1911 / 173 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

VJ Börsen⸗Beilage , n, ,, , , n, r, nr, zum Deutschen Neichãzanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des ! isenb 4 Prüfungstermin: L2. September 1911, Vorm. Uhrmachers Max Fischer in Berlin, Friedrich am 25. April 1909 verstorbenen früheren Amts deutscher Eisen ,. ft r ente rt ende! ; HC Uhr, Zimmer Nr. 26. traße 415 (Wohnung: Hasenheide 76), ist infolge dieners 6 Slotta in Wolschnit wird dem tritt ein Nachtrag 6 in Kra . h 7 613 z 25. ** . ka r nern 6 er , des Schlußtermins er ne r K ö ö . ö F III un [e 173. Berlin Dienstag, den ö Juli 1912. as Amtsgericht. Abteilung II. aufgehoben worden. Lublinitz für seine Geschäftsführung zustehende er' zÿns⸗ Fifenbahndirektion. 7 /// 2 ) ñ 557 r r, , em,, . nÿbeck. , 30727 Berlin, den 18. Juli 1911. Einhundertunzfünfzig Mtart festgesetzt. Königliche Cisenbabn smtlich festgestellte Kurse. ging . . 1. rend. g. a 3. Ma nnbeinm . ,,

Ueber das Vermögen des Kauf S! Genst Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 39929 z j jner Bor se 25. Inli 1911. Sächsische St - Rente rom berg .. IS do. 1930 uk. 12 do. 1892 Lilihdin Cibea he a . 3st Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. stdeutsch⸗Sndmestdeutscher Gütertarif, stlinet. . 2 C) . bstere Con. H. uit. Jul , do. O9 N ulv. 19720 do. 1908 uk. 13 Lubeck. ..... 15965 Iii, Nachm. L165 Uhr, daz Fonkurs verfahren er ⸗· Æerlin. 39715] Lublinitz. Konkursverfahren. 39696 Mit Gultiakei eft i kst 191 wird im . 3 nb Gong 6 . 5 ö. in 3 öffnet. Verwaller: Rädufmann W. Y. Möller in In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dé In dem Konkurtzberfahren über den Nachigß des „ch Mit Gültigkeit vom, ö . . 6. s e ö finn, Ti, G weden ie, emberg 1681. 85 h ie, 6 6 *. . Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist am 16. li. 1911 her starben rn Pfandleihers am 25. April , . . ,, 1Polztarif) in Ziffer 3, Holzwaren, . ,, e, r. n rer de, nien j 8 . n. 2 . ö . bis zum 15. September 1911. Erste Glaäubigerber, Eiemens Fiedler aus Berlin, Reichenbergerstr. 15, dieners Joseph Slotta in Woischn ö b 'staltéé, Schirr⸗ oder Werkholz, soweit es nicht ed , , , nn nm n ,,, h. j 6 3 n,

1855 5

wr 2 —— 2

= —=—

228

——

1 DS —— .

vr

38 ö

3 z . ; . 6, versch vi, ioc r jammlung TX. August E911, Vorm. 10 Uhr, ist die erste Gläubigerbersammlung vom 15. August Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur rt, Ha t Renn bee url Jiffer 1 fallt . , . bi enen s an J a ent .

do. 190 Zimmer Nr. 20; allgemeiner üfungstermi den 15. August EI, Vormitt. LE Uhr, Erhebung von CGinnzendungen gegen dag Schluß= r ö ir wenn ern nm, elggt, do. F, ,, n verfch, =. Gharlottenb. 89. S5, 39 X. Ottober A9KAI, =, m0 ,, . . ö ; verzeichnis der bei der e g zu berücksichtigenden gesetzt . . Schirr oder Wer lo ' e. ke rn. n. J . m Im. Gmb] 1.4. 161106, 40 et. G6 do. 1907 unkv. 17

o. ĩ . ; . f fi qubi p. bei Ristenteile, „auch gehobelt und zusammen. . versch. Hl. I G do. 19053 unkv. 1820 . . ,. , , ö „Zigarrenkistenbretter“, ‚Dachschindeln', serd. Rott. Lauenburger. ö 4 1.17 do. 1855 ionv. 1885

