1911 / 183 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

142903 Bekanntmachung.

In Sachen Levi, Julius, Kurzwarenhandlung in Mruchen. Klageteil, vertreten durch Rechts an walt Dr. Ruckdeschel in Traunstein, gegen oidl, Michael, früher Krämer in Mietenkam, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Duldung wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlun ber die Klage die öffentliche Sitzung der 1. Zivilkammer des Kal. Landgerichts Fraunstein vom Montag, den 9. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozn Beklagter durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung

eladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem K

andgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klaͤgerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ kennen: J. Die beklagte Partei ist schuldig, die * refer, in' das eingebrachte Gut seiner

hefrau Elisabeth Roidl bezüglich der mit Urteil der 1. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Traunstein vom 12. Juni 1911 rechtskräftig festgestellten kläͤ⸗ gerischen Ansprüche gegen die Eheleute Koidl samt⸗ verbindlich persönlich und aus ihrem Anwesen Haus Nr. 773 in Mietenkam, Gemeinde Grassau, an den Kläger 644,63 Hauptsache nebst Ho /o Zinsen aus 300 M seit 27. September 1910 und aus 344 63 3 seit 29. Dezember 1910 zu bezahlen und die saͤmtlichen Kosten des Recht'streits zu tragen und zu erstatten, zu dulden. II. Dleselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. dem Klageteil zu erstatten. III. Das Urteil wird gegebenenfalls kh für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Trauustein, den 2. August 1911, Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Traunstein.

den, n .

ö /

———

3) Verkäufe, Verpachtungen, lazdoo] Verdingungen A.

Die unter unserer Verwaltung stehende, dem Stffte Neuzelle gehörtge Herrschaft Weine im Kreise Fraustadt, Provinz Posen, soll am Montag, den 21. ,, . 1911, Vormittags 197 Uhr, im hiesigen egierungsdienstgebäude, Große Scharrn⸗ straße, Zimmer W, für die Zelt von Johanni 1912 bis zum 30. Juni 1930 meistbietend verpachtet werden.

Flächengröße 1206, 38684 ha, gegenwärtiges Pacht⸗ geld 13 118. 33 6, erforderliches Vermögen 222 G00 46.

Nähere Auskunft. auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Behörde.

Frankfurt a. O., den 2. August 1911.

Königliche Regierung,

Abteilung für Kirchen⸗ und Schulwesen.

Schwerin. (42844 WVerdingung,

Die Erde, Ramm, Beton⸗, Maurer⸗ und Isolier⸗ arbeiten einschließlich Lieferung pon über 400 Pfählen und sonstigen Baustoffen zum Fundament für einen Heizöltank von rd. 5900 cbm Fassung an der Banter

uine zu Wilhelmshaven solken am 31. August 1911, Vormittags 11 Uhr, verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Annahme⸗ amte der Werft aus, werden auch, soweit der Vor— rat reicht, gegen zusammen 1,0 postfrei versandt.

Gesuche um Uebersendung der Bedingungen und Zeichnungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten.

Bestellgeld nicht erforderlich.

Wilhelmshaven, den 3. August 1911.

Beschaffun gsabteilung 4 der Kaiserlichen Werft.

3 Knmnmmmitgefellschaften auf Aktien u. Ulltiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich augschließlich in Unterabtellung?. 42272 ö

us dem Aufsichtsrat sind die früheren Mit⸗ 66 Inspektor Lücke zu Schwlecheldt und der Hof⸗ esitzer Karl Pape zu Vöhrum ausgeschieden; die übrigen Aufsichtzratsmitaglieder sind wiedergewählt.

Neugewählt sind; Hofbesitzer Fritz Kolshorn zu Schwiecheldt als 2. Ersatzmann und Hofbesitzer Louis Langeheine zu Eixe als 3. Ersatzmann.

Peine, den 31. Juli 1911.

aictien⸗Zuckerfabrik Peine. 426901

Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß aus unserm Auffichtsrat die Herren;

Bankdirektor Janus, Lübeck,

Bankjustitiar Dr. J. J. Niessen, Lübeck,

Rentner Hermann Terfoorth, Hohenbudberg, ausgeschleden sind und in der am 27. Juni statt⸗ gehabten Generalversammlung die Herren:

Bankoirektor Zettler, Hamburg,

Justitiar Dr. Hofmann, Lübeck, nen in den Aufsichtsrat gewählt wurden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun⸗ mehr aus den Herren;

Wilhelm Cohn, Lübeck, als Vorsitzender,

Bankdirektor Zettler, Hamburg,

Justitiar Dr. Hofmann, Lübeck.

