scheine bei dem Ban Dannover zur Ausg Saunnover, den 22. Juli 1911.
Rheinischer Hof, A.⸗G.
khause A. Spiegelberg in
Zinsscheinbogen . 48 0οigen schreibungen sind fertiggestellt und angen gegen Rückgabe der alten Erneuerungs—
Die neuen Teilschuldver
und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 der rte Lebensverficherungs. Gesellschaft Desterreichischer Phönix in Wien.
etrag in Mark im einzelnen
aiserl. königl. privilegi
Gegenstand
A. Einnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueber rämienreserven H nen ahertr ße 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle
.
38 482 859, 57 S08 812, 19 27 063064
DT dvs 7
30 g4ͤh 662
40 285 478
S6 6794385, 70 681 702,12
ö 5 4
251 923, 92
D a
247 120,78
2 .
. . 2
d d 5 8 ,
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn
d e , , ,
. , , ,
Gesamteinnahmen ..
der Vorjahre aus selbst
55 0637 424
H. Ausgaben. en für unerledigte Versicherungsfälle ossenen Versicherungen: 1 2) zurückgestellt
I , ,
d . ,
K S6 3 132 550, 87 J 343 326, 22 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: z b. zurückgestellt
k 16702 0639,58
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 der Kaiserl. Königl. Lebensversicherungs. Gesellschaft Oesterreichischer Phöniz e , Tei uteg Gegen stamd n n n . im einzelnen im A. Attiva. F er Wtlondte ober Garanten J 729 J JJ k 13 6 IT. Darlehen auf Wertpapiere ö ö 9 V. Wertpapiere: ö n,, 2) Wertpaplere im Sinne des 8 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. P. G., nämlich a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von n , . 6 ö b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken Att. Gesellschaften — Q 630 069668 kJ 15 0903 6055411 63 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . .. ...... . VII. Guthaben: d * ö 151 h 1 . 111501997 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen;...⸗ 222 608 433 11 17223 k 220 IX. Ausstände bel Generalagenten bezw. Agenten: , h84 08209 d . ö JJ 229 XI. Inventar und Drucksachen .... 3 14 d 1645 J ö. Gesamtbetrag 15 s07 H. Passiva. , , , ,,, 2040 II. Reservefonds (5 37 Pr. V. G., § 262 H. G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres . 47 67611 k , 16 21495 636 III. Prämienreserven für: ö 1 , nen e 34 906 865383 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall !.. 316270720 w 1701 92426
26 332 8 39 796
k , , , ,
„61187 026,06
D
2 ,
gen für in Rückdeckung übernommene Versscherüngen;
Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 Pr. V. G.
Eingetretene Versicherungsfälle:
e
b. zurũckgestellt 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelö
. 5
III. Vergütun
d „6 275 617,44
, ,
I
ste selbst abgeschlossene Versicherungen
401148813
erungen auf den Todesfall 126 5? 6
erungen auf den Lebensfall
134 514 60
d e
VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): e 2 Verwaltun
, ,
4531 113,29 116 288,78 454 293, —
1 ,,,,
. .
k , ,
VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen: a
d
IV. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . ...... ... 832 do lb 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ..... 27 170 - D . 177558 w 261 36 862] V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . beim Prämienreservefonds aufbewahrt ...... ..... 265 , k 2533 554 70 6189 VI. Gewinnreserben der mit Gewinnanteil Versicherten . . . ...... / 14516 VII. Sonstige Reserven, und zwar: JJ,, 110 3. 2 nn,, 46750 w,, 669 36 1629 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . .... ..... 359 IX. Sonstige Passiva, und zwar: R 408 86520 JJ 683 40 4095 w / 2654 Gesamtbetrag .. 45 607 t 139583 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Mai 1911. Bassiy — 8 — n — w . n , ae,, 75 263 69 Per Aktienkapital ...... 343 20 J 2 2900 J o6 9090 — 1 . Rückst. Prioritaäͤtezinsen 2 „Maschinen und Apparate 1 31 46 Riemen und Utensilien 3873 60 . Betriebskapital .. 9 Sch nter nnn . ö 80 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage .. 1— Gewinn⸗ u. Verlustkonto ... 48 5 d 104725 90 ,, 45 068 06 Jubenturße ff 32 386 2 722 440 25 722 41 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1911. Kredi 6. 3 6 An Rüben und Rübensamen . ... 330 583 70] Per Zucker, Trockenschnttzel, Pacht. . 564378 „Kohlen, Koks u. Kalksteine ... 46 846 20 nn, . 99 369 10 /,. 18 468 48 JJ 4822053 3 spl Tm
Othfresen, den 9. Juni 1911.
