Nr. 605: a. Rechts anw ller i en als ĩ i t — . .. Kö 9. . ; zn;
r a. Rechtsanwalt Keller in Hagen als Auktionskommissar . in Hagen, ö. . „ König 4779— 716 19 B, . . . . , . ö. k ü n e, wr , n, J J 398, . ; . . ermittelt, — . 21. August 1879. „* J G, Streitigkeit zeichneten Gericht, als der Hinterlegungsstelle des halts ä
geldern gemäß S5 1708 ff. B. G.⸗B., mit dem
Bevollmächtigter des Kleinschmiedes Karl Trappe in b. 43, S d — 10575 6, — (c. Well dieselben 4. Wallach Kaufmann in Duisburg, — der Quimel Ef Vörde, — b. 365,26 6 — 96,73 1, Gegenstände auch in andern Sachen gepfändet und é. 29. August 1879. . gelderbelegung ist die Existenz der eingetra unt ᷓ ; . ; j s ; ͤ e r J genen 3: ; er den Parteien X e . 5 ] fich nn . ö. , . K . ö . . . . ; Nr. ö. a. . Heinrich, De honem in Forderung bestritten, weil bereits früher Zahlung 1 . . de 79h. , e riöhenenf enn, em ö rt J J 3, . een trägt; Len Hweklazten, ir Zahlung eine jähr. klage a, n. . 74 sst bei dem Rön glichen . ö. nm Sichten e 16; w . der ö. , i f hre. 6 ang mn ,. ö . Talmitette = Tarwert Sa. 10 16, =. i nil gr 3 ö Jö Mars in Verbindung mit z i cee c d e kh, ig ö, ,, . fit die. Beit . J , h we, n , , dnnn, , fer ,, n, dn n m s e mn, m nden 3 ird asserpat rep. Ueberführungsstück — Untersuchung .. dizlalmaffe Gisenk gericht Marsberg. In Sachen Ju⸗ Gesetzbuchs wird diefe Hinterlegung dem Ernst Her⸗ v; 4 is 4. Mai 1926, vierteljchrlich un J , r rn, nn l, ,, dn, , Ge , Fenn . Hage 9 ö . 3. Fe ⸗ Dtter Sr sz erim, = dh, Ber mpfer, . i , zu Cassel . Christine mann Geißler oder dessen unbekannten Erben i, . ,. zu verurteilen und das Urteil, soweit dessen Rechtsnachfolger, — e. 31. August 1879. Kinder zu Königssteele, — b. 329, 97 ½ — S6 „M, Maurermeister, — 6. 29 Auguft 1879 Nr. 660? a. Köni liches Amtsgericht zu H hat, bis. jest, wicht ermittelt werben können, = der Spe em er] Mr . 3 Quittung buch Lurch öffentlich befannt gemacht. Der Hinterl heb e n n,, m Thtenen seietle Cisen bauch ehhsöft, Kind k die 4 . ar, , mr, Nr. a. g. 96 gericht ju Hagen. — 6. 21. August 1879. j 13 il zu Marsberg Nr. 4635 Über eine am hat auf das Recht der Rücknahme verz , . nm ,, Vierteljahr gefordert werden b 30 0s I ö. 8, 0h 6 ,,, Be belastet ö . ade. , 6 in 3 2 . ö n,, 5 . Gif hn , rn fd . . Nr. e. Berining, Crekutor, in Bochum, für * . . n n,, Ränigliche , we e e 3 ö n,, n if 30, — S0 AM = , Or) bela min ö Bochum; — „P. 25, K ers kasse Hagen (Nr. 9 Subh.). — b. 41, — Be 166 z . Weil, die an die Eisenb ⸗ ; z . 2 iese wird zur mindli jst. e lastung, der zugunsten der Rheinischen Eisenbahn, stücken mitbeteiligt sind, — d. fehlt, — e. 26. August David 3232 — 76 IVa), — d. Erben der Witwe 10 46, — .. Bei der Kaufgelderbelegung die Priori— . r a n nhl ene, de Derne, — Grundfläche noch mit , , ren, ö e e f hun durch das unterzeichnete Amt, vor 163 , , nn, nn,, Hesellschaft zwangsenteigneten Grundstücke der sub l 1839. ⸗ . ö David in Gelsenkirchen. . (Die Erben sind noch tät des nach der Eintragung ruhr. Nr. 18 erhöhten ee, . . . 4 ö Tar. vor Zahlung der Grundentsch a digungẽgelder die Frei Zittau aug August ad bergeschaß, Immer, Nr. zä (Gin gang, Sstertor= Genannten. — Grunzentschädigungen Steuergemeinde Nr. 84 2. Der Suhhastationsrichter a Bochum, nicht ermittelty, — 6. 27. August 1879. Zinsfußes bestritten. Amtsgericht Hagen, Herbers, Arrest belegt . reis ern ht ö es Klägers mit stellung bewirkt werden umiß, = , Umtegchscht amg gn 6 =, straße) auf den 27. September I91I, Vor. Vorhalle k 5 ö. — d. Die Witwe Gustad S b. 286,1“ 44 . E83 , — e Mangelnde ¶ Nr; l E. Generaliecheng et waltung bei Weltmar Subhastation Nr. 208 79. — d. Die Autjahlung . Hennecke 36d ie g; . ö n. — Sroppel Marsberg, — e. H. Mai 18535. . Frien, mittags 9 Uhr, geladen. Zum Jwecke der öff ni—= . ö. 366 e . ᷣᷣ J ,. — ö Augnst 1879. für J Bergmann, zu Eppen⸗ wird vom Amtsgericht Hagen angeordnet. ( *Yiß⸗ . gegeben werden. — Kläger 9 n n, 36 Nr. 26: a. Verwahrungẽstelle des Amtsgerichts (42916] Oeffentliche Zustellung. 37 R 300. 11 lichen Zustellüng werden dieser Auszug der Klage ö mind enghri inches n, . tin ö J 6 Bochum, er ten b. ö . . . MS, — c. Infolge her ge Benennung der Masse⸗ Wirths und Blothe wonnen, hat bezüglich der obigen . ge⸗ m, , be Sparkassenbuch der Sparkaffe Der Klapierspieler Äibert Karmann in Berlin und diese Ladung bekannt gemacht. a , . . , . . . b. 6 j . ., . ätsverfahren, . ,, . Wegener [ Sparkasse Hagen Nr. 208/79 Subhastat.), — nicht gestellt, auch find solcke rn if er gin ge ,, , I. Mr. 18107, für die Erben des Proʒeßbevollmaächtigter: Justizrat Leonhard Fried⸗ Bremen, den 2. August 191. , ie . . . . ö. . 1. ö ö . ag., — d. Noch ungewiß, . ö . 1 gericht Bochum Nr. 113 det nicht eingereicht), — 9. 20. August 66 . k Reinhold Brand hier, . in Berlin, klagt gegen feine Chefrau Sophie Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Destmann. . 96 , , , , n e . MJ . h, tl get . ö . , Jürgens in Bochum für Erben — J , ,, ,. e , . in Berlin. setbz a2389)] 7 e, ae. stand entgegen, daß die genannte Witwe in Konkurs jährige Kind der verstorbenen Fheleute Landwirt arbeiter, in Langendreer Bahnhof, — P. 66,10 ½ — unter den Parteien Wolfsstein ./. Blome B. 346 Shrcfnge e n g n, ,,,, ö . Hertinund Mr. 1 geen, daß zie Beklagte , kl n Sahhen,rinbehh eden Kuhl wird der Ve ; ö old. Abt; VI. Nachlaß, — 4. fehlt, — 6. 73 April 1880. böswillig verlasfen habe, mil dem Antraac' dil leg agte, Fabritarbeiter Michael Kuhl Dil ff, - 5. X 3 ! ? . ge, die Ehe 8 zu üsseldorf,
ist und die Maßse auf Grund der der Unterschrift Josef Schneider zu Lenhausen ist bei Regulierung 15,32 K, — E. Auf Grund der vom Kläger — Il rep. beim Amtsgericht in Bochum, — d. fehlt * . ö ö * . . M6, 36. 8 . g / . II, schluß — Ta wert Sa. 195 ss⸗ in,, j 917 1 ö ; nach notariell beglaubigten Privatzessionsurkunde vom . . Im Wege des Nr. 21: a. Königliches Amtsgericht in Gelsen⸗ der Parteien zu trennen und die Beklagte für schuldig Vrunnen tr. l. setzt, unbekannten Aufenthalts orts,
