1911 / 180 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmä ö. 1 2 2 nn, Zweite Beila ge

Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden

5 mittel gut Verlauste erkauft ö. . Mart ti ge a r fits ö ö ; 6 3 um Deutschen Neihssanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. Durch⸗ . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . ö. dem ö ö. 4 2 3 L883 . z 15 t ö . 1 [ ; ö ö. . ) 9 K G Berlin, Mittwoch, den 2. August . Untersuchungssachen. ; 11.

e i zen. ö. Aufgebote, Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungem 1M. Bora ** w 21,00 21,00 ; . erkäufe, Verpachtungen, er n d fehlungen us hergl. O e 9 ö . . . nn ee en Werizhapiegen, 1 89 zeiger.

f * n man ite e ellscha en M 5 Akti m Akt n yyre 1 1 m 1 d Il I ft n U en U * Ie gesellscha ten, Preis für e einer 4 e ö 6 E I 0

J Grwerhs, und Wirtschafts enoffenschaften ef r le cz 2X. don Rechtsanwälten. Unsall⸗ uno Invaliditäts- 2c. Versicheruna Bankauweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

. 3 . 386: 9 1 t f ch g6s ch Parzelle zs / z des K 364: . T . in er 1 un l! en. Berlin, hat in zer n lt ge den Hsenn gr h . Treppe, versteigert werden. Das Grundstück mit falls die Todeserklä f la* oö! Steckbriefserledigung. tikel. Nr. 13 090, in der y,, ohh Ar. Vorderwohnhaus, Seitenflügel rechts und Hof und , . Her rung erfolgen wird. An lle, „Hämnp'elen hehe ustetitt Mar Grams der Nr, 33 und ift bei Finem jahrlichen well? mberkböehände nebst Vor, und höückanbsn reits Alken lus kunft ßer Leben oder Ter des Per („Komtagnie 6. Domm,. Infanterieregiments Nr. . bon 25 250 M0 zu 1052 5 Gebäude tener heran langt e, g ü der ö serlin. Ari sseler. dern pe r kern , beelfer . ! , a we, e gt russen n erh rin e, H n gj spätesten: im Aufgebotstermine dem Harze se ssl / h 24. des Gericht Anzeige zu mache 2 ) * en. Horb, den 24. Juli 1911.

wegen Fahnenflucht unter de 9. Tu er Verstei e , , 1. . . unter dem 19. Juli 1911 er⸗ Der Ver teigerungs vermerk ist am 27. Februar 1911 Kartenblatts 20 von 8 a 50 m Größe ift in d * . J * 2 z 6. . 6 ö is 99 Bromberg, den 28. 7. 1911. Berlin, den 21. Juli 1911 i . ö. . Son ai Rr Gebäudesteuerrolse unter Nr. 3713 , Königliches Amtsgericht.

