1911 / 178 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Pastorff in ain n ejogen. Das Haus lesnte nach kurzer Debatte den früheren Schahs eine Belohnung von 100 000 Thomans und Von gemeinnütziger Seite, wurden, im ganzen 417 Wohn— Die Heeg dne, Bs J befind ir Palastz

Rottbus ist k bei a n uche. . ozialdemokratischen Antrag ab. auf die Köpfe seiner Brüder Salar ed Dauleh und Schoa es häuser mit, 438 Wohnungen hergestellt, d. . 4,25 em! 471, (im d. J. in einer . e,, . ch en ö. 4 wird 3 l r 9 rah r fen,, ,

in A Der Ministerpräsident Gautsch reagierte auf einige scharfe Saltaneh eine solche von je 25000 Thomans auszusetzen. Vorjahr 472 bezw. 4,87) S des gesamten Zuganges des Berichts- meldet, zu einer Arbeits einftell bei dem Ei . s n der t,, , ,,,,

in Arnsberg ernannt worden. . ; h äber gerkeitcrw ohnhhäuer befänden sich däruknt . ung be senwerk Guüst x Meereskunde, eine sechswöchige Expedition nach dem Toten Verfetzt sind; die Katasterkontrolleure Steuerinspektoren Ausfälle des Abg. Sci. und betonte die richtigen Argumente deß Ferner wurde der Vorschlag der Regierung angengmmen, das . ñ user. runter zol mit 2507, Trelenberg in Gräbschen geführt hat. Heer dlntteten, um 'eine gründlich Erforsch

. . . ,n a, . re (Hat. mt 3h ,,, . . . , . Hehalt des e 1 Finanzgendarmerie um s englische n n ,, . JJ Sin ö. font der an 7 i ö . . sind, wie der vorzunehmen. Erst durch en , , al rf e, d g, 9.

unn äeenr at von Frankfurt . M. nach Bonn , Y. gesen g die us drücke. BVerbreche nd enn Pfund jährlich zu erhöhen. Bieser Posten wurde dem ehe⸗ , ie messten Voff. Ztg. aus Kirchhain telegraphiert ward, zwischen den Arbeit⸗ war 1856 die tiefe Depression de Fordantals und des Toten Meeres

Ve. . eth it m gtatasser fontrolleur 1 ef elt en ch , . w,. maligen der englischen ele f rf in Teheran, a. . (212) usw., von den Hebe in ah,. ö. ö. a r n . . i wr ref n . 5 . . , des

Major Stokes, angetragen, sottenburg (198), Nürnberg (121), München (1065), Duisburg . . bie Verhandkungen du keinem Ergehnitz geführt und die Krbeilgeber . die 1864 von dem Hilraud he k ö

elin⸗ *

in Altena bestellt worden. serungsborlagen unerledigt geblieben wären. Der Ministerpraͤsident ; . = . 66 hervor, daß im Haufe, des . Wahlrechls jeder = Der Großscherif von Mekka ist, W. T. B. zu⸗ Zur Bestimmung des Verhältnisses zwischen dem erklärt hatten, die , ohnerhöhungen bei der geringen seitdem ist der See nur gelegentlich von wissenschaftlichen

Einzelne sür den Völkewillen repräfentiere, daß aber auch nicht folge, nach heftigen Kämpfen am 15. d. M. mit neuen zugang an Wohnungen und dem vorhandenen Bestande Rentabilität der Schaffell erberei nicht zahlen zu können. ü

s hentel und ein Redner nahezu sämilichen Parteien des Hauses ilfstruppen in Eb ha, dem Hauptorte Assis, angekommen und liegen von 36. Städten die entsprechenden Angaben vor. Nangch In inf ge ö.. der i , ' 6 Arbeiter i n,, ö ide, m n, ö. . borschrelben könne, wie sie sich n einzelnen Falls benehmen hätten. hat die seit Monaten belagerten Truppen entsetzt. n,, im Perjahre, Charlottenburg alle übrigen Städte und Arbeitertnnen in, den gr fis be fer fel den maßgebend angesehen werden, da sie nach den damaligen un . Bekanntmachung. Wenn der Antragsteller es als schimpflichen Verrat erklärt habe, u frit in der baulichen Entwicklung es erfuhr einen Reinzugang an Arheitstarif auf den 1. Nopember u kündigen beschlossen. Sie orschungsmethoden ausgeführt wurden. So ist irn n a n, *. z ůbe: labgabegesetzes anderer Meinung zu sein als er, so hitte er, der Ministerpräsident, frika. Wohnungen von 5,78 .! An zweiter Stelle stand Hamhurg verlangen Herabsetzung der Arbeitszeit und Lohnerhöhung um 10 3 bode anzl ; h nen = In Gemäßheit des 3 46 des Kommunalabgabeg ͤ ö z ir 763569. Varauf folgten Eff R ö 9 eebodens noch gänzlich unhekannt, die chemische Beschaffenheit des vom 14. Juli 1893 (G-S. S. 152) wird zur öffentlichen doch, weil er noch an eine selbfländige Meinung auch anderer Parteien Der deutsche Gesandte in Tanger hat vorgestern den unt 65 Eh ö J 65 ü en . j. mit 460, Nürnberg bis 29/0 Ser neefff gz Kcbearfü genauerer Feststellung, Lbenfo ie Leben elt, da bie Kenntnis gebracht, daß aus dem Betriebe der , , in diesem Hause glaube, den Antrag abzulehnen. ea hen Gesandten empfangen, der ihm den französisch⸗ r, gMlan 6 Vn. ) z 6e he uf 6 ,, mit Die Daimler. Me toren Hes ellschaft in Untertürkheim alte Annahme, daß der See der n, Lebewefen ganz entbehre bahn für das Jahr 19lg / il ein kommunalabgabepflichtiges Das Abgeordnetenhaus nahm hierauf den Handels. spanischen molus vivendi notifizierte. Breinen mit. 341, Stuttgart mit zig usw. e, ,. ö 3 . Sir t, n,, , f 1 verttag mik Montenegro an, ermächtlgte die Regierung, irfmnengusit dee den öh. raf egn n c; Far schn c en e, . egen Meinungsherschiedenheiten mit der organisterten wie Petermanns Geogr. Mitteilungen“ berichten, Aufschlüsse über

