1911 / 182 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

P

wo allgemein die

. 8066 Ker s nnter erf hrung von CGbäudetellen üer ie Stroße.=

durch einen abgesprungenen Eisenteil der Kopf zerschmettert. Unter den Trümmern der Werke wurden bis jetzt zwei Tote, pier Schwerverletzte und vier Leichtverletzte hervorgezogen.

doch war der Niederschlag nicht genügend. In einigen Gegenden Maul, und Klauenseuche herrscht, sind die Welden besser, da die Tiere durch die Krankheit am Weiden ver hindert werden. Auf dem Lehmboden steht das Grag überall ziemlich gut, in Südholland und Utrecht sogar gut. Auf dem niedrig ge⸗ legenen Moorboden ist der Stand in Friesland nur mäßig, in Utrecht ziemlich gut, in Nord⸗ und Südholland gut. Auf dem Sandboden in Groningen und Drenthe steht er nur mäßig, in Friesland, Dveryffel, der Grafschaft und in Westbrabant ziemlich gut bis mäßig, im übrigen ziemlich gut.

Heu. Infolge der Trockenheit ist auch der Ertrag der Heuernte bedeutend geringer als im Vorjahre. Als die Regenperiode um den 20. Juni einsetzte, war noch wenig Heu eingebracht. Der größte Teil der Crnte stand noch im Regen draußen; dadurch hat das Heu mehr oder weniger gelitten. Jedoch scheint der Schaden nicht groß zu sein, da die Temperatur niedrig war, sodaß es nicht verdarb. Im Juli wurde noch eine beträchtliche Menge Heu in gutem Zustande gewonnen. Die Ernte wird überall als mäßig bis ziemlich gut bezeichnet.

Kileeheu. Ber erste Schnitt war gut, und dort, wo Klee⸗ rahmen gebraucht werden, wurde auch das Heu in gutem Zustande gewonnen. Auf dem Sandboden hat der Klee durch die Trockenheit gelitten, auch war der Schnitt nicht schwer. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonfulats in Amsterdam vom 30. Juli 1911.)

Laut von W. T. B.“ verbreiteter Mitteilung des Inter= nationalen landwirtschaftlichen Instituts in Rom stellt sich das voraussichtliche Ergebnis der Halmfruchternte Italiens, wie folgt: Weizen 5 535 060 t (1910: 4 173 200 M, Roggen 140 000 t (138 156 t), Hafer 610 000 t Cl 760 h. Die Weizenernte Rumäniens wird auf 2600 9000 t gegen 3 016240 t, die der Vereinigten Staaten von Amerika auf 19126400 t gegen 18 926 864 t im Vorjahre geschätzt.

Theater und Musik.

In der morgigen Aufführung von „Tannhäuser“ in der Hagin⸗ Dper im Neuen Königlichen Operntheater, in der als letzte Gastrolle Fräulein Emmy Destinn die Elisabeth singt, sind neben ihr in hervorragenden Partien beschäftigt die Herren Eckert (Tannhäuser), Giesen (Landgraf), Albert (Walther von der Vogelweide), Stern (Biterolsf, Koß (Heinrich,, Rauschal (Reinmar) und, die Damen Frau Rabl -von Kriesten (Venus) und Fräulein Julien (Hirtenknabe). Den Wolfram von Eschenbach singt in dieser Vorstellung Herr Dluh. Gilly von der Metropolitan⸗Opera, New Vork, als ast (Anfang: 8 Uhr).

Mannigfaltiges. Berlin, 4. August 1911.

Im neuen Hörsaal der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. F. S. Archenhold am Sonntag, Abends 7 Uhr, über ünsfer Wissen vom Monde“ und Montag, Abends 9 Uhr, über „Vergangenheit und Zukunft der Planeten“. Besde Vorträge sind gemeinverständlich und mit zahlreichen Licht- und Drehbildern aus⸗ gestattet. Mit dem großen Fernrohr werden am Tage die Sonne nd die Venus“ und Abends ein interessanter Sternhaufen im „Herkules“ abwechselnd mit dem Mond beobachtet. Außerdem stehen Den Befuchern noch kleinere Fernrohre zur kostenlosen Verfügung, mit denen beliebige Himmelskörper selbst eingestellt werden können.

