1911 / 178 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

V Mann Ne 2. Kühlschrank als Ersatz für Eis⸗ 206. 473 728. Feindrabtzahnst mittelungsamts nach irgend einem Verfahren des Zb. 472 678. Träger. Mann einhard, Ac. 47316 ahtzahnstocher. Dr. Fritz 8 1c. A783 729. Vorricht Dai. ö ung zum Aufhängen e er 264. Jalllade an Möbeln. Fa. G. 364. A473 681. Hrerdkachelofen mit in eine

Luft⸗, Dampf- oder Gasströme erzeugt wird. Gustap

Mees, Charlottenburg, Leibnizstr. 97. 20. 1.10. wahlweisen Anrufes angerufen wird und sich ohne Langerfeld b. Barmen. 28. 6. 11. M. 38 815. schränke. . Becker, Cöln, Rolandstr. 84. ,, . Elberfeld, Casinostr. 33. 19. 7.516. von Besen o,. vgl. Marla Rüter, ged. Ftohmw ber,

. ö : ; inna 6. 6. Ji. B. 53 467. X. . fa ss. Jaiserslautern, . 7. 1

ö e no,, gigarelle mit auf das Mund. Nilfelgitungen oder Batterien durch Abnehmen seines 3d. 473 291. Kleidernaht⸗Auftrenner ; ; Altona, Kl. Gärtnerstr. 134. 11. 7. II. ( warnen cher cbinl? te., Fägerechtz, biz, naheg an, die Ubde platte re

J,, , , , ,,, , ,,, d, ,, rr, d. e, , ,,,, r,, , ,,, r, , , ,,, Se ee.

Dresden⸗ A., Tzschimmerstr. 34. 20. 12. 10. . z * . . 72 319. Apparat zum Ordnen von Müller, Kiel, Muhliusstr. 12. 9. 5. 14. M. 38 308. Bismarckstr. 28. 26. 1. 11. B. 5E 4h)“ ö urch ele shieichnet, Let zs sich bemegende Mesfer 231. 33 313 Sch lbank vi 1662. Ferdi .

79b. K. 47 138. Vorrichtung zum Belegen Hammacher, Berlin Friedenau, Cranachstr. 25/80. Be. 19. z n mir nn. i n , n ift ähi, Alpe ret inst inter den 30d. 173 5091. Menatsbf d . durch Gelenkhehel in Tätigkeit gefetzt wird, und die ohne Mittelholm, d Aten ahne Sbhelenand 3Ga, *r ssw, Herdtschelesen mit. sich äber : ft Mandftückmaterlal. 6. 7. i096. G. 32 149, acren ng Längen; Fdugrd Seiggmann, Mtühl⸗ ö ; seid. Sien zem ienatkbin ge Kuggn Breit. Aufitage des Holes auf einem oitli hartelholtgideken Sctten ug swel ich schräg die ganze Breite des Ofens erssreckenden Tärb

en, ,, n l , n, m ne , , dee, e ee d, , t, ,,,, , e fenen, , dale r, fel s af

J n e n, n n,, ,,, , Albert Seider. Hil Iz se IE. B. Hf 76s. u. Gustav Botzenhart Auge burg, Hochfeld ftr. 4. Auskehlungen, in pie sich örperteile einl T mit Z. 50 244. Berneastel⸗Cueg. 22. 9. 11. S w

Fra. M. 39 72759. Maschine zum Einwickeln . eiettrisches Licht m. b. S., Berlin. 31. 7. 09. 1 3 . nk ; „fn har nps Bas. H. L. II. 3. Jo. ö ; Aug uist Man, in, J können. 34d. 473 385. Kohlenkiste mit selbsttätig zi. 173359 Ruch . ö 26a, 73 683. Herdkachelofen mit einerseits

fabförmiger Gegenstände in eine aus einem fort-, M;. 38 663. 9. Mischkammer für häng . 4: ; älter 53 89635. ach, Westerwald. 8. 7. 11. schließender Ausfüllklappe. Ferdinand ? Schẽ 'n. Tächenschank äh gu alder, guf einem ansatze zuflic gendem, anterseitz d .

. schlauchartig geformte Hülle. Zzb. 3a 751. 46 . Dr, Sh ch, Gebrüder . Zwickau. 30. 3. 11. . , n nnr ., 63 asg. Sit, für Operationsstühl Ea hburß Camzeñtr, . 5 . ; ,, Sl be eg len, Keri diy ,, Pat. Anw. e e ,, wagrecht berschlehbare 3

Maschinenfabri München G. m. b. H., Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. 9. Za. hrs 68. Mischlammer für hängendes Gas, R. is Sö5. George I aper. Bret den. Piagerstr. J min lun 1. d. 173 3935. Aus einem Blechstück in Winkel,. Zi. 173 393. Zeichentisch. Fa. Ji a , ,,,, Di DHezinger, Crim-

—ᷣ ö München, 6. 12. 06. . Alblscht Gebrüder Jacob, Zwickau. 30. 3. 11. 7e. 473 469. Warme, und Kühlvorrichtung. Sch. 40 641. form epgehter, mit Hache ogenen Kinkelecken ver. Cffen a. ahr, 36. . 11. B. ig i ni 30. Dar b def n . * e 3

Sea. P. 28 S863. Walzentreckner mit, zwei T. 3. 198. . C, 12 ol = 205. 47: ür di sFhener Füß für Kehlenkasten, Stt. Zai. ĩ ür ei desen Sil. J cr, ,, n, ne, , , , , d e r, ,, ,, , , , gr,, , Berlin, Königgrätzerstr. H7 . 1 er. 2 isch . 6 nach alent 5 13 Za g3. Doppeswandiges Heis, oder Kühl⸗ Wiesbaden. 30. 3. II. Pe. 37 317 32318. Wohlenkasten mit doppeltem Aug. Blödner, Gotha. 36. 6. 11. B 53 39 5 uchabzug verbunden ist. Burger Fäongil'ngh ä lrgentraluhranlage mit Strom,. Sablon, taghgzombat, Ung. . Bertt: „Dr. . et men, ů äß mit an d d chten Rip 0g. 473 382. Tropf z err, Tragegriff. Waldemar Breyer, Bromberg, Schlosser. 211i. 173 122 iran wan Hh, eben diener, ,,, een tt,, 5 n g.. sw 2, G3. 73 65 mit herausnehmbaren Wiberständen. Franz gefäß mit an, der Innenwandung angebrachten Rix pen. 9g 23. Tropfrohr mit nachgiebiger straße'8. 3 B. 53 gi 9 än, Schrank zum Ausbewahęen von Yillkteis. 6. di gs 9 wechselbetrieb. H. Aron, Elektricitätszäühler⸗ Ephraim, Pat. Anw. Berlin SW. II 2. 6 Rutschmann Bad Kösen 17. 6. 11 R 36173 Dynamit⸗Att Ges vorm Alfred Nobel C Co Eptitze. Dr Bachfeld Æ Co Fra kf ger raße . B. 53 817. Kohlen Pu d ĩ 1 . . 2 6 6 ĩ 17.6. 11. R. 36 173. . J 2 * ; ö fa. M. Ie. 473 276. Gai ehen, hutzbeug und Werkzeug. Heinrich Blum, 2 6c. 473 686. W fabrik G. m. b. H., Charlottenburg. 7. 1. II. S. 29135 B 2 473 312. Kreuzverbindung für Fenstereisen. Hamburg. 26. 6. 10. D. 18 427. 30. 1. 11. B. 51 465. nkfur Gaidinenbefestigung. Karl Wilhelmshaven. 5. 7. II. B 53 40 9 . armwasserkessel. Georg S85v. Sch. 37 012. Burch das Druckwasser ge⸗ 233b. 237 753. Maschine zum. ohren von Zc. ; n, . Ye, Fiche. da. 73 569. Aus einem mit festem und dreh⸗ 20k. 473 369. Apparat zur Bespi Kupferschmid, Stuttgart, Ludwigstr. 89. 4. 7. i. 3 11. 473 114. An bie In 33. 840. Kreis Co, Cassel. 4 7. 11. 6G. 49 040. ,, isc enn Gäbe ehe s,, .. n n,, ara gi ,,,. u l, ,. 3 a ,, n e, n [ * 1.48. / ö mi 4 ungen

