ö ö W 3 1911, Vormittags 94 Uhr. Sandel und Gewerbe. att abgeteilt werbeh wörden. Hauffetools veßsuchten dann ber, Wetterber iht Lem .- Juli 1411. mm tags, n. nntersschungs fachen. sedene Spezialwerte in die Höhe zu setzen, doch ene es ihnen ,, . . f und Fundsachen, Zuste 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
* h Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts icht, damit? allgemein einen, stimulierenden Einfluß auszuüben. ö ; i e, B m men, , . llungen u. dergl. OS tli A 2 Niederlassung ꝛc. vo am 26 Juli 19113 Hen, den n Oüattalsautweis de Siahitrustg zogen Steel hur Name der , . k Verlofung ꝛc. 29 ah,, gungen . ⸗ Cn 1 er zeiger. hnfall n . a fl ti. k ĩ der letzten h Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. X Bankausweise.
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier elfen Nutzen, da man die 3 schon für voll eskomptiert Beobachtungs- i u n , wetttzen e . Gestellt .. 26 107 8 686 lisationen und vereinzelten Bafsseangriffen eine chwächere Stimmung 2s Stunden i m rn nn,, n, ,, ö m mn,
Anzahl der Wagen selt. Die Kauflust war weni ungsvoll, sodaß sich unter Rea—⸗ statlon 5 . n ; 208 — s durchfetzen konnte, zumal die auswärtige polltische Lage, besonders be= . : ; Verstei v Aufgebotstermt ; . ⸗. ⸗ ö 6 , , , K J . i,, hen ö Wie ,, n, d dne, ,. ö. d e , n , ,,, ,, rachtratenentscheidung verstimmten, in Ka = . ; b eckbrief. eb. Schade in Wettin 6 Hä Leben oder Tod des? ü ö z zn . — Der Bruttoüherschuß, Her ö llschgft . viel ach Liquidätzonen angeblich für Berliner Nchnung statt. Fellum W MMebel Gl Wewitter hegen den unten beschriebenen. Musfetier Her— hene rr r 9 ger r lr. n , n. ch die k ie neerfe uf , e n e n,, . . Ibernia im 2. Quartal 1911 beträgt laut Meldun des W. T. B.“ Nachmittags war der Verkehr stüll, doch schloß die Börse unter ver⸗ am bm̃ WSW bedeckt öl Gewitter En Zauder 8. „8, welcher flüchtig ift, ist *r. mit 2755 . Nutzung wert, Nr. 455 der Gebäude— termin dem Gericht Anzeigé zu machen. h h ags A0 uhr, geladen. H ; 1 9 st die 9 ch Lüneburg, den 25. Just 1911 Rb re frtll ens, len Horaicrtak id Katie Tensse u hl e mn, n zieh felt Sueimem ine halb bed. ö l cht beten genen cht derhhnze e kterscise, hren, mige den schitrch nl Schmaikalden. den . Juli 1g. Der Gericht zschteiber däe Kön gkichen Amtsgerich gegen 246 767 6 im 2. Viertel des Vorjahres. ö An Aktien wurden 371 009 Stück umgesetzt., Tendenz für R halb bed ö n , ne. nd ersucht, ihn zu verhaften ünd zum Jwecke des it 1114 . Nutzungtzzwert, Nr. 436 der Gebäude⸗ Föͤnigliches Amtsgericht. Abt. III. er des Königlichen Amtsgerichts. Santos, 25. Juli. T. B.) Dle Surtaxeelnnahmen eld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Ilnsrate 23, do. eufahrwasser ed. 9 er meporis nach hier an die nächste Milikärbehörde steuerrolle, 3 Weide Planstück 449 a auf dem Tier⸗ 40236] e, 40579 Oeffentliche Zustellun für die Sao n n, , 6 . ür die Zeit . ö J des Tages 24, Wechsel auf London 484268, Memel heiter 765 ziemlich heiter , k e. h. J . . groß ig a, mit Got Tir. l ed Cihschein h ö Die) Luise Ghmmen ginge. geh 83 Mai 191 . . 911: 28 920 . erl. able Transfers 4, . 61 1 an den Ful ⸗. einertrag, elde vom 4534 5 . ; ( . ö ö bom 17. bis 22. Juli 191 pf Rio de Janeiro, 26. Jull. (W. T. B.) Wechsel auf . ö. ö a n: J d Gericht der 19. Dipision. e,, Ktbl. 9 Nr. n o , bo . den . Johann Guzek aus, Mntonin ,, 5 . . London 1 /a. . Beschreibung: Älter 0 Jahrg, Größe 1m 60,5 em, 136. Tir. Rein ertrag, 3) Acker vom Plan 4534 da— en lo m er 1910 wird als unrichtig für Bäckergesellen August Meyer, 26 Ga 0 nn, Marktpreise nach Ermtttlungen den ; ö ,. . 