Marktorte
Qualltãt
eutschen Fruchtmärkten.
— —— —
mittel
prele fir
Dopp
— —
elfentner.
16
niedrigster
höchster .
niedrigster .
höchster
M6
niedrigster höchster s l
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
40 6
Verkauf ⸗
wert dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
W
eizen. 2100
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichs amt Nachrichten ir , g gern zusammengestellten
. ö nd Industrie )
Der an e eg n ingen in Rumänen. anzeiger die 16 che, wein isterrat hat nach dem Rumänischen Staatz— . 2 . Industriebeh in tig n en bewilligt: ö
r ; on grobe 9 8
ze , i,, , enz . 6 bis 2. Abänderung des Indi ner enn. jährlich Einfuhr für icht 96 6h Bresson In Bu ka rest zollfreie Liaschinen, Maschinenteile und Zubehörstücke auf die
Dauer von 15 Jahren. (8 n. in Bukarest⸗ (Nach Berichten des Kaiserlichen Konsulats
Bedarf für 1912. Lastenheft in englischer Sprache beim Reichkanzeiger'‘“. Ein Exemplar ,, , effenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge find an das Buregu der „Nachrichten für ah n Industrie“, Berlin W. 8, Wil helmstraße 74, zu richten.
Uruguay. Bau einer Brücke über den Rio Santa Lucia. Mit Siegel verschlossene Angebote sind dem ener isef: ir at er; Ingenieurdepartements in Montevideo bis zum 19. Dezember 1911 3 Uhr, Nachmittags, einzureichen und müssen von Plänen und Kosten⸗ anschlägen begleitet sein. Daselbst liegen auch die Submifsiontz= bedingungen, zur Einsicht aus. Abschriften davon werden nach Empfang eingereicht werden'). (Bericht der Kaiserlichen Minister⸗
London, 25. Jull. (W. T. B.) , 24 0ᷣ9 Englische Konsols 785, Silber prompt 249, per 2 Monate 24, Privat- diskont 2. — Bankeingang 123 009 Pf. Sterl. Paris, 25. Juli. (W. T. B.) (Schluß) 3 0½ Frani. Rente 94 52. Madrid, 25. Juli. (W. T. B.) Börse heute geschlossen. Lissahon, 25. Jult. (W. T. B.) Goldagio 8.
New Jork, 25. Juli. (W. T. B) (Schluß) Börsenbericht. Die Stimmung an der Fondsbörse litt heute zum Teil unter der Entscheidung der Interstafe Commerce Commission in der Fracht⸗ ratenfrage, wonach die Gütertarife einer Ermäßigung unterzogen werden sollen. Zum anderen Teil verstimmten auch die volttischen Nachrichten aus Gur9gpa und die Mattigkeit der Londoner Börse. Die Baisse⸗ partei richtete ihre Angriffe namentlich auf das Kursniveau der Aktien
1950 19 86 20,50
20.00 19,50 19,60 20,50 18,30 19,30 19,50 20, 00 20,40 20,25 20,75
20,00 21,00 19,50 20,00 19,60 19,80 20,50 21,00 19.20 1930 19,80 19,99 19,90 20,20 2060 20.330 20,75 5 5
residentur in Montevideo.)
19,00 19,00
20,00 17,20 18,30 18,80
19,00 19,00
20,00 18,20 18,80 19,20
1950 1950 99 15 75 20,50
de Si
westlicher Eisenbahngesellschaften, wodurch jedoch auch die übrige Liste in Mitleidenschaft gezogen wurde. Späterhin gestaltete sich jedoch der Verkehr ruhiger, und infolge teilweiser Deckungen und Käufen für aug⸗ wärtige Rechnung trat eine Erholung ein. Man nahm an, daß die Einnahmen der Eisenbahngesellschaften voraussichtlich nicht so sehr unter der Wirkung der ermäßigten Frachtraten leiden würden, wie man zuerst geglaubt hatte. Ferner wurde die Wahrscheinlichkeit in Er⸗ wägung gezogen, daß gegen die Entscheidung der Interstate Commerce Kommission Berufung eingelegt werden wird. Schließlich kamen auch günstiger lautende Wittecungsberichte und die Erwartang eines be⸗ friedigenden Quartalsausweises des Stahltrustes der Stimmung zu⸗ gute. Readings und Lehigh Valley Bahnaktien waren fest auf Manipulationen. Im übrigen beschränkten sich die Umsätze in der letzten Börsenstunde auf Gewinnmitnahmen der Tagesspekulation. Die Börse schloß in stetiger Haltung. An Aktien wurden 420 900 Stück umgesetzt. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 223, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 26, Wechsel auf London 43425, Cable Transfers 4.8649.
