. niedergebrannt. Der Bericht stellt fest, daß das Feuer durch die Un— Postausweis karten. Nach Vereinbarung mit der spanische Theater und Mustt r , eines Perfers namen Mehmet entstanden ist. Vtehmet Postberwaltung werden zie in Deutschland ausgestellten e .
Im Neuen Schau spielhause erfreut sich die „Keusche und sein' Kamerad Muhtlar wurden derhaftet. Bei dem Brande sind karten fortan auch in Spanien als vollgültige Auswespapiere an— ; Susanner In per floten Darstellung durch die Meitgl eder dez Neuen zwei In n Mohammedanerinnen aus Kreta und ein Armenier gesehen. ; ; 5 ö Sperettentheglers andauernd gra hter Zugkraft, Ihle erfolgreiche umgekommen. Dag jungtürkische Kemitee stellte seine Klublokale zur 83 e B C 1 n g E Dperettennovität bleibt bis zum Veginn der winterlichen ö Unterbringung der Obdachlosen zur Verfügung, Lie auf den Höfen der Postpakete mit Nachnahm é nach Grie ö in (l. September) auf dem Repertoire des Neuen Schauspiel, Roscheen und den freien Plätzen kampieren, Das Kemstee verteile bisheß al durch die Agenturen de Desterreichischen Lloyd . um D 8. 8 2 — 9 hauses. . 5 Lebensmittel; die Reglerung spendete h000 Pfd. für die Betroffenen, waren, werden* vom F. Uugust ab duch durch die griechifchen P 6 en en el an el er Un i 1 ren 1 en ag 5an e er
Im Neuen Opgrettentheagter, wo, die französisch Burleske Pie meisten türkischen Zeitungen eröffneten Substriptionslisten. Bei nt lten pemittelt? An . n, nn . , , . . ö. „Eine Million. am Montag bereits zum 75. Male in Sine. ge⸗ dem gestrigen Feuer in Skutari brannte nur ein Haus nieder, bei Postanftalten in Athen Korfu Patras iin! Syra und . ö 9 1* 4 . k kö ᷣö—. re 6. Di ichen dem Brande in Balat wurden auch drei Synagogen und eine Schule Paz Hl ben icht . , r gh 253 ö. n 9 B er li n Mittw o h, d en 26 Juli 1 D 1 1.
J ö . ö j ö ? 2 . . . , . 8, d P . ginnende Gastspielreise in Aussicht genommen sind. vernichtet Bertehrswesen Höchstbetrag der Nachnahme ist auf 640 festgesetzt. 6 , . Im Residenz-⸗Theg ter findet die Erstaufführung der neu⸗ hrè — —; mne e.
einstudierten Dame von Maxim“ am Donnerstag, den 3. August, Briefe mit Wertangabe sind von jetz ab im Verkehr mit . . U statt. . Britisch. Istafrika und Uganda biz! zum Höchstbetrage von i69 M (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Mannigfaltiges. und im TVerkehr mit Neu⸗Seeland bis zum Höchstbetrage von S000 6 Ersten Beilage.) ; Amtliches.
Berlin, 26. Juli 1911. zulssig.
Für die einstündigen Abendvorlesungen an der ßandel Deutschlands mit Getreide und Mehl.
Handelshochschule Berlin, die im Unterschiede von den umfang⸗ reicheren . Fachkollegien meistens einen zugleich gemein— - . Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August.
verständlichen Charakter tragen, ist für das bevorstehende Winter⸗ Wetterbericht vom 26. Fuli 1911, Vormittags 91 Uhr. der Jeßzten Vom 1. August bis 20. Juli (Mengen in 4a — 100 Kg).