1 in, Kit, Kö. Mir. hlt, groß götö e. nit hl Tit, krahäofschft! d , ,, Be 6 26. Jul; Mar f. 6 ö. ri ent 1 Der ‚. Dresden halb bed. 760 Gewitter e gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart: Schnurr⸗ Reinertrag, 6) Weide vom Plan 4534 daselbst, g h g gen 13. Juli 1911 enthaltsort, unter der Behauptung, daß der Bekl . Königlichen Pollzeipräsidiums. (Hö ste und niedrig 123 re 29 e. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Breslau wolkig 756 Gewstter nt (kräftig). Gesicht rund esichtsfarbe blaß Ktbl. 9 Rr. 10218, groß 12,50 a, mit O05 Tlr. önigliches Amtsgericht. , 39. e Doppelzentner für: Weizen, gute 635 ,, . . Pagdeb erg, 27. Juh;. B. . B), gu er bern, . halb bed s meist bewött Ihrche deutsch und englisch. efondere Kent, Reinertrag. 7) Acker von Plan 452 daselbst, Ktbl. (49239) Bekanntmachung. einer Unterhaltsrente verpflichtet sei ul 66 ** ,,, e 3g . he er , eg n GJ ö,, ö ] ; . ; a, . l . . . — . ĩ eidung. . r . or⸗ 2. Juni 1911 ist der ve urteilu 6 j ; Mittelsortet) 16148 6, 1646 6. — Roggen, ö ,, 4. 6 . 1 . 3 e. 3 Franffurt. M. Dunst öl Femlich heiter ä,, Fahnenffaän seem i ng mittags A0 Uhr, ö. das unterzeichnete Gericht geboren am 21. Janugr 1839) . a , ,, 3. H ,,, 26 . , i ö . , 36 . n , zt eam e Seel, Karlsruhe. R ; halbbed. o Fiemlsch heiter . . Kn erf thun e sache . Musketier , . 6 ö ö. I, versteigert . . für tot erklärt worden. 25. Februar jedes Jahres fälligen Gelbrente von, eringe Sorte?) 16,5760 M, 1606 606. — Hafer, gute Sorte) 19,50 M, Rohzucker Dlansit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juli . München heiter 760 Wetterleuchten anf . August Sander, 8. Komp. Inf. renn ,, ,, ö 2 Abt. h birne b in n gf ä. ,, Hh. 1, — Hafer, Mittessorte) 1850 . 1860 M6“, Hafer, Gd., 13 05 Br., ,. bez August 1308 Gde. 1310 Br. = bes, Zugspltze ae. 4 Ge its. 78. geb. 28. Juni 1881 zu Linden b. Hannover, Wettin, den 22. Juli 1911. x Amte ger h. 5. ehre, 9 3 . 1 ollendung ihres 16. Lebens⸗ eringe Sorte) 18,50 C, 18,10 46. — Mals mixed) gute Sorte Oktober 2 50 d., 12,521 Br.. — — bej. Oktober. Dezember 1245 i mmmeimshar] en Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 66ff. RKönigssiches Amtsgericht 40241 , m 9 mündlichen . dee Hechts⸗ 666 S, 16,10 .½6. — Maig (mixed) geringe Sorte —— n, 6. Gd., 12475 Br, — ben,, Januar⸗März 12.55 Gd., 123575 Br., rr nem m bedeckt 4 lem lich here, ä Nilitärstrafge etzbuchs sowie der S5 36, IZ60 der . Durch Ausschlußurtell des Her ogsichen Amts · It r irg er Beklagte vor das Kaiserliche Amts⸗ — Mals (runder) gute Sorte 16,10 6, 16570 ö , . a. 96 ö een Tard ler Cho ↄrn r in ff tes ns der Beschuldigte hierdurch ,,,, cricht 5 . . . ie vom 13. ; Full 1911 ist die i. e , n, n. 5 November — — Q — — Q — 3 . . 9 «. . / /. ü . 1 . ( . 6. * 14 1 n , n r ,. i, ehe h sd gs . Ottohe, giro. ö Malin Head bededt l heiter heuer, br Hull gi, un ol n.! H ᷣᷣ en , i. 3. wen de, Kg,, , wih, n — Speifebohnen, welße b Hö 6, 30,0 d. , Linsen sa Ch,; Bremen 26. Juli. (W. T. B) ,, . ( MGustroꝶ 1. M.] Gericht der 19. Division. I) ber Türmer Johanne Petersen, Hamburg, ver⸗ 109. Taler Nur. — zoo Sts für fraftlos erklärt. Gerichtsschreiberet des Kaiserlichen Amtagerichtt. 20 05 M6. — Kartoffeln (Eleinhandel) 16,00 4, 1209 p. — Rindfleisch k Schmalz. 6. Lola Tub und Flrkin 44, Valentia ͤ wolkig Gewitter 1 3 ahnenft uch ser Traermsa rung. treten durch die i , Rechtsanwälte Dres. Braunschweig, den 22. Juli 1911. 40690 Oeffentliche Zustellung. don der Keule 1 Kg 2,40 M, 169. A, do. Bauchfleisch ! kg oppeleimer 45 Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen (Königshg., Pr.) nder Untersuchungssache ge d Cd. &. Oct. Brackenhoeft, ; Koch, Gerichtssekretär, Der Buchhändler R e, aneh 10 e mm f 2 . ö 9 ö. . . . eh dr r mente, mln late Seilly bedeckt vorwiegend heiter siedrich Wilhelm Gre nn . ker nn 3 ö nd Irn ., *. * . 