Rio de Janeiro, 25. Jull. (W. T. B.) Wechsel auf London 165327.
Allenstein . Goldap .. Sn, Schneldemühl Breslau.. Glatz. Neustadt O.⸗S. Hannover 19,80 Hagen i. W. 20, 2h
Schwabmünchen ö — — 21,40 21,40
21,25 Saargemünd . — — 20,0 20,00 20 20 20,20
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 20,860 20,60 20,0 20,80 20,40 20,40 20,30 20, 70 K 21,50 — DbM — 20,20 20,20 20690 — 21,00 21,50 — Roggen. 15,90 1650 15,80 16,90 15, 40 16,50 15.00 15,50 15,40 15,50 15.00 15,50 15,60 15 80 15,00 1530 15,00 15,20 16,80 17,00 18.75 18.775 15, — 15, 10 16,10 1900 19.00 20,00
20,00 20,00 21.00 205 20.20 . ö 20,30 20.60 1194 21,00 ⸗ ‚
. Cu ba.
8 3 H eg ee, ö ö . ö. . f Hel wi se Maschinen. Dem 20, 10 i n e meg, für Finen Zeit rauh. kun . . ö . ö ; Betrieb , . lhiasg eren, Treirlemen, Röhren und andere zum , . 6 hestinmten Zubehörstücke zollfrei eingelassen zum Zwecke der Can in den Hafen von Hapang eingeführt werden aus jndischem Flache hg der Faser aus der Malwe (mal va) oder Gren m ff ] achs (Jute) und zum Spinnen der Verweben dieser zeugnisse. (Hail Consular and Fräde Reports, Washington.)
—
) In Montevideo ansässige Firmen, die sich mit Vertretungen bei Ausschreibungen usw. befassen, können vom Reichsamt des Innern benannt werden.,
19, 90
Konkurse im Auslande.
Serbien. N 13 s— . 6 344. ; . Nedel ite u, Wladimir Kowagtschewitch, Kaufleute in Waljewo. Anmeldetermin: 27. Juli / 9. August d. J. Verhandlungs— termin: 28. Juli / l9. August d. J.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am zh. Juli 1911: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen Gestellt 26 209 8 463 Nicht gestellt. — — —
428 14 21,40 18100 0 Ih
624 20,90 8313 t 21,54 602 21, 21,706 5084 21,16 4912 21,82
20 00 2020
20,00 20,20
Günzburg.. Memmingen
Schwabmünchen Waldsee. .. Pfullendorf.
Bergbau in Panama.
Cx C 3
Im Jahre 1 , , n . , . im Freistaat Panama gemäß einem . . n , , Hvcrichte keine neuen erwähnenzwerten Unter—= Hern nl; 6j 63 Gehiete des Berqbaues. Die Darien Gold ban ch scheft ic e eig. in einigem Umfange stetig tätige Berg. an ben ee e J Ministers der öffentlichen Arbeiten
6 . 9reß aren 13 Mutungen für ) ; .
aufgess rn . ungen für Gold⸗ und Kupferbergbau robin ., Bögbaugebsete der Republik sind Darien und. die e , . en, . Bergbau könnte erheblich entwickelt werden, , b. a.,. etrieben würde. Bisher , 5, e. . Bisher wurden die meisten Bergbaukonzessionen zu Spekulationszwecken erworben. ste
Am Fl sse M .
