1911 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

kennen: Die beiden Beklagten sind als. Gesamt, schuldner kostenfällig schuldig, an die Klägerin 406 1 18 3 nebst 40 Zinsen aus 2000 0 seit 21. Februar Ag91L zu bezahlen; der Bekl. Gustav Baumgärtner außerdem noch weitere 390 6 70 8 zu bezahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur münd—

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. .

kammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgar

auf Freitag, den 6. Oktober E911, Vor.

mittags 9 Üihr, mit der Aufforderung, einen bei dem

Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

K. Landgericht Stuttgart, den 1. August 1911. (L. S. Ruoff, Gerichtsschreiber.

2393 . . Etelerbestzer Josef Nickel in Leopoldshain, vertreten durch Rechtsanwalt Nowak in Winzig, klagt gegen den Hofeknecht (Arbeiter) Karl ,, früher in Oberau, Kreis Lüben, jetzt unbekann en Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die von seiner Ehefrau. Elisabeth . Mann in den Urkunden d. d. Winzig, den 8. Mai 1878 und d. d. Winzig, den 2. Juni 1911 . gebenen Quittungen und Vöschungs bew illigungen . männlich zu genehmigen und die Kosten des . streits zu tragen, auch das Urteil für vorlaufig , streckbar zu erklären. Termin zur H handlung vor dem Könialichen Amtsgericht in ineig ist auf den 25. Oktober 9A. , , , . 9 Uhr, bestimmt, zu welchem der Beklagte hiermi geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird 3 66 . gemacht.

Zinzig, den 31. Juli 19115... . 6 e ref raiber des Königlichen Amtsgerichts.

2608 Oeffentliche Ladung . ee glg 6 giffcnᷣ 6 Vollzugsvorschriften zum Verwaltungsgerichtshofgesetze vom 25. Januar 1901

und § 203 mit 296 3. Pr.⸗O. J

In der Sache betreffend die Versagung , setzung des Aufenthalts gegenüber, dem . . Fetzer von Hochdorf, Oberamts Vaihingen, ö. . Vormund des Kindes Berta Fetzer , e e Paul Fetzer, gegen den von der R . München am 11. November 1910 gesshten ö ö weisungsbeschluß Beschwerde ergriffen und ö den genannten r de n e lis , 9 ir J. keit zu setzen. Zum Zwecke der offentlichen 9. ö. lichen , . k ung von Oberbayern, Kammer de nern, nn auf Freitag, den 6. Oktober 1911. Vormittags 3 Uhr, im K. Regierungegebäude zu München, Mapim i ans sttass Nr. 14. im . saale Nr. 138, anberaumt. Hiermu . . il. Paul Fetzer, nun unbekannten Aufenthal te, . Beieiligter mit dem Eröffnen eing lad in ö 26. im Falle seines Nichterscheinens Beschluß geffht werden würde. Es ist demselben nach Vaßga 3 S 4 der Vollzugevorschriften vom 265. . zum Gesetze vom 8. August 1878, betreffend die Er richtung eines Verwaltungs gericht hofs ,, . fahren in Verwaltungsrechtssachen. un ,, einen Beistand mitzubringen, oder statt per 3 en Erscheinens einen Bevollmächtigten a hßuor aa. Letzterer hätte jedoch eine schriftliche Vollmacht zu übergeben. . München, den 1. August 1911.

2473 Bekanntmachung. 4 Bei ö. heute stattgehabten öffentlichen Verlofung der zum 2. Januar 1912 einzulösenden Z Co. und ooOigen Rentenbriefe . Provinz Posen sind

Stücke gezogen worden: ö . 2 o/oige Rentenbriefe. Lit. F zu 3690 ½ :. 9 Stück, und zwar die Nummern 358 494 541 668 992 1075 1391 1404 1. CG zu E500 1 Stück, und zwar die N 54. . e men zu 300 S: 8 Stück, und war die Nummern 5 71 109 223 664 762 ioꝛz 1140. Lit. J zu 75 MSc: h . und zwar die . 364 471 476 557 76 nn 1. zu 30 „MV: 6 Stück, und zwar die Nummern 38 77 106 109 125 192.

I. 4 0n ige Rentenbriefe. Lit. T zu 75 !: 3 Stück, und zwar die

355. ö dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, sie in kursfähigem Zustande mit . . gehörigen Zinsscheinen bei F bis R Rei . dt 9 == 16, bei J] Reihe 1 Nr. 6—16 3 . neuerungsschein bei der hiesigen , = kasse, Sapiehaplatz Ni. 3 1, oder bei der König= lichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76 1, vom 2. Januar 1912 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und . den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. . 3 . 1912 ab hört die Verzinsung der sgelosten Rentenbriefe auf. .

,,, Inhabern von ausgelosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, sie an die Rentenbankkasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage ein⸗ zusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des i ,. und zwar bei Summen bis 800 S durch Post⸗ anweisung.

M6:

Sofern e

iese Quittung . 3 (Ort, Datum und Unterschrift) beizufügen.

