re t. Der Bericht stellt fest, daß das Feuer durch die Un⸗ Postausweis karten. Nach Vereinbarung mit der spanischen Tbeater uud Mrfit. en tine . . . entstanden ist. Mehmet Postverwaltung werden zie in Deutschland ausgestellten Postausweis⸗
Im Neuen Schausptelhause erfreut sich die, Keusche und sein Kamerad ruhtar wurden verhaftet, Hei dem Brande sind karten fortan auch in Spanien als vollgültige Auswelspapiere an— . Susch ner in der flollen Darstellung durch die Mitglieder des Neuen zwei neunjährige Mobammeßgnerinnen aus rta,. ind Fin Armenier gesehen. E r st e B e i 1 * g E k ö größter . . hr. r , . umgekommen. Das n,. . . . . .
herettennopität bleibt bis zum Beginn der winterh iel⸗- Ünterbringung der Obdachlosen zur Verfügung, die auf den Höfen Her t it N . Griechenland, di 9 9 satßon! l. September) auf dem Repertoire des Neuen Schauspiel., Roscheen und ven freien Plätzen kampieren, Das Komitee vezteilte . ö kö . De er ech en, i. um en ] 8 ei . Köni li ren i en Staats an ei er hauses. se frantöstsche Burlestk Lebensmittel; die Reglerung spendete 5000 Pfd, für die Betroffenen, een, nrrerken vom J. August ab auch durch die griechifchen Posk' en en anz ger Un .
6 . . J . . ., ö 6 w ö anstalten vermittelt. ö dem neuen , . J . die 1 4 Eine ion. ar . ö —ͤ ö em gestrigen Feuer in ar r aus nieder, z en in Athen, Korfu, Patras, aus, u teil. F . CI gangen ist, gastieren in den nächten Tagen mehreze neue Nit lie er dem Inn. in Balat wurden auch drei Synagogen und eine Schule ö i, en, r 5 ö. . 6 7 0 Berlin . Mittwoch, den 26. Juli 11811. auf Engagement, die vom Direktor Halm für die im Herbst be- vernichtet. Höchstbetrag' der Rachnahme ist auf 640 M festgesetzt. . — — —— — — — ginnende Gastspielreise in Aussicht genommen sind. . Verkehrswesen.
. k findet k ö ö , a n , . einstudierten „Dame von Maxim“ am nerstag, — / riefe mi ertangabe sind von jetzt ab im Verke . —⸗ ; . ; . ; zritffi5. Iltafri is zchslb von 2400 0 Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ftatt. Britssch. Sstafrika und Uganda bis zum Höchsthetrage von ! Ersten Beilage.) liches.
Mannigfaltiges. i sh Verkehr mit Neu⸗Seeland bis zum Höchstbetrage von S000 6 lässig.
erlin, 26. Juli 1911. zu
ö , Deutsches Reich.
Für die einstündigen Abendvorlesungen an der n i , . ö ßandel Deutschlands mit Getreide und Mehl.
Handelshochschule Berlin, die im Unterschiede von den umfang⸗ i , , reicheren grundlegenden Fachkollegien meistens einen zugleich gemein⸗ ⸗ ö Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August.
erlauf
verftändlichen Charakter tragen, ist für das bevorstehende Winter⸗ Wetterbericht vom 26. Fuli 1911, . Vom 1. August bis 20. Juli (Mengen in 4 = 100 Lx).
semester ein besonderer Auszug aus dem Vorlesungsverzeichnis her⸗ 3 ü . ö Name der 24 Stunden 1) Ein⸗ und Ausfuhr. 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
Rederschlag in
d e .
Vormittags 941 Uhr. k . .
