1911 / 172 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Coburg. Konkursverfahren. 39350 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Porzellanfabrik Creidlitz Theodor Gumtau in Creidlitz und ihres Inhabers, des Naufmanns Theodor Gunmtau, früher in Coburg, 6 unbek. Aufenthalts, wird nach erfolgter ö

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Coburg, den 17. Juli 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 2. Berbig, i. V. Dertmund. Konkursverfahren. 393091

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des im Juni 1908 verstorbenen Bauunternehmers Wilhelm Schäfer, zuletzt wohnhaft in Cörne, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. August 1911. Vormittags AO Uhr, vor dem Könlglichen Amts⸗ gerichte in Dortmund, Holländischestraße 22, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 78, bestimmt.

Dortmund, den 15. Jult 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eisenach. 39329

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns und Agenten Otto Deubner aus Eisenach wird auf Antrag seiner Erben eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Die Vergütung des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Pfeiffer in Eisenach, wird einschließlich seiner Auslagen auf 150 4 festgesetzt. Eisenach, den 17. Juli 1911.

Finsterwalde. N. -L. 39310 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Johannes Schnaubelt in Finsterwalde wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 30. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Finsterwalde, den 15. Jull 1911.

Königliches Amtsgericht.

FEFranzburz. Bekanntmachung. 39311

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Martens in Richtenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. August 9H HI. Vorm. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt.

Frauzburg, den 290. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Freudenstadt. 139678 Das K. Amtsgericht Freudenstadt hat mit Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Walz, Sattlers in Freudenstadt, nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ termins nnd volljzogener Schlußverteilung aufgehoben. Freudenstadt, den 20. Juli 1911. Amtegerichtssekretär Hartmann. Friedberg. Kaxern. 396801 Das K. Amtsgericht Friedberg (Bayern) hat mit Beschluß vom 21. Juli 1911 das Konkurtz= verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Angermeier in Lechhausen als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. —2

Fürth. Way ern. 39673 Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß vom 22. Juli 1911 das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren⸗ händlers Wolfgang Trautner in Fürth, als durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Hagen, West. Ftonkursverfahren. 138617] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kronenberg Rautzeuberg Elektri⸗ zitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Hagen i. W., den 13. Juli 1911. Fönigliches Amtsgericht.

Halberstadt. Konkursverfahren. 39313 Das Konkursberfahren über den Nachlaß der am 12. Februar 1911 im Salvatorkrankenhause hier verstorbenen Witwe Vollheim, Eva Emmy geb. Muth, wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Halberstadt. Gonkuresverfahren. 393121 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Niegetit Æ Vogel in Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 15. Juli 1911. stönigliches Amtsgericht. Abt. 4.

Hambarg. Konkursverfahren. (39330

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Oecar Julius Lübbers. Mit⸗ inhabers der im Konkurse gewesenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Haller, Söhle R Co., in Liqu., wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom H. Juli 1911 angenommene Zwangẽveraleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Samburg, den 20. Juli 191. ;

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. 139331 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Marig Carolina Hammerschmidt, ger. Petersen, Warenhaus, wird nach erfolgter Rbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 20. Juli 1911. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Iphenbüren. Konkursverfahren. 38900

In dem Ftonkursverfahren über das Vermögen der Firma Ibbenbürener Sandsteinbrüche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ibbenbüren ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 2. September 1911,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gericht in Ibbenbüren anberaumt. Jobenbüren, den 12. Juli 1911. ESErnesti, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HKaiserslauterm. 39348

Das K Amtsgericht Kaiserslautern hat am 21. Juli 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Blauth in Kaisers⸗ lautern nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Karlsruhe. Kaden. 393391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst« und Handelsgärtners Hermann Ruh hier Beiertheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und. Vollzug der Schlußverteilung gem. F 1631 K. O. aufgehoben. Karlsruhe, den 20. Juli 1911. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. A. III.

Kirchhain, N.- L. Konkursverfahren. 39314] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Wilhelm Lehmann in Kirch⸗ hain N.⸗L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. Kirchhain N.⸗-L., den 8. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Krenrnmach. Beschlusz. 38647

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Loeb, alleinigen Inhabers der Firma D. Haas E Loeb in Kreuznach, wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben.

