1911 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

fge t folgender Policen der Wilhelma m . Februar 1880 am 8. August 1879, letzt j oh uh ft j Re en, f r tot ö erkl ren. he Ma . , e, Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesell⸗ C. 155 S 75 * nebst 37 M 50 3) Zinsen wenn C. 380 S 10 3 nebst 102 S 13 3, Szie au bezeichnete Verschollene 1 fgefo ert, si spate⸗ agde d wird au rd ch

Zweite Beilage

schaft in urg, ist beantragt: ga Reuterschen Streitmasse, hönterleßt durah den la Jurgeleitsche Judisiaimasse, hinterlegt durch die steng in dem auf den 22. Februar E9I2z, Vor- r . ö . . . . S j 39 ig . 1) der Aussteuer⸗ und Spareinlagenversicherungs⸗ Kaufmann Eduard Reuter in Marggrabowa. in der Grundbesitzerwitwe Mara Sf5iegaud in Ußkuhnen mittags 11 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht nm Dent en Nei 5an ei er und König 1 ren 1 en 99 an e er. police Nr. 37 268, ausgesteflt auf den Fleischermeister Subhastation des Gutes Bialla am 13. April 1886; und ihre Tochter Marie, vertreten durch den Vor- anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. 141

Berlin, Dienstag, den 25. Juli

Paul Kurek in Zabrze, von diesem d. 141 A6 nebst 35 6 Zinsen, hinterlegt durch den mund Ensies Laußut, auf Grund Resolutes des Kreis- falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, 2) der Lebensversicherungspolice Rr. 20 8, aus⸗ Rechtsanwalt Werner in Marggrabowa namenz des gerichts Tilsit am 31. Juli 1879, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. gestellt auf den Lehrer Johann Christian Karr in Wirts Christoph Walendy in Kiöwen für die un 145 146 . 5 3 nebst 37 M 62 3 Zinsen, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf, Kirchheim u. T., von diesem. bekannten Erben des Johann Stramma am Joseph Winnatsche Nachlaßmasse, hinterlegt durch forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 27. April 1880; den Wirt George Kryßat in Maßuiken zur Johann Gericht Ünzeige zu machen. e suchung ah en Pätestens in dem auf den 8. Dezember 19114, 5) 4. 43 , 23 8 nebst 10 46 75 4. Zinsen Kallweitschen Subhastationsmafse am 15. August 157g. Reppen, den 29. Juli 1911. . kater , Herküst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Vormittags L Uhr, vor dem unterzeichneten Brachvogel csa Leffkowitzsche Streitmasse, hinterlegt Alle Beteistgten werden aufgefordert, ihre An⸗ Königliches Amtsgericht. ) u . ö . 6 Verdi ngunzen 6 Gericht, Halberstädterstraße 131, Zimmer 111, an- durch den Kaufmann Jellmar Tuedicke aus Verviers, sprüche und Rechte auf die aufgebotenen Maffen e,, , a . Werthahieren. beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden weil Julius Brachvogel das Dokument ber die sbätestens im Aufgebotẽtermin anzumelden, der auf 139597] Aufgebot. , . auf Aktien u. Aktlengesellschaften. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗« Forderung nicht beschafft hatte, am 22. Juli 1879; den 8. Novenrber E914. Vormittags EO Uhr, Der Heinrich Hartert von Cleeberg hat beantragt, Komma e,, der . . öj ö. . ,. . 3. . e, ö. . . n, . . seine , . n. . fan z d l —— w agdeburg, den 17. Mai 1911. masse, hinterlegt dur en Eigenkätner Wilhelm beraumt wird. Andernfalls wird Fie Äusschlie zung gewanderten, zuletzt in Cleeberg wohnha vestern 1 3 ö Masse 5, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Rothgänger in Dopken, Kreis Oletzko, weil der der Beteiligten mit ihren Ansprüchen gegen die EGlifabethe und Katharine Hartert, von deren Leben ) Aufgebote, Verlust U. Fun sachen, Zustellungen ü. derg ö k 1 ei. . Aufgebot. 3. . ez)

Gläubiger sich nicht legittmiert hat, am 21. Juli 1875; Staatskaffe erfolgen. seit 185 keine Nachricht mehr eingegangen sein sol, 395688 Aufgebot. r 3 M6 90. 3, hinterlegt durch die Direktion der Gumbinnen, den 14. Juli 1911. als perschollen für tot zu erklären. Die bezeichneten J. Die Königliche Regierung in Bromberg, Hinterlegungsstelle, hat das Aufgebot folgender 160 sasen beantragt:

101.

und Wirtschaftsgenossenschaften. ö . 2c. von e, 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. ö Bekanntmachungen.

—— t

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 49espaltenen Fetitzeile 80 3.

