1911 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lensb. Schiffb. . 2. ; Siemens Schuck. 1083 30b36

rister u. Roßm. 4. . Simonius Cell. II 93.00 b, Furft de op. ilut zj * Steffens u. Nölle loi. ch

Gelsenk. Bergw. Stett · Bred. Portl ö 149. 90bzG do. unkündb. 1 Stett. Sderwerke 103, 006 6h bz G do. 191 unt. 16 Stett. Vulkan 108,506 2, hz Georgs⸗Marienh. Stöhr u. Co: ul. 1 3 2.506

1II0. 15G do. do. Stoewer Nähm. * b 102 99 et. bzB 9 * 5 - z ö, 2ubz ? ; z 1 h b 14 1b dh G .

ö *

24 75bzG Westd. Jutesp. . 126756 Westeregeln Alt. 200 00bz do. neue 203 90bz G do. V. Akt. 21506 Westfalig Cem. 126 256 ö o. raht⸗Lg. 238.25 bz G6 do. Kupfer 228, 606 Do. Stahlwrk. 94 60 MNMestl. Bodng. ix 60 508 Biding ortl. 563. 5b G Wickrath Leder 106, 906 Viel. u. Hardtm 406, 06G BViesloch Thon. 27,50 bz G Wilhelms hütte 99, HbzB Wille, Vorz - A. 197, 1565 6 5 det. bzB ; . 153 bobz & itt. Glas hütte . Witt. Gußsthlw. 141.256 do. Stahlröhr, 30,756 Wrede Mälzerei ol 0o0bzG Wunderlich u. C 105.50 G Zech. Kriebitzsch

*

. 82 —— 2 6 6

dw. Löwe u. Co. Perm. ßhnert. C. Lorenz ... Lothr. Zement do. Gil. dpp. ab. do. St. -P. TLuũbecker Uta R do. V- A. Udb. 116 guckau u. Stessei. Lüdenscheid Mer Lüneburger W. Luther Masch. Mgob. Allg. Gas do. Baubant. do. Bergwerk

do. do. St. V. do. Mühlen. do. do. neue Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kons. Bw. Marxienh. Kotzn. Mark! Portl⸗ 3 Märt⸗ Wr Bgb. Markt- u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer do. Buckau do. Vorzug galt. Ao. Kappel. 30 Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mezgen. Wl

WIL 50bzG Sächs. Wbst. Zb. 124, 00 Saline Salzung. 3668, 50h Sangerh. Msch. 5 Sarotn GChocol. G. Sauerbrey M

S r .

ö r

de S G

831

C 2232222

S = 0

. ĩ

N32 3

6] 0.9obzö B Herm. Br. Drtm. 24. 50 G do. do. Ch, 569bz G Germania Portl. 192, 50 & Germ. Schistb. 12540053B Ges. f. elektr. Unt iS 50 G do. do. C6. M0 8 do. 1911 unk. 17 106,506 Ges. f. Teerver c. (4. Glückauf Gew.. 329, 50 bz G G. P. Goerz, Oyt 103.006 Anst unkv. 15 b 56 0bz c;. Hört. Masch. 8. 0. 2b. bz G Gottfr Wilh. Gew. 8. I5bz & hagen. Text. Ind. e, 106.25 et. bz andelsg. J. Grn k . Maschin. 1. ö ö . i g , , . 15 1. ö 2 . 13 36, J . 6 Do. .

129 o n w ereeů 5 Hartut. Masch .

55 Dtsch. Ostafr. G. 6 4 1.1 185 00b; 6 Ba. f e s, GBtari Rin n. Cb. , ma. 3. ,, . 6 ,,,, d oho. 6 South West Africa 71 54 I. 16.16 hij i , , 163. 15 do. ull. Aug. IIb L761 bz ibis ätbz Obligationen indirstrieller Gefenlsch. , 161.51bz G'‘. Altm. Ueberlz. uk I60 0s oo G do. 5 6 334 06; G Dtsch. Atl. Tel. 190014 MN, 0 &; do. ho abg. 136. 60bz ch Qt. Nied. Telegr. 1694 . Hendel Seuthen 1604. 60636 Dt.⸗Südam. Tel. 100 45 oh Sßhbz CG Henckel ⸗Wolfsb. . 1390 50e c; Reberlandz. Birnd los 4. 16 20 et. bB ] J. Herne“ BVereinig. 183 0 bz G6 Accum ulat. un. I ide I., L. ib bac zo. do. ,

