1911 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

V. im Oberlandes gerichtsbezirk Cöln:

öln: ; den. Oberlandes gerichtsselretären Wirtz, Aichtamtliches. auf eröffnete der Premiermini . ̃ ö Rörig und nierminister Asqu ith die Debatte sationen Interessen besitze, besonders für die europäischen Nationen ünden i des stellvertretenden Gouverneurs gewähren. Bel diesem Ausschauen mach Beistand in einer der- kö, er,, ge. JJ ,, f efe n nne nicht überrascht sein, wenn ander e in Europa, he z n ; ö en de . Rohr in Siegburg, Wollbrink in Königswinter; 3 Preußen. Berlin, 28. Juli. , verlas. Er sagte, „W., T. B.“ zufolge: mt . z achte, deren Lander dem Ünruhegebiet am nächsten lägen, nn gf. ele J ,, . Villen; sameit 9. e n n, . th h sich 9. re, und VI. im Oberlandesgerichts bezirk Düsseldorf: Nach der im Reichsversicherungsamt gefertigten wenn' er n r , i. 66 erklärt, Laß g bfguemer sei wür . , ,, zu haben, efangen gehalten wurde. Der Kommandeur der . ie , V . 2, Zusammenstellung, die auf den. Mitteilungen der Vorstcuihe Gelgenteih Heer Hebe m eife n, aher antiwortern. ar nicht! ven cngland! zuerst getan werden, sendern hut perstschen Kosalenbrigaße, in Teheran, weigerte sich, die willigen Färsorge zu urteilen, auch wirklich ing iatkräftige Hilfe erwaften, e Erklärung über die vom Kriegsminister gefordert war, Nach umfangreichen Vorbereitungen der Dresdner Ortskrankenkasse

dem Obersekretär Flader in Mülheim a. d Ruh m D. r, de der Versicherungsanstalten u ri . ö J G Unterstů v d ö unition auszul . z ff Kasseneinrich g zugeben, die in sehr großem Maßstabe und ger nch hyglands a if sun, m fn . ö ar en ö n da sie an, die Ausrüstung der . gegen den fand' in der fächsischen Residenz vor einigen Tagen der sehr stark i andere Vorgänge befuchte Kongreß bes Verbandes der deutschen Ortskrankenkassen statt,

Landgerichtssekretär Flas dick in Elberfeld, den Amtsgeri i 989 Sgerichts⸗ i sekretären Mühlen bein in Emmeri b m tungen beruht, betrug die Zahl der selt dem J. Januar 1891 öffentliche Aufmerksamkeit auf alle inden. Chudzinski in Remscheid; ch, Ebbers in Barmen, , 30. Juni 1911 von den 8 , gänzlich absorbiert. tnf ß 4 1 ö sie ni ger gekommen“, fuhr Grey fort, „die wir nicht allein früheren Schah gebraucht wurde Diese un VII. im Oberlandesgerichts bezirk Frankfurt ten unt, bern li, wer hangen ' seneinrichtngen Ieh w, nne eltern, seineeöheliele sh, haben bie Süimmung gcgen Riußlland erhebäch versciechtert:. i en fc, , , en,, , ; ra M.: willi i ö enke, ĩ i neue ! assen e S 5 nkfurt a. M gten Invalidenrenten (568 9, Absatz 2 und 10 des dem . , sowohl , , Intereff * 4 he ö irg n anton ! geg, in wie e. 8 Pflicht machte. Auf dem Wege diefer Hilfe wird eine bessere und . längere , liegen, die Versorgung der Mütter

dem Oberlandesgerichtssekretä ich i nvaliditäts⸗ ͤ ein, w ; gerichtssekretär Froelich in Frankfurt 3. und Altersversicherungsgesetzes und 15 Absatz 2 abgebe, bevor die iat . hat. dee n rn sil gon . u . die , 6 da, . r ob sie Kerne lhnen sangr eiche heren, man wisl Mutter

