1911 / 176 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

aoszoj

Ordentliche Generalbersammlung 6) Erwerbs⸗ und Wi lag on der enschen / . jo n⸗ un irtschafts⸗ ö. wehen giert uch be nr daß Herr Adolph ö . genschen Kleinbahnen Alltien Gesellshast = grnossenschasttn. w Bierte Beilage

Hamburg, 26. Juli 1911.

im Sitzungssaale des Kreishauses in Bergen a. Rg. C d , i e redit⸗ & Commissionsbank einge Syndikats⸗Rhederei . m N ; ] 5 jnigli ̃ 1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über den Vermögensstand und di ü tragene Genossenschast mit deschrünkt ; n ö t t ö z d g J,, n, d, e, ee, delt,. um Deutschen Neichsanzeiger und König ich Preußischen k Erteilung der Entlastung an den Lend n ö e nnd . 16: An gust r. e, , , liehe ; . 2 . . . ö 3 1 gie enn Gi en, oe des Statuts aus dem Au ssichtsrat ausscheidenden Mitgliedes: rant Heil ronner, w 12-14. pern Er eln g, hf . i g n her alt die . j ; Stettin. . agesordnung: ; ellschaft mit beschränkter Haft · . ee. —— —᷑ 9 Genyss. scha ., geh. Mietern, der n, 3u 3 ,, von Anleihen (Aufsichtsr.Beschl. vom 7.13, 1.4. Und, 22. 7. 1911). 1. Geschäftsbericht. ; ; Dapi, ist durch die , n , ih. yatente, Gee, nf nnr, in welcher hie Bekanntmachungen qus den Handelt, Güterrecht. Wir ein n , , ,, Zeichen, unt Du e en, r , . ö ; . , , 3 3. i . 1I. Gecschähstganteif. und Haftpflichterhöhung ꝛe. . 3 . ö ö ö ein⸗ ö. rse sowie die Tarif. und Fahrplanbetkauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte ; mmlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der re eee, ., ö Gel rer g fei en, f, 3 l 8 . i / esellschaftskasse in Putbus, bei der landschaftlichen Bank der Provinz P i , . . ; a. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berl 3. er dr finn r r. 7) Ri be n, e , e Saen ; ; g j ! 2 . e , ,, . g deni ercrß, '?) Hiederlafuung ꝛc. von 3 s nnn . 9 oe, . . ö w. 4 , den 26. Juli ; 8 ö ; z ö. . Handel zregister eu ; ans. i 18 Ze = ü g Deutsche Reich erscheint in der Neg . ane m lten,. Nr st Amn erisid hi sche Patent. Industrie ,, gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für as Zentral ⸗Handelsregister für da utsch . 20 3.

i 1 i eim ö z ; g die Königliche Crpel st n und Kön in Bezugspreis beträgt A M S0 ür dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kol Direk ion der Riigenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. aobbs) e n, ,., Gesellschaft mit beschrankter Haftung (Naph. Gtaatganzeigers, 8 W. ne ls fr r ge, . . ö Relchtanzeigert und Königlich Preußischen 5 ö j . . . 9 In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land- Der Liquidator: 11 . r nin