5. 00bz G. f. Anilinf. 10 14. 111102. 2563 o. 3 od bz G do. do. 105 104 35 do. 1803 utv. I . uch ö.. ö z ö. 104,50 B e eg . 3506 GC. f. Mt.⸗»Ind. 107 Höchster Farbw. . 138.256 Adler, Prtl. Jem. 103 4 Hohenfels Gewsch. 2d 5,50 C6) Alt. Ronnenh. .. 1055 lob, 50 B Hörder Bergw. ilk, äh Ei.. ki, . , h , 251 35bz D. . S, 75 bz vowaldts⸗ Werke. 13508 Alsen Portl. Cem. 192 4 102.265 G Hüstener Gewerk! . k . 7 3 ö 18, 006 nhalt. Kohlenw. 103 6, Ilse Bergbau .. 102 145,6 0bz do. d9p. 100 Jessenitz Kaliwerke 1 78, 606 do. unk. 12 100 gl. 80 hz Kaliw. Aschersl. . 142.256 Aplerbecker Hütte 103 8, 10 Kattow. Bergb. 10631 9. Mobz G Aschaffb. M. Pap. 102 KRön. Sudw Gewlo 19241 S8. 0b; G do. do. Sd 16d al do. do. 104 164, 16bz 63. Bad. Anil. u. Soda lo0 104,2) bz G König Wilhelm 10041 13330bzcG Benrather Masch, 1635 . do; de, . g M7, 75 G Bergm. Elekt. uk 15 1034 102. 20bz königin Marienh. 100 43 68,90 bz G Berl. Elektriz. W. 100 99) 75 G do. do. ids 4. 126 90 do. do. konv. 100 * 8, 30bz Königsborn ... 102 4 do. do. unk. 12 106 666 Gebr. Körting, 103 4 1. 228, 60bz bo. do. 1901 100 I6l. Jnbz do. Is unk. 114 i651 15. 221 26 b; G do. do. v. 1908 1955 ] lol. Job; Körting s Ei uk. 15 iG 11 , 218 50bʒ erl. H. Kaiserh. 41 0 . , n , . 1241. 16d; G * nt. 12 153 ö 19, 90 wollmenn u Ko 10634 122, 75056 Berl. Euckenw. Wll. 193 41 8 60G Labmeyer u. Ko lbs 4z 1. J, r er, . 375 marckhütte . . 1034 101, 79 Laurahürte .... 190 1.7 97, 756 z z ; 3669 ie ir. . 9 . k J 16 Y id. . br G mm Dem Rittergutz besitzer. Landrat a. D. Wirklichen Geheimen. Teopoldo und dem Kauf 158 606 ochum. Bergw. 106 4 oh 50 G zedf. Evd u Sti. 15 193 3 3leben auf Rog * Adler 120.506 do. Gußstahl 196341 163, 50 B zeonbard. Brnk. . 1093 41 101.506 K ö K 6 * . her 3 209. 09bzB Braunk. u. Brikett 10 * lol, O0bʒ gehpolzgrube. o f 165666 ,, , n, in, , . . 2 . . 0. 6obz do. uk. 13 169 41 idr. we 1 Fa. gh . 98, 75G 9 2 . 26 er 1 ö 23 . mt . m,, 2 , ,, ö glich 2 g ß schen Kon ind . amen 26,50 bz G Braun schw. Kobl. 93 41 los. 50 G öwen gr deben ch ige g 33 ö 16obz 9. Teopolbshall St. ⸗Pr. j dem Amts erichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Gustav Militärdepartements, dem argentinischen 8h rstleuinan J ; ,, . J. ies d mn, G, , J Wilhelmi zu Hemburg v. d. H. und dem Rittergutsbesitzer, Mendez, dem Professor an der Universttät in Athen Nachweisung der beim Sanstäkskstßfst gn per gen eG eher, Hag ob; Allg. Gas 195 . ö . W e me gr affh . ö Generallandschaftsrat, Der a. D. Friedrich von Schul zen Dr. Spyridon Lamb ros und dem früheren , . Veränderungen. Durch Verfügung des Generglstabs⸗

. 1. St. Br. 63 6G 39 i , , , 9. . auf Gradtken im Sandkreise Allenstein den Roten Adlerorden Athanafios Typaldo⸗Bassia zu Athen den Königlichen grztzs der Armee. Mit Wahrnehmung offener Affist. Arztstellen ö . . 80. . n, . 3 dritter dig mit der Schleife, . Kronenorden zweiter KRlasse, a n, . Juni: Dr. Kanter, Unterarzt beim 2. Kurhess. Inf. 3 Halberstadi⸗Blkb. E.⸗Obl. 93, 80bz. Ham⸗ . dem egierungsbaumeister Eugen Kohte zu Allenstein die dem ordentlichen Professor 41 der Königlich sachsischen ö. i6. . Erbe, Unterarzt beim Inf. Regt. B ö kurg. Am. Pack. lt. Aug. i3ßzal343b. Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Kllasse, Technischen Hochschule in Dresden, Architekten Martin Dülfer, (1. Hansedt. Nit. 75, Ti. Zi (kin c?, Ünterafft beiin's Inf? a.

a,, ,,, n, , , ,,, ,

, 31 560b;3G.. n gr argh - e e rr, n n, (en dem g wre n K ahr ei Dresden Und dem Seltigne che wn. 6 Brum by, Unterarzt. beim 2 Polen - Tees, der t-,

s . , , heir an Fäbrikbesitzer, Stadtnat ebe ph Or lon s sämtlch zu Allen⸗ Königlich griechlschen Ministeriüm des Fnnern Péricisßs Rr. ß, Dr. Frhr. v. Mal ahn, üntctart bein Mane selter ö. 8e gt 6. u. Chen . stein, wem Rentmeister ö 3 6 96 a n zu Mazaraki zu Athen den Königlichen Kronenorden dritter n, . 1. * . . 1

. Kammin, dem Beigeardneten, Rentner Otto Bernhard zu Klasse sowie Jult: Dr. Becker, Unterarzt beim 5. Hannov. Inf. Regt. k

h J 5bz. ? ! . 96. z ö 1 9. 8. ;

K Naugard und dem Bankprokuristen Wilhelm Hasdenteufel dem Direktor der Hamburg⸗Amerika⸗ und American Nile Nr. . i Be Salle ,,,

833666 zu Koblenz den Roten Adlerorden vierter Klasse, Lompany in Kairo Nobert Diaggono, dem Vertreter des r.! Juli: Dr. Haller, Unterarzt beim Oberschles. Feldart. Regt.