des Nachlasses der genannten Eheleute der Nachlaß extrahierten Ueberweisung. — Kreisgericht Bochum. — . 11. Juni 1880. 9 ñ . 25. Mai 1878 von der Witwe Tärking, und zwar ᷣ Arreteg zur Gicheistellung der klzgerischen Forderung. kirchen, f. Iich i,s er nh ericht in 8 , ur mündlichen . von dleser allein. — Dem Bankhause Ernst Osthaus von g6,06 S60 zugeteilt worden. Von dieser Summe ö , lager ladet pie len 2. , , ö
gläubigerin Witwe Heepe von Lenhausen der Betrag . . . bag., — d. unbestimmt, Nr. 662: a. Königliches Amtsgericht zu Schwerte, — Kreisgericht Bochum Loewenstein .. Hil 5 aus bon? — 8. 29. August 1879. ; — b. 106,69 S6 — 25 ƽ, — . Auf Anordnung 7777 a Herne F „zRewenstein Vilge 2 66, — (. Fundsache Lambert 1130. — Köniaßt Beklagte ündli ö . , zu Hagen abgetreten worden, — e. 4. August 1879. sind in der Projeßsache Volmert /. Heepe 178779 Nr. 643. 2. Waßmuth, Joseph, in Hamme, und des Königlichen Amtegerichts zu Schwerte, da Va 2 pr ö . Kann noch nicht angegeben werden, Amtsgericht in f re bert 1szh en, ö. . n Verhandlung des Rechts⸗ vor das Königliche Amtsgericht 24 ,. ö. Nr. 607; a. Der Subhastationsrichter des König! — 4 6 mit Arrest belegt worden, und hat deshalb Schmitz, Jeseph, in Hamme, — b. 45 d — streitig. — Wirth und Droge s. Schulte Jg. 1 80. 4. it tozeß , , Es ist noch nicht gegeben werden, — . 27. Alugust 1856 . gericht I in 2 g. ,. des Königlichen Land⸗ Zimmer Nr. 65, im Just zgebiude 1 . aun lichen Kreisgerichts in Hagen, — b. 503 AM, — die Auszahlung nicht erfolgen können. Der erwähnte 10,17 6, — (. Infolge Arrestverfügung, — d. Noch — Köni liches Amtsgericht Schwerte, — d. Wird , . . erb. August 1859. . Nr. 22: a. Königliches Aintsaericht ; 3 . Hrunerstraße, 11. Stock, Zugang durch das Gi J n . ⸗ öonigeplatz, Bei 2. ñ Zul ions. PVroleß it Fei dem icht ai ̃ , R s 9st; ; . ! . ⸗ , d Nr.,: a. Ostermann, Gerichtsbote üse ö ech, nigliches Amtsgericht Dortmund Zimmer 25 — 27, auf den 20. Dezember 18911 gong durch das Gittertor am Königsplatz, geladen. . Bei der Kaufgelderbelegung in der Subhastations. Prozeß ist bei dem Amtsgericht Attendorn anhängig. nicht festgestellt. — Betrag ist noch streitig zwischen später vom Königlichen Amtsgericht in Schwerte be— , 24 ztsbote für Hüsemann, für Abwesenheits kurator Jufti, e, . ͤ j 5 n n. Düsseld den 1. ĩ . 3 ee , 8 3. . ; 3 . 6 h h n ö. . . . ? glig n , . . ö Friedrich zu Rosenhügel Nr. 185 R ; 1 r Justizrat Holle hier für ormittags AO Uhr, mit der Aufford sseldorf, den 1. August 1911. sache Timmerbeil 112 de 77 hat sich zu der Post Die Vormundschaftssache ist von dem Amtsgericht Kläger und Einzahlern), — 8. 29. August 1879. stimmt werden, — 6. 16. Juli 1880. . schaft, = B. 1 füb 9 o35 2 in Brauhauer⸗ den abwesenden Bergmann Franz Werner aus Dort- bei dem gedachten Gert , . (I. 8.) Kriwet ein gehörig Legitimierter nicht gemeldet. — Die Attendern an das Amtsgericht Förde abgegeben — Nr. 644: a. Stadtkasse Wattenscheid, — b. 11250 M Rr. 663: a. Konkursmasse Weber ju Bochum,“ ch Gepfã be r, An kernhr. T Taxrwert, I 6, mund. — b. Sparkässenbuch NM gh, . bestellen . . *r 39 agel ehen Anteast zn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgert Subhastation schwebt bei dem Königlichen Kreis, 4. Noch unbestimmt. — Ueber die Erledigung der — 27, 95 6, — (. Behufs Einleitung des Gehalts. vertreten durch den Verwalter Kaufmann Wilhelm ]. , e, auf Antrag des Klägers und infolge der Sparkasse Dortmund üh 33, ird dieser Aus; nete her affentlichen Zustellung inn, ,,, f ; — 4. Die Aus z h Prozeßf mo e, , . 8 . , , 6 , ) 6 9. 3 . Interbention ad deęp. angenommen. — Kreisgerit urs — , außer wird Lisser Auszug zer Klage bekannt gemächt. 2673 gericht zu Hagen, d. Die Auszahlung wird durch Prozeßsache ist noch keine Nachricht zu den Vor- abzugsverfahrens. — Kreisgericht Bochum — Würfel Mummenhof in Bochum, — b. 760 S — 175 . Doch . genommen. — Kreisgericht Kurs gesetzt, — c. Ermittlung der unbekannken Berlin, den 2. August MI 9 (42673 Oeffentliche Zustellun den Prozeßrichter bestimmt, — e. 6. September 1879. mundschaftsakten Schneider eingegangen, — Q. 20. De⸗ J. Nachtweih Nr. 172 II rep., — d. An mehrere — c. Konkurs. — Konkursakten Weber 27577. an, ö Ferss Iz lüsemyann 9ö560 = 76, — Erben. — Kuratelfache Wern ge W. 962 3 8a . . Gerichts Der Gastwirt Wilhelm Fung a3 Schõ Nr. 608: a. Gerichtskommission Limburg, — zember 1879. beigetretene Gläubiger. — (Gehaltsabzugsverfahren Königliches Amtsgericht Bochum, — d. Die Aus. 3 , . . ¶ Wohnort unbekannt). — Der d. Ermittlung der unbekannten — — des Königlichen ,. 3 , . ; bech Prozeßhevollmãchtigter ö . , . b. 27,87 M6 — 4,05 M, — 9. Von dem Deposital⸗ Nr. 627: a. Schulte J., Gerlchtsvollzieher beim schwebt), — 6. 20. August 1879. zahlung“ erfolgt auf Anordnung des Ronkurk— . 1 36 ff ern Leßinger ist unbekannt, e. 31. August 1880. z en, 9 randgerichts J Zivilkammer 20. in Groß. Lichterfelte Vlsmarchsit e fi Rain ö bestande erhält die Witwe H. Thomas zu Barmen Königlichen Amtsgericht zu Hattingen a. d. Ruhr, — Nr. 645: a. Königliche Direktion der Westfälischen kommissars, — 6. 27. August 1886. . Nr. 7: ug ö. ; ; ⸗ Alle Beteiligten werden aufgefordert, ihre An 42683 Deffentliche Zustellung den Gärtner Max Gotter früher in 9 Miche vierteljährlich bis an ihr Lebensende 22M 70 3. — E. 160,51 66 — 40 ις , — , E,. In obengenannter Eisenbahn zu Münster, — b. 41,65 M — 9,60 , Nr. 664: a. Müller, Gerichtsvollzieber, in Gelsen. fin 6 4 . an, Aultionskommissar in Bochum, sprüche und Rechte auf die gufgebotrnen Maßfen Die Frau Beria Dewitz, geb. Radke, in Berlin, elde, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 63. ö. ö. Was bei ihrem Tode noch vorhanden ist, fällt an die Sache, welche bei dem Königlichen Landgericht zu ; . . 