Wind. ö Wetter stãrke
8
*
—
Meere peratur
estellt worden, der durch das Sekretariat der Handelshochschule V . . CG. 2, Spandauer Straße ) unentgeltlich zu beziehen ist. Name der . . Der a gh nt Der Beginn Ler Vorlefungen ist guf den 26. Ottober festgesetzt An · Beobachtungs⸗ .,. Wetter . ketten station meldungen zu den einstündigen Vorlesungen werden jederzeit vom statlon . eren; Sekretariat der Handelshochschule entgegengenommen und können arke Stunden . — auch schriftlich under Einfendung des Betrages durch Postanweisung 760,65 ö kN ö w 20 O Hölborwiegend heiter Wien Mid 8 wollen. Di N Se born egen; heller Die Spielzeit des Naturtheatzers auß dem Brauhaus. Keitum . 9 meist b Prag NMNönnd NG 1 wollen . 4 162 Gewttter berge bei Potsdam ist vom Ehrenbeirat auf acht Tage, also bis i . 9 76s L It XYwollenl / 22 1 163 zum Sonntag, den 6. August; gerlligert Horden, . sich ein 6 , m. . 1st J gattung Irotßer. Verelüe, 1. a. slllt-Berih „Verein für Hie Gescichte ö. . ch beiter Fagliart 7538 NRäör X wolken, 2b G ss. ö Roggenmehl: 1619 832 1297 619 930 164 766 1910/11 1809)10 1908/9 19810611 1909110 1908/9 1910/1 19089 1910 11 1809s10 1908/9 1. Klasse e. p. H). 33 1993991 855 9635 6513 273
us
91 (
in Cels in 45 Breite
Stufenwerten *)
in Celsius Barometerstand
Varomelerstan
auf OY niveau u. Schwer
Tem
Sarometerstand auf 0 Meerez⸗ in 45 2 Breite
Niederschlag in
Stufenwerten *)
Barometerstand vom Abend
Temperatur
niveau u. Schwer
6. ö
Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aut Gesamteinfu Gattung, Ausbeuteklasse 191011 1909s10 19089 Waren⸗ 5 oder zollfrei Gesamtaugfuht dem freien Verkehr
Berlins, angeimeldet haben und troß der heißen Witterung der Neufahrwasser Sn d * . lid gagliar 6 , . mollenl
5 des rr. in das kühle Ei senwaldgelünde außerordentlich Memel Nö It Thorshaun 7670. Windst. wolkig ! 3. ; t 7 * ,, e gern e,. = . ; 3 Sey dis 7582 W 3 alb bed über 60 – 65 v. H.) 167 606 90 872 116 278 ftark ist. ö. Aachen 61 18 J 682 K H . z.. 66 — 65 v. S5. 265 916 2b 668 143 59h
. ö 2 üdlen war der- f ; -. ö * .; 51 6
Eine gärtnerische Studtenreise nach Frgnkreich unter FPännsber 13 hall 8 61 Vo däisnbelber⸗,, , Flbber, 20 14164 melst bent Klgen - S6 gez Jän ss zo 16 Je s, , s, Toe e gig g ü gh s, s, n. , , w n, n, n, n, Foagenschawtucht)—. , n n, — , 88 . , g d e dan ehen. . 26 oog 236 23 Sah 33 25 73s ais 20 656 gä 21 S6 16 18 964 gz] 6 205 865 3 Fo ga] 3 ho rz 1 933 347 2 855 584 e . 1, 9308 40 1623 529 1586 803 . S8 6. J . ö ö. 3. ö 2. id sis ( zz ss i ci 34 c t i; id t s; 1. Klasse ien n, 5) e 6s, gc 333 1 337 36 33 w enl. 1 53 ze . 99 2 ö 9 22 60 5 1 . . y ,, . . 2260 h * . wo ren, =, g,. r . war lit son i nn dd med n ren eee, arm geg ax, , ee, ne,, o 3. 7 . 6 — 16 v. 55] 257 336 135 55 185 35
R 7 . 3 l , bh 79 76 415 81 397 oh do; 3 943 18 4344 242 6 tzoz oo] 3 a3 hel] 2 80 449 4627 791 2782 833 33. 66 I . . 3 s6, rn, n söt
5
63 d go Sog 5 171 2239) * Di Fs 451 bz. 336 0h 315 41 1303 .
