; ; tichtsvollzi ) düden- Nr. 47: a. Königliches Kreisgericht Iserlohn, — ach deren Tode in den Besitz obiger 16430 0 — . Nr. 31: a. Gerichtsvollzieher Twermann zu düd k . 6. . zn J,, interlegungsstelle — 5 Aufgebot, Dienstkaution, betreffend, — scheld, — b. 33] e, m Die Hinterlegung erfolgt 3 ö. ien ö W lune lap lenden ö [ , , , , 5 der hinterlegter d. an die Firma Johann Heinrich Sternenberg in Sachen des Metzgers Eduard Schnepper zu Halver Depositalzin ; henlimburg, — 4 D T 7 B zu Arnsberg hat das Aufgebot solgender hinterlegter 4. gegen den Wagenkalkenschmied Georg. Pfannemüller Ablösungen des Gutes Hohenlimburg, un ⸗ 1 E E 1 C 9 E
— ; ; z dem Tode der Witwe nh *, — 1879 idbeträge, Ürkunden und Koftbarkeiten beantragt: Söhne zu Schwelm nach Witwe 9. mifelg? c ich deem ee, bent = , g, Septernher z 24 Verben, R , , nm, ,,, . Ab. Rr. 48: a. Gerichts bote Blankenberg, — b. 6,46 , zum D eutschen Rei
e. z . 9 7 7
ö 6. 19. Januar 1881. ; 0 . r . =. 83 ioritätsstreit Vahle J. Arens und Sel 8 (
5. , . Zinsen. Nr. 16: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, — schrist e lichen , ,. 2 , — Cap an eiger und onig 1 ren 1 en Staats ]
C. Beranlaffung zur Hinterlegung bezw. Bezeich⸗ b. 6,20 6. — c. Auktionserlöß aus früher ge⸗ — . 9. J. e n, . n Schmidt zu berechtigte ist gestorben, der Wohnort des einzigen — 183 anzeiger
nung der Angelegenheit. pfändeten Sachen Gn. I 3 ain Sachen . . . Herichl lc K iehe Vreuß zu Brilon, — Sohnes und vermutlich einßiczn , i bein . 0 . Ber in Sonn ab end . en 5 7 9 . n. . . k JJ 3 . . 25 . , der e men ; August 1911.
. . ' . str 96 . . 8 . ö ö ö. — U .
. e , e Nr. 17: a. Wirt 6 e . Sn e e fg , 1. Hiilern ö. d. hängt —⸗ Nr. ö . ö. J. k ö . J z J. unt Fun hen, Zuste lungen . dern * . . r,, ; : Hi ; . 8 J ö 1 ir den ötter ; 39 f ö 22. . — b. — ö. M, — C. ö ö 26 Ver ‚ 1 D . . er 1 . erg z i üntsgerlht zu Bochum, — ö i 4 helene fn, in ö ,, . gn adele Jakob Wilhelm Abresch und Beschlagnahm⸗ . . ere t ge er l sinsen 3. entli er An En erz z Fe , n, er
b. I3, 89 A6, — c. Auktionserlös aus früher ge⸗ Fer Säbhaftation Hülsiepenbank K. 17-80 zur Nr. 33: ö Aktiengesellschaft für Bergbau, der gedachken Masse zu gunsten der Gerichts kasse zu b. Kommanditgesellschaften auf Atti Atti c 8. Unfall⸗ und Invaliditãtg. ꝛc Versich
en w e * ö der . uh j der Hebung gekommen, ö. e ĩ fe . en,, Ei . un Sli, Sudeten. h ö ö ne ahr fr e, n un , , nn. Preis für ken Naum luer 4gespaltenen Fetitzeile g0 ö id. . e ger mim i.
Sache kann nicht angegeben werden, — d. fehlt, — en unbekannten Beteiligten ein eger zu bestellln F. 9 M = 750 , 2. c. Auf die Fmpfangnahme Laasphe. — d. Ger c — — . edene anntmachungen.
27. Januar 1881. . und event. das Aufgebot zu veranlassen. Die Sache wird bon 4 Seiten Anspruch Liboben. 6. 13. September 1879. . ; . 9. Au ebo ö. 2einrich Wilhelm Schulte, Ost ; .
Rr 8 a. Königliches Amtegericht in Vochum, schwebt beim unterzeicneten Gericht, weiches die des ö Nahe firdn. Aktiengefellschaft Nr, bo. a. Auktionstommissar , — ) fg te, Verlust u. Fund . 661112 9 — — . 1 5 .. 296 . ast ne Heantragten Mobiligzerefution elbe zahlte daher 4 4 30 3 ch be
,, ,,, ,, r wan Ci lfte nte r te n, sachen, Zustellungen u. dergl. i , n lnfolte ie king der e, dig, lns i e r g gi mit lh at int leg nn, dn leeßer kie ee nn her hne üher gepfändeten Sachen Gen. II. 59, — d. = d.. Die. Persen, an welche gezablt werden soll, JRir' 1765), — d. Kann erst nach erfolgter gericht, Kommissar für ö ,, er = Laeser enbahn a4 ; 3 7 um; — Behmer Prozeßgeri ĩ .
. 9 ba. J Dort win gääichs beiihrel weer, e . Sr. Lien ie burn, ebe en e , d,. . (Fortsetzung aus der Zweiten Beilage) le end agdelle Flup iii e r e r n, ö . 4 . nh e r, ,,. i , ger n,, 6a. Nr. 3: 4. Gerichtsvollzieher Lennings zu Dort- nuar 15351. gebrachtem Beweis, daß einer der Anspruchmachenden angegeben werden, . 5. Sep ! pfändung für belgetreten erklärt ist. Die Sa chen, , , . zum Betrage von s r. 15 gi. ef ge Nr. Sb: . Krelgrichter Radema K Brockhoff J. Gůrtz Jol o 7s Bag. — P. 15, 8 9
ind, . *
z 264 — 9. Wir ö ts Bi 7 ; fu J 5. F t. 5I: a. Königli treisgericht Bochum, — ; — Gü r gl bnd dr n, d öl. kJ kö ee. , e ü Bochum. gegen welchs nicht interveniert worden, sind ber- wenn 3 . mch Hehn, Ti, geölt. find, richter bon Spiegel, — . 16 58 d, = e r ., , ö 1835. .