1 Kraftübertragungswerke Rheinfelden. 4 ö ois K Vom Zentral⸗Sandelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 176 A. und 1766. ausgegeben. 400 Anleihen von Fr. s Soo zo. 1 050 000, von 190 : . ; eschiste z j 196 * . 1. eingetragen. 2 .* . J ; 22. O ö HKeschäfts durch Ehr ggeschlossen. Die Bromberg. Bekanntmachung. . Viuslofting von Obligationen. Bamberg, den. 23. Juli 1911. Brauerei, Jägerhof, Geseuschaf Handelsregister. , er e i, ü fn e l le, kh , fünfte pla w,, , b vom 360. Oktober 1901 hat am 19. Juli 1911 die Königliches Landgericht. mit beschränkter Haftung in Liguidation Aachen. ( aan] dom 8. Juli 1911 enn enn. . ist erloschen. die Firma Josef Baruch mit der Niederlassung in . 9 g von bligationen stattgefunden und es sind dabei folgende Obligationen 4075 ie en, n en , wen. * h 9 m San ; gg * ; i080] *»m d. Rynigliches Amtsgericht. Abt. 4a. Bei Rr. 31 266 Firma: J. Wedel 4 Co. in Fordon und als deren Inhaber der Kaufmann zur Rückzahlung auf den . Januar 192 ausgelost worden; l 061 Bekanntmachung. 3 remberg ⸗X. Im Handelsregister A 1196 wurde heute die Firma ö Berlin: Tie Prokura des Sally Goldschmidt ist Josef Baruch daselbst eingetragen, , Gbr, os e d di ses, öh s is bes, sz, ß ss; 6's, oog sgh sz Der zur Rechlsanwaltschaft bel dem K. Amts „Dis Gesellschaft ist aufglöst; die Gläubiger Feter Hütten, in Aachen und als deren Inhaber Hentheim, JJ, Vl on berg, den. 24. Jalt Ji. 750 825 835 S587 S59 vol 937 95s 987 997 joz4 1069 1126 7iag 1154 1163 1176 1177 1247 1254. gerichte Rosenheim. zugelasfene geprüfte Rechts, derselben werden aufgefordert, sich zu melden. der Kaufmann P eter Hütten daselbst eingetragen. In das hiesige Handelsregister Abt, A Nr. 126 Berlin, den 24. Juli 1911 Königliches Amtsgericht. 1377 1344 1386 1479 1483 1558 1632 1656 17657 17236 1742 1778 1855 1957 2001 26058 265 , praktikant Robert Hanf in Brannenburg wurde ans Ha nfe, Liquidator. Aachen, den 25. Juli 1911. ist heute eingetragen folgende Zweigniederlassung Kön sic en n. ö . Werlin⸗Mitte. Abt. 86 lch, . zig 2141 2258 23638 2307 2355 2595 2426 2451 2459 23461 2503 2505 26022 25h24 333 3h , 20 heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts ein⸗ 139960 w Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. J. G. Dammann senior in Zwolle mit Zweig—⸗ bnigliches Amtsgericht Berlin/ tte. S6. KrOomperg. Bekanntmachung. 40672 3a gos ss id Rö, öh gs Ihl5 nz p64 sh 5h51 Jos Sof bz . 5 getragen. d altona, Rip. aan Riederlaffung in Giltdehaus. Inhaber der Firma Kerim. laos4s] In das Handelsregister Abt. Rr. 112 ist heute 3240 3253 3255 3273 3302 3313 3321 3332 3435 3574 3636 3638 3742 3786 3821 3888 39 J 3 9 Rosenheim, den 25. Juli 1911. b fal er heutigen Gesellschafterversammlung ist Eintragung in das Handels 59 Mosi ist Lucas Willem Dammann Kaufmann in Zwolle. Bei Nr. 2241: (Firma Bickhardt'sche Buch⸗ die Firma „Julius Wegener! in Schulitz und ö 8 k 667 4077 4175 4317 42165 4368 4443 4470 4527 4554 4574 46606 , . Der Vorstand des K. Amtsgerichts Rosenheim. .. ö f ö 24. Juli 7m h,, Bentheim, 18. Juli 91. ** Rixdorf.) Inhaber igt. . 8 des . K [69 4951 4963. 40547 . 55 etzen H. R. A 11265: Cari Hagenbeck, S Königliches Amtsgericht. Werneke, Büchhandler, Rirdorf, Die Handels. Bromberg, en Jul nnn t . ,. . k Nennwert und einem Zuschlag von 200, also Der. Nechtzanwalt und, Notar, Justizrat Fritz e n gern , . Offene ö . Ser nn gen, nerleburg-. 40663] . t 2 . 1 i, , nini ges Tmtes lia. in Franken durch die Ec eher, n . n 6 . 1i6h0, = oder 6 S106, = spefenfrel eingelsft: Scheff ist gestorben und in der Liste der bei den = In Gemäßheit des s s des Gefetzes vom 29. Mai smnand, Hagenbeck und Lorenz Amandus Gottfried! Bei der unter Nr. 4 deß Handelsregisters Abt. A Cr n 4 e . ,, m., , Rromberz. Bekanntmachung. 40670 . 3. 9 itanstalt in Zürich, Basel, . St. Gallen, Königlichen Landgerichten i, If und III Berlin 1898 fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei Hagenbeck sind in das Geschäft als persönlich haftende eingetragenen Firma P. Müller, Berleburg, ist lafsung in Hanno: er sst koschen. = Bei Rr. os: In unser Hanoelsregister Abt. 3 ist heut. unter . ö h. , , . Zürich, Bafel, St. Gallen und Genf, zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. ung zu melden. heellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am beute als neuer Jnhaber eingetragen worden, die 3 ö e a fr Ve nin 1 L rrsch, re 44 die Firma: „Julius Wegener Gefell n, , n , e,, e g r fir . in Basel; Berlin, den. 17. Juli 4911. Erfurt, den 27. Mai 1911. e eh 1b besen nen, ir Prokurn des Kaufmanns Witwe Kaufmann Peter Müller, Sophie geb. May, 6p ,, . ö Hhes . haft neil beschruaniiter Hätstung.