42582 [423351 Atti ll⸗ Attiva. Bi hloss T0. Anril 1911. assiva. In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses der Joh. Ph. Zauger, lktiengese — lang onto, abgeschlossen ver . = . ! * n — schaft in . i Etis. vom 21. Juni 1911, durch welchen das Grundtapital der Gesellschaft um
K . Melt! in (der Ẃeife Derabgefetzt wird, daß je z Aktien zu 5 Aktien zusammengelegt D ö 1 t B z J . 6 ZZ einhunderttausend Mark in der Weise herabgesetz urch f chf, beh. Husammenlegung der Attjen 3 1 E E 1 n 9 6
Immobilien- u. Fabrikanl. Konto 2904 091 70] Aktienkapitalkonto .. ...... 2900 000 = werden, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Ge
; « ; w ,, 65 ĩ a, ,, j ĩ 1911 bei .
J ontts⸗s-,, 1 , Freditoreen . 27 41606 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen längstens bis zum L. Noveniber . X 6 ö. ö ;. s
, Höo7 59] Passivhypothekenkonto . . . .... 312 419 — der Gesellschaftskasse in Straßburg i. Els., Metzgergießen 4, einzureichen. . ; ⸗ . 3 1m 1 7 5 ͤ — . 1 6 18 X41 D . ö. . h 2 hel b n T dnn / ö . 6 eingereichten Aktien wird eine zur sickbehnlten, verliert ihre Gültigkeit und wird ver= — l 3 el e let an iger und onig 1 ) ren if hen 910 Slnzeiger 2 2 f ; 263 1 . 8 *
Aktivhypotheken konto ö ö 186 0600 nichtet, während 5 Aktien mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Zufammenlegungsbeschluß vom 69 182 . an CG . ch
— —
— 1 .
1 2 *. J ro o j ĩ Vorräte. 34 212 — 21. Juni 1911“ an die Aktionäre zurückgehen. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur
( k . / e. ᷓ eiche —Gesel — Verwertung für Rechnung B li it d Aug . . Duärchführung der Zusammenlegung nicht autzreichen, der Gesellschaft aber behufs V ur eg, erlin rell en 4. K d 1514,37 9. gr fin zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten x 7 8. August 1912.
. lichen zin d i, n. J. Antersuchungssachen — — We es fie, , mn, e, gaz os küchen vernichtet nd s burch den gedachten Stempelauföruck für gültig gehlieben erklärt, ehlene ö n ng g 36 . .
,,,, DF r werden durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ Ü ; 2 3 b ah . , ,, . 3 e,, besitzes zur Ver gung gestellt. .) e a ,. it die eingereichten Aktien . entli er An e er f , . Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen ver 0. April 1911. Haben. Für „klien, die bis 1. November 1911 nicht eingereicht sind, oder soweit die eing F am Unfall. und Juvaliditäts, 6. Versicherung.
. ,, , , i , . lschaft aber nicht tom Akttenaes wei die zur Ausführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesell ] 2 Aktiengesellschaften. 3. Bankausweise . ( die Zusammenlegung — . 9 ke ften Kreis für den Raum elner 49gespaltenen Petitzeile 30 4. 10 . Bekanntmaq; ungen
6 5 ö, n behuss Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Perfügung gestellt sind, wird , ,. ; . An Verlustvortrag 190910 ..... 151437 Per Pacht⸗ und Mietekonto. ..... 4213 82 in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für rat os erklär . . ; ** ö,, ' — t, d 9 Insenkonto. .... ..... . 1 933 33 Attien ausgegeben werden, und zwar für je Galt immer 5 neues Attien, welche für ,, , 9 Tommanditgesellschaften . 142614 6 i enthee , 06 Fabrikerträgnißs ..... , . 11 109 65 teiligien durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen sind; der a,, den i . . . 35 Hikäga a, . Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ i ladung zur dri ĩ ; . t „Verbrlefungskosten, Provisionen, Ab— Vortrag 1960910 .. A6 3 . . nach Verhältnis ihres i n les und nach Abzug der durch die Neuausgabe der Aktien entstehenden 11. ltlen u. Aktiengesellsch uersammlung aüf Montag, den 2 September e, n nn ,, n, ß Ver walt Dr. Daur hier, . bei dem schreibung auf Debitoren ꝛc. ... 25 42602 Verlust 1910/11. . . . 2383071 26 WG Kosten zur Verfügung zu stellen. 2. 1 ( . * 19ER, Vormi , , . 2. j auf Freitag, den T5. 21ugust Lande it zugelassen, ist heute in die . . ö. 7 . girl n wir gemäß s 235 H-GeB. unter Hinweis auf vorũsehenden Beschluß die 6e , schastelsta ien r sen . Uhr, in unserm Ge. 3 Fe; Nachmittags ä] ltr, nach Erbisk orf, der bei deni Oberlandesgericht zugelassenen
44 68213 2 ö. f hin fn e ; fern, mg Seeselde. Gasthof „Zur Zufriedenheit“ Rechtsanwälte einge . — . Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. ; ia · Zühlerwer Aktionno mat Tagesord ; . e e, g ni, ,, g . München⸗Riesenfeld, den 7. Juli 1911. ĩ Der Vorstand. lern , Aktienge sellschaft, 1) Vorlage und k Bilanz nebst 1) Vorl ,,, ,,, 1 R 83 n ,,. (geé5 Mi Mios y , Nüͤuch er , . RNRLRigung der Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst K. Oberlandesgerich Petuel sche Terrain⸗8Resellschaft, Akt. Hes. München⸗Riesenfeld. ᷓ m n,, Die Herren a , nn, ö Gesellsch . , . per 31. Mai 1911 e n . und Nerlustrech ö. . 6. ö ö 4 Er 4 Au gust Kurz ö lermit ie. nm iongre un erer Gesellschaft werden r n Kntigltung des Vorstands und Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und! AufsichlgratJs. an . ö. Ku D) ] . ĩ rnit zur ordentlichen Genęralversammlung 2 Ausfsichtsratswahl. 2) Aufsichtsrats 3 e und sich . . . ö. 1 w . uf Dienstag, den 5. Septembe Stimmberechti 6. r, n,, . 2 Aufsichtsratswahl. . 42544 Bekanntmachung. lars]! . Bekanntmachung, la 1865 , Heinsberger Lehranstalt für Korbflechterei in Heinsberg (Gheinland . een enctlsnkß'n , wfpränber s il. zig, there s li lol Aktiongs ö Gh ere t zun solche Atthhhärt welch Dic! Rehtean teen en; Rochowich it 3. 9 1 . 1 = . * 6. * . ᷓ 28 ; 1 16 . 81 ö ö. d 1 * 2 ste 21 5 6 * * 6 . ; . 34 inn, . ĩ g . z l 26 , ö ahl nen, ̃ Barystwerke C hemische Fabrik Aktiva. Bilanz am 31. März E91. Passiva. Notariats München enn, , , IJ n. c. in . 85 August 6 Aktien bis spätestens zum 2X2. August in die Liste der hei rzeichneten Amtsgericht herren Hr. ien fred Dip, lia 1h ) . r . , — ⸗ e, ,,, München, Karlsplatz 10 , . . Ses lotale, Bremen, am! entweder im eschü ale unferer zugelassenen Rechts J , Richelsdorferhütte Act. Gesß.— . . . . , tugen Schweisheimer, Bankier 8 o ger . n , ö 7650 — 359 Tagesordnung: remen, den 1. August 19 a , . 1 Wreschen, den 31. Juli 1911. . Eugen Schweisheimer, Bankier, Ja den Aufsichtsrat unseres Unternehmens ist . 3861916 Aktienkapital . ] 559 ö — ) Vorlage des Ger hn en nn, e nn, Gasmert Str . Gemeindevorstand in Erbisdorf hinterlegt haben. Königliches Amtsgericht. Min chen Nigsenfeld. den o]. Juli 1911. „ SHerr Fabrikbesitzer Heinrich Wagner, Hofheim im 2 Material. 14 00 651 2) Kreditoren Aà.— . 36 336 2. ( Gewinn- und Versustr ich As, der Bilanz nebst j . 1 ; ttiengesellschaft. Bremen, den 1 August 1011. — ö Petuel sche Terrain⸗Gesellschaft A. G. Taunus, eingetreten. 