nn e . 9 2 Ha tto witz. O. 8. [42592] bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Degginger von hier aufgelöst, das Geschäft ist mit Allini w ö ⸗ ; Fer Drüner Cöutene ist in ühlt. srehtekes Käukanhs Wolf Srese n zh gel, B i am zs. Jull ib Lee ech gsa g, da. zr l gien eite eee Pelli Lare lltinhabet Josef Meßner, Gecbereibestzer Czan, Rhein. läetos J Friedrich Pump in Halden, der Kolon August Hand 16 ister heute löͤscht ö . Gotha, den 24. Juli 1911 der Firma Wackerow C Co., Attiengesellschaft Neuwedell N. WM., den 28. Juli 1911. stiel allein übergegangen, es ist daher die Firma in Traunstein, den 2. Auaust 1 In das Gengseenschafts register ist am 31. Juli 1911 Meyrofe Nr. 37 in Haldem, der Kolon Christian Vandelßregister heute gelöscht. 3 2 m Bre it je einer Zweigniederlassung in Königliches Amtsgericht. das Einzelfirmenregister übertragen worden? n unn n, singetragen. Ar 3. bei „Rheinische Betriebs. Rreyenbrock Nr. 24 5 12 Crefeld, den 31. Juli 1911. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. in Breslau, ö , ,. ö ö ,, — — a2b6s) Den 37. Zuli JI 9 Kgl. Amtsgericht Registergericht Genossenschaftskasse eingetragene Genossen der Christ 1 . . n. . 36 ö. ; k y r un attowitz, folgendes eingetrage r 44 2568 ( . 8 1 . . ö =. 2 2 5. d J [ n Ghristo Klostermann Nr. 125 . n,, iht. Groussen,. Betanntmgchung,. (42512 . Irn red lte soll Er e So öbh r, . Handelsregister A ist heute m ren . Oberamtgsrichter Jahn. Eriverg, läabzs] schast mit beschränfter Ha fmhflücht, Eöln. Fir Nahzden, kae. im n Kö Crimmitschau. . . (42496 In das Handels register Abl. A Nr. 37 ist zur auf 500 000 d durch Zusammenlegung von je i n . 413 die Firma Eugen Lindner in Neu⸗ . Rüdesheim, hein. azbꝛn Zu. O38. 17 des Handelsregisters B: Zweig ,. . Gutsbesitzer Karl Eyerhard Königliches Amtsgericht. 6 . 189 . . die . . Wilhelm Schatz in Greußgen eingetragen zwei Stück Aktien in eine Attze , . . wied und As deren Inhaber Eugen Lindner in ⸗ In unser Handelregister B ist bei Nr. 4 Geisen⸗ i er er r ge hre n ichen Creditbank, . 9 n, ,,, Schwiebus. — az4i6] . e D effe vorden: , Sen, r t Bese g de ⸗ J e 3 l g e in ? n h . . ; ; er 8 3 . ; ; ; ngesellschaft für Dampfkesselbau vormals Die Herabsetzung erfolgt zur Beseitigung der Unter annheim, 1) in Triberg Klaffenlehrer wiugetr amen; Hen e fdr fare mit In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
; 2 t ,, 8 . . Neuwied eingetragen worden. . heimer Kaolinmwerke, Gesellsch. m b. 8 unter Fi Rhersnur ; F. Guttsche in Crimmitschau betr., ist heute ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; Taufmann Fommerzien⸗ sllan; von 4239 329,30 M und zur Bildung eines dr . en 54. Jutt i911. ‚ Düsseldorf, mit Zweinniede n, , , , ,. fler der Firma Rheinische Ereditdank Filiale n ö 6 . . 6a * Ug nls db 216 en 1 beendet. * * .
3 dat f sinitalied Bern— Wilhelm Schatz ist aus dem Geschäft am 1. Juli k in Höhe des bis⸗ * 63 —e , . / getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Bern⸗ rat Wilhelm Schatz ist aus dem Geschäf . euen gesetzlichen Reservefonds in Höhe des bis⸗ 3 s Amtsgericht. ; eim, heute eingetragen worden“ K : hard Hermann Jäãhnig in Crimmitschau infolge 1911 ausgeschieden; dieses ist lthergegangen auf den er r f ho Me, während der noch verbleibende ; K 3. . . . . Den Ren fen nig ö fe n m, Rheinische Creditbank Agentur Furtwangen n , ,, to ] m. b. S. in Rinn ; ö Todes ausgeschieden ist. Gesellschafter Kaufimann Kommmissiansrat Otto Schatʒ Bettag auf neue Neechmung vorgetragen werden soll,. Ober wäiesentnai;. 42669 . Frohloff, bebe in Disseledef. nr . unn Har wurde eingetragen: Kal. Amtsgericht Ciöim. Abt. 2a. 26 3 in Mietschütz fo . eingetragen worden: Crimmitschau, den 1. August 1911. in Greußen und wird von ihm als Einzelkaufmann Ferner sind die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ In das Handelsregister ist. ehnget ragen worden; . erteilt , zesamtprotura e. Rau mann, Kommerzienrat in Straßburg Czarnikan. ö. 42409 , ,, ,,. ,, . der General⸗ Königliches Amtsgericht. unter der bisherigen mg weiter betrieben. trages, betreffend die den Mitgliedern des Au ssichtẽ⸗ I am 29. Mai !! auf , . die Firma Rüdesheim, den 28. Juli 1911. . ö Carl Hambrecht in Offenburg In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, Ie, de, , le. mn ö. ö. qufgeloßt öh ee Düren, Rhein] 42500 86 ae. . . Abt.! rats zustehende feste Vergütung, in Gewinnbeteiligung . k . 3 an . Königliches Amtsgericht De ef When a Henn ausgetreten; Bankdirektor Deutsche Spar⸗ und Darlehn skasse, Ein mitglieder . — , rr ö 5 ö . K Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. z ge ,, 2) am 29. Mat 11 Alls Blat! 52 Vr . - . ?! Ihblés, Schaher in Mannheim wurd Vorstands⸗ e Genoffent 5 ; 25 v 2 2 . k Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma . ,,, ,, ndert 9 m tomlt Gut? Hertuun sn Slermatesenthal bet? ö Schönau, Katzhn eh. sa253 1] mitgliede bestellt. Purch Weschhhne n,, Hare , , , w, . sntit ünbeschräukter Schwiebus, den 28. Juli 1911. Zimmermann Jansen Gesellschaft mit be. Gummers vachn. Mr 996 it 1 , ö. ;. I) am 5. Juni 1911 auf Blatt 109, die Firma . F unserem Dandelsregister A ist am 25. Juli sammlung vom 22. Juni 19 wunde Artikel 3 Durch Hen h 3 d. ö. eingetragen worden;. Königliches Amtsgericht. schräukter n, eingetragen, daß . . 3 ö. . . . n. Kan ke ehmom. b l 42518 Friedrich Gehler in Neudorf betr., ö 1911 die offene Handelegesellschaft in Firma Guders Abs. J des Gesellschaftsvertrags ab zeänder? 1971 1 , e, ,, vom 16. Juli Strasburg, veKermari. leuten Arnold und Damian Jansen Prokura in der Firma Karl Kind jr. zu ( ö In unser Handelsregister Abteilung A ist ein— 4 3. Funi 191 uf Blatt 120, die Firma . u. Co t de ige n en, 3 Triberg, den 24. Fust 1955 ** ö ad Slalut geandert worden. . ; ,. R HM. Arnold. Vg Fan] d * , , , , , d,, ) 5 8— 8 h ! 4) am 8. Juni 1911 auf Blatt 120, die Firma . Eo. mit dem Sitze in Schönau a. K. ein—⸗ Triberg, den 24. Juli 1911. Czarnikau, den 31 Juli 1911 VBekanntmachun Weise erteilt ist, daß jeder für sich allein berechtigt deren Inhaber der Steinbruchbesitzer Karl Kind jr. getragen: e , . f Petr . tragen worde Perf in; , , wn, ,,, ; ö . . ung.