München, 3. August. ö T. B.) Nach Blättermeldungen aus Mittenwald bei Garmisch ist der große Waldbrand unter Beihilfe einer Abteilung des Eifenbahnbataillons aus München auf seinen Herd beschränkt worden, wenn auch das Jungholz noch länger fortbrennen wird. Ein Mann vom Eisenbahnbataillon wurde burch Steinfchlag am Hinterkopfe, ein Forstassistent am Unter⸗ arm verletzt.

Ham burg, 3. August. (W. T. B.) Gegen Mitternacht gingen hier lang andauernde Gewitter mit starken Regenfällen nieder. Ueber die Exploston in den Wandsbeker Hartstein⸗ werken (vgl. Nr. 181 d. Bl.) wird weiter gemeldet: Die Explosion des 16 m langen Kessels erfolgte mit solcher Gewalt, daß der Deckel

hinwegflog und ein gegen überliegendes Haus derart beschädigte, daß es einzustürzen droht. Einem vorüberfahrenden Radfahrer wurde

Ham burg, 4. August. (W. T. B.) An Bord des Dampfers dea“ der Hamburg-Amerika-⸗Linie, der sich augenblicklich in Nogqui am Con go befindet, erfolgte eine Exploston, die den zweiten Offizier Kellermann, einen Matrosen und einen Lagerverwalter tötete. Die Explosion ist wahrschein⸗ lich auf eine Entzündung von Sprengstoffen zurückzuführen, die im Hinterraum des Schiffes gelöscht wurden. Die Arbeiten zur Hebung des Schiffes, das leck wurde und auf Grund geriet, sind bereits im

Gange.

Brixen, 3. August. (W. T. B.) Nach heute nachmittag ein⸗ getroffenen Nachrichten macht ein Waldbrand bei Franzens⸗ 6 bei stärker gewordenem Winde schnelle Fortschritte. Eine unmittelbare Gefahr für Franzensfeste besteht jedoch gegenwärtig

noch nicht. . Bu dapest, 4. August. (W. T. B.) In der Ortschaft

Runatepewa im Komitat Gömör sind 110 Wohnhäuser

niedergebrannt. Zwei Kinder sind in den Flammen um⸗ gekommen, 300 Menschen find obdachlos. Zahlreiches Vieh und viel Getreide ist verbrannt.

London, 3. August. (W. T. B) Wie das Reutersche Bureau“ aus Sima meldet, ist in Bombay, den Vereinigten Provinzen und dem Gudschrat zwar eine leichte Besserung der Witterungslage eingetreten, doch ist der regenbringende Südwest⸗ Monfum nur schwach und stoßweife. Es herrscht daher noch immer Besorgnis.

London, 4. August. (W. T. B.) Die hiesige Hafenbehörde hat beschlossen, unverzüglich den Bau eines neuen Londoner Docks in Angriff zu nehmen. Es soll allen Dampfern, die zurzeit fahren, und allen Fahrzeugen, die einmal nach einer für Jahre hinaus geltenden Berechnung die Themse befahren dürften, Raum gewähren. Die Kosten werden auf 2105 009 Pfund Sterling geschätzt. Die Bauzelt ist auf fünf Jahre veranschlagt. Für die bereits bestehenden Hafenanlagen find verschiedene Verbesserungen vorgesehen.