3) Mobilien. . 465 766 3 — . P 29 33 9 . 2) Beschlußfe fung i. 53 der Bilan e de wn, nn, Gaswerk Erbisdorf Akttiengesellschaft. 42476 4 k 3 k r . an,, 36 n II. 9 hn 441291 * JJ . 5334 — j giesFßfFkäkenh üer Genehmigung der X 3. j . ; 3 Der zur Rechtsanwaltsch bei de d 9 Mio Richelsvorferhüttte, den sl. Zuli 171 J i , 766 — . 3) Heschlusfassung über Erteilung der Entsastun mn, w ; , , , n,, Munchen⸗MRiesenseld. Der Vorstand. 5) Debitoren. ... ö 24 253 33 5 Reserpefonds (gesetzliche). . 8 10 . ür Vorstand und Aufsichtsr ö a mt ing . rm, gerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Der Vorstand. August Kurz. Dr Sander. Rollmann. ü Gbbestan;;; ⸗ 29635 6) Reingewinn... di. . ) Beschlußfassung iber ee wertellun 2 irt 562 9. ,,, ö ze ; . Dr San der. Vollmann. s 22632 9. . r elchlußfafsung übe Gewinnverteilunag. T. 5 Rech tsanwaltsliste des K. Landgerichts Wi Summe der Aktiva. . 659 185248 Summe der Passiva. . 159 15245 Jufsichts rats wahl, 21 . und Wirtschaftsgenossenschaften. . w ; s ; a * 32 - „) Beschlußfassung über die Erböbu 2018 36 h 98a z Gewinn- und Verlustrechnung pro 1. April 1910 bis 1. März 1911. Haben. i nn nee i g Bo erh nr 36 Grund ⸗ [42018 . Jahresbilanz der Genossenschaft vorm. A. Lehnigk Würzburg, den 2. Aug : — bills, unn, , 600 900, — durch Neuausgabe Fabrik landim. Maschinen und Geräte E 8 n nn ; Der Präsident des K , . 41 von 600 Aktien à n 1000, — zum Kurfe ve „i, äldn, da schinen und Geräte E. G. m, b. H. in Vetschau i. / Lausitz e , ö. ö ö . 2 . k,, DJ ö 65 , , , Altiva. für das Geschäftejahr vom . Januar 1810 ibis 3. Dezember Fh assi Immobilienkonto . . . M 146 483,72 Atttenkapttaz... k 230 9009 — Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehr— Verdienst auf verfertigte Waren u. Suh 1 39g io 3 ich Spesen, ; w 975 . ' 69 9 nr nns 150 000 — , , , . 59097 3ntt one 21399 160 ur Teilnahme er orde 9 8 o9meay 5. B. = 42541 — 50 o Abschreibung ., 39 159 Reserhefonds . JJ / . meister und Hilsspersonen ö 12 97 , z vessamm fin u n ,,,. General⸗ H.⸗B. ,. . e,, 6 ISH. B. ͤ 142545 Bektkanntmachung. ntensillenkonto.. DI. 7 Darlehn . w 8 200 . Geschãftsunkosten u. Gebůudereparaturen 41302 — welche e , 2 l 1g n Aktionäre berechtigt, . An Grundstücks konto . 14 42931 144 Per Genossenschafts⸗ In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ 70/0 Abschreil 96059 5 „33 09 Guthaben der Aktionäre A6 57 969 47 aoFatipzinfen und Bankainse 2791 * , ens am dritten Werktage vor de 8 Gebäudekonto 7 000 J zelassenen Rechtsanwälte i er unter Nr. 34 e 100160 Abschreibung . 19 27,2. 99646 ö J D t i sell . 178 55 56 790 92 . Lokatipzinsen Und X ankzin ö 6 . 5. September 1911 bis 6 Uhr Al do ö. 2. * 3 detonlod . . 67 000 anteilkonto gelassenen NMechtsanwälte ist der unter R r. 34 ein⸗ ; — Düäöber derlelben, (8,96 56 (90592 Mmortisatior 552 — ; , , *. 3 r Vb l Zugar „ro 191 38 . ⸗ etragene Rechtsanwal eh. VJustizrat ze . Gleisanlagekonto . . . M 9 1. aa , . ö 3636 10 . der Gesellschaftskasse, der Bank für , . . n / 66 Anteilkonto aus⸗ getragene Rechtsanwalt Geh. Justizrat Berger 10060 Abschreibung .. 91tz, 244 Kreditoren. kJ 136 06724 5) Reingewinn . . P 2 77 Yndiist rte Filiale München 21 39910 2l 39d Baut Filiale M dei
. Land⸗
an
Vermögen. E. Bilanz am 3E. Mai 1911. Schulden. Soll.
