Cassel. Handelsregifter Cassel. 1128665 Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur auch das Grundstüch Flur 5 , i . ,
Zu Theodor Kay, J. C. ,,, . Julius Arthur Grosse und der Ingenieur Richard getragen im Grundbuch von Duisburg Bd. 33 K. Amtsgericht Heilbronn. . Dandelsregiiter . , e , Mgtz. Zandelßregiste ; handlung, Eaffel, ift am 2. August 1911 ein- Fritz Puschmann, beide in Dresden, Art. Ai im Werte von S0 900 6 in die Gesellschaft In das Handelsregister wurde eingetragen Königsberg 16 nitsgerichts In Band VI Nr. 194 6. 3. ll , . 3. getragen. Aus dem Gesellschaftebertrage wird noch bekannt eingebracht haben, sodaß das Stamm kapttal . 4. Abteilung für Einzelsimmen; Am 3. August 191 ' ist ein , Abtei urüee (heute eingetragen, die ö , . e , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gegeben;. J . 2 080 900 6 beträgt. I) bel der Firma Warenhgzig Gustav argh . unter ir. hs die offene i ,. . ,
Gesellschaft übernimmt die in der Javentur Duisburg, den 33. Just 1311. hier: Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts Deim E Lange, hier, und alz 6. . ö Gesellschafter sind: höhung is
af i, nn rü, 3. ö höhung ist durchgeführt. R m, Me sefine geb. Von den neuen Aktien sind 250 Stü e Attien sind 250 Stück zum Kurse
f den Inhab en Akti . ; den Inhaber lautenden Aktien Im Dandelsregister A 287 wurde heute .
von je 1000 6. ! ) I 1 6 T Imma 5. B. ** zülle x in Szaarbrücke 1 eingetragen 4 M *** 3 * 229 8 * cih Und dle ent] reche d 1 de d i ** h * Per⸗ S d 58 6 6 211 4 8 * n e Aende ung des ir 8 i *. 35 82 1 26 Ischaftspert 94995 „9 s⸗ 19 Y)] ö * t er 2 18 59 ( r. ir. n enteur 39 K 1usf⸗ ö 16 d (: 1 scha 68 Dell rage 53 De schlossen. Vle Er⸗ De Juli 8 M ü . * l ) . 8 ( / ! ; 8 9 ' . j - f
sellschafter Ludwig Kay int allelniger Inhaber der Die 6 stge⸗ ,, . Die em Buchhändler Gustab Schefer in und Bilanz dom 30. Juni 1911 festgestellten Be⸗ Königliches Amtsgericht. , TX J. VB. Albert in Heilbronn: haftende Seel schaften die Wuflehtz, Hettließ Ber * 6 2sto 3nd 9 = 9 ö . Me 9 . ( 5 2) bei der Fir 7. . Ert 1 * ⸗ f. Mi 2 . 11 Schisn 1 . z 9 1 5 yiicko 1s z s5z — Cassel erteilte Prokura hleibt bestehen. Hände an Waren, Materiaglvorräten, Werkÿeugen, mu isbn - Hulk. a8 * . Hirmg . Aibert, aufmannz und Otto Lange, hier. Die Gefellschaft hat . Schiltz, Kaguffrau in Marspich 9 mann in Saarhrücken, ist als perfönlich haftend . Fnventurbeständen, Äußenständen sowie Lieferanken 8 ö . r ne ; ö Die Prokura des Hermann Albert, aufmann . 1. Oktober 1905 haft hat am 2) Joh Peter S* , von 152 0½ und 150 Stn Gesellschafter in vas Geschz z altender 0 gerich k H, nf; d en, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma pier, ist erkoschen begonnen. 5 dann, Peter Schliltz, Treppenfabrikant in alich ? und 150 Stück zum Kurse von 1655 06] d ehschastft in das. Gelchäft, eingerreten. Sie ö ; os Bpishe 9 often . n. . ö ; ; hie T ö garni XVreP . . e , ,, . zum Kurse 6 an * dan seslsch — ö h ĩ t 10777 schulden des bisher von dem Gese schafter Ingen leur W. H. Kramer in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ zier, 35. der ; . ö FHKolb k Martpich. zus ug ich 4 0o Stückzinsen aus dem Ne . 0 adurch entstandene offene Handelsgesell ch ft hat Chemnita. . 42777] Julius Arthur Grosse in Dresden betriebenen In— ,,, ; e Neu eingetragen wurde die mg; berg. Bekauntmachung 42795, Die Gesellschaft hat am 18. Juli 19! 1. Juli 1911 an ausgegebe 8 dem Nennwerte vom 1. Juli 1910 begonnen. Die Prot . . In das Handelzregister ist eingetragen werden: iallaticnsgeschästs zĩuim Werte vn 2ö 355 Moe gr 3 irc eher Firma ist nach Duisburg verlegt. . 3 Krest . Eie. in Heilbronn, . . U . Firmenregifter Abteilung A Nr. ls 3 Dem Schreinermeister . 6 ee nn, kapital beträgt nun eh h 0 en, Das Grund. Maler ft erlese ;. , am 29. Juli 1911: sowie die in der genannten Bilanz aufgeführten . . k erlegt. mann Remshardt jun, Fabrikant hier. Dieser ba am 26. Juli 1911 die Firma; j 1 ist Prokura erteilt. ann Notum in Marspich Nürnbe , , K ö ö ; 8 z. aufgeführ irie ö r 29. Juli 1911 ann Meme hard! , n 3 „ll die Firma: Hamburger Naffee⸗ Profura erteilt. . türnberg, den 2. August 19 garden, e, , nl ln! 1) auf Blatt 6021, betr. die Firma „Max Verbindlichkeiten des Gese , ; n Duisburg⸗Nuhrort, den 29. Juli 1911. Gesellschafte e n, , Helles. ö 1 ö 853 . . JJ . e , ,, die Gesellschaftsfirma Kreß G Gie, hier mi hinom Kolberg und als X zeschäftszweig: Fabrlkati K. Amtsgericht Fe Kgl. Amtsgerick — 2 — W 3 2 2 1 9 . *. * 1 28 . 2 2 2. 1. 1 5 6 * z 26 * 1 4 . ⸗ 1 d . 6 2. X 7 — 3 7 . y 2 F 9 24 1 . — l i / ö . Schmidt, Siegmar“ in Siegmar: Protur ist samtbetrage von 19208 6 7 3 und vergütet hier Königliches Amtegericht lichen Aktiven und Passiven seit 1. Juli d5. Is. haber der Kaufmann Paul . . Fu, Treppen. , e ‚⸗ ; . . ö . ( . der Buchhalterin Alida Emma Leonhardt in für dem Gesellschafter Grosse 7175 6. Vieser Be— Ehrenbreitstein. Sekanntmachung. 42854] käuflich übernommen. gesellschastef gettaden rg ein⸗ Metz, den 29. Juli 1911 Odenkirehen. 42802 Saar hr chem. azs11 Shemnitz, traa wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab—= b. Abteilung für Gesellschastsfirmen: in n ö 1 . . (. . . 