“ mit dem Sitze , e n. =, e e. Hir ae al nrgusrit wre, , , de, , g ,, nie n, n, n,, e,, n. d se D = a 77 ö ͤ Kaulingnns Lorenz * dus Gottfr gemelnschaft mit ihren Kindern Paul, Martha, Marx Bartha, Berlin, in das Geschäf 3 persön— Der Gesellschaftsvertra⸗ 10. Junt 19511 K ; = ö , , , de i d, , ,. J , durch das Bankhaus Delbrück Schickler C Co. in Berlin 16 Verschied 396 , n ,, . . a ü ? Mehrmann zu Hamburg i erleburg, den 24 Ju 1911. Nr. 20 631: (Firma Sermann Jordan, Berlin.) handel, Speditionsge f und Kommissionsgescha 1 dag Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Fr ; rr zb ) ; h . Hroturg gärn Amtsaericht, Abt. 6 Königliches Amte gericht. Inhaber jetztͤs Fräulein Elise Berg, Berlin. —=— und verwandte Geschäfte. ö durch die Frankfurter Filiale der n , ö Srl i rt a. M matchnngen Harh urger Grütze. 8 Nährmittelfabrit, . , ren, or lin. 40664 Bei Nr. 3 S6: (Firma R. Henning, Berlin.) Das w ö . Auf den erg nen Böllghighen sen weber Len ian bes nch erdüst 034d ( j Gefeilschaft mil beschränkter Haftung. Anery. SBetauntmachung. largo! Ee te Handel eit Aptei bh . ü den, d ef melee file eee licher ni a Die Obligationen sind mit sämtlichen unberfallenen Coupons einzureichen. Fehlende Coupons Von! der Deuts . ö. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung In unser Handelkregister Abteilung A wurde ein! folgendes eingetragen morden; Bei Nr. 381. Deutsche Richard Henning, Kaufmann, Stettin, und, Emil bringt ie e n, n ie Gesellschaft ein das werden am Karftal betrage in Abzug gibracht ? n ö schen Bank, hier, ist der Antrag vom 18. April 1910 ist das derzeitige, 60 000 S getragen: Bank. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Bert— Henning, Kaufmann, Stettin. Die Gesellschaft. hat geb. 4 ; . * nel rl h . ö Von früher zur Rückzahlung ausgelosten Obligationen wurden bis heute noch nicht eingelöst: g enn b . 900 000 betragende Gesellschaftskapital um 45 000 S6, 1) am 21. Juli 1911 bei der Firma „Ludwig hold Naphtali zu Berlin ist verstorben. Bei am 1. Juli 1911 begonnen. Geschäft und Firma . ihr . . . ö li 8. Nr. 4768, ausgelost am 20. Juli 1909. ĩ tende Akti r. auf. den Inhaber also auf 15 000 herabgesetzt. Indem wir Berger“ in Alzey: „Der Sitz des Geschäfts ist Jir. 38. C. Müller, Gummiwaarenfabrit ist auf die offene Handelsgesellschaft übertragen Firma Ju ius . z . ruft. Nr. 3436, 4754 und 4864, ausgelost am 11. Juli 1910. ö tien der Russischen Bauk für hiervon Kenntnis geben, fordern wir in Gemäßheit nach Mainz verlegt“. ; Actlen⸗Gesellschaft. Der Direltor, Karl Zumpe worden. Bei Rr. 23 74: (Firma S. M. Hol⸗ Handelt geschist mit dem ö. 8 nr Badisch Rheinfelden, den 20. Juli 1961. , Dandel, für 1911 nach dem halben des F b8 des Gesetzes vom 27. April 1892 20. Mai 2) am 25. Juli 1911: ; in Berlin ist zum Vorstandsmitglied (Direktor) länder Æ Ce, Schöneberg,. Dem Kaufmannn Aktiven, . . chen u , Kraftübertragungswerke Rheinfelden. . , , ,. gleichzeitig unsere Gläubiger auf, sich zu bei der Firmal „Jof. Wagner“ in Alzey: genannt. . Bel. NJ; So, Hausa i, i zu , in , . . irn und Außenständen, so ä 3 I *30 NR üg über melden. Die Firma ist erloschen ). Attiengesellschaft. Brauereidirektor Franz Wolff Raufleuten Frltz Grüning und Rudolf Schröter Päahrenzert dies K. . 40555 ; J nom, Rbl. 250, Nr. 160 001 - 188 200, und Die Geschäftsführer: = ö. 69 6 it 1 9 athan Levi in Alzen; z en e 9. getz nicht 6 orslandermstglied in Berlin Gesamtprokura. erteilt. Bei Der, Wert dieser gesamten Sacheinlage e, . Nettobilanz der Barmer Bade⸗Anstalt Ki. Fiurstr. Oberbarmen d August Heins. X. Helms. Hie tine ift ehhenst ar ken Ker Gel äest. wenhibenz ichen erte hee, Funn n, ,,,, d nn, m, ,,,. Aktive. am 2z1. März 1911. - Passiva n . an der hiesigen Börse zuzulassen. 36204 No stenfreier K, eng rn ,, ir n tz h . n n,, * . gie fgf e r , e , ,, . e r s 4 . 9 , , ö) = 3 erlin, den 265. Juli 1911. äarimilign enn gr arb din ene Fire, Vorhand it'lüerkiorkbentkichtn wic teil verttetenden, Bei Rr. 3 323. (Offene Kalcheleseselschast Bau- Sculitz bestellt. Falls nhhrer? Gelgaheh 6 I) Grundstückkont 5 * 8 66 . ; „6, s Zulassungzsstelle an der Boͤrse V Berlin ö wd e , felt garn 63 . . 36 rig h n lere; ö gie rern, (en fchait KRraufe & Co- igdorf.) Der stellt sind, wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfts⸗ ndstückkonto. geo = 193 13923 153813023 4) Aktienkapital .. 187 9006 ; ö er der Generalberfammlung der Aktionär ie wen kerle Gesckhschafter Aibert Krausc. f. alleiniger führer, oder; nen Geschästsführer und einen Pro— 2) Gebäudekonto 216 3815 4657 9335 . . 1 Dr. Gelpke. der Generalversammlung der Aktionare am Juli erig ) lbert Kraul n ge . . ag. ; 233 30 6541 8725 2) Nicht eingelöste Aktien ——— f ii) beschlossche Abänderung der Satzung. Bei Inheber dez Firmg; Bie Gesellschaft ist aufgelöst. kuristen oder zwei Prokuristen vertreten.

