Barometerstand vom Abend
Niederschlag in — . Stufen werten *
Wind⸗
richtung, i n Wetter stärke
§ 9.
Barometerstand auf O0 Meeres⸗ in 459 Breite
Temperatur in Celsius
niveau u. Schwere
in Celsius
Niederschlag in Stufenwerten *)
Barometerstand vom Abend
Temperatur
bedeckt heiter heiter wolkenl. wolkenl. wolkenl.
ö 2 k Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ i 4 maßtregeln. eitum 766, Rußland. Hamburg 7665 Swinemünde 761,7
Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die Stadt und den Kreis Nikolajewsk im Gouvernement Neufahrwasser 7679
Ssamara für choleraverseucht erklärt. Memel 761,9 Türkei. Aachen 765,4 wolkig
Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für Fannober 765,6 helter Herkünfte von Adalia und von Otscha koff angeordnete Bern 5 7 Windst n ärztliche Untersuchung wieder aufgehoben. (Vergl. Reichs n lt. wollen. Dresden 767, SO 1pwolkenl.
anzeiger vom 28. v. M., Nr. 176.) Ferner hat der internationale Gesundheitsrat verfügt, daß die Konstantinopel verlassenden Breslau 766,4 NNO 2 heiter und nach dem Mittelländischen Meer oder nach dem Schwarzen Bromberg 767 5 NSG NX woltenl.
Meer bestimmten Schiffe, nachdem sie in dem Lazarett ; ö von Touzla oder in dem Lazarett von Monastir-Aghzy di Metz öh NO 2 hbener . ; ,, Frankfick M. 7oß s RIS I wolfig
1
1
88
viel zu wünschen läßt, ist zu empfehlen, statt der federnden Holzwolle übergreift. Es hbesteht noch keine Auesicht, daß dem Brande bald Ottawa, 1. August. (W. T. B. . die Zwischenräume mlt Sägemehl augzurstopfen. . Einhalt getan wird. ö von Hamilton 1. ö he deih nn 3 6 K . Die Ergebnisse der Tropenverschiffung sind für den Praktiker von acht Kranke verbrannten, während etwa . versehrt ge⸗ . q hoher Bedeutung. Bei Butter ist eine fleißige, aufmerksame Be— München, 1. August. (B. T. B) In Anwesenhelt Seiner borgen werten, könnten. Vel. den Hettungsarbelten . ch . E 9794 . 25 * handlung nicht zu verkennen; doch spricht, bei diesem Erzeugnis die Königlichen Hoheit des Prinzen Franz als Vertreters Feuerwehr, Polizei und die Wärter der Anstalt in gleicher Weise aus. 1 6 e E 1 1 3 89 E 55 . , E 3 . . grris U en,, .. . . kt. vormittag die — 5 * 9 erkanft der Rohware (der Milch) allzusehr mit. ie eisch⸗ feierliche Eröffnung des großen Zoologischen Gartens Paris, 2. August. (W. T. B.) Der Flieger Aubrun hat m el en el 8 340 . U waren waren ziemlich stark und auch, mit guten Erzeugnissen stattgefunden, der den Namen Tierpark Hellabrunn führt. eine Reihe bon 7 lügen oberhalb der i . Fherbourg . anzeiger Un dini li ĩ ö ö veitreten; erwünscht wäre besonders eins staͤrkere Beteiligung Seine Königliche Hoheit der Prinz-Regent hat 25 000 M unternommen, um festzustellen, ob es möglich sei, von einem Flug⸗ 7 ö 1 5 9 ö . ö ahh t h een r für den Tierpark gestift et. zeuge aus unter Wafer befindliche Untersee . 6 EGG. iger. owohl der a wie der üte na wa e t, w wahrzunehmen. Die Versuche gelangen vortrefflich. Aubrun er⸗ r; j t 2 29 wiesen aber immerhin einige sehr gute Leistungen auf. Hier ; kannte aus einer Höhe von 160 und 500 ie Perist⸗ . 6, . — 3 Au ust ist noch ein fehr ausdehnungsfähiges Feld für Dauerwaren ge⸗ an 3 . ggf. ö. ö Bei . . seeboote und . . selbst, die selhe , , Hft⸗ s . 6 ö — zu re. 1512. geben, und als besonders geeignet für die Herstellung von Fischkonserden 8 . . , , , won, schwammen. Aubrun wird noch Flüge Auffuchen schwim⸗ oöͥ-———— ᷣ ? z ö ; 6 Storage Company erlitten zahlreiche Feuerwehrleute ⸗ ge zum Aufsuchen schwim⸗ m i es Werden gegenü . — ; mim würde sich nach den diesjährigen Ergebnissen die Verwendung des ; mender Sprengminen unternehmen. A ll der V 7 en gegenübgz zen Unternehmern b örlei Tomaten säftes eimpfehlen. In Bb stwar en war die Beschickun Rauchvergiftung, hervorgerufen namentlich durch das Verbrennen ö 5 9 ,,, . soll der Versuch ge⸗ mung von dem Verbande V zern bei der Erteilung der Zustim— Kommunalabgabenges zwar nicht reich, ist aber im allgemeinen als gelungen zu . . 