Schließlich machen wir noch bekannt, daß . den früher verlosten Nentenbriesen der i,. Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und ,. verflossen sind, folgende zur Einlösung bei der Ren en. bankkasse 6 ö. eingereicht sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: . ö Lit H Nr. 244, zit. k Nr. ho 145. 2. Januar 19609; Lit. 1 Nr. 878, Lit. Nr. 496. 1. Juli 1909: Lit J Nr. 321, Lit. K Nr. 1 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur ö. meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhe 9 ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig , aufmerksam gemacht wird, daß nach S 44 des Ren ö bankgesetzes vom 2. März 18650 die ausgelosten Renkenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Posen, den 1. August 1911.

stehenden Zinssatze zugunsten des Pfandbrief⸗ i ümers. . In Amortisatiou: . a. 4 0eige Pfandbriefe: à Kronen 20 Nr. 21791. A Kronen E009 Nr. 13191. 2 4 6Mοiger Pfandbrief Serie II: à Kronen 14958. . 2 r , ige 6 à Fl. 100 200 ien Nr. 9648 9828. . Kryng Wg 1000 Kronen Nr. ö Fl. E009 9 2000 Kronen Nr. 1637 13 5 17258 21734. . . „oige Kommunalobligationen rückzahlbar mit 105 4: à Kronen 2090 Nr. 12373. . Kronen 1000 Nr. 43 179 346 347 422 ö go 1281 1287 2687 3270 3401 wood 6308 10455 10581. à Kronen 2909 Nr. 6 glbar A) 0so ige Kommunalobligationen 6 e. mit 110 bνο : à Fl. E00 Kronen 2090 Nr. . à Fl. 1000 Kronen 2909 Nr. ö . o/ ige Kommunalobligationen . ö. zum Nominalwerte; à Kronen 209 . ö. 555h 5hb6 55h?7 5558 5559 Hö60 bö6l bh ö 5 5h64. à Kronen 1000 Nr. 4804. à Kronen 0 Nr. 960. . ( . stommunalohsligationen ,,, * 506 Francs Nr. 27842 2843 23334 27 z äs, ,,, w de, , , . 7'863 27854 27855 27856 27857 27858 2785 27860.

42475 . . . sester Ungarische Commercial⸗Banl Budapest.

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. .

Bank sind im Sinne des G. A. XXX v. J. 1889 ,,,

Nummernverzeichni

der 45 0½υ, igen und A igen Pfandbriefe ir

Pester Ungarischen Commercial⸗ Bank, wel

in der am 26. Jull 1911 in Gegenwart eines Königl.

öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung

ausgelost wurden. . .

Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe Verden

in Budapest: bei der Hauytkassa der Pester ungarifchen Commereial⸗Bank, J

in Wien: bei der Hauptkassa der Kais. n. priv. Oesterreichischen Länderbank. .

in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land - ;

in Hamburg: bei den Herren L. Behrens Söhne . . .

in 9 . bei Herrn Veit L. Somburger,

in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. Bethmann . . .

in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn . ; ö

in Amsterdam: bei den Herren Hope c Co.,

in Basel: bei der Actiengesellschaft von Speyr C Co., . ;

in Brüssel: bei dem Crédit Lyonuais,

in Geuf; bei den Herren Darier K* Co. ‚.

und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und

Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes

vom 1. Februar 1912 ab .

ohne jeden Spesenabzug im Nominalwerte bar ein⸗

13044 13236 13424 13664 13831 13927

A 0 ige Pfandbriefe.

à Kronen 200 15 365 57 128 222 277 384 459

' 3 1662 1L 739 813 969 L128 1272 1422 1683 i 6b, 2620 2908 2378 3876 . . 5607 6124 6297 6481 7163 7886 S5do 8] 9273 9487 9807 10972 10286 10584 . 11202 11300 1485 1618 11773 11998 5

10782

12761 12823 .

241 14338 14449 14551 146533 14133 1 a, 15889 189331 16637 7220 . 17816 18492 18923 19231 19514 . 19786 19811 19941 29941 20278 2068; 2 ., 21431 21974 , 24027 25229 25683 . . 79 20562. . ö 421 713 866 051 2912 229 2828 3082 3661 3788 3864 4010 1177 137 143 4621 4774 4918 5020 D071 214 3272 3324 3. 5427 5476 Hoh? 5604 6021 63090 618 6669 . Ihr , Höös üs, e,, s i öl lr sh. 9223 9368 10866 ER1A283 11527 116 1 12378 12605 12860 3145 13462 13857 . 14772 15144 15680 16046 165659 16 9 . 1 . 17745 18105 18568 189056 19246. ö 19723 20118 20664 211690 22665 2645 9, . 24089 24570 25812 265865 25993 26208 2632 26615 27230 28527. . ö ö 367 854 1056 1179 öh 1562 1719 1972 2151 2329 2431 26. 2356 Botz zaih Siis zii pet ss got een ih; 4263 4414 4566 4762 4989 5181 2473 2613 3.65 56972 6057 6300 6430 6555 6808 063 396 . 7610 7317 S039 8214 S366 8521 8669 S722 32. 9122 9321 9468 9621 9800 9960 19258 . 11021 11300 11452 11729 12995 12478 12625 laß 3313 11166 14613 14763 A301 18609 156 iboilk A641 AT. 12 088. 1616 19204 19910 20303 22218 2869 . 24574 25819 26404 26518 275301 29503 2 10000 962 1351 1627 1 1888 2025 2171 2351 2668 2800 2951 3191 3257 34 3Z35I za28 z 3606 752 A177 4465 4694 4790 5462 559 47. . k § 100 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch üher diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der J bei der Auszahlung des Kapitals von diesem ab⸗ gezogen; 6 Mongte nach der Fälligkeit beginnt . Verzinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem jeweiligen Zinsfuße für Einlagen im 8 inllange stehenden Zinssatze zugunsten des Pfandbrief⸗ eigentümers.