Neumünster, den 1. August 191 l.

Cocos · Teppich · Fabrik Neumünster Ahtiengesellschast

vormals Gerh. Heinrich Meyer & Steiger

Co..

42967] ; Gaswerk Gifhorn A.⸗G., Bremen.

Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 28. August 1911. Vormittags 109 uhr, in Bremen, Langenstraße 139140.

Tagesordnung: . 1) Vorlage und enehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 191011.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. Auguft 1911 bei der Direction der DisSconto. Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden,

Der Vorstand.

(42027 ge lanutma chung,

Die Aktiengesellschaft „Prinz eopold“ Aktien Gesellschaft für Hüttenbetrieb, Puddlings und Walzwerk mit dem Sitze in der Gemeinde Hurl. Bürgermeisterei Millingen, ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit aufgelöst und die Auflösung in das Handelsregister eingetragen worden.

Rach 3 257 d. H.-G. B. werden unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Erpel, Niederrhein, den 31. Juli 1911.

Der Liquidator: TL. Barden heuer. 38848

J. Frerichs C Co. Ahtiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 22. Juni 1911 hat beschlossen:

IJ Das Grundkapital der Vorzugsaktien wird von' 6 1734 5bo,— auf M 178 O00ς , das; jenige der Stammaktien von sS6 350 000, auf 6 5 000, durch Zusammenlegung der Aktien beider Kategorien im Verhältnisse von 10:1 herahse etzt

2) Den Aktionären soll jedoch freigestellt werden, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie freiwillig je 10 Aktien der Gesellschaft gegen Rückgabe einer abgestempelten Aktie zur freien Verfügung überlassen.

3) Sämtliche Aktien (sowohl die zusammengelegten BVorzugs⸗ und Stammaktien, als auch die wieder⸗ 8 neu auszugebenden Aktien) erhalten gleiche

echte.

4) Das Grundkapital der Gesellschaft wird bis auf 66 2 00 9000 erhöht durch Ausgabe von bis zu 2337 Stück Aktien über M 1000, nebst Divldendenscheinen seit 1. Januar 1911, ver⸗ mindert um die Zahl der der Gesellschaft zur Welterbegebung überlassenen Aktien.

Nachdem die Beschlüsse ins Handelsregister ein⸗ efragen worden sind, richten wir in deren Aus⸗ hn. an unfere Aktionäre folgende

Bekanntmachung.

JI. Diejenigen Aktionäre, welche freiwillig von je 10 Akten neun oder welche ihre Aktien gegen voll⸗ ständigen Verzicht auf ihre Rechte daran oder welche, sfoweit die Anzahl der Aktien nicht durch 10 teilbar ist, den verhältnismäßigen Aktienbetrag der Gesell⸗ schaft zur freien Verfügung Überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst zugehörigen Talong innerhalb einer am Sonnabend, den 22. Juli 1911, be⸗ ginnenden und am Montag, den 23. Oktober 19k, einschlieslich endenden Frist an den Werktagen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen, der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen, der Nationalbank für Deutschland in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden unter Abgabe einer entsprechenden Erklärung einzureichen. Formulare zu dieser Erklärung sind bei den genannten Banken erhältlich.

Soweit die Zahl der durch einen Aktionär ein⸗ gereichten Aktien eine Teilung nach den Verhältnissen pon 10:1 nicht zuläßt, hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu erfolgen, daß von je 10 der sämt⸗ lichen . diese Weise von Aftionären eingereichten Aktien jedesmal 9 Aktien der Gesellschaft verbleiben, während eine Aktie nach Abstempelung durch öffent⸗ liche Versteigerung erkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird. ;

Den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Einrcicher zu vollziehen sind, und von denen ihm eins quittiert zurückgegeben wird, beizufügen.

Die Einreicher erhalten baldmöglichst gegen Rück⸗ gabe des quittierten Nummernverzeichnisses von je o um zur. een. Verfüsemmg Kbenlesses mn, ae n eine gültig gebliebene Aktie, mit entsprechendem Stempelaufdruck und neuer Nummer versehen, zurück.

