ĩ ; Vorn Da. 259 438. Korsettdoppelstab. Levinger Lissauer, Werden 4. Ruhr, Holsterhausen. 13.8. 0s ;
für Spindelhalter an Spulmaschinen. P. L. Nolden She. „S2 580. Vorrichtung zur Verbindung , ,, , ., t e . N. 10 964. Aufh von Schüttelrutschen. Heinrich ( Feibel, Frankfurt a. M. 20. 8. 08. T. 15. X. 34. (19. L 113 . e
. J der a n nnn, 63. u. Wilhelm Dier⸗ 5. 7. 11. 22a. 3753 315. Zylinder⸗Absprengmaschine usw. E E 6 6 9 E
. . , ne, ,. 26 3 ; itts ö itzer it Schulze 4 . 5 einig. stein, Firstenbaulen, Saar. . 6. 1.4 L. 26 316. Ad. 2351 272. Vaillenschnittschablone usm Dberlausitzer Glasformensabr. ͤ 2 9 ö ö * , , 3. w . 61. . E77. Fällrumpftzrschluß zum Ab. Wiehke Lorenzen; 9b. Brumm, Rendsburg. . ö J zum en en el 5an el er Un ont li ren . en Staatsan ei TSöäa, n s, ü den enen zn besfsigende 1 ee he gr g tz He,, n dd Kö Benrather Täg. las 330. Gaöheid, mit Wasserschiff. z ger. Schwimmporrichtung. Franz Siegmund, Breslau, Mäöhlen (. Seebeck, ö . . Maschluenfabrit Akt.“ Ges., Benrath b. Düssel⸗ Grimme, Natalis & Go., Kommanditgefell⸗ AM 172. B e rlin Montag den 5 4 Juli 1 9 1 4 2 j — PR. . ö.
Blüů ; 24 677. M. 38 69 z. . ö. — 7 m han Wittich, Sie. 173 104. Verschiebbare Transportschnecke., dorf. 8. J. 08. B. 38 897. 26. 6. 1I. schaft auf Aftien, Braunschweig. 15. 7. G.
Sd 3699. Far Mundinus jr, Ihinengu. 3. 7. 14. M. 48. Za. E27 791. Haltevorrichtung zum Merzeri⸗ S. 15 7162. 6. 7. II. 3 . . r Speyer. 19. 3. 10. W. 39 575. h jr 24f, 312 332. Wanddekoration usw. Map Der Inhalt dieser . in welcher Lie Bekanntmachungen aug der dane i n enschaftsz. Zeichen, und Wtusterreglftern, der Urheberrechteeintraggrolle, ber Warenzeichen,
3 ö. . 17 ; si Strümpfen o. dgl. Paul Haase, Neu⸗ 22b. 473 114. Wasserschub. Friedrich Webel, Sa. 1 5601. Hecke r erlabsh gt Uhren ieren von , patente, Gchrañ h e i e one gm ü . Halle a. S', Königstr. S6. 3. 6. 10. W. 30 867. fabrik Villingen, Akt. Ges., Villingen i. B. 3 ö inf sten , , in Fu 3. 8 c . . Fahrp anbekanntmachungen der nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
H. 4 Vers⸗ elbWare Tise egelbahn. 29. 6. 1 U. 3709. * 2 3 4 . 6 * So , e fh h wan ö s3a. 473 978. Angidunng verfierender Prä. ssfm,, 2. Mohling d Co., Hannober. j. 8. 6s. . J . ; , . e . . . entral⸗ and el Sre ĩ ter ür da 8 2 Ji Dian nee gr, , me, , es, n, . giler . 8 en e etch. (nr. 170) ielseiti ck. Gebr. Zahn, Hanau. 23.6. 11. Jäckle, Schwenningen 4. N.. 28. 6. 11. 2 — 8. . 6 ö ö ; 4 7 . ö ö e . ö 3 J S3a. 4733 108. Gicherheitsluftring für Taschen⸗ stahl. Humpe s. oz 8. In. b. S., Beilin. k ö . n ahr Gelbstathcb* af nhl be n ö. n Rel ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral handelsregister fr das Veutsche Reich . in, der Megel täglich. — Der zob. 472 783. Jigarren-Preßform mt viel⸗ uhren. August Sieber, Csfen a. Ruhr, Graben. 16. 7. 0658. X. 21 734. He m I 9 ücken Schloß And Dberlaustz. II 5. Js. .* . e, en, V. Babe niahche Kerpedition des Deutschen Heichganzeigers und Königlich Preußischen Zeugs preis beträgt? 1 „ 85 3 für daz Vier kefsabt?! *? nzelne Nummern kosten Zo 9. — selligem Druck. Gebr. Jahn, Hanau. 27. 6. JI. straße 35. 5. 7. 11. 9. 25 692. 6 . ö n,. . Dir n f. . ndenau, Oberlausitz. 5. 8. 68. K. 35411. Staatsanzeigers, 8 C. Wil helmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. ö 7353. . ö ö S5c. 473 141. Desinfektionsapparat für Klose . . ö . ö . J r. . 22 151. 6 7 ö, . J. ,, z k . . ,, n d, zum kontinuker— ö Gebhrauchsmuster. e,. 66 . w, m. . 3 35. . n, . ,,, . 4 39 , Ledermöbeln und verwandten ben Ziegeln. Heinrich Dieckhoff., Belmermoor b. X Co., Ch Gir gonr ohr r be Fefnhbecken Mech Lösen von Frzen usm. A. Wernicke, Ma⸗ Sch. 29 177. 8. 7. 11. Aäotorwagen mit Kettenantrieb. ug der von dem Verwaltungsrate genehmigten Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin Brunsbüttel. 23. 4. 19. D. 18133. ; 85e. 472 331. Siphonrohr für die Wo J . 5 ; 5. 65. 75 34635 d . ĩ Schluß. Sze. 165 897. Pneumatithalter usw. Geschäfte zum Gegenstand aben, werden durch den unter der Firma 1 b ; J , , , , , e, de, , rer, e mer, w, een ,, , , , . J Schnau, Saarbrücken, St. Johannerstr. 565. W. . . y en, n,. 6 za 395 Schnellfilter. Virginia Toni⸗· 5. 7. 11 ; . sur Stan presfen uf 3 e , 3 Rial b * 526. Festschließbare Vor altlich unterschriehen; die Versicherungsvertraͤge Fabrikgeschaftes. Zur Grreichung dieses Zweckes ist 5. Ji. Sch. a5 261. 85e. A272 3585. Nöhrenrost für Straßensin . . 89 int, a6. 346 216. Kranlastmagnet usw. Siemens . * J 6 R LUrd mann, Frircheis, Aue zum Ginsühren des Schlüffels in Geldschrank., oder ehen so. Zum Dauptbevollmächtigten für das 3 die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche sa. 172 712. Eisernes, zerlegbares Mund⸗ kästen. Rudolph Vöcking Cie. Erben netti, geb. Ferrari, Mailand; Vertr. M. Min, XJ b ; 3 3. . nens⸗ l. rig. 10.7. 