.
. Der
. scheidender Mit— zier heute gelöscht worden. ünche ; der Dresdner Abschreibung pro i,. ir 2 31 Yilt 1911. Schnitzeltrockenanlage 3 z Myrt igl aden? Sauer, un shen ode; der Fank in Baden, 1. 12. 1510 3278 4 000 . Höpbothekenkonto !! 565 Go Königliches Landgericht. 1 V 45 500 - Heinsberg (Rheinland), den 1. April 1911. der' ere = Tus, entweder ißre. Aktien hinterlegt 6 Werk schlnenlto. öh h ö 23 in, 16 S5 ᷓ= . ö ; n. ö . h ö 6 er eine die N y 8 5 . V r zeugmase 1905 . ö zwvwofhefe Into Hanptlaffe: ... öh gz Der Vorstand. sche mne ng heren , . Aktien, enthaltene Be— . , , . 1 5 8a . ,, . 4861 / e. deutschen Notar ntertegung der Aktien bei einem . — , 6 6 Welasfekonto ... 2973 6 sgassi Feng ig e ngereichi haben. lbscbrei J Div. Vorräte .. s Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Vassiya. Ilaria h rwer le, zettiengesellschaft. Abschreibung pro Dellredetelonto-=. 16 660 ; . 19 13 . = * ö . 5 9 4 ( 5idende 9sorvo Bankguthaben ... 166 972. ͤ ꝛ ᷣ Der Aufsichtsrat: 31.12. 1510 .. 5019 10 6 000 — e, , . wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden Kalksteine .. ; , 1 16 8 De. Ed. Bloch 1, Vorsitzeader. 3 Werkzeuge⸗ u. Geräte — e gr serwerbs 2 Dahn, ben 1. Auzust h ß , ne . 3 1 . ö istenk ; ⸗ Aktienkapitalkonto: FR 5 ö , Grundstückserwerbs k, w . mobilienkonto: I Aktienkapitalkonto: ö 68 konto. 200 chf er Amtsgerichts vorstan? Grundstückkonto 142 49. In ger , n, 2 400 000, — 1500 Aktien à 1000 Æ .. 1 500 00 36 st Bekanntmachung. Zugang pro 1616. 29 ö 16 n , 211 ) 1118 . . 9 — * 7 1e 11G . 2 , . . 3 / 2 . ; z 2 6 3 * vllgang ) 9 . che Pen f 36 daknnts k ; ! 44 . Gebäude . . 2 250 000, - ] 4 650 000 - Hypgtht en konto: 1. 2 ( sche Montanwerke 7777 IJ 335 nr n n, . ü ne? k — m, m, n, dr. 9 Bestand am 1. Januar 6. . ar n 9. , Atöeptekonto.. 40 077 4 Der R alt Dr. Karl R ji m i 1 ) 58661 Mol ; enko 9: Best * k . ; J *. E 2. 2 hHschre bun 5 706 . 2 ö (1 111 = MU 2 ist in der ol O68 16 . k Kö. . . Januar 6 ftien⸗Gesellschaft. ,, 3 272009 editorenkonto ], Liste der bet dem hiesigen Landgericht zugelassenen Einnahme. und Verlustkonto per 1 ö Mai 191 1 Ausgabe. 39169 1 320783 1 Rückzahlung 16 . d urch frü ere Bekanntmachung sind di innerh 6 1 uch . ö ö Mitgliederguthaben 432 28 * I ö Far *. g. 5 * 8 é 6 rid! = . K , O 000, — j festgeseßten Fri ,, , 8 . Beleuchtungsanlagekto. Kreditorenkonto II, Neuanschaffung 59 876,69 Amortisati 21 603.71 91 603711 2951091 47 es R . * ä. NJ 16 t eint reichten Stammaktien zugang pro 1910 —z33 10 laufende Rechnung ö — Inn R Amortisation 1 6M . 31 2 d rien iätsstammaktien der Sächsisch-⸗Thüringischen ,,, 3— 4 Gen inn ⸗ u Ber uh . r , Tontokorrentkonto: ⸗ Altien-Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung“z , m, . Untostenkonto 34 ; 79 327 131 Melassekonto .. ö 29 358 45 10010 Abschrei⸗ n . . a, . 