ö Börsen⸗Beilage * . ĩ ö ra er⸗ zer Fi 567 . m 8 . lalz79] . D N ö 2 97 9 JI n, r,, n, gs sr, na , ,, e wee T zum eutschen eichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger.
äubigerversammlung und Prü⸗ Gastwirts August Schmidt in Berlin, Montag, den 31. Juli
ung der angemeldeten Forderungen am 25. August Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig aufgehoben. 3 . 27 . 2 mein⸗ ie . 911. wird a oben, da der in dem Vergleichstermine A, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest sind, wird aufgegeben, nichtt an den Gemein Duisburg, den 21. Juli 191 . uf , J ; ee . — —— — z ldenb. St. A. 1896 Hö —ͤ mtlich festgestellte Kurse. e , Ge ,, o ö ö ch. 19. erliner Kärse, 31. Juli 1911. Schssche (dene 8 versch e 106 Sromberg . I dh
mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1911. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. uli. 1 3 erglei . iches Amtsgericht in Reckliughausen. pflichtung . von dem . e ker a, 3 enen, gane, . k Beschluß vom gleichen Tage be⸗ nene , fü e sie aus der Sache 6. 2 g stätigt ist. Salzwedel. Konkurseröffnung. 41267 ö ö ! i n a , ,. ä fe. , , U des Schönberg i. Schl., den 25. Jul 1911. Ueber das Vermögen des Landwirts Friedrich Konkursberwaster biz zum 10. Alguft 19811 Änzeige lempuers Georg Richar Ju hrs in Frei⸗ Königliches Amtsgericht. n 9. ui. G teig berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ r ö Franz 4 Lircs donn Besfta = , Tbstert Gold- Schiwrzh Senh . . do. O9 Muy. 1920 Schrahaeh; Befanntngchng; multi! , gen .. fg XB. = 157066. 1 Mart Banco i 5. I stand. Rrone Preußische gif nien r 5 2 J 90 1. ; . o 3 gz '.
Garz und das der Ehefrau Irene Garz, geb. ch ; ö n J zu machen. . ; — n. ,,,, nnn , e mn, Königliches Amtegericht in Wollstein. J 13. Juli 1911. Betreff: Konkurs uͤber den Nachlaß des am 2. Mai
; . 1910 in Schwand verstorbenen Metzgers und Gast⸗ 123 6. I Rubel = 2. 1646. alt Gold. Rbi. S. 2G s. bann over ch V.. 4. versch. 100, 606 ; . Minden ukv. 1919
bon dem Königlichen Amtsgericht hier das Konkurs- ö gont erf wirts Gg. Leonh. Lades in Schwand. In vor⸗
— 2 —
w g nrg, i. . n, ,. Hamhberg. Bekanntmachung 41444 Alber ramm hier. ener Arrest mit Anzeige— . r g ) 9er, Gelnhausem. Konkursverfahren. (40651. E r pflicht bis zum 265. August 1911 und Frist zur -An⸗ Das Kal. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß . dem Fronkurs verfahren . das . stehender Sache gebe ich bekannt, daß , meldung der Konkursforderungen bis zum 3. Sktober vom 27. ds. Meg; kat Koönkursberfahren über das Kaufmanns Moritz Heifer in Geinhaufen ist Heutigen meine ,, . bei , , 8 zöil. Erfte Blänbigerdersam ming und allgemmctner Vermbögen des Yööbelfabritgnten Conrad, ich, zasolle cine won de' Gemelnschuldner geinächten serichl Schuwaach ein öae ch habe auf ie 6 . Prüfungstermin am 12. Oktober 191, Vor berger in Bamberg als durch Zwangsperaleich Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs, liegt zur, Ginsicht der Beleiligten auf der , lie nsterd. Rott mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. beendet aufgehoben. sermin auderweit auf Dieneiag, den 8. Auqgutst schreiberei hier, auf. Die Summa der 3 der . e J. 1 Saizwedel, den 27. Jull 1911. Bamberg; den 28. Juli Lol,. 4 19K A, Vormittags ü ühr, bor dem Königlichen estgestellten Forderungen den s, , . . Tel, Ankw. Gerichtöschreiberei, 3, des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg. Amtsgericht in Gelnhausen, Jimmer Nr. j, anberaumt. Nach . 24 k ; en e er, dapest ö. Wernicke, Aktuar. kei m e , ö Nerafel hs —f die Erkla des Kl s. derungen ist ein zur V ia , , n dane ft.. ⸗ wan n ar nerlin. Konkursverfahren. lal299] n n n ,,, . bestand von 186 , C6 . vorhanden, sodaß eine . Siegen, — 412409 Das Konkurtzyerfahren über das Vermögen der . lz * hn d * n ö , . legt. Dividende von 20½ zur Verteilung gelangt. ristianig.. Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts 2A. W. Schwarzlose Gesellschaft für Waffen kuregerichts zur Ginsicht der Fefeiligten niedergelegt. Erh wabach, den 28. Juli zii. sien. .
