6 6 äfts⸗ Globus“ Versi 89. 2 asi zise ezi it fü naffenhbur. Bekanntmachung. [4229] J Geschäftführer oder durch, einen Geschäf . ersichfrungs. Ait iqui ist, bes
d . F . J
3 J. Deckplatte a tk ; eie, en. e,, ü Prokuristen. Außerd zird ver⸗ Hamhurg hestehenden“ lederlaf 5 Friedrich Albert E i ie im hiesi Handelsregi ᷣ lung. tin in in Jena
56 Daken erfolgt. Fölir Georget., Nogent-en—⸗ 1 . , . . ,, 29. Jult 1911 366 . Ven . Franz Sieges in Maizeroy Carl iir t ö. ang tnt er g ung An Dresden. den,, 3. . he gen Handels ier in löten z Steinindustrie Artur Lehmann in Jeng-Kmmer—
'in Frantr. Vert: Brede, Pat: Anw., Cön. ,, G blenheeer pringt filtie Gesellsch ft eur; das van ihm geheilt, aß oe elde e , liststz'zerg talt Boe mene elet Jr, betta die Hesellsaft Ser. Höh ens lebe, genf, ih e , erl. ß,,
ü tt. Ges.. Frankfurt g. M. . Mie Pes n, ff Witwe ef nah d „GMugt ist, die, Firmg der Ge. mann Liebold. Gesellfchn ; . ; ung sgesellschg m. b. D.“ ist nicht ausgeschlossen.
ö a,, ,. , r 2 , s durch Vertrag vom 4. März 1911 von der Witwe sellschaft in Geme it ei ä et ,, ele sch ft mit 9 ; egen gelöscht J n , Ju 23 3. . . 3g 6 . 224 921. Fa. H. Georg Herzberg, ad ldeslde. Betanntmachung. 42243 1 . erworbene Waggonleihgeschäft in mitgliede oder . cen n , Daftung in Dresden: rr ann, n N,, Jena, den 3 Juli 191. , , n n, . w wh . i , , e mtproturisten Kaufmann Martin Stelzer in S verden. E ze Wädersprüche gegen die Löschung Großherzogl. S. Amtsgericht. II , . 7.11 8b. 22: 8. Adelber in , i, . e . Firma Waggon Leihanstalt. Ludewig K Lange zu vertreten. , ,, eljer in Dresden. Er darf sind innerhalb einer Frist von drein in — . Fre en dx nd dean k . 8 ber n . . len Aktiven und renn igt zur , . der . 965 Protur von Carl Schreck sst erloschen an , wn gemein schaftlich mit einem unterzeichneten . k . Kempten, Algiu. 423161 XB. 4 ö an d en, u. ö Die Prokura des J Boyse / en. Firma, aber unter Ausschluß der Passiva, insbe— H. Koopmann jr. Gese f schru‚n erhalt suhter ozer mit einem anderen Prokurist G Türchen, den 265. Fult 19 delsregist . 3 ** 6 6 2. In ⸗ M VII vy aße . 7 z „Firma, daher Unter ) J ge,. Ir. e ell ch 1 t 1 ' ertrefe 2 s wh ftaf ü . or nr lien el enkirchen en 2 . ö ö elsre , ᷣ Viech Zorgęufen, eobenhagen; Vertr. Arndt u. straße 3.5. . 6. 8 Bad Oldesloe, den 27. Juli 1911. e e, mit dem gesamten beweglichen und unhe⸗ Haftung, ö, , g. 1 ü (arg iter hertreten. Der Geschäftsführer Wilhelm Dermann i he ,,. . Adelheid K ieser Fi 11 In. Bock, Pat.. Anwälte, Braunschweig. 3 2 n gen,, Könlgliches Amtegerich. wealichen Inventar, dem Depot in Adlershof. den Ge⸗ nehmens ist der Betrieb . 0 ö. n bold, ist gestgrben. Der Geschäfts führer Sngen ieur w bete 9 n. ö ti unf üifser . . D. ö wenglichen ! ö e er , en var ener n,, 636 eine, itz un Seiden⸗ Hans Lapczynski in Dresde 3 t rh, es 8s 8 mm, ,,, . , Tic, Mi. A8 024. Ueberhol. Ind Spitzenzwick. Zac. 219146. O: * S. Wictel, Bielefeld. griin. ,,,, lch hes 'mit alles Lämnit zussmnen, unf arent enden heißt richtig: Zohannes Cigssen., Köetanntmgchung. lazzl3] wasser wohnhaft in Seltnlanns, ab l Auguff 19! maschine für Rahmenschuhwerk. Maschinenfabrik 71b. E93 8687. Otto Max Hinkel, Chemnitz, In das Handelsregister B des unterzeichneten und den Rechten aus, . ,, , 1. Ge chäftszweigen, insbesondere wird das 3) auf Blatt 17 2357, betr. die Tir ; Les das Handelsregiste Abt. A. wurde bezüglich eine Pergamentpapierfabrik mit dem Sitze in Seit— Moenus A.⸗G., Frankfurt a. N. H. 8. 10 Poststr. 17. Gerichts ist am 22. Jull 1911 folgendes eingetragen gesetzten Werke, von 473 C00. unter Aure nn h le . . der Firma H. Koopmann jr. bestehende Werner m Perg en; den, dier irn Wilhelm der Firma A, Siegel in Giesten eingetragen? wem manns, Gee. Weitnan. Tü. M. a4. Maschige zum Uebecholen Tüc. 2s 338. Heinrich Laßen, Schleswig. worden; Nr. s4hz. Stte Rosenkrguß cb Go. Betrages auf sein Stamgheinläge, , ih And Seidenwarengeschäft fortgeführt. Wilhelm JJ bisl sige ambater Kanfmnann Htobert Siegel in Gießen ist! Prokunn KRiempten, den JJ. Juli 1911. en See bert ü me b eignen zn, Rc, wem, ee To, Fenn lichast: ark be che nntte nsnsg' Si. anntniachungen Ter Gesellschaft . K Da , . beträgt np 260 000, —. Mar Wilhel:m Her hoh V. Der Gtaufmann ertzilt. K. Amtsgericht. fabrik Moenus AG., Frankfurt a. M. 76. 16. 16. Kickers Limited, Westminster, Engl. Vertr. P. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Dle Aus« Deutschen Reichsanziger. 71.7494. . . er Gesellschaftspertrag ist am 15. Jäali 1911 Inhaber! . ,,, 7Hce. N. 12 312 Maschine zum Nageln von Müller, Pat. Anw. Berlin 3W. 11. führung und der Bau von Kochkessel⸗ und Räucher. producten Handels , , , d abe e n, , J ä auf Blatt 333, betr. die Fi T ,, Miche dun . . k ' ; 55 ( Masch ,, Sitz 'lin. 'genstand Ge Sführ . 8, . nl Daclt Sö5, betr. die Firma Carl Tiede⸗ Schuhwerk mittels Holzftifte. Friedrich Neueling, 4d. DET ZGä, 217 295, 217 298, anlagen nehst anderen Maschinen und Apparaten schräukter Haftung, Sit ,, I Ed , n n. stß ond hie sigen Kanfleute mann n Dresden: Hie r e, Ten, eiosnn. 2 BVolmarstein i. W. 13. 4. 11. 223 356. Signal⸗Gesellschaft m. b. S., Kiel. für Schlächtereien und das Wurstmachergewerbe des Unternehment: Die Vermittelung , . ͤ T diaid Kaopmann, Hans Peter Heinrich Meyer, Benzmann erteilte Prokn . , ö 4 T. 15 901 Sohlenraspel Topits 748. 237 193, 237 522. Signal-⸗-Gesell⸗ sowie der gewerbsmäßige Vertrieb dieser vorbenannten kauf und die Verwertung von Rohprodutten. und Pooh Theodor Conrad Holzen und Hinrich ö eilte Sroturg ist erloschen. V. Es Fial, Cfepel, Ung;; Vertr. 5. A Hoppen schaft m. b. S., Kiel Artikel und die Beteiligung an gleichartigen oder Abfällen aller Art, speziell von Knochen und e . Wilhelm Sup .
