39910 scheine bei dem Bankhause A. Spiegelberg in
Die neuen Zinsscheinbogen unserer 4 igen Hannover zur Auggabe. .
gelangen gegen Rückgabe der alten Erneuerungz⸗ Rheinischer Hof, A. ⸗G.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 der vrivilegirte Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 der Kaiserl. Königl. rr, e in
Gegen st and Betrag n M
im einzelnen . —
Vierte Beilage
39165 A. Aktiva.
aiserl. königl.
l h
Gegenstand
im einzelnen
Betrag in Mart .
im ganzen
92.
Geæinnreser
A. Einnahmen. ö 26 969. 69
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: L Vortrag aus dem Ueberschusse. ö) ö .
) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse
Prämien für:
I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 4 8 Versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene Policegebübhren KRapitalertrãne: . ö Zinsen für fest belegte Gelder 5 Mietsertrãge Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn Ver 5
; KE. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
abgeschlossenen Versicherungen:
P
2) jurũckgestellt
Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst
abgeschlossenen Versicherungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. geleistet b. zurückgestellt
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
a. geleistet
b. zurũckgestellt Rentenversicherungen:
a. geleistet (abgehoben)
b. zurũckgestellt (nicht abgehoben)
3
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 58 8
8
1)
Prämienreserveergãnzung gemäß 5 ) 5
Eingetretene Versicherungsfälle:
a. geleistet
b. zurũckgestellt
Vorzeitig aufgelsste Versicherungen Sonstige vertragsmäßige Leistungen
3 4)
Zablungen für vorzeitig aufgelöste selb
Rũckauf) z Gewinnanteile an Versicherte
aus
118
dem
Rckversicherungsprämien für:
Steuern und Verwaltungs kosten (abzügli für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
1) Steuern 2 ußpprov b. Infkassoprovisionen c. sonstige Verwaltungkkosten
r 1
schreibungen
‚ — 2
8 8
nstiger Verlust
3 Rentenversicherungen 4 Sonstige Versicherungen tãmienũbertrãg 14 1 * 1E a. selbst abgeschlossene b. in Rũckdeckung ũbernommene 27) Kaxitalversicherungen auf den Lek a selbst abgeschlossene b. in Rũckdeckung ãbernommene Rentenversicherung . selbfst abgeschlossene b. in Ruũdcdedung übernommene 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlosfene b. in Rũckdeckung übernommene ve der Versicherten
3
3 3.
. D811
Sonstige Reserven und Rücklagen
1 .
II.
III.
IV. V.
in V9 sgabe orstige Ausgaben
C. Abschluß .
Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben
neberschu⸗ ¶ er Einnahmen
ant elegeserbuchs) 2n die sonstigen Reserven An die Aktionäre cder Garanten Tantiemen 3 Vortrag auf neue Rechnung.
insen für vorübergehend belegte Gelder ..
rämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kaxitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kaxitalversich rungen auf den Lebensfall
— räge am Schlusse des Geschäftsjahres für: Faritairerfiũkeringen auf den Todesfall:
wvwSfall - ensfall:
der Ausgaben
D. Verwendung des Ueberschusses. An den Reserrefonde (6 N des Privatwersicherungsgesetzes, 5 262 des
zs gh d z dos ol. 1⸗ i dsr 7 J J
i m 6
des Vorjahrs ,
39 946 662 339 816
MI 6 794 385,70 681 702.12
, ,
M251 923,92 656.370
60 2467 120,78 130851
7 476087
261 989 6
248 429
304059
1523710 54 832 301 655
02 02 86
Gesamteinnahmen ..
2
O, 8 6
6187 026,06
5883
61 116 1063628 2728 218 247 867
10 285 478
7979547
1880197
4 6659 258
55 0937424
123 240
66 999
4270
2 9
P
Vr. V.⸗G.
