146989. Spielwaren, Turn und Sport Geräte. 146998. Sch. 14399. 20. 147002. B. 2384 147014. S. 22300. 2. 147022. N. 5407. 1695. 147032. S. 22864. 23. 117043. B. 20679.
Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerks ⸗
h⸗ körper, Geschosse, Munition. eee, , I . P * 66 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2 ö 5 606 ll 6h8 II I bh P ö Pech, Asphalt, Teer, ,,, Rohr⸗ : ꝛᷣ . m 97 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn; 1 —4— La) ; ; . z
. n, , 266 K. 8. w . . „n id. Robert Niemener, Hannover, War . 1911. Franz Hennig, Kalkberge i. M. 1IJ7sJ ; ö . ,, G. m. 359. . 5 , , ,, , me. 69 ; * 79 ö H . r,, Vertrieb von Neuheiten, Drogen, Geschäfrsbe trieb: Mineralwasserfabrjt nnd Dest lla ien, Geschtftsbetrieb: Naschinenfabrik. Waren: Trocken⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. f. ia ftsbettieb: Spezialgeschäft in Genuß ⸗ und len nl, n, Dänshaltunggartiten. Wären; Chem ische , kö ö 5 k ,
. . Reit⸗ r⸗Geschirr ·
40. Uhren und Uhrteile, 1566 1911. Beeg & Zoeller, Nürnb Mitteln. Waren: Eier. — Beschr. ropukte für hyglenische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; s g & 3 h erg. 15 10 Nite sch Produkte für hyg 3 era ien, r nnscttiong, 22. 147034. L. 13102. beschläge, Glocken, Schlittschuhe, gewalzte und gegossene
, e, Hin. Geschäfts betrieb: Mineralöbl⸗Großhandů k 295. ind. Präparate, Pflester; Gold⸗ S ) —ͤ ; , . h ng. Bar I. 7016. . 102908. ,, Glocken, Drahtwaren, Gold, Silber-, 0 er er me n e. e ö . ö ö, en, Harze. Technische Ole
1 146990. N. 5137. Nickel und Aluminium⸗Waren, Gummi und Gummiersatz iermi ürztli und Fette, Schmiermittel. Ärztliche, gesundheitliche Appa=
e. h 4 2. — n 4 ö ; ö X 1 ) ö 8 stoffe, Waren aus Holz, Horn und Schildpatt, Elfenbein, . 9 — 6. 191 2 n, St. Sad . hartgummi, ärztliche, gesundheitliche Apparate rate. Instrumente und Geräte. Optische, Wäge-Apparate, 21 x Be J 8 i ö w ; und Instrumen ke, Bandagen, Haus. und Küchen⸗Geräte, Instrumente und Geräte. Stall-, Garten, und landwirt— ,, hn sch 9 ale b: Mach 2 d käneto'nsapter und Pappwaren, Parfümerien, kozmetische ent 1911. Fa. Ed. Lieseg ang, Dusseldorf 19 s7 hanliche Gerate ; 2315 1811. Arndt & Cohn, Hamburg. 15 1913. is /2 1911. B. Schick & Co., Thann i. E. 1517 und n , , n . 66 Mittel, Scifen, Fleckenentfernungsmitteelꝛ.. 1911. . Erport-⸗ und Import Geschäft. 1911. Ki , . . p,, 147023. Sch. 14417. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Licht⸗ 117944. T. 6516. inematographen, Films, Kamera, bilder ⸗Projektionsapparaten, Kinematographen und Zu⸗ . ꝛ;
Geschäftsbetrieb: Heschäftsbetrieb: Weingr 9 9 . rieb: eingroßhandlung, Branntwein Entwickler, Fernsprecher, Elektrizitätserreger, Umforn * 1910. Ernst Simons, Kassel, Königstor 26. behörteilen Projektions Diapositiven sowie photographischen
Waren: 26 ; 4. . ; Kl. 26/10 1910. Nordam K Fritze, Hamburg. 157 brennerei und Likörfabril. Waren: Wein. Spreg ⸗ e. . 39 1911. brenner nd Mate, ichenpratten, Tonverstärker und z 101. e , , , ,, . 140 m. G. 7758. hreibem'''ausgeschlossen folche, welche zur äh fts betrieb: Brotsabrit, Warn; Back, and 6 Au ; JJ
1. Ackerbau, Forstwirtschafts , Gärtnerei und Tier- ö ; z sse Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft. zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ; ö 86 ! ; ; ad, ; ö 1 r ; 2. Arzneimittel, chemische Produkte ür , . Waren: Borsten, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ wandlung . , , in graphis Hitor. 37 Teigwaren, Hefe, Backpulver, Kakao, positiwe, Kinematograp hen. Films und photographische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen vierungs. Mittel, Garng;. Gummi, Gummiersatzstoffe und Zeichen und umgekehrt dienen). snolade. Zuckerwaren, — 2512 1911. Fa. S. V. Schütze, Hannover. 17s7 1911. Apparate.