5 ö. ; ö. . , g wird auf die Stammeinlage des Gesellschaster In das hiesige Handelsregille st heute Ab D. Able t ch - gliche imtsgericht K e Kaiserliches Amt geri . elsregister Abt. A Nr. 9 e ,,,, Dandelsregister wurden heute folgende neuen 2) auf Blatt, 6358, betr. die offene Handels- Grosse angerechnet. teisung A Nr. II4 die Firma Jean Gugel Witwe 4) bei der Firma Kraemer K Flammer hier: onst 2. an Rn herg. Mü mel ian, Amtsgericht. der offenen Handelsgesellschaft , c Sinz ei gte, n, gesellschaft in Firma „Lehmaun A Leichsenring“ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ zu Vallendar eingetragen worden. Inhaberin der Die Gesamtyrokura des Theodor Hopf, Kausmannz 3u 65 Handelsregister. 42796 e 42877 1 Giesenkirchen folgendes . be er ö Nr, „ls; Hittor Bintz in Herrensohr, — Zweigniederlassung — in Chemnitz: Ge, schaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. Firma ist wie Witkbe Tcan Engel, Magdalene geb. Pier, it erloschen. Dem Kaufmann Dtto Eberbach , andelsregister B S. 3. 21 wurde ein! 13 Sndh n rn gen bel eingetragenen Firmen. Dem Kaufmann Äugust hiüdiger in gäßenht nen: haber: Viktor Binz. Kaufmann daselbst 66 samtprokura ist erteilt dem Geschäftsführer Wenzel Dresden, am 1. August 1911. Keßler, zu Vallendar. hier ist Gesamtprokara erteilt. Dieser hat die ö , Minen eutsch⸗ Terrainattiengesellschaft 8 erteilt. . ihn dt it rh, A Nr. 914: Saarbrücker gunstha dl 8. i 2 1 ** 9 1 Vor olls M * 4 9 3 J ö 1 1 2 9 ö. 1 V 111 —1 6. T2 , ,. . 3 Fe. J sr** Ser j . . . . ͤ 3 Peschel in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur Königliches Amte gericht. Abteilung III. Ehrenbreitstein, den 1. August 1911. Firma in Gemeinschast mit dem Prokuristen Eckle e. enge sellschaft Danzas u. Cie., Socistè bene rer in, Vorstand Hans Nagel gelöscht; neu— Odenkirchen, zen 33 Juli 9nt ge ,, . . en am mit cinem der anderen Prokuristen .cn w 42498) Königliches Amtsgericht. zu zeichnen. ; Cie, bier. Die G , ,, ,, X Cie. in Vafel; mit bilcufen . . rich Steinhaeußer, Ober⸗ Kgl. Amfsgericht. a,. Rar Wielt, Sophie geb. ies ö . . ö ; . 6 Fil gönn dach e Cie, hier. Dt Ge. ö rlassung in Konstanz. Gegen Wera der We i, z ; ; ; . . am 1. August 1911: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: HEibhenstocke. . . 42363 sellschaftẽ firma ist infolge Verkaufs und Umwandlung des Unternehmens ist die ger nn. ben g fn 2 WBerlag der Deutschen Alvenzei z en . 6 . . ö. . 3) auf Blatt 493, betr. die Firma „O. F IJ auf Blatt 12731: Die offene Handelsgesell⸗ Im , sind heute folgende Ein⸗ . i. Ginzelfirma erloschen Kollettivgesellschaft Danzas u 33. er ö. der g lsch aft mit beschränkter len ge ng, r. 83 n das hies. Handelsregister B ist t ien. nn aselbst ö . elt enn ge Lulᷣ D * 985, . , . h — * Raft 2 Gr mi em Sitze i Dr traaun wirft wordon ne nd . e 33. ö ö Syed it 28 36 ĩ . J. betriebe Mi R 8 5 2 ng. Sitz 1 3 unter Nr. 3 g , n , n,. e ,. i hte de ö Geißler Co.“ in Chemnitz: Die bisherige schaft Rolf . Co. mit dem Sitze in Dresden 53 196 ben irtt ,, . 9 6) bei der Firma Chr. Heinrich Schmidt jr. . Syheditionsgeschäfts. Spekulationsgeschäfte ir 4 ir Fern; ö. , , n ,. ö , , , , g if erer. . . ö , ,, ai . . köhler, hk. ginn Carl Edler jn Heilbronn? Der Gefellschafter Kommerzienrat . welcher Art sind ausgeschlossen. Das G ndl den 28. Juli 1911 hat die Erhöhung des Stam , . Comp, Osnabrück, eingetragen; 6 r Sanrbrücken, den 29. Jul 19 geschieden. Inhaberin ist Therese Emma Hochmuth, Paul Arno Götz, beide in Dresden. Die Gesell- von Querfüeth in Schönheiderhammer: Die Adolf Schmidt ist aus der Gesellschast gusgeschieden. . beträgt 2009 000 Franken, eingeteslt in 1 . ital um 76 0090.6 guf 117 660 6 und die , . Paul Spengler in Ssnabrück it erlös! 6 33 ji. Inis . geb. Sierau. in Chemnitz. Sie haftet nicht für die schaft hat am 16 Juni 1910 begonnen. Prokura des Ingenieurs Arpab Edler von Querfurth Ver Ort tee, Hauptnie derlass⸗ ug der Firma wurde ö. von je 5090 Frs. , weiche auf den Mun? ; ie. edi ent sprechende Osnabrück, den 31. Juli 1691 . , . ö . ö J , , Her. Der Ort der Ha 68d nun 1 GI , g. . , . . P en laute ach Maße . Fe , . 1 . 82 334 . — im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ 2) auf Blatt 6 ( 65, betr. die Firma V. Zeimann ist cen. J ö nach Hamburg verlegt; die bisherige hiesige / und voll einbezablt sind. Der Gesellschafte vert . . Veaßgabe den eingereichten Protokolls beschlosse ö 23 3 . keiten der bisherigen Inhaberin, in Dresden:; Der bisherige Inhaber Hermgnn ö. , , 3. Stadtbezirk, fern n f m. Hauptniederlassung wurde in eine Zweigniederlassung . wurde unterm 19. Dejember 1902 ,, 5 6 13 Durch Aufhebung des Run digun gs c cht a o t rity . i , ö. . Leon in Gibenstock: Der Kaufmann Adolf Müller ; . . ö unterm 29. Dezember 1908 do 2 n Fesellschafter und der Ennzélö un otgunggrechts der ä . . Firma Gehr. Laubach in ö . n r umgewandelt. . echt r mher 1905 ahgeändert. Die Ge Geschäftsfuf der Einzelvertretungsbefugnis der Im hlesagen Sander ⸗ 4128041 b, Bere däuggch in Saarbrücken einge— ellschaft ist eine Aktiengesells ö Dis Ge, Geschdftefüätßter nden, Ein slbertretungzbeflignis der Jun hiesigen Handelsregister ist heute auf Mlcit M trägen; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fi 4 ft ist e Aktiengesellschaft nach schweizerisch im slellt, fo' nmz Sind mehrere Geschäftsführer be! die Firma Wechanische . erloschen. e Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist — rei ⸗ Saarbrücken, den 29.