12145 12279 12401 126527 12613

* 2 5 *

In Amortisation: . a. A 0 ige Pfandbriefe à Kr. 200 Nr. 21791 à Kr. 1G05 Nr 13191. . Kon rer Pfandbrief Serie II à Kronen 2090 Nr. 14958. ; ö t bh ige Pfandbriefe à Fl. 100 299 Kronen r. bas 9828. A Fl. 399 1999 Kronen Nr. 123 1960. Fl. 1900 5 2000 Rronen Rr. 165 13663 106 ti izhs 21734.

b. A o ige Kommunalobligationen rückzahlbar

mit 103 ,: à Kronen 200 Nr. 12373.

179 346 347 422 484

42028

Zehlendorf Klein ⸗Machnomer Terr Actieugesellschaft.

In der Generalverfammlung am 7. Juni in den Aufsichts rat wieder gewählt: Hoffstaedt, in Berlin,

in Schöneberg. Der Vorstand.

9 k ; offstaedt Regierungsassessor D. v. Hake in Klein⸗Machnow, Kaufmann S. Waltner

246 ain⸗

wurden

42100

Zufolge Beschluß vom 17. versammlung, betr. kapitals und fordern wir 1. 8. AA geltend zu machen.

Ant. Ges. Hafmunng Riettendruck Großenhnin, Sa. e, //)

Ausgabe

vis. Der Präsident des Vorstandes der Anonymen Vereinigten Glashütten von Portieux beehrt sich, die Herren daß sie zur gewöhn⸗ Samstag, Nachmittags, in

Gesellschaft der Vallerysethal Aktionäre zu benachrichtigen, lichen Generalversammlung 9. September 1911, 1 Uhr Vallerysthal berufen sind. Vallerysthal, den J. August 1911. Der Präsident: J. B. Mazerand.

auf

er, 42657)

Nachtrag. Für die am 16. August a. C. stattfin außerordentliche Generalversammlung Stimmkarten vom *. bis zum 15. August werktäglich gegen Vorzeigung der Aftsen' bei NVotaren Herren Dres. Remé und Ratjen entgegenzunehmen.

Hamburg, 2. Aug. I511.

421,2 vormals

Ib ige Anleihe non M 1009 nom Jahre 1906 betr.

Ornnereigesellschaft

——

Bei der heute vor dem Großherzogl. Notar Vikt. §z 4 der Anleihebedingungen ersten planmäßigen Ziehung unserer

Martin, dahier, gemäß stattgehabten s 1 9 digen folgende vember 1911 gezogen:

Lit. A Nr. 269 2369, 2 Stück Aà. S0 66 4000, —.

Lit. R Nr. 4 64 261, 3 Stück A 90 2000, —.

Die Verzinsung derselben hört vom J. 1911 ab auf.

Die Einlösung findet

Teilschuldverschreibungen“ wu

burger, Rheinische Ereditbank Filiale ruhe und Straus Co.

Hei der Einlösung sind die nicht verfallenen Zi scheine mitzuliefern; für etwa fehlende Zinssche wird

gebracht.

2. 11 der General⸗ Herabsetzung des Grund⸗ 18d Au von Vorzugsaktien, Berechtigte hiermit auf, Ansprüche bis

Pangptikum A. G. amburg.

Bartels, von Sydow,

Der Vorstand.

S. Maninger, Karlsruhe. O00,

Nummern zur Rückzahlung am 1. No⸗ 2000, 1000, November statt bei unserer Kasse

oder bei den hiesigen Bankhäusern Veit L. Hom⸗ Karls⸗

der entsprechende Betrag am Kapital in Abzug

erei, ihre

42646 Gillwürder Einladung

1911, Bank in

I) Vorlage d Verlustrechnung Aussichtsrats.

Herrn Wilhelm

dende sind inkl. den

Stimmkarten

straße 75, zu nehmen.

42647

rden . schaft statt und w

Die V

Berlin sowie

Abends 6 Uhr.

ns⸗ ine

Stimmbetech

Coesfelder Volksbank Aktien⸗Gesellschaft. Zu der am Sonnabend, den 19 Aug. er., Abends 9 Uhr, im Coesfeld stattfindenden sammlung mit nachstel wir unsere Aktionäre freundlichst ein.

Der Aufsichtsrat. Au

L Vorlage der

2) Gewinnverteilung.

3 Wahl des Aufsichtsrats. r tigt sind nur diejenigen Aktionäre, die

Attien mindestens

versammlung bei uns

legt haben und im

scheinigung sind.

