1911 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

) M6, 1,00 MS. Ble eie s k] 1,360 , 0, 860 M6.

r S5 31 und 28 des Kreie⸗ und Prol Kleinigkeit

illigeren Fl 1 390 schlesischen

Wählbarkeit für den Gemeindevorstand oder die Gemeindevertretung 2) die lle berwachung der Geschäftsführung des V zerbandsdireklors; J Berlin und zu e g oder ihren . sowie ö auf . n, der nur solche Waren ausgestellt werd beziehungsweise den Kreistag besitzen. 3) die Beschlußfassung über alle zierbandsangesegene ten, soweit sechs Jahre gewählten Mitgliedern. Von den, letzteren zw; en i, . heit von einem staatlich angestellten 6 9. vorher auf ihre Rein-] verfehlte schließlich ach j Einfluß 817. sie nicht der Verban eh n mln vorbehalten sind; von der Stadt verordn elende onmn ling enz Zutritt . 8 . . worden sind. Es wird dabei' fo versal uta chte; chemnischs unter sucht zung unt hae i te Inlande if. a. n, Aale 1 . 320 ½, 1,660 M. Zander 1 3 z

Die Vertreter und ihre Ersatzmänner werden auf sechs Jabre 4) die 6 tellung der Verbande beamien, soweit ihre Eryennun g zu Berlin und zwei vom Provinzialaus chu ff der . e ,,, . im Markte befindlichen Waren (i. . r , ö. Proben vog 6 2 ö , , . e .,. 9 , s, L036. Ve 3 * ö,. . w gewählt. Jede Wahl verliert dauernd oder J ihre nicht d n,, n, mg vorbehalten ist (68 1 92 ziffer 8), burg. ger wäh It. Für die gewählt⸗ in ,,, werden in . . angekauft und einer chemischen U . Ausste eller vorerst ' . ö ., greschen Be estelli —t ; OM Me, 1,26 . 2 9 che 1 kg 2,00 , 1,00 S. Wirkung mit dem gänzlichen oder zeitweisen Aufhören einer der für und . Beaufsichtigung; Weise vier, Stellt ertreler! Ggenghit. Für die Wählbarkeit 6. Ver mird dann ergeben, ob die angeme e , . Diese z. te F . e. . eich, ind, gungen, und es Krebse 69 k 36, 00 4M 266] l die Wählbarkeit vorgeschriebenen Bedingun gen. Die Verbands⸗ 5) die Heran ziehung der Verhand doglie? . 1 Umla gen; Abs. 39. Die Mitglied er der Per bandeverf in, oder des ö . 3 werden darf oder nicht. Cine Aud . zur Ausstell ung zu⸗ allerdings . 1 6er * ne lebhe 1b ĩ— ußt ä tiake Ab Baß Uct 36, 6, 66. versammlung beschließt t, ob einer dieser Fälle eingetreten ist. 6) die Prüfung der for dauern den Wirkung der Wahlen zum bande ausschusses können nicht Mitglieder der eschlußbe hörde sein ö . den Waren ausländischer n, . sich . , mit strebt, dies uz . die Preislage. Man war be Frei V n. und ab Bahn

Alle drei Jahr scheidet die Hilfte der Vertreter und ihrer Verbandsausschusse (8 26 Ars. 3 Sie hat ihren Sitz am Sitze des , 1. ie sn en . . den, gemacht werden müssen. Der m f dort im Markte be. um seinen . zbedart n, 2. lier UL der Interessenten zu hen . . . ö Ersatzmänner auß und wird durch Ergänzungswahlen ersetzt. Die Der Verbant sausschuß ist belechti . sich seine Geschäfttordnung SS 14 und 15 des Gesetzes über Lie al . Landes verwaltung . Ji Department of Food and Dru . . J ges für die erste Hälfte dez . . is das eiste . Ausscheidenden werden durch das Los bet int n selbst vorzuschreiben. vom 30. Juli 16s (Gesetz amm. . 196 Anwendung. , . der Austellung ö. 1 . . 6 . k. zogen die Preiss 66 . fur . 6 ngcho ; Kursb J von auswärtigen Fondsmärkten

m Falle des Hinzutritts neuer Verbande lieder (6 1 § 20. 6 ; ; kinlich ein eigenes Laborato 7 en un aher Motlrtun gene . h . J