Reineinkommen nicht erzielt worden ist. Frankfurt a. M., den 25. Juli 1911. ö. Hr t, nf ii ; ö mnialiche E fuschließen, und, nahm dann den Mitlags, infolge Gieltin Co co und Ciberfel Lo. 6 ö. .Der. Duichschnitz bell ät sind, bi itt. 8 nn, Eisenbahn km misar. Irrtums atzgelehnten Resolutionsantrag Stulll. betreffend die Nr 42 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, heraug⸗ sich für die im ganzen behandelten 35 Städte quf Dr fr . ö , eee g ir e. . . Ztg.“ berichtet, die aus⸗ Literatur. 8 Bi 64 chein fuhr, nach einem Kompromißantrag, an. . e zg enn fahl en, bens, Hul he lee , en , auf 211); überschritten wurde er von 12 Städten. ständigen bezw. ausgesperrten Gelb metallarbeiter in einer Ver⸗ Von dem . Statistischen Jahrbuch für das Deuische Clausnitzer. as Haus nahm ferner eine Reihe von Notstandsanträgen Fonfulatwesen: Ernennungen; CrmachtsßanF zur Vornahme von Jivil= 8 Um n 1 . ob und. in welchem Grade der sammlung, den Arbeitgebern folgendg Forderungen zu unterbressen; Reich? hat das Kaiserliche Statistische Amt, den 32. Jahrgang für an und beendigte die Debatte, über die Drohobyczer ftandshandlungen; Entlaßuung. Finanzwesen; Uebersicht zer Einnahmen . . ö. ,. ö. die genaue Kenntnis Erhöhung des Stundenlohnes um 3 3 und der Akkordlöhne um das Jahr 1911 ,. (XXXiII und 74 Seiten; Verlag von Dringlichkeitsanträge. Hierbei gelangte der vom Ob. an Jöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. Aprss 1911 bis aer Zahl lassen fich ab 66 erforderlich. Bei dem Fehlen 16 öse, Verkürzung der Arbeitszeit auf allgemein 9 Stunden nebst Puttkammer u. Mühlbrecht, Berlin; kart. 2 M6). Er schließt sich d 9 n , , 6 dieser Zahl lassen sich aber guch in gewissem Umfangg aus, der Lohncusglesch, Bezahlung der Ueberstunden mit je 19, der Sonntags⸗ in Form und Inhalt im wesentlichen den früheren Jahrgängen an. mann des Polenklubs gestellte Antrag zur Annahme, daß zum Schlusse des Monats Juni ; Näͤchweisung von Einnahmen t r je 10, ; gängen an die Regierung eine strenge Untersuchung einleiten, die Schuldigen der Reichspost- und Telegradhen, sowie der Reichzeisenbahn verwaltung nn, n, ,, nnen 8 6 Finn ä. . ö. gi . . e, . . rr ng rn 1 . 14 ö. 2 Stand ergänzt. Abgereist: , kiel h, mn m gen elf dl en Dude, r die Zelt gen J. Uprit i3ri. Cig zum Schlusse kes Monats Junt e . w e , , arbeiter Leipzigs haben iesen Forderungen ebenfalls an⸗ inige Uebersichten, für die neuere Erhebungen nicht vorgelegen haben, f . itã ichti arzti ͤ . geschlossen. und die im letzten t Seine Exzellenz der Chefpräsident der Oberrechnungs—= Hause baldigst einen Bericht erstatten soll. Die übrigen sieben ll iff. ie, , n , n. war das Angebot an, freien Wohnungen im Verhältnis zur Zahl 6 Där Ausstand der Seeleute ln den Häfen an der Nordost- der Berufs= . n e, ien h bf . fammer und des Rechnungshofs des Deutschen Reichs, Wirk⸗ Bringlichkeitsanträge, worin Einsetzung einer parlamentarischen Fiete gell unt Sleuerwesen. Aufnahme bon, Srien in daz vorhandenen während des Berichtejahres ebenf wie im Vorjahre küste Englands ist, wie W. T. B. meldet, jetzt endgültig für deren Stelle weitere Ergebn sse die ser Jühlung mitgeteilt, Auch sonst ist der liche Geheime Rat von Magdeburg mit Urlaub. Unterfuchungskommission verlangt, wird, wurden abgelehnt. Vehechniß Ser Orte, an denen sich gemäß sg . 2 der Wein zoll⸗ [ . ö. 86 . in ,, n, Nicht viel weniger, beigelegt erklärt worden. Inhalt in verschiedenen Abschnitten zum Teil erheblich vermehrt. Die Damit war' das Arbeitspensum der Session erschöpft. Das ibrung zuständige Zollstellen befinden. heb din len Aurnvessang Holo, wurden in Ham ung senh In erheblichem Abstande folgen Die Bäͤckereibesitzer Neapels stellen, wie der „Post“ umfangreichste Erweiterung enthält der Abschnitt ‚Gewerben, in den r ĩ i z j s ais dann Kiel mit 48 o/, Mainz mit 4,0 / , Cöln mit 432 oo, Schöne⸗ telegraphiert wird, dem Gesetzesbeschluß, der die Nachtarbeit i die Ergebnisse der vom Reichsamt des J tal Haus trat seine Ferien an. von Autländern aus dem Reichsgebiet. , , , n, . 