195 17833 Halle a. S. und die k 1 pro konto, Reinger inn 424771 ; 353 28 065,6 252 594 — Kreditor = = ..,, Naumburger ro 191 750 8 Wr eraisch icht S4 Kohlenkonto . . 1618372 bung. ö. Reservefondskonto 1: g rauntohlen-Aktien-Gesellschaft zu Naumburg ; 8 1910 pro 1910 .... 16750 97 K. Württembergisches Landgericht Stuttgart. ? g 22 = . 7376 isjr ftlo* ö . eM Ig d. S. = * 109 dn d AIste der oasoit a I Mnoοlassęn o 8 8 . 6 . . 1 Elektr. Beleuchtungs-⸗ un Bestand ö 87 376 90 16 worden. Die auf diese Aftien 1 Tran mission u, der List. der diesseits zugelasenen Rechts Gehaltkonto ... . ( ö J 17394185 Heizungsanlagekonto: Reserpefondskonto II: uffallenen nen Aktien unserer Gesellschaft mit Rꝛiemenkon kö imwe heute die Eintragung des Rechtsanwalts n 19160 ö. r. Da in Stuttgart gelöscht worden. . l 1 Der Präsident Weigel.
3
Bekanntmachung.
der J. Amtsgerichte Dahn r ist heute der in Dahn Rechtsanwalt Eduard Forler
7
Frankfurt a. M. s6⸗ 8 16 8 vSrant! 4 ' Rübenkonto . ö bog 9as 55] Zuckerkonto .. . dos 408 37
Ions ⸗ . ) 6 4 — to k ‚ 3 60261 Bestand am 1. Januar . 100 000 — usenden Dividendenscheinen sind am 31. Juli d. J. Zugang pro .
Kokstonto JJ 4064 15 1 38398 Gewinn- und Verlustkonto: zum Börsenkarse verkauft worden. Der Gesamt— 2161 / enn, Proyisions⸗ Zuckerverkäufe⸗ Konto . z 791 20. Für verkaufte Gewinnvortrag vom Jahre . . I reis bzüglich der entstandenen Stempel⸗ Und Abschreibung pro Gd 3345 33 Maschinen. 1100 ö sonstigen Kosten beträgt ( 240 081,59. Die vor— 31.12. 1510 Assekuranz konte . 290670 3 Gewinnsaldo im Jahre 1910 130 572 70 ( wähnten, nicht rechtzeitig eingereichten Aktien bzw. ,, Reranschasfng XC B ö 5 ä , g, . 9 chreibungen: a. Immobilien M6 J 24413 D535 DI 99 Abschreibungen: ö unserer Gesellschaftskasse in Halle a. S. ö Mohil ia 1 Uter — * 0 Ute slien. 190569, 23 w — 4 —— 4000 [66h rei K . Mobilienkonto . 28 666567 ö nan , für Handel und Industrie in Ber in. ,,
c ö. „Dampfheizungsanlage⸗
ssilien 11 7 * 8 . ) 7 . 77 ; J. 1 ; 1 k — 4 1 — . l 6 —— 8 32 c. Gleis anlage, 916 in — 6 12 843.95 — Elektr. Beleuchtũn n- . ) a mmer, teil, nz zwar mitt =. ö * n r ö ; 2 s, 8 ö . ; 5 — M 00,87 für jede Starr ̃ ; . 8il 0 1911 9357 ͤ 935 766 382 . ; . . u. Heizungsanlage⸗ 36 d 20.8 s für jede Stammaktie sowie Pr Ort⸗ Fuhrweseninventarkonto: * 12 843,95 16stammaktie von nom. S 600, —
1 r R , . 2 : ; 12 845,9. ; , 0 . Abschreil
Königslutter, den 25. Juli 1911. Bestand am JI. Januar l ü 801, z für jede Stammaktie . Abschreibung pro — Stammaktie
** 2 T 8 6 86. ; 5 ) 33 Wee, l. M ö j * 338 Fuhrweseninventar⸗ . 19 von 3 2. 1916 Der Vorstand der Aktien-Huckerfabrit zu Königslutter. e e f, ,. . e e,, ,. , ii H. Beese. H. Halbe. E. Fricke. Neuanschaffunt 0. Waschhausanlage⸗ det, SächstschThüringischen Aktien ⸗Gesell. Modellekonto . ö e 1038. — 43 034 899 238 97209 ch g sir Braunkohlen⸗Verwerthung zu ö Halle a. S., ?