08. R 35 126. 10. 8. 11. Tresortürschlüsser usw. Reich, geinäß dem Gefetze vom J2. Mai 1901, bestellt Unternehmungen zu erwe ö in dessen Hlechfchuphe , Längsnuten festgehalten Stumm-⸗Halberg u. Rud. Bmöqing G. m. b. S. 1 Berlin W. 64. 20. 6. 08. T. 96571. k 6 m. b. H., Berlin. 9. 7. 0ð. . ö. . n nn Aufsetzen des 16. A514 276. Schnürhaken für Schuhwerk usw. ist Dr. phil. Erich wi in Berlin. n n e, . ö beben en . . ö sind, obnz Nägel „und Lötung. zur leichten und Falbergerkätte. 36. . 11. B. 3 707. . Wasserreiniger usw. Friedrich sr. az 7 OF 4. VPerladekran usw. Adolf 8 em * 6. e, w n . usmw. Sc. 210 23. Briefkasten ufw. 1 Edmond Eric Joly de Bammepisse, Cigentsmer, übernehr nen.“ ah Stammkapital betragt 75 00 . schnellen Auswechselbarkeit. Arthur Thiergärtner, S5ße. 472 644. Geruchberschluß. F. Butte e, . 6 . ö. 13 r 98 Bleicher 6 Co. Leipzig⸗Gohlis 3.7 3] & 17, Enn era, Ren. 1 . 68. b, Infolge rechtsträftigen ürteils. Paris, Präsident, 2) Louss Savore, Eigentümer, Geschäftsführer? Kaufmann Arthur Lehmann in Ottersweier. 159. 6. 11. T. I1 681. Co. Akt. Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. Heim . . Ihristianstr. 35. 13. 7. 08. , 9 ; J 0 3 3. n Hehellochst 349. 363 177. Stuhl aus gebogenem Holze usw. Ritter der Chrenlegien, Paris, Vizeprästdent, 3 Raçut Berlin, Fabrikant Wilhelm Lehmann in Berlin Ss0a. 473 092. Hohlkehlstampfer in Hohlkehl⸗- 23. 6. 11. B. E37 41. , . , * 16 291. Plattenstein für Reaktionstürme. Zöch zy s G41. Flaschenzug usw. H. Windhoff h W elloch ng Attendorner Berlin, den 21. Juli 1911. Mallet, Bankier, Parts, Verwaltungsratsmitglied sstelivertretender Geschäftsführer) Pie Gesellschaft form mit divergierend abgeschrägten Querseiten. sse. 472 698. Betätigungsvorrichtung sür 12e 3 29. z attenstein in . 9 . He iin Süd r cbetg, Ir len ftr ul Bz. . R 6 Masch . u. erkzeugfgbrit G. m; b, H;, staiserliches Patentamt. der Gompagnie des Ghemins de fer de arts pit eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Deutsche Cement ⸗Trockenhau - Gesellschaft m. k , Berlin, Ritterstr. 12. ö . ö ambergerstr. 4. Vr Gong . H 1 ch lipo l , Hauß. lz9 561] ,, . h Paul Hanchon, Eigen, Gesellschaftßpertrag ist am J. Mai und. . Zalt 8 6 3 3 . 3. P D. 2 636. 28. 6. 1. 058 - ; . ‚ 9 CB. e. . 26 e. . . ö ; ; . 9 O 6 9 . . * . * * l * ümer, oi ö ous⸗ tiollez Sein et 7 = ; ö ? x zo? 3 53. ier gib und Gleit⸗ Sse. ö . . ,. ö, a n , ö . h eg fg 9. inn in n g. 4 ö ö 5 dels it ett i en ennie, . 5 96 c ah, r e e ff. ir fe ö Fern e Stampfer (Plätsche) mit abgewölbter flacher Schlag⸗ schlammschöpfer. Walter . Win . Wil lr, hlenho sterweg Hy, Hainburg, W. 2d Sg 7. 7 1 ö J oe n n s 22. Vorrichtĩ . Inde regi er NMontesguiou- Fezensae, Eigentümer, Paris, 7 Henri Dandelsgesellschaft Wm. Georgi & Co. in Kreuz⸗ ind Reibfläche und mit im spitzen Winkel ange- 4. N. 29. s. 14. M. 38 819. u, Wilhelm Witter, Uhlenhersterweg 57, He , ,, . n, nn,, , des * 7 Janin, Cigentümer, Ritter der Ehrenls jon, General! burg O.-Schl. die in der Anlage zum Ge = . . Deutsche k S53e. 172 8214. Schachtdeckel. Max Petten⸗ 17. 6. . 3. k ö. ö , 5 ö Re fn . , . 3 8. 54 er. Gngels, Allstedt, Grossh. Sachsen. 139362) rat der Seine et Oise, Paris, 8ꝛ 6 en Bourgain, . 1 — bezeichneten , aden, Gesellschast m. b. H., Gotha. 30. 6. 11. kofer u. Emil Gruschke, Saarlouis. 7. 6. 11. ,. 48 215. . ö. ö ö 3. . 5 19g 1 Sa. 15. 7. G6. 97 ö 6 . i . 6. 11. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist Eigentümer, Parss, 9 Paul Bourlon de Sarty, Sessel zum festgesetzten Gesamtwert von 15 000 D. 30 637. P. 19515. . Erfurt, Johannesstr. 83. 18. 6. (8. K.“ 4. . — ge i. Rauchentlũfttn ö ; ö. . , un ö. n. heute bei der Gewertkschaft Großherzog Wilhelm Verwaltungsratsmiiglied der Soëidts Frangaise de unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm s8oa. 173 128. Vorrichtung zum Putzen von 85e. 122 836. ö, 7 Befesti zporricht fi de rmann, Berlin rf n fn 6. her, . ein, , . . 3 ö, te n, i . ung, Ernst mit dem Sitz in- Oidigleben eingetragen dels el les(epötzr Paris. Direktor: Ferdinand einlage; 3 der . Artur Lehmann in Berlin Drginröhren. Boleslam Slomski, Dom. Budzyn, Fr. Krings, Oherhausen Nhlz. u. Ernst Pollert, 158. 439 671. ö. . e, n. Der ann, . nn, J Elen, in ern . . . . worden: Möatignon, Nitter der Fhrenisgion, Paris. Birektor' und ber Fabritant Mrs Lehmann in Berlin: das Post Moschin. 1. 7. 11. S. 25 105. Sterkrade, 23. 6. 11. K. 48 830..̃ , Tryhentrsger 6 8 6 . . . 