3 Maschinenkonto zb y 85] Es 6565 24 1665 6? iür. 20 7 laohl3 ? i iengef : 3 d d ell en 253. Ihli 191 i! ; 269 und 372 .. 300 - Die Herren Offiziere und B ĩ Nr. ga79. Meierei C. Bolle. Attiengesell⸗- ei Rr 37 d02: Dffene Handel gesellschaft Bromberg, den 25. Inli 1911 9 e r rentnnd 36118 13 999 8 3) Aktientilgungskonto. b4 750 6 der Oeutschen Bank, der Mitteldeutschen pe . zur J . ö schaft. Prokntkit: 1) Dr. Otto Krueger in Berlin, Automobil ⸗Droschken · Vetrieb Bedag Becker, Königliches Amtsgericht. . 2 17672 4) Reservefonds laut reditbank und der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Augsburz. Bekanntmachung. (404841 2) Hermann Gondolatsch in Berlin, 3) Otto Knötzke Limpke. * Zimmermann, Halensee.) Dem Buer, Westt. 407931

—— nnn

in

eizungskonto 5) Reservefonds nom. M 30 009 9090, ĩ ĩ s s. ĩ i it je 1 . ĩ ; aus Schen⸗ om. O, 4 0½ά mit 103 0/0 g a. am 20. Juli 1911: a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in derart erteilt, daß er die Gesellschaft mit je Nr. 78, betr. die Firma Semnrich Zimmer“ in 5 amm ö ö. . b90. kung Ringel ,,. Teilschuldverschreibungen der . ; kostenfreien 1 Bei Firma „Dresdner Bank Filiale Augs⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, einem der Gesellschafter zu vertreten berechtigt ist. Buer, eingetragen: Die Firma ist geändert in s. Bankguthaben 37 ) Aktiendividendenkonto⸗ . . emens. Schuckeriwerke, Gesellschaft mit Nachweis der in folgenden burg?, Zweignirderlaffung Augsburg, Haupt,. b. wenn Ler Vorstand aus mehreren Personen . ei Nr. e742 Offene Handelsgefz ischaft Deinrich W. Jimmer. Vortrag für bor k 8324 7) Darlehen der Stadt , . Haftung zu Berlin ver— Hausbesitzerver einen niederlasfung' Dresden: Prokura des Rudolf zusammengesetzt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor—= C. Bolle, Berlin. Das Geschäft nebst dem * Buer i. We, den 15. Juli 1911. ausgez. Feuerver⸗ Varmn 3 stärfte Auglosung und. Gesamtkündigung zum estehend Kröhler erloschen. äremnsts lege, ordentlichen wie stellvertretenden, Firmenrechte sit mit Aktivis und Passiis auf die Königliches Amtsgericht. fich. ranie 8) Darlehen der Wasser⸗ , 1917 zulässig ö enehen n . 3 Bei Firma „Augusta⸗Werk Gesellschaft die Gesellschaft zu pertreten. Bei Nr. 3653. Meierei C. Bolle Actiengesellschaft übergegangen. ö eissr eme, Caffe 39758 —— 175 und Lichtwerke Barmen 3 ö. orsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Wohnungsnachweisinstitute mit beschraͤnkter Haftung“ in Augsburg: Die Central Afrikanische Berg werks Gesellschaft. Vergl. H⸗R. 3 477) Gelöscht die Firmen: Casa. Sandels reg ster 5 j 4 ) Kartenvortragkonto.. . erlin., den 26. Juli 1911. aufmerksam gemacht. Es erteilen bei W Gefsellschaft hat sich auf Grund Beschlusses der Ge— Prokurist: I) Carl Petersen in Steglitz Berlin, Rr. 48. Carl Hermann Nachfg., Berlin. Zu E u. R. Apell ist am 21. Juli ein⸗ 10) Hypothek der Barmer BZulassungsstelle an der Börse zu Berli j ; ; . oh⸗ sellchafler aufgelöst und ist in Liquidation getreten. 3) Ernst Thielemann in Steglitz. Ein jeder der— Nr. 13 528: G. Do erksen, Berlin. Nr, 13 982: getragen . . ; Sparkasse .. 675 000 Dr. Gelp J ö uiings bedar r, 3. Liquidator ist arl Berger, Privatier in Augsburg. selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Fritz Kaiser, Berlin. Nr. 30 575: Hirsch * Spalte 5. Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten; 1I) Gewinn, zu noiwendig. . , de. e n, ,, sschiftsstesse des. Vereing, der K m * Jul 1911 . anderen hre fer fen die Gefellschaft zu vertreten. Krieger. Berlin. Nr. 36 294: Moise Kamer⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Scholl k Abschreib. verwendet. 9683 465 ahl Betanntmachung, rr me. zl Hr besbher K 1 Bei Firma „Chemische Werke München Berlin, den 21. Juli 151. mann, Berlin. zu Fassel ist alleiniger Juhaber der Firma, a 1039 33521 ü ö Seitens des A. Schaaffhausen schen Bankvereins Breslau: Gesch iftsstelle des Haus⸗ Otto Bärlocher Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Berlin, den 25. Juli 1911. . ; Spalte b: Rechr derhaltnisse bei Hande zgesell⸗ Barmen, den 24. Juli 1911 1 039 z3bl2l umnd der Firma A. Very, hierselbst gist, bei unde he. besitzer / Verei ö 6, Haftung“. Zweigniederlassung Augsburg; n , , ,. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. schaften. Die Gesellschaft ist aufgelöst, . . den 24. Juli ; Der Vorstand. antragt worden, nom. 19 066 000 ½ 4b esitzer Vereins, Herrenstraße 24. r. 5 ; , , Spalte 4. Dem Kaufmann Karl Meyer in Cassel

z 8 . . 535. j ek 665 un . a , Hauptniederlaffung München: Gerhard Settel Hęr lin. Bekanntmachung. ,,, r 7 s ; hypothekarisch au J. Stelle fichergestellie Teilschülb⸗ Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der . e g . ir , , In das Handelzregister ß es unterzeichneten Riberach a. Ml. Miss. 40791] ist Prokura erteilt.

(40838 NMityrit⸗ ͤ h zaMIs 2 —⸗ verschreibungen der Bergwert Grund- und Hausbesitzer, Gammstraße 16, n em ; ade Gee lchte ift deute eingetr , , Ess ericht Biberach Rif are il cht. Abt. XM ; erks⸗ 5 ö C 9, ] Rmiener in Mänche ; zyrokur w Tichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Habs K. Amtsgericht Biberach Riz. Königl. Amtsgericht. Rn. a, Nitritfabrit 2ttien gesessschaft, Cöpenick. Trier m. un, in ann ker , en, . 2 Geschaäͤftsstelle des e , , , deren wein , ee gn eren eil einge. Berlin Hier feel in Goch nz Lid. (Gefell. Im Handelsregister Abteilung für inzelfirmen Coin. Rhein aorq . = ilanz ver 21. März 1911. Passiva. mit 100 dn ung . gen g , bis zum ö a ,,,, .. Woh⸗ stellter unn beeidigter Bücherrevisor für den i n, err unter rf s, ö . . * 3 . ö 6 dar Pen rizreglster ist am 26. Juli 181] 2. 2. Januar 1917 ausgeschlossen, 10 009 Stück zu je g, . dan erbe, Augsbi Kreis schaftsbeschluß vom 14. Juli 1911 1st. der Sitz der itto Graf in Biberach. Inhaber; Otto Graf, gest , ö Grundstũcke . Aktienkapital 16 9) 0. 16 Or c mn , zum Böorsenhandel an ir . ,,,, . rn n, . n,, nn. r . Gesellschaft von Berlin . , , hier, Eisenwaren, Oefen, Herde, Haus⸗ getragen: Abteilung A ; ienkapita 1000000 iesigen Börse zuzulassen. auen . em, , she „afmann in Auaekurd, Biächerrevisor. Sitz: seagt worden. Bei Nr. 8520 Charlottenburg und. üchengeräte. —ĩ . . , Song bie ns run gef esesss ö 0 09044. sa 90 u e e w lob 666 Eöin, den 26. Zul 191i. e feng, . . lugebirg, Bicherrensjor. Sitz; iter enngegese sschtifr mit, Peschräntte: Jofes, Köendei . Biberach leber ,,, ee e n ,, 7 8 5 ö 2 5 2 5 . IU g 8 . J 2 3 3 , , M 1 14 e 6. an 8 h F He 1 . j ti * O. 6 J 2 760 J : 160 143,55 pezialreserve fond; ... 60 000 Zulassungsstelle für Wertpapiere ee. gemeinen Haus 22. Juli 1911. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Wquidator Bendel, Uhrmacher hier, Handel mit lhren, optischen F. are Bruns, Franz Lettre, il ent. Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen.