F 2 1 — .. 1 1 *. * 3 8 se 2 X . r 1 Emil Vreußer in Gosenbach ist am 27. Juli erzeugung mit beschränkter Haftung, vertreten Gelnhausen, den ,. 1911. Fensterer, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. K
1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren durch ihren Geschäftsführer Direktor Georg Krause . . . . ; eröffnet worden. . Konkurzberwalter? Böcherreplsor zu Berlin, Lepetzon'str. 25, ist infolge Schluß. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, gtettin. Konkursverfahren. 11213 ab., Oporto Wilh. Gernhard in Siegen. Anmeldefrist bis zum verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Glatz . 41282 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ‚ ⸗ 17. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und gehoben worden. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Paul Breidsprecher zu Stettin ist, allgemeiner Prüfungstermin den 24. August E911, Berlin, den 15. Juli 1911. , n gn . esesfchaft Weigang X Scholz u nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 10 des Amts⸗ Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Glatz ist 9 Abnahme der Schlußrechnung des 1911 angenommene Zwangg vergleich durch. rechts⸗ 8 eat 35 866 4 Arrest mit Berlin⸗Mitte. Abt. 164. , e, n, . 8, . é . Hic luß vo 3. Jun! 1511 bestätigt int, Anmeldefrist bis zum 17. August 1911. nnn ,, , n, . c ,. , e, aufgehoben. Iren r gn f, fg wgrlan, Fonkurererfahrer, . Ktsbo dende need bänder eä, nn, den B86. Jult dll, ö Wartemann, Amtsgerichtsfekretär, Gerichtsschreiber In dem , . , der ö. Hees, . 36 nich s, mr, hn. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegexichts. Abt. 5. des Königlichen Amtsaerichis Abteilung 8. , , , . zur . mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über stettin. stonkursverfahren. 141274 * strassburx. Eis. al251] der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er. die Eistaitung der Auslagęn und die er f Das Konkursverfahren über das Ver gen 6. inn, , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazarus hebung voön Cinmendungen gegen dag Schlußder⸗ einer Vergütung an den,. Verwalter und die Mit. Restaurateurs Theodor Bruch, rügt in weiz. Platze Wolff. Inhaber der Firma J. Wolff Eo. æeichnis der bei der Verleilung zu berücksichtigenden glieder des ¶Glauhigerausschusses der chlußtermin Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß . Manüfakturwaren en gros. Bäabnhofeplatz Rr. 3 Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August auf den. 2. Augzust. . Vormittags termins aufgehoben.! (kh. Gthbg. in Straßburg, ist am 7. Just io, Nachmittags ig kA, BVormitiags O0 ühr, vor dem König E09 Uhr, vor. dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Stettin, den 26. Juli 1911 . Fichau ... 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, 3 C. 2, Neue len n,. 5. ö. Der Gerichtsschteiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. n 3 mann Sommer in Straßburg. Steinstraße 4. An- Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 166,108, , ö Tarnowita. 41298 ö meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 13. Sep⸗ bestimmt. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r, n,, ber bas, Vermhgen deß Bankdiskon tember 1911. Erste Gläubigerversammlung: Berlin, den 18. Juli 1911. , Herzogenaurach. al433]! Kaufmanns Ifaak Schott zu Tarnomitz als 7. August 1911, Vorm. IA Uhr, Saal 45. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ Konkursvoersahren. Inhaber ker Firma Alfred Lindner's Nach — 2H. September L9EI, Vorm. Berlin-Mitte. Abteilung 84. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sfolger daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des ei mrs g (ö r, Saal 45. 3 . Zimmermanns Ignaz Vorrath von Büchen ⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ( . . 869. Kaiserliches Amtsgericht in Strasburg i. Els. Benn. Konkursverfahren. 41281 dach ist zur . der Irfg h genug zur Er⸗ ,,, . den 24. Juli 1911. dsorten, Banknoten u. Coupons. Oed. Grdrysd 11 . n, d nn . ; , ,,, z ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hebung! von Ginwendungen gegen dieselbe sowie gegen k . r Däataten. ... pro Stück — — , h * 139 6 . Sulz umterm Wald. 4l481J Ackerers und Weinhäundlers Joh. Pet. Regh en 6 Sher zeichnig . en, Beschtuß af un ver Tübingen. Fronkursverfahren. 414401 eHulaten .... dd. 7 3 i. bo. bo. VII Int is 4 1. e o , Cre, Konkursverfahren. in Muffe f wird, nachdem der im Vergleichs- 63 Sch t bh er zeichn ig 1 eich Hung ne , ,, , Fran fe srem Her vas Mermdnen des ereigns. ,. do. do Vi ff unt 23 ] . ,, x . in Muffendorf wird, h gleich Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ zn dem Konkursverfahren über das Vermöger 3. Stic 18351 do. deo. unf. *) 4 po. 185653 Ueber das Vermögen des Ackerers Josef termine vom 29. März 1911 angenommene Zwangs— te, gur Ertl ther bi, ren Hheitflicterhd des Heinrich Arm, Kgufmanns in Tnbingen, ist ere, ,. . doll. V. Nut l 13 3 emscheid 1909, 1505 5; Blattner in Schönenburg ist heute, am 27. Juli vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 79. Mär stücke, zur CGrklärung über die den Metgliedern des Deinrich Arm, 8Rgiismanne; ache Vor⸗ len, Güde ö d do. konv. 3 de. Grundy. Br. h II] ; Rostod .. 