——

Zeit der Hinterlegung

a. Broß ea Jacobsohn Arrestkautionsmasse . 83. 1 27. 69 ; 5 * b. Joel, Justijrat in ,, n, an ng n,, Zezei s B : j Keckuk in Jowa, Vereinigte Staaten vor Amert g. a. Bezeichnung der Masse I der Zeit der a. . . . Arrestkautionsmasse V G. 13/80 d. b. Name des Hinterlegers j 45 Hinterlegung K. A. G. Bromberg . . b. Kaufmann David Auerbach zu Bromberg, Friedri 1875 9a. Schule ela Hoffmann, Streitmasse b. Louis Wolfen, Kaufmann in Bromberg. . g. 80 a. Schulje ca Hoffmann, Streitmasse —— b. Justizaktuar ö Knaebel . ve n, . 31. 3. 80 a. Rabandt ca Fiskus, Depositionsmasse . b. Königliche Regierung, Ahteilung des Innern, in Bromberg. . a. Schulzesche Aufgebolsmasse .. b. Rechtsanwalt Justizrat von E ; 28. 4. 80 a. Spezialmasse Noetzel u. Gen b. Königliches Eisenbahnbetriebsamt Bromberg. 6. 80

Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Ostbahn in Bromberg auf Grund einer Deklaration Königliches Amtsgericht. Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in ; , n, nn, . dem auf den 27. Februar 1912, Vormittags