Am Flusse Marroquin in der Pro h y; ; . Provinz Los Santos e Miopos Bergen, befindet sich eine z Santos, nahe den
890 mne 3 . ich gebeutet wurde. Nahe den Quellen el g fe ö. n. 861 kein. namigen Provinz ist eine Mine, San g an ee, . ö. ; sheinend schon von den. Spaniards, die Geraͤte dork zurückfießen, Hö 5 ö . 6 hrarbeitet worden; das hier gefundene Erz ist gut; der Besitzer it Schwerin i. Mecklbg. 1640 16,40 16550 55 19 200 16,00 16,00 inn, . . Saargemünd d . ö — . 3 16,00 J „00 . . ; ( (C Die 6 Int onto Goldmine im ö Congo, einem Nebenflusse der . 2. O. Jeffries in Panama;
ö 16 0 1600 Edelholjzbestände 16. 46 156866 16.36 e , e mh, wurden sfs Dõ 15356 16500 16 90 der Filss Eekäntzg mwurdencfcüher an dem Höhenzuge in der Nähe
ö l Cle, Belen und Indian in der Provinz Coele abgebaut,
20,60
ö
15,90 1580 15,20 15.00 14.50 15,00 15,60 15,00 14,70 1640 16,60 6 18,25
. 1625
15,10
1530
58 5, 5. 80 15,60 168 5, 15
16,49 15,00
Allenstein . Goldap . Thorn. Schneidemühl Breslau .. Glatz 3 1 ö 1 Glogau . Grünberg i. Schl. Neustadt O. S. Hannover. Hagen i. W. - Goch * * * * 2 l
ö
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 26. Jult. (W. T. B.) Zuckerhericht⸗ Kornzucker 88 Grad o. S. 1245. Nachprodukte 75 Grad o. S. — — Stimmung: Nach ruhig fest. Brotraffin. J o. F. 22, 75 — 23,90. Kristallzucker JL m. S. — —. Gem. Raffinade m. S. 22,50 — 23,00. Gem. Melis 1 mit Sack 2200 22,25. Stimmung: Fest. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamßurg: Juli 13,05 Gd., 13.15 Br., — — bez., August 13,12 Gd.. 13, 15 Br., — — bei., Oktober 12,55 Gd., 12,69 Br. — — bez., Oktober⸗Dezember 12.50 Gd., 12,55 Br., —, — bez., Januar⸗März 12,625 Gd., 12,65 Br.,
— — bez. — Stimmung: Fest. Cöln, 25. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 65,50, (Börsenschlußbericht.)
Oktober 64,50. Bremen, 25. Jult. (W. T. B.) er Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 431, llagen zuzuweisen und 1022717, 94 M gegen 16019 474,42 S. im Doppeleimer 444. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Vorjahre auf neue Rechnung vorzutragen. der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko . Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der middling 70r. Oesterreichischen Südbahn vom 11. bis 20. Juli: 4419757 Hamburg, 25. Juli. (B. T. B.) Petroleum amerik. Kronen, gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraumz spez. Gewicht 6, s8ogo loko lustlos, 6,50. (Vormittagsbericht.) Produkt Basis
== In der gestrigen in Cöln abgehaltenen Sitzung des Auf— sichtsrats der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wäsfener Eisenhütten-Aktiengesellschaft wurde der Ab— schluß für das Geschäftsjahr 1910/11! vorgelegt. Wie „W. T. B.“ meldet, beträgt der Rohgewinn nach Abzug der Handlungsunkosten . Sten ern 211404673 ½ gegen 1 897 089 80 M½ im Vorjahre. Nach Abzug der Abschreibungen von. 659 381,32 ½ gegen 657 324,7 ƽ6 im Vorjahre, der Anleihzinsen und der Zu⸗ weisung zum Hochofenerneuerungsfonds von 25 000 M gegen das gleiche im Vorjahr verbleibt ein Reingewinn von 1289 665,41 gegen 1991 765, 63 M6 im Vorjahre. Dazu tritt der Gewinnvortrag bon 1 919 474,42 M gegen 1049 151 02 S im Vorjahre. Der Auf— sichtsrat wird der auf den 13. September einzuberufenden Hauptver— sammlung vorschlagen, 1000 Dividende wie im Vorjahre zu verteilen 129 000 MÆc einem neu zu bildenden Erweiterungsfonds für Werkz⸗
14,50 14,40 14,50 15,50
15,650 17,40 18,775
1440
ö
825 2 808 15 60 361 19,00
. 1560 — 16,10 20,00 18,00 20,00 20,
ine Distrikt Darien am Flusse Tuira, gehört, wie man sagt, Gen. Tir, wie gt, Gei die benachbarten Wälder bergen große
1640 15.47
13,00 16,00 15 00 13 40 14,20
1300 16,00 15,00 13.00 14,00 14,60 15,25