1851. 13634 5 ; 26 5 dergle rch re rastig e z Gläubigerausschusses zu erstattenden Auslagen und infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Dollar? — do d 3 , , ; * stack.. . 1911, Vormittags 11 Ubr, daz Konkursgberfahren 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erg nn s tl irn Ghäscästsfübrntnge somie schla ng zu Tinem Zwangshergleich Vergleichtermin nials alte... pro Stâd. - an, , 5 i, , de, ,. 5 ö do. 3 eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsmann 6 Gan; über die Vergütung für ihre Geschäftsführung, sowie schlags zu einem Zwangsverg ze 9 * 11 . d . . Wisriar-Garom. do. 1900.7 8, Gut. 13/15 4 ; . . Bonn, den 26. Juli 1911. Samstag, den 12. August 1911, Vor⸗ do.. . vr DG g prob lal. pe, isis I dJ Y =. do. 1875 36 1.5. 3655 3
4 83 r 3 . , we, ; zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ auf S ; ö. 23 ; ö — Wahl in Sulz u. W. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 9 zur Prüfung Arg glich, ange ; ᷣ d, , . * ; 3 Rumstiches ld. 3a 1690 95 ꝑI5 490 8b S- . R ) 2 * — . 1 2 . bl. 9. n e G Mer mis bier Ter c M w dem K. Amts ericht Tübingen 6 we? 18. zu 9 R. 164103 Brdbg. Vr. A. d8 u 4 rungen des K. Rentamts hler Termin auf Montag, mittags 10 Uhr, vor dem K 65g kinn K 2b . 2. . 4 1 1019066 Duisburg... . 18993 do Ehr. M. N koi / is
und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den w i, ? J ö ᷣ 3, 7 23. ea, an 63 e em tens d 3 6. Hrackenheim. lal4a3] den 11. September 1911, Nachm. 23 Uhr, anberaumt. Ver Vergleichsvorschlag und Iinstat do. kleine = — ef enderd 8 855 * ö ( im diesgerlchtlichen Sitzungssaale anberaumt. Die klärung des Gläubigerausschusses sind zur Ginlich Gouy. zb. Rew Jo: -= , , , 9 6, ] . ; een e . w olg ch do. , uv. 126134 do. ho. M untv. 3 3 39get. bz G do. 19990 utv. 115 N4 do. 1304. 07 utv. 1 71
S 5s⸗ jer. Offener Arrest und jdefris K. Amtsgericht Brackenheim, Württ. n t bi , , r ,, , ) ; ,, , 1 Das Konkursverfahren über das Vermogen des Vergütung des Konkursverwalters ist auf 150 M der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei K. Amts⸗ che Sanknoten 16 Franc; * 856 . ***
che Banknoten 109 Kronen 1125 do. de D 36 56h bo. ĩ&sg. S5. 33. 35 37 * on
Dö. 16 X31 Schwerin i. M. 1897 3
bis 10. August 1911, Anmeldefrist bis 16. Auaust 1911. ö. . nogen . ; . ; ᷓ a, , wi . n,, . u. W. Heinrich Kienzler, früheren Wirts in Stock! Honorar und 59 n 95 zu ersetzende Auslagen gerichts hier niedergelegt, ö ; . de-, 6 . ae. ue de eee . hein, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ seitgesetzt. Die Rechnung des Verwalters liegt auf Tütingen, ee. 6 n n. 7 Gottwik , iy zr 6 3 w Glhberseld 355 repto v Ca. 257 fae ; der Gerichtsschreiberei t B en z dFinsicht auf. Gerichtsschreiberei K. Amtsger OG 711. on! mor 1290 o. do. Ser. LX e w M4 J P = * termins aufgehoben. der Gerichtsschreiberei nebst Belegen zur Einsicht auf Gerichtsschre . ndiiche Jantnoten 19 I du. do. VII. . do. 1908 M unk. 6 2 3 66 do. konv. u. 1889 3 Stendal... 1901 4 do. 1205 ukv. 1919 4
——
(Gold) — 400 6 1 ; 7 — 1,75 46. ö; ,,,, ene, , bird, 1 nur 2 n n . . n. do. dz. 36 ' versch ü c harlo ech Sb 6, 2 . h. rer, 10. . Kur und Jim. Gd. ¶ . ibiob so do. 130 unk. I il S3 elend , g. . do. ö. do. versch. Hl. ib G do. 1903 unkv. IS a0 4 versch. 100. 5608 by. 1h06 ui. IJ guenburger ... . 4 1.17 —— bo. 18685 fonv, 1835 34 versch. S7. 0G do. 1910 X ukv. 21 den mersche ö 6 gb . g, ,, . hy ig ii 6. .. . 316 versch. Il, 00 * oblenz 1910 Mukv. 20 4. ; n,, 4 versch. 100 406 do. 5 kv. Ir fg ö . 3. . ver ch. j. on ch gdöin.. 15369. job ̃ perla . . , 8 do. ö 1906 ukv. 13 do. 3 * versch. Il 06h bz bo. 4, 96, 98, 0, 93 ;
dein und KWh isäl. . rer e h se Foöpenid. .... 1x53 143. =. do. 15d un. 15 . do. Iz ver d. Dl. ioc Fotibug .. ... ih bo. 1305 i unf. ih kos che.. 1 14. 15 io g do. 36) XR untv. 13 4 j. bo. Z3. , 9. di. g 8 ..... 631 versch. Ii. Io do. 1965 M unkv. 3 1 14. do. I697. g, d. . biesische 4 Gigi S3 o. lee , n. N. Ghiabbe ch 0, jhhh
Wand, O, n versch. Fi rh de. 1665 3 1416 *. be. IGrh, iss hier , üer i ig ts Gresesd 166g 4 i. bo. 1665. 66 3
z. do. 3 veri b. B Soc do. ĩSol C3 unt. iꝰ h. iG Münster 156 ut. i3z 1
J rr e ib g , , ne s we, ,. bio. 5h do. iss nr 17. . Stptisch fi. Pian bhriel- . 6. 3 . 8 36 ,,, . 2 Naumburg , 90) ky⸗ . ; Berliner... 5 1.17 1II6,30 et. b G ) 2 21 1
. 111111111
Offenburg 1898, 1995
do. 1895 3 1.1. Oppeln 1902 4. * 9
Hhnahrũc Hd Muhr ih r 1s, eine e ,,
S =
2 — — — — — — — — — — 2
2 41 C
55335
— 2
do. St. Johann a. S. M do. 1896 3 Solingen.. 18994 do. 1902 urn. 124 . ard i. Vom. . 31
S Co d& c σσ0πt· kira gere ge g gn,
— ** ö —
. 111 ĩ 1
C MO d =
2 2 2 — = =
—
2
8 — — J h
X 8 *
S*!