semester ein besonderer Auszug aug dem Vorlesungsverzeichnis her⸗ ; — — s — 24 Stunden 1) GEin⸗ und Ausfuhr. 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
3 s richtung, gast Wind Wetter stärke
ö erstand
M
Rmederschlag in
1
Schwere
2
eeres⸗
5 9
gestellt worden, der durch das Sekretariat der Handelshochschule ö . Name der (Berlin C. 2, Spandauer Straße 1) unentgeltlich zu beziehen ist. Name der * Witterung. Beobachtungg⸗ Der Beginn der Vorlesungen ist guf den 26. Ottober festgesetzt. An Beobachtung per auf station meldungen zu den einstündigen Vorlesungen werden jederzeit vom . statl der leßten Sekretariat der Handelshochschule entgegengenommen und können station 24 Stunden auch schriftlich unter Einsendung des Betrages durch Postanweisung
erfolgen. ö s . Borkum 2 bedeckt 20 Die Spielzeit des Naturtheaters auf dem Brauhaus ⸗ Fernen ,,,
eratur
Tem
Schwer 5e Breite 459 Breite
tufenwerten )
in Celsius Barometerstand
vom Abend
richtung, aelte Wind⸗ Wetter stäãrke
in 8
Baromet S
Celsius auf O5
niveau u
*
vom Abend
Niederschlag in Stufenwerten ) Barometerstand
Temperatur
in
1. = 760.6 N 1 wolkenl. 18
O I6lL vorwiegend heiter Wien 261,9 O Lwolkenl.
1
Sar ometerstanb auf 02 Meereß⸗
niveau u
2 S
76 I vorwiegend hester Davon sofort verzollt A 7567 Gewitter Gesamteinfuhr Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 1910/11 1909/10 1908/9 , Waren oder zollfrei Gesamtausfuhr dem freien Verkehr ; ! .
Fös meist bewöltt Prag Dos, RDG 1 wolken. * 63 Vorm. Niederschl. Rom Iös, 1 N NJTImolkenl, 22 . . ö, // / wm,
765 Roggenmehl: 1619 832 1297 619 930164
ös Viemlich hetter Gagliarl 76238 Ra X wolken. 5 d Fös 756 ö 1910/1 1909s10 1908/9 191061 1909s10 180839 1810711 18091 18089 1910/11 19010 1808/9. 1. glasse . v. h). . . 1093 991 S565 9656 613 258
. 9 : . wollen. 18 berge bei Potsdam ist vom Ghrenbeirat auf acht Tage, aiso bis; Frs 3 SSO J halb bed. 18 zum Sonntag, den 6. August, verlängert worden, da sich eine Anzahl damburg 622 . großer Verelne, u. a. Alt-Berlin , „Verein für die Geschichte Swinemünde 7623 SO 3 wolkig
— — — —
.
Pelli angeineldet haben und trotz der heißen Witterung der Nenfährwasser 76m 6 MO X bedeckt 66 ziemlich heiter ee ,, . 64 meist bewölkt Thorshavn 75 6 WMndst. woltig 1 -= 1h66 z m ! ö über 60 — 65 v. H.) 167 606 90 872 116278 O — 65 v. H.) ... 262 916 200 058 142 595
P Jung bes Publikums in das kühle Cichenwaldgelaͤnde außerordentlich Memel öh J JI J herer I19 Thorshaynn IQ Windlt:. woltig stark ist. kö Aachen I5 3 SSW] woltig 13 61. en itter Seydis lord 38s W 3 dalb bed. . = 6 3 . . ; . * ; ⸗ J ,,,. r rm, Riede rfchf Rügenwalder⸗ ö J