JI. Diejenigen Aktionäre, welche nicht bereit sind, uns einen enisprechenden Teil ihrer Aktien gemäß Ziffer J zur freien Verfügung zu überlassen, werden Fierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst zugehörigen Talons in der Frist vom 22. Juli 1911 bis 2Z3. Ottober 1811 einschließtlich an den Werk⸗ tagen bei den genannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 10:1 einzu⸗ reichen bezw. diejenigen Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind, und von denen ihm eins quittiert zurückgegeben wird, beizufügen. Von je 10 eingereichten Akltien wird je eine, mit dem entsprechenden Stempelaufdruck und neuer Nummer verfehen, zurückgegeben, dagegen werden neun zurück⸗ behalten und kasstert. Die Aushändigung der zu⸗ sammengelegten Attien nebst zugehörigen Dividenden⸗ bogen erfolgt bei den genannten Banken gegen Rück⸗ gabe des quittierten Nummernverzelchnisses.

Soweit die Zahl der von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien eine Zusammenlegung im Ver⸗ hältnisse von 10: 1 nicht zuläßt, die Aktien der Ge⸗ fellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, erlöschen jmmer von je 10 der sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien 9, während eine Aktie durch den gedachten Stempelauftruck für gültig geblieben erklärt wird. Letztere werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht werden, werden nebst no nicht fälligen Dibidendenscheinen und Talons für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt in Ansehung ein⸗ . Aftien, welche die zum Ersatz durch neue sktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 16 alte Aktien eine neue ausgegeben. Letztere werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös ist den Betelligten nach Verhältnis ihres Aktienbefitzes zur Verfügung zu stellen.

Alle zur Einreichung von Aktien erforderlichen ae , sowie der Wortlaut der obigen Beschlüͤsse ehen den Aktionären an den Schaltern der oben⸗ genannten Stellen zur Verfügung.

Sher e m e, den 22. Juli 1911.

J. Frerichs Co. Aktiengesellschaft.

Sainberlich.

) von den Herren

42100

Zufolge Beschluß vom 17. 2. 11 Der General⸗ versammlung, betr. Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und Ausgabe von Vor zugsaktien, fordern wir Berechtigte hiermit auf, Ansprüche bis 31. 8. 11 geltend zu machen.

Akt. Gef. Hofmanns iettendruckherei, Großenhain, Sa.

244 H.-G. B. machen wir hiermit be. Wilhelm von Recklinghausen durch Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Juli 1911.

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt.

Der Bor tattd. Zörner.

12691 Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschast Paula i. Sachsen.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die vierte (letzte Einzahlung von 25h o 0 AS 250, fuͤr jede Aktie bis zum 10. August 1911 bei der Vogtländischen Bank

in Plauen i. V. bewirken zu wollen. Pausaer ö . ietzel.

, Plauener Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i. V.

Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Restein⸗ zahlung

Von 25 o 4 250, pro Aktie bis zum 1. September d. J. bei der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen i. V. zu leisten und die Aktien gegen Rückgabe der abquittierten Ein⸗ zahlungsbescheinigungen in Empfang zu nehmen.

Plauen i. V., den 3. August 1911.

Der Vorstand. Gg. Weingärtner. 126556 Voigt & Haeffner Ahtiengesellschaft,

Frankfurt a. M.

In der am 1. August 1911 gemäß § 7 der An⸗ leihebedingungen stattgehabten 1. Verlofung unserer 47 60O Teilschuldverschreibungen wurden folgende 15 Nummern gezogen;

Nr. 23 105 110 176 205 243 276 285 391 397 405 440 458 460 470.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Auslieferung vom 2. Januar 1912 ab zu 1030 ½ hei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M.. den 4. August 1911.

Voigt C Haeffuer Akttiengesellschaft. 426931

Gußstahl⸗Werk Witten.

Die Ausreichung der neuen Couponbogen zu den Aktien à M6 500. Nr. 1 - 4740 findet gegen Rückgabe des Talons an unserer Kasse in Witten statt, außerdem wird dieselbe besorgt

1) von dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein

in Berlin und Cöln,

2) von den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln, 3) von der Bergisch Märkischen Bauk in

Elberfeld,

4) von dem Barmer Bank⸗Verein, Herren Hinsberg, ö Coin armen, Wiener Leyy Æ Ko. in Berlin. 34 * *

An auswärtige Aktionäre erfolgt gegen frankierte Einsendung der Talons die Uebersendung der Coupon bogen in eingeschriebenen Brlefen.