pinterlegt behufs Ubwenzung der Zwangsdollstreckung (. In der Nachlaßsache Lorenz Hogrebe zu Wieme⸗ 1881. ; . ö znd nich, kaüft und ist der Erlös ad deposi s UWhinderlährigz beteiligt sind, — Kischtt 6 ; i , , nn,, 8 . . dg f, bar Kasrn Baltenbsl dasibst ain zer, dre zi, a. Amtsrichter Henss zu. Hochunn n, ‚ronheim De gb it gen ö Der Interventionsprozeß c Se . . g. e ct 18672. 6. ö ,, . — 1 . t n. . 3. i, ,. rung geltend ö ö. ö 1 hn ö 5 2, 69 e. . 4 a n r en , . ö 9 63 Körg ke Amtsgericht zu Hagen, zugunsten . enhschteden. In ber Inter in iber 7 Bey s e gun ch ,, Kreisgerichts Dortmund a6, gate 6 6 ö. 109: . & io iches Amtsgericht zu Dort⸗ grichts zu Dor 8 . lungsplan 7,59 M ½ erhält, der Nachlaßpfleger hat Firma Weeser, Krell und Freudenberg in Cöln, 153.75 ., . 107 6 ct, — * . Bei Belegung ventionsprozeßsache Schulte .J. Belle dagegen ist iner Veh nns = 48,36 6, — 9. Um nicht anzugeben, — 9. 3 September IS. weber lb, ;, = e., Der Wohnort des escluß vom 28. Februar 1831, — d. Noch nicht die Forderung nicht anerkannt und die Auszahlung zu ermitteln gewesen ist. — Konkurs Vogelsang — b. 433.26 c en, bar fe 1 entweder I5* unt C. dau Alta n s geg ö sich von einer Verbindlichkeit zu befreien, — Kreis.. Rr. 97“ 2 Eif ar ptember 1879, Empfangsberechtigten, Zimmermeister J. Mund ist bestimmt, — 6. 4. März 1881. . nicht bewilligt. — Amtgericht Bigge — Nachlaß Nr. 2 — 78, — 4. fehlt, — E. 20. Januar 1881. der Kaufgelder in der Subhastationssache ha ein feen de, , T ung eines, Eides gericht Bochum, Generalakten betr. Grundent. b. 6 23 , , Gäilen ahnkommisston zu Cassel, — nicht zu ermitleln ewef i,, ,, . 9e ; ; 161 ; zt q h ö. ; gal 85 ;. t gemeldet. — Die 3 des 2c. Schulte erkannt. Dieser Eid ist r. runden 4025 . — 10573 „6, — c. ; . t gewesen. Verteilung ist in Rr är , änißzlih Gilenbg bnd tenen Clem, fach Lotz Högrche, Winerihngbauscgz, = d. Knmfäse dir g: a. Stgalsäniohtschaft zn Wechum, gehörig ,,, 6 An gericht 1 nicht geleistet; s wird aber in kurzen u . . . 12 Vol. I Nr. 12, Fisenbahnbau. = ,,,, 56 Banger. Stieber 633 5 1sa * —
V in der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ ] , n ,, n,, ig 'der Masse: Hogrebe, 5 die Beschlagnahme Subhastation ; ; ch J D ; fade sen g f fl ri . 19 h . Bie Hinter. he g. ihn, r geh . 6 . . . e e , nr fie n nn 99 ag sI B. Sagen, — 4. Die Auguste Kurbach zu Hagen bezw. dieses Eides Termin anberaumt werden. Sobgld Hülsmann zu ,, ch Niederwestermann gt⸗ später . daselbft, q. Gerlchtskön affe, w,. . e,. soll aufgeboten und demnãchst
h i, ,, — ⸗ ᷣ ü ̃ 661 30. August 1875. I Justizoffiziankenwitwent n sch . Un zösad . Die Auszahlung bestimmt die demnächst zu erlassende Parifikation rechtskräftig Nr. S0: 2. Berg r ‚ 365 relg; Amtsgericht Meschede, Se. 10. Sep tember g; ; zigntenwitwenkasse abgeführt legung dieses Betrages, welcher die Gntschaã digung 6. 18. Februar 1881. — Abschrift der Verfügung vom 26. Januar, deren Rechtsnachfolger w eworden, kank die Auozahkung! ber Peach uf „M. Bergisch⸗Märkische Gifenbahn direktion! Fir 8er Ihn ann. Sire . (8. wer hen, — 2. JI. Dezember 1859. nebst Zin fen seit dem 1. Mal 1812. his, inklusie Nr. I9: a. Gerichtsvollzieher Karl Twesmann zu d. Unbestimmt — können zurzeit nicht gemacht 39 k 69. 9 sewerfolgen. zu Clberfeld, * z. b 42, 99 h Steiger and Kötter zu Rr. ilo: Gerichtsvollzieher Bach in Iserlohn, —
? dem ö Pa ĩ ; Is muß dann vorher aber noch ein Tetlungspfan X. „eln, 171496 „6E Vamme, für weschen Kuktt kommi 2 ̃ w. 15. April 1880 für die gemäß Entschädigungsfest Lüdenscheid, „*. iI cs, - e. Die Pinterlegung werden, — 6. 2. Februar 1831. Runen erichtsrat. Ostermann, — en g werden, und zwar Über die 'r i 535 e n r gen einer Verbindlichkeit zu befreien. Held eingezahlt hh m hien n missar Vogel das b. 1950 16, — æ. Verfügung des Königlichen Amts
stellungẽbeschluß bom 18, Angust 13891 11 d.. 3302 'in Sachen des Kaufmanns Karl Heyder zu Rr, 3: 2. Justizrat R. Schlüter in Essen für! Nr. 53: a. rale Hhaseen stehende Masse als auch über den Erlös h . Bochum, Generalakten betr. Grund., beantrast!t Grerutt 34 Da onkelge serichts zu Nerlghn bonus. Nobember 1879p. — 9 K J Ife enn gegen den F. A. Spelsberg zu . 3. , ge r g , g ht rs hin b il / T ee lee g er 61. . — h 3 . Sachen, — n t n, , 3 . 17. . wurde. ö , e,, ann nnn, w . Schmallenberg ctra. er Steuerg h h we, 347 80 infolge gerichtlicher Verfü 9 Hh 16. — c. Da Friedrt Am) . z 86 ; rar z ; pothekarisch belastet. . — 76 . chr e . 2 acke in Let 6. sehlen den Nachweisez des schulden. und lastenf ien ö. 20 r e a f n r , e gn; BVieting 96 Harpen den von ihm am J. April er. e. 12. Januar 1380. nä Unten, elfe in Föbtze und Theoden Junge g. Kann nicht angegeben werden, deponlert f für 1879 bag. — d. Noch nicht fesfgestellt. Sc. zh. August 4. Gerichte vollzieher Bach in Sfr gr , De
⸗ — ĩ — ag, Tochter 8 ; Rr. 54: a. tsrichter Herne, — b. 9, 13 , . junior in Brenscheid, — e. 7. September 1875. di fz ; 1 Ligenlums. . d. i) Katharing Sonntag hter Verfügung vom J. Februar cr, — 4. fehlt, — an den Landwört Schulte, Ueberhorst in Welper zu Nr. ba. . Am drichter Nr. 67; a. Der Prozeßrichter beim Königlichen . ,. Pflitsch zu Langendreer, — Ir. gg; z. Auttionskommissar Vogel hier für ver. . . a. Amtsgeri
; ⸗ n ; endor ö f ; j ist i furt unbekannt — des Karl Sonntag zu Bielgofen bei Attendorn, 15 Februar 1881. jahlenden. Pachtprels ad 4240 50 M auf seine . . Empfänger 6. 969 — 4. An den Kreisgericht in Hagen, — P. 69, 56 S — 16 e, klagten Jakob Herbst in en. 7 ö. chtsrat Ostermann, — , 8 n . 3 * a. Königliches . zu . . . a, e m,, . ,. ihn fer e gr . Mãr 133 ; ö . Bei ä , n in dem Pre isl er r, ir een eff i en Fernlsi ,, sy 5 . . 1 fach lle e ! . Alber * unter e, r, . ischer, 37.3 ,, . — b. BH,H8 6, — C. dem Fuhrmann Heinrich nisse entstanden ist, in A . . D . bhast tionsmasse Schneider Johan ist ein gehörig Legitimierter nicht erschienen. Die 43 Erber seld, = b. 1784 M spruch des Verklagten. — Krelg ericht B . ; ag., — d. fehlt, — 6. 43. Januar i381. Soest. Schrader hier, Bornstraße, weicher aber polizeilich Geschwistern Fröhlich in Welper, welchen die Pacht⸗ Nr. 56: , g. ati nem, e, , ; Verteilung fand flat f . 16 Um sich von einer Verbindlichkeit d. M z ; ochun, , e. 13. Januar 850. Friedrich Schi Soe r hier, Bo we . , n, e, 1 ĩ d = b. 132, 8 6 — 327,50 Perteilung fand, statt in der Prözeßsache Brand u. e h 5 aurer Jakob Herbst in Bochum, = II. August I znial .