14 . hluß, d achtarbeit in ichsamt des Innern veranstalteten Pro⸗ 99 . ,, so⸗ ong mit 40 0c, Agchen und den Väckerelen verbietet, einen heftigen Widerstand entgegen, während duktionserhebungen in zusammenfassender Darstellung eingefügt sind. e e. e, n,, d , d, , ,,, 6 j iti j iz 8 ö 9) 2), sehen wollen. e Bäckereibesitzer haben je ĩ = asserstraßen und übe ; i sch r Aichtamtliches. Um eine größere Einheitlichkeit des Offizier korps Dresden (11) Straßburg und Halle ge 10). Brgunschweig , ausperrung erklärt. Da man Unruhen ö. 9. y ö auf Aktien und Hel b rien t g re tte ,, der Kriegsflotte zu erzielen, hat der Marineminister Delcassẽ, Etatistik und Volkswirtschaft Nünchen (66 und Königsberg (4). Gegen das Voczahr war der fürchtet, ist von Neapel zur Sicherung der Ordnung Militär aufge, staltet und erweitert. Gin dem neuen Jahrgang gan efügtes alphabetisches Deutsches Reich. „W. T. B.“ zufolge, verfügt, h . K . . * . JJ par; boten worben. ö , die Benußung des Jahrbuchs auch den mit ; bie sich aus Zöglungen der Seeschule, der Polhtechnischen Ueber ie Bautätigkeit in den größeren Städten ee rz ; aden elttegen, und n , er Stoffgliederung nicht vertrauten Lesern. Beigegeben ist eine . Derlin, 31. Juli. nn ue en . * hre e oel , , , , n,, , 6 Wohlfahrtspflege. ,, die die e e n n blett in den deutschen Der Präsident des Konsistoriums der Provinz Branden⸗ Handelsflotte rekrutieren, nicht wie bisher verschiedene, den Ängebst von leerstehenden Wohnungen gegen Ende wl , n g und 6 auf n n 2, neber Zu! 45 ö. inzelstaaten im Jahre 1909“ veranschaulicht. Prt onsist r d ejw. 15, 4,9 und 4.5 auf 142, 1,B1, 41 und 40), die Zunahme in eber Zulggen für kinderreiche Familien städtischer Im Augustheft der von Richard Fleischer herausgegeb burg, , Dberkonsistsrialrat Ste inh au sen ist auf einzelnen Kategorien entsprechende Aufnahmeprüfungen, sondern 4 dieses Jahres . Charloftenburg, Haniburg und, Kiel (pon 45 bezw. 43 ünd z auf Arbeite beröffentlicht die Zeltschrift für Jugendwohlfahrt“, die in Deutschen Revue (Stuttgart, Deutsche Verla e gef 6 Urlaub nach Wildbad Gastein abgereist. durchweg dieselbe Prüfung zu bestehen haben. hat das Statistische Amt der Stadt Cöln ausführliche Zusammen - G65, 65 und 46). Wenn im allgemeinen 3 o leerstehend. Wohnungen dieser Maßnahme eine Förderung der Kinderpflege und eg fer orn. feuchten in kurzen Artiteln en Spanser, Graf Gabriel . r . 2 Der Großherzoglich badische Bevollmächtigte zum Bundes⸗ ni stellungen veröffentlicht, die sich 9 e nn,, an die vor⸗ als ausreichend uf ge ehe; werden, so verfügte von den 28 Städten, aus sieht, folgende interessante 3 . Kürzlich haben die und ein Deutscher, Georg Irmer, die Marokkofrage; jener . rat, Mnisterialdireklor Dr. Nliefer ist heute von . abgereist. Ita en. . jährige 9 . . 8. en. n, g denen Angaben über die Zahl der leerstehenden. Wohnungen vor— städtischen Körperschaften in Schöneberg beschlossen, den kinder⸗ das Thema Die Margkkofrage und die auswärtige Politik j Nachdem die Regierung zur Sicherung der sanitären Ueber⸗ materal sst wie früher don den beteiligten Städten bezw. ihren liegen, zur Zeit der letzten Zählungen nur die Hälfte über einen ge— reichen! Famlllen städtischer Ärbeiter Familienzulagen zu ge⸗ Spaniens“, dieser behandelt die Frage , Deutschland und Marokko. wachung der Auswanderung alle Sicherheitsmaßregeln zur Statistischen Aemtern zur Verfügung gestellt worden. Im ganzen nügenden Wohnungs vorrat. währen. Der Magistrgt, macht zu dieser Frage, folgende Aus dem reichen Inhalte des delle acdc auch igen Ltr r ren, Aurhenbung gebracht hatte, die von Wỹsenschaft und Erfahrung 6. 3, ,, 1 n n t , n, berück⸗ 66 , , , ĩ 3 Reif in en ge nn ö ungen ö K n, 3 i,, . abschließt oder fortsetzt, sind ferner kemerkens wert der Brief Franz 4 ͤ r , , . ĩ vo e r . mit dem Wohnungsüberschusse im Einklang stand, sei nd zwar Arbeiter, mit drei Kindern monatli „S, mit 2 Swinemünde, 30. Juli. Der Reichskanzler Dr. von empfohlen schienen, mit dem Erfolg, daß bisher kein einziger tz nner is beeilen chm ah sei, zunächst Hepborgeboben, in, den , . K ang 6e ] ir ,,, . 66. . ond i f G mn, , über Bethmann Hollweg und der Staatssekretär des Aus- Tl, von Choleraverdacht auf den nach Südamerika auslaufenden daß zum Ersten Male wieder seit gba ein stärketer Aufichwung, in Nittel und schwach, bezw. reichlich, genügend und ungenügend unter! 