somie weitere Abänderung es Gesellschaf e Abänderungen des Gesellschaftsvertrags
ñ ; j 81 29 28 sst gestorben. Die Kauf wit we Pauline 43) auf Blatt 2889, betr. die Firma „Ernst Jeimann e f en, . , . in Berlin ist (ch 1 F 1 . 8 3 3 91 29 3 . ssfrorwer t rosgder aber zer I Ir . ggeschleden. ᷣ 9. ö Thümmel“ in Chemnitz: Der Kaufmann Exnst ,,,, 99 , , i 5 n,. an geg e n, 9 Neu eingetragen wurde die Firma: . . 6 a . ö an, pnst Per nn ff ett dem Kaufmann Hans Zeimanm Eibenstoͤck, den 29. Ir 1911. alem ans SestzndRBeit“ , D . ; Mechte. ? = Mer; ; ö d Veseslshaft Sir , , , , 1 ; ö Otto Thümmel ist als Inhaber ausgeschieden, In— , lt nn n nnn, ; Königlich Amtzgericht Reformhaus „Gesundhent Ernst Dick * gen nd an, Werzinger, Albert Werzinger und führer oder d . , . haber ift der Kaufmann Hermann Richard Uhlich in & enz Elg5zg, hett, vie K Os . Co. in Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft seit beg g Werzinger, alle in Basel, sind Delegierte schaft mit ei unchweinen Heschüfts ü hrer in Gemein u l den in, ö . r . ant hiche . . ö. 9 856 . die ⸗ 9 1 3 2 — 02 —* h 2 r 9. , n e. d f 6 . y r * 1 . 916 70 1 ö 5 247 J E eV * . , D Raufme 8 5 5 . k ö NR ? ). 2 in Chemnitz. Er haftet nicht für, die im Betriebe , e . . . . . Forst, Lausitæ. 42782 I. Fuli 1911. Gesellschafter sind Ernst Dick Kau= . 36 ö und einzeln zur Zeichnung' für 3) . fülem hrt isten dertzten, . . ge n. ,
2 2* 1 29 5) 19 rr SIiMKhEe 3 28 8 8 1 4 * 2 9 3 2546 14 1 0 2 e — 8 6 . f 291 — 89 ** 262 z — 9 169 1 65 ( . 83 18 890 . yyF w ve e 2. 99 . . 5 6 X f S6 1 C356 = * . an,, . bit 82 ö ede 1 Ostritz te; 5 . . . des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des bie rn nil hre runs if on 6 . Im biesigen Handeleregister A Nr. 664 ist die mann hier, und Frida Grams, geb. klenk, Witwe, . 4 ö (. berechtigt. Einzelvrokura ist erteilt, Handels rt Fichuridt Sitz München. Ofetene Sesamprokgra st i , , mn,
j deren ert lich ten . Ka ier erte te okurg . c. . — . 9. ö 82 68 9. j 1 *** P e ö) XR 8ges 2 . 41. f a. 1 H 1 erlo cher ö 8 * In. ) herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Rahn. e , uu n . Firma Philipp Sensel zu Forst (Lausitz) und . , sin 9 brechtigt die Gesellschaft einzeln zu e , ,. at aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: e G emtprekars . . , . Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über, e, e ,,. g. ugu d. 1 i 1 als Jnhaber der Tuchfabrikant Philipp Sensel zu n — . . reten: Arthur Werzinger in Zürich, Achilleg 9 enn Dermann Schmidt in München 2 Josef Stolle ,, it erteilt: a) dem Kaufmann die Firma B , n. Abt. A ist unter N). 3
. 9 938 9 * 2 ; ö. z ö 3 ' ö * 1 . * 4 ö * 2 * ü eluchen. — lll den aoirfur rr ?. ö ö . ; , ; stei Scl n . ö. . r . ; hn ö De Emil Werzinger, Paul Benpely , Nückversicherungzs - Aktien⸗ in Sstritz. ) dem Kaufmann Emil Prietzel, beide als 6 „e,, ms, Blguftein — Schlawe“ und ; 3 . Fritz Hatt, ean Baptist Kapf Daul Benzely, schaft. Sitz München. Die n, , . , . ; 5 üs deren alleiniger Inhaber der Kaufmann M . e 3 Hayt aper und Pau bersamml ö Gen. Die in der General Ostri z, den 2. Auaun ft 19 Schlesinger in Schlawe a wr Naulslmann Max
. 36 Werzinger alle in Base 8 Me 5 . amm ung vom 19. dun 191 4 7 8 2 3 . XJ gust 191 . 6 8 Sch we 9am 2, D 9 ö
. , zin , denn, ö ö 1911 beschlossene Er⸗ Königliches Amtsgericht getragen worden. Jult 1911 ein—
. . 3. e dg 89 icht. Königliches Anitdacri Kt — tg gliches Amtsgericht zu Schlawe.
[42805 Schnecherz-Veustädtel
E 1
1, L
Sas
ö. , eschieht in der Weise 4278: Die Zeichnung geschieht in der Weise, da
n ⸗ Ver Kaufmann
— (
au Rr. 345 unseres Handelsregifters A ist heute in M z . Fr r ö ö , 3 3 26 z in Mannheim, wurde zum Vorfsandsmitglied bestellt Neunkirchen, KRx. Prix 428001 Kaufleute Hans Erbslel . . 42800 *** el Vans Erbsleben und Mar Fri.] ) d 11Un TFritze,
1406
fang Handels esellschaft Zahl⸗ Kar . ) ö J * O * n. 696 . Kausmann Kom nnerzsenrat in Straßburg! und Im hiesigen HVandelsregister Abt. A Nr 234 s⸗ 8 . Abt. A Nr. 34 1st
9 p61 C DIIenk 6.
d — h ien oc Gar ** 53 ; In das Handelsgesch Sermann Menn, . 9 Dermann Brause in Grünhain als 19a V
1107 . 4dlI
898
L eU
Die Firma lautet künftig: „Ernst Thümmel . 6 Nachf.“ 9 HD res ddem. (42779 Forst (Lausitz), 21. Juli 1911. 6 ö ö 3 286 * 14 9 gi. R 1 1x. 1 . 6 8 1* * 9 p Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. ,,, heut K ö ö , n l, e. . . In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter * ö . . 2 4255571 *. ͤ a n. ö 5 Die Se l 2 Freiberg, Sachsen. 42865 . 5 fo d . . ö le. . ö ö. 2 . * 2 20901 2 P . 886 3 **. — = — ö f 66 nge 8 Sssg8v So- * — e . 6. ö ,, ister ist am 1 . 9 hitzer⸗Co. mit beschrünkter Hastung in Dresden: Auf Blatt 19 des Handelsregisters . . Nr. 5. folgendes eingetragen worden;: ; e inf ni idle Ger at als Prokuristen durch . ,,,, r 58 as Ye Sregiste ( AUugun 1* Die Gefellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafter g R NA Gauner i ö n , , Völpter Chamotte und Ziegelwerk mit zweit ollektiv berechtigt. Vie Generalfeé! eM, De, chluß die ser Generalversan zeändert n let, Dandelsrgiste ö eingetragen: . 3 , , . 6 e, . G. N. l. Bauer 1 Freiberg ber, gt heute ein⸗ be re. ,, 2 ommeredorf Gegen⸗ sammlung wird vom , . 1 D 8 Grundkapital beträgt , heute ,, ,, . ö. 5 ; sI; Tull 1511 au] hL bDel.. = Rd. getrage zorden: Die Firma ist erloschen. del hr 36 . schrie eng reef . . Ungole ch einge, Vie neue ,, 06 9 (Ms. er unter Nummer der Firn ch fie :. Dlatt 305 des hiesigen Handelsregiste rg *) . Abteilung A. e, e mann Paul Koppel in Bresden ist nicht mehr Ge⸗ jehlagen worden: ig Kira tit erloschen stand des Unternehmens ist die, Fabrikation von schriebene Briefe an die Aktionäre e berufe 9 Rö neuen, auf Namen und je 1600 50 lenden getragenen , k
Nr. 3430 bei der offenen Handelsgesellschaft schafts ful 6. an an eme , . Freiberg, am 2. August 1911. 8c tieste zer Betrieb cincr Ziegelei und Einladung hat mindestens 14 2 9n . Die Aktten werden zum Betrage! . lautenden F e är, ank für Handel und Gewerbe freffend ugußst Miesel Nachf. in Schneeberg be
ö. ; K sch , D 9 29 Schamottesteinen zer Betrieb einer Siegel Und 3 2 8 Tage vo er (Ge r ö ö l Setrage von 3,75 0 us zweigniederlassun 8 6 , esfen ist heute er . 3 . ? „F. A. Herbertz“, Cöln. Dem Friedrich Rücker 2) auf 3 1597 betr. die offene Handelsgesell Königliches Amtegericht. ö ien, . zentrale, insbesondere der Erwerl n mg zu geschehen. 6 ,, n . ; V mit , Gesellschaft lautet kunft , worden. Die Firma in TFöfsn ft Einzelvrokura erteil 2) aul Blatt 19 die offen Dandelsgese 3 n, ,, e . rl chen wennn, r,, MJ ann der Ve mn, Sn „‚bringlichen Fälle 5 . ; . n, de chrankter Haftung in Pats ; ö naler tunstig; Rugust Miesel. Der Stiere in Cöln ist Einzel — erteilt. schaft Gebrüder Eberstein in Dresden: Der Fürth. Oden wald. Bekanntmachung. 427366 der Firma: „Bis⸗ , , Verwaltungsrat diese Frist bis auf 8 Tage , . 63 . a . n n , ,,. ö . . ö . z ö. ᷣ.