Weise exteilt ist, daß ür sie . ñ getragen; ; Alma Sacher in Neudorf betr., gelragen worden. Personlich haftende Gesellschafter Gr. Amtsgericht. J Königliches Amtsgericht n unser Genossenschaftsregister ist heut t ist die Firma zu zeichnen und zu vertreten. daselbst eingetragen worden. Nr. 131 Die Firma Fritz Bluhm in Neu⸗ 3 Jh. Fun 1511 auf Blatt 124, die Firma ( derselben sind: Rickard C hee , g, , . ; er , dd n, toönigliches Am oSgerich = 99 w . Senblssen tsregister in zeute unter ö , . ; J S m mof r renn. 0 . ; 8 8 5) am 15. Juni 1911 auf Bla **. * . ̃ rlelben sind: Richard Enders, Architekt in S nal - . i u s Kan- . 63 Nr. 9 die Genossen ? 9: 60 jzitã Düren, 31. . . kö i ,,, . erteilt. Lappienen und als deren Inhaber der Kaufmann ö Adlerapotheke, Drogenhandlung . a. Kr, und Wilhelm Preusker, , und . Vreden, . ö. 40819 , Bekanntmachung. 42410 und ,,
Kgl. Amtsgericht. ummersbach, den 25. Ju . Fritz Bluhm daselbst. f emi s Laboratorium Oberwiesenthal . meister in Läh gur Bern 7, fi-, 8 . 5 intmachung. n das hiesige Genossenschaftsregister ist be z . ‚ ö K ,, rn, . Fritz Diuhm de . ; ᷣ und chemisches Laboratorium Ober ( meister in Lähn. Zur Vertretung der Gefellschaft s 5 , ⸗ ö . enschastsregister ist bei der getragene Genossen e i PDuisburg 42501 e. Geschäftszweig; Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ Dr. Blobel betr, ist, jeder der beiden Gefellschafter für sich . ofs n ,, A Seile 65 ist heute die unter Nr. 6 eingetragenen läudlichen Spar⸗ und baff mr in i n , * * e , r. . 251 5 1 . Sc wi s 2 4 5 1 . Ty ö vo fig Hi Gos s 6 ; . —— j 66 X Sg st 1 . Ehe . 5. . 1 J — * U . * In das Handelsregister B ist bei Nr. 197, die Gummersbach. 42562] geschäft nebst Nestauration und Schankwirtschaft. 6) am 17. Juni 1911 auf Blatt 71, die Firma ⸗ befugt. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 9] be— Möbelfahrit , ni ack . Weß ing, Darlehens kasse Grosemehlra, eingetragene Ge⸗ Die Saßung ist am 5. Juli 1911 errichtet. Gegen⸗ Firma Ter raingesell schaft Baerl. Gesellschaft In unser Handelsregister A ist unter Nr. 227 die Kaukehmen, den 13. Juli . ; A. Müller n Soerwiesenthal betr., kö . sonnen. Geschäftszweig: Baugeschäft R. Architektur. getragen * rn. h in Stadtlohn ein— e, mit beschräntter Haftpflicht in stand des Unternehmens sist die Benutzung und Ver— mit beschränkter Haftung zu Duisburg be⸗ Firma „Frau Emilie Kwiet“ mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 7) am 31. Juli 1911 auf Blatt 265, die Firma ( bureau, ; Persönlich haftende Gesellschafter: ö. , ra, heute . Spalte eingetragen worden, teilung von elektrischer Energle und die gemeinschaft⸗ treffend, eingetragen: Gummersbach und als deren Inhaberin die Frau HKankenhmem. 42517) F. Bleyel in Neudorf betr.: Schönau a. K, den 29. Jult 1911. 1) der Kaufmann Josef Dea fn 1. . . Fritz Nachtwein in liche Anlage, Unterhaltung und der Bettieb von , n, n , 36 92a s 58 d ö 3 Gwio §im il eborene R stei z * e = ; . r J ih, , ist or loschen 4 Re Amtager 96 9. , Dbief, Mädct, Yroß 8 em X ande 59e . 8 , h 53 Das Stammkapital ist durch Beschluß der General⸗ Dans Kwiet. Emilie geborene Rothstein, zu In unser Handelsregister Abteilung A ist einge— Die Firma lt erloschen. Blatt 128: Die Firm . Kgl. Amtsgericht. 2) der Schreiner FJeinrich Weßing, beide wohnhaft an . Ste nn ö , landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. versammlung vom 13. Juli 1911 um 260 000 6] Gummersbach eingetragen worden. tragen: s) am 31. Jult 1911 auf Blatt 128: Die Firma ; Schönau, Wiesenthau 2530 in Stadtlohn. . j Galsnnun zätrctenefff'andwirt und Postagent Erich Porstanksmitglicker find: 13 ker Hanerhofs. , . z ; 6 9 . ; 9. . ⸗ R ; Mn g Fahr⸗ 21. 42530 i, Salzmann getreten ist sitz 53 ; erhöht und beträgt jetzt 450 000 . Gummers hach, den 6. Juli 1911. Nr. 132 die Firma F. Zimmerling in Alt⸗ Dbererggeb; each inen, ee, , 36. . In das Handelsregister Abt. B Band 1 ist zu Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1911 begonnen Ebeleben, den 2) Juli 1911 hesiber Gustav. Schmidt. in Papendorf⸗Ausbau, Duisburg, den 25. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Lappienen und als deren Inhaber der Kaufmann , 86. w ,, . I O. 3. ]1 (Rheintsche Kreditbank Agentur gell) Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Ge⸗ ; gFurfflichẽd AUmtancrich 3 6. 5, Loren; in Parendorf, elelllchnster n? , aufn, n en, ( heute eingetragen worden: Kar s sellschafter für sich allein ermächti — dur nee Wm sgericht. Ausbau, 3) der Schmiedemeister Hermann Walz i ; 3 / 6 . ,, , . eute eingetragen en: Karl Kauffmann, Kom- lellschafter für sich allein ermächtigt. — — — J denen vermann Walz in — ; ) K ; 368 Feschäftg i wein; mial⸗ un x en⸗ Gehler, b. der Maschinenbauer Paul Alfred Gehler, . . Kom r e w , e,. mi Geldern 2771 Papendorf 41250 F er Handelsregister eute bei d Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ Gehler, der A 1 ler Hal 8 J merzienrat in Straßburg, und Karl Hambrecht. S Vreden, den 21. Juli 1911 ; 5 141377 ,. Duisburg. 42502 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gen zweig; 18 e en , wi e,, . Die Gesellschaft dem ; enrat in Straßburg, und Karl Hambrecht, Di— — , 2 11. . , , . 4157 R z y . 2 In das Jandelsregister A ist bei Nr. 879, die Kittel Comp. zu Hagen eingetragen: geschäft nebst Restauration und Schankwirtschaft. beide in . i ⸗ sellschaft hat mit de . rektor in Offenburg, sind aus dem Vorstan? gut. Königliches Amtegericht. . In das Genossen chaftsregister ist bei dem Holter n, n erfolgen unter der Firma der a. a8 Va 1816 1 ö. * ; 2 1. 2 ö. E . 5 . ö 2 —— ʒe . — 241 en. ö. 9 , ,. 1 8 4 — * än 6 r, e , nn. * . e ) 6 . 2 Geno e c * 323 . a6 an,, N 54 offene Handelsgesellschaft P. Hoevel Æ F. Mener, Den Kaufleuten Wilhelm Höfinghoff und Hans Kaukehmen, den 13. Juli 1911. , J. August 191 . geschieden. Josef Schayer, Bankdirektor in Mann- W ol rFenbütte. a2539) 3. . i , ,,, . G, m. u. , n l. ar . n,. ger 4 nis stanstalt NRetall Riedesel, beide zu Hagen, ist Gesamtprokura erteilt. ö. e f , ,, ⸗ heim, wurde zum Vorstandsmitgliede bestellt. In dem hiesigen Handelsreagist r' Fight orgendes eingetragen; Der Gerhard ur dern im ahdwirtschaftlichen Heschäftsblatt in galvanische Kunstanstalt und Metallwaren 8 . Vätßel, ; * Königliches Amtsgericht. MGi r Sr, Gn. ö 9 . we, em hiesigen HVandelsregister A Band n Tichelh ven Sche rn t in * . Neuwied beim Ein ehe d ses B . J * Dui etreff ingetragen: en i. W., den 27. Juli 1911. üs 12497 . — . . Durch. Beschluß der Generalversammlu zom B ö sa,, ,, n, Zichelhoben. Schenkwirt in Auwel, ist aus dem Vor⸗ Neuwied, Angehen dieses Blattes bis zur fabrik zu Duisburg, betreffend, eingetragen: Hagen i. We, den 27 8 Küstnin. 42497 Kemurde! Ack nhl gglammaung dom Platt 201 ist beute bei der unter der Firma stand ausgeschseden und Mn seine Stelle der Haupt., nächsten Generalversammlung burch den Deutz 4 Stelle der Haupt 9 schen
e Gesellschaft ift aufgelöft. Die Fir t er⸗ Ki es Amtsgericht. 6 , zreaister Abtei if i P: born. 1425261 22. Juni 1911 wurde Art. 39 Abs. J des Gefell, Heinrich Gfaste betr . ö ? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— Köntglicher 1m gericht In das Handelsregister Abteilung A ist bei Eadenb . 1st lb des Gesell⸗ Heinrich Ehlers betriebenen offenen Handels- lehrer Franz Keysers in Holt getreten. Letzterer ist Reichsanzeiger.