Witten, den 3. August 1911.

Die Direktion. 126g. Elsässische Zuckerfabrik in Erstein.

Von den von uns zur Ausgabe gelangten Partial⸗ obligationen sind im Jahre 1911 laut Statut 40 Stück à M 500, zurückzusenden,

Laut notariellem Protokoll sind zur Zurückzahlung folgende Nummern gezogen;

14 35 68 85 91 184 261 519 533 556 557 664 742 747 771 808 821 825 904 943 954 969 1046 1070 1080 1090 1169 1269 1363 1464 1475 1491 1580 1621 1626 1627 1798 1821 1946 1954.

Wir kündigen hiermit die vorgenannten 40 Stück Obligationen zur Zurückzahlung am 25. November C9IAI mit dem Bemerken, daß die Verzinsung über diesen Termin hinaus aufhört und die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Obligationen nebst aller späteren Zintcoupons vom 25. November 1911 ab sowohl an unserer Kasse in Erstein als an der Kasse der Bauk von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. EG. in Empfang genommen werden kann.

Erstein, den 2. August 1911.

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein. 17689] ö Süddentsche Eisenbahn Gesellschast.

Nachdem die in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 18. September 1909 gewählten Aufsichts⸗ ratsmitglieder ausgeschieden und in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 24. v. Mts. als weltere Aufsichtsratsmitglieder:

Herr Oberbürgermeister, Geheime Regierungsrat

Holle in Essen wieder und

Herr Landrat von Evnern in Essen neu gewählt sind,

gehören dem Aufsichtsrat nunmehr folgende Mit⸗

glieder an: Mülheim⸗Ruhr, Vor⸗

1) Herr Hugo Stinnes, sitzender,

2) Herr Geheime Kommerzienrat Hedderich, Darm⸗ tadt, Stellvertreter des Vorsitzenden,

3 Herr Stadtrat Kaempf, Berlin,

4 Herr Beigeordnete Brandi, Essen.

d Herr Diplomingenieur Herrmann Bachstein, Berlin,

6) 83 Bberbürgermeister, Geheime Regierungsrat

olle, Essen, 7) Herr Landrat von Eynern, Essen. Darmstadt, im August 1911. Die Direktion.

42911]. . . - Aßtienspinnerei Auchen in Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu einer außerordentlich en Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 5. September, Vorm.

10 Uhr in das Geschäftslokal der Rheinisch⸗West⸗

falischen Die conto⸗Ges ellschaft, Kapuzinergraben 12/14,

hierselbst eingeladen.

Tagesordnung: Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. .

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank am Sitze der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Banken:

Rheinisch ⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft

in Aachen,

Delbrück, Schickler C Co., Berlin. hinterlegen. Bescheinigungen über die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar müssen fpätestens am 5. Tage, vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Aachen, den 6. August 1911.

Der Vorstand. W. Hilden.

42697 ; Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den ZR. August 1911. Mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Haunoher, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Senator H. A. Borcholte in Stade. .

Aktionäre, welche gan der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen nach 3 11 unserer Gesell⸗ schaftsstatuten ihre Aktien oder die Bescheinigung über ihre bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis am pritten Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 21. August 1911,

in Hamburg bei der Direktion oder

bet der Dresdner Bank, in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels oder bei e. Dresdner Bank, Filiale Hannover, oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei der Commerz⸗ und Disc onto Bank hinterlegen. Das Duplikat wird mit einem Ver— merk über die Stimmenzahl des Aktionärs zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in dle Versammlung. Hamburg, den 3. August 1911. Der Aussichtsrat. Die Direktion.

Otto Bartels, C. Prüssing. C. Jacobi.

stellvertr. Vorsitzender.

42941

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 29. August 1911, Nachmittags FA Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma stattfindenden außerordentlichen General- versfammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Entlastung eines ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds auf Grund des vorzulegenden Halbjahrs⸗ abschlusses. ö

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis ö Uhr Abends bei der Deutschen Bank und Dresdner Bank in Berlin bezw. deren Filialen eser, Fer der Allgenie ln an entschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse

a. ein Rummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Attien einreichen,

b ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungẽscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernisse zu b. kann auch durch Hinter— legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Chemnitz. 4. August 1911.