3zTd. A8 G33. Vorrichtun ur Befesti 3 ingen , 81 , 1. Bei der am 9. Mai 1911 stattgefundenen Neuwahl stellpertreter: Ldon Marie, Ykitter der Ehrenlegion, gon dem Fabrikanten Wilhelm Lehmann unter der Soc. 172 795. Miehrflöckiger Porzellanbrenn⸗ Ssh. 72 536. Heberglocke für Llosettspüi⸗ Ra ssenb ock Akt. Ges., Ber in⸗Weißensee. 29. 6. 08. ; Hen , , u 8 9 . Gun ö Ear i. ung zum Aufbringen des Gruben vorftandg sind: Paris. Als nicht (inzutragen wird bekannt ge. Firma Wilhelm Lehmann zu Berlin betriebene gte mit Gasfeuerung, und änireensierung nach esten. Wolff Rees,. Büsseldorf. 24. 6. IJ. 183 7a. 2 6, ii... ͤ e, . r reh n oss Ch r er ort. n . a, n 9s 1 e , m., Bankdirektor Isenstein, macht: Das Sörundkapital zerfällt in 406 Stück Fabritgeschaft maebst Zubehör, mit Aktiven und Gebrauchs muster 69 15. Anhaltische Kohlen⸗ W. 34112. V Jie , Itunsche? Ifstr Pie Judtfsf ö e, , g ö ö. Bankdireltor Hazper, sämtlich in Hannover, je auf den. Namen und über 10065 Franken i , nach dem Stande voin 30. Juni 1911 zum werke, Halle . S. 16. 7. 10. A. 18088. 85h. 72 885. lg settsitzbe ken. udol Guglia, und Bürsten von Bogen aus Papier , j st ö Dea fen usto i Gi q ul. . olbis y. r il, Sonn : ze s ar, ug dann ,. SBergrat Kost, lautende Aktien. Der Verwaltungsrat besteht festgesetzten Werte von 50 000 6, wovon je 25 006 960 21272 S827. Anordnung der Feuerung an Sarajevo, Bosnien; Vertr.: C. Slenet; P at.⸗Anw., messe *. . . . . H., Nurnberg. Ln ffn h 6. ) ö 35 h 3 9! 1 sfleiß, , oniatowstistr. 3. 3. 7. 08. C. 6h22. wiedergewählt worden. Neugewählt wurden: aus neun von der Generalversammlung auf au ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Oeffent⸗ mmehrstöckigen Porzellanbrennöfen. Anhaltische Karlsruhe i. B. 27. 5. 115 G. 27 692. 20. 6. 063. St. 10 od . ä. . . n. . V weifl eiscu fte z z5f 1608 310. götkolb Wilhelm Piepmeyer aus Caffel, je; . Jahre gewählten Aktionären, sie sind je i , der Gesellschaft erfolgen durch Kohlenwerke, Halle a. S. 14. 5. 11. XV. I6 S35. S86c. 422 A9. Webstuhl zur, Herstellung von A5. 3435 627. Glektri , n,. I. 5j . 8, 3 137 8 de z hi . . Lötkolben usm. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Mayer aus München, Eigentümer von 25 Aktien der Gesellschaft, die den Deutschen Reichsanzeiger. Rr. gg. Kalk⸗ 398. 12722 759. Steinspaltvorrichtung. Udo aus Papierstreifen und, Gespinstfäden zusammen 8 Falzmaschinen usw. . K 63 289 359 e, , , ultgart. ö 5 . künchen. . 7. 668. Generaldir ktor Maximilian Rathke aus Eisenach. während ihrer Amts auer unveräußerlich sind. In sandsteinfabrik Adler, Gesellschaft mit be⸗ Rousfelle, Hanau, Augustastr. 25. 25. 6. 160. gesetztem Gewebe. Sächst sche Webstuhlfabrik, ip zig Anger-Crottendorf. 29. 6. 083. G. 19760. e. . 6 erh hte 6. 3 ĩ k Schaustel Be Zum Vorsitzenden wurde Wilhelm Piepmeyer, zum jedem Jahre wird ein Drittel neugemählt. Wieder, schränkter Haftung. Sitz: Elbing mit Zweig⸗ R 2351 ; Chemnitz. 23. 6. 11. S. 28 068. . 19. 6. 6. 266. Schreibmaschi it heraus ö lag. Gernianla Linoleum⸗Werke . slwecte fessi ; . ch , . ö . stellvertretenden Vorsitzen den Hrechtzan walt Dr. Mayer wahl ist zulässig; im Falle der völligen Neuwahl niederlassung in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ sod. 173 1727. Jum Halten von Juwelen S6g. 472 496. Vorrichtung zum Schutz des 159. 8. 266. Schrei , eraus⸗ Hl srahei Wenn ir n rung, e, , , G, ö en, r, . . legellack-, gewählt. entscheidet das Los; völlige Neuwahl ist nötig, nehineng: ! der Erwerb eines Grundstücks von ca. dienendes Werkzeug. Friedrich Sals. Düsseldorf, zwirns gn Webegeschirren. Hubert Hausmanns, nehmharem Tyyenkorb usw. Mercedes, zuregu- Bietigheim, Württ, 6. . 8. 47 6. 8.7.11. Han gen n 3 ersorm halten er Karton , Ja. Dr. phil. Julius Heinrich Sachse in Oldisleben wenn die Mehrzahl, der Mitglieder das Aml . 85, 4 ha der Jagen 24 und 33, in der Oberfõörsterei n , , Mariannenstr. J. 24. 6. 11. D. bl. 53. maschinen - Gesellschaft m. b. S., Berlin. 21. 7. 08. 854. 351 473. Verstel bar Gleitschienen an J. 6 R. Lilliendahl, Neudietendorf. 29. 9. 65. ist voin Grubenvorstand allgemeine Vollmacht mit niederlegt. I‚ Falle des Äbkebenz oder Aus- Tegel belegen, der Erwerb und Betrieb der auf diefem Vorrichtung zum Einziehen M. 27571. 20. 6. 11. Bandsägen usw. Gustay Siener, Lennep. 2. 20 242. 11. 7. 11. Substitutiongbefugnis zur Vertretung der Gewerk- scheidens hat der Verwaltungsrat eine Stellver. Gelände bereits erbauten Kalksandstein fabrik fowie
—
— 9