Industriebahn ⸗Attien⸗Gesellschaft.

zur ordentlichen Generalverfamm— lung der Aktionäre

Nachmittags Hamburg,

Tagesordnung

es

sowie Entlastung des Vorstandtz und 2) Neuwahlen den nach 5 10 des Gesellschaftsvertrags ausscheidenden

. Schroeder und den auf auescheidenden Herrn Max M. R und Jahresberichte sind vom 18. bis . . von 9g bis 3 Uhr bei der **d— (utschen Bank in Hamburg und dem Bank ise M. M. Warburg . n,, gegen Vorzeigung

Hamburg, den 2. August 1911. Der Vorstand.

Lüneburger Wachableiche J. Börstling

Art. Gesellschaft zu Die diesjährige Geuerglversammlung findet am Freitag, den mittags EI Uhr, nd werden die Aktionäre dazu eingeladen. Vorüeigung der der Generalversammlung und die Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokale der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in

bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filialen in

Harburg stattfinden. zum 3. Tage vor der Generalversammlung

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Vorlegung der Bilanz für das ain 30. Juni 1911 abgelaufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗

fassung über die zu verteilende Dividende.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

42641] Einladung

Saale des Hofes Hellmann i6 Seefelde.

ordentlichen Generalver⸗ sender Tagesordnung laden

g. Kolck, Vorsitzender. Tagesordnung:

Bilanz und Bericht des Vorstanda. shutestens

3 Tage vor der General⸗ oder einem Notar hinter⸗ Besitze einer diesbezuglichen Be—

am Montag, den 28. August

T Uhr, in der Norddeutschen Adolphsbrücke 10

stattfindenden

Jahresberichts nebst Gewinn- und

z Aufsichts ü : zum Aufsichtsrat für I] Feu wahl de auf seinen Wunsch arburg.

oder eines deutschen

Hamburg, Ferdinand⸗

der Aktien in Empfang Haspe

hinterlegen.

des 42540 Lüneburg.

25. August 1911, Vor⸗

; en Kassakonto 6 im Geschäftslokale der Gesell—

„63 405 061,50,

6 5yb8 7460, 16 Aktien behufs Teilnahme an Passiva. Ausstellung der

Salärkonto

Lüneburg und

. konto pro 1910. zu erfolgen bis

Sie hat 4 JI glI4 , S 100000, —.

Zinsenkonto Ant 5658 740,16. den 31.

46

I) Vorlage und Gewinn⸗ und V Entlastung des

Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt find nur solche Aktien,

it am 4. September 1911 im schüfts lokale der Gesellschaft in Bre Seefelde, hinterlegt sind.

Bremen, den 1. August 1911. Gaswerk Rülsheim (Pfalz)

J,,

Maerkischer Ba

versammlung un tag, den 7. Sep mittags, in uns

Gevelsberg, den J. August 1911. Der Vorstand Maerkischen Bank⸗Vereins Akt. Ges. .

Bilanz per 31. De An Grundstücks- und Ge an Hypothekenamortisatio 195,93, 4n Summa i Per Aktien kapitalkonto per Hypothekenschuldenkonto 5 3000, —, A660, per Sxezialreserbefon Summa S 12 153 247,40.

„6 IL I54 411,99, anHypoth an Salärkonto „S 4700, an Grundstücks⸗ Summa MS 1571 503,76. Per HYausverwaltungskonto 47 067,10,

. A6 1 571 503,76. Dezember

J

zur dritten ordentlichen General⸗ serer Gesellschaft auf Donnerè— tember E911, 1 Uhr Vor⸗ erm Geschäfts lokale, Bremen, am

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz nebst erlustrechnung per 1910,11 sowie Vorstands und Aufsichtsrats.

R. unkel.

Geve

oder

„an diverse Gewinn⸗ M6

bob ob0, per diverse Kredit Gewinn⸗ und Verl Debet. An

6 965 696,50, per Bilanzko Berl 910.

men,

Alttiengeseli chaft.

nk⸗Verein Akt. Ges., Gevelsberg.

Die Herren Aktionäre werden hie Samstag, den 2. Sept., Nachmittags im Lokale der Gesellschaft Eintracht, außerordentlichen sammlung ergebenst eingeladen. . Tagesorduung: 1) Zeschluß über den Antrag der Gesellschaft aufzulösen. 2) Bestimmung der Liguidatoren und Aufsichtsrats. Nach 5 25 der Satzungen welche ihr Stimmrecht auü oder die entsprechenden Dep

rdurch zu der am Generalver⸗

Verwaltung, die

müssen die Aktionäre, ben wollen, ihre Aktien otscheine der Reichsbank

Notars nicht später als am 29. August 1911 ö

bei unseren Niederlassun

. oder Hattingen bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr oder bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg

gen in Gevelsberg,

zember 1910. Aktiva. bäudekonto t 8 900 000, —, nskonto υ 188 249, 8, an Debitores und Verlustfkonto 17 152 237.40, L584 000, —,

dskonto⸗t 3 058 597,40.

Saldovortrag zekenzinsenkonto⸗t 309 477, 12, an Generalunkostenkonto und Gebäudekonto Kredit.