.
T ee O g. er
—
do CM C̈= & σ ? Ꝙί« ⁊etr„i⁊Gscruᷓg. re 4 00 S* 23 *
7 Nürnberg. . I895 0 1 . 3 D.
2 * 8
1 * unt. ö zen. ö ; 1961. 169635 do. o. 34 versch. N anzig 1304 ukv. 17 ; Sach. it. ö - Ohl . ,, do. Coburg. Landrbt. 4 1.4. do. 1994 35 1.4.10 - — 9631 o. Spot ha Fanden rd. 1 1115. Darmstadt 1307 ut. i467 173 0h zz ; 3 do. do. uz. 184 do. 1909 uk. 164 14.101109, 258 Dy. do. uk. 184 006 do. 18973 —— do. do un. 20 4 161 406 do. 1902, 93 3 H 31 . ds; 130. 63. ä, 60 c De Wil mere. Gem yy 4 — zbeim 1 Sach · Mein. nde. ldd Goc do. Sie pt G uv. c . go uni. 131 . do. ł 100, 606 Dortm. ¶7 N ukv. 124 100, 106 do. 1910 N unk. 154 zo. Re. 8 do. 67 N ulv. 15 4 = vo. 1595, 13605 3 . do. . . J ö an 36 . Plauen 1903 unk. 134 * f 5 tar 2. * 1 . z 0. 39 5 98, 82 52, 36 8 run d (om. 5). Amsterd. 3. Brüel 35. S3. Po- lol 70G Ol idenꝰ . 415 ö . 636 n do. IS0os N. unkp. 8 4 1.4. 160 jisSob unl. 15 4⸗ 1 9 9
17,60 G
65,1063
1063063
2 l, 90 bz G 82, 206
—
3 — 83
de de =
Sea Bg s . , .
do. doe... . Galenbg. CGrep. D. F. 102.096 do. D. HK. kundb. — I 506 Dt Pfob A. P. 10 Lułsb 1.7 101,256 — ur u. Ileum. alle 3 1.17 55 55h 109.006 do. do. neue 8 1.1.7 83, 25 b3G 190 2 do. Komm. Oblig. 4.10 100.756, 90606 do. do... . 36 14.101651, 600 —— do. do.. 1.4. 10 —– — — dandschaftl. Zentral 1.7 100 293 ,, do. do. . 34 1.1.7 BI, 600 1 23 83 ; 533 1.1.7 61,756 D265 stpreußische 1.7 1007563 ; zi, 15h do. 1 14. gü. 10 26 6h ch do. 1.7 BI. 30 bz 9 w pen 422 ae , 21. F 1090.7 ommersche * 3 00h sch. ö, . d . 1.7 866 * 5963 21 1.1.7 Dl, 00b. G 10 hz G do. do. 3 1.17 — ; . ö. 17 1053 604 l, 50 G do. „VII 31 1.1.7 DI Gdch h e ö. it. D 1 10 I6Gb3GG lob. õ0 G o. 65 1.41. u, . e, , . 14 196 15 ö o oc r , , gr ioo 493 o, 7. 62208 . Sw uch ,,, 0
do. ; do. nene
Schles. altlandscha do. do.
landsch. do.
E83*a 8
— — —
2 — P
bon 5. London 3. Madrid 45. Paris 3 Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 31.
——— —— —— ß
stiania 46. Italien. PI. 5. Kopenbagen 4. o. do. 1 h 6c 20, 90G do. 1893 38 1.1. do. 1908 unkv. 184
— do. 19993 do. 1894, 1903 3 1995 3 e. w a
1 . 1 .
33
.
— 2 T —— — — — — —
x= = 2 80
x 6 2 — — — 2 ——
— *
8
4. .
X.
e — 3 — 7
. *.
*.
— — — — — — W — 2 =
0 S C bd -=- 2. ; rn - - = 882
de
— — — — — — — — — — — — — — 2
— 2—
— — — —
. .