; ; ö ; Anton rain 41s43. 22. 6. i. H. 51 7456. ; ; ] sᷓ 5 von Windkesseln. Fa. Heinrich Scheven, Düssel⸗ Genck, Barmen, Fischertalerstr. 80, u ; = 6 J ichtu ur schnellen Verbind von Eisenbahn⸗ Herbig, Hannober, Eifenft l Eo nr Aluminiummauerdübel. Carl gestell für Klei ö ö ;

M ch, Cöln, NRoonstr. 45. 2. 10. 08. G. 27 707. 88d. 413 228. Gelenkstütze für Mangeln u. dgl., xichtung, zur schnellen Rerbindung, hon, Cisenbahn . g. Dannover, Eisenstt J. 19. 11. 10. H. 18 680. W i . r Kleidungsstücke. Leo Weiß, Berlin, verse J = raf, Vi. 3 gods Unterflurhydrant mit Dreh⸗ er 3 i ee zur Hersteslung von dersn. Bberteil zur svechwäßigen sinterstützung bes schienen jeder Form; M. Wirtg eu, Blankenburg a. v. 2ot, 43 598. Alls Vorratsbehälter dienende ,, Post Pfaffenhofen i. 6 ö 22 26, 11. 10. W. 32 391. , ö, .

J ), 38 . 1 1 1 1 1 . J ! . 956 je j * 9 22 F ? * * 1 9 z er . schieberverschluß. Friedrich Vols. Wiebelskirchen, . n 2 len e Wen 3 l nn fg, ,, . . J n in, b ne er rr e re 4 Anseltis. Barmen, Hefner n n Tünrheßer, O. Eser, Berlin D, , . . ö, e , m . Bej. Trier. 26. 3. 11. . mmel, Schmiez⸗ So.. „Süt. Riez, i . Wüthmnenleibl lr Whs tier an fh, denne R den ,, Skllerte gene Cc huhn mit lter Müll 1 11. 8. 658g . Einst Gemballa, Miixdorf Honaustr. . 21.5. 11. sister ̃ Veigtörherabdeckung mit Staub⸗ SGce. B. 62 972. Schüͤtzenkastenführung für 1. 7. 09. Sch, 33 175. Reaistri t versch n Aushã ; Ende kegeiförmi zspitzte Schraub t oder vor den Misch= nüschmaschine mit über te, 473 408. Bleidübel. Carl W. Dominicus, S. Sie? 3z Vonaustr. 102. 21.6. 11. sfster und Zierhlechen. Mar Arendt, Geisenkfirchen h J ; verschiebbaren Aufhängestangen. Joseph Kapp, Ende kegelförmig zuge pitzte Schraubenschaft vor or den Misch⸗ und Schleuderorganen ange⸗ Dregd B j h . ; ĩ Bismarckstr. 175. 10. 7 ö ! erclper KWebffühlt. Cart Keuter, Dörflas bei wia. zn , ah . ö iburg . B., Egonstr. 43. 21. 6. 1J. K. 46699. Übergang in die Kegelspize innerhalb der letzten ardnetem, schräggestelltemn Sieb. Aug. M . eden, whhtzitzerstt. . 3. . 14. Do st, i, dz sa! Fach l ; fa 65 w ; B. 86 , 99. ; e r; J / Aug. 7 ** 2 2. ö 27. gestell mit verstellbaren 368. 473 60 z ö Marktredwitz. 1. 5. 11. kassen zum Drucken einer lausenden Nummer auf Freiburg i. * 9 t Gewinn leich? kon f bläust Ei 9. München. Glark ug, donforis, 3e, 473 112. Ziehrouleau⸗-Schnurführung. Einlagen. ,, ,,. 4, 07. Zerstäubungs⸗Apparat und ; ee. Se. 473 329. Peljklopfmaschine. Fa. S. Wolff, Gewindegange, lei onisch abläuft. Eisenwer Gladbach. 7. 4. 11. M. 37 902. Reinhold e fn. Ben. Panzer Akt. es., Berlin. 24. 6. 11. Luftreini A J ir 56g. B. 59 798. Webschützen mit aufklapp— KLontrollstreifen und sonstige Belege 3 err H , e mmm , din rn been itt. Ges. Sorin. . Thfel Comm za, 47 e, Lampen jock'aus bin hhfichti Reinhold Balcke, Bremen, Gr. Johannisstr. 16. P. 18625. zuftreiniger mit Ansaugventil, welches das rechtzeitige r b. D., , ,,, . ö ; ö , l , ,, Rz . 5 ; tigem, 4. 7. 11. B. 53 3835 321 ö ö. Schließen der Ansauglöcher ; Hack Söindet. Täärer. Brügger un, Jantif,/ Regztrfer Faffftz Gesellschaft m. 6. S, Berlin. Serlinanggaßzg. Fähberel Gntstaubnngsmaschtie züärnbe g i,, , , ssd. e,, . zi; 472 597. Vereinigter Landk n , Br,, nn,, r i; Vertr.. C. Röstel 23. 7. jJ. I. 1 645, Se. 473 350. Fahrbare Cantstauhungsmaschin , ö ö . gels Mhygatt, Rem erk; 3 1c. A7 31 φ, Nach den Sei Bildersti inigter sndkarten, und näckgangs bewirkt. Fa. Gottfried Stä , , n,, , , ,,, , ,,,, ,, , , , , dn, , e . no, ,,,, , e ,,, Gel ml te g item One. Mer, nh, dünn ö. r, e h mi ne,, , ,,, Sög. E. A9 708. Greiferwebschützen. Albert etroit V. St. A. Vertr.: O; Si zent anf, at. d Bm rer ner, r e men telt iche, Be. at H inswalfe, Gerin SM . 6. J. 11. 9? 9 g), schnitt für Schirme und &i rt Gern n gem Tuer 34e; E72 G05. Federring zum Befestigen von gebogenen, in die Jahn stange der Stä ö. ü äuftbeie Vgrrichtung zur Belüftung Dec ge. Cowell. Kidderminster, Engt. Vertr. Amp, Berlin Sz sl. 2, . . n nn nien, ,, . gc. 473 582. Teersprengwagen. Strasten⸗ Liegnitz, Schnistr. Io. ZI. 5. . Theuerkorn, Portieren u. dgl. F. Miete, Berlin, Ravenästr. H. greifenden Brettstn Wolf nherccil, deenftbeibnchtung mit Prückiujgdühen, Fa. Paul . ö j J chtung für Trier. 29. 5. 11. C. 38706. . Teersprengwagen. „Schulstrt. 10. 21. 7. 10. T. 11914. 30. 6. 11. M. 38 833 . Wetsenden Brettstützen. Wolf Netter Jacobi. Lechler,. Stuttgart. 7. 7. 11. X. 273 Fr. . u Du Lg. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 472g. 237 749. Dampfeinla vorri 9 4173 291 Haltevorrichtung für Scheuer⸗ walzen · Betrieb vorm. H. Reifenrath G. m. b. S.. 2a. 472 680. Regenschirm⸗ Be ug für S ö. . 32. Straßburg⸗Königshofen i. E. 27. 6. 11. N. 10 976. 36 ꝛ— . J Ob. SW. 68. 19. 8. 10. vollen oder geminderten Druck. Sskar Marpert, Y. 2 . ; h in. 2, . ff. er, r eg. ö 3 ö 9iür Sonnen Ble. 473 609. Blechrohr mit nach innen ge⸗ Bi. 473 603. Fesiste Sill. J. 105,6. 26d. 473 720. Entstaubungsanlage. Aerzener . Besen, Bürsten u. dgl. Michael Eberle, Niederlahnstein. 12. 6. 11. St. 14979 schirm Marie Kern, Deuben, Bej. Sresden. bogenen Versteifungsstegen. Paul cn eg. ef eic e 3. n Feststellvorrichtung für Jeld⸗ Maschinenfgbrit G. m. b. 8. 4 , n.