eist, im eigenen Lande Ordnung zu schaffen und die Hoffnungen ö I ö

beratungestellen gründen und für Stillstuben und manches andere

a. Me dem Obersekretür Brown in Reuwied, dem AnttgJ. des Jnvalidenversicherungsgesehzes) ö ö. gerichtssekretar Schwinn in Höchst; . , . sind infolge . oder Auswanderung . trag e g neuf ö 26 . . rl iche, mit denen das neue Regime ursprünglich bewill⸗ ‚— VIII im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: nah. f , iedererlangung der Erwerbs⸗ wird, wenn nicht eine Lösung gefunden wird. 8m ebe renne . wurde. Es ist unser ernster Wunsch, daß das neue Regime EStatistik und Volksmirtschaft. sorgen . , dem Obersekretär Knicke nb ähigkeit, Bezuges von Unfallrenten oder aus anderen Augenblick zu genau guf die Urfachen und re. Ventnch'gehhärtsn bil ist. und sein Ansehen gestärkt werde. Wir wünschen, ernstlich, tatistik un Im Zusammenhange mit Lieser Mutter, und Säuglings fürsorge erg eie, gi *uh den . 6 . ., . J . . ö als einem Kreise e , gn nm, 1 3 die , d, ö . . . und großmütigen Be⸗ Säuglingssterblichkeit än ein igen eu ropäischen . . a e , nn, war 6 kein in Herford, Ficke in Bochum, Köchling in n, odaß am 1. Jul 1911 liefen 8 F gn ergusfordern, wag. unter allen Ümstänben üyers nn. ihaungen hrigelegt werden; Was die, Mage, ing nterbention an⸗ Großstädten. e a nn,, . . n Herford, 8 werden sollte. mieden k wir nicht an ei v te 2 9 . deihen. Seit einer Reihe von Jahren haben zahlreiche Ortskassen in Rengier in Rüthen; V . am 1. April 191 gen, 81 ö lb he et g r n , ö dem, i el g em gte 6 J Nach einzt Zusammenstellung in en , Mitteilungen. Füchsicht auf die ihr obliegenden Rlufgaben notgedrungzn guch Wohnnungs—= JJ . 2 April 1911. Bae, bes gegralt tlächtgzf s wit n sit n we denden deß Cie ch ancht: ir Gnteög augen iti nicht dem ' eln imd. (n, Ras stäbtn burns Fhtez 1d Thekungen veraltet, in zen biet ö ten zer ien Pils zen nr n 53 rlandesgerichtsbezirk Kiel: Die 1d j ; Wir nehmen keinen Tei brechungen im Gang. unsch haben, in eine Intervention in der Türkei hineingezoge Amsterdam, vor 19 anderen Grohstadten, Furopas durch die der Kranken zu geben. Die Folge war fehr häufig die schleun ge Ueber= dem G . Zahl der während desselben Zeitraums be— eil an diesen Besprechungen. D kn Wuns hineingezogen ingssterblichkeit (3,0 auf 109 Geburten ̃ ; n 8 pee. . e, ö ö Fin Den Hber⸗ wisligten Alter srenten (38 9 Absatz 4 des In⸗ , die englischen e, nicht geinsa n . . . . t ö r chte , . n ,, Steile kam Paris en 100 eren nem . 3 . . i in Altona und Petersen in Flensburg, validitäts⸗ und Altersversi zgese 5 olgngè wir nicht das Endresultat kennen, können wir“ in t it intervenieren würden wenn Line ernste Notwendigkeit sich er. ö (0, lerter Mail 64 1 h en 3 en Amtsgerichts j . irsversicherungsgesetzes und 15 unkt kei : mJönnen, wir über diese irde. ĩ terventi ö ̃ ; Geb, an dritter London (10,3) an vierter Ma. and ly usw. an ber Lösung der Wohnungsfrage, so wird dieses durch die weilere gerichtssekretären Casten und Aye in gelehnt, Absatz 3 des Invalidenversicherungsgesetzes) betrug 499 074. 66 . ei . . . es ist un . ö. ö . n , , . ,, Andererseits find die höchsten Ziffern der . ö Säuglings. Ausdehnung Fes Mutter, und! Sauglingeschutzez noch gesteigert. Der ! ür beide Parteien ehr e uglenderüng bern Pössh i'pebeufen hn möchté sterblichteit welt Angaben an bezeichneter Stelle vorliegen in Kongreß des Verbandes der Ortskrankenkassen bielt es daher für nötig, den beiden Hauptstädten Rußlands (Mas ktkgu 26. St. Pet rs. auch, die Unterstützung von ö. und namentlich der

Dahm los in Neumünster, Stöven in Altona; D ind i ̃ avon sind infolge Todes oder Auswanderung pollen und befriedi ü äandi

; , ö. . ̃ genden Verelnb z : vollständig X. im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg ei. Pr.: des Berechtigten oder aus anderen Gründen weg“ britische Regierung aufrichtig k 2 . ier Bedauern Auedruck gehen über, die Entwicklung, zie die burg ö, däf 50 Geb., dem nächst in drei Großstäßten des Heutschen ialpoltk

den Oberlandesgerichtssekretären Gerlach und Krause gefallen!... 1 eg, oz gog, SZntetessen n keller Welse präsedhiiek ü The güube istzi nge dort genenhnen baben zun üer f anchches, wa ch, nt . 9 I kb enz Dich en 182. elpz ig ira), ferner ,, s m,, , , , lernt an i. Vit iat icser;:. . , , , , , owski in Marggrabowa, den Obersekretären Borchardt n gegen d 859 daß es erreicht werden möge. Die Marokkofrage felb politischen Ziele in der Türkei verfolgen und kejnen anderen Wun Stelle Berli! daz elne höhere Ziffer als Hamburg (15.5) Fhlih r* s ĩ äaboma. Hdd , kofrage selbst stam die türk . chen, elle Berlin (4,6) kam, das eine z 19g (15, mit reichlich 4 Milllonen Mitgliedern. Es soll versucht werden, Allenstein, Fuhg in Königsberg i. Pr, Mey in Tilsit, am 1. April 1911. von . ö, k deln . ie. . ö bil ge, . e , nn ,,, . Wan len f ,,,,

