1911 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ol? 9] Bekanntmachung. 39947 RNechnungsabschluß. Durch die andauernde 2 hat heute der Umrech 6 20 Wasferstand der GClbe mit 211 em unter Null am hiesigen Pegel einen derartigen Tiefstand , , daß sich infolge der dadur hervorgerufenen zahl⸗ 6 (

reichen Verkehrsstörungen der re , Schiff 1 ö aus dem Vorjahre... 18 745 788 1) Rückversicherungsprämien: ö. nicht mehr aufrecht e . äßt. Wir 25 Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 5 40 270 978 42

e e ür 18 6 20. —. A. Eiunahme. I. Gewinu und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. K. Ausgabe. . . Bierte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

c,, Berlin, Mittwoch, den 26. Juli 1811. Der Inhalt diefe. Weusge, in welcher vir Fü, me, dug gen dandes. n, Teing, Henzfferschaftz, Jelchen · ind r registern, der Ur heherrechtzemntragsrolle über Warenzeichen,

tente, b ö pa Gebranchtmusler, Kon urfe sowie die Tarif. und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. r. 1M.

j l in jedem Falle eine vorherige Verständigung mit uns 97 792 598, 92 zurückgestellt 50 453. 33 gol 838 Das Zentral Handelregister für das Deuts ; . utsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Dag Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel th lich. —. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Erpebition dez Heutschen Reeichtzanzeigerg und 2 . Hein gey? . r gn n. 24 3 f. s . ö. Ginzelne Nummern . 20 3.

notwendig J. Sebengũberschußfond 4 165 zh, p Dresben, den 21. Juli 4911. Lebeng uber schaßfen Infallversicherung⸗ kaanzet ; . 3 . Lebenggewinn konto gezahlt S330 gg 7,26 . e n . 535 n. 32. detogen werden. Fnferttong preis fir den Raum (iner à gespaltenen Petitzelle 20 8.

Neue Deutsch⸗Böhmische der Mitglieder . ; ö 102 627 456 zurückgestellt. .. Fb hd. 416 627 K e e, . —r —— ——— ! f. Generalreserve, Feuerversicherung . 32 000 000 Did T om „Zentral . ; ; t . ; r nen, g, Clbeshisahrt Il tiennest schast g. Su spenflonkont h. Schẽden im Geschafto jahre, einschlleßllich Tandelsregtter fur das Tentsche Reich, werden heute die Nr. 14. mn T n mnegegeben,