Aufgebot erlassen: Die offene Handelsgesellschaft, in des Bezirksrats Gumbinnen für die Wirtswitwe Firma Windsgr C Co., in Hamburg, vertreten urch Marle FRagnitz in Stooßnen am J. Januck 15806; 139593 Aufgebot. . O uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr, die hiesigen Rechtsanwälte Dres. Semler, Bitter, d. 328 ι6 25 8 nebst 80 ½ Zinsen Martin und Die Landwirtin Witwe Johann Biertz, Anna anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen, Sieveking, Bintz und Mestern, hat das Aufgebot Regine Pallwitzsche Spezialmasse, hinterlegt durch Margareta geb. Gerikus, zu Befsenich hat das Auf⸗ falls die Todeterklärung erfolgen wird. An 1 Rt beantragt zur Kraftloserklärung des von der Antrag⸗ den Kaufmann J. Reuter in der Subhastattionssache gebot deg abhanden ekommenen Hypothekenbriefs alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver, stellerin am 1 Juli 1911 auf die Deutsch Afiatische Dworatzken Nr. 19 am 10. Februar 18860; vom H. Juli 1892 üher die im Grundbuch. don schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf, . . Bank in Hamhurg gezogenen, von dieser ange, 6) a. 30 6 nebst 7 M 55. 3 Jinsen, hinterlegt Bessenich Art. 166 Abt. II unter Nr. J für die forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge, 1. Redmann Kia Köhlersche Erben Streitmasse nommenen, drei Monate nach dato bei der Reichs- durch das Amtsgericht Stallupönen, zur Kautions⸗ Landesbank der . eingetragene Post über richt Anzeige zu machen. b. Ackerwirt Michgel Redmann in Gogolinke. . bank, zahlbaren und an Ordre bon sich selbst lautenden bestellung in Sachen Werschkull (/a Schmadtke, am 3690 beantragt. Der Inhaber des Brlefes wird a. Redlarski c Migas, Streitmasse . ; 1876 Wechsels Nr. 2302 über den Betrag bon M 13 720,10. 23. Jun 1880; aufgefordert, spätestens in dem auf den A. Sep⸗ b. Altsitzer Lorenz Migas in Moritzfelde. n Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, feine p. 23 „6 30 3, hinterlegt durch Justizrat Thesing tember E9II, Vormittags AO uhr, vor dem 1. Albrecht Ca Moses, Streitmasse k 145 1875 Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts. in Stallupönen namens des Gutsbesitzers Friedrich unterzeichneten. Gerichte, Zimmer 22, anberaumten 39251 Bekanntmachung. h. Pferdebändler Elkan Mases in Bromberg. . ; 9 gerichts, Ziviljustizgebäude, Holstenylatz, Erdgeschoß, Flick in Laukupönen in der Flickschen Äufgebotsfache Aufgebot termine seine Nechte anzumelden und die Durch Ausschlußurteil vom 7. Fuli 1911 ist der 1. Rosenkranz /a Cohn, Streitmasse 303 28 18. 4. 18 Mittelbau, Zimmer Rr. 165, späteftens aber in deni des Amtsgerichts Stallupönen am 7. Jul 1886; Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Arbeiter Johann Kosubek aus Grötsch für tot b. Rechtsanwalt Kempner in Bromberg namens der Erben des auf Freitag, den 19. April E912, Vor⸗ e. 2 46 4 4 Rest der durch den Gerichtsvollzieher erklärung der Urkunde erfolgen wird. erklärt. Todestag ist der 31. Dezember 1903. Justizrats Rosenkranz aus Bromberg. mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Riechert in Stallupönen in Sachen Alkewitz ea Euskirchen, den 14. Juli 1911, Gnadenfeld, den 8. Juli 1911. a. Derrmann (a Tonn, Streitmasse a. Sputesche Deposttion gmasse daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erdgeschoß, Zim‘ Reinecker am 15. Februar 1880 hinterlegten Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. pb. Kaufmann J. A. Herrmann in Schubin. . ö b. Königlichez Eiseubahnbetriebs amt Bromberg. e 7. 77 mer Nr. 145, anzumelden und die Urkunde vorzu. 275 6 70 4. sↄ9g6oo) . A . . a. Heinrich und Henriette Adamsche Grundentschädigungsmasse von . . Nori Rosenbergsche Konkursmass ! legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde 7) 4. 37 6 890 3 nebst 7 51 Zinsen Welter X * Berth mrs ot. , n 396011 Aufgebot. ö , ö b, Konkursverwalter Kaufmann Albert Beckert in Bromberg. ; 780 erfolgen wird. ga Kniepsche Streitmasse, hinterlegt durch den lot n , n. . erh. 9e 5 . ,. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichtz b. Königl. Direktion der Ostbahn in Bromberg. . Lichtenstein „a Bartos zewiczsche Streitmasse . Hamburg, den 12. Juli 1911. Gerichtsvollzieher Grungu in Stallupönen auf An— 9. ta. here . 23. i n * . vom 12. Juli 1911 ist der am 27. Dezember 1859 a. Charlotte Husesche Nachlaßmasse. . Gerichlzvolsf cher Zechlin zu Bromberg, 7. 80 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ordnung des Landgerichts Insterburg in Sachen ** ö ö ö e l 3 4 5 ö i zu Alt-Descherin geborene Arbeiter Friedrich Fischer b. Eigentümer Grunwald in Deutsch-Fordon. . Untegfurh ane emasse' „a Abraham und Gen . ö Welter c/ a Kniep am 14. Januar 1880; Schonherg 5 n Herlin, Schillstr. 12, hat das Auf für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember a. Fritz, Eisenbahnentschädigungsmasse .. . (Eisenbabnstationskasse in Bromberg im Auftrage des Königlichen 39596 Aufgebot. b. 6 M 48 3 Zweig⸗Blumenfeldsche Spezial⸗ ehh. ö rn n, ,. 3 33 9 . . 1895 festgestellt. h. Königliche Direktion der Ostbahn in Bromberg. ö (Gisenbahnbetriebgams in Bromberg. = 9g. 80 Gs hat, der. Besitzer David Franz von Kuhlins masse, hinterlegt vom Aintsgericht Ställupsnen in vont reh , 6. ö. n. Band 22 ö . Heinrichswalde, den 17. Juli 1911. 4. Rosenkranz aa Ristau Streitmasse ö a. Emnnilie Bachertsche Spe clmaffe ? j Rs Aufgebot, beantragt, weck: Ausschließung, der der Philipp Neumannschen. Konkurtsache am ꝗn Abteilung 11 unter tr; 5, ursprüngiich für Dr. Königlichet Amtsgericht. 3. F. 4110. p. durch den Exekutor im Wege der Exekution. h. Amtggericht Bromberg. Inhaber folgender angeblich gestohlenen Wechsel: 30. Januar 1870; a. Herz und Zielke ca Müller, Judizialmasse a. Emilie Bachertzsche Speztalmasse 1) des Wechsels über 269 s, ausgestellt am C. 39 ½ 19 * nebst 7 M6 590 Zinsen Fiskus—