. 2 1 1 — * L. 4 * * * . ⸗. ö 9. ; 3 . 1 10 für o G J 2 2 ⸗ ; che . 1 Jede . Heschäftsfü 5 u. R Fier Pat Anwal e' Berlin 8W. 13. 26. J. 11. 80b. 229 766. Ernst Richard Tappert, Klotzsche ähnlichen gewerbsmäßigen Unternehmungen sowie materialien für die Knochenmehl⸗ und hen m Jeder der Geschäftsführer Eduard ; wa, 32 135 w , ,, 6 * Sresde 6 auch die Fortführung des zu Berlin unter industrie sowie der Betrieb sämtlicher hierzu und Hans Peter Heinrich Meyer ist berechtigt, die Düsseldorf. 429751119 schloss J f s ze. S. 22 E35. Vorrichtung zum Beseitigen b. Dresden. z ; . ae ,, Rosen- dienenden Hilfsgeschäfte. Die Beteiligung der Ge⸗ Gesellschaft allein zu vertret w gt, dte T 23 . 42275 ll abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ geschäft des Kaufmanns Ephraim Rosenber ser bezw. Dämpfen der durch Schießen mit Geschühßen 858. 236 876. Apparate⸗Fabrik Fromme der Firma. Kommanditgesellschaft Otto Rosen⸗ dienenden Hilfegeschäfte. Die ö gel chan gn ein zu vertreten. In das Handelsregister A wurde am 31. Full nehmens ist der Erwerb des Grunkst! ks Markts erf , ,, hervorgerufenen Lufterschütterungen Johann Spies, G. m. b. H., Frankfurt a. M. keanz EL Go, betriebenen, Fahrikgeschäftes. Das , . 9 . ö. ö . Hot mn , Feseph. Theodor Conrad eingetragen er, 36h, bie offene Hande gef ff fg n in Glogau und Eich nde m äl. ; ö. f 23 r ö . k
. i, ,, n, tes, . api eträ 3160 b. eschäfts⸗ Knochenme ; emittel oder ähnliche Produkte R Dolzen und Hinrich Wilhelm Supe pertreten bis in Fi J Ri . 8. I, r m,, , n, . * Deines Gafe⸗ Vie Gesellschaft hat am 1. Jult 1911 begonnen Essen Ruhr, Corneliastr. 7. 24. 8. 10. 5) Löschunge Stammkapital beträgt 31 909 „M Geschäfts⸗ Knochenmehl, Düngen , v sellschaft ltc öslldelm Supe vertreten die in Firma „Joh. Rittmeyer C Eo., Werkstätte restaurants in diesem G stücke. Das S Bei N 39 für die Fi an
l z Corn ö . . ö 83 Otto Rosenkranz in Berlin, erzeugen oder mit denselben in welcher Form immer Gesellschaft gemeinschaftlich fü 6 ö Gb., ; statte . . een rundstücke. Vas tamm Bei Nr. 1839 ür die Firma Ti Fr stei , K, 5 Löscht ] 9 n. ö fshrer: Kaufmann Otte Rosen ranz . erz 1 bien, ih 6 . 231648 halrlich, ur rabschmuck und A e 4 J kapital betr 000 Mein; a Ger F sr, 243 * . ; ). agstein , Terje nan re d n. *. Infolge Nichtzahlung . Gebühren: Kaufmann Hugo Nosenkranz in Berlin, Kaufmann an ,,, . . 19) f r. 1 Gesellschaft ist bis zum 1. Januar Sitze in Düsseldorf. Die g , ö führer iiber th gil er . Heschafte ö. k. ,,. Reinhold Sdau
ͤ Terse ö. , . 335 233 833 a: . Die 6 K zrib 8. Die Gesellschaft ist eine eträgt 75 00 . Heschastssuhrer: Kaul 1 X sestgesetzt. l 8 lt 19 J Gesenlff ft si ) miggert 6. ; fan . . un 6 nur . ö. . n, , . Han 2b: 234313. 3c: 210338 3833. : Gurt ietze in Kottbus le ( ese sch ö e rah 1 . 6 an ,. 7 . ; tl 191 bee onnenen Gese * 2 Sgerich 15. 7 s 7 ,, ,. t Hese . 82 ö Katz, Pet . 0. al 230 sch. ad, elo, es oz GHesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Alfred Loewenthal in. Wilmerg dorf. Kausimann Ae, Geselsschafter Cduard Koopmann bringt in Vifkmeyer, ilk hal! a n,, zr li , ,, 72h! B. 61 636. Selbsttatige Feuerwaffe mit 234 174. Af: 166211 226789. Ag; 168 341 schaftsvertrag ist am 22. Mai und 3. Juli 1911 ab⸗ Walter Lange in Steglitz. Die Gesellschaft it me Anrechnung auf seine Stammeinlage das aus An. Josephine geborene Coenenberg 8am , . . x lane, kel er ,,, n men n,, ich der, mn ö fen e , . . , * 200 421 210 382 226 863 233 975. 56: geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft mit beschränkten DVaftung⸗ Der Gesell⸗ lage A des Gesellschaftsvertrages 71 ersichtliche Rittmeyer, Architekt; Else Rilitmeyer . 8 . In, ‚uner Handelsregister Abteilung A ist unter ern hrokuristen ermächtigt.
6. . The or Ber guclun . ; 76: 233 978. 75: 180 342. 8h: so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftst⸗ schafts vertrat ist am ö 13 Juni 911 . abgeschlossen. Warenlager in die Gesellschaft ein. ⸗ alle in Düsseldorf. h Eher, ohne tand, Nr. 284 bei der Firma Drechsslerei und Schirm n Abteilung B unter Nr. 221 die Boden⸗
ö 6 . . . . ) 2788 227 960. Sec: 165 555. Sd: 205 657. führer, denen durch Gesellschafterbeschluß die Be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Hierdurch gilt seine Einlage in Höhe von Nachgetragen wurde bet der unter Nr. 3582 ein—
esden ist Giesten, den 21. Juli 1911. k
Großherfonliches Amtsgericht. äönigäherg, Er. Bekanntmachung.! äs) . ; dandels reg ist. des Königlichen Amtsgerichts
, i 5 . Königsberg t. Vr.