geht zunzchfst nach Paris und Versailless am die dort und in, Te Um— . , 60 (ina sioggenmehl. 14 35. * 15112 * 11 5,3 * 16 811 5 555 3 ra 1533 376 1255 566 331 S664] 1829 365 1295 353 930 3757 dartmeltenmehl) 20 si. 9746. 15 457 zebuCng benndlichen bedeutenden gärtnerischen Kulturen zu besichtigen, . . ziemlich heiter eltenmehl, 189 53, 168 335 155 625 122 250 108 525 124 35861 1 821 855 1555 z35 1 655 S25] i 55 475 i zs 858 165567 287 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
hiesem schließt fich ein Befuch der übrigen Sehenswürdigkeiten an. inche Jö l Windst. wollenl. Wetterleu herboury 75d W. I wolfig 18 6 76 —
. * 2 7. . J
nehmen am 5. August von Cöln ab etwa 120 Mitglieder des Ver⸗ Berlin 7 k 7 S nn‚=— . der H e gr ner Deutschlands und des Bundes deutscher Brezden — N65 / Skegneß Baumschulenbesitzer. Diese Reise ist eine Erwiderung des Besuches, ö — 3 Krakau I63,1 O. 1 woltenl. 63 Jiemlich heiter ;
den im Juli 1569 eine Anzahl Mitglieder der Had êration Nationale des Bre lau . 57) ö. Lemberg 62 5 RMS J woltenl, i T6 Gemitter herste hne Sy ng ickts Horticoles de Frange den gärtnerischen Hauptplätzen Deutsch= ,, ͤ Herman fast 7327 S868 2 woltenl. 27 G F763 Vorwiegend heiter nähere Ang. 201 344 38 go? 17966 — lands abstatteten und bei dem sie durch Mitglieder der oben genannten ) , h , Rindt wolken. 5 5 Fös vorwiegend heite aer. 7 696 3143 3 965 zz 3 319 sa 3 4 tt 3 deutschen Verbande geführt wurden. Die Reise der deutschen Gärtner 7673 Triest I62,5 Windst. wolkenl,. 20 0 63 vorwiegend heiter Nais. .. 8 414429 6399 687 6 489 299 6522 020 4
,
Fey habt 6386,35 NR NA halbbed. 8 — Uhr Abende) 1 .
dann! wird die Reife nach Ängers und Orlegnz fortgesetzt, welche Zugspitz 382 Windst. wolken! 2 5639 Gewitter Fsermont TNS 7 SSO halb bed. 3 O Jö . durch ihre hervorragenden Baumschulenkulturen in Frankreich ugly 1 . 6wilhelmsha.) y,, J si 1 , , men —ᷣ— — 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 4) Niederlageverkehr. die ersten Stellen einnehmen. Die Rückreise erfolgt über Paris Stornoway 57,4 S 2Ahalb bed. 12 2 64 Vorm. Niederschl. ,, 2 * — ĩ n F 4 er,, ,, , ö /// /// Nizza ö . ] nach Cöln. (CEieh) , Davon verzollt Verzollt
Nalin Dead SSO QX woltig 122 638 ö i r. Gesamte Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, Wustrow 1. M. Belgrad, verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von = in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw.
alentt 559 Windst. wollig 14 4 764 meist bewölt:. Brindist IJ . ö . . (Königs bg. Br) . Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibenirken usw. Warengattung lagen, Seilly 757,9 SW 4 wolkig 172 760 ziemlich heiter Verwick ) Mö W l ede II ö h ¶ . . . ö. ö J ( Cassel ö = 7 5 Fön — . 12 3 e Se wolter. 0 —— 1910 11 1909,10 1908h o9] 18101 J 1908 o9 19101 ne, 180809 110/16 1800/10 18060 6 1809 / io 1908 0ꝛ 6 - . 18 zur e R J wosfenl.
J
J 756i, e kö.
