1911 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gemeindevorsteher Hermann Otto in Deschka ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Großgärtner Oswald Seifert daselbst in den

Königlin es Mntsgericht.

Gold berz, & C. 42285

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 21 eingetragen:

Elektrizitätsgenossenschaft Pilgrams dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Pilgramsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes sowie die Herstellung und Unterhaltung von elektri⸗ schen Verteilungsleitungen für Beleuchtungs- und Betriebszwecke. Die Haftsumme beträgt 300 4. Dle höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Die Mitglieder des Vorstands sind: Georg Schneider, Rudolf Knippel, Paul Scholz, Gustav Arnold, Her⸗ mann Weinhold, sämtlich in Pilgramsdorf. Statut vom 20. Juli 1911. Alle öffentlichen. Bekannt— machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä⸗ rungen enthalten, von 2 Vorstanda mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnén und in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ und in der „Goldberg⸗Haynau'er Zeitung“ zu Goldberg auf— zunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung andere an deren Stelle. Das Geschäftsjahr heginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen— schaft hat nur dann Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit, wenn sie durch 2 Vorstandsmitglieder, worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, erfolgt. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Goldberg, den 28. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Haigerloch. Bekanntmachung. 42287] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehnskassenverein Gruol e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden; . . An Stelle des August Kohle ist der Landwirt Gustav Schneider in den Voistand gewählt. Haigerloch, den 7. Juli 1911. Königliches Amtegericht.

Hannover. . 42288

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 46 ist zur „Heimstätten⸗Baugenossenschaft Sannover“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen; Eisenbahnsekretär Heinrich Tiemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Oberbabnassistent Theodor Bussiliat in Hannover in den Voistand gewählt.

Hannover, den 25. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. 11.

Hannover. ; [42239] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 52 ist zu der Füma Gemeinnütziger Bauverein Limmer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lemmer, heute ein⸗ getragen: Fabrikant Julius Brockmeyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner, Stelle ist Zimmergeselle L dwig Hartmann in Limmer zum Vorstandsmitglied bestellt. Hannoner, den 25. Juli 1911. Königliches Amtegericht. 11.

Husum. (422901 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Spar und Darlehnskasss ertnsecern g ee =

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

Schwabstedt. Der Landmann Heinrich Mommens zu

Hude ist aus dem Vorstande aufgeschieden und an

seine Stelle der Landmann Jann Carstens zu

Schwabstedt getreten.

Husum den 265 Juli 1911. Königliche? Amtsgericht. Abt. 2.

Köpenick. 42279 In unser Genossenschaftsregister ist beute hei der unter Nr. 9 eingelsragenen Genossenschaft in Firma Consum⸗Genossenschaft von Adlershof und umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Schriftsetzers Hermann Hildebrandt in Adlers hof der Kaufmann Jel Gerhard ebenda zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden. Köpenick, den 29. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Lichtenstein-Callnberz. 42291 Bei dem Konsumverein für Bernsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschajt mit beschränkter Haftpflicht in Bernsdorf. Ilatt des Genossenschaftsregisters, ist am 27. Juli 1911 ingetragen worden: ö einge e gg, Ernst Zschirpe ist nicht mehr Vorstands. mitglied. an seine Stelle, und zwar als Kassie rer, ist der Bergarbeiter Max Hermann Vogel in Berns dorf bestellt. . ĩ Durch Beschluß der Generalversammlung 28, Maß 1911 ist das Statut dahin abgeändert

worden, daß die Haftsumme eines jeden Genossen

vom 1. Oktober 1911 ab auf 40 MM erhöht wird. Königliches Amtsgericht Lichtenstein.

Ludwigshafen, Rhein-. ö Genossenschaftsregistereinträge.

J umverein für Freinsheim und Um⸗ J. Genossenschaft mit be⸗

In der wurde an Vorstandsmitglieds Landwirt

gegend, eingetragene s schränkter Haftpflicht in Freinsheim. Generalversammlung vom 2. Juli 1911 Stelle des ausgeschiedenen Christian Webel 3. in Freinsheim der Wilbelm Hubach 3. in Erpoljheim zum mitglied gewählt.

Vorstands

2 Kon fumverein „Hoffnung“ Mundenheim,

; . änkter , 41 eingetragene Genoffenschaft mit vel gen rn, des Vorftands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder

Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. dation und die Vertretungsbefugnis der ist beendet, die Genossenschaft eiloschen.

3) Niederkircher Darlehens kassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Riederkirchen bei Deidesheim.

Vorstand ausge⸗ . li jedem gestattet.

daftyflicht Nie Heinrich Erlewein ist aus dem 16 schieden. In der Generalversammlung vom 9. Ju 1911 wurde Nikolaus Reinhardt in

Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Vorstand gewählt. Vorstand ausgeschieden. n

Görlitz, den 28. Juli 1911. lung vom 12. Juli 1911 wurde der Verbandssekretär Wilhelm Strobel in Ludwigshafen zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Liü bz.

