1911 / 173 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1as 930. C. 10819. 146953. u. 1639. 1058s. 8. 22872. 2. . .* Warenzeichenbeilage

Fragapium 1 1 e alin Its 6IM gab On eiz des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

1361911. E. Hassemer, Bingen a / Hhein. 1471911. 215 1911. Eugen Gans, Bieberich a / Rhein.

. ,, . Düfseldorf Akt. ö 6 von hig eni hen . 6 GI B 19 11 1915 1911. E. A. uhlma & Co., Reichenb und pharmazeutischen Präparaten. Waren: emische Geschästsbetrieb; Chemisch technische Fabrit., Waren: . 15 . ö Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb L ; . . . J 24. ;

Putzwasfer i. Vogtland. 1455 1911. ; 26 Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Mund zeutische Präparatce.̃9 chemischen Produkten. Waren: Pharmazeutische Produ ; 34. 146975. r: . S. 11226.

34. . 3 512. * 11269560. S. 119 Warenzeichen

; Ji ../ 2 1 E er 39. 146954. W. 13294. Schluß) . 1 . 116971. P. 8642 6 sellm Sawan 5 24s1 1911. Société Radiogène Light Assoeiation, Brüssel; Vertr.: Pat. Anw. Arthur Kuhn, er d 5 . e ĩ i Gries 8. W. 61. 1467 1911. i.

27I4 1911. Wachstuchfabrik u. Weberei Gries⸗ heim a. M. G. m. b. H., Griesheim a /Main. 147 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Beleuchtungs“, Heizungs-“, Koch, Kühl⸗, Trocken Anlag

1215 1911. Leopold Jacobsohn, Berlin, Kaiser⸗ 1911. Land⸗, Luft und Wasser-⸗ Fahrzeuge, ure ,. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugten

straße 34. 1477 1911. Geschäftsbetrieb: Wachstuchfabrik und Weberei. Brennmaterialien. Zündwaren.

feet n, Chemische Fabrik. Waren: Kos⸗ Waren: Künstlerspritzarbeiten auf baumwollene, Drell— . Seifen d,, Borax und Borar⸗ und Jute⸗Gewebe, und zwar Decken, Läufer, Kissen, 4. 146961. 5880. 226. 146966. B. 2365

. Servietten und Portier i . ö 6 6 J z ĩ ; 42. 11636535. Sch. 14233. ARI OS . Bergoskob . . J n n 4 1 1 N . 1911. Spurway K Cie., Leipzig. ,. 91 X. 7 1 ( * 8 66 1557 1911.

24/1 1911. Jean Stadelmann & Co., Nürnberg. 20/5. 1911. Fritz Berger, Berlin, Wassertorstt. 76. , 2 j Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: ; 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

1477 1911. 147 191. ) a. * . ö. 3pr 85 3 11 6b⸗ * . ö * 3 . . 9 11. ei in ö. ö D 18 Geschäftsbetrieb: Gasbrennerfabrik. Waren: Glüh Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh n '!! . , 5 . l ,,, 9. Gellen Wasch / und. leich Mittel.

körper für Gasglühlichtbrenner. optischen und mechanischen Artikeln. Waren: Stereo ingen . *

. ö apparat. eren ii.; 6 .

. 146962. K escha is betrieb: olkerei 22x. 1416967. 1319 sren: Käse, speziell? Camembert.

e B18 M5 AL 16 / 11911. Fa. A. Pre, ; 6838368

Dresden⸗N. 147 1911. Geschäftsbetrieb: Dach ; 2915 1911. Hernt. Lange & Co., Hamburg. 13 pappen⸗, Holzzement⸗ Asphalt⸗ 8 1911. ( und Teerprodukten⸗- Fabrik. ä Geschäftsbetrieb: Herstellung photographischer Ar Waren; Anstrichmasse für ö TLxate und Artikel und Handel mit denselben. Wars Eisen, Wellblech, Holz, Stein, n,, D mPhotographische Apparate jeder Art, optische Apper Zement, Pappe und Isolier⸗ ' j 3 und Instrumente für photographische Zwecke, Projeltion material. P n . apparate, gestelle, tische, lampen, schirme, „»obsseln z h bilder. Photographische lichtempfindliche Trockenplatte 3 1 —᷑ . J w Films und Papiere. Photographische Chemikalien, Lösung e. ; 9. . 1 und Präparate. Photographische Lampen, photographi ; ; . Wannen und Gefäße aus Holz, Metall, Glas, Porzella Steingut, Celluloid, Hartgummi und Papiermaché. Ne instrumente für photographische Zwecke. Photographifg Verschlüsse, Lehrbücher, Anleitungen und Tabellen photographische Zwecke, Bilder, die auf photographische