. 2 — D TJ 7p n
= — . , , , , z , . . laäashßs ahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Lahr i B. And Tblchrei, , , Soll. Bilanz sowie Geiwinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. März 1911. Haben. hn 225 / e * sur jede Stammattie, von nom.
9 8
Waschhausanlagekonto: 3 2 ö.
M6 4 M6 3666 * 13 H — . ö 1466 002, 88 ür jede 21 imm ktie ä ö . 6 — d
. . 206 . Bestand . anuar „1956 t Jede Stammattie von nom. 1 ö 965
An Eisenbahnbaukonto 21 608 31] Per Aktienkapital 300 000 Ig ron . 8 6 1200 . * gomhardforderungenn.. . 1719 990
* 3 J . ĩ 28289031 S rschrei 8⸗ t Kd r N 5. ; r rd . 91 Effekten 2000
Grundstückekonto.. . 128 239 93 . Schuldverschreibungs / 760 Neuanschaffung 20. Naumburger Braunkohlen Attien ˖ Ge. 23 , 23 D 67 18371 ,,, 34 90 . 3. — 753 — sellschaft zu Naumburg a. S. Yb & w w 6599 90 I ; 81 35466 Subventionskonto. 3b] 92 8. ö . o 188, / zur Einlösung. Wagenkonto e 112117603 Erneuerungsfondskto 7911 2060 Abschrei . 11650 Halle a. S., im August 1911. 31. / 12. 1 k 935 95 at ,,, 7 500 09090 3 7 . 1 . 57 ö r * ( 50 — 21 r* F J J 1. 83 *r 1 Fer iar , nn,. 2585 Gleisanlagen städt. Steinbruch ... . Erneuerungẽreserve⸗ . ; bung d rn Rie beck'sche Montanwerke Kassakonto,. Der Reservefonds. . ) 37590 9900 Bahnhofsanlagen Allmannsweier ... . 82 fondskonto. ... 19 394 Warenkonto: ö Attien⸗Gesellschast. . Bestand lt. Inventur Der Betrag der umlaufenden Noten . 63 129 000
—— Tautionekonto.. 18 062728 Vorräte... 23 764 55 L. Hoffmann. Heinrich. 3 Wechfelkonto: zie sonstigen ta ig Ver
l . 3453 96 Schuldverschreibungs⸗ (⸗ Kassakonto: p 12 12665? Bestand lt. Inventur 1442 55 binde e 3968 000 86 s insen 3440 Mos⸗ 39 ö 16 . 2 Mmasts Re *KR O f . 6
Bel beton; . 378 5 zinsenkonto.. 3110 w 984 20 a iam: Bk - ö ö Postscheckkonto: an eine Rur
w 308602 (fällige, noch nicht prä. Kontokorrentkonto: 4. . , ne,, . n Duni nnn. Bestand lt. Inventur 36564 BVerbin l ennie —
Bahnhofumbau Dinglingen . ö 8 620 37 sentierteZinsscheine) Debitoren 29 84099 e, , ,. . , ü Debitorenkonto: Die sonstigen Passi 6, 3 331 000
* n 1 2 91 9 . ö * . . . 3265. ** ; . 597 8 ) J ; M it 6 re e ( jeld orte Sol vont 37 — ö 1 ? 2 ö
2 29622 Strafgelderkonto .. 429 Kautione konto: 2190 nnn, . . ? . Bestand lt. Inventur 36 20760 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
Betriebskosten . MS 107 597,5 Bauanschlußgleis Kautionseffekten . 28 152 — 4 ⸗ gi, m,, ,, leichsbank⸗ J ga . Generalwarenkonto: 6 ö —
56 ; 2 zos 76 ; 30 zar 281 7 . 06079 81817 girblonlb JJ / cb 29 2, — zestar Tuwen t iir
Rücklagen f Erneuerungs u. Reservef. ᷣ , . . 2891 507261879 50726189 We 5 13 . Bestand lt. Inventur
— Q — ; 1 261 s 26 J 11isßgle 36 . w 61 ö 25
0 vverschre 46zinsenkonte 4 032, Bauanschlußgleis ö 4 . 925 219,
546 ,, insenkonto, . ; Lehrerseminar 690957 Debet. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Kredit.