J 9. ung n w f, ö ] . Sgow 4u ; : . ung in daß sie fähig ist, alles, was sich unter dem alten Regime er— . ,,. . mies; O. angeführten Vergleichtiffern für Bestrebungen bereitzustellen

Wistzki in Löten, den Landgerichtssekretären Schueßling Invalidenrenten gemäß 8 16 des Invaliden— taeritorigle Ibmachüngen zu persuchen, die von den näher Intetesstet! l fnn zu unterdrücken und abzuschaffen.“ eignete . die 20 Großstädte aus den letzten drei Jahrzehnten, insofern

und Schroeder in Königsberg i. Pr, Wawr ̃ ; f a Pr. zyn in Lych, versicherungsgesetzes (Krankenrenten r für zwechmäßig erachtet werden. Die Behauptung, d tes wurden seit dieser Weise eingemischt und den rde n, , n, Ueber die Lage in Persien sagte Sir Edward Grey; als durchweg eine zum Teil recht erhebliche Abnahme der Kunft und Wifsenschaft.

den Amtsgerichtssekretären Peppe! in Heilt Amts ; Helligenbell, Befeld dem J. Jammat 90d bewilligt n ) 23 1286 ! . . j ü : . ö. . . z. 3ön se . a , 9. J 121 108. 1 g en, präjudiziert hätten, ist tatfächlich gen, „Wir können weder selbst in Nordpersien intervenieren noch liegt Säugkingssterblichkeit verzeichnet werden konnte. Im Vergleich ß ö , , . ). 6 g . n. rfindung ohne eine. Spur von Begründung. Wr 6 bei uns, die rufsische Reglerung zur Intervention zu drängen, Da mit dem Jahre 1850 'ist die Ziffer der Säuglingssterblichteit 3. B. Die im November 1904 eingesetzte Kommission für den ö ,,, ründen ö. en es 1 Anfang an für richtig gehalten, es klar zu legen de, i perfische Regierung den früheren Schah wiederholt gewarnt hat, gefunken: in München von 69 auf 1g, in Breslau von Gesamtkatalog der Wiegendrucke hat ihre erste Aufgabe, die 6. ö. wd 6 24 erginkar ing der erwähnten Art nicht zustande käme, n. n würde im Falle gines Intrigierens in Europa feine Pension ver⸗ 360 auf 207, in Berlin von 31,5 auf 146, in Dresden von Inventartfierung aller Frühdrucke vor dem Jahre 1800 ö sodaß am 1. Juli 191] k 5 iven Anteil an der Erörterung der Lage nehmen můßten eren, so. würde sie meiner Ansicht nach vollständig in ihrem 24, auf 133, aber in Moskau nur von 34,6 auf 325, in St. in den Bibliotheken Deutschlands, nunmehr abgeschlossen. XI. erlandesgerichts bezirk Marienwerder: , ö. äre unser Recht als Signatarmacht des Algectrasbertrageg' a Kiechte sein, wenn sie. den Schah sciner Penfion verlustig Petersburg nur von 25,5 auf 25h, in Wien nur von 1855 auf Die Inventaristerung wurde im wesentlichen durch die fünf Mitglieder önnte unsere Verpflichtung sein nach den Bestimmiungen unseres Ar. allären wärde. Es Fönnte nicht in Fragé kommen, daß ö,, ferner ln Rom von is, z auf I8c4. in Lond an von 15.5 auf e KFommifsion K. Häbler⸗Berlin. K. Burger Leipzig, E. Freys. f 9.4, endlich fehr beträchtlich befonders München, A. Schmidt-Darmstadt E. Voullliẽme⸗Berlin, ferner durch

dem Oberlandesgerichtssekretär Pisch ke in Marienwerd am 1. April 1911. : dem Rechnungsrevisor Fi ren werder ; lommens mit. Frankreich aus dem Jahre 1501 und es ko Ir uns erneut für ihn verwenden oder uns Vorstellungen 10,2, i is von 184 . 3 6. inn gr n e nr. Siebert Heitragserstattungen sind bis zum 30. Juni 1911 be— . sein zur Verteidigung der durch die weitere Liddi fenen Gunsten anschließen. Der Kampf in Persien hat begonnen, an, n, ln lil ö 2a auf 8,0. J. il n ffn und eine Reihe freiwilliger Mitarbeiler bewältigt. Amid erĩ h teck erter, 3 Hensel in Danzig, den willigt: rekt berührten englischen Interessen. Es hat Zeiten gegeben . und es ist uns für den . unmöglich mehr zu tun, als den Statt der bißher bekannten 452 wurden 676 Bibliotheken festgestellt ; wir nicht sicher waren, wieweit das“ poll berstinden Gang der Ereignisse zu beobachten. Aber wenn sich die Folgen des die Inkunabeln besitzen. Davon entfällt beinahe die Hälfte au 3 Die Köngliche Bibliothek in Berlin hat in den letzten