Kreuznach, am 18. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lahbinu. Konkurswverfahren. 39691

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sw. Preuß Juh. Rosa Meyer in Labiau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Labiau, den 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Elbe. 39315 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Karl Adolf Müller, in Firma Carl Adolf Müller, in Lauenburg (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lauenburg (Elbe), den 14. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Launtenburz, Westpr. 39316 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Anton Jamrozyk in Lautenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 12. August 1911, Vormittags ELI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lautenburg Wpr., den 18. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Loi pzig. 39337

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Gustar Becher, In— habers des Uniformanfertigungsgeschäfts unter der Firma Gustav Becher Sohn in Leipzig, Roßplatz 9, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 18. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Leipzig. 393381 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischhändlers Curt Walter Baumann in Leipzig, Wiesenstr. 31, Inhabers einer Fisch⸗ handlung in Leipzig, Dorotheenplatz 3, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.

Leohbschütr. stonkursverfahren. 395531 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbhesitzers und Klempnermeisters Edmund Rischke in Leobschüt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leobschütz, den 19. Juli 1911. Königliches Amtsgerscht.

Memel. 38640

In der F. Kryszonschen Konkurssache ist die Schlußverteilung genehmigt worden. Verfügbar sind 6 1720,44, von welchen die Gerichts- und Ver⸗ waltungskosten in Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind & 3546,50 Gläubigerforderungen ohne Vorrecht. Die Liste derselben liegt auf dem Königl. Amts⸗ gericht Memel zur Einsicht aus.

Memel, 18. Juli 1911.

Der Konkursverwalter: M. Kerstein.

Vürnhborg. 39352 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. Juli 1511 das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlerin Elise Rudorff hier als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pleschen. Kontursverfahren. 39690 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters Michael Komalezykiewiez in Pleschen wird nach Abhaltung des Schlußtermins

und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Pleschen, den 14. Juli 1911. Königliches Amtagericht.

Preussisch-Stargard. ; 393171 In der Swieczkowskischen Konkurssache fällt der auf den 14. August anberaumte besondere Prüfungs⸗

termin fort. Pr.⸗Stargard, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

H adolfzell. 39674

Das Konknrtsverfahren über das Vermögen des Landwirts Avolf Werkmeister in Friedingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Radolfzell, den 21. Jult 1911.

Gerichteschreiberei Gr. Am sgerichts.

/

HKeichenau, Sachsen. 39676

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗

e er, Friedrich Reinhold Posselt in

Reibersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Reichenau, den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Snlzuflem. 393331 Im Konkursverfahren über das Vermögen des

Kornhändlers Fritz Limberg genannt Böhle zu In ) rn . Jeziorkowekischen Konkurse zu Miloslaw soll eine

Ghrsen (Lippe) findet am Sonnabend, 29. Juli 18911, Vormittags EH Uhr, am unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, auf Antrag einer Gläubiger⸗ ruppe eine Gläubigerversammlung statt. Gegen⸗ en, der Beschlußfassung: Neuwahl eines Gläu⸗ bigerausschusses. öʒ Salzuflen, den 20. Juli 1911. Fürstliches Amtsgericht. II.

Schleswig. Konkursverfahren. 39318

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des verstorbenen Gastmwirts und Holz⸗ sügereibesitzers Wilhelm Valentin,. Dora Valentin, geb. Pagsch, in Schleswig „Wald⸗ mühle“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 11. Jult 1911.

Königliches Amtsgericht. II.

Sch warnronberx, Sachsen. 1396721 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Max Bernhard Hauk in Schwarzenberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Stettin. Konkursverfahren. 38901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Taneré in Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. Mai 1911 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 19. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

LTarnomitꝝr. 1396691 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Ernst Ackermann in Wie⸗ schowa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Tarnowitz, den 15. Juli 1911.

Thorm. Konkursverfahren. 393191

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers Ernst Zude in Podgorz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen der Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. August 1911, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Her nn r Fenr, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Thorn, den 18. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Traunstein. Bekanntmachung. 39354 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Männerturnvereins Traunstein wurde auf Antrag

des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Konkurtz= gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen eingestellt.

202 K.⸗O.)

Traunstein, den 20. Juli 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Triberg. 1396701

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fahrradhändlers Gottlieb Heinzmann von Kath. Tennenbronn wurde nach Abhaltung des Schlußterming und nach Vollzug der Schluß— verteilung gemäß 8 163 K.⸗O. aufgehoben.

