1911 / 178 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

K ö . . . ʒ ö Duisburg. . üften. ĩ Dörflas 44a. 4723 371. utnadel, deren Knopf ein] 450. 473 z74. Unverschlelßbarer, sanitärer Att. Ges. vorm. Bechem K Keetmau, ö . r ö. Se(tzel ist., mit einzelaffener Rahel, W. Schlüter, Vieh tt egel, Hermann Gottschalk n. dan stamp, 21. 10. 99. 2. 20 ö . ö 37. 173 728. Automatische Ciustellung für k 35 ö. 9. . ö * . k . Westenhellweg 150. fe d n . ge nm . 3 ö . Span ; ö ; ung für Hutnadel⸗- 1. 6. 11. 6. ö af . ö ö ö * JJ e läden ölen el deem, W,, de. Se ch st e Zeil g 14 in. 71. 5. 9 K. 48 846. Meckenheimer . 9 ö 15. 6. . . . 6 er, e 49 r, **. 1 ö 9 . 3. (o 9 D 26 455 s B 1 R E ; z . 4273 3927. ; Manasse 15h. 473 1265. onigschleudermaschine System Keetman, Duisburg. 21. 10. 09. D. . , n, r fl. * . Der gn ö ud M. 38 9j Freihaspel mit ö aus . Fugen ob, 4323 733. Cisenschere. Richard dalscheid,

