1911 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisung

. Außerdem wurden üb ; Qualltãt lt Anm bergen am Markttage über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich— ö. Narkttage Spalte in Ungarn

mittel gut Verkaufte Verkaufs prels

. für D . ' ĩ̃ . 9 F Narltorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1 Doppel⸗ g; f am 26. Juli 1911.

. zentner is dem Doppel zen tner (Kroatien⸗Slavonien am 19. Juli niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . (Preis unbekannt) Juli 1911.) M0 M6 M6 b

. 4 . H . (Auszug aus den amtlichen Wochenaut weisen.)

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) und

Königreiche Rlauen⸗ . der a. in Oesterreich: . und Lander seuche faucht) Rotz) (11). Maul. und Klauenseuche 1724 (34 431), Schweinepest gin z (Schweineseuche) 135 (453), Rotlauf der Schweine 240 (486). Zahl det verleuchte

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):

Rotz 4 (58), Maul- und Klauenseuche 3629 (25 451), Schweinepest (Schweineseuche) 964 (3276), Rotlauf der Schweine 365 (991).

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, 5, 17, I3, 1g, 23, 38, 23, 35, 31, 32, 33. 35, z5, 7, 48, 45, 50, 52, 3, zusammen in 45 Gemeinden und 73 Gehöften.

Maul Schweine Rotlauf

Komitate (R) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstãdte (M.)

Gerste. Maul Rotlauf

7 . Kön reiche und . . ,, ; ů 41668 16 zt 15560 j Klauen. (cat ne, , der D, ; /. 1

. ö und Länder seuche eue) Schweine 14,00 14,00 21,00 21,00

5 * Kroatien⸗Slavonien:

6. 4 35 / 1950 19.50 Zahl der verseuchten G ö . aan [27 209 17,00 17.990 1899 159 16660 * . 1 . Rotz (13). Maul, und Klauenseuche 393 (37305), Schwelnepest 14,26 14550 1480 1636 16563 K. Janz - Naghkun⸗Szolnok 2 9 3 5 ESchweineseuche) 67 (1657), Rotlauf der Schweine 23 (55.

; . . 6 . ͤ 2. 866 . K. Kleinkokel FRis⸗Kütüllö) Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der 635 1650 17600 18, , rükulls n, . sindvi in Hel err 1 14,75 3d h z 336 ö , , 1 ĩ 3 2 Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und ö. ö, 33562 . ; * urg G olgz ; Ungarn nicht aufgetreten Hos 1600 18900 15,00 * . burg Colos ö . . g fg . 16, 30 13 6h 135093 1800 ftlch enbur (Golong bar) 5 ö. Finn i. 16, 00 ö 6 10 ö ; 2. * all e . Plauen i. V.. . 2 ; 21566 2156 5 42 —— gesad, Karänsebes, Lugos Safer zas j ist Ser Ausbr! 30 , 1000 JJ . ; ö. ö a. Oesterreich. Hao, den, Set arm n,, n nn,, Ravensburg. 3 146499 . . 1820 : 510 ö z Karansebez, Lugos... ; 3 Maul und Klauen seuche vom Viehhofe zu Magdeburg am k 16,20 16.60 1590 355 Niederðsterreich St. Boʒobieg, gm Ujmol⸗ . * Fel Kl en,, ,. Bruchsal 15, 90 1966 19.0 dobg. Drahiczab⸗ Bruchfal.. oba, Drayiczabänya, Orsova, Resiczabanya, S j . 41k Sch weiz. . . X. Mäͤramaroß ...... 2 2 911568 5 Der Schweizerische Bundesrat hat folgenden Beschluß K. Maroß⸗-Torda, Udvar⸗ erlassen: . ; hel. M. Maroshasarhelh 3. Der Schweizerische Bundesrat,

Vic selburg (¶Moson) auf Grund amtlicher Berichte; in Ausführung von Art. 49 Oedenburg (Sopron), M. ö. Verordnung über die Maßnahmen zum Schutze gegen die Cho Sopron ö 20 und die Pest, soweit sie die Verkehrsanstalten, den Pers

T. Neograd (Magrad ... 2 3. 2 Gepäck und den Warenverkehr betreffen, vom 30. Dezember

K. Neutra (Nitra) ;... 2: 4. Februar 19058;

St. Bia, Gödölls, Poonüß,.⸗ auf den Antrag Departements des Innern, beschließt: Waitzen (Vacz), Städte Art. 1. Die Provinzen Caserta und Salerno Italien St. Andrä (Sent Endre).. , die Stadt Smyrna (asiatische Türkei) werden als cholers Väcg M. Budapest .. 23 3. ö ertlact.