42470

vom 390. Juni 1911 hat der A mann Hubert Ufer in Berlin

Königlichen Landgericht zu M. Gladbach tober 1911, Vorm. 9 Uhr, an. Der Vorstand der

Feilen und AMaschinenfabriken

ö vorm. Gebr. Ufer Ahtiengesellschast. ,

Ge⸗

Gegen die Beschlüsse unserer Generalversammlun

ktionär Herr Kauf⸗

Anfechtungsklage erhoben. Der erste he, n,, steht .

am 11. Ok⸗

am

län, Dauziger Oelmühle Aktiengesellschaft, Danzig.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren: Konsul Adolf Unruh, Danzig, ;. ö Stadtrat E. Nodenacker, Danzig, Kaufmann Jos. Brasch, Berlin, Bankier Oscar Heimalin, Berlin, Kaufmann Leo Michel, Berlin,

aus geschieden und da worden sind: Konsul Eugen Patzig, Danzig, als Kaufmann Conrad Meyer, als Stellvertreter, Kaufmann Eugen Nunde, Danzig, Kaufmann Jofef Wolff, Danzig. Danzig, den 1. August 191. Der Vorstand. Lenz. Siebers.

Uhr, lsberg,

Rheinische Actien · Gesellschaft für Papier-

fahrikntion, Neuß a. Nh In der außerordentlichen vom 22. April 1911 wurden gewählt: I) Herr Dr. Ferd. Csser, Rechtsanwalt, Cöln, als Vorsitzender, 2) Herr Kommerzienrat C. Rud. . 3) Herr N Herr 5) Herr Paul Piedboeuf, Fabrikant, Düsseldorf, 6 ö 5 Born, Kaufmann, Essen⸗Ruhr, und in der außerordentlichen Generalverf . 2 gif fit chen Generalv rsammlung Herr Konsul Dr. Friederich, Düsseldorf. Neuß, den 1. August 1911. f Der Vorstand. Alf. Müller.

*

Arthur Poensgen, Fabrikant, Düsseldorf, Justizrat Dr. Erw. Compes, Cöln,

per Dres

ust· 42656

Die Aktionäre

durch z

auf

Vormittags 9) Uhr, im Mitteldeutschen Creditbank

per nto in,

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ gegen folgende Herren neu gewählt

Vorsitzender, Grunewald⸗Herlin,

Generalversammlung in den Aufsichtsrat

Poensgen, Düssel⸗

Neue Mainzerstraße Rr.

geladen. 35 ; „des Innern. K. Regierung von Oberbavern, Kammer des Innern

Königliche Direktion J. V.: v. Besnard, K. Regierungsdirektor.

ein der Rentenbank für die Provinz Posen.

Eisenbahn⸗Hötel⸗ ö Der Vorstand. Franz remer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

ergebenst 3) Neuwahl von einem Aufsichtsratsmitglied.

Lüneburg, den 3. August 1911. Lüneburger Wachsbleiche J. Actien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Karlsruhe, den 1. August 1911.

Gesellschast in Berlin. Der Vorstand.

6s Stelle ie Einlö der früher elöst, welche Stellen auch die Einlösung frů . srestanten) Pfandbriefe und der fälligen Joupons besorgen. . n I o0½ ige Pfandbriefe? ö Fl. 100 206 Kronen 7665 7571 7598 7865

Tagesordnung: I) Beschlußfassung über einen

vertrag, durch welchen die sellschaft Massen in

. Börstling 42379

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

Verschmelzung⸗

Bergbau⸗Aktien⸗ Ge⸗ 42474]

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. 426011

Verkauf von 4918 t alten Oberhau⸗ 3 . , . ö ö icht mehr. zauchbarery . 1833. t-S e n r wn ö . eisen, Stangen usw), 764,6 t EStahlschrot Cn stücke, Platten usw.). 1875 . 35 ; Guß schrot. . Blechschrot, 4 6 Kabeln un 32 ückenteilen. ; j kann von unserer anilel hier gegen kostenfreie Einsendung Von . 3 bezogen Ver daselbst eingesehen werden. Die Eröffnung . An gebote wird am 2. September ds. Is., Vorm.

10 Uhr, erfolgen. Elberfeld, den 27. Juli 1911... Königliche Eisenbahndirektion.

also Pianino, ö. vorzüglich erbalten, mit langer Garantie, kreuzsaitig, . sofort ganz billig zu verkaufen. Menzel, Charlottenburg, Kantstr. 51.

I Verlosung ꝛc. von Weri—⸗ papieren.

itmachungen über den Verlust von Wert ö chließlich in Unterabteilung 2.

2586 Bekauntmachung. 43 e . der I ο½ Hall schen Stadtanleihe von 1882. e ; Wir machen die Beteiligten wiederholt Tarauf aufmerksam, daß am 15. Mãrz d. X. folgende Stücke der obigen Anleihe ,,, . . stabe A Nr. 21 538 1 64 52 33 15 35 nr n 208 233 236 237 244 253 268 272 3 342 315 347 353 379 381 429 461 472 13 637 597 iz 6272 lz oh 662 713 767 S6 863 364 367 S876 875 je 10600 M. 2 n M!! 907 937 944 999 1040 . 2. ilz0 1137 1229 1365 12765 1313 569 1075 1109 1130 1137 122 12 236 1313 163 13533 1389 1448 1483 1484 1201 1645 1564 g 173 i635 1607 1663 16534 1754 1835 1843 1849 1869 1898 je 500 46. Buchstabe C Nr. 19291 2136 2153 2164 2262 2307

2. 0 M6. è Rückzahlung

941 1977 2029 2041 2323 3351 2370 je Die erfolat vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Stadthauptkasse hien gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zu— gehörigen Zinescheine und Anmeisungen. Halle a. S., den 1. August 1911.