1 ,, aun g, V. — Kalbfleisch 1 kg 2.40 M, 1,40 46. — Hammensle g middling 683. (Gasse) men, Megimentg Graf zu Dohna (Opt) Rr. en Nechtsanwälte Vres. 39643 klagk gegen den Schauspieker Alfred Beier 230 , Lbö5 4. — Butter 1 Kg 2,809 66, 2.20 c. Eier Hamturg, 26. Juli. (W. T. B.) Petroleum amerlt. Aberdeen bedeckt neff bewölkt 3 gan nn, Tb, me und , . Wolffson, Dehn K Schramm, und Ver Maschine ; Bei d J ; , 30 S, 1, . . hen Fah S5 oh ff. ,, . . er Maschinensetzer Robert Kurz in Konslanz, Beier und Heyer genannt, früher in Wien, jetzt 55 Stück 0 , 3,00 6. — Karpfen 1 Kg 2140 , spejz. Gewicht 6.8000 lolo lustlos, 6, b0, s Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 zh . 3) Frau Katharine Niedt Wwe., geb. Ziereb, in Prozeßbẽho nn,, ee e inn n. ö. unbekannten Aufenthalts, aus einer Lieferung ö
Wetter
Niederschlag in
Stufenwerten )
Barometerstand vom Abend
—
⸗ O O ee O Y , 0 — — — — R —
5 * 5 . M 4 b 112 e z ' ö 8 1 2 = ale 1 198 3.20 M, 1.70 6. — Zander 1 Kg 3 69 , — Hamburg, 27. Jult. (W. T. B.) (Vormitta aberlcht. . 26 gi 16 K. der Beschuldigte hier⸗ . e ,, . Walther Fonflanz, klagt“ gegen selne Chefrau, Marie geb. Büchern, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗
24 te 118 „S0 M, i,10 ς. — Barsche 1kRg 2700 , Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt. Basis Shields wolkig = f ö ö ze 68/69, . j ; — e 1 39 350 M, 1,20 6. — . 1g 1460 , dz 0 Rendement neue Üsance, frel an Bord Hamburg, Juli 12.96, (GrünbergSehl.,) K haben das Aufgebot beantragt zur eraft lot ei lsãrung inn 6 . . O dne 6 r . i, 6 .
Krebfe 69 Stuck 36, 05 Æ, 2. 00 . August 13. 50, September 13 965, Oktober, Dejember 13436, Januar. Holvhead . wolkig Gewitter Gericht der . Diviston L). der Obligationen der, Hamburgischen Prämien. 33. Apr 1906 1369 85 J J . ö 2, , . ö . ! . zu Sigmaringen geschlo Fhe 12080 16 seit 1. März 1910. Zur mündlichen Ver 5 üb Bahn. Phar 1250, Mal 1265. — Kaffee. Ruhig aher behauptet. aod ¶MNülhaus., Els.) J ile ö er 6e s. rn er e n , n, aus, VWerschulden der D n. ef n handlung des Rechtsstreits wird der . vor
j Frei Wagen und ab Bahn. average Santo⸗ Seytember 564 Gd., Dezember 554 Gd. März Igle di Air wolkenl. 62 Nachts Niederschl. Mötz ö - J die Beklagi ündn ; ö daz Königliche Amtsgericht in Berlin- hf Gd. Mal bot Gd. 2 Der Musketier Peter Trauscheid 7. 28 der zu diesen Obligationen gehörigen Zinsscheine fü fur mündlichen Verhand ung des Rechts eier gericht in Berlin- Meitt, Neu ö Gz. Jul. . T. S) Ravs für Kiri edrichshh 4. 6 zu Leutesdorf, Kreit . ö. . die Zeil vom März 150? bis . kn ir srelte Ee die J. zibistammer zes Hrg hertonlithen Fides, dene mern mn, , , dn en
3t. . . ꝛ ; ͤ den 27. November 1911, Vormittags 10 uh s⸗ August 14,565. St. Mathieu heiter 76l vorwiegend heiter ih für fahnenflüchtig' erklärt. schlicßlich, Landgerichts zu Konstanz auf. Mittiwoch, den ö gs 10 uhr, aut wein ger n n r fg fr r rds r ell ctviet. Lugct tee, ze. Jgä. (. E. B. Rüben tokgader ss ,,, soblenz. Ein, den 3. 7. 11, Il, von der Firng Schlätzs . Magck in . Neben ber dn, dormilggs s ih; l des enen, g nö lun martt vom 26. Ju ö n . Juli? iz b, of d. Wert, ruhig. Jabazucker S6 co prompt Grigne⸗ OSO 1 halb bed. 61 Gewitter Gericht der I5. Division. Hcaburg ai 20 August 13190 ausgestellten Inhaber. der Aufforderung, sich durch, einen hei die sem Gericht wi ö. , der stlc ge bekannt gemacht. get ee wenge n e,, hi. . K . ,,,, ,, eee ea, , er ruan ewicht 70—- 90 4, lachtgew — 129 6, 2) seinste r ast⸗ London, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Vlsssin S Ihest 761 wer 8 7 ⸗ 9 ohzucker, ange r. 50 400 kg ? ; ; . . = a 76 gen L heiter Der Muskelier Eugen Gebhardt 1/68, geb. 1 2. 8. Konstanz, den 14. Juli 1911. Berlin Mitte. Abteilung 4. ö Ealg; * . 66 . 6 il Yet, Die Wollauktion schloß Helder 37 SSW heiter 69 6. 9 w en, a . . ö. , bon Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. laoßs 4]. Oeffentiche Juste lung 6 und . , 69h , . 