St; Alsßdabat, Mtonor, Art. 2. Es kommen gegenüber den

Nr. des Sperrgediets

Gemeinden

Gemeinden

2 2

Jauer Neisse .. Halberstadt Eilenburg Erfurt 1 Goslar Paderborn Fulda. kJ Neuß Wintergerste .

Komitate (R.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstãdte ( M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

2

J

:

eg na n n n d 2 2 .

C

D 6 X O2 2

. 16.99 ; . 18 00 ? 9 ;

Tilsitt. . 16 60 . ö ö 1 . Insterburg. 1 1 ö Elbing . 2050 P n ö U 17900 18 36 13506 1990 1399 ö g. H. 18.66 8. 1330 18,70 . . Frankfurt a. O.. . 1769 19,00 1900 6 ; 2 2. 70 1800 Greifenhagen = 3 1650 16 690 17606 5 dir ann Stargard i. Pomm. ö . . , d . . , Schivelbein. .. . 1699 5,9 166 6665 J ; 3

Kolberg . 6 8 364 ͤ 13 . 394 0 16,0 . JJ j 3. . i. Pom. . . ö 1 z 50 16 36 Namslau ... 3,10 „g 69 . . 3e ö . . . ; 15,60 ; . [. 6, 0 ; 15.40 Ohlanu ... . . 4 34 1 ; 14,20 490 15 00 13 0 Neusalz a. D.. 1510 . 1619 1640 3 . 1536 155 17630 17.36 J 2 18 36 . 1790 , z . Halberstadt . . ö , : 1 19,50 Filenburg. ; . U . . 9. 196d , 18,00 8, 244 i 18,50

Kiel . 2 1 r 7 . 233 z 97 19 50 29 Bos 18,00 * 1 19,00 9,90 98 , 18,50 1870 . 1655 ö d , d, ih Fulda.. ö 1835 1825 1975 13. 39.2 29 35 43 6 ö 1554590 15.56 16.66 16, 6 9 19g 16 86 . ö. . 5 . . care . 1600 16,0900 700 17, 00 3686 . d 220 60 2060 2106 zisösös. g, d 6 O, Straubing. ͤ 90 5 Sin mmm . 18,60 19,209 19290 198,49 9. . 8x Meißen . alter f 1360 18.30 8, . Pirna. w , 15 ß 156 . lauen . V. . . * . 36 r,. 19,60 19,60 —ᷣ ö 79 36 29 ö; 5 18,72 3 k wd 15 2 1 2 1 ? 2. 51 Reutlingen e . 20,440 21 21 66

Oberbͤsterreich

=* 2 00

Saljburg. . Steiermark.

O CO d N D C do =

112 1812

19.63

do

2 8——

l do a

J O0

2! dd

Nagbkäta; Räcnkerg choleraverseuchten Bezirken die Bestimmungen der

Städte Nagykörös, Cze⸗ ordnung zur Anwendung in dem Umfange, wie sie gléd, M. Recdkemst - 1 1 21 139 20 60 ratsbeschluß vom 3. September 1910 in Vollziehung

St, Abonvialls Dun avecse, Art. 3. Dieser Beschluß tritt am 24. Juli in Kals la. Giekörss, Ki. Bern, den 21. Juli 1911. kunfslegyhaza, Kunszent⸗ miklos, Städte Kiskun⸗ félegyhaza, Kiskunbalas 30 190

K. Preßburg ( Pozsony), ; M. Pozsony ...... 2 2 48 242

K. Säros 2 23001439

St. Igal, Lengveltsöti, Marczal, Tab ...... ür kei.

St. Barg, Csurgs, Ka- Der internationale Gesundheitsrat h pos var Nagygtad, Sziget . ö daß die Herkünfte von eille und von Trie vär, Stadt Kaposvar..— ärztlichen Untersuchung der Ankunft im ersten

* .