Pester Ungarische Commercial⸗Bank Budapest.

Die Pfandbriefe der Pester unggr. Commereial⸗ Bank sind im Sinne des G.-A. XXX v. J. 1889 steuerfrei.

,, n,, ne. J der 09 igen Pfandbriefe Sexie LL und Serie der e st er UnfaTischen VTommercigl⸗ Baut. welche in der am 26. Juli 1911 in Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars stattgehabten ordent— lichen Verlosung ausgelost wurden. ö Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe werden in Budapest: bei der Pester Ungarischen Commereial⸗Bank, ; ; . in Wien: bei der K. K. priv. Oesterneichischen Länderbank, . ( . in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, ; . e in Hamburg: bei den Herren L. Behrens Söhne, ; . . in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Sonibꝛirger⸗ in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebrüder Bethmann, ; h . . in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn, ö ; ! sowie bei allen namhafteren Banlen, Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes vom 1. Februar 1912 ab ohne jeden Spesenabzug im Nominalpzerte bar Ein⸗ gelöst, welche Stellen auch die Einlösung der 5 gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälliger Coupons besorgen. . ö ; 4 M0 Pfandbriefe Serie I. 34 A Kronen 200 7163 7886 8540 8736. 9273 4h gs807 10072 10286 10584 , 6 . 618 11773 11908 12025 12 8 12277 12 16 12613 12761 12823 13044 11236 13424 13554 13831 13927 14049 14121 141241 3 14653 14738 14860 14976 15889 16331 1653 17516. ( a Kronen 1000 3661 3788 6 4373 4459 4621 4774 1918 9020 r. 5324 5377 5427 5476 hoh? zg . 6669 6820 7071 7221 7687 8154 ĩ 9223 9368. . ö Deng, en 2000 6izo 6655 sos Jos Jz0h 7477 7610 7817 8039 8214 8366 S521 8tz 69 8726 8971, 9122 9321 9468 9621 9800 bo 10258 16722 11300 11452 12005 12478 126. 8. 4 0½q Pfandbriefe Serie I E. . à Kronen 20900 14449 17220 173. 6 18492. à Kronen 10900 6 . à Kronen 2000 d 1, Sr Sinne § 100 der G schästs ordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch ühlr diesen e , hinaus eingelöst, jedoch wird der ?3etrag e, bei der Auszahlung des Kapitals von diesem i. gezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt : Verzinsung des rückständigen Kapitals zu einem mi

4010 5214 6309 8515

3864 5071 6021 8314

des

; 7949 8389 8413 8524 8536 8553 S667 S595 6 . 6. zöiF S524 Sors zobs gorz iz) zääg gzzß Mzäöz gts göhßt 106 Joe 10533 io, 4 142 1126 ii 116 id; 116 1166. 11735 12651 12104 iztii 13123 ö. saißd 13iög ern, örss iss 13 ; 15386 13117 13456 13437 12153 12457 . 114385 12194 12815 13016 15557 15456 1346 . 4607 13501 154i 15803 1K G308 166559 16s T5 T Slo idthsz zz dt g bb id) 20d 66h 2g, 216 156 31516 218655 22197 DWözö6 Vhs 2715 2843 z3iJ3 23294 23318 ö 55635 Tiho. Ti I. 2136 6 zZhals Zö6ziß dab 26176 is 26652. 27068 27257 27720 27925 28179 253576 6477.

1000 Kronen 13077 3234 13341 13544 135346 3390 13477 13665 15738 1251 14272 14350 14409 14520 1454 jah ids 145867 14553 15101 13217 15658 15807 15954 16107 16737 16854 17118 17229 17721 717919 18061 18256 18323 18370 18424 18617 18669 18717 18764 18978 19030 19077 19273 19309 19349 19390 15585. 19634 19681 19726 5h73 260021 2606075 20125 2653277 20373 761651 260456 20724 20777 20824 20880 21676 21126 2117 m 2152 i462 7156 2Z1611 31663 21718 21. i, D, d,, ehh 3e zo gz 33 2378 22429 Xi? 3569 27621 328 7778 W829 5130 Biss 23729 Tard zzbrü Iößtß 23625 3) 3322 Bs? T1022 21122 4677 24976

25 57 255341 26569. ö.

à Fl. 1000 299090 Kronen. 10383 10437 lors iote r It 1647s sh jo bl RI iii izr 11 36t Iii 121 lz. 13313 13, 13456 13533 13555 7634 iii 1745; . 1er, fd ihn isi? iörß5 iss li ishiz Yb 15111 ihÿhh 1336 1845. 261i Sor; zh s 2 d. 2 J, 3s o. 2 e Tn ih öl Wlsdl Tra, T ä n, Te , ,., 553 22g shhßß; 2h32 3351 33355 . öölß 1h. sitz zz s ihs zes 365333 n zös35 208 seal? 3756s zb 28177 6. Böid sZös6 zstöt 26G idol 40366 46366 11567 42361 4230527 43399 44206 44602 15hbß 46365 40056 1036 50626.