lassene Steckbrief ist erledigt in das G gange . f rledigt. Frundbuch eingetragen. S7. Eg. I]. Grundsteuermutterrolle unter iter g,, . 869 350 Gericht der 4. Divisi önigliches är. . d r , . . 260 66 16 000 20 00 ö richt der 4. Dirision. Königliches Aintsgericht Berlin. Mitte. Abt. 37. Grundsteuernugzungem r mit einem Amtsrichter Prob w leds] . Fahnenfluchtserklürung (41834 Zwangsversteigeru Der Verstei , . n l T f, Tugetrager,; 41829 f , lr. . ö hs . ; 5 2 2 J zerme 3 . ; 4182 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). In der Unter suchun g ache gegen den am 13. Juni Im Wege der Zrwangzdost fte n g; soll das in in das i dr ern en eit am 18. Juli 1911 1 . . 9. Aufgebot . . ; . , . 57 f . 53 18230 . , zu Zehdenick. Kreis Templin. geborenen Muzkerter Berlin, Slemensstraße 18 belegene, im G Berlin, den 27. Jast 6 hang, in Renn , ng Irgef, Mathilde geb. Dorn⸗ 5 6 9 2 909 Vermann Niecke So 7 D . vo Mo bi 9 9 . 2 E, im rundbuche Da. . f 96 Xu ĩt 911 jaus, n Feldhausen b. Landwehr h t b Memmingen ; 20,00 20,20 20,40 20,40 1616 2020 . . ö der 7. Komp. Infant. Regtsz. n Moabit Band 125 Blatt“ Nr. teig mur gen Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. den verschollenen Vern fin . sat beantragt, Geislingen. ö 20,40 20,40 20,60 21,40 3961 20.63 . . Fahnen flucht, in St. FE F. Ini. 35 fl, der Eintragung des Verstelgerungẽbermerlz , . 66 r, de, Ta dee. 9. Abteilung 7. wa hn den, , . 26 ö. Sugo Graef, zuletzt Waldsee ö 20,10 20,60 . 2241 20,37 O. , aul Grund der 58 59 ff. des Militärstrafgefetz⸗ Namen des pensionierten Lokomgtivführers August 19312 . Aufgebot. erklären. Ver! be an ö. Randwehr, für tot zu Pfullendorf. 21,20 21,40 1125 21,23 ' ; bucht sowie der Fd 3h66, 360 der Mllitãrstrafgerchtz⸗ Pinnow und seiner Frau, Emilie gel Golz . Die Mannheimer Versicherungsgesellschaft zu gefordert sich 26 . e. Verschollene wird auf⸗ orznung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtia Charlottenburg zu gleichen Anteslerdebi, Gols, Mannheim, vertreten durch ihren Bor star d * Fa, Tsn ĩ spätestens in dem auf den 22. Fe⸗ Roggen. erklärt nenflüchtig Grundstůc . j Anteilen eingetragene Aufgebot der 66 i. i . Vorstand, hat das bruar 1912, Vormittags 9 Uhr. vor . 35 83e ber 6 ; , . tehend aus Vorderwohnhe . . n angeblich verloren gegangenen vier? unterzeichne Geri ,,,, . 15,35 15,5 16,20 ; ; . Brandenburg, 9. H., den 31. Juli 191 Seitenflügel links, Quergebäude . ,, mit prozentigen Schuldverschreibun et 5 genen wier. 9 3 h neten Gericht, Augustastraße 15, Zimmer 16,80 15,80 79 15,80 Gericht der Gel Pivisiß . w ,, e ,, hon ih n rf fe rer a r eng ö . . ö. . Aufgebotstermine zu melden, 23 l j ö 86 pig 31862 , , . g Lit. L. Nr. 21862 drigenfall Todeserkl f ( 15 00 15,40 15,50 123 16,41 42061 Fahnenfl . mittags II Uhr, durch das unterzeichnete Ger n bis 218630 über je 1000 M beantragt Ser alle n 9 . Todeserklärung erfolgen wird. An 16 8 1555 12 66 . 1enfluchts erklärung. Rene rig r Hf da muntetz ichnete Gericht, Inhgbe , , ragt. Der alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 15.99 13. g 15,50 16,00 r der Untersuchun gs sache gegen den Mens ketier Paul Zimmer Rr. 13 5, „Il, (drittes Stockwerk), in dem auf Kanen nd aufgefordert, spätstens schollnen zu, erteilen, vermögen ergeht die Auf. 1 e. . , Gituer i, en,, Insanter ere tu nt 21 rn i . k ö Das Dorn entag? . ,,, . ,, spätestens im Aufgebotstermsne dem 66 5 ; 550 geboren am 17. Oktober 1887 zu Alt⸗-Laub is Lisse , , , arkun erlin unter Jerich“ t, m ihr. vor dem unterzeichneten richt Anzeige zu mach 15,00 15,00 15,50 ; a,, 8 (su Alt- Laube, Kreis Lisss, Artikel Nr. 23 367 der Gurt Gericht, Ne , 1 er zeige zu machen. 1546 1566 1576 7 16 55 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 ang . 3 * . r e euenmutterrols als . 3 T wier straßt 5 14, I. Stockwerk, Opladen, den 26. Juli 1911. , 363 16 3 6 . e l li lr ge g uche sowie der §§ 366, 360 von 7286 am J 82 . 54 Fläche Rechte ann m , . , rn ne Königliches Amtsgericht. 2. . = ö. der Ueili arstrafgeri ztsordnun er Wes , , 8. . 9 Elbie ind unter Nr. 498 der . n d d. die rkunden vorzu gen, . . 16.09 1649 16569 23 durch für sahnenflüchtig mln. der Beschuldigte hier⸗ Gebändesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert Er genfg n die Kraftloserklärung der Urkurhen den 41517 Aufgebot 6 1. 133 . Glogau, den 39. Juli 191 bon 13 0046 mit o2s Ss Jahresbefrag zur Gebäude⸗ igen. ird. Augltich Wird an'den Aussteller der Der Gottließ Wandel in, Riederi d di 166 18. 6 6. . seueg. zur Grundsteuer dagegen nichl ver nnsen, , , Schuldverschreibungen, den Magistrat Magdalene Geiger, geb Flamm dich hn , *. 2 ö . 6 . . Verste wo 6 16 ö . ö ; der Kör glichen BJ 36. e . ö ö Ie, . s abe e ln 98 ö ; . Metz; en , Der Gerichtsherr: J. V: Zimmermann, . ö 1 ng ichen Haupt- und Residenzstadt Berlin, das haben beantragt, den verschollenen Weber und n. ö ü . 80. K 5 3 ö *