24.3 J ' ; h ; 18 3 19 Sb. Ih al. . ö . . . K 38 468. aa. 473 398. Haarspange. J. Manasse Gröber jr, Lorch Württ. 5. J. 11. G. 28 O22 Remscheid . zum D n n N 3 n ,, 23 e a e Hus ta Vorrichtung, Frautfurter, Berlin. 30. 6. 11. M. 38 850. 450. 472 53. Entkupplungvorrichtung für 49e. ,, . . gi nen, n. e k el ̃ 9 iger un öni g j ren j en ag 39n e er Fahrion Ortlieb, Mettingen b. Eßlingen a. . 4a. 473 163. Knopf mit Ueberzug. Josef Viehstäͤlle (Massen⸗ und Ein zelentkupplung). . ,., th ,, „Berlin, 20. 2 417 .; U 9 ; 33. 5. 11. F. 24 786. Püschner, Stolpen. J. 7. 115 P, 19 662. Horn, Bolkenburg, Ü- M. 24. 4. 113. B. 4970. , , ee, f, wehte , rt 5 7e3. 8 . 44 n, ebnen g ,, ,, , , , , , . erlin, Montag den 31. Zul 191g. ö,, iht 450. alm, alle Biekluttopplungs, Stocker. Pfaffenhofen a. Ilm. 25. 6. 16. St. 13 301. Se n J Wär . ran ns 22. Preßform mit auswcechselbarer 4 44. 47 19. Aus aufgewundenem Draht 450. A723 728. Automatische Viehentkopplungs⸗ ; sen a. Ilm, 25. 5.19. St. . . Matrize für Weich⸗ . S. Æ Ph. Behr, bestebende Schutz hülse für Hutnadeln. Alfred Wein voꝛnichtung. Anton Fallseher, Schwetz a. d. Weichsel. . . m,. . ,, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowte die Tarsf. und an, , , ,,,, . r , und Mufterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen, Weißensee Berlin. 10 7. J. B. 63 917. traud, London: Vertr.: C. Rob. Walder, Pat⸗Anw. . . 11.5 7..26 079. . K * *. . S . gen, 12. . ö af. , ib. 473 ä87. Filjstumpen für Damenhüte. Bersin SW. 11. 4. L II. W. 34 162, 151. 473 217. Hufe senstellen mit drehbar und . . Gent, ge ch sien entra 29 3 8 8 86 g 224 , e , de,, n, he, gi err, ,, , ,, dr,, , . ral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gir. 15) A. Eohn., Guben. 1. 7. 11. . B. 53 828. sesbaden, Erbacherstr. 5. L. 6. 11. . 9. Pau 2 It 6. 03. Sch 6 t . 66 . . ö . 42a. . 431. Zirkel mit Umdrehstück. Gg. 446. 473 252. Schraubhülse für Streichfeuer⸗ A5. 173 218. e en n, mit ö 2 ö ö . 7. mh subhch Setzer c g e . . 4 . Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7J. 9. 6. 11. zeuge. Baer Co., Berlin. 3. 7. 11 B. b3 799. geordnetz, Auftritisflicht ar ,, auns⸗ . ö ;. . i . ) . die Köntgliche Grpeditlon des Deutschen Reichganzeigerg e, ail 1 5 . . as Zentral⸗-Handelgregister fir das Diel. Rel erscheint in ber Reel täglich. Der Sch. 40 515. än, 3 372. Jigarrenetui mit Zündholz⸗ dorf b. Leipzig. 24. . 10. Sch; 36 233 hob ana 587. Auslauftrichter für Waljzen⸗ * zeigers 8 . Wilhelmstraße 32. beiogen werden. ö 35 zugtp reis beträgt 4 80 9 fär das Vierte llahr. Ginzelne Nummern kosten 0 4. , ,, rl ge, ie , gr re . 3 . 23 b e mn i schrot und E ef n hl * tille, Maschinen⸗ ö Geh 3 h oe. n ertionspreis fur den' Raum 'iner à gespalfenen Petitzeile 36 3. und Abteilen von Zinkblechen. Heinrich Prosch, 4b. 173 377. Zündholiziebschachtel. Stephan. und, elastische age. Sch . und kJ . eh 3 . enn, ,,, en, m , d lie 4 ge haltenen Vetttzen, 2 . ; ö ( ; 9 ; 24. 5. 15. Sch. 36227. fabrik, Münster i. W. 5 11 14 982. 9 ran 98 mu er 57a. A723 619. Hebelverbindung von Lampen⸗ G7a. 472 27 Duͤsseldorf, Citadellstr. 12. 7. 6. 11. P. 19381. Tatarescu, Cöln-Deutz, Inselstr. 6. 14. 6. 11. b. Leipzig 2 l ? . Ai . ö . Eier, dn , 12. 473 521. Statlv mit Einstellstala. Konrad T. 13 318. 456. 473 456. Janggürtel fan ,,, . . , ,,, . . een , . nr n, . Visbeck, Stettin, Louisenstr. 6 7. 3. 4. 11. V. 002. Ab. 473 378. Zigarrentasche. Albert Valbrich, Palm * Co., Naumburg, Saale. . Ger nn, . 3. 3 e, ö. ö . ; k 6 5a. ,,,, ,,, 4c. 373 18. Brehbare, Messinghülse mjt Tanbur. Bürgerweide 4. 14. 611. B. a0: Palꝰ 41. 6 ines achsiah zum Ron rz dg Vorwichtun, zem? Heben und 548, 123 618. Verkaufsautomat zur Abgabe 37a. Vortcichting zur ,,, Mouritz, Krefeld⸗Oppum, Duisburgerstr. 9 a. b., Hannober, 31. 3. 11. H. 51 4585. federnder Haltevorrichtung zur Aufnahme von Lot⸗ 4b. 473 381. Mit beweglichem Brennstoff⸗· 466. 47 z é. n. ach i, , . e, m, m rg, gn cr. ron Schulutensilien. Carl Herr, Gießen. 6. 6. IJ. der Bewegung des fi * nn ung ,,, 1. M 38 684. nn,, röhren, am Lotschaft befestigt. Fa. Steger jr., behälter versehenes Cereisen Feuerzeug. Buchwald Kolben liegenden Rohrschi erz, =. , n, , , . bl d6s;. ö , , . nie 1 in Mittelstellung be 63. 173 482. Kabinenleiter. Jebann Ma⸗ Wandschmuck. Johann alla, Gleiwitz, Katharinen⸗ . i reife, Wer, Lertt, Ch g berdem ann ö . ö . a. d 6 6 . Sch. I 572 ; 6. 3 3 654. Feuerzeugständer mit länder a, een , , , 4 ee Lehe b. Bremerhaven, u. Paul Miakowgki, straße 4. 22. 3. 11. K. 48 497. ö 128. 173 286. Dauer schreibs see. fir Negistrier⸗ Vichterfelde. 19. 63 11. B. 53 6. . 23. 6. 11. 3 6 * hlenhalter. bei dem der Vor 306 r 3 275. Schleudermühle. Soci st Gale und auswechselbaren Reklameflächen. Hugo nische Wer fftatte 5, i. und in,, Bremen, Doventorssteinweg J. 26. 5. 11. M. 38777. 75c. 1473 7091. Farbauftrag⸗ und Musterwalze ö . 2. 6 . ** ef 2 , r er e . durch ö. Ar hk . it Auonymie du Broyenr Elsro, Paris; Vertr.: k Berlin, Stübbenstr. 5. 15. 6. II. 57a. E73 6236. unt ue n icht ö ierten 5a. 3 793. Vorrichtung zum schnellen mit einer Zwischenlage aus Roßhaar zur Flach⸗ . a 6. . . e i ne Hin . 8 . ; Ii. : ö. Berlin 8W. 48. J an, nn Gr an voter, me , . , , , en Entkurpeln von Schleppketten u. dal. an Wasser⸗ musterung von Decken und Wänden. St , e,, ,, e , , , d , , , dd 2766. 11. S. 21 8. ist . e ninger, rnburg. 237 22 * 9. ö ö h ß 21 . / ; ö 3 6 . ener, Jadentische und ähnliche inrichtungen Br e n g * 5 r 9 3 3 * 1 nischestr. 122. , ö 3 , 7 11. 60665. . . k . . 4 . . ae,, , . hre e re een üer groe, en i lee ehe din e , r e. J Gier ere nne, nnn, ,,,, . fal ne Kesselanlage zv. rüde sanorama Infichten nit ver Woltmannwasserme sser⸗ insbesondere tandrohr⸗ Reibfläche und einem Zünder Sestebende euerzeug. 9 . J , e, ,, 6 F. 8 , 56 H. 51 825. ö a,, . n, . in in Metzgereien, Wurstfabriken, Sch Hergen * schiedenen Bildern. Richard Jaeschke f⸗ , , ,,, , , , , . , , ,,,. ,, ,, , fr g dn. n, lien e r, „o' g, . . ' B. S2 475 Fod. 73 651. Hürstenhalter für Plansichter. n, m. und mechanrjche Wertstatte, Braufschweig— 36b. 473 160. Kochkessel für eine Kesselanlage Berlin. 3 6. 11. J. 11 611. 2 Wagen. Ab. 73 389. rophores Feuerzeug. Albert Bosch, Stuttgart. 28. 3. 11. B. 5 477. 0d. . e lans e. , un mech, w, wer in,, 8566, 6 e Gch , J, . ** 5 k . 8. 21 * Rohrwasser. Wien . Nagust Hoh bach, 164. 73 741, Auspuff. Scha l dämpfen mit das Albert Teichmann, zetz, .d M1i6 söhne. 51g. T3 688. Backwaren X. 179000. 6.7. 11. B 3