Lübeck, den 22. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 16. . er a e. io ioc so bo. S' 3g HS gs Dag Amte gericht. Abteilung II. ö 1 Abt. 83. Schlußtermin auf den A7. August E8AA, Vor⸗ . eln , gen Pantoffel ät. . 3 ; 3 verf i bien Idi ut. 36 k ö zorg) wittags 3 Uhr, vor dem Könsßlichen Amtsgerichte! e. Hinter „Halsinnmnf— R sisel. Anm] Yosensche ... . ver ch. id sd do. Gd lh. v7. jh Obernkirchen, GrIseh. Schnumburg. Bettrop. 139729 hierselbst, Zimmer 1a, bestimmt. hölzer (Holzsohlen); z ; er. ö do. ..... . 34 versch. Ml il0G .. 19800. 1806 Bekanntmachung. ssöhflüj. In dem. Konkurse über As, Vermögen, des Amtsgericht Lubiinitz, den 17. Jult 1911. Ferner wird am Schluß des Warenverzelchnisses siapest. . .. Vreußische ..... 4 versch. 106. 196 icgbd utv. I5 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fuhr— Gärtnereibesitzers Heinrich Heitmann zu Bott- ; k a folgende Anmerkung nachgetragen.! . mia do, . 6 versch. I. Iobz do. 94, 96, 988. 0, 93 manns Ernst Driukuth Eleonore geb. roy soll die Schlußverteilung erfolgen. dier zu sind ,. men,, , , 9 oi , Siehe auch Ziffer 7 der Position „Holz“ des mn late Rhein und 8, , , ,, . 4 . ĩ n . ö ; ö Ab z er bevorrechtigten For 35,976 Konkursverfahren über den Nachl— Spezialtarif . lllen. r versch. Ol dihu;⸗;; Witharm, in Krainhagen ist am 21. Juli 1511, nach. Abzug der bevor ech igten Forderungen 35.16 ss e rn . rf erben erb aneh und Spezigltarif⸗ Ill, 29 h erhält das Warenver— do. I e, T ig e In vid gg X znr 7 Mittags 12 Uhr 40 M K öffne verfügbar, zu berücksichtigen sind Forderungen zum am 12. März 1909 verstorbene , 2) Vom gleichen Tage ab erhält d a le Uhr , wn n, der ont ns, eröffgget. Srsag ar, 304.99 Das Schlußverzeichniz Fischers Johann Peter Oetzmaun in Auendorf (ichnis des Ausnahmefarifs 11 im Tarifheft 3 sol— versch Ml. I9 do. 1909 M unkp, 25 Verwalter; Buchhalter Asche in Obernkirchen. An. Betrage von 1304 39 6. Das, Schlußherzeichnis e. 1 . gen. zeichnis des Ausnghmelgtiss 1] i rabfn 1.4. 16 ib, S5 G ; 15359 meldefrist bis zum 12. August 1511. Erste Gläubiger. liegt auf der Gerichtsschreiberei Abt. I des hiesigen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zerwalters, gende Fassung: „Dachschiefer, auch Schieferabfall, e, , e. . versamgalung und allgemelner Prüfungstermin am Amtsgerichts zur Cinsicht aus. Bottrop, den 20. Juli zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß. ungemählen“. . er Tod so ö,, 2I. August 1911, Vormittags EI uhr 1911. Oppermann, Konkursverwalter. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3) Gleichzeitig werden Aenderungen von Stations z versch Pi. lõc do,. Son Cs' unky. 15 Offener Arrest mit Aneigefrist bis 12. August 1911. Eremen. 3 . 39725) Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den namen fowie von Abfertigungsbefugnissen einzelner staatlicher Institute do. Iigbr ung i Sberntkirchen, den k Juli hf. *u6ust Let. Hag Konkursverfahren über das Vermögen des ᷣ. a . . e nrg g . vor Stationen und Berichtigungen von Tarifentfernungen en n,, 1. 17 . . 1c ins , igt z i tenhändlers Erust Wilhelm Leb. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. durchgeführt. ö . ; Krez; 1i9l, z . Konigliches Amtsgericht Kolonialwarenhändlers J h Lüneburg. den 18. Juli 1911. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. 9 ö . ogg ö 2 16h . ach. Alt. *

r recht, Inhabers der Firma Grnst Lebrecht in . ?

Stralsund. Konkursverfahren. lzgs81] k sstench 'erfolßter Abhaltung dez Schluß, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Breslau, den 2 Juli 1061. ö ö5ch dr had z , uke 3 3 do. Coburg. Landrbk. 101,506 d 1904

do. Gotha den,

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Max termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Liñmehurz. Konkursverfahren. 39709 Königliche Eisenbahndirektion, 9. Trage zu Stralsund, Wasserstraße 42, wird heute, aufgehoben. . In dem ar n hren e. das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. r 6 . . Darnstayj 9. . ) am 22. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Bremen, den 21. Juli 1911. Sch uhmachermeisters S. Harnis in Lüneburg 39930 . . 0 Ut. 16 . utzgz

o. 7 do. do. 86

Verf'ahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. QOhlerich— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ͤ ö Deutsch⸗Nussischer Grenz⸗ . io -25bzG do 1902, 95 0. do.

Stralsund wird zum Konkursbgerwalter erganntz Kom Freund, Sckretär. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verkehr, Tarifheft L u. 2. Mit Gültigkeit vom ct. Gthzz. e 60 G6 De Wilmerz ) Gem. Sy ; r . J 2 ( ö, Se,, , Nermß de die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ; ö 4 8 1. August neuen ;