Im Handelsregister Abteilung B wurde heute Am 31. Juli 1911 ist eingetragen:
ö. ; er Nr. 17 fe Me — an ; Dresden, am 1. August 1911. unter Nr. 17 „Cafe Metropol“ Gesellschaft mit In Abteilung A bei Nr. i119: Kaufmann Tobias
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Glogau Rosenberg in Königsberg i. Pr. ist in das hier
ö. eingetragen. Der Gesellschaf ; s ? ö ; ,, ,,, , ; — zinßetragen. Der Gesellschafte vertrag ist am 29. Funi unter der Firma G. Rosenberg bestebende Handels⸗
fabrik Reinhold Horschig zu Görlitz dse Frau gesellschaft Hufen⸗Hardershof mit beschräunkter
Gaggenau Baden. 19. ö. 14 ö ö te F . J 2 dor r ! . 23 . ö P 1 8 . 1 h — . 24 c 6 ,. * . 216 5917603. Le: 192782 Hens erte 6e ohne Zune 8 diteren die Vertretung durch zwei Geschäftsführer, oder „6 155 000, — als geleiste tragenen F 66 83. Drechslermeister Agnes ͤ ö ner? in Daftung mit dem Sitz in Kö erg i. Pr K an i 1m ö. . . . ö ul l ohn e r nh ssr⸗ weiteten die Verttet⸗ ga . r, ,. ls geleitet, 1 getragenen Firma „Raboma⸗Maschinenfabrik Her⸗ Görst , . Algner Horschig, geb. Büchner, in Hel tn mnd 3 ä 1 6. n Kö nigsberg i. *r. Alarmvorrichtung für Türen. Albert Schreiterer, W 727. LZe: 139 830 205 1458, E Zh; 231 283. Geschästsführers die, Gesellschaft zu vertreten. durch einen, Geschäftssührer in Gemeinschaft. n utomobilhaus Werner Schaefer mann Schoening, Filigse Dilsse len“ „die Günllitzeals Inhaberin eingetragen worden. a , n n ,, ,, i Weg 3 5. 16 ö 209 962 226112 233 857 234 726. KEZp: Jeder der Geschäftsführer Hugo Rosenkranz und einem Prokuristen. Die, Dauer der Gesell⸗ Eon, Bremen: Das Geschäft ist am 21. Juli Prokura des Geporg Lange Hier 6. 34 . Görlitz, den 29. Juli 1911. k Grunzstiltn in. Königeberg i Pr, und Vogl. ö 53 3 . 6 92. ' 3665 D 4 ö 33 6, ; ö 5 33 * 519 13 3 Zepfember 192 zeschränkt. ́ f Fo 1 -. 892 . ; 8 * 8 * Piel, olchen 1 Dem , , r gebung d WBetrieß sso vn, .. 74b. R. 32 304. Vorrichtung zum Prüfen von 13a: 230183. ERZo: 1669032 221 755. Otto Rosenkranz ist in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schaft ist bis 30. September 030 besch w. 191 au . den hierselbst wohnhaften Kaufmann Friedrich Kayser, hier, Prokura erteilt ist, wel Königliches Amtsgericht. n e unn , ,,,, r, ,, 9 . n , n , ,, 230185. ED: 196 745. E58: 222238 schaftsführer Curt Dietze zur Vertretung der Ge Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Be Carl Wilhelm Weltmann übertrage 'elcher auf den Betrteh der hiesicen' erte lt, e , e, . hängender Geschäfte, Das Stammkapital beträgt Gasgemischen, namentlich der Grubenluft, auf Ex— 3 250185. AD: ; 5d: 222213 schäftsführe irt Dietze zur Vertretung der. — ; : , en, f e, , darch, solches mit Nebe e ragen, rer cher Al saetrieb der hiesigen Zweigniederlaffung be. Gumpinnen. Ber 223] 2906b0 6. Zur Pertretung sind zwei Geschäfts— zosionsfähigkeit, wobei das zu prüfende Gasgemisch 229 783. Ee: 165 651 194087. 5h: 190 166 fellschaft berechtigt. Außerdem wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch olches mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven schränkt ist; F e, n n, , fene, gäb demeß ha'sttetnng find öl n, ,,, , . Gasetnilch zo 607. 513 222 851. Aga: 193 700. 20 i: Es bringen in die Gesellschaft ein: J. Kaufmann den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 352 unter unveränderter Firma weiterführt. bei der unter Nr. 997 einget „In un ser, Handelsregister itt am 26. Jull Ses ] führer gememnschaftlich berechtigt. Geschäͤftöführer in einem leicht mit 96 Grubenlampe kombinier⸗ 539 876. 21a: ISI 44I 197 47 204 529 214 472 Otto Rosenkranz in Berlin: 1) das von ihm unter Industrieviertel Berlin⸗ Tempelhof, Gesell⸗ Ern st Wägener, Bremen: Inhaber ist der hiesi⸗ August Schmit 3 ia ! AIngetragenen Firma die Firma Menzel s Bahnhofsh tel Gumbinnen, sind jetzt Kaufmann Bruno Fleischer und zimmer . ,. . , 1 317 89? 219 682 219711. 218d: 122301 167903 der Firma Otto Rosenkranz & Co. bisher betriebene schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Hart— Kaufmann Ernst Alfred Wagener . daß die Wit m ,,, . Inhaber; Max Menzel in Gumbinnen, eingetragen. meister Paul Lauffer in Königsberg i. Pr Der zittels geeigneter Vorrichtungen in bekannter Weise 3 dd 517 or i, n, 2 öl 16, des der Firma tte bis6h . . 9. , G en nrss . Mig * ler. B die W August Schmitz, Barbare 6 ; znias⸗ 9 8, ,, , e ee . gefetzt! werden Fritz Rn jf 201 761 211121 213 842. Ke: 227 826. 2ZUAf: Fabrikgeschäft, bestehend aus Mobilien, Werkzeugen, mann ist nicht. mehr , i ,, 6 sar . * n . Bremen: Am 30. Juni Geuer, Fabrikbesiherin Suffelborf en Faß mmh. . . ,, K 2161 1 . Vallglei le den. B 1 ( 5 94 895 524 936 * 19584 1. 22a: ö sching Mare in Ses erte vo Bes luß vom 23. Juni 1911 ist zestimmt, daß die 9 9 Joh⸗ n Carl Wilkent als Gesellschaf ö is öc ö bi ; okura 8 ᷣ 2 2 . Heffenkirchen, Deffauerffr. 5 b. 7. 1. 1. 199112 194895 ö 56. 21g: 234 tt. 2 a: Werkz ugmaschinen, Waren im Gesamtwerte von X eschluß von ö 8 1 . , Tft 36 , , . ann. arl W il kens als Gesellschafter der Firma ist, daß die Einzelprokura des Peter Hamnurg. (42224 . ö 716. S. 322 33 Umdrehungsfernzeiger, bei dem 216904. 22e: 230 869. 22b: 205 883. 24a: 9g000 S½ und ausstehenden Forderungen im Werte Gesellschaft vertreten wird, falls ein Geschäftsfuhrer ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist Schmitz und des Ernst Mühlinghaus, beide in Eintragungen in das Handelsregister Königs winter. (42228 ein Fliehkraftregier mit der fich che den Welle 131 529. 24e: 2383903. 24ÆAf: 201 840. 26a: von 1000 6, 2) das bei dem Reichspatentamt unter vorhanden, durch diesen oder durch zwei Vrokuristen eingetreten. Düsseldorf, durch den Uebergang es Geschaft N,. 19411. Juli 29 —ͤ Im Handelsregister A. Nr. 145 ist bei der rn 41 J 11 . 23 * a2 55 . 7 2 800 ; 3 fr, g . 1 6 al oFrore (Geschäffafsikrer (Fanden d 116 Seitde ? osells. 