8

Allenstein Goldap . Thorn

ö. 19,00 Schneidemũhl

D Ogo

19380 20, 00 ö. 21 60 31 06 1720 19 50 30 a6 16.56 18,50 19 66 18.36 . 19360 20 36 ; ; 1926 26 30 36 65 : 3 015 20,10 19 16 36 30 30 56 ; ; 2626 31 55 31.25 —=— 30. 50 3,56 2075 20,756 36, 50 30 . 56 2 424 36.26

2070 20,70 124 20,70

Breslau. in . Neustadt O.⸗S. Hannoper Hagen i. W. e, . 5 . Pfullendorf. Schwerin i. Mecklb. Saargemünd ..

de n

, ,

na na a n n n n e , o a , = 8 * E 4 8 2 2 * 8 2 2 2 14 41 2 1 1 1 2 2 1 = a 5 21 2 8 16 8

2 , ,

Allenstein. Goldap .. . Beeskow. . Schneidemühl Breslau.. ö Glogann .. Renft O.⸗S. Hannover Emden.

Hagen i. W.

ö,, ,,, . . Schwerin i. Mecklbg. Saargemünd ...

*

2

w .

8

dem auf den 2. April E912. Vormittags

6

. 2 6 6 1540 1540 1616 . 15.56 von Rath n . rich n e mn ö n , Verbot erlassen, an den Inhaber der Schuldver— diener Michgel Flamm, geb. am I. August 1831, In der Untersuchungsfache eas n Mußsketter ö muchungsache, gegen den Mushetter 35047 Zwangsversteigerung. dieses Verbot keine Anwendung. am 2. Januar 1872, alle zuletzt wohnhaft in Oer Allenstein .. ; 9 mann 3 1680 gehörige ideelle Hälfte des in Berlin belegenen, im 41826 Aufgebot. Breslau... i c 15,00 14,70 25. Halle a. S., den 31. Jul 1911. rung vermerks auf den Namen des Kaufmanns Emil fälischen Landschaft am 2. Fel 27 f an Am 3 Februar 1627 zugunsten falls die Todeserklärung erfolgen wird. An