100, 75bzG ö dem Geheimen Baurat Richard Saxan, vortragendem Reisebureaus der Hamburg⸗Amerika⸗Linie in Kairo August 29. Juli: Stricker Unterarzt beim Inf. Regt. von Horn

. Rat im ö Arbeiten, den Königlichen Jofeph und dem Syndikus Dr. ö. Ku ö. 3 München (3. Jheis ) Mt. 5 Inf. 9

33 66 ; Kronenorden zweiter Klasse den Königlichen Kronenorden vierter Klasse zu verleihen. 26. Juli: Rentz, Unterarzt bei Regt. Freiherr Hi

. zonds. und Akltienbörse. den s . J g . Ju li: Rentz, Unterarzt beim Inf. Regt. Freiherr Hiller

, ,, , ,

38 569 Erin lugt J. esitzer, Stadtverordnetenvorsteher Kar oensch, bei arzt beim Füs. Regt. von Gersdorff (Kurhess.) Nr. 89. ;

. , 3 ,, . eme aus⸗ Allenstein, dem Forstmeister Karl Schrage zu Astrawischken . n, h. Juliz . Unterarzt 6 2. Kurhess. Feld⸗

on Sd gespre hene Zurückhaltung an den Tag und im Kreise Gerdauen, dem Bankier, Kommerzienrat Dr. Gustav D ent s ch es Rei ch art. neg. 1. 4 zum 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71. .

100 536 . Neigung zu neuen , . nur . Seligmann zu Koblenz, dem emeritierten Pastor Karl 3 9 m . . Unterarzt vom Inf. Regt. von

th, R eh ering. Ware amit schon die e,. 301 ; ö J r ö. ; 26 igts⸗ 5 Mr 2 ; f. Regt.

le ö,, fre , 26 Bez ner zu Görli, bisher zu Alt-Röhrsdorf im Kreise Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Felt; zetz (3. Dannop.) Nr. 79, jum 4. Hannop. Inf. Regt

e ; schwächung gegeben, so trat auch infolge Volkenhain. dem Geheimen erpedierenden Sekretär und den Baumeister des Maschinenbaufaches Pfarr zum

. ber schwächeren aimnerllanischen Berichie Kelkulgtor, Nechnungsrat Paul Jaede] beim Ministerium der Marinemaschinenbaumeister zu ernennen.

101758 eine etwas gedrückte Stimmung zutage, gesstlichen und Unterrichtsangelegenheiten und dem Bei⸗ . ;

, 1 die sich auch auf die Nachbörse übertrug. geardneten, Gäitsbesitzer Karl Kockerols zu Oidtweiler im 2 Königreich Preußen.

i ig NRegierungsseltetär Benno Brimm er, beide zu Allenstein, Ie, , . *. . , n, . ö auf den Regierungsrat Dr. phil. Konrad Saenger aus Danzig

o g dem Hürgermeister Friedrich Birken dahl, dem Beigeordneten, rn, . . , Gen er giron ul uhr, s , , . . und vortragenden Rat im

döõ/ ö : ü 1 ien * 8 ae. Ministerium des Innern un

Berliner Warenberichte. . 2 fer r rr n ren gültige Eheschließungen von ,,. en . * Oberingenieur Dr.Ing. Max Kloß in Stafford

Produktenmarkt; Ber lun, den im Dillkreise, dem Leinenfabrikanten Ernst Teich mann zu . fen, Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu (England) zum 'etatsmäßigen Profeffor an der Technischen

,, 6 , Oberwüsteglersdorf im Kreise Waldenburg und dem Bank- beurkunden. dochschule zu Berlin zu ernennen, ferner

6 k n Mark: Wel en, prokuristen Peter Pohlen zu Koblenz den Königlichen Kronen— infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Ham⸗

i . märkischer 198, 00 ab Bahn, Normal den * born getroffenen Wahl den Rentner Wilhelm Schmitz daselbst

. ewicht 75s 20 20 366 So- 2600 25 orden vierter Klasse⸗ Bekanntmachung. getron 2 Schmitz daselb * 4, e . t Allenstein den Adler d als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Hamborn für die

Abnahme in Seytember, do. 201,25 bis dem Lehrer Paul Hoppe zu enstein den er der Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom . Juli iche 9 9 e 6 .

. 201,30 291.25 Abnahme im Oktober, do. Juhaber des Königlichen , , von Hohenzollern, git Rn , nn, ,, gemeinen 6 gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

ol. 256 G6 202 265 205 00-202, 75 Abnahme im De⸗ dem Regierungskanzleiinspektor Wilhelm Dittrich und 6 iis mn 6 ; ö. betene Genehm

ls bobzg; zember. Fester. dem Tischlerteifter und? Fabrilleiter Gustay Daniel, beide sichgrungs gesellschaft, in Genf, erbetene Genehmigung

0 aa bi G Moggen, inländischer 164, 090—- 16450 zu Allenstein, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie zur Aufnahme des Betriebs der Glas-, Wasserleitungsschäͤden⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

50 ab Bahn, Normal gewicht 712 8 166,00 bis d mender om intich Mi Darselom im und Einbruchsdiebstahlversicherung im Großherzogtum Hessen = 24 2 8 .