Cowes, 3. August. (W. T. B.)) Die Jacht Seiner

Majestät des Kaisers „Meteor“ hat den Cowes-Preis

gewonnen, die deutsche Facht „Paula“ den Commodore“ Pokal des Londoner i b ch . ;

Paris, 3. August. (W. T. B.) Aus Larache wird von gestemn gemeldet: Ein Brand zerstörte vollständig den Materialsch uppen der deut schen Hafenbauunternehmung. Die Wohnräume der Angestellten blieben vom Feuer verschont, Der spanische Kreuzer „Cataluna“ schiffte eine Abteilung zur Hilfeleistung aus. Menschenleben sind nicht zu beklagen.

„Athen, 4. August. (W. T. B.) Die „Agence d Athänes“ erklärt die über den Transport des gefangenen deutschen In genieurs Richter über die griechische Grenze, der im Ein⸗ berständnis mit griechischen Grenzoffizieren geschehen sein soll, ver⸗ breiteten Gerüchte als Erfindungen, böswilliger Berichterstatter aus Saloniki. Es sei festgestellt, daß die Gefangennahme Richters auf türkischem Gebiet erfolgt sei, wo sich seit mehreren Wochen sowohl der Gefangene als auch die Räuber befänden, die mit den lokalen . zur Regelung der Frage des Lösegeldes in Brieswechsel anden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterbericht vom 4. August 1911, Vormittags 94 Uhr.

Witterunge⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

. richtung, ö wn Wetter stärke

Name der Beobachtungs⸗ statlon

Niederschlag in

auf O02 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite in Celsius Stufenwerten Y) Barometerstand vom Abend

Temperatur

ᷣ⸗. Barometer fiand

68 3 heiter 1 sg meist bewölkt im öl SW JN halb bed. 18 2 64 Gem itter Damburg JI6d Wes WJ halb bed. 19 4 7169 Gewitter Swinem nde 6d 8 MW] i O Is vorwiegend heiter Neufahrwasser 603 SSS 2 J Tös vorwiegend helter ; Iwollig 3 0 Ts meist bewölkt

6 764 melst bewölkt

Mlemel Is].

O S

WGemitter 762 Vorwiegend heiter 762 iemlich heiter meist bewöltt 762 ziemlich heiter fol Liemfich heiter

NW J wolkig

do b D

Dann ober

Drei den i, , , delta 0.5 NNO 2X heiter

de

Breglau Bromberg 166

1 9 =- do de ! 8

de 9 6

Metz lich Frankfurt, M.

2 din . . , Jemlich helter Karlsruhe, 8. 76: W 2 22 0 763 ziemlich heiter 4 J 5

München 763 Nachts Niederschl. Zugspitze 1 5381 meist be / ( Wüiühelmshav.) Stornowaꝝy b Regen 13 3 7550 Gewitter (Kiel) 757 Gewitter Wustrow i. M.) 76] ziemlich heiter (¶Königsbg.. Pr.) 763 vorwiegend heiter (Cassel) Windst. heiter 2 758 Gewitter

Bos meist bewölkt.

Malin Head 3 woltig 1533

2A bedeckt

Valentia

Sellly halb bed

(Magdeburg) SSW a2wolkig O0 759 Wetterleuchten (Grũnbergschi) WN Wa heiter 760 ziemlich en . . (GM haus. His) ziemlich heiter ö ( Friedrichshaf) Gewitter (Bamberg) 644 We Wz bedet 17 2 64 Gewitter I 64 NW hedasckt 8. 8 6e = Fo Ke s, wostig Jr d sr MN Helder T7öen W T bener 19 0 76 8 Bodoe Nö. 3 Windst. wolkenl. 16 0 61 156 3 762