3 ,, . nal ö ö in macht werden, vom Flugzeuge aus Lufttorpedos zu schleudern. Königreich Preußen Vorschriften der vᷣest c ö . so finden die auf nn n,. . 1593 9 S. 152) ichnen. te Mitelwar Vie Vorn f ewußtlosem Zustande fortgeschafft, unter ihnen der Branddirektor. — . . ; . Anwendung. z 6 er L entsprechende t aße, bft; Gutabezirke werden den Gemeinden gleich= 3 4 J * Ber Flieger Gerald KRapier stürzte gestern abend in (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Zweckverbandsgesetz für Groß Berli 3 * Anlage, der Ausbau und der Betri ö 965 chli e ent, Stanuten des Verbandes der ,. fern beg riffet en rationellen Wbstrerwertung des Veutschen Reiches Broöokland bei einem Probefluge ab und war sofort tot. Ersten Beilage.) . 3 n. Kreise oder Gemeinden Gutgzbezirke) 6 ,. bon Bahnen durch Klageverfahren . e. then, Arhbesten, Für das Einspruchs⸗ und beizutragen. Die Traubenweine waren diesmal mit 33 Sorten . om 19. Juli 1911. fern bei dem Inkrafttreten dieseh Hees , , befarf, fo. der Maßgabe Anmen kun . ö. Komm unalabgabenge seßes mit , n m n n n, dn nr n emen, // / / /// 4 Wir e, e, . . hierzu noch nicht erteilt war hir 84. ie staathiche Genehmigung ausschuß und für ng. 3 den Einspruch der Verbands m , , ö noch 4 die deer, Wetterbericht vom 2. August 1911, Vormittage 984 Uhr . Preußen ꝛc, Bottes Gnaden König von lusgäen Tie Anftinmung darf zu . ö. . 1. zu, daß die Konservenfabriken bereits ohne solche Prüfungen bestehen ⸗ ⸗ . . it Zust ; men den Interessen des Verbandes zuwiderlanft“ Gnen c lle, Vor Erlaß neu 65 , , , n e. . ö Witterungt ; . k ö Zustimmung der beiden Häuser des Landtags agung ist binnen vier Wochen . . ., die Ver⸗ , K Lbänderung bestehender Baupolizei⸗ Dauerwaren nur Vorteile aus ihrer Beteiligung an diesem Wett an 31 Wind⸗ Witterunge⸗· Beobachtungẽ⸗ 66 ⸗ onarchie, was folgt: ⸗ g8 ,,, Beschwerde an die Bech li be free fer kö Bestimmung e nn, 9. Verbande ausschuß unter bre, e nel Bericht enthält eine große Reihe bemerkens⸗ Beobachtung 5 richtung, verlauf station , . 5 Die Stadtkreise Berlin Chun 6 . . 9 . Ye nr . gleichen Frist die weitere Vin achtlich zu hören. . men, werter Einzelheiten; er kann von der Hauptstelle der Deutschen Land⸗ statlon ö . der lehzten , Dentsch Wilmersdorf, Lichtenberg und , Rinder zulässig. . r der öffentlichen Arbeit und des Innern Der Verband k 5 , ,, , (Berlin 8W., Dessauer Straße 14) kostenlos be⸗ 3 stärke 24 Stunden F aen ; Si . ö , , nee g, zu einem r fene . Abs . 366 Grgänzung der Zustimmung findet in den Fällen d dauung gene gder nh i,, grö y,, von der Be⸗ ogen werden. ; h. 14 ; en, Eri er unter Ziffer J bis 3 Pezeichneten Fomn . und V ni s. ) 5. . 9 er (Wälder,. Parks *r uherwiegenden Feile freizuhagltender Flä zog . Wien NNW heiter 16 liemlich heiter , obliegt: 3 ffer l bis 3 bezeichneten kommunalen Gen hmiqVung , . . . J selbst die h Seen, Schmuck. Spiel? ,, [ö borwiegend heiter Prag Windst. heiter vorwiegend heiter 6 Des Verhältnisses zu öffentlichen, auf Schienen h digen Behörden (63 2 ff, des Kleinbahngesetzes) . 9 den zustin. gestaltung, Benutz unn 4 frif iber die dauernde Erhaltung, Aus— Tö6 vorwiegend heiter Rom 26 N 3 wolken! X22 Err denen Tnsportanstalten mit Ausnahnie Kr. Stil niss, I. Pie unter 1 his JV. vorgesehenen gn fh, sind. KWächen Besfim t an gta ; , solcher von ihm erworbenen soöcborwiehent Heiter] Flore 3 Nes = wolken. ö 2 2 h gd 9. ; J aatseisen⸗ . . ,, erzielt wird, durch die e n gte ü, Sicherung von rech ben i , ist die Pachtung oder die Tor borwiegend Heite; Jagliar ä id U walten Tm . baren ele inf afße fle sgh fets mtl, nd, Re, kl lien , , 33 e öh Vel ö ? d wir = 1 i, . chen, bon der Zuste na 5 roch . Serbands 6d z terhalt . . ; 3. , . 1 ; mn, tlasse ven Böup olieirerordnungen (33 5 bie 5 . . 9 Vermaitunnge ftreltverfahren Ke eben J im Vertragsweg . gegen angemessene Entschädigung D ) 5 en. 6 96 * . § 10.
¶ 6 8
506 — 396 868 e ee e e — Re ee
siö7 vorwiegend heiter Thorshavn Windst. Regen 86, ] 3) Erwerbung und Erhe ́55 .
g un haltung größerer, von der Bebauung frei nde gr,, . . .