Cine gärtnerische Studtenreise nach Frgnkreich unter- Vannsder l . n bal der, = . öl Torm Mtiedersch. Rügsnkaldber,. .. , gFalbbed. 20 1 764 meist bews Roggen .. 6 665 1563 3 102 199 2190 8 7 Boh zah 76 73 2b 76 Roggenschtotmehl ).... 188 19 181 64 88013 nehmen am h. August von Cöln ab etwa 120 Mitglieder des Ver Berlin NIö6 17 Windst. halb bed. 23 9 öl ziemlich heiter enn SSS 5 e, * . . . . 26 960 246 25 849 22720 . . 2. 3. 3 2 ö. . iz 36 3. 66 e. 383 3 . 3 ö ö. . . 333 — 4 ᷣ bankes der Handels gärtner Deutschlands und des Bundes deutscher Bresden 7555 S 2 wolken, 3 LT Too Wel erleuchten Stkegneßz 3 2 2. 3 n enn n, . f. ö. , , , 2 5684 auaf , 1908420 1623 833 1586803 . ] ö 7631 I wollenl, M 0 ö Jiemlich heiter dere Gerste 31 445 is ad sii l i a5 Go 23 256 66s 20 6a a5 17 a6 Gs , af g s n , 3 n,, ,,, . bo hs oll? 128 009 z687 963 266 ses 169 143 124533 30 9ꝛ0 16 300 liter 3 , 6 Fi,. i106 i hz z 76 -= 75 v. S5] 277 956 135 9568 158 391 )
de — — R
wir, . —
8 8 MMS 3 wolken, Ai 2 T62 emitter . n a . S8 TXwolkenl, 7 G E63 vorwiegend heiler nähere Ang. 2 38 607 17066 — volkenl 2 G 6s vorwiegend heile ,
5 ů3 .
; ̃ stalt . , Ration Breslau . den im Juli 1969 eine Anzahl Mitglieder der Eedsération Nationale des] Breslau 1 ndl. heiter 63 , , Tember Syndicats horticoles de Erange den gärtnerischen Hauptpläͤtzen Deutsch Bromherg 63.6 SD J wolken, 22 2 63 Nachts Niederschl. n r. 66 lands abstatteten und bei dem sie , . . a,, Metz 18 W 2 wolkig 19 0 7161 ziemsich heiter er , k. t J 32 . ö.
eutschen Verbaͤnde geführt wurden. Die Reise der deutschen Gärtner Franffurt, M. 76133 NS N halbbe 975 FSJ C6 . JI62,.5 Windst. wolkenl. 20 0 [63 vorwiegend heiter ; f 26 6 — 1? 935 ö. 9 : d 11 ve, d , , , .
. deutenden gaͤrtnerischen Kulturen zu besichtigen, Karlgruher V:. 6 , ,, d, n = . a ende) I iemlich heiter 33 3652 22 355 3 r. ö . ö . w ; . . ö. 1 . übrigen Ee nnen lik; e. München öl Wind wolken, 4 d öl Wetterleuchten r . J J Jiemlich heiter. GBPeizenmehl. 189 47 158 8335 175 65 122290 102523 124 9861 1921 889 1 630 349 1 606 8251 1 909 475 1 623 888 1587 287 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. Sodann wird die Reise nach Angers und Orleans fortgesetzt, welche Zugsrptze S358 Windst. wolkenl. S 7 B59 Gewitter e . J 3 , — / ̃ in F 2 Wind l. wollen . g Llerm SSO Thalb bed. 23 0 759 — Städte durch ihre hervorragenden Baumschulenkulturen in Frankreich — eim n e,. Gier nont [612 Se O Tkalb bed. 235 0 765M; . ö 16 . tellen einnehmen. Die Rückreise erfolgt über Paris Stornoway ] 7! 6 2halbbed. 12 2 7564 Vorm er d m / / // Einfuhr in den freien Verlehr nach Verzollung. ö *) Niederlagevertehr. n . 2— Lalb bed; , . , , , age . (EKiol) 1
Palin Kea 6rd SSD 2weltg. 122 768 neilt bexsltt Pert ane
90 393 3 gaz 187 4344 242 5. 603 o 3 62s 571] 2 80 440 4627 791 2782 8569 5
6 ) )
8 ; Diese Reise ist ei irwi 3 Befuche zen 61L6 86 wollen 8 . , . . 5 Baumschulenbesitzer. Diese Reise ist eine Erwiderung des Besuches, 63 mdf. baer . Gerstter Krakau . niich . : ö 32
.
.
3.