5 losch 5 1 ,, z ; iller ? us dieß omn ĩ s s ̃ d zun und seis in RM ut f verbunden ist und auf den Geber einer elektrischen 142 654 199 693 — Z6Gb: 147 143 186 060. Nr. 441 145 Klasse 53 c angemeldete und am 4. No fallt m hren Geschäft⸗ führer vorl h n ,n urch Seitdem Kemmanditgesellschaft. loschen und ihnen von der Erwerberin wieder erteilt Willers C Co. Aus dieser Kommanditgesellschaft Böhmann und Theis in Niederdollendorf Uebertraqungsanlage einwirkt. Siemens C Halske, 23b; 203 360. 3 219 886 220149. Bod: vember 1910 eingetragene Gebrauchsmuster R. 27 50h, zwei Geschäftsführer oder durch einen Geha fret Dis an Johann Heinrich Meinert erteilte Pro ist und daß die Prokura der Frau August Schmitz ist dt sersönlich haftende Geselischafter Willers heute folgender eingetragen worden: Akt 84 Berlin 27 . 0 g 216 972. 30f: 221714. g: 194957. 2ntK; betreffend einen herausjiehbaren Schmokkasten für und Linen Prokuristn oder durch zwei brotnristen, kura bleibt in Kraft, Barbara geborene Geuer, Fabrlkbesitz rin Düssek. guegeschieden: die Gesellschaft wird von den ber. . Der Norbert Gberle, Kaufmann in Bremerhaven 22 —ᷣ . — O 1 . 2 * * 5 — 15 758 * 2 * * . h 8 8 J . Hmez wr 2220 6 8 . . 279 . 5. 5 D* ö . * 56 ö ö — ü z 2c . s 1 . z 16 z z f . n, ö ; ⸗ 748. Sch. 32 893 Signalvorrichtung. J 198 552. BRC: 224 121. 212 475. T4i: Räucherkammern, sowie das bei dem Reichs⸗ — Bei Nr. 3339 Weber Weill, Gesellschaft 6 Am 29. Juli 1911. dorf, erloschen ist; l . bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gefell ⸗ ; 2 * . Signe ng. . , ; . . 96 ; 50 . 9 . 4 ‚ . v 873 6 8 Saß . 691 9 Mar ? — ** ,,, J. 59 J . r 2 — 335 i . j ; . 11 d18 Pe I ) — d d . Schwarz C Co., Laternenfabrik, Berlin. 215. 85. 184 900 225 413. 3 At: 203 409 220 968. 4 patentamt unter dem Aktenzeichen R. 31573 mit beschräntter daftung; Aiquidataren Möartin see, Kooymann w Co., Bremen: Offene bei der Nr. 1281 eingetragenen Firma Oswald Walter Jürgensen G Co. Die Prokura des schafter eingetreten. 7 7 V 9677 Spielzeug Kreiselfahrzeug 212 351 216102 218 837 220 367 221 274 221 275 X53 angemeldete Patent bezw. Gebrauchs Weber und Leo Weill wohnen in Schöneberg, YVandelsgesellschaft, begonnen am 28. Juli 1911. Gierth, hier, daß der Luise Gierth hier Einzel A. 9. Jürgensen ist erloschen z Zur Vertretung der Gesellschaft sind jedesmal ö ; J ꝛ ö zrzeug. 21. 6 49 . 26 266 ; n . . ? ! ö * ö a2. ö n . 5 7 92 ‚ O 2ow! * Rwose ftar F; z 169 8 . ö =. . . ) 1 DIe 8 ⸗— 6 2 J ö 1 . 80 43 k erung LDẽ ) 1 ᷣ ] e 8 a ern n ö Hin bn, ö g. zes 657 Z2a7 857 30 69. Tra: 2158118. 3 5b: muüster, bekr. eine Einrichtung an Räucher⸗ Bei Ar. 8110 Deutsche Volkskultur Verlags Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Eduard prokura erteilt ist. ; ⸗ Heinecke C Co. zu Harburg mit Zweignieder⸗ 2 Mitglieder ermächtigt. ; . 11. j md A8 877. 26a: 227 939. 6e: 1435 428. 37e: kammern zur Verhütung des, Herausschlagens von gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Ge Kogbmann und Ludwig Brandt, Amtsgericht Düsseldorf lassung zu Hamburg. z Königswinter. den 29. Juli 191 77h. E. 18 865. Flugmaschine mit in der 227448. Sa: 225 358. 325; 195 6690 2109478. Rauch beim Oeffnen der Näucherkammerrür, gin⸗ sellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Kaufmann Angegebener Geschäftszweig: Damenputz. 1 Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben Kgl. Amtsgericht. 7. 3 ö. 158 3. ö 3 . , n, et 396: 19 575. 2b: 221721. A2e: 226 976 gegangen am 10. September 1910, sowie einen An. Gebhard Wagner in Berlin. Bremen, den 2. Juli 1911. Finster wald, N-. 22 n, . ,. x . ie . Längsrichtung verlaufenden Gle chgewichtsflächen , , , ö 97 53 2h: 221 6067 229 3 ⸗ 6 ⸗ it Fräulein Hilde Berli den 22. Jult 1911 Der Gerichts chreiber des ö j 4221 n 9635 f * . 2 . HRK öpeni cke. 42209 inn gan c ft i n Ar ke be , re Den de 234106. . 2f: 191 523. 12h: 221 067 22 311. tell an dem in Gemeinschaft mit Fräulein Hilde⸗ 1 er in, ; en . . Abteiluna 122 Ve Ye chls rel er des Amtsgerichts: ( . Bekanntmachung. Vas hiesige Geschäft ist auf die offene DVandels⸗ Die im Ha delsreaiste 9 5 . *** 9 Cadel, Paris Vert Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, E2m: 199 096. 420: . ö 4 gard Hoffstädt bei dem Neichspatentamt unter Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Freund, Sekretär. In unser Handelsregister Abteilung A unter gesellschaft, in Firma Heinecke Wagner, über⸗ Firma: e, , , . nee . Weiße Pr S Weil ranffurt * M Jr Wr 44b: 216365 230 704. 45a: 173086 209218 Uftenzeichen R. 29 38435 d. Gm. unter dem j — 866 41917 ) — ,s „ist. foldgende eingetrag, ö. ; ep ndlers n. e n, , G. Weihe, Dr. S. Well, Frankfurt a. M. I, u. W. A 1b; 216355 2397 r, ,. Attenzeichen M. 2 n Herlin. 41917 Colmar, Els. Bet᷑ 9 ; n, Molgende Firma. eingetragen worden 6. 4 Sptudlersfeld“ mit dem Sitze in Köpenick if Dame, Berlin 8v. 55. Ja. 2. 16. 20e 828. A383; 2334191. 421: 165 275. 46a: 10. März 1911 angemeldeten Gebrauchsᷣmuster, he,. In unser Handelsregister ist heute eingetragen In das . 4 elo] Vorddeutsches WMetallwerk Willn? Schumann H. C. Hagemann, Baugeschäst, Gesellschast — 5 . J, 7 7h t M. 37 213 Zteuerhebelanordnung für 200474 209296 219226. 47a: 170 335. 7c: treffend die „Luftpropeller“, eingetragen unter , , Ri hg an Firmem gister Bd. 1II1 wurde unter Finsterwalde. mit beschränkter Haftung, zu Harburg a. d. J k „ JVerner ist daselbst unter 49 . ö 4 — L .6. —— 1 bel 0 V 1 VL — r. O3 eingetragen: 5 2 23 88 e er. 495 die Firma Verw r Cl o * Er mit Zweigniederlassung zu Hamburg. 9 „Frau Clara Stock⸗
9. P . — 9 . 1 . . 91 — 2 ö ̃ 3 2 219 186 234 234. 47: 225 000 232 726. 4A9a: Nr. 465379 der Gebrauchsmusterrolle, endlich den J cbt offer ei S Paetzol Mubabez ist der Kaufmann Willy Se i ; Flugzeuge mit getrennten Höhen-, Seiten- und 21 2342 Nr. 37 1ucht Kunst⸗ und Bauschlosserei Staab Paetzold gamille er in . „übaber ist der Kaufmann Willy Schumann in ; 8 r Er Spi f i Flugzeug getrer Döhen⸗, e nd t r schlof S old. Camille Ummer in Colmar. Firmeninhaber Finsterwalde. . Prokura ist erteilt an Friedrich Bornemann, nr. '. ,,, Spindlersfeld mit dem zu Harburg, dergestalt, daß er berechtigt ist, die —1 8 * in Gpenie Und als deren Inhaberin Fral 12 6