Aberdeen

Shields Holvhead Isle d' Aix

w

5 / 1 4 i622 WSW wolkig 17 0 767

n ků4

St Mathieu

Grisneĩ

Christlan fund 818 J molkig Stkudeg nes 755 S M bedeckt 17 Vardẽ I 7 Winds. Nebeiñ 0 66 Sagen Isi sd . Y bedest 8 3 I6]

i

Ham hol! , . ieee J . Kopenhagen 7612 NNO 1 halb bed. 19 0763 25 0 764

Stodholm 75s Ke We wolkenl. Derndsand NIög. 3 Windit. wolken. 33 0 62 hehrranda ö M , betet 18 8 ,. Wisby Join OSO T heiter 22 O 164 Karlsta? N60 S Windst. wolkig 2 0 76s

1 oO 765

Archangel Iö6 d SSS Ibededt. 8 8 6. Petersburg 64.4 SW J wolkenl. 765

Rig es SS J dall bed. s 8 Js. Wilna n S5 Ibedeckt 0 764

Gorkl ö n.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtunge⸗ station

Niederschlag in

in Celsius

Stufenwerten

Barometerstand vom Abend

Darometerstand auf O0 Meeres niveau u. Schwere in 450 Breite Temperatur

760,4 O . 1 Regen 3

I600 WNW heiter 265 768 W U bedeckt

76 IL6 M swolkenl.

Gewitter

¶Vellerlenchten

16

—— 2 7

868818 d de d de,

k . . 412

Floren

Rugenwalder münde

Skegneß⸗⸗ Krakau Lemberg Iö38 7 NO J bedeckt 690 Hermansfadc 573 8 NJ wollig Ii8 1 6

2 76Il 5 ] 2 ö * iu ͤ R * . —— 76l, NNO 1 Regen [763 Gewitter . 760 Gewitter

Schauer Fries Töh s Windst. wolkenl, M G 62 HDemitter Reytsanktü( Ros SSW 1 wolkig 12 75s Cos ina) J Cherbourg T7ö5b,5 SW Z halb bed. 15 2 7566 Clermont JI656 3 Windst. halb bed. 13 0 64 76s 5 SSO 3 wolkig Ti o 768 761.0 Windst. wolken. 56 0 [166 Perpignan öh. d Ric D Rwolkenl, Ds G I öM Iheiter 18 0 Brindiss N68 7 NW. 3 wolken 25 G T6 Moskan— T6595 NM 1 wolkenl 17 0 767 Lerwick JI66 5 SSO 1 balb bed. 14 2 767 . KJ Kuopio w e, n e, 8

Lugand I61I35 N.

Belgrad erb. 597 W.

J

Y balb bed. 20 0 Tos!

1balb bed. T db Säntis död. WW Regen == 571 K Budapest 759,4 NO 1 heiter 23 0 760 ziemlich heiter Portland Bil 763,5 W . , Horta 765, SW 4 bedeckt 2 56 Coruña 757,4 NW 1Nebel 18 ) Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten; O0 0mm; 1— 0,11 bis 0,4; 2 0.5 bis 2.4; s wg his dä; 4 S 665 big 1d; 35 1235 bis ä; 6 Vs bis Si, 4; uo r 3 5 bis 144336. 416 At, S, de -- d =. anmeldet... Hochdruckgebiete über I65 mm breiten sich über Frankreich bis nach Schottland und der Elbe aus, ein solches über 763 mm weicht über Westrußland zurück. Eine Depression von 58 mm über Süd. osteuropa ist wenig verändert, eine solche unter Io59 mm. nordwestlich von Schottland entsendet, zurückweichend, einen Ausläufer nach der Nordfee. In Deutschland ist das Wetter ruhig. und ziemlich trübe, im Nordwesten kühler, sonst etwas wärmer; der Nordwesten und Süden hatten Gewitter. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 4. August 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags: Station 12 m 500m 1000m

2

Seehöhe

Temperatur (900 221 212

Rel. FIchtgk. (O / ) 56 .

Wind⸗Richtung 4 NW k 6

. Geschw. mps NJ

oben hin geringe Temperaturzunahme.

Warschau 760,2 ĩ

. Winn⸗ . . 9 9 C V —· 0 Winnenden a .