67 =* 16 M, lebhaft und fest gute Merinos waren gegen letzte Serie , Bodoe — O 3 woltig 764 len mag unetzrcho u. 336 üchtig erklärt. . ,, . der 140696], Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Fritz Marcuse in Wilmergderf, ) geringe Saugkälber, Lg. 6, ö . ᷣ = ö. z 3t 6. enen ,,. , . . eri fh ö. 9 Christlansund S Windst. heiter 761 Gericht der 15. Division Wit B' nber 200 unburg Serie 26 Nr. On olg , Inger Pochanke, geb. Nielsen, zu e ner ht , . Firmg Ed. Cohn, weine: Für den Zentner: ettschweine über r. niedriger Großbred reasies waren unverändert; fü ; ö ; 2 ; 2 . E uber 2 d Oldesloe, ichtigte: . rozeßbevollmächtigter: t ; geld h n He ert s fs 6, E, e 61, 00 , mittlere Sonten war der Prels Ho niedriger, für grobe pari bis Studesnes Wlndit bededt . ; otzöl . — Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefor⸗= 6 ö. O a . , . ile rn. 2) vo sleischig? Schweine von 240-09 Pf. Lebendgewicht, 5 o niedriger. Seoureds notierten 5 bie roh, schwächtr, feine Cape Vards : SS = edert lieh. lä. Der Musketier Alfred Bleu, geb. 27. J. 89 dert, ihne Rechte bei der Gerichtsschreiberei des Arbeiter Franz Pochanke, k olf! fi . Frl. Johanna Zadem act, früher in ghariot enbuxg ng. 8 -= 50 S6, Schlg. 60—– 62 M, 3) vollfleischg' Schweine von Greasies pa i. Sonsitige Kapwolle war hh oso billiger. Skagen SO 3 bedeckt 763 srilausen, Kreis Mülhausen, Elsaß Lothringen, . Ante erichts, Ziyiljustizgebäͤude, Holstenplatz 7. Oktober 1869 zu Mauche, zuletzt in Vlreszloe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ z = L240 Pfd. Lebendgewicht, 2g. 48—= 50 6, Schlg. 60.=- 62 4, Liverpool, 26. Juli. (W. T. B.). Ba um pole. Hanstholm 3 SSO I bedeckt 761 N der Musketier Michal Marx, geb. 15. 6. 89 orbgeschoß, Möittelbcan, Zimmer Rr. 16s, jbätesten setzt unbekannten Aufenthaltg, auf Grund des lö6s Kuptung, daß er ihr im Septemher 1909 einen 4) vollfleischige Schweine bon 160200 Pfd. Lebendgewicht, Umsatz: Ha0h0 Ballen, dapon für Spekulation und Exrport — Vallen. Kopenhagen 3 SSS 7 wonllg 5653 bonn, Kreis Bonn, J , dem auf Freitag, den 16. Februar B. G. B., mit dem llntraj auf Ghesche wr und und Mantel käuflich geliefert habe, mit dem Antrage gg. 7 -= 49 „, Schlg. 9 — 61 , 5) vollfleischige Schweine unter Tendeng. Unentschieden. Amerik. middling Lleferungen: Unregelmäßig. 2 6 beide I1. 28, werden hierdurch für fahnenflüchtig * , . 1E Uhr, anberaumten Auf⸗ Erklärung des Beklagten für den schuldigen' Teil. auf Zahlung des Restbetrages von 80 46. Zur 160 fd., 2g. A6 — 16 , Schlg. 56 — 58 , 6) Sauen, 2g h =46 M, Juli 6, 7. zali August 6,66, August September 6,40, September · Stodholm . 8868 2woltig 67 ullirt. ö. err erg, dag st, Helligen ge fe fi e Erd. Hie Klägerin ladet den Veklagten zur an dls hen mündlichen he n , des Rechtsstreits wird die Sch J 56 — 57 4. . ; . Oktober. 619 Dttober November 6,11, ,, ,. 6.07. De⸗ HDernösand Windst. heiter . 768 soblenz, 9 ift 23 z e e n, 83 . 9 Ur Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil, Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Char= uftrieb: Rinder 166 Stück, darunter Bullen 79 Stück, zemher, T mnugn tz, 0b. Januar ⸗ Februar 6, 06, Februar März 6, 07, März ⸗ Haparanda S 2 woltenl. 768 ; er er 15. Division. , oserklärung kammer des Königlichen Landgerichts in Altona auf lottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 15. Sey⸗
=. = z Sn z ö ] — — l der Urkunden erfolgen wird. Ochsen 15 Stück, Kühe und Färsen ?] Stück; Kälber April 6,08 Wis by DSO A heiter 766 is! Fahneufluchtserklärung. ö den 4. November 1911, Vormittags 103 Uhr, tember 1911, Vormittags 95 Uhr, geladen. in Tc; dale nn Tris; Cc weine 1 zz Eu uh n en en, an,, n er Karlstad SO Apedeckt 764 In den Untersuchungssachen gegen 1) den Soldaten , w n mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem ge— Charlottenburg. den 14. 8 1911.
