. ] * ] 8. 1 4 7 193 * ö 16 — 9
35 Adamon“ 496 Nentzehs lehhkuchenwene fehniden Fchmit
5 H H Baildonstahl Diana 8 aa loi, Gebt ꝛ . ö . ; 22: ebrüde j m 2nse 1910. Oberschlesische Eisen-Judustrie ss lig. Farbenfabritzi vorm. Friedr. Bayer e . — ö 1 oðsidlo d . e fön Here ,, , — . ; Geschäftsbetrieb: Lebkuchen und Zuckerwaren-⸗Fabrik. 246 . gäensree reß, gerntien r Verfeüif, don — — . Waren: Lebkuchen, Honigkuchen, Zwieback und sonstige 9/;3 1911. Schwelmer Gummiw dust Id6d] 180 . ö miwaren⸗Industrie 1. li hingen
117215. 3. 2608. : 147221. W. 13420.
—— — 66
Geschäftsbetrieb: . und Hüttenbetrieb, Fa⸗ f d ck 165 1911. Beckmann & Weist, Mügeln b. Dresden. Teerfarostoffen, pharmazentischen Präparaten und sonstigen . Backwaren, Karamellen, Hustenbonbons, jrikation und Vertrieb von Kriegs, und Waffen⸗Material. . 1911. si / Mug chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe, Arznei⸗ ; Brausebonbons, Fondant, Gelee, aus k G ö. 22s7 1911, 9s6 1911. Fa. Frenz Zschenderl 5 andlung mit Gummiwaren ; enderlein, Leubnitz b.
Waren: Waffenstahl, Gewehrlaufstahl.— Beschr. 6 z ; ; M d Ti Desinfektionsmittel, — estellt eschäfts betrieb: Glasfabrik. Waren: Beleuch mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmit d guß hergestellte Zuckerwaren, Schokoladen und Schoko Schu Werdau i. Sa. 2 K 147171. C. III67. täte r T 3, Gli r Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nähr⸗ d 8 ladenwaren. huhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid au i. Sa. 24/7 19 3065 1911. C. Wossidlo & 5 c ; tungsgeräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren s 3 fi und ähnlichem Material. Waren: Gum eic bsatze . Geschäftsbetrieb: n agen technischer und medi⸗ 1911. Co., Hamburg. 24 /
daraus. mittel, photographische Papiere und chemische Präparate . sohle . wd ; ö ; . plarten, Schuhabsätze zinischer Fette und Hle. War Te e Geschäftsb für Färberei und Photographie, Mineral und Erd⸗Farben, . J 2. ö huhabsätze und Absatzteile aus Leder, . en: Technische und medi— öäftsbetrieb: Kaffee- Großrösterei W 265. 1 w. ü. ferner Stärkepräparate und Seidenfäden. w ; . . ö G. 12194. , , Fersenunterlagen, Plattfußeinlagen zinische Fette und Ole. ö. . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Sch . 6 3 . . ; . . L mmi, Metall, Celluloid und anderen Stoffen, 22a. 147216. 260. 117222. ö. r.
Ech. a6 20.
ele. und Kitte, Schuhereme und Vichse. J . Ss⁊7 98. z 8. 86 666 ö a,. . 8 117205. A. 9697. 1 / mit beschränkter Haftung, Mettmann. 2A 2. 2 Halle a. S. e dn bertel de . 6 1911. ö si ] t. 8 w k Spezia-. . an ö 6e . unnd Persand, Geschäft fur ah. . . ErhlsSsta . 3 ö ,, n. . 5) — ? e 1 /
Geschäftsbetrieb: Chemische . Waren: Lederereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Leder- 1066 1911. Adrian & Rode, Velbert (Rhld.). run gs. n Genn itte van, * ( *
; 8 ö . 22 . Lederglasur, Lederschwärze, Lacke, 63 2 on tischer, pharmazeulischer und ko?