e und Wrede in Graudenz a. an weibliche Versicherte, die in di ĩ ů̃ ; . h 9 ö . Bayer in Thorn, Güthe in Marienburg, Perk in Marien! find. ch . f 3 . n, 9. 6 getreten wurde. Ich frene mich, sagen zu können, daß wir jetzt vollständ sampfes ausdehnen oder im Laufe der Zeit beunruhigender werden Arbeiterbewegung. . werder, Eichstae dt und Modrow in Eulm; gegen ; ; . 2143 792 We, rig, 6 Die Erklärung, die ich vor mehr als ö solten, werden wir vielleicht Maßnahmen zu ergreifen haben, um -. Sur Arbe . ö. h ö. ; ahren durch die Einverleibung der Inkungbeln von Heiligen⸗ XII. im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.: b. an versicherte Personen, die durch . kanzlerg haben . , , , . ö. Sch . HR en n, ,,,, ö . k Hei inf e deheh Si en cz. fer e 55 dem Sekretär von Hünercop bei der Oberstaatganwalt= einen Unfall dauernd erwerbs⸗ daß wir keine beherrschende ober überragende Stellung , ̃ . einer ungewöhnlich kurzen Debatte wurde das Verein deutscher Eifen- und Stahlindustrieller hat ein⸗ die Hof. und Stagtsbibliothet in München eines Besitzes von schaft in. Naumburg a. S., dem Gerichtskassenrendanten unfähig im Sinne des Invaliden⸗ sondern nur die Stellung einer Partei, die an jeder möglichen ichn, d ; 9 des A ö. ü 9 Amts bewilligt und das stimmig beschloffen, den im Kampf mst den Gewerkschaften stehenden mehr als 21 og5 Wöegendrucken rühmen, wevon, allerdings die ausch in Eisleben, den Obersekretären Meyer in Halber— versicherungsgesetzes geworden sind 6755 wicklung und auch dgran interesslert ist, daß eine Lösung der gegen, G, g Däffelborfer Maßchinenfaßriken und Gießereien den reichliche Hälfte Boppeleremplare sind. Aber guch mit ihrem Grund. tadt, Buchmann in Erfurt Teichler in Halle a. S ,,, 6649 wärtigen Schwierigkeiten . werde. Nach unserem ing haus vertagt. Schutz des Verbandes in vollem Umfange zuteil werden zu lassen. bestand' voön mehr als 90690 verschiedenen Drucken stellt sich die em Landgerichtssekretär Ehrenp ordl in H . n an die Hinterbliebenen von Ver⸗ ; . es ein schwerer Fehler sein und, gewesen sein, einer solchen Frankreich. In den Homannwerken in Vohwinkel haben nach dem, Münchener Bibliothel darin den reichsten Instttuten der Welt eben⸗ Amtsgerichts sekretã —ĩ . sichertcen 267 ituation ihren Lauf zu lassen, bis die Geltendmachung u Der Kriegsminister Messimy hat den General Michel, selben Blatte 6 Hanz werker die Kündigung eingereicht, nachdem bärtig an die Seite. Wie Direktor Häbler in seinem Schlußbericht im g sekretären Carl und Fett back 492 671 chung unserez 9 ) Baumgarten in Burg b. Magdeb ett hack in Eigleben, ö 182 65 Futeresseß an ib infolge des vorausgegangenen Slillchwelnnn den Lizepräsidenten des Hberkriegsgerichts, ber „Agence Havgs,; bie Forderung der Verbände auf Sl stün dige Arbeitszeit, zehnproöentige ‚Zenkralblgtt für Bibliothetswesen, mitteilt, übersteigt der Gesamt⸗ burg a. G., Geus 9 ö Magdeburg, Hoppe in Naum⸗ ge J 653, Ueberraschung und Erbitterung hervorgerufen hätte in dem Augenblick uf ige, , rk hig diese Posten * aufzu⸗ Lohnerhöhung und Mindestlöhne für gelernte und ungelernte Arbeiter besitz an Wiegendrucken in Deutschland bedeutend das angenommene e n, gn ue in Schleusingen, Gleine in Gardelegen, zusammen .. G87 IG wo diese Geltendmachung zu einer gebieterischen Rotwendigkeit ge— in Der General Michel hat den Minister selner Ergeben— abgelehnt worden waren. Die 62 Handwerker stellen nur den kleinern eine Hunderktausend. Vielmehr wurden 146 634 nkunabeln Werner, Wille und Schermer in Magdeburg, Beucke ; gegen 2633 094 worden wäre. Dagegen haben wir uns, wie ich glaube, durch die . . des Dekrets, d d Tell der Arbeiter der Firma dar; ob weitere nachfolgen werden, bleibt inventarisiert. Dabei wurden annähernd 11 500 Wiegendrucke ver⸗ in Quedlinburg, Rahnen führer, in Halle a. S. eine? bis zum 31. März 1911. bisherigen Srflarngen genügend, geffchert. Äzquith ichloß. J eit versichert, Nach dem Wortlaut des. Defrets bas er aböum arten. : zeichnet, die in den gebräuchlichen Handbüchern fehlen. In der nun * . 