Allensteien. .. Golday . Schneidemühl . Breslau... Neustadt O.⸗S. Hannover. Hagen i. W. w, 1 intergerste Schwerin 4. Mecklbg. ; K —
13,50 14.80 . , 3. ,. ; aber alle wu egen der 4 ; 1460 15,20 15,360 J 1490 i, ,, a, ,. der hohen Betriebskosten aufgegeben. Die 15 40 15.50 16,80 18, 00 . ⸗ ; , Adern i. Isthmusgebiets hahen ö —25* . en, 8 lange in gutem fe s den: . , . h , n ö ö ⸗ 16 25 6 , n ,,,, 9 i gut n, Rufe gestanden; die ersten des Vorjahres Mindereinnahme 33 377 Kronen und gegen die pro— Hamburg, 2s. Juli. (W. T. B.) 1b 0 nn nannten das Gehßiet Caftillo de Sro (Goldschloß). visorsschen C i , / Die Minen von Cana werden, nachdem sie viel, dan ⸗ . isorischen Einnahmen 125 017 Kronen mehr. Zuckermarkt. Stramm. Rübenrohzucker I. 6 m 1 . (1) In ? 2 F 4 . ö ö 3 ö 2 . ann, s h 2.5.1 50 gelegen hatten, nun durch eine englische Gesellschast n r f . Da ddach, einez durch. B. T. B.. übermittelten Meldung ö da, en demnenl neue Usangg, frei an Bord Hamburg, Juli 1335. welche die Straße nach den Minen wieder freimachte , sei ü, et, der Kaiserlich russischen Finanz.! und Handelsagentur ergab der August 12973, Scytember 12.95, Oktober⸗Dezember 12 55, Jannar⸗ ama 20 Jahren Wochen gus weiß der Ruffischen Staatsbank vom 21. Juli März 1272. Mai 12.8353. — Kaffee. Stetig; Good average Santog Serytember 56 Gd., Dejember 55 Gd., März 55 Gd., Mai 554. Gd. Jull. (B. T. B) Napg fir
14,90
2 * 8. *
16.25 15,00 ö / 1650
Hafer. 1650 1800 16,40 1680 17,50 18.00 16, I0 1680 17,00 17350 1840 18,360
15,25 15, 75
15,060 1480
16,50
—
18,00 16,80 18,00 1736 5e Seifenhandel in Panama.
16.50 16,40 17,50 16,20 17,00 18,40 1590 18,60 18,75
15 00 16,00 17,00
. Roport- 16 00 Reports.
17,00
deo 87
Allenstein .. Goldapv. .. Schneidemühl . ,,, 15,60 16, 10 111 16,00 1656 Grünberg i. Schl. c ö . — — 1 . . — . Neustadt O. S... . ö 1520 15,60 Hannover 18400 18.40 J ö. 18.25 18.25 Goh . ; , — — Neuß . J . —
17360
16.30
1960
13575 19,25 K— 1600 17,00 19360 19.80
eine befriedigende Ausbeute erzie Nac . er, . ge ö lusbeute erzielt. (Nach Daily Consular and d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen . gleichen Posttionen deß neuen Bilanzformulars der Staattbank ö ᷣ . zr de C3 fern Se, Horngckeh ats in, stiilingt, bei. , ,, 6 ö . fenh Aktiva. God (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen— August 1. 25. Gun ü 18,60 . * Nach einem amerikanischen Konsulatsbericht werden Wasch⸗ und veh waltung) Nr. 1 12705 (12767), Gold im Auslande (Nr. 2) Lenden, e*6, Juli, (B. T. B.). Rü ben rohzucker S8 l 17,0 ; 352 17,60 . ö . Scheuerseifsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika in der 12246. (2047), Silber und Scheidemünze (Nr. 3) 76,6 (76,8), Juli , , n, , wert, abi mn, 30 1766 16. 30 16.30 Sigdt Colon int Rleinkankzedlenf fta eee lmerttnftin Ger VWechsel und andere kürifristie Her ichtungen fir 6h zo. Kah, ls stz namtnell, stetig 138 6 fleckte Seife in Riegeln 73 Cent fue , Vorschüsse, sichergestellt, durch Wertpapiere (Nr. S) * II58, 5 i365, engen , Jul; (Gin ,, wann Standnrn⸗ 19, 25 . ᷣ ; MUnzen Stücken 77 Cent, in S⸗Unzen⸗Stuͤcken Cher ei erk) Sonstige Vorschüsse (hierher gehören; Vorschüsse, sichergestellt durch Kupfer kaum stetig 6e 3 Menat as, ; 18 50 18,00 27. ; Gent, grüne 8 Cent das pfund fw Harte Seifen bicfer net Waren; Vorschüsss aun, Unstalten des Kleinen Kredits, Vęrschüsse an he w 17,00 16,50 2: herlaufen sich gut, weiche finden keinen Absatz. Braune Seife in . n, ,. Vorschüsse; Vorschüfss an daz St, Peters— iam. ,. lebhaft gefragt geringe lege ntligz scbwärer. 20 00 Stücken mit 120 Stück in der Kiste von 60 Pfund Reingewicht h und Moglauer Leihhaus; Protestiert, Wechsel; Mr. s big 4h nnch M Jan en 2 cn * J. G —— 3 iatz: 1000 n, davon für Spekulation und Export — Ballen.