Firma e eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ die Umwandlung dieser Genossenschaft in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und die Abänderung der Firma in Molterei⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Benzin sowie die Beschließung eines neuen Statuts das sich in Anlage zu sül befindet eingetragen., stand des Usfernehmens ist jetzt die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und der Betrieb einer Mühle als Nebenbetrieb. Die von

vom

al9gad]

Liquidatoren

Niederkirchen

4 Pfälzer Genossenschaftsbank, eingetragene Otto Graf ist aus dem

Ludwigshafen a. Rh., 29. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

; . 42292 Im hiesigen (Qnossenschaft register ist heute zur „Molkereigenossenschaft zu Benzin,

Der Gegen⸗

der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.

Lübz, den 29. Juli 1911. . Großherzogliches Amtsgericht.

Malmedy. (422931 Bei dem Büllinger Spar⸗ und Darlehns: kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Büllingen, wurde eingetragen: . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossenschaften der Rheinlande zu Koblenz. Malmedy, den 29. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

42294

München. für Klein⸗

Baugenossenschaft Pasing . wohnungsbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Pasing, Die Generalversammlung vom 22. Juli 1911 hat Abänderungen des Statuts nach Maßgabe des ein gereichten Protokolls beschlossen, insbesondere durch Erhöhung der Haftsumme auf 400 „6. München, den 1. August 1911.

K. Amts aericht.

Minster, Wes. 42295] Deffentliche Bekanntmachung. . i In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen, daß aus dem Vorstande des unter Gen. Reg. Nr. 4 eingetragenen Appelhülsener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Appelhüisen der Gätsbesitzer Wilhelm Bahrenberg ausgetreten und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hußert Schulze Wenning zu Wellstraße bei Appel— hülsen in den Vorstand gewählt ist. Münster i. W., 24. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

nünsterberg, Schles. . In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tepli⸗ woda folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18 Juni 1911 hat S 37 des Statuts folgende Fassung erhalten: Der Betrag, bis zu welchem sich die ein— zelnen Genossen beteiligen können, ist auf eine Mindest⸗ grenze von 50 ο und der Höchsthetrag auf 300 1 festgesetzt; jeder Genosse ist verpflichtet, ein Zehntel der Mindestgrenze sofort einzuzablen und den Rest in monatlichen. Naten. pon mindestens einer Mark. Ber Päul Näther ist aus dem Vorstatch = ci. geschieden und an seine Stelle der Alfred Jockwer zu Tepliwoda getreten. Müunsterberg, den 27 Juli 1911. Koniglich's Amtsgericht.

Saargemiünd. Genossenschaftsregister. . Am 29 Juli 1911 wurde in Band 3 bei Nr. 20 für den Neunkirchener Spar- und Darlehens— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Neunkirchen ein⸗ getragen: Laut Beschluß der Generalversammlung bom '23. Juli 1911 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Fabrikarbeiters Johann Try in Neunkirchen der Ackerer Franz Eberling in Neun— kirchen in den Vorstand gewählt worden. K. Amtsgericht Saargemünd.

Abt. 2.

42297

Saarlouis. ; . 6.14298 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 Hülzweilerer Spar- und Darlehnskassenverein c. G. m. u. H. in Hülzweiler folgendes ver merkt worden: das Mitglied Peter Kallenborn⸗Zell ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bergmann Jakob Riem Leblang aus Sülzweiler in den Vorstand gewählt worden. Saarlouis, den 26 Juli 1911.

Kgl. Amtsgericht. 6.

Schi vel hein. . 42299

In unser Genossenschaftsregister ist Leute unter Nr. 34 eingetragen: Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Nuthagen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nuthagen auf Grund des Statuts vom 16. Juni 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung Hon, elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter— haltung und der Betrieb ven landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, durch das Pommersche Genossenichafts⸗ blatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichsan eiger. Das Geschäftsjahr läuft vom J. April bis 31. März. Mitglieder dez Vor⸗ ftands sind: Paul Becker, August Roßow, Gustav Lemke, sämtlich in Nuthagen. Vie Willenserklärungen

sselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder . zu 2 der Genossenschaft ihre Namensunkerschrift beifügen. Die Hastsumme be⸗ frägt 100 6. Die Beteiligung istz bis auf 10) Ge⸗ schäftsanteile zulässig. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Schivelbein.