6 16,50 Äbnahmme im September, do. 166,76 dem Gemeinde vorste her eng , , n, erteilt dem Pastor Braunschweig in Leipzig anläßlich seiner

6 bis 15775 = 167, 90 hnahme im Oktober Kreise Nummelghurg, dem Negierungskanzlisten Mar Hiel⸗ an , Berufung zum ständigen Vertreter des Evangelischen Ober⸗

ö. 63 165 = er m , oben, eldt und dem Regierungshoten Richard Gau, beide . Allen⸗ Berlin, den 2. Juli 1911. firchenrais in Brasilien den Charakter als Propft zu verlelhen.

366 do. I65, 00 - 168, 25 169. 2: . - z 2 3 ö ; ; ; 3 Pe fen . gesict⸗ ö stein, dem Kesselschmiedemeister Karl Schroeter daselbst, dem Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. 100,10 * Hafer, VRormalgewtcht 450 g 166.25 wir eter Heinzen zu Düsseldorf, dem Ziegeleiverwalter Gruner.

gs. 6 h bis 166,50 165,75 Abnahme im Sep⸗ akob Merle zu . a. M. Niederursel, dem pensionierten Finanzministerium.

2222

* * 28 '

8 19G Tangermünd. Zuck 00. 09G Televb. J. Serliner 83.0906 Teutonia · Miszb. . 102.51bz c;. Thale Eisenhütte 102, ß50obzG Thiederhall. ... . Tiele⸗Wincler . . Unt. d. Lind. Bauv. do. unk. 21 ö Ver Cham Kulmiz ö . . 3. St. Zyp. u. Wiff. Il00. 25 et bz G ö . ogtl. Masch. . . 103.306 estd. Eisenw. . 103.50 8 gh et. ß 38 do. Krrfer . 3 . V iclüler / Küpper. 1 9b 256) HBilhelmsohall. .. 103 30bz6 Kilhelmshütte..

leo G do. do. ukv. 17 D560 G Zeitzer Maschinen , GSqfstef. Him 39.0 ellstoff. Waldh. 35, 506 6 unk. 12 9, 9c do. O3 unk. 131 36. 50G ZJoolog. Garten 09 190 98 966 do Do. 100 103. 006

e , Co S

* 12

g Ch) J ga gr; Ser gin

do V. 2 Sch imischow C.

M.. S 9

do. St.- Prior do. Cellulose do. Elektr. n. Gas do. At. B... do. Kohlenwerk do. Lein. Rramfstg do. Vortl. mt Do, Textilwerke 28. 9063B Schloßf. Schult. 11758 Hugo Schneider 119 256 Schoeller Eitorf 176036 8. A. Scholten 11399 et. bB Schemhg. u. Se 3h 590bz Sch ÿßneheg Met 181.7563 76 75 bz Sch ning Eisen 46 00 et. bz G] Schönw. Porz. 54. 196 dermann Schtt 130 00h36 Ichriftgießn. Huch 1 260256386 Schuh. u. Salzer 10 186 4963 Schuckert. Eñktr. 5 193 506 do. ult. Aug. 46,37 bzG do. neue 274.50 8. Ir z Schulz jun. 131 25 bz Schulz ⸗Knaudt 15 1566 Schwaneb. Zem. , Mühle Rüning. 1 338 MMbz e Ors Mühl. Eergwert l 11759963 Seebd. Schffsw. Müller, Gummi 38 141 1138506 Segall Strumpf Müller. Speises. 1.1 1234. 90bzG Fr. Seiffert u. Go Nahm ag sch. Koch 1 Tos Obi Sentter g. Bz. Rauh. sduref. Pr. i. . o, D. p St. 53, 076 Giegen · Soling. Neptun Schiffw. 4 G 4 1.1 80.506 Siemens &. Htr. Nen Ʒinkenkrug . BVjemens Glsind Nen Grunewald o D. fr J. * p St. 1820et. 3G Stem. u, Halske Neu · Westend A 9 jr. 3. 188 25 6 do. ult. Aug. Neue Bodenges. 19 1 12230b36 Simonius Cel, Neue Phot. 834 9 59, 76 bz X.. Syinn u. & N. Sansav. T. . . M fr. 5. Spinn Reunu. d Neuß, Wag. i. q. 95 fir 3. 665,006. GSprengst. Garh. Niedl. Koblenw. II 4 (07. 00bzG Sta dtberg. Hütt. Niederschl. Elert 176 90 bz Stah] u. Nölke Nienb. Vorz. A0 63. 75 Stahnsdrf. Terr. Nitritfabrik. .. 16 45 25636 Stark u hoff ab. Nordd Eis werke ( 68. 60 bz G Staßf. Ehm. Zb. do. Vg. 8 Steaua Romana do. Jute · S. V. A 144.906 GStett. Sred. Zm. do, do. B 108. 25 bz do. Ghamotte do. Gummi abg. ö do. Elektrizit. u. neue 10725636 ho. Butan gh do. Sagerh. i. E. 882. 006 St. Pr. u. Akt. B. do. Sederpappen 100,25 6 H. Stodiebk u. Co. do. Spritwerke l 245. 90bz Stöhr Kammg. do. Steingut. Io, obi; Stoewer, Nahm. do. Tricote prick ö

Stolb 3 do. Wollkämm. 1

165,00 93G Stolberger Zink 148 256 Gebr. Stllwc. G

Nordh. Tapeten i.