ö. Scheffler in . ,,,, sodann am 20. Januar 1911 für die Antragstellerin umge—⸗ 39247) Sar alice reti er Sf in Br ; fan. ; 1 ö 882 ; . B. Königliche Direktion der Ostbahn in Bromberg. Hare, n. ; 27. März 1911, fällig am 29. Dezember 1911, Präpenssche Streitmaffe, hinterlegt Färch den Ges schriebenen Darlehnshypothek von ooo * nebst Burch Ausschlußurteil vom 12. Juli 1911 ist der z vi a. Mendelsohn, Streitmasse ö r ,, ,, af ö akzeptiert von dem Besttzer Wilhelm Heydemann in richtsvollzieher Riechert, Stallupönen, in der Straf⸗ Bw. O. Zinsen, beantragt. Der Juhaber der ÜUr. 1852 oder früher nach Amerika ausgewanderte k, Kätner Friedrich Wilhelm Bürger in Gorzyn Abbau. . Hin ziffer Franz Tomas zews ki⸗Bromberg. 11. 80 Uszlöknen, . fache ca Präpens am 19. April 1880; lunde wird aufgefordert. spätestens ö dem auf den Schneider Franz Austgen aus Besseringen für tot 3. Diecknann ea. Mendelfohn, Streit masfe? ö en, ö. Wille Streltmasse . 2) des Wechsels über 10 M, Ausstellungstag unbe— d. 109. M 15 4 Lisdat ea Kümmelsche Streit⸗ 19. Januar A912, Mittags A2 Uhr, vor dem erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember ß. Gigentümer Dabid Dieckmann in Jofefinen. 3. Gr ge yl nchern gechf hn. Bromberg. kannt, fällig nach Sicht atzeptiert! von dem Kätner masse, hinterlegt wie zu c, in Sachen Hohenstein unterzeichneten Gericht, Berlinerstr. 66 / 69, anbe⸗ 1862 festgestellt. a. Büostom kt, Pensionsabzugsmasse .. . Il redn 6 . a Jol tom eki Streitmass i. 12 Auguft Steh in Uszlöknen a Kimmel am 22 Mär; 1886; raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Merzig, den 12. Juli 1911. p. Kalserliche Dberpostdireftion in Bromberg. 6. önn ,. un reg ich Bromberg. 2 I) des Wechsels über 150 „6, ausgestellt am SY a. 498 1 8 Z' aunrbff' h 4 75 3 Zinsen ö. ö. . 1 die Kraft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1. Boge dein Ca Klackowsti, Streifmasse G in, gönn, Gt nm affe 29. , , fallig am 9 . akzeptiert ö eg g e,, , r n aus der lo . ö ; p wird. ö, n de, ,. . ö sbelg e n Gruezno. 3 ö 9. von dem Besitzer Franz Jankus in Uszls nen, aufmann Isidor olffschen tonkursma e wegen , . 6 9gipte ; ; . g. Krutzynskt ca Kruszyns i, Streitmasse ö . des Wechselg über 10 560 , ausgestellt am Ünbekanntheit der Impfangerin Maria Jessat am Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts b. Gerichtsvollzieher Breitzke in Bromberg. 29. März 1911, fällig am 29. Juni 1911, akzeptiert 22. August 1879; 39607

Aufgebot hom 14. . 1911 ist 1 ,, a. Magnus ea Neuendorf, Streitmasse. von dem Besitzer Johann Lorat in Bögschen, b. 26 ½ 25 3 Friedrich Kohlsche Spezialmasse, Hofal . in Stuttgart Permann Ellermann aus Werder, geboren am b. Auktionserläs. . ) des Wechsels über 80 6. Ausstellungsdatum hinterlegt durch den Losmann Johann Trotte in J . . ö. 9. , a. Hertenlols, Helder Fun dsachen unbekannt, fällig am 29. Juni igll, akzeptiert von Antmirehlen zwecks Löschung einer Hypothek am schollenen Geschwifler Emma Marie Senftleben, , f t es Todes wird der 531. Vezember b. Postrat Mischke, Bromberg. dem Post cha sher Wieworeit in Dejnrichtwalde, 27. August 1879; ö . e Leboren am 17. Dezember 1850 in Fhilckelphi, n. ö. 14. Jul 16un Polizeiverwaltung in . ö. . des Wechsels über 105 6, Ausstellungs, und . 80 is 91 3 nebst 20 s Hinsen Skauradßunsche Riordamerika, und Karl August Senstleben, ge⸗ ; ö . ü n eln ericht bolijewerwaltung in . Br. , ,, unbekannt, alseptiert von Friedrich Aufgebotsmasse ten Jogeln Nr. . hinterlegt durch poren am 16. Februar 1853 ebenda, zuletzt, fovlel nig J H n ggg n hera 1d IJ g e fe g Harrie. . m. hallgiten und guf den . . 9. K Skauradßun in Jogeln am bekannt, wohnhaft in Philadelphia, Kinder des im 39599) Setannfmachung. ,,,, , n frei. . Grund beff ber . . 30. 5. 79 ue em Hostschaffner Bien orelt n Heinrichswalde. Januar 13 ö finn R Dezember 1856 in Richmond, Stgat Virginia, Burch Ausschsu urteil! des hlefigen Königlichen ; Lokomotivführer Klapproth⸗ . 3 9. 37 a. Moskiewich 86 , . . Die Inhaber der Wechsel werden aufgefordert, d. 6 ς 32 Anteil an der Yhiliyp, Neumann. Nordamerika, gestorbenen Graveurs August Senst— Aut. icht! n dr ern nn g, firm ding , . b. Königliches Amtgericht zu Ino azlaw. Haãtestens in dem auf den 4. Februar E912, shen Konkursmasse, hinterlegt durch daz Amtegericht jeben, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ e, n. des ken solitier en Brau lc zse iber zn z ö. 3. 11. a. Wilhelm , , n, dm,. 6 . ,,,, K bezeichneten Konkurssache am . wenden aufgefordert, i spätestens in dem Borussia bei Drossen⸗ eingetragen im Genera br a. R. Blumsche Gehaltsabzugsmasse 2 4 12. h. me . Inowrazlaw. , . 280 ; Lau e Tz. Feb 1 . i , ,,, , . . itte K . . 3 a. ieczoreksche Spezialme melden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die e. 33 6 56 3 nebst 7 51 3 Zinsen, wie 6. uhr, por , & itz ge , kene r r en f , b. Kznigl; Eisnhahnhetrlehskasse Berlin. g. 188 b. Amtsgericht Inowrazlaw. 15 85 19. 3. 80 Kraftloserklärung der Wechsel erfolgen wird. zu d; Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer Rr. 143, schastgrat Richard Poppritz auf R . astloe a. Lloftasche Aufgebotsmasse . h, en 28. 4. 80