. 3 5 9673 9e: 208414. 50c: 217 325. 5SHRa: Antei dem in Gemeinschaf it Fräulein Hilde⸗ ; Ge fesff ,, h Frau Bertha Staab is j Stabilitätssteuern. James Means, Boston, V. 320 333. =. e; 29 66 6 ö . . 8 36 Anteil . in ⸗ emfinschaft, mitz⸗ 38. . 1 Berlin. Gesellschafter sind: Frau Bertha Staab, ist der Camille Umer, Kaufmann in Eolmar. De Fe gr Ea m St. A. Vertr. G Dedreur A. Weick 211013. 5SKRc: 180542. 518d: 205 748. 5e: gard Hoffstädt unter dem 2. 5. Mai 1911 unter b. Kirst, in Berli Schlossermeister Wilhelm Shefr . 1 mar, r Das Geschäft führt Metall ußwarer Re teur Clara Stock int St. A.; Vertr.. G Dedreunr u. Ü. Weickmann 1 . 937 ) ö ; geb. Kirst, in Berlin und Schlossermeister W Ehefrau Car lle 1 er. Ro 86 ne . ; 5 gußwaren. . , J , estaurate (CI Stock 9 21 z . ! ! 5306 52a: 191 988 234070. 546: 230 604. Attenzeichen R. 33 151 19574 angemeldeten Pa— . 8 ß 8 amille Ulmer, Rosalie geb. Lepy, ist Pro - er de 58 . Fi zusamme t æins fa fraf lestaurateur ara Stockmar, geb. Klintsch, zu Pat.⸗Anwälte, München. 18. 2. 09 153 010. 52a: 3. , . g. 197 9 219 5 Attenzeichen z 8. 33 15 48 angemeldeten . Paetzold in Charlottenburg. Dem Carl Staab in kura erteilt . ! Leby, in — Finsterwalde, den 28. Juli 1911. irma zusammen mit einem Geschäftsführer o FRöoöpenick heute eingetrafen . Kl 566 ) Alte, 1 . 2 97. . 5 22912 224 668. 5 : 195 389 195 675. 5 n, , n tr. 3 wiljagen Gas-. Paäe Bold *. . , 2 ; az mi F, 562 h okuriste , . c ute eingetragen. k , , , Eee ere h eln fi ih e Teneeui. ,, dei welchem Vorde Hinterkante gegen den 69: 222 113 226 4902. , nner, geleßßten Hese , an Jul 19 zegonnen. — Bei Nr. 33 893 iser tggeꝛ i schrg ,. 6 . könig s Nm ersci . — . 1 zd: 7 964. 3c: 150 036 203 868. Gäf:: „nter - Anrechnung vieses! Betrages? auf seine n. ö . De . Kaiserl. Amtsgericht. Finsterwalde, V. -L. 42216] mit beschräntter Haftung. Die S5 mm, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Win er Gied . . 216976. 646: 221 865 233 96 34c: 195 0566 S* j e Fräulein Hildegard Hoff ⸗ Fe,, d, r, , nn, mam mms , moren g . 74 . än Muff, u ber Gel ail def cbigff — ö Orville Wright u. Wilbur Wright., Dayton, 2l6 576, G64b: 1 365, 333264, J. t Stammeinlege. . II. Fräulein Hildegard Hof kaffung, der Firma ist nach Wilmersdorf verlegt. e, , ,, , laat] Sei der jn Mergnntmachung; . i, fleur bee, Gee lh ar, def chlffen: e ,,, , = . V. St. A.: Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. C3a: , . 2 2 3 * * . stãdt . Herlin; . 5 tien i Bei Nr. 37688 (Firma Auskunftei Credit 31 das Handelsregister Abt. B ist zur Firma Bei der in Abteilung A unter Nr. 184 unseres , . ist der bisherige Geschästsführer J. H. Bet der im Handelsregister A unter Nr. 289 ein⸗ X. St. A3 J 1. H. Sprint inn, Th ert 370: 233 445. 38c: 84075. : 33 2 * e Reichsvatente u ö Aktenzeichen . 8383 *. , , Deutsche Li 2 erke S ö Handelsregister 3 . T; ö Ui. Schröder. ; getragene Firma S. Landeke; w 1 e , , , nn,, n . ea nn nm werte Harfe m, deln, ,, an a w Prioritäf aus der Anmeldung in den Vereinigten 2 24 2 ; ey i 9. 7 6 , 8 50 38 3 3 , nn, , . m esfend . . lautet jetzt: Auskunftei Creditreformation R , , . . . ; 8 ches DMietal werk Schumann und Graefe C. 3. S Suli⸗. . . g, Ca. lura des Vans Vandsheim erloschen ist. Staaten von Amerika vom 15. 7. 08 anerkannt lo. nn 32 . , ar Ri ö ö . Philipp Eissenbeiß lach Beschluß der. Generalpersammlung vom in Finsterwalde“ ist eingetragen worden: Die . T* Co. Diese offene Handelsgese Landeberg g. wre, den 2 Inn is1. Stac n. Am ö J y. c aunt. 9 ö 29 0 e F6Bvön Ds 5c: F l. Vorr ichtuna für hre zei welcher ein vor 3 . h. . ĩ 5. Tul 1 (Griundkarw (. . eosossscha s 15 . e , ,,, he fagelöst worder ; znralickea 9) . goa. V. 9754. Zur Aufnahme von T rocken ,, l . 2 . 266 163355 , h, , . r e g, Berlin,. den 21. Juli 1911. . . . 1911 soll das Grundka ital um 1 000 000 el aft iz aufgelöst die Firma ist erloschen. n, gm e beg, e, . . 5 Ki nigliches Amtsgericht. rahmen geeigneter Abnehmetisch für Strangfalz⸗ 134445 215 C6447 26 J, C Re dd,, Außen durch Drehung einzuste len der Rontatit ein. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. erhoht werden. — 3, e Gächlmsst Ar benemnblbs site Gr, lgmaemmt, , , 63 ziegelpressen. F. P. Vidiec X Eo. u. Jofef J0 269 122160 233334. stellzeiger bis zu der dem Ablaufe des Kontroll— . = Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Königliches Amtsgericht schafter Stein mit Akt ven und, Passiven über— Die Firma „Adolf 23. . 66 ie e —ͤ ; ͤ zo. . J . a ü ö 8 ö , , . — 4 x 96 ⸗ ; ‚ J U UU 81 . d gen . ) on worden 5 . Ur Vle Ssirima L 1 . x in Ve Marzola, Laibach Kram; Vertr.: O. Wolff, 230 71 751 2, 6 23 ö 6. l vorganges entsprechenden Stelle W eitergedreht n, Cerlim. Bekanntmachung. (42204 1o0b Aktien à 1000 ½ zum Kurse von 1550 9 Fiensbnm — — . worden und wird von ihm unter unver a Vils ist ert o ch 99 ; ausewein in Velden ; 2 ; , . 5 ß 234 209. 78d: 222 308. 7 ' 33. SOa: um dort mit dem eintreffenden Stundenzeiger zwecks In das Handelsregiger B des mnnterreichneten Ge⸗ Delmenhorst, den 25. Juli 1 *. 221 n e d, mn fer ert ͤ J. nt ö S. Qn mer mn ,, Iferte, Pal. Anwälte, Dresden. . 4 3. . . at um dort mit dem Lintres nden. nn den keiger zw. In das Handels n gigere L egg nter eich teten Ge Del meuhorst, den. 22. Juli 1911. , Reto — e , 5 ** stügee nm rrenmrd ie Tn r' Lund shut, J. Muzusß 184: ü i. Iferte, Kae Unwälte⸗ R . 0 37 36 Ser *r 265. ol. Schs emen Ts Sinn ifi dr ffresc ni Tise de- Be r*hts f. Heife- eiiker fr Forker:. Bei 1 . . = kuf Artes er Beteitigten wird Rechnk macht, Amn np . D Hhtesi n er. Crijchprekird isf: ceeiñ , ,, , ö win n m go. Verrittung in Deffnen er 2 sbs, d, gib. 2 rührung zu kommen, 2) das bei dem Reichspatentamt Auur Allgemeine Verkaufs. Æ Reclame-⸗Ge— Delmenhorst. — ; 1 ** ile ded e dun gehilfen, Lermaim. Maß , , der äußeren Umhüllung von Deckeischachteln mittels 225 376. S6c: 222 087. 