Nordpark Terr.

146256 GStrls. Sy. S.. P 221006 Sturm Akt.⸗G. Nürn b. Herk.⸗ W 165 00 bz G Sdd. Imm. d / Obschl. Eilb· Bd 101.2566 Tafelglas... do. ult. Aug. do. G. J. Car. H

101. 256

M9, 00G

i. * n. Ner Bezugspreis hrtränt vierteljahrlich 8 6 40 3 94 406 !

162.7 Ale Bostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer

; n. ren Postaustalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer . Inserate nimmt an: die Königliche Erpedition des . auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 16 . Neutschen Reichsauzeigers und Königl. Preußischen Staatz. 99 75 bz ö gh db G

ö M 181. eg ch .

, .

. Zahlungen für den „Reichs- und Staatsanzeiger“ können auch durch Ueberweisun - Iod go Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vo Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto . des „Reichs- und Staatsanzeigers“ erfolgen kann.

os. 5b; . . ö

rer Ye G M en e

D*. ö 1 e . n , r . 2 ——— 2

.

Insertionspreis für den Raum riner 4 gespaltenen RNetit- zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 5.

* 9 xx 2 D

8 *

W 1 6

867

1 .

ü 1 ** —ᷣ— 2

e 2 X—

0 S

—— Q 0

we do

162

—— —— —= . . ö

2 W MQ OR - O

*

*.

8

2

—— 2 D ö i 2 6 6 4 4 6

Berlin, Donnerstag, den ugust, Abends. 1911.

= D . m 2 m

T. 2 3 38 9. ——— L 2 —— 2

. . 22

SI O O ᷣ· ,,, 0 ö

——

di

M 0

e

ü 0 O0 O Q —— —— —— —‚— —— —— ——

do R = = = . . . 2

deo

8 **

ö —— —— W —— W —— —— 1 —— . . 2 2

- - —— - ——— 111-11 J ö ‚— ö

1— * *——*—

ͤ 3

223 86 —— W 6 c C D m. . m . ——

De w

C 22 80

2

y Inhalt des amtlichen Teiles: stãttenwagenarbeiter August Gen der Eisenbahnmaschinen⸗ auf den Inhaber lautende, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 1063 0obz G den j e putzer Karl Grenz, dem 24 l nstellmacher Ebuard Hob, 200 und 100 6 eingeteilte Schuldverschreibungen in den ob. ob . Gronwald, dem Eisenhal hworschlosser Heinrich Verkehr zu bringen:. . lor gbr] Deutsches Reich. Jungmann, dem Eisenbahn EGter Auqust Klein Serie 63 1prozentiger, bis zum 1. Januar 1920 nicht ,,, . Ernennungen ꝛe. . . dem e en,, BBerdinand Krüger, rückzahlbare Hypotheken⸗Pfandbriefe im Betrage von zehn i Fier omann , , Mitteilung, betreffen eine Ermächtigung zur Vornahme von dem Eisenbahnwerkstätten vor hann Muckel, dem Millionen Mark. ,, Gsugrsehb n e en, wilstandsakten. . n , Eisenbahnobergepäckträger M nn, dem. Eisenbahn⸗ München, 30. Juli 1911. ö g orie ß is , , . er, . ., 6 Suisse, Allgemeine ar e nn i ui ( 7 n n. Königliches Staatsministerium des Innern. 9530 Ser. AG ut. i7 1105 1.1.7 Iios. SobrB Versicherungsge aft in Gen; . tättenwagenschlosser August n, sämtlich zu Königs⸗ . A.:! r Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Pfälzischen Hypo⸗ berg i. Pr., dem Tischlergese Foll zu Elbing, dem Ministerialrat von Kahr. ic thebenbant in Ludwigshafen a Rh. . . Former Karl Mittmann m im Kreise Sprottau 1hö 30 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde und dem Gutstagelöhner . Er dm ann zu. Klein⸗ . Ber sicherungsattien. a m d in der A ö. im Kreise Schlaw⸗ meine Ehrenzeichen zu Bekanntmachung, jd, ner Hic n . w . . . betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen 6 60 6 Berliner Hagel⸗Assekur. 8406. Königreich Preußen. 14 , 10070 et. zB Ezlnische Sagel⸗Versich. 3976. . . : . ; . . k . 5 . Nr, ,, Standeserhöhungen und ö. . . 8 .. J. Mit Mini er gien chli tum 6 ,. . a Fran tf. Ian Un. 1, las. 25736. . 3 em Königlich banen imen. Kommerzienrat, worden, daß die Stadtgemeinde Neu-Ulm 4 prozentige ö Bekanntmachung, betreffend den Wettbewerb um den Großen Generaldirektor Dr. Ritter zu Nürnberg und dem , , ne e. Inhaber im Gesamtbetrage von k Victoria , 2000. ö. 8 a i , k , 6 Zweiten , der Me z ., ö. . 266 000 66, und zwar Stücke zu 2000, 1000, 500 und 200 „A, 0.59 et. zG Wil delma, Allg. Mogdebg. 24206. ekanntmachung, betreffend den Wettbewerb um den Großen Mario emän Cha Dien Adlerorden dritter a. n Staatspreis auf dem Gebiete der Bildhauerei für das Jahr 1912. Rlasse, 8 r ö ö. ö . ö Bezugsrechte: dem Direktor der (ettrizitätsgesellschaft J 1osiobzd Lüdenscheid 400b,G. i . g 9 . 46. Ir 6863 ure . Königliches 23 des Innern. n n Seine Majestät der König haben Alrrgnädigst geruht: Ra genlsch Veen Dr. K. zu Slo Metz

auf . he ck zu Stockholm den

Shite dee; Personalveränderungen.