, . Waren daraus für technische Zwecke; Schmiermittel, Bänder, ; 5, ö 147017. M. 17197 , an 8. — — . — und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Be cut Kn Smncterei Sattl n . gem. 28 88 K* 262 1417004 i. J. ; . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von 226 117035 8 13104 Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Jatzartike, Knöpfe; ickereien. Gattler, imer. es, Ger, men e Flesh, ae . . ö D. 101 161011. Moriz & Kummer, Ke; , Sattlerwaren aller Art, Leder und Buchbinder⸗-Materialien. . 35. L. 1 k. 8 1717 1911. 5 M Waren: Handschuhe, Bürstenwaren, Kämme, Putzmaterial,
e, ; j 34 Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Seifen, Fleckenentfernungs⸗ o 3 ss v. 30G 41 e ,,, mittel, Putz und Polier Mittel, Schleifmittel, Schuhmacher Glenn w. (0 6 ö. Daubertus ga ftsb err ieb; Buchdruckerei e 95 Reit / und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Pferdegebisse, Steigbügel
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . ; nn g .
Blumen. ö n, und. geräte, Fil und Waren daraus. Gummi— 3065 1911. E. S. Daubert N heschäftsbücherfabrik. Waren: 9 und Sporen, Leder, Lacke, Wichse, Lederputz und Teder⸗
Schuhwaren. sohlen, Gummiabsätze, Gummiecken. — BVeschtr. . esserwa . , . Dauber achfolger, In blocks, Kassenblockllemmen, . konser dierungs Mittel, Apprefurmittel, Garne, Seilerwaren
Strumpfwaren, Trikotagen. 2. 146991. 2573. 517 8. j j j 6 8 . 3 6 . ablockumschläge, Durchschreib⸗ 9. Rund Netze, Polstermaterial., Stöcke, Reisegeräte und
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-⸗-Wäsche, 3 1557 1919. Emmericher Ligqueurfabrik Heinrich Geschäfts betrieb: Fabrikation und Handel von 4 Durchschreibapparate, Schreib, f= Peitschen, Waren aus Knochen, Horn, Elfenbein und ö ö. ö . Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh. 15/!7 serven und Delikatessen. Waren; Fleischwaren, Il „ und, Telephonpulte, Durch. ö O, Eenleid, Bandagen, Meßinstrumente, Staligeräte, Posa 2114 1911. Fa. Ed. Liesegang, Düsseldorf. 1717
extrakte, Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Ge Ebevorrichtungen. ; mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Sattler ⸗ Riemer ⸗ und 1911.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1911
Beleuchtungss, Heizungs-, Koch‚, Kühl, Trocken . ö 9 w . J ö . und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser k Likörfabrik. Waren: Spirituosen, ; — é . . . schutzmittel, Putz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Licht leitungs, Bade und Klosett- Anlagen. . . 26 b. 7 005. J. 54
bilder Projektionsapparaten und Zubehörteilen, Kinemato⸗ Dorsten Bürsten waren, 1 Kämme, Schwämme, 24s4 1911. La Zyma Akt. Ges., Erlangen (Bayern). 160. 147001. X. 12980. und Kirl· Stoffe G ö ,,, ö. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 157 1911. 117024. S. 11432. khhennlagraphen? nebst Zubehbrfeilen, ro fertions Dia
Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Ilge e fn N 86 I 1 10 ö ; ositive, Kinematographen⸗ Films und photogra hische ö ö ; ; ; ,, / . 63 O sfh ' 1 , n , 146992. R. 13784. 616 1911. Johannes Gottlieb Jaeger, Re 177 . ah ssill 23. 117036. St. 6090. h . ,,, a
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. * . . Dichtungs⸗ und . zärmeschutz⸗ Lausitzerstr. 10. 1557 1911. . 1011. Nehring & Leitgeber, Posen. 24 ,,, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 22/3 1911. Hermann Leuer, Coesfeld, Gr. Vieh— Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrie (isch ĩ an j 29 Siceo Aktien⸗Gesell C ische räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen. 8 . X Gr. , — 2 ; Vertrieb üäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2915 1811. Sies ien⸗Gesellschaft Chemi 9 ; infektionsmi wee, d, me fte. estol straße 2. 15s7 1911. Margarine, Margarinekäse. Speisefetten und Speise Eich 3 Fabrik, Berlin. 177 1911. SILC UklII . ,, 8 2 . * *