212 200. unter Aktenzeichen H. 50 350 Klasse v3 e angemeldete sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver In das * t ister At 3 41326 age,. Wilhelm Scheel in Gravenstein ursprünglich Naorddeutsche Aluminium⸗Waren⸗Fabrik Paul Lauhban. 422301 0 — 361 1 J 2 B 18 5 . . 5 ** 6 4 22 4 * . . 8 6 5 . z I 8 eas andelsre * I 3 2 4ra er- . j * Cx Sansan 3* 8 . z z In hakor - C . 4 . V T F P 8 1s m . . 6 . , ,. Ill Ei, , p. Infolge BV und am 28. April 1911 unter Nr. 463 494 ein⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Franz Erwin Krull . in n n, . fi bt. A iist Tingetragen:; . die Firma ꝙ. X Vansen r daselbst eingetragene Wohlert. Inl aber: Johannes Paul Wohlert, In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 nn. , 3 . 5 ; 22e: 14 2192459165. getragene Gebrauchsmuster, betreffend transportable als Geschäftsführer ist beendet. Kaufmann Carl Alk mr 3. J! V. Ste lnseld . elmenh orst. Prokura auch nach der Umwandlung dieser Firma in Kaufmann, zu Hamburg. eingetragenen Schlesischen Holzindustrie⸗Aktien⸗ Xe L 118 1 j 9. 2. . M e J y innerer tso 16 ö 52x — . 1 121 1 D * Ullelnig aber: derh . olf Wilhel die offene elsges schaft d se ü f s Diese do di sellsc f is zesells f sch 8 dt S 3a. 26. 34924. Unruhe, insbesondere für ö u eiserne Räucherkammer mit innerer Jsolatieng Wilhelm Schaefer ist alleiniger Geschäftsführer. Stem fai 393 , mr Adolf Wilhelm ef en, Van dels gesellschaft Sansen Co. da— Gotthelf Voss. Diese Kommanditgesellschaft ist Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmidt Hemmungen mit Nickelstahlspirale. Touis Wille, 49a: 92 721 92 722. schicht, 3) Den . an dem in , . Berlin, den 28. Juli 1911. Helmen or, e, 2 Jul 1911 , . besteht und deshalb eingetragen ge y . , das Geschäft ist von dem bis. in Langenöls vermerkt worden, daß der Direktor 3 ö , . . . 3E 372 * mit Herrn Otto Rosenkranz bei dem Reichspatent⸗ önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. . ö ä un . Eben ist. zerigen persönlich haftenden Gesellschafter Pinkusson Robert Ruscheweyh aus dem Vorstand ausgeschseden Schaffbausen ; 3 ] ö dandolf 6 6) Nichtigkeitserklärungen. . e. den 9 5 Man 911 unter Aktenzeichen Königliches mtsgericht erlin. Mitte. Abteilu g 16 Amtsgerichi. , Fle 16burg, den 28. Juli 1911 mit Aktiven und Passiben ,, ,, . Lauban . 21. Jam f! ö. au geschle den 3 Villingen i. B. 20. 5. 10. Das der Deutschen Beck Bogenlampen Ges. m. * g345— i g. n , Di ĩ 3 ; 317 — Jönigliches Anxseericht. 14 ihm üer umi 1 3 . . Das der Veutschen 2 Bogenle m. H 5 9 gemeldeten Pate zezw. Ge⸗ m. 885 41317 ö Königliches ge Abt. nd wird vo ) inter unveränderter Fir znigliches Amtsgeri Sb. G. 3 947. Uhr mit elektrischem Aufßzug. B. S 3 Frankfurt 1. M gedörige Patent 185 758 3. uh 6 , . , . enn, nn,, n n Deutsech-Krone. 42211 d liche Amtsgericht. Abt. 9. , von ihm unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. 2 , . 2 e, ng. — . ; n 3. A . . n . . yrauchsmuste . effend „zr ' eil ge Yasbrenner,, gister d 2 n, 2 7 1 un In das hiesige Handelsreaister Mt; 2 o; V ö K ULiigest bl. h ; z ; 1115 6 k l. 2lfg betreffend , . i Hleich. sowie den Anteil an dem in Gemeinschaft mit am 7. Juli 1911. Die Firma Märkische Vereins⸗ . n Ri, 3 n. gister Ate lung a 9 bei nan kenbe g. Sachsem. 423127 Bollmann C Wahrlich. Der Gesellschafter H Et g, . delsreaister ist ; 141941 12. 10. strom⸗Bogenlampen mit nebeneinander stehenden Herrn Otto Rosenkranz bei dem Reichspatentamt druckerei Schürmann Klagges zu Bochum 2. e m ü Eingetragenen Firma N. Herr⸗ Auf Blatt 408 des hiesigen Handelsregisters, ber A. R. R. Wahrlich ist aus dieser offenen Handel?. n, nn, n et, , nente auf Hlatt 14911 e 9 . K . , . ern,, HSerrn Otto Mosenkranz bei dem Reichspatentg! e . ange, zu. mann, Klausdorfer , , n 3 . .. es hiesigen Vandelsregisters, betr. Ar ül, r. W lich ist aus er offenen Handels ⸗ * D232. vr, , . ö 2 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Sleltroden -) ist durch Entscheidung. des Fall etli ech unter Aktenzeichen R. 29 384 368 Gm. am 10. März und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schürmann , ö , , , n, . . In- die Firma Paradiesbettenfabrit M. Steiner Esellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Robert 3 n, r ien aft n becher en,, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Patentamts vom 22. 11. C9, bestãtigt durch 0 ut⸗ 1911 angemeldeten Gebrauchsmuster, betreffend „Luft- und der Kaufmann Friedrich Klagges zu Bochum. Goerhevart Nr. 26 . Sharletrenburg, E Sohn, Attien⸗Gesellschaft in Gunnersdorf Lrapmann, Kaufmann, zu Aachen, als Gesell— . Kerb sig eingetragen und weiter folgendes sucher arg, , meh . scheidung des Reichsgerichts vom 20. 6. 11, für nichtig propeller“, unter Nr. 465 379 der Gebrauchsmuster⸗ Die offene Handelsgesellichaft hat am 1. Juli 1911 in Marburg ⸗ ente ; J . 11. Fri Derrmann bei Frankenberg i. Sa. ist heute eingetragen worden: schafter eingetreten. — 1 er er mh. — . H 199. O. 718. Fahrbare Stampfmaschine nach erklärt. 8 5 . rolle zum festgesetzten Gesamtwert von 12 900 M begonnen. H.⸗R. A 1078. erloschen ift eingetragen, daß die Firma . Generalpersammlung vom 29. April 1911 hat Prokura ist erteilt an Hermann August Rein s plss . , , 3 * 13 Juli 19311 al ; . ĩ ö ; 8 '? Has ö h Ping Nale . ; ö 5 9 6 8 l (. ö 3 h6ß za G 3 ; ; e * . ö Jeschlosse orden. egenstand des Unternehmens i Patent 30 463 Zus. z. Pat. 220463. 86. 2 11 Das dem Maschinenfabrikanten n in e, unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ nonn 42207 Deutsch⸗Krone den 3 J li 1911 die Erhöl ung den Grundkapitals um weitere drei⸗ . ard Robert Wahrlich. bie 1 ien, , r . i Unternehmens ist r gie r 887, lirdrat uur Ausführung von Odhner in St. Peters hurg gehörige J atent 16? 626 einlage. III. Fräulein Dorothea Schultz in Berlin In unser Handelsregister Abt. Bz ist bei der unter Kö lglich el 6. . hun derttausend Mark, mithin auf eine Million fünf— Köhler Saggau C Bendig. Der Gesellschafter . , n Ausnutzung praktischer und Gasanalysen mit einem ein Absorptionsmittel ent— Kl. 42m, betreffend , , ,, ,, ihre Forderung auf Rückzablung ihrer Kom⸗ Ne 1 65. 