3 in , . Meyer in Muͤhlhaufen 12 den in e if gen 23 reichen Ausgang der jetzt ,, . ö pi . fehr g z ) fön 6 6 3. ih inn n in haben, . et gr; abgeschlossenen n rr r nnn, hat 6. . 2 , . aatsanwaltschaftssekretären Dom mer in Magdebure . wünschen, und ich möchte im allgemei aber der Ostarmeen den Titel Ehe e estf. Ztg. mitteilt, saͤmtliche Drahtzieher wegen Lohnstreitig⸗ und Grundlage für den künftigen Gesamtkatalog der Wiegendrucke g und Interesse einen energischen Appell an das Hau ed, keiten die Arbeit niedergelegt. Das Werk gibt bekannt, daß der Be. geschaffen. In sechs Jahren hofft die Kommission das Druckmanußskript XIII. im Dhberland ichs wärtigen Anlaß nicht auf weitere Leide. . Rußland. ni a n nig rn nt wird, wenn dle Drahtzieher die Arbeit , 263 die Materialien, die zu ihrer Kenntnis gelangt erlandesgerichtsbezirk Posen: eld hat Berlin verla Während sei . nicht wieder aufnehmen, 4 nd, fertigstellen zu können. dem Ge nd seiner bwesenheit führt Uninittelbar nach dem Premierminister ergri ie i ; n jungen Offizieren der Flotte verübten Die am Mittwoch in Leipzig erfolgte Aus sperrung der w n e, ,,, 3. J r , , Dr. von Schoen die Geschäfte der Ge—⸗ ö . vorsorgliche und b r ne e ö. . ö. ö . , ,, anvertrauter 6 . . ,, 36 dh 4 e . . üttich in Posen, den Amtsgerichts sekretẽren Schoetzau in Kommentar und , 1 6 Selte ant weng ohen sichis an Krongelder, durch die mangelhafte Aufficht seiten? ihrer Vor⸗ a r, zu zu r ere, . Sie hat, da von den Die Gglexie Eduagd Schulte bringt in ihrer. Auqust Rogasen, von Gorczyns ki in Schrimm, Ninke in Posen voller Kenntnis der Sah e r r en, m n n. e wen ermöglicht nnzden. hach; ä Kd höslei üenen en wee iche gib i ni gitlifen, nge en ö ,. e , m, . il , . dem Chzato n wolff hefti fr lian Holtatz in Posen; ; Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „S charn— mit der Leitung, der auswärtigen Auge e ,, 6 * darauf aufmerksam, daß der Minister in einer bloß mechanischen waren, gestern vormittag auch die qualifizierten Arbeiter zur Arbeits, ö r ,, 1 J XIV. im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin: h . 6 dem bz des Kreuzergeschwadẽrs fowĩẽ E M g 36 ar; ö if ige , den Appell an kaz . der Befehlshaber den Beweis ihrer Untauglich⸗ , 91 . ng . , . 11 k . 3 in ,,, ö (Gneisenau“, „Leipzig“, „Nürnberg“ ö feine erregenden Momente in die Debatte hin eit sehen werde. adurch auf unabsehbare Zeit hinausgeschoben worden. (Bg. Yer. Fein Berli keda Kniep Stettin, Willy Lucas. Duäffel dorf dem Gerichtslaffenrenbanten Voigt in Star . an , pzig.“, nberg“ und S. M. einzutragen und k n K d. B Walter Klein Berlin, Frieda Kniep- Stettin, Billy ? - g gard i. P. Tpdbte. „S. 90“ und „Ta ku“ vorgestern in Ko 3 eins unnötigen Kentroversen zu veranlasfen. Was Spanien. K Momme Nissen München, Prof. Franz Skarbing F, Otto Soltau—⸗ , e ien e Lorien, n eb eden ee , or,, , , n ., Ker, Gr Kc dai Bähre. ; . 1mtsgerichtssekretären NMitglieder beider te ö eloigt werden, in San Sebastian mündliche Erklärungen über einen provisgri= Wer l nz stan 5 im Bafen von Cardiff it, . W. T. B. zu⸗ Kundler in Stettin und Medenwaldt in Gollnow. England den ö 6 7 39 ehen . sch modus viren di zwischen dem französischen Botschafter folge. gestern , . . Jagd einen gif gestatte d, wo die Interessen des ee, Landes de. SGeoffray und dem Staatsminister Garcia Prieto ausge— In Äm sterdam hat, wie. W. T. B. berichtet, eine Versamm⸗ god. Oesterreich ungarn. . Spiele ständen. „Ich glaube⸗, schloß Balfour, es hat niemals tauscht worden. Danach wird der spanische Tabor in Elksar lung don Seeleuten, die zur Beratung der Lage einberufen war, Bekanntmachung. Seine Majestät der König haben Allergnädigst . Das österre ich einen Augenblick gegeben, wo diese Doktrin schwieriger autzuflihren künftig keine scherifischen Deserteure mehr anwerben, und mit So. gegen 18 Stimmen beschlossen, den Streik fortzusehen. . k ö Beni ,, , , n, gnädigst geruht: gestrißze Wb n ; . a nne mhm, setzte in der 2 zeßt die Parteistrestigkesten Über Cinnet?? raren bie spanischen Sffiziere werden es sich angelegen, sein 150 , die im Hafen ,, . der r Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Beginn n,, n er Vizeköniglichen Bibliothek in . ; g die Debatte über die Lebensmittel—⸗ 66 r und schärfer sind, als sie nach der Erinnerung aller Milglieder kase n, die? Pferde!) und Waffen der bisher * defertierten sammlung mit, sie nahmen nich 36. 