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Den 27. Juli 1911 Herzogenaurach, den 27. Juli 1911. c ĩ , 12911 .
; wege arge . ; 52 Ven *. XJ . ö k ; ; n, m . Veberlingem. 1 2 nische Banknoten 100 2. Dberhess. Pr. A unk. 17
. 2 . . 3 2 ö, Gerichteschtelber Selretãt: Grubber. Gerichieschreiberei des K. Amtegerichts Herzogenaurach Das Rkonkurg erfahren über das Vermögen des begische Banknoten 100 Kr. e,, , 1
1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren K ; meichifche Bankn. 1060 Kr , 128 5 Konkursverfahren. 1412761
*. 6 8 . = . itz S Berschluß 36 Hoch jkers Franz Josef Gamon in 39 eröffnet. Der Justizrat Weyland hier wird zum Cassel. Kattowitz. O- 8. Beschluß. 4ld36] Hochbautechniters Franz Jos err h , ,. prim. rv. M i- ,, 99) do. ILSa4. 97. 198903.
. * ü . 9
. * . gu ; z Das Konk en ü as Vermöge ' be gen wurde unterm 25. ds. Mts. nach Ab—⸗ 3
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Das Konkursberfahren über das Vermögen des Vas Konkurgperfahren über das Vermögen 1 , n,. , n en ch v. 16 RX] .
bi 8. September 1911 bei dem Gericht anzu. Kauf ins Theodor Vahle zu Eassei wird Kaufmanns Leo Goldftein in Kattowitz ist, haltung des Schlußtermins aufg, ; ; 3660 R Bis bo S Penn Per W i, .
is zum 8. September 1 ei dem Gericht anzu⸗ Kaufmanns Theodor ahle zr assel wir . r,. 7 93 n 1 59 bz osen. A. uko. 26
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März Ueberlingen, den 26. Jußi 19519. 5. 311 ** e , n , ,.
Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts. iche Banknoten 160 Er] = * do 1895 . 191 2a 3 9.
12 . ö ; ö * F s . 1 , , ben er Sanknoten 160 z = 1 30563 ö Nhe X ö wa,, 6
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ Cassel, den 26. Juli 1911. en, ,,, nn, mer weilheim, O.-Kayern. 41441 , 1 S 0b ee, . . i . 34
ausschuffes und eintretendenfalls über die im S 132 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. na 1 83 37 Dan 36 . Bekanntmachung. ; do. fieine= do. X XXV unk. 17 be. , . r
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den ; Abt. XIII. n . Kön g lch Amtsgericht. 6 X. 27al09. Das K. Amtsgericht Weilheim hat mit Beschluß Deutsche Fonds. do Xu. TEXIIi be. sr. 83. Ss, i 3j
22. Augunst. E9I I. Vormittags 19 Uhr, Cnemmnitz. al2a8] en , eee , ,. . vom Heutigen in Konkursberfahren über das Ver⸗ Staat anleiben. 8e. . Ele br, , ib,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Die Konkursverfahren über das Vermögen Lei pzyiꝶ. 41283 mögen des Küsegrosthändlers Johan Jörg in . de. r n ,n. do. 1809 unkv. 144 den 5. S J ö f ĩ Verms „ Wellheim rr Präfmjg' der nachträglich angemeldete 100256 Ti, , , m. iss 3
au dn . Jentember E, Vormittags I des Sattler, Tapezicrer⸗- und Möbel! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weilheim zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 . 3 .
k geschaftsinhabers ; Max Ernst Steinert in Schuhartitelhündlers Carl Beyer in Leipzig, Forderungen und zur Verhandlung über den Zwangs 7 ü iiẽ? 60 . ö J
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Chemnitz . Nicolaistr. 21 23, Geschäftslokal Reichsstraße 14, vergleiche borschlag des Gemeinschuldners neuen Termin eihs⸗ Anl. ui id 6 verich i hr; G 9. ,
male Kbörige Sack in Besitz haben oder ur Conn 2) des? Zigarrenhändlers Johann Heinrich wird nach Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch 'stünmt auf Freitag, den 11. Ttugust Lon n, ͤ zi ver ch ss 6 8. ; Xin s
kursmasse einma. schaldig. find, wird aufgegeben, Martin Nitzfche in Chemnitz, ; aufgehoben. Vorm. 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungesaale do. 3 versch. S3. 70 b G
niht an de Hemsin chtner, zn werabfolten oder 3) de Lanmhenhändlers Friedrich Mar Moritz Leipgig, den 26. Juli 191. Rr. 16. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung lt. Aug. 86
ä keisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Knaäuth in Ehemmitz ö Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. des Gläubigeraueschusses ist auf der hiesigen Ge
Besitze der Sache und von den Forderungen, für des 64 * Ilz 9 renh i dlers Oskar 9 . richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elch. sie e Sache baekonberte Bern lebigun 4) des Hut⸗ u. Pelzwarenhän 8 ö j 11269) richtẽsch z . )
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Bernhard Nappe, all. Juh. d. Fa. „Skar Margonim. Konkursverfahren. 1 269) gelegt.