14009000 . s) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: der s ö go, beiragen den Schaden, 691 anzeiger eingerückt, je einmal, sofern nicht oder unmittelbar, selbst ader Lurch dritte Persanen, getragen worden. Personlich haftende Gesellschafter ee. Bekanntmachung. K . aun n . abzuglich des Anteils ö Handels register. Geh oder Satzung eine Wiederholung anordnet; zur Vermeidung einer Vertragsstrafe von 60 000 ,] derselben sind die Ran fleute Ferdinand und Fran Durch die andauernde Trockenheit hat heute der eben sversicherung bg 32 89 6 er Ruchherlicherer... 4 sheim. gold] außerdem werden sie in von dem Aufsichtgrate zu für jeden Fall des Zuwiderhandelngz Dr. med. Carl Peitz, beide in. Beuel. Die Gesellschaft hat am Wasserstand der Elbe mit 211 em unter Null am Unfall versicherung 3130079 104 1 . 23 M2 os 0 Zum Handelsregister . Bd. JL O.⸗3. 81 Firma: bestimmenden Zeitungen, veröffentlicht, jedoch Bolle übernimmt dieselbe Verpflichtung für die 15. Juli 1911 begonnen. hlestgen Pegel einen derartigen Tiefstand erreicht, Kapitalerträge: ; 5 an, stesi 6 , Sirauß u. Emrich Osterburken wurde unterm ohne Haß hiervon ihre Gültigkeit abhängt, die Zeit, während der er dem. Vorstand angehört und auch Bonn, den 21. Juli 1911. daß fich in Verbindung mit den dadurch hervor a. Zinsen: tlurücigeste llt J heutigen eingetragen:. des Vorstands trggen die Firma der Gesell⸗ fär die nächsten 10 Jahre nach dem Ausscheiden. Königlich Amtsgericht. Abt. 9. gerufenen zahlreichen Verkehrsstörungen der regel⸗ uerversicherung M 3 576 207,33 debensversicherung: Der seitherige persönlich haftende Gesellschafter schaft und die, Unterzeichnung der zur Ver⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden 1) Kommerjienrat E0mnn Oeffentliche Bekanntmachung. aolbb] mäßige Schiffahrtsbetrieb nicht mehr aufrecht erhalten ebens / u. Renten a. gejahlt S 4391 36343 an n, it, am 19. Nr; 1910 gestorhen. ,. ber Gfsellschaf berechtigten Person Gustav Schröter zu. Berlin Vorstande mitglied In un fer Handel sregffier, Abt. A, ist heute bel läßt. Wir, sehen uns daher, nachdem auch der gegen⸗ versicherung. .. 3752 333 25 b. zurückgestellt... h94 6h7. 92 . ,, ö. Wolf Emrich, dessen ö J ele, n gef ö n n , führen die der . Bank, 2) Ingenieur Carl Pernet in Nr 1095 eingetragen worden: wäartige Witterungscharakter eine baldige i . Unfallversicherung 40340. 7 368 880 Unfallversicherung: gohn Kaufmann. Julius Imrich sowie Kaufmann Kirimꝗ der Sele chat, ie Worte Der Aufsichtgrat“' Berlin, 3) General a. D,. Karl Künstler zu Naum⸗ Die Firma heißt richtig: Bonner Inkasso⸗ 1 8 118 330 a. gezahlt J. Ubraham Strauß, alle in Osterburken, betreiben 6 die Unterschrift des Versitzenden oder seines hurg an der Saale, 4) Rechtsanwalt Dr. Walther Institul Ludwi chr, Namen der pachtverträglich mit uns verbundenen 5) Gewinn aus Kapitalanlagen . b. zurückgestellit . 706 160 ftr der gleichen Firma unter Uebernahme der Stellvertreters als Unterzeschnung. Die General⸗ Paulus in Berlin, 5) Direktor D. Fr. Albert nn . . 966 ir 9 Schiffahrtsunternehmungen ) Sonstige Ginnahmen J 3) Uebertrage (Neserven) auf Ta iche d; 6 und Passiva das gleiche Geschäft weiter. Die versammlungen werden pon dem Vorstand oder Auf⸗ Spie cler zu Grunewald-Berlin, Schröter zugleich Kani ich Amts ericht Abt. 9 Sesterreichische Nordwest Dampfschifffahrts 2 Kursgewinn auf Rimessen 83 172 anne. : hesellschast hat ihren Anfang genommen am sichtorgt. durch öffentliche Bekanntmachung, einberufen. als Vorsittzender, Pernet als dessen Stellvertreter, n, ,, k Dampfschiffahrt, Act. Ges b Arn e hr rc ln e bühren ö 379 'für noch nicht verdiente i, ab⸗ re e . 22. Juli 191 3 er r heft n , ö 3 . ,, 1 eutfch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges., lHebertragungekosten aus der Lebens züglich bes Änteils der Fückversicherer . 