1750 4, mit sieben und mehr Kindern 20 6. Den verheirgteten üingarn , der Gffay Rilnschhe⸗ n Nahr fn a Jene char n? äarti Amts von Kkderlen⸗Wae ht er find W. T. B.* ampfern festgestellt wurde, hatte sie Grund zu glauben, daß der baulichen 1 zu beobachten war, während im Vorjahr schleden, je nachdem ihr Prozentsatz über 5, über 3 ble 5 oder 3 und Arbeitern stehen die verwitweten und geschiedenen gleich. Die Zulage feld, die durch Profeffor E. Pfubl mitgeteilten Prildath ief 23 1 ittag hi n ,. ff nd alf der Jacht die argentinifche Regierung ihr Vertrauen in die Srganisation nur die Jahl der neuentstandenen Wohnungen sich etwas erhöht, die veniger . Aus“ der enisprechenden Gruppierung der Städte wird nur für eheliche oder durch Uachfolgende She segitfmnierte Robert Koch., die Erörterung der Fra ö. Ist eine inte a. ö. zufolge, gestern nachmittag . . ö Kaiser un des Sanitätsdienstes dadurch zeigen würde, daß ste darauf Zahl der Neubauten jedoch noch keine Sleigerung erfahren hatte. ergibt fich alsdann, daß während des Berichtsjahres nur in Chnr⸗ Kinder unter 16 Jahren gezahlt, und zwar nur für diejenigen, denen isenbahnschutzkonfernz nötig . durch 6. Seheimen r ren, YHohenzo ern“ von Seiner aje stä em Kaise . verzichtete, ihre Sanitäͤtsinspektoren auf den transatlantischen Im einzelnen waren die wichtigsten Ermittlungen folgende: soltenbrg und Hamburg ein reichlicher Wohnungsborrat bei starkem der Arbeiter Unterhalt zu gewähren hat und tatsächlich gewährt. Dr. Stegemann in Schwerin und die Replik des Generals der In; Köni empfangen worden. Heute nachmittag reiste der 3 ö. r euschthen, bie sich unter der Ueberwachung eines lach der Zahl der neu errichteten Wohnhäuser gestaltete Zugang borhanden war. Hingegen gehörten bon den 28 Städten Im Falle der Erkrankung eines bezugsberechtigten Arbeiters fanterle z, D. Freiherrn von Falkenhausen zu dem feit dem Maiheft Reichskanzler von Swinemünde nach ohenfinow ab, während R ö. tes irn und alle Dampfer ohne Unterschied in sich die Bautätigkeit, wie seit Jahren, in Bremn am scblastesten; i berauf berglichen' Ungaben IF, also zwei Drittel, der Fruppe itt die Familienzulagh bis zum Ende des Monats, in dem zur Debatte err . Thema „Die Millionenheere“ der Staatssekretär von Kiderlen⸗-Waechter nach Berlin zurück⸗ , ehe pe, Darantane , Ha mr, hie . an, ö je 10 , . . . ir en 3 gan ge , , ,, Vorrate. z , n, . erfolgt, . Der Magistrat . ; z 2 ; l ; e zweite Stelle nimmt Essen a R. mit, 27,37, ein; Vann en tiefsten Stand nimmt dabei, wie 1999, Königsberg mit 0,8 berechtigt, die Zulage, au ür e Zeit zu gewaͤhren, . . argentinische Regierung auf diesen Maßnahmen besteht, hat die folgen Duse burg mit 1311, Vüsselderf mit, 1413, Mannheim mit Fw. O54 9 ein. Auch Elberfeld, Braunschweig, 1 Arden, während der der Arbeiter aus dem 6h be n fe . Land⸗ und Forstwirtschaft. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Königliche Regierung nach einer Meldung der Agzgenzia 16.96 Hamburg mit 16,03, Lübeck mit 13,47, Stuttgart mit 13,34, München, Leipzig, Posen usw. wiesen mit 0,3, 0,9, 0,9, 16, 1,5, 1,8 fonds Zulage erhält. m! Die Einrichtung der Familienzulagen Saatenstandsbericht u ungarn. In Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten des Stefani“ zur Wahrung der nationalen Würde geflern ein Itürnberg mit Iz 26. Vortmund mit 13593, Crefeld mit (9,0. Coln mit Ind 1906 bezw' fz, o t, 10, 1,1, G6, 165 und j‚2do einen ganz är, städtische Arbester besteht bereits in elner, ganzen Reihe von Der Saatenstandgbericht deg Ackerbauministeriumg vom 25. Jult Pri Luüdwissvon Bayern und des Herzogs von Dekret erb ssen durch das die Auswanderung nach 199 uf. Den Schluß der Reihe bilden Elberfeld (2 95), Dresden ungenügenden Bau- und. Wohnungsmarkt auf. Wo sonst noch Städten, z. B. Charlottenburg, Crefeld, Düsseldorf, schätzt den Ert Wei r, . . 2nd Ger hd fand vorgestern nachmittag Argentinien verboten wird. (256) und Stettin (161). Der Durchschnitt belief sich bei im der Wohnungszugang sehr gering war, wie in Stettin (3 oo, , a. M. Halberstadt, Halle. Hanau, Köntigs⸗ tz, 3 k ,. Gerste ö ; ö ganzen 9519 Wohnhausneubauten * auf 9, 92 (im Vorjahre auf 8, 0); Main; (6.8 o,o), Aachen (1, YC), Altona (1,5 cso und. Breslau erg, Kottbus, Mainz, Straßburg. In Cre feld erhalten 4517, 12,55, 15,07 und 12,36 Millonen , .