Nr. 5: a. Metzger Friedrich Schimmel zu Soest, 9 t ist, gebühren ö einer vom Amtegerichte forderung überwiesen ist, streitig macht. (Siehe an—⸗ Schlüter zu Rösenbeck, ,, ,, Tonf. .I. Karl Peterg 1665 45 7 b ; e ͤ t Bochum ⸗Generalakten 15873. . 31. Augus 1. — Königliche Eisenbahndirektion zu . ö . e nn m , dnn, 1 Dolle .. Watermann ö. J. . r, vom 28. 6 , Juflizrat — e , Tir ,, ne J e hen r ber n in da , het er far n,, ö. l00: a. Karl Damm aus Barendorf, — ge r wn en, 36. e , , ge.
eschluß des enmg liche l a f VIIL B am 14. März er. vorgenommenen Verteilung üter in Essen. 2 28. ; 2 . 83 J j Büren, uszahlung wird durch den Prozeßrichter besli ; u 2, 66, — (. Arrest, — 4. fehlt, — 9. 5. Naunff &i hall, , d, bd M — 15 MS, — X. Januar 1831 in w . &i sc if hi mn . dürre. a Schulte in Gericht e , ö. e,, ,,, , . 3 ö, e, zeßrichter bestimmt, ,, 37. s d. fehlt, . 31. August In hide ner leg ng dieser 66. M 49 3, welche die . oe m mn 16 einer zu i a,,, n. Bornstraße zu Dortmund, — ö er n h . 8a 3 . ö. . eren Bertellung — 6. 5. hr taa, . ö. ö ,, 9 K bem mann Wilhelm Ackermann zu 1. , ,,,, hn, Kuhnert in Soest, vom 2 en edle ne; . .
e, wen ö ern, ; — 16. 14. März 1881. ⸗ 3149 , . Nr. 56: a. Kreisgerichtsdirektor Hasse zu Olpe z ? as Königliche Amtsgericht daselbst), 1879 de Rel ers, Te. Der Hinterleger verschuldet Nr. sz / Ten Gem I Sicherheit abhenigig gemacht, 4 6 . — Nr. ZI: a. Wisbrun & Weinberg, Wattenscheid, Bamberger J. Jacob, G. 16 — 81, anhängig beim! Nr; 56: 2 0 wa D br, 6, — c. Schwebende Nachlaßreguli ; den eingezahlten Betrag als Roft J z order Gemeinde Hatzne zur Ankage der 36. Fanuar 1881 ö 6. , . ww nan Königlichen Amtsgericht Hattingen. — Beglaubigte E. 6,16 é, — (2. Unterbliebene egi en,, Gerichlebehutati sn ) ! gulierung. — beiter Mayer von hier. In jun J, f e 0 enschuld aus der Ennepetalbahn abgetretene Fläche zur Grö
, — 2 — — b. 359 16 — 587,50 C6, = er am 1. Janu önigl 9 — ö. l — Subhastation Witwe Fohann Altes, eri eputation, später Amtsgericht zu Hattingen ; jurienprozeßsache Buse .. Kuhnert J = 79 und 35 z öße von gin. 8. a, Königliches Amtsgerihs . Bochmhnn 1831 fällig gewordene Mietzins für den Hauderer Äbschrift des Arrestbefehls, — d. Firma Wolff und , th tz, an Hahner, ah 9g und hat lun aufmachen, erfolnt, dlesem Vertrage Hgernäß,
ö ; ; zz ar ; ; in Sachen Cxeditores . Bachmann Irr. IM, = S. 3327“ 1. Bochum . Sievers gegen den Kläger eine Forderung von 53, 0 , nt wei —: . bet zd , d gs, W e; AUuftiongerlz gus und Wirt Wilhelm Kort in Mülheim a. d. Ruhr Bamberger in Elberfeld, — e, 8. April 1831. gh, wat imtogelicht Dlbe, — 47 Pfarrkirche d. Das Prioritätsverfahren ist eingelestet und wird gr r, „, — c. Arrest, — . eingeklagt und wegen ünficherhel 1 e, , . e n grund 70h . 2 . 9 ) . — Uf⸗
früher gepfändeten Sachen Cen, II 69 — in Sachen ande zerschiedener Gläubiger desselben gerichtlich Nr. 38: a. Königliches Amtsgericht in Bochum, 6 mt wer ren,, der Empfangsberechtigt it ; ü Schuldners den Köst . , . lit . .J. Köster, — d. fehlt, — S. 5. Februar . ker e rh en ö Ref — sc 9. . ö & del ee. . lan ö Arens in dast mi e 3 e. nan on te fi n . ö. zi gf ite for r . r en, Erh Soest. — i e. . , . ele ile ng, g 2 a n 1831. des Ünkerzeichneten, — é. II. Januar bezw. 4. Fe- pfändeten Sachen Gen, II 59 — in Sachen Shen, , Gerlchtaholtlcker Schmidt in Mede= Nr. S9: a, Königliche Eisenbahndirektlon zu Ciber; * * 0 27 1 n nn. artels d. fehlt, — 6. 19. September 1875 J myhangers Peter Christoph Nr. 7: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, — 3 1381 Js. Buschmann B. 641 II rep., — d. fehlt, — Nr. 57: a. Gerichtsvollzieher n,, , ö, . Ulber. 6 Klute Pag. 2785.), — b. 6.13 M, — X. Im Nr. loꝛ: g. Ger 3 elm her Schtüter bersbach zu Hasperbruch, für dieselben beren b. Hob M, — e, Auktionserlöß aus früher ge. brügzr hl, Brasel und Bredt in 6. 2X. Januar 1881. bach namens des Kaufmanns Erns i, n, wee. weit auf der e. dfz d. Woniert, Rengrtorlum ist diese Sache ais Arrestsache bezeichnet. mund, — p. 2693 zieher Schlüter in Dert. Generglberollmä tigter Gutsbesitzer Friedrich Natro . 8 , , , dt Nr. 22: a. Bankhaus Braselmann und Bre 27.33 . ; ieher in Schwelm, — b. 54.62 6 — 12,50 , — e. Die Hinterlegung E eppropriierten Grundfläche Schulden — Kommissar für Bagatellf ,,, , , 8 , — C. Der in Sachen zu Jellinghausen bet Vor ig rep pfändeten Sachen G. II 59 in Sachen Brand Schwelm, — b. 185,33 6 — 45 4, — c. Wegen Nr. 3s5: a Müller, Gerichtsvollzieher in Schwelm, . , ,, g g. haften. = Gerichtzdeputat j äagatellsachen des Kreisgerichts Blanke . Hammfierschmidt 797 — orde gegen gemeinschaftliche
189, ͤ g 46 ; s Dritter Ansprüche erhoben sind . putgtian, später Amtsgericht zu Dortmund bah? 7821 Mlel) ; midt 1892 7972 erzielte Qutttung. — . 19
. Holzinger, — d. fehlt, e. 6. Februar 1881. Rcchtverttetung des Gläubigers üm. Kaufgesger, — P. 7T.c5 S6, — c. Sicherstellung einer. Miets. erfolgt, da setteng „ef Ehefrau Johann Abel attingen. A Anlage Arrest — Notiz, = 4. D d 6 „Kann nicht angegeben Ueberschuß bei der Zwange versteigerung ist d k Januar 1830.