13 b eb: Metallwarenfabrikation. Waren: 224 1911. Engen Pfleger, Straßbur i / E. ö. 3 n x 1417175. 10137. Geschäftsbetrieb; Metallwarenfabrike gen Pfleg har i 83 metischer Präparate, sowie Ge— os 1911. Emil Seelig Aktien-Gesellschaft *
Heilbronn a. N. 247 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von
t Kaffeesurrogaten. Waren: Zichorien Korn- und Malz⸗Kaffee, fn e, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate.
ö. 5 x 2 22 9 Kinderpistolen und Kinderkanonen. a, 26. 22s7 1911. . brauchsartikel aller Art. Waren:
= . M. z. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . brauchs artit l n . ö 1 . ö für Maler. Waren: Bürstenwaren, 2533 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ , Präparate, di ·· 8 . Pinsel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche gesellschaft, Neusalz a. Oder. 22s7 1911. . . , alas, Scho · * und photegra z hisch Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ Geschäftsbetrieb: Flachs Werg- und Hanfgarn— 3 ö 9 8 Konditor. und metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Spinnerei, Leinen und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von en ,,, tärke und Stärke worsr nnn, 1416 1911. ; ; präparate, Mehle, Teigwaren. — 63
i a, mn, Gee chat für Bürsten 5 26 e. 117223. S. 114
& Co., Lichtenberg b. w ; . ö Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, — . . 317 iglIi. K K 2 Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗ Waren, Flecken⸗ Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation ete. ö D. J. Dukas, Fre 2 . * K zreib⸗, Zei . ⸗ 3 * n? S Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fir- . . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Mittel zum Abreiben Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst2— * ö berg, e, e. . . t 2 ? nisse und Lacke. . von Farben, Mittel zum Decken von Gemälden. fasern, Kartonagen. Beschr. ; Bürstenwaren, Pinsel. Besen, Toilettegeräte. en: Horsten, a. 16 ,,. Schwank geb. Dewechy, ; — ö Wien; Vertr.: Pat. Anw. Ernst von Nießen, Berlin W. ö.
14147176. KR. 20227. 3. 7 ö 2 — — 3 ; KJ K . x
**. e 1a. 1a7194. 6. 12006. 1a7202. . 131655. 92. 117207 S8. 22830. . ; eschäftsbe trieb: Wäschewaren Erze .
Dunstumschläge. . ,, 666 1911. r. Seelig Aktien⸗ Gesellschaft,
k A . . a 1911. Gruschwitz Textil⸗ . . ö weer , Neusalz 9 ͤ ; z S 35 S WM O , l Heilbronn a. N. 24/7 1911. ö ? c . O * ,o . . ‚ 7s ,, W WM 6 ö . der. 2/7 5 ; ö . 24 ; VI . P F n 50 h 16 W . . 262. 147218. 13292. Geschäfts . Fabrik von Kaffeesurrogaten.
43 1911. Gebr. Krüger & Co. Aktiengesell⸗ ew. ; —ĩ 3 Hamburger Kunst. ger gaftsbe rieb: Flachs, Werg⸗
fen . 38. 9. — 6 1 ; ; ö Waren: Zichorien⸗, Korn⸗ 7 ;
, , n 2 , halt Kaffee, Taff f,
Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik. Waren: Druck ⸗ 3 und Hanfgarn⸗ kö ö 13 ; ; , ,, . . — ; . Reduzier-Ventile für hochgespannte Gafe. 2ss 191. Fa. Ernst Miühlensiepen, Dusseldorf. und Hanfgatn mä wih er dend ahn 6 8er, . ih G G 2 2 . 2776. 22 . von baumwollenen Nähfäden und ; 5 ,. 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v 86 / d. 3 147225. 8. 26e. 147177. ,, Bleicherei, i Wanden-Quantat —Terte Queihtät WD Meter I chemisch pharmazeutischen Präparaten. Waren: ghemè ! 1 He ,, e ,, . 9 * 9. W .