einen provisorischen Handelsvertrag mit Portugal (O, sz o o), Königsberg (O, 81. Go), Cassel und Mainz ie O, 86 , Arbeiter . kel . w F nc fa ö. t,, nne mn,

rg eine Sitzung des großen Ausschusses 2 Städten wurde er übeischritten, von 24 nicht erreicht. fis oM), hielt sich wenigstens das Angebot von freien Wohnungen alle vollbeschäftigten männlichen oder weiblichen städtischen Arbeiter Schätzung vom 11. Juli d. J. Die Entwicklung der Maispflanze ist

athause in 9 J : r kei von 1 Ferrtn a ben s für deutsche Binnenschiffahrt Türkei. Ginen gewissen Ueberblick über die Ausdehnung, die hierbei die nizreichend hoch, über 3 oso, und wo umgekehrt dieses in keinem Ver⸗ nach mindestens fünfjähriger Dienstzeit für eheliche Kinder unter infolge der Hitze ins Stocken geraten und seit dem letzten Bericht

Sa ö. statt. Nach einem Vortrage des Baurates Contag⸗Berlin Vorgestern haben der Minister der öffentlichen Arbeiten Ansiedlung erfuhr, gewährt die Unterscheidung der auf bisher unbe— hältnis zum Bebarf stand, wie in Chemnitz (1,8 m und Dortmund 16 Jahren monatliche Zuschüsse: für 1 bis 2 Kinder 4 , für 3 bis ;

über den „Anschluß des coburgischen Landes an den geplanten und ein' Vertreter der Regie gensrale des Chemins de fer Kähelungglunpbst gc errichteten KWaehngebäunde. An der (58 cc. gestaltete sich, die Wautätigkei a gen 40 und 3,5 op. 4 Kinder 3 6, für 4. und mehr Kind 12 6. Charlotten, ö fc, ö Sg er e em T no , ,

Werra⸗Mäsnkanal / gelangte, „W. T. B.“ zufolge nachftehende laut Meldung des „W. T. B.“ Ver träge unterzeichnet, Spitze steht nach dieser Richtung mit 190 60. Mainz; Ueber 90 betrug Im übrigen war in Cöln, Kiel und Lübeck mit einem mittleren burg gewährt den städtischen Arbeitern auf Antrag für 4 Kinder jährlich J lf ö Resolution zur Annahme; .. . durch die der letzteren die Studien und das Vorzugsrecht für det Prozentsatz außerdem in Essen a. R. Düssel dorf. Cassg! Btemen, Norrat wenigstens ein Jugang von 2 bis 3 , anderseits in Bremen, 150 , für 5 Kinder 160 bis 300 K,. für 6 Kinder bis zu 450 . . K nazis 2 hte g Der am 29. Jull 1911 in Coburg tagende große Ausschuß des den Bau und Betrieb folgender Eisenbahnlinien übertragen Bret den? Puisburg, Dortmund, München, Leipzig, Magdeburg, Fssen a. R. und Nürnberg mit einem mittleren Zugang wenigstens (1500 vom Arbeitslahn), bei mehr Kindern his, zu 6ob s (9 oo besonders in der letzten Woche stark und Übe 1 are Re sich, Zentralvereins für deutsche Binnenschiffahrt erklärt nach eingehenden werden: 1) von der serbischen Grenze über Prischtina Sea hnehe j ,. fast ö. dag war 3. . 6 36. iin . von 2 bis 3 h und in Düsseldorf, Mannheim und en m ,, mn, aar, ö i . h llen FJamillendäter, an mehreren Srten sogar J5 Grad e . . j Ez uiasl . ; 5 ö 4 7 e ; ) ͤ r Schöneb ĩ ? V it ei inrei ige st ĩ 3st vf ; ; ; . , . e n, nn r n. in . 3 1. ö 6 ,. ,, ,. . en a. 8 m Gir 6 Mn . J und Helle g ge i . rere, l k i gie genen , . * , ; ,, ö ö. 80 ö a, 2 , , ĩ —⸗ ; 3 n , . h n aden an, und zwar namentlich in Baes⸗ ãßi ürdig. E tragt d den Vorstand, 2) von Mona tir über Res ng * örida - Koryteg Janina Wiesbaden (63.17. Der Durchschnittssatz stellte sich für 35. Städte, Zur Veranschaulichung der baulichen Entwicklung der halten haben, werden den verheirateten in bezug auf die Zuschüsse dv 49 1 ö n

Iih ih n r nn, nn, lh leeleleih n f n, nach dem Adriatischen Meer; 3) die Strecke NResna— Schrida von denen enkfprechende Angaben vorlagen, auf 85,5 (im Vorjahre auf einzèlnen Stadt im Vergleich mit dem Vorjahr sind vom gleichgestellt. In Straßburg erhalten die Familien der öfen. . ar f ge r, e g n . Werra⸗Maln. Donau- Verbindung aufgenommen wird. Dibra; ) die Linie Monastir Perlepe = Gradsko=— Io. 3) oss. . ö Cölnischen Statiftischen Amt in einer Tabelle noch die Reinzugänge AÄirbeiker mit mehr als 3 Kindern unter 1 Jahren Zuschüse von 5 kein Regen gefallen. Die Trockenheit begünstigte . e . der Diskussion sprach in längeren Ausführungen Seine Istip Kotschane —Tscharevo nach der bulgarischen Grenze; Vergleicht man die Bautätigkeit der einzelnen Städte auf Grund m Wohnungen von 19609 und 1910 gegenübergestellt. Wenn auch his lb Mo des Grundlohns, . Ein Aussatz in der e e für daz der Ernte der Halmfrüchte sowle en. en 36 3 2 ö In. der Di usstan sprach en. ang Lud 7 J Bar ern 3) Samsun Sivas und Charput Erzerum Trapezunt. Die der Zahl der neu entstandenen Wohnungen, so ergeben sich, ee betreffenden Zahlen nicht ganz gleichwertig sind, dürften sie, da es Armenwesen weist darauf hin, f man auch in Frankreich für die Zuge befindlichen Einbringungs⸗ und Druscharbeiten, dage e nig 2 Fön igliche oh ght , , . 6 61 in Gesamtlänge der genannten Linien übersteigt hoh Kilsmeter wiedẽtumm uf. 10 gg9 Einwohner, bergen, alß Grenzwerte der ih im allgemeinen, nur n geringfüig. Unterschiede, handelt, Frage det Unterstützung linderrfich; Famillen lebhaftes Jntereffe Fit? auf Häckfrüchte, Gartengemächfe, Futterarten gi den 6