9 16 If. *) scheiden . Vertreter des nn mn. salt ee, und Gegen die ö sehung zu den Gebühren, Beiträgen und Um Dieses Gesetz tritt am 1. April 1912 in hat indessen ., die Eine Preisverteilung k an , st lung haben. sind, daß —ᷣ. , ö inzwischen sewelt . hrit le , , . (W.. 3. B 9 E chluß Gold in ihre Ersatzmänner aus d der Ver ben ver sammhlung aus und werden lagen (z 11 Abf. 1 und 2, 3 29 Ziffer 5) é steht den Pflichtigen der . des Verdandez auf Anordnung des Meinisters ,. n . . p,, die nu et ftattfinden. Oberhausen für Fin hstabrn ö ö 1 das Mh „Silber in Barren das durch neu zu wahlen de Vertreter (Ersatzmänner) der selbständig ge— Einspruch bei dem Verbandsausschuß und gegen seinen ae ne schon var, ö Zeitpuntte zu, bilden. Sie haben, 59 eichfa! lẽ Kor liegen während da h ö. V glichen Drucksachen werden kann. an 1 . Mormanotierung angesprocher Kilo 1 i 6 Dr. . 90 6 worde nen Gemeinde und des verbleibenden Landkreises ersetzt. Bescheid Klage bei dem Oberverwaltungsgerichte zu. abei sind die diesem Zeitpunkte, alle Maßregeln zu treffen, welche die rechtzeitige der Nacht ich ten für . sten ret Wochen im Bureau zor auf die Be , Und die, schlesi 1 Werke nach . August, Vormittags

In Fallen notwendiger Erfatz wahlen bestimmt sih die Dauer Vorschriften de zia ale ibgaben⸗ Ausf ihrung des Gesetzes siberftellen. ö . 3 zffentliche W. 8, Wi l' h erm str eth 2 24nd del * nd Industrie ö Be rlin be sch änkter We . 2 ,, D . tammten all dir gs nur in 23 9 Roe Rente M. / N. pr. dieser Wahlen nach der Wahlperiode des bis her riger Vertreters gesetzes vom 23. April 1906 sinngem ß anz uwenden. . Im übrigen n 18d die Minister dez ? Innern . er bffentlichen na h me au und . . ö. d im m er 154 zur Ei in sicht 8 * ö ahmesa rportgel . z ; * ann Ii pr. u ; (Ersatzmanns). = Gegen die Besch lüsse Über die for! dauernd e Wirkung d der Wahlen Arbeñlen mit der Ausführu ng des Geseßtzes beauftra⸗ Antrag für kurze gen j J . ische n Inter e ssent en auf

§ 18. kum Verbandsausschusse (6 29 Ziffer 9 findet die Ille bei den Urkundlich unter Unserer Höcsteigenhändigen Unterschrift ind . n das ganann ie . dt werden. Die Anträge Jlaochf ln Vor jeder Ergänzungswahl wird das ö igungt verhältnis der Dberberwaltunge⸗ gerichte nach Vors hrift des 5.20 Abs. 2 statt. und beigedrucktem Königlichen Insiegel. St die gleichen . V n. , sich imme r mel r 5 Bord M. J. „Hohenzollern“, den Stand digen Aus ster tun igskommission men . er ,

Verbandsgliede ieser Versam ch Beschl 3 Ver 213 glieder an dieser Ver sat . durch eschluß des Ver § 31. . gi Balhol itz ende (5 26 Abf. I) beruft den Verbandsausschuß Gegeben Balholm, an 7 ; dustrie in Berlin NW. 40, Roons che In

bandsaus chusses nach? Hen gabe des § 16 e. festgestell It. Der Vors . z , . 8 li 1911 p , . 8 9. durch hn adun schreiben unter Angabe der zu verhandelnden Gegen— 9. Juli 1911. pon dort Interessenten au An ö ra . . . . . 1861 ? ag zugesandt werden.

Der Verbandsversammlung liegt ob: stände. en E nn,, ., n sind tunlichst die für diese Gegen⸗ (Li. S.)

1) die Beschl ußsfassung über den Haushaltsplan; stände gr Schriftstücke heizufüg en. Mit Ausnahme von Bethmann Hollw eg. D ück. Beseler. ) 2) die Entlastung der Jahresrechnung; dringender Fälle, in denen die Frist auf 24 Stund abgekürzt 57 ; 3913. Absatzgelegenheiten im Auslan . 8: *

t . aw 1 c T .