Nr 35 eingetragen: Glektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ In der Generalversamm genossenschaft Labenz, schaft mit beschränkter Sitze 26. Juni 1911. die .

rate und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ irn, und der Betrieb von landwirtschaftlichen

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter eingetragene Genossen⸗ Hafipflicht mit dem in Labenz auf Grund des Statuts vom Gegenstand des Unternehmens ist

Benutzung, und Verteilung von, elektrischer

Maschlnen und Geräten. Die Bekanntmachungen . 1e enen gar erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, duch. das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch, den Deutschen Reichtzanzeiger. Mitglieder des Vorstands ind? Hermann Lemke, Wilhelm Neumann, Franz igel? fämtlich in Labenz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng 2. Mit- glieder der selben; die Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengtunter schrift beifügen. Die Saft. umme beträgt 100 16. Die Beteiligung ist bi auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der diste der Genossen ist . der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 8. Juli 1911 Königliches Amtsgericht. Schivelbein. . 42301 In unser Genossenschaftsregiiter ist heute unter Nr. 36 eingetragen: Elertrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Pribslaff, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pribslaff auf Grund des Statuts vom Il Juli 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firmg der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. ö des ö n Richard Steffen, Franz Teßmann, Hermann Kath J., n a Die Willenserklärungen des

42300] s bis 31. Marz. , . ä in Simmatzig. tungen, ö erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder desselben zu der Firma hre Ramenzunterschrift beifügen. beträgt 100 0. . gung, : 1600 Geschärtsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste der . ist während der Dienststunden des Ge⸗

richts jedem gestattet.

Schleswig.

sämtlich in Pribslaff.

desselben. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder desselben zu der Firma

beträgt 100 49. wie schäftsanteile zulässig. Genossen ist während jedem gestattet.

schi velbeinm.

Nr 37 eingetragen: Elektrizitüts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Labenz - Abbau,

42296] 8 28. Jun 1911. die . . Energle und die gemeinschaftliche Anlage, haltung

der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der E nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim

zorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder rma der Genossenschaft hre Ramensunterschrift beifügen. Die Haftsumme . Dl, Vetellizung'ist bis auf 166 Ge.

Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts

Sch lelbein den 38. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. J 42302 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

eingetragene beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Labenz auf Grund des Statuts vom Ge genstand des Unternehmens ist und Verteilung von elektrischer Unter⸗ und der Betrieb von landwirtschaftlichen Die k

e⸗

Genossenschaft mit Benutzung

Maschinen und Geräten.

Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 3J. März. Mitglieder des Vorstands sind: Oito Dallmann, Otto Lemke, 26 ,. in Labenz Abbag. . Die Willenserklärungen des Vor⸗ r , , de. ninseffens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 6. Die Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 8. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Schivelbein. . 42303 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Nemmin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nemmin auf Grund des Statuts vom 25. November 1910. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Benutzung und Verteilung von elekirischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, durch das Pommersche Genossen⸗ schaftsblalt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom JL. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: Richard Zitzke, Richard Bunde, Robert Plambeck, sämtlich in Nemmin. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit- glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Hastsumme beträgt 100 6. Die Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 8. Juli 1911. Königliches Amtegericht. Schivelbein. . . 42304 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Simmatzig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Simmatzig auf Grund des Statuts pom 23. November 1910. Gegenstand des Unier⸗ nehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossen schaft, gezeichnet von zweit Vorstandsmitgliedern durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs.

itglieder des Vorstands sind: 1 . Hübner, Alwin Schülke, Die Willenserklärungen des

der Genossenschaft Die ö

Die Beteiligung ist bis auf

Schivelbein, den 13. Juli 1911. ö Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 423065 In das Genoffenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft erf, 2 . ö G. m. b. S. in Schleswig folgendes eingetragen: . n , Andreas Hübsch in Schleswig ist an Stelle des gusgeschiedenen Stadtrats Christoph Stehn in den Vorstand gewählt.

Schleswig, den 29. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Segeberg. Bekanntmachung. 4306] In das Genossenschaftsregister ist bei, der Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Negern⸗ bötel eingetragen worden: .

Der Lehrer a. W. Christian Asmussen in Negern⸗ bötel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Segeberg, 22. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Sy Ke. Betauntmachung. 42397 In des hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Brückengenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Riede folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 17. Juni und 16. Juli 1911 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Halbmeier Johann Schierloh in Riede und der Kaufmann H. Eggers in Heiligenbruch. Syke, den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 2.

Traunstein. Betanntmachung. (423091 Im diesamtlichen Genossenschafisregister wurde eingetragen der Spar und Darlehenskassenverein Prutting G. G. m. u. H. mit dem, Sitze in Prutting. Das Statut ist am 18. Juli 1911 er⸗ richtet. x ö. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts nach den näheren Bestimmungen des Statuts. . Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlung werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ siandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Bauernblatt in Mänchen veröffentlicht. Die Zeichnung für den Vereins geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. . 3 ; Im übrigen wird auf das zum Registergerichte eingereichte Statut Bezug genommen. Vorstandsmitglieder sind: Rinser, Peter, Oekonom in Prutting, Vorsteher, Meisinger., Franz aver, Bauer in Prutting, Stellvertreter, Schießl, Jobann, Bäcke meister in Prutting. Knabl, Vincenz, Bauer in Sonnen, Kink, Simon, Bauer in Edling, letztere drei Beisitzer. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 31. Juli 1911.