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Rar per in Cennet 8 . In dem Khonkurgperfahßren Über das Vermögen des gelheitheim, den 28. Juli 191. ;
15. August 1911 Anzeige zu machen. 91 5 des Bãckereiinhabers Wenzel Schreiber Kaufmanns und Photographen Stanislaus Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Trept a. Rega, den 26. Juli 1911. , , I . Preuß in Maraanin ist zur Prüfung der nach- e. Trenton 35 21 n ese , in Siegmar, jetzt in Chemnitz, Breuß in 2 . h, Strassburg, Eis. Rontursverfahren. [412652
onigliches * mtsgerich . werden nach erfolgter Abhaltun der Schlußtermine träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den . 3 . 1 6 Vermz en des
— —— . 3 10 1919 Abhaltung hi* 59.52 ist E9g1IH. Mi s Rz Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Ve 9 3
Trepto nm, Rega. 41256] hierdurch aufgehoben. R , n., Amte richt ö amn ö bera 836 Nachlasses des am 31. Januar 1911 zu Straßburg be rmößögne 26 * 8 . m 27. Tuli ! Ron e Amtsger n U 1beraum. s i * , , en. *, — . [
Ueber Das Vermögen des Kaufmanns Karl Chemnitz, am 25. Juli 1911.6 6 ae. e. . 22 f hg ⸗ verstorbenen Geschäftsagenten Emil Fuchs wird
August Quade zu Trentom a. Rega wird heute, Königl. Amtsgericht. Abt. B. gon, den b,, ,,, ,, Ranbaremdn nach Mhbaltung des Schlußtennins hierdurch auf
am 26. Juli 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt⸗ — Der Gexrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 haltung zlußte z w — * 2 *** te r e, dn 2. 23 2 . 500 — . f f ö
o. 36 ö , , er Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 41288 ) 2 711 8H, ; ö 2. un 16
2 , . te. n. , . m ,, m, . e e Merzig. Beschlusi. 41277 Strastburg i. Els. 3 20. Juli 1911.
vird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde Vas Rett ahren 2s * ö 5 puren ße 5 w n en, än äiserliches Amtsgericht.
z Ehefrau Franz Jilins ki, Maria geb. Roeseler, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche ntsgerich
22 — * — 1 —
1 Elbing 1903 uw. 174 do. I809 N utv. 1984 do. 1905 33 Erfurt 1883, 1901 M4) do. 19096 Nukv. 18/21 4
282 — 8
do. 1563 3 Stettin zit. N. 9, P3
do. Lit. P Straßb.i. G. ¶ Nuk. 18 4 Stutigart. 1835 *
— 2 822 8
g 2 8 2 — —
* B
J ( ö. 1. — * . D m — - — - — 4
S =
— — — — — — m, , , .
.
,
2 —— *
C C = = e Ce m
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ U J 4. ö behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen durch aufgehoben. 1911. angenemmene Zwangshergleich durch rechte— ltung des ernannten oder d 5l wa, . , kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,
2 —Q—
— —
stl. A 2 2 9 5 5 5 5 5
V
1
do = =
x 22
do. do. Schlegz w - Hlft. .- Kr. do. do.
—
do. do. 19090 uky. 1919 4 do. an n . . Trie 310 unk. 2 199 706 hn j 2 101,006 199.700 do. 1353 II uk. do. 190353 LN ußkv. 1 do. 19508 M rachb. do. 1908 N unk. 19
9
ce e = ee e
c 0 M
100, 1066 81,5098 31 506 100,166 37, 25 Ch 81504 i. 50G 2 91, 00G
l. 82 60G
2 BI 0608 1006. 1906; 6G 90, 10 bz
2— *
—
o. Frankf. a4. M. O5 uk. 1907 . 19096 nnkv. 184 1910 nunkv. W ] ö 18893
—
100.196 100 1065
16e, do. do. . 2 . ö 939, 8063 ; 3 — . dy. H — 75 neulandsch. . do. bo. ; 80 * 0 bz G ; *
2 34 8 . *
28
c S = ee X e Q s & ee - ee S es-
2 R
xo do dd - — — 2 L
—— *
88 —
— do do — — — — — — —
3 — —
61
8
.
do. Freiburg i. B. do. 19M N unk. dr. 1916 3 Jurstenwa lde Sy. M s ulda 197 NM urk 124 Dellen 19M ałv. 18 / 1 1910 N unk. 21 1991
191.00 andes klt. Rentb.
100,25 9 ? do. 199256 estf. . IJ
9GlI0O0 50G do. TV. T ułr. Iõ / ls
107,706
100, 40bꝛG
3. 8083 G
ö ö bobi Gn z do.
107. 60bz3 — Desthr. Pr. A. II, MN
101.105 * do. do. — NH
101,506 Arei⸗
* — — 82
4 28
C erw dre, e
2 8
— — — — — — — — — 8 *
—
2
— — — — 2
—
1966 unk.
