1911 / 183 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

42836]

in Froitzheim zum Vorstandsmitgliede entf hh, gaarhxiüc; en. , . . zem Vorstand ; =

Straubing. 42817 Wüiüstegĩers dor. Bekanntmachung. a*donn ] ̊. Bekanntmachung. Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung ist heute Leonhard Hamacher ist jetzt stellvertretender Vereint⸗ An Stelle des au Gelöschte Firma: „Alois Holzapfel“, Sltz bes Nr. S4, der Firma „Gaberls. *. Gläser, vorsteher. nützigen BVaugenossenschaft, eingetragene e⸗ Donnerau“, eingetragen worden; Die e en des Düren, 21. Juli 1911. noffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Der Gesellschafter Kgl. Amtsgericht. Saarbrücken . ausgeschiedenen Bauwerkmeisters . J K Joseph Geimer ist der Landmesser Karl Geisbüsch ö A ch t g * e J ĩ1 a *

Straubing (nun Kleingewerbe). ö ; Siren a e g r ge frei , ämtsgericht Registergericht. vhann Gläfer in Grüssau ist aus der Gesellichast a0 g J ö . gusgeschieden. Der bisherige Prokurist Artur Gläser 1. . des Genossenschaftzregisters, ,, n Saarbrücken in denselben eingetreten. . 9 erf en, uind enn. Saarbrücken. den 29. Juli 191]. um e z

Stuttgars; Sandeleregister; læxsso] sst an feiner Stelle in die Gefellschaft eingetreten. den Koönsumverein für St. r e, e li 19 ossenschaft mit be , a a. eilung für Einzelfirmen; 285 (] ö. ö m. ͤ zaubern. Handelsregister Zabern. 42819) eingetragen word ö 6 E.;. Inhaber: Wilhelm Hillinger, Kaufmann hier. Fa⸗ In das Firmenr T J. Firma: „andwmirtschaftliche . Berli . ö Eirore Nugatti, Automobil- Vorstande ausges : in, Sonnahend, den 5 Au ust St. Egidien Mitglied des Vor. ] unbeschrünkter Haftp ! . . 9 j senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blat! unter em Ei ite

R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. , ; ö In dag Handelsregister wurde heute eingetragen: Rieder · Win te gig fer , . . l. gegend, eingetragene Gen . Eh . onigliches Amtegericht . schränkter Haftpflicht in St, Egidien ist heute zwemruchk en. Die Firma Wilheim Hilzinger in Stuttgart. en, daß der Strumpffabrikarbeiter Genossenschaftsregister. eglstr: Band 1 Nr. 996 wurde Karl Wilhelm . in . Sch ö f , . . em ieden und der Fabrikarbeiter genossenschaft eingetragene enossenschaft m. . Der In ; un imm n . flucht“ Sitz: Wrcitenbach, . patente, Can a l l e re f is, fig, ge s bt nm ——

. Konturfe sowle die Tarif., und Hehn, . . . mn rs, deren, ,,, Denn e. 8

ungen der 9 nschafts⸗, Zeichen und Musterre ̃ , m m ĩ

gistern, der Urheberrechte j n elntraggrolle, über Warenz

Frikationsgeschäft für Heißluft⸗ und elektro⸗medi⸗ heute die Firma y, Inhaber: Albin Pörnig in

zinische Apparate. . Molsheim eingetragen. )

Die Firma Wilhelm Efilinger und Cie. in Ettore Rugatti, Fabrikant in Molsheim. stands ist. Durch Beschluß der Generalbersammlung, vom. (

Stuttgart. Inhaberin: Marie Hummel, geb. Eß⸗ Zabern, den 1; August 1911. Glauchau, den 29. Juli 1911. rät 19MiIñ wurde 8 58 des Statuts geändert. .

linger, Bankbeamtenwitwe hier. Prokursst: Wil⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Firma: „Freier landmirtschaftlicher . entr . (t

heli Eßlinger, Katastergeometer hier. Siehe Ge⸗ t J 2280] Goihns w azs30) Bürger Eonsum, eingetragen Genossenschaft 4 2. inn el Sr 22

sellschaftsfirmenregister. e g . Handelsrenister ist bei der of ö. 3 9 33 pe 6 Haftsregister ist bei dem W mit unbeschränkter Haftnflicht“. Sitz: Grost⸗ . Das Zentr ö. egi ET 11 * da 9