ö
. O 0 v. . ob 578 76 415 81 897 8
6 wolkig n 5 61! ö ö
2,9 B J wolken. 6 6. 7653 — 2 1 ö .
S se SW = wolken. 4 8. 16 = . Verzollt 7 Windst. wolkenl. 23 32 Gesamte Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen,
Valentia 55.9 Windst. * verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von z in Freibezirke usw. Nieder Freibezirken usw.
NT swolfenl. TMT . * . . * Gen 6g. pr) NMostan = 3833 J bebe ct. I) . Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen, Sell GL s ell 1 e g Henn beltett ni , , . H .
. Selsingsors T6 S8 SMO JIwolkenl. . Foa 6 . Helsingfor? 68 SMO wolken; 1. 9646 — J 19101 1909/10 1808/09 1910 611 1909110 1808/09 1910/1 wo 1808109 1910/11 1909/10
.
( Vustro vs 1. M.) Belgrad. Serb.
8 8
— —
wolkig 4 4 754 meist bewölkt Brindis⸗
bezirken usw.
—
1908/09 1910/11 190910 190809
27 95 * 756 zu ö r he rng, . 87] Windst. Regen —— 4 — Ruopĩio 768,3 O 1bedeckt 15 2 wurden unerheblich beschadigt. 3 . . === e wolter 5 w. k , Len m d s ge,, di, n , , . k kö erlitt zwei Stunden, E * r — . m — ler 491 5 . 3 Roggen. ... 6421 642 3 049 3093 2166 957 3530 298 2679 o33 2 007 9097 891 344 37927090 159945 g .. . 11129 447 424 805 187 865 55 173 21 544 Holvhend e 31 Lugano 63, W J —— Rehen .. . 24 078 128 23 694 70719 960 034 22 951 71421 851 91518 a8 83600 2026414 1812722 1911184 4063 359 3 960 965 1687 875 1 626 593 1175 263 Sãntis 6d 6 SW X wolkenl, 12 2 71 — Naligerste . 1 803 164 1488 746 2941 263 171935338 1 443 882 1 946 522 92 626 44 864 931741 .. . 66 036 838 4 808 77 27 ) wie s, 255 510 224 725 153 803 20 3 Budapest N76 I 4 Windst. wolkenl. 27 O 761 vorwiegend heiter Jndere Gerste . 32 274 425 24 839 17819 667 537 26 254 684 29 633 193 1712636936 6 019 741 4205 985 2541 841 * 26 6071 1535 831 1 376 335 Spalte 8 1473733 Sr ö5ß. Sah S3 — — her) Portland Bi 53 4 R 3 66 Hafer... 6 149 525 3925 2935 4 475 455 5 445 108 3 507 812 3 gal 3386 707417 425 451 537949 i 1892 499 1541818 543 340 451 E85) 3395 639 2 ö ,. 68 K 7 ais 7312 369 h 638 30h 5 glo 51] 6 22 020 4 867 767 5 171 2299 790 349 780 5353 739 282 Roggenmehl .. 3 856 227 125 bis 10 2380 704 14117 Horta 767,5 SW T2 halb bed. 2 , ,, Roggenmehl .. 1122 1138 569 1122 1135 565 — 3 4 Weizenmehl .. 67 6657 56 316 54038 12 414 6 461 18538 — Delsenmehl .. 84 986 63 139 75769 o 735) 60 846 72969 4251 2293 2 800
München, 25. Juli. (W. T. B.) Aus verschiedenen Orten
Bayerns werden Todes fälle an Hitzschlag gemeldet. In Ans⸗ 760 SSW 3 wollig , , ö
bach kann das Wasserwerk das Eon n . , . mehr . herbeifchaffen. Von einem in München Nachts angekommenen St. Mathi as , n.