. ö 6 ah den E8. August 19411, Vormittags 1A Uhr, gus i Ma he nn ed, Mann. . J

kursforderungen sind bis zum 16. August 1911 bei dem err. 39688] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ 3 wn n m, . w, , deen 2 ; ** * 1 U 1. 66 w , ,, Fr. C. Faßbender in Ehrenbreitstein ug! . ö. , ge, Für ? anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Firma Fr. E. Faßbender in Eh z J, n , . fesbst bestimmt. nungen und Frachtsätze für ; ; onv. we n e len. einttefenden falls über die ä haber Hermann Sohzf. Faßbender, Kaufmann in k , n, habe Tn erst eh a fen und Walsrode in, den ns (ont *r amn 3. Brüel 3. S Weim. Ldgkr.. . im 8 133 der Konkurordnung bejeichneten Gegen. Ehreubreitstein, ist auf Antrag des Konkursverwalters , tegerichts. Eärnheften ] und 2 fowie für eine größere Anzahl Balm , po. Fo. ut. i stände auf . 2. der Prüfungstermin auf den 2. September, der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, arif! Leg! Gifenbahndireftionsbezirks Posen in sianig . Italien. Rt 5. Roapenhagen 4. do. b9. stände auf den 17. August E911, Vormittags e. 3 ; ö urst 1911 . c. . . 3970 Stationen des. Eisenbahndirett d e e e h, T. sinn 6. London 3. Madrid 4. Paris s. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Anmeldetermm auf den 21. August 1 , . LELiüt j enbur g. ö ; 30704] dem Tarifheft 1 eingeführt. Ferner werden in den pateriburg 14. Warschau 15. Schweiz 36. D. G end, Ldoktez. rungen auf den 31. August E91, Vormittags berlegt worden, da Zwangsvergleichsberhandlungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarifheften J uad 2 ie Entfernungen von Elbing bahelm 4. Wien 4. Viv. Eifen 9 hr, vor dem unterzeschncten Gerichte Termin schweben. 3 N. 211 4. , 6. des Kaufmanns Otto Nosenberg, Inhaber der nach Pilawa und Illowd ermäßigt. Die neuen zsorten, Banknoten u. Coupons. Hergisch⸗Märtisch. ff anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Ehrenbreitstein, den 21. Juli 1911. Firma T. Rosenberg in Lütjenburg, ist zur Tarifentfernungen und Frachtsätze werden in dem von in Dukaten. ... vro Stück 9, 2b. B Braunschweigische .. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- Königliches Amts gericht in Chrenbreitstein. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Königlichen Eifenbahndireftion Berlin, berqus, h 3. 286. F , en 4 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Glatt. ö 39935] Termin auf den 5. August ö Vorm. gegebenen Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger gn g ion , ven gde gi er. Geieinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch In der Weigang C Scholzschen Konkurssache A6 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumt. für den Güterverkehr usw. abgedruckt und auf An⸗ m Se... er. ö. e e. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache von Glatz soll, nachdem bereits 290½ zur Aus— Lünjenburg, den 19. Juli 1911. frage von den beteiligten Biensistellen mitgeteilt. 4, i85 G do. do. ; und von den Forderungen, für welche sie aus der zahlung gelangt sind, die , , * Königliches Amtsgericht. Umbenannt ist die Stalion Neumühl in Sambonn⸗ ? , , . Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, wozu 2962 M 89 * verfügbar sind. Zu berück⸗ stock. Meek ib. 39728 Neumühl. ; 8. , rovinzi dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1911 sichtigen sind 59 257 M 75 nichtvorberechtigte Heng Konkursverfahren. lz Bromberg, den 29. Juli 1911. en hs gn . 6 ve or r ,, Anzeige zu machen. . Forderungen, sodaß noch eine Dividende von H oo Das Konkurèderfahren über den Nachlaß der Küůuigliche Eisenbahndireftion, 4 J e, dr. E536, Ce endet 8. x] Königliches Amtegericht in Stra lsund. tur Bertellung gelgngt. 9 Bůüduermitwe Johaung Hagen, geb. Schimmler, als geschäftsführende Verwaltung. Gen. zb en r gi en tr. S . Tenmchern. 39699 . 9 inf gi . ö in Bentwisch wird nach erfolgter Abhaltung des 39732) , 6 392 * XIX ö. . . ustav Mihlan, Konkt erwalter. * j 66 J zebober 357 652 ö z mn antnoten ronen 1 12, . 3 XXI ; Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1911 ver⸗ ; . . ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Betrifft: Deutsch ( Norddeutsch) · Belgischer [. Banknoten 18. e Se enp D storbenen Schuhmachermeisters Adolf Burt⸗ Sross-Strekhlitz. ö Ulöd lg] Rtosteck, hen 30. Sun 2 z Gütertarif, Teil H, vom 1. März 1991. nästsche Banknoten 109 Fr. e l,‚06b do. do. Ser X hardt aus Teuchern hat das Amtsgericht Teuhern Das Feonkurspersahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Wegen unvörhergesehener Hindernisse bei der Her= , Bendnnten 150. 3 6e. . vie f fr am 19. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- Kaufmanns Theodor Seidel in Gro-Strehlitz gimmern. Konkursverfahren. 39696] stelllng bert belgischen Aubg abe deß Tarifs kann der lande Hanknoten 156 6. Oberbeff Pꝓr un. verfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Bureaupore wird nsch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren lber das Vermögen des in den Bekanntmachungen vam 235 und 2. Mai 1911 n ie nen . *. S3 hb i, , ,. ,. 46 Standen in Teuchern. Kankursfgrder hierzurch aufgeben. 19. 7 11 Bäckermeisters August Sauer in Rhöheinböllen angegebene Jeitpunkt 1. August 1911 für das w enn gg r ie. 13 n. ungen sind bis 12. August il anzumelden. Gläu— Amtsgericht Grost-Strehlitz, den 19.7. 11. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Inkrafttreten der neuen Tarifhefte A, B und l und v. 199 R. Ei ag do. 1554. 7. 1560 bigerversammlung am 14. August E911. JZor- Heinrichs warde, Osrpr. Ilzo7olJ] und zur Erhebung von Einwendungen gegen das des Nachtrags X zum alten Tarifhefte 10 nicht ein⸗ ü Dis, so ßs cd S* Posen. Prov. A. ik. 6 mittags 1 Uhr;, Prüfungztermin am 19. Seh, Konkursverfahren. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück; gehalten“ werden und wird hiermit auf den . Sep . dicßbite , ,. . ö.

