147092. X. 13164.
, . . nne,
1315 1911. Lünerhütte Ferd. Schultz Co., Lünen a. d. Lippe. 1977 1911.
Geschäftsbetrieb: Eifengießerei und Maschinenfabrik. Waren: Eisengußwaren, insbesondere Abtrittsröhren, Achtkanten, Ankerrosetten, Backofenzüge, Backofenmün⸗ dungen, Backofenrahmen, Bankenftähle, Brachmaschinen⸗ sperräder, Brotmaschinenteile, Bierpumpenteile. Böller, Bügeleisen, Bügelbfen, Bügeleisenbolzen, Bügeleisen ⸗Unter⸗ sätze, Büchsen, Gegenstände für Badeanlagen und Wasch— einrichtungen, Zentrifugen, Dachfenfter, Dachpfannen, Dachluftpfannen, Dampfmaschinen und deren Teile, Durchlässe, Dachrinnen, Dampf ⸗ und Wasserleitungs—⸗ Rohre, Dreschmaschinenteike, Einlegeringe, Fensterrahmen, Fensterbrüstungen, Fensterruder, Fenfter klin ken, Feuertöpfe, Feuerstücke, Figuren, Fußkratzeifen, Ferkeltröge, Firmen⸗ schilder, Gartenmöbel, Gartenbankstahlen, Gartentisch— gestelle, Beeteinfassungen, Grabkreuze, Postamente, Christus⸗ körper, Kirchhofkreuze, Zimmerkruzifize, Gedenkplatten, Grabmonumente, Gedenktafeln, Embleme, Geldschrank⸗
266.
710 1910. Sana Gesellfschaft m. b. H., Cleve (Rheinl ). 1917 191.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb von Margarine, Fetten und Olen. Waren: Mar⸗ garine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine.
147093.
garnituren, Göpelwerke, Gewichte, Gitter und Geländer, Balkons, schmiedeeiserne Tore, Gittersäulen und Tor pfosten, Gaskandelaber, Gitterbeschlagteile, Gaskochapparate, Geschränke, Hutständer, Häckselmaschinen, Herdfüße, Herd⸗ maschinen, Herdgußplatten, Jauchepumpen, Kaffeebrenner, Kinderwagenräder, Klutenwalzenringe, Kanalplatten, Kar— toffelquetschmaschinenteile, konische Räder, Kellerfenster, Klauen und Mantelofenfüße, Kesselrümpfe, Kessel, Krippen, Krippentische, Kanalisationsartikel, insbesondere Straßen einläufe, Senkkästen, Schachtabdeckungen, Steigeisen, Rohre, Kippwagengewichte, Kochtrommeln, Kohlenbecken, Kochmaschinen und Herde sowie deren Einzelteile, Kuchen eisen, Lagerböcke, Lochplatten, Löwenfüße, Löwenköpfe, Laternenarme, Mistbeetfenster, Mörser, Metzgermulden, Ofen sowie deren Einzelteile, Ofenschirmfüße, met been, Ofenrohrkänze, Ofenrohr⸗Mauerringe, Ofenvorsätze, Ofen⸗ unterlagsplatten, Pferdekrippen, Pferderaufen, Pflugschar, Pflugspitze, Pflugräder, Pilarketten, Dampfheizungsartikel, insbsondere Rippenrohre, Heizkessel, Paßstücke, Rohrverteiler, Pressen, Pumpen, sowie deren Einzelteile, Jauche⸗Ketten⸗ pumpe, Jaucheverteiler, Pissoirrinne, Rahmen, Rohrschellen, Radnaben, Rosetten, Röster, Rußabsperrer, Ringofenteile, Roststäbe, Richtplatten, Räder, Rostkasten, Riemscheiben, Ringelwalzenteile, Rolladenaufzugteile, Rübenschneid—⸗ maschinenteile, Regenschirmhalter, Stocheisenhalter, Sack— wagenteile und Räder, Seilrollen, Speibecken, Spülsteine, Schmiedeformen, Senkkasten, Schmiededorne, Schmiede⸗ feuer, Schmiedeherdplatten, Schnecken, Schneckenräder, Schweinströge, Schweinestall⸗Durchlaßgitter, Schwaden— kasten, Schornsteinschieber, Schornsteinkappen, Schornstein⸗ ventilatoren, Schornsteindeckplatten, Schwungräder, Stell räder, Stiefelknechte, Tragesäulen, Türfüllungen, Türen— drücker, Trottoirrinnen, Torpfosten, Trockenapparate, Tafel- und Tisch-⸗Wagenteile, Treppenkonsolen, Töpfe, emaillierte Ausguß⸗ oder Pissoir⸗Becken, Viehtröge, Tore, Turnhanteln, Uhrgewichte, Urnen, Untersätze für Tisch— geschirre, Ventilationsrosetten, Ventilationsgitter, Venti⸗= lationsregister, Verzierungen, Verzierungsguß, Vorwärmer, Waffeleisen, Wannemühlengetriebe, Wasserleitungsröhren, Wendeltreppen, Werkzeugmaschinen sowie deren Einzelteile, Reifenbiegmaschinen sowie deren Einzelteile, Kreissägen, Transmissionen, Straßenwalzen sowie deren Einzelteile, Handmilchentnehmer sowie deren Einzelteile, Kabelwinden sowie deren Einzelteile, Förderhaspeln, Blumentopfpressen, Tonschneider sowie deren Einzelteile, Handkabelwinden für Bauzwecke, rn dn n.