2 28 . k

. ö. ; gn, 1 ; . . . —— 3 * 9 B Lukenabdeckurg für Schiffe. 85a. 473 273. Einrichtung für Lackiermaschinen

hweig. nom, ,. . ö. 96.0 g324. . Geb 6gereien, e,, n und Schmeljereien . 758. 472 227. Panorama Ansichten mit ver⸗ z . ö 3 eb i 2 arenschragen mit um die 7: k . zebr. König, Crefeld. 31. 5. II. K. 45 525. schiedenen Bildern. Ad Jaes ‚— 12s 173 300. Achsenhöhenverstellung an Wagen. Pat. An w. Erfurt. 27. 6. 11. R. 30245. , , . . 0. ,. ö n,, Schrage len schewin gba Tra en, n Paul In , »ᷣorrichtung fär den 86h V e, na nn , * 86 6. ö ö ? j ö 5 j ; indigkei er Auspuffgase. n . = „6. 14: P. . Tieanis. 5.7 11. R. 17 . Mattscheibenrahmen an photo w b, . L. Kochkesselanlage für Metzgereien, R w,. , . ; b. V., Erich Sartorius, Göttingen. 20 6. 11. S. IW 507. 4 4b. 473 392. Streichfeuerzeug in Form eines und ( Gelchwindigtelldan erung M , . Sof 73 275. Mischmaschine mit einer senk⸗ Liegnitz. 2. 7. 11. A. 17008. Voigtländer Sohn A G. Sptisck = Wurstfabriken, Schmel sereien c. Gebr. Köni Berlin. 3. 6. 11. J- 11612. 129. 73 351. Grammorhen Phottenhiitste Feuerwaffen Hesczhosen A. Reininger, Bernburg. 1 k Mandeburg · Buckau. . D Fälter angeordneten Förderschneche. 266 17 * 680. Tischaufsatz Pastkartenstän der. mechanische Wert fate. Brann nnn, ed, s ö, Konig, 6c. 473 630. Nachgiebige Lagerung für in Höhe und Breite verstellbar. Carl Schlaberg, 29. 6. 11. R. 30 258. 1. 11. 323 622. galerie⸗Verlag G. m. b. H. teglitz⸗Berlin. V. 9: ! , ; . ;

6 ö * 8rr E graphischen Kameras.

; * ; e spi ; = zonndorf. Cassel, Leipzigerstr. 135. J.7. 10. 357 w I 3. 9325 zum Sägenschärfen Svinnspindeln. Schweinfurter Präeisione⸗ 6 ö ; ; 472 119. Pfeifenreinigungsapparat. Joseph 16c. A473 747. Kontrollspiegel mit umklapp⸗ Wilhelm 5. 7. 11. G. 280is. zum Sägen ch La aer Der te Fin * e, mee J ö., ö . Crefeld, 3 . 3 16 Hirg, f r, barem und feststellbatim Gehäusedeckel. Fa. Robert P. 17 669. 548. 1473 691. Sutträge . Albert. Minuth, gel Lager⸗Werte Fichtel c Sachs, Schwein⸗

: z 58 73 3032. r Abbindung der ieebus van Voigtländer Sohn A6 126. 26. 1 M 6. art, Y, ,n, n, ,. für Sprechmaschinenplatten. Gustav Stahlberg, Lib. 473 121. Pyrophores Feuerzeug mit Bosch, Stuttgart. 28. 3. 11. B. 52 480. 5 1c. 472 30 Scheibchen zu 9 Voigtländer K Sohn A 389

23 2 8 4 2 9x 7 628. Mattscheibenrahmen aus Blech.

. n en Ginkel,. Zeist, Soll: Vertr. Garl Buftas Gfell. 1. . che und Königsberg i. Rr. Sackheim 129. 28.11. 10. M. 36 3935. 3: 12 * 287 , ö. . . . 4 * ö ũ örder⸗ i e a tersaiten. Fa. Theodor 1 arl Gustav Gsell, mechanische Werkstätte, Braunschweig. 6. 7. 11 38a. 473 388 Sa , f ,n, , , . 282. Spxulmaschinenspindel mit ; r, . z ; ider Rudolf Weinberger, 68. 473 Rz. Antriebsmaschine für Förder Saitenenden an Saitenhal Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 5. . tätte, Braunschweig. 6. 7. 11. Sa. Schlüssellochverierklappe für federnder Metallhülse. Alois Rr , . ö. . J .. ö. Christof . r we. 3a mit . . n nn an, 1 , z ,, a9. m d ,, , S gufenstera ien 1 . ö . . te, Panzer Att. ö,. Meta , . Kraus, Ratingen.

? ö n . . 25, Nürnberg. 4. 7. 11. W. 34180. Umführungsstangen verschiebbar angeordneten Aus⸗ .. 65 **. ; H Kuby, Lennep. 7. 7. JJ. K. 49 035. rr egerãt. Reiniger, 5. 11. 0 1 608. r von e, , . von en, , ,. ee, ü, Zündholzständer mit Selbst: lausknaggen. Erinst Koch, Herne i. W. 3. 7.11. Meinel, Untersachsenberg i S. 4.7.11. * 38 866. 123208 , , . geh hert * Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 30. 6. 11. SSa. 173 399. mit schwalben⸗ maschin w. ö 9 . e, dne, i f TSpul rern. li rener fn P IId ö. Kndvorrichtung. Sskar Bornschein, Zottelstert &. 48 975. zic. 473 318. Blagakfordeen. F. Reinhard r, ,, ., 5. Hirn förntig ancgefräster rt, Dräcker unt „th, femme nen , . ,, . 3 2 Pryjekllongapparat zum gleich⸗ kin ge e , sz. 16. 473 735. Feder für Federaufzugwenrke, Meinel, Unter sachsenberg i. S. K J. 11. M 38 867. 549. 4: . VBerstarkter Md 139a. E73 674. Pumpe für J Apollo. Mul Heinrich Schütt, Neumünster. 30. 5. ö,,