Abteilung B. Ges ellschaf Er Serm 1 Siegfried Go tha 8 Krabmer N' unser Handelsregister Aht A wu de heute esellschaft ; hera setzen. Bekanntmachun en d Gese s ? ) a f r 6 . 3 Fuhab . äscht . nr. . ö. ö. z . . 2. . ; ̃ .
N ' ; J , 9 ö Gesellschafter Hermann Siegsried otthard Krahmer In unse Vandelsregister Abt. “ irde heute J 8 ungen der Besellschaft er⸗ mehrige ᷣ ⸗ ; ö aber gelöscht. Nun gendes eingetragen: Die Gesellschaf ĩ J . *
Nr. 454 bei der Gesellschaft „Allgemeine ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. folgender Eintrag vollzogen: Firma Reinig in fo gen durch das schweizerische Handelsamtsblatt und ES tigé. Inhaher in Erbengemeinschaft? Marie zwei Geschäftsführer . HVelellschaft wird durch Der Stickereffabrikan? äh r hanltneses gusgeschieden. Industrie Gesellschaft mit beschrüänkter 3 auf Blatt 8157 betr. die yffene Handelsgesell Duttlinger offene Handelsaesellschaft in Birkenau in die ⸗ den Deutschen Reichsanzeiger V Fechrödl, Kaufmannswitwe in München ö und einen , , , 8 Geschästs führer Schneeberg inn d, . .
1 * S, Re 3 36bef J . Vandelsgesell , . n, , mn. ä, 3 — ö — 89u Sn 3 5 24 . ö Maag, Kaufmannsgattin ii O., 6 1 Ann 3 nn fJellbertretenden Geschäftsführer oder d dĩe in , Dea hung. . Cöln. . n n, des schaft Hermann Behrnd Nachf. Bormann Gesellschafter sind: Karl Reinig, Sägewerksbesitzer der Vertrieb von : w und , 33, Rheinische Creditbank Filiale , , ,. i ba ht r ee r fe . ö. . ö. . ö . Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Neefe in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Birkenau, Adolf Duttlinger, Bürstenholzmacher Ziegelwaren, der Verkauf von Schamotteton und die 9 ustanz, wurde eingetragen: Karl Kaufmann. Fran aun, Lenchen Schrödl, Kaufmannstochter, und Und einen Prokuristen vertr . . Ftellpertreter kichteiten dez bisherigen. —
Nr. 1388 bei der Gesellschaft „Peter Koch, Der bisherige Gesellschafter Paul Arthur Neefe ist daselbst. Nufführung von Feuerungsanlagen, endlich auch die Vommergienrat. in Straßburg i. Els., und Kari ch e ef er n fe n siilishe! . ö 3 ir F, ,. . Modellwert — rfe llt watt mit, , n, ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Hermann Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Abgabe von elektrischer Energie sowie 1Iuß , , in Offenburg sind aus dem Vorstand e. ge , . des Hans Schrödl und , , n, Amtsgericht Pat chan en,. in , n. erteilt, auf ihn äher , ; . ‚ . ö ö ; U ö 3 1. ; se. : . r ti ; vr 86 . . 4 ; 211 ö 6 . . ; e ö e ie . : k J j 5 * . . . 3 ⸗ 5 ; .
,, ,, nr er Hu rg Hk i Bormann in Dresden führt das Handelsgeschäft fort. Firma voll gültig zu vertreten. anderweitiger Geschäfte, welche unn ö He lt aug eschüz den, ; Direktor Josef Schayer & Sid den isc Isol . 3. . re, dei .
; m 2z. Fult 19 der Hesell⸗ S; Tir ‚. ,, hrnd zen sfand des Unterneßmens ist ein Sägewerk, mittelb iermit zusammenhänge st 1 . ö ö J. ö. . . ; . . . tt d 8, di R . retur b n ö ae. 9 dert Die Firma lautet künftig: Hermann Behrnd Gegenstand des Unternehmens ist ein Sägewerk, mittel bar biermit zusdmmenl angen. — stellt ) Di ; 3 * zum Mitglied des Vorstands be⸗ mit ö 86 atorenwerhe Geselljchaft Jetanntmachun d . . ö , e. 33 schaftsvertrags, die Vertretung betreffend. abgeandert. Nachf. Georg Bormann. Holzhandlung und Herstellung von Bürstenholz. Betriebskapital 20 000 M. ,, Aurch Beschluß der Generalverfammlun Die Gefesss -n] er Haftung. Sitz Bad Tölz Auer tima ehung. Handelsregistereintrag Sehne ü . Kaufmann Wilhelm Böllert in Cöln ist zum Ge—⸗ Dresden, am 3. August 1911 Fürth J. August 1911. Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Franz Jaeger . vom 22. Juni 1911 wurde 5 39 Abf !. des Ge ö 8 ö ö. esellschafterversammnlung vom 22 Juli 19 fi Hel 3 & ,,,, din bee ; k 8 d rege s , , m g fz , 23 1 58. August 1 . , . 1* Gelchaloluhl — Ulsbesißt ih —= ger Snertraaa 5 53 ,,, . es Gesel he ie Absnder . ĩ PYeinrich ner an, 591. 36 6 reibe] FIn das Handelgsranaistar H 32 ; schäfts führer bestellt. Jeder Geschäfts führer ist zur Königl. Amtsgericht Großh. Amtsgericht. in Sommersdorf. schaftẽvertrags in bezug auf die Verteilung des Rei . 6 Abänderung des Gesellschaftsvertrags hi ab ; nt ö. l daf r . * . . e ne. , .
lbständigen V tung berechtigt. Die Prokura onigl. Amtsgericht. x 8 8 3 . Jö j gewinns abgeände z Verteilung des Rein sichtlich des Sitzes der Gescllschäarf! ber kraqh ö . ii n,, , . ö.