1
. ö ; 931A ö 2 Schüler in Fürsten⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute asts vertrags abgeändert. ee sts haft ie eg ern, . 9 ; 75 Her aer rz . loschen. Hagen, Westf. 42514] Nr. 305 Firma August Schüler in Fürsten In anser, He J i . gesellschaft folgendes eingetragen: auch an Stelle des Johann Sprünken zum Vereins Wie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
z ö n 27. Tul 1 . . 36 ; ; 6 ; ,,,, . den: se er Nr. 294 die Firma Levi Rosenbaum in Schönau i. W., den 28. Juli 1911. a. Rubrif⸗ Her ; c ., ; 9 2 ; ö. , . Duisburg, den 26 Inhli 1911. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen selde . heute folgendes eingetragen worden: Die unter Nr J . . 3 1911 a. Rubrik: Bezeichnung des Inhabers der Firma: porsteher bestimmt. durch mindestens zwei Vorstandsmitalieder. Die Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft Andernach R Bleck zu Halden Firma ist erloschen.
Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann ⸗ Gr. Amtsgericht. Schlachter Albert Heine in Marre, 5 ̃ . * . . er z e, d 27 Juli 1911 . Rosenbaum in Paderb Dorn eingetragen worden. ( Sehon . , n. ö 5 , , . 41 W ö lfenbüttel. 5 Gelder 1, den 6 Juli 191 1. Zeichnung geschieht mn der Weise, daß die Zeichnenden Emden. Bekanntmachung. 42503 ein rc , . ; iin, Küstrin, den m , Amit gericht Ferner ist dasesbsi eingetragen; Den Kaufleuten ( 8 rr. ö . . 4253 ges i gi! 3 nf: Die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. h Fr e ng der Genossenschaft ihre Namengunter⸗ —— ö . , f B . or Yer Fabri H Louis ndernach zu Hohenlimbure P . ö * Sgerichl.˖ 21 * . ů ö 2 ö Sum PVandelsregister Abt. A Ban? Or 1 Eh 7e it aufgeloöst. 2 ö . I veifügen. In das biesige Handelsregister A ist heute unter Der Fabrikant Eouis Andernach zu Poher 23 / Moritz d Sally Rosenbaum in Paderborn ist T; 94 . 86 d vgs (Gos Rz ae. Mi ⸗⸗es heim 55 a7 ; r ,, . 2 eg hf ,. 87 2 21 35 96 . ausge schiede d der F . . Moritz und Se ; en bet . h ; - Firme Neflin R Run i yr. . Das Geschaft vird von der 6 xn, kn SHHeim, Eifel. 42597 Das Geschsfts;iahr 2 1 Ar 416 die Bierberlkegerfirma „Johann van Hove, sst aus der (esellschast zusgeschieden und, der Fabrt, Eandshut. Bekanntmachung. 142666] Prokura erteilt. I 3 , n ,, . Schlachter ö e, zu unser Genossenschaftsregister ist — 364 c abc bäfshr höhinnt am. J. wril nd Emden, nen eingetragen. ; . getragen: FSlachter Albert Heine in Wolfenbüttel, unter der ö ei der endigt am 31. März. Das erste Geschäftsjahr be—
Königliches Amtegericht. Hagen., West. 42513) Franz Zimmerling daselbst.
kant Otto Bleck zu Halden in die Gesellschaft als 8 . r . 1 9g ul; 1 5 ; e g. ; igen. ,, a , Fm Handelsregister neu eingetragene Firma Paderborn, den 29. Juli 1911. . Alke . . . bisherigen Firma afs Einfff; e, n, Molkerei und E itãts err ei ö . 6 , Emden den 33. Juli 1911. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 6 st ; Weif . n aher Einst Weise Leder⸗ P Königlsches Amtsgericht. ( 2 lfred Hauber, Kaufmann in ö big n,. Firma als l nzel uma fortgeführt. Hens ff sch⸗ 13. lettricit ate wert, eingetragene ginnt mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung Koͤniglichẽd Amtsgericht. III. Die dem Betriebsführer Otto Bleck und dem e gl, r ,,, Sig Moosbur ö 1 I Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben ist Wolfenbüttel, den 25. Fuli 1911. z vallenh haf mit unbeschräunkter Haftpflicht und endigt am 31. März 1912. ger, de wn d Hd . Kaufmann Ernst Schnöring, beide zu Halden, erteilte hand er in 6 ö 6* 8 g Papenburg. Betauntmachung. 425 (. erloschen. Herzogliches Amtsgericht. de . an, neg. eingetragen worden, daß an Stelle Dle Höhe der Haftsumme beträgt 100 , die Emden,. Bekanntmachung, ie Gesamtprokura ist erloschen. Landshut, 1. u tg richt In das hiesige Handelsregister Abteilung A Schopfheim, den 29. Juli 1911. Gerhard. . , , Vorstandsmitglieder Winterschul⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile jedes Genossen be⸗ ; ) »3 hHiesiae s daister? . h . 1 — 2.31 2 h egal: Sgericht. è— 2. wa,, , . n . re m,, men,, ?. SR 96. — 22 . w rektor Nieße 553 3 8 23 r . k 6e edes G Die unter Nr. 8 des hiesigen Handelsregisters Ab Dem Kaufmann Ernst Schnöring zu Halden ist w heute unter Nr. 138 eingetragen: Die Firma Otto Großh. Amtsgericht. won, womm. Betanntmachune 2579 . , , Hillesheim, 5. Maas, Mirbach, trägt 25 Anteile. —— etanntmachung. 42579) P. Dockerts, Basberg, neu⸗ bezw. wiedergewählt Pie Einsicht der Liste
teilung A eingetragene Firma: „Salomon Katzen—⸗ Prokura erteilt Lõssnitꝶ 42567] Je el mit dem Niederlassungsort Papenburg ; * — , . — der Genen K e n. 36 , , Proture ; n ö. c . . kö e , Jencgie! mit dem iederlaJungs 6464. ! Spam ddlanu. 2533 In das Handelsregister A 41 ist heute di word? , ,,, o ,., e,, ste der Genossen ist in den stein⸗ in Emden ist erloschen. Hagen i. W., den 27. Juli 1911. Auf dem die Gesellschaft Emaillierwerk Lößnitz und als Inhaber derselben Kausinann Otto Bern⸗ In unserem Handelsregister Abt. B Nr. al ,, . frau Margarethe Ehlert gen , . y e . ie . Koh becher, Dilles heim, Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. . kei . . ht 11 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung . in hard Jencquel, 3. Zt. in Engelsby bei Flensburg, be ' her erm . Deut scht Bete rtir uimnion 16. 1 in Firma Margarethe Ehlert 9 o nn 65 * vines heim ifi . n n, erh Strasburg U. M., den 25. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. . . J 25151 Lößnitz betreffenden Blatte 211 des hiesigen vom 17. Juli 1911 ab in Papenburg. ⸗ a , n , n en, getraaa , . z ö a . Dilelz, den *. August 1911. Königliches Amtsgerich mee, deere, eln. . ⸗ znitz H 1e D 3 J . : aft mit beschränkter Haftu e S getragen worden. Geschäftszweig: An— V f Föniakhes ö Ronigliches Amtsgericht. am den Bekanntmachung. (42505 ,,, n, . v, Handelsregisters ist heute eingetragen worden: ü Papenburg, den 17. Juli 1911. ; n n, ,,, e n. a. , von Lr Veschästzweig: An. und Verkauf Königliches Amtsgericht. vier 6 lazals) ,,,, . grensste nter Rr. 277 olgende emgerragene Firmen * Das S nkavi ist durch Beschluß der Ge⸗ Fönigliches Amtsgericht. I. ⸗ ; , lsolgendes ein⸗ n,. 