K. Amtsgericht (Registergericht).

Traunstein. Bekanntmachung. (423051 Im diesamtlichen Genessenschaftsregister wurde eingetragen die Dampfdreschgenossenschaft Heilig⸗ kreuz G. G. m. b. H. mit dem Sitze in Heilig⸗

27. Juni 1911 errichtet. . . Gegenstand des Unternehmens ist Lohndreschen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Trostberger Wochenblatt. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstandes und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen beifügen. Geschäftsjahr J. März mit 28. bezw. 29. Februar jd. Is. ; Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 50 M :; die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 19 zehn ö . Vorstandsmitglieder sind: Franz Dieplinger in Hofstett, Vorsteher, Franz Huber in Purkexing, Stellvertreter, Johann Aicher in Hennthal, Beisitzer. Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Statut Bezug genommen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, den 31. Juli 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Unna. 423101

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der „Molkerei Hemmerde“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hemmerde heute folgendes eingetragen:

Der Landwirt Heinrich Roocks ju Hemmerde ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Diedrich Westervoß zu Hemmerde gewählt.

Unna, den 19. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Walid shnmt. 423111

In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O. 3. 15 „Vorschuszverein Jestetten, eingetra⸗ gene Genossenschafi mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Jestetten“ eingetragen: Ratschreiber Eugen Meister in Jestetten ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Waldshut, den 28. Juli 1911.

Großh. Amtsgericht. I.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) x qhplingen. 42176 In das Musterregister wurde heute unter Nr. 112 eingetragen: Wilh. Chr. Dinkelaker, Jaguard⸗ weberei in Sindelfingen, angemeldet am 27. Juli

Schivelbein. den 8. Juli 1911.

zum Vorstandsmitglied gewählt.

Königliches Amtsgericht.

anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April

1911, Vorm. 11 Uhr, zu 3 jährigem Musterschutz,

kreuz, AX (G Terre. Dae, e , t , 1

ein versiegeltes von Decken und n gn nin z gold, Togo 1921 rot / wesß, , Amalie 2070 blau, 640 / 1, Willy 265 gold, Edith 620 ol / schw., 82] ol. gold, Brüssel 660 /

Schneidezeugen mit den R

Rügen 730 blau sbrau 2071 bordo, 2072 gold, Borku

S6 3, S6 / 2. 6631. Pia Sol blau, Hilbe 822:

S231, Lilly 352/160 für Flächenerzengnksse. Böblingen, den 31. , . FK. Amtsgericht. Stv. Amtzrichter Lipp. Dessau.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23

Klein Æ Klauder in Dessau, alleiniger Inhaber

Fabrikant Johannes Klauder in Dessau, ein m einem roten Lacksiegel verschlossener Briefumschla

enthaltend 12 Muster von Po 6 i nummern 27690 bis 2771, .

Material erfolgen, plastische Erzeugniss fri 3 Jahre, angemeldet 6 ,,, mittags 3,15 Uhr. Dessau, den 25. Juli 1911. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Ehersbach, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 408.

nummern 783, 782, 1908, 786, 787, 1946, 1575, 1882, 1912, 1949, 1945, 1953, 1937, 1916, 1897, i835, 1900, 180, 1366, 1850 1917, 1924, 1888, 1942, 18389, 1940, 1913, 1914, 1928, 1952, 1954, 1950 a, 1923, 1935, 1968, 1966, 1963, 1964, 1921, 1922 u. 1907, Schutzfrist drei Jahre, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 409.

189.

nummern 2948, 2932, 2922, 5332,

2261, 2384, 2869, 28760, 2871, 2964, 2965,

Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 19g Nachmittags 3 Uhr. Nr. 410. Firma August Hoffmann in Neugers

dorf ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik⸗ nun 0 nit . für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

nummern 10301 bis mit 10350, Muster

am 18. Juli 1911, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 411. Firma August Hoffmann in Neugers⸗ Paket, enthaltend fünfzig Fabrik⸗ un 51 Pb nit für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

dorf, ein versiegeltes Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den nummern 10351 bis mit 10400, Muster am 18. Juli 1911, Nachmittags 2 Uhr. Ebersbach, den 31. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

G rIitꝝ.

getragen worden:

Nr. 408. Firma K. Steinmann in Tiefenfurt, 3 Muster für Herstellung von Verzierungen auf

Erzeugnissen jeglicher Art der keramischen Branche, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ö ä re angemeldet am 27. Juli 1911, Vormittags 0 Uhr. Görlitz, den 28. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. (42182

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 611. in Klingenthal, em bersteß?elfes Pakef, ontßalfend' . Akkordzither mit Mandolinenbesaitung (die Saiten liegen doppelt nebeneinander wie bei einer Mando— line), Geschäftsnummer 47, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr.