Nr. S: a. Königliches Eisenbahnbetriebtamt als belegungstermin in der Zwangsversteigerung Loh⸗ forderung seitens der Witwe Friedrich Schemmann — Der Interven tine prozeß . . e, n, n. ame des Empfangsberechtigten wird“ s ite? 3. . en, = e. 18. August 1859. Schuldner; Bergmann Nikolaus 5 . ei. em tr. 11g; 2. Königliche Eisenbahndirektlon zu Elber⸗ Vertreter der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesell⸗ . fe dg, 1ög6, t OE. Der Betrag geblchrt in? Schwelm in. Sachen Wöiesemann 77. Jäger und Genossen zu , , . fen 94 3 Kar eng, , ngen tigen, päter vom Nr. 4; a. Könlgliche Gisenbahnk onmission der Fehn lerer man Dammerschmidt zu feld als Vertreterin der Bergisch⸗Märkischen Eisen. ĩ n n. ; ö 2 büh n.. X 2. asser RK. . zeichnet werden, — Bergisch . Maͤrkischen K ( übersandt, indes aber unbestellbar zurück, bahn esellschaft, — h ⸗ 1 sbaft. — B. id e, , Ge Weil. die Bon dem Kant ueik abwestaden Gutebescher Kugust Bölling C Nr öör . 80. Amtsgericht Schwelm, — 4. fehlt, mann Srnst Franke in , . C. 3. August 1879 ⸗ ; n Vahn in Cassei, — P. 11 24 6, gekommen, 44 B ᷓ hen, gelel schaft, 195,835 6 — 24,35 6, — . ö ö zeit abwesenden Gutebesitzer Aug 9 d . ericht Medebach, d. Die gust 1879. . . ĩ ⸗ ergmann Nikolaus Hammer ; 3 Landwirt Heinrich Schürmann in Fröndenberg zur ne. e n, ber Schwelm, S 6 15. Febrng? 185. — 6. 6. Marz 188. nt n n ,,, 22 gtr. z. 2. Wönigliche Clsenbab . Weil das Grundstück Flur 4 Nr. 235 der zu Ruhrort, — g. 1. Nobember i schmidt . Dle, Hinterlegung dieses Betrages, welcher die
Anlage der oberen Ruhrtalbahn abgetretenen Grund ; Nr. 23: a. Miner, Gerichts voll sieher in Schwelm, Nr. 40: a. Schulte J., Gerichtsvollzieher. Hat⸗ V feld, & ass. Rr. ,. =. , m , eren , ner gb ift e n, be⸗· . . e n, Schlüter in Dort— 3 . . . ö ) 3 nd. — mund für den Hän (I6. Juni 187
5 3 2 — 6 . 3 n. . I 1889. P M 5 3 X 2 — b. S4, 40 . — 24 02 de, — . Sicherstellung tingen a. d. Ruhr 1 . Nr. 58: a. Konkursverwalter Adrianl in Dort. Delastung der veräußerten. Grundfläche. — Nreiz⸗ Depositionssache Nr. Soh 78, — 4. Ritwe Heinrich E. 20. 55 S, —« . 8er f . en . * r ,, ö ̃ d R . — 0. X regung gegen 03 der Gemeinde Olpe⸗Land ; . Olpe⸗ ache des Totengräbers Auguft Becker hier. Geur bfi Brauns Karl Fig m zu a m,, . , . elgletf ebm, Hen. oe ,, Rothemühler Bahn . n. 6 e ö . ü 8 1. B. W. 1
— e. 22. Dezember
302 z arz Nr. . 5 und 302/88 - 3 Flur! 02 9 na , ,. ö Inial Hat⸗ ĩ ö y c, , . einer Mietsforderung in Sachen Müller. J. Nosen. Verfügung Pes, Königlichen Amtsgericht zn Hat mund, — H. 6G, M7 , — e. Unbekannt Ale 6 güdenscheid; Grunden fschädigungg, Dietrich Hagemann bezw. deren Kinder:
; z 38 Ve l — ̃ h. März er. — J Wiederholz . . der Steuergemeinde Fröndenberg aus Vertrag vom zahl G. I de Si. Amtsgericht Schwelm, seitens fingen vom 19. März er. — In Sachen Wieederh la, Aktiengefellschaft Konkurs pag. 3687, — ö, Wirtes Mü welm, — d. fehlt, .J. Fischer B 295/81 bezw. Schack . Wiederholz mannia, ienge elllch . Nr. 166, — 4. , . n
25. 12 79, 26. 10. 80 des , in Schwelr ö 1 Wc 81, — anhängig beim hiesigen Königlichen d. fehlt, — e. fehlt. J 5 in u . August, Totengräber hier, Schusten Wilhelm Brung - Schwerte, . Witwe Amt Brand zu Byßen, Probin; Hannover, ** erfolgt wegen Verhaftung für Hypotheken, —
(T. 1. . 156. 1. 81, mit Lasten und Schulden 3 V ir, ,. Wilhelm Fischer zu Frönden. Amtsgericht, — d. Zimmermeister Johann Schack a. . a. , ien, 6. Pe, Rr. 7, .. Lultionskommissar Verfürth hier, e n n . zu Brackel bei Dortmund, — dember 875. en; Vannover, e. 1. No⸗ 5 . m. . Katharina
13. 5. 80 ñ als Vormund der Minorennen Karoline Mester in Hattingen, — e. 6. April 1881. ; ö netmund don aa , ö , h ,,, e . Nr. 104; a. Königliche Eisenbahndirektion . bu, Feübling zausen bei Olpe. — Wir
lg ., — n e m n,. un ö (Vormundschaft Mester . 278 . ah. * . . e n, . h,, s 3 ar 8 gl . St nis unter mehreren Gin hlgern 6 cht. nl ber ch e e eri lc cn ; en, , ,. der Ver ich Mar ene ge e e n nf hh n, edi 3
in Fröndenberg Jahlung ka 16 bu. des Königlichen Amtsgerichts zu Unna), — zu Arnsberg, — b. 29,55 6, — , In S . G. J3z0 113. Aukfionzerlös für ge sPutation, Lüdenscheid. Bauchhage .. Mehler = 14. j iner Verbindlichkeit zu bees“ dahngeselchast, - b. 317258 d = 77,60 ,, — gerichtliches Att Oype r,, . der Hinterlegungsgrund beseitigt ist oder die Zahlung hz 33 nf gkie, , Hie zu hinterlegende Metzgermeisters Ferdinand Ziegenbalg hier gegen den u. Heützer G. 80 , n, , git. Wer rg i en chen hess ö Pe Ulm sich bon Liner Verbindlichkeit zu befreien. . Piel an' ze ung der d Entschad i aun af e. es Attest die Oppothetenfreiheil der uns