x 1719 1759 9. ö schreibungen eine Leistun bewirken inskef und dessen dret verscholl 5 . ! 2. 42060 * 6 363. 2. * n, . ig zu „bewirken, insbesondere Une ęessen rei verschollene Kinder: Marie geb neuer 15,20 15,50 15.70 ö l ed960 Fahnenfluchtserklärun Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi z . neue Zinsscheine oder einen Erneuerrnnnssche 22. Novembe ö Fi rl, g nm . 2 -. 8 * * Tur X Mitte. . 3 ö. einen Irneuerungss ) 5 ( (bbem 3 1861 0 z 1600 16,00 162 16,14 . 9 ö te Abt. 85. zugeben. Auf die ol 9 chein aus e . hann Chröistian Gottlob, Bernhard Held, 7. / 153 geb 36. 3. n h ; , cn, geb. 26. 3. 90 in Zeitz 2 Mn . ö ; Prop. Sachse Fisenarbeisfe 5 n h. Im Wege de ) 8 ; x . Ber n 10 Sn; , wn hsen, isengrbeiter, wegen Fahnenffucht Rear mn tt F angörgshtecnr . soll die dem i 54 : 9. Mai 1911. . . ausgewandert nach Nordamerika im Jahre . 15 53 wird. uf; Grund der . 6 Atto Köppe in Berlin, Müllerstraße h, Nonigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154. 1885, für tot zu erklären. Die bezeichneten Me . m . . ichs sowie der Ss Za, 369 der Mllitärstrafgerschtzs. 26 ö ,, 1699 6 15,0 . ordnung der Beschuldigte hierdurch für sahne fing ng , von Berlin (Wedding) Band 28 Blatt Der Magistrat der än) hat 8 Nr. 2990 zur Zeit der Eintragung des Rersse Twen „sagistrat der Stadt Werl hat das Aufgebot 9 u! z * ? 89 0 9 es Verstei ge⸗ der an eblich . 18 U gebot * Uhr, vor dem unterzei e, h ö Neustadt O. S. / : . ingebli erzeichneten Gericht an= 2 [ 2 0 1. 2 dannober .. ĩ l 16,80 HFericht der 3. Dipißz Müller zu Charlottenburg und Tes Kan! ln in., : . / 15.35 2 5. 36 ö ericht der 8. Division. Rippe g Ger in l , e nnn, Otto . ,, der Stadt Werl ausgestell ten Renten allen lche Ausknrn . . ; . ; . . 420591 3 1e 8 5 8347 , g 61 che X en eingetragenen aufbriefs ü ö. 0 r n ; ö. ge len⸗ alle, welche Aus unft übe Lehe 8 ö ; Hagen i. W. ö k 16,25 . ; . 83 hn en flucht ertlü rung. . Grundstüiht am 1. September 19511 Vor. einer ur H. Taler Kapital, versehen mit schollenen zu le . ben oder Vod der Ver Neuß... Wintergerste 16, 00 15.00 7. sntber nter suchungssache gegen den früheren mittags 0 Uhr, durch darm erzeichnctẽ Gert. unez urkundlichen Bescheinigung' vom J. Dezember dernen fu; (erteilen vermögen, ergeßt die Auf- Soldaten Max Strobel aus? dem à . ,, * munterzichnete Gericht, 1832 JJ. 6447 der Kgl. Nenigrun nin Rr '' mnber forderung, spätestens im Aufgebotstermine d Safer Altenburg, geb. J. JI. 88 ** h Landw.⸗Bez. 8 er Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 wonach die 6006 J an, . Fern zu Arne berg richt Anzeige zu machen ne dem Ge⸗ ö. . 6 . zu Müh grün i S Treppe versteigert werde , ich die bo Taler in Preuß. Kurant von 59? , n , ie hell. . ö enst 59 , . 2 (. I . . * . 961 verd . Das Jar T , . ö s EU. KRlurant Von D395 aa * ö ; H . z , , ne „Fahnenflucht, wird auf Grund Müllersträße 61, Eqze Sa ngsteoß⸗ n 3 salern festgesetzt ind, beanttagt. Der Inhaber der . . Jul 1911. . , 16,49 6 r S8. 63 . des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Grundstück enthält Vordere ckwoh! . e, m Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem oe 9 Königliches Amtsgericht. k 17.30 17,50 1 1733 28.7. 83 66. 366 der Militãrsftrafgerichtzorh mund ö , . . . Seiten den 21. Februar 1912, Vormittags 11 uhr! 9 . wandgerichtgrat Ehrlenspiel. Beeskow. d ö schaudigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. blatt 21 Nr. oh 32 mit * einer e g elle, Karten bot, dem unterzeichneten Gericht, Jim ner Kr ', Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber. Gottwerth Schneidemühl .. 1790 . . 15 99 1890 l 1750 28.7. Dalle a. S. den 31. 7. 191. il. 4m. Gs ist in der Gründsteusene lte ne der aneraumten Aunffehotstermine feind üetzte nn, lal808) nusgebo. Breslau . . . 15 60 3 26 . 16 80 17,30 . ö Gericht der 8. Division. Stadtgemeindebezirks Re. n rn hertz 6e. . wen, die Urkunde vorzulegen, widrigen alls Die Mitmo des pre e, n, p z r z z ö 1 ; , n, . * (T. J DG ie Kraft 86erklä 4 ! . in , . . ors Johann K dos gletañ ö . : / 1 63 16,50 17,360 ] ; ahn cn flucht ertlärung . n z , b Tete uerrolf unter Nr. 4824 mit 6 P 2 1 erklärung der Urkunde erfolgen wird. geb. Gemma, in Braunschweig dertreten , gm . O. S' 90 3 4 ö. 7 In, der Untersuchungssache gege 6G einem jahrlichen Nutzungswe 11 a, , ,, anwalt Dr. jur. Alberti Prhbst em n rc rechts- gina O. S. 1420 ö 16 30 i660 16,62 i636 25.7. der He , üntersaching ache gegen zen Grenadier geternen brhchch, wingsnert, von, Iz ob 6 ein, Misnster, den Bz. anhalt. Mf, jut. Alberti, Probst da selbst, har Me Sleletbe Leo Himbert aus dem Landwehrbezirk 191k'm'd Fe rei ggrungshermerk ist am 21. Juni che lbt. 6 AW ne nf, are Brüder, 1) den verschollenen Kar! 1 46 undl zt. 9 Wilhe Dem . ; , ; ö / mult, Wilhelm Kemna, geboren am 16. Januar . den verschollenen Adolph in r d, Ferdinand, Robert Kemna, eboren. gm. —— 2 979 04 6 9

7,6 9, 2 ez . Hannover] 17,69 19820 20,900 ? . ö J Jiedenhofen, geboren am 2. Mai 1887 zu Flatten ö ; buch eingetragen. A* dagen i. W. . s J Berlin, den 3. Juli 1911. / 42041) . Gerellscha ft * e mite , in .. j ( 1. ese 854 n e, e, , .. en, // rr. / ecm, den S. pri 1 ,,, an b we Ir Ft wohn⸗ J (L. ö