Fl. 5009090 40099 ronen 213 556 70 1 150 1155 12353 1156 163 1z9I 15317 1h65. 200 ars Töih zi dl äh z aös h is If good S26l öh l 5656s beg 6661 6150 62606

2 9 )

14465 14504 14714 14759 15432 15509 16484 16554 17520 17626 18200 18208 18522 18578 18857 18930 19171 19222 19183 19534 9820 19877 20223 20279 20578 20679 20977 21028

16361 17381 18149 18474 183813 19124 19441 19775 20175

287 ä j. . 23300 3

250669

24468 24555

7340 298942 39 32987 1934 1, i . . d , n

5562 hHö63 55ß4 àz Kronen 1000 Nr. 4804 à Kronen 2000 Nr. 960. . ö ö. .

330 ige Kommunalobligationen Serie 11 a 06 Frank Fir, iht? et dirt d voi , ds s, d, ,,,. 27853 27854 27855 27856 27857 27858 2785 27860.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . i e ch ausschließlich in Unterabteilung 2.

42581 . Herr Oberst. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Oberst ö Lichnock durch Tod aus dem Auf sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Held K Francke Aktiengesellschast. Der Vorstand. Ph. Schindler.

42467 . letiste braueret Attiengesellschaft. ; gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 7. März a. c ausgefertigten Gewinnanteisscheine sind fertiggestellt und können gegen die , gn über geleistete Zuzahlungen an der Annahmeste s erhoben werden, welche die Quittung ausgestellt hat. Minden, den 3. August 1911. Der Vorstand.

Die

42643 Stell dung zur zweiten ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, den 6. Sep⸗ tember 1911, Vormittags AA Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung: ; ö 1) Vorlage und Genehmigung der Bilgyʒ . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Pal 91 sowie Entlastung des Vorstands und Ausfsichts⸗ fl fichtetatewahl 2) Aufsichtsratswahl. . . ö unn n m rn sind nur solche Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 2. September 191A in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, ,, ,. remen, den 1. August 1911. 6 Grimmen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

6265 6451 6601 7451 S299) 9002 9676.

Der Magistrat.

dem jeweiligen Zinsfuß für Einlagen im Einklange

lung der Randower Kleinbahn Aktiengesellschaft in

4am den 1. August 1911, Nach⸗

Stettin im Kreishause, Gr. Domftr. ,,,. Donnerstag,

mittags 41 Uhr.

Tagesordnung:

l) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats üb

den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse d

Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn‘ ö Ner lu . zerflossene (Ge, und Herlust rechnung über das varklon en. Ge

*

schiftsjas r

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des

Reingewinns und der Dipidende.

3) Erteflung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4) Wahl zweier turnusmäßig ausscheidender Auf—

sichtsratsmitglieder. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn— un zur Einsicht im Geschästslokal Stettin, Falkenwalderstr. 60 b, aus.

Gemäß 5 12 des Statuts hat jeder welcher an der Generalversammlung teilnehmen will seine Aktien bis zum 360. August er., Nach mittags 5 Uhr, bei:

der Gesellschaft

der Gesellschaft in Stettin, Falkenwalderstr. 60 b,

der Landschaftlichen Bank in Stettin,

Herrn Wm. Schlutom, Stettin,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

der Kur⸗ und Neumärkischen Darlehnskasse

in Berlin, oder

einem Notar unter Beifügung eines von ihm unter— zeichneten Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in, geordneter Reihenfolge in dupio zu deponieren. Eines dieser Verzeichnisse wird dem Aktionär mit dem Vermerk der erfolgten Deposition und der daraus resultierten Stimmenzahl zurückgegeben; das— selbe dient als Einlaßkarte für die General. versammlung.

Stettin, den 1. August 1911.

Nandomer Kleinbahn Attiengesellschast. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates. 42645 Einladung zur vierzehnten Generalversamm— lung auf Dienstag, den 5. September 1911, Vormittags 1 Ahr, nach Bremen in unserm Geschäftslokale Am Seefelde. Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der B lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 191011 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur solche ihre Attien spätestens bis zum 1. September A. . bei den in § 17 des Statuts genannten Stellen oder bei der Direction der Disconto— Gesellschaft in Bremen oder bei der Deutschen Nationalbank, Bremen. hinterlegt haben. Bremen, den 1. August 1911. Attiengesellschaft Gaswerk Giebichenstein. R. Dunkel.

Aktionäre, welche

Verlustrechnung liegen vom 3. bis 18. August ds. Is. !.

Aktionär,

Kommerzienrat P. Klaproth.

I7. Jull 911. Johannes Schön.

gefunden. Berlin.

J. Hirsch

den

l Massen b. Unng ihr Ver⸗ mögen als Ganzes auf Grund der Bilanz vom

42375

Bilanzkonto per 31. Mai 1911.

el. 31. Dezember 1910 und mit Wirkung ab 1. Januar 1911 unter Ausschluß der Liquidation

Utensilien

er er

Akt.⸗Zuckerfabrik Lehrte: Beteiligungakonto Kontokorrentkonto

—— 7

Aktienkapitalkonto .