— a n , . kö ö st e 2 63 Di H 2 K ) Fm th 9 4 wald B . t h 1428671 Ver Gesellschaftsvert 16 ist am 6. Juli 1911 Ab⸗ h K t geändert. burg z Bes e . den Gesellschaf der nun i 3 2 * 7 alben. daselbst seit J Juli 1911 mann e nichr 2 3. 3 2
( ö . ö ; ö . ö . e ͤ . 69 r n. D aen wald. Bekann machung. 142 36061 . 4 . h ) Ron anz den 31 T l Urg t. B. tst, deschlosse let in Ossener Vel ndl ese llscha . — 27 2 6 * nd Go Atti 9 79 IIFYM . 2 ' gu] e . . ö. * . 3 ; * . schlossen. =. . ul 1a. beschlossen. . gelellschaft eine Schuhfabri in Hal inf, , , n,,
g TF Sandelsreaiste 16 52 . ö R ser Handelsregister wurde heute bezüglich ge lol . ᷣ— ! , 1 n 8 ; 2 e ,, . Schuhsabrit. in Halle d. S , ö 6 ; . 3a ,. ö ö er Firn Lite In. unfer. Ha delsregister vurde heute be züglich Sie Gesellschaft hat einen bis drei Geschãftẽ⸗ Großh. Amtsgeri ö. z . Toschungen eingetragener Firmen. 15 3 Kolgende Firmen ind erloschen: in *. 3. 24 Saale und 3wei niederlasf 5 hen, kö ilschaft * itteldeutsche Glum X Cie Düren eingetragen ie insolgt der Firma zenn K nap in Fu th eingetragen 2 5 1 9 z ; e,, 1 X zerdenfe er Kei Fa, 1) Heinrich Becker Wi — n Schneiden I Var 44 er lasfsung
Nr. 2 bei der Gesellschat n, Ideutsche C k 1 3 9 , , , n, , . . 4 26 gen führer; sie wird, sosern sie mehr als einen Geschaäste Kun C C — 8 n. Kreidewerke Gebr. S chweyer 2) EChristi. e,, , n,, n , = . ; 6. ö Gummiwarenfabrik Louis Peter Aktiengesell⸗ T odes des Gesellschafters Heinrich Dulitz aufgelöste V le Firma ist erlo chen, führer hat, durch mindestens 2 Geschäftsführer oder . . - 10 5 a, Sitz Garmisch. . 96 hristian Lützel, Sitz Pirmasens 5 J 53 ann, Genen ,
ö z . 3. . ; . . 8. . . her ihre 6 ch millogeltens r Ve 2 * 6 ' 20 J 90 — — ww 2 2 3 * 2 . = 1 — . * .. IbDbC schaft“, Frankfurt a. Main mit Zweiguieder⸗ und damit in Liquidation getretene offene Dandels Fürth, 1. August 195. . durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen N . wurde in unser Handelsregister A unter S6) weer wert Geernhartsen. Lönton Si e nnn n, . . . -. lassung in Cöln. Der Kaufmann Theodor Heiges gesellschaft ist wieder in eine solche unter derselben Großh. Amtsgericht. vertreten 3 2 Eisenwerk Kreuzhurgerbütte! Emil Picka—= i r,, , , her , ,. . ö ö lee . ; . . . r ͤ 9 86 ö 7 ** 8 . * 9 z ich, r ; . . . ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Firma zurückverwandelt worden mit Rückwirkung 1 14a Ber nmmad die solgendes eingetragen: Die Prokura der A München, den 3. August 1911 U ih nnch mei * e ö 3
J . e sähaft!“ Greg Israe 35m gr 19 b. Hesellschafter find: Suns * nMen. Bekanntmachung. ĩ Picka in Kreumburakehitte Fi6' e; er Anna 3 3 11. ae inchtheiler a. Nod . ö
Nr. 1533 bet der Gesellschaft: „Erez Israel vom 18. Mai 1911 a 3 Gesellscha . . e e,. In das Handelsregister B ist bei der Firma Zeichnenden zu der gef hriebenen oder auf mechank⸗ Rupp 17 far erh tte ist erloschen. Amtsgericht & n ee öh . ö.
. : j 06. r . ; . . 2 r. 9 e Heinrich 8 2 8 3 — 28 8 5 chem 2 . r J 6 icht 1 ; . —
Siedlungs . Gesellsch ajt mit beschrüänkter Haf⸗ Glum, Ar otheker in Birkesdorf, Witwe Heinrich 2Ginter' sche Papierfabriken Hamburg, Zweig schem Wege hergestellten Firma der . 9. ,. ; * 2 1. ö 5 Hirschber 5m * g. * 9 , . 26 ⸗ 9. . fr r, en ö . ke, ö. Han n sch berg, Adolf a , , . in gohlhaus bei Fulda Nr 23 — ihre Namensunterschrift beifügen. Lan Had 2 Die im 8 Ind l k. 7 z. 3. anntmachung. 42799) I mtsgericht. 26M uni II 'ist der Gesellschaftövertrag durch Zu. Dulitz, Ingenleur in Ludwigshafen a. Rhein. ü, . orb, ,, Fheneleben, en o, n, enn. . Zum & ee ran dels reg! fter. faesr2] gefragenc i Fheanderrtel nter C. unter. N; 38 ein Radeberg . 3 saͤtze betreffend den Aufsichtsrat und die Bilanz er⸗ Düren, 21. Juli 1911. Affong , nnd Müller und Hans ö Königliches Amtsgericht. Firma: Dandelsregister wurde eingetragen bel der Westpr. ijt ed ens ,, . . . 3 38 d beiüglich der Vertretung der Gesellschaft Tal. Amtsgericht. , n , , , . ö . ,, . z * eCLloschen. 1 des hiesigen Handelsregisters ist z ] z unterzeichnete Amis k . , , n, , , lerer men eo ,, de ei 1) Rheinise i a,, ; j . 33. K 3 nde Rems zalt Mar Fsidor Boden⸗ . . ö . Urxich Bayer sind aus dem Vhorltand ausgelchieden k . heinische Ere IAI Wypr., den 1. August 19 21 lngelragen worden die an 5. Juli 1 tr nen Lee le meerden— abgeändert. Rechtsanwalt Dr; Marx Isidor Boden⸗ Püsseldorg. 42859 und an ihre Stelle Johannes Wagner und Heinrich Insterburg. Bekanntmachung. 420909 Alt engesellschaft: n. ö . J. J ö ö . ö ö eimer hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt l ; ngesellschaft: Joseph Schayer. B , Königliches Amts zericht n, , e . , . ,, . , mt a N , m. egt. Bei der Nr. 358 des Handelsregisters B einge Jakob Emil Robert Wohlers, beide in Altkloster, . ö . . = 2 J . Siegfried Hoofien und Nathan Groß, Priva eamte, tr T* r , h — ö ö 3. . n Hesellschafter sind die Eprenfried Seis * erng dach betr.; d . . 3 t ragenen Firma Flender * Schlüter, Papier⸗ getreten. eingelragen, daß di EChrenfried H erman Turks R * Eynn und Rechtsanwalt Dr Artur Ruppin, 8 7 — 1 84 2 . M 6. 1 ö r* 7 5 s * 3131 . . w 1901 2951 3 6 J 601 9 jd o, 5328 Verlnann X Uch et - . nn, n , ,. . und Pergamentpapier Ighriten Aktiengesell⸗ Die Prokura des Johannes Wagner ist erloschen; mann und Ohle — nsterburg (Bau hasl Karl Hambrech ,, * 41 2. in Tausga. Zur Eingehung von Mechsan . uggeschied —— — *r tor, Rt. Jaffa Mio vie Gh aft ęfũhrer̃ñ Pestellt. 66 222. men h nh ge 7. 8. 9 4 9. 5 fũ * 2 z. * 3 Sraer a, . . e Sameln aufg löst . 31In g 8 1 emma obne Aendernng 8 N. ub recht, 2 irektor in Offenburg, sind aus enn bei Jer Firma Czebrid ir Tin 21 — ĩ 6 kan ,. . . . nid l. . N 1543 bei de Gesellschaft: Exoffirio⸗ schast, hier, wurde am 531. Juli 1911 nad gelragen, ur *ihitni r Car el ** Meme ehe Rt Fer Vameln ausge 01 Und in ene 362 ug. B=. wee nnn = dern, Vorstande ausgeschieden e kirchen . , de n. ö . . ö ö r. 15453 bei der Gese schafst: Exo Reig, daß Gustav Melchior aus dem Vorstand ausge⸗ zum Prokuristen bestellt worden. der Firma umgewandelt ist, Sie don Maucrkmeister Durch Beschluß der G . . . , beider (Gesellßenter TT, , n , e, Helchung rsänlich hastn de Heede . Beleuchtungskörper⸗Compagnie, Gelellschaft e i ,, , , ,, , ,. wit, , , . „ Wurch Söeschluß der Generalversammlung von Hef, ble berige Cesellschafter Samuel Fischel if ö , it b * . H . gu D cha schieden und an seiner Stelle der Fabrikdirektor Fulda, den 15. Juli 1911. Albert Zahlmann fortgeführt wird. 22. Juni 1911 wurde Art. 39 Abs. des Gef 9. vom alleiniger Inhaber d el shafter Samuel Fischel ist Angegebener Geschäftszweig: Großhandel it Ftnng lautet känftig: Goldhal Henn 9 e . er n. Der Sitz ; 2 ⸗ ; N vam; ; spo jst , aas z 5 5. = w w j 2 2 Url. 59 Ab]. 5 se s, alleiniger Inhabe er Ti J S; * e,, ,,, . c . 11 Ivslbeig oßhande it e , , , g, . Brau 26 er, seft . . 6 Edgar Roose, hier, zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Königliches Amtsgericht Abt. 5. Insterburg, den 31. Juli 1911. vertrags abgeändert des Gesellschafte zu fgelhf znhaber der Firma. Die Gesellschaft ist h, Strohverarbeitungsbetrieb ö . . 6 ö ; 3 ; . ; ö 36 ; v Umtegerich ia ,. rem Hann 2 S ĩ Neun ö . * . ö. , , ,, = n Amtsgericht Düssel ö K 2 ; Königliches Amtsgericht. e tri iss i . 9 ö . . gemäß Gesellschaftsbeschluß vom 28. Juli 1911. mtsgericht Düsseldorf Geestemünde. Bekanntmachung. 1 , den a ee, n. ist . Schopfer in Meissenheim: Die Firma Neuntirchen. eg. Bez, Trier; zen 26 Juli li! ö 5 ĩ 6. ö . ö w. . 1 22 8 2 5 2 8 Aavoßbz sHtor 191 3 114or 5 . 1911 . 141 1 * 9 — — 2 O. JFuli I . Nbnig ches Amtsgericht 86 . 2. . ? 6 ha i Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Dis seldort. N A 42860 2 das Qn del tegister Aist . Nr. 411 Kehl. 42791 Lahl ir 26. Juli 1911 Königliches Amtsgericht ö ö R emsek Ae lente ri ; ̃ᷓe ; geeeraorg, n. eg, n htellung hee, die diem Ominol⸗Werke, Heinri ) Hartje mit zum Handelsregiste Abt and . d . . ; ö. . . 2 . 96 . . e i. i. 9 a ̃ 6 andelsregister Abt. / Band II wur 8 . Vi rnhe 9 . . 8 11. 19 'r KGaonufm a F hlellltléd üchscherer
ü 2 ( 6 I zs z X; . ö 336 zn Gee 1 3 56 2 ** . 2 h * 8 21161 96 9 n — E. S el er o 2 6 . , ; ö. 8 Der Rau nn Ernst Paul Goölvha! f.