— 47oöiss— Y. 5815. Täschner Waren und Lederwaren, No — und Polier⸗Mittel, Wachstuch, Decken, Pferdedecken, Web⸗
graphen, Projektions ⸗Diapositiven sowie photographischen
Düngemittel. 4 2. 6 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Geschäfts betrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Waren:; Margarine, Margarine käse, Speisefette schabrilaten. Waren: Zigarren, Zigaretten. Rauche Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: He, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Alkoholfreies Getränk. ; ö ind Schnupftabake. w ( Chemisch pharmazeutische und diätetische Präparate ö. . Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Bohner⸗ 2. ; 117019. L. 13052. hemisch pharmazeutische e ds 2215 1911. Friedrich Stolzenberg & Co., masse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Mineralwässer
3p. 147025. L. 12626. G. im. b. S., Berlin ⸗Reinickendorf (West). 177 1911. alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck. Brenn⸗
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Waren: materialien. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und
Hieb und Stich ⸗Waffen. d // /// /// — ö ; V. 41
; Nadeln, Fischangeln. 15/7 1911. 2
q n. ö . w w — — * mm -. . 1m decker 66 Zahnräder. . . Fisch⸗Waren, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Butter,
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, und Import ⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen . Rochlĩtłæ n EBerg- Käse 4 VaA OT 25 147037 J. 5423 Käse, Margarine Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗
Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ und Tiere, medizinische Tabletten und Kapseln. —Beschr. 253 1911. Fa. Otto Vetter—⸗ . ö 1 Käserei E 1I911. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 176 2 26. . . ö , 3e. Zucker, Sirup, Honig, Nehl und Vorkost,
Klage. Drahtwaren, Rlechwazen , gan ern enen, 1416993. M. 17133. mann, Narsdorf i. Sa. 15 71911. nn,, D ern,, . 21 1911. Fa. S. Landauer, Karlsruhe. 177 191. d t 9 En i eg. ,,,
Stahlkugeln, Reit. und Fahr- Geschirrbeschläge, Geschäftsbetrieb: Fabrikation ; e. . 9. heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäfts betrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: Omman An za itt? ,,, ann, , mnren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Rauch, Schuhriemen (Schnurbänder), Absätze aus Holz und Cellu— Mittel, Seifen . Wasch. und . ,
2. 2 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 2 66 un? Vertrleb von Käserekprodukten * ; — . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete w , , ; ñ 2 , . , 85 R 5 1 x . , , r. . 27.5 1911. Imhof & Mukle, Vöhrenbach Baden. t — Waren: Käse. 66 n . 836* 94 r und Schnupftabak. BVeschr. soid, Gummiabsätze und Flecke mit und ohne Leder ur, or Imhof ö ) h Startepruparate, Farb zustite zur Wäsche, Fleckenentfernungs— 91 3 9 mittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier ⸗Mittel. Tabak—
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ,,,, K
n. ö * gewalz gegoss e D. 147020. R. 13312. teile. ö ! ; , , m . —⸗
u , , 1176026 A. S715 Geschäftsbetrieb: Orchestrion⸗Fabrikation. Waren: a . ; ö. * Piano -Orchestrions, Orchestrions mit Notenblättern, labritate.