Itch 09

1 192 900 s ds 5

H . k . * Gr win ünd Verlustkönte v. z. Mm 1977

Gewinn⸗ und Verlustkonto! .

192 909

Ds dỹJ

765 09

auf unsere Gesellschaft überträgt, gegen Ge⸗

währung von 6 8 400 000, = Aktien unserer

Gesellschaft.

2) Erhöhung des Grundkapitals um M0 8 400 O00, zu dem unter 1 angegebenen Zwecke und um

weitere C 1109 000. zur Deckir. dee Ber.

einigun k kosten nd Verstärkung der Betriebs-

ö Unkostenkonto. Zinsenkonto.

Bilanzkonto. .

21 180 90 1655 602 418 54 716509

22 519 55

Per Rübenkonto ..

d Equord, den 31. Mai 1911.

Die 1

Dle Revisionskommission des A. Buchholz.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bil mz eronungsmäßig geführten Büchern wird hiermit bestätigt. Lehrte, den 26.

M. Paasche, amtlich bestellter und beeideter Bücherrevisor.

8 Aufsichtsrats. Stolte.

und des

Juni 1911.

4 Der Vorstand der Aktien- Zuckerfabrik E Jul. Buchholz.

22

2 *

22 519 55

Th. Roßmann.

Gewinn- und Verlustkontos mit den

519 55

guord.

mittel, also um insgesamt MSc 9 H00 000 —, durch Ausgabe von 9506 Stück auf den In⸗ haber lautender Aktien, Buchstabe I, zu je 6 1000. —, mit Dividendenberechtigung vom . Januar 1911 ab; Beschlußfassung über fesfe Begebung der letzterwähnten? 1100000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionaͤre, ferner über Festsetzung des Begebungẽ kurses und der näheren Ausführungsbestimmungen. 3) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a. §z 4 Absatz 1, der das Grundkapital mit 12 500 000, angibt, dahin „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 22 000 900, sage zweiundzwanzig Millionen Reichsmark, und ist eingeteilt in 2000 Aktien

59 ss Aktiva.

Bilanz pro 31. März 1911.

Buchstabe A zu M 1000, —, 4000 Aktien Buch⸗ stabe zu S 1000, 6500 Aktien Buch⸗ stabe O zu M 1000, und gö60 Aktien Buch⸗

Immobilien. Einrichtung Mobilien

. Dilfsmaterial Kassa und Wechsel . Effekten y Barkautionen . Bankguthaben .. Debitoren.

Soll.

Aktienkapital. Obligationen .. Amortisation. ; Sparkasse der Arbeiter Pensionskasse . Delkrederekonto . Unerhobene Dividende, QObligationszinsenkonto .

16 4 787 561 20 678 190 57

27066 29 551 503 33

2 62670

48 31546 296 869 58

8 86443 43 330 297 96030

Spezialreservekonto. 1282 22485

4 024 512 77 Geminn⸗ und Verlustkonto.

Gesetzliches Reservekonto.

Vassiva.

16 * 1600000 579 500 648 534 26 14 123 20 166 609 82 38 439 56 1552 50 7380

83 795 65 145 000 434 683 72 304 894 4 024 51271 Haben.

An

66 SO, von busch in Augs

Ib 14 184629722 1293 853568 * Fabrikationskonto

3 658 2

44 23072

304 89g4

3 489 080 52

Augsburg, den 2. August 1911. Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhren

J. Birlo.

Bank Filiale in

Der Aufsichtsrat der

Der Vorsitzende: Franz Baptist Silbermann.

Per Vortrag von 1909 / 10

fabrik Aktiengesellschaft.

Nach Beschluß der heutigen Generalpersammlung wird de heute ab bei der Deutschen

burg ausbezahlt.

Augsburg, den 2. August 1911.

Johannes Haag, Masch

Dividendeneoupon Nr. 13 mit München und bei Herrn S. Rosen⸗

inen⸗ C Röhrenfabrik Aktiengesellschaft.

. * S1 619 98 3 407 40 54

IG) ss 7

stabe D zu M 1000, . Pb. S. 12.1. Satz, der die Höchstzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf zwölf bestimmt, dahin:

Der Aussichtsrat besteht aus mindestens drei und höchstens fünfzehn Mitgliedern, welche don der Generalversammlung erwählt werden.“

4 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschafts vertrages, welche nur die Fassung betreffen.

5 Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an der außerordentlichen Hauptversammlung hat nach 18 der Satzungen bis spätestens am 19. August L911 innerhalb der üblichen Geschäftszeit:

in Berlin bei der Mitteldeutschen] und deren

Cre ditbank, übrigen in Frankfurt a. M. bei der Mittel. Nieder deutschen Creditbauk lassun gen, ö. rantfurter Filiale der Dei schen ank,

bei der Dresdner Bank in rankfurt a. 236 e , Baß . . in Cöln bei dem Bankhause Sal. Dppe i ö 6. t s vpenheim in Elberfeld bei dem Bankhause von der

Kersten Söhne oder 2

bei dem unterzeichneten Vorstande zu erfolgen.

Tie Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis zu derselben Zeit bei den genannten Anmelde stellen oder bei einem Notar zu geschehen. Wetzlar, den 3. August 191.

Der Vorstand der

Buderus schen Eisenmwerke.

Jantzen. Jan sen.