Triberg, den 19. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Unna. Konkursverfahren. 396871 Das Konkurverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers F. W. Dern in Unna⸗

Königsborn wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Unna, den 14. Juli 1911. Königliches Amttgerlcht.

Unna. Konkursverfahren. 39686 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Anton Biermann in Unna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Unna, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Villingen, Raden. 139679

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. G. Weißer in St. Georgen wurde nach erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Weimar. 39554 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mineralwasserfabrikanten Otto Hintersdorf in Weimar wird nach der Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben. Weimar, den 19. Juli 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. 39324 Konkursverfahren.

Das Konkurzherfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Klempnermeisters Ctto Mayer in Barsinghausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 21. Juni 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechttzkräftigen 3 vom 23. Juni 1911 bestätfgt ist, hierdurch aufgehoben.

Wennigsen, den 18. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. I.

Wennigsen, Deister. 39326 ontursverfahren.

In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Malermeisters Karl Greiß aus Barsinghausen, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnitz der bei

der Verteilung zu en e , orderungen und zur Hei c lug en der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. August A9RAI, Vormittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Wennigsen, den 18. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Wres chen. 38940 In dem W. Jeziorkowski, Inhaber Zdzislaus

Abschlagsvertellung vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden Forderungen ohne Vorrecht be⸗ tragen e Id 623, 86, der zur Verteilung verfügbare Massebestand M6 13849 52. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Gläubiger liegt auf der Gerichts-

. Abt. 6 des Königlichen Amtsgerichts hier⸗

elbst zur Cinsichtnahme der Beteiligten aus. Wreschen, den 20. Juli 1911. J. Roes ke, Konkursverwalter.

zittan. 39342 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 17. August 1910 zu Kittlitz verstorbenen Ida Lina Klix. geb. Hensel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ittau, den 18. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Tittnu. 393431

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hermann Richard Schneider in Niederoderwitz (Firma C. A. Schneider) wird n nett des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. . Zittau, den 18. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Tarif Ac. Bekanntmachungen e der Eisenbahnen.

„Deutsch⸗englischer Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr über (Cöln) Hoek van Holland Har⸗ wich und Vlissingen —Queenboro.“ Unter Auf— hebung des bisherigen Tarifs tritt am 1. Oktober d. Is. ein neuer Tarif in Kraft, der die Bezeichnung Deutsch⸗englischer Personen⸗ und Gepäckverkehr über Doeh van Holland und Vlissingen erhält. Während die Fahrpreise der einfachen Fahrkarten sich er— mäßigen, treten für die Rückfahrkarten Fahrpreis⸗ erhöhungen ein. Wegen mangelnder Nachfrage sind die Fahrkarten von Dülken, Geldern, Goch, M. Gladbach (über Venlo), Remagen nach London vom Verkauf zurückgezogen worden. Nähere Aus⸗ kunft erteilt auf Anfrage unser Verkehrsbureau. Cöln, den 15. Juli 1911. Königliche Eisenbahn⸗ direttion, zugleich namens der beteiligten Ver⸗ waltungen.

39555

„Deutschenglischer Personen ˖ und Gepäck⸗ verkehr über (Cöln -) Doek von Holland —Har⸗ wich und Vlissingen —Queenboro.“ Unter Auf— hebung des bisherigen Tarifs tritt am 1. Oktober d. Is. ein neuer Tarif in Kraft, der die Bezeichnung deutsch⸗englischer Personen⸗ und Gepäckverkehr über Hoek von Holland und Vlissingen erhält. Während die Fahrpreise der einfachen Fahrkarten sich ermäßigen, treten für die Rückfahrkarten Fahrpreiserhöhungen ein. Wegen mangelnder Nachfrage sind die Fahr⸗ karten von Dülken, Geldern, Goch, M.⸗Gladbach (über Venlo) Remagen nach London vom Verkauf zurückgezogen worden. Nähere Auskunft erteilt auf Anfrage unser Verkehrsbureau. Cöln, den 15. Juli 1911. Königliche Gisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