ö ; 5 meli . Hanfbindfäden, Seilerei, Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, ; ; d . Weine, 6 und . . Färberei, Appretur, Kartonagen⸗ ͤ . w ; n, . 6 . ⸗ Fabrikation ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. — Beschr. . . d, ⸗ S 6c. 26, 9 ] 2 191 . G. *. Göschen' sche
32046 SCan 14 Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabak, wen,. 4 ö. ä e, n ge,, 4 , ö ; , n ⸗ Trauben-, Beeren⸗, Frucht, Kräuter, Schaum- und Kunst— ö 147195. 1 12007. 3 D. 147203. P. S948. . ; ö. . ö 1971 1911. Fa. Paul Lohrmann, Lübeck. 24, Verlags handlung. Leipzig. 3157 6 200 8826 ; 2 200 5 z j ( . G . ö 1911. ö ö . . Geschäftsbetrieb: Fischkonservenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Verlagshandlung
77 Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, 6 uU sS 9h wit * N SE usSA 2 a. 0. 1 i 6 WF ] . n ie e Jischwaren. — Waren: Bücher. 55 . J . 26 b. 147219. M. 16141.
29 12 1910. Bernburger Saalniühlen, Bern Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig. Waren: Weizenmehle. Geschäftsbetrieb: Wachs, Werg⸗ 22 1936 1911. . Acti ellschaf . ; ( ö — ——— 6 1911 „Papyrus“ Aetiengesellschaft, 15.6 1911. Rich. Herbig & Co., Berlin. 2 s 30. 1417226. St. 5532.
27. 1417178. R. 14242. 4
4 und Hanfgarn Spinnerei, Leinen⸗ ] und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und
Nl, ; 3 Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, X. ö. J. . ; . ö 1 Färberei, Appretur, Kartonagen—⸗
burg asSaale. 2155 1911. 38. a7 187. M. 17116. 531 1891. Gruschwitz Textil- Mannheim⸗Waldhof. 22/7 1911. 1911
dGescha fta be rig: Weizen ⸗ und Roggen ⸗Mühle. werke Aktiengesellschaft, Neusalz a. Oder. 2s7 1911 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik Waren: Schuh G ü
. se ; c ; ; — e e trie z
einlegesohlen aus aekrepptem Papier. 9. n,, ,, 3 14 66
11. J . 1417208. Do ö. — . . 912 1910. Milchverwertungsgesell f J. 51446. 6. S., Dresden. 247 1911. 56 2 ö *
OSCOGGGGOoGoGoGco
Fabrikation ete. Waren: Garne
. n . 6 22 . und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst— ö M h j i ⸗ hi 1d val men tres, R, * * H / achsmaschinenzwirn „Lilaschi
⸗ . ö — 6 . 20 GoGo 8 en; 4 ; . . J ö. 5 — r ö 800 2 2806080800080 8899 98959799 Waren: Milch und Milchsurrogate, Milchpräparate, Butter, straße 1. 247 1911.
eschäftsbetrieb: Konto- . . J — K , , — ö h Geschäftsbetrie Fabrikat .
ö * 117196. 6. 12165. 2 ö. . n n , ,,
abrik, Papier ⸗Großhandlung. ; ö ; ; . . . mmm * 3 / 220. N. 5586. preturmitteln für Leder und Stoffe n, F P . 5 wa eh. 1o/s 1911. Carl Jäger ö 9. mitteln für Leder und Stoffe. Waren:
Waren: Papier, Briefum= m 5 ; ͤ . — ü 2. Dalberstaoter Sathaus ö . ; —⸗ 2 . G. ö Düsse 3 j . ; ] . . . ; ; schlage, Schreib und Zeichen 2415 1911. Gruschwitz , , Aktien⸗ 3 Deutscher Flachs ö , , . 4. , , . ; — . 4 1 2 8? 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche z z ⸗ . ; d und potographische Zwecke, Feuerlöschmittei,
zaren. 216 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 227 gesellschaft, Neusalz . Oder. 2* 2911. extra- stark Geschäfts betrieb: 1 ; ; * : . . ; .* . ö —— ; , ; . Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
1911 Geschäftsbetrieb: lachs-, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ - 8
. Flachs⸗, Werg⸗ un ansg Che T ?