Mülheim, Rh. 79, 04 do. Ibo ufv. 19 do. 1910 M ukv. 21 do. 1899, 1904

Mlb. Rubröh E. IX do. 1889, 9

München.... 1892 do. 1900/01 do. 1906 unk. 12 do. 190 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. S6, 8, 88, 90, 94 do. 1697, 9. s. da

M. Gladbach g9. ĩoh0 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 M

Münster 1968 ukv. 18 do. 1897

Naumburg N. 1999 Uv.

Nürnberg.. 1899/01 do. O2, 04 uk. 13/14 do. G7 Gs ur. 17/165 do. O9 / 10M uf. 19/21

do. 91. 93 kv. 966-98. 05, 096 do. 1903

Offenbach g. M. 1909 do. 1907 N unk. 15 do. 1663, gh

Pforzheim.. .. 1901 do. 1907 unk. 134 do. 1910 M unk. 15 do. i896, i9035/

Plauen 19065 unk. 13 do. 1903

2

yveln . Osnabrück 09 Muky. 20 4 einne 1606366; irmasenz. . 1899 4 uedlinb. 9 N ulv. 184 Rheydt IV .. . 1899 4 do. 1891 3 St. Johann a. S. 02 NM 3] do, Id Solingen.. 1899 do. 1902 ulv. 12 Stargard i. Vom. 1835 Viersen . . 1994 Wandsbeck. . 19071 do. i S6 I unto, 15 Weimar... 1888 Zerbst ... . 18906 I Städtische u. lan .

8. 8 * r = 2

** —— 2 *

ve —— 2 W

88 L i C d · . n 2 m D t

/

. X. e V . 3 2 6 c · 2 0 2 24 8 3

8 W 89 886 8 —— 6 ⸗—— 8—*— *

. ö * 2258

8

e e e = = e , = . ,

O0 2

5 * 8

fandbriefe.

1065. 506 107, 906

106 19 92. 10 bz 83 1564

.

* C b 2 2 = 22 ** . r, , , , ,,,

S* Sta

V 3 3 e- r.

3

S833 A *

2 8 —— 2

6 S do do SS GN 222.

7 56 ĩ do. do. ö heterc uta Galenbg. Cręd. D. F.

do. B. E. kündb. Dt Pfdb⸗ A. P. 10 LIuk3b0 Kur⸗ u. Neum. alte 109, 006 ds. do. neue 100,29 do. Komm. ⸗Oblig. 90,506 do. ö,,

2 —— —— —— 2 ——

101,256 99,50 G 93, 75 G 100.75 bz G 51, 00 b3 G

0b 30bzG l, 1036 S2, 00 100, 80 bz l, 29 bz G 81, 006 91, 106 S0, 49bz 0. S0 bz 60 46d, 103,006 yl, 6 6G 100, 40 82.25 bz 190.306 30, So bz 82,25 bz 9135 G 32, 00G 100.20

—— de & C ά:—Ꝙλ c Q π 0 ꝗ. R. 8. w e, , , 22 83 **

Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Ehren preitete im genden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, Stils 1911 werden neue Tarifentfer⸗

100, 75G do. (G 7 N ukv. 18 do. O7 NM ukv. 20 do. 1891, 98, 1903

Dresden. .... 1809 do. 1908 N unkv. 184 do. 1893 33 do. 1909 3 do. id 5 3

Dres d. Grdrysd. Iu. I 4 do. do. unk. 14 4 do. do. VII unk. 164 do. do. MIL unk. 20 4

do U, TV. VIVukw I2 / 15 3z

4 4 4

Sacra ger

2

A D C X R K r X , , s, s rs . o m

rr 2 *

do. ö Landschaftl. Zentral. 06. 106 do. do... 100, 25 do. d,

2 b

1908 unkv. 18

do. 1894, 1903 * . 41600 egensburg 08 uk. 18 do. 06 uk. 19/20 do. 977 N Ol-O3, O05 do. 1889 3 Remischeid 1890, 15d 3 z Rostock .. 1881. 1884 3 DVüsseldorf 1899, 1905 do. 1903 3 do. 1900. 7, 8, uk. 13/15, do. 18953 do. 1910 unkv. 204 Saarbrũcken 10 ukv. 16 4 do. is 6 3 do. 1656 3 do. S8, 90. 94, 00, 93 3; Schöneberg Gem. 96 3 Duisburg . ... 1899 4 do Stdt. 4. Mukvi 7 / sz do. 1907 ulv. 12/13 4 do. do. O9 unkv. 19 4 do. 1909 ukv. 15 N do. 1904. 07 ukv. 21 4 do. 1882, 85, 89, 96 1904 3 do. 1902 M Elberfeld .. 1899 N do. 1908 N unkyv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1963 ukv. 17 do. 1909 M ukv. 1934 do. 1903 31

. Erfurt 1893, 1991 Ma 106, 60obz G do. ghd VYuld. id / i 0 30G do. 1555 M i5ßol Mor

ö 2 1 ö

21 2 8 32 —— —— —— —— W

. 1

T R. . 8 FR

—— 222 SS . 88

. . 1111

*.