S275 617,44 36 063.95
st abgeschlossene Versicherungen
Geschäftsjahre abgehoben...
der vertragsmäßigen Leistungen
13 461 6
31168139 20 552 11
401148813 126 997 25 134 51460
152029
136 68775
1101 6595 o?
46648 157,64 184 348,51
34 906 865 83
3163 o 36 1 79 on sd 26 33 30
96155
26 800
n F
21
4445 6955
39 796 937
912 103 91
135 439 24
6e a3 28
ses als as 122 202 36
wen,
5 9
3) Sonstige Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben: ö h bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . Rückständige Zinsen und Mieten ..
I) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren Barer Kaffenbestand ..... Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva Verlust
H. Passiva. Aktien oder Garantiekapital
2) Zuwachs im Geschaäͤftsjahre Prämienreserven für:
1 r enn auf den Todesfall
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
3) Vente nversicherungen
4) Sonstige Versicherungen .. Pröämienüberträge für:
1 . auf den Todesfall
2) Kapitalversi
. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile
Sonstige Reserven, und zwar: I) Realitätenerneuerungsfonds 2) Reserve für dubiose Forderungen 3) Dividendenergänzungsreserve IX. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Beamtenpensionsfonds 2) Unbehobene Aktiendividenden
, .
b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken ˖ Akt. Gesell
Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
Reservefonds (5 37 Pr. V. G., § 262 H. G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. ......
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ...
630 069 15 003 605
1115019 608 433
d
84 082
47676 16214
1
34 906 865 316270
261
46 750 —
Gesamtbetrag ..
9 8 20 170102425
26 339 80
832 50615 27 10 = 175558 55 265 402 — 365 351 z Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . 110 500
2669 3
408 86520
)
I3 9683
Aktiva. Bilanzkonto am
321. Mai 1911.
4 5 263 65 215 S6 76 5 O01 = 140 69 go 3 873 66 48 822 65 1 .
104 72590 45 068 06 33 386 h
722 440 25
An Grundstücke
Gebäude..
Anschlußgleis
Maschinen und Apparate Rtemen und Utensilien Schnitzeltrocknung
Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage .. Debitoren
Kassa und Effekten Inventurbestände
Per Aktienkapital ..... rioritäten
ückst. Prioritätezinsen
Reservefonds
Betriebskapital ....
Kreditoren. D
Gewinn⸗ u. Verlustkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1911.
2 zd sz f 15 zi6ß 26 g5 369 16 3 add 1 162363 di 73 ol
An Rüben und Rübensamen .... Kohlen, Koks u. Kalksteine .... Betriebsunkosten . Abschreibungen
Bilanzkonto
Othfresen, den 9. Juni 1911.
J. Heitefuß. G. Pomm
H. Unverhau.
Per Zucker, Trockenschnitzel, Pacht ..
Vorstand der Zuckerfabrik Othfresen.
erehne. Alb. Overbeck. F. Dö
—— 1 hrmarn
39577
Bilanz vr. 31. März 1911.
5 6 2 05 335 7a
bs 8727 70 285 24 1h 5 3 4
h ö37 d
427 5237
Grundstück und Gebäude
Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage und Maschinen Werkzeuge und Utensilien Modelle ..
Gespann
Materialien und Fabrikate... Effekten und Effektenkaution .... 13 73997 I 74 424 07 Effektendepot . 1000 — Debitoren 1a ,
Verficherun s prãmien⸗ 5766 70 Ascherslebener Baugesellschaft — Be⸗ teiligun 196 165832 Arbeiterko 357 625 95 Alte Fabrik Heinrichstraße .... 132 330 30 Elektrizitãtswerk 8663466 927 334 sõʒ Verlustrechn
Aktienkapital .. Obligationen Talonsteuerreserve .. Kreditoren ..
Delkredere
Kaution depot Reservefonds Dividende.
Gewinn.