1.

12222

Wilowi er Eisen Mix und Genest

1—

EGlekt. Unt. Zur. 10934 Granges berg.. . 193 41 Haidar · Pacha S. 10905 . Naphta Prod. Nob 190 41 ö do. do. 1995 R. Zellst. Waldh. 109 4

do em M O XO Odo MU · E

*

3

——

2 ——

2

I 111 0– w 1 w 2 8

8

=

S

2

* / / / /

—— X = = No 2

= de C

8 4 4 ö

2

= R R E = - - - - - 7 - s = R‚ - =

2 2 22

S4

9 A2 22

126

k

2

K

d

81 32009

1

—— 3

* . 2

—— ——

.

I c) O09òé-2 C 2212222 2— 2

W * ö = 1.232

8 D089 ——

*— —ᷣ 24 dẽ S . D 9 . 0 , o do 1264 —*

= * K 2

x dw Mt 3

—x— 22 *

=

* Gr.

en n.. 7

1 2

I '! Tw Rlane— ö. . 37 . ö ver . ; 1 2 2

r ww 3

2

1024 1913akbz Tedlenb. Schiff. 189.70 Tel. J. Berliner ä s8 dz bz Telt. Kanaltert. 1381.4 bz G Tempelh. Feld 1I5 M et. bz Verra, Att. Ges. 10 127 6h Terr. Gry schif. 6 132 2563 G do. WMüllerstr. 0 159 90 bz Da. JI. Bot. Grt. 167 50636 do. N. Schönh⸗ . do. Nordost . i553 löbzg; bo. Rub -Fohtb. 17.00 bzG do. Südwest n 1 do. Witzleb. i. E. 5 J ãl Iod p G 146 75636 Thiederhall . 147 254 Thiergart. Reitb 41 419 bz Friedr. Thoms 77258 Thẽrls Ver. Delf. 166. 50biG Thür, Nolzu. St. 55 50 bz Thüring. Salin. 26. 403 geonherb Tir. 165 75 bz do. neue 18906 Tillmann Eisnh 585 2586 Tit. Kunfttöpf. ix 259 S0 bz G Tittel u. Krüger ah) ao faß0bz Trachenbg. Zuck. 202 006 Triptis Alt. Ges. 1 253. 90bzd; Tuchf. Aachen 130, 0063 Tüllfahr. Ilha 132 50bzG nung. Asphalt .. 58 596 Ungar. Zucker 136, 756 Union, Bauges. 102 903 do. Chem. Fabr. 121,506 N. d. Ed. Bau. B 161. 7563 Unterhausen Sy. 113. 75 bz G Varzin. Papierf. 217.80 do. neue 235.30 bzB BVentzki, Masch. 105 0060366 V. chem Fah. Zeihh 16 3, g n Hen. 157, 006 Ver. B. Mörtlw. 171.92bz63 Ver Chem Ehrl. 2) 161, 19b36 Gr. n · Rottw. 16 3064 75bz a Ber. Dampfeg!. ) 89 80 bz Ver. Dt. Nickelw. 15 6, O0 bz ch do. gr e m, 10 156,506 do. , . 536 ö 758 V. Hnfschl. Gotb. 1 260.00 bz do. do. neue 163 60bz Ver. Harzer Kall 163124 bz Ver. Kammer! 1490,00 V. Knst. Troitzsch 145,506 V. Lausitzer Glas? 131.990 b33 Ber. Met. Haller 235.7563 G do. Pinselfahr. 15 136, 506 do Schmirg M 1632563 do. Smpr. Tepy. H 199.75 b3 G do. Thur. Met. l 232, RbzG To- Zvpenu. Wiss. 103, 206 Vittoria · Werke 1185036 Vogel, Telegr. 159. 256 Vogt u. Wo 187.0063 Bogtlnd. NMasch. . do. B. A.. 29 183 60 bzqh do, Tüllfgbrik 184331813 Voigt u. Winde i. 8. 296. 750 bz G Vorw.. Biel Spy. 2 9 lg zh; Vorwohl. Vortl. 16025636 Wanderer Bk. 946906 KBgarsteiner Grb. 195 508 Bffrw. Gelsenk. 150.256 Wegel. u. 5 235 506 WBenderoth ...

C e D m e e = .

A2 ** ö. .