2 . zee Iiliten ge eisscha hall . onig lhes mtegericht. malhunderttausend Mark, beschlossen. Die 300 neuen V. W. V. Köhler ist aus dieser offenen Handels , n,. , . a,. i (ener oder selbst⸗ zaltenden Gefäße d einem hiermit kommuni⸗ maschinen, bei der die Zahlenradachse durch Nieder⸗ n, die Kommanditgesellschaft * 1gerraf 5 1 in ,, . ) Dontsch-Krone. 22191 auf den Inhaber lautenden Aktien z Nominal⸗ gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von (ülüundener einschlagiger Artikel. Durch Hinzunahme hal enden 8 he. um; el : 9 hi 91 . * d 3 e 4 7 Nullst llt ste mittels einer ) ahnrad⸗ manditeinlage . gegen Die e, , tg ell ch ift GC hamotte⸗ und Dinas⸗Werke in C öln mit C 71 . ,,,, ) ; 422121 betra ge von je 100 wor Aktie ; re. 1 nminal de . 5 6. schieder 81 ; Gesell chaft w IId, von von Vertretungen sowie Kommissionsaes chᷣ ften aller zierenden, selbsttätig registrierenden Volumenometer drücken einer Nullstelltaste w,, d, , ee e. Otto Rosenkranz C Co., deren Geschäfte Zweigniederlassung in Mehlem“ eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute age von je 1000 n werden zum Parikurse aus den verbleibenden Gesellschaftern unter der Firma irt Run ber ,, , e mn monegzlchaften 3h oder Manometer. 31. 4. 16. übersetzung in Umdrehung versetzt wird“, ist durch betrieb auf die detzt errichtete Gesellschaft mit! weigntied * ing in J ĩ mhlem“ nn age unter Nr. 55 bei der Firma A Jeske folgendes gegeben. l Saggan Bendig fortgesetzt 5 ann der Ge ellschaft noch ein weiteres Arbeits p Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent— befchränkter Haftung übergegangen ist, und für worden, daß 2 Gesellschaftsdirefta. Hans Branz eingetragen worden: . m Der Gesellschaftsvertrag vom 10. April 1905 ist Fluck Sohn. Prokura ist ertellt an Heinrich felx erschlossen werden. entrichlen den Gebühr gelten folgende Anmeldungen amts voin 8. 6. II für nichtig erklärt. deren Zahlung ihr der biherige xperfönlich in 8. . , , gene mende i. Die Prokura des tHentiers Albert Mings in Wissulke durch, den gleichen Beschluß lt. Nolariatsurkunde Adolf Matthias Mansfeldt. , 3 6 e, tel betzgt z zurückgenommen. Berlin, den 3. August 1911. ftende Gefellfchafter Otto Rosenkranz haftet. onn, den ar, Fun n ist erloschen. ?, vom 29. Apel igt auch in andern Funkien ak. Amtsgert ł k 3 ne n,. Holzwalje für Breitwasch⸗ Kaiserliches Patentamt. 1 in Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Ge chf nebst Firma ist durch Erbgang auf geändert worden. . Abteln nen in eee n rser, iner beid . 3. seltkten und Gurt Walte (ut e g ,, val fir, ler ic ate 6 ftgeset V ö. 10 l er Anrechnun K ,, — rang e F 6a 1. S 29. uli ; ö i , Walk. und asnlsche Text ssmaschinen. 27. 4. 1. d pech 1. 142194 dieses Betrages auf ihre Stammeinlage, Nr. 9493. H raunschweig. 42208 dle Witwe Sophie Jeske, geb. Hellwig, und ihren * rankenber 9 1. San den 29. Juli 19114. Mold bung. 423141 Dielnber 2 noch bek 12p. J. 12 406. . Verfahren zur . Eisenbahnwagen Leihgesellschaft mit ; be⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band ö unter ihrer elterlichen Gewalt stehenden Sohn Karl Königl. Sächs. Amtsgericht. Zu Nr. 5 des H andelsregist rs B Dampffuge⸗ Der Gesellschafte: an mn M.. 6. 9 zill i 14 von Indoryl und dessen Homologen oder Sub— H rod istor schränkter Haftung. vormals Waggon⸗Leih⸗ Seite 203 eingetragenen Fir Diedr. Busch⸗ Dans Jeske in ungeteilter Erbengemeinschaft über Ene e er ; irt Wesnhaufen Gefellschaft ni. be ve, i mn, z brlutt in Üntechn eu einn il nenn von Indo ᷣ e dastung. 36 : ite 20. getragenen Firma Diedr. usch⸗ ; l igemeinschaft über⸗ EFrexyst: i , ; 0181 werk Westhausen Gesellschaf ) st ein⸗ in Leipzig bringt in Anrechnung au S stitutionsprodukten. 24. 4. 1 . Handelsregister. anstalt Ludewig C Lange. Sitz: Berlin. mann ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma geg inen 2. a n,, g ,. getragen , . sellschaft m. . ist ein . i. 19 biingt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ 2— D — 8 Narr; Bong 3 2 ö gan 28 ins- Der ( ; 69 r 8 ; , r . 1 O 6 5.6 6 Son 98 ,n * ér Yandelsre er Abtetlung hte ,,, . . ; 3 z 65a. R. 2 7 18 . Vorrichtung, um Gchenstände Aachen. 42273 Gegenstand den Unternehmens: Der Erwerb und die betriebene Handels eschäft vererbt ist auf den Deutsch Krone, den 28. Juli 1911. bei der Firma Emil giudnn Frer stadt ‚l 2 . An Stelle des Gottlieb Brückner in Westhausen a. die käuflich von ihm erworbenen Lizenzrechte de , Gesch tze Tig tche o. dgl., auf Schiffen . Im Vandeleregister A 848 wurde beute bes der Fortsetzung des bie her unter der Firma „Waggon Dr. phil. Friedrich Ohlmer in Griesheim, der in Königliches Amtsgericht. a ger Hern, m istein ' . ir ö. ö * ist Faufmann Wilheim Bergmann in Coburg als Deutschen Reichs post ee, . kö e der J R Meme 9e 9 ö ö 2 Va , , ai. h 3. 8 j ü s j * 6 n, . 7 8 f ⸗— 5 . . ö 8 e etrag orden: — 2 n . ; . 18 e,. ö b d ,, mord z ö den schwankenden Bewegungen des Schiffes unab- offenen Handelt gesellschaft „Wilh. Mohren“ in Leihanstalt Tudemig . eng ber rieh enen . in dasselbe die Kaufleute Erich Meusel und Hans Laue Dortmund. 422131 Die Firma ist erloschen. — Kon hllcheg Ameo bh Geschäftsführer bestellt worden. . erkannten. Werke bon Sohh s, , . haͤnglg ju machen. 8.5 1. Aachen eingetragen; Die Firma ist abgeändert in das Handelsregister des Amtsgerichts zerlin Mitte hierselbst als Gesellschafter aufgenommen hat. Die 83 ser Handels iir 9 w R f 9 8 3 Uigliches 2 ge Heldbur den 21. Juli 19 b. die käufli an . 3. ; ; . ; gaaf⸗ ͤ * ! z J In unser Hanxelsregister Abtellung B ist é Freystadt N.⸗Schl., 10 19 g den 21. Juli 1911. die käuflich von ihm erworb Lizemrechte de , n eing. a . f eingetragenen Handelsgeschäfts sowie der Betrieb vess ; Juls 1 ᷣ ung ist heute Schl., 10. 7. 1911. 1 ; e — n erworbenen Lizenzrechte der as Vatum be ü. s der TWGMann n „Brotfabrik Germania Wilh. Mohren E eingetragenen Handelsgeschäf der Be offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1911 be⸗ bei. der Firma Rhein isch⸗Westfälische Dist s hernogliche Amtegericht Oieltrt den ght Stadtvläne. zum an der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Zöhne!