. F 2 5 . 6 . P 36. z 5 r h ? 1 1 * . Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien C6herlottenburg , ,, uͤnchen, Gebsattelstr. 22. 2. 6. 11. GE. 1h 925. 201i. 473 237. Elektrische Zugsicherung. Julius 30. 6. 11. K. 48 952. algestelle, photographische und sonstige 10. 5. II. A. 17.05.

52b. 237 7660. Vorrichtung zum Geradestrecken ' 1 ö ; ; , Viffeldorf, Frledrichkr. 67. . el ? i e ede Fa. Carl e libre , . von gh ee fl. Würst 3. 173 29 4. Jahnbürste mit abschraubbarem Somborn u. Albert Schuster, Lüdenscheid. 24. 6. 11. 23a. 73 6960. Befestigungsvorrichtung für das il Ii n dete ge ft. keien n g, Tir of, oi. n gniann. Mfinchen, Bayerstt: zs. S3 * 76s, Wär mhrehr mt WBarmwasser⸗

; 86. k t. ̃ ? Schtrmgestell am Schstim, ö 30 ö ö . 6. 3. . , , . Arth , ö 6 13 7239. Fernsprechteilnehmerverzeichnis ,, n Dugendubel, inen. Pickhardt Gerlach, Werdohl. 7. 7. 11. Zi. , Stickrah S behältet, H. Faulisch. Berlin, Kolaniestr. 6s. goöe K. IA 516. Einrichtung an Verdampf⸗· H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18. 4. 09. ö. ö ö 6 . , Ei. . . , , , ö H. 1 ö. F. 6531. . , unt piest ih der end e e g mn . ö 11. K. 49 Vb. .

. ,, . dea, n n., . ,. , , . n, , Wi se * ren 9 ir ta rnt z, äs Krim mne fan, e gh. , ,,, ,. . . J . * T , ö. 1 u. Wilhelm Stritter, Wies baden s, . . . r,, . , Verringerung des Bampfverbrauchg. Nudolf Kottet, en, ee, . und bur Geeillenstr. 26. 15. 6. 11. G. 27 346. 21b. 173 718. Füllelement. Ever Ready dubel, Stuttgart, Hirschftr. 25. 5.7. 11. H. SI Biz. Nürnbcrs nn S tr: Pat, Anwälte A. Stich, straße 9. 29. 65. 11. M. 5 817. 866 Sa 1. Hes J gen i. W. Jlükov b. Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera. Mehrfarben⸗Rastern mit ohne n,, 31. g. , gn . Hin cie ße Jähnbätrste.' Theodor Vietallindustrie Geselischaft . b. H., Berlin. 33a. 173 6958 ,, . f. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 61. 3.7. 11. Z 11. 473 699. Jerlegbarer Schranktisch. Carl 3 2a. 173 2d Dechenkonstruktio aus Hohl⸗

ohne Ueberdeckung aneinandergereihten l e z ͤ ; ltevorr ug 27 . (. e ö eKennenten, vie sämtlich aus in der Masfe gesärkten Dobers, Dresden, Lindengasse 18. 15. 15. 10. 28. 3. 117. E. 1 603, Ernst, Hugendubel, Stuttgart, Hirschstr. 25. af. 473 316. Wandtasche aus einem Stück. ,, Il te t oll. steinen. Johann Schwandt, Posen, Annenstr. 3.