. 1X Hi . . 15,83. ; , ö 2 ö 531 ö ö . ; ö 1 tkauften Roggen. — Beglau igl . n e g. j d. Un es immt, 6. 28. August — Kreisgezicht Bochum Ge A* n 83. X hu 9. der durch ntschã? iguygsfest⸗ verkauft. Nãchen · ach i . her, ,,
ö tens des Hinterlegers beantragt wird, — e 22. 5 Sarnen entspricht einer Forderung des W. Umlke Netz gergese len. Ocker Martin hie eder, lla Pfändeten und, vert ,, · — 6 , dh, Gen. Utz, Betr. Deprsitisr tegumcsbeschluß Her Königlichen Regierung zů Arng- Far 1885. e ,, e. 26. Ik
— — — — 17 61351 — — 424 — 6 licht r e 36 a Fer n Feglcibigfer Aöschrfff beilsegenden Abschrift der Verfügung ite be gef *, 114 . . ö . b5n Grundentschãdigungsgeldern Abt. II Vol. III berg v 22 5 gierung zu Arng⸗s nugr 1836.
ö. ö . . „früher zu Fröndenberg, jetzt zu Menden, an öie JFen nach Ser in Fegläubig lier J in . g. 17. Sey Nr. 72: a. Für die Kaufgeldermasse: De J 2 ; Vol. rg vom 22. Oktober 1879 A IIIp 4635 r Nr. — ö ; . ; , 9 En n k belt cn 6 eier ö schon feen, ne des ,, , . . ö. n,, obigen Proꝛeßsache, . n e. Bunnemann, — pen fe. — . n He ut . gegen ö , er Johann Peter 2 fer en rt e en eli e , , zu Me ö ; ; dem Kaufmann Franz Rößler zu Menden zediert 29. v. Mts. ausgeworfenen Betrag onien Nr 60 X. Amtegericht Hagen, — b. 385 91 4 D. „ Die Hinterlegung ist in betreff der Band Ii mindersahri 766 J rüser zu Hillmicke zur Änlage der Dlpe Nothe⸗ bahngefelssch ft 99 er, e. Privatklagesache des August Dicke zu Haßlinghausen ban ef, umme! ast' se'ner Lem Kaufmann H. die Hinkerlegung beantragt, — 4. fehlt, = 6. 6. April Nr. 60: a. Am agexicht H , . Au, Bl. Jos Ces Cm n . re e, , erjährig), — d. Kann nicht angegeben werden, mühler Bahn zu enteignende Flächen r* 6 lschaft, — b. 4917 4 — 15 M, — 3 4a. . z . e ist ferner * — S9. 35 1a, — c. Die Subbastationssache Aßhe uchs von Westig in Abteilung 117 deponiert ist für die Erben Friedrich Pfli enteignende Flächen in Flur III C. Sie Hinterlegung diefes Betrages * gegen den Anstreicher Julius Stuckmann das. B. 6 Henningfeld zi Unna gerichtlich überwiefen. Ba es 1851. ; . db h ge, fr Heim Uintd gericht Gagen. unter Nr. 8 eingetragenen Forderung auf Grund des * ß Friedrich Pf itsch zu der Gemeinde Hünsborn: a. 2 a 960 4m, der die Entschaͤdi inf etre gen, me er und 9 de 1830, weil Gläubiger August Dicke von em , , , a Hiesen Jir. 42: a. Kaufmann Albert Anschel in Schwelm, Nr. 25 79 schwebt heim Am 3 Hagen. 50 der Sah he Grund de angendreer und zwar die Minorennen Emil Hugo Parzelle Nr. S*) 9 7 itlchädigung nebst Zinsen für die durch Ver—
̃ ä Augus fg zweiselhaft ist, welcher von die r !. cr Die sruezahfang bestun t das Ntmtägerlcht Pagen, er Subh. O. erfolgt, da der Gläubiger sich und Julie Pflitsch vertu er pro Ar 14 , b. 8 a trag vom 1. 153. Mai 1979 yk aof Haßlinghausen verzogen und sein jetziger Aufent- ,, , , hat, foll die, Hinterlegung — b. Taz, s' M = 187 G65 e, de, Fer vor. 4. Die uEsahlu 995 82 zicht durch Vorscgungl r, Göre mn . b End gang g dertreten durch den Kaufmann S0 4mm, der Parzelle Nr. 615, Pro Ar 14 6, — zur? An] , . von Joh. Jos. Stracke ballsork unbekannt ist, — d. August Dicke zu . nn erb sagliche den Vormund stehende Betrag ist mit der Depositionsklage des . 5. Ottober 1889. . legltimi j 8 He - at X Hertel zu Langendreer als Vormund, — c. 27a 44 4m der Parzells Rr. „e, g, n nlage der Olpe. Rothemühler Bahn erworbene
; ort un ] gen. tinen diesbezüglichen an den Ve teh . k 3 Rr. SJ. a4. Direktlon der Bergisch⸗Märkischen J eren können. Behörde ist der Subhaft. 6. 36. August 1879 . 1g, der Parzelle Nr. 944, pro Ar Fläche der Parzesfse Flur JV ite 36) ö
Haßlinghausen, — e. 20. Januar 1851. Watte erichteten Bescheid des Königlichen Amtsgerichts zu Hinterlegers wider den Amtmann Arend, früher zu Nr. 61: a5 Clberfeld b. hg 45 4 Richter des Königlichen Kreisgerichls i Fserlohn? g, sg nun ⸗ 63 , festgestellten, Cutschadigung erfolgt wegen Bir born h n n der Gemeinde Ir. ib: as, Julius Hegschel kr. A. U. Wetten, . vom 5. 2. 1881 1. ich bei 4. Die Aus. Langerfeld 37 79 zum Dępositzrinn überre cht, Eisenhe mas el schaft Bie Wer nion ist ei folgt si⸗ Sach bezeichner 39 Suh baff ion 9 36 n e e dnn n u Castrop, E b. 1014096] Verhaftung fuͤr Hypotheken rn Haften Und? wen 9 Vvpotheken, . fre an, n,,
ö 4 7 ᷣ—ᷓ „S, — c. In Arrest⸗ s . ots he * * er Justi — 40,29 66, — ,, 7 4 n . 31 ö as Deposit ist, ö 95 5 ? ö h ersmann Joh. Jof. S 1 fehlung foll von der Gntscheidung dez Pros gerichts . . Notiszte Alrrate; MF, Sachen bs, gustine die durch Vertrag vom 11.13. Oktober 18655 seiten r. 45 — 71, — d. Es ist bis jetzt unbestimmt, überwiesene Miete welche 8 . . . ,, Feprider S h. and fi Hrün,. Amt Wenden Wir Ine en,.