29 Null Ubernommen haben, find: Kaufmann Andreas sowie die dosten der Herstellung und Stempelung Das unter der Firma „Johann reue Elben Dampfschifffahrts⸗Actien ⸗Gesellschaft, 9 gung e, . e, . Gr. Amtsgericht. Bolle in Berlin, zugleich Gesellschafter der offenen der Altien sind von den Gründern übernommen! (Nr. 654 des Handelsregisters Abt. A) in Beuel Brivatschiffer· Trausportgenossenschaft e. G. 4 , m. aus der Lebensver⸗ 3. K M1 Eᷣ27 310 788,42 Allstedt Gx ssb. Sa. e em, ö ,, zll Herlin C. Bolle, 2) die anderen Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ bestehende en , ist auf den Kaufmann m. b. S., ; sicherun 2540 Unfallverficherung 19361 48756 . z del? . 6 dach en- lags l] Erben des Gehelmen Kommerzienrats Carl Bolle zu gereichten Schriftstücken, insbefondere von dem Prü- Paul Witzler in Beuel übergegangen und wird von veranfißn. Caf Grund des 8 117 unserer Verfrack⸗ ; ier . 64 ; ö . ande sregister t B ist bei der unter Nr. 6 Berlin, zugleich Gesellschafters dieser Handelsgesell⸗ fungsberichle des Vorstands, des Aufsichtsrats und kemfelben unter unveränderter Firma fortgeführt. tungsbebingungen unseren regeimnsigen Schiff⸗ gung 96 a85 Generalreserve, ,,, . einge . Firma, Gewerkschaft Thüringen zu haft C. Bolle. nämlich a. Frau Pfarrer Kanzow, der Reviforen kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Bonn, den 22. Juli 1911. fahrtsbetrieb ab heute für geschlossen zu er 7 2 c. ,, . elnschließlich . N ie . eingetragen worden; ö Martha. geb. Bolle, in Berlin., b. Frau Pfarrer von dem Prüfungsberichte der Revisgren kann auch Königliches Amtsgericht. Abt. 9. i Dre 7) Verlust ersicherten S 97 5654 173, Der . der Gewerkschaft ist von Allstedt nach Philipps, Lydia geb. Bolle, in Spandau, e. Kauf- bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht Bremerhaven Hand elsregist ao Soweit fh auf einzelnen Stromstrecken Schiffs d. Lebensüberschußefonds ; 4630 04 33 102184215 2 166 456 490, , , verlegt worden. mann Dr. med. Carl Bolle in Berlin, d. die genommen werden, = Bel Rr. gzs6. Kurfürsten· * Im biesige 6 . ö. ö. . * ö , Abschreibungen⸗ i. siste en 20. Jul 19lt minderjährigen Geschwister Bolle zu Wannsee. damm 1590 Attiengesellschaft: Die von den n, r erf, e. 6 ö ehen e all * Güter nur noch nach Maßgabe des vorhandenen 5) Verlust aus Kapitalanlagen roßherzogl. Sächs. Amtsgerslcht. Berlin, Carl, Sophie, Dorothea, Hermann, Christel, Generalversammlungen der Aktionäre am 31. Mai, 6. ng, RF . Itgeschäft Rheng Ge⸗ Schiffsraumes und der verfügbaren Dampfkraft von 6) BVerwaltungskesten, abzüglich, des Anteils H, „aan Kinder des Perstorbenen Sohnes dez Crblafers Fe, (zo. Juni und 5. Juli 1911 beschlossene Abänderung ,, , ,. , , in rem er ung übernommen, doch ist hierfür in jedem Falle der Rücheersicherer; ; e n ger deizrn sster Abteil . ligobe hannes Bolle zu Wannsge, hertreten durch, ihre der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt A . 99 ö , en wong, rige Geschäfts , boch Herständigung mit uns 6 . e Propisionen und sonstige Bezüge der . zelsregister ei ung h ist heute bei Mutter Witwe Bolle, Bertha geb. Blanck, in gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 9 Inhaber- 55 m 21. Juli , den, n, erige Geschäfts⸗ Dresden, den 24. Juli 1911. genten: , 8 i Frank . Scheid, Eisen⸗ Wannsee, als Inhaberin der elterlichen Gewalt, und aktien; der Vorstand besteht aus einer Person oder . Kaufmann Emil Mattheis aus g seiner Vrrrinigte Elbesch 16. Gesell t euerversicherung . 8286 62720 z Gesellschast mit beschränkter Haftung den Rechtsanwalt, Dr. Walther Paulus zu Berlin gus meh eren Mersonen, e nach Bestimmüng des tellung ausgeschieden, und an dessen Stelle der ereinigte eschiffahr s Gesellschasten ebensversicherung. 214 494,75 3 , . nwelngetragen werden, daß der g18 bestellten, Beiffand der Witwe Bolle, e. Frau Aufsichtsrats, der auch über die Zusammenfetzung des Jaufmann, Carl Müller in Bremerharzn g zum Aktiengesellschaft. info lsperkcherunz? . 163 12266 h g n, n nf Scheid in Altenburg nicht . . Lucke, Elisabeth geb. Bolle, zu Vorstands verfügt. Geschästsführer bestellt. Derselbe zeichnet die Firma Geinw and. ee, h . , ,, zassel⸗Wilhelmshöhe, vertreten laut Vollmacht durch Berlin, den 18. Juli 1911. wald Pe b. son tige Ve maltungslosten Altenburg, den *. Juli 1911 den Pfarrer Bernhard Kanzow zu Berlin, in tliche Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