17.

8. 12. 1879

12. 10. 80

39604 Bekanntmachung.

b. Grundbesitzer Franz treten durch die Pre zu Berlin. . ö 3. b. a. Godau oa Gaglin, Streitmasse, ö

b. Gerichtsvollzieher Ferdinand Friese, Jnoprgz aw. . 565 * 2 1. 70 a. Ilgner C Wahrenberg csa Haase, Streitmasse ö

b. Der Subhastationsrichter. ö.

a. Panka und Iglasche Aufgebotsmasse

22. 11. 80

12. 4. 78 4. 12. 79

tronno.

Hehydekrug. den 21. Jult 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

139240 Aufgebot. F. 4011. 53/11. 1.

Die Königliche Regierung (Hinterlegungsstelle) hat das Aufgebot folgender hinterlegter Geldmassen be— antragt:

1) 2. 8.½ 15 3 Rest der Neufeld (/a Ludzuweit⸗ schen Streitmasse, hinterlegt durch den Grundbesitzer Karl Ludzuweit in einer Arrestsache des Kreisgerichts in Pillkallen am 2. August 1379;

b. 9 M 63 3 Czvzemski cla Blumbergsche Streit masse, hinterlegt durch den Tischlermeister Czyzewski in Schirwindt auf Anordnung des Kreisgerichts Pill— kallen in Sachen Czyjzewsti ca Blumberg am 20. August 1879;

. 18 6 Diecksche Nachlaßmasse, hinterlegt durch das Kreisgericht in Pillkallen behufs Erbteilung am 1. September 1879 (Prozeßsache Dieck ca Nieder⸗ länder);

d. 18 6 Batschun csa. Szieleitsche Streitmasse, hinterlegt durch den Grundbesitzer Christian Szieleit in Neu⸗Skardupönen auf Grund Erkenntnisses des Kreisgerichts Pillkallen am 4. August 1879;

2) a. 60 4M 6 nebst 16 ½ 12 Zinsen Stepponat ca Neubacher Judizialmasse, hinterlegt durch den Wirt Ferdinand Neubacher in Kiggen auf Grund Erkenntnisses des Kreiegerichts Pillkallen am 1. August 1879;

b. 80 M 49 3 nebst 21 50 3 Zinsen Staats ga Romeikatsche Zivilmasse, hinterlegt durch den Wirt Romeikat in Birkenfelde in der Prozeßsache Staats csa Romeikat am 18. August 1879,

c. 36 M 37 * nebst 8 M 4 3 Zinsen Jettner⸗ Lenkeit c/a Dumschatsche Streitmasse, hinterlegt durch den Eigenkätner Endrick Lenkeit und die un— verehelichte Ennutte Dumschat in Ellernthal auf Grund Urteils des Kreisgerichts Pillkallen am 18. August 1879;

3) a. 7 M 62 4 Zinsen der Enseleit⸗, Eggert⸗ Gettnerschen Streitmasse, die, am 3. August 1579 durch den Besitzer August Gettner in Wiltauten zwecks Löschung einer Vormerkung auf Wiltauten Nr. 11 hinterlegt, in Höhe von 368 S 82 3 autz— gezahlt ist;

b. 44 4M 72 * nebst 10 75 3 Zinsen Marie Fleischmannsche Spezialmasse, hinterlegt durch die Kreiskasse Pillkallen für Rechnung der Regierungs— hauptkasse Gumbinnen als Rest einer dem Tischler Eduard Fleischmann in Kussen zuerkannten Unter— stützung am 14. August 1879; . (

c. 1 1M Poweleit Ca Dickschatsche Streitmasse, hinterlegt durch den Wirtssohn Georg Dickschat in Karczaningken in Sachen Poweleit e/sa Dickschat am 18. August 1879;