Schweinetransport waren 60 Tiere infolge der Hitze verendet. St. Mathien 606 SW. 1 heiter . . ‚. d. 0 =. . . P ö Coruña 764,3 Wm Wi halb bed. 16 — —
ü 8. T. s i 758,0 S zedeckt 20 1 760 — 3 Sigmaringen 26. Juli. (W. T. B.) Gestern nachmittag Srisne; 2680 —— 31 . 1 . . K H Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0 — 0 mm; 1 — 94 bis „t 2 = 0,56 dit 24 . e . . , Berlin, den B. Juli 191. wetter die Getreideernte vollständig. Hagelkörner bedeckten lissingen 759,4 S bedeckt 21 0 760 . MJ , ⸗ Kaiserliches Statistisches Amt den Boden bis zu zehn Zenttmetet Höhe. Feber Jbl SGG J bedert VW G öl = — Der Luftdruck ist fortdauernd giichnsn verteilt. Ein Hoch hes Statis . . Borse Töss 8d halb bed. I9 ö, . , . 5 n. 3 5 ö 6. J. V.: Dr. Zacher. is, 26. Juli ᷣ Orleans stürzte das D , — — 3 — — über 766 mm reichen bis zur Ostsee. Eine Depression unter (20 min . . w e l Christian und 76 Windst. halb bed: 153 ö, it westlich von r oßbrit inn en verlagert, Augläuler erstrecken sich gef iche hatten. Fünf bon ihnen wurden getötet, der fechste lebens Skudesne g 7613 SO G bedeckt 19 0 762 . bis nach Frankreich und Norddeutschland. J. In Deutschland ist das he n verwundet. — Im. Milltärlager von Toul, schlug der Fab, d 8s Nhe J , Wetter k Winden , . fm . Hrfig in ein Zelt ei Fr Korvorak wurde getötet, sechs Mann Sreaären — Ms] 1 6 7 fi — — geringe Wärmeänderung zu, verzeichnen, im äußersten W e, 6 fh 6 JJ 2 — 696 6. — fonst vorwiegend heiter. Gewitter waren verbreitet. . kö K ö . — — Deut sche Seewarte. 3 — 6 Ein- und Ausfuhr von Zucker vom 11. bis 20. Fuli 1911 und im Betriebsjahr 1910/11, Paris, 26. Juli. (W. T. B). Etwa hundert jungę Leute Dopenbagen 636 2 3 woltig ö. K ö Mitteilungen des Königlichen As ronautischen Statistik und Volkswirtschaft. , ,, veranrftalteten gesten abend eine Kundgebung gegen die Behand⸗· Stockholm 66,7 NS 2 helter 19 0 166 — igen , , ,n . — J . ein mit 1. Serien: ö lung der ant r. Häftlinge und versuchten, in das Justizministerium Sernõsand N66 8 W 2wolkenl. 17 0 768 — . ser vate 3 ms, Ein und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit Einf . Dolizei ge jedoch, sie zu zerstre C3 e = s 3G s — s bebe is S s' kö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. vom II. bis 20 Fult der beiden fetzten Jahre. n einiadringen. Der Bolitei gelang e jedoch, sie zu zerstreuen. Es Haparanda T7678 SO 2 bedeckt 5 ö? ; ,, , * — ᷣ r 3 7 J wosten i Sö 5 Ffös - ö ; Balloꝛ 126. 6 — V s. —— an men mn rf mne de e n re , wurden vier Verhaftungen vorgenommen. Hirn , s =, wonrenf, ö 8 ö . Ballonauf ne e, 3 Juli g . 23 . ö ö ö , r . FD ß ö k, ö S 1 0 n u u u 1 s ö i V. T i tin 65 l SO 2 heiter 18 0 164 Des kk 195 50 J ) 1500 2000 2500 m . . k ; , r, . 3. u Warschau. 25. Juli. (B. X. B) Durch eine Minen⸗ darlstad . 