nn hf Sehwrietfß & 1 . fe nnnon far 9 Wege oder nach irgend einem der graphischen Verfahr * 4 z erzeugt sind. Optische Apparate und Instrumente, d ö d VIE MMA, a, . Ml AN, MA ö. * . 559 X 35 als e, 11 8 = 2. : , een nm. i , glaͤser, Feldstecher, Fernrohre, Vergrößerungsgläser, Lurn us 1809, Waldes & Ko., 4 8 . ö e 2 ; 8 9, . Vage d Gewi Flettrishe d de enn, en. 157 1911. 8 . 21 9 ; 411 1910. Großeinkaufs⸗ d * agen un ewichte. Elektrische Apparate und 3 ö ö ; . ; —— . . ö C 3 strunmente. zeschäfts betrieb: Metall⸗ n W ; . 2 2 Gesellschaft Deutscher Consum⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Schmiermittel, Benzin. . X- 146968 ö ,. ,, 6. . . . ö. ; * , w , n n Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 22 2 . ö 16968. B. 2081 esche * 6c 3. 2 . . 5 . 9 155 12911. und hygienische Zwecke, Ypharmazeutische Drogen 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 148 . 1. Karl König Comp., Frankfurt a. M. r 16 n,, men, ; . , * 3. K me, n, . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 147 1911. ; . . w wsenhaken, . dosengu gen, J . ö . J Nahrungs. und Genuß- Mitteln, . Desinfektionsmittel, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hallen un ß. . . . ; ö 4 hauswirtschaftlichen Utensilien und 6 . . * . * Fl f . z f 8 j 9 * fare TNT mn si r Ero c H ) R . * * j 3383 2828 . 3 * * ga gnenstt ö. ö ö Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ,, Anstrichfarbe. Waren: Flammensichere I ane g. ; ö ,, 3 . , , , Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche für U unfelfioll und Friseurzwecke. K DöSösen, Knöpfe, Kleiderver⸗ 363 2 . . 31 . kt ö. d Waschmitteln aller Art Blumen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 20 3 ; r S 12231 ̃ . gleiberra fer Lulen, 2 ö 1 66868 . —— . en un 3. zas . alle * . S e ö Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, A. 5364. 12234. . mm,, . . . . ; 1 Schuhwaren. pp Ins 9 Posamenten, Nähringe, ö . 3 . Seifenpräparate, Fleckenentfernungs—⸗ serhüte, Glas. und Metall— * ö , 2 ö 2 mittel, Glycerin, Stärkepräparate,

. Strumpfwaren, Trikotagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— ö. t J kosmetische Präparate. Beschr.

Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, * 1 anche h Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tische, elektrotechnische Wäger,, Signal, Kontroll Beleuchtungs-, Heizungs‘, Koch,, Kühl, Trocken- und photographische Apparate, »Instrumente und

ilation⸗ jeräte, Wasser— Geräte, Meßinstrumente.

und Ventilations⸗ Apparate und Geräte 8 3 sett⸗ z Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . 3 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Automaten, Haus⸗ und K üchen * Geräte, Stall⸗, 316 191 1 Lothar von Guülich und Arnold = 2 . . s 66 22 Sarten⸗ jrts flick Geräte Lichtenber rli = inzenstr. 5 7 5 2 9 8 Toilettegerãte, Putzmaterial. Stahlspäne. arten und landwirtschaftliche Geräte. 4 Noetzel, Lichtenberg b. Berlin, Kronprinzenstr. 51. 14 973. 2. 34. 146977. V. 4536. - . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1911. . . ? 1 . ) / e, materialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von k Vs

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ . * und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 253 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kohlenanzündern. Waren: Anzünder ir Brenn⸗ 3. . . . weck Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 26a. Fleisch⸗ und Fisch-⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. materialien insbesondere Kohlen und Holz. . n 1 38. 1 16982 R. 13867. 116985. 2. 6851. * 2 i 86 6 Hemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 7 8 2. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . J 294 93 . r 3. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 22h. 146965. T. 6595. - 866 ( ; [zi * 96 ss k if

12/1 1911. Alois Schweiger & Co., Hamburg. 1417 1911. Geschäfts betrieb: Export⸗ geschäft. Waren:

Fels fffifp MV ICY

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel. 2 Fette. F . . cc 22 * . ö ; . ĩ ; 3. Kaffee, ĩ , Tee, Zucker, Sirup, Honig, ; 3 7 J 0 ; Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. en ie, , , e. e. ug, ö h . 5 30151911. Georg Voß & Co., Naxos - chmirgel , ,,. —ñ m g n . 3 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6 5 8. 8 Per irk D z Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Esstg, Senf. Kochsalt ö . , ,, . 19 werk, Deuben, Bezirk Dresden. 15s7 1911.