S.
10626.
6/5 1911. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 1917 1911.
Geschäfts betrieb: Kolonial waren, Delikatessen Wein und Zi garrenhandlung. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ artec und Tier⸗ zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen ⸗ Vertilgimgs mittel, Den, nenmmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinfel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, 3. Mineralwässer, und Bade⸗Salze. Brennmaterialien Wachs, Leuchtftoffe, Schmiermittel, Benzin.
Spirituosen. alkoholfreie Getränke,
technische
32. 147096. A. S995.
Aherle Ship
22/4 1911. Aberle & Birk, Derlin 19s7 1911.
Geschäfts betrieb: Spezialoertrieb für Registratur—⸗ bedarf. Waren:
Kl.
96.
Nähnadeln, Heftnadeln, Stecknadeln.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser ⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear ⸗ beitete Fassonmetallteile, Maschinenguß.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke
und Lederkonser⸗
Brunnen⸗
Ole und Fette
Sch. 14725.
2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
; Din tet che Nährmittel, Malz, Futtermittel,
Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Nittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Zündwaren, Zündhölzer. Rohtabak, Tabakfabrikate,
Back und Kon⸗
Eis.
Zigarettenpapier.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— schaum, Celluloid und ähnllchen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
BVhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate. -Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten.
Möbel.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh. und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗-Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schläuche,
147097.
S. 226
*
215 1911. Fa. Wilhelm Hackenschmidt, Frankfurt a. M. 19,7 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kontor⸗, Kunst«, Zeichen und Mal Artikeln, Buch— handlung und Buchbinderei. Waren:
i. 161.
⸗ Hwrier.
Bürstenwaren, Pinsel.
Geldschränke und Kassetten. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Packmaterial. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Christbaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Bernstein, Meerschaum, Cellu— loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen.
Physikalische, optische, chemische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, 63 Kontroll⸗
und photographische Apparate, Justrumente
Geräte, Meßinstrumente. ö Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Wch Roh ⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, apch Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse 89 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, n gegenstände.
Schreib⸗, Zeichen« Mal⸗ und Modellier Signierkreide, Bureau und Kontor⸗Geräte genommen Möbel), Lehrmittel.
Spielwaren.
W
W
147095. 22636.