2 — —— — 3 — — Seehöhe 122 m 300m 10 0m oom 2000m 260 m a w n he 3. erplosion bei Schießübungen im Sappeurlager wurden zwei Mann Archangel I6984 SMN JX bededt 8 6. . ie, ,,, s 17 5 Warengattung ö. e. Gattung des Zucker . 1 . . 16 1. Sept. getbtet, vier Mann und jwel Offtziete schwer derletz. pete burg „os d Tt bal be. 16 d ö , r. 863 HJ 1 z . u. 6 if . . ö k k . I , 73s, . gt ⸗ C/ 0 6 . . J — . ; ; . . . Wind Richlung“ O80 V Sw wsw wSw wWSw 20. Juli 2057 Kuli. 205zuli] 20. Juli 2 ö fig Biln T6ßr7 Wind st wollen, 14 87 . . ö ö ; 7 1911 1910 1911 1910 20. Juli 20. Juli 20. Full . 66 5 9 Nach , Wilna 764,7 Windst woltenl. 1 ; Hehn me, , . — ü, . . . oe denn . ne gie de. Ri. ! Han r. , 1 71 989 o e 1 11 . . ö ö 6c Ii, . d Gen darmertcwach thauser arschaJ Jos 5 OMD J heiter IG G 76s blichßs, gebrochen, ge ; da re in 47 rein 2 Derwischklöster sowie einige ulen und Gendarmeriewachthäus JON. 561 . . . . 36 9. . 38 36 . — . — d Verbrauchszucer . und dem raffinierten
Aus fuhr
im Spezialhandel
15,8 /
3
.
kö . . Heiter. In den unteren Luftschichten Temperaturzunahme bis
.
2 hanf, gebrochen, ge⸗ . ; g scwungen ufw. .. 119582 9 289 1812 2 460 glei gesteilter ucker ¶ 76 asi) 14 560 245065 133 679 4528 800 3 Atten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean Fraatz und Okonkonetp bearbeitet von J. Kren. 402ls] ite und Jutewerg 6244 1235 1772 4439 Rohriucker ( 76 a) 13 135 15 149 — W M 366 . . Theater. Gilbert. Gesangsterte von Alfred Schonfeld, Musik von , in e dei 10 591 12 141 357 323 ⸗ davon Veredelungsverkehr 1895 1616 . 6. .
Freitag und folgende Tage: Die keusche J. Gilbert. 3. . teutzuchtwolle im Rübenzucker: Kristallzucker (qCranullerter; (auch Sandiucker) Nenes Operntheater. Donnerstag: Der Susanne. Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ g hweiß . 11 899 16 136 343 198 (176) 8057 g 644 3 097515 25⸗76770 3 . J schaft. , Recon Perekeiungcber chr HJ ois 26m. Richard Wagner. Vorabend: Das Rheingold. An Komische Oper. Donnerttag, Abende s nt Jö z . kö . . . 3223 3 . . e,. in . , (760 .. 2 223 13 9883 531971 3899 533
f 8 Uhr. 6 ö onnerstag, en * ö ö . . . J ö 5 1 10 20 2 emahlener Mel 7402 ⸗ 63 8787 fang 3 Uhr omistht Sp Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof en n eg, . ereinigt ?. 300 515 216 o69 e. ; davon Veredelungsverkehr . . — 3 *
3. . 6
Freltag. Die Walküre. (Gastspiel Katharina tspiel des Central-⸗Theaters aus Dresden: Der hnh 3. ö ede Fre Gastst 8 Cen str) Donnerstag, Abends 8s Uhr:; Gastspiel oö ner fene J lefalpeter.. 103 4459 105 019 3075 8 226 Stücken⸗ und Krümelzucker (17366) 33 6 900 220 935 226 816 . hien 31 371 198 368 213 00? davon Veredelungsverkehr Hö