18,00
3 1600 16,50 90 9,20 ( j ; j ; * . r ,, n. nel) 19.00 19,2 20.40 tönnte leicht eingeführt werden. „6 (142.9), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 123,
Trier. Memmingen Schwabmünchen ö
19,00 19,50
19,A50
19,84 19,50 18 60
19.84 1950 18,60 21.00
20,20
20,20
19,84 19 50 18,50
19,80
Die meiste amerikanische Riegelseif Inn cht. ührt ꝛ Die amerikanische Riegelseife wird . isten mit folgender Stückzahl und dem beigefügten Rein— gewichte verkauft: 50 Riegel — 40 bis 45 Pfund; 25 Riegel — 40
iz 5 Benn ln, ,, 6 ., n,. bis 43 Pfund; 45 Riegel — 69 Pfund. Für Riegelfeife werden im
26,2), Verschiedene Konten (Nr. 13) 565,5 (30,83), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14) 14.65 (23,2), zusammen 228135 (E231I,2). Passiva. Kreditbillette, welche sich im Umlaufe befinden (Nr. 1) 1193,5 (1199,59), Kapitalien der Bank (Nr. 2) Höh, 0
Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Juli 6,82, Juli-August 6,80, August⸗September 6,63, September⸗ Oktober 6,35, Oktober⸗November 6,28, November⸗Dezember 6.24. De⸗ zember⸗Januar 6,23, Januar-⸗Februar 6,23, Februar⸗März 625, März⸗
. ; Turchschnitt. etwa, 31 Gent für das Pfund fob. Verschiffungtort 18.7. ; beim Einkauf gezahlt, während von Stückenseife die Kiste mit 12 nn g w ; Stückenseife die Kiste mit 120 Stüchen 1,90 bis 2, 10 Doll. kostet. 1 A * t 2 8 * y . m ‚. (C* hz 6 englischen Wasch, und Scheuerseifen werden folgende Sorten abe Ine 2Iiote 23 7 ! ; . 6 ett. zine beliebte Marke zu 7 Cent Kleinhandelspreis das 6. nzenstück (bon dem Agenten zu 25 Cent für 3 Pfund verkauft); mn. e , . im Kleinhandel zu 5 Cent für 14 Pfd., vom . . Agenten ; 35 Doll für 4! weiße Riegelseif m ü Kaiserliches Statistisches Amt. 3 85 Kuh / Kn 1 .. 9 Ind.; Een, Riegelseife vom Agenten . 1,55. Doll. für 46 Pfd. Etwa 5 Händler führen die englische 3 . Zeife ein und bezahlen für 112 Pfd.: weiße Seife 3,62 Doll. ein a, zahlen 2 Pfd.: weiße Seife 3762 Doll. eit. donn zraune 3 bis 3.37 Doll. fob. Liverpool. . Mg eingeführten Seifen für Wäscherei, Scheuern und gewöhn i. Bäder kommen aus England und den Vereinigten Staaten; ongland sihrte nach Colon im Jahre 1910 für 20216 8 davon ein 25 aus — ; Vereinigten Staaten kamen nur für 2487 3. : B ö 65574 eber die Einfuhr Seife l jnei i vdesn ö. 33 12535 Sedleber zie Elnfuhr von Seifen mit Arznei⸗ und wohlriechenden k f 56 Söoffen nach Colon waren amtliche statistische Angaben ni ä e , . . . e, , c en amtsi e statistische Angaben nicht erhält⸗ La Plata, r, da diese Seisen unter den Drogen mit einbegriffen sind. Nach— Chieago.
20.00
Pfullendorf. ; ; Schwerin 4. Mecklll. Saargemünd..
33 0) Laufende Rechnungen der Departements der Reichtrentei (Nr ch zö, (töß 6), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen 1 Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 524,8 (H⸗0,6) Verschiedene Konten (Nr. 7, 8, 9 un H 74,7 (j6, 5), zusammen , , g (Nr. 7, 8, d 10) 74,ů?7 (70,5), zusammen . J ; r
New Mont 25. Juli. (W. T. B.) Der Wert der in der hergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 820 000 Dollars gegen 15 290 000 Dollars in der Vorwoche.
17,70 18, 00
17,50
18,00 April 6,26. t (W. T. B.)
