1911 / 178 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

sowie damit zusammenhängende Geschäfte. Zum Eilper geld. 41333 Fürstenwalde, Spree. 41335] 1 HMungem. 412261 Geschäftsführer ist der n nnn ie Kesseler In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Bekanntmachung. . Bekanntmachungen aus dem ,, A . 6 Außerdem wird getragen ö ; . z , . * ö. dr eln g T r nn, 4 e . , wurde die Firma David Mayer in ekannt gemacht: er Gesellschafter Kaufmann I) unter Nr. 2 zur Firma H. rp, Voh⸗ unter Nr. ie Gesellschaft m eschränkter ohnbach. . S 6 B ö. . . . Düssel dorf Gerresheim . , el g er e r fam, ar rz . . . ö 96 n mn, . , E E n t E E * * E als seine Einlage das von ihm unter d ma] 3. Juli egonnenen offenen Handelsgesellscha ustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Mayer, . ber: Y! Mayer,

; 34 k Ir n und mit dem Sitz in Ketschendorf bei Fürsten· Kaufmann, Wohnbach; Prokurist: David Mayer in .

„Heraldisch Genealogisches Institut Hermann W. sind; I) Ingenleur Paul Schirp in m D D 5 9 9 . . ; . zu , a, bete . ee , 9 ö Si rn e git e g. , . ö d. ö rer g, . ,, . ö 20. Zul 184i ; en en z el Sllnzeiger und Königlich Preußif chen Staatsan ei er m tiven, jedoch mit Ausschluß der Passiven, ug zerige Inhaber der Firma, Heinr ip, zes Unternehmens ist. die. Her ellung von Gegen⸗ ungen, 20. . ; . 3 9 , , wi . zeltzrhehr Rr. 232; die fene Handelgeselschaft J , r n nn,, M 138. B ; . .

ellfhaft ein, daß das Geschäft vom 16. Juli 1911 2) unter Nr. 2632: die offene Handelsge e aft Kartotheksystem. ö . 9 . 41344 ; j = .

ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird, Diepen heck 4 Scheffler, Elberfeld, welche am Dar Stamm kapital, beträgt 200 900 16. Alleiniger 1 in unser Handelsregister Abt. J. . F , —— erlin, Montag, den R. Ill 1911 9 Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 139005 14. Juli 1h begonnen hat, und als deren persönlich Göschäffführer der Gesellschaft ist der Kausmann Nr. 103: Firma H. D. Fichelberg Æ Ce zu Patente, Gan- eser Venlage, in welche ke Gem m, , d, e,, , er a m mmm . rue im. festgesetzt, so daß die Stammeinlage des Wilhelm haftende Gesellschafter die Kaufleute Rudolf Diepen· Otto Agsten in Charlottenburg, Goethepark 16. Iserlohn. ; Smuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrylanberannt n. Dandele⸗ Güterrecht . Verein.; Gengssenschaftg ., Jelchen. und Musterregiftern, der Urheberrechtseintraggrolle über Warenzelchen Kesseler geleistet ist. Die Bekanntmachungen der beck und Grich Scheffler. beide in Elberfeld. Deffenlliche! Bekanntmachungen. der Gesellschast, Yer Fabrikdirektor Julius Hengstenberg in Neheim anntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blat unter hem itel ö. t

Gesellschast erfolgen nur durch den ‚„Deuischen eich Elberfeld, den 19. Jull 1911. deren Gesellschaftsbertrag am 17. Juli 1311 fest. ist Heschäf Inlich haftender Gesell— 2 ra an 2 2 anzeiger. 1 ] cht Di d j Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 56 git. ir e tl Deutschen Reichs⸗ und ö als persön ich h f s 2 delsre 1 ter 1 u 0. j 7 175 9 ) Amtsgerich isseldorf. Eilper teld J al 334] Königl. Vreußischen Staatsanzeigetz Die Firma ist nunmehr eine offene Handel ogesell⸗ R ö E ö E ͤ e r

ö 334 . 3 Mröͤͤßs: Fir (. . ö Das ö r 2 ;. . 3 wasachaort. aleis! In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein d ner,, , schaft. Die Gesellschaft hat n ö 6 eh tab oc e n , . * eth tags nrg alle Postzr stlten, in ern fn Das ö. ö Hes? Ciarmntazital der am 2. . 111 inte get hs ae geen Laos bei der Firma Carl Wolfs / Fnllan Betanartmachung lern * , J ö rn, zieicherne gers und Ktenfelich Frenhsschen ge eer,,. d, n gn, i . , er, nr n ,,,. . 397 . 33 ; unter 1 e . . . . : hl. zung. . . . aßk 32, dejogen werden. z 6 Mn, ,, für dag Vlertellaht.! Gl am Ni. Ih7 Des Handeisregisters 3 eingetragenen Ge holz, Eiberselx: Die Firma lautet jetzt: Hof In das Handelsregister B ist. bei der Firma Iserlohn, den 17. Juli 1911. . Inf ns vreis fir ven Raum Aner . . ͤ . Nummern kosten 0. 4.