sachen des Gastwirts Wilhelm Dieckmann zl Gelsen⸗ 3 t werden, = 8. 5. April 1851. Ziseler in Wetzlar gegen Amtmann Arend in Langer⸗ e. ᷣ fe be an wen der Betra aug l seg ; egitimiert ind tee,, er J x ; . ö abhs nag, gen ac gef, Tiegel öchum, ih ,,, , leg er ff, ,,, , nn n n n, . , dne, . , ien gen e n e üer — 6 G8. 24 – 81 ist laut anliegenden Be) n — PB. S 15 S6, — T. Auktlonserfös aus früher ge, denselben, — . 5. September 1879. ĩ a, dstuͤcks Flur Vi Rr. gh. wor Nr. 75: a. Wilhelm Stratmann in Marmels. Gläuh glucust e beigetretenen Wenden, Kreis Olpe, resp. deren Erben, — . 3. Ne, kan ten Fläche ; ᷓ k 10. d8s. Mts. die Zwangevollstreckung von einer von HFfändeten Sachen Gen. II Rr. 55 — in Sachen Rr. 45: a. Subhastalionsrichter des unterzeichneten 85 Fuß des Grun . . fische Gisen ban, hagen, — p. 322.9 , =. * subtger, — I. 20. August 1879. vember 1879. 9. j äche nachgewiesen ist, e. 7. Februar 1866. — ö ö h . . ö 3 2 e isenbah! gen, 7. h M6 h s , C. Mit Nr. 87: a Aukt 8ko RN 93 ĩ Nr. 115: a. Kön licher E bahnfisk . dem Arrestbeklagten zu leistenden Sicherheit von Han deer m .. Knülle K. Ss III rep., — d. fehlt, Gerichts, — b. 33,2 ½ — S,o6 6, — e. In der Geveleberg an die C 3 nn, Ben, nrest belegt. Eh eig erh , Ser er lonétommissar Vogel hler für den Nr. 105: a. Köni liche Eisenbahnkommission zu durch die Kön ö glicher Eisenbahnfie kus, vertreten 60 M abhängig gemacht, — d. Ueber die spätere * n) . 1381 hier geführten Süubhastation der Grundstücke der gesellschaft, — 4. . an, . . 3st , n , n, , n , . mann eilereibesitzer Josef Könen zu Gelsenkirchen, — Alteng. Ramens der Ber isch Märkt Fis Fise . iche Direktinn der Westfalischen ; Mir ; — 9. 7. 81. 6 J n 33 * e Freistellum gegeben werden, 8. 30. August 1879. b. H3 665 S6 — J 44 , =- Beit ; . 9 ärkischen Eisenbahn. Eisenbahn zu Muͤnster, — b. 213, 87 4 — 52 Auszahlung wird die Entscheidung des Prozeß Nr. 26: 3. Gerichtsvollzieher G. Probst in Hörde, Erben' des Josef Falkenstein, hier, hat der Konrad am Ufer hei. Gevelsberg nach er . ö Rr. I4: 2. Direktlon ber Beralfck. ) pill , mee Veitritt herschiedener Gesellschaft, — P. J7G 3 , = , n , , — , , M,. de 60 4, —ᷣ ih , 4 Nr. 26: 2. hte zer C ; ĩ ; ͤ t Lasten und Hypotheken behafteten abn *, Bergisch⸗Märkischen Gläubiger. Kreisgericht Bochum. Bun J. Berni * . og ge, =, e, Die Den untenstehend ad d aufgeführten Grund gerlchts bestimmen, — (Dieckmann J. Stor Amts b. 79.26 V — 17,50 9, — L. Infolge Ver⸗ Althaus, Schuhmacher, hier, auf Grund eines Ein. des mi Ce tar; do de gn re neg. Ciffenbahngesclischaft zu Clberseld? hn w i Ten Kenn iger gos Meise utmnann . Hergisch. Märkische Eisenbahn, Gesellschaft hat zur besitzern gebů . Grund⸗ ͤ ö * ; an b. 79,26 , ⸗ ( ö ; ; . . , — 6. 2. 9 — IS, 94 , - h., — d. Richt festzustellen . Inl ene, . zern gebührt zufolge des Enteignungsbeschluffes gericht Wattenscheid Mand.“ Buch A Band 1 fügung des Königlichen Amtsgerichts zu Hörde Lom trags ini Grundbuch eine Kaution von go“ gegen tretznen Grun ö. Baumer nehmer KRarl Gen tl9 n, — c. Um sich von“ einer Verbindlich. 3. 25. Augut . . nlage der Zweigbahn von Finnentrop nach Rothe, der Königlichen Regi A Sete 183 Nr. 1876), — e. 10. März 1881. hr 13531. — In Sachen Nienkamper .. Sie alle Nachteile, welche ihm durch Herausgabe der Nr. 62: 2. Der Baum ,, ,, leit zu befreien. — Kreiggericht Bochum Genera. Ir. 6 . ; ö mühle von den Eheleuten Emmerich Heuel zu Son⸗ tober 18759 A 1IJ 6 n zu Arnsberg vom 31. Ok⸗ Rr. 113 2. Gerichtzpolzteher Karl Twenmann zu berztahdsse niche Rates! Hörde Aktenz. Grundstücke Flur Vl 363, V 227 und XXVI 641 hagen zu Unna. = H 648 , b , jn Ilten betr. Grunde n h nergh⸗ t, 533er Rechtzanwalt Fickenbusch hier für den dern unter andern Grundstücken ei i 3 ts füt die von dem Grund. Nr. II. . g, Königliches Amtsgeri zu Hörde 2 * . ; Arrestgesuch. — Königliche Kreisgerichtsdeputatio etr. rundentschädigungsgelder Abt. IJ Sattler Wilhelm Blome in Castrop, — . ücken eine Fläche aus stücke Flur 8 Nr. 441 der Steuerge de Lü Lüdenschtid, — H. 8. ers, n Die Hinter kegnung Crzo' *g Steuergemeinde Medebach erwachsen möchten, . Nrestgsuch,. cht D = . epent Nr 112 Vol. IF Rr. 3, — d. Rann' nicht = 93 * gie . necstroxp, , hr oö bt 6 der, Parzelle Flur XX. r. Töd / 2 der Gemein? mr mm, det ü e,, ne erfolgt in der Prioritäteklagesache des Landwirts * . 2 — In Sachen Sternau '. Sieberg, liquidiert, da der Kautionsgrund noch fortbestehe. — zu Unna, später deen, . 2 wh Gen werden deponiert iss fit den ern nn! gin , mn 23,42 s, . Auf. Grund richterlicher Ver⸗ Rohde käuflich erworben. Die arzelle ist nach 1. 2 e. i bn n 2 1