4 a. 37 ½ 30 3 nebst 71A 50 Zinsen Daniel Gollubsche Spezialmasse, hinterlegt durch den Be⸗ sitzer August Ogrzey in Plowken in der Aufgebots— sache von Plowken Nr. IJ3 am 11. Februar 1380;

b. 11 4M 53 3 Erlös gefundener Sachen, hinter⸗

9) a. 2 S 60 8 nebst 52 3 Zinsen Rest des Erlöses gefundener Gegenstände (Generalaufgebots⸗ sache pro 1879), hinterlegt in Beträgen von 11,20 , 28,590 M und 8.95 6 am 8. September 1879, 4. Februar und 30. März 1880 durch die Stadt- polizeiverwaltung Tilsit, den Aukttonskommissar Herrmann und den Exekutor Weck in Tilsit;

b. 49 6 72 3 nebst 10 ½ 75 3 Zinsen Schiewe Ja Beuthsche Judizialmasse, hinterlegt durch den Kahnschiffer und Grundbesitzer Emil Heinrich Beuth in Kallwen auf Grund Erkenntnisses des Kreis⸗ gerichts Tilsit am 6. August 1879;

10) a2. 25 ½ Zinsenrest der Kosgallwiesschen Subhastationsmasse von Abfteinen Nr. 2, die, am 28. Juli 1879 durch den Besitzer Ensies Luka in Kerkuthwethen mangels Fälligkeit hinterlegt, mit 600 M und 1 3 nebst 30 A6 Zinsen bereits aus— gezahlt ist;

b. 170 d 13 3 nebst 88 6 59 5 Zinsen Rest der Lessingschen Subhastationsmasse von Wolfsberg Nr. 14 und 15 und Ulpesch Rr. 36 und Krey' wehlischken Nr. 1, die, durch die Besitzer Hermann und Rudolf Lessing in Wolfsberg mangels Legiti— mation des Empfängers in Höhe von 1455 S0 88 3 am 11. August 1879 hinterlegt, bis auf den genannten Betrag ausgezahlt ist;

1I) a. 7 1 509 5 Ferdinand Wallatsche Nachlaß⸗ masse, hinterlegt durch den Schuldner, weil der Empfänger unbekannt war, am 4. August 1879;

b. 23 ας 2 3 Kopp /a Mallwitzsche Streitmasse, hinterlegt durch die Wirtsleute Christoph und Wil— helmine Mallwitz in Groß⸗Wannaglauken auf Grund Verurteilung seitens des Kreisgerichts Tilsit am 5. August 13879;

. 8 M 89 3 Adelsohn ea Biebersche Streit⸗ masse, hinterlegt durch das Kreisgericht Tilsit wegen Unbetanntheit des Aufenthalts des Gläubigers in Sachen Adelsohn (/a Bieber am 30. Juni 1879; 12) a. 2 5 5 Auktionserlös in Sachen Schober Ua Lukau, hinterlegt durch den Gerichtsvollzieher Schenk in Ragnit ain 30. Dezember 1879;

b;: 17 46 Asservat 41/325, hinterlegt durch den Besitzer Gottlieb Schiemann in Kl. Kummeln zwecks Abwendung der Subhastation von Kl. Kummeln Nr. 7 am 3. Februar 1880;

. 26 ι 97 K hinterlegt aus der Roßarzt Johann Ritgenschen Nachlaßmasse wegen Verschollenßeit des r F lan gaberechtigtn Hubert Ritgen am 26. Juni 8 0;

d. IL 46 50 3 Generalfundmasse pro 1879 (Erlös für ein Säckchen Timotheum), hinterlegt durch die Losfrau Christine Renkwitz, geb. Mottejat, von Kuttkuhnen am 1. September 1879;

13) 2. 244 M 70 3 nebst 64 ½ν 48 3, Jurgles und Christian Szameltatsche Nachlaßmasse, hinter⸗ legt durch den Wirt Michael Plonus in Schackwiese, weil der Empfänger unbekannt war, am 31. Jult 1879 b. 45 1 95 4 nebst 19 16 73 8 Zinsen Sub⸗ hastationsmasse Groß⸗Brettschneidern Nr. I5 und 44,

hinterlegt durch den Logsmann Johann Kryßahn in

53

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen falls sie mit Wirkung für diejenigen Rechtsverhält⸗ nisse, welche sich nach den deutschen Gefetzen be— stimmen, sowie mit Wirkung für das im Inlande befindliche Vermögen werden für tot erklärt werden. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotsktermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Berlin, den 4. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154.