sellschaft in Firma Heraldisch - Genealogische 1 ; Jer Fuldaer Ziegeleigefellschaft, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht ar gn. mmm, 2 alegische gonditorei Café Carl Wolfsholz. Jetziger ö. geleig . 6 önigliches Amtsgericht. 8 2 a,,, um. 4. i. er e nf ng. . ö. Znhcber desflbeng ist der Kondtter 6 ö ö Iserlohn 41342 * andelsregister. , zuli 191 Degen. Yordliausen 41553 ) . 6 ) ( * 2 B. ĩ . 7 F eld; 8 g r 9 . ö =. 00h 1 9 . J ' ö / . 55 dg ) UI n. (. * es Geschaft z 0 . Ur terne ens if 66 . ; . aa. e . * . 4 t J . 3 9. Amtsgericht Düsseldorf. fin er en r rz. die Firma C. A. Krach'sche Durch Gefellschaftsbeschluß vom 28. April 191 u Eintragung ö . Abt. A In das Handelsregister ist beute einget . mworschässen im Betrage van 0 00 . n ,,, b und Tort- In das inpelgregister n ist heute unter ir. obs

k Ila] Kitifabrit, Vohwinkel, and als deren Inhaber die sind die Statuten abgeändert worden, inshesondere Vr. . Firma Bräutigam * Degelnann in anf Blatt 14 56 die Firme ö . Gesellichafters Diplom. wert. Vertriebes ellschaft mit be Marmor, die Firma Kröger * Lieber zu Rordhausen nb

. 2 . ist . get . l Witwe Carl Krach, Betiy geb. Hammann, in Voh⸗ ist der Kaufmann August Halsch in Fulda zum , . ö, n eech it ans e in 8 ein zig. Seseilschaf a fleur Misi *r el Kudlicz in Prag in Höhe vo in Münch. 2 mei , de. , , nhaber ber Kaufmann Ott Ruprecht jun. , nm. rageß. , g winkel ; alleinigen Geschäftsführer bestellt und die seitherigen Der Kaufmann. Wilhelm Vegelm 1 Schwabe un ne Ucherlaffung der , , daselhst ungetragen. e

Am S5. Jult ibil bei der in Keannter Nr; 15! ; Geschäfts führer, Maurermeister Gregor Haut Gesellschaft ausgeschieden. . der Gesellschaf Die Rieberlaffung ist von Lübbecke nach Nord⸗ 6. . . Elberfeld, den 22. Jull 1911. eschäftsführer, Maurermeister Gregor Hautum, . . Bräuti . der Gesellschaft . ; t eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma z . Abt. 13. Manrermeifter Heinrich Rommel und Maurermeister Der Ehefrau Kaufmann Hugo Bräutigam, Her⸗ MNaschinen hausen verlegt

X [ 2 i ! * ier K l. Amts ericht. 2 z 4 9 d 5 2 264 mne 31 1 2 Ts s⸗. P n. 9 717 8 . 2. 86. * . * ge n 1 3 me, mn 74 2 1 1 6 , J. *. pen 77 9 . ö „Landgrebe Burberg in Liquidation,, hier, . Wendelin Rützel sind als Geschäftsführer abberufen mine geb. Küper, zu Iserlohn ist Prokura erteilt. linfernehmens: Textilirarendgertrieb;. Eugelmühle, Trocknungsanlage, auch durch Aorvhausen, den 27. Juli 1931. Dlat Gebr. Sasenohr 50656 2

daß an Stelle des bisherigen alleinigen Liquidators EHI würden. [41219] worden. Iserlohn, den 13. Juli 1911. au zoönlgl. Amtsgericht. Abt. 2. Johannes Burberg, hier, 1) Johannes Burberg, In das Handelsregister Aht— B Seite 49 Nr. 12 Fulda, am 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. in Leipzig. 20 000 ewertet; naorannnaem az) Fier, und 2) Ernst. Claussen, Bücherrevisor, hier, zu ist heute zu der Firma „Metgllwerte Untermweser Königliches Amtsgericht. Abt. 5. hn . Friedrich Richerd Salendhr und der Röstti. Blatt 14 855, betr. die Firma Si 1 je R, d, Banräelgregister 13 ist heute bei 8h 6. ; Liquidatoren bestellt sind. Aktiengesellschaft in Nordenham folgendes ein— ö —ᷣ aan ] Itzehoe. Bekanntmachung; 141345 Mete, ,,, rg it beschränkter ( Vie Gründer, die alle Aftien über⸗ s Hanzelgregister 3 ist heute bei ir. 6 . ͤ Geestemiünde. BSefanntmachung. 141336]! In das Handelsregister Abt. 3 Nr. 106 ist bei e , w, , , ,. in Leip: ü 2 a J die Treuchtlinger M⸗ 24