3 vie Beschlußfassung Über Erlaß und Aenderungen der S Satzung werden darf, muß die Cinladung mindestens eine Woche vorher zu— von Breiten 1b ach. , 8 dow. 2 gar n 1. R land. ö 6 hf . gestellt werden. Durch die Satzung können andere Fristen vor⸗ Freiherr von Schorlemer. von Da * am 26. Juli / 8. August 1911 63 n Kamenez⸗ * dolsk vergibt die Feststellung des von den Verbandsgliedern aufzubringenden deschtiebẽ n werden. V richt ung elektrischer . ittags, die Ko nzession zur Ein Uinlagebedarfs; Der Verbandtzausschuß ist zusammenzuberufen, so oft es die . zeiketen Bedingungen Tie Ern n en h ö n, bon ihr aus⸗ die Beschlußfassung über die Aufnahme von Anleihen; schäfte erfordern. Auf den Antrag von wenigstens einem n it zemessen sein und' zunächst 75 , . bl, auf 2l0 Pferdestzz ken die Auffte lung von Hruntse zen für die Tätigkeit des Ver ö l lieder muß die Zusammenberufung oder die Ergänzung der Handel und Gewerbe. . nis Sicherheit sind 5 h ü. . 61 8 Amp.

5 egen. y Ww a, . elche bahn vexbind en ö

bandes und über die Verwalt ung seines Vermögens; ing erfolgen. . ichs amt des nne rn zu sammengestellte . Zum . zau der Biß .. ien, zene migun

ö Ine

je Bese ) 26 ichtun on X irbandsämter rn 8 32. U 8 89 49 ; 1 . 2 ,. die Beschlußfassung übt, die Crrichwng won i, , n . * he n De occhrdneten oberen Beamten können Nachtichten für Handel und Industrie“) . . mara - e ren mit der Pe e an sowie über die Änstellungs- und Besol ldungeverhaͤltnisse der de Ven andsdirektor zugeordneten oberen Beam len 1onnen ; . . . . . ist dem Wirkl ichen Staatsrat ; or Zit tz Dos Nerß DG e 2 18 ö * 8 83 * af chen —achbe 10 1a46r 1 * MJ 1. Verhandsbeamten; im Auftrage des Ve zerbandsd irektors an den Sitzungen? e mn die Handels- und landwärt g a . 9 7 . n digen teilt wo den, eine me lisc ird z 1 75 ne 1 29m 8 1 8 z 35 . v6 11 rBHpoßp v8 60 2 ell ch 1 die Wahl des Verbandsdirektors, der ihm zugeordneten oberen ausschusses mit b a, Stimm teilnehr amten der bei den Kaiserlichen Konsularbehörden. Die neue Linie wird . 9j . tei in 2 10 3 Ne Rerß mi dos Nerbandsdi sz Ffönnen nicht Mit— ) 265 363 e g donsulc 8 ine Ausdehn . und der zu . iden Mitglieder des Verbands ausz⸗ Verbandes r snahme des Verbands: kcecltor, onnen nicht eM Handels sa chᷣ er stan ige bei den Kaiserlichen Konsular (St. . zer Zeitung.) schusses; gl eder des Verbands tuese chusses fein. k N v, e, . 7 . . s ; 9X MM N ; 3 3 * den sind zurzeit l en E elek! 59 B h k die Prüfung der Gültigkeit oder der fortdauernden Wirkung Dem Beschlu s Verbandsa bt er . m Gasfitfa: Gös . ingenieur A. 43 . . nen. He J 991 ö J 557 . 5 8 des J 146 9 Btritalfe u dere 44 . ö . ; D e J J. . 5. R w ü (8 17 Ab 7 der Wahle en zur Verbands v ersam mlung; der Verl andlungen der Auf 1Uüuch Yeld, glieder DIlIbbbt' annesburg: 9 28* ry , rt ng Vent schland 1ullbl la 16 einer ele ktris ele R haben, die Ge ehmigung e die Beschlußfassung gemäß 4 Ibis V, §S 5 Abf. 1, S Sachverständige, zuzuzi sehen. ; . De, Be de Gags dem S ien g . 9 9 ahn ohne Staatsgarantie Abs. h, 6 und 8 11. J ö Im, ii zrigen in en ie Bestimmunge 1 n Schanghai: Zickermann, ostro na stase, Met tief . zu den ¶Slalie ne die Beschlußfassung über die Erwerbung und die Veräußerung und 24 Abs. J auf die Verhandlungen des Verbandsausschu n in Rorsßama: . cauer, länge 69,5 Werft) eine Akti Puschkino roͤbahnen (6 ej mt 5 stiůck ö rockende Anwendune . e e, ,. ; 1 * . d. WVerst eine ie ngese 2 , äche. 3661 uit 96. J 86 a2 St. Petersburg: Wo] 1j ö. J . nehmer F. K. Uschkow ist ö Dem Unte Die Verbande bersar nmlung ist berechtigt, sich ihre s. 2. ; § 35. ; : . die s Aftiengesellschaft 6 . 5 . ͤ 2 Moerko dodire 4 mir? D Dor y döversammlung a ‚. Re,. . ö ! Stag sgar antie J ) Ve Verban ir tor wird 1 ( ö 3bDersdln . rim gv d no l 1 16t) 2 11 nung sel lbst zu geben 12 . ; r Konstantinopel: Fung (heurla . ieb n. e i chen Bahn 9 on Sewasto