—— 3 2 —— —— 1

5 *

z *

—— r * 9

28383 2

4

2 S

; do. Grundr. Br. .

dy. do. Vosensche S. Y X 4 do. XI VII

2 8 2

2 2

28 2 2

= 3 2 N

do. Sächsische alte. re r me, do. 93.006 do. dl ob ch dea, neue.. ( d gilt. altlandschaftl. 0 o.

v —— -=

34, 506 3

* 9 1060.20 31 758 l, 70hbiG P90, 50bz 100,506

C ——— * AAG t =

—— 2

3 isos . do. ( 19093 35 Stettin Lit. N, do. Lit. Q. R Straßbh.i. E. O Nuk. Stuttgart . 1895 NI] do. 1906 M unk. 13 4 do. do. unk. 164

.

* —— —— —— —— —— —— W

28

2

S ö . 6 6 8

tember 1911, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den tember EAI festgesetzt. Die Aufhebung einzelner sediche Banknoten 1099 Rr. do. do. 1895 79,50 G Eschwege 1911 unk. 23 4 und Anzeigebflicht ks 12. August 1911. Kaufmanns Hermann Wolff aus Heinrichs. 23. August A911, Vormittags AA Uhr, vor Tarifhefte und der Abteilung B anderer Tarxifhefte feier ,. 109 i n. Teuchern, den 19. Juli 1911. r walde Ostpr. wird, nachdem der in dem Vergleichs dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wird auf den gleichen Zeitpunkt verschoben. Nähere nupont * el? . D 1, ]. *. 18305 Nur. 15 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: termine voin. 18. Ubril il angenommene Jwangs— Simmern, den 23. Juli 1911. Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Eöln, Denffche 1 5 . unk M4. 2. Sh, * 16 33nd, 6 Sch ul ze, Gerichtsaktuar. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben; Buchholz, AG; Ass., ; ; den 21. Juli 1911. ö Tönigliche . Staatzanleihen. do. 17 5475 G gFlenz burg... . ibhi Weissen lels. 390694] Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. (3. X. 2 IL.) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. direktion auch namens der beteiligten Verwaltungen. 6. Reicht Chat; do. 18909 unt egg 1

eber das Vermögen . ö deinrichs den 15. Juli 1911. lig i. i6ö. il 14 10 10208 do. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrichswalde, den 15. J 1 993 . rg e ö ö Il, 90066 do. 19097 unk. 18

August Sanguinette in Weißenfels, Große Königliches Amtsgericht. 10 * a. . imnenaktertarif, Heft E. Mit 1 mrsstte f e eriltz beuten chhiitiggt s hlt, en mrenmsteat. Ktentursverfahren, los!) Tarif⸗ c. Bekanntmachungen . acemi i lt de, , ö, n nr, . I urn. Iz Rue Königlichen Amtegericht, in Veißenfel: das Das Konkursverfahren über bas Vermögen den d Eise 1h IJ len Laasphe als Sammellageistation in den Aunahm— w. versch. M3. 9 G do., IR. XI, XII) S4. 506 1910 unkr. 29 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Privatmanns Joh. Schianze zu Helmstedt ist der lei ah! 114 e n . für Rundhöhzer, zu Grubenzwecken des N. versch. x3. So bz G Schl.. S. Prv. M ułv. l Richard Meper hier. Frist, zur Anmeldung der nach w, m lim des Schlußtermins hier 397301 1 . . . ult. Jult S5 bz do. do. 33 Vankursforderungen bis zum 29. August 1911. Erste durch alrfgeboben. ; ; Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Güterverkehr Cid er feld den 19. Jult 191. nb n, 101,906 e . 3 Gläutzigerrerfammlung und, Prüfungetermih am SDeimstedt, den 209. Juni 1911. über Vamdrup und Saßnitz - Trälleborg. ; gtönigl. Eisenbahndirekttion. n an id sn oc dd n , , , D rn geg i, Osener Ber Gerichtsschreiber erjoglichen Amtsgerichts. Mit sofortiger Gültigkeit werden verschiedene 1. 712 106. 3c Westf. Prop. Anl. M . Sil nin. e . Helmstedt. Kontursvoerfahren 39322 Stationen der e nn. . 1 a 1 390934 , , escher Tier n 23 9. Fur. is ij ' .. 9 . * . (. 279 ö 3»taor 3 iße ere e Aufgabe als 9 enn 11 15 Si 10 . * n ons. Anl. uk. .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz. Das FKonturgverfahren über das Vermögen, der , ,,,, sur ,, 97 r i gif ln fein 1 n. M. M e m r m, 7 Ehefrau des Privatmanns J. Sch lanze, Anna die Station Malmö vorgesehenen Ausnahmesätze für Bahnhof Bückeburg des Direktionsbezirks Hannover ? 33 . do. N S - IB uky. 15 Witten ee, , nne. lz 19] geb. Boettger, in Helmstedt ist nach erfelgter Ab— Preißelbeeren teilweise ermäßigt. Nähere Auskunft in den direkten Verkehr einbezogen. Nähere Aus— B83 M56 bz G.? 2 . de. I