97 . 1 Bet r ,. 8 e . 3. 118 Die im hiesigen Handelfregister A unter Nr. *r, Fritz? Schlee, Fabrit für Wassermotoren . , , , . , * . Königliches Amtsgericht. . getragen worden: ᷣ Wollin, den 27. Juli 1911. . N Vekanntmachung, l4all] Im Genossenschafteregister des Königlichenl mts! eingetragene Firma: „Jürjen Sr. Terbeek“ in und Mühlenbau,. Nr. 1889 Staubschutz, Müll ) , Per . Pasewalk. Betanntmachung. 42527] Die Zweigniederlassung Spandau ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 2. ng Nr. 9 in das hiesige Genossenschafts⸗ gerichts Vietz unter Nr. 15 „Spar⸗ und Dar⸗ 8 2 165 - l . ꝛ ö ö * iihu 7 h 1d UM er⸗ 8 = ; ö 36 . ö 8 ö k 8 t . — 'r. 2 . 8 . 8 Emden ist erloschen und Asche⸗Abfuhr⸗Institut Friedrich Mädel bin auf len. undertsunsundz 6 . ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Spandau, den 21. Juli 1911. Wolmirstedt, eM. Mas deb 19 ö 1 8 ö . lehuskasse, e. G. m. u. H. zu Spiegel“ ist am a n 23. Juli 1911. . aan. ,, n e,. höht worden. en , , . ke,, n, mn mme. J , . 2. ng . 42540 Statut der Dampfdresch⸗Genossensck 28. — ⸗ fo 86 mp enn. , , , tsgericht. III Ra hf: fit. . Nr; J30 Sach kh ing ,, Der Gesellschaftsvertrag ist auch in anderen unter Nr. 125 die Firma Carl Voelker in Pase Königliches Amtsgericht. In dem YHandelsregister Abteilung B ist die dort eingetragene Genossenschaft mit! ö , 3 m nn, ,,,, Königliches Amtsgericht. = Nährmittel⸗Industrie Gesellschaft mir be⸗ ö! n, e, n de mn. i len, walk und als deren Inhaber der Kaufmann Carl ö 120mm! K . un R, n ĩ , D w.. ? näossenschaft mit unbeschräntter Spalte 6 f: Landwirt Hugo Apitz in Spiegel is x ö ̃ l Siendal. 142634! l gtr, 6g eilgetlagene Firma Magdeburger Haftpflicht zu Schiltfee, vom 16. Juni 1911. aus dem Vorstand ausgeschie ken und an .
G . 1. ' * ö 8202 Punkten in der aus dem Notariatsprotokoll vom g h 3 2506 ter H= Nr. 174 Rechnitz Lässi Hur 3 3 Rts; . ; Voelker Pasewalk eingetragen. * . ; . hle Brike j fen rm f s Ergart. 426596] schräntter Haftung, niz ssig J5. Juli 1911 ersichtlichen Weife abgeändert worden. Voelker in Pasewe ugetrag Die im hicsigen Handelsregister unter Nr. 6; Kohlen- und Britet-⸗Kkontor mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist Anschaffung und Eigentümer Ernst Lenz in Spiegel getreten
e nr , , , n, . seinen Sliellpertreter, eine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnẽnden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor stands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorfsands find:
Peter Schreinemacher, Handlungsgehilfe zu Dal⸗ heim⸗Rödgen, zugleich Vorsteher;
11. . vom l
* mobel great A ist beut ü sells it beschränkter Haftung, sämtlich 22 l 663 beer. bat Pasew den 31. Juli 1911. ingetraaene Trier z Haftung M ebur Zweigni Instands f Funer Handelregister A ist beute Hr'del Heel ft nl nl jchtäntler amg, . Pasewalt, ̃ eingetragene Fiema. Friedrich Croneberg in K Zweigniederlassung Instandsetzung einer Dampfdreschmaschine auf ge— Vietz, den 28. Juli 1911 ; . . * 3 r zeute geloͤscht. maeinschaftliche Rechnun ze f Fi, ng ) 1 ᷣ bee n. u . 5f erden. Die J ; — 2 . r r z a. ,, einschaftlich Rechnung und Gefahr. Die rechtg— es Amtsgeri in Erfurt eingetragen: Der Ingenieur, Frietrich wegen gelsscht i ,, ren. ,. ö i, n, Lorsch. Bekanntmachung. 42619] Pegan. 1252831 storbene Kaufmann Friedrich Croneberg, zuletzt wohn. Wolmirstedt, den 19. Juli 1911. verbindliche Willen zer filru nr und , . fern. n m, mr 8 el . ö 8 ; 54 . snach ö 65 ö. 9 forde . 6 5 gr gifs 6 . 3 or g * . f — =. * 16 , n. 664 1 d ö . ) 1D „19, ure . . nes 9 ö * er. 2 1 86 J — 2 Philipp Schäfermayer in Blankenburg ( Schwarzatah) oder ihre echlsn ichsolger er n, n . ern In unser Handelsregister wurde heute bei der Auf dem für die Firma Götze G Fischer in ⸗ haft rer war, soll gemäß § 31 Abs. 2 Königliches Amtsgericht. Genossenschaft muß durch beide Vorstandsmitglieder Weg berg. Bekanntmachun 141767 sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell= , i , n. ö. e. , anne Firma Salomon Sinsheimer in Bürstadt ein. Groitzsch geführten Blatt 247 deß hiefigen Handel . Hb und T1 ö . ; ꝛ Vorstandsmitgliede g. 767 . te offene Handelsgesellschaft vier Mongten geltend zu machen, widrigenfalls die r 8 ist auf die Witwe des Salomor . n h, , 9 is löscht werden. Die Rechts FInhak d ser ͤ : ichne der Fi ĩ ss auf 5 6 . offene Handelsgesellschaft 353 ann . n machn nn zen getragen: Die Firma ist auf de mme d. Salomon registers ist heute eingetragen worden: Prokura ist . gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des Inhabers In unser Handelsregister Abteilung A ist beuts die Jichnenden zu der Firma der Genossenschast unter Nr. 7 auf Grund des Statuts vom 20. Juni hat am I. Juli 1911 begonner ͤ Löschung erfolge d. Sinsheimer, Fanny geb. Vogel, übergegangen. erteilt dem aufmann Alfred Paul Junold in ; 6 irme werden a lsgesordert, einen etw rige n unter Nr. 160 die offene 85 dels n sellsch ft Y. int s „ t — en waigen z 16 t Vandelsgesellschaft Fr. ; a , ,. ; ᷣ z . D den . ⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der heim ⸗Rödgener Spar— d D 8 ass rönigliches Amtsgeri Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. tober ddliches Amtsgericht. — 66 ig , , , ,. ! , . enn, de, , n, , n, mer, ,, mi e. Shar und. Darlehnskassen. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 . iiglich ntsger . Großherzoglichet Amtsgericht . Pegau, am 1. August oll. . 