39606 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Br. Meidinger in Berlin, Jägerstraße 22, hat beantragt, seinen Pflegling, die verschollene Wirtschafterin Marie Lemke aus Berlin, geboren 3. April 1842 in Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 19. Februar 1912, Vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin „2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeßert särung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Berlin, den 5. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

1 Aufgebot.

Es haben I) die Frau Cpeline Wunsch, geb. Salewski, in Thorn, 3) der Bäckermeister Wilhelm Salewski ebenda, 3) die Frau Rosalte Goltz, geb. Salewski, in Passenheim, sämtlich vertreten) durch den Rechtsanwalt Wardg in Thorn, beantragt, die verschollenen, zuletzt, soviel bekannt, in Nordamerika wohnhaften Geschwister Auguste Salemski, geboren am 16. Juli 1850, und Anna Marie Braun, geb. Salewski, geboren am 17. Juni 1854, Töchter des Eigentümers Johann Saleweéki aus Kunzendorf bei Liebwalde und seiner Ehefrau, Wilhelmine geb. Hübner, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem guf den 29. Februar I9A2, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13.14, 1II. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen u, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, kate im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Berlin, den 7. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

39602 Aufgebot. Der e Johannes Herzberg in Reppen, vertreten durch Rechtsanwalt Wolff in Reppen, hat

beantragt, den verschollenen Kaufmann Ogkar Herz⸗

Drossen, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

396031

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 7. Jult 1911 ist nachstehender Wechsel:

S Posen, den 13. Nobember 1910 für 369,70 . 3 Am 15. Januar 1911 zahlen Sie für diesen SS Primawechsel an die Ordre von mir selbst Ss die Summe von dreihundertneunundsechszig S 2 Mark 70 Pfg. den Wert in mir selbst und SF stellen es auf Rechnung laut Bericht D209 Herrn H. Kegel 8 Nr. 3058 in Adelnau“ für kraftlos erklärt worden.

Adelnau, den 10. Jult 1911.

Königliches Amtsgericht.

39505 .

Durch Ausschlußurteil vom 11. Juli 1911 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Macken— dorf Band 1 Blatt 17 auf das Brin ksitzerwesen No. ass. I zu Mackendorf für die Wüwe des Dienstknechts Heinrich Barnstorf zu Sisbeck in Höhe von 450 Talern eingetragene Hypothek für kraftlos erklärt.

Helmstedt, den 11. Juli 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Trieps.

39252] Bekanntmachung. ]

Durch Ausschlußurteil des unterjeichneten Gerichts vom 7. Juli 1911 ist der Hypothekenbrief, welcher über die im, Grundbuch bon Koblenz Band öl Artikel 2019 in Abt. II6 Nr. 8 zweimal für den Kaufmann Sigismund Olligschläger in Koblenz ein getragenen Zinsbeträge von Hag, 60 S6 gebildet ist, für kraftlos erklärt worden.

Koblenz, den 15. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. 3.

39598

In, dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke i. Kraftlotzerklärnng eines Hypothekenbriess hat auf An trag der Firma Gebrüder Wandesleben, G. m. b. h/ zu Stromberger Neuhütte, vertreten durch Rechte. anwalt Dr. Golling in Stromberg, das Königliche Amtsgericht in Stromberg für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Binger⸗ brück Band 1 Artikel 9 Abteilung 3 Nr. 2 zu— gun ste der Firma Gebrüder Wandesleben, G. 3 H., zu Stromberger⸗Neuhütte am 24. Juni 180 eingetragene Kaufpreisforderung von achttausend— siebenhundert Mark nebst 400 Zinsen seit dem 16. Juni 1898 wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahren hat die Firma Gebrüder Wandesleben, G. m. b. H., zu Stromberger⸗Neuhütte zu tragen.

Stromberg, den 10. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

erklart. b. Eigentümer Ignatz Klofta zu S

a. Haeusler und Barczynski ea Meifert, Streitmasse b. Auktions kommissar Breitzke⸗Bromberg. . 93 r 34 z 9 . b ytsmasse a4. Isidor Lichtensteinsche Aufgebotsmasse k b. Kuratorium der Pfarrlandstiftung für die evangel. Pfarreien der

Bromberg.

a. Arndt Ca Kahdesche Streitmasse .

h. Königliche Exekutionskommission zu B

a. Gronau Hildebrandtsche Kautionsmassen.

h. Tischlermeister Friedrich Gronau zu Bromberg. a. Fruck⸗Meistersche Streitmasse. ..

