗ Anw., Erfurt. 30. 5. 11. S. 24 838. zof. 173 120. Elektrische Bürste. Friedrich Tantenerstt. 19. 27. 6. 11. St. 15 047. M. 38 726. sgaufli Hieb , m. Verschluß für Brühgefäße an N. 10 04, ... Springorum jr, Barmen, Sebanske. 65. Jo'6. 1. 3. . 1 h mg at. Anw., Berlin 8W. 29. 21. 172 937. Neuartiger Montierungsrand Obermeier. Rinteln a. W. 2 12.10. DB. 6267 338. 4173 905. Vorrichtung zur Unterstützung 2189. 172 617. Gesundheitsz Sion 3 . , . Mahlinger *. Adolph, T Ge. 472 813. Anordnung an Flüssigkeits S. 26 680. 41a. 473 642. 2 ibrlemenschloß z 6 Beleuchtungẽe körper. a. Zulius Dreßler, 30g. 172 955. Saugflasche mit in derselben des menschlichen Körpers in Hockstellung. Walter Bruno Kummer, Bieberstein b. Reinsberg i. 37 6. 6. 11. M. 38.737. R *hitzern zur Drosselung und Vertellung der Heizgase. A 1Eb. 472 641. Verrenhuthalter. Erich Eicke Arndt Stra burg 16 5 criemenschloß. Hugo Biels b. Bodenbach, Böhmen; Vertr.. Moritz eingeschmolzenem Saugrohrkanal. Dr, Günther Eichelkraut, Zehlendorf, Seehofstr. 6-8. 24. 3. 11. 13. 6. 11. 8. 48 760. ; her Der J 5823. Hausleiter. Moritz Salomon, F. Butzt⸗ Æ Co- Att. Gef. für Merall-Jn. Burg b. Magdeburg, Schartäauerstr. 47. 27. 6. . ng gg e g i. E., Gailerstr. 40. 30. 6. 11. 3 Berlin, Alexandrinenstr. J95. 2. 15. Strecker, Malchow i. He,. 18. 6. 11, St, 14992. E. 15 584. 319. 472 633. Holzschemel mit bruchsiche⸗ 6 3 Große Frankfurterstr. 53. 16. 6. 1I. dDustrie, Derlin,. 8. 4. 113. B. D2 643 E. 16025. 14a. 473 047. Ausziehbare & ö Tan ä 1408. Gaekocher mit Verbniterungs- Sitzßtrett, Jarl Heucteibach, Lidenscheid! zi 53. . . 26e. 472 869. Glekärischer Wassererhitzr. 1b. A2 871. Livreehut aus Lästerstoff mit Klingelbentei. Ges ge ie ar Halte ß ne,, 172 608. Kleiderbügel mit , n. Hjalmar Löfguist, Stockholm; Vertr.: M. Löser Gummistoff⸗Unterlage als Hutfutter und federndem 3. 7 11. 3 3 55 Bernreuther, Straubing.

ak ä 123. Hohltet Aulb let. * ales e Tire el, eln, nn,, Werte. G. m. b. S., Voh⸗ A. 6. 1145 8 n'

Dir zzz 123. Hohlkette zum Aufhängen elek. fäureflaschen 0. dgi. Tarl Schnüre. Frankfurt platten. Homgnn -Werte, G. m. b. S., Voh⸗ A. 6. 11.4. z . ĩ

frischer Beleuchtungekörper. Constant Seve, Lyon; 4 M., Waldschmdtstr. . 25. 3 O9. Sch. 33 383. winkel, Rhld. 2. 6. 11. H. HI 512. 349. 472 693. Zusammenlegbare gehn an eff bn rig üg in Ipbingbanz ertt: u. S 9 Kijpop, pat. Annwälie, Sresden. J. 7 11. Heftell in Innern degselben ut Crhaltung Ker aa. 473 12147. Federnder Versch . älte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. L. 26 993. 4 Form. Hermann Börngen, Leipzig, Körnerstr. 27. Spangen u. dgl. Gustar 82 .

Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin sw. 48. 30i. 472 4272. Zellstoffwatte⸗ Tafel. Franz 31a. 172 759. Gatkochapparat mit offen Hansa - Automobil Gesellschaft m. b. Ri . ; 96 . . 13. 6. 11. S. 24456. Hahn, Einsiedel b. Chemnitz. 8 6 11. Q. 51 536. liegendem Bassin. Theodor Bergmann, Gaggenau Varel, Oldenb. 27. 6. 11. H. 51 780. il dannn a. M u. W. Dame, Berlin 37a. 1 3 Verbindung von werkmäßig 22. 6. 11. B. 53 674. burgerstr. 37. 20. 3. 11. G. 27 zih. A472 5909. Elcktrische Wärmflasche. oi. 172 599. Jerstaubeiflasche. Stte von i. B. 26. 6. 11. B. 53 768. den Beilage) . 2 g' 11. Wen 3 777. ö hergestellten Wandteilen aus Gisenbeton mit Kunst. 41e. 472 629. Mütze mit, luftdurchlässigem 414 13 163. Rlammer? ö Senmler X Bleyberg, Att. Gef., Verlin. der Mülbe;. Niederwartha, Post Cossebaude. Raa. 72 100, Rahmen für freistehende Gas⸗ (Fortsetzung in der folgenden lara 8 810. Kochkistentopf aus Aluminium. stiimmasse. Joh. Meyer, Gelsenkirchen, Hohen. Rand. Karl Schweitzer, Kaiserslautern, Kerst= schũtzer. Ja. Au 8 nnn, I4. 65. 11. S. 24 932. 27. 2. 11. M. 37 442. kocher. Eisenwerk G. Meurer, Att.⸗Ges., Cosse⸗ eh ht 4 geb, Immerwahr, Karlsruhe i. B., zollernstr. 193. 6. 11. M. 382. straße 3. 26. 6. 11. Sch. 46 6566. ,,,, r, nn,, 23s. 1225 752. Lampion Kerzen mit kreis. 36, 473 956. Spülvorrichtung mit zusammen— bande. 30. 6. 11. G. IC 03h. 31 . 3. 11. . 51 428. . 27Tb. 472307 Nagel. Alfred Freschl, zb. 472 758. Meßkluppe zur Bestimmung 44a. 1221894 Befesti on Pe förmigem Einschnitt am Fußende der Kerze. Albert drückbarem Wasserbehälter und nnn schließen. 4a. 173 O88. Spirituskocher. Hermann Verantwortlicher Redakteur: Sllber er 2 621. Aufbewahrungehehälter für Chicago, V. St. A. Vertr.. Kgiser, Pat. Anw., des Rauminhaltes von Baumstämmen. Johann bei Nadeln Knöpfen ö eng n, . . dal. Heider, Hilgen. 26. 5. 11. H. 51 783. dem Spülrohr. Richard Grünert, Zwickau i. S., HVeermagen, Berlin, Waldemarstr. 42. 290. 6. 1I. , n , merlin 6 6 19. Reinhold Setz korn, Eisenach. 23. 6. 11. k 3 ö. , i ö 25 h n n er b. Bolts berg, Gtelermark; Vertr.. za. Aug *g. renn a . r ,, V. e ; ; 6 7b. 47 Isolierplatte aus einem fäulnis. O. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 26. 6. . = . 6. m. ä 42 G8. Vorrichtung zum gesichtsrechten widrigen Diaggngl Gewebe, mit beiderseit igem lieber, 8. 55 747. ö ö . 3 127. Mechanischeg Tasche z e

, , Far de os a. Myotschneidengschne n t Hehl l

apfen. e eider, Hilgen. 26. 6. 11. H. 51 ö c. Goldgußapparat zum Abgießen . * HBrotschneidemaschine mit Brötchen⸗ Berlin. Lufhů ' h b le

KJ , , , n, de,, n, r, icneen hh iääczitse l Käe e fene ei ee äh e ss e e, m.

Schwefeläther, Benzin u. dgl. Kar ederbeck, burger Dental Depot Brüder Fuchs, Char— 38 745. ruck der Norddeutschen Buchdrucke ; 8. 12. 10. M. . = igkeit und Grundwasser⸗ e e auf mit int sehende 132 * . . . n . zar. ic' Tea Gos. Spülmaschine für Cß. und! Ptuqchnffalf Berlin Hö. Wühelmstraße Nr. f abeintellung zu versehendel straße 12. 22. 6. 11. BV. Sz Chi.

Dresden, Reiche str. 24. 6. B. 63 459. lottenburg. 23. 6. 11. C. 8745.