In das Handelsregistet A Nr. 147 ist heute zu der Firma Nörenberg und Feddern heute ein⸗ w 1911 errichtet werden. (Geger stand Gesells n ,,,, ,,,. a! n durch de Gluß de werte Gesellschaft mit beschränkter Ha 2 ng in Ei . Nordhausen in tragen: Der Kauf⸗ der Firma Bremerhavener Fischbörse Hartwig getragen: . des 1 nehmens: Betrieb eines Einlegegeschäfts u apt er vom 21. Juni 111 auf 23 00 αυφ˖ er- Tatier München, 2) Fe Treuchtlinger Marn mann Ernst Schellheh in Nordhausen ist stellver⸗ und Goedeken in Geestemünde eingetragen, daß Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist nach 6 r , ,, 911 , . haft mit rr die Firma auf den Kaufmann Ernst Peterssen in Kiel verlegt und daher im hiesigen Register gelöscht. Auf Böatt 14 80 die Firma Eri ir ju vrototol wem 2s Fe, n, me,, g, ge,. in uche Rartin Le Cuprr, Oberleuinant Geestemünde übergegangen ist. Der Uebergang der Itzehoe, den 25. Juli 1911. ; Teixn zig. r Kaufmann Erich Carl Heinrich Hintze ö ich in anderen a. D. in München, 3 Karl Berchtoit, Rechtgzan walt

Am 26. Jull 1911 bei der in B unter Nr. 207 getragen; 8 ommen haben, sind: 1) die Tre armee, Atttengesellschaft für Tapeten satritattor zu eingetragench Firma „Boswgu . Knauer, Gemäß Dem Beschlusse der Generalversammlung dinge Gesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin, vom 19. Oktober 1909 ist das Grundkapital um mit Zweigniederlassung in Düsseldorf“, daß weitere so0 000 e erhöht worden und beträgt ietzt . drobgzt . in Schöneberg 3 eg nd 5600 000 , Metz in München, dem Franz Janssen in Düssel⸗ zer wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind ; . ; ag , gr, en 22. ändert worden: 1. und dem Crnst än hen 3 Wwilmerldor . ze e n ö 9 ausgege hen, ; n. JJ Königliches Amtsgericht. . ! ug: Bertrich dae Gol oem 2 wan, n. auf Blatt 135, betr. die Firma Tutzir 359 z 9 i, . = Bes rn rt o ist, 6 * z 5 on ih n ö 2 * w,, 7914 Jel 12. X b Srwel * ö . . 2 . an. D elner Rolonialwaren-, Vein⸗ 1 Cuandt ? . ä̃ 5 . 5 3. * 57. en Di Neithardt, Re ann 11x ; Alex 31 in ztk. Ver Di , . , , e. Abt. II. des Geschäfts durch den Genannten ausgeschlossen. a alkher g, an re, ö 41346 Drogen land lunaꝛꝝ). 38 . sf̃ , , m ,. , r n, en, Tie Grunder na i igt gegen Ge, er, e,. a. , , n. , einem anderen Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ d . ; Geesteminde,/ den 26. Juli 1911. . In gunsen Handelsregister Abteilunz 6 iste heute . ie Firma Max Klöber p rem, , ilch tt be⸗ wal 1 150 Akten, 120 Ho ,. Barvergät ang bes Heinrich Balk e, ,,. 16 3 führer zu vertreten. ; Eit ville. . 41482 Königliches Amtsgericht. 1. unter Nix. 13 eingelr gen worden die Firma „Ritter⸗ zig. Ver Kaufmann Taul Mar Klöber 14) auf Blatt o S316 HR die m, en,, rene, m, . . . ge n Heinrich Nüßlein Go. in NRäruberg.