C. F. Solbrig Söhne, Attiengesellschast. Cerutti. 1294160 2 2 . Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der auf Freitag, den 1. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Berlin W. 8, Behrenstraße 8, statt findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und des Liquidations⸗ fontos sowie des Geschäftsberichts für das vierte Liquidatlonsjahr per 23. Juli 1911.

2) Entlastung des Aquidators und des Au ichts⸗ rats für das am 23. Juli 1911 abgelaufene vierte Liquidationsjahr.

3) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 4. August 1911.

Deutsch Russische Naphta⸗ Import Gesellschaft in Liquidation. M. Zahn, Liquidator. faeh Zuckerfabrik Kosten.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 5. September er., Vormittags i Uhr, im Speisesaal des Kasernengebäudes der Zuckerfabrik Kosten statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

23 Bericht der Revisionskommission, Erteilung der Entlastung.

3) Ir lng s land über die Verteilung des er— zielten Reingewinns. ö.

4 Neu. bejw. Wiederwahl eines statuten mi autscheidenden Mitglieds des Aufsichte rats (681 und 16 des Statutt).

Zuckerfabrik Kosten. Der Aufsichtsrat. von Guenther, Vorsitzender.

Sechste Beilage

M 183.

J i n ssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache ĩ

3. 3. Verpachtungen, k 2 4. Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren,

h. Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Berlin, Sonnabend, den 5. August

Sffentlicher Anzeiger.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

J. B ik 3 eise Preis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 . 10. w

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Erwerbs und Wirtschaftegenossenschaften.

] Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

5) Kommanditgeselshasten auf Attien n. Aktiengesellschaften ;

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

(426867 Bilanz per 20. April 1911. 42688 . ö.

Auf Grund des 8 2 d 59 d el sgese b ch? 2 l h er t 3 d G z . 2) F 1 des d ö 4 es 8 4 158 . . z J g . ssi * 2 n 9 s tzʒ Il mac en wir slermt beke unt, daß in er eneral⸗ 46 * A6

Soll. S 3

versammlung vo k . , se ng vom 12. Juli er. in . Auffichtsrat unserer Gejellschaft die Herren: An J 9 6 agsbuchhändler Ferdinand Schöningh, ; . Kassenbestand 10347 . ö U Verlags buchhändler Joseph Schöningh, Dehitores. 5910 ; 7 3 Debitorenkonto

J Auffenberg, ,, ne 96. . . Be tlich Dr. Ferdinand Schöningh, Mobilie samtlich . Paderborn wohnhaft, auf die Dauer von 66 n gewählt wurde . Paderborn, den 2. August 1911. ählt wurden.

Westfälisches Volksblatt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Joseph Keil.

1670 797 20 Zinsen

Her

Gewinn aus voriger Rechnung

Aktienkapital Kreditores . Hypothekenschuld . .. me ond; Verlust *

58 600 316672 50 531 86 68519

F. Hon selmann.

- Geschenke K Betriebsgewinn ..

Miete ..

Gewinn auf Mobilarko to

) 1

42336 In Gemäßheit des Generalversanimlungsbeschluss— . . it des ener igsbeschlusses der Joh. P (kti , 21. Juni 1911, durch welchen das . nen,, isend Mark in der Weise herabgesetzt wird, daß je 6 Aktien zu 5 Aktien 6,

werden, fordern wir hierdurch die Aktionä ö . ; fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, behufs Zusammenlegung der Aktien .

99 944 . .

190660

Gewinn auf Kreditorenkonto.

Philisterverein, Zuschuß .

922 36 656 189 80

/ 1

—— 121118 4 686335 1 9090 359664

T7 7.

112 98377 J z Bonn, den 15. Juni 1911. )

ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ u t ĩ ä

. und Erneuerungsscheinen längst i

ibre Aktien. winnanteil⸗ leuerungss ens bis Novembe ;

der , in Straßburg i. Els., Metzgergießen 4, , L. November 1911 bei

za n , ,, ,,

, ien dem Verme „Gültig geblieben gemäß Zusammenle 8 ) Juni 1911“ an die Aktionäre zurückgehen. Soweit die von den i , e e ,,,

Henry. Wallenfang.