16

; ; . R j 5Ic. 473 349. Saiteninstrument mit am , , , erstartter Ad el für Werk C. Allendorf, Gößnitz, S.⸗A. 28. 6. 11 Sch. 40 695. ĩ ö . ; 17. pulenabwickelungsvorrichtung. ̃ ab. 473 489. Mechanisches Feuerzeug. Me⸗ Federtrommeln u. dgl. Nobert Dittruch u. Julius a . . Gepäcstücke. A. Got, Paris; Vertr.: i, , , 6 A. 28. 6. 11 ö J e, , gon Ce m fn, , nm erm, ug ö w ,, . ,,, . Vert. Bansa. Frankfurt 9. M. Mainzerlandstr. 170. ,, , eise a ,. n. ö n, n, , . . ,,, 83g. 473 1491. Rohrschlor mit Eitliche rn fte, e ren d, Sömmeringstr. 26. lander A Sohn 2A. G. Optische und mechanische F. A. Heypen, Pat. Anw., Verlin W. 65. J. 7.1. 13. 4. 19 D. 18066, J ach, 35 känchen, Turtenstt,: . Q ahn , Henn d, Marin n, m,, n,, ,,,, r, . Vereinigte Riegel⸗- 788. 47: Dopypelerzenter zum Regulieren Wertkstãtte Braun stzieig, 18. . 11. . Ii. 38 863 n,, , 9 . . . 113 266. Selbsttätig drehender, Milch⸗ Freiberg i. S Bahnhoffft. 4. 8. 7. 165. 3890 * ,, 57 . Att. Gef, Velbert. der Verschiebung der Faden ühlerbemegung an Spul— HK nnn G3 7. Hrojektionzapparat um gleich. 28a, 473 202. Bis zum spien Winkel dreh. Schraubenzieher, W helm Schütz, , ö. uu ehen e iht. DS. 51 950. ,, . ansischer Bidders. S8. UL , Dervessläcfel, Welter Sc. Und Wind mgschhhen. B. g. Nolden G. m. b. xeñligen Projizieren nach verschiedenen Richtungen. bare Vorderkarre an landwirtschaftlichen Ackergeräten landstr. . u. August Kaeppele⸗ Faiseyhofstr. 4, , . * * Tru oJ. 549. * . ige Litfaß. n , Grhkber,. Wien; Vertt..· Yrung ,. 1. e 3 6293. Doppelschtussel Walte re fene Sn, m, g, fi Gos. m. v. Y- Voigtländer . Sohn A.-G. Sptische und ohne den ö ö ö. ner ö . 5 k n 4772 13 . Vrie sumschlag . Aufrelß⸗ säule, verbunde mit einer Menage, Uhr, Bard. 39e. 173 5365 , , 66. 42 2215 , , 77a. 3 .Ball⸗Schleuder⸗ und Auffang⸗ z 5 . cken. Fran enbach. Gr. Werst⸗ 7a. . ͤ rlicherung. . 3 ; ̃ meter und Blumenbalter. Ignag Meister. Berlin, Pauf Sietazcck. Berkin Tankwitzstr I. 36 3. 11. Au , ,,, geb. Lebmam , , k 39 12. 10. A. 15 823. Martin Schnabel, Elsen, Kr. Grevenbroich, Rhld. vorrichtung. . a . Berlin, Köpenickerstr. 134 135. ö *r 9. ö hau Slesazeck, Berlin, Lankwitzstr. 11. 30. 3. 11. * . Son ders hauen . 5. 11. Dresden, Borsbergstr. 2 . 3m nm, eh 473 82. Glatkeil mit Glagkasten für 452. 172 3 KRreibrad für Moterpfiüge und 7. 1H Sch gi zt. Stettinerstr. Ioj41. 36. 6. 11. H. 51 857. zig. 173 330. Uhr in Veibindung mit 636. 47 iss, . n 3 373. Schwir richtung. Aug

