40899] Kahlgrund Eisenhahn · Ahtiengesellsch. Bel der heute stattgefundenen Auslosung von
6 Stück Obligationen unseres Prioritätzansehens
wurden die Nummern 59 343 372 424 442 und 454
gezogen, und gelangen diese Stäcke, die ab 31. De⸗
zember 1911 außer Verzinsung treten, von da ab an unserer Gesellschaftskasse zu Schöll— krippen und bei der Deutschen Effekten⸗ und
Wechselbank zu Frankfurt 9. M. zur Einlösung. Schölltrippen, den 27. Juli 1911.
Der Vorstand. Fr. Sander.
38848 J. Frerichs K Ca. Ahtiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 22. Juni 1911 hat beschlossen:
I) Das Grundkapital der Vorzugsaktien wird von S 1 784 000, — auf SÆ 178 000, — das⸗ jenige der Stammaktien von 6 350 000, — auf „6 35 000, — durch Zusammenlegung der Aktien beider Kategorien im Verhältnisse von 106: 1 herabgesetzt.
Den Aktionären soll jedoch freigestellt werden, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie freiwillig je 10 Aktien der Gesellschaft gegen Rückgabe einer abgestempelten Aktie zur freien Verfügung überlassen.
Sämtliche Aktien (sowohl die zusammengelegten Vorzugs und Stammaktien, als auch die wieder⸗ bezw. neu auszugebenden Aktien) erhalten gleiche Rechte.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird bis auf M 2 500 009, — erhöht durch Ausgabe von bis zu 2337 Stück Aktien über 6 1000 — nebst Dividendenscheinen seit 1. Januar 1911, ver⸗ mindert um die Zahl der der Gesellschaft zur
Weiterbegebung überlassenen Aktien.
Nachdem die Beschlüsse ins Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, richten wir in deren Aus⸗ führung an unsere Aktionäre folgende
Bekanntmachung.
J. Diejenigen Aktionäre, welche freiwillig von je 10 Aktien neun oder welche ihre Aktien gegen voll ständigen Verzicht auf ihre Rechte daran oder welche, soweit die Anzahl der Aktien nicht durch 10 teilbar ist, den verhältnismäßigen Aktienbetrag der Gesell⸗ schaft zur freien Verfügung überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst zugehörigen Talons innerhalb einer am Sonnabend, den 22. Juli 1911, be⸗ ginnenden und am Montag, den 2X. Oktober E9HEA, einschließlich endenden Frist an den Werktagen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen, der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen, der Nationalbank für Deutschland in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden unter Abgabe einer entsprechenden Erklärung einzureichen. Formulare zu dieser Erklärung sind bei den genannten Banken erhältlich.
Soweit die Zahl der durch einen Aktionär ein⸗ gereichten Aktien eine Teilung nach den Verhältnissen von 19:1 nicht zuläßt, hat die Ueberlassung mtt der Maßgabe zu erfolgen, daß von je 10 der sämt lichen auf diese Weise von Aktionären eingereichten Aktien jedesmal 9 Aktien der Gesellschaft verbleiben, während eine Aktie nach Abstempelung durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird.
Den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Einrcicher vollziehen sind, und von denen ihm eins quittiert zurückgegeben wird, beizufügen. ö
Die Einreicher erhalten baldmöglichst gegen Rück gabe des quittierten Nummernverzeichnisses von je 10 uns zur freien Verfügung überlassenen Aktien eine gültig gebliebene Aktie, mit entsprechendem Stempelaufdruck und neuer Nummer versehen, zurück.
II. Diejenigen Aktionäre, welche nicht bereit sind, uns einen entsprechenden Teil ihrer Aktien gemäß Ziffer 1 zur freien Verfügung zu überlassen, werden bierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst zugehörigen Talons in der Frist vom 22. Juli 1911 bis 2. Oktober 1911 einschließlich an den Werk—⸗ tagen bei den genannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 10:1 einzu— reichen bezw. diejenigen Akt welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Aktien s zwei
zu
9s ktien,
Den sind arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind, und von denen ihm eins quittiert zurückgegeben wird, beizufügen. Von je 10 eingereichten Aktien wird je eine, mit dem entsprechenden Stempelaufdruck und neuer Nummer versehen, zurückgegeben, dagegen werden neun zurück— behalten und kassiert. Die Aushändigung der sammengelegten Aktien nebst zugehörigen Dividenden⸗ bogen erfolgt bei den genannten Banken gegen Rück⸗ gabe des quittierten Nummernverzeichnisses.