66en Hagk. 6. ö., 7 e. Bergmann (Wohnort unbekannt), säteftens in dem' auf den 11 i ,, ,. Landsbergerstraße 14 Flägerin brojeßbebeilu tcht e un, Behaupfung, daß der Gärtner Gotter n 9. tan der Gerichtskasse Iserlohn, — d. efr. Nr. e, — Essen anhängig ist, sind verschiedene bereits früher — é. Weil auf den Grundstücken Flur V Nr. 5I5 .I. Rösler u. Rietitt 111 C. Sz / 85. — Zufolge ö ,. , ., ö. =. = c. In⸗ Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herschtẽ Rechtsanwalt Dr. Iduard Leszh nech in Hi. Weise hat bei ihm pfänden aßen ,, er 8 Sytember 1588. . ö . für andere Gläubiger geyfandete GHegenstände nach⸗ a 414 der Steuergemeinde Brackel noch Lasten richterlicher Verfügung vom 4 September er. ( ,, , anberaumten Aufgebote termine anzumelden, widrigen⸗ Kaiser Wilhelmstraße 3, ladet in den AIften trage, zu erkennen: die am 31. Mar; 1911 von dem Nr. 609: a. Hüttenarbeiter Vobbe in Dortmund, gepfändet und verkauft. — Der Erlös mit 160 317 ; ⸗ welche umseitig in Abschrift aufgeführt ist, — d. Ueber . 3825 76 1 ·. ; i, n. Holdfuß Kirchner falls sie init ihren Ansprüchen gegen die Sta atskasse 10. R 220. 10. ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhel Gerichtsvollzieher Rahlf in Sachen Gott — hb. 18,75 6, - 6. Arrest. — Kreisgericht Dort⸗ 51 8 ist unter mehreren Gläubigern streitißt, — ruhen. — Königliches Kreisgericht Dortmund. — die Äuszahlung wird das hiefige Prozeßgericht be. frühe . W te f . 4. Lirchner, H. Bergmann, und mit ihren gtechten an Len aufgebotenen Lern Dewitz, jetzt unbekannten Aufenthalis , . Jung — Königliches Amtsgericht Groß ig nerj ö mund in der Zivilprozeßsache Treek /. Marseille d. Die Personen, an die später das Geld ausgezahlt Depositionssache 357—?6, — d. Witwe Schmied stimmen, — e. 27. September 1885. . . 3 . z ten scheid (Kirchner ist, von Watten, und Kostbarkeiten ausgefchlofsen werden Velten, von neuem zur mündlichen BVelhandl n 3 B 26h io == borgenomimene Iwan gey ii * 34. 360 78 IVe, — d. Firma Gebrüder Treek hier, — werden soll, werden vom Königlichen Amtsgerichte Diedrich Schübbe, Wilhelmine geborene Mehren, in Nr. 665: a. August Köppicus, Gerichtsvollzieher, er. 3 gen . hat seinen Wohnort, zu den Arnsberg (Westf.), den 20. Juni 1911 des Rechtsstreits vor die achte f, m, 41 in folgende Gegenstände: 1) In , . . ung 6. 29. Juli 1879. . zu Hattingen bezeichnet werden. — e. 19. Juni 1889. Brackel. — (Bisherige Benennung der Mafsfe:), in Dortmund, — p. 3,31 S — 1i, 88 , — c. Sache:. ö 5in 36. angezeigt, . 2g August, 1875. Königliches Amtsgerscht. P Königlichen Landgerichts 111 in Berlin zu ghet Kleiderspind mit Spiegel. 3) ein e , , 3 . Nr. 610: a. Landwirt Tweböhmer zu Habinghorst, Nr. 628: a. Königliches Amtsgericht zu Hamm, Westfälische Eisenhahn . Witwe Schmied Diedrich Wocke J. Weber 11 13573 Landgericht Essen == Ger ht'be , , hene Polizeiwerwaltungen des 419907 J lottenburg, Tegeler Weg 1720 Zimmer 47 . 6 Ausziehtisch, 5) ein Sofg 6 wel Een 9) . b. 498,63 6 — 132,99 S, — . Verklagte haben — b. 20 M6, — c. Kaution. — Arrestsache Vorster Schübbe, Wilhelmine geborene Mehren, in Brackel, 4. Nicht bekannt. (Akten sind nicht aufzufinden), . . . i (schlüsse b. IL Zeldener Siegelring, large] e Aufgebot. den 1. November 18911 Vörmittags 109 uhr Plüschstühle, ist unfusafsig. Die ift tr . sich noch nicht legitimiert. — Kreisgericht Bochum, . Kämper (z. 91 = 80, — 4. Kann zurzeit noch nicht — 2. 1. Äugust 1875. . fehlt. —ᷣ . — 6 Hi fel. J defekte goldene Brille, Der Kaufmann Robert Detzner in Rotthausen, mit der Aufforderung, einen ber dem gedachten Gerichte Beklagte. Das Urteil ist vorlaufig ole * e,. Üinbeslimmt, . August 1879. angegeben werden, — 6. 23. September 1880. Nr. 646: a. Schneider Heinrich Kampmann in Nr. 666: a. Gerichtsvollzieher Kröning in Bochum Vue g e. aillon . Tarwert. Sa. 31 A, J hertreten durch Rechtsanwalt Schlüter in Essen⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der Zur mündlichen Verhandlung des Ilechtsstr fir e. Nr. 611: a. Gerichtsvollzieher Schlüter in Dort- Nr. 529: a. Justizrat Dietrichs in Hattingen, — Oespel bezw. der Subhastattonsrichter des König⸗ — Pb. 13,36 Ss, — c. Drittanfpruch. Amtsgericht nn, ö 6. J er, , , . gefundenen Sachen Ruhr, hat beantragt, den verschollenen Bergmann öffentlichen Zustellung wird diefer Angzug der Fla . Ler Beklagte vor das Königlich Ämts erscht ö. mund, — D 16, 32 6, — 6. Weil mehrere Gläubiger b. 14 95 K, e. Amtsgericht Hattingen zur Sache sichen Kreisgerichts Bortmund, — B. jo, ib s = zu Bochum in Sachen des Kaufmanns Jean aprt 22 ö . der Polize per walt ung nicht ermittelt Fiedrich Detzuer, zuletzt wohnhaft in Capellin bei bekannt gemacht. . 6. Groß Lichterfelde auf den 7 Grto re n mn auf diese Summe Anspruch machen. — Amtsgericht Vogelsang /. Buchsot 11 C. 10453 - 89, — d. Name 38,91 66, — C. Im Kaufgelderbelegungstermin zu Neuß „. den Kaufmann Gustab Schmidt zu ö , . Jreis gericht Dortmund. ‚ᷓ. Mörs, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— Charlottenburg, den 26. Juli 1911. Vormittags 9 Uhr, Jimmer 25, geladen Die Dortmund, — d. Gerichtskasse in Keßler A. 15 324. des, Empfängers soll später zum Königlichen Amts konnte der betreffende Hypothekenbrlef nicht vorgelegt Langendreer (Woske .J. Weber pp. 1 6. 243 — 50 e. ,, eg. ** de 35. d. Ist z. Zeit schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts III Sache wird zur Feriensache erklärt.“ . ; Unbestimmt, — 6. 1. November 1879. gericht Hattingen beigebracht werden, 3. 8. Ok⸗ werden, auch fehlte der Nachweis, daß die Schulden, Zivilkammer I), — d. (Intervention), — e 27. Sep 9 . e,, ,. Aufgebot ijt erfolgt, auf den 25. Februar L912, Vormittags in Berlin. J Groß Lichterfelde, den 29. Juli 1911 kJ , n e, n n,, ͤ , e ö 4 aher noch nicht recht?. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ; . , ,,, Große Gerichtsschreiber Hombruch bei Barop für Tagelöhner Johann Müller Nr. 630: a. Gerichtsbote Schneider zu Soest als gedeckt waren. — Subhastationsrichter des König— Nr. 667: a. Königliches Amtsgericht zu Dortmund 6 ö. Verf sugust 1879. ; Ni. 6. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, lazgo4] Deffentliche Zustellung, des Königlichen Amtsgericht. Abteilung 8 zu Baro, — b. 41,90 M — 10 ½Æ., — c. Die Auktionator, — b. 15 166, — c. Die Geschwister lichen Kreisgerichts Dortmund. — Walkenhorfst für Friedrich Winter, Schieferdecker, zu Witten, Gerichtsbezirk ö polizeiverwaltungen des widrigenfalle die Todeserklärung erfolgen wird. An Ver Kaufmann Alfred Bruno Hahelitz in Crim—⸗ 4090 w . Haff If streitig znischen Kaufman ' A. Taz zn Waffe atrgren nech anluberszhrg. ü Kretzer Eähaftärle giss'g, W'rtaitzeente K'ltenßetlt Pr gzteerich Wan w, ; 8 U s i, , . b. 1 goldenes Arm⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— mitschau, Prozeßbevollmächligter: Rechtsanwalt Tietze 429I31 Oeffentliche Zustellung. Hombruch bei Barop und Tagelöhner Johann Müller Soest. — Sache Elisabeth Wessel zu Recklingsen . — in Oespel teilweise und teilweise der Zentral- Zwangkvollstreckung. — Königliches Amtsgericht , , Köldener Ring, ] silberne schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. in Crimmitschau, flag. gegen Marie Helene Habelitz, Der Schneidermeister Hermann Kärpa aus Lyck aße bft. = Prozeßsache Tacke . Mülser Sh = 9g fi . Ver Befrag' kann nicht guggeczahlt werden, da'der gefängnibbireltlon ju Hamm. * (Hvpothefenbrief Deren, fte In berventione kla e e, e, ,, : . S 1. 23 96060 (. Vor—⸗ forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— geb. Landgraf, früher in Glauchau, jetzt unbekannten llagt gegen den Inspektor Emil Warnach, früher beim Landgericht Dortmund, — d. fehlt, — ẽ. 8. De⸗ Aufenthaltsort des großjährigen Friedrich Wessel müssen beigebracht und ferner muß nachgewsesen Friedrich Winter zu Witten gegen Architekt Rudolf . Ist , . 6 gefundene Gegenstände, rich Anzeige zu machen. Aufenthalt auf Grund des § 1567 B. G.-Be. in 36 setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund zember 1879. unbekannt ist. — 6. 19. August 1879. werden, daß die Schulden, für die Kaution bestellt Leistner hier und Bauunternehmer Peter Klein hier. (. erfol enn ö 0 gem ,. ; . muß erst Mors den 2, Sulinlall. 36. . ö , Wigan he der Partelen wird ., Whbarhteng aß der. Beklagte dem Kläger fin Nr. 613: a. Königliches Amtsgericht Dortmund, Nr. 631; 2. Direktion der Westfälischen Eisen⸗ worden ist, gedeckt worden sind, — e. 1. August 1879. G. 211— 30 11 b, — d. Kann nicht angegeben werden, h 36. 16: ö Ger n. . ö 9. . Königliches Amtsgericht. 6a. n . ande geschieden, die Beklagte wird als schuldiger gllieferte Schneiderarbeiten aus den Jahren 1907 für den Rechtsanwalt Ellerbeck zu Dortmund, — bahn in Münster, — b. 73,10 M — 48,81 9, — Nr. 647: a. Zuschläger Hermann Wibbing, Mar- da der Prozeß noch nicht entschieden ist, — (Winter ,, . gekutor, Schunkfe in 42664 n, Teil, erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu bis 1god gach bereits zugestellter shezifszierter Rech—= b. 287,40 ½ — 124,17 Æ, — c. Obiger Betrag é. Belastung der betreffenden Grundstücke. — König- schallstraße I5 in Dortmund, — b. 22,50 dÆε6, — 7. Leistner u. Klein G. 211 = 80 II Pb), — e. J. De. ,, en 3 Zylinderuhr Tax— Der Schmiede fg eth ö. tragen,. Der Kläger ladet die Beklagte zur münde gung den Bettag von 68 59 M verschulde, mit dem ift hinterlegt, um Lie Auhäbung eincs Arreftes zu liches Kreisgericht Soest. — Depofötlon von Grunk. Annahinederweigernng., * Kömmission fut Bagatell. zember zo. peil . . erichtliche Pfändung und dem , j Wiberg zu, Hof. lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die dritte Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig bewirken. — Hinterlegung ist erfolgt in Sachen entschädigungsgeldern der Westfälischen Eisenbahn, — sachen des Kreisgerichts Dortmund. — 4706—- 79e, Nr. 668: a. Küster, Gerichtsvollzieber, in Hörde ö e 6 uf, 4 ö Lreisgericht Dortmund di . . . des Georg Wilhelm Nikolaus Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Zwickau vollstreckbar zur Zahlung von 6ö, 6 zu verurteilen. Thiekötter J. Becker Nr. 1572 de 79 ILa des Königl. d. fehlt, — 6. 20. August 1879. — d. Noch nicht, — e. 3. September 1879. — . Arrest. — Zur Sache dei . 163 . . ö . . Tiemann an, , 29 Jenannten verschollenen auf den 2. Oktober 91A, Vormittags 8 Uhr, Dur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Tandgerichts Dortmund, = . Der Empfangsberech— Nr. 632: a. Die Akten haben nicht vorgelegt Rr. G48: 2. Zimmermelster ÄAugust. Weber, EGhefrah Abraham Quambusch, als Beneralbevoll= . ug s en . . er die Derausgabe kann , zeln men g, Treysa, für kotz zu erklären. mit der Aufforderung. sich durch einen bei diefem der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Lyck tigte kann wegen schwebenden Prozesses noch nicht werden können, — b. 12,25 S6, — (. Veranlassung Münsterstraße in Dortmund. Für denselben Rechts- mächtigte ihres Ehemannes zu Hörde J. den Schuh— . proseß ist noch . tere . Der. Interventionz⸗ spateste nz . , . . qu ge ordert, sich Gericht zugelassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll! auf den 8. Oktober 191, Vormittags angegeben werden, — 6. 22. April 1880. efr. Absatz a. — Behörde: Kreisgericht Brilon. anwalt Viebahn in Dortmund, — b. 8,51 S, — macher H. Dunscha zu Hörde G. Nr. 73 — 80. ( . 3 , 9j lich eden) 2, August 1879. BVorinit ö 2 . en 2. April 18912, mächtigten vertreten zu lassen. 19 Uhr, geladen. . Beglaubigte Abschrift der Verfügung vom 11 ; . a. ist tot, Vormundschaftssache über das or mittag 12 Ußr, vor dem unterzeichneten Zwickau, den 31. Juli 1911. Lyck, den 29. Juli 1911. Beglaubigte Absch Verfügung vo — minderjährige Kind des verstorbenen Bergmanng Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu“ melden, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichis.