3 stimmung teil, weil sie der Jagd auf * jetzigen Bibliothekar am Seminar für DOrientalische Ram fort j . 6e waren. Was die Opposttion angeht, ist diese Boktrin scherisschen Soldaten zurückzugeben. Europäer, die mit einer nicht dargn dächten, den Ausstand kun en , , Kol 4. Rebhühner, Wachteln und schottische Moorhühner auf rachen in Berlin, Professor Dr. Bernhard Moritz ben „Nach dem Bericht des W. T. B. erklärte der Ackerbauminister nicht nur in der Zeit aufgestellt worden, wo die Temperatur der Ermächti ; biplomat der konfularischen Ver— In Setubal, Vignna und Alemtejo sind, wie der „Köln. n , , Charakter als Geheimer Re ͤ Freiherr von Widmann im L V Parteistreitigkeiten eine nied d ; r rmächtigung ihres diplomatischen oder ko Ztg.“ aus Lissabon telegraphiert wird, neue Ausstände aus— Freitag, 9 gierungsrat zu verleihen. ; nn im Laufe der Verhandlungen, er erwarte ; ige und der politische Dorizont im Aut ̃ ü ĩ und it Waffen ir᷑⸗ ö * j eine nachhaltige Besserung in der Teuerungsfrage hauptsächli lande klar gewesen ist. Sie war aufrichtig gemeint und wird treters versehen sind, dürfen sich frei und sogar mit Wg gebrochen. b. Birk⸗, Hasel⸗ und Fasanenhähne und . von der Förderung der Landwirtschaft und? der Hern ln getreulich durchgeführt werken. Wen! ht enk'neltt, Gba krsehen in jener, Gesend, beme sen. Die scherifische Mahal c. Birk, Hasel⸗ und Fasanenhennen auf Freitag, den des Absatzmarktes Er betrachte die Fleischeinfuhr bloß us . . Kritiker außerhalb des Hauses gibt, die auf unfere Strelfig— klebt auf dem linken Ufer des Lukkor; sollte sie abe . Wohlfahrtspflege. XV. Seplember 1911 . again ker zu m. , die Konfumenten? Und Probunentenß fich Au n, e. , und darauf. daß wir bon wunseren sein, auf das rechte Ufer ö so hat sie die spanischen Soria le Fürso utter renkassen festgesetzt Der Rechtsanwalt Dr. Wols ki in K mne n ös 3 . das gesamte Wahl der Bevblternng sich sind, und . fn Zwistigkeiten gänzlich in Anspruch, genommen Behörden davon zu benachrichtigen. oziale Fürsorge n gesetzt. —⸗ an 7 t J ; ̃ r. Wols ki in Witkowo ist zum Notar e, , n. Hi ö würde das angestrebte Ziel . erreicht bhoirh genen gie e fn haben, daß dadurch eine Politik erleichtert Seit einer Reihe von Jahren gehen besonders die großen Orts— Potsdam, den 25. Juli 1911. ; ; ! ; 5 en, mit Anweisun ; * 'elsministeriums Mataia erörterte , r anderen Verhältnissen veelleicht 8 rankenkassen in ihrer ürsorge weit über ihre gesetzlichen * ; j . ezirk des Oberlandesgerichts zu Pos t Anweisung Rerhe ne nat 2 I er des Handelsminist 8 Mat 3 * . roß e . unter and Verhaͤltnissen velleich Portugal tranlenlass in ih Fürf it üb ih tzũĩch Der Bezirksausschuß zu Potsdam. , , , w zel . ea , ö , , . n ui. de , . . , n, , e n it, . ö. 9 Die konstituierende Vers ,, j ge ern, . . . ö . n,, . 249 37 . es, 66 Joachim! ( . izrat Dr. Friedri i z ; , , . eit Jahren Gegenstand ( erz aF; n sind, weil wir B T B zaragraphen des Verfassungsentwurfs nur die Krankheiten, so gut es geht iu heilen un ihre wirt⸗ r Dr. Otto Reier in Hirschberg, Schles., sind kissen und ständiger Llage, Dert seien die Vlehfleischpreise teilweise el , unsere eignen Schwierigkeiten zu Haufe haben, so sei diesen Leuten 6 , , , , a ur eine End ung der schaftlichen Folgen zu lindern, sondern auch den Krankheiten ; hles, sind zu Notaren für als in Oesterreich. Der Redner betonte, daß der hohe Stand der Preise gesagt, daß sie das Empfinden des britischen Volks und den Patrio⸗ n, . der besagt daß die . f tatte, i ü ö. vorzubeugen. Viese vorbeugende Hilfe macht heute einen . Ftau Sorge tragen werde, die e ihr gestatte, ihre politischen wesentlichen Teil der Wirksamkeit der Kassen aus, und sie leisten mit Land⸗ und Forstwirtschaft.