Soweit die Zahl der von den Aktionären ein gereichten Aktien eine Zusammenlegung im Ver⸗ hältnisse von 10: 1 nicht zuläßt, die Aktien der Ge sellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, erlöschen immer von je 10 der sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien 9, während eine Aktie durch den gedachten Stempelauftruck für gültig geblieben erklärt Letztere werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zur Zu sammenlegung eingereicht werden, werden nebst noch nicht fälligen Dipvidendenscheinen und Talons für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt in Ansehung ein⸗ gereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird
ür je 10 alte Aktien eine neue ausgegeben. Letztere werden durch öffentliche Versteigerung berkauft. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
Alle zur Einreichung von Aktien erforderlichen Formulare sowie der Wortlaut der obigen Beschlüsse stehen den Aktionären an den Schaltern der oben genannten Stellen zur Verfügung.
Osterholz⸗Scharmbeck, den 22. Juli 1911.
J. Frerichs Co. Attiengesellschaft. Saiunuherlich.
zu⸗
wird.
412131 Die Aktionäre der
mit eingeladen.
3) Erteilung der Entlastung.
der Gesellschaft. Zimpel, den 18. Juli 1911.
Bekanntmachung.
Breslau Schmoitsch ⸗ Hr. Nüdlitzer Chnusseehnn Aktiengesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung auf Freitag, den LS. August er., Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrats Dr. Isenbiel zu Breslau, Ring 26, hier—
Gegenstand der Verhandlung: 1) Bericht des Vorstands über den Geschäftsgang. 2) Vorlegung der Rechnung und Bilanz.
4) Antrag des Chausseezollpächters Schubert in Drachenbrunn wegen Pachtermäßigung.
) Administrationgangelegenheiten.
6) Schreiben des Herrn Regierungspräsidenten vom 15. Jult, betr. Zuschuß von 5h 000 4A seitens
Der Vorstand. Harmening.
40874
Derr sitzender,
Vorsitzender, Herr
G. Herr Verr Herr Herr
m. b. Hi,
Neutsche Kunstleder KRätitz bei Coswig i. Sn.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nach stattgehabter Neuwahl aus folgenden Herren besteht: Kommerzienrat
Herr Dr. Oscar Poppe, Berlin, stellvertretender
F. Andreae, Bankier, i. Fa. Hardy & Co.
Berlin,
Fabrikant Carl Bockhacker, Gummersbach,
Dr. Felix Fruth, Dresden,
Oberlngenieur Otto Heuser, Hamburg,
Fritz Kraßl, Gesellschafter der Firma ,
Petzold C Co., Wien, — Herr Dr. Adalbert Salz, Rechtsanwalt, Prag. Kötitz bei Coswig i. Sa., den 27. Juli 1911. Der Vorstand.
Bessert⸗Nettelbeck. R. Tauber.
Antien. Ges ellschaft,
Konsul Georg Bankier, i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden, Vor⸗
Arnhold,
ruhe, einzureichen.
Karlsruhe, 27. Juli 1911.
Die Ligquidatoren: R. GCurjel. Ferd. Doldt.
Westendbaugesellschaft Karlsruhe A.. in Liguidation. Nachdem das Aktienkapital vollständig zurückbezahlt ist, kommen aus der Liquidationsmasse
weitere M E AO 000, — ( E00, — pro Aktie) zur Ausschüttung. . Die Stücke sind zwecks Abstempelung uom 7. August A911 an bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, oder bei dem Bankhause Alfred Seeligmaun Co., Karls⸗
089M
40896
Soll.
. Generalunkostenkonti Diverse Kontis . Saldo
Aktiv.
Bilanz per 31. Dezember 1910
Risler Cie Kommanditgesellschaft auf Actien Sennheim (Ob. Elsaß).
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver I. Dezember 196.
Hahen.
94 11954 101 863 22 12 000 —
207 982 76
,,
vom 29. März 1911.
Spinnerei⸗, Weberei⸗ und Interessen⸗
festgestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung
.. 207 82 76 .
Vassiw.