D , Ts,

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Arminenhaus, Bonn.

Durchfi yr . 0m Io j s s

JJ . ,. der Gesellschaft aber behufs Verwertung für Rechnung

der Beteilie zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtli in dief dei

k . en von den sämtlichen in dieser Weise eingerei

ö. i ö. . nd. ß durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieb ,

verden dur 3 fentliche Versteigerung verkauft, der Erlös den Beteiligte . Her rn t,,

er ,, X gten nach Verhältnis ihres Aktien⸗

Für „ktien, die bis 1. November 1911 nicht eingereicht si sowei

, ie bis l. Novemk 911 ni eingereicht sind oder soweit die ei Akti

Ausführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht e, ,. der n t, . ) * 6

41786 s f 41785 Gasgesellschaft Klagenfurt.

indem ihm für seine Amtefü ndem ; sführung gedankt wurde. Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt.

Soll. ilanz s ss 26 I Bilanz, geschlossen am 31. März 1911.

. d 10 * ö 1 1 Wa ye s Aktto 5 V . ll ft e er 1am Fun 911 statt ) ha en enera * 89 ch K ager rt w ird 20 yr . 2 ö 9 h 33 f 11 Del immlur der ö tionare d z a8 e e aft l 9 r J e Her n 8 Dwyr Br enni 19 1 28 Fi 1 J ;. 18 f 8 die ( el G

1 180r 6! Ur elne 7 u tier en als 1 ichtsrat 1 FSntla tung erteilt, C leich eltig w urde die nach olgende B ĩ lanz und das

1

behufs Verwertung für Re lli f k s Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur V sstellt si ̃ ĩ e, e, d, üb , , Üktien ausgegeben werder war , ͤ p . . ben . 6. und zwar für je 6 alte immer 5 neue Aktien. 3 fern n, 53. telligien zurch di. Hesellschaft in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen sind; der Erlö if Here hi e. nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes und nach Abzug der durch di hin 6 , Kosten zur Verfügung zu stellen. n Reumnegee ,,,, ) ; . z Zugleich fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B inwei ö iich fordern. gemäß § 289 H.⸗G.⸗-B. unter Hinweie Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. ö

Mb * K L. H. 515 91456 619 097 47 34 633 21

6 122 097 360 000 59 000 107 500 88 000

Baukonto . Eundus Instructus Vorrãte 3 34h! Na ssastand 5 397 ö. ö Debitoren 3258 58 2679475 ] auf vorstehenden Beschluß die V d , i , . ,

Kreditoren. Atttenkapital Obligationen 1885 1887 1893

Haben.

* Kr. H. 40 146 51688 432 000 70 800 129 900 105 600

883 916 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Der Vorstand. M. Moralt.

736 597

d S8 is 8 Haben.

42912 4 ee

Aktiva. Bila 91 * 8 ,

** ngkonto ver 31. Dezember 1919. Passiva. a 26 6909 351 B ö z 1564 3

12604

6 47758 167 290

riebseinnahme .. dovortrag

n 6; Aktienkapitalkonto. 33 Betri J Allgem. Gebäudekonto 651 540 Wechselkonto 90 h2h 06 , ,,, ; Interimskonto ... . .

909110 Grundstückskonto ; .

Kr H.

85 57 310 66

33 20074839

2 Zugang ) . ö ̃ . zwo 3 295* J . ze ö 215 019 16 258 0658 98 , 3 . e. 6 ers re itoren 155 485 47 Gasgesellschaft K Allgem. Maschinen ͤ 234 600 Gewinn⸗ u. Verlustkonto bl 608 22 neee d g, n n Allgem. Maschinenkonto = 26 Dr. Ot ko Frischauer m.! 17 * . 7

7 z Zugang

215 ö

2658 058 99

2 ; 3 129 305 66 6

12935666 116 370 Bilanz 1910 11.

10 0,9 Abschreibung

Allgem. Gerüst⸗ und Gerätekonto ..

; ID I 77 Zugang .

96067792 Bes.

3 6er 06 Gesamtanlage abzüglich Abschreibungen ö. 7 7 5 in diesem Jahre . l 8470 65 VVlzkor to- .

21 Ilgang

Aktienkapitalkonto 30 Kautionskonto 498 157 44 Reservefondskonto 609 000 691 Kreditorenkonto or 8h n .