1 4 2 Shemische Fabrik. Waren: 262 * 14 3666, —
8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 3 Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik 5 Senn m. . V . . ; . . . ,, 2 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ von baumwollenen Nähfüden und Hanfbindfäden, dukte, welche in der ar l . l ö z ; ,, h. produkte. ; er Färberei — . 126 2 l . . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
tabak. Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen—⸗ . ; 22 8 Gelee, Bleicherei, F e. . . 2 * und Druckerei als Hilfsmittel 85 3 7 — Firniss cke. B 38. 147188. M. I7.1IS2. Fabrikation ete. Waren: Garne un R 61 . Kö = bei Anwendung von Farbe . . . — — J 5 Virnisse. Face, Jeizen, Harze, Klebstoffe. HFespinstfas Beschr. J 1 237 2 . e, wee, on Farben . nige . 2 n 21 6 ) 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial 2 . — K / k — — be z erde r 8 . R 2 5 . ⸗ . d ö . ** * 41 = z — * ' . 90O. Posamentierwaren Bänder s
Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen — Besatzartikel, Knöpfe
Geschäftsbetrieb; Pertrieb von Molkereiprodukten. 67 19109. Georg Stahringer, Chemnitz, Zöllner—
k
& nog.
Kd
. benutzt werden C e ̃ e 8 — Q 94— c 9 — ö =. . ĩ⸗ ; —⸗ . w ; k — 9. 9 — — — 1 ö ** 8 3 — ‚ . ] F 3 . ö Spitzen, Stickereien = * *. 3 8 . 5 2 * . * I. Sattler,. Veen, = m 3 (außer Ledergamaschen).
k 22a. 147197. G. 12242. 15. Packmaterial. J , — 3 2 2 w Va. 2 ö. D Be 1 8 ͤ 33 ö 3 8 3 * z 3 ö 1236 1911. . rm iche 3 . Fette, Benzin. e . 8 üer n. h 4. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken * 6 ? n,, . ö 383 96 . * ; Vor F 2 f J 9 ; Merres & Möhle, 1 Waren aus Dolz. . = ; 8 2 5 . : , J Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 23. Maschinen, Maschinenteile. . ü m — 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz? ; — W Wirk⸗S Filz.
ulius Simon N ach olger Gra Ratibor. 2257 1911. = x ) . . s ö 6 s ; , . . ö — 1 n . 3. , 3 . . 06. B. 2 3 34 1 172 22 Sch. 8 7. 8 . 34. Ro ' el. * 5 5: . 6 3111 1911 N 9 23 . 2 * 2 11 9
72 r K. 20494. 911. euer Dampfunühlen ⸗ Artien Gesel.
— h . . ,, Herstellung und Vertrieb von . . 8 9 & 2X 37. Kunststeine, Pech, Asphaltteer, Holzkonservierungs- 60 schaft, Neuß a / Fhein. 2477 1911. * 3 ; fahr: ikate w X ö. mittel, Dachpappe, transportable Häuser, Bau— 1 ; — ,. / 28. 117180. T. 6769. fabrikate aller Art. ] ; materialien. ? 1 — 3 — J s 1 Olmühle. Waren: Speiseöle 6 —w— 41. Filz, imprägnierter Jutestoff. — * , , W 6 ; 3. ö. 8 8 n 1 99
T. 6719.
ofpll8ę- oni . 3. 147200. K. 20585. ——— 2 2415 1911 imon Schock r me 88 . 346 *I 0 1 6 Schocken, Zwickau Sa., Haupt- ꝛ 3211 565 1911. Bode — d * 6 . 25 Mari markt 26. 2417 19
79 , , 38. rann s, nr. ans. 6 iti. Geng A Oiffuann, 16 A Salzmann, Berlin. 22 ) ꝛ; . z, .