3 . ; 21e. 1723 205. erdichte Kabelfassung. Fa. 6. 7. 11. S. 51 919. Jos ; Max rücknahme von Anmeldungen. hela neschiht bestchen,. J. is ein. 1 , Hasle, bolt? Ge . zukts fz. Mar srrügsr, 6. 5. 1 S ds, 2) Zu e n , , ,. . ö d n n, 9. e . Et beet mlt Sa . k 9. 9 . 2. 6. . e. i g n , 315.8 nn dreh ß . . , h. 27a. 173 Betonhohldecle Fa. J. Sand⸗ sucher zurückgenommen. Anfcrhen! der' freien Stessen mit Wasserfarke. Mathilde Grotg, scb. wahlt, äzarmen, Catolinen. Jurchen. Meiner hagen ehre n, G, mfr, shraßen 18 , 1ermnog. ,, Ohlauer- Pbotographien und andere Bilder. Farl Rieinhard, Wandschuz und Dedpiatt mn mln barer gänger, Hüss derf, 6. 6 11. e, e oö. 2zZa. K. 39 667. Verfahren zur Darstellung Socicté Anonyme des Plaques et. Produits straße 15. 21. 6. 11 G. 27 959. 3 Meinerzhagen i, We 303 6.41 3 ; , 5763. . Horw, u. Flans Jo. Sirkoilet, Krenz Ghee, me dh, enen 5 Homann⸗Werke G. 376. 473 280. Zur Herstellung von Decken ; i . ; 12. 69. 7 2 ir. . du Bols. 9. 473 670. Stlelbefestiger mit Gewinde und TAe. 473 251. Kahelmuffe für Hochspannungs⸗ 2 * * 39. Zusammenlegbgrer Reisespazier⸗ Vertr.: W. Zim mẽerftädt Pat. Anw' Berlin Swe n' arm z Bohwin el,. 12. 6. 11. H. hl 582. und Wänden dienende e mi ö 3. J . . 52 ö . . n,. Pat. Anwälte, , ñ 3 . . ., . , , , n e nr r n gh erg fag saumbuig a. 6. * . , Pat. Anw., Berlin 8w. I. fa er . ö , be Begrenzungsränder , f f Berli 8 - .. 6. 08. S. 26 764. Barmen, Carolinenstr. 15. 21. 6. 11. 27 960. 263 ** 16985. 6 * 6, 26. , 11.66 29991. 3415. A 73 359. V ö R; z. n ä . ö wegen Hebrauchsgegen⸗ innen unter sich ge . n ö. 3 . gelten folgende Anmeldungen Bi ann! ö . , ,. 9 r treich vom VThhensdrlnenltzemden rißuuch. Let, zart. Sic, a7 338. Pęritian, hhdoss mit jweiteiligem Zaäb, 473 231. Nohrbägelkach mit Schutz =, , . Ser r ej ö e, ständen aus der Ruhelage in die Gebrauchsftellung. hardt, fg , men, 61 16 rug 30 768. Röhrenförmige Glasdach⸗ 4. 5. 67 anerkannt. hold Dürrenfeldt, Grostbuchbinderei, Berlin. , ,, , . e,, , . k Schmidt Eon, Berlin. 19. 65 11. B. 569 35. f see 690. 17. 11.10. I , Stuttgart, Landhausstr. 24. 23. 5. 11. Leipzig, Kaifer Wilhelmsfr' 3556. 76. I. 16. ö: 6 . . 3. . 23 69. dfeuerlð er, dessen Aus⸗ 19. 6. 11. X. 26 903. ; . U urg, it. es., Vuisburꝗq. 5. . 11. R. 48 2. Sc 3265. ö. g 31f. 473 1407. Ti ö . . (92. . 376. 473 110. Sein 30 J. . r p? ö. 3213. Elektrisches Widerstands⸗ 6 am 6 ö. ut ftt , . ,,. . . . enn rf mn, 3 3 ö . e rf einzelne auf⸗ . Pronsfeld. 3. 7. tit n,, orenm Brest⸗ fit e s Tn ö von e,, e nen n m n,, . ff ö ĩ üssigkei se reiner, erlin, Antwerpenerstr. 44. 3. 7. 11. eite Ketallmante el er eitungen. , . e Facher mittels Schnappschließ 3 1f. 72 41 S raus Gelatt ; 2 ; me,. eife. Fa. hardt, 7.8. ir neteh * *g Vorrichtung zum Ent⸗ , ** 43 975. ; Kabelwerk Duisburg, Att.⸗Ges., Duisburg. und, Schlösser fest verbunden werden, . 56 , ,,, 28 1Ts*lchetvach, Frankfurt 4. M. 25.1 16. 21. ö. ; gin ba tel ite ien serren vol im Flascheninnern befindlichen Korken ujw. Hamburg. 6. . 68. P. 21 933. 1D. 43 531. Zerlegbarer Buchrücken, Fa. . 11. . 43.66. ö. kangers, München, Dachauerstt. 53. 258. 6. ii. 3. Rh. 3. ö. 1. S. 2 sh, , ,, src, deen. Mich. Deimbach, Hard E. Bregenm mit hakenartigen Greiferdrähten. 1. 5. 11. Fiza. Tz7 751. Sicherung für auf Gefäße Fritz Eilers junr., Bielefeld. 12. 1. 11. EG. I5 223. 2A. 135 25 7. Porzellan. T. Dose mit zwei⸗ 2. I 875. . 2Af. 173 154. Tafelbesteck. Fa. E. Gold⸗ f G Papierunterlage für Klosettsitze. Desterr. Vertr. G. W. Hopkins u. K. Ssing, Pat Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung aufschraubbare Verschlußkapseln. Fa. C. T. Wis- Id. 473 786. Vordruck zum Auftragsbuch teiligem Metallmantel für elektrische Leitungen. 2b. 1223 2*t. Damentaschenbügel. Joseph schmidt. Cöln a. Rh. 25. 4. 11. G. 27 37. . n,, Charlottenburg, Sybel. Anwälte, Berlin 8w. 11. D. 65. 11. H. I 513. der Anmeldung im Nteichösanzelger. Lie Wirkungen Kort, Breelgu. 3. 5. 16. St. 13 140. für ,, ; n Jultz Berlin, . . Akt - Ges., Duisburg. 5 Ludwig von Baab, Vllähosen. zo. 5. il. 3 if. 373 172. Bluamenfa ten mit cin esalhten Mane ang Tdi. Swirl aan Wasch 26 , . Zement. Hoh lstein. Ja. S ; . ꝛĩ ; ö ; cbel⸗ isenaustr. 114. 26. 6. 11. J. ( , 987. ; V' 851. Glas —ͤ ; . 35 7 Spul⸗ an Wasch⸗ inter, Buk, Posen. 6 8 27 8I5 w— 3 K,, . , rn , 201. Umschlag zum Ordnen von 21e, 473 258. Schutzkasten für Stromwandler 3b. 473218. Verschluß an Handtaschen. le mere e if. u e , r, gn gffchen, . Tappert, Klotzsche b. Dresden. 