über die deutschen Binnenschiffahrtswege und ihre Vorteile sᷣ Vi] Vertrage erwaͤhnen, daß die Baukosten durch eine große Wohnungszunahme 232 in Charlottenburg = 1909 mit 16 ebenfalls in großen ganzen doch die tatsächlichen Verhältnisse richtig wieder⸗ betätigt. Mit diesem Prohlem beschäftigte sich ein für die Depu⸗ Wiesen einen schädigenden Einfluß uz. Die mittleren. an R die Bevölkerung. Obiger Quelle zufolge trat der Redner für aii er * j hra h! den worüber Ver andlungen an erster Stelle und 12 in Stettin. Die zwelte Stelle nimmt, leben. In der Gesamtheit der Städte betrug danach im Jahre tiertenkammer bestimmier Gesetzentwurf des Abg. Steeg, den er in mangel, leidenden Landesteile sibren. Har fo meht b 6. ein großzügiges Kanalprojekt von München bis zum Main und tür ische Anleihe aufgebracht werden, ö. ann k ebenso wie im Vorjahr, Hamhurg (194) ein, alsdann folgen Schöne Hog bei einer mittleren Bevölkerung von 9 352 Millionen der Rein⸗ der -Reyue Philanthropique veröffentlicht und begründet. Steeg Trockenheit Klage, als in diesen Gebieten auch 3 1 auch für das Werra⸗Mainprejekt ein und erklärle, er sei für mit einer französischen Gruppe und der Banque Ottomane berg (165x Chemnitz (191). Nürnbeg (s, Gffen a. R. (5 ui. Egang an Wohnungen 47791, im Jahre 1916 bei g, sh Millionen führt dabei gus, daß Frankreich das größte Interesse an der ver- früheren Berichtsperiode keine Niederschlãge zu e. 8 große Linien und für große Ideale. Ein jeder Teil des schweben ; . Bon g6 Gtädlen im enksptechender Angabe steheu üher dem Duich. nmwohnern dagegen so 703. Bei einer Zunahme der Seelenzahl stärkten Zunahme seiner sich seit längerer Zeit verringernden Bevöl,. waren; da zudem die, Nächte in der Jetzten Heri ker rn Reiches solle durch den Bau von Kanälen gewinnen, keiner = Der Oberkommandierende von Albanien meldet eine schnitt 74 (im Vorjahr 57) auf 16000 Einw., hei im ganzen im 3.28 o,9 erhöhte er sich also um 3749 6, und es stieg der kerung habe und alles aufbieten müse, um eine solche Zunahme zu kühlen' waren, hat auch der Tau den ehen mncn ö. een . seh eine e,, n. 9 ; Reihe von Angriffen der Rebellen, die in der Zeit vom 173 329 nenen Wohnungen 19, unter ihm 26 Städte. BVohnungsbestand im Durchschnitt auf 10 Ho9 Einwohner im Dadr ermutigen und zu stützꝛen. Unterstützungen, wie sie kinderreiche Fa. ringem Maße gemildert. Die günstige Wirkung 6. ,. * 3 ausgenommen ͤsein. 23 bis 27. Juli auf die Truppen bei Brojaund und Selce Vieh bweichung diefer Reihen folge von der vorhergehenden er, od. um El, im Jahte' 1910 um 69 Wohnungen. Im milien in beschränkten Lebensverhältnissen benötigen, dürften nicht in der ersten Hälfte des Monats 86 für die heir une . . erfolgt sind. Die Rebellen wurden jedesmal zurückgeschlagen. llärt. sich . , , Gr 6 er . 3 a t . 1, 5 * gon 8 im n , Armenpflege überlassen, sondern müßten der Getreidearten kann erst jetzt zu Beginn der Hrn s har keit ner n na,, , . . de waäßffer?! Wohngebäude in den einzelnen Stätten. So ruht die ho gegen zurück, bei hie e . au er⸗ verden. ĩ z 35 s ; ; i ,,, an . Iren ba len iffer von Bremen auf der geringen zurchschngttlichen Zahl . Alben Höhe, und bei 23 war er größer. Unter den letzteren stand sa ,, , ausge · gehe unenr, hans raanen ke JJ 1 tunst und Wissenschaft. ,, Das öster reichische A geordnetenhaus verhandelte herbeieilten, und den zebellen entwickelte sich ein heftiges FLeuer⸗ 3,36, Erefeld (3,12), Essen a. R. (G3 30) Aachen (3,62). Duisburg don 69 Wohnungen auf 10900 Einwohner, alsdann Essen a. R. ; ö 4 j 5 ! ain nn,

h ̃ j ö ; n n , , n, . , . „i m, 6. 9 . hee. 9 j j Unter den Gipsabgüssen, d ; it die rei jedoch bei Koggenn. . ü . *. n en i J 6 ffn ö . K ö 23 ee e. 66 . D inn, n, nne ie bsh , e imer , n . e g. Hin? M 586 ö. 2 Sammlung nr er 243 kel neff tg r s n g ftreißh Die Srntearbeiten in. Weizen sind mit Ausnahme der ge— un beschränkte Ein fuhr überseeisch 'n Fe i' ch ) birgsgeschütze herangezogen wurden, Die Trupp me ,,, me, . dug ; Germanischen Nationalmuseum vermehrt worden ist, ragt