H. Unverhau.
a, ,. der Zuckerfabrik Othfresen. Heitefuß.
G. Po mmerehne. Alb. Overbeck. F. Döhrmann.
Sonstiger Verlust
d , , .
34 906 865
ãJJ . , . , , ,, 2 , , . 9
A6 648 157,64 (184 348,51
, .
s6 265 354,32
9 , ,
. ,
J
C. Abschluß.
, .
Gesamteinnabmen Gesamtausgaben
neberschuß ⸗
der Einnahmen. der Ausgaben..
D. Verwendung des ueberschusses. 37 des Privatversicherungsgesetzes, 5 262
J. An den Reservefonds
II. An die sonstigen III. An die Aktionäre oder Garanten IV. Tantiemen
Gesamtbetrag ..
D s, J
Die Dividen und bel der Deutschen
395771 Bilanz yr. 31. März 1911. 6 se Grundstück und Gebäude ..... 2 064 338 74 Attienkapital. ...... .... 4000000 39 796 937 Eleitr. Ff und Beleuchtungsanlage 1 gbb O00 a waschne bad 72 74] Talonsteuerreserve 6 Ch Werkzeuge und Utensilien ..... 2 627 232 ö ö 2 *. Sh Sh 1 5 h37 50 Kautions depot... ... 1090 Materialien und Fabrikate... , nne . 18 305 Effekten und Effektenkaution ; 3 20! Kassa und Wechsel ...... ; K 2 197 912 Effektendepot w 10900 — Gewinnverteilung: 1 1918365371 Reservefonds, Ho / vom Ig, , Versicherungsprãmien ...... 5 756 70 M6 700, Ascherslebener Baugesellschaft — Be⸗ 40/0 Dividende... 160 000, — e nf WJ 196 165832 Vortrag auf neue Rech⸗ . ut ; ichtaß . h , mnie, 30 212, B6 abrik Heinrichstraße .... 132 380 80 7 717,566 . kJ 8e dir 8s . . 5 927 za sʒ d 92] zz Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. März 1911. . 364 771 936 . . f ö 1, 151 570 33 Gewinnvortrag am 1.4. 1911 ... 6 56 937 424 . 6 000 — Gewinn der Betriebe.. ..... Ib h 54771 936 ö 448 188 03 Gewinn aus Miete.. ...... 8 I , 1X26 — — So d soᷓᷣ as Cn
de ist mit „ 40, — pro Aktie sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskas Bank, Berlin W. 8.
Aschersleben, den 22. Juli 1911.
Ascherslebener Maschinenbau⸗A lktiengesellschaft
(vormals W. Schmidt C Ce).
Der Vorstand. Nos. Beyde.
; H , n , z Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa en, ; . Verkäufe, Verpachtungen, har g nnen 13 Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage
Sffentlicher
Freis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 9.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. Juli
1911.
Anzeiger.
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6s]
Zuckerfabrik Din klar.
—
6682]
Debet. 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ö 432 og is 1911 Per Erlös aus Fabrikaten ꝛe. 618 974 03 März , Unkosten aller Art .. 149 973 05 März 3J. . Abschreibungen 36 284 100 31. /
I 169 46 bis 4 oz bis 974 03 Debet. 6 Bilanzkonto. Kredit. Il. . An Fabrikanlagekonto . .. 634 zo 74] 1911 Per Attienkapitalkonto. 207 soo — wirt; 116, en.. 322 410 — 31. into 939021 31. wd 3120 — d 00 — J,, . 4 88558 J, 115 369 49 d 169 440 747 47647 i
Borstand der Zuckerfabrik Dinklar. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Dinklar. Joh, Krone. H. Flögel. Joß Wittneben. Die Uebereinstimmung vorftehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätige
ich hiermit.
Dinklar, den 24. Mai 1911. M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Katholisches Vereinshaus Treviris, Act.⸗Ges., Trier a / d. Mosel.