Reis eri
5 1911. Carl Hey, Salzuflen Lippe). 197 1911. 6 betrieb: Getreiden, Saat⸗, Futter⸗ und Düngemittel⸗Handlung und Fabrikation von Futtermitteln. Waren: Erzeugnisse von Forstwirtschaft. Gärtnerei, Futtermittel, Reispreßfutter, Reisabfälle, Reiskraftfutter und Mehl, Reiskraftgeflügelfutter, Reisschlempe, Bruchreis, Futterreis, Reis, Reiskuchen, Knochenschrot, Fleischkrisel, Fleischfaserfutter, Geflügelfutter, Futterkalk. Geflügelkalk, Hundekuchen, Fischmehl, Kleemehl, Fleisch, Mehl, Küken futter sowie sämtliche Getreide, Futter und Düngemittel— arten.
147098. F. 10445.
25.1 1911. 1977 1911. geschafts betries:
Fränkel, Huber & Co., Hamburg.
Im und Export⸗-Geschäft. Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier— zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmettel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Trikotagen.
. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stich⸗Waffen.
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren,
Schlosser-⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr - Geschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen,
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Maschinenguß.
Land⸗, Luft« und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil- und Fahrrad -Zubehör,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, dante, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Alppretur⸗
und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
164. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
künstliche
10.
11. 12.
15.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel ⸗ und Alumin
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und lichen Metallegierungen, echte und unechte Schm
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck
Monels
2 1911.
. ö. b. Heidelberg. Hzeschäftsbetrieb:
. W *. Kau⸗ u
ls /6 1911. .
6 eschäftsbetrieb:
Bbakfabrikate.
ö eff
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
schaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen, Drechs
Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen,
für Konfektions und Friseur-⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer!
Apparate, Instrumente und Geräte, Bande
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische,
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kon und photographische Apparate, Instrumente
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlä
Automaten, Haus, und Küchen -Geräte,
Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati
materialien, Betten, Särge.
Saiten.
Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konser
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiss
und Fette. ö. 3. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
ditor Waren, Hefe, Backpulver. Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Va
Roh ⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tape
Photographische und Druckerei-⸗Erzeugnisse
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöck.
gegenstände.
Porzellan,
Posamentierwaren,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Warer
Schreib, Zeichené Mal⸗ und Modellier
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau unt
technische Ole und
Ilg
— = —
Zucker, Sirup, So Kochsalz. Back⸗
n Ul
Bänder, Besatzartikel
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte J.
Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbz Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostse Putz und Polier⸗-Mitiel (ausgenom Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, F körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsm Rohrgewebe, Dachpappen, transportabl— Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapi— Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web- und Wirk-Stoffe, Filz.
147099.
GAallM
anonyme Oberjustizrat Fiedrich Bä
ätheri
Kies, G
13
2 .
Le gKhadi Fried wind
Soci t Rechtsanwälte und Max
2014 1911. Brüssel; Vertr.: Emil Bärwinkel Leipzig. 197 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. 38. 147100.
Bh ADMMuNMIR
204 1911. Société anonyme Le Khéädi Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat i Emil Bärwinkel und Max Friedrich Baäͤrwink Leipzig. 197 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaret Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen.
Waren: Rar Zigaret
e. 113]
Rar
Ton, Glas, Glimmer und Waren darch
41911.
rk Zalemski & Co.,
mef a / Rh.
Geschäftsbetrieb: und und technischer
stellung dizinischer
Ware
ps2 1911. n⸗Westend.
eschäftsbe
ort ⸗Geschäf
her jukte für n utische Präp
solfreie Getränke, Zuckerwaren, 9 .
Iolade,
18.
1911.
9. 20/7
fc tober. b: Chemische Fabrik.
besin sektions
dl aliotzaf
Edmund Segers, Königsberg heim rechte Str. Rischäfts betrieb:
5
1911.
147101.
Herstellung
147102.