Land, Luft., und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile, z0ss 1911. Fa. Eugen Müller, Kaiserslautern.
mechanische Musikwerke und elektrische Klaviere. 264 170 a5 . 8. 5
Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, 15.7 191 w . . ge chäf 26 b. 14170907. S. 11381.
26. 25. 1a7 038. Ww. 13003.
Fabrikation und Vertrieb . . ö ; ; 7 , , . 171716 . k 31 - 71 28*— . w k , rn, ,,,, ö e eee 125 1911. „Sina“ Fabrikation in Nahrungs⸗ Produlten, Speisefett, Nn Weh, 2 ᷣ 223 ,, . . Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas,
sa n , . . . . wickler, Chemikalien. . mitteln G. m. b. * Singen a. 5. 157 1911. , Na . 1 . r f ö ukte für wissenschastliche d photog Edelmetalle, Golde, Silber ⸗„ Nickel / und Aluminium⸗ 146995. EC. i056. . Nahrungsmittelfabrik. Waren: ,, a n, m. w 4 . 5 e . . t fett, Pflanzenspeiseöl, G
6. 27. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen i . ⸗ ö ( 8 n
Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, 66 26 v 147008 M. 17005. Pflanzenmargarine tech⸗ Fin otra) —— = 9
leonische Waren, Christbaumschmuck. SA ; . nische Fette und g le — 7 * AC 18 .
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 F B . 2 1 ; ĩ 9 technische Zwecke. * * 1 ö 8 . 2 24 1911. Gebr. Krusius, Solingen. 17s7 1911. D. . . ) Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 362 1911. Ehemische Fabrik Griesheim⸗ 147918. w r Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Stahlwaren, und Wert— 3 ö gn , Den, m,, ,, Brennmaterialien. Elektron, Frankfurt a. M. 1577 1911. E 3. — 1911. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 1777 1911. zeug Fabrik. Waren: Rasiermesser. 7 1911. J . * Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: SS 83 * E heschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: Roh ⸗ 14. 1176028. M. 17175. e le,, dee, de,, l ,, . Vertrieb von
Schmiermittel, Benzin. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. — Beschr. 45 1911. Margarinefabrik van Rossum & Co., aa, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ⸗ te, de. , wr. . e n e, m, . „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 116996. B. 23710. m. b. S., Emmerich a. Ah. 15/7 1911. ͤ ; 67 t 117021 8. 1502. Ni ; , , . . insbesondere Zusammensetzspiele aus
Waren: Mar⸗ 11 V 411 A 8 wor. . Tas Mön, Amsterdam; Vertr.: *
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik.
96
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, n;: M 0
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer 66 garine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, ; Rechtzanw. Georg Schneidemühl, Berlin, Zimmer- 117047 12128
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, e e 1 . 9.6 1911. Miez, Vater K Söhne, Freiburg iB. e 60. 177 1911. ⸗ 97 24 ; 4 , n,, Geschäftsbetrieb: Import- und Export Geschäft. 2
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier. . 172 1911. Th. Matter, Mannheim. 15s7 1911. Weine, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Trocken Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und platten. Waren: Photographische Trockenplatten, Ent⸗
Fabrik von Nahrungs« und GenußMitteln. Waren: Kakao, Kakaopräparate, Schokolade, Bonbons, Zuckerwaren, Konfitüren, kandierte Früchte, Cakes, Biskuits, Back und Konditor⸗Waren. — Beschr.
6.