Nr. 614: a. Firma Karl Theegarten zu Solingen, Sache Würminghausen Weber W. 16 rep., — e. Von der Post als unbestellbar zurückgekommen. — ss für Bagatellsachen des Kreiegerichts tober er, — d. Unbestimmt. Keine, — e. 13. Ok . Heinrich Sever vidrsaenf . Faves
fi agatellsach Kreis gerichts tober er, — d. Unbestimmt deine, — e. 13 . Peinzich, Severing, namens Henriette Emma, geb. nidrigenfglls die Todeserklärung erfolgen wird. An 42681] Oeff r n gustell 41853 Oeffentliche Zus 13h Oeffentliche Zustellung. 18253 Oeffen e Zustellung.
— b. 50 A ö. . . — c. ö Sachen Thee⸗ d. wie Spalte, 6. 8. September 1879. Kommissar garten. en Winkeler Karl Springer zu Nr. 633: a. Handelsmann Heinrich Hanfland von Dortmund 5696 —78c, d. Zimmergeselle August tober 1880. , 9. 1 lle, welche Auskunft Rber Kobe , . 536 Hr, , a, . 64 6 6 , . . 339. . , J , , — ** ö - 53. 1867, gestorben 27. Dezember 1878. Der Alle, we che Auskunft über Leben oder Tod des Ver— ? ö Hul mie I 103 9 5 dem Arrestantrage Assinghausen . hi. 33 . ) 16.12 6, . Geser zu gdolimin zen, ö 3. September 416. Nr. 69: 3 Der Subhastation s tichter beim König Tod des Vaters ist der Grund zur Einleitung e schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die *. ö. 1) Der Chemiker Philipp Kreiling zu Berlin, Die Firma Albert Herz froͤre, Weingroßhandlung, . . nur gegen Hinterlegung von S6bo, 00 deferiert. c. Rechtskräftiges Erkenntnis vom 30. Januar 1866, Nr. 649: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum, lichen Kreisgericht zu Hagen, b. 90,70 ( 16,27 A6, Vormundschaft, — P. Quittungs der Spa kae forderung, spätestens im Aufgebotste mne He, Togostraße 1,2) der Ziegeleitechniker Richard Bur vertreten durch die Inhaber: Emil d E . ö Verfügung. vgme 4 Sentember er. liegt bei, — Pelches die Pflicht zur Eintragung ausspricht — — b. 1347 M, S c. Kann nicht angegeben werden, — . Béä. der Kawngelderbelegung der teilun geha ber. z: Schr ente Fer. 7483 hrt, g, üuch der Srrf ge r , mig? ,. ha Au ge ototerm ne Rem Ger hardt zu Be. ljn⸗ erf, , d Te s: in Metz, klagt gegen ee mn n el Veri Tücher Fe Uukzaßfung wird die Entscheidung des Königliches Rreisgéricht zu Brilon. * ögienand a die AÄffen nickt zu ermsffeln sind, ez wir äs fulhässiertzn Wrunstücke der Ehefrau Moses Spit die minder ah rige Hen? ö. 3 ausgestelst fir Trch fa. den 26. 3 1911 Justizrat Dr. Cannedt unt e ., , . 5. Margarethe geht hn f Ihr. 98 . prgeßg e ichtes ern n g. 6. 4. . . . Nr. 2471155 bags, — e. 5. Sep⸗ Aufgebot zu erlassen sein, — d. fehlt, — e. 31. August und Erben Zweibäumer hat sich für die Post den 15. Mar; 185 1 ö. deere ng, geben ; Königliches Miu izgericht rich Friedlander zu Berl e m m (hr e, Fort G hesny. Sid jetzt ,, Nr 615: a. Heinri eyer in Ostherbede, — tember 1879. 1879. niemand gemeldet. — Die Subhastation Zweibäumer, Vo , ,, ,,,, , n. e ,. ; ., edge c. D ränfenn Erse er , eng n, Kufenthaltss 6663 . dhn⸗ b. 3340 M. — 7,59 M, — . Der Betrag ist in Nr. 634: a. Steuerkasse Olpe im Auftrage Nr. 659: a. Subhastationsrichter des Königlichen 164776, ist beim Königlichen Kreisgericht zu Hagen w,, . Ww mt . Er re gericht liz) , Tlurfgehot, . 9. ,, ile ch e elf tin ö k 16 en nnn, 2. der Subhastation Taugenicht K. 22/⸗80 für den Königlicher Regierung Arnsberg als Vertreter des Kreisgerichts in Bochum, — b. 123,58 6 — verhandelt, d. Die Auszahlung bestimmt der Pfleger zur Gre lnhmn den ch ; 3 . . Die Korbmachersehefrau Wilhelmine Aberle, geb. Aufenthalts, 3) 2c , t han ,, gelieferte Waren ie. Heesibe⸗ tommiss ongweij Gutsbesitzer Jakob Löl zu Caldenhof bei Lamm zur Königlichen Wegefiskus, b. 48,53 S — 10,75 AM, 32,04 υ , — c. Gläubiger sind verstorben und Erbes. Subhastationsrichter. — (Bisherige Benennung der nnlttelung der Erben) 1 17 dasset 6. Aus. Bölzle, in Tübingen hat beantragt, ihre Schwester, Beklagten berpflichtet . die e , an sowie an Arrest. und Pfaͤndu . 9 . Hebung gekommen, welcher sich im Kaufgelder⸗ — (6. Die Grundentschädigung ist infolge einer legitimatton noch nicht festgestellt, — d. sehlt, Masse: Kaufgeld der Königlichen Domäne in Nr. 1. a Nach af gericht August 1879. * die verschollene Luise Bölzle, geb. hier am 24. Mär; Umschreibung der , Siied ch 35 migung . schulden, mit dem Antrane ung 2 ,. 46 belegungstermine nicht gemeldet hat. Die Hinter- Offerte der Känigl. Steuerkasse Olpe am 29. März e. 31. August 1879. Subhastation Zweibäumer 1545/76), — e. 27. August Taschenühr mit fits Hern, , m, L silberne 1851, zuletzt wohnhaft in Tübingen, für fot zu er Kiager zu ertellen, nin ben n d,; ian n ie Zählung diefer t, . . r ir x 3r f 9 96 Ir: ot — y F Hv n bBerros hte Mar 8 3 Mry G51 5 z * Noa 5 2 174 ‚ — 617 20 .M.«“b, garen. . dezeichne t? Nersch⸗n 8 f I r m = 2. wer, — 411 5 ö . . ? 10 legung erfolgt auf Anordnung des unterzeichneten 1867 deponiert. Die überreichten Verhandlungen Nr. 651: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum, 1379. — üermittlungher u. Hefen Gehe arwert 9. 6. kläre Die bezeichnete Verschollene wird auf— kostenpflichtig zu verurteilen See, . ag . Jinfen von 544,85 ein dente i. . Gerichts für obigen Hinterleger, — d. Die Person, sind jener Kasse auf Verlangen dermalen sofort nach b. 95,73 M — 24A 19 4M, — c. Prioritätsverfahren. Nr. 670: a. Bauunternehmer W. Franz in Kreisgericht in ö . 