19,25 19.25 Freis Bieren . 1 * . 1 Nrel Vlede ihofen of eger 2 34 ; . ö . 31.7. a nhofe , wegen Fahnenflucht, wird Königliches Amtsgericht Berlin Weddi . ; 1, 9, 20 20,00 20 40 . 2 8 . get lchl Terlin⸗ Wedding. Abteilung . ö = un 5 1 26 ö . . ow Dor 88 1 9 54 . 1 11 9 ; . r, er , 2, 369 X - Wilitärst: asse, 3s f. 3 me e, . ; g ij far sayncn ad, re, kenn ore sternẽr un. 908 ausgestellte Lebensversicherungsbolice Mig! usthal, für tot zu erklären. Die H . IU ngspollee 161 2. 51 I . ) *

re zenbenannte Antragstellerin findet P geb. am 31. Dezember 1869, und Karl Jakob geb 3 a Ger ste. ; ; wird auf Grund der §z 69 ff. deg HMHerißet rern llu h zrund der § 69ff. des Veilitarstrafgesetz⸗ schollenen werk f rr schollenen werde faefordo s 3 ö Schneidemühl . , ,, . erklärt. l verloren gegangenen, von der West. 1 ur te 9. ; ; West⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗

Allenstein Goldap n.

. eben

18,25 ; k

1700 17,00 z 16,50 16,50 rund der 886 Saft e nen tuch z

Tre / . rund der §5 69ff. des Militarstrafgesetzbuchs .

14 74 . 194. .. - 3130 —- 20,35 . 8M 7d Sa 76G. . 6 4 2012. 26668 , , , J . 4— 12 82 C w n ö ö . Drdnung der Beschntdrgte hi? ; 86 3 , . ; 15, 0656 7 19. 50 765, 08 20 00 ; 252 19 40 1950 56 erklart Ch ige hierdurch für fahnenflüchtig Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in über 6 5000, —, auf das Keßen Een zeichneten V rschollenen werde faef ö e. . . . 1549 359 35.7. Metz, den 31. Juli 1911 D beleg ene im Grundhuche von Berlin (Weddin 9 9 5 . vaͤtestens in dem , ,

z 19,42 20,50 5 ; 56 . Band 101 Blatt Nr. 2347 zur Zeit pe Re e, nig Her ö e Giürt CIK. 3 ; 79m. 2 ersiag, den 22. Fe⸗ ; 556 Gerscht ber 3. Dipifflon. 3 . . zin i der Gigte ann Herrn Arthur Kurt Marx Thiel rtr , Termittage 11 Uhr, vor 23 ; = gerungs sz nachdem der bisherige ( 2 unterzeichneten Gericht anberaur Auf. gtermi in Hamburg zu, melden, wibrl e falle . Aufgebotstermin . gen falls ie der grklirung er⸗

Menmingen = Schwabmünchen Waldsec. ..

. Meckib 1600 1650

8 ,,,, k. ö - ö 18566 18 56 600 10 800 18 00 1773 N. - 14e] . Beschlagnahmeverfügung. Eigentümer Tapezier und Dekorateur Kar! Schmiet Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. , n Tuten , hat, au ndeli tan eblich werloren; es werden daher alle, sölleg weird: ä nage, welche Auskunft iber Leben nmiann, wegen Fahnen flucht. wirt 6 ö, g. Grundstück am 5. e ne, ni gerte, k e, , iert fin, kaen er, / 34h l , enfin mn erf e g. V . Il, palestengs ; aan 1CMiX* 2 ö 8⸗

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. nann, FS§ 69 ff. des M. S H fame der ,,, ĩ 8 . . 2 , 2

, F Gs me St. G.., sowig der S8 366, 50 mittags E Uhr, durch das unterzeschnete Gericht, iedoch termine dem Gericht Anzeige zu machen. Die Sache

. 1 9 1 2

Berlin, den 2. August 1911. wird zur Feriensache erklärt.

2

I * .