Jahr zeugteile Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 53 . Farbstoffe, Farben. Blattmetalle Arzneimitteln. Waren: Ein Arzneimittel. 1365 191 , 4 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . 1699 w 16565 6 n ; I 2 . 8 -. 6 U8 , ö K ö Ihe Captwebouchłlar 2. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ *. . (Rheinland. 1567 2 2 4 8 * . 6 4p V P 30/11 1910 Fa. C. H. 2. Gartma Al
Herb⸗Mitte er sse ö 57 — — 1 — 6 — — ; 5 ; . Fa. G. B. X. G nn tona. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. SEI An 14 Geschäftsbetrieb: s ö mnaso & ; — n n. , n, wi. .
. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokolade⸗Fabrik,
Blasakkordions, Signalhupen und deren Bestandteile.
17039. 6662. : 202 T. 6 147046. B. 23622.
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Pflanzenspeiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, . . . . für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke. Kokosnußbutter, vegetabile Pflanzenmargarine. Us 1911. S. Simon Æ Co., Mannheim. 1717 Geschäfts betrieb: Seiden ⸗gwirnerei und Färberei. Waren: Apfelsinen. Mandarinen und Zitronen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— ; ; ö 63. j ; 2 2 h ; e , . Waren; Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne, rohe. 2 ; losch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 315 1911. Bischheimer Werkzeug Manufaktur 26h. 147009. S. 113309. 1 nn, ne 7 Jdesch äftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von und gefärbte Schappe⸗Seidenzwirne, rohe und gefärbte 26 P. 147040. O. 4262. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Klein &. Co., Straßburg iC. 155. 191. . RMabrilaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Stickseiden, sowie Kunstseiden und Baumwollgarne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 537 und Schnupsftabat. K ö. ss A l 117029. 2. 13161.
* 1 . elektrotechnische. Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und Werkzeugen. Waren: Metallsägen. r, 16 , . photographische Apparate, Instrumente und -Geräte, 16a. 146997. O. 4280. z. 4 m ; Meßinstrumente. 4 27 1911. X S. Lastmann X J n ; ssssmũs m Gül 2914 1911. Oelwerke J. E. de Bruyn, Emmerich — kähne G. m. b. H., Hernsdors, Post 20 . , e . *. ö ‚Galäh.. 1777 1911.
* Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 6 ng ; . ! 62 een 9. Uessersdorf⸗d . 7 . * ö Fr * M D — ö ö 2 ö. R . Automaten, Haus, und Küchen- Geräte, Stall‘, na F, a, n, * 100 mr. iii isünnä6üüiü6t. Geschäftsbetrieb: Olwerke. Waren: Margarine Barten⸗ irtschaftli Heräte 2 ĩ n . ; . r . . ; ; — t — Pf e er, Kokosbutter, Pflanzenspeisefette. — Beschr. Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 2s3s4 1911. Sang Gesellschaft m. b. S., ECleve 1513 1911. Fa. J. M. Schnetzer, Jempten nnen und Zwirnen aus Flachs, Hanf ff fff ff ff Pflanzen butter, Koklosbutter, Pflanzen peisesette. . ö 117041. S. 1200.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ ij⸗ ien⸗ . 5s7 17 nd Baun ; ,, z e , . Zabrze r ,, und Vertrieb von 17 10mm, ; / , 2692. ] 6. r 63 2 Geschäftsbetrieb: Molkereibetrieb.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, tase ö naturrein, u Pfd. (50 95) M075,
Fleis is garen. Tleischer e servne
a n ,,,, Konserven, * Speisefett, Speisel, Teigwaren. Waren: Margarine, . n 2 ; 147030. Spinnerei, Leinen und Hanfgarn · dwirnerei⸗ Fabril vo *
Eier sRisch Yat gafe Margarine Speiseõle ; Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen; 26 d. 1417915. K. baumwollenen. Nähfäden und Hanfbindfäden, Se ; .
— . ö. . ; ; 3 . r n 63 speiseöl, Pflanzenmargarine, Teigwaren, Zuckerwaren, ; Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen Fabrikatis! „iI Ti. Endwigs-Brener m. b. S., Ebln-; usw. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ Plettenberg. 1777 1911. ;
Baren: Mu mne. Beschr. ü.
und Fette. , . ͤ 36 3 — 5 — Back, und Konditor⸗Waren, technische Fette und Ole. .