aklan M.

7 51 9 3 so ch 9 ö ston gn v6 ! hre 23wahl Und bedar de 2 2 U n 541 ( isen)

20. nin desllens sechs bi 8 chstens zlubll * J 111 1 . 2 P*6 1rüiülll 9 f., dur 6llen), 9

ie Fests des Uml ziffer sofern er stätigung durch Töni Wir i zestätigung v ,, . Tanz as; n sr, Göewerberng lit eine gweh ch nach B

D ie Festsetzung des Um lagebede irfs z ö sofsern er Bestatigunf durch den König. vild Ole elle 19 A6 * ) F. Waeß! Königlich Preußlsche vewerbergal, 3 peer zur (. * G s ö 9 s . 3 2 3 * N 66 . 3 3 6 181 I11ing

höher als 25 vom Hundert des umlagef⸗ Gesamt tsteuersolls ist, chreitet die Verban versammlung zu eine euen X ö. ch und Leonhardt, ger Zeitung.)

und die Aufnahme von Anleihen (8 19 be der Genehmi diese Wahl nicht bestätigt, so kann der Meinnster 8 ; , , Dien nd eng

gung der Aufsichtsbehörde (8 38). von

nung

II

1

Don

8 3

Verwaltung auf Kosten des rbandes anordnen. in Meriky: Bruc uf en. Gegen die Beschlüsse der Verbandsversammlung über die elbe findet statt, wenn der Verbandstag die Wahl verweige! in Fis de Janeiro: Göring. Täouvièere. 1. September die fo rtda: tern nde . der Vertreterwahlen der den nach der ersten Wahl nicht Bestätigten wieder wählt, wie ö. K, J Mont. Wert 194 750 bei dem Ober kommissarische Verwalt ung dauert so lange, bis die Wahl des Ven . Als landwirtschaftliche. Sacht er standig w den Kalser⸗ geschriebene g chiebende Wirkung; zandstags, ö. wie 3 1 sederzeit zusteht, die ichen Konsularbehoörden in tig: charges urd ö. ö. durfen . a hien vor , äftiger Entscheidung Bes ttigung angt hat ö. ö . . n. k „Lieferung und nicht vorgenommen we ide n Fall Für ben Fall der erung des Verbandtdirektors jowte im nn Vassetw t in Gent. 9. 21 Falle ) f ; . 1 16 ; icherheitsleistung 9 Der Vorsitzende (6 15 Abs. I) beruft die Verbandsversammlur Stell verti zu bezeichnen. . n n, e, , w geschriebene An ,., ö Auaust durch Einladungsschreiben unter Auger der zu verhandelnden . Dem 1 doͤdirektor können noch andere obere Beamte zuge in Chicago; Kuma: n ef fern, . l . August. stände Den Einladungsschrei ben sind die Vorlagen des Verbands- ordner werden. . ö in Montreal; Dr. Du ch,. (3m k g n Zap ausschusses zu diesen Gegenständen nebst den zugeh: örigen Schriftstücken Auf die Rechtsverhältnisse aller Verbandsbeamten einschließlich in Buenos Aires: Pr. Pfanne ni 2 sbahnen. vorstehenden satzen genann finden die sS§ 1 bis in Kapstadt: Dr. Guradze. w Lieferung vo sind zweckmäßi

n e, [. Ausnahme dringender F. iir ; in we . die Frist auf r in den vo en ger J. . drei Tage bgeki ürzt werden darf, muß die inladung den Vertretern des Gesetzes, betreffend die Anstellung und Verlorgung der Komn ung Anfragen usw. an die Sachverständigen ißig, ne

mindestens . Wochen vorher zugestellt werden. Huch die 36 beamten, vom 30. Juli 1899 (Gesetzsamml; H. mit der Mia ich im Hinblick auf etwaige Beurlau bungen, nicht unter deren persön ö Liefern ung gan können andere Fristen vorgeschrieben . gabe entsprechende Anwendung, daß Falle des 8 a. 4. B. an licher Adresse, sondern unter der äußeren . der betre nden die Staatsbahnen. 168