den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, mit Anwei in i : ion voll

h J ö isung in Deutschland naturgemäß ine Jräckwi tismus der Opposition völlig verkenn j on a J

ihres Amtssitzes in Hirschberg, Schles., habe. Er bilde an . 6 i nn, n ne,, niet oder eine ö feennen. ab nun diese Oyposttlon eln ind persönlichen Rechte und Pflichten auszuüben. ihr unferer Volksgesundheit wertvolle Dienste. Sie haben die Saatenstand in Italien während des ersten Drittels amsay Macdonald sagte als Vertreter der Arbelterpartel, Türkei. Familienpflege eingeführt, mit großen Opfern Genesungzs⸗ des Monats Juli 1911.

Le zum Notar für rport nach Deutschland, namentlich nach Süddeutschland. In der der E d 3 8 inst der Erklärung Asquiths werde niemand im Hause entgehen. heime, Tuberkuloseheilstätten, Erholungsheime für

den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, mi jüngsten Zeit sei wi ae, mit Anweisung 9 Zeit sei wiederholt die Forderung eines Viehausfuhrderbots J d j ; s Man kenne die Anschauungen der Arbeiterpartei und ihre Verbindung Die Regierung hat, W. T. B.“ zufolge, fünftausend Wöchnerinnen und für Nervöse und andere der Ruhe und Der Schnitt des Getreides dauert noch an, zum Teil hat man Pflege bedürftige Mitglieder gegründel; sie haben die so ungemein bereits mit dem Dreschen begonnen. Die Ernteaussichten sind an⸗

seines Amtssitzes in Lewin, und aufgetaucht; doch sei das Ausfuhrberbot mit dem Wort ander eg ens shnszb ker in Münster zum Notar . . Han g tee , , Ehn fee. den Arbeiterorganisgtionen der anderen europäischen Länder, Pfund für den Bau elner Straße von Skutari nach Tuzi 9 fer den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Hamm, mit AUnweisung rent in stgrkem Rückgang begriffen. Argentinisches Fleisch ein⸗ ft . wisse, daß Liese Organffationeu mit veresnten uusgesetzt. Außerdem sind noch andere Straßenbauten geplant, wichtige und vielfach nicht nur in der hreiten Masse arg vernachlässigte dauernd gut. In Oberitalien wurde die Peronospora wirksam be⸗ eines Amtssitzes in Münster, ernannt worden zuführen, statt Fleisch vom Balkan, wäre eine Anomalie. de, Hen, i 536 letzten Augenblick für den Frieden wirken die als Konzessionen an die Albanesen hingestellt werden. Zahnpflege weit über Kaffenpflicht hinaus ausgedehnt und auf kämpft. Mais, Futter- und andere Krautpflanzungen entwickeln sich Das Haus verwies die gestellten Anträge an den Teuerungs- daß 1. di 9. e, , wüßten, daß die Lage grnst sei und . ö. einem Telegramm des interimistischen Komman— hielen anderen Gebieten der Filrsorge den Gedanken der Vorbeugung günstig. In, Mittelitalien versprechen die Wein, und. Oliven ausschuß, der binnen 24 Stunden Bericht erstatten soll 6. . 9 i ft ernationale Politik nicht in ihrer Gewalt hätten, danten in Albanien hat am 24. d. M. Nachts ein Zusammen⸗ Grundlage ihrer Wirkfamteit' gemacht. Die Aufsichtsbehörden pfianzungen einen guten Ertrag, während Mals und Futterpflan zungen setzte sodann die Debatte über die Dringlichkeits oll, un wife . ür s für die Regierenden aller Länder nützlich sein, zu soß mit Rebell tat efunden die bei Vroja die haben den en dabei jene Bewegungsfreiheit gelassen, ohne die eine bier und da etwas Regen nötig hätten. Letzteres gilt auch für die ö lreffenß on Dr hoe mer r, er! glichkeitsanträge, be⸗ * . es starke Organisgtionen gebe, die bei gutem und schlechtem ö 1 ebellen stattg so weit ausgreifende Hilfe nicht möglich gewesen wäre. Maisfelder Kalabrieng. In manchen Gegenden Kampagniens und . nntmachung, hezer Wahlunruhen fort. . für den Frieden einständen. Zu seinem Schmerz müsse er ruppen beschossen. Heute fliehen die großen Srtskrankenkassen im Begriff, die Grenzen der Basilikata richteten einige heftige Gewitter Schaden auf den erklären, daß er die Aeußerung Lloyd Georges im Mansion Horse Amerika. ihres Wirkeng noch um ein Beträchtliches weiter zu stecken. Bas Feldern an,. Im übrigen ist jedoch der ee. 266 33 emeinen zufriedenstellend.

betreffend die Namensänderun CGroshri ĩ ind Irl g der evangelischen sibritannien und Irland. aufs lebhafteste bedauere. (Lauter Widerspruch von feilen Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, kündigte der soziale Empfinden und die wachsende Sorge für die Gesundheit des in Süditalien und auf den Inseln im all beutschen Volkes verlangen gebieterisch einen ausreichenden Mutter- (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats Genua vom 22. Juli 1911.)