richtsschreiber des Amtsgerichts. Marktverlauf: sp artig? 28. Juli. (B. E. B.) Schluß.) Rohzucker Archangel NNO 2bedeckt 769 Kl. Gebhard Zimmermann der 11. Kp. , , ee, . dachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
Vom Rinder auftrieb blieb nichts hrig. ruhig, so, gene Rondltion 366-55. Weißer Zucker ruhig, Pelerb 8 35 RS J woltenl. Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. Es wird kaum ganz Vr. 3 fü. O9 kr Jult 394, August 393, Oktober⸗Januar 343, . . un Bin dst Nebel ausberkauft. Doppellender sehr vernachlässigt. ; Januar April zh. g ꝛ indst. Ne Bei den Schafen war mit dem Bestand nicht zu räumen. Amer üam 26. Jull. (W. T. B.) Java-Kaffee good Wilna Windst. heiter Der Schweine markt verlief anfangs glatt, später ruhig.! ordingry 47 RBancazinn 113. Sort 23 Schwere, fette Ware blieb vernachlässigt. Es wird vorautssichtli Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B.). Bei der heute ab⸗ S SSS a bed ausverkauft. gehaltenen Auktion über 71 890 Blöcke Bankazinn wurden 35 F swoitent , i235 —= 1135, Durchschnittspreis 113 Fl, erzielt. 2 i ö . Aniwe r? an? 25. Juli. B. E. B.) PVetroleum. Windst. heiter Berlin, 26. Jull. Bericht über Spelsegette bon Gebr. Raffiniert Type welß loko 19 bez. Br., do. Juli 19 Br., NMMO I wolkig Gause. Butter: Infolge der Dürre ist die Produktion allenthalben do. August 19s Br. do. September⸗Oktober 191 Br. Rubhlg. — 3 ; Sw lem sehr zurückgegangen und kommt außerdem noch bei der Hitze ein Schmal; far Juli 10 51 2 5 . ,. der Zufuhren in sehr gelittenem Zustande an. Die wenigen Nen Jon 26. Juli. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle Florenz — = * ten reinschmeckenden Qualltäsen waren daher lebhaft gefragt und loko middlin, 13 60, dos fur Oktober 11,52, do. für Dezemher 1153. Cagliari 1 UW 4 wolkenl. konnten zu wesentlich höheren Preisen geräumt werden. Juch von bo, in Ren Orleans loko middl. I34, Petroleum Reßned (in Cases) Thorshapn Windst. heiter
; eumann,
. R. igt, 2) den Wusketler Wilheim Boos de 40565 Bekanntmachung. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 43.