Himmel größtenteils bedeckt. In einer niedrigen Luftschicht nach

Theater.

, de. und der Sängerkrieg auf Wartburg. Gilbert. omantische Oper in drei Akten von Richard Sonntag Wagner. (2. Gastspiel von Emmy Destinn.) An⸗ Susaune.

fang 8 Uhr. ( Sonntag: Die Meistersinger von Nürnberg.

(Gästspiel v. Marga Junker, Burchardt.;) Montag: Lohengrin. ((Gastspiel v.

Junker⸗Burchardt.)

Kuß.

Berliner Thenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Musik von Conradi. Sonntag und folgende Tage: Bummelstudenten. Presber. unkt. Cessingtheater. Sonnabend, Abends 3 Uhr: 4

Glaube Und Heimat. Die Tragödie eines Volkes.

Drei Akte von Karl Schönberr. Sonntag und Montag: Glaube und Heimat.

Nibelungen.

Nenes Schauspielhaus. Sonnabend, Abends 4 e e e r, , Neuen Operetten⸗ theaters“: e keusche Susanne. Nenes Operntheater. Sonnabend: Tann ! 3 Arten von Georg BkonkowSty. Muftk von Jean

und folgende Tage:

Marga Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der

verbotene Kuß. Sonntag und folgende Tage: Der verbotene

Sonntag und folgende Tage:

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die lustigen Nibelungen.

Sonntag und folgende Tage:

Operette in Schüssel.

Georges Feydeau. Deutsch von

Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: (Semmerpreise,)

Sonntag und folgende Tage: Maxim.

J. Gilbert.

Der dunkle schaft.

Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) Die keusche Sonnabend, Abends 8 Uhr: Neu einstudiert: Die

Dame von Maxim. Schwank in drei Akten von Benno Jacobsohn.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schoõnfeld) ö Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, Schwank mit Gesang und Tanj

st ö. jt Gesang und Tan Bummelstudenten. Posse mit Gesang Abends 8 Uhr; Der dunkle Punkt. Lustspiel in

men H. Wilkens Fraatz und Okonkoweky, bearbeitet von J. Kren. i nl, überm ach C. Pahl und 8. Wulten Fzrel Akten von BGustah Kadelburg und Rudolf Gesanggterte von Alfred Schönfeld, Musik von

Sonntag und folgende Tage:

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Neuen Schauspielhauses :; Das Prinzchen. Die lustigen Vebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Sonntag und folgende Tage: Das Prinzchen.

Custspielhaus. (Friedrichstr. 236 Sonnabend, Familiennachrichten. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die goldene

(Kannenberg bei Freienwalde, Ponm.). Kreßmann mit Frl. Ilse Kruse üssel dorf). loff von Heyden

Eine Tochter: Hrn. (Chemnitz).

Rittmeister Die Dame von

nickel (Altona). nungsrat August . Schroeder ö w ö ; 3 bre tin von Clara Freiin von Falkenstein (Wiesbaden)

Verlobt: Frl. Molly von Wedel mit Hin. Ober- leutnant Kuno Frhrn. von Zedlitz und Neukirch

Verehelicht: Hr. Regierungsassessor Dr. Arnold

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Det⸗ (Ueckeritz, Kr. Demmin). Genthe Gestorben: Hr. Eisenbahndirektionspräsident a. D. geschriebe n.

Wuklicher Geheimer Oberbaurat Friedrich Jung⸗ Hr. Oberzahlmeister, Rech⸗ (Düsseldorf).

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Perm nr, Verlag der Expedition (J. V.:

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

(einschließlich Börsenbellage und Warenieichen⸗ beilage Nr. 64).

Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 1

Alerztin (Suez und Moses quellen

zum Deu

M HSZ.

Marktorte

tschen Reichs anz

Berlin. Freitag, den

Getahster Preis fur I Dop niedrigster höchster niedrigster

pelzentner.