Gelen r en schen Bon den Pillen her ier Verband ist berechtigt, durch eine Satzung seine Rechts—
iss messt bewöltt Seydlsfsord Windst. Nebel IJ ; e n, g, ; ; ö 3! tender zälder g 9m . 7ö3 vorwiegend heiter Rügenwalder . Spiel⸗, groen , . Wiesen, Seen, Schmuck, Ent schädigung, sich aus den in dief P verhältnisse inf ; ö e . 7697. . 63 erlich dus d n diesem Paragraphen geregelten Be erhaltnisse insoweit zu ordne . s . St , T — 2 solgen t ziehungen zwischen dem Verband und ö * . zen geregelten Be⸗ Gefetzes zulassen t zu ordnen, als es die Bestimmungen dieses Töß vorwiegend heit egneß W wolkenl. s6] — Steglitz. Groß Lichterfelde, Fri dem eil, Gemeinden oder ? e vorwiegend heiter ä . . erfelde, Friedenau, Köpenick Boxhagen⸗ Ru f ,, Fratau Wörd s bereckt i men . gen- Nummels⸗ ander weite Bestimmung getroffen ist endgültig die Beschluß drittelmehrhelt beschlossen wer! * 5 * ; 8 se ige . 8 6 ! 38 zbehör hlossen werde . fcb vorrpiegend heilte: Lemberg NNW 3 Regen 763 33. . , ö eschlußbehörde rden und bedarf der Bestätigung durch 51 ; j Demeinden dieser Landkreise werden selbständi 8 6 binnen vier Wochen die Bef 7h vorwiegend Heiter ü W. er . — andkreise werden selbständige Glieder Der Verband kann für Tale des . nen vier Wochen die Beschwerde an den Minister des Innern statt. Tiest t Windst. heiter O0 764 Wetterleuchten zu der Einwohnerzahl ihrer Kreife gemäß S 15 rechnerisch ei z s Verbandegehiets Fluchtlinien §11. j fo Rienlich beiter Reyksaplt 37 8 1 bedeckt . 6 . . 8 M* rechnerisch linen An- Durchgangs- oder Ausfallstraßen, für die Herftellung' von Bab Provinzialabgab J . 1 3. ' . e s ö) X. 1 2 9 In; 469 ö 9 2 zo Mi (H Uhr Abends) . , . , . der Ginwohnerzahl der Kreise Flächen b! fffgade g von Bahnen X zialabhaben geltenden Bestimmungen des Kreis- und Provinzial⸗ g Finwohner der bereits als selbständige Glüder lachen (51 Ziffer 3) erford scheint. Für lu 9 irh s ; [6b ziemlich heiter Fiermoñ ; ls selbständige Glieder dem Ver. auch Bebauungepläne i kö . . Zweck können und k erheben. — ; — — woh fi m9 „Auch über de f Soweit die eigenen Einnahmen des . 5ö8 vorwiegend heiter Biarritz 3 SSG halb be , , en nge . . letzten Personenftandsaufnahme. dez Ger rg, n nenn den vorstehend die eigenen, Einnahmen des Verbandg, die Gebühren und K ? . ; er werden solche Gemeinden . ĩ es Verkehrs, der Gesundheits- und der W fn, ; . R ; erst vom Zeitpunkte nicht b Fefe ) und der Wohnungsfürsorge in de wird der Fehlbetrag durch die R i. . . l , ebauten Teile 3 N , gSsürsorge in den noch Fehlbetrag durch die Verbandsvp j I67 porwiegend heiter Iö63.35 r 3. ö ; . eilen des Verbandegebiets Fluchtlinien, und Be. ̃steh enden Bestimmungen auf ehen deversammlung gemäß den nach⸗ 3 wolkenl. ö 52. ,, 2 l uf die Verbandsglieder umgelegt. Die Landkreise ü 3 ö ö tzungen zur Festsetzu ) lini 3 . 8 ; ie Tandkreise übernehmen die aus dem wporstehenden Para. handen sind, e n n, Hie in üplähen vor⸗ 6 Abs. 1 . l ist der Geldbedarf für jede einzelne Bahnunt . . . die Beschlußbehörde für Groß mung in dem Betrage festzus se ,, m, d, , , . f roß ; age festzustellen, um welchen die Ausgaben eines
für Herkünfte von Konstantinopel angeordneten Quarantänemaßnahmen w 236 . ö. . 5 . dem in ,. e. Karlsruhe, B. 765, NO bedeckt nach günstig verlaufener ärztlicher Untersuchung zum reien Verkehr f z zugelassen werden. Wenn sich in diesem Hafen kein Sanitãtsarzt De , . 5 . befindet, so werden die in Frage stehenden Schiffe nur auf eine ugspitze 2 d heiter schristliche Bescheinigung ihrer Kommandanten hin, daß der Gesund ⸗
Stornoway 760,6 4 halb bed.
heitszustand an Bord gut ist, zum freien Verkehr zugelassen. (Kiel) Perpignan Malin Head 760.7 3 halb bed. 7h7 vorwiegend heiter Belgrad, Serb. . graphen sich ergebenden Aufgal . ö. gebenden Aufgaben in W ᷣaß erli 55 rg, 9 Fahrnehmung der Intereffen Berlin. Gegen den Beschluß sieht dem Verband und den beteillaten Betriebs⸗ oder Baujahr die E ‚ 1 9 f 1 Täuhahrs die Einnahmen übersteigen, bei Betrieben, die n)