39559

Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen Güterverkehr; Tarifheft I. Zum 1. August d. Is. werden die deutschen Stationen Ammen⸗ dorf (HI), Arnswalde (Bbg), Bärenwalde (De), Betkenhammer (Bbg), Collatz (3tn), Delitzsch b. Halle (Saale) (HI), Falkenburg (Pom.) (Stn), Flatow (Dz), Hammerstein (Da), Hasenfier (Bbg), Konitz (Da), Labes (tn), Lebehnke (Bbg), Linde (Westpr.) (Dx), Schivelbein (83tn), Sprottau (PEsn), Zantoch (Bbg) und Zollbrück (Pom.) (D) in den Klassentarif und die allgemeinen Ausnahmetarife aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und Dienststellen. Cöln, den 19. Juli 1911. Königliche Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Verwaltungen.

39556 Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 erhält der an der Strecke Vossowska—=-Tarnowitz gelegene Bahnhof 2. Klasse Friedrichshütte die Bezeichnung „Friedrichs hütte (Oberschles.)“. Kattowitz, den 20. Juli 1911. sönigliche Eisenbahndirektion.

39557

Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil 11. Besonderes Tarifheft V. Mit Gültigkeit vom 1. September 1911 werden die in der Abteilung A aufgeführten Ausnahmefrachtsätze für Steinkohsen, Steinkohlenkoks und Steinkohlenbriketts zum Be— triebe von Eisenerzbergwerken, von Hochöfen usw. im Verkehr nach den Stationen Bad Harzburg und Vienenburg ermäßigt. Ueber die Höhe der zur Einführung kommenden Frachtsätze geben die be— teiligten Güterabfertigungen Auskunft.

Magdeburg, den 20. Juli 1911.

Königliche Eisenbahndirektion.

38838 Bekanntmachung.

Binnengütertarif der Reichseisenbahnen in Elsas⸗LLothringen vom I. April 1911. Im Verkehr von Straßburg Wasserumschlag nach Basel (Els.) und Basel -St. Johann und bei Sammel ladungen nach diesen Stationen wird mit e ftigf Gültigkeit die Baseler Verbindungsbahnfracht die Weiterbeförderung nach einem anderen Baseler e nl . bestimmten Bedingungen nachgelassen. Nähere Auskunft hierüber erteilen die Güterabferti⸗ gungen.

Etrann e, den 18. Juli 1911.

Naiserliche Generaldirektion der ECisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.

zum Deutschen Nei

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 24. Inli 1911.

1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta 080 6. 15sterr. Gold⸗ Gld. = 2.00.6. 1 Gld. Bsterr. . = 170. 1 Krone österr. ung. W. G85 6. 7 Gld. dd. W. 12.09 1½. 1 Gld. holl. W. = 15704166. 1 Mark Vaneo 1,506. 1skand Krone 1, 125 166. 1 Rubel 2, 166 1 ((alt) Gold- Rbl. 3, 2046. 1Peso (Golb) 400 66. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 6. 1ẽ Dollar 420 6. 1 Liore Sterling 20.40 46.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, baß nur bestimmte Nummern oder Serien ver bez. Gmisston lieferbar sind.

Amsterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. d Budapest ..

ö. . l Gotha St. A. 1900 l f l G,

S wrzb⸗· S ö 1881-835

Hannoversch do. 1

Hessen · Nassau .... do. do. ;

Kur⸗ und Nm. (Br do d

Lauenburger ... Vommersche

do. r che l

versch. xd 0G

w l 114 11

Itallen. zl ; Kopenhagen ..

II II.] 1111111

Anleihen staa Detm. Lndsp. u. deihek. enn, staatl. Kred.

= a

0. do.

ach ⸗· Alt. Lob. Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd.

do, DVD, Schweiz. Plätze ;

do. do. Stockh., Gthbg. do. 1902, 05, O5

Sachs . Mein. ndkred.

CO dN CC., do

ger .

——

222

Herlin 4 (Bomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 33. Christiania 41. Italien. Vl. . Kopenhagen 4. kbissabon 6. London 3. Ei. Heteraburg u., Warschau 4. Schweiz 31. Stockholm 4. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Istũnz · Vułaten. Rand · Vukaten ....

0 Francs · Stücke 6 Gulben- Stücke

=

D 7

Madrid 45. Paris 3.

d m - - - C . C K . .

A2 2

9. zb. Rud. Ldkr. do. Sondb. 2dokred.