Achenbachstr. 26. 1. 7. 11. S. 25 099. . Grefeld, Ma SIe. 172 401. Tartonpackung für Erdfarben Sh. 472 194. c , . zeilenlänge⸗Einstellschieber für 13. 7. 035. S. 17556. 26. 6. I 564. 353 603. Gebiß fü erde usw. Oskar ; , ; ⸗ und chemische Farben. So samp * Tubbesing, er Kettenfäden in die Webehlätter, Ludolf Schröder, 158, 349 912. Heilenlängern instellschieber für , n, . J s . 56a. 53 ebiß für Pfer e um. Oslar schaft gegenüber Gerichten, Behörden und Personen tretung anzuordnen, jedoch nur bis zur nächsten der Betrieb ähnlicher Ge äfte, Beteiligung an ähn- . 16 * i. m rr mn 2 . Sch. 40 628. (prääel Screihmaschinen. Wanderer, Werke, vorm, ,, k ,, , 3 Dolf ö Hagen i. W. 10. 7. 08. W. 26 112. ertellt worden, soweit die Vertretung nicht 9 Fenerälversammlung, weiche für den Rest der lichen k fetch g e ien bon 6. S uc. 172 122 Verxackung für Zigaretten u. SZa. 172 420. Verstellbarer Schraubenschlüssel. Winklhofer . Jagnicke rn Gesz, — e. , , . ö 69 ,, za* 358 781 Radnab 8 gemäß dem Grubenvorstand vorbehalten ist. Wahltrauer des alten Mitgliedes die Neuwahl vor⸗ und Pachtverträgen zur Gewinnung von Sand, ferner . e . J s ben 55 . 6. k eil 59 ö. 1 Tag 1 hzbe * it migs m eschine⸗ Wa a M 9 1. usm. , , . Allstedt, den 5. Juli 1911. nimmt. Der Verwaltungörat wählt aus seiner Kauf und Verkauf und Verpachtung von Grund— 6 , n g k schlüss ö k . , , , . 6 , eitungzna chin 0. ö. n, dlunitigusfabriten, Berlin. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Mitte einen Präsidenten und einen Vizepräsidenten stücken. Das Stammkapital beträgt 50 0600 „. sic. 172 1253. Flammer zum Schrägstellen s. 472 279. Gabelschlüssel mit Verschluß⸗ maschinenwagen usw Waunderer⸗Werke, vorm. die Anordnung eines Sondertisches usw, Deutsche Al. 7. 605. D. 4 S5; ö . ö auf je ein Jahr. lm Falle beider Vet derm n' , ,,, nt Bestbafsen ter Dei eg! an Zigarrenkfften un. dgl. klappe. Mar Hildebrandt, Langebrück. 28. 5.11. BVinklhofer . Jaenicke, Akt, Ges.. Schönau Do lzbearbeitiungsmasch inenfabrit z . * . de. 347758. Nggelfänger für Pneumatik= Ambers. Bekanntmachung. 139358) tritt sie das älteste Mitglied. Der Verwaltungsrat Tommertienrgt in Elbing, Ernst Schlinke, Ingenieur ne ln ee, Serin Brunnchstt. 16. 2I. 6. Fi. S. 5E 835. , b-Chemnitz. 24. 7. 63. We 2d 235. 8. T. II.. Eichhorn, Leipzig LZindenau. J. 7. 08. D. 14 56s. Reifen usw. Dasela, Fabrik patentierter Neu Die Firma .J. Hastr eite t ö: Witmle in ist beschlußfähig bei Anwesenheit von fünf. Mit. in Clbing. Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit . dre, gi ,, J , n nnn nne nt , . ** Vielspindelige Furniervresse ,. d; Schffttgen, Haslach i. S. I6. 7. s. Furth i. W. ist erloschen. gliedern; er entscheidet nach Stimmenmehrheit, bei beschränkler Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist dae, r 3a20 Parpschgchtel. Heidmaun euge, bei dem die zuftzuführung grerhalh der zuft! Schreibmaschinen usw. Wanderer-⸗Werke, vorm. 386. 3177 209. Vielspindelige. Furnierpresse Da 37 Sd. aH. 7. II. . Amberg, den 18. Juli 1911. Stimmengleichheit nach der Stimme des Vor. am 23 November fJos abgeschlossen. am 19. Juni 6. 22 429. zaxpschachtel. Winklhofer 4 Jaenicke. Akt. Ges., Schönau usw. Gg. Ott, Werkzeug“ C Maschinenfabrit, Söc,. 3269 391. Pneumatischer Radreifen usw. K. Amtsgericht — Registergericht. sitzenden. Der Direktor wird ernannt und abgesetzt 1911 geändert. Jedem Geschäftsführer steht die
283 armen. 22. 6. 11. abführung liegt. Pokorny C Wittekind Ma 86 Jaer Att.; ö. 26 * . ; . * Höttges G. m. b. S., Barmen. 22. 6. 11 dnn fir. Gef Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ b. Chemnitz. 29. J. 08. W. 25 234. 5. 7. 11. Ulm a BY. H. 7. 08, O. 1751. 34 6. 11. Hesellschaft für Patentverwertung m. b. H., — durch die Generalversammlung auf Antrag des Ver elbständige Vertretung der Gefellschaft zu. Bel
S. 51 720. ö 2 3 ; 369 59. 342 T jebelruhelager für Schreib- sd. 219 874. Senkrecht nachgiebige Anschläge Gotha. 17. 7. 08. G. 19779. 10. 57. 11. . 96rats St beit. R 8
, . . * heim. 23. 9. 10. P. 18690. 158. 348 946. Typenhebelruhelager für Schrei 38. 31 s ö h ⸗ 9 schlae ; ; 8 ; Amberg. Bekanntmachung. 39359] waltungsrats, entlassen nach Stimmenmehrheit, Nr. 567 Verband Deutsche = . ,,. w 36 . 2 72 . Handgriff, für Preßluftwerk⸗ maschinen. Wanderer-⸗Werke, vorm. Winklhofer bei Maschinen usw. Carl Richard Alfred Küchen⸗ 63e. 257 Os. Mit Bolzen versehenes Rad In das diesgerichtliche ene, . . wenn mindestens 30 Mitglieder anwesend er er Fabriken, Gesellschaft . i. Dertges JI zeuge mit als Kegelventil ausgebildetem Einlaßorgan, Jaenicke, Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. meister; Chemnitz, Charlottenstr. 4. 6. 7. 66. . John Cairns, Willen hall, Eng; Vertr.: die Firma Mariengpotheke, Friedrich Popp“ muß Eigentümer von 15 Aktien sein, die während tung: Die Prokura des Franz Heinrich Martin . 422 a1. Packung für Zigaretten, mit desfen Oeffnen im Sinne der durchströmenden Luft 20. J. 6z. W. 25 236. 