12

de de ——

Q Q 00 M d

3 8

14 6

O —— . —- N r 1 . S

* Vorarlberg

156hmen

261

ö

) Außer den in Art. 1 genannten Bezirken sind verseucht erklärt: Die Stadt Konstantinovel (Bundesrat 4. November 1910) sowie die Provinz Neapel und die (Bundesratsbeschluß vom 3. Juli 1917).

2

b bd

C d d = S O Q, O, do 1

.

8 O 9 9 9 9 92 22

* —8—

deo

*

J

—— d O O00

R

& d ——

. . 12316 ö 2 ö 8 ' . chlesien .... d. Szaboles⸗ 1157 255 28 Hafen, in welchem sich ein Sani F. Szatmar, M. Szatmaͤr⸗ 2 zeitig hat der Gesundheitsrat seine Nöometi;;......... 366 1945 2 2 4 4 in Erinnerung gebracht. Nach dieser . * ( Szepes) 177 8 ̃ ö ö Ueberfüllung der Lajzarette die Desinfektion K. Szilàͤgv = ? ö 2 1. an Bord der Schiffe, so sie ei X. Szolnok. Doboka .... = 132 813 14 3 Ueberwachung eines St; Buziäsfürdö, Kößpent, apparat muß mit Inst Lippg. Temesrekäs, Ui 1 ; Temperatur versehen sein rad, Vinga. M. Temes bar t 3 l ö v. F, Nr. 253 St., Cfäk, Detta, Weiß⸗ kirchen (Feharterplom), Kevevar, Werschetz (Ver⸗ 1 556 * 26 ; ö ecz), Stadt Fehsrtem 83 . HNRottweil k oh 23 3836 205g 4 1977 2.7. . . 5. 32 n, z 3 5 i183 is 59 i * Ten it, 20. Jul. (W. 6. hel ; M ͤ 198559 960 45 14668 . ; K. Abauj · Torna. M. Kaschau 8 Tolnq 35 3 ö 5 , 11 Erkrankungen und 15 Todesfälle an Cho Heidenheim 16890 1770 8, 0 38 18,60 20,00 139 * 35 19.45 77.7. (Kassa) .. . 201 1380 28 X. TLChorenhurg Vorda⸗ Heute sind hier 23 Cholerafälle festgestellt worde Ravensburg. 1 1336 19606 9 26 19, 19,60 2000 162 t * x 1 ö Unterweißenburg (Also⸗ . Aranuos) urg orb . . tödlich verliefen. Um . 9. ü , 17,090 17909 8 z ; Fehsry 19 101 6 Gi Grohlilinda . Salontki, 31. Juli. (W. T. B.) Infolge der nim Offenburg . ; ; 00 18,00 185.50 18,50 J. 7 4 St. Arad, Borosienö, Elek, Naan iind Na 2 der Cholera in Oberalbanien wurde auch Mitrowitza vo Bruchsal . . . . a,, 17,40 17,70 1100 956 . z . Kisjens, Magyarpécska, e , Tagys ent- einem Sanitätskordon umgeben. In Ipek kamen im V Rostock . z ; 18,50 19,20 19.20 ö (. Vilägos, M. Arad 1 6, ard änv, Per 24 Stunden 24 Cholerafälle vor Braunschweig = . . 6. 15760 19.340 ; . 2 ö 265 St. Borosfebes Marla⸗ mos, Törölbeese, Török⸗ en Truppen wurd —— Altenburg . . 29650 20 00 . mi 5 100 20, 00 20,15 46161 radna, Raghhalmägy kanizsa, Hatzfeld (Gan * Si. n 20,00 2 9 ö . ; - 84 . ad ö 419 gh, Ilya) Stad Nagy⸗ M* in n, . ö lle Doppel Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten , . . . . 1 . 44 B en. Die ve fte Menge wird auf volle Doppel . ; , , . x 5 sprechender Beri se = Arva, Liptau (Lipté I SS Yi, ,, z ger. Gem er kungen Die vertanft᷑ * ? für . 3 tung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsy che * e . ptau Eipté), 184930 . ; St. Alibunät,. Antalfalva, Ein liegender Strlch (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende St ure g aims Baänlak, Mödos, Groß⸗ zserrihes Statistisches 1 2. bees kerek (Nagyberskerel) Berlin, den 31. Juli 1911. Kaiserliches Statistischer Toxolva, Zenta, Zombor, Pancsova Stadt Jiagy⸗ Stãdte Magyarkanizsa, hechterc / R Dancsc ha . 34 . M. 9 ö N . 2 . 2 . 1. ; . . ahn ie ,, K. Trentschin (Trencsen) . r . 2 Verdingungen. ( 8 a , . K. Ung, St. Homonna, (Die näberen Angaben nber Verdi 6