1. Dezember E811 bei dem unterzeichneten Ge⸗ worden. Gesellschafter sind: der Kaufmann Friedrich irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 42507) Hameln. ; 14 6l6] Meerane. (42520 Königliches Amtsgericht. m , . Ichl dols. . , C. k i u R,, . ö e kö Stendal, den 1. Juli 1911. Wongrowitz. Die Gesellschaf Schleswig Holstein. Der Vorstand beste 3D im, Nödgen eing In das Handelsregister des Königlichen Amts In unser Handelsregister A ist ; Auf Blatt 949 des Handelsregisters, die offene Pp rullendortr. Handelsregister. 142571 ⸗ 9 J h . . ,, Die Gesellschaft hat am . Juli 191 5. ö 1 Her re,. u, ĩ 23 ie n er, r ,,. Fi ü J we J . gꝛohrs ᷣ NL 91 ed Amtsgericht. begonnen. FTI ICh chli Uund YVermann Dieckmann, beide Vle Be anntmachungen erfolgen unter der Urma Mr 146 betr. Sie Vrm 5 Mÿ Dem Kaufmann Thegdor Gisnther in — é or, ff, fas beg gjaasfradgegn worden: 4 . . . 5.3 * * — . - — k 3. 3 Ne Lb, belt. die Arma. Gutau wr, ,,. . e, n, , n, ö Melle ist. folgen ee ein gd ragen Barden , ,, Wwiiheden ore, e arma f r ele n, mer ne nn,, n — Die Einsicht in die Liste der Genoss i sssenschafte Rheinland V Ge estfchaỹr̃ a rer üntter Daftung, offen: bei amen iff Frtufä Tetersf. Vr Gesellschaft ist aufgelöst und der Gesell⸗ dorf. Inhaber: Wilhelm Mors, Dampfziegelei⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 138 Königliches Amtsgericht. der Die nn . in die Elle der Jenossen während nohen q alten der Rheinlande, e. V. zu Koblenz. D zntalsches Amtsgericht J ; der Vienststunden deg Gerichts ist jedem gestattet. Die Vertretung der Genossenschaft ist im § 16 , fesff *r 3 o Fig 3 . önigliches osgericht. Rerige Gefessschakter Mar Alban Müller führ . . ih ; schaf ᷣ schrã Haf itz“ ĩ ; der Gesellschaft um 3 Jahre, also bis 31. Dezemher Kö nigliches Amtsgericht herige Gesellschafter Max Alban Müller führt das von Ziegelwaren verschiedener Art. schaft mit beschränkter Haftung, Loitz“ in Loitz 5 5 Znialißen 9 3 dur ben Nor 35 ö . . ᷣ . w , ,, 5, n m — enn, . . n,, . a . ⸗ ? Hen en 9 re ! er Königliches Amtsgericht. Abt. 21 durch den Vorstand gerichtlich und außerge ichtli 191, verlängert. Sie Joll auch nac nnn, Rirsehherg, Scutes. 42564] Dande hen fort. In, rm Pfullendorf, den 31. Juli 1911. mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen; ö 7 . D w en ,, auf unbestimmte Zeit ,, , en Im Handelsregister A unter Nr. 43h ist ein—⸗ tung Max Müller Is 19m Gr. Amtsgericht. —ͤ Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Stettin. Die Adelsheim. 425961 4242 Mitglieder, darunter d Vorsteh = nf * r ö. 23 Mar bla =. * 53 . 1 Xzr* *. = . ĩ ̊ . . = ö. R ir a ist genoar r * aH *. . 22 23 2 3 36 99 254 2 . ö ( = j 3 ein Gesellschafter spätestens 6 Monate vor Ablauf getragen die offene Handels gesellschaft in Firma dier ,, , , ,, tsgericht polzin Bekanntmachting. 42573 . irma ist geändert und lautet jetzt: „Vommersche Zum Genossenschaftsregister Bd. I O. 43. 3 Bekanntmachung. l . ner e n . heschis za. m gt., Dir , Herr. Birzel mit deli iz. mn Woberröhrsdorf. , In das Handelsregister Abteilung A des nnter lg hittenmwerle, orsellschaft mit heschräntter Landwirtschaftliche Gin, n. Vertgufsgencffen, . , ,, des . ,,. Persönlich haftende Gesellschafter sind ö Ziegelei⸗ 2 89 r . Daltung in Stettin“. Die Zweigniederlassung schaft Leibenstadt, e. G. ins b H. in Leiben⸗ Wee fegen worden, daß die Genossenschaft durch Meier ist erloschen. — Otto Lambrechts zu Bredene zesitzer Josef Pittel und Anse Pitt beide in z n ; 5s presl urde X ö lzi . nsnst 1G , . nf *. besitzer Josef pittel de, Unselm. Pittel, . In unser Dandelsregister Abteilung A wurde Firma Falk Heymann in Polzin und als deren ; des Gustav Hilbert als Geschäftsfübrer i 6 * ) e , , ih Palm anne wöm e, gn bestellt ö it kat am 2 ; ; des Gustar,. Pilbert als Geschäftsführer ist beendet. daß der Landwirt Heinrich Kubach aus dem Vorstand ö wandelt ist d bie R ‚. ; 2 n 4256 iuar 1911 begonnen. Der Betrieb ist ein DVamps⸗ * . ⸗ got ret r ,, ,, n, , mgewandelt ist un ie Firma daher jetz et: Franzhburz,, Betanntniachung, lä . an ö. ö. . 6 pn stadt. eingetragen: . „ eingetragen worden. in Stettin bestellt. Durch Beschluß der Gesellschaster , g n. Aub nn dseine Stellz der Landwirt: Karl Mumm Hupiechko- , 63 Die unter Nr. 7 des Handelsregisters A einge“ ziegelwert. Auaust 1911 Die Firma ist auf Johannes Grünewald, Kauf⸗ Polzin, den 21. Juli 1 . 4. M . ,, Uß. di Oele, after Pespelt in eibenstadt in den Vorstand gewählt ist. . 7 J., Ein⸗ 911 ? . ö 6. 2 d 8 n Se . ntsgericht. : ind 14 des Gesesishaftan⸗ ; flicht i f r g konische] rats erich nn t ö ö nis ( und 14 des Gesellschaftsvertrags vom 21. Dezember ,,,, Haftpflicht in Kosten Ferdi 3 in“ ist erloschen. Kön UlIiches A 2 ö Iv zrosel bo ute etzt: Ann B 2mm 18 Nach — me 2 37 ö 1907 f f y ̃ n, 1 ; 1 6 ñ is ge z ö 8 Allere af i ö. Schwer s 6 1 e selbe lautet jetz Anna Grünewald hf Bekanntmachung. 425721 ( 1905 geandert. Als nicht eingetragen wird bekannt Arendsee. Itmark. 42405 Kosten, den J. August 1911. r . 6. . i daselbst zugleich Stell⸗ Königliches Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Handelsregister Ber A Hrünewald in Michelstadt ist Prokura In das Handelsregister Abteilung A des unter— ‚ sengcht. Heffentliche Bekanntingchungen der Gesell ff ; fahrt f be, . Königliches Amlsg . Veröffentlichung aus dem Han gi 6 Der Anna Grünewald in Michelstadt ist zeichneten Gerichts ist heute unter Nummer 72 die ö schaft erfolgen nicht mehr durch die „Löitzer Zeitung“. Kartoffeltrocknung fabrik Arendsee, eingetra-= Vorthei Josef Winkens. Schuf sespf Gera, Heuss. Bekanntmachung. 42508 Wirtschaftliche Vereinigung der Beamten erteilt. * ; ö J : Xertheim., HHanm. 41998 Josef Winkens, Schuster daselbst; . i nn, nnn rr, ede . znla er z * aflicht, vom 19. April 1911 ist die Haftfumme n ! ĩ rbmwer ke, Y. J . gin mer, , * 3 . ; Kaufm Louis Cohn in Pol in eingetragen worden. Tönigl. Amtsgerie t. Abt. 5. . . AJ is ie Haftsumme auf S 1 . . 