4 1 ö R wn 1. . * 2 n J ; . 4 h, , n M; . ö 3 Lose. Die Verbande versammlun g ist zusam immenzuberufen, so oft es die Stelle des ez irkẽ zausschusses die Beschlußbehorde sur Groß 2 Konsularbehörde zu richten. Die Adressen Und Amte der Ralle Umbau und Vergröß

11.

richten . erfordern, indessen mn, einmal im Rechnungsjahr ritt; gegen; Beschluß ist, sowe 18 Verwaltung thersahren lichen Konsulate sind dem vom Auswärtigen Amt un uar jeden Gent. 14. August 1 ö. ö. April bis 31 März). Auf den Antrag von wenigstens ; ; ie K age bei d J herverr alt n ge ö BHfe 21 la jg. Ie res ; neu aufgest Uten Kon latsverzeichn 6, d 16 im . zer age 0 3000 Fr. 35. . it stun g. Crit der Vertreter muß die Zusammenberufung oder die Ergänzung Betreff der ienstdergehen der ö n Mittler und In, Berlin ö chstraße 68 l 8 der Tagesordnung erfolgen. der P ordnung 3 22. Anugus Die Mitg lliede r des Verbandsausschusses und im Auftrage des S. * 3) mit der Maßga ntsprechende Anwendung, daß die vor e, August 15 l, Verbandedirektor in ihm zuge ordneten oberen Beamten können an Verbandsdirektor zu verhängende! ungsstrasen neun Mart Ei brhande inadas 1910/11. seschriebene Un 9. den Sitzungen der , . ver 'am mlung f, berater Stimme 11 teilnehmen. Ob noch andere Personen zesondere Sachverständi . mit beratender Stimme zu den Sitz zi züge hen stüd,“ Fleibt der 364 0 2 6 * —— 53— s nturs . untsachlichsten Bure: k J 19 nr 138 . l ihha iert hsel Beschlußfasfung des Verbandsausschusses oder der Verbande versamm dsdirektor fül er Aufsicht des Verbande , , , ie 2 1, , ,. nrungdjal hel he sur. 39. 7 Wertpapier r lung überlassen. discher nfuhr i t g An Verhe undlu ngen über Rechte un Verpflichtungen des de

000

1 ee 0

1160 3 A1 81 6161 8 J leistung 10890 n . ö 3 8 * ] 23 8e r , m ö Fo- 9 h . 1 6 1 naskbßaæt 6 6. ö 1 1 Non s ĩ 579 55 65 ö C 9 2 0 2 4 6 2 3 2 —— 39,

zer Beschlüsse des Verband usschusses vor und trägt für ihre Aussuhrung mi 81 . ; 2 ef. . . . egi ul ie rung . * ö R . 15 nm Br zg 1Me rau 1 D891 Zucher e e = Al 19 bandes darf derjenige nicht teilnehmen, dessen Interesse mit d yrge ä , , , , . . 1. * August 1911, 11 Uhr, Verbandes im Widerspruche steht. Er ist der Mien ltdorgelen , . 6, , n ; pse 39 339 1293 Haumwolle time in Ant 3 23 ndsdirekt tritt den Verband nach außen in allen 7809), Kohlen, Koks und Kohlenstaub = 29 Baummolle 00 Fr., Sicherbei . g * , ; ö 9 8 ö ; X . * s⸗ J ; 3 u. . 10h he Die Verbande versammlung ist . : far r. 36 Eentimes Hälfte der Mitglieder anwesend sind. ne Ausnahme hiervon sindet hörden und Pripatpersonen, juhrn den, n, . ö ; w m, . , , T,, , wie Wan us 5439 1 statt, wenn die Verl bandsversammlung, zi zweiter zur Ver— Schriftstücke. 6 1 ir die Geschäste des . , , Srren 34650 (293: Säue Rumänien. . handlung über denselben Gegenstand berufen, de noch nicht in beschluß elnde und begutachtende Tätigke e vinzigl⸗. Kreig⸗, Drüchk 1 dd e, ,, mel, waren ein chlicsllich ffesfle Sid Zelten. Modell Md. 191 fähiger Anzahl erschienen ist. Bei der zweit Zusar . berufung 6 verwaltung, VII. Ir fend 6 sti ĩ len ; den ; der wa 11 Inte muß auf diese Bestimmung hingewie en werden. . ö e i, 9. I 5 og 86 Hetalle. Miner n. St., 10 Uhr Vormittags 8 30 180 re der U 2 e Aaraus O2 . 191 LJ . 8 1IIIIIIGGdSG.