Reservefonds, H o/ g vom . Ml
700. — 400 Dividende... 160 000 —
Vortrag auf neue Rech⸗ . . 30 212,66 „S 197 912,66
ung pr. 31. März 1911. — —ᷣ— — ßb— ——
24
55 54
2, zos o ö hoh 163 Sig 42 I 65 41 1336
1 236 95 e
DI J
oo 421 28 ii 6 J
*
.
2e , 3
Gesamtbetrag
J
6 161 50 g
6 999 145 155 oz 1e el ot
—— 2
Abschreibungen Talonsteuer Generalunkosten Gewinn.
Gewinnvortrag am 1.4. 1911 Gewinn der Betriebe .. Gewinn aus Miete...
03 671 02
und bel der Deutschen Bank, Berlin W. 8. Aschersleben, den 22. Juli 1911.
265 487 33
No.
scherslebener Maschinenbau⸗Aktien (vormals W. Schmidt 353
Der Vorstand.
Beyde.
29 306 I]
Di Dipivende ist mit K 40, pro Äktie sofort jahlbar bel unserer Geselichhets
esellschaft
M 1
. ,, . ö 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . erg. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Anzeiger.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. Juli
Sffentlicher
1911.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rechtsanwälten.
—
—— ——
Yy68] Debet.
Zuckerfabrik Din klar.
Freis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 8.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
432 547 48 ; 149 973 05 36 28410 169 40
Rüben Unkosten aller Art .. Abschreibungen „Gewinn
1911 An März;
.
März 1
1911 Per Erlö aus Fabrikaten 2e.
ls Ma 03
618 97403
Debet. Bilanzkonto.
STT, Kredit.
11 An Mirz;
ol. .
1911 Per Aktienkapitalkonto. März Anleihen 31 Zinsen
Fabrikanlagekonto .. Inventur J Kassakonto Debitoren
370 74 66571 939 02 500 -
334 11
1
1
747 475 47 Vorstand der Zuckerfabrik Dinklar. Job. Krone. H. Flögel.
Jos. Wittneben.
ich hiermit. Dinklar, den 24. Mai 1911. z . , ; * M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
747 475 Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Dinklar.
297 600 322 410 3120 4 885! 119290 169
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätige
ahõdꝛ] ö ; Katholisches Vereinshaus Treviris,
Aktiva. Bilanz per 31. März 1911.
Act.⸗Ges., Trier a / d. Mosel.
Passiva.
Mb 2468 559090
dassakonto Immobilienkonto ..
Zugang
Hypothekenkonto I 906 000, — Bankkonto h 771 st3 J e n. Abschreibung . 1177173 Naschinenkonto An I 56Gb. — Zugang ö J Abschreibung Mobilienkonto.. .. 0 J G60, Zugang 1 6 . d m Abschreibung , 1311,82
Enballagenkonto .. J
,,,
6
Kreditorenkonto go0 000 — Dividendenkonto Dis positionskonto Reservefonds 1000 . 1, ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
hoo. —
9 obo (
Abschreibung
1 P Debitorenkonto Mol ko Veinkonto
1
92 45815 276 503 67 1284 553 72
ewinn⸗ und Verlustrechnung.
Mb 2 309 368 98 475 000 —
28 23427
115550 110698
30 000 —
13 500 —
22 352 37
M6 * 3991040 4792378 342494
1675595
Gewinnvortrag 1309/10. . Gewinn aus Weinverkäufen Revenuen
und
130 36744 Der Vorstand. . Heß. Oskar Schneider.
130 367 44
124 403 78
is))
Attiva. Bilanzkonto 1. Mai 1911.
Passiva.
Ib . 630 000 — 407705 47930 2790 —
Gesellschaftskapital
Reservefonds
nf,, , ...
Dividende, rückständig
Kreditoren.
Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnsaldo pro 1.5. 1910
S 1 365,45
Gewinn pro 1910/1911, 84 219,93
sibtianlage mit Eisenbahn
est 2 z 2
unde an Betriebsmaterialien de an Zucker u. Melasse ..
ucheiahlte Eisenbahnlandpacht 1 Daftpflichtversicherungs prämie. ebiloren
155470 108 82614 54174
0 S5 hoh. 38 Abschreibungen. .., 44 327,30
sb 143 450 000 — 3006 — S0 000 — 250 — 221 206 55
4125808
795 71963
Tebet. und Verlustkonto 1. Mai 1911.
Gewinn⸗
795 719 63
Kredit.
8 718 051 58] Per Saldovortrgg am 1. Mai 1910. 4432730 „ Zucker u. Melasse
4125808
In Pz
z ihn und Betriebskosten .
. Abschreibungen
Gewinn eier di innverteilung: Resctvefondds. . . p, 6 994, antiemen , 411320 Hibidende 5 oso. .. 22 500, — Vortrag auf neue
. 7650, 88
Rechnung.. 641 258,08
— — —
S803 636 96 Gr. Zünder, den 1. Mai 1911.
Zuckerfabrik Großzünder E. Kaul Co. Commaunditgesellschaft auf Actien.
E. Kaul.
S803 636 96
1 36515 Soꝛ zr 165
Ich bescheinige die Uebereinstimmung obiger Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos mit
n erdnung maß ig geführten Geschäftsbüchern. zr. Zünder, den 21. Juni i911. ö. ö ͤ ü ; Alfred Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrepisor aus Danzig. Vorstehendem Bericht schließe ich inich an. Paul Rexin.
Sächsische Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft in Wurzen.
Die Gesellschaftsaktionäre werden zu der Mitt—⸗ woch; den 23. August 1911. Vormittags EX Uhr, in Leipzig in den Geschäftsräumen des Bankhauses Vetter . Co., Burgstr. 35, ab— zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gemäß § 10 der Statuten sind zur Tellnahme an der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Befitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsfcheine, in welchen von Behörden oder von dem Baakhaus Vetter Co., Leipzig, oder von der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Rummern derselben hescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalpersammlung ausweisen. Die Aktienhinter— legung kann auch bei einem Notar bewirkt werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das 214, die Zeit vom 1. Mai 1910 bis 30. April 1911 umfassende Geschäfisjahr.
2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds § 15 der Statuten.
Wurzen. den 24. Juli 1911.
Vorstand und Aufsichtsrat 39953! der Sächsischen Broncewarenfabrit, Attiengesellschaft. O. Goepfert. Adolph Werner.
gemãß
Geelschaft für Straßenbahnen
im Saartal. Berichtigung. . . Die am 1. Juli 1911 ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901 und 1902, deren Nummern in der dritten Beilage dieses Blattes vom 14. Juli 1911 veröffentlicht wurden, sind nicht am 2. Januar 1911, sondern am 2. Januar 1912 rückzahlbar. Der Vorstaud. Butz.
6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ ö genossenschaften.
Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte e. G. m. b. H. in München.
Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung vom 17. Mai ihll im Reichsanzeiger Nr. 133 vom 3. Juni 1911 geben wir hierdurch bekannt, daß die auf Samstag, den 19. August 191A, Vorm. s Uhr, nach Berlin berufene ordentliche Haupt- versammlung im Restaurant „Zum Heidelberger“
schräg gegenüber dem Hotel Silesia, NW. Friedrichstraße Nr. 96 — stattfsindet. München⸗Pasing, 21. Juli 1911. Der geschäftsführende Vorstand. J Ve Tot J. V.: Frdr. Müller.
Aktiva. Nettobilan?
pro 1910.
Passiva.
22
, . 11628 53 165 659 27 93 288 33 2 588 45 193204
Kassakonto Kontokorrentkonto Wechselkonto Inventarkonto
Effektenkonto
285 096 62
Die Haftsumme hat sich im Geschäftsjahre um. .. 2 Am Schlusse des Geschäftsjahres beträgt die Haftsumme , 65 700, —
Metz, den 31. Mai 1911.