1 n , z * 2 g. Finns, Gebrihder Sacußier. Gee iischajt nt dtn tn, s Latin at andert dier Heel, H, a ,,, eren . . kö kel Värehnd tagen Hendssenschifs Spar. uZd fa ie, CKinfickt er, Genessenitfte ist in den? Piens. — ł 24 schaft durch einen oder mehrere Gesellschafter ver⸗ . 61 . 8 833 9 39 . Siet nm-. 42636 Nr. 20 in unser Ge ĩ. . an , , m. it Fir fir ssein ] M.-GIadbuch. 142522 Königliches Amtsgericht. In das Handes bre nter B j z eingetragen: egber n 26. Juli hein; eingetragen worden: Der Kaufmann Georg treten wird. Jeder Gesellschafter ist ) für sich allein Fung r 8 Nr. 928 ist bei der Firma 2 k . — ; 6 das Handel zregister h ö beute bei Ni. 1 worden. . ĩ Fh Is i s e . e. ih 26 Robert Haeußler in Gera ist zum zweiten Ge⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ein etwa e 1 Holzim. Bekanntmachung. 42574 . (Firma „Nähmaschinen⸗ und Fahrrüäder⸗Fabrik Königliches Amtsgericht Arendsee Ver Landwirt Chr. Isermann ist aus dem Vorstand Koͤnigliches Amtsgericht. — e,, e. . ,, r,, n Austritt des Samuel Unger ist die Gesell ; n , Sir m . eingetragen: Prokura des Maximilian G 2406] meilter Albert Kük . 85 Abs. 2 und 3 insbesondere wie folgt geändert: meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem i e ) ö. . . zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 73 die Firma . eingetragen: Die Prokura des Maximilian Gutowskh ; [42406] meister Albert Küken getreten. e, . Bekanntmachung. —ͤ 42598 5 w 8 ; schaf alsgelosl. Bad und Kurhaus Finkelstein und als deren . ist erloschen. wurde heute unter Northeim, 25. Jult 1911. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: 1 ᷣ Der Kaufmann Abel Berrsche in Höchst a. M. ist . ; . . n 1 aft berechtigt. de nan n errsche in wen 3. Tirchheimer M.⸗Gladbach führt das Geschäft als 8 . dönigl. Amtsgeri ; ng. ffe — ̃ ch ztig zum Proturisten bestellt. 83 39. E.⸗Gladbach führt das Geschäft al 5 . . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. perleberg. sa2ais] „Tarlghenstgfsenerg n Mockersdorf, e. G. ir es gra gert Höch st la! i. Len 56. Juli 1911. Finzeisimma fort. Polzln, den 77. Juli 1911. ( . . . arte! u. Fil wöiredetn Beneraltersammhlung vom , . 6 Königliches Amtagertcht. Abt. 7 . Königliches Amtsgericht . Stettin. 4253. wird der gemein Königliches Amtsgertcht. Abt. “. DSöntaliches . 3 königliches Amtsgericht. . In das Handelßregister B ist heute bei 216 schaftli ̃ ͤ 5 h n, ädt inge e ssenschaf f . ö s t 8 Amtsgericht. Kbnigliches misgerich. 3. gliches Amtsg ö In das Handelzregister B ist heute bei Nr. 168 schaffliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen— fabrik Kagrstädt, eingetragene Genossenschaft auf welches dem Inhalte nach verwiesen wird. Laut
20 J z 31 . è 9. * Ir 2 2 . ) 9 3 d8ꝰ3nialiches 9 89e 54 ⸗ * J unter Nr. 438 verzeichneten Firma Rudolf Büchner in Halle a. S., sind erloschen und sollen von Amts k Königliches Amtsgericht Stendal, deren Inhaber der am 2. Mat 191 per 1 Fri 1 , , ; ⸗ eld 3 : 8 kJ F. G.⸗G. von Amts wegen Wongrowitr 2 erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß In das biesige Genossenschaftsregist e . schafter eingetreten. Die ist ⸗ næro 42541 9g Weise, daß eng ssenschaftsregister wurde heute 1 *. n . ed u ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekann 1911 die Genossenschaft unter der Fi , r 9g ce, , Halle a. S., den 25. Juli 1911. 8 DIYFuaustꝰ gi teilt. z 26 tn ] d . ? t beisügen. Die Betannt ? nossensche unter der Firma „Dal⸗ Erfurt, den 29. Juli 1911. Ha S öl ; Lorsch, 1. August 1911. Groitzsch. Vtderspruch gegen die Löschung der Firma bis zum Plagens u. Co., Wongromitz eingetragen 9. . Hö chte geltend z nache j 0 J z 8 smi ie ; J R 5 es ü - fi ] . Essen, Kun. ö richte geltend zu machen. Plagens und der Landwirt Eduard Plagens in standsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu nerschts Essen ist am 22. Juli 1911 eingetragen zu Günther und Noltemeyer — eingetragen: Handelsgesellschaft Müller Seidel in Meerane Han der em e , , g. 13 1 Firma rich . 3 9 16 unn ; . Vandelsregijtereintrag A Band L XF. 48, Girme ; . ö Won s, ar,, 63 Schilke 0 . 2 — im Raiffeisenboken des = W =, , m f e, , ,,. z 2537 . Un e l,, = m o e == 3 . en des br nee, an Fsschtt Gé⸗ ** 5 3 ul s e Daue 8 e den 29. Juli 1911. s4 Mar Alfred Seide gaeschiede Der bis⸗ h ö ; ** ; 2 . 7 2 i; Durch Beschluß vom 13. Juli 1911 ist die Dauer Hameln, den 29. J schafter Max Alfred Seidel ausgeschieden. Der bis⸗ Festtzer in Pfullendorf. Geschäftszweig: Fabrikation (Firma „VPommersche Glashüttenwerke, Gese j 9X , ; 3 236 . r besitzer in Pfullend veschäftszweig: F atior e, g, re Shüttenwerke, Gesell⸗ Kiel, den 28. Juli 1911. des Statuts wie folgt bestimmt. Ter Verein wird dertreten. Der Vorstand hat mindestens durch dre des letzten Geschäftsjahres kündigt. Die Ver⸗ ,, In unser mossens is ; des letzten Geschaäftsjahres DIM 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28 Michelstadt. Bekanntmachung. [12521] zeichneten Gerichts ist heute unter Nummer 71 die e , , en, g,. n , . ; ift Geschasto führer bestenlt 29 heft n eg in Stettin ist aufgehoben. Die Vertretungsbefugnis stadt — wurde unterm 1. August 1911 eingetragen, 1911 ; solch st beschr ist zum Geschastssuhrer bestellt. Boberröhrsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ g. 9 8x , ,. ag. 33. . ; ; M3 n eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht . X e 8 . 1 wir s ö 366 n z z em e l⸗ 8 ae,, e,. — schne Falk Hey y Mo , n. 21 . — l ant te Vaflpflich heute bei der Firma Anna Grünewald, Mich Inhaber der Kürschner Falt Heymann in Polzin Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Meyer . ) D . fr i don, dirschberg in Schlesie Au ; . vom 14. März 1911 sind die §5 1, 2 ö z . ; etragene Genoffenschaft mi scürů tragene Firma: „Gottfried Moye vorm. Joh. Hirschberg in Schlesien. den J mann in Hannover, übergegangen. Königliches A 4, , die 88 16,2, X 10, 1 Gr. Amtsgericht Adelsheim. ö gene, Genossenschaft mit unbeschränkter Hehn st 1 ö. ! 