Bei der in B unter Nr. 586 eingetragenen Gesell⸗ Deute ist im Handelsregister B unter Nr. 13 die Gäörlit. . al838] gut Rüdersdorf gelen cht t . m n,. w Petritowe ky fche ierbrauereien . , erer chene, m, n,, bet. D. Gel lch ft ist aufgelsst. Das Geschaft is schaft in Firma „Storck * Ziegler. Stahl und „Uviol, Oel. und Bleichgesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregistzr Abteilung B ist unter Haftung. mit den it , . me Jese leten Mänimilien gefawann in ern, von Peträtowern n Leim zig. rein,, n, n Gesamibetrage von 175 159 1A 20 den Alleinbesiz des biehe gesell Werkzeug ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf schränkter Haftung zu Eltville“ eingetragen Nr. 14 bei der. Allien gesellschaf in Firma Aktien⸗ Gegenstand des n , , ist 36 k 3 K cb Liner Cartes, lafsung? i, Heer, . a, ,, tung“, hier, daß durch Beschluß der Gefelsschafter⸗· worden. 6 gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗ n ,,. und , ,,, , , 3 ö und di⸗ ler ce 2e, me n, , de,. . en unveränerter Finn verfammkung' vom 12. Juli 1911 8 4 des Gesell. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, Material zu Görlitz mit dem Sitze in Görlitz Rüdersdorf gnebst sämtlichen . . un z 2 , io 157 auf den Glitter 5sui,. 1375 nd 1e R im Stemnbruch an ungen in der tem schlei erer ) Georg Eisen schafte vertrages bezüglich der Dauer der Gesellschaft der Fortbetrieb und die Verwertung der seitens es folgendes eingetragen worden: ö. schaftlichen Anlagen , . e e. 464 2 * gien n⸗ ; , wn, r (Velhagen 5 betr. die Firmen Rinermann, Siererr . * * 2 brach a dan Srund ka tal ein. Hie baber Vcenkart Gd abgeändert, die Gesellschaft aufgelöst und der bis- Kaufmanns. Hevmann eingebrachten Upiol⸗ und Die Gesamtprokura des Ingenieurs Gustav Albert lagen eher Art und Betell ang en en, ,,. nee,, , grap iche An. Veucker . Leiz ger os k egt gegen Gewa brund vor ne.. * herige Geschäftsführer Zivilingenieur Heinrich Storck, Linorynverfahren sowie dis Fabrikation und die Ver⸗ ist erloschen. . jede Art, welche auf. die , . 3 me, de ig, belde ia Leiyzig: Der bercts sftalt Nikolaus Jauson, anlich n Leipzig: hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist. , von fonstigen chemischen und technischen Görlitz, den 26. Juli oll, 1 ge fn hee r , , , n n. erlcscher 84

9 11 5 5 3 5 betraf 2 M6. sch 3 X . 5 = eld; erlegt. —— r ) Amtsgericht Du sseldorf. Segen, Erammkaplta⸗ beträgt 20 000 M. Goldner en ee Autegerikt. (41337 direltor Konrad Verhohr in Duisburg;, Dem

PDũsseldoxs. alz9] Ber Gesellschafter Ernst Heymann bringt ein die Im . sfter Aist bei der offenen , . Diplomingenieur Friß Albach in Dulsbu g. Meiderich 5 * ett. Te irma J

Bei der unter Nr. 296 des Handelsregisters B sämtlichen ihm gehörigen Apparate und Patente efllschhft rene Geist * Goldberg Hege und dem Kaufmann Alfred Kathmann in Hennicken⸗ üer. Schmidt Co. Leipzig: Die err, Liebenburg, Hann. eingetragenen Firma „Allgemeine Hochbau⸗Ge⸗ bezüglich des Uviol- und Linoxynverfahrens und die r, r, n Korden. Richard Geist ist aus der Ge⸗ dorf ist Gesamtprokurg, erteilt derart, daß dieselben lem m snritisten nd ausgeschieden. Die an Oeinte- das Fiestge Dardelgregifter B ist bent? n ber. , m, ,. d von der Attien· Uschaft auf gel Das G 6 in den sellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ diesbezügliche Kundschaft in ihrem zurzeit bestehenden, i e 2. ech eden , gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu am; wertzilte Prokars ist erleschen. Drefara a, Eierrr icitate wer Niugelheim, ,, an nicht übernom , Mirellerer es Aleinbestz des r erigen Gesellschafters . dorf“ wurde am 25. Juli 1911 nachgetragen, daß beiden Gesellschaftern bekannten Zustande und Um⸗ n,, . ven 24. Juli 1911 vertreten. (. . . . man: 1j bann Her schaft mit beschräntter Haftung n Ringe . ĩ Yi ; . s durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom fange ohne jede Garantie; dafür werden ihm 9⸗ Fon giiches Amt hericht. ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 Januar 1911 ng, Gr darf die Srsell nur in eingetreger. Durch Beschluz der inn m mann. . s t 22 27. Fut 1916 und 23. Juni 1911 das Stamm- 10 09 M als Stammeinlage angerechnet. . e 1339 festgestellt, am 28. April und 30. Mai 1911 ab⸗ l daft mit cnem anderen Prekurh ten dert et; R , , be e, Renner re, Wnrschte. 3 einem Loder mebreren ] iglichern, bit zom Au 5 2 Nau binger n Nürnberg, Dem Cas kapital um 700 000 S erhöht worden ist und sich Geschäftsführer sind: Siegmund Lipmann, Rentner Gütern lo h; delgreaister Abt. A Nr K geändert und völlig neu gefaßt. 3 ec e,, ee. , , betr. die ma C. 8. Mitgliedern des selben bestellt 2 erder Beßteht der Vorftand aus mann 6 ee ner, Ringer n Näraberg jest auf 1 200 000 M beläuft. zu Wiesbaden, und Ernst Hevmann, Kaufmann zu In unser Dandelgregister ö. t. . 3 . der Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer Seber. Atriengeiekichait in Leirmig:! Der * J. Blomendal in Berlin. udenarder- irren Mitelickerr, e erelgt die nung, rern mn, 1 r