Aktiva. Bilanz per 31. März 1911. Passiva. 46 3 . assakonto c 5 590 90 Hypothekenkonto ..... .... 403 835 62 Immobilienkonto eb 906 900, — k 300 368 98 Zugang 22113 m,, nt? ,,,, 475 000 — S d TT rf 77J ö 28 234 27 Abschreibung . 11771753 900 000 — Dividendenkonto.. ...... 115550 . ; ö iti 3 398 Naschinenkonto.. N TD -= YHispesitian kent??? 6 23865 J, 30 000 — Aer g — 99. bo. . o0 I 13 500 . 3, 500. = 99 J 00 3
H ,, 2 . Gewinn- und Verlustkonto . .... 22 35237
Nobilienkonto. .. . , JSG. Gn ne , . TD Vd N T Abschreibung . 1311.82 9 000 Enballagenkonto ... 1. — , . 7 III Abschreibung , 3 172.40 1— 1 92 458 15 11 276 503 67 1284 553 72 1284 553 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. M6 * M6 8 Insenkonto 1 39 910 40 Gewinnvortrag 1909s10. 3 5963 66 geschäftsunkostenkonto ...... 47923 78 Gewinn aus Weinverkäufen und Uirischaftsunkostenkonto . . .... 2 124 403 78 Diberse Abschreibungen ...... 16755 95 Gewinn .. 22 352 37
130 367 44 130 367 44
Der Vorstand. F. W. Heß. Oskar Schneider.
580
Aktiva. Bilanzkonto 1. Mai 1911. Vassiva.
9 Ib 9 16 443
sibrikanlage mit Eisenbahn . . . . 630 000 — Gefell its tnpnita⸗- 450 000 —
sestinde an Betriebsmaterialien .. 29e, neee, 3 006 —
Yestände an Zucker u. Melasse ... 47930 ö 80 O69
sffelten w 2790 — Dividende, rückständig. ...... 250 —
Voörausbezahlte Eisenbahnlandpacht ö 221 205 55 und Haftpflichtversicherungsprämie . 155654701 Gewinn⸗ und Verlustkonto: J 11 108 826 14 Gewinnsaldo pro 1.5. 1910
1 54174 61 365,45
Gewinn pro 1910/1911, 84 219.93 S6 S5 5865,38 Abschreibungen. .., 44 327,30 4 23898 795 71963 795 719 63 ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Mai 1911. Kredit. ; 4 ö . n Rüben und Betrlebskosten ... 718 051 58] Per Saldovortrag am 1. Mai 1910. 1365 45 AVbschreibungen.. ...... 44 327g, , Zucker u. Melgsse 802 271651 1 ,
41 258 08 Gewinnverteilung:
Reservefonds. . . 0 6 994, — httem een 83 eg mibidende 5 o/ g.. . 22 boo, — Vortrag auf neue
Rechnung ..., 7] 650, 88
6 41 258,08
od 7s gs Dod ds 7 Gr. Zünder, den 1. Mai 1911.
Zuckerfabrik Großzünder E. Kaul Co. Commanditgesellschaft auf Actien.
E. Kaul. ; Ich bescheinige die Uebereinstimmung obiger Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit in ordnunasmaͤßig geführten Geschäftzbüchern.
Gr. Zünder, den 21. Juni 1911. . . ö Alfred Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrebisor aus Danzig.
Vorstehendem Bericht schließe ich mich an.
woch, den 23. August 1911. Vormittags Bankhauses
Sächsische Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft in Wurzen.
Die Gesellschaftsaktionäre werden zu der Mitt—⸗
ET Uhr, in Leipzig in den Geschäftsräumen des
Vetter C. Co., Burgstr. 35, ab⸗
zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Gemäß § 10 der Statuten sind zur Teilnahme an
der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt,
welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Behörden oder von dem Baakhaus
Vetter Co., Leipzig, oder von der Leipziger
Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, die
Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Rummern
derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die
Generalbersammlung ausweisen. Die Aktienhinter—
legung kann auch bei einem Notar bewirkt werden.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das 214, die Zeit vom 1. Mai 1910 bis 30. April 1911 umfassende Geschäfisjahr.
2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds F§ 15 der Statuten.
Wurzen. den 24. Juli 1911.
Vorstand und Aufsichtsrat 39953! der Sächsischen Broncewarenfabrit, Attiengesellschaft.
gemãß
399121
Gesellschaft für Straßenbahnen
im Saartal.
Berichtigung. . Die am 1. Juli 1911 ausgelosten Teilschuld⸗
verschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901 und 1902, deren Nummern in der dritten Beilage dieses . wurden, sind nicht am 2. Januar 1911, sondern am E. Januar 1912 rückzahlbar.