Aberdeen ö Regen
. ö rös d 8 J bedr , , s ö. 19 0 763 wollig 1438 ö
ö 21 Henn NJI63 4 NRW X wolken. . Riaggen .... 6 421 642 3 040 3o3 21665 37 3 330 298 2 670 g33 2 007 go] „539i 3660 zu ang 158 038 Roggen .... n eg al 805 173 453 137 3 . 65 173 . .21 344
schaden ist unbedeute Shields i S 1 l — 2 — 7 — — J Holvhead woltig 37 0 6M W Lugand 6s, N = wollen: 21 0 666. J kchen .. . . 2s Het 135 25 653 zo; 1 6s oz 23 g5j FI 2 sl sis 15 gaz zo] 2625 iz 15127333 1831184 . . 4 963 339 3 gö0 9s 2716 402 wie 3 1625 593 11735 263 . ö Säntis Ss, , molten, = k bär, i , n , , ,, eg. 4 63s gn gar n , iS s 1g , , ,
1 öl Windff wolken, 7 d „öl vorwiegend Heiter were erste . 32 274 425 24 839 178 19 6657 537 26 254 684 20 633 193 17 125 696 6919 741 4 205 985 2541 844] P 252 071 1539 831 1376 335 Spalte 8 114753793 975 806 S4dh 682
. : //. .. 65 149 Häh 3 ges 293 4 478 455 5 445 108 3 305 313 3 941 388 707417 425451 3359319 Mai I ö5z 105 1 5ii sis 1 318 85! big 9] baz zis 451 935 896 63 Fortan Vll 4 . , , , 7312 369 5 635 305 5 gi0 5ils 6522 020 4 857767 5 171 229 780 349 7805335 739 289 Roggenmehl .. 3 S56 227 1361 3356 261 2277
Horta Tor SW X halb bed. 6 — 2 siongenmehl .. 117 1135 5659 1155 1155 65 — 3 1 Wellenmehl! . 67 657 56516: 54 o: . 6 461 18 538
München, 25. Juli. (W. T. B.) Aus verschiedenen Orten Bayerns werden Todesfälle an Hötzschlag gemeldet. In Ans⸗ Igle d' Aix
wollig 20 3 [67 Budayest
8 30 8 IJbedeckt 20 1 60 t m sffer Gornna SL. WM J halb bed. is — — —— Deljenmehl .. S1 9865 65 159 757690 80 7355 60 816 72969 4261 2295 2 800 s . risnei 58.0 S zedeckt 20 1 160. Gewitter d 6 . ĩ 8 h ö . — — — — — ———— — — ; Die hlen di Rubrik bedeuten: 0— 0 mm; 1 OM bis 9,4; 2 — 0,5 ; , m. J ö Parls fsh s S8 N halb bed. 19 4 ol ; , , Berlin, den 25. Juli 1911. vern re an z 8 . ö H. . ö K . 5 — 7 75 K 7 31,5 bis 44.4; 8 — 445 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet. ;. — . ke e' bie göefke begrnge Voll fis ndig. Hageitbrner bedelkten Illingen . J wer zan gt Fanggärrnd glachmthig ver eit, ahh Ha, Kaserltches Stathticches Am ü ö6he ö * Bod 9 9 761 2* 64 ) 1 1 2 9 h 1 . 2 J . . 5 den Boden bis zu zehn Jenttme er 2 Helder 60 D = bededt 20 0 66. — — druckgebiet über 772 mm befindet sich im 1. Norden, Ausläufer N . w. Zacher. Orleans stü das Bodoe Dwbalb bed; 19 09 166 — über 766 mm reichen bis zur Ostsee. Eine Depression unter 7bõ mm Paris, 26. Juli. In Crouz v bes Yrleans stürzte 8. Dach 763 ö ist westlich von Großbritannien verlagert, Ausläufer erstrecken sich einer Scheune ein, in der sich sechs Arbeiter vor einem Gewitter J . ä — , geflüchtet hatten, Fünf von lhnen i e gene. 2. secht lebens, ; ö Kö ,, Wetter bei schwachen Winden im Norden wärmer, im Süden ist eine . vermandet, — Ju. Milltgrlager, von e u r glg rer . ö geringe Wärmeänderung zu verzeichnen, im äußersten Westen trübe, 8
1 P D ö z herbeischaffen. Von einem in München Nachts angelommenen St. Mathi JSW 1 heiter , waren 60 Tiere infolge der Hitze verendet. St. Mathien 60.6 SW beiter
bach kann das Wasserwerk das erforderliche Wasserquantum nicht mehr ⸗ * .
9 —
a , eng. . f . . get, sechß R * 2 . geri —ᷓ n ver zliz in ein Zeit cin. Cin Korperal wurde getötet, sechs Mann Skagen ; ——— fonfst vorwiegend heiter. Gewitter waren verbreitet.
. . kö . Deutsche Seewarte— S Ein- und Ausfuhr von Zucker vom 11. bis 20. Juli 1911 und im Betriebsjahr 191011, . apenha gen 7öz s SSS J woltig 17 O Fön ;. . . tatistik und Volkswirtschaft. Paris, n. 3 W. T. B.), Etwa hundert junge Leute Topenhagen 26 888 , n. ö , Mitteilungen des Königlichen Asronautischen f schaf veranstalteten gestern abend e .
ine K undgebung gegen die . Behand⸗ Stodholm Bo id N helter 19 . — Observatoriums, Ein, und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit 3 53 — — . 3 —
lung der politischen Däftlinge und versuchten in. das Justtzministerium Vernösand 668 W N wolkenl.! 1 ö. 0 il. — ,, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . vom 11. bis 20. Juli der beiden letzten Jahre. 3 . . N 2. . ö.