1 1 m 9 N. : * Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher. der M. St -G. O. der Beschuldi ; e an der Gerichtssteste, Berlin R ö z 1 der Beschuldigte hierdurch für der Gerichtsstelle, Berlin, B enplatz, 1 Treppe 2 1 2 sahnenflüchtig erklärt und sein urch für linker Fli 3 in, Brunnenplatz L Treppe, bis zum 17. Okt zber 11 nnen ichtig erklärt und sein im Deutschen Reiche inker Flügel, Zimmer Nr. 32, versteigert werben . 9 Otktober 1911 Zellerfeld, den 26. Juli 191 3 liches Wrnmogen, mit Beschlag belegt. Dag in Berlin, Köslinerstraße b, belegene Grund. bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend en Konislichẽ Amtsgeric Tandau, Pfalz, 31. e. 1911. stück, Parjelle Kartenblatt 25 Nr 1263 131 best ht machen. . geltend zu . Mb ᷓIligꝗ & Amts ger cht. 2 . 5 c * (SvSyerirßt Ser E vor 2 91 . order 15 t 3 46. 8 * et Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Rig a. , k 121,76 121,23 6 Gen ch a . Bayer. 3. Division. aus, ar. Vorderwohnhaus mit Hof, b. Seitenmohn Hamburg, den 17. Juli 1911 ¶— ö nn,, Börsenyläãtzen R 71 big 72 kg das hl 2. 121 89 Mais ö 128,34 127,33 Ter her r herr: 8 gebäude rechts, . Selten wohngebände linz“ Quer- 6 w Hör am 19. Nobember 1834 in Ischernichen S. A oggen, 8 72 kg das 66 8 La Plat lb 128,11 126,64 J. VB.: Mark, . wohngebäude, ist 17 a 10 , ,,, Lebens— d Pensinns⸗ Nor sz. * geborene Johann Friedem Soh ö für die Woche vom 24. bis 29. Juli 1911 Weljen, 78 bis 79 Kg das ni . 177,56 La Plata, gelber... ... Oberst, Rgts. Kor Kriegsgerichtsrat Rr sgef3g e den ich; oste erf tte keff. Inter r, Tens, und Pensions⸗-Versicherungs- kesihez Mien denn mn e e . ; . Sberft, Rgts. Kor. z srat. Nr. 39 der Grundsteuermuttetrolle eingkträt! Gesellschaf 8 z ‚. 98 elibers ichael Friedemann und der Rosine Friede bst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. ; . i 2 ö eingetragen esellschaft „Janus“ r mann, geb. Vergf⸗ un and der Rosine Friede J . nel . 6 146 ö . 13a. 19 13338 läeor s]. egit, girehro,iehrliße eeiingeett zen n nn , m mn, it, enn , ; Roggen 67 1 12 ü. W. Staats anwaltschaft Tübingen ö ens, ir. 307 der Gebäudesteuerrolle zur Ge Dr. Schmerler. Werner. md nn. Srl, der heiratet ge⸗ , W, lieferbare Ware des laufenden Monats 30 1988,59 Weizen, Lieferungsware ] September 13730 136,090 wie gegen 1) den, Friedrich Ben hk Abele u e e n,. Der er e engerer mer e nn,, . , l. , m . Dezember. 142, 94 140,72 güöeren am 14 Juli 1863 in Warthaufen, S. .J. den en,, gur dh Grundbuch eingetragen. Der Deponatschein zu Police A 50 847 ül Die dem unter zelnen hir e 1. 2 ezemnber 1865. Woche Da⸗˖ Mais . . Juli 69 ' 102,37 104,45 Z g, ö Adam Eisinger, geboren am Königliche ink g erfö . R ddi Abt 9 16 Goo Versicherungẽsumme, uf . ehe 3. wordenen Erbber cht zten n , 6 965 ; S. U arz S66 in Nürt 3 o ms, 3 . 1M, E 8 71 X Wedding. 2 197 Sorr T . * 2 8 * bad eben * fi * ere . 86 1 Eéils berstorbe 6 24.29. gegen Donau mittel . 152, 9h 150,52 N cu 97 or?. Wehrpflicht * n ' rte ngen egen Verletzung der 35049 e . B 9 1b ellur 9 6 errn * ranz Köll hofer, Steuererheber in Ober —1uUJ tot erklärt worden. Bisher unbelannte . ö Juli Vor= J ind, 77 149.17 roter Winter · Nr. 143,72 141,36 . to, elrcber Ks aner fig äh e, 3 fh am 103 [Wege drangen fe e rung. . denen Erbrechte an dem Nachlaß zustc hen werten, e. roter Winter⸗ Nr. ?2 . 158, 38 159 52 1 I F 5 . nabmen werrsee 'der hangten Vermögensheschlag⸗ Pane wege der Zwangspollstreckung soll das in Alle Personen, welche Ansprüche aus diefer Ver ul 145 0s 141,57 sahẽnen, wurden durch Beschluß der Straft den. hie rr ch . R . . ich eschlußz der Strafkammer

autend, ist angeblich abhanden gek 6. . , eblicl en gekommen. ; In ͤ hierdurch aufgefordert, ihre Recht 18 Berlin. 1911 wo ch e Weizen X 577 5 Reinickendorf belegene im Gr db d ö 1 * sicherung 1 habe laube ** . 1 O J 6 ö wi Mech te bis zum 8 Mata... .. 157579 157,21 Weizen 8 des jerichts Xl J j katteihnn Eöundbuche von Reinicken⸗ rMbng z haben glauben, werden hierdurch auf. BI. Oktober E911 hier anzumelden, widr! Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das a 1 J 160 36 1a, i n 86 J 6 1638 . gehoben richts Tübingen vom 27. d. 4s. auf . Nr. 1210 zur Zeit der Cin— ,. sie innerhalt 3 Monate von beute ab falls fesgchtellt werden wird, . en dern er X en 755 g das 1 214, 12, 25 J 1652, z8 149, 15 . 1 . 1 gung des Versteigerungs vermerks auf den Namen bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns gefstens i, als der Sachsen Altenburgische Fiskus nickt wor en ; 3 ; = 460 ö das 166,27 165.16 Kalkutta N Mais 2 . . Den l Suh 1911. der offenen Handelegesellschaft Bonne X Stern dn machen. . ist. Der reine Nachlaß i , vorhanden

. ö = Grichttasseffor D. Milfauer. in Berlin eingetragene Grundftück am A* l Magdeburg, den 1. Juli 1911 Altenburg, den 26 Jult 51M. * 6.