936 6 ⸗ 3. ar Folzin. 2 ; . Franzburg, den 1. August 1911. Häöchst, Maim. 142565) Inh. J. Grünewald, Michelstadt. Durch Beschluß der Generalversammlung' der Königliches Amtsgericht Matß; 9 ͤ n n gericht. Mathias Gisbertz, Weichensteller daselbst; ; r . e,, , , , ze fe ssf-ßafta 6 31 rt 10 Firma Louis Cohn und als deren Inhaber der ö Stettin, den 28. Juli 1911. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft d , mr me, e, ir . 661 , , . In das Handelsregister Abteilung B Nr. II, die der Farbwerke. H. R. B. 16. Der Gesellschafts⸗ Michelstadt, den 31. Juli 1911. Firma Louis Cohn und 26 w z 29 In, das Genossenschaftsregister ist zu der unter Ninrich Kaiser, Kleinhändler zu Wildenrath. ? . w 300 ο erhöht. Dies ist am 25. Juli 1911 bei beschränkter Haftung, in Gera betreffend, ist sck 2522 enossenschaftsregisser eingetragen Rarsehnstaffe C. G. m. u. D. in Clvershaufen stinen des Gerichtz jeden geftatte.. ᷣ eg. 463 r s, 4 6 ; „jn Ger Unger 4Æ Cie. eingetragen: ö n. , m. *. * g me deen mi , wm. gaeschiepè d pen, , , schäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist in bestellter Prokurist kann die Gesellschaft nur in Ge⸗ .; 35 In das Handelsregister Abteilung A des unter . KBernh. Stoewer. Actiengesellschaft“ in Stettin) autgeschieden und an seine Stelle ist der Zimmer⸗ 4118 1 Ur 8 * 2 73 83 6. L. ( gn rer Ie mir, Nertretund der Gesell— deren Prokuristen vertreten. ; Calc f S Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesell⸗ anderen Prokuristen vertrete Der hisherige Mitgesellschafter Kaufmann Simon ö 2 . ᷣ ⸗ 2 ; C..: ö dan 3 3; 7. Tul , r. Wer bisherige Meitgesellichaftez Kaufm Inhaber der Badbesitzer Julius Finkelstein in Polzin ! Stettin, den 31. Juli 1911. 3. ; Königliches Amtsgericht. Am 17. Juli 1911: Gera, am 28. Juli 191 1. —— 2 vom M.⸗Gladbach, den 26. Juli 1911. eln In unser Genossenschaftsregister ist bei der Stärke- 2. Juli 1811 wurde ein neues Statut eingeführt ? 4
* Gera, Keuss. Bekanntmachung. 42509 ĩ ; ann an * a , , m ,,, * ] don schwÿrmFe a, mf . ; . das Sandelsregister Abt. A Nr 379 ist heute Hattomity, O. -S. 42593 Rnustatt. 11425941 ( Firma „NMetien⸗Gesellschaft für automatischen ständen des landwirtschaftlichen Betriebs fowie der mit unbeschränkter Nachschustpflicht heute ein Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juli igi ist
. 1 . ⸗ 7 2 ,,,, 1 8a 92 e' 3 . 2 mm. B kanntmachung. 412523 teveintr . zer f“ in Berli it * i iede 5s j mei nschaftsz- 1 r e r; jetragen: An Stelle des Ritte sbesiker 8 en 9567 8
; ; 58 g Im Handelsregister A ist am 22. Juli 1911 bei Neheim Ve . 9 Handelsregistereinträge Abt. A, Band II. erkauf“ in Berlin mit zweigniederlassung in gemeinschaftliche Verk landwir * , getragen: An Stelle des Rittergutsbesitzers E. von das Vorstands lied V ** ; die Firma Gustau G. Scheibe in Gera und als Im Ha del gregiste e. , , , 9 4 delsregi iu J . . 821 , e . 5. l , Jung in geme Uftliche Verkauf andwirtschaftlicher Erzen Hi, m n, nn, 7 gute besitzers G,. de BVorstandsmitglied Paul Schäffler infolge . Inhaber der Kaufmann Gustav Scheibe in der unter Nr. ⸗ hh eingelragenen Einzelfirma e f k 6 O.. 3. 6: Firma Schmitt und Zeiler, Nast tt. ö. , , Die Prokura des Ernst nisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter 8 . auf , ist der Rittergutspächter Herabsetzung der Zahl der Horst es Tir led n fn e. Gera eingetragen worden. „Julius Stern“ mit dem Sitz in Kattowitz ein. Nr. 1594 heute die Firme , . ber mer Qffene Handelegesellschaft, Gesellschafter sind Mar ö Schmidt in Berlin sst erloschen— bon zwei Vorstandsmitglsedern gezeichneien Firma im F. Gaedcke zu Kaltenhof Vorstandsmitglied geworden. 8 auf „5? aus geschieden. . an h. Juli 1911. ekragen worden, daß die Kaufmannsfrau. Aung Kissing in Neheim und als deren Inha . . Schmitt, Kaufmann in Niederbühl, Friedrich Zeiler, . Stettin, den 31. Juli 1911. Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Perleberg, den 1. August 1911. Am 25. Juli 1911:
; Fürstliches Amtsgericht. Wulkan, geb. Band, in Oswlecim in das Geschäft Digi Emil . , w . worden. Giesermeister in Rastatt. Die Gesellschaft hat am Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Karlsruhe. Die Willenserklärung und Zeichnung er— Fönigliches Amtsgericht. „Darlehens kassen verein Gunzendorf, e. G ö ear als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten Neheim, den 1. , , II. 27. Juli 1911 begonnen. Gegenstand des Handels . Strxasshurx, Eis ö 12576 folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Philippsburg, raden. 42 m. u. S. Laut Generalversammlun 86. sch ö Gotha. 42510 , D, Wulkt E Stern“ ge⸗ Königliches Amtsgericht. werbes ist It. Qnmeld der Betrieb eine . 9 ah , ö 1426 t6JJ , ,, a, . . * em- öl 142414 , n mm w 6 ö gshe lusses
ot ua ö. . ? . 2 Fr und daß die Firma in „Wu an ee, . 9 z 4 gewerbes ist lt. Anme Uung u. a. der Betrieb einer . Handelsregister Straßburg i. E geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der In das Genossenschaftsre ister ist 28. Juli vom 25. Mai 1911 wurde für das aus eschiede . Im Handelzregister ist bei der Firma „M. Evelin ändert ist. Die neue Firma ist unter ir. l018 eu- Hsuppin. 42524] Metallgießerei. 5 3 ‚ Es wurde heute , G Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift 19651 eingetragen: Nr. 9 än ih srisi Borstanzgmitglied Johann Raß der . in Ruhla folgendes eingerrggen; , dee selben Handelsregisters als. offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 17, Firma O. 3. 64, betr. Firma N. Nu baum & Cie. I In das Gefellschastsregister Band 1II1 Nr. 583 beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Georg Ein⸗ Verkaufsgenoffenschaft Rheinhausen meister Georg Förster in Gunzendorf gewählt.