18909 unk.
do. 1903, do. ond. IS., 1894
Vltenburg 1833. Iu. U olda 188531 1. Aschaffen burg 5.12 —- — Gar: bers ; * — — 55 2 32 * Coburg 563 ; Gelmar (Gi) Q 1. z de Rca Ch, Gir ben i n ids , , m, .. do. . Deflau 1886 31 ; . Orc - Eylans M Eu. 15 4 Duren H I8G6s, J 19914 2 do. G 1891 kon. 3 Sach er r bie R n. Durlach 1806 mk. 124 1.5. do. TRI, Tn , 14 0 nn oh Fisenach 1809 M 1.1. bo. bis Xe ver ch 0 C de. Fred. bit XXI 117 109153040 do. XRVIL RKI 4 1.417 10913046 da. bis XXV 3 verich **. Verichie bene Log anlelhen. 2 Sab. Prům - Anl. 18874 128 — — * — 3, v. Et. 33 99 755 ar burger 5 875 b; ; ; . in,, , n Qltenbrrg. S TM d 12 Sacher Nein. H-. — p. St. 7.7 Lagskurger H- = . St. CGiln Mind. H- Ant s 14109 Parren6. 7 H-ERο — p. St. - Garant. Antelle . Ohl Dent cher Kelenialgel. Camerun G G- FE 11 Osta lr. Gib -G Un. 11 ly. Jeich n. , n. 1 Rach ger. Ot - Oft. Schlee sl 117 v. Mech sỹckeraeh ert
. * . . n 2 R — — — 1. E
12 *
2 8dr *** 2
25 28
1 — — 29
FX — — — — 8 — — — — — — — —— —— W — — — — Q — —
. o e g= = en fe
— — 2
. 1. —
25 * 353 1— *
— — 9
ö — *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— 1 k—1
.
I — — — 2 — — ——
1 — 8
dd dd = . . .
92 2 3 3 1. * 8. * *
2
— — 2 w — — — 1
T
— — — Q — — 2
o re- ce ;
— *
= ; r = .
=
— A. —
4
2 — 1 — — — — — — 07
— — 2 8
38
.
1 —— —— y —
ebus dr. isi unt * J Sonderh. Kr. 1859 101 308 Telt. r. 1866. M unk 15, 102. 10 do deo 1800. 1901 lol 50G Aachen
— — — — — 1 * 886 2 w m n e Ce ns e me, = m n . .
3
e e n= = ne = =, m, (i)
X — — — — Q — — —— — * *
D m- . m o se = m m . m x n. .
dn Br bo ke Sde ie bn ——— * do d M = =
8, , M ke. 1 C nrw. 1 1856 an, i 1300 N ur. 183 4 do. 1833 31 Atona 12101 * do. 1901 H untr. 19 do. 1911 NM unkv. . do. 1887, 1800, 1835
Aug bar ugs darts. z
— — — —
*
= 6 6 15
o J — ——
. r . 86
r r 183
6 d R 8 5 n *
— K — — —— —— — ** * w. 4 ö 2 r
— 2 — 28821 1
. .*
87
*. 2
S — — — — — —
J 1211
re m
. 2 1 *
e do do s, = m 0 8 .
2820 — =*
8—6*
9 * * 4 n 53 FR
—
2
do. 1807 unt.
w — 2
68 en ra g e m .
221 — 35
. *
. 16s, iss ICG .70 et. bz? do. 197 unky. 18 ) 1d boch as ii i
1011063 76. 8 101.105
.
= 9 de d ee = D . 61 = 6 d - — — 1 2 5
* 37
. * me e e, — — **
58
. io 66
* — *
ö 9
— —
h 2 9 0
3
.
. 28 rn .
*
Ser iner
88 ä = 0 0 * . 5
2 3 X
a — —
wen , , m . Erkner
1
62
mii — — — *
— — . * j
rr
0. Hdlskamrm Or
Sygaode I de. 1898 unky. do. 1839. 1904, 6 gil. ss . Fe,
1 15
X
— D dr . D o 8 Sd dd e, ns, ei
. *
18 8
R — D 6
25 r, e
19, 2
— 2 1 * — 8 2— 2 4448
2
* 1 *
*
2——— ̃ . 1
2 1 1 2
. 2. 1907 101 66 117 — e. 1965 ö 1419 e mr, 197 2 —
— — — X 1 1. 8 **
é 2
* *
...
— 2 — —
*
. 55 336
o en .
— 2
64 22
117 = keine 1 t 2 8 ar.
— / 8 6 1 4 * 2 1 .