ö (Wustrow 1. M.) Brindisi ö * 9. ; ihrer nicht 1 ö * ö 2 . n, . nicht als selbständige Glieder De Ne e. ; 6 69 ziemlich hester Moskau 3 2 Gemein den sorese ibn e , 3 . Verband angehörigen Verhandẽgliedern binnen vier Wochen die Beschwerde den Min für Rech 8 Rer̃ ; (Königs hg; Er.) TLerwick 7626 SO wolkig 3 8 5 83 5 Kreisangelegenheiten. ,, Arbeiten offen. Als e en Emmen . i n des . geführt werden, in dem Betrag um 2vorwi ö . ö ; * ; 58 3. sind diejenige 6 we. , zangs⸗ und Ausfallstraßen ; De e Ausgaben für Betrieb u , n 3 19 762 vorwiegend heiter Selsingfors io SO I woöltenl. Der Zweckverband bildet einen w , 14 6. . welche über den Bereich einer Ein 1. in den Reserve- und , ,, und linterhaltung, für Rücklagen (Gasse — = 777 * 2 — —— berwaltung seiner An elegenk it ö er and zur Selbst⸗ ; ⸗ ines utsbezirks) hinaus den all emei an NerF, m des Anlg kapital uf /K. 1986sonds, für Verzinsung und Tilgung zl karhiege nd heiter Topo in S = swollenl,. 20 9. Er erhält die Verl wJgenhejten mit en Rechten einer Korporation. essen Leg Verbandes zu dienen hesimmt sind gemeinen Verkehreiner Sea nfbeh itz e lich der ens gerate Gn bäh n , . girich öh id G balb ker is r Ge, Termen nung „Verband Groß Berlin?. Sein Sitz ift ö. . insoweit Fluchtlinienpläne durch den Verband nicht feigen dem . oder Baujahre die Ginnahmn en an ./ . 55 — S —— 333 . d e j 3staosotz 5 . . P Ech Verband Jen. X . ne ie einzesne ; ö z s6 l vorwsegend helter Genf 7665 SSW2Regen 18 6 4. § 4. , un, das Fluchtlinienwesen Sache 9. ergebende Bedarf wird 2 r . Yahnunternehmungen ö Lugano 764,4 NO 1 heiter J. Der Verband kann Bahn im 8 ee ; inienplane nit der Maßgabe, daß neue oder abgeänderfe Flucht,! Maßgabe ihres Interesses umge „der inzelne Verbandsglieder nach GrünbergSehl.) Art erwerb Hähnen der im 8 1 Ziffer 1 bezeichneten linienpläne zer, Einzelgemeinden dem V e, 1 — Intftessc umgelegt. Ueber die der Ümt I 60 vorwiegend heiter Säntis oro 7 WW a wolk: Art erwerben, bauen, betreiben oder d j n, , . dem Verbandzauschuffe vor der Aus. grunde zu legenden Maßtäbe fowie über die erm er dullinlegung zu= vorwiegend heiter an 70, f wolkig Sowe 9 r durch Dritte betreiben flasse egung der Pläne zur Begut in, ö schüsse bef Läaßstäbe owie über die Ver dei r . wo . ; weit der Verband Bahnen herstellt, ander ö. eiben lassen. har J zur Begutachtung vorzulegen sind. Der Vorle überschüsse beschließt die Verbands er die Verwendung der Rein⸗ Mülhaus., Els. Budapest 762,6 NO 1 halb bed. betreib ß ; 2 Jstellt, ändert, erweitert, betreibt ode darf es nicht, wenn die Plä— ie Nuftein e, , n. wl eschließt die Verbands versammlung mi . Maßg 8. O h en Jäßt, ist er berechtigt, die hierzu erfr den 2. , , ie Pläne nut, die Üufteilung (inzesner Bau. (sbolche. Reinüberschüsse zunächst den eine 4 er Maßgabe, daß 6b Gewitter Portland Bill 766,0 W 3 Nebel ) — von den Kreisen oder Gemeinden ¶Gutsbezi J * . Wege welche 3 erb 3 die Verbreiterung besfehender Straßen betreffen. Der Verhältnis und bis h. . . Verband gliedern in dem s(Friedrichshaf.) Sorta 7577 W ee, bedeckt 55 31 unterhalten sind oder ö ö bez irken) des Verbandsgebiets 6 handegusschuß kann ihm vorgelegte Pläne beanstanden 8 ö in dem von n . oll. em. Betrage zu überweisen sind 76h vorwiegend heiter Fornna 769.5 6 — — . schädiaung zu benutzen n r ig mtl e, 3 gegen? Ent⸗ Def e fw gn nä snde binnen vier Wochen die Def we de n . jahren für dieselb ne, . . Betriebs oder Bau! ö — ö währen wenn 660 ‚ ‚. 9. adi . insbefondere dann zu ae⸗ Beschlußbehörde für Groß Berli . ; de a le ; . 1 gieslétlbde Bahnun ernehmung ein Geldb darf ö ö ;. ö ö. ; . ge der Be 2 . E ö 31 ge . 53. z Berlin und gegen dere Me ? ö worden ist. Gegen den Wosg . ö De edar ede ha , , er Ein Hochdruckgebiet reicht von Skandinavien bis Nordwestrußland, Hr un fla nn gin Hane , m mn, Wege brpers Anlagen, wie weitere Beschwerde nach Maßgabe der k, . h eren free rhen , ,,,. Ie r der sann. te 1 Da meh sein Maximum von 772 mm liegt über Finnland, und ein Ausläufer lagen ufw., geändert, verlegt ö Gas, Wasser, elektrische An⸗ 86 6. bi. I statt. He. eigen nf n vier Wochen die Beschwerde an die Beschluß⸗ 62 . hohen Drucks erstreckt sich bs zu den Alpen, ein Hochdruckgebiet über II. Die Kreise und Sun 9 3 werden müssen. Die Entwürfe der Fluchtlinkenßläne des Verbandes ( . i r ge, re erlin und gegen ihten Veschluß binnen ber gf h, 5663 . fie nf liegt Ub̃er ber Bit ca fee; beide Hochdrtckae htte d hahen zu— sind erp fn hte n e en . en Gursbezirke des Verbandsgebiets sind mit der Angabe über die durch sie . 85 Abs. 1) HRirbelsen zu werde an die Minister des Innern und der offentlichen 565 . genommen; eine Depression unter 760 mm nordwestllch von Schott⸗ einjähriger Frift poraufgegan . ,, Erfordern nach einer mit bestehenden Plaͤne zunächst Len berillutten. . Abänderungen zer Jin ibbrigen gelten für die Mml 9 *. 1 1 2 — B J 0 2 5 * * 90 * 2 2 9 . . — 1 e * 1 r . 2 Hs & . 