11 1 5 DIIDCIEᷓ 9111 r1Il. 2 6 2 j 890 24 6 *

ö ̃ j) ĩ ; w ĩ e 1b. 473 352. Lohnbuch. Julius Sallmann, Reflame für Miergf hr in Jerbinzung mit 636. * Federdämpfer für Wagen jeg⸗ Ssb. 473 400. Fenstewerschluß mit tonnen 2a. 1723 325. Schwimmwvorrichtung. August B. en für landwirischaftliche Geräte. AÄttien· Tc. 473 790. Laufbremse für doppelte bzw. *, Zi Reklame für Mietsfuhrwerke aller Art ( 1 agen len ,, n e in, nn, n, n e. ierl, Werrastr. 10 u. Thaddäus F iuifen⸗ , , * * K Co., Freiburg i. B r g rn ,,, vorm. Paul k , ,, , ,, 6 min e r. ua, Derbe 2 , , n, , S- licher Gattung, Joscdb. Boulanger, utegr , r ; Verein ihne ,o Luisen⸗ n, den, . ö i H. witz. . ö Aal Berlin —15 7 A 17020 2 r.: G. Silberzahn, Dornach. 1. 7. 11. B. 53 79 Schloß⸗Fabriken Akt ⸗Ges., Velbert. 30. 6. . 120. 173 785. Glaskeil in einfacher Hohl⸗ Reuß, Artern. 11. A. 16988. und 63 63 V Auflage. H. Wolff. Dresden Webergasse 22. erlin. 2. . 11. A. 17 020 6 . 3h ilform für Kolorimeter. F. Sellige Æ Co., 45a; 173 113. Verstellbarer Wiesenhobel. 30. 6. 11. Sch. 40 691... 5 a 33776 l g. 473 758. Reklameschild mit indirekter Pronsfeld, Kr. Prüm e, ,,,, sc. 2 8858. Tischband. Friedr. es chr⸗ 6 9. 26. 6. 41! 8. ci 6 Neiße Fritz n. Langd, Post Hungen. E. 11. faden . ö 3 Har .. n chrfach verwendbarer Brief⸗ Beleuchtung. Emil Flohrmann. Hamburg, Wil⸗ G36. , gn d mne, ,,, 63, I , , ,. k . 2 zas. Verstellbare Saattrommel. durch einen Bügel gelenkig miteinander verbunden umschlag mit Vorꝛichtung zur ,, ,,,, n, nnn, nm,, mme, ,, , nn,, 2. 173233. bend mit. chtung zum . 56. , . Crate ern mit je zehn übereinander geordneten, Carl Petzold, Wormla . . ,, 3 e, e, nn, 3 M., Strahlen⸗ . Emil v. Raedern, Hilchenbach. 2. 6. 11. viel und Kartenfächern. d . ien, Fe serꝛ n dal. DJ. 1 sti ngen S liefen zer Tür. Josef des limkirpens pon ,, e,, ,,. = 6 iben⸗ 172178. Krekt gekuppeltes und durch bergerstr. 32. 5. 4. 1x. De. 3) 3, 3, s ; , . gre ĩ ũĩ Damburg. B str. u. Otto S ied, ,,,, ö, k ; Ausziehen derselben. acob D 5 e n e nr, Sie e uh e ee. 1 . der ,,, einlösbares 72. ö. . 6 K 6 ö k 6 1 n . 1 . a9. 473 212. Hvgienische Einlegesohle. 4. . Post toßbach, Pfahz n 26. ; ö . J ; ö ꝛᷣ ö z j it se tiger? ie deinh. i vostkarte und Rechnungs Deinr. i , , m. . 6. 11. K. 48 6.9 3b. 47: 5. chlitten mit lenkbaren und Richard önfeld, tuttgart Mörikestr. 56. 2 w . Rntriebsrad für Klee⸗ und Getreide ⸗Sämaschinen. mit selbsttätiger Riemenverschiebung. Reinh Helmich, . . ĩ g. 47 urch ein Brabtaesteli ge⸗ anbebbaren Vorderfufen. Jacol ä , 811. 6 33 14723 74. Spannklotz für e, e de, eee e: n enn ne, ge d,, n n. ö . we tun, mn . ö ö an r , g, , en. * . ildeter Hutständer. Eugenie Sta: geb. Stautt, bach, Westerwald. 19. 6. 1. St. 14572 ns 7a. 472 13 r . . ae ĩ i ĩ a 15. 173 251. ense mit auswechselbaren d. NRiemenber w , . ; ; New Vork; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. 6: . , . n e me, i n r rf lf, Hreffern? W. Krämer, Elberfeld, Spicheinstr. 8. ändern; Fler géhermine Neuhaus, Velbert. 5 ö , ,, , ,, . senf. .. Carl Kettiitz, Breslau, Adalbertstr. 9. II. 6. 15. 3. 7. 11. K. 48976. 28. 6. 11. N. 10982. eaom, geb. Franken, Cassel, Hoh 54. Si gn. ,, ,. gges, Hemer i. W. 5. 7. 11. n. e. Scmeln i . * er 2 G dan. 37. w pam mr, .

11

ö * 8 * 1 7 hm * 6. 7. 10. M. 35 087. J

26246. sc 473 255. Grasfangkorb für Gartenmäh⸗ Ae. 175 192. Antrieb für Schmierpressen )] ; * si ble für die Hel r rrichtungs e nr nien, e. . 6. 333 512. Kalendermünze, Fritz von e ne S. mende e Gehen Deetter J . en r, K ,,, , fabrikatien. William Deuso, Simmersdorf b. Forst ar zeiger für Kraftfahrzeuge. Vickor rem n,, arb iteter Kstgebaltenen Spanntiemen. Margarete Steiff. * ̃ , Hauptantrieb. erman 9 S. 39 9. . . . . ,,,, , , rk. G. m. b. O., Giengen 9. Brenz. 22. 3. 11. St, 1464 3 Berlin, Neue Winterfeldtstr. 2. 14.6. 11. . 6 a 18. Dopxelseitiges Rühenhebemesser Kengestt. 4. 1.5. IJ. W. za 87. k 6 . Schwetz, Weichsel. 56a. 177 d en n, 686 4. 2 . . Brenz. 22. 3. 1 . , zen. Iz3 5241. Nechenmaschine für den Zablen⸗ mit zue wechselbarer Meißselspitze. Ludwig Erhardt, 47e. 173 568. Schaltwerk. Josef Strauß, . L683. vorrichtung. Alb. Arnold Funke,

299 en

ö. tellbarer zug P. 19318. . . Tia. 173 687. Gestanite Gummiabsatze ce. Schneeschuß 2 far = ö. Jakob Paul, Püttlingen, Bej. Trier. Bernburg. 43 J „11. E. 16045. Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. . ö J. . Oito Gerike, ,, , ersel b. Renn Tac. 173321 Bankans. X. Kictebusq Kreerenig Hirschmann geb. Decker, Frankfurt a. M, irch einen Suerstah im *

195 ĩ bann z 38 1. Auzwechfelbare Fingerhülse für 2. 6. 14. St. 14948. Stendel. 16. 6. 114 . d, an dg wesieilige vbotoaraphische zac. A3 ad. In gebeckes Marten Yttostt.! 1. 0. 6. 114. . 51.19. . haltenen Zugsträngen bestehend. M Steiff 3 ie. i,. Satz Lehrmodelle für die An⸗ 2 Franz 2 ch lte be, enn n nf. 173 220. Dampsbelzungz. Sc lauchtapp lung Sab. a 23 Gn 0. Sickerheitebric n ehe Tat, fh Kaffette, zum Auswechseln der Platten bei Tageslicht. wand. 1 m- Ta. 472 687. Schuhwerk mit Ledersohl 8. m zie 4