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 2 VW . ? sssssssss fasern, Kartonagen Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 26. 147011. S. 10642 f . == . ̃ 22 . ö. n. 3 6 alfabrit. Waren,, Essig, Senf. Kochfaz. . 14. 117031. O. 4272. ,,,,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗
Waren, Hefe, Backpulver. I 7 / ; . ( * Rheinland. 1767 1911. — 18
Diöätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2 15 ,, — * sssssss . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, ,. * — ; m s Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten,
9 * 6 Stoffe 1 826 z z k 6 = * . 1 ö ö . 4 4. Ge m n, 338 Tei . W en Mar az
d , S2. , Fhoͤtographis Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 — 1110 1910. Sana Gesellschaft m. b. H., Eleve . e n, . . risedl. Pflanzenmargarine a. 6 n n ,,, Tig ele, . a — ö Rhld. 1717 9m n ichn . / Geschäftsbetrieb: Kämm⸗ und Streichgarn⸗Spin . speisebl. Pflanzenmargarine: 166 1911. Fa. Friedrich Guntermann, Köln a. Rh gegenstande. F 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von N c, Waren: Garne, Strumpfwaren, Trikotagen. deschr. 26 b. 147042. 11378. 175 1911. ( Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 ; Margarine, Fetten und Slen. Waren: Margarine, ; W , . z nm, 13/35 1911. Sana Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport und Versand.
Speifefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen 06 222. 117033. E. 8138. sellschaft m. b. S., Eleve Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, m, ae 9 eile . t 32 Spitzen, Stickereien. ——— 1 speisebl. Pflanzenmargarine. J ! Kö, — * 38 11704 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. a nm iir k g Mschol ‚— Geschäftsbetrieb: Fabri. Cee, amn, 949. S. 11591. Schreib, Zeichen⸗ Mal! und Modellier⸗Waren, . . — 26 w. 147012. 8 55 49 W kation und Vertrieb von ; , *
EJ N Butterersatz, Margarine und 67. 223 * Filt ra nao
Billard ⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor⸗ g EIL BR 0 isc e rone ; 1 91
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . . ' N d h K : 30 12 1919. ectricitätsgesellschaft „Sanitas“ verwandten Produkten, Speise⸗
. 24 8d ; 9 Rrorvisce M ; am mit ,,, Haftung, Berlin. 1777 1911. fett, Speiseöl. Waren: Mar⸗ . ö
Narfümerlen, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 26/5 1911. Landauer & Macholl, Heilbronn a. N. 25614 1911. or e argarinewerke Neun⸗ Yanensburg. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb ele ⸗ garine, Speisefett, Pflanzen- ͤ 1. * 146 1911. S. Simon C Co., Mannheim. 177 Seifen, Wasch. und leich Mittel, Stärke und 15 191. münster Markus J. C. Wiese, Neumünster. 17s7 565 1811. Fa. Th. Krumm, Nabens? . trischer und anderer Apparate. Waren: Elettriche butter Pflanzenspeisefett, * D. 1911. . ; , Stãrkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ⸗ Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner 1911. . . . wr, nd Gef * . 911. Gruschwitz Textilwerke Aktienge⸗ Maschinen und Apparate für Röntgen und für elektro Pflanzenspeisesl, Pflanzen⸗ 2 Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Margarine und Geschäftsbetrieb⸗ n haft. Neusalz a. Oder. 177 1911. medizinische Zwecke, elektrisches Leitungsmaterial, Werk⸗ margarine, technische Fette ; Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Mittel laus genommen für Leder), Schleifmittel. künstliche und natürliche Mineralwasser. Weine. Fetten. Waren: Oleomargarine. Back, Schokolade und Zucker⸗Waren. eschäfts betrieb: Flachs. Werg- und Hanfgarn l zeuge. und Ole. Kau⸗ und Schnupftabak. : 6
2414 1911. Sana Gesellschaft m. b. . leye 38. 127048. 8. 121935.
w
—
3