, , ,, gar en e ee g gn ant schaft eingettagen worden. Die Cöelzllschast hat 3m Gebr. Mau in Wüstrau folgendes eingekragen in München, Zweigniederlaffung in Rastatt: . hel der Firma Geßrüder Haas in Schiltigheinr: Müller. Landnirt (Ditekte, Wilbelm Schmidt, L. G. in. b. H. in Mhein hansen?“ *r. Haft⸗ Am 31. Juli iii; 1 ö, . Bi . a Sul, gl labegonnei, Persönlick, haftende Ge. worden: Die Zweigniederlassung ist erloschen. . Die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Haas in „and wirt, (Mechner !?. Adolf Trautwein, Landwirt fumme ist auf zh „ erhoht. 53 „Därnguer. Darlehens kassen verein, e. G 56g , eng. rn ng n . ee gh sellschafter sind 66 ,, . 6 in Dem Kaufmann Friedrich Mau in Wustrau ist Rastatt, den . en t ö . Straßburg ist erloschen. 3 . , ,, , Direktors), Jakob Behr, Land⸗ Philippsburg, 26. Jul 19g m. u. Sv.“ Die Firma lautet nun: „Darlehens: zeide in Ruhla, in die Gese 0 Kattowitz und ie Kaufmannsfrau Anna Wulkan, Prokura erteilt . roßh. Amtsgericht. ö . Straß bur de 29 Juli 1911 wirt, alle in 2 ickensohl. De Einsicht der Liste der Gr. A togert . kassenverein Bůͤrnau eingetra ene (8
f Gese schafter ein etret en. 9 M 18 j Or vic 8 3 ö Ve trett de (Ge⸗ 6 1 3 . 9 6 CX ö 1 ö 1 25 ö. ö! g⸗ den. . Su 1 6. z Ge sse s 33 hr ̃ 1 . 35 23 (T M Ir. Amtsgericht. s 9 ) i. em. . F 6er iir wn , G lfm,, Gemen , el ge. 9. en Rett weil. K. Amtsgericht r, n, t 4256 Faiserl. Amte gericht. k der Dientstunden des Gerichts menden, west Bekanntmachung. 42416) a r n e nf, . ĩ 6
n ,, , j 2 . , n,, Falk tönigliches Amtsgericht. In das gi vurde heute ein en: p z r 878 ö ; t ; Bei 3 . —; e r . r om 8. Ma 1 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. schaft ermächtigt. Dem Kaufmann Abraham Wulkan Han fe. In das en n, uf in l rager . Traunstein. . Ins Breisach, den 29. Juli 1911. Gr. Amtsgericht. Bei Nr. 6. unseres Genossenschaftsregisters wurde ein neues Statut eingeführt. Die Zeichnu 12511] in Oswiecim ist Prokura derart erteilt, daß er nur — — — 3 Bekanntmachung. Handelsregister K „Centralmolkerei Haldem“ eingetragene Ge⸗ geschieht rechts verbindlich; Wei ; ug an n zregister ist bei der Fi lis lf 23 une f ht uit den Geselischafter Julius Neuweden. läsbdsb]! „ Die Firma. Tegginger u. Nosenstiel, Sitz in Betreff: Firma. Yi. Küötl inn Eraunstein. Tal be, Milde. tai] nossenschaft mit veschränkter Haftüflicht in if Vorstands 3 ö . 26. . i. en , e , 0 ,, Vertretung der Gesellschaft ermächtlat ift. In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 15 , , . 3 2 ee ,., en Obige Firma ist erloschen. . (Me- ,,, ist heute bei Nr. 14 Haidem bei Dielingen sst beute vermerkt, daß an ihre Fla ren i ü fi g , . , si zeber der in dem Betriebe des Geschäfts folgendes eingetragen; mann, her. Prekurst; Julius Rosenstiel, Kauf— Traunstein, den J. Augus Tlettrizitätewert, Packebusch, einget Stelle de schie V ö — e st di n s se i otha el 6 . r ; ö f ᷣ —ᷣ in, den 1. August 1911. ; rizi . ; getragene elle dergusgeschiedenen Vorstandsmstglleder Kolons lichungäorgan ift die Verb dsk i ü Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Fabrlkbesitzer . Der Ue er g . , ie Gefesss⸗ ie Firma lautet jetzt Paul Moderow, vor⸗ mann, hier. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. gie, , , Neassteraer; Genossenschaft mit beschräukte icht in Her Meyer? in . sepri e , , srbanderundqabe in München. . . 5 , , f. dlichkeiten auf die Gesellschaft Die Firma lautet jetz h. ö ann, desell en ; Kgl. Amtsgericht — Registergericht. n er Haftpflicht in Hermann Meyer Nr. 1 in Saldem Kolons Friedrich Im übrigen wird auf den Inhalt Bernhard Pariz in Schlackenmühle bei Königsee i. begründeten i , ,. ; 86 2. W. Eugel Nachf. Inhaber ist der b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: r Packebusch) eingetragen: Kleucke Rr in Haldem. R 33 me, , auf den Inhalt des Statuts per= Fir if der Gesellschaft ausgescht ausgeschlossen mit Ausnahme der im Gesell⸗ mals A. W. Engel Nachf. J e - a ,, wee . . Pr . ee, , mee ö 8 getragen: Kleucke Nr. 10 in Haldem, Kolons Wilhelm Stein.? wiesen, das sich beim Registerakt befinde 4e Thür. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist gusgeschlo — faef ann Paul Moberow in Neuwedell Zu der Firma: Degginger u. Rosenstiel in Runsteim. Bekanntmachung. 425677! Die Vollmacht der Liquidatoren ist erlosch kamp N ̃ pendorf —ᷓ mgiegtsteratt befindet. gi, aer fesss hafter (öde echt in Goth haftsvertt vom 18. Juli 1911 aufgeführten Kaufmann Paul Moderow ir ede fl. . ; , en f ', * Im dles ichen Sine sre . ö quid ist erloschen. np Nr. J in Oppendorf und Schmiedemessters Am 31. Jult 1911: Der bisherige Gesellschafter Georg Hecht in Gotha schaftsbertrage ö ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Rottweil: Die offene Handelsgesellschaft hat sich Im diesamtlichen andelsregister wurde eingetragen Calbe a. M., den 25. Juli 1911 Wilbel Kemper Nr. 75 in ge 57 m 51. Ju ; 36 ö. 2 ti Passiva Schulden. (6 H.⸗N. A. 1018.) er kiebergang der . e ,, wr mr, . . g * Gee n qhaffs Tris ; die Firma Josef Mesuer, in Xe d e fiken me 3 Wllelin Kemper Nir. d in Lebern zu Vorstgnds⸗ „Darlehen skassen verein Neuhaus G ist unter Uebernahme der Aktiva und Pass s ; Den, m, me. rde ind Veiblndlichkeiten ist infolge Ablebens des Gesellschafters Friedrich Firma Josef Meßuer, Gerberei in Teisen⸗ Königliche ) , = sewäbi 3 . ; ; ⸗ üs, e. G. m. alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Kattowitz. begründeten Forderungen und Veiblndlich t insolg 1 s gliches Amtsgericht mitgliedein gewählt sind: Der Gemeindevorsteher u. S.“ Laut Generalversammlungobeschlu sez von