Fried. Erhard, Cigarre 19/7 1911.
aren: Zigarren, nd Schnupftabak.
11417103.
Zigarillos,
Fa. C. Simonis, giga renfaht tation
117104.
G. 11735.
szerbein le horn
5/2 1911. Nobert Maher, Charlottenburg, Berliner⸗ 19.7 1911. Geschäftsbetrieb:
S. 11509.
ohen.
Heiligenstadt.
GC. 8379.
und Vertrieb von aretten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗
G. 8222.
nfabriken,
Anfertigung und Vertrieb von Zigaretten,
Waren:
Emulstons⸗ 2067 1911.
Vertrieb
n: Lebertran⸗
117105.
2. 30s⸗ 1911.
trieb: Chemische
t. Waren:
Fabrik, E
147106.
Institut für Sauerstoff⸗ en Friedrich Theuerkauf, Berlin. eschäftsbetrieb: Waren.
Herstellung Waren: Chemische iedizinische und hygienische Zi arate, kosmetische Mittel, Mir Brunnen⸗ und Bade⸗Sal Back, und Kondit diätetische Nährmittel, Ma
L7iöᷓ. B.
. Phijòzon
Dr. Eugen Baethke, Berlin, Eylauer—
1911. Wa sflüssigkeit.
117108. S.
21. 20s7 191.
Apotheke. Waren:
snischem Gebrauch.
serminol
12 1911. beg 51.
aren:
117105.
Karl Fr. Töllner, Bremen,
20/7 1911. shäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exporthand⸗
Augensalbe.
E. S229.
Fructoserve
Elkan Erben Ges. m. b. H.,
Konservierungsmittel insmittel, Konserven, Fruchtsäfte, diätetische Nährmittel.
J. 5404.
Häaholon
51811. 207 und Vertrieb Präparate
T. 6512.
und für
vport⸗
Heilver⸗ 1911. medi⸗ und vecke, phar⸗ ieralwässer, ze; Kakao, or ⸗Waren, lz, Futter⸗
23197.
ren: Eine
11187.
i/ Pr.
Saft zu
Ostertor⸗
147110. K. 20376.
„Germa nia
215 1911. 20 1911. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Brennerei⸗Ein— richtungen und Kartoffel ⸗Trocknungsanlagen, Maschinen⸗ el mr Kesselschmiede. Waren: Wehen en,.
147111. S472.
S4siqdclost
l2s6 1911. Ewert & Co., Dresden. 207 1911. J. Herstellung und Vertrieb von Klosettanlagen. Waren: Klosettanlagen, Desinfektions- mittel.
6.
Edmund Kletzsch, Coswig Sa. b. Dresden.
147112.
Velolyp
2066 1911. Rheinische Emulsions Fabrik, Aktiengesellschaft, Dresden A. 2057 1911. Geschäfts betrieb: Fabrik von photographischen Papieren. Waren: Photographische Papiere.
13. 147113. Sch. 14716. 5s5 1911. Schlarb 4 Metzler, Sobernheim. 20/7 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuhereme, Bohnerwachs, Kaltpoliertinte, Lederappretur, Lederkitt, Momentschwärze, Schuhmacherwachs, Metallputz, Lederfett.
1ẽ6 0.
R. 13762.
Papier⸗
117111. D. 9997.
Dosana
84 1911. Edm. Duisberg, straße 39. 20 7 1911. Geschäftsbetrieb: Brunnenbetrieb. ö. Getränke.
Nürnberg, Bahnhof⸗—
Waren: Alkohol⸗
117115. S. Iira6s.
boetfst hett:
36 1911. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 2071911. , , . Bijouterie, und Ketten- Fabrik. Waren: Bijouteriewaren, insbesondere Ketten; echte und unechte Schmucksachen.
17. 147116. R. 13788.
p6n
ise c platfsers
2765 1911. 20/7 1911.