euerversicherung . M6 9 519 0982, Herzogl. Amtsgeri J . ir n. . Feri j ichts: ö. Amtsgericht. Abt. J. Erben unter Mitwirkung der Testamentevoll Der Gerichtsschreiber des Arte gerichts: e . cherung. . 371114, des Carl G lle nn , . ,, wor lim. SHandelsregifter 40195 Rieckm ann, Hilfegerichtsschreiber.

Unfallversicherung. 7980 006.92 19 644 44755 Kkerlin , n . ( des söni a ! ö 5 Be 39751 des ers Be , , ,,, e niglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. an. ; 7) Steuern und öffentliche Aba 1753 597 j Sr len, Handelsregister Abteilung h ist e 3 1 des Hfarter Berthold ,, in Berlin Achtel ting A. Hurzsteinsun t. ; 40075 239 . e g B ist folgendes des Pfarrers Wilhelm Philipps in Spandau und e ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8s) Teistungen zu gemelnnützlgen Zwecken, int. tingetragen worden: e ,,, , , g,, n, , n,, n,, ungetragen worden: bel der unter Nr. Ss einget fenen Handels besondere für das Feuers schwesen: Nr. 9478. Patentspinnerei, Aktien⸗Gesell⸗ Nach näherer Heas gabe e, Gesellschaftöper trage Fir. Ft Jöß;. Firma A. Miller Co. Wil, geseschast in Firma 1 zor ln es Die Liquidatoren: a. auf. gesehhlicher zorschrift beruhende .. S9 O69 8 schaft mit dem Sitze zu Berlin, wohin der Sitz bringen die Gründer und die Testamentsvollstrecker mersdors;. Inbaher: Waltz Jacebowitz. Kauf. eingetragen Horben . ; Staßfurth. Hillebrand. k freiwillige nach Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni in die neue Aktiengesellschaft ein, wie diese über— mann, Wilmersdorf. C Die Niederlassung ist von Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist der Kauf 9) Sonstige Ausgaben: FJ von Altdamm verlegt ist. Gegenstand des nimmt, das ges . wie Dies uber, Halle a. Saale nach Wilmergzdorf verlegt. nn , n,, . ö ; verleg Gegenstand des nimmt, das gesamte Vermögen der offenen Handels. * Bei Nr. 13 952. J. Stei mann und Vücherrevisor Mathias Sprickmann⸗ 398021 a. an die Globe 60,0 Leibrenten 934 623 Unternehmens: Verspinnung von Faserstoffen all sellschaft zu Berlin in Firma C. in biließs Bei Nr. 13 952. J. Steidel. Wilmersdorf. 56 Fyn 6 Di Cöln best. Gesellsch W. G C ĩ 56 . N ö w. er gesellschaft zu Berlin in Firma C. Bolle einschließlich J . , en, Kerkerinck zu Münster zum Liquidator bestellt. ie zu n best. Gesellsch. W. . o. b. Zurũckgekaufte Lebenspolicen 475 643 rt und Verwertung oder Werterverarbeitung der der noch auf den Namen des Erhlassers, des Ge⸗ Inhaber jetzt Konditormeister Reinhold wußgnichn, Burgstei t, den 17. Juli G. m. b. S. ist durch Ablauf des Gesellsch⸗Ver⸗ C. Bezahlte Leibrenten 3 38h 0h26 sewonnenen Fabrikate oder deren Nebenprodukte. heimen Konimerzienrates Carl B ji nr r un e ge Wüimerzzetf. Der, Uebergang der in, dem Hethehe . eint f 6 . trags aufgelöst. Gläubiger der Ges. werden auf q. Interimsdividende, bejablt am 22. No- Has Grundkapital beträgt 400 600 6 Akttengesell. eingetragenen Grunbstucte und ein blies lch z rn, des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ onigliches Amtsgericht. gefordert, Le . zu . J. , . , e ßlich des Rechts indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Rurzsteinturt, 40076 er Liquidator: To. Klett. e. Kosten der Kapitalumwandlung -= 320 927 jember 1899 festgestellt, durch Beschluß der General- Grund der am 31. Dezember 1910 aufgenommene . , z6b 59] ; f. grwerhung anderer Unternehmungen .. 276 216 . bersammlung vom. 8. Juni 1911 geändert. Nach Inventur und rer Hf ren zum b rg n g 9 ,. 44 ,, e, , , , a,, Die Firma Bar Lock Schreibmaschinen-Centrale g. Beamtenunterstũtzungsfondẽ 00 000 8 goa iz mn wird die Gesellschaft berkreten, wenn der Vor aufgestellten Einbringungobilanz, sodaß es angesehen 6 el en ,, e bizherige Geselsschafter Kaufmann schaft in Firma „C,. *. F. Fraling zu Nord. G. m. . D. in Düsseidorf . . aufgelbst. 10) Gewinn und deen Verwemnd ing land aus mehreren Mitgliedern (Direktoren) besteht, werden soll, als wäre, die Uebertragung bereits am , Wolff. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die wald“ geingetragen, worden daß dem Naufmann Die . der Gesellschaft werden aufge⸗ 27 die . re . pro 1910 ö. ö. ö. . . . zwei ,, .. ö. Januar 1911 erfolgt, und als wären die Ge (. . J. Selig fohn. Nin dorf ,, ,, .. erteilt ist. fordert, sich bei derselben zu melden. Zum Liqui Vortrag auf neue Rechnung 2 594i teltoren) oder von einem Porstandgmitglied (Die schäfte sKchon seit diesen Tage für Rechnung der neuen , , , , , . . . bator lst Rechtsanwalt Jonas in Düsseldorf bestellt. ; , s nor). und einem Prokuristen. Zum Vorstand Gesellschalt geführt. Demgemäß . äber ae Hr Kaufmann Harty Seligsohn wohnt jetzt in Königliches Amtegericht. ; . 298 268 091108 Gesamtausgabe .. 298 268 09108 (Dirett ; . n ll, , —ͤ e Rirdorf. . Bar · Coch Schreibmaschinen Centrale . : . or) ernannt ist der Kaufmann Gustap Elschner aus der Bilanz ersichtlichen Aktiven und Werte, die Bei Nr. 7622 ö. . . Cöln, Rhein. (39761 G. m. b. S Attiva. nn. Bilanz für den Schluß des Ceschü lte lahres 19019. E. Valsũva. . 36 g ö. , , . wird bekannt an deren Stelle getreten sind; übernommen werden D' che i che f . 5 In das Handelsregister ist am 21. Juli 1911 ein⸗ ö . , 1 4 . Kemacht: Das Grundkabital zerfällt in 406 Stück je alle Passipen; die seue Gesellschaft tritt ein in alle Der Gesellöschafter Georg NRöblich iit drs beh. Ge, gefragen: , , 6 3 6 3 . 6 ; M0 auf dʒn Inhaber und über 1009 6 lautende Aktien. Rechisperhältnisse (Engagements⸗, Lieferungs«, Ver⸗ sellchaft aus getreten. Der Kaufmann Emil Pollak 3 Abteilung A. o nas, Rechtsanwalt. I) Forderungen: 1) Aktienkapital: 300 M0 Altien à 1 200, von Der Vorstand bestehl je nach Bestimmung des Auf. sicherungs., Pacht und üigtsverträge fru alle seit in Wilmersdorf ist in die. Gesellschaft ein getreten. Nr. H2h7 die Firma: „S. Johannes Müller“ 3772 a. Rückstände der Versicherten ... 703 434 welchen 245 649 Stück ausgegeben und Ischisrats aus cinem oder aus fiel Bipekkoren, die 1. Januar 1hl! ahgeschlossenen Geschüäste und von. 420 ee „Mitra Bhot og aphische Cöln, änd als? Inhabckt Dsfar Fohanncg Müller Laut! Beschluß der Generalversammlung vom , nn S 20 per Stück eingezahlt sind 4912809 . von dem Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll er⸗ genommenen Rechtshandlungen gelten für die 8 Mahlo * Co. Derlin,. Di Gesell. Raufrnann, Coln. Vem Octar Wolf in Di jselborf 15 * 171 bas Elertrizitätswerk Verkoyen b. Ausstãnde bei Generalagenten be⸗ . Lo immerwährende Schuldscheine. .. 6 L6G 21 028 800 wählt werden. Alle von der Gefellschaft aus. neue Gesellschaft. Die. Gründer leisten Ge— haft . engelsft. Liquidatoren sind: , . ist Prokura erteilt. Ee G. m. b. S. in Liquidation getreten, und ziehungsweise Agenten 9 946 678 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und henden Velanntmachungen werden in dem währ für die Außenstände und dafür, daß u, er in Steglitz, Kaufmann Carl Jörn Rr. F258 die Firma: „Photographie Isidor rden die Gläubiger der Gefellschaft aufgefordert (inzwischen eingegangen) . b nach Abzug des Anteils der Rückver⸗ eutschen Reichsanzeiger und, Königlich Preußi⸗ andere Verbindlichkeiten wie die aus der Bilanz in Fuchs“, Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln sich Id 2. 15.7 1 z ; Futhaben bei Banten. 10713 2567? sicherer: schen Staatzanzeiger veröffentlicht, je einmal, so ersichtlichen nicht vorhanden sind Im einzelnen j 1 ö ö ö ung 2666 * Liguidatoren: d. Guthaben bel anderen Versicherungs⸗ ; a. für noch nicht verdiente Prämien sern nicht eine Wiederholung gesetzlich vor⸗ werden eingebracht die Grundstäcke mi allen darauf . . 6 arl Schulz un ,. g Nr. 259 bei der Firma? „Otto Schmitz“ J. Eich zorn! F. Berkoven. 1294903 Prämienuberträge): . , ig diß des Aussichtsrats tragen hesindlich n Gebäuden, Einrichtungen und Maschinen, e, fo Louis Sommerfeld Eentral Pfand Göln, Bickendorf.“ Dein! Sito Schmitz sunior 8 —— Feuerversicherung ... 27310 788,42 . Firma der ö. esellschaft mit dem Zusatz „der Alt Moabit Nr. 8 / 193, Grundbuch des Amtsgerichts Perlin, den 21. Juli 1911 Cöln-Ehrenfeld ist Prokura erteilt. 39960 ; ; kÜnfallperficherun g.. . 61 187130 Es 272 276 nt und dem Namen des Vorsitzzenden oder Berlin von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim, Kznialiches zt urg 6 kin. Mitte. Abteil 6 Nr. 2729 bei der Firma: „Carl Krieghoff“, In der heutigen Gesellschafterversammlung ist k 1430095 h. für angemeldete, aber nõãd v Vennhnẽ eines Stell vertreterfß. Die Generalverfammlungen Bd. 9, Blatt 7b, Molkereihof Marienhain, Grund). nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Cöln. Neuer Inhaber ist Hermann Rehr, Kauf—