n,. 26 . verbotene Kuß. ö ö ö 6 n, , , Sonnabend; Lohengrin, ᷣ folgend e: Der verbotene des „Neuen Schauspielhauses ; Das Prinz . ene, , 30 407 Bere . * Sendungen ale: Der Musikant. ö bes chunt fre btten bön Robert Misch ne h i e rü Rchschienen⸗ gemchblen. Raff gde is 20 , a, Freitag und folgende Tage: Das Prinzchen. ö sohblöcke usw. .. 1369 5 267 3 901 82 807 davon Veredelungsverkehr . . ö dankbar bewahren e. KJ 51 176 146 395 131744 Brotʒzucer ¶ I6g) 35 2997 142207 ine 2 schi tar /// werden, t — senbahn.. Zahnrad⸗ Farin (76 k) 6. 2 89, 143 2 e Domnnerttag, Atenmts s uhr: Schillertheater. Charlottenburg. Tenne, B erinn, Len 2 3 Sahnrad. 3 3 234 Jö des ,, ö gen, . 33 . Ubr: nn ,, at, 9 5 , Hern, den * n n , eat e e er g enen 155 673 105 319 une en, / . ww a funf Bildern nach . Pohl und H. Wilkens. Re Akten von Gustav Kadelburg un 66 66 . der Gisen 26. ⸗ ( zeredel 19 2 ᷣ ci gber ; ( . . . . w . 32989 16789 davon Veredelungsberkehr — ö ö n. Tage: Bummelstudenten 3 Freitag und folgende Tage: Der dunkle Jamiliennachrie ten. . Continental · Telegraphen · Compagnie enn, K 54 492 1188 2557 anderer Zucker isn ; 126 431 5017836 reitag und folgende Tage: f Punkt. Verlobt: Frl. Elisabeth von Zingler mit Hrn. Ahtiengesellschaft ie, legiertes Gold 25,91 2,36 9,55 . roher, fester und flüssiger (176) 2 — 2 — —— Reglerungereferendar Ludwig Bartels (Naum⸗ . , , e. e Goldmünzen. 1,56 0.33 o,o] Rübenzucker, roher, fester und flissiger (761) 125 02 4977432 Cessingtheater. Donnerstag, Abende 820 Uhr: Custspi J burg a. S. = Stettim. al l ae, unte Goldmünzen d ,, ö , . nn, ,,,, ,,, n, d, nnr , n, Der mne schcer Rehattenr Berlin, den 2. Zuli 10. e,, ö . ö 3 en dm, T seehlichef Abends o Ühr: Die dritte Sskadron. Schwant * Yteumann (Berlin. — Eine Tochter: Hrn. i, , , d, de, . ; . 2 un, 8 814 . eater n Som 2 ö icht dir h in drei Akten von Bernhard Buchbinder. Hermann hcn reäkom Nadese ne Habe). J. V.: Weber in Berlin. Kaiserliches Statistisches Amt. gin abon Vere 8 ger 41 z . vier * e, urt Küchler, ; Freitag cund folgende Tage: Die dritte Jena gam mersunker Stto deln atlhrn von Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin XB. ü massen und Zuckerabläufe 96 Melasse), Melassekraft Freitag und folgende Tage: Sommerspuk. Gch rn. ,,, rn . . g und Verlage⸗ futter; Rübensaft. Ahornsaft (176m) ö 37 259 w Dungern⸗Dehrn (Schloß Dehrn bei, Limburg Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei un . Dr. Zach er. babon Veredelung berkehr 891 267 25 75 — — a. Lahn). — Hin. Carl Böckmann (Rittergut Anstalt Berlin 8wW., Wllhelmstraße Nr. 32. icht: an Ges . — 64 221
Neues Schanspielhans. Donnerstag, Abends Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld) Dahlwitz, Kr. Teltow). Sechs Beilagen ᷣ if 8 Uhr: E blegastsplel des Neuen Dperetten⸗ D gstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Gestorb en: Verw. Fr. Oberstabsarzt Katharina . e. ( , , ; 6. he . 8 e Caan? . 6 r e 2 Gesang und Tanz 1j drei Akten von Dominik, geb. . (Berlin). (einschließlich Börsen⸗Beilage). Berlin, den 26. Juli 1911.) atistisches Aut.
J. V.: Dr. Zacher.