“ aller Geschafte, welche sich auf den Erwerb, die Ver⸗ gonnen. gesellschaft Sortmund. zielle en fen 6 , Selsemkirehem. Handelsregister 3. 12219) n, , ü . e ö er Ani lzune : e ; ; . 6 ; . ᷣ 9 . , 5 . . 5. ö ö 6. 86.1 . 3 . ö ) z 9 e sIe 0 als P 2 ö 4 —— 1 999* z Wel — Un 26 64 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Aachen, den 31. Juli 1911. äußerung, die Vermietung und Verwertung jeder Apt von Die dem gen. Kaufmann Erich Meusel erteilt in Dortmund errichteter Ziüe gn der nn leg. der des Königlichen Amtsgerichts zi Gelsenkirchen. iss bel land isn bzlscheft, i Ter Wert dieser Ginlag 3) Versagung. Königl. Amtegericht. 9. , ,, „oder, i , , , ,, Prokura und die dem NMentner Friedrich Ohlmer Rheinisch ö Westfülischen Distontogefellschaft Unter Nr. 123 ist am 26. Juli 1911 die Firma: e ? 6 wird auf 1606005 1 festgesctzt lagen ö h 9 mrs ger een. 3u diesem wecke i die Besellscha a , , Nef J Ta 3 1 n : . 29 7 5 65 * 15 ö 2. 2 * ö ; . e , . ; ; * . k Auf die nachstehend bezeichnete, im Reich? anzeiger a1jsiebven, Sans. 42221 a d ü hen nl,, d, e liches Ci j 9 bierselbst zustehende Befugnis Als Testamente— Artiengesellschaft mit dem Hauptsitze in Aachen Westfälische Margarine-Gesellschaft mit be— Der Gesellschafter Curt Walter Schuster in Lespzig igegeb Tage bekannt gemachte An⸗ 2 * a , , Fa berechtigt, bewegliches und unbewegliches Eigentum pollstrecker, die Firma zu zeichnen, sind gelöscht. folgendes eingetragen? ) schränkter Haftung zu Gelsenkirch ein aefrans ste Lell fan nn, , in Leipzig an dem angegebenen Tage bekannt gemachte In das Handelsregister A Nr. 40 ist heute bei einschließlich Patent⸗ und Schutzrechte zu erwerben 9 ia den 25. Tun In gendes eingetragen: 3 be, 93 elsenkirchen eingetragen 3 an des ausgeschiedenen Direktors Mar elle eine Stammeinlage von 5000 „M dadurch meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen der Firma Schiller ! Röcker in Alsleben a. G. 24 . e nern Unternehmungen a gn e en, K k t Edmund Linxweiler zu Viersen ist aus dem Vor— ne nn, sellschaftsvert . Rix der Diplombergingen eur Urn o Scch 1 Völnt daß 34 änlich ren ibm erworbenen Lizenst echte . n n, . . f en. fe, . e, , n ; zern, Unte 32 1 o Amts 24. 9 i Der Gesellschaftsver 4. ul 1 . k rn Se zu Bolpte der „Elektrischen Iris Re zum aner- des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten eingetragen: Der Witwe Schiller, Luise geb. Walter, begründen, zu ertichten, zu erwerben, zu betreiben zog . h ,,,, J richf ? sellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1911 er⸗ er „Elektrischen Iris Reklame“ zum anerkannten 8 den 28. Juli 1911. ;
2x 61
843
1
y
zum Vorstandsmitgltede bestellt ist. —
4 * 16 23 Verfahren zur Derstellung — 7 *, . 5 selb 21 l ß ! ] 36 ; * 2 ö d Se . o 2 Cen Werte von 5000 1 in die Gesellsch af R. 11 . ren zu Berlin ist Prokurg eiteilt. Dieselbe ist allein und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm KR remen. 141923 a , . Gege des terne e ber ̃ Helmstedt, den 18. Juli 1911. Die aesetzsi * esellichaft einbringt. von wasserlöslichem Teer oder Teerölen. 20. 10. 10. zeichnungsberechtigt. Als leben a. S., den 24. Juli . h fragt doh 00 . Geschastfütrer: Direktor In das Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amttgericht. ma n rn ,, . der 64 Ee. Derzoglichet Amtsgericht. m , ,, e tltchen Hela nnt.
1 Aenderungen in der Person 1911. Königl. Amtsgericht. Franz Sieges in Moizeroh bei Metz, Dr. jur. Am 28. Juli 1911. PDretzdlen. 42214) sowie der Erwerb und Herlch! ee g ff . True . kö
X 1 ie , dead 5 2 age ö B ö t 65 ß 4 ö 28 8 els sstor ist 3 5 . 9 Beonsgmitte . ö 5 8 s 5 e, m , m, Lein zia 3 ö s des Inhabers. Artern. H 142292 , . 6 e , n. . , , . 86. , Bremen: Die Firma ist am ) das e , ist heute eingetragen n orden: Lebensmittel hranche, welche von der Gesellschaft Jena. Bekanntmachung 42226 Leipzig, den 31. Juli 1911.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind In das Handelsregister Abteilung M öist bei der ein Geschschaft, mit beshränkter Haftung.. Der 1. lbril 4011, erlpschen.. 16 rei: uh *ih'tt asd, betz; die, e sellschaft Ciga- untzr dem Namen „Holfatka, gefühmt werden sollen.́ Bel der auf Nr. 630 unferes Handels egisterg Königliches Amtsgericht. Abt. In B nunmehr die nachbenannten Personen. unter Nr. gl eingetragenen Firma Otto Mohr, Gesellschafts ertrag ist am 28. April und 16. Juli gg] Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremen,. als a enfabrik „Lydia Gesellschaft mit be⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 (. Abt. A eingetragenen offenen Handels l e g ten . . ; 2b. 236 84. Heinrich Müller, Braunschwelg, Artern, folgendes eingetragen worden: Die Firma abgeschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, Zweigniederlafsung der in Berlin unter der schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschast Der Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Firma „Jenaer Steinindust 1. 3 6. 5 9 ae ,,,
Sch ppenster tert fz. Dr. Sanz Schreiber, Wil- ist erloschen. so erfolgt die Vertretung durch diesen oder durch Firma Deutsche Bank hestehenden Hauptnieder⸗ ist durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung Ahmann zu Gelsenkirchen. ⸗‚. mann Ʒena⸗ ist h 13 ö . , ae gg tet ist heute inggtragen Hor den. Helm Manncg, Berlin, Lütowstr. z ; Artern, den 29. Juli 1911. n n 6. n . e . an gh e . Naphtali ist aut dem Vorstande . e dnnn 6 nn,. ᷓ ** Raufmann Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen Gesellschst it an bell . . fahr amn oer gr 1 2 233745 ang uet-Wert önigliches Amtsgericht. zeste o ersolgt die Vertretung durch zwei! ausgeschieden. Deinri o Liebing ist nicht mehr Geschäftsführer. J nur durch den Reichsanzeiger. Gescha gu Ginzelflima weiter' Hinng; e,, s
, n d e ee g. n. 6. 8. kee igll Kell legerccht stellt, h schäftsfüh durch den Reichsanzeiger. das Geschäft als Einzelfirma weiter. Die Firma mit beschränkter Haftung in ,,,
Loœipzig. 142231