Waren und Vorräte Diverse Debitoren Kasse und Wechsel
Immobilien und Betriebsmobiliar
los 663 O8] Aktienkapital.
203 560 643 Reservefonds
787 662 72 erneuerung. 10767 82
io don 73
und
für
. ü
. 240 ooo — Material s⸗ 738 291 19 127 363 07
Hos d] 7
40868 Aktiva.
Bilanz am 21. Dezember 1910.
Bassiva.
Konto der Aktionäre Terrainkonto
) An 2 3) 4 5
Anschlußgleiskonto n. anlagen Abschreibung Effektenkonto.. .. Kontokorrentkonto: n gen,. Hypothekenkonto Gewinn⸗
2
Konto der pros. Bahnanlage .
Konto der Wasserversorgungs⸗ M 105 260,13
3660,
und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verl
M6 * 100 000 —
1,
9 1 9
. 1511069 il 374 = 1218215
TY Iss J
ustkonto pro 1910.
Per Aktienkapitalkonto ..
Hypothekenschuldenkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren
sb⸗ 3 1600 000 —
299 658 —
45 51013
1945168 1
Vortrag aus 1909 .. Unkostenkonto Betriebskonto und des Wasserwerks
Hypothekenzinsenkonto
Zinsenkonto
Re,,
141170
Aktiva.
der Pumpstation
Straßenunterhaltungskonto ..
Kursverluste auf Effekten Abschreibung auf Wasserwerk und
M6 44 53 467 01 14 455 87
. 6 . 151 071 4) 703 47 , 74199 193 50
366013
S5 950 od
Berlin, im Juli 1911.
Hallesche Bahn⸗ und Terrain⸗Gesellschaft.
Stomps. Kühn.
1) Per Konto der Terrainverkäufe ... Konto der Pachten und Mieten. Betriebskonto des Anschlußgleises Bilanzkonto
35 950 04
Socf t Hrarngaüöse cle Hamdi
40s 1j Pfülzische Chamotte und Thonwmerkie (Schiffer und Kircher) A. G. Grünstadt.
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung unse rer . o, mit 103 rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern gezogen;
II Stück 2 M E000, —= Nr. 16 32 59 86 87 lo) 185 266 308 405 476. — ‚.
Diese gezogenen Tellschuldverschreibungen tre ten mis J. Nobember 1911 außer Verzinsung und werden gegen Nückgahe der Stücke und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine
in Mannheim bei der Süddeutschen Baut,
bei der Süddeutschen Disc onto Gesellschaft Act. Ges., . in Grünstadt bel dem Bankler J. Schiffer und bei der Kasse der Gesellschast vom I. November 1911 ab eingelöst. Grünstadt, 26. Juli 1911. Pfälzische Chamotte⸗ und Thonwerke (Schiffer und Kircher) 2A. G. 3.
Vereinigte Tabakindustrie Altiengesellschaft Hamburg.
In der am 2X2. Juni 1911 stattgehabten General⸗ versammlung wurde beschlossen: .
J Das Hrn tap tn der Gesellschaft von S . 000 00M. — auf S6 300 0090,‚,— herab⸗
zusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Zu⸗
sammenlegung von je zehn Aktien in drei Aktien. Das Aktienkapital durch Ausgahe von
, 500 000, — Vorzugsaktien mit o/o Vorzugs⸗
dividende zum Partkurs zuzüglich 6 b0,—
Spesen für jede Aktie zu erhöhen. —
„Die zusammengelegten Attien gegen Zu⸗ zahlung von 6 300, — für jede zusammengelegte
Aktie in Vorzugsaktien umzuwandeln.
Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister
eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf:
a. ihre Aktlen nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinn“ anteilscheinen für 1911 und folgende Jahre zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft in Hamburg, Mönkebergstraße, Barkhof Haus 2, bis spätestens 29. August 1911 einzureichen.
III
Von je zehn eingereichten Aktien werden je drei mit dem Stempeldruck:
„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungé⸗
beschluß vom 22. Juni 1911“ versehen, je sieben aber vernichtet. .
Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Altien
werden gemäß H.-G. B. 290 für kraftlos erklärt werden. Aktien, welche nicht zusammengelegt werden können, sind zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls auch diese Aktien für kraftlos erklärt werden. . Falls die zusammengelegten Aktien in Vor⸗ zugsaktien umgewandelt werden sollen, ist bei der Einreichung für jede zusammengelegte Aktie S6 O00, — in bar einzuzahlen.