Julins Ei iggingbausen gegen 1) den Wil⸗ O. Nr ⸗ ᷣ 12 Liqui ; Betrag sub 3, welcher bis an Heinrich Becker nn. Feld. fügung vom 25. Mai 1879. — Kreisgericht Bochum, uns vorli ĩ f ; , . Dis e e . 2) die Firma Königliches Amtsgericht zu Dortmund. — Zwei Auf das Liquidat fiel der Betrag su ch her zu Mundscheid, welcher einen nicht näher zu 4. Nicht festzustellen,. — . 20. Auguft 15375. e m were lschst des Grundbuchblatts mit Seite befindlichen! Berechnung die Summe von
8 ͤ . ĩ . 1879. sz ! 1 ö
ö J s . ine Si s⸗ zum Erlöschen des gedachten Kautionsgrundes hinter tember 87 . f utte all zeichnenden Betrag an de k ; ; ist dies die Veranla AJ, 87 = ;
r. an. . . e ,, , k , . . . ö. , . gi T ihn r a . ö * er d g e , . zesen m zu Bla *r fn , . . . 55 D g , n,. 1 zur 6 ö 4. non , ,, n f, er lichen a , . ,. .
etra is ut tionsgerlo J , , ö . Fi Zubhastation na geza werden mi k 8 h mi 2 e, Hinte ⸗ — 022 ; . ns, — C. , ie Erben der eleute Emmerich s b . ö h 51. Ve⸗ Keine 6. 5. März 1881. ub h J. . ; bst schaft in Elberfeld, — b. 630 „6, — e,. Die Hin ; Anlage. Kreisgericht Bochun Bauckloę / ; ; erich Heuel, zember 1879 für die im Grundbuche der Ge
B. Blomberg and Bachmann bei dem Khꝑændor ent heiden 5 ieher in Verfügung steht dem Subhastationsrichter hierselbst schaft in / 887 es ia Nr. 75: a. Königliche Eisenbahndirekti . 77 m (er cklel Wok gämlich der Landwirt Robert Deuel zu. Imming . Lü ö . ᷓ — 2
z 66 andert; Nr. 27 a. Carl Twesmann, Gerschtsvollzieher in — i legung gruͤndet sich auf 5 i2, 15 des Gesetze ö gliche Cisenbahndirektion zu Elber · W. 79) Ii rep, — 4. Noch nicht tlich, — gans Fmminn. Lünern Band IJ Bl. 247 eingetragenen Schuld
KRüstelbaus zi WMigginghan en gepfäntgten an denn, nä b. 18,34 ½ — G 88 S, — e. Die zu, — 2. 22. August 1879. Jung g ; vom 3. November kld für Johann Hermann Heessng, * Ver 59. ersichtlich hausen (und, deen, minorennen. Geschwistér Vert ist di e wr, n.. . h ö — b. 18, j . ꝛ ; ; ᷣ . gmann 6. 20. August 1879. ; er Berta, mitverhaftet ist, so ist die gedachte Summe
nächst versteigerten Gegenstände, und (erfolgt die Lüden heid . g Löber! Nr. 44. 4. Gerichtsdeputation zu Hattingen, vom die, Eisenbahnunternehmungen Verf ahiu⸗ oseph Wslheim Herfing! und He ᷣ . Dina, Emma, Karl. Albert, Maria Heuel, setzter⸗ 8153 des E gemäß
phhterlegung Kifolgz n ga , ne, l. . he J 6 üb zu 1. Oktober er. an das Raon gh e , . 3. , m ,, ö , , . Bohr einrich Heesing zu n en, , . ,, . I e n r gn ö. . bebormundel durch Johann Ferdinand . . a nenen gn rn , nns,
1. Februar d5. Is. (Beglaubigte Abschrift g selbst, — b. 188,98 1M — 4,97 M, — 6. ö , = e, Enteignung, da die betreffend ei Boch ni. Vahr ge T h detfs ng 3 . cht zu Ech ghrenog] — 6. 24. November IS79. gt. Schul e Lünern an el g ih nn ä
é. . h 27 7 s J 2 . . 5 379. * ö. . J), = 4. fehlt, — Tüdenscheid G. 137 — 79 infolge gerichtlicher Ver⸗ Lelblt = weshalb die dorf in Schneppenkauten, — 9. 26. August 13.5. ; n ; 223 ] .; . Verf zng vom CR. Februar er,) * fügung dom 26. 3. er, — Hegi ubigte Klbschrist gericht. schütten Gmpfänger sind unbetgent n ö Nr. 64: Eisenbabndirektion zu Elberfeld, ö arllen mit Hvpngthetenschusden belastet find, — d. Ist noch n t festzusiellen, — 2. 20. August 1879. — p. . ᷣ ,, An n i, . TD
. 16. Februar 1831. —ᷣ — n k eich. Depofition erfolgen mußte. — Die Sache ist an= ; Anlage de fehlt, — . 25. August 1879. . ; 3 f; ̃ 2 . , fare. n , gn, a Cner. bre, T eee, ö Wer e fe, Tung e, gelhrns . lug , e, n. e e n, , , en n ne . . zum z * 1 , , , . k re, nd n ür den Rlitelaufzbef i , . . . . 2. r u. Bochum ex Prozeßsache v, .. Mölders bahn⸗-Gesellschaft, — P. . ⸗ 6 — * — Mand - Buch A Band 1 Seite 2 Nr. 14, ö ; ; ; den Kreisgericht Olpe. Sache: Grundentschädig 9 tzer 9 zu der hinterlegten Summe elne Forderung, d 1703 , ö ; n b. 12427 30 16, — Sachen Freieck . Wolski G. 3— 81 , De, Ma ĩ Amtegerichts daselbst, — d Die Empfänger wer ig . hlt, ablbausen, — p. 1395,13 M6 — 73, 50 , =, fe gener san los /d 1 b (vom 25. Dktober is? 9) zu hinter, . Die Pint? ̃ 6 256 ĩ j J 25. März 1881. . g. ] ; bezeichnet Heinrich Becker zu Herpecke, d. fehlt, h . ⸗ 59 1, seinen Gegner Becker hat aufrechnen. = Kreisgericht le d ö interlegung diests Betrages, welcher die glaubigte Abschrift der Verfügung des Amtegerichts e Rr. 237 7a. Gerichtsvollzieher Ludwig Schatz zu später von dem Amtegericht zu Hattingen bez net 1679 ; . Iufolge Erpropriation find die zur Änkage der Becht lern feht, — . 