Blattes vom 14. Juli 1911 veröffentlicht
Der Vorstand. Butz.
17. Mai 8. Juni 1911 geben wir hierdurch bekannt, daß die auf Samstag, den 19. August 191A, Vorm. 8 Uhr, nach Berlin berufene ordentliche Haupt, versammlung im Restaurant „Zum Heidelberger“
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
39501 Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte
e. G. m. b. S. in München. Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung vom igl! im Reichsanzeiger Nr. 133 vom
schräg gegenüber dem Hotel Silesia, NW.
Friedrichstraße Nr. 96 — stattfsindet.
München⸗Pasing. 21. Juli 1911. Der geschäfts führende Vorstand.
39654 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Wiel in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Elberfeld, den 20. Juli 1911.
Der Landgerichtspräsident.
39655 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Franz Freundt zu Breslau einge— tragen worden.
Mittelwalde. den 22. Juli 1911.
Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts.
39656 .
Der Rechtsanwalt Dr. Richard Heinrichs ist in. folge Wegzugs nach Boppard heute in der Liste hiesigen Gerichts gelöscht worden.
Bitburg, den 21. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
39657 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Teich ist am 21. Juli 1911 in der Liste der beim Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Essen, den 21. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
399351 Wochenübersicht
der Reichsbank vom 22. Juli 1911. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurs— t fähigem deutschen Gelde und an . in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M½ berechnet). 1235 912 000 darunter Gold 917190000 3 Bestand an Reichskassenscheinen. 61 218 000
10 Betrag der umlaufenden Noten. 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗
12) Sonstige Passiva
O. Goepfert. Adolph Werner. S. V. Totte d B , Aktiva. Nettobilanz pro 1910. Passiva. . 6 3 1 11 62853 Spareinlagenkonto.. ...... 98 198 57 1 rentkontooo 165 669 an nnn, 3 11 43 11 93 288 33 Geschäftzanteilkonto. ...... 25 g32 g2 1 323 2 5809 1 11 93204 Ordnunge konto 342 oh Mü chte lung ont; 28 72253 Rant nn,, 1165668842 285 096 62 285 09662 Mitgliederzugang im Geschäftsjahre 1910 .. . ...... . 2
192
160 130 000 000 64 814 000 1554 030 000
699 023 000 — 29678 000
8) Grundkapital .. 9) Reservefondd. ..
lichten
Berlin, den 24. Juli 1911. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm.
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
Von der Bank
39904
für Handel und Industrie, hier,
ist der Antrag gestellt worden:
Rbl. 10 9000 0090, — neue auf den Inhaber lautende Aktien vom Jahre 1911 der Azow⸗ Don Commerzbank in St. Petersburg, eingeteilt in 40 000 Stück über je nom. Rbl. 250, — Nr. 81 000 - 120 000, lieferbar in Stücken über je zwei oder mehr Aktien,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 22. Juli 1911. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
39920 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in Hamburg, die Deutsche Bank Filiale Hamburg und die Norddeutsche Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt, * 1300 000 — M 26 520 000 Serie G F osoige, mit 110 0½ rückzahlbare, auf den In⸗ haber lautende, auf Grund eines nach englischem Recht geschlossenen Treuhandvertrages hypo⸗ thekarisch einzutragende Teilschuldverschrei⸗ bungen der Victoria Falls and Lrauns- vanl Power Company Limited ¶ Victoria Fälle und Transvaal⸗Kraft⸗ Gesellschaft), Tilgung frühestens am 2. Ja⸗ nuar 1917 zulässig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Paul Rexin.
3 ö. Noten anderer Banken 37 238 000 de r , 22. Juli 1911. 8
4 . Wechseln und Schecks 936 568 000 ie Zulassungsstelle an der Börse 5 f. Lombardforderungen. 46 454 000 ss gon p s . Il S6 Hob zu Hamburg.
7 . sonstigen Aktiven. 1838 295 000 E. C. Ham berg, Vorsitzender. 38465 Bekanntmachung.
Die Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1911 hat beschlossen, die Fahrradwerke Niesenfeld Kurz K Co. G. m. b. H., Riesenfeld⸗ München, per 30. Juni 1911 aufzulösen. — Gemäß §z 65 des Ges. betreffend die G. i. b. H. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Neumarkt b. Nürnberg, den 15. Juli 1911. ;. Fahrradwerke Riesenfeld Kurz 4 Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Max Krüninger, Liquidator.