Diese in Vorzugsaktien umgewandelten zu⸗— sammengelegten Aktien erhalten den Stempel aufdruck: . ;
„Auf Grund des Generalsversammlungs— beschlusses vom 22. Juni 1911 als Vorzugs⸗ aktien gültig.“
„Ausübung des gesetzlichen Bezugsrechtes auf die Vorzugsaktien. Aktionären, welche ihre Aktien zusammengelegt haben, steht
Ven
Bezugsrecht auf die ausgegebenen M6 500 060, — Vorzugsaktien zu; auf drei zu⸗ sammengelegte oder in Vorzugsaktien gewandelte Aktien können bis zu fünf Vorzug aktien zum Kurse von 1090 0 zuzüglich 6 bo, Spesen für jede Aktie bezogen werden.
Dieses Bezugsrecht ist bis 3. August 1911 auszuüben. Gemäß § 289 H.-G. B. werden unter Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Glüubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu— melden.
Hamburg, den 27. Juli 1911. 1 Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft.
Der AÄufsichtsrat. Der Vorstand.
Hermann Tanzen, Ziegenbein. Weste. Vorsitzender. 408691
Das
uin 1112
egl
et cle HbGpets.
Hiliale de la Ssoclicté daeneérale de Haris.
Siege Sorial:
Qilanz per 31. März 1911.
Haris, 56 Kue de EProvence.
Berlin — Brüssel — Antwerpen — Ostende — Rotterdam.
Passiva.
Kassabestand inkl. Coupons zum Inkasso . Wechselbestand ; Wechsel zum Inkasso Effektenbestand Reportgelder.
tenen, Konsortialbeteiligungen Einrichtungekosten ... Gebäude . à Conto gezahlte Dividende
Summe der Aktiva. ... Unkosten.
Guthaben bei Staatsbanken
Gedeckte Vorschüsse (Waren und Diverse) Guthaben bei Banken und Bankiers
Geminn und
Fr.
6 105 339 33
S0ß 16832 33 064 183277 1441 31367 70 766 70 44720 639 15 24 612 493 92 13 980 469 93 16 761 583 18 320529838
284 568 19 376421927
500 000
155 217031 86
Altienkapital
Immohbilienreserven,
Kreditoren:
Reingewinn 191011
Statutarische Reservpe Außerordentliche Reserve .. .. Depositen mit bestimmter Kündigungsfrist. Kreditoren: Banken und Bankiers . Diverse und Depositen . Wechsel zum Inkasso und Akzepten. Auf nächstes Geschäfts
Gewinnvortrag 190910
Summe der Passiva .. VUerlustkonto per 31. Mürz 1911.
Fr.
25 000 000 422 239 09
100 000 188807918
2523 500 51 089 26713 9 187 944 45 w 12999 762 93 Zinsen ö 34 7341 Fr. 1 800 066,62 71 438,31 13871
— —
jahr entfallende
59049.
— —
155 217031836
Bruttogewinn. 1
Gehälter
Geschäftsunkostenn.
Gesetzliche Reserve
409 3insen auf das Aktienkapital
19 0½ dem Aufsichtsrat 15 0½ auf die Gründergewinnan 2 0½ Superdividende auf Aftien
Vortrag.
—sichterat gewählt.
Gegenwartsgelder für Aufsichtsrat. Miete, Versicherung, Heizung, Licht
Reingewinnverteilung:
eile
659 882,66
30 0600, — 303 706,31 327 399, 35
go 003, 33 1 0h60 060, 71 066,30 106 509, 45 oh 0060, — 103 985 30
YT.
. 1320 988 32
1871 504 93 3192 493 25 Die am 22. Juni 1911 in Paris stattgefundene Generalpersammlung genehmigte einstimmig den Rechnungsabschluß 1910/11 und die Verteilung
des Nettoreingewinns, laut Vorschlag des Aufsichtsrats. . ; . ö 2 5 ö Für den verstorbenen Herrn Brodin wurden Herr Thirria und ferner Herr Léon Scheidecker, Lützelhausen i. E., neu in den
Zinsen.. (Gewinn auf Provisionen und Diverse
zurückgestellter Betrag Vortrag 190910 ...