3 ö J 3 802 30 309146 6 803 Statut hier, ist der Antrag gestellt worden: Agenten bedienen, werden hiermit auf den In das Handelsregister wurde eingetragen: n Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt. Fark Schneider in Halenser ist Prokura In unser Handelsregister Abt. ist heute bei

Zugang 37496, 31 Nicht eingelöste Dividende 160 besitzer Vereins, Marienstraße 36, J. Augsburg, den ** 6. ff der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Instrumenten, Goldwaren und Nähmaschinen. TFF D T7 Kreditoren hg 694 an der Br se 31 Cöln. , Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Kgl. Amtsgericht. . ihr . Gbarloktenburg = Bei Nr. i695 Bechem Thomas Schilling in Biberach. Inhaber: Neill äh el der offcken Handelsgesellschaft „A 20/0 Abschreibung 3952351 193 687 Reingewinn 299 766 M. Seligmann. ( be afistele . . Rarmem-. V ,. C Vost Geselslschast mit beschränkter Haftung , Schilling. . ,, . 6 —ö 66 r 8 n 54 y a , , 8 * 3716 3 2 yr )⸗ d 8 AIgregiste 5 sgerichts zi 3 z 18 3 . zei i 5s 9 ʒ 9 enten, So Maren, Nah⸗ w 2 . ) 1 . maln, ü , rrnnenir,,=, ue, , ,n er ,, ,, ,, , , , . 87113 Die Deutsche e, ,, , r,, Gesell, Görlitz; Geschäftsstelle des Hausbesitzer Vereint, die ↄffen Handelsgesellschaft Max Falkenstein Hagen ist Befamtprotura derart erteist, daß er zur Landgerichtsrat Rampacher. in Berlin zum neuen Liquidator bestell. 1. 79 365,98 schaft mit beschränkter Haftung in Schmargen⸗ Konsulstraße 2, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗ Ce in Barmen und als deren Teilhaber die Vertretun lamm m rt gemeinschaftlich mit eine . = . Nr. 3704 bei der Firma „Schröter C Co.“. ; gen / . Lo. in Barmen und als deren Teilhe Vertretung der Gesellschaft gemeinschaft ich mit einem . ; . 33 C 5 * ah Fp - Sbel 52 936,63 476429 dorf ist durch Beschluß der Gesellschafter bom straße. Nansiente Mar Falkenstein in Barmen und Hermann anderen Prokuristen befugt st Honn. Oeffentliche Bekanntmachung. 10668 ln. Neue Inhaberin ist Ebefrau Eugen Obel, 21. April 1911 aufgelöst und der Unterzeichnete Hannover: Geschäfttstelle des Hannoverschen Sinn in Elberfeld Die Gesellschast hat am 9 n , den 27 uh 91. In un ser Vandelsregffter Abt. B ist bel der unter Wilhelmine genannt Bernhardine geb. Vertgewall, zum Liguidator bestellt worden. Etwaige Gläubi Wohnungsanzeigers, Baringst 4 8. J ga, , mne, Zur Kertret der Ges fe Aimtgäaericht Berlin-Mitte. Abtet 37. Nr. 190 eingetragenen Firma— Schloßbrunnen Dortmund. Der Uebergang der in dem Betriebe 9 aubiger ; gSanz h gstraße 4. 28. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. u genen 8. . 2. 2 s N ; 2 der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen Hirschberg i. Schl., die Perle des Riesen⸗ Hesckrnst it cken ermächtigt. (Geschäftszweig: K , Gerolstein Gefell schaft mit beschrünkter Haftung des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten ist bei Abschreibun f bei dem Unterzeichneten anzumelden. ebirges: Wohnungsngchweis des Haus besizer⸗ HYanusaklt! * en nnen ö 12 Möbelfabrik . merlin. Sandelsregifter saoßb?]! in Boun am 24. Juli 1911 eingetragen worden, dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Qbel 6 6 1 Der Liquidator: Here, bei Buchhaͤndler Springer Schil dauer. n, 2 8 gi * 19 ] . des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. daß Oskar Stelter zu Gerolstein zum zweiten Ge- agusgeschlossen. Die Prokura des Walther Wichel⸗ 1 Versicherungsprãmien 15 975 Dr. Carl Kitgth, Rechtsanwalt, straße. A Nr. 2077 un, , i om n andit gesenlschaft mit . RNbteihting A. schäflsführer der Gesellschaft bestellt worden ist. haus ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und j 16 Berlin W. 50, Kurfürstendamm 243. 3 ig e n des Haus- und Grundeigen . cim n' an ditt sten Kernsfiar g, m Barmen Am 24. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ 3 . 