65. R ; Ren, gta sder Kaufmann Karl Cramer in Bochum Enfschädtzungtnsbst Zinsen für die durch Hahn 123i isl. . An Pen Hinterlefgs mach s, e dam des Fabrikarbeiters Udam Stgtboth werden, — e. 30. August 1879. w er ge rige Benennung der Mass che n ier rh Eisenbahn erworbenen Grundstücke! Nr. 92. a . ö a 8 , 1879. bariuggweise Befriedigung aus dem Erlöse wegen vom . Mat 1879 zur 2! . 23. Aufhebung des Arrestes, — 6. 13. Januar 1851. Bochum . ry Wr arderlere gen Herfngung Fr. A5: 2. Karl Vorberg zu. Hamm und Ge⸗ Nr. 65: 39 . ki. . nbahn. Gosl 14 5h0 Tir. 4 Sar h Yjg. eingezebit art f se den ir s cht 4 erkschaft Brochhaufer Tiefbau durch seiner Mietforderung an Mölderg be fp e Rothemühler Bahn , e. er Qpe⸗ gil ö a. Tönigtic e ute l,, een, k dsl, n Am og ichtss Bochum vom J. Februar nossen, — b. G84 6, — 6. Die Hinterlegung be⸗ Judizialmasse ge ch 3 . 2176 = p. 14. lh und an den p. Sz aan ir abzäglich eines Betrages ö J ö . . . Amtsger chts Bochum sellen Flur 15. Rr. 184 z ; . ö p. 9 30 6. — c. Auktion erlös aus früber ge, des Königlichen Amtsgeri die ug. tritt bei der Polizctkverwaltung ju Hamm und von schaft gegen Witwe Liese Man. J. . ber Mai bon 350 Tir. nach der Verfü ge c. Wohnort des Empfängers ist nicht zu ermitteln Cramer . Bl C. 156/79 Vp, qu. Beschluß liegt Nr. 725 f ; ; und Flur II] zn. in S ⸗ 18351. — Obige Verfügung. — d. Ueber die Aus, ir ; isgeri Zwecke des — „ fehlt, — d. (Ueber die Entstehung der 185 't Gersüstnß, Lom 31 Juli und schwebt das Aufgebotzberfahren, = 4. fehlt, beine . Rider. ,, . Rr, Gemelnde Wenden, aumacht, folgt pfindesen Sachen . in. Sachen . Frembach lng wird Töie. Gnischelbung des Proözeßgerlchts weser an daß hiesige Kreis grichtz zum zwele Zs s dkehltekann tz, Ueber e gn eg. ss ausgeiahlt, Bie Grunndflücke sind noch be? mg, gr ; . ; zellzzer bie zahlung wird die Gnt. wegen Verhaftung fir Hypatcker!* mach, ahh / n , — 13. Februar 1851. Aufgeborz abgegebenen Fundsachen, = d. die Be- ist hc ach äaelchtgkommlffisn Kilsstein für Bil! lastt, —= 4. fehlt, e. 26. 3 9 Nr. 5: a. Auftionskmmissar Vogel hier für W. (, . Proießgercchtg beftiminen, = e. I8. Se. ain ian Slanmin Tberesia geborene Nelte zu Gere
t : . Januar 65, hie eg, e, äinisäge richt Blpe,. — b. 202 4. W flim mzng, üb s wie empfangöbere Cigten herne Für Belke wal Ur; . de, Birektion der Bergisch⸗Märkischen Sprengler zu Königssteeie. — . 153 0 é =. nr gr,. Gerichtspollzieher Heinrich Gronau ig rel e 3 ich ,
zasas ; — 0 ; ichfti . — b. 10,82 M, — e. ;
Rr. 4: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, b. resp. Kassen bleibt dem demnächstigen Aufgebots⸗ und Junge, T P. 10, - n FEifenbahngesellschaft ; 4 36 0 4.
le 3 , ieh n ie er e nn g d e. ö ,, kö , mn, fn, , , , . n , geln, d, 3 . ö
dorf . Jansen zk. . . 30 d. Un die noch zu ermittelnden Erben r. 46: a. Konkursverwalter , e., . g ( Schulte ws Für die aus der Parzelle Flur 1 Nr. S6 er. S. L983 I. E bum. 9 n ämtegericht zu. Bochum schwebenden hard daseibsf für sich und al etlicher VB i x — 80. — 4. mitt. . , , , unge bei. Der Landwirt Johann S w I. er „1983 IL rep., d. An die beigetret ; 3 sich und als gesetzlicher Vertreter
e. 5. Februar 1881. Söhne der Witwe Franz Höleweg in Rühblinghausen, — Schmit zu hen mn, nufchzel s⸗ 3. tier g der Rirchveifchede intervenierte gegen die Pfändum * orhenen Grundfläche ist noch ein Restbetrag von Gläubiger, — 9. 39. August 15359. getretenen ron sache des Bäckers Emil Backhoff zu Prowitze seiner Kinder, Anton, Anna Marla und Marla
Rr. Ih: 2. Johann Heinrich Sternenberg K ; Hinterlegun 1 e in Sa 84 , vorhand vnie ᷣ ö ĩ ; ei Marmelshagen wider die Handlung Surmann k ; ; cen lee beengte ick e e mmm seigigeg Anttserlcht zu Boum, l ell. ,,, r ,, , mtögericht in Hghenlinburg, „bh 64s , , Mr. Ba. , König Auttiongerög aus früher ge. der baren Äuslagen für die Bekanntmachung, der Belte . Syon . r, der Hun Dizztitzn. herbei nfühten t, dung, hlt der fol. rielteistt r enrbeen eh, ds ss, mn. diss Hwang ging wegen der Fgtdernnz der ehe er ung verfat ten Gru te gr don (e ,, wle wit; ilfelm Mert ann n 3 ! , II 59 — in Sachen Hie, Beendigung des Konkurses zurtckbebalten ünd dem. auch gegen den z. e . . 65. August 15yf9. — a. hit , ber gung, 6 , Februar 18.9, — Klaägerg ad 4 4 30 3 verfügt. Die Verklagte er. gewiesen ist. rundflachen nach. J ; // 7 S m ; ⸗ ö .. . ⸗ 9 9 ; ⸗ ) fe ; 1 J
ö 1 Söhne zu Schwelm erst! — e. 5. Februar 1851. tember 18. ür die Erben des verstorbenen Landmirig Gelfenkirchen, kb. 14 8 , Wut ZurcAlbwendung ( zogen und auch sonst nichken 6 i klin Her ff been. ee r mer n gene. ! ; / . inter⸗
—