birgigen Gegenden überall zu Ende. Das Einheimsen und der

ü uf Ungarn und die vermehrte Flei ch⸗ und Lebend⸗ 5 T en eine Anzahl Verwundete. famen duichschnit tlich auf den Wohnhautneubau in Chemnitz ( Orl0) Käckgang stellte sich dagegen am höchsten in Lübeck (— 21) und . ̃ h Drusch sind in vollem Gange, do info * , n. , . J alen e n flag ,s ü, h. Schönsm siöß iet baden C 18 e n n , , ,,,, kid fe ng nn , en delten ü he dne Dzach em Bericht des . W. T. B. sprach sich der Minister⸗ Griechenland. und. Charlottenburg (24,56), Als Duichschnitt ergab sich für 366 pon Bayern in der Karmeltterkirche 4 Straubin her⸗ Morgen- sowle die Abendstunden zur Arbeit benutzt werden. prãfident fehr entschieden gegen die Anträge aus, Die Regierung Wie die „Ager d Athenes“ meldet, werden die Nach⸗ Stãdte 7,27 (im Vorjahr 6.85); er wurde von 14 Städten über⸗ bor de XM. Zanuar 1557 . Die Resultate des begonnenen Drusches haben die auf einen müsse an der Vertragstreue sesthalten und werde sich niemals in eine ; zie die „Agence d Athe ö 2 ö schritten, ven 22 nicht erreicht. . . Zur Arbeiterbewegung. Albrecht der Junge pon! * Straubing Holland , utmittleren Ertrag gehegten eff bn gen nicht nur bestätigt m len?! Athängigteit von überseeischem Fleisch und den amerikanischen richten aus Saloniki, die das Auftau hen griechisch er Um festzustellen, in welchem Umfang? Kleinwoh nungen errichtet : . . ,,,, 1 . nke 5 ,, ,,, n,, . Et. le schtrusts begeben Banden in Mazedonien melden, in Athen mit Entschiedenheit worden sind, Kat das Cölnische Statistische Amt eine folche angenommen In Frankfurt a. M. beschlossen, wie die - Frkf, Itg. mitteilt, fen ler jn ho fand restoieren den Valet Md rechis man, ng z enen, Qualität. Unter der Einwirkung entsprechend fühler und d 9 ; de der erste Teil des Antrags als unrichtig bezeichnet. Ebensowenig sei es richtig, daß bei 1 bis 3 Wohnräumen oder heizbaren Zimmern mit Einschluß der lie mit einer Kündigungefrist angestellten Sp Angler und In⸗ 44 , . 3 ge . an n rf windiger Witterung in der Reifperlode konnten sich nämlich

Bei der Absttimmung wurde, der, t f. ge griechische Offiziere Banden anführen. Selbst wenn das Vor“ Küche, bei I und 2 Zimmern oder heizbaren Zimmern außer der äallateure in einer am Freitag abgehaltenen Versammlung, ihre Seeland. und err der Herrschaft Friesland 1 ist hier die Körner auch in der Lagersaat schön entwickeln. Auch die trockenen

betreffend die unbeschränkte Einfuhr überseeischen Fleisches, in ( 3 ; z ürden sie si d bei 3 Zimmern oder heizbaren Zimmern ohne Küche. indizung einzureschen. Gesellen ohne Kündigung stehen zur Dis— . ; T zahrend des Schnitter ; andensein von Banden gemeldet worden wäre, würden sie sich Küche und d . hen; . 6. wie auf dem Paradebett liegend, doch von Enge age während des Schnittkes und danach waren zur Nachreife der in ) n l Ras' Jo Hob Ginwoßner bezogen, stellt sich alsdann, der Zugang än hosition der Organisgtionsleltung. In einer Resolution beißt es, der vargestellt. , Mang u ö. ges eg ten e e, Garben liegenden Aehren geeignet, sodaß die Körner hart wurden.

namentlicher Abstimmung mit 251 gegen 174 Stimmen . . n ö 23 nur aus entlaufenen Verbrechern zusammensetzen. Es sei zu 6 . r . öchs it 136 1 Char⸗ se ten W jeden ernsthaften Ver⸗ ö. ! z z in, , . an ee, i rn, ,, . a n gen gen. fi r , e, g f . e . , e e ö en ö. . , . , rin, ) ö 54 ei ] um diese unglücklichen Gegende ; Reihe fort mit Essen a R. und Dortmund (ie bl), Chemnitz (8), Schöne nden, vermissen, und die Versammlung sebe sich daher, zu eser D ] ö ĩ nicht selten s3 bis 84 kg erreicht. Die Anb sn, zubieten, damit überseeisches Fleisch nach Maßgabe Fes u befreien ; Y), Mannheim (45), Düsseldorf (42) usw Der Durchschnitt Naßnahme päranlaßt. Man ist jedoch mit einer Fortsetzung der upsing, mschließt. Ins ders Rechten häht er das haverisché Banner, Abzug der d Auftt ; o , n,, Bedarfs eingeführt. werde, würde unter Feststelling des berg 6M Mannheim (45), Di seldor fte sa; er auf B ai . . ĩ earn n mit der Linken den Weckenschild. Zu Füßen des Entschlafenen, in zug der durch zas Auftreten von sFeldmäu en sowte Durch Frost ; Hl. 866 . 4 g Stätten bei im ganzen Ih 83? Kleinwohnungen belief sich q erhandlung einperstanden und erwartet innerhalb einer oche desfen Antli ; , , in ausgegckerten Flächen auf 5,8 Millionen Katastraljoch ãtz Stimmenverhältnisses mit 191 gegen 182 Stimmen abgelehnt. Amerika. * , , . , nrreich, der essen Antlitz vom Künstler Porträtähnlichkeit angestrebt zu sein 6 . atastrgljoch geschätzt. n ö ; z ö e ; ; . zorjahre auf 225; er wurde von 27 Städten nicht erreicht, erichterstattung. G az ; z Auf Grund der Berichte von den landwirtschaft Entrüstungsrufg bei den Sozialdemokraten, großer Lärm im Einer Meldung des „W. T. B. zufolge ist das ana- am ,,, pon Stettin und Elberfeld (ie 5), Cassel und Aachen In Reuwhked sind, der „Köln Ztg. jufolgz ie e gn e teh (. ö , i. und. den , . Sr, , , , ge,