3g 3 ö n enn, ,, ö. 399902 ö ümer Vereing, Hafenstrase 5. Kestenloser Nach und als deren perfönlich haftenden Gesellschafter der getragen worden; K lichen mm mr nn, re,, 8e, m sias ge, oel Con ee g, w, gen e se, ,n, ,, ene i, de , ,, ten s e ,,,, Sonstige 118i 5257 ĩ G. m. b. H. ist. burch Üblauf de, Hesellsch. Ver. i,. Angaben. schast hat am 19. Juli 191J begonnen. Zur Ver, * Krüger in Berlin: Die Gesellschaft ait, auf Zu O. Z. 78 des Handelsregisters Abt. A Band J, triebe des Geschafts begründeten Verbi dlichkeiten ist e dn , ö . 5 259 221 trags aufgelöst. Gläubiger der Ges. werden auf arg i erg . . D nch ö retang der Geseüschaft ist nur der Kaufmann Carl glößj . Van nm . rmann Hein 6 besr. die Firma Wilh. Aug. Hannich,. Bretten, 6 , des gn n. 16 6. 2 - ; 3 f * j z erein ragheimer Kirchenstraße 51, J. Hverbst B ichtigt. Heschäftszweig: ist alleiniger Inhaber der Firma. Ver lie zergan 3 ö Ir J. Wilhelm st Hanni 3 8 . den noch nicht geleistete Einzahlungen Ii6d T5. 24 226 . , , fn ret Leipzig: Geschäfteftelle des tie n ien Haut⸗ r eri stels r fr ermächtigt. (Heschäftszwei: n ue r briede den Geschäftz begründeten Werkind , 3 d,. n nn, . Vorräte an Waren, Kohlen und Mäscrsassen ] 384 269 45 laolso) ere . 3 besiher Vereins , 8. ⸗— —ͤ Im 25. Juli 1911: lichkeiten hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich schäft ist auf dessen Witwe, Anna geborene. Müller, erer d, Spiege e. Nachf. ath b. . Wöogziemn K. gippel iegnitz: Grundhesitzer⸗Verein, Vorsitzender: Nr. 846 bei der Firma Gebrüder Matthey ist usg che sen. „fene Handelggesellschaft: Gustav übergangen, welche dasselbe unter der bisherigen“ Nr. 1665 bei der offenen Handelsgesellschaft 8 2019 620 49 2019 62045 Strict. uud Har . C Co., Offenbacher R aurermeister M. Pala ky. . Loshes in Barmen: Durch den Tod des Yerrn Bel . 65. eg. Van i ges J 91 h dn, Firma weiterführt. . Gebr Siegmann“ Cöln. Der Kaufmann ebet. Gewinn und Verlusttonto ver 31. März 1911 ztrert , 1 . wel , 9 3 9 Din gr er. 8 : J, . ang ö. 3 Schmitz ist die offene ha gd le geselscha tz nn , * 264 n. ö . s n e m. Bir engem August Hannlch Chef , Amma Seer, em nr, geen, n, ,,, ——— = 8 . = ese Vereing; P l . zel 8 6 „a Festeslt: die Kaufleute sche ist aufgelöst. Ver sherige Gesellschaller ge Müller, erte Pr st er J a. r . a, . z . e aufgefordert, sich bel dem ic n ö. nr mn ,. k He h is GJ We nn Helga Leyn it aiieg gn Inhaber Cer Flimd. Die a e e, sst erloschen ig dersf if b sefte e en bee, , , rei ( melden. e = Vereins, a Be n en Hen, . em mrcbaftfich zu Fir zutet jetzt: Gustav Levy. n, r ch Ar. ; l en 1 ö. . 16 . er ine shana 67 2653 78 Offenbach a. M., am 4. Juli 1911. le erk 3s J . find mut gemeinschrfllih . öh Heute zh Finn, g, Wickel Co. Greßh. Amtsgericht. „tts, Jörgens.. Süln; Die Gesellschaft ist Mäaschinen, Apparate u. Ntensiiien be 3g ) 1 an, Dr. Neumann, Liquidator. Stettin: Geschäftsstelle des Haus, und Grund. we er G tze offene Handelsgesellschaft n. Berlin; Inhaber jetztͤ! Frau Marie Wickel, riesen, Wesihr; 40669 e,, a n das a, Patente 3: , besitzer⸗ Vereins, Paradeplatz 28 29, J. August Hi Si in B El unb als geb. Maresch, Berlin. Der Uebergang der in dem In unser Handelsregister Abteilung A ist beute die Dandg egeschäft mit allen Aktiven un Passiven un 473188 bl 621 32 40546 ; platz 28 gust Hilger C Söhne in Barmer 6 9g ; = ) h ö ugust Hilge Söhne u . ] err scbe des Geschäfts begrü Perbindlichkeiten Fi 3 ö dem Firmenrecht auf die Gesellschaft Otto Jörgens Generalunkosten, R = Die Gesellschaft „Schloß ⸗Bru Gerolst Straßburg i. Els.: Geschäftestelle des 8er deren Teilhaber Auguss Hilger sen., August Hilger Jun. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindliche Firma Brönislawa Eyrklaff in Briesen und Geseslf ; . . r . en, Reparaturen, Kohlen, Löhne ꝛc. fi. 2 9 beschrankter ay ung ü hee f ren 6 ,. eigentümer. Bereinz, Kleberplatz 3. (Au eite; und Aer o er. n tl 36 Bir ng un wie Ge ell. it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Marie als deren alleinige Inhaberin Fräulein Bronislawa Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen.