Wechsel und
Zur Gleichstellung der alten und neuen Altien
Fr.
Devisenkonto. ... 1 105 990,44
1086 448, 17
3121 05494 71 43831
6h 000,
.
2 . .
Auf⸗
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
AUntersuchungssachen.
uf ebote⸗ irn, und Fundsachen, er äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. BVerlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
omni Pit UN
Berlin, Sonnabend, den 29. Juli
Preis für den Raum einer
cher Anzeiger.
Igespaltenen Fetitzeile 20 9.
ö 2
6. Erwerbs, und 6
- Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicherung, 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
111
1 .
tsgenossenschaften.
.
) Kömmanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Actien Gesellschaft Corpshaus Isaria München.
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0866 Haben.
Soll.
jahres beiträge... sewinn an Effekten
i,,
M 63 4349 — 2 600 125656
445 88
0 6s 8 38146 Abschluß per *
hilisterkassezuschuß aldovortrag 1909 16
Soll.
46 3 477 28 . .
j Hypothek⸗ und Obligationszinsen . . .. Betriebszuschuß:
1909 19
,,
201929 160494
8 381 46 Haben.
1. März 1911.
ien tahttaäa---
1ßerord. Reserve .,
imgef. Mtien.
pothek Graf Arco
8355]
thaben bei Banken und Bankiers.
ankmäßig gedeckt. ae n,,
nkgrundstück: Johannisstraße
öschreibung.
Egerätschaften
oll.
Gewinnsaldo. ....
dine,
Unkostenkonto ...
. 30 000 — k 59 000 — S 6 000, - / 16 405,27 P 1063,66 / 18049, 1 41 51804
11400 55 000
60
2289 695
199 76769
ormerkungsregister. dentliche Reserven.
eb. Aequiv. Konto..
bligationen. ...
och nicht bez. Zinsen
3 275 575 35
0226
,,, Bankguthaben. ff en, . Grundstückkonto ,, ,, Ford. an Aktionäre. Ford. Vorm.⸗Register . D ,,,
ö so 72 667 38 102 794,09 10135,34
186 5868
199 767 69
Bilanzübersicht ver
Com merz⸗Bank in Lübeck.
1911.
ultimo Juni
b se, Guthaben bei der Reichsbank, remde Geldsorten und Coupons .. kene Wertpapier. echsel .
673 844
178 341 5 156 865 haben 115 164 uschüsse gegen bankmäßige Deckung . 7832370 pitoren in laufender Rechnung: „I 5 666 ogz, 19709765,
95 . 7631068 738 201 1000100 1060070 245 000 1282269 100 000 S6 503
26 397 689
nsortialbeteiligungen nernde Beteiligungen aldebitoren .
ĩ Kohlmarkt H nstige Aktivan.
3
57 24 6 57 26
46 3 8 900 C00 1 38472268
8 225 40 8 426 803 92 2813 43111 1090 000 — 3 094 834 64
Aktien kaßita!-- Reserven l Beamtenunterstützungsfonds . Kreditoren in laufender Rechnung Verzinsliche Depositen . . ... Hypotheken
Akzepte und Schecks
, . 1 660070 — Os] Sonstige Passiba .. 44960136 02 59
30 1
26 397 68911
* Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren.
ktiva. Bilanz pro 31
März R911. Passiva.
M von 198 683,78
siude nach Gesamt⸗ schinen nach Gesamt⸗ ssschreibung . ter nach
schreibung . sserkräfte und isserleitung
2 44065 028, 80 Gesamt⸗ . 24 700,16 Quell
50 317,94 32 682
10 343,40 4953
DDD . nvorräte: inen und Gebilde Ih S5 4,55 1 150 232,65 getriebsmaterialien 1 6éö8L6és 681774 e, 296 688 H ; 7732 hsel im Portefeuille 13 998,
*
Gemwinn⸗ und
3 266 558. 112 227
174 219,
/ 06
213
5690 834 46
Aktienkapital:
1800 Stück Aktien à A 500, — Obligationenkapital:
45 Stück Obligationen à S6 ho0 Obligationszinse:
Ratenzinse pro 31. März 1911
. s 337 50 ausstehende Coupons. 40,
Diyidendenkonto . .