Bergisch⸗ Maͤrkisch. IIs3j Braunschweigische .. Magdeb.· Witten berge Mecklhg. Friedr. Frzb. Vfälzische Eisenbahn.

8

2 2 8

1

3

.. pro Stück

2

Impertals alle .. . . vro Std Jeues Russisches Gld. zu 100 R. 21645 Nmerikan . scheGanknoten, große t,

- Gouy zb. New Jork Belgische Banknoten 100 Francs 3h, Dãaͤnische Banknoten 109 Kronen Engllsche Banknoten 1

anzöstsche Banknoten zollandische Banknoten 1990 fl. Vtastenische Janknoten 100 8.8 Norwegische Banknoten 1099 Kr. 4. Desterreichlsche Bankn. 109 Kr. B6.2

WBismar⸗Carow ... Provinziala Brdbg. r. II. Md ul. xl

ff. endetr. S. X Xil

*

S- i -S WL 2

2

RXV.

pr. Vf. ff ess. Pr A. unk. 17 4

Pomm. Prov. VL.IX4 1894, 97, 1900 31 Posen. Yrguin:. n

2 . V

do. 5, 3 u. 1 R. anknoten 100 Kr. Schweizer Banknoten 109 Fr. Jolltroupons 159 Gold⸗Rubel

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs ⸗Se fälli 19.

ö

In8 n.

Rbeinyroy. s

do. TX nnn in bo. TXsfu. Witt

dy. MI. MIM. . XR.

Fi in e re- XXyvff. XR. * Do. XXVIII unt. i653

do X, XVI. XV] Schl. S. Prv. M] a

do. 02. O5 ulv. 12/15 3 do. Landesklt. Rentb. do. do. Vestf. Prov. Anl. IU do. L. Vulv. ib

*

T t 1.

Ot. gteichs· Anl. ui. jd

8 *

808. 10 ut v. 23/25 Pr. Een n, n,

w H ——

7 2 *

23

Preuß. kons. Anl. ul. 18 Stasselanleihe⸗

do. N 8 - 160 ukv. 15 do. . Westyr. Pr. l. I.

*

T

Baden 1801 100, 30 ; G F do. 1308, 99 unk. 18 gli unt. 2 tv. v. 5.13, d. 30] 800

3 Kreiß und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 165 Emschergen 10 Mukv2l Flensburg Kr. 1901 Tanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk2h Sonderb. Kr. 9 Telt. r. 1900, 97 unk. I5 do. 1890, 19901 Aachen 1896, 02 VIII do. 1907 X ukv. 12

do. 1909 N unk. I 139

do. Altona 1991 dy. 1901 H unkv. 19 do. 1911 NM unkv. 251 bo. 1887, 1889, 1893

—— 823

6 282

1854 ür. 12 1907 ulb. 151 iso6

r —— ——

Gd. IĩdG 10b, 0 et. bz 6

T

1 a . 2 . * ö

w 04

KJ 2

D w 2 b

d 7 7 /

do. do. Bremer Anl. IHM 8 ul

do. do. 1909 uk. 19

do. do. 1911 uk. 21

pS. b9. 1905unk. 15

do. dy. 1896, 1802 hamburger Si- Rut. 5 do. amort. St A 1h do. . 3 6

ulv.

No. 99 S. I, N utv. I9 o. 1 Int. unkv. 31 o. amort. 18355. 1964 do. 1886-190253

19206 unk. 134 203 unk. 184 1909 unk. 194 15355 gos g 1836. 19053 tr nn,, 4

——— *

S 8

3 8

Baden · Baden 8.

w 1899, 1901 M4 1907 unkv. 18 O70 rücz. 41/40

2

w C 2 8 D

*** 1 2 8 28 *

*

2—

do. do. Hdls kam

1908 untv. 19 zo. 1899, 1904, 05 Sielef. 8. O00. F

S —— 3

8

S0. 10et. bz G

—=— 2

3 2222

712 ; =

—— —— * =

* 41 * 22

do. do. 535 nel gi S chld

de. zh. An. S6 3 Dldenb. St. n nb. St. M.

2

do Norb.⸗ Rummel Brandenb. a. H. 1901

——

sen .