beschlossen worden, unser Stammkapital durch f. verschiedene Beträge der Gesellschaft Sch 2. werden durch Veröffentlichung in dem Reichsanzeiger buch von Göpenick, Bd. 4, Blatt 16 e sie ö 5 ö. ; ; aden (Schadenreserve der Feuerver⸗ g in dem Rei anzeiger buch von Cöpenick, Bd. 4, Blatt 161, so wie sie Ritter eld. (40063) mann, Göln. Zusammenlegung auf 16 108 000 herabzusetzen geschuldet 261 498 29 348 895 ffcherun Scha s 5 716 154 unter Bejeichnung der zur Verhandlung bestimmten stehen und liegen, ohne Gewähr für Größe, Güte In das Handelsregister B ist bei Nr. 31, Che⸗ Rr. 3248 bei der offenen Handelsgesellschaft:

ünd nach diefer Herabsetzung durch neu zu leistende 2) Kassenbestand 199 528 c. J ) Gegenstände durch den AÄufsichtsrat oder den Vorstand und Beschaffenhei We 18 Werke 3s sellschaft mi 6 im“ ĩ j i 28 lusteh 645 111 ; ufsichtsrat oder den Vorstand und Beschaffenheit (Wert 4618 000 M60 und mische Werke Ischerndorf, Gesellschaft mit Srbann C Hummelsheim“, Cöln - Deutz. K 3 060, wieder zu erhöhen, 3) Kapitalanlagen: . Autzstehende Unfallschãden 791 7360 Iinberufen. Nr. 9479. Meierei C. Bolle 375 000 j; mit übernommen werden die Qypo: beschrnkter Haftung in Ischerndorf, heute ein⸗ Vie Gesellschaft ist . Die Firma ist 2

In Gemäßheit des 5 58 des Gesetzes vom 20. al a. Sypotheten und Grundschulden. .. 24 666 506 17 a . 3) Sonstu: Passiva; Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. theken im Gesamtbetrage von 350 00) M mit den getragen worden: Dr. Wilhelm Bach ist als Ge⸗ loschen. 5 ——

1855 fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei b. Wertpapiere 110 877 267 83 HFegenffand bez Unternehmens: lebernahme und Zinsverbindlichkeiten, indem die Gründer Gewähr schäftsführer ausgeschie Nr. 37 i der Firma: „S ö x ö i n ute: 8; rn ĩ Zin indlichkeiten, inde Fründer Gewe zfüh zgeschieden. Rr. 3704 bei der Firma: „Schröter Co.“, ung zu melden. C. Darlehen auf Wertpapiere dis dis d Rt. 2. . y k 3 472 089 zortführuhng des Geschafts der offenen Handelsgesell- Leiten, daß weitere Hypotheken bei Auflassung nicht Bitterfeld, den 30. Juli 1911. Cölu. Neuer uhaber ist e e rr, Kauf⸗

Erfurt, den 27. Mai 1911. d. Wechsel 53 83 00 166 zi y scaft C. Volle zu Berlin wie überhaupt jeglicher eingetr ind, und daß Abteilu vert⸗ önigliches n. Vohwinkei. D ; 250 p. lle über noch nicht bezahlte Divsdende h bz ö. ; *rlin üherhgunt jeglicher eingetragen „sind, und daß. Abteilung II. wert Königliches Amtsgericht. mann, Vohwinkel. Der Uebergang der in dem Be⸗ Thueringer ˖ glech · Indnustrie · Merke 9 vpothekenfreier Grundbesitz 24 ö 337 2 s fe nker . a der Gesell⸗ . . . h eth . e,, r nf ic e h er g r, nmgnumn. Oeffentliche Retanntmachung. 103 fer ö . 896 vb e , er, g. e ; ; ind Verwertung. produkte. eingebracht Meiereibestände und Vorräte ( 5 23946, an e, nd,, g. n gr , e, ist bei erw 8 Geschã f⸗ k Land. 3 . nls e, 9 93 . nerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu Ge⸗ Kasse (134 640411 M6), e fe tr e oh! 006,74 ), In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 1086 3 in O dt , 8 . Üebertragungskosten 17 543 Paten jeglicher Art befugt, insbesondere auch, zum Effekten und Kautionen (71 048 46), Molkereihof des Walther Wichelhaus ist durch Uebergang des NReserpefond Ge e, 3 2 . und 4. e n g . ha, . inventar g (77 3. 6), Inventar ⸗Berlin Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber . iligung an fremden Unternehmungen gleicher (10937 Mü). Der Gesamtwert Sacheinlage geder erteilt. Spenialreserpen: . verwandter Art. Das ö betragt betrat 7 2d 534 M 92 . chen ee. 36 5 bei der offenen Handelsgesellschaft: . Lebengreserven, einschl. Reserven der Ver⸗ 4 . [, ,, , Der Gesgllschaste⸗ gegenüher 3x0 000 1 Hypotheken, Milchmarkenkonto ; G. Hermsen Cie.“, Cöln, Die e fr n: 65 g ist am 16. Juni 1911 festgestellt. Nach ihm 3577 12 , Kreditoren 4h2 157 M S0 . Konn. Oeffentliche Bekanntmachung. 40151) ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau 2 die Gesellschast vertreten, sofern der Vorstand Von dem Ueberschuß mit 6 400 000 6 sind 400 O00 In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. Juli Josef Schwan, Elise geb. Hermsen, ist alleinige us mehreren Personen zusammengesetzt ist, gemein⸗ dem ordentlichen Reserbefonds zuzuführen für den Rest 19611 die Firma „Diener Fachschule Germania Inhaberin der Firma.