Oeffentliche Bekanntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. re ufer ger ,,,, Big . 1 n , , e g migen zj 106,20 bz G * Westpr. Pr. A. VI. 7H Ueber das Vermögen des früheren Kantinen Helmstedt, den 29. Juni 1911. 1 d gu kunst geben die Beten gten ah * gen. . d , wmwirts Ernst Ullrich zu Wittenberg, z. Zt. in Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Altong, den 3. Juli 1211. Hannover, den 21. Juli 1911. w, Berlin RW. 7, Schadowstr. im Mainzer Sof auf⸗ 2 ar, n n . . 9 n Königliche Kisentahndirertion Königliche Giseubahndirektion. n , gg bältlich, ist beute, am 260. Juli i511, Nachmittags Herne, Konkursverfahren. 130710 namens det Verbande berwaltungen. 39933 Bekanntmachung l 1 ühr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das k des 139926) lag ge ent a. n n z euuscher Tier⸗ Ronkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann Ftaufmanns Julius Hagen zu n . Bahn. * Sst - Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher und West⸗ 6 37 Gif i wm I. August 1911 wind . in Wittenberg. Offener Arreff init Anzeigepflicht hosstraße 15, wird nach erfelgter Abhaltung des deutsch Niederdeutscher Güterverkehr. Mit rer Hahnhoß Ver dnnld der Teutoburger Wald 1896 Bo ßobz B Sonderh. Kr., 1859 bis J4. Auguft 1971 einschließlich. Anmeldefrijt bis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gültigkeit vom 1. August 1911 werden die Stationen Frisenbabn? in den direkten Verkehr einbezogen. e a - 11Isioòs Cob B r f,, ,, 25. August 1911 einschließlich. Erste Giäubiger⸗ Herne, den 31. Juli 191. Güstrow und Wismar in den Ausnahmetarif s und Jiähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungen. a * , ,. Tersammlung: Ten 15. August 1911, Vor= Königliches Amtegericht. die Station Sistrow in den Augnahmetarif 332 Narrterbn len hefe alt rien ,, ö 2 mittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Fiel. Konkursverfahren. 139675) als Versandstationen einbezogen. Auskunft erteilen giönigliche GCRheubahndirettion. . H. ö den LS. September 1911, Vormittags 9 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Aus— . r n gbr. Til. 6 bo. 1965 Munz. 15

dor dem Königlichen Amtsgericht Wittenberg (Bez. Kaufmanns Fritz Gramm in Kiel, Schauen kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. 39932 Bekanntmachung. ö e nenn ; do. 1895 Valle), Zimmer Nr. 20. burgerstraße 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Berlin, den 20. Juli 1911. Staatsbahngütertarif, Heft H. Mit Gültig Kün. Sch. 1. Altong 1891 ..... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahndirektion. feif vom I. Lug ust I3]II ritt un Ainznghmetarifs' 6 unh n ö ̃ e. ichn R 69 31

Weise, Amtsgerichtssekretär. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 39731 wa , , für Petroleum n w. bon Linden Fischerhof nach n hd n 4 . . a 35 kene n ee, gerne f erer ,, ,. Sigatsbahnbiunzngütertarif (Dest E); Mit * , en ling n s go ss nb , men,

e ) ; 9 ge Ki nine p, 7 3 n blen re de 6 911. . ö —. ; NHallenstedt. 39711) die Der ahr ung einer Ker nnn an die Mitglieder ö n . . Wr n gn e, Königliche Eisenbahndirektion. * ĩ 6 . 1889, 1897, 05 31

Bekanntmachung. Konkursverfahren. des Gläubigerausschuses der Schlußtermin auf den mpendehl Gipß Wohnedorf, Hospitalforst Holz. a7 n 4. Haden · Jaden g j Das Ftonkurdberfahren über das Vermögen des T4. August 21M, Vormittags I Ühr, bor s.esehcllc, Kleinlintr' Eitel Pernsisch' Weiten, zn 33] * y m,. J s , nt, si 125 *. Barmen. 166g Schuhmachermeisters Wilhelm Neinäcker in dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße 21, Schonbruch (Bstyrz und Skitten Balten ftein in Süd mestdeut sch ; Schweizexischer, , . ; 4 . 1 i Vallenstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Zimmer 6h, bestimmt. Der Termin dient auch zur die , . 38 itari) und ] (Vünge⸗ kehr. Zu den. ie wes den tich. chwei erischen ö . h 4. 56 . n. ini . , 23 . Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. rartarif ier chf. an er gontn inge. , ,, . am JI. August n ei 1 3 6 ö ö

allenste en 20. Ju . Kiel. de 20. Juli 1911. j ssyreusie i, , . ) 9 . 4 ö olge e Ne age in? alt: ö h 6 5 ish , ihod, 95

Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 3. n ö. des Königlichen Amtsgerichts. Provinz Osthreußen ,, dn. Auskunft er Nachtrag VlIi zum Heft 3 (Preis 75 4 urt. 168. 86. d n r g W nr

er Verzoglicher J Der Gerichtoͤsch 96 6 9 9 J teilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie das v 4 (Preis 20 1 do do uv. Iq ] Herlim. Konkursverfahren. 397171 Abt 16. . Aug kunftsbureau hier Bahnhof Alexanderplatz. ; . x 5 sprels 25 15 186. 3 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des HLüÿnenick. Beschlus. 39693) Verlin, den . JM. 19314. ; , do ** Bauingenieurs O. Wodtke in Berlin, Link. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Y 13 Hreis 109 3). straße 18, ist infolge Schlußverteilung nach Ab, Kaufmanns Moritz Sünger in öpenick wird 39927 Durch den Nachtrag VIII zum Heft 3 treten mmm haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Ausnahmetarif für Düngemittel und Noh . Sktober 1511 Feachterhöhunngen m Verkehn mi Berlin, den L. Juli 1911. gehoben. . maäterialitu der Kunstbingerer zeugung (leßte den badischen Stationen Cberfingen, Horheün, her Der Gerichteschreihss res Fniglichen Amtsgericht? Köpenick, den 20. uli 13jl. ; Ausgabe vom 1. Mai 1907). Düie Gültigkeit des lauchringen, Ofteringen, Stühlingen, Tiengen, ie. Berlin-Mitte. Abteilung 33. Königliches Amtegericht. Abt. 9. Ausnahmetarifs wirß bis einschlicflich den . April eggingen, Weszen, Wilchlngen-Kallau und Zollhau—

, * . 9595 98. n , ) zum Heft 6, erlim. g ontursnerfahren. 39716] Lenbach. Beschluß. 39707 1917 für den Binnen und Wechselverkehr der Blumberg, und durch den VI. Nachtrag a . zi.

er Tischlermeister Gustan Zarske in Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Preußisch-Hessischen und der Aldenburgischen Staats, ebenfalls vom 1 Oktober 1911 an, rf ah. Sn e , 6, ö. mit ,, der bekannten 8 Schuhmachers und Schuhwarenhändlers bahnen, z Neichseisenbahnen in Elsag Lothringen erhöhnngen im Verkehr , d, , 2 . pd Rummel sh 8 Konkurgglänbiger die Einstellung des über sein Ver, Matthias Warken in Hüttersdorf wird an und der Militäreisenbahn berlängert. Weitere Be⸗ träge können von unserem Verkehrs . Hranpenb a G. iij mögen eröffneten Konkursperfahrens beantragt. Stelle dez Rechtzanwalis Heinemann der Prozeß kanntmachung darüber, welche Bahnen sich noch der den beteiligten Endbahnen bezogen werden. Berlin, den 14. Juli 1911. agent Oberhoffer hier zum Konkursverwalter ernannt. Maßnahme anschließen werden, folgt. Karlsruhe, den 21. Juli 2 Der Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts Lebach, den 21. Juli 1911. Berlin, den 21. Juli 1911. . Gr. Generaldirektion Berlln⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. ( Königliche Cisenbahndirektion. der Bad. Staatseisenbahnen.

3, 206 100.10 91.606

10 0B l 5c Si 5 id ch Si 56d ch lob. 30 B

Sl 50 G 21. 80bz 92.20 B S8l, 006 92.60 B SI, 09G 100.106 90, 10G C 3100, 700

100,306 lol 20 101 406 II 00G 100 704 100, 306 6slol20G 20MM 0l 406

=

3 Rheinprov. C XR, XXI Gffen 199111 3 2 7 ch 100 306 bo. 1966 M unt 17]

do. do. Schlezw. · Slst. E. Kr. rn... . do. 0. do. 1806 ukv. 1916 do. 1909 ulv. 1919 1895

2 6 2

do. Westsalische 1 do.

J

do. Trier

2

4 1 3 1 100, 706 3 101,006 z 1 100. 70bzB do. dos II uv. 164 ol 20bji G 1903 LV ukv. 12 ; 4 3 5 4 4 4

2 1 =

2

O DO— 2 —–

—— 1908 M . 37 ö 1908 NM unkv. 19 ? 1879, 80, 83 lob 2obz 38, 5. G. G63 N e, 185]

S do M -

2

3 256 ö —— Freiburg i. BS. . 1900 do. 1907 N uk. 12 100,506 do. 1903 101, 20bzG eren ger , 7 85 ulda 15d Munk. ĩ2 39. 50 bz Gelsenk. 190M akv. IG / 1 0. 60bz G do. 1910 N unk. 2 84, 50G Gießen.... 1901 —— do. 190 unk. 12 do. 1909 unk. 14 1905

1 1

222 2222222222 2222222222222

; do. Ut 100. 0b neulandsch. .. W006 ĩ do. 61

——

33

—— W— 2

do.

do. 1565, 95 3 6. po konv 1852, 1854 5

165 75h ,,

100,106 Altenburg 1899, Lu. IL 100296 Apolda ..... 189531 100, 20 Aschaffenburg 19014 Bamberg 1909 N 4 1903 31

.

I. UI .

;: . . a . 4 : . = . k J 9 ö ——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——— —— —— ——— * 5 4 ö ö , ,

In ——

SG 22 2 883 2

8

8 S - Z 2

3

D.

do. 4

Hess. Ed Ovp. 4... . 4 41.1.

do iy V Xvi XX7. SX VI do. Tit Vin . * 838 89 5 ö 8 1 0 0 b do. Kom. Obl. v. NU 4 ; V- L 4

2 2 M

—— xe ee er n, ==

TD

*

8 2

—— —— 2 2 2 = 2 0

22

Kreiß⸗ und Anklam Kr. 1991 ukv. 15 Emschergen 10 Mukv2zl a. Fr. 190901 r analv. Wilm. u. Telt.