Sinsentonto. ; 3 ,, , Korrespondenten 2279 93 Die Mitalle ver;
Schuld verschreibungs⸗ 3 s s ,,, 2272221, — We Mitgliederzahl betrug
s g, mne tr vom Jahre ; hc hl ä ,, M. Am. d: Januar 1919. . —= 19 Genossen mit 23 Geschäftsanteilen?
134 871 29] Gewinnvortrag vom Jahre m 3 528 387, — Ausgeschieden sind lt. Statut
ace Bafsiva.
11
I e Motte
bank.
X id T T7 7j ; B t sebse; ] ahmen 130 472 38 amortis.⸗Konto . 400 — ö Betriebs einne 1 26 — — Kreditorenkonto .. 33 613 24 Hypothekenzinsenkonto. .... 85 38 36 305) 101 434 , 354 ] Gewinn 1919 l . . 4 ö 9h. ö 176 22 . Pachtkonto w 66 2 57 687 20 9 . ⸗ z K . 2 9 * . . 5oJ cl ! . auf Effekten k 7 165 347, — am 31. Dezember 1910. ö 9 5 seitheriger BVerlus 9225.36 516022 7 8. d Beleuchtungskonto .... 29 424761 Betriebskonto.. ... — 9 . Effektenbestände . 2367 371 2 hin vo i ö ,, wà⸗ 4 eitheriger Verlust . — n,, ,,, Fe nerungs. und Vel htung l 53 3856s 427] Mietekont 2 35 e ens e, ,,,, K 2 9? 5 4, mithin! erbleiben pr. I. Januar 1911 TN. Genossen mit T. Geschäftsanteilen l 0 ( 238 83 1 00 238 85 Gebäudereparaturenkonto J 2882 12 Miete onto 2 . . nl bor! al 6 lIel igling n Kö 308 581, Die Anteilsumme der Gene ss ] l ti z am ö! 2 x 191
ö . e rn. 378 Ha, n,, ö Vie e enossen betrug an anuar 1910 Die Uebereinsti rstehende zinn⸗ Betriebs t,, , , 137 8391 ( Dauernde Beteiligungen bei andern e vermindert si * af hein . 984 Danna 19
Lahr, den 22. April 1911. Die Uehereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Betriebsunlostent 5 55 J herne m . jung ander sie vermindert sich durch AÄusfcheiden zweier Genossen um. 6 K Verlustrechnung mit den Büchern der Lahrer Straßen⸗ Generalunkostenkonto . ki
ö 9901451 3 istituten und Bankfirmen. S8 00. — Lahrer Strastenbahn -Gesellschaft. bahn⸗Gesellschaft bestätigt Steuern- und Abgabenkonto. ... 16 633) 17 ( Debitoren in laufender Rechnung: Die Hafifumme, für wesche dle G k . 21.0 92 — ö 2 dect 1 — 126 — 2 n. / e lche n Oenosse . e des F jres 910 153k
Der Vorstand. Lahr, den 10. Mai 1911. Jinsenkonto . 1000 oi 434 28 19 k 14 419 369 beträgt S0 21 090, — Ache die Gencffen am Schlusse des Jahreg 1910 aufzuke
* 1. ⸗ . ö . ⸗ ] 42 ö ngede 4 K 14 ñ 26 458 1 . 8 . J
Mikeler. GC. Schmid. . 566 1909 66 6 282 00 98 3 deckt. ö 1 195 430, 18 905790, — Vetschau i. Lausitz, den 20. Juni 191 15 489 111603
. 5 ; * ewinn im Jahre 1510. 3 2 2 , n , — ( Debitoren für Bürgschaften: 1ossensch . 4 , , e 3175 100 —
42600 42027 Bekanntmachung. 731 453 81 . 6 5 260 948, —–. n, n. Genossenschaft vorm. A. Lehnigk, Fabrik landiu. Maschinen u. Geräte, G. G. m b. S. 6.