ae, . (em e , e hn eh. nn r ger ,n, und als deren Inhaber heute unter O. 3. 29 eingetragen: Firma Ed. Züblin Großh. Amtsgericht. 1) Tier ie m nere Here mträge, 428781 In unser Handelsregister A ist ol mnn , 31 rn , , ,,. Paul Goldhahn, ; .
* . . 3 . . . 3 ö ; ö ; oßh nt 1 91 * 9 * came 2otfrangrr vn on R 1 DICgehnbes in elbe in Be
In das Firmenregister Band 111 wurde bei Westfülische Disc onto⸗Gesellschaft TR üsseldorf, der Kaufmann Heinrich Hartje in Bremerhaven ein⸗ und Cie. in Kehl, Inhaber: Eduard Züblin, Landshut. Bek tea 4 di, e, , , . ,. .
2 Sn m ew 3 9 F , ** F ofolsę * . ö 353 ö 6 ; 6 72 F ö J 21 * J . 5 i . f . 8 2 ? . 398 86 J V in n bei Nr. 213. Firt s de . ö Nr 369 Emmericher Waren- Ezpedition Attien⸗Gesellschaft, zu Düßeldoerf. Jweig⸗ getragen. ⸗ ö Ingenieur in Straßburg, Kuhngasse 12. Prokura ist Im Sanden ekauntmachung. 42874 bevollmächtigt? Siam . und Gemeinde „ 1 „bet Ur. 213. Firma Paß E Comp. in Rem worde s. . Westfälischen Dis⸗ Geestemünde, den 3. August 1911. crteilt den Ingenieuren: a. Hermann Schürch F. gather neu eingetragene Firma: merzienrat d — 56 , , n, n, ,, ,, . ; ni el h. ö 8 n , ,,. „F. eitne 8 , Gölting: rzienre d Magistrats ar! a . s 18 der an, . „einrich Paß zu Memscheid n eitner /. Inhaberin: Leitner, Franziska Nürnberg sind gistratsrat Karl Goel 1 61 e n der Gesells haft ausgeschieden. g 18
Johann Lambert Kemkes Filiale Eoimar zu niederlassung der Rheinisch⸗We ischen Die a4 r ; Golmar eingetragen: Die Firma ist erloschen. conto⸗Gesellschaft, Aftien⸗ Gesellschaft, in Königliches Amtsgericht. VI. p. Johann Jakob Gautschy und e. Fritz Züblin, alle Katharina, Hausl sitzri R .
2 , R . vurde bei Aachen“, ist am 1. August 1911 nachgetragen 3 . e, ; Srraßbi 1 ing, PVausbesitzerin und Zigarrengeschäfte 65 1 ellbertretenden Vorstands⸗ ie Firma H. Eanisg 9 364 . ; In Tas. imemr gilt g, md. 1 , haetiagen Gummershaen, sa2s6s] in Straßburg, 1 1. inhaberin in Landshut. Sin! Sigarrengeschafts. mitgliedern bestellt. . ns, un, ,, ,, , f sütemschei 16 3. a , , n. Zꝛsef Wertheimer worden, daß a3 Vorstandsmitglied — din nnd Lin r⸗ Ins H ndelsregister 6 Nr 26 ist heute unter der Kehl, den 26. Juli 1911. kurist: Leitne Felir 6. 8 Landshut. Pro⸗ 2) Breede . Co 1 Yer. 785: X ene Dandelsgesellschaft in Schlettstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. weiler in Viersen aus dem Vorstande ausgeschleden ist. Figina Runstleder Fabriken Karl Bockhacker, Gr. Amtsgericht. Land oh lin . 9 ,, m. Firmeninhaberin. Firma betreiben ee Colmar, den 31. Juli 1911. Amtsgericht Düsseldorf. Gefelsschaftt mi rich rünt 8 261 , . ) 1. 3 t Gese! mi chr 2 ; 662 er Kaufmann Ludwig Reis i ü s ) K
̃ ʒ 3 — . me . aj. 1 ani mit beschränkter Haftung in M ö X n 21 . r n. ; . . ; . ; J ö . Kaiserl. Amtsgericht. Dü‚sscldonr f. 42858] Gummersbach eingetragen: Kęmmen, Ha. g Os en- Metern ( ill . J 181 ö gericht. gi 31. Juli 1911 in 3 un ie f haft . w zi nsck ? . e . meer. 92887 2. Handelsregister wurde a 9 AMugaust 19 Geer r nt NMockßacker in Gummeräbae In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ; un d shut. 1 än, , . ö Creseld. [42857] Im Handels regi ter wurde am 2. August 94 1 Fahrilant Karl 2 ock ha cker in un me ach bes der unter Rr. 35 eingetragenen Firma: „G. Leh. 5m 5 . Bekanntmachung. 42873 * rilgtion von Portefeuillewaten und den Handel - Zur Vertretung der Gesellschaft ist; ᷣ 5 re e enen, *
Im hiesigen Handelsregister ist die bisherige nachgetragen in Abteilung A bei der unter Nr. 1394 ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Zu Geschäfts⸗ bel der, un, , mr shelnr ahr? ö n, Handelsregister gelöschte Firma: Gebhard mit solchen. l le , In di n. . , d, eie, eee
. ; ö. . n . . irg n g. . 96 12 . — . 5 8 E . 16 . Firma Kagufhatts 891 ä w 4 861 Firma J. B. Klein'sche Buchhdlg. S. Creutz⸗ eingetragenen Firma „Mathias Strucken“, hier, führern sind bestellt: . Sitz: n, n eingetragen worden, ladler, Baumeister“; Sitz: Landshut 3) G. Calmann Hamburg, Filiale Nürn 3) bei Nr. S5? Hir z . e g , , n, , ö.