Gesch äftsbetrieb: Goldwaren⸗ Engrosgeschäft. Waren: . und Damen⸗-Ketten und Kolliers, elektr. plattiert.
1417117. C. 11443.
Dembâss
1II5 1911. Chemnitzer Christbaum schmuck⸗ Industrie Otto Tempel, Chemnitz. 207 1911. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb Christbaumschmuck. Waren: Künstliche Schneebälle glitzerndem Inhalt, künstlicher Ehriftbaumschnee ohne Asbest, De korationsmasse für Winterlandschaften, auch als Saaldekoration zu Maskenbällen, sowie Gaststuben dekoration zu Bierfesten.
17. 1417118.
Ch. M. Treysa b. Cassel.
Reuling,
von mit
W. 129709.
15/2 1911. Leo Weiß, gerlin 20/7 1911.
Geschäftsbetrieb: Kommissions, und schäft. Waren: Hut und Haar Schmuck. 35 117120.
60L Don!
2414 1911. Richter & Glück, Berlin. 20/7 1911. Geschäftsbetrieb: Gold. und Silberwaren“ Fabrik. Waren: Uhren, Uhrengehäuse, Gold und Silber / Waren, nämlich: Ketten, Ringe, Nadeln, Broschen, Ohrringe,
2.
Augsburgerstr. Verkaufs ⸗ Ge⸗
35.
R. 126:
und Spirituosen,
147119.
IEC A
2711 1911. Société Tecla Limited, Paris; Vertr.: Pat.! Anwälte C. Röstel und R. H. Korn, Berlin. 20s7 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation künstlichen Perlen und Edelsteinen. Waren: thetischen Wege hergestellte (sogenannte rekonstruierte Rubine, Perlen, Smaragde und Saphire.
22. 147121.
S. 11016.
und Vertrieb von
B. 23536.
.
5s5 1911. Berliner Schwachstrom⸗- und Klein⸗ beleuchtungs⸗Centrale, Oswald Deckert, Berlin. 20s7 1911.
Geschäftsbetrieb: Schwachstrom- und Kleinbeleuch— tungs-Engroshandlung. Waren: Taschenlampenbatterien, Beutel⸗ und Trocken⸗Elemente, Akkumulatoren, sowie elektrische Klingeln. 23.
117122. O. 4252.
Hydropulsor
2414 1911. Ottensener Eisenwerk A.⸗G. , Ottensen. 207 1911.
Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waren: För dermaschinen für große Wassermengen.
Altona⸗
Hydraulische
Auf syn⸗
147123. St. 5974.
Tierfreund
20/6 1911. Josef Steingaß und Wilhelu Stein⸗ . Solingen. 2017 1911
Geschäftsbetrieb: , und Eisenkonstruk⸗ tionswerkstatt. Waren: Futterbehälter, Futtertröge, Futterkasten, Futterkrippen, Futterständer, Futternäpfe, Tränken für Geflügel.
23. 1417124. O. 4173.
P 8 W
X
13 1911. Freiherr von Strombeck Keidel, Ortrand (Prov. Sa.. 20 7 1911.
Geschäfts betrieb: Eisengießerei und mechanische Werkstätte. Waren: Desinfekltionsappate, Druckwalzen— reinigungsapparate, Messerputzmaschinen, Eierkochapparate, Kartoffelschälmaschinen, Wäschereimaschinen, Geschirrspül⸗ apparate, Küchenherde. 264.
147125. S. 11256.
Iemnpelhenpen
1214 1911. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗ Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 20!7 1911.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen und Zuckerwaren— Fabrik und Exportgeschäst. Waren: Kakao, Schokolade, Konfitüren, Zuckerwaren und Backwaren.
30. 1417
126. l. 1552.
30/8 1910.
Fa. Edmund Ulbricht, Neusalza— Spremberg i Sa. 20 67 1911. Geschäftsö betrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe.