2 ; 3553 ; ö Mezoͤlaborcz, Szinna ngaden a 2 . . aF s⸗ ul —— 85 / Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. ; St. Avatin, d ig. Lula, Germ nrr', . Nr. 31. Valänka, Obecse, Titel, a,,. 2

3 1 Auslande. Neusatz (Upvidék), Zsa⸗ / St. Bodrogköz, 8 àlszoöes,

Tier seuchen im 2 ( bien g (h,. ö Nagymihlly.Sarospatak,

1 Sa j jhel Sze ; . . ; . ö : * . Sätoraljaujhel v, Sze⸗ aiserltchen Helnzehheit amt 1a ngen , ,,, ,. ist; ein S e Falle der betreffenden Art &. Harayva, M. Fünflirchen . rencs, Lola, Baranms, deutet. daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strlch bedeutet, daß Fälle der betreffe ; Pos ö ö Stadt Sãatoraljaujhely . 2 1 3 r 8 no 9 ** e ) 11 1 41 V . 12 * 2 Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte ber he d , . n 6 i ; Niederlande), Ställe ; w St. Felsöör, Czelldõmölk, nach den vorliegenden Angaben nicht vorne 2 ö (Großbritannien, Ställe, Weiden Herden (Schweiz und Frankreich, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), 3 8. 8 x. : . Güns (Köszeg), Nömet⸗ 128 * * n Aus 1e Grokhbr nn 8 !; 1 ö . ( 1 25 ? 1363 3y8g Strroin Dle Bezeichnung „Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche e roßbritannien), ; r Hühnerpest, Buffel⸗ 8 Ben. uigocja 2 un , , e m. 6h d. hz * ü üffel⸗ Bereg, Ugoese 224 e , , , , , ,, S je Rindervest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, *. Bikritz Besztercze⸗ k 2 Dle in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren n,. wie Rinderpest, Rauschbrand, Ww Nabe *) 6 2 Köszeg, Szom⸗ 2 2 z 6 j -. 8 hgewtesen. ? —— 186 ; atbelv seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiese Sch toe ine seuchen Sl. Berettvousfalu, 3 Ster n Disniß Mu z ; Maul Schafrãude Rotlauf der Schweine) (eischlleßlich Schweinepes) erste, Cn ih pfalre raszomibat). Szenigott. Milzbrand Notz und Klauensenche e Margitta, Särret, Sin ⸗·⸗ hard, Eisenburg (Vasdar)

1

SJ

1945015 58 359

42

2 S N

S 2 de

l O 0 Q & Oe R Q = O O, e O , e do ee! ö 91 C M 2 0

. Bukowina . 20,02 2.7. 1 28 1817

1

29. . 0. 2 21 * * * 2 . 24 . * * 21 2

* * 2 M 24 12 2 2 *. . 2 2 121 2 . . . . 2 n *. . 2 . 1 2 . 2 *. 2 * . 16 * *. *

zentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.

ede f 3 8 . Amt. J. V.: Dr. Zacher.