bei der genannten

Die Beschlüsse der Verbandsr versammlung werden nach einfacher Irkunden über Rechtsgeschäfte, die den nd gegen Drit ie Waren da 310 (82923 . e 8 * 19 1 =. 14 YwvFfsichto nn Mollrnac n NMeoerbandédireftor yyy R 1 daraus 91 ( ĩ ) in 1 . nunwe ) gy Stimmenmehrheit gefaßt; ö Stimmengleichheit gilt der Antrag als erpflichten sollen, und Vollmachten mi n dem indẽdirett zie Waren dargußs 1 n e, n, ( a, . un e n. zt egypten. abgelehnt. ein em deren Mäüugliede des Verbands ausschusses nterzeichnet sein. 59 . VI ) eér⸗ Un . l I (D], YM 11 Hie 1 ö raße nre ĩ ni gung

Durch die Satzung kann für bestimmt bezeichnende Angelegen 5 36. Leben. * 1 69 ral, Depart me ? ise Vorsit ), K 3 ' pirituosen und Weine 40 John, Zucker in en gisfche

* 9 e fen, fm menm G;e Ersten Bürgermeister beziehungsweise Vol enden d Kreis paren 7. . . heiten eine größere als einfache . Ile ; - h ; ) r zuckerwaren 06 hsanzeige

Antr

zu hrheit gefordert werden. Die Ersten Bürgerme ehunge d are. 30, , ö. 25. ausschüsse der dem Verband angehörenden emeinden Kreise 511 2702), Melasse 1408 (1854), wandte zuch 6 me , J e . lar da nn inländische 1 Die Sitzungen zandsversammlung sind öffentlich. Für jnnen sich in allen ihnen durch ; z ttragenen inschließlich Abornzucier ü a n . e, , be 1 . 8 it übersandt werden —Käntrtge tnt 9 93 . ö sJ. 4 ö ö 8 gr. . 3 . 1 vor In de * y bak und batfab 2 . 031), Solz Und 13wal . 6 das 5993 ö ; ö . ö 1 = 2 11 6 einzelne Gegen stan de inn . einen in . heimer ö , , 3u fassenden ni bllegenheln 1 9 r des Cemeindebprlan l ehllut 6 1. . . ö . . 3 6 Mall 66 u P ur au der ichter 6. . d ze] 3. der je Oe i n weile isausschusse vertrete J. Der Erste Bürgermeister gd), andere? lz Unt Var araus ) k In dustrte v9 rz J l 1 Beschluß der 1 De] fent lichke t ar werden. 86 ar . n 2. ; r , a N ö ö. r ,,,, ind Wollenwaren: Roßwolle 14 13 deypiche 21 681 11 ) 6 riß z Berlin W. Der Verbandsausschuß bestcht aus dem Ersten Bürgermeister der Zweiten Bürgermeister, dieler Mitglied ilt, 10 . , g gg, ße 7! 3611 . ; pom „Gomité spéis 2 a . ö Stadt Berlin als Vorsitzenden, einem von dem Ersten Bürg germeister ö erhinderung von dem rsten ö erm er beziehl . swei ) 19 (801507. wird, ist bei em ,, . DPDPublies“ in X . mitge der Stadt Berlin zu bezeichnenden Magistratsmitgliede dieser Stadt, itzenden des Kreißgus schulles dee hard ngrr d n , , n n machung ein Irrtum unterlaufen. Berann den Ersten rgermeistern der sechs nach Einwohnerzahl n? öchstarshten t z der Verbandshe ing vertrt 1 am a. nicht am 29. August (n. Gemeinden des Verbande gebiets den Vorsitzenden der Kreise ite . Zoll ; der zum Verbande gehörigen Kreise und acht von der Verbands hin derung el h 2 g zu wahlendes Wirksamkeit vom 1. September d JG. 98 versammlung aus dem im 3. 16 Abs. 2 bezeichneten Personenkreise zu Mitglied. ö zweiten allgemeinen Tarifklasse gehörige Art ite] mit Ausnahme vählenden Mitgliedern. Außerdem it der Verbandsdirektor von : 5 Weizenmehl, Mais in Körnern, Schweinefett und Reig; wosur der Wagengestellung für Ko Amtt wegen Mitglied des Verbandsausschussezz.. 1 Di er hung , e , . . H. des Wertes beste 15 v. H. det am 1. August 195 3. Von den gewählten Mitgliedern müssen vier in der Stadt Berlin durch de Amt sblat! der Re a MVegierung 3 südam Wertes erhöht worden. Auch Luzerne (alfal fa) soll vom 1. Sep tember und dier in den nicht schon nach Ab. 1 berücksichtigten Gemeinden und der Veröffentlichungsorgan irch . des Verbandsgebiets die im § 16 Abs. 2 bezeichnete Wählbarkeit die Satzung zu bestimmen. . en, g, , g. : k besitzen, . sber die V ich stell ,. ö 6 4 e . = 2 r* 5 7 X c 1 6e M 895 T 49 Ro Merwwaltitͤůa Ma 284 2 7 ge e r salid Die Vorschriften im 516 Abs. 1 Satz 2 und §17 Abs. 1 Satz? Aufsich s Staats über zerwaltung der , ö r nh tte rrung von auf ihre nig ö ; ind Anwend über die fortdauer . legen wwird in erster sstanz von dem Oberpräsidenten, in , 2 e x . z . * . Doppelzentner sinden ö. der Maß gabe Anwendung, daß uhr, die in uernd angelegenheit . ; 8 , ö mi Reinbeit un uchten? hrungsmitteln und E etränken . Ban . gn 2 Heilern Wirkung der Wahlen der Verbands aus] chuß beschließt. oherer Fnustanz bh em n, . 2 . f in St. Touts Ztg.“ u. a.: In z sischen Walzeisenmarkt berichtet die der öffentlichen Arbeiten und dem Finanzininihtet geiz. . 6. nerster Reihe ist es der seit einigen Woch ; 2 ; ö ö 5a . einig en en zu lj ie Se id Internationa tion of Pure Foods and um , Zufluß an spezifizierte