19. s land lst zurückgewichen, eine solche über Süprnßland bet weiter mit allen damit verb dnnn n. ö ng ihnen gehörige Bahnen zur Aeußerung und sodann dem Minst . de Demein den und Kreifen sztze den gor gh bů⸗ ten für die Umlegung des Fehlbetrags die Grund— ( 3 nordwestwärts ausgebreitet. . In Deutschland ft das W er warm, schädigung zu Eigentum ö. 6 Techn. und ( Pflichten gegen Ent⸗ grundsätz lichem Zuftunm nig bor snfegen t Ce offentlichen Arbeiten zur = s Kreis⸗ und Provinzialabgabengesetzes pee, r 768 ö. ruhig und, außer im äußersten Westen, meist heiter; der Süden hatte die beteiligten Rreife un ä n, , rn dieser Fall ein, so können polizeibehörde bedarf es nicht. uf Cie Aenne Zustimmung der Orts Gegen Bejchlüsse e , ö ö ö 767 vereinzelte Gewitter. Deut sche See warte. Verband auch ele igen n e 8 , . e,, daß der hin ienfestsetzungen infolge der Festser . ,, , Flucht, liche Belastung ö Yer 1 welche ausschließ⸗ i. ; ö . ĩ Jorigen Bahnen übernimmt, wel Verband sinden die Nörs Prifte Eun Fluchtlinien durch den ö g oer Vehr⸗ oder Minderbelastung einze Ne 3 169 ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: G0— 0 mm; 1 — 1 bis 94; 2 — O, bis 34 ö. entweder mit den zu übere ; ; mt, welche 5 and finden die Vorschriften des 8 Aßpf 866 31 alieder betreffe 3 z ; ‚ elastung einzelner Verbands E 30 — 31 — 9. ] — 0, 41 . — ignenden B 51 . 3 . e zristen des S 10 Abs. 1 des Gesetzes v glieder betreffen, steht binnen vier Wochen den Ve w— 765 gin ee ren g diä le, s = 125 bis a; 6 = dos vis sta; werden oder deren Ertragssah ff Bahnen, einheitlich betrieben 2. Juli 1823 (Gesetzsammi. S. Sl) keine Annzend des Gesetzes vom Peschwerbs antiek Cischn nn bier Hochen den Verbandsglieder die 76 36 2 *5* * : d z gsfähigkeit anderenfalls erhebl Nas 55 teine Anwendung t die Beschlußbehörde für Groß Ber ̃ z 7 — 81.35 bis 414; 8 — 45 bis S4; 9 — nicht gemeldet. ,. würde. Darüber, ob eine dies ö e, lich gemindert (Gut 6 i, ,. Zustimmung sind die auf die inzeln en Gemeind Beschluß binnen der gleichen Fast ni er erlin und, gegen ihren rifft, he - 2 ) e Voraussetzungen 1 (Gutsbezirks⸗ . 336y 5 . . e einzelne emeinde⸗ ö . * * en rt e Beschwerde ö ie Minister 765 . ö Bin beschlteßt um Streitfalle die ifhlu ße ge . 67 der ge hn gebiete bezüglichen Planteile unter Ftenntlichmachung des Tunern, der öffentlichen Arbeiten und der . 2 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen dle He ge gen ihren, Beschluß ist binnen! vier Wonen Guth bn en gen von ben früheren Plänen in diefen Gemeinden ͤ Durch die Satzung kann für einzelne ode? alle e n. ! 1 * 95 * . ö . — 2 1. 8 3 de 5 . ö 55 2 * 6 76 d5 146 2 wa wr 1 (ij 9 36 1 * er 1 V 2 . Observatoriums, . . ö. gi iger ö. öffentlichen Arbelten in Ker gescheben bat . n gan legen z. Wie dies zu ö — Perteillun gema fig eingesihrt . 7 . nne 23 Verban — auf Ve ö ö 1. y 9. . 160 ) om Ver andsaussc uß ir ö z Ut werden, daß und in welcher Weise , , M ; g 9 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 Gem inden Gutsbezirke) pen g n e ngen J 1 ,, des Verbandes , WMztt n einerseits das Uebergewicht . — 3 . , . z z ; Bahnunte ens die i . a . . me als on e einzelnen . für einzelne Verband galicber Obe , emnes Serbandsunternehmens Dürre heute Regenwetter eingetreten. öh . Ballonaufstieg vom 2. August 1911, 6 bis 7 Uhr Vormittags: . mit ihren , im Bettriehe desselben angestellten e ee ee ffänden in . ö 4 Gemeinde- (Guts,) vor— in n ele eb sen h nnd anderseits dasjenige zu bernd n ö ,, ,. Rarlstad 3933 Windst. wolkenl 769 Station zu übernehmen ' Pi Benn uhegehalts en prüichen in seinen Dienft Form mit dem Bemerken vet n n, ,, geltenden Göescke, fuehle erkandeg iger bereiis vor Gtlaß des gegen iti en img. 1. August. (W. ö. Seit heute früh wütet 3 3 6. z elle . de Seehöbe 122m 5hoom 1000m] 1500m 2000m] des Verbandes über. en treten in diesem Falle in den Dienst halh einer Auszschlußfrist vor m bteße n , , . 3 2 . geleistet haben. . um Gifkendörf, Vastorf und endifch⸗Cvern ein ge⸗ * . 2 . ö . ö. i. Hr en, . z ö ausschuß anzubringen si Mum hl, ä, hen, bel, dem Verhgnds⸗ Den Ver ze 2 ; ; . o ʒ ? z . „III. Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes ae schuß anzubringen sind. Auch die beteiligten Gemeinde Hus Den Verbandsgliedern bleibt i 5 ; Petergburg SO I wolkenl. 776 2 Temperatur C 188 565 138: 19 34 ö pflichieß. wel Ten ire, dieses Besetzes geben die Rechte und bez ke) find zn Eihebun gen bon' Cine Hemeinden Gulg. Teil enn e dern hleibre den auf sie entfallenden Rel. Fchtgk. GO /) 564 52 53 59 66 .; bands gebiets Kreisen und Gemeinden (Gutsbezirken) des Ver., es sich Festse⸗ J on Ginwendungen berechtigt. Handelt Umlage dreis ürfniss 1 . bandsgebiets in bezug auf staatlich genehmigte obezirken z des Ver⸗ es sich um Festsetzungen, welche nur einzelne Grundstücke betreffe aufzubringen. Krei— unde Ctreis bedürfnissen genehmigte private Bahnunter! genügt statt? der Dffenligunc ' un ltgsars allen Grundstüge Ketteffen, so felbständige Gli 3 die dem Verband als 1 Vffenlegung und Bekanntmachung eine M selbständige Gli 1 m , 2 418 t ing eine Mitteilung ; nnen jedoch von den Landkreisen
S C .