M6 3 98 198 67 351143 25 932 92 2 500 — 542 65 28 722 53 ; 115 68842
285 096 62
Spareinlagenkonto Bankenkonto Geschäftsanteilkonto ... Avalkonto
Ordnung konto. Rückstellungskonto Kontokorrentkonto
3 200, — 390658
Gewerbe⸗, Spar⸗ und Darlehns⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
M. Spigelstein.
7 Niederlafuung . von Nechtsanwalten.
39654 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Wiel in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Elberfeld, den 20. Juli 1911.
Der Landgerichtspräsident. 39655
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Franz Freundt zu Breslau einge— tragen worden.
Mittelwalde, den uli 1911.
Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts. 390656
Der Rechtsanwalt Dr. Richard Heinrichs ist in. folge Wegzugs nach Boppard heute in der Liste hiesigen Gerichts gelöscht worden.
Bitburg, den 21. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
52 &
22. J
39657] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Teich ist am 21. Juli 1 ll in der Liste der beim Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Effen, den 21. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise. ,,
Reichsbank
vom 22. Juli 1911. Aktiva.
I) Metallbestand (Bestand an kurs.
1 deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus—
ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet). 1235 912 00
darunter Gold 917 190 000
) Bestand an Reichskassenscheinen. 61 218 000 3) Noten anderer Banken 37 238 000 Wechseln und Schecks 936 568 000 Lombardforderungen. 46 4894 000 21 860 000
.. sonstigen Aktiven. 188 295 0090
39935
Franz Tennis.
A. Gerbes.
* 8 180 000 000 ‚ 16 11
Passiva.
Grundkapital. . Reservefondds .. . . 64814000 Betrag der umlaufenden Noten . 1 554 030 000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ mne 8 12) Sonstige Passiva . 3 29 678 000
Berlin, den 24. Juli 1911.
Reichsbankdirektorium.
v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn.
Maron. v. Lumm. v. Grimm.
ö
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
39904 Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden: Rbl. 10 90090 09009, — neue auf den Inhaber lautende Aktien vom Jahre 1911 der Azow⸗ Don Commerzbank in St. Petersburg, eingeteilt in 40000 Stück über je nom. Rbl. 250, — Nr. 81 000 — 120 000, lieferbar in Stücken über je zwei oder mehr Aktien, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Juli 1911.
Zulassungsstelle an der Boöͤrse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
39920 Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank in Hamburg, die Deutsche Bank Filiale Hamburg und die Norddeutsche Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt,
2 1H 300 090 — M 26 520 000 Serie C 5 o ige, mit 110 0½ rückzahlbare, auf den In⸗ haber lautende, auf Grund eines nach englischem Recht geschlossenen Treuhandvertrages hypo⸗ thekarisch einzutragende Teilschuldverschrei⸗ bungen der Victoria Falls and Lrans- vanl Power Company Limited ¶ Victoria⸗ Fälle und Trans vaal⸗Kraft⸗ Gesellschaft), Tilgung frühestens am 2. Ja⸗ nuar 1917 zulässig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 22. Juli 1911.
Die Zulassungsstelle an der Görse
zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
Grp Die Gesellschafterversammlung vom 7. Kurz C Co. G. m. b. H,
Ges. betreffend die G. m.
Bekanntmachung. .
am Juli 1911 hat beschlossen, die Fahrradwerke Riesenfeld Riesenfeld München, per 30. Juni 1911 aufzulösen. — Gemäß 8 65 deg b. H. fordern wir biermit unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Neumarkt b. Nürnberg, den 15. Juli 1911.
Fahrradwerke Riesenfeld Kurz * Ce Gesellschaft mit beschränkter Max Krüninger, Liquidator.
Haftung in Liquidation.