5. 7. 1153 . X. 86 . ö Bohrerhalt ü um , 53 e , , Berlin mit dem Sitze in Amberg. Inhaber Friedrich leinen Amtstätigkeit unveräußerlich sind. Im Falle Ranth ist erloschen. Dem Paul Heinze in Friedenau i n erfolgt und dessen Bewegung durch einen Daumen⸗ 15g. 348 29 Schalt chloß körper an Schreib. 22a. ,. 58. Bo a er usw. 6 ö. n 6 r. ö 1 . b Popp, Apotheker in Amberg; Apotheke, eingetragen. de Ablebens oder der Amtsniederlegung ernennt der ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein Albert! Gmit᷑ Schlosser, Dresden, Bräamschstr. . hebek betätigt wird. Pokorny K Wittetind Ma⸗ maschinen usw. Wanderer⸗Werke, vorm. Winkl⸗ Svecial· Maschinenfarit B. m. b. S., Stutt— 3g. 248 Fahrradla ernen t ,,, Amberg, den 20. Juli 1911. Verwaltungsrat vorläufig einen Direktor. Der Si⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der w K schinen bau- Att. Ges., Frankfurt a. M.-Bocken⸗ hofer * Jaenicke. Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. Rart. 14 3. 08. I. 2700. 6. 7. 11. k ujw. Fa. P. Sclesinger, Offenbach a. M. K. Amtsgericht — Registergericht. rektor wohnt den Sitzungen des Verwaltungsrats Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 1254 Gesell⸗ 6 za, altschachtel Kunstanstalt heim. 23. 9. 19. P. 18991. 39. 7. 08. W. 25 238. 5. 7. 11. 4EDa. 347 430. Einxichtung zur Döhenein· 2. 6. C686. Sch. 29 G29. 32. 6. 1. J mit beratender Stimme bei. Die Generalversamm— schaft für Straßenbahnbedarf mit beschränkter 21e. 172 5223. Fal S.. Drer den. 12 4. 11. 88a. A722 766. Wasserrad. Hiram L. Hodges 5h. 3172 789. Zifferwerk zum Drucken mehrerer stellung zweifarbiger Farbbänder usw. Inter⸗ zi. 338 222. Freilauf. Fahrradnabe usm. Arustadt. Bekanntmachung. 30363) lungen werden von dem Verwaltungtrat einberufen Haftung: Robert Fahrenhol; ist nicht mehr Ge— Stengel Co. G. m. b. D., Dret den. 12. 4. 11. un. Sacob Schafer, Salem, V. St. A.;. Vertr.: Zahlen übereinander. Gesellschaft für automatische national Time Recording Co., G. m. b. S., ,,, , . Att. Ges., Chemnitz. 12. 8. 63. Bei der Firma Bittstädter Tonwerke, Gefell. durch Briefe in die von jedem teilnahmeberechtigten schäftsführer. Direktor Jakob Haendel in Berlin. Faltschachtel. Fa. S. Hahn, NM. Schmeß, Pat. Anw., Aachen. 26.6. 11. DS. 5 776. Druckmaschinen m. b. S., Wilmersdorf b. Berlin. Berlin. 29. T. 08. 3 8304. 11. 7.411. e . 6.7. 9 . ; schaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt Iktionr angegebene Wohnung und durch öffentliche Paufmann Conrad Igel in Charlottenburg sind zu .. 11 ssa. A3 968. Turbinensaugrohr. Victor 20. 7. 08. T. 3634. 17. k 14. 317 268. Vorrichtung an Kontrollkassen o,. 904. . nantelspitzgeschoß usw. Dyutsche H.-R. B Nr. 3 — ist eingetragen: Belanntmachung in einem Amtsblatt sowie in dem Geschäftsführern bé'ftellt. Die Prokura des Dr. . 3 * k Gelpke, Braunschweig, Schleinitzstr. 5. 27. 6. 11. 150. 247 790. Typenhalter usw. Fa. Bern⸗ usw. Auer · Werke A.⸗G. vormals Feng sten Waffen nd Munitionsfabriken, Berlin. Laut Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1911 ist zu Berlin erscheinenden Deutschen Reichsanzeiger und Emik Knoblauch ist erloschen. Bei Nr. 20758. S 1Ic. . orden . G. 77963. . , . Berlin. 6. 8. 08. K. 35 423. 6 ö. Co., Bielefeld. 22. 7. 08. A. II 68. n. . , 6 hig cho ssw. Deutsche Gegen tand des Unternehmens auch der Erwerb , . , ,,,, Von den mit Sandelsgesellschaft Deutscher Ayotheker mit
. orzell. rit er f kö z . 5 141 . 7. 11. . . 28. 35 Mantel spitzgeichoß usw. Deutscg und die Veräußerung von anderen Handelsgesell— der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten veschränkter aftung: Gemäß Beschluß w er, n, n,. . . Aufreiß Aender ungen in der Person 151. A4 5035. Abschneidevorrichtung für Kopier ⸗ A531. 349 18627. Hufreiniger usw. Reinhold Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. schaften mit ö. e , . . ö. Schniftstücken kann bel dem , , * gn l 1911 ö Ie nn 9 r ohen de,, 27264 ö 6 4 . des Inhabers. dn, usw. ,, ,, 9 36 ., ö b. Solingen. 23. 7. C8. 6 . 3 —ᷣ— . 9. J ö. Passiven der zu veräußernden Handelegeschäfte. . 1 . — . 26 Grund auf 5 609 090 ις erhöht worden. Bel Nr. 2811. J Fingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- pagnie August Zeiß 4 Co., Berlin. 6. 08. L. 19 909. 8. 7. 11. / e 19 7041. Farbabro Dar Arnstadt, den 21. Juli 1911. stückserwerb. und Verwaltung⸗Aktiengesell. Sicco Medic em. Institut Gesellschaft mit Astor ia Company m. 8 Eigarettenfabrik, , e,, k a,, ö , ü. . . 2d. 259 00. Lahelschutz⸗Kausche. Karl von Stümpsle. Konstanz. n St. 10569. 10.7. 11. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. schaft mit dem Sitze zu Berlin. r n g, beschränkter ä,. eg 8 9 . 