. 1 e 5 — . 5 83 ; ; — ! ö Guan 9 R 11 . 8385 ? jirmer erso ⸗ ; e . h. . ) * . 2. J ⸗ Niirn⸗ 8 Mr, hh: ma vi m¶n G j ertragen. f berg abgeändert in J. B. Klein'sche Buchhdlg daß die Firma jetzt lautet „Mathias Strucken, I der Kaufmann Wilhelm Bessert-Nettelbeck in daß die irma er ( 3 8. Juli 191 Landshut, 2. August 1911. berg in Nürnberg, Hauptsitz in Samburg n, Remfcheid: Die Hesesssc err kent. m . 6
41 . 21 1 8 ö 38 z ? . den 6. Juli 1 . ; ar ; 26, , * . * * 4 1 2 : Wie ellschaft aufas ' äas — er Neck H. Creutzberg's Nachf. Josef Hesse und ist als Buchdruckerei und Verlag“, Radebeul, Kempen in, / , . ; Kgl. Amtsgericht. Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgeboken 4 haft uf he llt een
* * h * ĩ * 2 16 8 h 8 6 — J 1 47 ö Y or 65 * Ce, nr . 1 h — nialicheè 1 39 * — — Ebhbben. * l 1 211 . J — ö Großherzoglich
J,, ö , , me 2) der Kaufmann Fritz Hesse in Coswig i. S. . . ate e — 8 6 . . men e rer 3.
. ö 36 en ,, , 3) der Kaufmann Karl Bockhacker jun in Gummers— ir ck . Te R — j 'r 1 el ö. . . ü. . . * ö nen, Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts Buttjer, hier, Gesamtprokura in Gemeinschaft mit bach. Mire men m * 1 K,, . mi ,. Handelsregister hier ist heute eingetragen Schwab und Fritz Aronstein in Nürnbern afelbst , . ir . l, g ber i n gh, e Gg schält,; Sun ee bestellten Gesamtprokurissen erteilt ist Gummersbach, den 28. Juli 1911. . K. Amtsgericht Küirchheim⸗Teck. . . ̃ . — August 1911 in offe n . , . n, , , . J , . 1 ndelsregisters Abteilung? begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist . . w 498 9 h zesassf beg mtgaerid In das Handelsregister, Abt. für Gesellschaftß ⸗ a. auf Blatt 190, die Fi inri in Vantkgeschäf en e,, ,,, nn, . ö 1. ; . in Abteilung B bei der unter Nr. 498 eingetragenen Königliches Amtsgericht. In das Pandelsregister, Abr. Jur Gelenken. in Leisn 3 90, die Firma Heinrich Walther Ein ankgeschäft. Den Kaufleuten Otto OFenhäuser ön gliches Ulntẽ gericht . . 3. 5 e ; er, ̃ g betr., daß des bisherige Inhaber Vein rich und, Hans Wagner in Rĩ ö nt Königliches Amtsgericht. , und als deren Inhaber der e J Heinrich j J n Nürnberg ist Gesamsprokura Remscheid ö Giengen, ; ö netelee . Er. Einric Vonnat in Stegen eingetragen.
in Mez * 1 Per s5n; *. 5
in Nürnberg. Unter dieser Persönlich haftende Gesellschafter sind! 1
Fahr; ; 4 . ; ac ᷣ 1 3 1f 336 82 . ö. n ¶ . 2 2 Cx, rz 10 abrtkant rnst Breede und 1) Kau mann Hermann Pantsch, m glelli
Königlich Sächs. Nmts toniglich Sächs. Amtsgericht.
ö e . 11 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buch— . i n g. ö — 6 5 — . Fir Flektromotoren⸗ Werk Hubert B ; . firmen, wurde heute neu eingetragen die händler Josef Hesse in Crefeld ausgeschlossen. Rrma, „El ttromotoren Bert Pudel , nalberstadt. 42785 7 9 rde offene Sandelsaesells zu Oswald W e g ; än * ) 6. Protur . en, . Buchhändlers Schmitz E Co., Gesellschaft mit beschränkter X. , , . 9 i e re,. . ] „Gebr. Schunter . ossene Handelsgesellschaft zum ; de iz Walther ausgeschieden und Minna Auguste erteilt. 11 IJ 40a . 3. ; na Vie Pro — De he s L Al Oed le hund 2 4 7 86 83 m * sR be, m fe das In das andelsregister A Nr. 877 ist heute ein⸗ Betrieb einer mechantschen Weberei und Scl euertuch⸗ K Erw. Walther eb R de a R, 8 6 5 V w. r In unser Handel 10 ö. 1428 0 tegen, den 31. Juli 1911 Heinrich Anton Creutzberg, Franziska Elisabeth ge⸗ 1 lei hier, daß die , des gesragen: ö 8 brit 9 n r kr n. . En n Ta n gen . b. auf Hint ge, he, in. 20 Inhaberin ist. 6 , w. Silber hammermwerke Hetzel Genf Pandelsregister B ist bei der Firma Königlich. z Amts ich 2 or ; * 3 ö Gustav K ein aus Nemscheid veend et und die Firma 9 ö ö . . . . * 14ab en . ö 6 Siß 3 1 1 . . Ble 717: ie Firma Ta l Jö ' ¶ C go. in * ürr he . . Vet (. af für int e. 6 m, . 14 9 19 hes Amtsgericht. borene Klein in Crefeld ist erloschen. ustab Klein 8 Ute ; ende d die Firme A. Beckurs, Erste Halberstädter K 6 : - 2 Leis ö rl Jörn in * In * 1herg. Unter dieser Firma betreibt . 1 ernationale Trausvorte 1 ; 244 — . k d 31 21. Br . ste . Nüsesa rik, u. T Gesellschafter sind: ⸗ eisnig Zwei ederlass 8 i der i ö dieéser Firma betreil beschr Em Sag. ; ẽ Trausporte mit Sonder bur erloschen ist. — 3 ; 9 2 2 s r * ö . e ell cwaste . ĩ 6. 2. 36. 9 gnieder assun der 18 61 Fabrikbe itzer Hermanr 3g] ; 38363 / 91 inkter Vaftꝛzin in Re chen 5 6 1 er bug. 8 . Inh.: W. Kruse in Halberstadt. Inhaber ist der 1) Ernst Schunter, Webmeister in Dettingen u. X. bitt hen ben Dauptniederlassung , siger Herinann Hetzel in Nürnberg, als RNegisters, ing etrd n . dtemscheid, , . hiestge Handelzreatster Abtei 42815 als ihr Inhab , n s, eingetragen worden: „R , mige, Mandeldregister Abteilung A is *. h 8 haber der Kaufmann Carl Martin Paul I U i r . eingetragen die offene , 11 R 16er . * R — 2. bels bee ma' nnen, C in Sonder burg. e , ac, . aftende Gesellschafter sind: Hans
Erefeld, den 1. August 1911. ,,, Amtsgericht Düsseldorf. f W e e , . mtsge sf f Kaufmann Wilhelm Kruse in Halberstadt. 2 Friedrich Schunter, Kaufmann daselbst. . Jörn in Hamburg. rimen⸗ Jessen Hanser daufn ĩ ; ö 4nsen, Kgufmann in Grabenstein, Jes hristian Hansen, Kaufmann in Sonderburg .