. * . ;

zor ll werden 6971 Ruhrre er O berschlesisches Rey!

erzollt L 111. J . Sm. 518 121 rn, e . Anzahl der

9 9e

S

8 27. ( . r ) 2 9 ; 34 Her 38en 1st f ĩ ze ungen Verbands⸗ Die Wahlperiode der gewählten Mitglieder des . aus t is ö Beratungen sel er Verband

s ö ; z un8 entweder selbst oder durc schusses und ihrer Ersatz männer umfaßt sechs Jahre, sofern nicht . un 1. eder s tess el urch err e, . ü ; NM ve * s h . n. 1 inen zu seiner Vert 3 . unehmen. ! ! durch die Satzung eine längere Wahlperiode vo 1a. chrie l n nen. 3 6 t ; har eff 2 e ; dies ; .

) n,. 2 . Ger Opervpräsident mig * zu seiner ima aßag nr . Guis 1 j dorts lbst, die am eller umfang zreichere Bestel . w ĩ dem Falle einer notwendi igen Ersatzw ahl bestimmt sich h die Dauer iel Der X ber rasiden t h wi e z l ing e . dnelel 1aals 6 . . . 2 z in. i ( 9. den Me, che Bestellungs ufluß allerdings einen Eir fluß . 19,00 6 for . . Wahl er Wahlperiod dish Mitglieds (Ersatzmanns beamt in sind auf Verlangen jeder zeit zu rie mn 7. März 19 ü em voll einbezahlten Lapita il von reisstand nicht auszuüben. Das Angebt ührte d,90 SP. Hafer, Mittelsorte“) 18,90 M Wahl nach der We ire e 36 2 eigen Mitg ö nge Ref , . . zhere Instanz ist innerhall zer Woche 100 00 6m ven Geseßen de e mes Missouri ge gründ det und ein⸗ die für die Werke des Reviers melt mn 9. 416 n. u Erloöf geringe Sorte“) 18, , .