Bei Nr. 570. Hermann Röder, Mund⸗ harmonikaverfertiger in Obersachsenberg, hat für die unter Nr. 570 eingetragenen 3 Wiener Mundharmonikadeckenmuster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Klingenthal, den 31. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lei pziꝝ. 41862 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10663. Fabrikant Josef Rauchfuhs zu

Kleinkahn in Oesterreich, ein Manschettenbefestiger,

Dalt Fest“, offen, Fabriknummer 870, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

24. Mal 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 10664. Christos Stephanos Zaros in

Leipzig, ein Paket mit einer Verpackung für Kon—

fekt, herstellbar in Metall oder Pappe in beliebiger

Größe und Form, sowie einem Glase, offen, Fabrik—

nummern 12 und 6, plastische Erzeugnisse, Schutz—

frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10665. Arthur Marquardt in Leipzig, ein Plakat, offen, Fabriknummer 9837, Flaͤchen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10666. Firma Kunstdruck und Verlags⸗ anstalt Wezel C Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 43 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 7 28320, 2832, 2838 / 2839, 2856, 28 465. 29 13, 2954, 25743975, 2975, 986, 2982, 2989, X 4313, 4331, 4414, 4426, 4429, 4440, 4444, 4448, 4451, 4453/4454, 4468, 4488, 4195, 4501, 4505, 4514, 4529, 4552, 45535, 4540, 4h48, 4553 / 4554, 4563, 4570, 4572, 4589, 4605, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10667. Firma Brüder Lokesch zu Prag in Oesterreich ein Paket mit 2 Modellen für Streichfeuerzeuge, d. e. in Zigarrenform mit heraus⸗ nehmbarem Zündstift, d. a. in Uhrform, offen, Fabriknummern 1006 und 1007, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 19 1, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 10668. Firma A. Hufenus E Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 59 Mussern für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 40086, 40092, 40098, 40100, 40114, 40116, 40117, 40119, 40121, 40122,

Paket, enthaltend 24 Flaͤchenmuster amen und Hedwig 1518 bordo, Helene 1353 Luise 94 blau / gold,

blau, Brunhilde 1002 olive, 1063

142177

ĩ k die Herstellung kann in derschiedenen Größen und Farben und .

26. Juli 1911, Nach⸗

42178

Firma S. Wolle in Eibau, ein ver— siegeltes Paket, enthaltend fünfzig Muster für baum— wollene Tisch⸗ und Frottiertücher mit den Fabrik— 1946 a,

Igoß5, . 13955. 1960, 1903, 1896, 1969, 1911, Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. Juli 1911,

Firma Gebr. Hoffmann in Neugers⸗ dorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend siebzehn Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik— 5340, 2260, ahl, 238. 236 2871, 2964 3566. 267, 2968, 2981. Muster für Flächenerzeugnisse,

, . . In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗

Robezt Gugan Meingl. gaufmang B ane d ani al. Vormittags 10 Uhr L Minuten.

bon Papier (sogenannte Luxuspapiere), versiegelt,

45170, 45172, 45174, 45176, 45177, 45179, 4518

n, bis J. , m angemeldet am 2. Juni 1911, 3 45 Minuten. . Nr. 10669.

für Baumwoll⸗ und Seidenftickereien ssogen. Dentelles versiegelt, 45214, 45218, 45221, 45224,

it 45501, 455 . 45318, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 gemeldet am 2. Juni 1911, ö

J Nr. 1090670. Firma A. Hufenus Æ Co. st St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit h Yin jtel für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Dentelles versiegelt, Fabriknummern 45319, 453237, 46325, 45335, 45329, 4533

72730, 72829, 72832 - 72834, 72837 72846, 72848, 72852 72861, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3

72854, 72856, 72857, 7285

Me, o 8g.

3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1911 ittag 10 Uhr 50 erer. ö w Nr. 10 672. Ingenieur Prétot zu Paris in Frankreich, vier Abbildungen von Mustern, stützen für Damen, off plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 6. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10673. Kartograph Richard Roder in Leipzig⸗ Reudnitz, eine

ein Paket mi betreffend Kragen

Nr. 10 674. Firma Blanck E Eo.

bis 80318, S0z319 bis

80327,

30401, 894092 bis sod12, So414, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 19), Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 10 676. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern S0 415 bis 80424, 80431 bis So 64, So470 bis 80474 S0476, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 9. Juni 1911, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. ; Nr. 10 677. Dieselbe, ein Paket mit ho Mustern von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern 80498 bis 0h04. S0hl2 bis Ss0527, 80533 bis 80559, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nr. JG 678. Dieselbe, ein Paket mif 5s Massern von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern S0b60, 807 bis 80575, 80589 bis 80h95, S0 604 bis s8os0s, sos 16 bis Soß25, So6s33z bis Sosz7, S0640 bis 80643, 8065353, 38046 bis 38049, 38 42 bis 38148, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. n Nr 10 579. Dieselbe, ein Paket mit o Mustern von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern 38188 bis 38204, 38251 bis zö254, 38332, 38335, 38337, 38339, 38340, 80342, 38350 bis 38354, 38520 bis 38523, 62683 bis 62688, 62693 bis 62696, 62725 bis 62728, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni i9il, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 19 680. Dieselbe, ein Paket mit o Mustern von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern 62742 bis 62745, 62961, 62963, 62865, 62967 bis 62971, 62972 bis 62976, 62978, 62987 bis 62990, 63024, 63025, 63027, 63029, 62993 bis 62994, 363036 bis 63038, 630146 bis 63053, 63054 bis 63064, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Juni 1911, Vormittags 190 Uhr 15 Minuten. Nr. 109681. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern 63065 bis 63083, 63 100 bis 63103, 63111 bis 63114, 50055 bis 50062, 50064 bis 560071, 80615, 80665, S0670, 80687 bis 80690, Flächenerzeugnisse, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Junt 1911, Vor— mittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nx. 10 582. Fabrikant X. Raphanel zu Paris in Frankreich, ein Paket mit Abbildungen von 0 Modellen von Statuetten, offen, Fabriknummern 1— 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Junt i9gll, Mittags 12 Uhr.