6 eönigliches gefordert, sich spätestens in dem auf den 2. April die im Handelsregister des Kon: Ich . . . das Urteil für vorlauß vi we , e an welche gezahlt werden soll, wird demnächst be- erfolgter Deposition ohne Zurückhaltung von Ab Winnecken . Holthoff II. 960 III rep., — Gelsenkirchen, b. 60,51 16,13 6, — 2 d. unbeftummtt 9. My 6 i 21 = 79, OI 2, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Berlin. Mitte e , m ,, Zur mündlichen i, , . . * ö e. zeichnet werden, — 6. 6. November 1880. schriften retradiert und können somit weder die Ver- d. fehlt, — . 31. August 1879. c. Die Person des Empfangsberechtigten ist wegen N. IJ: Nultlongkom . ge gn Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, auf die Kläger ungefhr e. ö , . werden die Beklagten bor ks 1 ise 6 ö Nr. 6I6z: a. Die Masse rührt aus der Sub- anlassung zur Annahme noch die der Auszahlung Nr. 662: a. 1) Bergmann Goeke aus Langendreer, mehrfacher Ueberweisungen resp. Uebereignungen ge— Brilon für die Erben“ n ar en 1 zu widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen wird. An gegen Sicherheit lciffann für ,, . paüst 3. gericht in Metz * , , 8 e, ,. hastationssache Utermann 863 her und ist unterm entgegenstehenden Hinderungsgründe angegeben werden. 2) Bergmann Wilmes daselbst, 2) Bergmann Neu⸗ setzlich ungewiß geworden, — d. fehlt, — «. Sparkassenbuch Nr 20 5695 nm ez R . Briloner alle. welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver— zu erklären. Die zr en laden di iz . le, 4 Vormittags 9 Uhr, Saal 53 zel 2 41. 36 26. April 1871 zur Subhastationsmasse transferiert, Wir haben dieserhalb unterm 18. Jull d6. Is. bei haus daselbst, 4) Ehefrau Riepe daselbst, 5) Wil 27. August 1878. ( 11 Pfg. (067 75 eh , Sar. schollenen zu erteilen, vermögen, ergeht die Auf— zur mündlichen k i. , Metz, den 28. Jul ö 66 — b. 85 61 44 — 21,50 M, — c. Der Betrag soll der der Steuerkasse zunächst überstehenden Bebörde, helm Lange daselbst, 6) u. 7) Brandenburg u. Sabrick Nr. 671: a. Zimmer, Anton, Beramann in ; unter die betreffenden Gehen 8 e, Verteilung forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge die 41. Zivilkammer des ihne f cher 29 ö. 33 Der Gerichtsschreiber beim Raiserlich n Amtsager: unter die Gläubiger verteilt werden, — d. ÜUnbe⸗ der Regierungshauptkasse in Arnsberg, angefragt, daselbst, 8) Krüger daselbst, — b. 224,88 M — Rellinghausen, b. 18,57 A, c. als Kaution Brilon, — 4 Noch nin 9. 4 Freigericht ohn richt. Anzeige zu machen, in Berlin Grunerstraße 1 Guichen ginn gerigh 33 , stimmt, — 6. 30. August 1879. welche uns an die Königliche Regierung zu Arns⸗ 58,94 M6, C. Arrest. — Sache: Winter J. Lange hinterlegt. — Kreisgericht Bochum. Zimmer ). en, , , . Seytemb r nn. a,,, Tübingen, den 23. Jul 1911. auf den 28 November 151* V . 3 la2gol] Deffentliche Zustellung. Nr. 617: a. Auktionskommissar Vogel für W.] berg, von welch letzterer Behörde bis jetzt Nachricht 1014 — 78111, d. fehlt, — 6. 31. August 1879. Morschhauser 1056s79 bag, d. Noch ungewiß, . Ron icht Gise bahnk iss an ; Königliches Amtsgericht. 16 uhr, mit der Aufforderun . 23 Der Wilhelm Asbeck in Herne, — b. 53,83 S — 13,44 S, — nicht eingeg ingen ist, verwiesen, — d Geht aus den Nr. 653: a. Bauunternehmer Hoyer zu Gelsen— e. 29. August 1879. Cassel, 1 , m e, 26 nnn in on . R gez) Landgerichtsrat Ehrlenspiel. dachten Gerichte zugelassenen ginn b nnd? bad, C. Wegen der Interventionen. — Kreisgericht Bochum. Akten nicht hervor. — Vermutlich wird Wilhelm kirchen, — b. 5,32 S, — c. Wegen des Arrestes Nr. 672: a. Rechtsanwalt Weyland als Mandatar , Kauf e r e drt, 3982 Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Gottwißk. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun k — Uhlendorf /. Asbeck A 2411 rep., — d. Noch Schnerper zu Hespecke der Berechtigte sein. — aus der Prozeßsache Wicking s. Werner 4472577 111 des Steigers Gottlieb Zobel zu Bommern, . die Königliche en , , , . ö . 42666 Aufgebot. Auszug der Klage bekannt zemacht . nicht bestimmt. — Interventionsprozesse schweben e. 7. September 1879. - — Kreisgericht Bochum, — d. Kann nicht angegeben b. 25 . C. Arrest. — (Zobel ‚sI. Klitsch Kaufmann D. Kosing e, ,, ; d 6. e. Der Bergmann Heinrich Irãser in Völklingen hat Berlin, den 28. Juli 1511 . beide zuletzt in Wildbad anfäffig, zur Zeit mit un⸗ noch), — 6. 30 August 1879. Nr. 635: a. Die Kaiserliche Oberpostkasse zu werden, — 6. 21. August 1879. 2494 — 78 III), — d. fehlt, e. 31. August 1879. . dem in Spalte 6 angefilhr 93 Gun . aug beantragt, den verschollenen Hein rt in a Rasch ; bekanntem Aufenthalt abwefend, wegen Mietzins ⸗ Nr. 618: a. Königliche Staatsanwaltschaft zu Arnsberg, — b. 15,97 , C. Weil die Amts⸗ Nr. 664: a. Buchhalter Theodor Wehmann aus Nr. 673: a. Gerichtsvollzieher Pappenberg in sind, — . Kaufmann Gan, of . b , n. geboren am 18. Pezember 1542 , , n, n Gerichts schreiber des Königüichen Landgerichts 1 sorderung mit, dem Antrag, durch ein gegen Sscher⸗ Bochum, b. 12,16 S6 — 14,67 M, — c. Ueber⸗ kaution des Verklagten, von welcher ein Teil den Dortmund, — b. 1,60 (, C. Priorität. Rüthen, — b. 25,42 υι — C. Streitmasse zwischen berg. — (Va der Nachweis der a ns eng. n. wohnhaft in Ludweller für n 3 ; . 