, n n . sie zu zerstreuen. Es HVaparanda . 6 , . = — Ballonaufstieg vom 26. Juli 1911, 6—7 Uhr Vormittags. 1 . e , im Spezialhandel
36 . Wie by 7mös ds SO J wolken; 0 166 Station Cinfuhr Augf uhr mim Sxericlbamdel
8 ̃ oö SS Ybelter 13 664 Seehöh Ffir n hoo m 100m] 1bo0 m 200m] 2300 m ö
Juli. (W. T. B.) D eine Minen⸗ Karlstas . — 122 m boo m 1000m] 1500 2000] 25M D im Spez ialhandel I. Gen —
e g e erm en 9 ö ner un Archangel ¶ IS 904 d d bededt , Temperc mar (GM 191 Ti ind ] 188 1 35h Warengattung — . Gattung des Zuckers U Ui 15 ö ) 35
etßtet, riet Mann umd imel Dftiete scwer derlezt. Pelers burn 3666 T ü halb ber , — — Hl. Fchigt. Cc i. 76, S, wise we, v —— 2 26. Jul vob mn gal in R n .
a, n. . Riga 7oöß d N NJ wolken. I 0 66. Wind Füichlung'. O80 V ss wWsw wWsSw Wtzw . 10111 , 2a fi 3 . W gffit doi . ern fn 8 dere erte Rind Nr Kin wellen, n , , J * 3 1914
zericht sind bei dem Riesenbrande 2224 Häuser, über s = . w ; n ,,, , Temperaturjunahme bi , .
6 . 2 Regierungsgebäude, 2 Bäder, 1 Mausoleum, Gori w 8s beer . I Y 753 auf J 91 . n . tn . dlc, gebrochen, ge
2 Derwischklöster sowie einige Schulen und Gendarmerlewachthäuser Warschau 763,5 ONO heiter 0165 auf 21.4 6. . run en r,, . 1618 ö. ae r ne m mee nee. ö . i . 2 — bi gebrochen, ge⸗ erb , ra . Hr dem raffinierten . ,
— 9. ͤ . ö ö ö . wungen usw. . 119382 ? gle geste er Buder A1 3 830 873
2 a Okonkowskv. Musik von Jean Kraatz und Okonkowely, begrbeltet von, Jr Kren. 4023] Jite . ö ; 6 244 . Rohrzucker ( 76 a) iz 13 31. 3 5. 3
Theater. ar, wd Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von rt Nauen, . 6 Rübenzucker ar e ' Tr de e Sandzucker) . . ö
; ilbert ; . hzuchtwolle im Ki ⸗ «
. Heeg uhnd folgende Tage: Die teusche 6st en folgende Tage: ische Wirt ⸗ auseg Gebrüder Schiller Schweiß . ... 11 899 (ls ) 7 886 644 z og? sisãz 2576 770
Nenes Operntheater. . . Susannt. m , . 5 und folgende Tage: Polnische Wirt e beg. ge weiß. GJ ö . . 363
Ring des Nibelungen. ühnen estspiel Hor ; . Fteinkohlen .. . 2 695 213 29093 950 27 6092719 Platten-, Stangen⸗ und Würfelzucker (1760) .. - ; 13 96838 531 971 399 533
Rich tid Wagner. Vorabend: Das Rheingold. An ir che ö graunkohlen ! 36 . 36 gemahlener Melis (¶. 76 3167 311 886 233587331 fang 8 Uhr. Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: hlen 1454 848 1758 610 024 n ,, 2 w,.