Vr. 10683. Firma Johann Stelzl zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 9 Mustern für Schuber schilder, versiegelt, Fabriknummern 5240-5242, b257, 5257 a, 528, 5258 a, 5259 und b259a, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 10. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 684. Firma R. J. Menz Lumber Company zu Seattle in Amerika, ein Master für Druckwerke, versiegelt, Fabriknummer 2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 10 685. Ingenieur Ladislaus Fialkowski zu Warschau in Rußland, eine Straßenbahn—

sahrplankarte, persiegelt, Fabriknummer 1, Flächen⸗· 21597, 21598 und 21599 versehenen Muster die

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

12. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 10 686. Firma Keller⸗Dorian Silvin zu Lyon in Frankreich, ein Paket mit 50 Mustern

angemeldet am

40124, 40126—- 40128, 40130, 45014, 45017, 45044,

45989, 45112, 45132 - 45134, 45137, 45142, 45h is, 15152, 45153, 45156, 45157, 45158, 45165, 45166,

45186, 45191 45193, 45105, 45197, 45206, 45203 Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5 Uhr

Firma A. Hufenus Co. zu 2, St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mufstern

Fabriknummern 45208 45210, 45215, 214, 45. 15226, ghea8, 45231, 15234, 45236, 46240, 45243, 45247, 45251, 45252, ö 45254, 45256, 45258, 458260, 45265, 45268, 45271, 45272, 45274, 45ę277, 45279, 45280, 45283 - 49285

45388, 45290, 45292, 453034, 45295, 4h27, 4523965, 45305 - 45307, 45309 45311, 48ę313, 45315, thal C Jahre, an⸗ Nachmittags 5 Uhr

45324, 15332, 45334, 45337 53 34 535 6367 713535 75585 358 ag! 4h338, 45342, 16359, 4h362, 71823, 72080, 72668, 2731, 72758, 72759, 72779, 72780, 72827, 2839, 72842 - 72844,

72963 - 72965, 72985, 72989, 72991, 72993, Jahre, angemeldet am 2. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr 45 . 106 Firma Dordrechtsche Metaal—⸗ warenfabriek voorheen: Wed. J. Bekkers Zoon zu Dordrecht in Holland, ein Paket mit 9 durch Druck gemusterten und dann lacklerten Blech- vlatten für Brotbüchsen und andere Behälter, ver— siegelt, Fabriknummern 332 a, b, e, 333 a, p, e und 334 a, b, e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Victor Etienne offen, Fabriknummern 100 103,

Paul

oder pzig⸗ Postkarte ö Vol kerschlacht hei Leipzig), offen. ghabt ann, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. u St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Must un von Maschinenstickereien versiegelt, Fabriknummern 80241, S80242, 80247 bis 80251, 8o260, 80261, 80265 bis S026), 80277 bis 80285, s80305 bis 86307, 8030s bis, 9319 b Ss0340 bis 80343, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten. Nr 16675. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabrlknummern S80344, 80345, So356 bis 80362, 80365 bis 80366, S0370, 80371, 80376 bis S0381, 80382, 80384 bis

ir /

gemeldet.