Er ste Beilage eiger und Königlich Preußisch

4. August

Verkaufte Menge

höchster

niedrigster höchfter

Doppelzentner

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Dnalitsst. mittel

wert

16

für 1Doppel⸗ zentner

D ; Verkauf⸗ 1. stte⸗

Am vorigen Markttage

Durch; . preis

en Staatsanzeiger. l

Außerdem wurden am Markttage Epalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

8x

Landsberg a. W. Wongrowitz . . Breslaun... Striegau Ratibor *) Geldern. Neuß .. Döbeln . Rastatt .

. ,

Chateau Saslins

Kottbus . Wongrowitz Breslau. Striegau ö Hirschberg i. Schl. Ratibor. Geldern.

Neuß . Döbeln Rastatt . ( Friedland i. Meckl. Chůteau⸗Salins

, b m

Wongrowitz. .. Breslau .. , Hirschberg i. Schl. Geldern. ö. Neuß .

Rastatt

Chateau ⸗Salins

Landsberg a. W. . Cotthug⸗⸗ Breslau. Striegau . Hirschberg i. Schl. Ratibor *) . Geldern.

. St. Wendel Kaufbeuren.

. Döbeln

2

. Vastatt

. Chateau⸗Salins

w . JJ =. Mittelpreise für neue, Höchstpreise für alte Ware Ber t f ö nerkungen. Dir verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und d : d der

Ein liege S ĩ n liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß

Hirschberg ü Schl

Friedland i. Meckib.

Landsberg a. W..

Friedland i. Meckib.

Friedland i. Meckib.

neler

Wintergers. te

rm . , *

Berlin, den 4. August 1911.

12 2 O

O

8 *

l

do D 8

14

14,30 14,20 14,90 15,00

16,10 15,40 15, 60 16,25

15,50

20 00

18.00 17,50 17,00 20,00

20,60

La Ba . SQ - * -

19,00 17,00

17,00

J. V.:

20,00 17,25 15,30

16,00 1480

15,790 15,70 15,70 15,20 16,80 16,40 16,40 16.50 15,10

16,40 15,50 15,50 15,50 14,70 15,00 19,00 16,30

18,00

17,30 18,00 18 80 1840 18,00 17,00 20,00 20 60 HB. 20,00 17,25

15,30

Verkaufhwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt z der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein

Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Zacher.

3 840

3 293 2025 5 454 376 84 186

. 573

9 (532 970 6 360

361 161 419

345 581 24174

185530

1847 16.50 17 35 1650 20,00 19,16

17,00 15,30

Der Durchschnittspreis wird aus den unab Punkt (.) in den letzten sechs Sp

A6

30 20

0

24 1 E 1 * *. . .

ü gerundeten Zahlen berechnet. alten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Gesundheitsw Tier i s heitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln. . H ei Ye rs j e ,, Bereiche des Internationalen . idhei srats in Alexandrien (Aegypten) Die zeitweiligen Ausschreibungen von freigewordenen Stellen rat in Alexandrien lassen es als . . Alexa en n es als er Näheres über die Verhältnisse der in Frage Es sei deshalb nachstehend eine

beim Internationalen Gesundheits wünscht erscheinen, nm fn den. Beamten zu erfahren. urze Uebersicht gegeben.

(modecins directeurs) 1.

(C gardes Sanitaires) 1

Fersong! von Suez und der P banners ng. 1d der M 1 ing ö. 366 zurzeit ans 1 leitenden Chefarzt

are tztin, 5 Durchgangsbeamten (officiers de transi , undheitsgufsehern L. und 6 2. Klasse. .

Die Stellen werden bei n ne zur Bewerbung aus- 1 angenen Vöewerbungen werden durch eine ji .

n, fe. s ) rale geei ;

erber dem Gesundheitsrate zur Wahl e,. .