z J 6 ; ᷣ ᷣ Tri Beorgenstraße, nahe Bahnhof sichtsrat rdöl, gereinigt.. 00 515 1568 o6 1 z H Gäag Die Walküre. (Hastpiel Katharing Galsspiel de Genttal- Theaters aus Dresden: Der Triangnthrater, en gerstta tem, ö. e e und sich durch ein ie 1 k 36 Sticken, und Krümehzucker i765 ; 3 220 g35 226 16 178 os iss 8tz⸗
leischer. Edel) verbotene Kuft Friedrichstt) Drnngtetaß Abende * Uhr Hastspiel gf elegenheiten der Gesellschaft wie du ohe 31 ; 3 davon Veredelungsverke e. . . dene erh; si Freitag und folgende Tage: Der ernten . nr. 58 5. i . NR , n . * lichkeit . treues und ehren, e len Rtchschienen. J 356 ö a ,. Raffinade . r 5 330 Sonntag: Zum ersten Male: Der Musikant. Kuß. , , die , ; . fn. . , voölleg Gebächtni unter uns gesichert, daz wir ihm Rohblöcke ufw. . ; 1369 5 267 82 80 davon Veredelungeverkehr r 2 555 , Fieitag 9 36. ; dankbar auch über das Grab hinaus bewahren err K 54 2176 146 395 131744 Fm, 36 2997 142207 131335 241 1 erden. ö. ö. 2 6 3. 86 Nerliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schillertheater. Charlottenburg. , , . J den 26. Juli 1911. , s r, U k rcdelurigihei ehr . 94 26 es . 36. Bu nmmelstudenten. Posse mit Gesang und, Tanz Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. zuf zie * Der Aufsichtsrat 6l . aus = Kandis (176) l 5 1149 28 790 28 047 9 6. KJ d . ilie chricht der . 1 — 32 9889 16789 davon Veredelungsverkehr — — — 2 ih l bon, ont nd. pre und folgende Tage: Der dunkle Fami , Continental · Telegraphen · Cumpagnit . 66 564 492 a 2557 ö. ier v füsshger 5s un 1 126 431 5017 8j 2 918471 sreitaa un gende Tage: Bummelstudenten. Freite . Frl. Elisabe zt Hrn. . legiertes Gold 265.5 25 93355 ö er, roher, fester un s 3. 3 s. - 2 . . . e ,. . . , a . Antienge eu schast ui. ,, . ö 1,56 0, 3 o, o] hi reg, roher, . 1 ö 1 . . 125 012 4977 432 2862 816 burg a. S. — Stettin). h wabach— e Goldmünzen. 0,88 o 46 028 1, 0. bon Veredelungg verkehr 247 2 r. . tag. Abende 2s Uhr. Lgustspi iedrichstt. 266. ö . anderer fester und flüsstger Jucher sllnsfige Htaffincbe einschließiich ,, . ai, wen det ö ,, . . ; . Degr, . Geboren Ein Sehn; Se rcke g dr, Urn Verantwortlicher Redakteur: Berlin, den 26. Juli 1911. des Inverhuckerstrups usn) (78 mz 3143 3 670 21 . *r Yam e re in r . Abends 3,90 Uhr: Die dritte skadron. chwan Neumann (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. J. V.: Weber in Berlin. Kaiserliches Statistisches Amt. ; dabon Veredelung verkehr * Hp , . ältten Kurt KRüchl in Frei Akten von Bernhard Vuchbinden, Hermann von Treskow⸗Radojewo (Radojewo). — e, nn, ; . n Berlin Füllmafsen und Zuckerablänfe (Sirup, Möeiasse), Melassekraft⸗ 1 . . . syuk Freitag und folgende Tage: Die dritte! Hrn. Kammerjunker Otto Wilhelm Frhrn. bon Verlag der Expedition (Heidrich) in Be . V. a e fr J , . . ö K. n. Dupgern. Dehrn (Schloß Dehrn bei, Limburg Drug der Nęrddeutschen Buchdruckstei und i, Dr. Zach er. babon Veredelunggberkehr ; 26 764 37 461 k a. Lahn). — Hrn. Carl Böckmann (Rittergut Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. . ; 64 g21 53 976
Neunes Schanspielhans. Donnerstag, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Dahlwitz, Kr. Teltow). Sechs Beilagen ch . ö 86 ö
= * * . Verw. Fr. Obe Kathari ö ; — ĩ 3 Uhr; Gwfemblegasisplel des „Neuen Operetten. Donnergtag, Ahends 8 Uhr: Polnjsche Wirtschast. , mn, nn r fart Katha in (einschließlich Börsen⸗-Beilage). Berlin, den 26. Juli 1911. in, n Statistisches Amt.
theatergß : Die keusche Susaune. Operette in Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Dr. Zacher.
wurden schwer verletzt. . k 6. 85686561 ang
dz rein 4 rein
— — ö 1 2 ar m ma. 2 R ? . — . *
— — —r—— — — — — — 2