47999 1. FF75J 75 * 1940521 D T ss 126316 IT vd 2301380 TNõ - 67831

40 0 Abschreibung Fnuh rparkkonto

25 0,½ Abschreibung Gleisanlagekonto

Zugang

16895 Vortrag von 1909 10. . . Reingewinn p. 1910 11

2617 168 77

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva.

M6 265 1200000 10 000 300 000 y 509 11010 30 000 2 310 000

2 617 158777

III J 559 31 Jes - 5050

16 3 6 194 521 91

151 153 78

100,0 Abschreibung Automobilkonto

50 Abschreibung Allgem. Fabrikationskonto:

Fertigfabrikate Allgem. Materialvorrätekonto: Material vorräte Geschäfts⸗ und Verträgekonto

Abschreibung Diverse Debitoren

Unkosten

Abschreibungen

2 5000 Bilanzkonto: Reingewinn 228 32714

5039 236 Zucker⸗, Melasse⸗, Schnitzel⸗, Scheide schlannm. Kleinbahn⸗, Dividenden⸗ 1nd wsd ssorro in und Abwässerreinigungskonto. n , 36507 70 0 8 6 603 982 83

Opalenitza, den 30. Juni 1911.

5 6 4 . * 6 1

Zuckerfahrik OSpalenitza Aktien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat. z Der Vorst d ;

. H. von Tiedemann. G. von Beyme *

1426501 . k

1438 85237 Attiva ö Kredit. Bilanz am 20. April 19.

3 15 711 93 275 000 -

30000 245 000

25ß6 915 09 . . 1438 882 37 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Debet.

6 603 982 83

6 603 982 83

Passiva.

Grundstückskonto .. Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto

232 454 5 430 498 25 139 844 25 48 59299 406126 10 387 45 48 38679 37 336 76 S7 427 92 4887 95 28 788 35 3467 195885 51 699 75

Aktienkapitalkonto .. Oypothekenkonto . Akzeptekonto ... Kreditorenkonto (i Kautionskonto Zinsenkonto. Unkostenkonto . Lohnkonto .. Reservefondskonto

Re ö Reingewinn

S 6 3 s Baukonto: 2

Bau⸗, Betriebs⸗ und

Dandlungsunkastenkonto (inkl. Zinsen und Oypothekenzinsen)

Geschäfts⸗ und Verträgek häft und Verträgekonto: 8e sf ̃ Abschreibung Geschäfts gewinn Formen- und Modellekonto.

Allgem. Gebäudekonto: Gehãndekonto 3 , , , , . z

; 3 C Abschreibung 725373 Ertrag an Mieten. 10 565 Arbeiterwohnhäuserkonto..

nnen Leal r eher Dausgrundstück Wahren⸗Konto ,, Ningofenkonto

Allgem. Gerüst⸗ und Gerätekonto: w j ö Steinzeugofenneubaukonto 3 Vorarbeitenkonto ... ö 400, Abschreibung Fuhrparkkonto: . 25 Abschreibung Gleizan agekonte . .

0 d Abschrei i i k , une K 1 , n l

89 300 56

1217240 30 000 .

12 935 66 8 47065

z3 16 1076093 52 11263 16 . 095 52

230180

500 000 284 000 - 53 062 45 141 75718 65

8 000

4 000

2 900 505214 10 946 44

ö / ) Kro 50 Abschreibung 77 834 31 1.

511 8 ; ö Debet. Gewminn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1911

To 7s3 J

Kredit.

Gewinn 16082 292 s L sos ** An Abschreibunge konto i 657 Betriebsunkostenkonto 28 743 09 9 z s 228 ; -. Handlungsunkostenkonto . „Reingewinn

42 076 25 255 286 31 52 456 25

10 946 44

65 360 765 25

Haspe, den 31. Mai 1911.

Westfälische Bau⸗Industrie Akt. ⸗Ges.

zbo 298 46h 166 860

er Vorstand ch

ö Der V 2 ͤ Der Aufsi

DV. Stradtmann. ppa. W. Deiker. Wilh. von der w, g erstgender 8 ;

Brandis, Bez. Leinzig, den 30. April 1911.

Sächsische Thonwerke, Akt. Ges. Brandis / Sa.

Der Vorstand. Byczkowski.

3h60 765 25