Manchester, 25. Juli. 20r Water courante Qualität 9, 30r Water courante Qualität 199, 30r Water bessere Qualität 11, 49r Mule courante Qualität 11, 40r Mule Wilkinson 123, 42r Pincopg Reyner 10, 32 Warpcops Lees 93, 36r Warpcops Wellington 114, 60r Cops für Nähzwirn 194, sor Cops für Nähzwirn 223, 100r Cops für Näbzwirn 31, 120r Cops für Nähzwirn 36, 40r Double courante Qualität 13. ß0r Double courante Qualität 144, Printers 31r 125 Jards 17/17
22.0. Tendenz: Ruhig. B.). (Schluß.)
Glasgow, 25. Juli. (W. T. flau, Middlesbrough warrants 4610.
(Schluß.) Rohzucker Weißer Zucker fest,
Paris, 25. Juli. (W. T. B.) willig, 88 9 neue Kondition 35— 351. 5 a. = hdoggen, gute Sorte I6 50 s, 16 4 ., = Roggen, Ur. 3 für 100 kg Juli 387. August 39, Oktober⸗Januar 341, w e,. 1 16,44 466. — Roggen, geringe Sorte) 16,43 , Same; 3 1 1 „40 6. — Futtergerste, gute Sorte“) 18,40 MS, 17,60 Sος. — Amsterdam 25. Jult. E. agen bei den Drogisten rgabe 49ß 3 Ha ; ö 83 Futtergerste, Mittelsorte *) 17,50 M6 16,80 SV. — uttergerste ordinary 47. —2 Baneazinz . niche Seifen alg aus 1. igen kee a . 9 fie. geringe Sorte‘) 16,0 6. 160 Hajer, gute arte r 4 2 ‚Untwerzgen, Juli. (BW. T. B.) Petroleum. wil , siechende Seifen als aus jenen belden Ländern eingehen. (Nach „oil. 19.10 4. . Hafers Mittelsorte 19 00 C. 1850 446. — Vafer, ann, . 8 2 Weizen, Lieferungsware 4 September 861538 (Consular and Prade Reports.) gehen. (Nach Daily] geringe Sorte) 18, ih e, 1395 6. — Mals (mixed gute Sori do August 194 Rr; do. September-Oktober 195 Br. Ruhig. — ,,, 7. y. lng etz, 16,10. — Mais (mixed) geringe Sorte — — 4, 6. Schmal für Juli los. Man . , ,, 445 1064 . o gk (runder) 4. Sorte 16,10 , 15,70 M. — Richtstroh lol e , . . Juli. *. T.. B) (Schluß) Baummolle Absatzgelegenheite J. h. 6 ., 6. Heu, alt —— M6, — = Q, neu 790 6, 6 66 Vo m3 dlmng 1 6d. do, für Yttober 1146. de. fi Teen der m, 3 . Absatzgelegenheiten im Ausland. ⸗ ; ann, , n, n . ü ed (i ö Neu Jork Rußland. Die Ga derne m entglan fa fem e l ö — Markthallenpreise. ) Erbsen, gelbe, zum Kochen ho, G00 1, 30 00 . do, in Nen Orleang loko mizdl. 14. Petzoleum Nefined (in Cases) a nn,, . Ji, , ,, ,, , , afts verwaltung in PoagSduIo — Speisebohnen, weiße Ho 66 ,. 36,00 S6. — Linsen 56,60 „, S,7d, do. Standard white in Nem Jork 725, do. do. in Philadelphia k 141557 3 , 3. , den Beschluß gefaßt, eine 20,06 . Kartoffeln (Cæleinhandeh 16,00 6, 10 os. 6. — Rindfleisch Leb, der Credit Balances at All Citv 130, Schmal Western Weizen q gieferungsware September 143,59 die Genchmigung zu mne, eng zu r,, . iesem Zwecke von der Keule 1 kg 2,40 , 169 4, do. Bauchfleisch J kg steam Sh, do. Rohe u. Brothers 870, Zucker fair ref. Dezember .. 2. 149,00 fab ria 93 . , . in fuhr der für die Zement- l, 0 M6, 120 46. — Schwennefleisch 1 Kg 13530 d, L20 M. Muscopados 3.86 - 3,98, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Malt ö l .. . Maschinen nachgesucht. . Kalbfleisch 1 Kg 2.40 M, 1.16 d.. — Hammelfleisch 1 Kg Nr. T loko 3. si, do. für, August 1138. do. für Ottober 10.02, Kupfer Buenos Aires . inn ls preteen ares 230 , Lö ü, = Butter J Kg 380 4, 20 ü. = Giet Standard loko 1200-1228, Zinn 41,523 — 1773. uen h : en Straßenbahn, und in den Städten Kamenez⸗
; 13 lo poedolsk und Mohllew- Podolsk soll demnächf ö . 2 127, 36 izen, Durchschnittsware. 146,1 dodolsk und Mohilew-Podolsk soll demnächst die Elektri⸗ g 3e „M, 1.690 ½, — Jander 1 kg 360 M, 1,60 . Weizen, Durchsch ntät zu Beleuchtungszwecken Verwendung finden.