3 266 19091 — 2 *— ö ; beitsleistung für vorläufig bollstreckbar erklärtes Urteil führungsstück. Angeklagter wird steckbrieflich verfolgt, Depositalbestand ausmacht, von verschiedenen Gläu⸗ (Wehmann . Müser XI. 1086 III rep.), — d. fehlt, Rentmeister Zumbusch zu Haus⸗Dellwig bei Marten freiheit der an die Eifer dann ,, bezeichnete Verschollen⸗ wird , , rr 42141 56 Deffentliche Zustellung. l zu erkennen; Die Beklagten sind unter Haftung als und gebührt das Geld den verschiedenen Personen, bigern mit Arrest belegt war. — Kreisgericht Hagen. 6. 31. August 1879 und Wilhelm Reine zu Effeln. — Prozeßsache Flächen nicht erbracht sst) nge ö 2 9 'm men testens in dem auf ben w e een gel 5 a e, . Die Firma W. Neubürger in Berlin NO., Gesamtschuldner schuldig: 1) an den Kläger 367 welchen das Geld abgeschwindelt ist. — Kreisgericht — (Bisherige Benennung der Masse: Waldhecker Nr. 655: a. M. M. Würzburger Söhne, Hand⸗ Rentmeister Zumbusch zu Haus⸗Dellwig bei Marten Nr. I5: a. Das mts e icht n R is⸗ ugu 879. mittags 10 uhr vor 6 unterzeich 1 . i Veinersdorferstraße 16, Prozeßbevollmächtigter⸗ nebst 40/0 Verzugezinsen vom J. Januar 1916 an Bochum. — d. fehlt, — 6. 29. Auaust 1879. . Wenzel 2143 — 75 IV. Mandatenbuch A Nr. 861 lungsfirma in Bochum, für welche der Mandatar wider Josef Linnhof und J. Buschkühl zu Effeln. kassenbuch der Sparlaf . B js ö 1 ö ö. anberaumten Aufgebotstermine zu , dg, em. hie antrat , Puppe in Berlin J. da, zu bFöahlen, und zur tellweisen Dedung dieses An= Nr. 6193 a. Königliche Kreisgerichtskommission in pag. 604 des W., — d. Kaufmann E. Hörder in derselben, Rechtsanwalt Sutro, die Einzahlung be⸗ — Laut Erkenntnis des Amtsgerichts zu Rüthen vom lage von 128 75 . ö k ihrer iti , Ein⸗ falls die Todeserklrung ersol . en, . rig fn, Nathenowerstraße 61. klagt gegen den Kaufmann spruchs in Auszahlung des am 27. Februar 1909 von Werk alz Auktiongerlos in ber Prozeßfsache Vell mer Hannover. (Etng Arrestan lage tugunsten bes Kauf wit, , b, hm, ell Fantion infolge Liner 3. Tul As30 m' ges miegderigenmbestiumnt, M.. n n , . i , , nenn. pe he Aue ern . 4 ö 6 Alle, Julius Gottfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, dem Gerichtsvollzieher Bott in Wildbad beim K. JJ. Reinhold. — b. 187,82 1 — 47,07 A, — manns Friedrich Lucke zu Witten aus dessen S bewirkten Beschlagnahme hinterlegt. — Krelsgericht vacat, — 8. Dezember 1880. . selben. — Rachlafsa he Wh Fr 39 en 2 schollenen zu erteilen vermõ Jö. ergeht g ai. a. 1 Gharlottenkurg. Gosanderstraße 14 hei Amtsgericht Neuenbürg hinterlegten Versteigerungs⸗ C. Streitmasse — Königliche Kreisgerichtskommission . Wenzel 11224—76 1V in Höhe von 67,50 60 Bochum. — Würzburger (I. Nitschke 5053/79 1 b, B. Kostbarkeiten und Urkunden: I Brilon Litr. B. 133 des ih e, 23. ö usch . forderung, spätestens im ö , 6! a, 6 . Ren webs tung. daß der Be. a Ban dss de o A einzumilligen, ) die Kosten in Werl, — d. Ist noch nicht bekannt. — (Es ist nebst 60 Zinsen seit dem 23. Dezember 1867, ein — d. Unbestimmt, — e. 30. August 1879. a. Name des Hinterlegers. h 1877 des früheren Rreiꝰ ger fh; ö . oriums für richt Anzeige zu machen . em Ge. Flagte ibr r im Jahre 1911 auf Bestellung des Rechtsstreits zu tragen. Die Beklagten werden das Prioritätsverfahren eingeleitet, noch nicht zu Arrest zugunsten des Möbelhändlers Caspari hier Nr. 656: a. Kommunalkasse Blankenstein für die b. Bezeichnung der Wertstücke und deren Schätzungs ⸗ den Heinrich Hesse, deff Wehit, 3. . d. an Völtlingen, den 28. Juli 1911 empfangene, Waren zu dem vereinbarten und an— hiermit zur mündlichen Verhandlung des gꝛechts Ende gekommen und zweifelhaft, ob die Ausschüttung in Sachen Caspart -. Wenzel 12105— 76 IV von Gemeinde Heven, — b. 92,05 . — 22,59 M, — wert. . oder an dessem sich le f *. ,, ist Rönigliches Mntagericht 5 eme ssenen Pręsse bon, , s wer Herschulde, mit dem steits vor das &. Amtsgericht zu Neuenbürg auf noch vor dem 1. Oktober erfolgen kann, worauf hin⸗ 113 90 60), — e. 27. August 1879. 6. Das Erkenninis lautet auf Zahlung ad de. . Veranlaffung zur Hinterlegung bejw. Be, 2. Z0. Nobemnten 195. legitimierende Erben, — ggag — — * 1 den Betlagten fostenpflichtig und vorläufig Mittwoch, den 25. Oktober 1911, Vormittags gewirkt wird), — e. 4. September 1879. Nr. 636: a. Auktionskommissar Rabenschlag in positum. — Kreise gericht Bochum, — d. Kann noch zeichnung der Angelegenheit. ö. Nr. 16: a. Königliche Eisenbahn-Kommis lazSbꝛ K . 24; strechbar zus depurteilen, an Glägerin 187,83 * 0 hr, geladen. Zum Jwecke der öffentlichen Nr. 620: a. Königliche Cifenbahndirektion in Hagen hat den Betrag als Erlös aus dem Verkauf nicht angegeben werden, — e 12. September 1578.ä 4. Name des Berechtigten, an den das Geld aus Cassei (Berg. Mark * r er j , Der am 7. Mai 1857 in Rosenthal bei Hirsch— . ginn seit dem 2. Jull igll zu jahlen. Zustellung wird dieser üuszug der Klage befannt Nr. 657: Amtsgerichtsrat Ostermann in gezahlt werden soll, hejw. sonstige Bemerkungen be der Sparkaffe HMöeschede über 437) 2 uch Nr. 2168 selde, geborene Johann Gotthelf Geißler und der Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen bestimmt. gemacht. . . 22 ĩ 442 es cenln. am 31 Mal 1816 ebendaselbst gehorene Karl Wis. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit, wird Neuenbürg, Württ., den 3. August 1911.