Lebus Kr. 1910 unk. 20

i Tobz G

d 2

r

—ᷣ do. w Bingen a. Rh. Ob 6 25 G Coburg 00. 108 Colmar ( Els) M uł. 144 00,19 Götbeni.¶ IS80 19093 31 n 3 1896 31 D bz Otsch. Eyvlau l uk. 154 lo id uren i id dd. I Idol 4 do. G 1891 konv. 37 89 Durlach 1906 unk. 124 Os. S0obʒ Eisenach ... 1899 N41 2 E idõ3 3 100.265 G .... 1898 53

. 86 19014 1III00, 196 do. 1901 31 10 90.50 Glauchau 1894, 1203 31 g Gnesen 1901 4 8 100,106 do. 1907 ukv. 19174 . 0,50 B do. 19013 11 —— Graudenz. ... 1900 4 Gũstrow ... 31 31 31 3 31 6

.

W 2

do.

] Sr. Eichterf. Gem. 1895 1 Hagen 1906 ulv. 12 do. E. O6 / Il uk. 15/16

=. ; Halberstadt 02 unkv. 15 1

iq ioę8 ns

100.256 338 J XM 99 89 do. Vß3r 1.17 BLB 99 de 6 1413 W oböéd gig r b e mn filr iet e do XTXöi, TXF'n 4 i1igiolidi o ö.

, 2 ,

x 1

; do. 1897, 1902 M02. 90bzB Halle.. ... 19990 Mio. bz) B do. 1805 N ukv. 1! do. 1910 N ukyv. 21 100, 00 bz 6 do. 1886, 18927 e. 1890

do. ! 5 1909 unk. 20

8

1 .

C 0 3

——

do. bis TXT om versch. 6 101.306

1 do. Kred. bi XXII 1.1.7110 do. T XRVIL-XXVII4 n 101 3065

C

4

do. bis XXV3Iwersch. 2.306 Verschiedene Loganleihen. Bad. Pram · Anl. 18857 4 128 Braunschw. 2 Tlr. 8. . p. St. M6. 60 bz G amburger 50 Tlr. . 3 1.33 18190 übecker 50 Tlr - Lose 31 1.4 —=— Oldenburg. 0 Tl /S. 3 12 123359 et. bi Sia en wcnn ,,. v. Et. 6 6 Augtzburger 7 Fl. Lose ö vp. St. 67 T hz Cöln Mind, Pr. Ant. 8 1.410 155. PVappenh. 7 Fl. ose v. St. 62. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonlalges. Kamerun E. G.- A8. B 3 1.1 Ostafr. Eisb.. G. Ant. 1. (v. Reich m. M/ Zins. u ele gar Dt. Dstalr. Schlyr ch. sr 1.17 7. tv. Reich sichergestell Ausländische Fonds. Staatssonda. J Argent. Eis. 1890 5 1.7 102.206 do is . 5 ib dec

100. 306 do. 20 86 5 1.7 ll02. 206

. ult. Juli

inn. Gd. 1307 5.12 10l, 70 B

. 1909 3.9 slol, Sorkz

Anleibe 1887 4

? kleine 5 , , abg. 5 7 lioi. oobzG

100, 19 anno ver... 1895 100. 10963 eidelberg 190 uk. 13 00.256 do. 1903 n . 1910 r. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 lv. 1902, 03

1886, 1889

. 1904 unkv. 17 do. O7 Nukv. I8 / l do. 1889, 1398 do. 1901, 1907, 1904 sesnis ahh 1399, 9114 do. 1991 unkv. 174 do. 19310 NMunkv. 20 4 do. 1891. 93, 95, o1 31 Lichtenberg Gem. 19090 4 do. Stadt Ml, uv. Iĩ7 4 , n. en 1906 4 do. 18960, 94, 1900, 02 31 Nag deburg. .. I89 i do. 1906

1902 unkv. 17 16 Hh zi 3 5 * 4. 5 1

28 Mainz .. 1b ] 95.2 do. 1905 unkv. 16 86. 196 do. 1907 Lit. Ruł. 16 90. 40G do. 19118t. 8 Vuk. 21 4 6 do. 88, l kv, M4, 05 31

r . r n .

C —— —— Q

22

ꝛr wd

8 , , m,: 8

8 g W

9

—— —— ——

TD 8 SS

7100, 206 adersleben .. 00 40bzG 3 och W... 7 91L.99b arburg a. E. ch. 100. 20G eilbronn 7 M.... 7 100206 1895 10100, 256 Pl, Jp0 G 31 0M. 99bz 1 00. 104 do. konv. u. OMQ2 31 Po, 9G Jeng... .... 18090 4 100, 7Iobz do. I910 A, B ułv. 20 100, 70h 90 * 4

31

31

6

2 e / .

S Do

2 52 2—

* —— —— —— W —— —— —— ——

—=— , w —— **

—— * 2 * * 4 k

ö , , n 111111111

* 2

9).

bo. do. Hdlskamm. Obl. 31 1899

. 3

do. 1902 101,10 Kaisersl. 1901 unk. 12 ldi Rh h dd unt. id 3, 60G ö kon v. 100, 1946 . 190 gg iso s ** 2100, dangens. Go dc kargen

——

Ex .

6 621

2

*

732 Q 22

K

2

—— 266364 2

2 1

W —— 2 =

.

2 S