or LLL *

; 8 sitäligen K zasse it Treuenbrietzen vorm. Wilhelm Seebald J , lbare Landaulet⸗Karosserie. Ma Grůndler, Gummiffeck Vereinĩiate gr tische! , 11. fen i ĩ . K. 48 864. mit aushebbarem selbstäligen Kon denswasserventil fabr 2 h ziktor Praß, Steglitz Berlin, Feldstr. 2. Berli mem ar a, ,,, , n zexcinigte Fräntische Schuh⸗ 14666. Hefe n mr en tern g gr . 473458. Aushebevorrichtung für Kar⸗ hauptsachlich für die Perwendung von Eisenbahn⸗ * 5 G. m. b. S., Treuenbrietzen. 8. 3. 11. 3 * ns * m . weanealderst. i. . i los e ,, . räten, vorm. r. Wrtast, vorm. B. Bcrncis, rc I2n. 73 773. Plan für Naphtafelder mit toffelerntemaschinen u. dgl. Heinrich Förster, zügen, Ligeti K Bir6, Budapest; Vertr. E. W. P. Wa 728. Fensterbriefumschlag für Quart⸗ a. A733 3235. Mikrometereinstellung für photo⸗ fahrzeuge. All meine Eicttriettars Gerenichait. Ja E z Gs. St 2 und schaubildlich her vorfretẽnden Bohrtürmen. Verlag Witzenhausen. 31. 5. 11. F. 24 852. Dopkins u. K. Sus Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. m z 1 ,, ö . graphische Apparate. Jobannes Reichenbach, Berlin. 12. 6. ,, , aan, 8 ige nit auf derer lnbängeorgan an deren End Margarete lor gächteranur G. m. 6. S. Berlin 16 611 J, ö 6am. . n n 3. 1 , gene. Spiral ⸗Metallrohr . g gr J 20 90. Laubegast. 30. 6. 11. R. 30 281. 638. a , ern u , . 6 * tiff. G. m. b. S., Giengen a. Brenz. 22.53.11 Rüben und anderen Erdfrüchten, deren arhalter . 32. 8 ere w 6 ĩ 5za. 122 327. Feststellborrichtung von Schlitten Hilfefelgen an den Radfelgen bon Kraftfabr. e de, r,, , t. 14 6 Da na a3. Schrittzähler. August Friedrich durch, das Hanzsteuer ber? Maschine beliebig ein. welches außer einer äußeren Schutzumkleidung durch 6. , * an' rborezraphicken? Apparaten. Walter Richter, Gttere Bugatti, Molsheim i. E. 6. , . schienen⸗ oder sr Upiemann, Vie skaden, Scharnhorststr. 28. I3. 6. 11. gestellt . n. , ö. , ,,, en, , ,,. , r. m. b. D., Dreeden, Voglerstr. 3j. 35. 5. I. R. 3623. 33e. ,, , ,, . Efe Rodelbahn. Fran; Schneider. Hambur . ig. 8 11 ; 794. dwar = Ne 20. 6. II. G. 2897 . . ; 233: Festhaltevorrichtung für Innen⸗ gummireifen der ü 73 r , , m, . = Ges., Fulda. J. . 11. Schaserstr. 1. 22. 146 h. 40 328. ,,, 272. Sperrvorrichtung für Zählwerke. ie en , 36 Hohhcrende⸗ Schneidgerät für 475. 473 297. Pumpenkolben, vorwiegend für 549. 1473 182. . ,,,, schlitien an photograpbichen ÄArraraten. Valter Cdmund Chares. Ferthelgbdorf k Ban 24. 115M. zi 423 04. Schubleis . . 7c. 2 760. Hülse mit zwei Einsteck ä , , egen. , m t , ,, , ,, , ,,, , m, , , d, b, es, Oe wn ee Tanne,, . . zuifenvl. 14. 27. 6. 10. B. 48114. iderung bezw. Zylinderwand liege g8 . . . ö K . 331. Objektiptrů eil ma fer 2653. ö 4 1 re,, 11739. und anderseits einen, zum Aufrauben der Billard⸗ 1 . Max Jäschke, . 473 606. Sackhalter mit en, , de , , 1 . , . ,,, 36 6 ü , , 32a. * 33 116. Sclkstiader mit Pieitßaren stocktarre ger gneten Karrer frägt. Julins Mar an, Naschau, i 8 1 ö. insbesondere für Dreschmaschinen, a. C. M. mann, Weida i. The 12. b; I . e. ; ; 57 K Voglerstr. 34. 1. 7. 11. R. 8t Häfen 69. u' Adel Wöticken. The b. Bremer. Fei nicht verriegelt mn, nile, , h, Pat.⸗Anw., Nürnberg. . , . der , Altstadt⸗ . . 216 , , . n n , , Neff, 6. 9. 511. Reklame⸗Ballon. S. Saul 3357. Fassima für Sucherlinsen an Faven 14. 5. 11. M. e . , Ta wt , dee, ,,. . 26 1.5. 11. 2. . I. ; inbei iner K 8. ; iegburg⸗Wolsdorf. 14. 53. 11. . I , Tr s fn bert 3811. 6 ; pbotographischen Apparaten. Mar Gäbler, Dresden, 63e. 47 en, , die , fn, . ar mmm 4173628. Brettspiel enn, T r, wg , f, rel, 135 rg 331. Baumschutz-Vorrichtung. Fran 2783. 173 224. Ventiiauslsu hahn. Fritz Gummiwarensabrit, Lache ly 11 Rivsdorfer̃ , , Hüstungen, Terlin. 19. 2 11. . 26901 26 Bäürtt. 9. 2.

men 5iür 1 1

rie * inen Ende

n Stück Billardfreide

S* * * n . Flli 10. 21. 6. II. 519. A73 5 13. Feueranzünder. Moritz Salomon, n erstr. 1062. w , und anderen Fahrzeugen. Ta. 423 S830. Verbindung von Ja