32. B. 20690.
PorZI-BLIrT
6/6 19109. Büscher & Co., Bielefeld. 20,7 1911. Geschäfts betrieb: Lacke, und Farbwaren ⸗Handlung. Waren: Paletten, Spachtel, Maserbüchsen, Lineale und Winkel ausgenommen sind Spachteln, Lineale ind Winkel aus Bandstahl!“.
147127.
16 b. 147128. S415.
Güte Micheyj
5s5 1911. Dr.
o / 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pirituosen und Nahrungsmitteln. Mineralwässer nschließlich der Badewässer, sowie zalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, ise, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee— rrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, eigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Jakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗ Waren, Hefe und Backpulver. Diätetische Nährmittel, alz, Futtermittel und Eis.
Enno Enkelstroth, Ammendorf.
und Vertrieb Waren: Bier, Wein und kohlensaure Wässer Brunnen⸗ und Bade⸗
von
26 a. 147129. O. 4266.
Himberia
5 1911. Fa. C. Oetker, Altona ⸗Bahrenfeld. 0 s7 1911. Geschäftsbetrieb: Marzipan und Marmeladen—⸗ sabrikation. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ackwaren, Marzipan und andere Massen zur Herstellung
1417130. O. 4267.
Erdheria
9s65 1911. Fa. L Oetker, Altona⸗Bahrenfeld. 20/7 1911.
Geschäftsbetrieb: Marzipan! und Marmeladen— Fabrikation. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Marzipan und andere Massen zur Herstellung von Zuckerwaren und Backwaren, Cremes und eremeartige Gemische für Konditorei und Küche, Suppenmakronen, Makronen und andere Suppenartikel, Invertzucker, Marmeladen und Gelees, kandierte Früchte, Konservierungs- mittel für Lebensmittel, Konservierungs lacke, Farben für Konditorei, Pflanzeneiweiß (diätetisches Mittel), getrocknetes Hühnereiweiß und andere getrocknete Eiweißsorte n, Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene Mandeln, Pfirsichkerne, ,,. Fette für Backzwecke, Rahmgemenge, ätherische
Ole, Essenzen für Konditorei und Likörfabrikation, Pudding ö. Zucker und Zuckerpräparate, Honig, Kunsthonig, Zuckersirup, Fondant, Zuckerglasuren, Vanillezucker Gewürze.
26 (. 147131. K.
Kecke
9/2 1911. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt m. b. Sp., Wandsbek. 2307 1911.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko— lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei— mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Leeithin, und Hämoglobin⸗ Präparate. Back- und Konditorei⸗Waren, insbesondere Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische
19908.
G.
on Zuckerwaren und Backwaren, Cremes und eremeartige n cr für Konditorei und Küche, Suppenmakronen, Makronen und andere Suppenartikel, Invertzucker, Marmeladen und Gelees, kandierte Früchte, Lon ervierungs. nittel für Lebensmittel, Konservierungslacke, Farben für Konditorei, Pflanzeneiweiß (diätetisches Mitteh, getrocknetes Dühnereiweiß und andere getrocknete Eiweißsorten, Nandeln, Mandelgrieß, geschnittene Mandeln, Pfirsichkerne, Nande ö, Fette für Backzwecke, Rahmgemenge, ätherische »le, Essenzen für Konditorei und Likörfabrikation, Pudding⸗ p vulver, Zucker und Zuckerpräparate, Honig, Kunsthonig, uckersirup, Fondant, Zuckerglasuren, Vanillezucker,
Armbänder, Knöpfe, Medaillons, Tafelgeräte.
Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke.
Bf K kHif
2515 1'911. Zigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik „Mo⸗ nopol“ B. L. Hurwitz, Dresden A. 2067 1911. Geschäftsbetrieb: Zigaretten.! und Tabakfabrik.
* 117136. C. 11255.
Gewürze.
Waren: Alle Tabakfabrikate.