1911. (Nach den neuesten im K

ents,

. ö ö . 22 . ͤ 3 ; , , . He- . e⸗ 9 Hgehöfte w Sa, Glesd, Aozbont, St. alatonsured, Kesz⸗ Gwe⸗ Rr ge Ge⸗ 168 Bezirke Ge Gehöfte! . Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke Gehöste Biharkeres;ztes, Saalärd, thely, Pacsa, Sümeg, Benirke menden Behõ meinden . meinden M. Großwardein (Nagy⸗ . w Tapolcza, Zalaegerszeg, värad) .. j ? Zalaszentgroͤt, Stadt

St. Bél, Belsnyes, Ma⸗ JZalaegerseg ...... gyaresoke, Nagyszalonta, ; . ö ö St. AlsGlendda, Csäktor⸗ n ö J 7 nya, Nagykanizsa, Letenye, . 7 ** XK. Borsod, M. Miskolez 6 . ; Nova, Perlat, Stad t Groß⸗ K. Kronstadt (Brasso), . ö kanizsa (Nagykanizsa) ..

3. ; ; aen. HYäromèzãkt᷑ Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisu 8 . ; 13 * 4 j 5 26 . gie i H. 52 ; 42 1724 893145 ‚. . ! . k . / 21 ö ) 3276 6dmezövaäasärhely, Desterrelch . 6. 9 1 ; 36 k . . 55 . 53620 . *16516. 29 2 , F Ungarn. . 4. 6 . ; . . . = . . . * . Gz nnr we m de,. 3 9. . =. . . p ; . 6 2 : R. Fsjtergom), K. Beloväar Körös. Va—⸗ . 46. 7 . . * . 3 . n . h . [ . 1 ' ; c z ' 3 ? ö. . . . 111 ; Naab (Györ), Komorn ras din Varasd), M. Va⸗ 1 6 * 6. 25.6. 3 . 83 3 ; ; 3 1 3 n mn , / , 1 . w 564 Fomärom), M. Györ, . 6 ! rasd 1â1 y Schweiz . 3. 7. 5 4 . jo . . ö 2 9 1 4 ö 3 . . 4 P . 2 P * h ö e, . ö 8 65 1988 d * r , J vrltannien . 7 22. 7. J , aber t; ien⸗ ten 2 Bez, 7 Gem., 13 Geh. Über⸗ Stuhlweißen burg Feir), K. Modrus-⸗Fiume ..... Großbritannien. 2 341 i. rreich 9 Bez. 24 Gem., 28 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 33 Bez., 89 Gem., 99 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bex, ö M. Stublweißenburg 56 . * U 5 . Außerdem: Rauschbrand; deln „rs Bes. 35 Gem. neu verfeucht. ö . z ( ten 5 Bez., 10 Gem., 12 Geh. über⸗ Sykes Fehrvar) ... 21 Syrmien Szerem), M. 1 66 . bat ee er g i . 3 . ern, 8 Ungarn 49 Ber, 273 Gem. 23 Geh; berhaupt weg ucht: rr e, e mr, , K. Fogaras, Hermannstadt ö Senlin (Zim np) ... 86 47 6143 d r 2 Tollwut: De ster eich 1 . D 3 Gem. überhaupt verseucht; Rumänien 6 Bez., 6 Gem., 20 Geh. überhauyt , . ien 10 Bez, 17 Gem., 44 Geh. überhaupt verseucht. (Szeben) . 4 ; Veröeze, M. Esseg : . ö n= m, ==. haupt verseucht; 1. he. 2 Geh überhaupt verseucht; Serbien 3 Bez., 5 Bem. überhauyt verseucht; , mn, . Bez., 17 Gem., 9 ) K. Gömör 6s Kisbont, ̃ . ; n 2 1 283781 i t. K— S ee re Schaspocken; n arg, , wen, ä ban sen, gb seren l eeiseucht; lin garn Ber, bßz Gem., äh Geh. äberhHupt versencht. Soil Höhzbm;) ... 80 eso 2 * . Gaar, i;, g . 6 . * 2 e 64 X . wu 5 De 23 72272 5 91 8 derkedr mit rrngt 2 . 1 ne, , r, Bez., 1 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. K. Haldu. M. Debrecin 899 . 66 101

8e Rumänen 1 Bej., 2 Gem., 6 Geh. überhaupt verseucht. (Bebrelzen5 ......

c.)

Zeitangabe.

Staaten ꝛe.

(Provinzen, Departe⸗

2 8 23

2 U

Zahl der vorhandenen

ments, Gouvernem Sverrgebiete 2

Bezirk

]

9) Schwein: Siabchenrotlauf und Schwelneseuche. —) Großbritann ten: Echwelneñleber.