ö J 6, . n / / auer. tember 1911, Vorm n r. Magdeburger Versicherungs Ges . . e n e e em. * ür ormittags 19 Uhr, durch di; WMtagdeburger Lebens. Versicherungs-Gesellschaft. derzogliches Amtsgericht Abt. 5.

Antwerpen.

erer

Roggen, Pfälzer, russischer, mittel. ..... 171,25 172,196 19*n eröburger 12991 Weizen, Durchschnittsware . . . .... .... 147, 00 146, 10 ; w 6 unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstell Beunnnend saigoa: 4 —ͤ Sr dern,, Fre, ine russischer, amerlk, rumän, mittel! 217535 2170s Roggen . St. Peieriburger . 126,55 . ; ; « 2 Aufgehote Verlu platz, Zimmer Nr. Jh, . G 6 runnen· i824] Aufgebot. . Dr. Herfurth, H. Y. Hafer, hehlscher russscher, mittei ...... 136,8, 176,88 ge bel. . 163,63 ) Angaben liegen nicht vor. 5 V U. Das in Reinickendorf, prob imjstra (fer . bu dern Ga t hosbesitz Johann Wimber in Orten. 41825) badische, Pfälzer, mittel .. ; 195,00 etzen amerlfanischer Winier⸗ 171,39 Bemerkungen. sachen Zustellun en u der Grundstück enthält Wohnhaus“ mik Hofraum. ö. 19e Tiederbayern) ist der von unz auf das Teben Aufforderung an unbekannte Erben. Gerste = 145.00 145.00 , amerikanischer, bunt 111572 j . 9 h 9 hbesteht auz der Parzelle Rr. 35 877 7Iräun und eines Sohnes Goitfried Theodor Wimbe ösge. s Der Lehrer F. Schulz in Dömitz als fle russische Futter mittel .. —ĩ . . ö 14. ö r Parzelle Nr. 3654/82 der r. ; e er ausge⸗ g, ; omitz als Pfl d 9 Mais . 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 418351 ; 3 . Varze öl 82 des. Karten stellte Versiche zien R , ,. guege Nachlaß, . r, ,. 5 als Pfleger des Mals, Donau und La Plata .. ..... 168, . 168,75 2 1227 Produttenbbre Roa Pfund engl. gerechnet, für die gut Ken im . ges- bangswversteigerumng. th fre neh , ss dh Grö Cs ist rr Kirk 1ghcrscberungescen, r, fl zt dom 3. ge „wachlasses der am. h. März ß; in Wönmiz ver; Wien 85nd sätzen an 196 Merktorten des Königreichs eimlttelten ur schnitts. R Rin . rang gbol tte fur soll der dem y, . des Gemeindebezirks Hein cken Inhaber nn, e n , n,, . Der . h,, . Kose hat die Er⸗ 3 ondon. 4 16m, ö . Nittmeister Alfred Krosta in Berlin. Mittess aße? orf unter Artikel Nr. 7 1 wird aufgefordert, sie inne eilung eines gemeinschaftliche 9 ins Fi ; 164 40 165.13 . für einhelmisches Getreide (dauette averages) iss 1 Imperial Ahr ge] intesst coe uk . in, ,. stenerros⸗ r. r. . 63 2 9 . mn atzn a heute bei und n . ee, zeset lichen Chen. Ker eien e n, * 38 eim Kbrlichen falls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu aus. hat die Erblasserin nicht hinterlasfen, ebenso sind *

Roggen, Pester Boden... 6. 2 ; !. ! 5 uarter Weizen 4809, Hafer 312, Gerste 400 Pfund engl. . Vororheenstrise abe Fööert an dem h . Welzen, 2 J . n, Wetꝛen / engl en, (Mark Lane) ... . , Baff Neale prund ö e. been sita fg fin ger Nr. 25, jetzt Nr. Zz, be— Lutzungs wert von 19000 M verzeichnet. Der Ver. gefertigt werden wird Elter . * J afer, ungari cher 3 ; . . ro ) . f 1 Pfund ö. sif 66 531 Last Ro en * 2100 egenen, im Grundbuche von der Dorotheenstadt steigerungsbermerk ist am 28. Juni 1911 1 das Stang ir . tern und Voreltern derselben nicht mehr am Weizen englisches Getrelde, 238 162,31 ö 2 r hen lik oo * s: . . Nänd zi? Blatt Sö3 zur Jeit der Cintranmng lüc. Grundbich eingetragin. 9 rasse, enn. len edeß edi lich Scitendetzwandtg derselken un

h Wersteiqzrungsbermerks auf den Namen I) der Frau Berlin, den 4. Fuli 1911. e Lebens. Vier sicherungs. Aktien. Gesellschaft Erbschaft berufen sind. Die Gitern der Erblasserin

zu Stettin. freun, den Tabaks spinner Gottlieb Kofe und dessen

1 2 6.