6557 K — Hechte 1 kRg 2, So M, 1,40 . — Bars 8 3
165,75 = ; ** . Nechte 1 kg 2,80 , 1,49 . arsche 1 Rg 200 , 1, 00 . . ) Angaben liegen nicht vor. Re Sn dem Lieferung von 1666 —= 6060 elektrischen — Schleie 1 Kg 360 , 120 M. — Bleie 1 K8 L660 , O, 80 . Bemerkungen. Retzallfadenlampen für die Postverwaltung, von is bis
; 6 — .. * Stück 36,00 MS, 2.00 . badische, Pfälzer, mitte c.. 36 ß t f Londoner Normalkerzenstärke, für eine Spannung von 116 —250 Volt. Ab Bahn. Gerste russische Futter mittel ö 300 1416.25 e wn, 1 Imperial Quarter ist für die Weizenngtij an der den dam, lngebotz unter der Üufschrift „Anu a nere sltra eam or- Hi ) Frei Wagen und ab Bahn. Mals, Donau und La Plata .. w London roduklenkörse = Mä Pfund engl. gerechnet; für die Ks schnitts, um J. August an das „Geheralßoststyrelsens kKegistratorskontor,
4 9 ; ätzen an 196 Merktorten des Königreichs ermittelten Durch n asagatan, Stockholin. ö ) (
Wien. preise für einheimisches Getreide (Gazette avorages) ist e Sm * . . 36. a, , Roggen, Pester Boden ... Quarter Weizen — 480, Hafer — 312, Gerste — 400 Ph dpf gu 545 bien. ; Lieferung von verschieden Weichen nenst Welsen, Theiß... angesetzt; 1 Bushel Weizen — 60, 1 Bushel Mais — 6. ih, ab c nn. Verzeichnis W. 12370 10. Dir, ktion der Königlich Hafer, ungarischer J.... englisch, Wbilchen Staatsbahnen in Belgrad, 20. August / 2. September 1911.
n 1 n men ü 5 g; 1 Last Roggen = iche nt rf , Herste, sflovaklschẽ... un, 1. e 36*73 (ßtz3 Weizen — 2400 ais — ; g eitsleistung 22 Fr. Mals, ungarischer ...... . 138, 7b (Gazette averageos) ae , ne b Bei der Umrechnung der ref in Reichswährung sind gien, ston? gien Baggergrbeiten in der maritim en Sch elde Bud ape st Liverpool. den dnzelnen Tagegangaten im „Reich zan iger, ermittelten gran ern wärts der Einmündung des „Rupel“. 18. September 1911, . 149.98 156, 24 ch 153,18 151.54 lichen Durchschnittswe selkurse an der Berliner Bör e zugrunde geen , g, Hemièrs hiręetion du sor vic speialo de 1 kEscaut Mittelware .. 86 386 71 russischet er rr g . 60 23 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf eng fir ee, e Eich na (Antwerpen. Jährliche Förderung 2 Millionen Kubikmeter, 1 . . * 2 16893 16783 und Liverpool die Kurfe auf London, ö Chicago und Neu 1 mi re tel. tung 100000 Fr. Cahier des charges Nr. 88/1911 13553 . 1 k 159 56 158.35 Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. er. eon J für 26 Etg. bezw. 580 Ct. daselbst. Eingeschriebene An
126 83 19770 * Fitta; 145,35 151 54. burg für ö. Antwerpen und Ämsterdam die Kurse auf diese Ml hte bis zum 14. September 1911. ; . ö ö 1613 , Preltz in. Buenos, Alices unter Berückschtigung der m, Legvpten. Lleferung von Bekleidungsstücken, Wäsche Hafer, englischer, weißer 5 156,62 1535,62 Berlin, den 26. Juli 1911. ö dra uchtzgegenstiz nden! und Waren verschie dener Art 104,10 109,37 ; — — Kaiserliches Statistisches Amt. 29, tor General. Departement, of Public 1I1Gdalth in Kairo.
129,79] 130,ů77
3chw ĩ ie r. . 8 137,05 139K, 68 Gerste, zutter ö 46. In Vertretung: Dr. Zacher. September 1911, 12 Uhr Mittags. Es handelt sich um den.