28. 6. 11. W. . Parre *letg d 877 aral delabunbe, Steglitz bei si. 241 306. Abschneideporrichtung für Kopier Eicken, Mülheim a. Ruhr, Querstr. 14. 23. 7. 068. en. 253 635. Mit Metall hinterlegte Glas⸗ Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Grund⸗ Bei Nr. J560. Vereinigte Elettrieitätswerke des Untèrteils Berlin, Mommfenstr. II. maschinen usw. Shannon - RNegistrator Com- G. 11 496. 3. 2.1. . ; * Hehe anf Nigetiet, Valberstadt, Sedanstr. 4. Anerbach, Vos ti. 39964 stücken. Das Grundkaxital beträgt Soo 16. Aktien. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hanz Verftärkungsrabmen aus Sd. 468 653. Mar Fronhöfer, Berlin, pagnie August Zeiß Co., Berlin. 19. 6. 08. 17h. 331 939. Rdervorge lege usw. Cal . 8. N. 7745. 7.7 11. . Im Handelsregister ist eingetragen worden: gesellschaft. Der Gesellschaftsbertra] ist am Radke ist nicht mehr Geschäflssühret. Bei Nr. 1696. a wer d, ds 2 Hb 1. B 11. Schädel, Augsburg, Eisenhammerstr. 25. 19. 8. 08. ad. 2341 629. Spielbrett für Wurfspiel. Auf Blatt 314, betr. die Firma Braun Æ 2. 22. Mai 191 festgestellt, am 31. Mal, 25. Juni Zindeun-Aller Grundstück Nr. 362. Terrain⸗
vor
* — —— — 3
) 1 j Bielefe Dranie bur erstr. 7. 2 * ö . . 1 ö . fre 2 56 . 412 ö 2 Moritz r nr, Bielefeld, re,, ,, si 348 766. Schutzring gegen die Einwirkung Sch. 29 504. 10. . II. ; Alfred Vergman n, Radebeul. 22. 6. 08. R. 21 6542. Olzscha in Auerbach i. V.: Die dem Kaufmann und h. Juli 1911 geändert. Zum Vorstand ernannt D, , mit beschränkter Haftung: Die ür Aassattung von 38. 2 323 153 5709. 453 371. von Oel zc. bei Gummiwalzen. Fa. F. Soennecken, 499. 347 231. Maschine zum Pressen von 16. 6. 11. . Varl Hermann Huster in Auerbach i. V. erteilte ist allem der Kaufmann Siegfried Rosenthal in Gesellschast, ist. aufgelöft. Tiquidator ist Der zur Au? . . . sch X Eo Berlin Bonn. 9. 7. 05. S. 17 538. 26. 6. 11. Metallgegenständen usn. Wacker Æ Hildenbrand, f. 3444924. Kniegelenk für Leder- oder Prokura ist erloschen. Schöneberg⸗Berlin. Alg nicht einzutragen wird be⸗ bisherige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Metz— e n, ne, ragt,. kö 151. 351 952. Asbestwalje. Fa. F. Soennecken, Pforzheim. 3. 7. 08. W. 25 050. 23. 5. II. Stoffpuppen Usw. Georg Scherf, Sonneberg, S. M. Auerbach i. V., am 20. Juli 1911. kannt gemacht:; Das Grundkapital zerfällt in ö je dorf in Charlottenburg. Bei Nr. 504. Mönchs⸗ wie chie rden it. Gebrüder 55 132 133. Gertrud Preckel, geb. Mohr, Bonn. 20. 7. 08. S. 17613. 5. 7. 11. 194. 347 680. Mehrfach⸗Bohrkopf usw. 18. 6. 08. Sch. 29 8 6 68 1 Königliches Amtsgericht. auf den Inhaber und über 1009 6 lautende Aktien, bräu⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschrankter aautzen i. S. 26. 6. ; 9 ee, *. 4. r ö 151i. 406 399. Papierrollenträger für Kopier- Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. af. 241 155. Kniegelenk für Puppen usw. die zum Nennbetrage autgegeben werden. Der Vor, Haftung: Gustav Hintze ist nicht mehr Ge— 21. 22212. Vegendeiste. . Margargte . , a H. Georg Herzberg, maschinen uspß. Edmund Lichtenstein, Berlin, 10. 7. 08. S. I7 539. 8. 7. 11. Georg Scherf. Sonneberg, S. M. 18. 6. 08. Kerlin. 39367] stand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. r er. Direktor Rudolf Triebel in Berlin Göhringer geb. Kneuper, ü De ain 3. r . g Boachstr. 7. 24. 7. 68. 8. 195 3765. 25. 5. 17. 49a. 347 681. Bohrfutter für Kurbeln usm. Sch. 29 0068. 16. 5. 11. . In unser Handelsregister B ist heube fol Die Bestimmung darüber, aus wie viel Personen er ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6454 28. 11. 10. G. 26 215. ö . 3 n. 218162 Schulz * Holdefleis Zia. 317 621i. Gabelständer für Fernsprech, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Uf. 251 207. Scherzartikel uswp. Carl gendes eingetragen worden: Unter Rr. 9477: jeweilig bestehen soll, steht dem Aufsichtgrat zu; er Maschinencentrale für Bezug landwirtschaft⸗ SIe. 9 arm als Fäsepervactung. 67 ö 3 * Apparate usw. Akt. Ges. Mix Genest 10. 7. 08. S. 17 540. 8. 7. 11. Duehl, Spielwarenfabrik, Nürnberg. 27. 7. 08. „Der Vhöniz. Frauzösische Lebens versiche—= verfügt auch über die Zusammensetzung des Vorstands. licher Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Otto Franz, Magdeb: tr. 16. 12.6. 11. 5 907. 1402 299 Telephon⸗ und Telegraphen- Werke, Schöne 49a. 347 682. Vorrichtung zum Führen der Rö] 8d. TL. 7. 11. . rungs-, Aftiengesellschaft! Direktion für das Erstmalig haken dr Gründer diese Anordnung Haftung; Adolf Freiherr von Malgan sst nicht F. 243831. , ,,, 8 827 — rr 265 . berg b. Berlin. 1. 8. 08. A. 11 702. 7. 7. 