I66 in' Jas. legte netfter eenselnshedsugst Ber Stzöt Berlin untehschlagen, zroess, Verlier KAltgnaz ben g,, li, 18. aol63] Oeffentliche Zustell 766 61 g, . 9) 69 ff. des Milt. Str. G. B. ö . ö. J. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Fuhrmann i r n Crefeld 9 35 r ĩ 2 46a * 2 / . it. D . 7 i * 1 765 K er fn, 9, Ordng. die 9h . Er , d, m r. 1 649 über Caozgs] Oeffentliche Zustenung. Bockum, Crefelderstraße 380, ee r,, , , . . Metz, 18. Juli 1511. Berlin, den 26. Juli 1911. Ver, Arbeite. Christoßh Glashoff in Heidgraben Her te r n r e de e e 2 . . Rick Ker zu Dialßen. wer Pelicchäsbert, Tr. n. . ,, ; . w — ( n ona, ag egen e ienstn ö.. ihren orstand, . a, höös) Beschlus. 404851 Betkauntmachung Maria Dorothea Glashoff, . J Y den Wagenführer Karl Laat, früher in Düssel 61 ziemlich heiter Der Beschluß vom 1. 5. 11, wonach der Nach- Abhanden gekommen: Aktie Nr. 282 über 1909 / geboren am 27. Februar 1885 zu Barderup, jetzk une dorf⸗Oberkassel, Belsenstraße 15, unter, der Be⸗ 76 I meist bewölkt 1 26 * m . ö. . 2 3 a . Terrain⸗Gesellschaft. . 5 2. alts, 2 der Behauptung, daß die Ei r . . r n me, der 555 ! udwigshafen a. für fa 549 ; 9. . ö eklagte e z agten am NMobember 8 t ' . un e een heb eb nbi! Hel tin R=. Berlin, den 27. Juli 1911. auf e wr bee i a mlt Genn n sammenstoß mit seinem Fuhrwerk ein ö . 76s? 16 belegt wurde, veröffentlicht in der 3. Beil. Der Poltzeipräsident. IV. H. D. den schuldlgen Lell. Der Klagen ladet die Beklagte standen fei, den, die Hellzgten zu, ersetzen hätzen, . MJ ,,
Gl. Y. X. [ . D J ei . . ĩ ö Is. 7 [ 3 niglichen ü lz den Zufuhren sibirischer Molkereibutter kommt nur ein kleiner Teil in 8,75, do. Standard white in Nem Jork 7,25 do. do. in Philadelphia Seydlsfsord O Regen 758 landau, Pfalz, 24. 7. 11. Min en lh gn . ** 1 Altona auf den 8. ie , ö 672 sind, dem Kläger den Schaden zu ersetzen, der dem⸗ tadelloser Qualität an, sodaß für diese hohe ,. wurden. Die 2b, do. Gr'dis Balanees at Sil City 130. Schmal Western Rü s Gericht K. Bayer. 3. Division. Berlin, den 27. Juli 1911. . I. II). mittags L0 Uhr, mit der Nufforderung, sich Flben aus dem am 14. Nyopember 1910 stattgehabten heutigen Notierungen sind; Hof. und Genossenschastsbutter 1a Qualstät sicaim S0 do Bäohe. u. Brothers 80, Zucker fair gf. r, . er⸗ Sed gi dect de, GCGawttter 1 Der Polijchhrasibent. IV. F. D durch einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Zusammenstoße des von ihm geführten Karrenfuhr⸗ 121 —= 123 M, IIA. Qualttät 117 - 121 . — Schmalz: Infolge des Mußtcopad“ 4,01. Getreidefracht nach Liverporl 1E, Kaffee Rio min 36 . * ö a2 — . r ⸗ . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten werks mit dem pom . zu Z geführten Motor- Anzlehens der Schweinepreise und Käufe der Packer und seitens der Nr. 7 loko lz. 5, da für August 11,40. do. für Oktober 10,96, Kupfer Skegneß W Z heiter 759 ö. ) 39233 ; zu lassen. wagen der elektrischen Straßenbahn Düsseldorf=— kerusemäßigen Spekulatien gingen die Schmalzpreise ebenfalls um Standarn loke 12 00 1225, Zinn 41,75 — 12.26. Rrakau 5. ONO 1 wolkenl. 763 Jlemlich heiter 72 ifgebote Verlust⸗ n. Fund⸗ Die von der. Lebens- und Pensions-Versicherungs, Altona, den 13 Juli 1911. Uerdingen entstanden ist, 2) die Beklagten als Ge ewa 1 M höher. Hier bewegt sich Kauflust und Absatz in mäßigen gemberg 577 3 worfen m3 berwiegend hesfer . 2 / Gesellschaft Jan ns. in n n am 25. Juli! Der Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts. samtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 264 ö,, n r r , . verdi gungen. Herman ert 6 Sed Toten for born ie end Heiter chen, Zustellungen u. dergl. 616 h Teber chen cn, laggt! Seenähe unten art. , Gr lr n Ff fn, 7 äft r S ö ö ĩ ; e, . e, , lie ee, n,. . ü ĩ . as Leben des Herrn Henr 4 h — ö rteil zu? qãufi
Bel kühlerem Wetter ist ein lebhafteres Geschäft imit Sicherheit zu (Die näheren ndaben über Verdingungen die beim Reichs ⸗ und Staats · ¶ Triest 2 Windst. wolkenl. 762 vorwiegend hester M r ,, erung. M. F. Faure in Düsseldorf lautend, ist ö Der minderjährige Brung Hirschfeld, vertreten k erklären, 4) den Hilal nr gie , '. 3
0
88 8 191 o I
ö
————
erwarten. Die heutigen Notierungen sind: Choice Wessern Steam 1 ͤ ᷣ R ⸗ ö Gryediti . Nut. durch den B Magi ö 96 = 50ß X, amertkanischez Tafelschmalz Borussia bot -t AÆ, anzeiger auslirchen, können in den Wochentagen in deßsen mrhedition Ney fsaplt wee Jm 758 ( osina] In Wege der Zwangsvollstreckung soll das in verloren; es werden daher alle, welche Ansprüche an eruftvormund, Magistratssekretär Her⸗ streits zur Last zu legen. Der Kläger ladet den 66 Srrts een nnen, gr ne, Verliner Bratenschmali währen * Dienststunden von 9 bis 3 uh eingesehen werden.) * r ende) born ieh, Pets . n . r n fen ech och Werl! diefes Bolument. in haben vermelnen, bierburch iin. 5 6 S* , Hellagten zu 2 zur mündlichen Ver n des ddornblume bit -= b7 Æ„. = Sp eck: Ruhig. Desterreich⸗Ungarn. Cherbourg 23 SSO 1 halb bed. 763 2 1 3 ee. Nr. 1242 zur Zeit der a,,, . klagt gegen. den Ech n etz hic d . este e l g if gf gr mme, . c 1 J 1 * 1 . ; . . 2 * * 6 * 1 * * * . 2. August 1911, 12 Uhr. K. K. Ministerium für öffentliche Clermont Windst. halb bed. 762 iner Wwe . esellschaft Jeltend zu machen. zeichneten zulegt in . wohnhaft, jetzt ohne bekannten 6 3 Dremitu * uh. 21 9 9
763 Berlin, ) der Frau Schneidermeifter Bertha Hamburg, den 11. Jult 1911. 6. und Aufenthaltgort, unter der Behauptung, forderung, ö einen bei diesem Gerichte zu⸗ o
Arbesten in Wien: Vergebung der Spenglerarbeiten beim Ausbau I
Amtlicher Marktbericht vom Magervießhbpof in des Postiparlg ssenamtesehäupes, in. Wien. Näheres bei der K. K. Biarritz SS- X wollen!