——

do. ult. Aug. do. Kokswerke. do. Portl. Zem. DOdenw. Hartft. Deking Stahlw. Delf. Gr. Gerau E. F. Ohle s Erb. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst u. Koppel iet . b 0 * Holzind. * Ostelb. Syr ho. Nr ? Ottensen. Eis w. J Panzer .. Passage paucksch. Masch. do. V. Mn. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Vetersb. elttr. Vl do. Vorz. Vetrl.· W. ag. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A do. ult. Aug. Julius Pintsch. Vlaniawerke. .I Plauen. Spitzen do. Tüll u Gard. Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Ptl PVreßspan Unters. Rauch w. Walter Raysbg. Spinn, Reichel. Metall Reis holz Pavierf Neiß n. Martin Rhein Kraft alt. do N. 6001-10000 Rhein. , n. do. Ehamotte . do. Gerbstoff . do. Metallw.. do. do, Vz.. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Epiegelalas do. Stahlwerke de ult. Aug. Rh. W. Gement do. do. Ind. do. do. Kalkw. . Sprengst. Rheydt Elektr. Dayid Richter. Riebec Montw. J. D. Riedel. do. , ,. S. Rtiehm Söõhn. Gebr. Ritter.. RNopbergrubeBr Rolands hũtte Rombach. Hütt. eg i Aug. ö Rosenth. Pr; ositzer B 3 16 do. Zuderfabr. 4 Rote Erde neue 5 Rütgers werke. 1 1 2 7 0

. C —— = Q *

Q D 82 * K

. .

2 DT , C- d-

Nagd. Bau n. erh 1063 43 100,90 G do. Abt. 1, 12 103 47 O 98 560 do. Abt. 13-14 103 43 do. Abt. 15-18 103 41 Mannesmannr. 1054 Masch Breuerukl2 1055 NMass. Bergbau. 1044 Mend. u. Schwerte 103 4 ö e 1063,00 Mont Cenis .. . 1034 102/756 Mülheim Bergw. 102 41 Nüs. Br Langendr lo) Neue Bodenges. . do. do; bo. Photogr. Ges. do. Senftenb Kohle 103 dl 7 * len 2 12

AW 22 2822

——

113. 256 Brown Boveriu C 100 96, 25 G Buder. Eisenw. I93 253, 006 Burbach Gewrksch 1093 98. 50 Busch Waggonfb. 169 140. 10b3G Calmon Asbest . 1052 I41306 6 Czernitz 1063

D C RC

= = x

n D ——

——1—

—— 28

—— —— —— R 3 —— 6 y 2 , =

2 .

190

* OTE M C MC

—— —— 9 ——— 4 —— —— ——

** 1 xz 2 2 22 1

35

8

C de de n 44

*

8

* 8

185090 ghet tenhüätte n n Y4 . 9obz G Grünau,. . 195 Io) ib; do. Mich un. i63 ] id. i656 Keiler. ih l 121,40 k do 337.506 öln. Gas u. El. 1063 4. 193. 506 do. 0: 89.7563 Concordia Bergb. 9 31.50bzG Gonstant. der Gr. II9 do. 1906 . ... 1009

Gont. G. Nürnb. 19 do. Wasserw. 1 G34 Dannenbaum . . 103 136. 75 bz Dessauer Gas .. 106

93, 70 bz n

116,106 . 65 4 274, 00 bz 6G do. 1906 unt. 12 10954 Dtsch. Lux. Bg. kv. 00 4 do. do. 102 4 16.756 do. unt. 15 165 i 334 00bz G Dtsch uebers. El. II 1935 1. 177, 00 bz G do. N - V ułv. 13 1035 ve 148, 50 do. unk. 15 1035 188, 25bz6 Dtsch. Asph. Ges. 106 41 181,006 do. Bierbrauerei 163 41 188.2543) do. Kabelwerke 1063 41 z 3

26

1 6 1 /. . K /

* = *

e e = s .

TD 22 8 2

83 E 2

w w C * ** 22 22 8— 2

* 8 ——

2

*

22 —— —ᷣ—

d, —— —— —— —— ——— *

= den d

S8

ordd. Eiswerke. Nordstern Kohle 10, 106 Oberschl. Eis. uk. 1 ob. S0 bz ee,

do. Eisen ⸗Ind. do. Kokswerte 1044 Drenst. u. Koppel 193 4 . Vatzenh. Brauerei 193 4 101,10 et. bz G Pfefferberg Br. 1054 lol. hbz DYhönix Bergbau. 163 41 1063, 25 bz Jul. Pintsch uk. 12 1063 4 104, 75bz omm Z ugerfabr. 10h Iod. 5õbz Reisholz Papier. 193 4 166, IG Rhein. Anthr.- S. 102

o Do. Braunt. Bh 10. 4 QAlo02 . 50bz do. do. 9102 41 do. Metallw. 1965 4 —— Rh. Westf. Elektr. 1 C2 It 1063. 25 G do. do. unk. 17 10241 164506 do. do. 1024 97 56G Rö. Wejts. Kaltw. ĩõõ 4 16020 do. 1897 103 1024600 B , 8 60 B Röchling Eis. u St. 193 93. 70bz Rombacherpütten 195 96,50 B do. 6. A. 14 227,50 do. do. 8, 25 G do. 06 M 102 i g Dorstfeld Gew. . 10 100.506 Rütgerswerke. 1 M 106,756 do. do. 10 93, 560 G Rvbniker Steink. 106 127.7756 bz Dortm. Bergb . letz Sgaru Mosel Brg . Gewrk. General Sach Elettr. Lie. 421.5036 do. Union.. loh 25 Sãchs. Thür. Prtl. 170.406 do. do. ukv. 14 102, 90bz B. Sguerbrey, M. 287 1066 do. bo. Schalker Gruben 158.256 Dusseld. E. u. Dr. —— do. 1393 S2. 303 do. Röhrenind. 10 . do. 1339 241.25; Doclerh. u. Widm. 103 4 10). 50 do. 1963 IB, 10b3G Eckert Masch. .. 103 9 606 Scheidemdl.ulyld M, 060 bz G Eintracht. Tiefbau 103 101, 906 Schl. El. u. Gas 199. 7563 Eisenh. Silesig . 1090 4