8. 28 1
53
ru i 14. September 1911 bet dem 6. ( ] Fee ,. g 64 k 2 63 . Beschlußfaff Inbaberin eines Butzgeschästs zu Cöln, Gigck. Kaufmanns Michel Nen zu Merzig wird mangels zittan. 41284 Berichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung lachen f h ausreichender Masse gemaß s 2014 K. O. eingestellt. ** P gBerfabren iber Sas Vermögen der über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl stein so 82, wird nach, Abhaltung des Schluß— mic ig, den 14. Full 151 Das Konkursverfahren über das Vermbqhng dé einez anderen Verwalters sowie über die Besteslung termins hierdurch aufgehoben. 5 t. Abt. BVutzgeschäftsinhaberin Johaung verw. Abis ch eineg Glaubigerausschuffes und eintretendenfalls über Cötn, den 23. Jusi 1911. ⸗ ztönigliches Amtegericht. Abt. 4. geb. Weinstein in Hirschfelde wird nach Ab— die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Prorniheim. ; lalzs3] haltung des Sch n n, n burch aufgehoben. Gegenstände auf den 22. August 1911, Vor ⸗ . x mr , m,, 287 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den — Ju 1 1911. z. e, mittags AAL Uhr, und zur Prufung der ange⸗ k Karl Dilg, Wirt zum Bahnhof in Itterghach, Königliches Amtsgericht. , meldeten Forderungen auf den 2E. September nnn Margaretha Christine Sieling wird wude singestellt, da eine den Kosten des Verfahrens win e ,. 1911, B iti 10 u or dem unter⸗ Ann garerha . . entsprechende Masse nicht vorhanden ist. . . 663 ö ormittags hr, d e . e , ,. . do. 773 ; e, , e c wegen allgemeiner Einwilligung eingestellt. tor ; hei den 26. Juli 181 w zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, Gurhavru, den . Jult hi. Pforzhe m, den 25. Ju i 1. ö ö. iss a 16 welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in 4661 Hag Ahrtogericht Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtcß. Al. Tarif⸗ 20 Bekanntmachungen Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig n , , . J erh. abo) 11. ö 6 , ' sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner pirschan. Konkursverfahren. 41278 1 3: g . der Ei enbah nen . . 51 3 2 9 ĩ . . 1 Konkursverfahren. 1 — * ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der gin a. ies, s. auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Kaufmanns Oskar Reimer, Inhaber der Firma Firma r mm, Theiffen ; Inhaber Kaufmann la 16540 sbahnbinnenaktertarif, Heft E. Mit waer St nt. 5; , 66. 1 6 e . . 6. Hermann Schmarz Nfg. in Dirschau ist zur mil The sen zu Rheydt, ifh infolge eines von dem , ier, e , ,, Station r . ge 4 ,,,, 6 . z enn. 5 Prüfung der nachtrẽ dich angemeldeten Forderungen Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu Neundorf⸗Greiffenste in in den Ausnahmetgrif hi 15 * mis! Kon . bis zum Augu nieige Termin auf den 9. August 19 * Vormittags einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den für die unter Ziffer 1— 3 des Warenverzeichnisses ge⸗ 5 LH EE. I8 4 iachen. 1 h i Snialichen ; gaeri ĩ . m , * 1 0 l 1 er Zis — 5 des * — ch 64 . ? zu . a. Mega, den 26. Zull 1911 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 12. August 1911, . h , nannten Güter als Versandstation einbezogen. nien — = . 34 . 3. * * J eTu¶ 3 6 9 ni 2 ö 290 * Rhe * . F ö n Höh ö Rönigliches Amtsgerichi. Dirschau, den 26. Juli 1911. , ,,,, n,, n. . , . Aa. e, er. , r, ul. ö t — Nr. 7, ank er orschle achtf⸗ zten D Aus Wollstein, Bz. Fosen. lal266] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zd die Erklärung des Gläubiger uoschu fes sind Pre t sat Konkursverfahren. Dresden. (41296) auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtzgerichts zur Breslau, den 29. Juli 1911. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Stefan Das Konkursberfahren über das Vermögen des Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Im Termin Königliche Cisenbahndirektion, Kaczmaret in Wollstein wird heute, am 28. Juli Inhabers einer mechanischen Werkstatt und soll ferner nochmals Über eine dem Gemeinschuldner namens der beteiligten Verwaltungen. 1211, Vermittags 9 Uhr. das Konkurgverfahren er⸗ Schlosserei Paul Friedrich Heinrich in Dresden, zu gewährende Unterstützung abgestimmt werden. s le ge, w,. öffnet. Der Jaufmann Theodor Grasse in Wollstein Blafewitzerstr. I , Hinterhaus, Erdgeschoß, wird Rheydt, den 24. Juli 1911. x Al 16 i, en, , , tehr. Cisen· wird zum Ronturgperwalter ernannt. Konturg, hierdurch aufgehohen, nachdem der im Vergleichtz= Nit sch ke, Amtsgerichts sekretär, , der 3 ,. forderungen sind bis zum 20. August 1911 bei termine vom 24. Juni 1911 angenommene Zwangs. Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. bahngüůtertarif Xe 1 et . Berichte lden. Es wird zur Beschluß⸗ ̃ aft ; 34. Funi k und ß vom 1. Juli 1911. Die Frachtsätze de dem Gerichte anzume z vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni ö ind m n. . Hisenꝰ assung über die Beibehaltung des ernannten oper 9 bestätigt worden ist. Schöm por. ; gl4l1280] Serientarifs 111 (St,) gelten auch für die im 3 * 6 3 eineg anderen Verwalters sowie über Dresden, den 77. Juli 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des babngütertarif Teil J den Serientarifen 11) un die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein tretendenfalls über die im 5 132 der RKonkurtzordnung bezeichneten (HGegenstände und zur Prüfung der an⸗ ö e Forderungen auf den 28. August vII, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
PDuiãsbnnræx. Beschlusz. 141275 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Christian Bächler zu Duisburg,
Mühlenbesitzers Johann Engler in Kratzbach wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
II E zugewiesenen Güter in Einzelsendungen. In
der dritten Querspalte des Kopfes der Serientarife
ist bei 11 6 durchwegs beizusetzen ) und H. München, den 25. Juli 1911.
Schömberg, den 25. Juli 1911.
Königl. Amtsgericht.
Tarifamt der K. Bayer. St. C. B. r. d. Rh.
2 * ö