11. Gewindebohrer an Bohrköpfen ufw. Siemens mf. 297 448. Aus Pappe gepreßter Hase usw. Deutsche Reich, Zweigniederlassung der zu und Wahl getroffen. Alle von der Gesellschaft aus- mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Betcke in sac r sz. Faltschachtel, deren Deckel an ö g . 191097. 133 221. 21. 347 614. Lochungswerkzeug für Isolier⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. I0. 7. 608. Unn Schilling, Sonneberg, S. M. 27. 5. 99. Paris domzilierenden Wktiengesellschaft in Firma: gehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. 2 2 nt, der ki , ,. e.. . 163 69 Falter Tan ermmnder rohr. Abzweig osen aus Papier. Allgemeine S. 17511. 5.7 11. ch. 33 558. 165. 7.11. „ln Compagnic Erancgaide dr ASsu- Reichsanzeiger veröffentlicht. Die Genexalversamm⸗ Gemäß Beschluß vom 18. Februar 15611 ist das n eiten anden durch k 9 it. G . 6. B. n,. Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 35. 7. 06. T9a. 317 683. Einrichtung zur Befestigung f. 297 1456. Aus Pappe gepreßte Melone Tances sur ia Vie ie Firenix“. Gegen lungen der Aktionäre werben durch zweimalige Be— Stammkapital um 4060 000 ½ auf 700 0090 Vilhelm Müller, 66. to 1 *** 282. 1463 783. . 11 634. J2. 7.11. der Werkzeuge an Mehrfach⸗Bohrköpfen usw. Im. Fran Schilling, Sonneberg, S. M. 28. 9. 09. stand des Unternehmens: Lebensversicherungen, Leib, kanntmachung in dem Deutschen Reichszanzeiger ein, erhöht worden. Dem Abteilungevorsteber Fritz eig, den tr. 12. 4 10. M. de Hr ne. 6 s4 1062 1. 211211 111212. 21c. 398 559. Anlasser für Elektromotoren usw. Sie mens-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Sch. 83 571. 6.7. 11. rentenversicherungen, ferner im allgemeinen' alle Ge— berufen; die Bekanntmachung muß die Tagesordnung Rollenhagen in Friedenau ist Gesamtprokura erteilt 1 2 Reißvorrichtung für umtlebte * . 126 355. 123 393. 127725. Baugesellschaft für elettrische Anlagen Att. 10. 7. 08. S. I7 546. S. 7. 11. äs, zäß äg;. Glgsfalßrahmen für Uhr, fate, bie Kench le Leistungspflicht von der mensch, enthalten. Die Gründer der Gesellschaft, Tie samt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗= n. Fa. Friedr. Serong. Hörter. 8. 6. 11. 6 26 158 902 111 a2. 116 5233. Ges., Düsselborf. 1. 8. 96. B. 39 144. 6. 7. 11. A9a. 317 751. Handbohrmaschine mit Motor EKhäuse, Johann Jäckle, Schwenningen. 20. 7. 08. lichen Lebensdauer abhängig J. Die Gesellschast liche Artien übernommen hahen, sind; i) Birektor führer oder mit einem Profäristen zur Vertretung der KR n 3. w , mn ,. At. 23. 33683 5053. Seifenstück mit Jeliuloidhälse. usm. Siemens Schückertmertel the nn s, S., 3 lol; 6. T. ii. kannn cctersicherungen gewähren and sich, feche Näthan Lindemann, in Berlin, Y Stablrat Er, Hic s mn tigt ist. Bei Nr. Si 18 Adolf Grün= n Dell für Blech⸗ 1 cg sisch st * 5. Berlin Touis Genevois, Neapel; Vertr.! Dr. R. Worms, Berlin. 11. 7. 08. S. 17 549. 15. 6. II. 254 375. Weckeruhr usw. Friedrich geben lassen, ferner den ganzen Versicherungebestand Johannes Granier in Berlin, 3) Kaufmann Julius baum Baugeschäft Gesellschaft mit beschrãnkter Fr. Ewers E Co. (Inh.: Akt. Ges. traction Nerflamege en 2 3. l, Ssnabrück, Pat. Anw., Berlin 8 W. 68. 24. 7. 53. G. 19 325 Da. 3247 982. Handbohrmaschine mit Metor h G; m. b. S., Schwenningen a. N. oder einzelne Versicherungen anderer Gesellschaften Meyer in Berlin, 4) Kaufmann. Isidor Rose in Haftung: Die Gesellschast 9. aufgelöst. Liqui. onnagenindustrie), Lübeck. 27. 6. 11. 38b. T2236 457. Alexander Paal, . 17.11. usw. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., . . 08. M. 28 133. 12. 7. 11. ; mit. . Geschäftszweig kaufen. Das Grund. Berlin, 5) Kaufmann Richard Werkenthin in Berlin. dator ist der Architett Gustap Manasse in Wilmerng⸗ 329 7410. 332 516. 26c. 168 191. Benzin⸗Vergaser⸗Dose. Dräger⸗ Berlin. 11. 7. 08. S. 17 547. 15. 6. 11. 9 . 258 20. Elektrischer Fadenwächter usw. kapital eträgt 4909 000 Fr. Aktiengesellschaft; Den ersten Aufsichtsrat bilden: I) Kaufmann Julius dorf. Bei Nr. 8116 Rheinisches Eisenwerk ; Fal ö 84 388 582. Vernhard Pleier, werk Heinr. * Bernh. Dräger, Lübeck. 9. 6.08. A949. 318 501. Bettprismenschutz für Bohr= 6 rüder Sucker, Grünberg i. Schl. 29. J. 908. nach französsschem Rechte. Der Gesellschaftzverttsg Buttermilch in Berlin, 2) Kaufmann Richard Feigl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ge= Ziller, Tickau i.. 25. 6. IJ. G. 27 770. rer. 2 ren. 26 u 6 5. 14 367. 7. 5. 11. und Drehbänke Ac. Sächsische Werkzeug maschinen ˖ 17 674. 15. 5. 11. ist am 29. April, 2, 3. 6. Mal 1844 festgestellt, in Berlin, 3) Bureauvorsteher Hermann Kühl ö schäftsführer Franz Scherrer wohnt in Berlin. 