riedrichsfelde. Schweine, und Ferkelmarkt am Bauleitung, Wien!. er n senstreß 3, und beim. Jeichsanzelger . Niza Windst. wolkenl. ittwoch, den 25. Juli 1911. ᷣ 1 Au ust 1911, f Uhr. 369. K. er e , n , 6 Perpignan 35 RW X wolkig
Auftrieb Ueberstand Ausführung eines Güterschuppens mit einstöckigem Anbau nebst offener B ; ndst sfens.
Schweine . Stück Veranda und Laderampe in der Halte. und. Verladestelle Trattenbach ö hö 3 6 ĩ derten.
. — der Linie St. Valentin -Kleinreifling. Näheres bei der erwähnten de. ö 1 . Moskau 761,0 N 2 Regen
; cschaft; Préise niet Direktion (Akt III) und beim , e,, . 6 ö W fl msk 0. Auhust il L, L libr, R. C. Staatz bahn direktion Terwid os Ss J bedect Lau serschwwein?.? = 8 Monate alt. .. Stück 4399 —– h, 30 Linz. Aus ührund eines Aufnahmegebäudes, eines Güterschupgdens Heisingforg 7684 N hester wolkenl.
66 Monate alt.. II G0 = 42005, mit Neb ngebänten sowie Adaptierungsarbeiten in der Station Schlier⸗ a opls ö Rd J erkef: = 15 Wochen alt.... Ig 5 = 20 Ho und heim , Reich; anzeiger. Iirich 649 R e re ĩ1
t hl, geb. Galuschki' Ri Lebens- und Pensions-Versicherungs⸗Gesellschaft der Beklagte der Vater dez am 18. März 19s6 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächti ö nis Hreuß, * . zart. Janus“ in Hamhurg. schaft; geborenen lägers fel nit dem Antrag Ruß Jzatlng bert ten zu iaßsen. 3
1 Dr. Sch merke. Werner. von 216,00 M. jährlicher err en s. vom Düsseldorf, den 20. Juli 1911 a are . nn in Wangerin, 2 18. März 1911 bis zur Vollendung des 16. Lehbens⸗ z ; hlossermeisters Franz Galuschki in Wangerin, [40529 Aufgebot. jahres, zahlbar vierteljährlich im voraus am 18. Sir, Ost meyer, Aktuar,
760 ie Fabrikanten Ofto Galuschki in Berlin, 7 dez Der Privatier Wilhelm Heinrich Ludwi Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . ; ? lin, der r Wil wig (genannt 18. Juni, 18. s — — g ; 760 ‚lrgr ler Paul Galuschki in Berlin, 8) der Louis) Robbert in Hamburg, vertreten durch den zwar die i e T ghet . 1er , , (40583 Oeffentliche Zustellun ö ,, e 5 ue e Gr g mn fle, . = ouisa auding oder Clading handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor in Leipzig⸗Reudnitz, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: r getragene Grundstück Sophia Dethlefsen, geboren am 19. Dezember 1808 das Königli ü ĩ au r. ö. . e ahr, ̃ ö n rina, geb. Petersen, in ern⸗ mittags ö i ⸗ iz⸗ ü ir 63 . , ,. hn. 3. an g, n ne r n, 9) . 6 9. . n , 3 lt eren e i r en, gr ert *. . n. , h 6 zefordert, si K : 6. kö e, , . ö. auf 3 i . g. , ang uf er den 22. Juli 1911 er, ihr ra m , — — w. Garten, Seitenwohngebäude, Wohn. vor dem unterzeichngten Gericht anberaumten Auf— ö ĩ 8. e Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. n Budapest 763, No 1 wolkenl. 761 Gewitter . — i . , , ö , 9 2. i, nn die . Gechteschre sd 6. e inf: Amts gerlchts e g 2 8 1. fn ftr 6, geladen. ᷣ 1 n . m ·· . * : J r erklärung erfolgen wird. . ; - Ha nh ug g. en . ö . 4a . 1 8 ö. Portland 22 . 