öl vorwiegend heiter můünde Windst. wolkenl. [6s vorwiegend heiter Folgende Gemeinden der Landkreife Teltow und Nieder 3 eltow und Niederbarnim: Gutsbezirk ö. ; zutsbezirken des Verbandsgebiets er , Die S 3 ; ; T *g . bu Pank ir , . . 3 Verbandsgebiets ergeben, beschließt, soweit n Vie Saßung kann von der Verbands v . 7öß vorwiegend heiter 766 Nachm. Niederschl. rg, Pankow, Weißensee und Reinickendorf gehören dem Verband für Groß Berli 1 , , 5 Verband B Berlin. die Beschlußbehs , Seschluhéehärde für Groß Berlin. Gegen zef 7 ; B X Gegen ihren Be 296 Hermanstadt NW 2bedeckt 3 763 Gewitter des Verbandes, wenn sie nach dem V hält l . f . Verhältnis ihrer Einw - , , ältnis ihrer Einwahnerzahl festsetzen, infoweit dies für kin S ; ö spruch auf Zubilligung mindestens einezs Vort ters ür die Schaffung oder Ausgestaltung von Der Verband ist berechtigt, in sinngemäßer Anwend d ö. Vextreters in der Verbands. G 131 gi f ͤ 2 äßer Anwendung der für ö ; n 2X ö 8 iffer 1) oder fi , , J , ien fee, we, ih. kö oder für die Ausgestaltung der Umgebung von Frei, abgahengesetzes vom 23. Aprif 1966 (Gesenzf . herbourg SSW? — band angehören en e , gls ꝛ 1 (Gesetzsamml. S. 159) Gebühren gehörig e n der Kreise nicht mitgerechnet. Die Ei ; 6 6 ö * be 1275 1 g gerechnet. Die Ein bestimmten Umfang hinaus kann der Verband 4 ö die Beitr 3 Wilbers er - Verband aus wichtigen Gründen ie Beiträge zur Bestreitung der Verbandeausgaben nicht augreich W Im ? K 3chs 8 ö. 8 . st ausreichen Ria ö J woltem̃ er nächsten Ergänzungswahl zur Ver . ] ) =. l Verbandsversammlung an J, . 3 n 9 zauungs pläne festsetzen Darübe z ; 991 en, er, ob die borangegebener N Bei d 3 . 2 egebenen Voraus— Dein der Regelung des Verhältnisses ; Trans . 96 . erh zu den Transportanstalten
Wien, 1. August. (W. T. B.) Wie die „Neue Freie Presse aus Triest meldet, wurden von gestern auf heute drei neue Er— Frankungen an Chokera festgestellt. Insgesamt befinden sich gegen— Valentia 7592 bedeckt wärtig 13 Cholerakranke und ein Choleraverdächtiger in Behandlung. ̃ Seit Feststellung des ersten Falles wurden bis jetzt im ganzen 22 Fälle Seilly 7640 halb bed.
verzeichnet.
Row orossijsk, 2. August. (W. T. B). Auf dem englischen . Dampfer ‚Makefield‘ sind sechs Personen an Cholera erkrankt. In Werder 22 wollenl. der Stadt ist kein Cholerafall zu verzeichnen. Shields 3638 heiter
Theater und Musik. Holvbead 763, 8 wolkig
, as eater des Westens eröffnete gestern mit den ‚Lustigen ; . Nibelungen‘ von Os kar Straus, gleichzeitig der 75. Auf Idle d Air heiter führung diefer wohlgelungenen Nibelungenparodie, wieder seine Pforten. ᷣ Neben den bewährten Herren Kutzner (Siegfried), Matzner (Gunther) St. Mathieu wolkig und Deutsch (Hagen), zeichnete sich Fräulein Kathe Herold, die an Stelle der Frau Ottmann die Kriemhild gab, ebensowohl durch ihren Grisnej Dunst 15 Gesang wie ihre Darstellung aus Sehr drollig war auch Fräulein Vari 656 7 N wostenl. Ip Obermaier als Brunbild. Die floste Aufführung, die unter der ; 2 ; mußikallschen Leitung des Kapellmeisters stand, war gut besucht und Blissingen NW wollig 20 5 „0 N halb bed. 2j
.. fu . lebhoftfn. Wifalli-—- k . 1 B 7,7 NO heiter 17
In der Hagin-Oper im Neuen Königlichen Spern- Christlansund 7670 Windst. beiter 18 theater beginnt morgen, Donnerstag, Fräulein Emmy Destinn Stnr ene Nö 5 S g besier 21 ihr berests lange vorher angekündigtes Gastspiel als Elsa in „Lohen— n, . gem ihr Partner ist der Vofozernsäͤnger Decker aug Mannheim. Vards 8 Windst. bedeckt 10 Den Telramund singt Herr vom Scheidt, die Ortrud Frau Langen · Skagen ONO 2wolkenl. 20 dorff, den König Heinrich Herr Giesen und den Heerrufer Herr Hanstholm 8 IJ hester 15
Renner. An Stelle der Oper Der Musikant“ geht am Freitag 5 3 ‚Tristan und Isolde', mit dem Hofopernsaͤnger Decker als Tristan, , 33 . .
in Szene. Mannigfaltiges. HYernösand d Windst. wollen. 21 Emden, 2. August. (W. T. B.) Hier ist nach wochenlanger Haparanda 2 SW 2 balb bed. 20 Wisby 9, OSO 2wolkenl.
D do do
——— 81 — — — * — — d rw
.