118, 127, 128, 129, 131, 157, 158, 161, 162, 235 IJ, 5g, 253, 255, 246i, 454, 455, 54, 435, Eh, L. 516, 517, hi8, G ioh, 427, 428, 455, 426, 415, 417, 421, 423, 424, 425, 429, 431, 130092, 130012, 130025, 130031, 150052, 130072, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 10687. Firma Vereinigte Gummiwaren⸗ labriken Harburg⸗Wien, vorm. Menier . Reithoffer zu Wimpassing in Desterreich, ein Paket mit 2 Birnspritzen mit massivem Kopf und 1 Luftkissen. nahtlos, weiß emailliert, Fabrik— nummern 37202, 3702/23 und 3730, plastische Er⸗ jeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Nr. 10 688. Firma The House of Art Rein⸗ t Newmgn zu New York in Amerika, ein Paket mit 24 Mustern, betreffend bildliche Dar⸗ stellungen von Kinderszenerien und Szenerien von Erwachsenen, versiegelt, Fabriknummern 36 59, u Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nam 19. Jun 1911, Vormittags 10 Ühr. ), Nr, 10 689. Firma E. Dienst in Leiyzig— Gohlis, ein Paket mit Abbildungen von 12 Sprech— apparaten, 3 Lauten, 2 Notenschränken und ] Klavier, offen, Fabriknummern A3, Bil, BII0, Os20, O21, O22, G/z3, O24, C/ 25, Psdo, 75, go A, Oos, 3s u. 0049, O38 u. 47, 6 50h, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 10 590. Firma A. Hufenus R Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 233 Mustern für Baumwoll. und Seidenflickereien ssogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 40101, 49135, 40137, 40140, 45262, 45263, 45266, 45316, 45321, 45336, 45339, 45341, 45343, 45353, 45357 45636, 45363, 45365, 155368, 45375, 45374, 73665, , le n feng ff Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 20. Juni 1911, Ne ittags 5 Uh 8 45 Minuten. J Nr. 19691. Kaufmann Oskar Nestler in Leipzig, ein Plakat, offen, t Fabriknummer 3066, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 27. Juni 1911, Vormittags 9 . . 9j Ur. 92. Firmg W. Drugulin in Leipzig, eine Probe der Gen m, Fe ng offen, grit K , Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 22. Juni 1911, Vormi . Vormittags 19 Uhr Nr. 10693. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ anstalt Wezel Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig-Reudnitz, ein Paket mit 31 Konturen und. Mustern chromolithographischer Erzeugnisse bersiegelt, Fabriknummern „2875, 2888/25389 2898, 2906, 2937, Jas, 950, 2551 1 =- fIIl, 2985, 56, zog, N ähh, 4567, 45 1=11II, dos, 46536, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 19694. Vogelhändler Heinrich Emil Käferstein in Leipzig⸗RNeuschönefeld, eine Blech- dose, offen, Fabriknummer bag, plastische Erzeugniffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr 17 Minuten. . Nr. 10 595. Fabrikant Mozek Lejb Wein⸗ berg zu Czenstochau in Rußland, ein Paket mit 2 Zeichnungen je eines Pyrophores Feuerzeugs, offen, Fahriknummern 596 und 597, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 191 Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. . Nr. 10 696. Firma Meißner Buch in Leipzig, ein Paket mit 47 Muftern von Verlags⸗ artikeln, versiegelt, Fabriknummern 16893 16855 36390 -= 5703, zr. == 37og, 3693, z6 94, 375 16*2. 10792 1–- 3, los33 1—=4, 1os4Z4.- 10814, 15913 bs 10915, 104 1—4, 700 - 703, 10941 10945, 10999 bis 11002, 462, 453, 750, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

Johann August

mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 19 697. Verlagsbuchhändler Ignaz Demme in Leipzig, ein Paket mit 4 Teeetiketten, offen, e, , . [V, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. Juni 1911, Vormittags ) 40 Minunten. G Nr. 5458. Firma The Glasgow Plate Glaß Co. zu Glasgow in Schottland hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 202 versehenen Mufters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. .

; Nr. 9399. Firma Giesecke . Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 6l8 - 622 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 2402. Firma Sächs. Broncewarenfabr. Emil Venus Co. in Leipzig⸗Gohlis hat hin— sichtlich der mit den Fabriknummern 23206, 2305, 210, 2212, 2215, 2217, 2067, 2068, 2078 und 287 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. Nr. y 3 ,, . garrenkistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 17508 und 17533 versehenen Muster die Verlängerung der Schuß frist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Nr. 9494. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger, Aktiengesellschaft in Leutzsch hat hin— ichtlich der mit den Fabriknummern 21527, 21528, 2631, 21543. 21547, 21560 und 21577 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Jahre und hinsichtlich der mit den Fabrik nummern 21290, 21353, 21354, 21370, 21469, 21494, 21504a, 21505 a, 21506 a alba, iz io, Isis, 2135, 3iözz, 215b6 und Abl versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10. Jahre angemeldet.

Nr. 9405. Dieselbe hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 21629 versehenen Musters die Ver—

ichtlich der mit den Fabriknummern 21605, 21608, Il6 11, 21614 und 2l640 versehenen. Muster die F Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ ar gemeldet.

Nr. 9406. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 21620, 21634, 21635, 21636 und

LTuttlingen.

eingetragen: fabrik in Trossingen, J verschiedene Harmonika und Ci decken aus farbigem Blech, mit Folie⸗ und Blatt= metalldruck versehen; in versiegeltem Paket, 8 ( 5 9416 7 I 5 ; ?

„gt Nrn. Nb, g46, 47, ois, M0, dhl, go, Höß, gos. 17413, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, am 12. Juli 1911, Nachin. 5 Uhr. Den 15. Juli 1911. Oberamtsrichter (Unterschrift.) VWalchheim.

hat

Wan fried.

abr A620 verseh Must Anstalt längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre und hin⸗ 13 lithographisch im

für Etiketten, Fabriknummern

Liübeeche. . 421831

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 264. Fr. Ewers Æ Co. (Inhaberin Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie) . Firma in Lübeck, ein Umschlag mit 5 Mustern für Blechdeckel, versiegelt, Geschäftsnummern 150, 151, 152. 153, 154, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. in „Nr. 265. Dieselbe, ein Umschlag mit 3 Mustern für Blechdosen, versiegelt, Geschäftsnummern 155, 156, 157, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Nachmittags 17 Uhr 45 Min. =. Nr. 266. Dieselbe, ein Umschlag mit 3 Mustern für Blechdosen, versiegelt, Geschäftsnummern 158, 159, 169, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Min.