Aerzen,

Die eingegangenen

wahl

21

3 Das Gehalt beträgt in ägypti

ö

3 U monatlich für ,, . ik ien K, hg , et

an n gr ni. r, e.

rt n 33 bis 40, für den Chef⸗-Tierarzt 30 bis 40, Tierä ĩ bis 32, für den leitenden Chefarzt (Suez) 35 a nn,, ,

. g. e ,, 16

9 E ö 7, 0 2. t .

e e , r genannten Versonen, ausschließlich ö .

ni k . n dn g nit alle zwei Jahre eine der Höhe nach

9 e Gehaltszulage gewährt, sofern die finanzielle Lage der

i 20, Gesundheitsauffeher J.

Verwaltung es erlaubt.

ö 83 Im Bereiche des Internati es hest m * des Interngtionalen Gesundheitsrats in Ale ie hestehen zurzeit: 16 3 Aerzte: 5 für , ö A0 soj 618 ss 5j asse, 1 lsoints) 1. Klasse, 2 für leitende . Stellen für Aerztinnen, 3 für Tierärzte 1 n 86 für Gesundheitsaufseher 185. 3 ür solche 2. Klasse. 8 bei Internationalen Sanitätskonferenz in Paris im ,

8

aihlen dann in gehei Absti m , n geheimer Abstimmung. Je nach der Ste , e , gen e e r , n r = olo J j 4 bungen jedesmal bekannt e e . die bet den Ausschtel⸗

Aerzte 2. Klasse, 7 für Hilfsärzte

dosesquell'en bildet eine Fe-

Klasse 41 bis 48, solche 2. Kla 40, solche 2. Klasse 28 bis .

1 f 2 9 2 für Hilftsärzte (médecins

Stelle für einen Chef · Tierarzt

1

Dle Delegierten

zu, machen, um die Mannschaft und der

der Siedlung. Aegypten.

Beni Suef. Persien.

ö. Das Personal des 6 . ägyptischen Staats. auf Bension dieselben Ansprüche wie die Beamts ö is

Regierung hahen. Im . ö et ne er Ter is fe zehn Dienstjahre Anspruch auf ein ton l0 bis 15 Jahren auf drei om 16. Dienstjahr an h Viertel seines Gehalts weitere Dienstjahr nach den 15 Eine Entlasfung findet nur w sehr selten sich ereignet, w ö: Die Aufggben der leitenden A Beschäfte einer Quarantänestation (8 bakteriologische Untersuchung der verdẽ waltung usw. ; die Hilfsärzte babe

fe 24 Stunden Dien ,, und Tierärzten ist Privatpraxis gestattet teilweise von ihnen ausgeübt, do n be Zeit durch den Quarant

Internationalen

Jahren

n die ärztliche V gesundheitlichen Ver Reisenden zu untersuchen st und sind dann 24 Stu

. och nur in beschr änedtenst sehr zersp

p 9. Juli sind 11 Erk

5 Todesfälle) angezeigt worden, davon h (l) 'rhrankungen (und z j 5 ? S . in Alexandrien, 2 () in e g , Fort Sg n Ch

In Buschär ist vom 26 neuer Pestfall festgestellt worden; die O mn

Herkünften von dort sind , n, ,,, . wurden im ganzen 118 Erkrankungen

alen Gesundheitsrats gilt als Es sind also Staatsbeamte, die

, Beamter während der ersten Monate gehalt für jedes Ponate Gehalt für at er Anspruch auf eine Pen entspricht.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

(Aus den Veröffentlichunge Taiserli V jungen des Kaiserlichen Gesundheitsa N s zamts vom 2. August 1911.) .