3 k ĩ =— . t 23a 93 4mm großen Trennstücken Karten- über hn 4. Tod 3 Lr h , . la dss Deffent liche Zustellung. Te ern n,, Barren das Kilogramm 230 ) r., 2784 Gb., Silber in Barren dat Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Horta 763,6 NW 2 halb bed. —— an, n ĩ Parjellen Nr. I519/i6 und Rr. 19270 16. vermögen, ergeht die Aufferderung, spätestens im Der Gefangenaufseher Ferdinand Tanner in Eis⸗ [40464 Bekanntmachung. Kilogramm 71,75 Bre, 7I,25 Go, . Observatoriums, Coruna 762.2 SSO I heiter — — a he der Grundsteuermutterrolle des Stadt. Aufgebotstermine dem . Anzeige zu machen seld, als, Vormund des mindersährigen Hermann n Sachen Strauß, Sigmund, Firma in Ul on don, 26. Jull. (B. T. B.) (Schluß) 21901 Englische veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. H Pie Zahlen hiejer Hunbrst bebcuten., O. SO m3 .= gi bie är 3 os sign, ndbelirks Berlin unter Artikel Nr. 677 und? Eckernförde, den 17. Juli 191 Heinrich Tanne in Eisseld, Prozeßbevollmächtigter: a, * Klägerin, vertteten burch Nechtzanwalt 63 , . prompt ü, ver 3 Monate Liz, Pribat! Ballonaufftleg vom 27. Jull 1911, 6w- Jsulhr Vormittage. = a ih er rn i Til, s' d, e denen,, . e m n. unter f e min gen Ktönigiiches Lmtögericht. Abt. I. ,, r,, n,, . . ö 4 * ĩ . j ; n . ü ĩ Lin ? ö 26. Jull. (WB. T. B.) (Schluß.) 3 0lo Fran. Station Eine Depression unter 750 min befindet sich westlich von Schott . nist am e Serkihz in len n, Adermann Ffriezrih Wilhelnn Schmidt! 6 6. . 1 r n m, , . 9 9 ve rundbu ⸗ Friedri ilhelm Schmidt in tung, daß Re ; r e wid, a. geh, Gh. . D. wege gut. Peru ios a:. gs Ss s w f w s ns f i, n, een nrg fed . Dec den tech iet born r, . eherne e ö a en bt g, rn m,, n mn b, n, ne, n,, , , C ) *r ) ele bericht — 83 . * 9 38 3 4 . z 2, , g n ge n mmer Se wn . ichen Amte gericht Berlin. Wedding. Abtellung. , . r, . aut . tee rdf erurtellung, dem Kinde von Klage bewilligt, und ist bon a ,, . ew Port, 25. Juli. T. B. uß.) Börsenber 1 ; gebie mm R — 2 rn erw, .J. (Nerdamerika), für seiner Geburt (z. ‚ über ; 9. . da , ü e . ,. die e . an g, ö , ,,. a. 9 53 7 6 , ä 36 . ,. Wetter . s i ,. . ,,, 1 . scllen nen se. ke . 2 ,,. . . run, , 1 . . . . . er Haltung, die ald unter mäßigen Deckungen un ani⸗ Geschw. ) rmeänderung an der Küste trübe, im nnenlan ; : ollstreckung sollen die in ätestens in dem auf woch, den Ep. i am ersten z 2 ö n ien welter ai Eine starke gie grun erfuhren be⸗ Heiter. Vem Erdboden an bis zu 900 m Höhe Temperatur. Gewitter waren verbreitet. Deu t sche See warte 2 mn, ,,,, , ,,,,
O O — r
; glle: 8— L Monate alt.... 21 00 - 30, 90 bach. Raherez bei der R. R. Staatsbahndirektion Linz, Abt. Ill, n. . S 00 - 1200 K. K. Salinenverwaltung in Ebensee: Lieferung von ca. 1200 m Genf 764,5 SW wolken. . , , gußelsernen Rohren. Näheres bei der K. K. Salinenverwaltung in Tngans 7561 I N 5 * Gbensee. 26 *
R ö
de O — — — — — —
— . ncges
Seehöhe 127 m 50oom 1000m 15 00m] 2000m] 2500m land mit norbostwärts verlagerten und von der Bigcayasee heran⸗
m belegenen, im? G 8 nm im Grundbuchs von Wettin 1812, Vormittagé LA Uhr, vor dem unter— rente von viertelsährli 4. onderg Readings auf Gerüchte, daß die Kohlenländerelen der Gesell. ! zunahme bis 22,9 0. X Blatt 961 zurzeit der Eintragung des zeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 2, anberaumten! stände sofort zu 5 23 Ke . 1. * 261 e , ,,, 9
*
n