Arbeiterunterstützungskasse . ..
Fabriksparkasse
Kreditoren
Reservekonto .
Spezialreserven
Delkrederekonto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Abschluß pro
31. März 1910 0 18 538,59
Gewinn v. Rech⸗ nungsjahr 31. März 1910111
82 38
16
30
25 43677 244 756 81 16217660
95 000
28 087 50
88 58 15 84 511,87 103 05046
590 834 46 Haben.
Verlustkonto.
sb 4 34 350 10 1125025 819318 6 442 86 316401 103 050 46
Gehalte⸗ und Reiseunkostenkonto ,,
Zinsenkonto
Vechselkonto (Diskonti u. Spesen)
166 4850 86
Blaubeuren, 25. Juli 1911.
Der Vorstand.
Per Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1910. J „Ueberschuß der Fabrikation, Bleiche und Appretur n. 14791227
166 450 86
3691 * irtt. Leinen -Industrie BSlaubenren. der heute stattgefundenen 29. ordentlichen alversammlung unserer Gesellschaft wurde die dende für das am 31. März dz. Is. abge⸗ ne Geschäftsjahr auf S 27,50 pro Aktie 00, — festgesetzt. e Auszahlung der Dividende geschieht gegen lgung des XXVIII. Coupons von heute an der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum E Co. in Stuttaart . im unserer Kasse dahier in den üblichen
iftsstunden. . Juli 1911. Der Vorstand.
laubeuren, 25.
—
z Terlosung der A 0½ Obligationen der
irtt. Leinen Industrie Nlaubrnren. der am 25. Juli 1910 vor Notar und Zeugen
nommenen neunzehnten Verlosung der b /oigen
Partialobligationen unserer Gesellschaft sind als Schlußrate folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 15. November 1911 festgesetzt worden:
Nr. 36 46. 132 151 166. 159. 172 182 201 208 248 254 284 285 291 302 316 345 382 438 455 459 470 474 477 486 506 563 564 600 636 682 728 729 770 796 838 841 S852 873 S883, zusammen 45 Stücke à M 500, M6 22 500, .
Die Einlösung dieser heute gekündigten restlichen Obligationen, deren Verzinsung mit dem A5. No⸗ vember 1911 endigt, erfolgt von diesem Tage an
bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum C Co. in Stuttgart und an unserer Kasse dahier.
Frühere Einlösung unter Verrechnung der Zinsen bis zum Zahlungstage kann auf Wunsch der resp. Besitzer der Obligationen ebenfalls stattfinden.
204 432 588 859
40866
Aktiva. Bruttobilanz am
Elberfelder Bankverein Elberfeld.
20. Juni 1911. Passiva.
Mb 202 50h
Kasse, Coupons und Reichsbankguth. . ö ö 18
k tet Guthaben b. Banken und Bankiers. 302 839. Vorschüsse a. börsengängige Wert⸗
d Debitoren i. lauf. Rechnung.... 7 554 4189. Debitoren für geleistete Bürgschaften 515 255 . mngskontoo 25 000. . de 93 000 — Grundstücke — Hypotheken 160 626 98 8 kttina 3 871 74
12 61694761
— 2
16 4500 009 618 187 2 601 206
K J Kreditoren i. lauf. Rechnung .. Scheckrechnungen .... 84 316: Depositenrechnungen:
a. 1 — 3 monatl. Kündigungen .. 44 551
. 1 932 655 n, 1162 190 Bürgschaften ; hlö5 255 Sonstige Passiva. 3658 553
12 616 94761
408641
Bilanz per 3
J 6 63 23 847 *
259
Bruchwertkonto .. Immobilienkonton. ö 49 674 57 k te . 46 — 8 RUanlagsc . 3360 — Produktionskonto ... . 21 064 — Betrlebsmaterialienkont 8 413 — Debitorenkonto .... 3794483 k 1111 Verlust pro 1910... 12 50686
158 668 14
Geminn⸗ und
1. 12. 1910. .
S7 000 8 766 165293: , 4 O3 327 4614
Aktienkapital. Reservefonds J .. Delkrederekonto . Dividendenkonto H Arbeitersparkassenkonto. Kreditorenkonto. ...
168 66814 Verlustkonto.