1. ö . zersönli = F ; Königliches Amtsgericht. . ,,, e m. Gesellschafter, mit 2 Kom Der Kaufm! in Alfred G ; = , 212 ö 99809 . . 99 ,,; . ĩ , . . . n der Form der K , — T Rausmann Alfred Gern in Remscheid is Presden 42499 m. . 36. . ald Dalberstadt, den 3). Juli, . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— ĩ seit J. August 19115 66 , ellse Liquidator abberufen. An sein. Stell . i 2 . —— 91 Cx; a3 Sf) deossreg 2 56 2 86 9 vo 6G aer X 3. 66. 4 3 * . 9. . 8 . *. = * ö! . * 1 ( 1 i . Hammer ö J ( . 11 1111 SC le 1 Auf Blatt 12730 des Handelsregisters ist heute n 3 r fg ür 1 bei 65 815, die Königliches Amtsgericht. Abt. 6. schafter allein ermächtigt. m benen Geschäftszweig zu b: Schinkensalzerei silber und verwandten Artikeln on von Hammer- zator getreten der Kaufmann Franz Apel 1Ba die Gesellschaft Grosse 6 Puschmann, Gesell⸗ a 36m *. ages. . 6. ¶ M 22 er ger zl Heidl eg. Handelsregister. 42869 T ell 1. August, 1911. ? 6 nig, den 9. August 191 1. . 6) Michael K. Emmerling ir in Nürnbe . er f, fd schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze . e e , ,, i. 6. Höing ist aus der Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Amtsrichter Cantz. Königliches Amtsgericht. i Kaufmann Theodor Eichner in Rin i 3 Remscheid, den 1. August 1911. S — D . - i, , , indes eingetrage Per Sgdunlnterne kn Vermann Boing 1 diz ĩ Band I O.⸗3. 1566: ir Fir Henr . 2 ; . — — rotura erteilt. 66 nern n Königliches Amtsgericht Dir Gesellschaft hat e , in Dresden und weiter folgendes eingetragen Gefellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist der i , n ng u org Königsberg, Pr. Bekanntmachung. Id270 Mainn. 4287 Louis B ö igliches Amtsgericht. Denn Sanlful galt Hat, am 1. Fuli 1611 begonnen. worden: . ; ; Bauunternehmer Wilhelm Höing zu Duisburg als Friedrich Veist in Neckargemünd: Vas Geschast Handelsregister dandelsregistereintra ; 9 . 2 75] ⸗ on Vetter in Nürnberg. Der G HR othenhbnur. O. F ; . * * r n e ee „Vermann Dax Aage Wilhelm Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. 3. personlich haftender Gesellschafte ⸗ in di Ges isch ft samt, Firma ist auf Kausmann Otto Leist in Neckar⸗ des RKönigl Amt gaeri hte Köni berg i. Pr. ⸗ Alois Giückert, M 9 vom] August 1911: schaster. Edmund Roth ist nun wieder zu Her ö Im hiesigen Handel sreaiste 9 . 4280 Scheel in Gravenstein ist Prokura erteilt. . . 64 . r z ö eselschast gemünd übergegangen. Die Prokura des Otto Leist . 1 2 5 ginn! HI *. * . . 65 Ab. oschen . ainz. Vie Firma ist er⸗ der. Gesenschaft berechtigt 2 nenne en ner; Vim. Nr. I4 ist Sonderhburg, den 26. Juli 1911 7 Ar Auf ; st eingetrage n A ; 6 667 , , ö 3 Firma * E Rothe eingetragen Königliches AmisdersBt* n, Großh. Amtsgericht Mainz , Johann Heunisch in Nürnl othe eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. II. ) g. ; a erteilt. 666 .
abgeschlossen worden. ingetr . e e n get
; ] 1 496. mr eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt jst erlosche ö
N des Unternehmens ist der Betrieb n a und Wilhenm Hoin . 3 für 9 ö 111 O8. 279 26 9 ö teilung A bei Nr. 69 für die offene Handelsgesell⸗
2 1 r 2 m Höing, je ̃ 2) Band O.⸗3. 279: zur Firma „Louis ft ß irwitz . CG e ll ⸗ 2 . ur 3 „Louise schift F. Haurwi . Co. hier: Die Prokura Męttmann S Vereinigte SEilberh ) . 42798) schaft mit . jammerwerke Gesell — . 098] Fi nit beschränkter Vaftung in Nürnberg. Im Handelgregister B 1, 42808) Firma „Hansa⸗Braucrei, Arti el; 1 . * zerei, Attien⸗Gesellschaft,
eines Installationsgeschäftes und technischen Bureaus befugt gnecht⸗ ; — ir Jefundheitstechnische Anlage Zentral⸗ n n, n, ö 4 Knecht“ in Heidelberg: Das Geschäft se tarti 1j ö für gesundheitstechnische Anlagen und 3 ntral= Die Prokura des Wilhelm Höing ist erloschen. ie, 8 , g, d. erg: Has Gen aft lamt bes Martin Aron ist erloschen. Kaufmann Ascher Bei heijungen, in welchem einzelne Geschäfte des bisber Fier 6, : h Firma ist auf Kaufmann Otto Frisch Ehefrau, ses Ar ist als versönli ite 3 e . 6 ,, gen, ge., 3. dun 1j. Sofie geb. Koch, in Heidelberg übergegangen unter Moes Aron ist als ver sonlich haftender Geher ßetragenen Fi' ma „Wü Dandelsregisters ein. Die Gesellschaft hat sich durch Gesellfcbaften 3 Dar r i . n betriebenen Installatlonsgeschäftes weiter erledigt Königliches Amtsgericht. Aueschluß der im sestherigen Geschäftsberriebe be⸗ an, i gel en,, ä , da n gebe Aphn abrik, Gefell ichafl , vom 1. August 1911 , n , n 3 Firmg Actien Glashütte St. Jugbert Certain . . n, ,,, ann e mn.
411 aM Led 1 . ö 5 36 ö . J ? r,, 1. 2 Königsberg i. ö. 5 2 8 ' 4 z . ga n elo iguidatior 4 2 15 h — 1 ** 1 6 378 Dir 1nd IMgaendes einaefr . ö werden sollen. Duisbur. J 42861] gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. Die , . ; i , id , meaften e nt, zu Wülfrath“ wurde 'n ,, , Daftung getreten. ; in Liquidation abteilung Saarbrücken eingetragen: Die Zwelg— D n g e gende eingetragen; x Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. In unser Handelsregister B ist bei der unter Prokura der Kaufmann Otto Frisch Ehefrau ist i reg eh nfs. ö e genre f fe a, und LiDVie giquidatlon der . 9f , trag, Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hermam ,,, ,, ö ö Sind mehrere Geschästeführer bestellt, so wird die Nr. 201. eingetragenen Firma Gußtstahlfabrik erloschen. ,. ,,, e lbihndig Firma ist erloschen. “ Arm. st beendet. Die Hetzel hastsuhrer Vermann gioschen. Die Gélamtprokurg der Kaufleute Karl Rr , , n * e n! sind die Aktien
e 1 ö — ö 92 . 1 2 ** 4 fi J é 8. 1 2 1 6 8. Di ) 5 3 w . * 12 * — e 5 9 29 R. * * 3 2 9 1 * 1 11 D138 9 80 18 393 3 ö z z 86 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Feliz Bischoff G. m. b. H. ingetragen, daß die deidelberg den 3. Augqust 1911. wenn ; Keb ers nmmm . tettmann, den 27. Juli 1911 nin fe r Celluloidwa arenfabrik vorm. sst ne en, Leo Wilde und Wilhelm Ängermünde 6hl hs 710 7ii 716 6 . ö inen Geschäftsführe . , , derer? (Geseslschafter in 2 ech ] uf das Stammk tal Großh. Amtsgericht. ; . . dann r* — er Lack 5 x ; 5 J 1. oschen. ; 6 6 ö 1 460 8 [48 751 bis 766 Ran einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschafter in lnrechnung auf das Stammkapital Großh. Amtsgericht. III. . Königliches Amtsgerscht. an , r. Nürnberg. In der Saarbrücken den 25. Tuli 191 zuggattien umgewandelt. kö . g vom 29. Juli 1911 wunde die n den , u, ion. Stralsund, den 35. Jull 1911 scricht. J7. Königliches Amtsgericht.
rg ist
d 1 9 . Str 213m na. Vekanntmachung. 42256 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei mir. 16
tlichen General⸗