9. 0 bz G Hermann Schött 279, 0 jbz Elberfeld. Farben 102 103 70 et. bzB ] Schuckert El. 98, 99 459, 09bz Papier 13

do.

450 09hbz Elektr. Sũdwest 102 186, 75 bz do. unk. 12 102 510.006 Elektr. Licht u. Kr. 104 55. 00G Elektr. die tea 105 218, 75G do. unk. 14 105 466,90bz do. 1910 unk. 16 1954 1 Elektrochem. W. 10241 206, 75 Emsch. Livpe Gw. 102 41 228, 00 Engl. Wollw. . 1934 , GCgFaan 5. Sy. 3 275, 50l Kammg 54. Hamann. Sp.

, Bernsh 174, 2565 Eschweil. Bergw. 105 4

24100 ĩ A. I 5 Cäwis Wär i re i t rr Böss deit u. Gill. H/ Cs 1g nl . do. do. 1034

M- = 62 28

835 8

e ö 1 2 242

w Bo—=— = 2 C CC G

2 28

= 2 2

82

—— Q . w

n —— —— * —— 5 a . 36. .

ᷣ— =

* 2

O0 Q , O , ð

8 8

Se 0 121

83

—— ö

. 6

—— 2

——

154,50 bzG do. Linoleum 1093 145, 106 do. Solv.· M. ul. I6 192 4 lian tz ,, 380,090 bz G Dtsch. Wass. 1898 1024 300, 25 bz G do. do. 192 45 22.80 bz do. Eisenh. uk 14 103 4 291.0066 do. Kaiser Gew. 100 161,9) 63 do. do. 589,25 bz G Donners marckb. .

1

* R n = .

2

w

K 2 d —— ** 3

r —— —— —— k

K

—— 2 8

2 - —— * * 1 2

31 1 20

2 e —— —— 8

*

81 * 9

222 1 ——— 2

22 —— 2

——— ** 2 —— 16

2

3

——

—— 222 2

c 22— 111 1

2 =

8

. . —— —— W —⸗—— *

2

22 2 0 * 2

2

93 203 do. do. 1901 162. 25bz G Do. 08, unk. 14 ö,. Io bz GG Schultheiß ⸗Br. kv. 14,2563 G do. v. 1892 104.0796 Schulz Kndt . uklöh 105, 5B Schwabenbräu . . 103, 506 Schwanebeck em. 101006 Seebeck Schiffsw. il 5h

1023062 Slemens Glash. 102.50 et bz G Siemens u. Halske do. konv. 103 4

S- I I LRS

101.593 tember, do. 168,50 Abnahme im Oktober städtischen W Bell Crefeld, dem Kassen⸗ s ; s

6 t ; er, egeaufseher Jong, ellen zu Crefeld, dem Ka Der Vor S l⸗ ; ]

. , . nnr im . Johann Kohns zu ain, dem Juttermeister Hermann Bekanntmachung, in . n n , nn,, irh abe nnn

. Hr e ger fe, arbe zu Reddentin int Kreise Schlawe, dem S⸗ägemeister betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen bas Stempel und Erbschaftssteueramt in Frankfurt a. M. ver⸗

160 75G Wel zenmehl (p. 100 kg) ab Waggen Ferdingnd Fritf e zu Eschede im Landtreise Celle, dem Zimmer- auf den Inhaber setzt worden

n und Speicher Ne. 6 * *23 235 * 2776. polier Wilhelm Miket zu Tasdorf im Kreise Niederbarnim, dem . . ; . '. ö ; Eisenbahnwerkstättenschmied Friedrich Eisen berg, dem Eisen⸗ Der P fal chen Hpathekenbank in Ludwigs—

—— —— —— —— ' J.

* 2 2

n , e b r, ==

—— 2

S —— —— —— —— . .

—— ——— * ——

6. * Still. 2X . t 1 . . 10, 306 Roggenmehl (p. 100 kg) ab Waggon bahnwerkstättenwagenvorschlosser Eduard Funk, dem Eisen⸗ hafen a. Rh. wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse a do et bi i e eide Rr. H u. kehr e g, bahnwerfrattenbreher J, ,. Genske, em Eisenbahnwerk⸗ 1 gesetzlichen und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende l in Krossen, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., ist zu besetzen. ö Räböl fer 100 Ka mit Foß 63 10

Sg bis 62, 90 = 63, 00 Abnahme im ö

100, 0bz Still.

d , , , , .

r L - 2

—— 2 —— *

Sach Böbmwtl. do. Gartonn. . 1 do. Guß. Dbl. do. Kam ma V. A. 7 9 do. Thür. Portl. 10 10

22

—— 22 2

ö

6

—— —— 2. 2

—— 2* ö

K

&