Telegraphen⸗Werke, Schoͤneberg⸗Berlin. 13.4. 11. . Seng e, m Kronach, Oberfranken. n Erfurt, Hütergasse lin Gi e rank f fr , 6. , 6 n * ü ö 2 a., Vorrichth us fir Rnendlich et., rig. eie. Gztke. , , gi, i ö Wen, 8. Teschner Æ Eo. Wi

2 . dar 6090. Kontrollapparat für Gruhen⸗ 135. 173 5595. Okstyflücker. Karl Kratoch, 479. 173 268. Mehrwegeapparat. Müller 54g. , ,. e n m nnr. . , 1 t, Frar seu e D,. . 11. T

serrrwaßen. Hüichard Pentert, Buchatz b. Beuthen, wil, Wien; Bert Karl Beeger, . bei 1 ern, ,,, nnn: . , Berlin, Sresdenerstr. B21 53. 14.6. 1 , ,, 3 552. Verbindung svorrichtm * 27 8 ! * R i sen. 19. 6. 11 K. 48 32. 7 3 1 ** . . 60. 4 F . F 2 nd, Bayr uth 4 7 ö V. ] 1. R 11 J. , .

da r s i. pg li ß ei ons. Lutoma Paul . 613. Brause für Gießkannen o. dgl. g f rleit n hc chn. Ferdinand Dannemann, Halber 346 122 3 **. a , . . gan; mmmh, , ite näteil fet 335. 1223 Jabrratschlof Gerl unhauer, 8 o.

Weber Sorauerstt. 16. u. Karl Ladewig, Sorauer⸗ mit abnehmbarem Sfebteil. R. Arthur Frenzel, stadt, Johannes brunnen 21. 3. 2. 11. D. 13736. * , . altona, Rolandstr. 22. 22. 6. verbundener Bilffücber ir obotcararbifche FKamerag, Freißurg i. B. Merlanstr. 373. 7 6. 11. * 2 GJ men einer arton bildet.

straße 4. Berlin. 21 4. 11. X. 265 Sog. Röhrsdorf b. Cbemnitz. 6. T. 11. F. 25 066, 179. 173 7090. Bodenventil für Bottiche u. NM. 33 561. Schaufenster⸗Reklamerahmen. welcher sick einander legen läßt. Vysko Kamera⸗ 63h. 473 787. Federnde Voerderradlgg 1 / Nürnberg. 8. . 11. X. 53 489.

11a. 473 267. Hutnadelsiche ung. Theodor 459. 4723 321. Neuartig kombinierter Sepa⸗ dal. Dr. Herm. Schrader, Cöln-Ehrenfeld, Simar⸗ 6 g 5 8 Scan r ig *, . Vystkocil Weigand, Bayreuth. 3.7. 2 5 gewehre mit in lu hen den Läufen 213 766. Sxielmarkenträger für gestanzte

Lang Freising. 4. 7. Ii. S. N ol. rator und Pasteurifierungt apparat auf gemein samem platz 3. 6. 7... Sch. 49745. t ,,. romberg, 28 V. 9317 SJ. Breitenbach, Rllnnbeeg.

n argent, Fr dr ge , K 32 er ee. , . 5 49 123 571. Reklamezündlampe, Richard ; .

,, ö . ö 25 027. ben j ( 3. . , , 6. onnenblende am zusammenlegbaren Spiegelsucher. radern. ard Feldfiever, Cöln Ehrenfeld, Krurr⸗ 72 73 7:

. , 1 J. Richter, Hamburg er . 222. Wöppelscitiger Futterkasten für in mehrere Teile zerlegten Echranbeninutter. Philipp Gruber, Wilmersdorf, Landhauzstr. S5 -= HI. 6. 5.11 wee n nen , ge e, nn, ,,, Fer feder, , errrels, Tuer . 3. i

144. 123 3267. Hutnadel mit zwei geraden en, zur n,, mit h. anner Menchhofen, Post Ingweiler. 29. 6 11. . 314. Reklame. und Notntafel hm ö in., B is. ö 3 231. zrhrert für Bieruntersäze 22 , ,, . 4 2

Radein in zwei Oesen und einer gehogenen Nadel weglichem Boden, ver tellbaren Futterklappen und R. 21. . Fin p 8 Abonnemeniskarten. Fęeststelprrichtung für telskep / u. da. Kan Diarmelreich, Sanbarg, Helfer. Krurny Art. Gef. fen a. Rußt' M1. ö

mit zwei Ei keen auf einem Kopf. Franz Martin Signalglocke. Werner Eggers, Ehstorf, Kr. Uelzen. Aga. 472 561 Ausleger für Handbohrapparate. Einschieben an Straßenbahn- A ; r e de e , n rr, . ñ ) :

ö j ĩ me, . ' ö 1 M. M bur er⸗ 1119 ber ele bar 866 md bs S enlfutt a. H., Sandweg 25. 15. 5.1. . 5. Il. 4G. 1337). rie Wag ner, Groh Lichterfelde, Sten iberssfr. 2d. Bietet Me. Riehl. Frankfurt g. M., Wuüributk zeuftabt. 4. 7. 11. J.

yr 8

k Vyskocil C Weintraud E Co.,. G. m. b. S . . : ;

Wilhelm Collath Söhne

15 80

*

. 2 ö 3 1 aok 1 1 Goebel. uU l1IIU. tr 9 en. . 11. 8. 135641. (5. Röstel 7 * ren g . , r 2 * [ vie lel U. . 5 . 2 C IEISLISrIS 14 , . 8 22 2 h. ? 1 1 . mr * 173 2412. Selb] 1 1 aut n 2 8 x. vor berrad vwirisk n r ; 11 2 4 F . r

61 11d119 i aur l . OO1bellL dab 1IIiIed 3 26. 4. 10. ö 1 93** 1

1

1D Ini (Sera 1 . Idspiel. Georg Froschauer Fried. . 11 a3 ;

m , ,,,, . Jean Munck vorm. M Krusch au. ai Der

ö . 57 ; * s⸗ 24 üUlladl. 4. 1. 61a. 2 73 109. 11 6 nal sulbare 14 3 x. übung zer tmn, mit Be. = 3 f m * 2 * 9 21 (urnber