33
waltiger Heide, und Waldbrand, der das Dorf Wendisch⸗ Evern ernstlich bedroht. Es sind bereits umfangreiche Strecken Wald Riga NMMO 1 Dunst 2 0 769 , W, 3 und Heide abgebrannt. Seit dem Morgen sind drei Eskadrons Wilna 857 N 3 76 Wind Richtung O0 NO 9 90 0 nehmungen. ins besen ger? un n ich, ; Vragoner sowiẽ die Feuerwehren der Umgebung zur Hilfeleistung auf ö Geschw. mops 1 2 3 3 . 4 guf den Verband rere s he traßenbenutzungsverträgen, zustehen, an die beteiligten Grundeigentümer und Gemeinde n e,, 836. ; dem Brandplatze; am Nachmittag rückte auch ein großer Teil der Gorki w . ö Heiter. Vom Erdboden an bis zu 360 m Höhe Temperatur- bezirke] Fierfür . tit sit⸗ aber die Kieise und Gemeinden (Guts⸗ Ueber die erhobenen d , , h meinden (Gutebezirke). „Verbandslasten nicht herangezogen Lüneburger Feüerwehr zur Löschhilfe nach Wendisch Cern ab. Es Warschau wolkenl. zunahme bis 21,20, in größerer Höhe nochmals nach oben hin geringe fällt fort, wenn nach n 8 ,. hat. Die Entschädigunge pflicht Verhandlungen zwischen dem , e . . . sie Jicht durch , und Uunlggebedarfg kann im übrigen auch eischeint nicht ausgeschlossen, daß der Brand auch auf Deutsch⸗Evern Temperaturzunahme. . träge Zustimmungen an,, 66 bar r g. . ,, zur Erledigung , Hg , schließ lichen Belastun . beziebangsweise der aus. a e ẽ —— 5 ö. vom. 25. Juli ish (Geschzia s 8 6. des Kleinbahngesetzeg Groß Berlin zu beschließen; gegen ihren Beschhkes rubgännrde fir Ab. 2 des Kern fable enn; oder Kreästetsen gemsß s * — — —— —————— 7 ö̃ zeitli übe , mml; S. 225) enthalten, welche Wochen die Beschwer , h . Beschluß It binnen vier Tr(ig 26 . abgabengesetzes vom 14. Juli 1895, 5 . lch 1 ö . Me migungg hingehen, zulässig. Sind , Arbeiten Kreis⸗ und Ptodinzialabgabengeseßes vom 25. April 1906 s e, ; Kreisen oder Gemeinden in ültig beschlossen, so hat der Verbande au d fschuß?e iel pie ner ene Di ge! stzus ö dsausschuß die Pläne förmlich
Die Angehörigen der Kreise und Gemeinden d V ; Kreise und emeinden des Verbands⸗
gebtet ind ; itbenun 5 gebiets sind zur Mitbenutzung der Einrichtungen und Anstalten
2 2 2 Familiennachrichten. bezug auf! privat? G l h ) ⸗ private Bahnunternehmungen übernommenen Ver- festzusetzen, zu jedermanns Einsicht offen z t ö icht sffen zu legen und, wie dies eg Verbandes nach Maßgal 1 1 (60
pflichtungen denjenigen de ; gen der erworbenen Rechte überftei es f öffentli en Rechte übersteigt, hat der Ver- geschehen foll, öffentlich bekannt zu geben ö. J . ch! 1 jgabe der dafür bestehenden Bestimmungen 7111In **
; 1 von Georg Okonkowsky. Musik von Jean 2 ö. 8 gert oßt, dM, m 3 8 Donnerstag: Lohen⸗ ert. e goldene el. erlobt: Frl. ce von Renvers mi rn ba mntschädi n . n nn e. n. . und folgende Tage: Die keusche w er r ge gsesg r ont 159 9 , . , hen, ö . n , , , . un. ĩ . ü rt üsseldorf⸗. — Frl. Elisabeth in E ö n uhergegangenen Verpflichtungen, soweit sie ni je sn 86 Wagäer. (1. Gasfsplel von Emmy Destinn An. Susanne a,,, . Fürstenwer . in Geldleistungen bestehe pflichtungen, soweit sie nicht Die D e , ö ⸗ , uh! 1. . ; Nesidemthenter. Direktion: Richard Alerander) Rölte c äHit Drn. Oberleutnant. Hans Heilmann Gemeinden lebe teh. ar oder teilwelse den Kreisen und den pläne (3 3 n n dn vom Verbande festgesetzten Fluchtlinien— , Freitag: Der Musikant. Komische Oper. Donnerstag, Abendg 8 Uhr: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wiedereröffnung: Neu (Magdeburg Straßburg 1. Els.). ö zirke für dee hn nn le. , n n Hsete innerhalb ihrer Be⸗ Zu den Koften 9 gi. , Ein elgemein den (Gutsbezirken) ob. Verbendzan fer . si Henmbend? Tannhäufer. (2. Gastspiel v: Emmy Gastspiel des Central Theaters aus Dresden: Der (instubiert d Pie Came! von Marim., Schwank Vęrebel icht: Großherzog; Vad, Hofvikar Walter stehende geschäftliche Beile e men, h i, . Für die hierdurch ent, linien planen len e ln ndl nter haltung er nach feinen Flucht. , Delinn] verbotene ctuff . knlbebe bitten Von Gentgee Feyt eam Deufsch von? Brandt mit Fil. Friede Maria Kritzinger (Karls zu gewähren. 9 g hat der Verband eine Entschädigung gemeinden leincndefentlatr Segen derfen , band, jedoch den Cinzzel Die Werbandgpersammlung Fett aue Sonnfag: Die Meistersinger von Nürnberg. Freitag und folgende Tage: Der verbotene Benno Jacobsohn. ruhe — Berlin). . Will oder kann der Verband Rechtsansprüche ei is maligen oder laufenden Huss neee nung ffesttzfseßzen den ein⸗- der Stadt Berlin als , 3 an Hirgermeister (G istiplel v. Marga Junker⸗BVurchardt.) uß. . Freitag und folgende Tage: Die Dame von Geboren; Eing Tochter: Hrn. Werner Frhrn. einer Gemeinde (eines Gufsbezirks) an Ken * 1 , , n oder Vorteile der Straßenhersselliunbfln ken! Merkand ell mne ssung die em Minister des Innern , . a hundert, erstmalig von J mn ĩ . e, , , , . ihn, übergegangen find, für den Kreid ,, welche und, Nachteile für die Einzelgemeinden Gren ö zie Forteile Verbandsglieder nach dem e teen g e m,, . Jm ker⸗Burchardt.) Schillerthenter. Charlottenburg. Donnergtag, Gestorben: He. Vegierungsrat Paul, Degnet , ,. nicht geltend machen, so hat er biecdrnsỹ ich ö ian berückũchtigen sind. oͤbezirke) entsprechend zu teilenden Vertretern. Die ghn dreh ere nen unn . Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in Thaliathenter ¶ Direktion: Kren und Schönfeld. Görlitzr. — Hr. Pfarrer Max Könnecke (Gr, . , , zurückzugewähren. eigenen tei Der Perband kann solche Straßen mit Zustimmunga de be Personenstandsaufnghme, Jedes Verbandsglied muß mind ej, 66 Berliner Thenter, Donneretzg Abende sur: Pegtatkten ven Gustar Kadelburg und Rudolf Pomnergtag, Abendé s Ur: Polnische Wirt ch ast 66 ö : lege Fr Geb. Ra zfentiichet 5 . melche im Falle der beabsichtigten Benutzung . kö ute, fe, ang seilbst ere llernnnde unt', herren, .. . Verbanzsgtiez darf mehr al ane ghnsteft e Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Presber. r Schwank mit Ges und T in drei Akten v Nate Gnlenk urg. gt li auer Gerlin) KRleinbahngese 3 9 rn m, Hahnunternchmungen gemäß 6 des Als G oh . beg r en liegt ihm dies auf Antrag derselben ob. der Er erhzeterzabl gehalten. Der Stadtgemeinde Berlin wird hierbei ñ ; Freltag und folgende Tage: Der dunkle . esang und Tanz imn drei en von R gesetzes vom 28 Juli 1892 (Gesetzs 3 593 . egenleistung haben die beteiligten G d , . er Crste Bürgermeister als Vertreter nicht angere lh ent. Bildern sach G. Pohl und H. Wilken. t Kraatz und Okonkormeky, bearbeitet von J. Kren. . Wegeunterhaltunge pflichtigen . (Gessßsamm]. S. 2256) den einen von der Verbandevers fan e meinden (Gntebezirke Durch die Satz , , , Musik von Conradi. e. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Mußt von Ichen mit dem uh häte gegenüher den Unternehmern zustehen, Umnsheson dere ber Brant dersamm lung fezusetzenden, ihren Vorteisen, der im Äbs eps kahn, eine Rermehrungz oder Verminderung Freir D' solgende Tage: Bummelstudente 9 ker ih. Inkrafttreten dieses Gesetzes auf den Verband mit Zußhnnlüner r, Verminderung ihrer Unterhaltungslast, entsprechenden veränderte Ver ezeichneten Vertreterzah0l vorgesehen werden; ̃ reitag und folgende Tage n. 1 ; J. Gilbert. 5 ö Maßgabe über, daß . J 1 Zuschuß zu entrick 8a * ; ö ö * enden veränderte Vertreter; n 1 ĩ auf die — Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer Freitag kund folgende Tage: Poluische Wirt⸗ Verantwortlicher Redakteur: . Ergänzun ber Zust: aß zu, der im 8 7 a. a. O. vorgesehenen Ner zum er ti sten. Es kann ihnen gestattet werden, denfelben ganz 85 . reterjabl findet Abs. 1 Anwendung. Kesstugtheater. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Bęyrten rü rantitss e e , nnertag, Abends 8 uhr: scatt J J. V. Weber in Berlin. H ö ; ĩ ie ei s. Di ; ; . j 3. V.: K ; Beschwerde bei de . Auß binnen vier ie sch i . e e orste Absätze gefaßte V erzahl auf die ausschei 6 Ga faube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. , . Tage: Die lustigen Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berli. e ö Minister der öffentlichen Ede e be g g, W fg, de e end der mm ng steht i , li gefahgen ,, Landkreis in dem 2 ö — * 2 3 . 21 9 1 7 8 orRko ,. 2 C ö. J V 3 V ) ; 3 ö ö 5 . ö . und Heimat. Nibelungen. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof r, zer e n G, w e nf . ö. g ischen We en gfine nch privates Bahnunternel hat get nerds an, die Veschlußbehärde für Groß Berlin und . . ⸗ ; ,, Friedrichstt) Donnertztag, Abends 8; Uhr:; Gastspiel nstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Verband, sich deg. Ctnverstaͤnnissez'cre, Wear munten bmen (hats ter Oberxerwaltunqegericht zu ; CLustspielhans. (Friedrichstr. 236 Donnerstag, deg Neuen Schauspielhauses-. Das Prinzchen. Sechs Beilagen . zu versichern. Wird . i in 5 n terhe lt agp ficht fen In den . sua 3 gehen die ö. . tungen, in Städten unter Zutritt des Magistr Neunes Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Abends 320 Ühr: Die dritte Eskabron. Schwank Liebesschwanl in 3 Alten von Nobert Misch , e. d w. Nie Beschlußbehörde für Groß Berl fn. , . endgültig Ss 1i bis fe des Gesetzes, beresend 3 . in den durch die Kreistage gewahlt Dir de, F, in den Landhreisen 8 Uhr: Ensemblegastsplel deg „Neuen Operetten. in drei Akten von Bernhard Buchbinder. Freitag und folgende Tage: Das Priuzchen. leinschließlich Börsen⸗Beilage). . i gli 1 ien, 1 Ver sesf ber le hie, d 6 ,,. eng von Straßen und Plätzen in Stc un near nn, 2a irn, 2 . im Falle der Behinderung ö . a. . zustehen würden, von dem Verban z schaften, vom 2. Juli 1875 (Gesetzf S ng6 n Ort⸗ besondere Einladung befugt ist, für ihn ei . ohne . ande zu entschädigen Rechte und pflicht ⸗ (Gesetzlamml. S. 561) zugewiesenen Wãahlb . für ihn einzutreten. . en sowie die Befugniffe auf Grund ehen gählbar sind mit Ausnahme der Beamten d es 5 2 err . ĩ es Ve 8 8§ 9 des 1 Angehörigen der beteiligten Gemeinden und lan ec ere g. e.
theaters: Die keusche Susanne. Operette in Freitag: Die dritte Eskadron. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male:
ö
g §16. 3. r