D. Eisenbahnsekretär A. Rüger in Bromberg.

h. Gerichtserkutoren von Lurezynski und Dombrowski. a. Gruen ea Nietzsche Asservatenmasse . b. Gerichtsexekutor von Lurczynski in Bromberg. a. Piehlsche Aufgebotsmasse hb. Eigentümer F. Piehl in Josefinen. a. Kaufmann X. Luͤtznersche Konkursmasse ,. e. b. Konkursverwalter Kaufmann Adolf Thiel in Bromberg. 3. Machalinskische Aufgebotsmasse .. b. Königliches Eisenbahnbetriebsamt zu Bromberg. a. Max Baerwaldsche Spezialmasse

b. Königliches .

a Kistler csa Rehfeldsche Streitmasse II. 721579. 5 , : b. e gr nme f zu Bromberg für den Käsefabrikanten

X. Kistler zu Kranz bei Königsberg i. Pr.

4. Rubin cia Pittinsche Streitmasse ..

b. Erekutor Trampedach zu Bromberg.

. Cpa Rosina Graebersche Nachlaßmasse ..

b. Königliches Kreisgericht zu Nawitsch.

. Kelm-Bordanowiczsche Streitmasse. . h. Fleischermeister W. Bordanowiez zu Bromberg. . Untersuchungsmasse ela Manthey

b. n n ch nn ne e fe . Alexander Aronsohnsche Konkursma . dan ern hl, Kaufmann Albert Beckert, Bromberg. a. Hoppa⸗Brasch, Bromberg, ea Ulatowski Streitmasse

b. Auktionskommissar Breitzke⸗ Bromberg.

1. Murowaniec Landentschädigungsmasse . b. Königliche Regierung, Äbtellung des Innern,

Dasserbaufis kus. .

. Schmalz Bachertzsche Streitmasse .... b. August Bachertz in K0⸗Bartelsee.

. Louis Hirschsche Spezialmasse ..

B. Jönigliches Amtsgericht Bromberg.

. Troiahn gla Ernstsche Streitmasse

6. C Tetzlaff, Gerichtsbollsieher in Bromberg. Drehersche Nachlaßmasse

für den Königlichen

b. Hahn, Gerichte vollzieher ft. A. Bromberg.

. *

Wirt Nikeolaus Janowski zu Gay bei Woyein, durch Rechts— a. 1 . 9.

Grundbesitzer J. und Franziska Krajniakschen Eheleute zu Argenau,

3. Grundbesitzer Gottlieb Samulewicz in Kruschwitz. a. Weißsche Pupillenmasse ..

Königliches Amtsgericht Inoꝛ .

a. Rechtsanwalt Holstsche Aufgebotsmasse

. Grundbesitzer Gottlieb Samulewiez in Kruschwitz. a. Aufgebot gefundener Massen .

Lehmann, Kreissteuereinnehmer in

. Ferdinand Friese, Gerichtsvollzieher in Inowrazlaw. a. Swiatelsche Spezialmasse = Grundbesitzer Wilhelm Würtz

a. Hoff mannsche Aufgebotsmasse

Rechtsanwalt Fromin in 3 a. Sowineki e /a Inowrajlaw, Streitmasse ö ö Steinsalibergwerk Inowrazlaw duich den Gerichtsvollzieher

Zientara ea Woyciechowski, Streltmasse

. Wieczerkiewic;. Gerichtsvollzieher in Inowrgzlaw. a. Stenzel und Targowski ela Jahnke, Arreststreitmasse . Gerichtsvollzieher Skowronski in Labischin für die Einnehmer Hoppe alsas Mendelsohnsche Subhastationsmasse von Labischin

Kreisgericht Schubin. a. Wabisch ea Kubiak, Streitmasse

k V,, a. Goszinskische Aufgebotsmasse . ? Aer e gl Krauthofer zu Schubin für den Bürger Thomas

Exekutionsinspektor Ullrich in Schubin. Frekutor des Gerichts Schubin.

a. Gefundene Sachen. Aufgebotsmasse

anwalt Fromm in Inowrazlaw. Prusinskasche Spezialmasse

durch Rechtsanwalt Fromm in Inowrazlaw. Rechtsanwalt Holstsche Spezialmasse .

Slabenskt und Werner ea Dybalski, Streitmasse

Spital. Kreis Inowrazlaw. Vertreter: Rechtsanwalt Höniger in Inowrazlaw.

Wieczerkiewiez in Inowrazlaw.

Heinrich Jahnkeschen Eheleute, früher zu Labischin wohnhaft.

Feldmark 6... k

wohner

Gotzinski in Schubin. . Johann Wegnersche Spezialmasse w

Warschauer esa Riedel, Streitmasse

Ignatz Dydrinskische Aufgebotsmasse;.. Kaufmann J. A. Hermann in Schubin.

Fleischermeister Martin Siuchnineki in Schubin.

los 8a 146 xo 27 xo 136 6 5 30 15 10

8 50

19

11

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

19.

19.

3. 80

3. 80

.