Amtsgericht Düsseldorf. Frankfurt a. M. ; der Firma G. Urban in Gütersloh eingetragen, oder durch ? Prokuristen gemeinsam vertreten. tan dee Ne rernebmens it die Beteiligung Tra 2 J rtergutbesßßer Waltker ven der a, . 3 für vie Ge ell chaft rurck za Harne, . würle X Gracgmaunn in Nürnberg. Dle

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1911 daß die Firma erloschen it; Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ . Gr erk v ternebmungen der chewischen eden in Ringelben re, n . . , ge, , , die nen, Te, Gehn it den PDũsseldorꝭ. 4lIi42] festgestellt. Jeder Geschästsführer vertritt für sich Gütersloh, den 25. Juli 1911. . liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen d= rie Dar icin dustrie, Jadufstrie der Steine und =* Berlin, Oudenarderftraße- Einen Profuristen, Vorstand: Fre Zorg Betriert. Aleinbit des blieben r Gee nter, , n

Im Handelsregister wurde am 26. Juli 1911 allein die Gefellschaft nach außen. ; Königliches Amtsgericht. Reichs anzeiger. und dee Van gewerbes erweitert worten Liebenburg. den 27. Jul 11. leiter in Treuchtlingen. Die Betanntmachungen der Mürl ure ber; own, ,. .

Fro

144

R

3. = ; . ? 1 C öoh⸗ Ur tücken der Si⸗ . mor r Trench 9 2 f P . ) 6 J En z . . m * )

ER 11

bach

trma bier ers“ **

rn Nürnberg.

6915

berger Bräge- A Vee-Bergolbe- Cohn * Nei Nürnberg. Die Ge⸗

1 —— sr gal 22 Dit ohe nter 4 ( nr * ö! ; lheim 3 , , t bergegangen, der es unter un

27 n.

nachgetragen: Eltville, den 22. Juli 1911. Gütersloh. 41340 Kaltberge (Mark), den 12. Juli 1911. He,, , , . ie Firma Jaeger R

Bei der, unter Nr. 10 eingetragenen YMsenen Königliches Amtsgericht. In unfser Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist bei Königliches Amtsgericht. 2 Vachtigal. Sejcuichaft ; 2 * ,

Handelsgesellschaft in Firma „Henkel Cie.“, J der Firma H. Schlüpmann mit dem Sitze in 14atto witz, O. -8 41226 r gankter Safrung n einzig: s Stamm inz. Rhein. b

hier, daß die Ebefrau Hugo Lüps, Emmwp geb. Freiburg, RBreisgan. al220) Gütérsloh heute eingetragen: Inhaber der Firma 1 . 6 fen Abteilung A ist bei de , . 3 der Sgellschafter vo In ner mmdeltrrgeter t , n, , da kralpersammlung der Attionre. Bon den ist Geld

Henkel, obne Stand, hier, als persönlich haftende Handelsregister. ist Kaufmann Richard Schlüpmann zu Gütersloh, . * r . ,,, 26 il 191 15I1 an 2M 000 M crbott worden. De rina Kohlen dur ewerk Scnningen.

Besellfchafterin in die Gesellschaft eingetreten, aber In das Handelsregister B Band O. 3. 6 wurde Kökerstraße Nr. 4. Die Prokura des jetzigen In⸗ uud wig . 3 fa . a. a n 4 haftsrertrag dom 2 Juli 1903 it derch' tter Haftung ön

zur Vertretung der Gefellschaft nicht ermächtigt ist. eingetragen; habers ift erloschen. ; ; Bol! dem e , . ̃ es einget: or de

Bei der unter Rr. 2971 eingetragenen offenen Rheinische Creditbank Filiale Freiburg Gütersloh, den 26. Juli 1911. bropski , , , . mann erteilte Gelamt—

Handelsgesellschaft in Firma „Schwinges betreffend: Durch Beschluß der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. prokura erloschen , 18 ;

Ueltzen“, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und vom 2. Juni 1J97i wurde der Artikel 39 Absatz 1 Hagen e nr, . aloog9) Amtsgericht Kattowitz. . vei Pro oder Tir, iner: erer Oattung, Sönning Q . 2 z

die Firma erloschen ist. des Gesellschafts vertrags hinsichtlich der Gewinn⸗ In unk Handelsre ister ist heute bei der Fir 1 Kleve. 41321] r n rtr einen Prokuriften vertreten. Z inz. Rhein n 2 8 1a. Jun st tut für clettrische Heil⸗ imat en,, ger. . 66 t neh jeden r bereite Königliches Amt sgrricht methoden Menger & Spangenberg in München

Amtegericht Düsseldorf. verteilung abgeändert. Volmarsteiner Schloßfabrit Gesellschaft mit In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 30 2 9