8 28. Besch e an di ohe Instanz 1st innerhal ; och 5 Unt di De reße e 1 36 ; Ers d Virbiel nter den In tte ung koste la 16 16 2 / g ss ; zss et: veck Fründung sollte die Ver 1g st seit Begin n lagen. 16,40 4M, 16,10. . Die gewählten Mitglieder des Verbands auss chusset werden vom zulässi g. . . 2 getragen worden ss. Zweck ihrer . ug sollte die anstaltung p69 .. 6 ginn des laufenden Monats begannen die Preife , cs, 16, 1040. Mais geringe ; ,, f die dbabung der Aufsicht und die Rechtsmittel gegen von Au 16st tel lungen von Nahrungsmitteln und gewerbl blichen Erzeugnissen ssern. ie erste Anregung enn nas de, , g. 2651 Malt (runder) gute Sorte 16 10 Vorsitzenden vereidigt. Sie können nach Maßgabe der ss 5 und ) r n, ,. , vi 5 i sei d Gesellschaft ist der Direktor der Aspinwall au gebesserte Lage des Wel n 9a; ü. Ei ringer Zeit merklich 646 lo . . z . Af „9fufsicht finden neben den Vorschriften dieses Gesetzes die ein. v nder der esellscha ĩ k or de ) ge Weltmarkts. Der Expo 26 9 C M,, (Mb. Seu, ng 8 Yrovi ) ir die östlichen Provinzen vom 29. Junt inden neben den Vorsch w J. ü 2 Der Exportp res / . n , . Nr. 5 der Pre inzialordnung für die i lichen fa. in Jackson, Michigan, Gesch äftsführer ein gewisser R. 3 für Slußstabeisen bis auf etwa 89 e fob Ant . . Uebersee, 33 , ne nr reise ö I Ani! e

* 6 J 1in 88 16 191 un 157 der Propinzialordnu 1875 / 22. März 1881 Gele samml. 1381 S. 233) im Wege des Bestimmur ngen in 8 „116, 118, 121 und 122 der Provinzialordnung 1

. ; ; ö j. esl sort ausführbarer Oktober 1911 in dem bist dahin widerstandslosen . 6 gęwisse ö steht unter Leitung der . nehmende Festigkeit verlieh. Bis zu Ende des s ) ö. . ö n

e des Vormona vermoch te geringe

IJ L ends

71 ö? 2 8 ö en 1875 S gr; 1881 e ; , , di, Purs Hood Show ebenfalls w wa j k ; gesunken Spe r, n, me. hen Dis , ihrer Stellen enthoben werden; hierbei mitt an für die östlichen Provinzen vom 59. Juni 18765 22. März 1881 ent-, Me Cord jr., der n en,. hre i l ' n,, 8 e en, . auß . een ih , info lge einer umfangreicheren Nachfrage der 20 5 sebo 4 n, weiße 6 9 1 ; ĩ J seun 6 Ute al. Die 10 tigen Grunder der C esellschas Be 8 9656 al 13 kRIlß vue * . 96. ö 9 ff Stelle des Bezirksausschusses d die Beschluß sßbehörde für Groß Berlin. sprechende Anwendun im Coliseu an,, 49 Wie sonstige ni der sel ol An 6 n Bedarfégebiete allmäl lich wieder bis auf g4 M arte IiIn (Klei * llen vo tem ife sein. . tweipen gestiegen, und , j T § 29. 3359. . olle n. n gutem venue n; me g Bef . gen, und diese çünstige Lage der vSmartte ; . ; r * Dem Nerbandsausschusse l lien t ob: Die Beschlußbehörde für Groß Berlin steht aus dem Ober Der Geschafte führer Rhey Me Cord hat sich nach esrag. n Lasten ; err n n, 60 . 1 Ichweinefleisch ; ei aun le eg an ,, , . 31640 s r is den Ver s d ze Aus stellu wie folgt, aus elassen: Die )Lastenheste könne z . ö ͤ 1 96 * p . s d 8⸗ jräsidenten oder seinem Stellvertreter Vorsitzenden, aus den Ber⸗ über die zu veran t taltende usstell ng, vil lg gelas . ; 8 nheste können vom Bureau des adjudications in Brüssel . 12 2 . die Vorbereitung und O Ausführung der Beschlüsse der V erbande präsidenten der] 2 . ; 2 ; ) z 9 Rue des Auausf x adjudications in Brüsse . . 46. ) versammlung ĩ ; 6 waltungsgerichtsdirektoren der ,, sh. isse für den Stadtkreis Aus st tellung vird d ie erste ihrer Art in den Vereinigten Staaten sein, ue des Augustins 16, bezogen werden. . . 26 69 0 9 ĩ Butter 1 kg 86 4.80 Mb, 3,00 MSI. Karpfe

18 8

.