Haufe. Der Präsident teilte mit, daß er namentlich ab- dische Parlament aufgelöst worden. Die Neuwahlen sje 4), Straßburg (Y und Braunschweig (03)! Im Verhälmis jur. n Äutstand der Maurer (vgl. Nr. 1767 d. Bl t. he f ana , Druschresultaten basieren, kann der Ertrag im L . eh . s selegt. Die Arbester fordern die Einführung des Koblenzer Tarifs, beiden Kängsselten der Grabplatte zutlanß - Sowghl nach der ion. 3 Pieterzentner fir das Hare fem n g .

stimmen lasse. Widerspruch bei den tschechischen Agrariern.) werden am 21. September stattfinden. Gesamtzahl der neuen Wohnungen entftanden Kleinwohnungen am left. h ö g des Kohle ĩ i n . ang. Da der Lärm sich nicht legte, unterbrach der Präsident um Wie der , des Kanonenboots „Pretel“ aus gahlꝛeichsten. 68 400, in Posen. Ueber 60 oso bildeten sie aufg nl b3 für die Maurer und 4 für ,,, . e e ener g gn ge n , , . Millionen Meterzentner ie 46,18 Millionen Meterzentner im Vor⸗ J Uhr die Sitzung, um mit den Obmännern zu konferieren. Cap Haitien meldet, haben bie Revolutionäre den Distrikt dem. in Dortmund, Königsberg, Charlgttenburg, . 36 . Die Arbeitgeber haben uc keen . . das! sich bisher kaun h nst ' irgend Änem anderen Werke, der von jahre iht werden. Die 9. Daten der Ernteschätzung ließen Nach der . 23 warhe e ne met ih urn ohne Blutvergießen eingenommen und machen green, a gli gende e. 9 *I a ere iden⸗ hren Hegi hin de , gin rn lh 5 wei n . 7 gorschong if gn ch gie, ,, Plastik jener nn,, . Wiederholung der Abstimmung über den Antrag Stolg and weitere Fortschritte. : il 40, e,, , , , r bie bo . konele nz i biesen ist die Ürbeit n verwandtschaftliche Beziehungen setzen läßt, von hohem : ö ind nach den keil⸗ . ; ö lich geringem Umfange war die Bautätigkeit au aben fich mit ihren Arbeitern geeinigt. Bei diesen i Interesse, und man k daher dem Priorat d m weise erzielten Druschresultaten erhöben sich die Schätzungen u genommen. Hierauf wurde der zweite Teil des Ausschuß—⸗ Asien W'schaffung von Kleinwohnungen bedacht in Tassel [173 69, Aochen bieder aufgenommen worden. u Stranhbin dan? ann daher, dem Priorat der armflitzs 213 Milsonen Reterzent Die E ‚— * Serbi ö nd . 5. vor n 3 , ͤ ẽa, bar sein, daß es in entgegenkommender Weise E 'nen Meterjentner. Die Ernte von Roggen und Lie antrags, wonach Serbien gegen angemessene Zugestãndnisse ; 1 . . . (17.3 96 Nürnkerg (15 5 „o), Bremen (14,5 „), Stiaßburg In der Eisengießerei und Maschinenfabrik von 1 1 Hur 8h / ; von Halbfrüchten ist größtenteils beendet un j Fleischtinfuhr im größten, Maße gestathet wird, mit. 0 een Fin en, nern,, . . n. ) ö 155 9 Leipzig in ösch lud besendert, wie ih, in rah, Scheidt C Bachmann in M ünchen-Gladbach hatten die . i . . ae,, in Zuge in einigen 8. des Alfölds an , . 97 Stimmen angenommen, dagegen die Gestattung der Einfuhr gemeldet wird, ist der fr ühere Schah mit starken Streit— schweig (i,4 ., Allerdings können diese Ermittlungen wegen . Arbeiter vor ein gen Tagen erhöhle Lohnforderungen, gestellt Daraus Tum'endeckels gestattet und damit den Weg zur ye , fen bisherigen Druschresultate befriedigen hauptsächlich in der Qualität lebenden Viehes abgelehnt. kräften von Asterabad nach Teheran, aufgebrochen. Lerschiedenheir in der Bestimmung der Eröße der Wohnungen ztspann sich eine Zwistigkeit, die zaöu führte, daß die Firma ihren Frforschung des Denkmals geebnet hat. k ; da die Körner ö . und groß. entwickelt find. Sn bezug

; ; ; e is ̃ T. B.“ J ö übe der Do A ie Kündi überreichte. f die Quantikaͤ zricht d iht S ialdemokratische Antrag au Erhebung Der Medschlis hat, einer Meldung des „W. T. B. ald nach der Zahl der Wohnräume überhaupt, bald nach der der rbeitern die Kündigung ü . auf die Quantikät' aber entfpricht der Ertrag nicht übe ö der . 9 rn, . zufolge, einstimmig den von einer Abgeordnete gruppe ein⸗ Zimmer, bald nach der der heizbaren Zimmer nicht als ganz ein⸗ Die Fahrzeugfa brik in Cisgh ach , . 6 ö hegten Erwartungen, einerseits weil zur * der . gi e . Bienerth wegen Erlassung von Notverordnungen in Ver- gebrachten Gesetzentwurf angenommen, auf den Kopf des wandfrei gelten. zig. erfaͤhrt, wegen Lohnstreits die Mehrzahl ihrer Arbeiter aus. ert en of, hren Tick'hnhaft lzeblie ben andererfelks el folge