Nr. 267. Zaeckel . Achenbach. Firma in Lübeck, ein Umschlag mit einem Muster für eine Türdrückerrosette, versiegelt, Geschäftsnummer S860, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gn⸗ , am 24. Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr 3 Mein.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Malgarten. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 19. J. B. Sanders R Söhne in Bramsche, 6 Muster für farbig gewebtes Leinen in allen Farben für jedes Dessin, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1293, 1294, 1298, 1301, 1305, 1398, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr 15 Min. Malgarten, 31. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

c2is4]

Mittweida. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 138. Firma Max Kosterlitz in Mitiweida, 1 versiegeltes Paket mit einem Muster Wandschmuck und ⸗schutz Babyfreund, bedruckt mit Figuren, Flächenmuster, Fabrik⸗Nr. 1360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1911, Vormittags 13 Uhr. Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 31. Fult 1911. Ober weisshbach. 42187]

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 305. Firma Gebrüder Heubach A. G. in Lichte b. W., ein versiegeltes Paket mit ? Bogen mit 4 Abbildungen dekorierter Leuchter, Fabrik⸗ nummern 7944/8027, 7964, 8036 und S037, für welche Muster in ganzer oder teilweiser und jeglicher Ausführung. in jeglicher Größe und Ausführung und in ieglichem Material Musterschutz beansprucht wird, Muster für plastische Erzeugnisse mit Flächendekor, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Juli 1911 Mittags 124 Uhr. ; Oberweißbach. den 31. Juli 1911.

Fürstl. Amtsgericht.

42185

Solingen. 42188

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Nr. 3371. Firma Aug. Knecht in Solingen. Paket mit einem Muster für eine Blechdose mit Reklame und Tert zur Aufnahme von Rasier= apharaten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1911, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. p ö. 3372. Firmg F. R. derbertz in Solingen,; Paket mit ginem Muster für einen Doppelkartoffel⸗ löffel aus Aluminium oder einem sonstigen Metalle und in jeder Ausführung mit oder ohne Verzierung offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2015, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr 157 Minuten. Nr. 3016. die erung. der Schuts frisf für eine Torten⸗ schaufel mit Löffelstiel aus Stahl und einen Nuß⸗ knacker, Fabriknummern 32.5 u. 327, um weitere ö Jahre ist angemeldet am 19. Juli 1911. ö Nr. 2682. Firma A. Feist Cie. in Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist für 14 Taschen' messerschalen mit verschiedenen Prägungen 2c., Fabrik nummern 2608, 2599, 2609, 3611, 2698, um weitere 4 Jahre ist angemeldet am 21. Juli 1911. Nr. 3025. Firma A. Feist E Cie. in Solingen,. die Verlängerung der Schutzfrist für 7 Musterschalen ür Federmesser mit Ansichten, Fabriknummern 2602, 2608, 2699, 2637, um weitere 7 Jahre ist angemeldet am 21. Juli 1911. Solingen, den 1. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

42189 K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Musterregister Bd. 3 wurde unter Nr. 130 Firma Ands. Koch, Harmonika

Fabr.⸗

angemeldet

? ; 1219

In das Musterregister ist bei Nr. 182 . Firma Ernst Rockhausen Söhne in Waldheim at für die dort eingetragenen 9 Muster für Ltageren und Ständer die Verlängerung der

215356, Ilz, Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Waldheim, den 31. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.

42 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 20. Firma Peter Jsrael, Lithographische und Steindruckerei in Wanfried. Steindruck gefertigte Muster . SFabriknummern. 2868 = 2820, offen, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n 15. Juli 1911, Vormittags 11 Ühr. Wanfried, den. 13. Juli i191.

Königliches Amtsgericht.

Ats? versehenen Muster die Verlängerung der Schutz frist bis auf 6 Jahre und hinsichtlich der mit den Fabriknummern 21581, 21582, 21585, 21593,

Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an—

Leipzig, den 15. Juli 1911. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 1IB. B

Fabrlknummern 7, 49, 51, 2, 63, So, 83, los,

Kolonialwarenhändlers in

der Konkurs eröffnet worden.

Konkurse.

Halingen. &. Amtsgericht Balingen. 142349

Ueber das Vermögen des Robert Maurer.

Ebingen, O. A. Iormittags 93 Uhr, Konkursverwalter:

alingen, ist am 1. August 1911,

Bezirksnotar Erhardt in Ebingen.

Erste Gläubiger⸗

pfrtst - Täabte e arzemeldet am 29. Juni 191j, Voß- w r m m , i m, s , n gen