Hieb Stich ⸗Waffen. 882 , n. 30/6 1910. Sohn, Cöln-Bayent N= HFescha rieb: Herste d Verkauf alle i J ike 6 , , nee, i Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— 211 1911. Alexandre Trepreau, Joinville⸗le⸗Pont 1557 1911. ö k ,, . n . ö 6 nr, . 95 Cigarreufabriten, 196 1911. Tabak und Cigaretten⸗ Fabrik 2. 3 ; itor⸗Maren, Hefe N r ö 729 g. . 5 3 f zB . Pre; ßriemenfam r,. 24 83 ge, ,, ,. elheim⸗Gießen. 5 ö Hufe sen. Dunne. k K 5 ö. . a 9 Anw. Wilhelm Anders, . 26 n, , , . . Treibriemenfabr 2 Polier⸗Mittel. Waren: Schmirgel und andere Schlei wm fre reb: Zigarrensabriation. anden i Wilhelm Singer & Co., Berlin. 157

mai lierte 6 2 Nahr el, l Berlin. 8. W. 61. 1417 19 fabrik technischer Lederartikel. zaren: Gummidig . 6 . m 3schl a5 chli ĩ ] ; ; 1911 Emaillierte und verzinnte Waren. = c. ie. el, Malz, Futte . erlin ; 19 ̃ 5 , ; kel. ĩ 94 mittel aller Art, geschlämmt und ungeschlämmt, Schleiß— 3 ( 2 .

Eisenbahn ö en, Klein ⸗Eisenwaren 23 . k . e , , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elek- tungen, Riemenkitt, Riemenscheiben aus Holz, Ee u 1 w scheiben Eh fsieis in n plalten n, . Zis igaretten Rauch, Kan, und Schnur par. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . 2 11 2 2 ) . P ; . . . 8 . 5 b⸗S ; z 9 4 ö I , 54 . . 5 2idn h . tt ) ö, 25 36 . 1 ; ; * a . ö J 1 6. 2 a 8 z 6 ö 8 2 2 * z .

Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, ö balb-Stoffe zur Papierfabrikation, trischen Heizkörpern e. anderen elektrischen i,, , n, ,,, Materia, , ,, , maschn . 8 . hölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Schleifbänder, Schleißf— 146983. J. 5432 . Waren; Zigaretten, e ne m,

Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 6 e iche e und Hut eher e, Waren: Elektrische Heizkörper und 2 . gus n n, e ; raphit, E le un . 184 wachs, Sgleif werkzeuge aller Art, Wetzsteine, Abziehstein * nrten. Zigarettenhülsen und sonstige Ten is ,.

graph ö? zeugnise, andere ekektrische Apparate und Zubehörteile. Riemenverbinder aus Eisen, Messing und Stahl. ü M= 9 Feilen, Olsteine, Streichschalen, Putzpulver, Putz. un 146986. 11056.

Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, ; 2 W . , m ö 24 Glocken, 3 Haken und Osen, 3 ö n, . mien en, ,,,, ö . 8 Rolier Mittel aller Art. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete , n,, 66 26 a. 146970. t. . t ö ö [ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ö 146979. R. 13860.

Fassonmetallteile, alzte sene Bauteile, * ; x 8 ; 3

e rene, e, m . und gegossene Bauteile 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Maschinenguß. ee, e .

. . Wasser / Rar J bil Spitzen, Stickereien.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren 6 S .

8 . ł . 2 2 * 1 * 24 . Wa. ; 316 1 2 . x x

Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellier Waren, —ᷣ ö 14 6. . v. Jaminet & Menher, Altona -Ottensen. 42 1911. Cigarettenfabrik „Atlantie“ G. m.