376. 473 3 . gin . 3) Versagungen. , m. b. H. gran 'n f Schriftstücken, Mustern u. ö Winkler ie en n , . . Akt. Ges. , 5 , . b. Schweina i. Th. i. Th. 12. 6. 11. Sch. 40 538. Pöhne 3 8 a da eh icbegsihe w ,,. e r, Decken. Johann Schwandt ö nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 7 ; Schorn, Nürnberg. 15. 6. 11. 34 020. eutzsch Leipzig. 3. 7. 11. K. 48989. ; 30. 6. 11.5 8. 31 871. ; 31. 73 488. Ei . . = rer Brotbeutel mi nnenstr. 3. 10. 6. JJ. Sch. 106 535. z ,,, e ,, , , 11. 8. 0). H. 47797. . 6 266. zm sächli fen Beben von eM 4s 4. Sichenteiliger Sicherung ssöpse ab. 473 8207, Geldbehälter. Ettlinger & Fr Bit cz eib een d enn. i g. NMeldeglgte Berta Heister, geb. Powelz, Königs 376. 473 318. ande G r e enschlag⸗ e⸗ meldungen ist ein Patent versagt. ie Wirkungen Schriftstücken, Mustern u. Tgl. Wihnkler Schorn, . K Dunkel, Halle a. S. 29. 6. 11. . n, . . n. Berlin XL. 269960. ) k ö. ö; e, , art , e, 6. 11. 8 . ossenes Gußstũch Bernh. E. Neumann . . ĩ lten als nicht eingetreten. ö s ü . 15. 6. 11. W. 34172. 20 630. . 3X. 68. 16. 12. 10. S. 23 573. 315. 472 1494. ; . 7. nförmiges Weinhold⸗ burg; Vertr.: Ph. v.. ; Ph. Frsepri . . . mit Gebrauchsmu ter. . 3 11. Aklenbefter. A. Hurrelmann, 21. 473 719. Anordnung, zur Befestigung 322b. 173 529. Hutschachtel aus Vulkanfiber. . ,, Trg enge 3 mne n. Gefßß mit erleg barer. Schußhülle. Wil⸗ de, n, . 9 in 3 9. ö Rüpenfarbstoffen, die sich vom Thioindigorot ab— (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Gintwarden, Oldenb. 22. 6. 11. H. 51 730. von Deckelschrauben an elektrischen Installations— Fa. Dittmar Hurtzig. Hamburg. 21. 56. 11. if. 73 403. Teppichstoff mit aifgesehz elm Knopf, Berlin, Schinkestr. 17—– J. 25. 9. 06. 375. 4235 581. Betonbanftein mit Durch. leiten. 31. 12. 98. Ene. erg 2. Briefordner mit federnder appargten, durch Sprengringt. Gebrüder Adt, Tal 003. . Borten. Körting * Borde a . eben 6 * 363. V laufenden Aussparungen und doppelten Nuten und 18b. B. 8 906. Herstellung von Edelstahl Eintragungen. Greifvorrichtung im Rücken. Emil Mehle G. m. Att. Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 10. 7.11. 3b 47* 253g. Kofferschutzecke aus Metall 3. 7. 11. K. 48952. ö V , Yorrig ung zum Schutz von Federn an den Stoßflächen. Walter Rüde in zwei elektrisch behetyten Oefen, in deren erstem 473 201 bis 800 ausschließl. 173 276. b. H., Göttingen. 1. J. 11. M. 38 8.14. A. 17 02. ö. ö WVlichfr Art. Meyer * Frockgaus, Menden, 31f. 473 196. Blumengmpel in Form elnes ö. X f. . Tah Valter Eichelkraut, Zehlendorf Zwickau . S., Aeuß. Schneebergerstr. 5. 13.6. 11. Metall gereinigt und in deren zweitem es fertig ge⸗ 2a. 173 212 Trangportabler zweietagiger Back⸗ L Ie. 173 335. Schnellhefter mit Lochung, 21c. 473 731. Elektrische Widerstände aus in Bes, Arnsberg, 5309. 6. 11. M. 38 339. Zeppelin⸗Luftschiffes. Fritz Meissnest, Leonberg. 31 3 11. 8. lbs, . R. 0 127. macht wird. . 2. 10. . . Eisner, Frankenftein J Schl. Bandheftung und Knopfverschluß. Aug, Taprogge, Glasflüsse eingebetteten metallischen Leitern. Dr. 2üb. 473 79. Koffer, Verschluß, besonders für J. 7. 11. M. 35 813. Leonberg. il, 73 3675 Kleiderbügel. Julius Baer, 376. 473 588. Deckenstein. Eduard Richter Rant g ind Verfahren zur Darstellung ö 51 en , r mg, =. nn,, Pearlin lztallnran n, Berlin, Kurfürstendamm 4031. Schrankkoffer geeignct. Fa. Bioritz Mäblert 315. 273 56. Karten, und Bilderhalter. R , 9. M. Böhmersti 8. 24. 4. 11. B. H2 855. Hohenleina. 15. 6. 11. R. 30 150. ö , n 566. Tons tze ctorb, mit liberelnander seß⸗ eim eg Ts. sieresl Keffkand für Schnell. 71. 3. 16. &. 45 33- . Wihzig. Lindengu. 6. 3. 11.5 M. 38 353. Salam an, m, Tn , ,,. g. 6 . . 270. Kochtopfdeckel zum Kochen, 3276. 473 662. Betonpfosten mit wechsel⸗ 12. 12. 19. . einzelnen iörben? Valentin Herr, Marga. hester. Fa. F. Soennecken, Bonn. 5. 7. 11. Bic , , . ,, ,. 6 6 , . Kenn a ,. Vorrichtung mit 31f. 473 622. Würfelförmige Butterdose ht Ven baltf nin . a4 . Hi . . nr. Band, Gis gn Gin age 7 ĩ ĩ = e ö 366 * S 25125. an Gehäuse von Meßgeräten. Isaria ä tigen Schenkeln zum Wellen von Haaren. S AI. C. & ö. 4 Topf. 8 „Brom⸗ Bernh. ö f , . ob, 8. as os, tplssonstizkine mit ge. zelenho b. Köntgöwintez a, i, zo 6 3. rl sn. Si? . werke Atte Gef., Mönchen. 15. 3. II. Jig. Bader Naumburger, Fürth i. B. un! nn r i er . . E. stoch. Apentade. 6. 7 il. E, W eim, fr is g, i,, Fizz. 1.6. 1]. 5 , . V