2 esti ; 29. 5. 11. W. 33 904. straße 11. 23. 5. 11. K. 48024. 423418 alteserkreuz⸗Schmiervor⸗ Gunsfelmann. Würzburg, Brücknersti 1 lübunge vorrichtung mit be. 72. 11... 3335328

Gch. 40 bi6⸗ 15h. 73 285. Befestigungsvorrichtung für ; . . . 37a. 23 118. Nalteserkreu; or⸗ Peter Gunselmann. Würzburg rücknersti weglichen Zielen. Aufuft W. Jahn, Wilkelmeburg ? 2235 n, ü ,,

**. 473 208. Karabinerhaken. Otto Bgum⸗ Kupplungeringe u. dal, mit lösbar, am Halteeisen Aga. 472 792. Verstellbar⸗ , ,. (Schluß in der folgenden Beilage.) . richtung on Kinematographen. Hun ne, . S. 23815. g. le ,, u, g, rz) 413 * 3 37. , el

gärtner, Wien; Vertr: Hans Camjner, Pat. Anm., hesesligter Schelle. Hermann. Höhn, Haufeld backen. Fa., Heinrish Böser, NRemsche d Viering⸗ resden, Bärensteinerstr. J. 4. J. II. T. 15373. 73 123. Verschluß an Metallblec l , ern är enn, ,

Berlin h 21. 6. 11. B. 53 646. b. Kranichfeld. 21. 3. 11. H. 50 454. hausen. 4 7. 11. B. 33 909. 57a. E73 427. Photographischer Apparat mit n. Blech⸗Emballage⸗ Fabrik Cannstatt tätige Feuerwaffen. Pa 1 Mauser. d n 4

112 173 322. Klemmschnalle mit knopfartigem 45h. 473 315. Warme Steige für Hühner 496. 473 289, Mit wegdrebbarem e, innerhalb es selben Forgesebenem Entwickelunge⸗ Bühler Æ Cie, Tannstatt. 5. 7. 11. B. 53 857. 28.7 1 1 2 582 . 3 baar '

Insaz zur Befestigung und Längsberstellung von und anderes Geflügel ohne besondere Hei ung. Dr. winlel versehene Anlage für Schneidwer zeuge 6 Verantwortlicher Redakteur: behälter. Max Röder, Dresden, Schlüterstt. 45. G La. 23 529. Flaschenverschluß. Henry T2i. aar, Gamergehänse. Jriea. eim mit Händen und Unterse in li Form

Mit men“ Gurken und Bändern 2c. Hans Sakowsti, Käroly Apati, Kuczora, Ung.; Vertr.; F. A. Horpen, Verbinbung mit einer Lineal Kombination, W. J. J. V.: Weber in Berlin. 5. 7. 11. R. 30311 Gharles London: Vertr. Deinrich Nen . , , , 4 * ur . bewegliche Dänden. Gebr. Sisfenguth.

Moltsen b. Locken. 29. 6. 11. S. 25083. Pat. Anw. Berlin SV. 68. 23. 6. 14. Ä. 6 sz. Holsbwer, Ricklingen b. Hannover. 20. 5. 11. V.: 96. nnn sl ezebare Kuprlung an Kine. Pat. dune Beriin 8 61. Lilo d d . t. 4 ni, e. 1 3. 3 ,

14. 473 361. Hutnadel mit mehreren Nadeln 15h. 473 323. Karton zur Aufnahme der 2. l 3h2. ; ö Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berlin natographen⸗ l ; Dres⸗ 6 3 216. Korkzieberstange. Paul idt, liche Gedenktage. Carl Grobe, Dres den, Kopernitue in , webe, d. S eriartikel, in Geftalt eines

i inn Kor e n de m t n 3 , ir g ch gn de Gin, ger shmne ,, . . gan en,, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlact⸗ . , . 1. 5.7 K ch. 40 12. . kraße 13. 3. 6. 11. G. 27775. WJ . dechinger,

Han Harti chömöhg, Frankfurt . M., Sande un, Chnnern a. S. 30. 6. IJ. X. 2 ?“ e e . dul er Maschinen bau⸗ Angstalf Vwerlin sW., Wäüheimstraße Nr. zz. 5a. 423 489. Rinematographen Antriebe terre, T ninberg' 31. 8. 11. tichter. Oscar Berger, 363d. 122392. Wgnmtsche Signastase * 275. 4 ,

kes a8. B. 12. 16. Sch. Ig Jh. Stabeisen u. gl. Duls burger Masch hene ge Trebrichiuns, fag, Thin, Treten, n, Te, erh te, wn den nd , i , 9 S8. r Vorrichtung zum Mischen und Berlin, Greifenhagen ir Ti ss 277 z 5, ml wir nn,,

Sn. 4172 614. Fassung für Sucherlinsen an Wziehen don unter Drug eden üssigkeiten. . *. 172 3923. Magnetische Signaltafel⸗Be⸗ eh e 137 , W, ,,, . Cech *

vbotographischen Apparaten. Mar Gäbler, Dresden. „ttz Yan Untermhaus b. Reuß. 1. 10. 6s. tätigunge vorrichtung. 5. Zschirpig. Berlin, Greifen i, n n, , dem Gewinde-

Kipsdorferstr. 102. 5. 7. 11. G. 28017. J. 9579. magenerstr. 36. 17. 6. 11. T. 13 333. ; fte gleichteitig als Welle, Jug oder Verbindungen

2

women 1In

1 2 1 * 9 251 . 7 1 1 1 bal ond on erl.. G elin eu bal * ., Cine ul J 1

Bãarensteinerstr.