Elberfeld, — h. 13 33 ½, — e. Veranlassung: Be⸗ der gepfändeten Gegenstände zum Depositum gezahlt, Nr. a. ir 5 2466 ö j J = —— 707 — 60. Streiti j ? ali ö — 6 , . 2 lastung der zur Ruhrtalbahn akquirierten Grund⸗ b. 5l, 88 . — 12,66 A, — (C. Eine von der ge⸗ Bochum, b. 7,02 Ms, C. Streitigkeit unter züglich der Herauszahlung. geordnete Besitzverhãltnisse sowie die Nichtfreistellung helm Geißler sind durch rechtskräftiges Urteil des der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Knodel, Gerichtsschreiber des K. Amts richts ( ) 8 8 — S . .,. . gerichts.
fläche, — Behörde: Kreisgericht Brilon. — Sache: werblosen Lina Klöting zu Haspe eingelegte Inter⸗ den Parteien Wortmann '.. Levat 3136579 V, — 6. Tag der Hinterlegung. ö. ö eines an die Beraffch- März ̃ : , . 3 t Grundentschädigungsgelder Johann Völlmecke resp. ventionsklage. — (Walkhoff . Wessesmann d. fehlt, — 6. 23. Dezember 1879. Nr. I: a. Gerichtsbote Nudolphi in Bochum für d redn ele re ilh K unterzeichneten Gfrichtẽ vom 1. Mal 1911 für tot 2 Ge, auf,. den. 29. September ago]
dessen Zessionar Rendant Heinrich Kropf zu Ols⸗ 3292s79 1V), — d. unbestimmt, — e. 12. September Nr. 6658: a. Dekonom Wilhelm Anthe in Hallen⸗ den Wirt A. Schulte zu Höntrop, — b. 1 goldene gericht Heschede. — Bephsitien Hekate r um s. erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes des ersteren strare i: Vormittags 19 Uhr, Neue Friedrich. k Ladung. — berg, — d. Wie unter G angegeben, — e. 1. Sep⸗ 1879. berg namens der Erben der Eheleute Franz Wahle Damenuhr mit Medaillon, 1 goldene Brosche — 4. Witwe Uslar zu Lil be hei an, 323 il . st der J. Januar 1991, als Zeitpunkt des Todes des e, . L Etage, Zimmer 177— 179, geladen. frü er Pripatier, Tap zierer) Emil Lehmann, tember 1879. . Nr. 637: a. Gutspächter Heinrich Werwer zu in Hallenberg, — b. 30,88 6 — 456,96 ƽ½, — Taxwert Sa. 50 M, — e im Wege der Exekution, zahlung erfolgt auf Anordnung de a zm ich i 2. heßteren ist der li Januar 1889 festgestellt worden. 5 i ist Feriensache. ; in 6. deipiig, jekt unbekannten gufenthalts wird Nr. 621: a. Königliche Eisenbahndirektion in Sevinghausen, — b. 281,41 M — 75,23 d, — C. In der beim Königlichen Amtsgericht Medebach wegen der beigetretenen Gläubigerpriorltätsverfahren gerichts Meschede), = . 23 8 gen . ö. Erbe ihres Vermögeng kommt in as der 6 177 31. Juli 1911. 321 66. , m. Glisabeth Arnold zu Groß⸗ Elberfeld, — b. 2,88 , — ę. Veranlassung: Be. E. Streitmasse. — (Werwer, Aufgebot 3673), — anhängigen Provokation Johann Wahle J. Ge noch nicht erledigt. — Kreisgericht Bochum, — Nr. 17: a. Amte gerichtõrat Dstermann in B ch ö aumwollenarbeiter Ernst Hermann Geißler, igt Königli Hubert Gyrichteschr e ber es . 4 n, von. Sachen, event. Wert. lastung der zur Ruhrtaleisenbahn akquirierten Grund- 4. Wahrscheinlich wie zu a, eventl. Erben Rentner schwister Wahle in Hallenberg Nr. 478 auf Teilung d. An die beigetretenen Gläubiger. — (Es war Ein—⸗ als Vertreter dez Amt ger chle Bac ochum in Lehe, oder dessen unbekannte Erben. Der A öniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 20. X nggr ö. 3 Fortsetzung der mündlichen fläche. — Behörde: Kreisgericht Brilon. — Sache: L. Jacoby zu Düsseldorf, — 6. 26. August 1879. des Nachlasses der Eheleute Sattler Franz Wahle rede zur Instruktien gezogen. Erkenntnis ergangen, P. 1 Zylinderuhr Carwer , 6m, ita ,, , der vborgenannten für tot erklärten 142904) Oeffentsiche Zustellung. Se re. a . e. auf den 20. Sep⸗ Grundentschädigungsgelder Johann Völlmecke resp. Nr. 638. a. Vogel, Auktionskommissar, für den von da sind die Mobilien verkauft und bildet der aber noch nicht rechtskräftig, — e. 20. August 18795. keiten unter den Parteien Uhde / Yeilher 153 fil ig — n . Geißler der Fabrikarbelter Karl Wil,. Die minderjährige AÄngeltka Rena Nevermann, Ver r Amt aer ,. 11 Uhr, vor das dessen Zessionar Nendant Heinrich Kropf zu Ols⸗ Ludwig König zu Ueckendorf, — b. 189,95 ƽ — Betrag sub b den Erlötz, — 4d. Die Entscheidung Nr. 2: a. Anstreicher Johann Rose jun. in Bochum, — Amregericht zu Bochum, 4 fehl ag. 46n elt in Rosenthal, hat das Vermögen der⸗ esetzlich vertreten durch den Generalvormund, Se— . . richt. hier geladen, nachdem auf berg, — d. Wie unter c angegeben, — 6. 1. Sep- 48,7 ½½, — c. Seitens des Maurermeisters wird seiner Zett durch den Nachlaßrichter getroffen. zurzeit flüchtig, — b. 1 Remontoiruhr — Taxwert . 9. Mär; 158090. ; J i destehend jn den beiden Quittungsbüchern der irh es Waisenamts Friedrich Rust, Bremen 2 6 ih ain ö. öffentliche Zustellung dieser Ferdinand Henkel zu Wattenscheid ist gegen die Ww (Wahle J. Wahle 478, Mandatenbuch A Band 10 M, — . Kriminalasservat resp. Ueberführungt⸗ Nr. 18. 2. Amtegerichtsrat Ostermann in Bochum n n . u, itz. Nr. ü ted und klagt gegen den Friseur Cpuard. Rud. Ang ten. er lag rg err it willigt, auch die Sache im
stück. — (untersuchung! .J. Schrieberg 1b54h, = als Vertreter des Amtsgerichts daselbst, — p. 1 silberne Jmsen ei e, . n 9 nhaft . zuletzt Düsternstraße 33, jezt un. Schloß Tenneberg, den 31. Juli 1911
nter bekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unter- Der Gerschtsschrelber Hes Herjogl. Amtsgerichts. 3.
2
— Mössinger, Maurermeister in Wild⸗ 9 vertreten durch Rechtsanwalt Schlebach in Neuenbürg, klagt gegen 1) Robert A. Dornberger, Kaufmann, 2) Clara Hornberger, geb. Herbster,
tember 1879. Nr. 622: a. Auktionserlös, eingezahlt vom! Pfändung intervenlert, efr. Akten Nr. 147— 771 Seite 130), — e. 26. Januar 1880.