4721092. ten aus Kartusch⸗ Breklau, re, , , m, ,, 3 268. 18 381. Gaereiniger usw. Gasmotoren Fabrik Bernhard Escher Att. Ges, Chemmniz. Löschun en durch Beschluß der Generalpersammlung? vom Rirdorf Berlin; Jullus Buttermilch als Vor itzender. Kaufmann Bernhard Hoß in Cöln ist zum Ge lahmen, mih einsckiebtgrem undgriff; Feli Car, Verlängerung der Schutzfrist. Fabrit Deutz, Cöln, weutz. I3. 8. 03. G. I5 933. J. 7. G3. S. 7 4383 rs. - gen. 20. Juni 1898 und. vom 11. Dezember Hor *, Tn den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein, schäftsführer vestellt. Bei Nr. S503 Sag Ges⸗- . baum. Halle a. S, Dompl. 2. 35. 7. 11. KF. 48 955. nnn. ( bi 60 H. ist für die z . . 194. 50 886. Drehbankspindelstock usw. Akt. z6 a. Jufolge Verzichts. ändert. Die Gesellschaftsdauer ist auf 99 Jahre gereichten Schriftstücken, inzbesondere bon dem schaft mit beschränkter Gaftung: v er sS1d. 472 992. Autogengeschweißte, rundkantige Die Verlängerungsgebühr bon 60 M i d z0a. 346 3588 Tonsillenschnürer 1sw. Garl Ges. Panzerkassen⸗, Fahrrad und Maschinen ⸗ zu 1527 292. Steuerung für Druckluftbohr festgesetzt, gerechnet vom 9. April 1844 ab. Der Prüfungẽ berichte des Vorstands und des Aufsichts. ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ger Beton⸗Müll- und Dängerbebälter mit Hitternerk⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 2 ; Tutti en, Württ. J. 7. 08. St. 10 635. Fabriken vorm 5 W. Schladitz, Dresden. Un mer. Verwaltungsrat ist mit der ausgedehntesten Vollmacht rats, kann bel dem unterzeichneten Gerichte Einsicht e, e gn Dermann Busse in Cbarlo⸗ einlage und mittlerer Teilungswand. J. Kollontay, am Schluß angegebenen Tage 5 i, cine. . R FI. 8. Hs. A II, 7. 7. II. . 144272. Telephon Adreßbuch. für die Verwaltung der ch i ausgestattet und genommen werden. Bei Nr. 628 FJuhn * Flammers 6 Kattowitz, O.⸗S. 27. 6. 11. g. 48 0. 6 2b. 217 587. Teigroll. und , , . 0a 318669 Kugelgelenk usw. Louis æ 9a. 352 961 Bohrmaschine usw. Alb. dez 1412 473. Vorrichtung zum Auffangen kann Verträge, Verglei e, Abmachungen über alle Berlin, den 17. Juli 1911. schaft mit beschrär kter aftung: e F 9. ge. 172419. Vorrichtung zum Bewegen Friedrich Aingin, e . a. Harz. 1. 7. 08. 3 . w seann, . 3 dien che b Viotinghan er dcop en bei Kopiermaschinen. Interessen der Gesellschaft abschließen; seine Befug⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. direktor riedrich Schneider in Berl * gü. 22. 6. 11. 9 , n 16. 7. 03. h. Hon 2. mM? . em , Straßenwaschmaschine . nisse sind in Artikel 29 der Satzung aufgeführt. Der — erteilt; Dei Nr. S3 rd M. Schüle Masch inen.
. Her Die BVrůertante
Großestr. 20. 173 083. Durchsteck Falt- Karten. Goetze Gia. 329 218.
von Rutschen. 1 5 ö. 90. KForsett usw. Daniel tops Ctabl Gefih uw. Heer r m, n r
reußen“, Homberg⸗Niederrh. 19. 5. 11. St. 15 027. Za. w 5 ' . Ja Restz . 2 z inkeliger Stahl⸗ 390 252. Dewar-⸗Gefäß usw. Direktor verfolgt den alltägsschen Geschäftsqang und Kerlin. 39365 abrit Gesell⸗ e i ö i r . Sicherung, bie Hesäß.; mit Ren Port. Verl. Par Igser, n. Sto * . r n ü f. . . eg e ti g . . e g i, r n r n len cher . 98 5 295 729. Schutzhülle für führt die Beschlüsse des . 6 im In, das Handelsregister B des . Fer enk ift 1 , e , dn, feuergefãhrlichem Inhalt vor Explosion schützt. Pat. Anwalte, ene, . 379 225. erf 98, 9 = 25, . . e, F, 39 * gh inet. 33. * . . . Falle von Krankheit, Verhinderung oder Äbwesen. Gẽrichtt t am J7. Jul gi folgender ein gekragen mann Da ae ade 6. 9 2 83 Gmil Ihm, Ober⸗Cunewalde, Oberlausitz. 20. 6. IJ. 12. 4411 , Karlettttaß ute, gen 3605. 348 611. JNauchschutzbrille. Drägerwert 496. za7 211. Zange zum Drahtschneiden. 641323. Verdampfungskühlanordnung usw. heit wird er von einem hiermit , Beamten worden; Nr. 9470. Wilhelm Lehmann Stuhl- Schuler in Berlln sind zu & eschãftõ fi re peel? .I 66. S 1 , yr Deiur. u Bernh. Dräger, Läbe 1. 7. 66. Garl' Luc Schmalkalden. 19. 6. 08. X. I8 66 161922. jerhlen- Schweiß. und? Gas. vertreten. Verträge, Vereinbarungen, Indoffamente, und Ledermöbelfabrik Gesenlschaft mit be= Berlin, den 17. Juli 1911 36. ; Sie, 472 432. Trangportable Rundholi⸗-Stapeh- . Frankfurt a. M. 20. 8. 08. E. 2 * 1a bisß. 11.7 11. ; . 8. 1. dig. 429 3 Uebertragungen vgn Renten und' anderen Werten, schräurter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Königliches Amtsgert t Berlin. Mitte. Abteilung 122 maschine. Maschinenfabrik C. Blumwe Æ 5. 7. 11. 30. 351 3239. Nasendusche. Dr. Arthur (Schluß in der folgenden Beilage.) 22 S818. Anschlagsäule usw. Zurücknahme bon Geldern, üebertragungen von Voll“! des Unternehmens; * Herstellung und der Verne hl — ö.
Sohn Att.⸗Ges., Prinzenthal. 23. 6. 11. B. 53 706.