. . ö Bankdirektor Josef Schaver, Mannheim, wurde beschrankter Saftun t . Bolmarstein ge Jarob Sack, Wirtebrauerci, Gesellschaft mit r charts ubrer xi —Aglrer nzrrach. . * weignicrerle ng , , nm., Kiter Æ Püsseldors. 3 2 4217) als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. tragen: ö ge Jeschränkter Haftung in Kleve eingetragen worden: wm * arl Friedrich Nachtig⸗ Ins biefine Sandelsregifter Abt.] , . 2 ri beschrankter Ga frrng In das Handels register wurde am 26. Juli 191] Karl Kauffmann, Straßburg i. Es und Carl rene Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Durch Beschluß vom 7. Juni 1911 ist das Stamm— 8 18 3 63RrFeinische areritba'n rtr, am fert . ain 3weignieder la fung eingetragen: Nr. Jos die Hesellschaft zin Firma Hambrecht, Offenburg, sind aus dem Vorstand aus, ist der Biere San brsteber Adolf Kraemer igdanen kapital von d0 9e auf 98 0b erhöht. 1 bekannt gegeber 25 anaetraqe 2 . tur ünchen, Sarptniederlaffung Frant frart ö hein ifa Tien, urn nemme gn me, ees rn bangst t,, ,,,, zewäkrung der auf das erbäbte Stam 2 em, o,, beichtnkzer Haftung, Der beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu ssel⸗ Freiburg, den 24. Juli 1911. ö i. W., den 21. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Der 60 M übernommenen Stamme ** 1 * 1 re c rener ahgesd n am J9. Janna

—— 11 *

dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli e , ö den. * 4 U daf eritcbtet ur mn r, Jill Jo 1 gögändert. K Königliches Amtsgericht. ,, . . 41322 Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Freiburg. Breisgau. 14121 Hei delberꝶ. 41341] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 30 Fabrikation und der Vertrieb von Eisenbahnmaterial In das Handelsregister 65 Band II O. 8. 1 Im Handelsregister wurde eingetragen: . Jacob Sack. Wirtebrauerei, Gesellschaft fewie Verarbeitung und Vertrieb von Eisen und wurde eingetragen: J am 22. Juli 1911. Zur Firma Ludwig mit beschränkter Haftung in Kleve eingetragen Metallen. Das Stammkapital beträgt 45 000 „. Dampfziegelei Wolfenweiler, Gesellschaft Münnichs Nachfolger Karl Ackermann, Abt. A worden: ö w

eschäftsführer sind Karl Schütz, Kaufmann, hier, mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Wolfen Band 1II1 rd 3. 144: Der Wirt Jacob Kertjes ist als Geschäftsfübrer

Peter Kleyn, Ingenieur, bier. Stellvertretende Ge⸗ weiler betr.: Das Stammkapital ist auf Grund Das Geschäft ist auf Kaufmann Ludwig Münnich ausgeschieden und an seine Stelle der Braumeister

d Q * —“

schäfte führer sind die Kaufleute August Rudersdorf des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom in Heidelberg übergegangen, welcher dasselbe unter Franz Fesenmeyer in Kleve zum Geschäftsführer be und Paul Wilms, hier. Die Gesellschaft wird 21. Juli 1911 um 30 000 M erhöht und beträgt der , . Ludwig Münnich in Heidelberg 6 ö, . * * Locrra-h. ein oder ere Geschäftsfüh ö jetzt 135 000 . weiterführt. Kleve, den 22. Juli 1911. arm! * ; un 2 . ns biens , n, i n n, ber ret n , ,, Juli . 24. Juli 1911. Zur Fir Vereinigt ; Königliches Amtsgericht rere, =, ln. . 32m Ist ein Geschäftsfübrer bestellt, so vertritt dieser die Freiburg, den 24. Juli 1911. 22 am 24. Juli 911. Zur Firma ereinigte dönigliches Amtsgeri ht. n . Ban Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Grotzh. Amtsgericht. Fabriken 86 Maguet, Gej. , Sd. in I5penien. w alzz*] . 11 ; w stellt, so können immer nur zwei Geschãftsfübrer ge⸗ . 12221 Heidelberg Abt. B Band 1 Ord.⸗J. 263 8 ser gregister Abt. B ist beute unter denl ir anbeltniererlasinñ ĩ Ir ung . meinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ 1 eib urg; Kr ela an. 9 ? Dem Ingenieur Josef Ludwig Sebastian und . . dan deleregiste 15 , . Tyrend erlegt worber,., weg 5 . Amtsgericht eraänderungen bei e ; en Rirn . e, . m In das Handelsregister B Band Il 3. ö F , . nd Nr. 79 die Hesellschaft mit beschränkter Haftung in halb mm 2 schaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ . nr . . 6 ö Y Techniker Johann Hofbauer, beide in Heidelberg, ist Firma . Grund sticksgeselischaft Selchom n Wer komm . mi. ch Dental Depot G Mobile . 2 ; ꝛ— ; eingetragen: f z a2: j ; * 1454 Gerrlischaft . , me x