i ü f Jur V ickel aus ss 8 Steinsetz⸗ Gyrklaff i kesen eingetragen w Die Fi Abteilung B. Ble Linn er ber Gisellschaft werden aufg fordert, gebäude). schaft hat am 1. Juli 91! begonnen, Zur Ver. Wickel ausgeschlossen. Die Prokurg Tes Steinsetz. Gyrklaff in Briefen eingetragen worden. Die Firma Nr. 1650 die Gefen en „Otto Jörgens Ge— 34 2180 D 7; sich bei dersel

)

Trier: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesihzer⸗ tretung der ( schaft si „Nawe Gesellschafter meisters Ferdinand Wickel ist durch Uebergang des Sigismund Gyrklaff ilt erloschen. 1 z ; Der Dividendenschein Nr. h 19101 Gerolstein . . 1911 Vereins, ehe en 35 in n rc fr ghd . Geschästs erloschen und ihm von der Erwerberin Briesen, den 22. Juli 1911. . 5 e , . 3 o Attie ber un erer M m . *r 11 gelangt von heute ab mit 6 9, 6 180, S z . X ) Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus— und B Rr. 159 bei der Firma Nierhaus Co. wieder erteilt. d Könsglsches Amtsgericht. Hegenstand des Unterne. mens: Herstellung und Ver⸗ 5 C. Wasserniaun in B penick sowie bei den Bankhäusern Georg Fromberg Æ Co. und chloß Brunnen Gerolstein Grundbestzer⸗Vereins, kuisenstraße 15. Wob— Hefelischaft mit ü veschräunkter Haftung in Fer Nr. i ä2 offene Handelegesellschaft: A. Zahn , , trieb von Diamgntwerkzeugen, inebesondere der Fort. . Gesellschaft mit beschränkt nungslisten mit Stadtplan und Fremdenführer arm . , ist der annmann in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Rromberng. Bekanntmachung. ltos? 1] betrieb des zu Cöln unter der Firma Otto 38 Der Vorstand. in n , er Haftung kostenlos. Albert * 6 Gescht stsführg, 0 hn erg er elbe t Generaldirektor Christian Ferdinand Ehristoph, In das Handelzregister Abteilung. A Nr. bed ist bestehenden, von den Gesellschaftern als offene Dr. Hamel. Fr. Ziegler ö nur nech ig s che nn er ö. ele sch left hrern Schöneberg, lst alleiniger Inhaber der Firma. Die . die Firma Meyer Baruch in Fordon ge— ber ger . Kenib ge r n, 8 ; Wilhel en ; trnst Rie ln! Ver, Äußenstände sind auf den Erwerber übergegangen; loscht. apital: 20 00 0. e zführer; ilhelm i n e ä i gehe irtitef 5 ö ber ün Betriebe des Geschäfts be. Bromberg, den 21. Juli 1911. Kuhlen, Max Sandhövel, Kaufleute, Cöln. Gesell=

des Gesellschaftzbertrages vom . Imi 1910 und! gründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Königliches Amtsgericht. schafts vertrag vom 24. Juni, 21. Juli 1911. Die