sodaß am Jahresschlusse 1919 eine Anteilsumme von ; —— zerbie ß,, * ‚ Del biet . 7211 3 1106 . . . . . * 9310 — 280 340 —
. g . 731 453 81 I t ö ob S44 22 i Die Aktiengesellschaft „Prinz Leopold“ Aktien ce 9a Atti ; 8 . Bankgebäude 73 598 Der Vorstand Sonstige Aktiv R653 3H 5 Lahrer Straßenhahn⸗0Gesellschaft Seen schajr für Hüttenbetrieb, Puddlings und Die Dividende für 1910 wird von heute ab mit zwanzig Mark pro Altie bei dem Bank— - ,, 98 . Carl Emmelmann. Biz. Seiffert i — 8 in Lahr Walzwerk mit dem Sitze in der Gemeinde hause Gebrüder Arnhold in Dresden ausgezahlt. . ⸗ 9 ö 90 974, — . . 0 520 65545 ; J ö , n . Hurl, Bürgermeisterei Millingen, ist durch Der Aufsichterat unserer Gesellschaft hesteht jetzt aus folgenden Herren: ö M . Herr Straßenbahndirektor M. Dähner in Straß. Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit Oberst a. D. Albert Aufschläger in Dresden, Vorsitzender, N . . Cs 438 burg und Herr Bankier Bergmann in Straß aufgelöst und die Auflösung in das Handelsregister Dr. jur. Arthur Meding, Rechtsanwalt in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, J 6 Passiva. sowie Herr Mühlenbesitzer Eccard in DYttenheim eingetragen worden. n Baron Feodor von Kiel, Kammerherr in Dresden, ( Aktienkapital. k ö . 1Sc1I10 000000, — . 9 . ; . sind aus dem Aufsichisrate unserer Gesellschaft ach 8 297 d. H. G.⸗B. werden unter Hinweis Baron Georg von Pflugk auf Tiefenau, ; ö Reserpen w . 2885 788,‚— Nechtsanwalten ii bei den unterzeichneten Gericht zugelassen und in Umlaufende Noten w 15 035 600 ausgetreten. n t auf die Äuflösung der Gesellschaft die Gläubiger Kommerzienrat, Konsul Georg Arnhold in Dresden. ö Treditgren in laufender Rechnung. , 150 463 586, — j ö die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Sonstige täglich fällige Verbindlich In der heute ettze e gn 8, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 31. Juli i9li. . z I a t . , n. 1 Bekanntmachung. Kaukehmen,. den 31. Juli i9l1. ene, 13 456 97043 sind hierfür gewählt, worden Verr Coreßtausmnan! Empel, Niederrhein, den zl. Juli 1911. FSuroväis 5of e af ö. Atjepte?.. , . . , 1000029, — . In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge= Königliches Amtsgericht. An eine Kündigungsfrist gebundene . Heinrich Stöß er in Lahr und Herr Gastwirt Adol Der Liquidator: C uropischer Hof At engen ) 9 . Bürgschaften: h 260 948, lassenen Rechtsanwälte ist ö unter Hr 9 9. 425431 ( Verbindlich eiten w a, ee, Ecard in lt . C Bardenheuner. Rudolf Sendig. ienrich. . Sonstige Pafsterr· 19090 208 bisherige Gerichtsassessor Karl Wienke zu Beuthen In die Rechtzanwaltsliste des K. Amtsgericht SGonstig: Misten — G8 c066 9 76 2 1 711. * 77 738 P S. 96 9. . . * z ( ĩ ö. 7 . k ig 295 66. 7 Lahr, den 21. Juli Mn 17 7I3 1535, O. S. eingetragen worden. Staffelstein wurde am 1. August 1911 eingetragen: ü n 66 1
Der Vorstand. ö, . Danzi i Ir Beuthen O.⸗-S.. 23. Juli 1911 August Di Rer in Staffelstei nnziger Privat ⸗ At en- r August Dippold, Rechtsanwalt in Staffelstein. Verbindlichkeiten aus weiter bege ziger lien ank, Danzig. gj. Rn en richt. e n n he affelsten 6 un ,. a ge benen, im Rm
2 jane gfrtzrw⸗ 703 837 Sonstige Aktiva... k 03 3837 —
/// /// // //—/—— . — * * ä Vassiva.
7 Niederlassung c. von 1. Bekanntmachung. , , 3 ; — 9000 oo -
Yer Me 7 ĩ 8 z ( Der Rechtsanwalt Bruno Hammer in Kaukehmen . ĩ . 2 250 000 -