steuerten Ein- und Auslaßventilen. 28. 11. 19. 173 156. Schwelapparat. Werner C EHe. 173 553. Bügelverschluß für Briefordner, . 3. 6 * 3. 2 ; 3 w . ; 59b. S. 28 637. Mehrstusige Zentrifugal, tem , n, Industriewerke, Ablegemappen u. dl. J. E, König * Ebhardt, 2nf. 473 259. Anmgtur für Bogenlampen für g , 3 ö. . 21g. 473 261. Hakenöse zum Befestigen der 4 . , ,, , . 376. 473 6868. Isolierstreifen zum Eindecken bine, deten ider föwoShl Slerelender auf Bind Pilendäef, Wiel rherfeilck, Göhner gü., P'amnmnovet, s. ., ih; 8 4 63. indirektes Licht mit Warmeschuz Körtiug 4 330. 17 497. Gestell für Rasiergarnituren Sprungfedern an Drahtneß-⸗Matratzen. Th. nr nn, . zöln-Kalk, Hauptstr. 8). und Dichten von Hoch- und Tieftauten aller Art. als auch nebeneinander auf Menge geschaltet werden mermann 12 Hering. Pat. Auwälle, Berlin 4e. 4723 681. Pri hartzt. Fa. F. Soennecken, . Akt.⸗Ges., Leutzsch Leipzig. 3. 7. II. . , . e, wn, ge mn men, Nachfolger. Mannheim. 3. J. 1I. L. 27 005 211. 173 391 gJusammenlegbarer Kleiderbügel dr , . er., / . nr önnen. 21. 3. 10. zw nz. 3 33 57 Bonn. 3. 7. 11. S. 365 141. g. 90. ; . e n , n, . eorg Reutter, Zirndorf b. 318. 173 314. z Rücken zart ,,, iderbügel. schaft m. b. H., Tempelhof⸗Berlin. 20. 6. e , L. 27 9686. Verfahren und Vorrichtung 16 ,,, und Kipp⸗ 6 n * 769. Bücherzettel für neueste Lite. 21f. 173280. Armatur für Bogenlampen für irt i. X. 8.3 11. R. 30 303. ; ir ,. drehbar ef mr Te, fen . . , n 6 11; C. S799. J. 11 668. ,, zum Trocknen von Holz mit überhitztem Kreisdampf. richtung für Teigtröge in Bäckereibetrieben. Alfred raturnachrichten. Albert Nauck, Berlin, Kochstr. 3. indirektes Licht, mit Wärmeschutz. Körting 4 322 473 522. Porrichtung zum Wellen von zum Verstellen der Rückenlehne. Wünsch . Verschl 9. vorrichtung für die 7b, 472 238. Betenstein in Form eines wm,. , n n . 6 ben; e, iG. . JJ. Y. 1091. Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch-Leipzig. 3. 7. 11. , . Jof. Albert Jung. Hagenau i. C. Pretzsch. Jetz. 3. 7. 1. W 157 2 . , , 1, . , nn, Regals mit hochstehendem Rand. Fritz Lure. Jena . . ö e, ä 491. = . . . . n 31 ö 34 ' 35 K. ꝛ— z . ö 724. ; 2 3 86 3 ; ö. . ö . , ke u. dgl. Vanie Slo wa , res a. S. 1 10. X. 2517 5 6 4) Erteilungen. , 2 Ied. 173 56. Filtervorrichtung mit elastischem, K. 148 99 . 261 ö 39 11 24 zig. 173 375. In die Bettstelle eingebautes lau, B , . . X i. E 26 25. ; ö , 2 erschluß 334. 173 695. Haarwelle 3 Jag sischt⸗ ; ĩ gebautes lau, Bohrauerstt. 7. 4. 7. 11. S. 25 125. 7c. 32. 1 r Auf die hiernnte⸗ . Megenstände sun Se?“ rg 22. Strrnmuysgate aus Kuntsebk. f ahn f chm iihnlich ln Tlsherhesser , ien frregn e fncle , een, drerhel , Rense. e bhrhtchn, Kor erger, Bsaffer. 3. , ,,, ! e r = ö A. Landgraf, Chemnitz. 2. 6. 11. Abresch, Neustadt a. d. Haardt, u. Luise Montag, icherhel En. nenne, n,, ; ächen, Pontltr. h/ 5M. G6. . 11. G. 25 06. hofen i. E. J. 6. 11. D. 20 503. Schulte, Duisb Marienf . 2 82m. arl Mutschler, Heidenheim a. Br. y , ,,, , 5 2. ö ,, geb. röhrt, Mannheim, Max -Jofefstr. 2. 6. JI. G3. m. b. Hz Berlin. 24. 6. 14. E. 16913. 33d. 172 212. Degenbalter. Fritz Spper⸗ 21g. 173 186. Draht- Matratze. Ernst Sch. 40733 uisburg, Marienstr. 16. 4. 7. 11. 12.6 11. M. 38 621. 233 die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Fa 473 301. Poröse, unter Verwendung von A. 13 78. 21f. 173736. Traggestell für Metallfaden mann, Berlin, Wiesenstt 36. 29. 6. JI. O. E64, Wonsf. Worms a. Rh., Gutenbergftr. J. 30. 6. 11. ii. 73 818. Vorri ; z 33d; 2 228. Holsfurnigrplatte mit zwischen 1 . e . r n,. uch kee f este Ber he er mr , . 2b, a 5X. Filtervortichtung mit elastischem, Aübiampen. Siemens d Halske Att. Gef. 33d, 173213. Mit einem Durchsteckknoyf W. z 13. l pe. w 6 *I ,. den einzelnen Holzplatten eingelegtem Drahtgeflecht e e ö * ö . ö ; J . ro s 5 ö gaenpreß Aerl 1 z S. 22346. 1 estigr ĩ pflo ng é . 4— X. 70 n. S ö ö Fhristi⸗ 53 Trip ri et- . P g e m v ie e gen angegeben. fabrik Robert Fiedler à Sohn, Zerbst i. A. durch im Kreise laufende Walzen ausgepreßtem Filter- Valin. 66 S ö. 46 i , g s 1 im , dw, versehener Blumen 3498. 173 498. Transportable elserne Bett.! Ludwig Mohrenwitz, ä, n 8 6 Cöln, Friedrichs 4. 3. 6. 11. Nr. 237 719 bis 237 770 17. 6. 11 A. 16399. material. Eugen i , . 2 d. gg e . 57 D r' Fang nir Sgle 6 e. R oi ltn * . n ma a. E, n mit ,,. Kopf und Fußteilen. Carl M. 32280 ? 5. 059. rn 5 3 a Sc 36 . . ,,, . 4 w g * ,, ärme ö Lusse Montag, geb. Grönert, Mannheim, Max⸗— ugust Jacobi, Darmstadt. 6 6. 112. 8. 41 *. rte Bergitr. 55. 6. 11. . H. I 850. Schulz Erste Berliner Ei öbel⸗F it. 3 5 2 ; ; n , . achtabdeckung Ia. 237 763. Segmaschine für körniges Gut Za. 473 305. Umwendbarer Halbärmel, für . * 9 geg bn fg n. ) 2d R 77 Karburatoranlage für häusliche 238. 473 190. Militärfelobesteck, bestebend . 7. 11. Sch. 5 Fabrik, 341. 473 3565. Innen anzubringendes Sieb u. dgl. Carl Vetere, Gbr, H edit i.