5 ile d Signi i z 1 15 911. h ; *

Fahrzeugteile. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor 191. 3 2 b. G., Haniburg. A357 1811. . .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak

Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, allen Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigaretten

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . ö t ; an, . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 33. Schußwaffen. 22/9 1910. Nährmittelfabrik Zomarom Back 3 156 1911. inh öbrike ) ö. Zig. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, & Co., München. 1557 1911. . . Droysenstr. 17. 157 1911. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und papier, Zigarren und Zigaretten⸗Etuis und Taschen. putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, chemische . Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren⸗ und Zigarette Schnupftabake). 6. 146987. C. 11321. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 66 Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Gemüse, W fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarill ;

- 5 8 Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zi

Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier= Sbst, Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Zucker, Sirup, Honig, e . 1. s: , ; isen, Hi 328. 146984. Sch. 144183. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kochsalz, Kakao, Schoko— i . ; Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak. Bier. mittel. lade, Zuckerwaren, Back und Konditor ⸗Waren, Hefe, . Gi 1911. Fa. Aug. Leonhardi, Dresden -N. pfeisen, inn, und ihne nn mn / 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz. 1 ; 1911. . Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- ; Eile betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tinten, 38. . M. 13865 74 191 ; * hemische Fabrik Bannewitz Orloff snenpulver und „extrakt, Autographiepapier, lithogra—⸗ 1113 1911. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona / Elbe. Hansen, Bannewitz. 157 1911.

Weine, Spirituosen. ; . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— le, 3 en und Bade⸗Salze. körper, Geschosse, Munition. 2 .

7. Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel und Alöminium⸗- *“ Steine. Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Hips, . * Tusche, Präparat für Zinkdruck. Kopier -Buchdruck= 66 157 12911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Pech, Asphalt, Teer. dolzonservierungsmittel Rohr⸗ 21 deltographenblätter, Dektographenmasse, unver- Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Wasserstoffsuperoryd. Magnestumsuperornd, Zinksuperoryd, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ nh urrrerraakik , zom anom MoNMοφαςα. οππMαάσzUss are Ausziehtuschen, flüssige chinesische Tusche, 959 abatsabritaten. Waren: Tabakfabrikate. Natriumperborat, Magnestumperborat, Blané fixe.

steine, Baumaterialien. * eharben, farbige Stempelkissen, flüssiger Leim und ; z ; ; ; ; . ni. Fischleim, Tintentod, Tintenfässer, Schreib⸗ 1915 1911. Rinn Cloos, Cigarrenfabriken, 30.

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. —— Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, al, 5 161418. 23 146969 H. 20953. sctnen Farbbänder, Karbon ⸗Papiere, Ditartene q z e , a m,, 15/7 1911.

z. 32. technische Zwecke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke ge, , —9 S . 9 . * 51. * 2 2 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Uhren und Uhrteile. 266 J R h z ĩ 1 J ahne 146978. S. 113 Geschäfts betrieß: Zigarrenfabrikation. Waren; 20a. Brennmaterialien. 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. 0 j II bh hSbhlln 8 Bermünld-Nast lll Zigarren, Zige retten. n. Kau⸗ und Schnupftabak

16956. T. 6651. 1469572. S. 22631. ö nenn, X . . re r 157 . ,,, 16981. R. 13866. 116 1910. Wolf & Co.,

Nach Vr 3 06 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren; * Dresden. 1577 1911. , . Geschäftsbetrieb: Metall⸗

s 38 66 12 1910. Minimax Consolidated Limited, rann 66 , 15/7 1911. ö wgehrtue IJ knopffabrik. Waren: Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Gebr. Sudfeldt, Bakum b. Melle i / S. 97 Celluloidwaren, teil weise bear⸗ ** Anstreichvorrichtungen, sowie vollständigen Anstreichanlagen. (Schluß in der folgenden Beilage.) . Vertrieb von beitete unechte Metalle.

Waren: Desinfektionsvorrichtungen, Anstreichvorrich ĩ Herstellung und ; 2312 1911. Otto Tritschler, Göppingen. 147 3011 1919. Dr. Albert Bernard Nachfolger tungen für Hande, Fuß-. Motoren! und Druck-Mittel⸗ *. Seifenpulvern, Parfümerien und dergleichen. 1936 1911. Rinn ,. Cloos, Cigarrenfabriken, ; een: Seifen, Seifenpulver, Waschextrakte, kosmetische Heuchelheim Gießen. 157 1911.

1911. ; Einhorn⸗Apotheke, Berlin. 1457 1911. betrieb, Rühr⸗ und Misch-⸗Vorrichtungen, Abzüge, Farb- ( Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— , . Herstellung und Vertrieb pharma rückgewinnungsvorrichtungen, Trockenöfen, Schablonen, l. Inseltenpulver, Stärke und Stärkepräparate, Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: ö. . mimerien. Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau- und Schnupftabak.

zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Pastillen. zeutischer Präparate. Waren: Heilmittel. Schutzmasken, Gerüste, „Farben. Hle für technische Zwecke. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliewicz' Buchdruckerei Berlin, 8wW. 11, Bernburgerstraße 14.

116988.

5e 7 n.