treten und die Firma zeichnen. Außerdem wird be⸗ r ,,. Mertens gesellschaft Gesellschaft Gesamtpyrotura erteilt. . . lente 22 Gesenschast nr n Caschräunkrer Haf ar ien 1 G 3 . 2 . . . kannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ rr 22 Gg in reid 3) am 25. Juli 1911. Zur Firma „Rheinische 8 nit den' Sitz in Köpenick eingetragen fabeik Ilmial. Ge . i r, rer, rene, . ß . Y uncht n die Uichartterverslam lu selibast nur durch den Deutschen Relchsanzeiger mit beschränfter Haftung mit Sitz in Freiburg Creditbant Filiale Heidelberg in Heidelberg tung. mim den en, ae. herren * w, , e,, , e,, . unn ö Ayr n len . 6, . j. B. betr. Kaufmann Ernst Brinkmann, Freiburg, Abt. B Band I Srd. J. 71: wwo—rden. Der Helell se n te ver eng . am . . /. 1 2 = ir chbe E beneher Danvelsgeschs a

. . fit ais Geschäftsführer ausgeschleden, an dessen Stelle D , , 4 9 I abgeschlossen worden. Gegenstand des unter s Stammfkarital ift durch Beschlu Rantmannt uli Drriche nc urter ren

Amtsgericht Düsseldorf. ist Ekbemiker Dr. 36 Mertens, Freiburg, als 3 r, . ,, nehmens ist die Bebauung und Verwertung 23 . 3 232 ; ; Hoffen Heschäftefübrer neubestellt. . i , , ,, es Gesell⸗ der Gesellschaft käuflich erwerbenden Grund tücks ü n . Gegennant be nter nerm Fene Handel sgesellichatt, welche an Derr icht ant Filial

, e, e,=, =, . .. schaftvertrggs abggändert . Pirektor der Pfalz D ä anf die heeft Lum unt den Vemrieb eiche, regennen, da, aun r r

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma ö g⸗ I3roñt Amtsgericht Jofef Schayer. Mannheim, Direktor der Pfälzischen Ces M mkapital ern ent 20 Co6 . Geschãft⸗⸗ ten er Serarfsar Ermer, me me er . a. bteht aus erte ö Awberdunt, Deintges * Cid. Gesellschaft mit w = Vönt, Ludwig hafen a. Rh; wurd zum, eite ten führer ift der Inftallateur Carl Sambale in Köpenid. Uschaftspernag vom 16. Jannsr 1 . n Karmann Albert Sandman r,... peschränkter Haftung in Duieburg-⸗ Ruhrort Freiburg, Breisgau. sal223 Mitgtied des Vorstands bestellt. Karl Kaufmann, apt lick. den 29. Juli 1g1J; rr . 2 . 241 2 Dr, we . eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des In das Handelsregister A wurde eingetragen; Rommerzienrat, Straßburg, und Direktor Karl ; ö Kön lgliches Amtsgericht . un auberen Tunften aGbcinber ; ] man e. ᷣ— ft Ger Terres München Clisa

8 * 7 . ) 6 9 2 ö ! ö 3 ö. enn rue? 211 P

1

1 *

eschieden

r . , e , n, ee n, ,, , , e , e.

. j 1 . 1 z s 26 .

Beschlunes der Gesellschafter vom 14. Juli 1911 Band V O3. 171: Firma Carl Dold, Frei⸗ Hamhrecht in Offenburg sind aus dem Vorstand . . . un haft ire e, errang der iCn dem Ber t a 6 .

um 2i0) M erhöht und beträgt jetzt 2 109 „. burg. Inhaber ist Carl Dold, Bierbrauereibefitzer, ausgeschieden. Langenberg, Rhein. 41347 1 mrich Matthaus in er,, . ; ; 6m 2 * Julia Baader =

9 . schaf i 5. Juli 1 Fi Seinri Handel greatfter Abtei . ist : urlic ft r, A Fa von R fe

Der Kaufmann Hermann Thomas in Duisburg, Freiburg. (Geschäftszweig: Bierbrauerei zur 4 am 25. Juli 1911. Zur Firma Heinrich In unser Handelsregister, Abteilung A Nr. 4 ist ner imnft i ö JDabußri ned : pt en. 3 von Pr

Fubrert (Beech ist zum Geschäftsführer bestellt. Schänzlebrauerei.) Rüger in Seidelberg, Abt. A Band III Ord 3. 329: beute bei der Firma Triep c Gronemeyer zu ar enichiei 6er . w , , ul rr 21