] 8 Sennnebe ö. . . 8 j Manschette, ekennzeichnet ö 56 ö. z ff it Gonf off s gr,, ö ö . /. mit unterhalb des Setzsiebes angeordneten Kolben DOberbemden, mil fester Mansche tte, gets, 9 ze 472 673. Kesselwasserreinigungs⸗Apparat. Zwecke. Arthur Oehme, Poststr. 25, u. Otcar aus Löffel und Gabel mit Konservenöffner. Kaspar 31g. 473 499. Zusammenlegbare, trans⸗ He,, 3 1 ,, . ö 2 . . 51. O. . i r⸗ 79.

z Setz lüffigkeit. Hugo Brauns, durch seine Befestigung an de inneren Mitte der (. . r e ; me übl 5 emnit D. 6020. Rei öck, f 7 7 zh 4eme 8 37 217 io 8 S s e en r gr e g i , Riege dn, z sch te, Akalf affen, Dresden, Bernhart. lan iner, ger, ee t! ö gi. ,. n n, , 1 n , dn. , s München, Dachauerstr. 147. 1. 7. II Cen e eien. el, ,. . Sutz rf 3 1t. T 632. Sihfestaecht mit feßzrnder f warb n , e, en 23 ner J aße 86 . 26 924. 173 577. Bajonettstück. m Seiten⸗ , n n. = ö . , . . . 2 ö nöbel⸗Fabrik, Berlin. 4. 7. 11. und mit G j sgelegter S 53) , e, Dec en- , usch, Bũsum. Terrmu g ,, f, l erfahren. zur naffen mag. ffraße 66. 19. 6 11. X. 26 V4. ö. . 14a 17 3 r sone . Sil izorgeschalletem Oelbebäͤlter zur Vermeidung der zd. A7 491. Verstellbarer, elastischer Gard 8 . ummi ausgelegter Schere. Robert 16. 6. 11. B. 53 596 ; ei welche ische a. 473 672. Mellerte Socke (biw. Strumpf. führung für Nutschengutriebsmaschinen. Gottfr. mit vorgeschaltetem PFeldedaller, 6 e m. . , n, eighilger Harde g. 2821. . Morgenstern, Zwickau i. S., Bergstr. J. 7.7 22 23 m. er r ö 5. . dier müde . dal Drechsel, Galtharrteror Erjg. 26. 6. 11. Degenhard, Unna i. W. 10. 6. 11. D. 20514. Uebertrijts des Delg, in . n mg, geen, . n, , , „Albrecht Sembach, 3198. 473 592. Kinzerbettstelle mit als Tisch M. 39 53. Zwickau i. S, Bergstr. . J.7. i. 5 . 40. Aufliegender Gurtroller für . e, . ur ure gef Grusonwerk, D 208 4. 14a. 173 619. Vorrichtung zur Einstellung Ernst, . Krüger, Seehausen, Altm. 4. 7. II 56 , , 2. 1.7. 11. S. 25088. pern end barer Seitenwand. Wendeborn & Mengel, 314. 473 64153. ängender, drehbarer Wurst⸗ 1 3 e g ettig Verwendung. Robert . e s, e , , , dh rg er. engem r m, m fn dd Hrn ern, * 13 559. Kapselpumpe mit Kühlvor— Ho tfried Jatobi , . . 305 ö let 8 sti are,, , nit ieihtot zt ns. Gti rind . 6 an, Han 23 Läh'erns, dg. Verfahren zur eirktroivtischen St. Gallen Vertr. Gustäßn A. . üllztz at:. mia bi erding; 3 n ichtng. Siemens. Schückertwerte G. n. b. Sv., 1717. l . wewerg st. .,., ,, e,, 372. 173 824. Sprose für Fenfer Kunst . . * ; h PVerlin Sw. 51. 21. 4. i? RN. 10781. dorf, Sul saerstr. 8. 6. 6. 11. St. 14 968. richtung. Siemens ert. m. b. . Bänke. Carl Deichmann, Rummelsburg b. Berlin, 311. A723 678. J ) 3 di ʒ n en Sprosse für Fenster. Kunstver⸗ Jemwinnung von siberschwesllänre. Consortilim Aw Rein g. , . IIS. 173 317. Despumpe mit Antrieb durch Berlin. 13.8 11. S 24715. 228. 473 772. Freistehendes Scherengerüst für Simplonstr. 1a. 6. 7. 11. D. 20 uh . schlecht . satẽ li Ter d, , , , dambutz

j ‚. ** t. Blen it ei llastischen ß 8 ; z eder⸗ inge ; ) ä, ; Bethesdastr. 8 8. 57 BI ,, n e G. m. b. S., Zb. 473 28 zlende mit einem Clastische 1 Mus mann, M. Gladbach, 28b. 473 794. Spannvorrichtung für Leder Dängematten. Bonaventura Haid, Münsingen, 31g. 473 60418. Zusammenlegbares Feldbett gefäßen und Topfdeckeln. Georg Listemann, Leer , 9 866 , w 82. f an = . 5G. Reibplatte (Reibbrett) für

Flechtschlauch ass Einlage. Bartels, Dierichs den Steuchschieher, mann : r 6 r g f N. ir r g ; a 3 ö *, , ,,, ann, . Negh 6 e, g a,,, n, , Rönigstr. 27. S. 2. I6. M. 3 336. ö . strekrghmen ,, Hinkel, Offenbach a. M ngo . 6. iim 51 596. . mit Saft toörper,. Joseß . Philipps u. Julius Riff, i. Ostfr. 30. 6. 11. L. 26 991. Verputzer und Stukk e Gell losecstern. Farbenfabriten vorm. Friedr. niederlasfung in Berlin, Berlin. 21. 3. 11. 6 , 96 6 2 Ghirurgische Nadel, deren und genudien , , W u ter . e. nen n, Heid ub. . sche 382 . 6 ilfe n, mit Schuppenfãnger. ö Rb. Beamter r, * 2 g . g 3. 1 5 . j. aschinen. 6 J w. * . ö ö ö - . t / * i, , . C ö U Hi . X * . ö. ; **. 1 1 P . D Ne e, Vugo 90 ex. Mariendor ͤ 10. . II. P. 19 6582 5 42 / . . 9. . . 3 2. Bayer C Co, Elberfeld. 9. 12. 99. F. 28 933. B. 52316 1 22 ; . b. H., Berlin. 6. 5. 09. G. 21 906 Querschnitt ein Quadrat mit abgerundeten Ecken touristen. Fa. Albrecht Kind, Berlin. 6. 7. 11. Rüstringen i. Oldenb. H. 7. 11. R. 360 301 311 417 orri s ; 8e. 27d, Tr 28n; Platte zum Versege ö r f 9 1 ) D 8 3 . 2 * .Rl . . e. 9 ' 4 . . 2 [. . 9 3 ) ' g ö 4. . g 249 . . 4 8 . 2 * 783. K orridorbr vts ck t T s 6 sböd N . J. * egen den 120. 237 766. Verfahren zur Darstellung von 2b. 172 3089. Hutnadel mit Schutz vorrichtung m; 2 f ten darsiellt. Georg Haertel, Breslau, Albrechtstr. 42. . 49010. 31 123770 Zerlegbare . ; ö orridorbrotsack mit Taschen⸗ ußböden, Wandbekleidungen u. dgl. Erich di , d 5 j. Berlin, Dudenarderstr. 36. 15a. 173 835. Vorrichtung zum usrich en darf lellt. Georg . . . . 3. ö 219. 3779. Zerlegbare Kopfstütze zum bügel. Georg Wagner, Nürnberg, er,, D. . ĩ 9 m. gi. rich Dilmer. . en ie,, . Hrmʒ 3 i Ering, 59 der Matrizen im Gießschlitten vor dem Ueberführen 26. 3. 11. 2. 50 513. ge leu antun mn, ö. i. i n. Kartoffel und Obstschal Rasteren. Adolf Srosm gun. Liebschütz b. Neusal mannstr. I5. 1 aan B. n gag Shwepver J , ,,, e. 10. 25. 8 11 F. 51754. 2 227 56 Verfahren zur Hersieliung Ab. 473 320. Leicht abnehmbare Egah sierung 32 n, , d, , ,, . een. an n,, , , ,. ,, gl. . oisf. 6 ö e en n , Kaiserslautern. ö rer. 13 Cad 8a, . a . 12. Fangdorrichtung für Förder, Cisennen Fenstet F nen der er e , an ö 1 ö j ff eife ase em Material. gießmaschinen für Mehrfachmatrizen mi ormiger Uinte g der Mund 49 98 42 * 2 ; ö ] ; . 3 ulelform ausgebildeter kerbe. Emanuel Schäfer, Düsseldorf, Karlstr. 7 Schweinf , alkaloidreicher Extrakte. Frederlck W. Frank, für Uniformen aus steifem, w ischbarem * 5 9 j . S chi Gurt Lucas Gisenach. 1.7. 27006. 1b. 17 508 Scheibe für Reibm aschinen Kind errstuhl Geor, Wern Ul 2 7 ( 77 , Rarlstr. 74. Schweinfurt 2. M. , 51 757 , m, he ö 2 Villach, Kärnten; Vertr.: Fran Ablegeverzahnung. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Eur 8.. Gil 2321 ; ; 8 494 deih Meibmaschinen, Kinde l. Georg ern, Ulm a. D., Glas,. 1. 9. 19. Sch. 37 525. 172 2 21 z . , . Pat. Anw., Hamburg. n,, , r hf ff! 25. Bel. rä, Jabtit C. n. L 8. r, ,. ö i . . i. 1273 2 ,,, 3. e n f ft: e e, 1 e . ,. t 14. 4 6. W. * n. . 368. 473 062. Fahrbares, in sich verstellbares ,,, 66d m 3 as⸗ Y. 33 76 EFa. 473 7232. Verstellbare Zeilengießform für Leichdornen.,, Kirn u, g, 14 59 ne Spirallinie bildet, Arthur 311i. 47: . Verstell und abnehmbarer vebezeug zum Montieren von mi geren Wal esser j , n 4 4c. 2327 160. Vorrichtung zum Ginsetzen und Y, 33h. Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ strahe 1. 3. 7. 11. 8 51 903. ia. Leipzig, Antonstr. I6. 6. 7. 11. T2. 7 025. Möbelfuß. August Geppert, Darmstadt, Heidel⸗ auegerü teien k e, n, e , , . Sorts Sohn. Remscheid. 0 2 t . ö * . 4 .