Pest. Rußland. In einer Kirkise ili gebiet des Gouv. A 6 4. Personen an Lungenpest gestorben. niedergebrannt worden; die Einwo betrug, wurden einer Beob

zu Usbek im Steppen 18. Juni bis 6. Die e, . Erd ner der Siedlung, deren Zahl 98 achtung unterworfen, ebenfo die Umgegend

Vom 15. bis 21. je 1 in Wasta und Juni bis 1. Juli kein

Während des Pestausbruchs und 98 Todesfälle k

Dienstjahr, des Dienstjahr. ue ion, die eine

Diese Pension eig ! fibre en . 16 ö. 0 seines Gehalts. gen grober Verfeh en ode z

egen Einziehung der i u fn ö erzte bestehen in der Leitung der bberaufsicht über das Laboratorium ächtigen Fälle, Berichte an die Ver⸗ BVisite an Bord der Schiffe hältnisse der Schiffe, der zen, im allgemeinen haben Stunden dienstfrei. Den ĩ Sie wird auch eschränktem Maße, da ihre littert ist.

hütten sind

337 (davon

24. Junk 62

108, 168, 162, Wysore 67, 73, 98, auf Rajputana und Asmer Mer westgrenzprovin; 5,

Hongkong. Vom 18. bis 24. Juni (davon 24 in der Stadt g lerer ka) it MMW ü Britisch⸗Ostafrikga. Bis zum 27. 25 Erkrankungen (und 12 To . in Kisumu 21 (18.

Oesterre ich.

Rußland.

en 7082, 3744, . I esfälle) an der Pest allen entfielen auf. die Präsidentschaft Bombay 311. 229 . * auf die Stadt dd Auf Karachi 45, 26, 14), auf di zräsi schaf

‚. ö auf die Präsiden M j

15 auf Bengalen 54, 8 , ol, 79, , auf das ; iet

18, 79, 60, auf das Punjab gebiet 5359, 2624 auf die Zentralprovinzen Zentralindien wara 174,

. 6iry TRir . 6) In Bahrein sind vom 10. bis 25. Juni etwa Seuche erlegen. ) . Britisch⸗Ostindien. kamen in Indien 3285, 3671 Tod

zur Anzeige.

300 Personen der

8 ö z

In den 3 Wochen vom 4. bis 24. Juni 4314 Erkrankungen (und 6649, Von den Todes

9) 37 . 5 Bom bar 48, 37, 43 und auf

79, auf die Vereini

Pest und Cholera. Kalkutta starben vom 18. bis

Britisch⸗Ostindien.

Cholera.

Vom 12. bis ei

krankungen (und 88 . Ri,. Veapel, 48 (19) . Stadt Palermo und Prov. Palermo, Prop. Caserta, der Provinz Avellino. Frankreich.

In Cattaro

(mit 10 Tod

sonst in d

In Triest sind seit d 7 an der Cholera erkrankt 2 3 6 , . , , vorher als gesunde Bazlllen⸗ fälle festgestellt. e n, 1. Erkrankungen amen 2 auf Graz, 11 auf Tries Ital ten. it ng

6 21 (9) in der

gten Provinzen S5l, auf Burma

auf

. fi F auf 174, —, 37, auf die Nord⸗ und auf Kaschmir 41, 47, 2.

25 Pesterkrankungen 3 desfällen.

is Juni waren in Nairobi desfälle) an der Pest festgestellt worden,

Per st 37 Personen an der Pest und 37 an der Cholera.

Juli 6 Personen

8. wurden 2 neue C Im ganzen gif , waren seit dem hege esfällen) zu berzei nen dad 4 9 e n, . 9 Juli wurden 245 Er angezeigt, davon 64 (21) 2 er Prov. ind dem Irrenhause d 30 (11) in der 2 (10) in Trap

in der Stadt

Neapel, 62 (19

aselbst, 15 . n n Prov. Salerno, ani und 3 (I) in einer Gemeinde

. eich. In Marseille wurden v

22. Juli 4 tödlich 3. Choir ae ir ngk nes d. In Saratow

ein Cholerafall festgestellt worden

onst in der

16. bis einschl. ei n gestellt.

ist laut Mitteilung vom 22. Juli ferner wurden laut Mlsteilung