15 1811. Trierer Druckerei⸗Gesellschaft G. m. Bern. 237 191 Gert mh, ed, serhn ** 3 . 2 ö e schů ö Fabrikation und Vertrieb hygienisch⸗
b. H., Trier. 22s7 1911. 35 8 . . Eine s etrieb: erstellung und Vertrieb von ; 8 ; 4 ; ; ; armazeutischer Mittel. Waren: Mittel zur Nagelpflege.
ö ; Heschäfts betrieb: Chirurgische Ban— Spiritusersatz⸗ Präparat Ware di ( , , , ,, 34 1911. Martin Thierbach, Dres Fürsten⸗ Geschäftsbetrieb: Buch und Kunst-Druckerei, Buch- 1 n . ne, wg f. t en. aren: Ein Spirit . w . . 2 Dresden, Fürsten⸗ schaf 4 . ch Waren: Chirurgische Ban— Präparat zum äußeren Gebrauch, für , . 6 straße 12. 247 1911. . 34. W. 12921.
dagenfabrik. 2255 1911. Kalle & Co. Akttiengesellschaft, Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von
st⸗Ner ö F . 2 — . Kunst . Verlag. e, n. cn e . 1911. JJ. August Ritter 6 dagen⸗Leibbinden, Bruchbänder, Suspen— metische und industrielle Zwecke. ; 28. 1 18 13: . ah! . a. gus er, Schwetzingen. sorien, Geradehalter, Menstruationsgürtel. 86 1911. Kannenberg & Vielhauer, Berlin 3 ,, . . 1911. * und , nn Waren: Tee, Konserven, Gemüse, 227 1911. . 1417209. . 9 etrie Fabrikation und Vertrieb von 2 t, Frucht äfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, B. 23419. Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Produkten. Sirup, Honig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Geschäftsbetrieb: Verfertigung, Kauf und Vertrieb 6. . . r ,. re, l . Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: V 3 . tehl und aren: Farbstoffe, chemische Produkte für indust rielle, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 712 1911. C arl Wagner Hannover, Kriegerstr 20
1 6 2. von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 9 K 1 147190. C. 10593. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch IIa xX wissenschaftliche und photographische Zwecke sowie pharma— Back. und Konditor Waren, Hefe, Backpulver, diätetische 247 1911. .; 959 zeutische Präparate. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Bier, Weine, Spiri⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; ; ) . 5 14 1911. Berger & Wirth, Leipzig⸗ 14. 147213 M. 17202 tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren:
und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 22719 . Leipzig⸗Schönefeld. ö NW. in 227 1911. ** und Bade⸗Salze. Kosmetische Präparate.
24j5 1013. r Werner, Wiesbaden, Weißenburg= Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitte!, gescha ftabe trier — straße 8. 22/7 1911. ⸗ ; . . äftsbetrieb: Farbenfabrik. ; V sr ge sgza fre rrieb: Herste lung und Vertrieb von HKonjervigrungsmittel für Lebensmittel. insbesondere für ara if ? 3. Waren Farben, ; . z — . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, fol er Farh graphische Zwecke (unter Ausschluß ( x 36 — 3 36. 147221. S. 11473
Anzeigentafeln. Waren: Tafeln für Anzeigen veränder⸗ ,, ,. Putz material, Stahlspäne. , , welche zum Färben von Kohle— baren schriftlichen und bilplichen Inhalts und hierzu 6/10 1910. Chemisch⸗ pharmazeutische Fabrik Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche er und Farbbändern Berwendung fin den) 22 geeignete Schrift- und Bild-Zeichen. * 2s7 1 J . und photographische Zwecke. 15/6 1911. Mez, Vater & Söh Jö = m, Morania“ G. m. b. H., Straßburg i E. 1911. 5 — — * I —— 5 23687 2. 13. 147211 246 191 = ne, Freiburg i / B. 28. 147182. D. 10185. Geschäftsbetrieb: El ) z brik. . B. 23681. 8. Düngemittel . G. 12221. 1. hemisch⸗ harm ag eutische Fabri Dir ge fslrgarben, Blattmetalle Gerchäftabetrießb: Seiden . ; . 28 1⸗Zwirnerei und Fä ei aaa m . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ackf Waren: Rohe und gefärbte röale , ' 2. Pflaster, Verbandstoffe. . 6 ,, ö 10 / ass . B . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . z erb Mittel, Bohne 6 10911 einr. G ; , . aumwollgarne. h , Spirituosen. straße 31. a ammay, Stuttgart, Schickard⸗ 23 Fabrit chemisch' technischer Produkte. ö 147214. 22863.