J Scauf n! starbi i zb. 473 357. Huthalter resp. Befestigungs⸗ ; i z ilfe ; . ü ö d, r , , nn, eien, 2 far Damenhüte. Leonardo Hiertiug, thaler Setnmaschinen⸗Fabrit G. m. b. H., Berlin. 3094. 1473 725. richtung zum Zusammen 1c. 173 1463. Inhräghierte Putzband. Conrad bergerstr. S7. 27. 3. 11. G. 27 216. Leivzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 37. 28. 6. 11. P. IH 635. 3 ⁊e 73296 Einrichtung zum T . Ei . Tragen von

; ; 29 337 ö ̃ liederter Deyer, Cöln-Bayenthal, Brühlerstr. 112. 3.7. 11. 311. 173 208. Versiell d 35 ; ? f

ö ; in, B Säo Sebastiã „Gabv, Brasilien; Vertr.: Karl 26. 1. O2. M. 29 237. drücken von Wundklammern mit angeg . er, yer Bruͤhlerstr. 112. 3. 7. 11. Zi. 72 *. Verstell⸗ un abnehmbarer 358. 173 612. Hebezeug für Auto ; B. ! . j ö

4 2 N. . 364 ,, J. 2713. 16. 15e. 173 621. Behälter zur Aufnahme von Deffnungzvorrichlung für dieselbe. . * . ö. 6 Miöbelfuß . August. Geppert. Darmstadt, Heidel, andere Fahrzeuge. Mar Vin, Berlin ö , . 2 Tindal 1. Darry Za. 237 257. Perfabren ** uuf e 35 52? Druckschablonen o. S9. Montague Mailing knecht, Herlin, Luisenstr. 48. 10. 7. 11. L. . i 282 611. Gahel⸗ und Löffel Putzmaschine hergerstr. 87.2 3. 1 G 27 992. 5. 7. 11. D. 36 655. ern e rg 3 ugl. Vertr. O. Cracoann. , , n er e nn,. * e, zb. 173 328 Auswechselbares Armblatt. Machinery Co., Nen Nork; Vertr;: A. Elliot u. 320b. 472 380. Durch nur e eine seit . ö? Rollengruppen. Leberecht Zinn, Wilhelms. 2 1i. 473209. Verstell, und abnehmbarer 358. 4723 937. Wagenwinde, deren Zahnstange 37 1 2 5 ,,,, 9 , , e m. b. S.. ö Flügel . Rolter Leipzig Plagwitz. 1. 7. 11. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. , wehen rg r rr ier. 6 . im,, ö. ö & g mustadt Heidel., außer Eingriff mit dem Zahnradgetrieke gebracht rm dure *g . —— 2 Mel. Wein. n, nn, , . ; 25602: ; 1. 7. 19. M. 34 267. owohl für Erpansion wie Kol 2 I 64 Vorrichtung zum Reinigen bergerstt 3. 2 3. JI. G. 2. 9233. ö werden kann. Otto Jacobs, Gr. Twuͤlpste 3 3 6 ö W 21a. 237 . re, , . hi Te 520. Zelluloid Gamasche. Heinrich 13h. 172 617. Stempelhalter, E. Stöckel, Bremer Goldschlägerei , , g, G. im. . Fensterscheiben Joͤrgen Syendsen, 2 1. 1473 269. Derstellbahe Regal fr Roffer BHraunschw. 8. 2. I. P ing. r. Twüulpstedt, 2 , nn,. ö

1 =, , Teilnehmer. stuypers, Straelen, Ke. Geldern. B65. 7. 11. Lichtenberg. b. Berlin, Müggelstr. 16. 2. 6. 11. b. S., Bremen. 17. 6. 11. B. H3 613. g. 10. 7. 11. S. 25 169. 1. 65 C. Lohmann, Bielefeld. 24. 6. 11. 364. 473 210. Feld Rochrorrichtung. Deinrich Sarstedt. 14. 6. 1. n . gran ane, , er. e,, AäUlenehmh ern seitens des Ver.] K. a5 Höß. St. 14916. L. 26 964. Büttner, Eifa, Kr. Alsfeld. 29. 6. 11. B. 53 847. 375. 473 462. Gienbetend

Eisenbetonplatten zur Aug⸗