Mais, ungarischer .... 143,95 138,75 delt Mittelpreis aus 196 Marktorten 140,86 Bei der Umrechnung der rf in Reichswährung sind die aus . Major Alice bon! Schsiek nen 1, der Königliche; An erer n g, , ms Budapest. erste (Gazette averages) 136,73 den einzelnen Tagesangaben im „Reichzanzeiger⸗ ermittelten wöchent= feid, 2) der 3 , , 9ᷣ se, üuiches Amtenerikbt Berlin Wedding. Abteilung . 41516 , r ee, e Fhefrau, Marie geb. Eggert, in Dömitz. Vãäterlich

ĩ k n elene Vardas, geb. Krosta, 8! r, , men, * 2 ; . . ter 32 6. Nlittelwarꝛt ·· . . Liverpool. 3 an , , n, i . n ,, ö ö . 6 dh le hee, . fol ba hn * Tue Dettling, . in Grünmettstetten , scher ge , W e nid 1 ö . J s ĩ ĩ̃ . ie ettors Marx von Schlieben in Breslau Berlin bes ̃ 5 8 ihn Hat beantragt, seinen Bruder Alois Detti , a, . Eltsabeth geb. Guhl, in Hef. ö, H 163, 89 164,28 russischer... 163,8 und Liverpool die Tr auf dondon, ir Chicago und Neu Jork die u je I eingetragenen Grunk fiche hen hen 8 aabel'gene,, im Grundbuche von Berlin den 16 , ettling, geb. Dömitz, mütterliche der Schmied Wilhelm 2 ‚— erste, Futter⸗ ö 133.05 131,08 Manitoba Nr. 2 168,93 Kurse auf Neu Mork, für Odessa und Riga die Kurse auf St Peter- Vorderwohnhauß mit rechtem und lin . 5 (Wedding) Band 72 Blatt 1765 zur Zeit der Ein. Horb, zuketzt . i Grünmettstetten, Oberamt Fggerk und dessen Ghefrau. Margarete ae i. J 2. z t s ̃ J . vorb. zohnhe Fr itte 365 , gn nenn . (r geb. Wilken Mals, . 129,47 126,653 Welzen J Va Plata... 159 016. burg, für Parit, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. igel. und unterkessert *in, , eiten, tragung des Versteigerungsvermerke auff den Ramen fach An ; wohnhaft, in Grünmettstetten, 1565 in Läbbendorf. Waͤbrehk Bann,, k 149.39 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. 191, Vormit m Vol, am 2. Oktober des Maurermelsters Friedrich Pusch , , ,,,, . gereist und seit etwa 25 Jahren ver- von Seile der baͤterkiche * Ge der r Erblasserin Ddessa. Kurrachee .. - Berlin, den 2. August 1911 eiche Güöürmtttags 1 Uhr, durch das unter. hagen I mann in, Bor. schoslen, für tot zu erklären. Der bezeschneret Re find. 1nd M Großeltern bisher nicht er=

Australier 161,41 erlin, den 2. Augu . zeichnete Gericht, Nenn . i n, 23 hagen / ummelsburg eingetragene Grunds ö 5 u gertlaren,. Der bezeichnete Ver, mittelt sind, ist festgestellt, daß di z ee 71 bis 72 Eg das hl ... 10410 104, 10 an, ,,, 1663 Kaiserliches Statistisches Amt. . . n i n, , , . 26. September 1911 Vor mitt * uf mn He e, inden er, sich patesten⸗ in dem auf Großeltern außer ö. Miu ler ee e ttf e Weljen Ulka 75 bis 76 kg das hl. 137,05 137,06 Gerste, Futter⸗, Kurrachee 129,99 In Vertretung: Dr. Zacher. Das ganze 4 a 33 e, seigert werden. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gericht??! 11 uh 5 n *, März 1912. Vormittags sieben Kinder gehabt haben die samtli rin noch a . Im große Grundstück,! stelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 37 fee, echt * r, bor dem unterzeichneten Gericht an. sind und von den) i e , ,. ich berstorben . h, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, l beraumten Aufgebotstermin el idri , 3 e zu melden, widrigen⸗ als Erben ausgewiesen sind. Et ergeht die Aus⸗