nd photographische Zwecke, erlöschmittel, Härte⸗ . a. . . und phatogrophische szwecg. Teuerfasch . „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Tei ft?) ir]! Zwecke, Za nfülin ittel. arbe e ö ö ĩ i , z. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für , e, de. Lacke, darze Klebstoffe, Wichse, . ermasse Seifen, Putz⸗ und Polier⸗ 616 1911. Sprengstoff A. 6G. Carbonit,
20661911. Emil Drebber, Elberfeld. Hügelstr. J. 227: 1911. ;
Geschäftsbetrieb: Lehr- = anstalt für Diätetik und? Zeitschriftenverlag. Waren: Druckerei ⸗Erzeugnisse.
und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Bade! Salze. nl.
Da eg ere Farben, Blattmetall 22j65 1911. Banartikel⸗Fabrik A. Siebel, Düssel⸗ technische Zwecke. Mittel, Lackentf
er e gad Beizen, g f. diebstoffe, Appretur · dorf lach 22/7 1911. . 20. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, und flissig) für . kö damburg,. 247 1911. . .
und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Geschäfts betrieb: Bauartikel⸗Fabrik und Export⸗ Schmiermittel, Benzin. w instrich. zs /6 1914. ; , . Sprengstoff und Munitions ;
2 n n n n n n n a n m m nn. 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, g geschäft. Waren: 3 . Dochte. 13. 1417212. G. 12225. va e ,,, . G. m. b. S., , , mn, n n . 6 Geschäftsbetrieb: Benzinwerke. Waren: Mineralöl, granaten. .
— —— Schmiermittel, Benzin. h ĩ 117184. Sch. 14824. z. . Nachtlichte, Dochte. J. Ehemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ Photographische Apparate, Instrumente und Geräte. 8 e,. k etorit erpentinöl, Terpentinölersatz Benzin.
Arztliche, gefundheitliche, Rettungs und Feuerlösch— ralische Rohprodukte. ͤ ö 2 de,, e,. ) ö, 9 J. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 22 v. 117217. S. 11298.
34. ** apparate, „Instrumente und Geräte, Bandagen, = w künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Seifen, Wasch. und Bleich⸗ Mitten Stärke und0 ig /s 1911. eint. . Fmschanalekn 2606. , Essig, 3 ö. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unnedle Metalle. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= straße 31. Heinr. Gamma, Stuttgart, Schickard—⸗ 21 . Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Geschäftsbetrieb: Fabrit hemisch technischer Produkt ö J e.
Hefe, Backpulver. ; - 36 ö 2955 1911. Willy Schmidt, Leipzig, Königspl. J „. Malz, Futtermittel, Eis. . Schlösser, Beschläge, gewalzte und gegossene Bau⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), le Waren: Farben, Firni fe Vac i be fre. 22s7 1911. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, teile. . mittel. ö ö! n setenre, Dohnermůsfe, S if an . 2 heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze . Farben. 2 , 36. ,, 8 . Mittel, Lackentfernungsmittel, Bindemittel konzentriert . 4 2 Jos. Süßkind, Hamburg. 24s7 1911. Haarwasser. Waren: Haarwasser. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 37. Holzkonservierungsmitte und flüssig) für wetterfesten, waschbaren Anstrich. War ne ile r n, . Import ⸗Geschäft. ne. — eschr.