AM 48 20 294 20 42 576 55
3467 53
383552
ö onto. 2 O Arbeiterversicherungskonto .. Betriebsmaterialienkonto
7017380 Reichenbach, den 28. März 1911.
ö 57 666 94 12 506 86
Produktionkonto. Verlust pro 1910
—
70 173 80
Thüringische Schieferbergbau⸗Gesellschaft.
Bertina.
40865 Bekanntmachung. Schiefer⸗Bergbau⸗Gesellschaft zu Reichenbach be stehenden Akttsengesellschaft setzt sich zurzeit aus folgenden Herren zusammen: I) Kaufmann Wilhelm Giebeler, Siegen i. W., Vorsitzender, Bergwerksdirektor Emil Frisch, Bonn a. Rh stellv. Vorsitzender, 3) Kaufmann Robert Holdinghausen, Siegen i. W. Die vorgenannten Herren wurden durch die Generalversammlung vom 19. Juli 1911 gewäblt. Reichenbach b. Unterloquitz, den 27. Juli 1911.
Thüringische Schieferberghan - Gesellschaft. Der Vorstand. Ew. Giebeler.
2)
97
405531
Aktiva. v.
Der Aufsichtsrat der unter der Firma Thüringische
gos? 8) Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.
Hierdurch machen wir bekannt, daß wir die laut Tilgungsplan diesmalig zu bewirkende Tilgung von nominal M 13 5900, — unserer 40 Schuld⸗ verschreibungen im Wege des Rücktaufs (Punkt 4 der Anleihebedingungen) vorgenommen haben. Die zurückgekauften Schuldverschreibungen tragen die Nummern: 47 69 131 366 375 379 380 351 43 440 481 535 644 664 668 669 670 671 672 763 864 872 873 928 1065 1068 1087.
Bautzen, den 27. Juli 1911.
Der Vorstand. Kaufmann.
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz der Rank Jarodowxy. G. G. m. b. S. 31. Dezember 1910.
assiva.
Kassakonto.
Wechselkonto ö
Mobilienkonto
Debitorenkonto . w Konto transitorischer Summen 3 084 45 Verlustkon
Debet. Gewinn⸗ und
1 300 ö 1750 — z 34 45
Anteile w Deponentenkonto Reingewinn
to für das Jahr 1910.
ITD 7
one, Reingewinn.
50 34 45
r.
Kredit. Yi . nn
en, nn,, 84 45
. 8 ß Charlottenburg, d. 1. Juli igll.
St. v. Wysoeki. Charlottenburg, d. 1. Juli 1911.
Domzals ki. Marderw
8 Wir haben die Bilanz und die Jahresrechnung geprüft
Der Aufsichtsrat der ank Varodowy. G. G. m.
ðd4 45
Hamk Narodonmꝶy. G. G. m. b. H. Der Vorstand.
K. v.
y s oeki. und sie in
* 5
Ordnung gefunden. b. H.
St. Drazktewiez.
ald.
Die Zahl unserer Mitglieder am Schluß des Jahres 1910: 10, ihre Haftpflicht 15 000. —.
405860
Credit⸗ Commissionsbank einge—
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ü pflicht. Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am
L 6. August 1911, Abends 8! Uhr, im Restau—
rant Heilbronner, Hamburg, Stadthausbrücke 12— 14. Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht.
II. Geschäftsanteil⸗ und Haftpflichterhöhung 2c.
2 *
) Riederlassung 2c. bon ö Rechtsanwalten.
40883 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Julius Jandorf in Berlin, Friedrichstr. 186,
eingetragen worden. Berlin, den 25. Juli 1911.
Blaubeuren, 25. Juli 1911. Der Vorstand.
29.
——
Der Präsident des Landgerichts J.
40885 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichte Rosenheim zugelassene Rechtsanwalt Ludwig Niller in Rosenheim wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.
Rosenheim. am 25. Juli 1911.
Der Vorstand des K. Amtsgerichts. 40882 K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden:
Rechtsanwalt Otto Maher in Stuttgart.
Den 27. Juli 1911.
Der Präsident: Weigel. 40884
Der zur Rechtsanwaltschaft bel dem K. Land— gerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Salomon Stern in Würzburg wurde heute in die Nechtzanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.
Würzburg, den 26. Jult 1911.
Der Präsident des R. B. Landgerichts: (L. S) Gehler.