chen ung daher, zumal auch der gegenwärtige jahre: . ebengversicherung.. ; 389 83275 itterungscharakter eine baldige Be 2. des a. für noch nicht verdiente Prämien Unfallversicherung Sh 668 16 40746 489, Wasserstandes kaum erhoffen läßt, veranlaßt, auf (Prämienüberträge): 2) a. Schäden aus den Vorjahren, Grund des 5 117 unserer Verfrachtungsbedingungen e,, . Mt 24 000 000, der MS 131 380, betragenden unferen regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb ab nfallversicherung. 1 00 389366 26 O90 8709 ermittlungskosten abzüglich des Anteils heute für eschlossen zu erklären. . b. Schadenreserve: . der Rückversicherer —: Soweit sich auf einzelnen Stromstrecken Schiff s⸗ Feuerversicherung 6 3 700 915,92 euerversicherung: bewegungen überhaupt nach ermöglichen lassen, werden Lebengversicherung 901 838,92 gejahlt .... . 6 3 143 7565,92 Güter nur noch nach Maßgabe des uns zur Ver. Unfall verfichetunz⸗· 116 6712s] Sols 482 nu rückgestẽllt.⸗.. 66 2606

fügung stebenden Schiffsraumes und der verfügbaren iche c dr, g Dampfkraft bon uns übernommen, doch ist hierfür ; k . Yte . ö

3 700 015

S5 l 38h, 58

166 136 837

96 047 249

27 331 774

4986 021

des Wasserstandes kaum erhoffen läßt, zugleich im b. Mietsertrãge 749 450 754 319,66 ö 8 795 748

459 4666

29 272 275 3h 000 000

8 964 244 gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Sieburg.

Bremerhaven, den 21. Juli 1911.

39644

Die Allgemeine Thermit ˖ Gesellschaft m. b. S. in Essen⸗Ruhr ist aufgelöst. Wer Ansprüche an dle Geselischaft zu haben glaubt, wird auf gefordert, sich zu melden.

Essen, den 22. Juli 1911.

10 889 20222

vember 1919 2313110 schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ auf Fortführung der Fir Singebracht wi 846 f Foriführung der Firma. Eingebracht wird auf darch den Konditormeister Burgmann ausgeschloßten. In unser, Handelsregister Abt. 4 ist heute bei der

Gesamtelnnahme ..

Folgende Firm öscht: ͤ ö 2. Folgende Firmen sind gelösct und als Inhaber Kaufmann Isidor Fuchs. Berlin.

36 425 Al

.

3 969 683 -

policen 3 247 577 67 b. Lebengzinsen, Renten und Anwart⸗ J 2 674 81433

2 925 839 25 9e 534 173 4 630 041

46 990 50 630 61098 .. 706 026

zs6 11 Atlas Metall · Hesellschaft mit beschräntter

Daftung in Liquidation. Straßburg i / Els. Haften 2

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. De⸗ c. Darlehen an Lola berwal tungen 4 ember 1907 ö letztere die Auflösung der Ge—⸗ r 3. 1 Renten eüschaft beschlofsen. Ünter Hinweis hierauf fordert und Anwartschaften

der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Straßburg, den 17. Juli 1911. Der Liquidator: LTL. Erdmann.

39645 . harburger Grütze. C Nährmittelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Du ich Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. April 1910 ist das derzeitige, 60 000 betragende Gesellschaftstapital um 45 000 4, also auf 15 009 M herabgesetzt. Indem wir hiervon Kenntnis geben, fordern wir in Gemäßheit des § 58 des Gesetzes vom 20. April 1 ai w. gleichzeitig unsere Gläubiger auf, sich zu

melt en. Die Geschäftsführer: August Helms. A. Helm

e. Grundmieten

7) Verlust .