Durch Beschluỹ der Gefellschafter vom 14. Juli 1911 Band V D.⸗3. 146: Firma Importhaus für Das Geschäft samt Firma ist unter Ausschluß der Neviges folgendes eingetragen worden: ; Dart rn: r * san Miinchen

i der 5 6 des Gesellschafte vertrages vom 18. No⸗ Lebensmittel. Ludwig Hammel, Freiburg, in. dem Betriebe des bisherigen Geschäfts be⸗ Dem Buchhalter Karl Däring und dem Handlung auf kemr bie Siem

vember 1910 abgeändert. betr. Luise Maver, ledig, Freiburg, ist in das Ge⸗ gründeten Forderungen und Verhindlichteiten auf gehilfen Emil Niederdränkt, beide in Neviges, ist Formfrant erte mit beichrüntter Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Juli 1911. schäft als persönlich haftende Gefellschafterin ein, Georg Schäfer, Musiker in Rockershausen, über⸗ Gesamtprokura erteilt. . : fan . burn / xe

ainy. Sanbelerr gi fterctzntrüge

11 . 161

* 2

. ö n Sande srenft-r miu n⸗

Königliches Amtsgericht. getreten. gegangen. Dem Heinrich Rüger, Kaufmann in Langenberg. Nhld., den 26. Jult 1911. 9 * ll auf * 21 * CR Wunderle, Mai Der Cl Die im Sanbeltrenifi— um̃ r 4 ö Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Heidelberg, ist Prokura erteilt. 8 ena Königliches Amtsgericht. erböt, wre Der Belek carte vertrag vom r Runte, Be geb. chmam 2 een, . . Eckernförde. Bekanntmachung. 11152] 1 gonnen. Der Uebergang der in dem Betxriehe 5) am 27. Juli 1911. Zur Firma Hefftsche autenbur w esimpr. ; 11348 . März r ding n nleichen Ses hir lam . u , e,. Schmit u Nennß auf gelt diem um c. i In unser Handelsregister ist bei der Firma „Ge Geschaftz begrünzeten Verbindlichteiten auf die Junst mühle 21. G. in Bammental, Abt. B 1 im r ish le sfgetragene diem He otgriatenrototrlle vom 4 Juli II Zuck in anterer G 1 , , , n 6 w und r, Ger re, mm melum̃ ee, rd, de bruder Wiedemann“ (Ir. 41 des Handels⸗ Gesellschaft ist ausgeschlossen J Band 1 Ord eZ. 74: Stadthahnhof, Inhaber Fritz Kurzinsky, in Lauten⸗ , , m, Me nm, . Geschẽ rte führer . Schneider nt Menger Sul ant Wilen Neuß. ben di 1 on, Au si)hter m une, men mr, der registers A ] eingetragen, daß das Geschäft auf den Zur Vertretung derselben sind beide Gesellschafter Durch Beschluß der Generalpersammlung vom burg ist erh hen . beirn rr Gehen Femmernienra Therer . alleiniger Inhaber Rönlaliches Amte gericht lager orb mme bh entlcde, en, , . Ränimann Adolf Hanschildt in Eckernförde über. nur gemeinschaftlich berechtigt. 7. Jul 1511 wurde 5 1 des Gesellschaftepertrags Lautenbur ben 24. Juli 1911 Daleridt in einn. Vir Gefen m a, mn, . ;. . w . . 3 ündet Ba O.⸗3. 98: Fi iedri l ändert. Der Sitz der Aktien esellschaft ist nach autenbur g den * J IJ. öͤr Se e ts ire r, e n, nn, 3 Carl Krmmerich Mainz: Die Firm kanmmachung nne den rin, mm, e, nem gegangen ist. Die im Handelsbetriebe begründeten Band 1 O3. 98: Wrma Friedrich Ploch, g ert. Ver Sitz der 9 Königliches Amtsgericht. I * . . un cMloscher ; Veustadt. Gra. Bet annutmachtun . . 2 er, beer mer saanm- Forderungen und Verbind lichkeiten sind nicht auf Freiburg, betreffend: Inhaber der Firma ist jetzt Mannheim verlegt. In Bammental besteht nur J ) ̃ * allein besngt ff. iin bie Gesehsch son. . 1 machten. 14 3 ö er aan ken Erwerber übergegangen. Friedrich Wilhelm Ploch, Architekt, Freiburg. noch eine Zweigniederlassung. . und bindende Crklärungen für fi abengebe . Um te gericht Mainz 2 22 b Die Men gliere rer re, Lnge ner, fan Eckernförde, den 26. Juli 1911 Freiburg, den 25. Jull 1911. Heidelberg, 27. Juli 1911. Diersiber wird nock Ltannt gegeben nünchenm. am r . * E= 9 Banter Sigmunm Bargen

Fönigliches Amtsgericht. Abt. 2. Großh. Amtegericht. Gr. Amtsgericht. III. ie aun dae eb dn, gt n ber nemme Ner eingetcagent Firmen. Srrme ist erloschen ; Magtktrarerat Jiu For rer 1 , Treuchtlinger Marmorwerke, Attien · Nerntstadt a. d. Orla. den 26. Judi M meren nne, are mer Rag Gaben,

* P 26 M* 9 K . 2 ——è— = 31 1 9 Gene mer KRM k * gescnschaft, Sn München. Der Gesellschafte Gros berzogl. E ; z Banlier Georg Kohn,