1773 17,67
19500
17,00 17.00 1100
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
lle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. d . . (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf vol e . S 5 5 8 5 3 3 . . rp 5 2 . 5s 3 9 ö Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pankt
Berlin, den 26. Juli 1911.
Berlin, 25. Juli. Maxktpreise nach Ermlttlun Roheis
35 ann J gen dez doheisen Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte —— 44, — — 44. — Weizen Mittelsorte —— 46, — — M. — Weizen, geringe Sorte —— ,
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Riga.
Börsenplãtzen für die Woche vom 17. bis 22. Juli 1911 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Woche Da⸗ 17.22. gegen Juli Vor⸗ 191 woche 166,13 168,99
v das 1 2 e * 8 — 1 W. T. B) Java-⸗Kaffee good
72 *
Paris. , ; Roggen] lieferbare Ware des laufenden Monats Weizen ; . Antwerpen.
Donau⸗, mittel. Odessa . B roter Winter⸗
Weizen La Plata. l
Roggen, 71 bis Weizen, 78 bis
154,05 . J 150,59 Mi,, K h0, 2 1504,21 . 149,79 1651,80
141,96
1413
Berlin. 149. 15
Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das J . ö ö ö 755 g das 1. Dafer, . 450 g das Mannheim.
Roggen, Pfälzer, . mittel...
Freenet,, Kalkutta Nr. 2...
Am sterdam. Verdingungen.
(Die näheren Angaben Über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und Staats= anzeiger. ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedttion während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Rußland.
5 Stadtamt (Gorodskaja Uprawa) in Kotelnitsch, Gouvernement Wiatka: Vergebung des Baues einer städtischen Wasserleitung im Wert von ungefähr 60 000 Rbl. Reflektanten haben für ihre Rechnung die Voruntersuchungen und Nivellierungen auszuführen, die Pläne und Kostenvoranschläge anzufertigen und sie mit ihren Offerten dem Stadt⸗ amt vorzulegen. Der Bau wird nach Ermessen der Stadtverwaltung vergeben werden. g
. T ürkei. Generaldirektion in Kon stantinopel: Vergebung der Lieferung von 8 Küstenwachtdampfern (vergl. . Reichsanzeiger vom 10. Februar 1911 Nr. 36). Die Ausschreibung ist eröffnet, und zwar für 2 Dampfer von 200– 250 englischen Tonnen, 2 Dampfern von
0 englischen Tonnen und 4 Dampfern von TS englischen 6 ö qlisc nnen und t Tampfern von 78 englischen Tonnen. Angebote in versiegeltem Umschlage bis zum 14. September 1911 an die genannte Zolldirektion, woselbst nähere Informationen und Bedingungen.
,, , . 6.
Roggen
Odessa. amerikanischer Winter⸗
1
Welzen, Pfälzer, ruj ischer, n . rumän., mittel Hufe. cz ig, u e K-) 180,00 amerikanischer, bunt.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 25. Juli. (W. T. B.) Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 God., Silber in Barren dag Kilogramm 72,00 Br., 71,50 Gd.
Wien, 26. Juli. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. o½ Rente M. / N. pr. ult. 92, 15, Cinh. 45½0 Rente Januar Juli pr. ult. 92, 15, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. 92, 10, Ungar. 400 Goldrente 1II, 0, Ungar. 40/9 Rente in Kr.⸗W. gl, 15, Türkische Lose per medio 250,00, Orientbahnaktien pr. ult. == Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 744 75, Suͤdbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 120,75, Wiener Bankvereinaktien U ð C0 Desterr. Kreditanstalt Alt. pr. ult. 655,75, Ungar. allg. Kreditbanlaktien S32 00, Oesterr. Länderbankaktien b34, 50, Unionbank⸗ aktien 627 00. Deutsche NReichsbanknoten pr. ult. 117.40, Brürxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —, Desterr. Alpine Montangefell. schaftsaltien 825,50, Prager Cisenindustrieges. Akt. — —.
156,62 152,14 152,31
163.25
151,53
165,95
Weizen — engl. weiß (Mark Lane) ... 221,26
. 171,90 Weizen englisches Getreide, 3 14563 ö. deff Mittelpreis aus 195 Marktorten 140,36 143,97 137,01 erste
171,09
Roggen, Welzen, 2 8. ö k
erste, Futter⸗ . Mals, *
kö .
Weizen
Ddessa. Geb Roggen, 71I bis 72 Kg das he-. Weljen Ulka 75 bis 76 kg das hl.