Gesamtbetrag .. Die Zahlen des vorstehenden Re

Ddauburg, Juli 1911. Liverpool

Abschlusses.

*.

10 32a 83 3. Ke

230 467 891

mee . Permanenter Feuerpolicendepositenfonds.

f. Suspensionskonto g. Beamtenunterstützunge fonds

6) Gewinn...

& London K Globe Versicherungs⸗Gesellschaft, Limited.

Der Hauptbevollmächtigte:

GC. F. Suck, 1. Fa. e, . son, Hamburg, Brodschrangen 27, im eigenen 96 der Gesellschaft.

2l 877 bot l

Gesamtbetrag.. chnungsabschlusses entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Mai genehmigten

DJh 467 Sol &

schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands mitglied und einem Prokuristen. Stell⸗ hertretende Vorstandõ mitglieder stehen hinsichtlich der ertretungsbefugnis ordentlichen Vorstandsmitgliedern leich. Zum Vorstand ernannt ist allein der Kaufmann Dr. med. Carl Bolle in Berlin. Als nicht einzutragen vird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in (000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben derden. Der erste Vorstand ist von den Gründern kwählt; danach wird der Vorstand, der nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder us, mehreren Personen bestehen kann, von dem Auf⸗ hternt gewählt. Dieser bestimmt die Verteilung zr Geschäfte und ist befugt, Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern zu ernennen sowie die Er— nn ng von Vorstandsmitgliedern zu widerrufen. Anstellung und Entlassung von Vorstandsmitgliedern . deren Vertretern bedarf der, Zustimmung der Nehrbeit der jeweiligen Aufsichtsratsmitglieder. lle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen ekanntmachungen werden in den Deutschen Reichs—

werden gewährt 4000 Stück für vollgezahlt er⸗ achtete Aktien zum Nennbetrag und 2009 Stück 4 pro, zentige, zu 1030/9 einlösbare und durch Eintragung auf den genannten Grundstücken sicherzustellende Teil⸗ schuldderschrelbungen über je 1000 46. Von den Aktien wie von den Teilschuldverschreibungen entfällt auf jeden Erbstamm 1e. Mit eingehracht sind alle der offenen Handelsgesellschaft zustehenden Schutz— rechte (Patente, Gebrauchsmuster usw.), ferner alle Erfindungen, Verfahrensarten, Fabrikationsgeheim⸗ niffe und dergleichen, wie sie die Gesellschaft benutzt oder zu benutzen berechtigt ist. Den Gründern wird für die Zeit vom 1. Januar 1911 bis zur Eintragung der Aktiengesellschaft in das Handelsregister eine aus dem Reingewinn zu zahlende Zinsvergütung gewährt, prozentual in gleicher Höhe wie die für das erste Geschäftsjahr zu verteilende Dividende. Dieselben verpflichten sich, während eines Zeitraumes, von j0 Jahren vom 16. Juni 1911 ab in Deutschland keinerlei Konkurrenzgeschäft zu errichten, zu betreiben oder sich an einem solchen zu beteiligen weder mit Kapital noch mit Arbeit, Rat oder Tat, mittelbar

Donatus Wachter“ in Bonn und als deren In— haber der Kaufmann Donatus Wachter in Godes—⸗ berg eingetragen worden. Am 20. Juli 1911 ist die Verlegung der Niederlassung dieser Firma nach Godeaberg eingetragen worden. Bonn, den 26. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Eonnm. Bekanntmachung. 40154

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 6h4 eingetragene, in Beuel domizllierte offene Handelsgesellschaft in Firma Johann Breuer aufgelöst ist. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Franz Peitz zu Beuel fortgesetzt.

Bonn, den 21. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

HRonn. Oeffentliche Bekanntmachung. 401501

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1069 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Peltz“ mit dem Sitze in Beuel ein

Abteilung B.

Nr. 430 bei der Gesellschaft: „Hans Reisert Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Nicht Franz Daechner, sondern Franz Daeschner ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 85 bei der Gesellschaft: „A. Leufgen Nach- folger Martha Holthoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln⸗Nippes. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Juni i911 ist die Gesell= schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Hermann Holthoff ist Liquidator.

Nr. 1194 bei der Gesellschaft: „Allgemeine Dochbau · Gesellschaft mit beschrankter daftung. Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Cöin. Die Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben.

Nr. 1344 bei der Gefellschaft: „Glückauf Gesell⸗ schaft für Stahl- und Eisenveredlung mit be, schränkter Haftung“, Cöln. Hermann Dabig ist als Geschäftsführer abberufen.

Nr. 1428 bei der Gesellschaft. „Gesellschaft für Licht, Kraft und Inftallation, Breitfußß und Comp. mit beschränkter Haftung“, Cöln.