Börsen⸗Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 24 Juli

Diandenk. a. H. 1991 gen g. jddb, ö. ö 28 g b aiv, Ir do. 1895, 1899 Burg.... i5o9 N FCassel ... 1901 bo. 1968 1, NI N . do. 1887 an ttenb. S9 9 ottenb. 89. 96, . 1507 unky. 17 do 1998 unkv. 18.29 py. 15865 konv. 18839 ,, ukv. ö 6 . 1 / 96k 1908 ukv. 13 po. 94, 96, 98, . 93 göhrnid. . .. IH GCotibuz ..... 1899 bo. 1569 N unkv. 15 do. 1909 M unkv., 25 do. 1889 do. 1895 Crefeld .... . 1999 po. 150/06 unkv. 12 do. 190 unkv. 17 Ho. 1909 unkv,. 19/21 do. 1882, 388 . ĩ . 1 Dan ukvy. 9. Hog ukv. I9 / A 1904

do.

Darmstadt 190M uk. 14 do. 1909 Nuk. 16 do. 1897 do. . ö.

D. Wilmers d. Gem. do. Stadt O9 ukv. 29

Dortm. OM N ukv. 12 do. O7 N ukv. 18 do. O7 N ukv. 29 do. 1891, 988, 1903

Dresden... .. 1909 do. 1303 N unkv. 18 do. 1893 do. 19600 do. 1905

Vres d. Grdꝛpfd. Iu. Il do. do. unk. 14 do. do. ILunk. 18 do. Do. NL unt. 20

do (l U. IV, Y IVut 12/15

do. Grundr. Br. L. II

Hi zj Gd). ihoõ do. 1900.7 8. Juł. 13/15 do. 1910 unkv. 20 do. 1876 do. 88, 90, 4, 090, 63

Dr h. V.. 09 do. 1907 ukv. 12/15 do. 1909 ukv. 15 NU do. 1882. 85, 89, 86

1902 M

do.

Elberfeld. 1899 NM do. 1908 N unkv. 18 do, konv; u. 1839

Elbing 1903 ulv. 17 e Tos d nin iz

do. l Erfurt 1893, 1901 M do. 1908 NMukp. 18/21 do. 1893 N. 1901 MT Eschwege 1911 unk. 23 eee do. 1906 N unk. 17 do. 19099 N ukv. 19 do. 1879, 83, 988, 91 Flensburg. . .. 1901 do. 1909 unkv. 14 do. 189 Frankf. 4. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1908 unky. 18 do. 1910 unkv. 20 r bd

3 8

S 2

v 0

do. Füůrstenwalde Sy. O N ar f , n, i Gelsenk. 1907 akv.l8 / 19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1991 18907 unt. 12 1909 unk. 14 1905 1900 do. 1900 Gr. Lichter. Gem. 8ꝰh Hagen 19066 uky. 12 do. E. O6 / 11 uk. 15 / 16 Halberstadi (2unkv. I5ᷣ do. 16h, idr alle... .. 1909 do. I905 M ukv. 12 do. 1910 M ukv. 21 do. 1886, 1892 do. 19006 anau 1909 unk. 29 n. 1x65 . e erg 1890 ut. 1. 6 1903

1939

13

O7 Nufv. iS 18

* 1889, 1898 a, Idol, 3 Ii Königsberg. 1839, ol do. 18601 unkv. 17 bo. 1910 M unkv. 20 do. 1891, 93, 36, 01

8

——

. 4

Do.

Main

do. iS Igt. 8 Vuł.al 4 bo. S6, dl kv. Ma, 05 8

; 902 Liegnitz 1909 unkv. 20 4 do. 1892 3 1 1895

5 —— —— ————

* 367 Uerdhausen G uly. 19 üibausen . G. 15666 kf en kues 18598. 36

18997 unt. 16

83

Osnabrück 09 Mukyv. 20 eine... 190633

irmasen;. . 1899

i,, . ukv. 18

do. 1910 M utv. 21

= ar, ,, .