Emmaus⸗West-Kirchengemeinde in Berlin, Dis In d igen Si ei ; ze se In der gestrigen Sitzung des Unterhauses ging der der Liberalen und der Unionisten,. Wenn di Erklaͤrun = i e iz ö Kölln Stadt. e,, . das Budget des Ministeriums des anf ß eine . gegehen werden 3 9 bini . . n , . n ,, und Säuglingsschutz. Die Gemeinden werden sich erst jetzt Nachdem Seine Majestät der Kaiser und König . nn über die äußere Politik voraus. Drei i n ge str . faulen ehen nnen denn so habe yole kee g na die eg sn n auflösen 6 Maßnahmen langsam bewußt, daß sie sosiale Pflichten habeng, die über , , eke öfen ddie eren, ßen, um dens Shermaischen ö e, , , nr, wen betterrfen e, n, ,,. a,, maßregeln.

die Beilegung des Namens: „Oelberg⸗Kirche“ für die in d chn auf, die Lage in Marokt b üs Herr e 6 93 der Unt 8 ü g o, aber der müsse, Er hoffe fehnlichst, daß die . gönn, West- Kirchengemeinde in Berlin zun erbauende Ktirche tr n g , n , . 5 i ate da eine Er⸗ griedlich auegehen ,. ö. ö fen fh en rr e nr f i untsprechend der Auslegung, die es in dem Prozeß gegen die olitischen Gedanken beruhende, vorbeugende sozialpolitische geg erden würde, bitte er die Nation auch nur für einen einzigen AÄugenblick annehmen werte, Standard e , dn, und in anderen Fällen durch den Tätigkeit fehlen ihnen auch vielfach die ausreichenden Mittel und die Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

Allerhöchst zu genehmigen geruht haben, hat diese Kirch l ö en⸗ F f ̃ slemeinde fortan den Namen „DOelberg-Kirchen nn, Fragesteller, nicht auf eine Beantwortung zu dringen, bevor sie daß die Teilung deg Landes b : . ; . In ö ö i i. . ö 3 , Eier ann Ie iel den eli en ersten Gerichtshof erfahren hat. nn, , . nen , . (Aus den Verbffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts Nr. 30 K . . ö , . 1 auf die gien e ,. , . err e, Tag 1 Asien. ö El n f stnn . 6. fg en i . ., vom 26. Juli 1911.) wn, den zun. ̃ . ; i ,,,, ng, n Bureaus“ zufolge ist die else eingreifen, wie der in ihnen berischende soziale Geist wohl möchte, mn, knen n Brandenburg, der russischen und der brisischen' Regierung . 3 i ichn lerig zu mn gchen, * sie eine Entscheidung durch das Schmest . ö. n,, n,. . 9. fahrn Heil der Htutzer; und Säugh gs ch ih we en lichen cuße b be der . ö t . eilung Berlin. worden seien, und ob diese Mitteilungen veröffentlicht werden e ,, . hon . 3 . 1 , hehe vollstndig ausg ęplünderl worden. Der Zwischen— ern n . ar lieg . h , Des J . 3 . . ne 6 3 2 3 l g beigelegt werden könnte. : 64 i c ; un iftungen ist der Aufgabe nicht gewachsen, und ihre Hilfe est elan; e n, k i sil hat enthehl an ginftigen Eindruck gemacht, da er zeigt 5 im Flugsandgebiete der Narym schen Steppe befindet und .

Hurz in 9st a. S; z a Der Königlich . Gesandte Graf von Lerchen⸗ ern in, . zu eröffnen. Ein Tagesbefehl des Maxineministers erklärt, daß

Steinhausen. würden, erwiderte Me Kinnon W üsse di , ood, er müsse die erste Frage * ö 1 . 1 ; , Hare . Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Sir Edward daß die Streitkräfte Muhammed Alis sich wahrscheinlich nicht 4 fas ö gen e gern r . 200 Werst von der Station Saich in der Bahnlinie Astrachan Kraßnd⸗ Kut und 300 Werst von Astrachan selbst entfernt ist, 4 Pestfälle mit tödl

bejahen, die zweite aber verneinen. Beide Regier n würden ch M 5 r A m , , sich in die inneren Angelegenheiten Here n rn ee he. Grey gab bezüglich Albgniens folgende Erklä b; i riegfi . n m

. h, g. , einmischen Ob gende Crrigrung ao; nach den Gesetzen regulärer Kriegführung richten erden, mal Murter und Find ernzeist onder, ist 3 gif tz ö ba diese ihre beiberse nil en Ce er nene . 6 heit sg , aer e r ten, hg ,, feinen, Die russischen Truppen in Täbris sind aus bisher unbekannte zu fordern, und es Üiegt im eigensten Interesse der Gesamtheit, sie zu usgang vorgekommen.