—— ——

81 8

do. 189 St. Johann a. GS. 92 d 1896 3

i · , d . D . r r m R

do. 1908/10 unk. 19 . do. 86, 8, 88, 90, 94 Stargard i. Vom. 18965 Viersen.. 9043 Wands beck. . 1901 do. 1907 H untv. 15 rbst .... 1805 UH Städtische u. landsch i mer K

=

S 22 * 2 ,

2 n

o. Naumburg 97. 1999 kv. Nürnberg.. 1899101 O2, Q uk. 13/14 OM M0OsS uk. 17/18

do. O9 / 10M uk. 19121 bo. 91, 933 v. 96-98, 05, 06 3

o. ffenbach g. M. o. 1907 N unk. 15

orzheim ... .I9hi 190 unk. 18 do. 1919 N unk. 15

Plauen 1903 unk. 13

8

io So b3 .

C C . C . D D , - - ᷣ‚ —‚ r

2 1 K S. de r- -

2

ro Do = r .

8 —— —— O C O Q '

ir

do. ö Dt Pfdb · A. Ku

22 w 8 dodo

g

24

do. do. . . . 9 1905 unk. 12 O. 3

do. do 1908 unkv. 18 Oe renklsche 0.

= r.

3

1. N —— * 0 6

2 2 —— 222

82

x 2 8 2 *

fernen 65 uk. 18 do. 97 R G1. 05, 6 185

do. Remscheid 1900, 190 Rostock . . 1881, 1884 3

9

22088

ᷣ— —— N63.

. *

126

Do. Sgarbrũcken 10 u

Gem. 96 3 do Stdt. 0M, Mukvl7/ ld 4 M unkv. I9 4 1904.07 ukv. 21 4

do. 1904 Schwerin i. M. 1897 Spandau.... 1891

) 100, 50bz3G

SS R . 3 . =

2 D t m . =

wr

do. Sãächsische alt do ö

e e i . 14

.

*

e . = O , d o

221

2 —— —— . k / H/ Ää// . ///

r 1

.

ö 2

do. Stettin Lit. N,

= 2 W W

. .

S3 —2

*r 2— 2 8828

** 8

2 26

do. do. Schletzw. Hlst. L. do. d

=

Ie. 1906 ukv. 19164 1909 ukyp. 1919 4

1910 unt. 1 4

31 aden 1900, 014 j 5h Til ukv. is i563 TV utv. 13 iI gos N rũchjb. 7

; 18798, 80, 8 31 Sh, 28, (l, 035 N 1901

4

do. Westfãlische do. ö.

S -s V s =, , e e n cd es n.

*

2 —— 2 2— *

222

do. Westyreuß. ritt do. J

. 363

do. 3 ntulandsch. .. do. ö

—— 2 25

d /// // /// // ///

do. konv 1892. 1854 Altenburg 1899, Iu. NU d 39

2 S8 2 28

re. 1— 2

** 8

l d rn de

S

do. Bingen a. Rh. 0h .

ar (Els. 07 uk. 14 Cötheni. A. I880. 1993

ss

ch. Evlau n ukv. 15 4 Düren H 1899, 190

G 1891 konv.

28

do. do. Kom. Obl. VII- IX

-=

—— —— —— —— ö , 2 —— è— .

*

2222

Sãchs. Ld. Vf. bis x do. WXVI, XRX

do. Kred. bis XXII do. R XRVIL-XXRVIII

Verschiedene L

Bad. Prãm. Anl. 186574 1 Braunschw. 20 Tlr. 8. Hamburger 69 Tr. . Lũbeder 50 Tlr.-Lose ? Oldenburg. 40 Tlr. 8.

Lugo arger Fl. Lose Cöln · Nind. Y HYVappenh. 7 Sl. Lose Garant. Anteile u. Ob Kamerun E. G.- A. 8. B Ostasr. Eisb. G. Ant. lv. Reich m. R /o Zins. u. 1202½ Rückz. gar.) Ot. · Ostafr. Schldvsch. v. Reich sichergestellt

Aus ländische Fonds. e mne n.

w /// /// // ///

2

J

r 90 1907 ukv. 1917 4 199

. —— * *

ü

3

22

arburg a. E. . Deulscher Kolonialgel.

eilbronn 97 M... erne 1999 ildesheim 1889, 1895

1896

6 * 22

2 2

21 ö

r , , , ; ;

*

2

909 0A, B ułv. 2022 1902

do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk.

Argent. Ei. do 100

, , . 2

7

2

—— —— 6

do. inn. Gd. 19307 d 1909

246

—— **

d, 0 2

Lauban ..... 189781