Vie Firma Ferd. Rieger Juhaber; Summerer ln Hen elt re itz r m erg , nden e,, . n ar. seinhatgen. Vorsac fte rand n Aus geschteden: Selbftabh bew h Te g del e , fi den cute Reet ent E .

gefelshest ere and Schreiber ein gehacn; 36 n 6. 3 29. 6 hn ingen hrt nt Jace HJath und Adam Hüther. Mu bestellt: ( Staalganzeigers . die Rz lg liche Crpeision ee Teer kann durch alle Postanstalten, in Berlin El . (Mr. 18:

nossenschaft im eschränkter Haftpf Da oses' Yuirin, Lehrer, p. Jachb Keßler, Ackerer, ( Iteattanzeetd. . Wlbeimstigle T Heroen werden. eutschen Reichtzanzelgerg unbl inigiich * . . gen e · han leg istzr für dag Deuts t ?

en reis beträgt 1 M 86 ; eutsche Reich erscheint

( Insert ions preis t. den'! g für das Biert eint in ber Regel täglich.

n, en Kaum nel 4 gefhalte] rte saht. Einzelne Nummern ko ; en Petitzelle 86 . n kosten 0

; N n R , , , e r g . manns hier; Prokurist: Friedrich Summerer Kauf schäft mit Äktivis und Passidis übernommen hat und dem 4 in Gotha folgendes eingetragen. beide IM Großstẽinhaufen mann hier. Siehe HGescklsche fte sirmenregistei. ; es unter der Firma Bruno Heese fortführt. Der egenstand des Unternehmen ist, dahin er— weib ru t . , August 1911. .

Zu der Firma Gotthold Maute⸗Benger in Zoppot, den 28. , , ät 8 . daß Annahme und Verzinsung von * Kd. lim iel cht. ö. Muste . Oeynhausen, Had. .

Stuttgart: Die Firmainhaberin Wilhelmine Maute Königliches Amtsgertcht. , , Statut Ergänzungen bezw I rregister. , ist unter Nr. 5 . hit drei Jahre, angemeldet am 20. Juli 1

8 3 8 zung =. . e 29 Nr. N itt . 20. Juli ;

Erwelterungen erfahren. Unter anderem ö auch ; ( k Sachen. 42462 He e eta, , fer , mch Flügge, ng te n, ihr . . zudger Wintgen in Dortmund. N Musterregister. ö n das Musterregister ist eingetragen worden? 2] plaftischeg Grzeugmns, e lf e n,, I, Saargemiünd, n ,, ,. üund Cie, zu r r dn f, Fs zin zs. ngufff / ö ö 2 ein s ; Erste Glär

Witwe hier ist gestorben, das Geschäft ist mit der betr. Gegenstände, welche der Rr. 321. Fa. E. Thie . L. me Co. in Meer am 31. Juli 1911, Vormi in Meerane, enn ha sen. i fte g 10 Uhr 35 Minuten. Waschkrug und ein Waf versanm̃ n 30 1 ein Waschbecken Form Saar, 9 e n,, Průfungsterm 3 Vormittags 1

Firma auf die Kan leute Albert und Hermann Maute j 9. 6. , , 1. . 19311 in i Genossenschaftsregister. . Aufsichtsrats * 24) und weiter 1 3 e lb . ö 2. 3 . . oa Der. 1 . 1 e . gflert he en fr , . Aachem. - 42846) Angelegenheiten, die der Beschlußfassung der General⸗ (Die aus ländischen Muster werden unter ( n versiegeltes Paket mit 50 Stück Muf ? pie Ri ; 56 af , ,. Bei der Genossenschaft Konsumnerein Strebe Jdersammlung unterliegen G 38) abgeändert worden. Teipilg veröffentlicht. . Blusen⸗ und Küleiderstoffe, Geschäͤ Mustern für . ; , e ,,. . Ii. J Vörwärts für Pannesheide und Umgegend, Gotha, den 2. August gi i. Auerbach, Vogt; 142746 (. bis 2006, glabhe ere , isse , , 6. Kön liches Amtsgericht. . Waschtrug und ein. Waschbecken Zi 3u der Firma Wld , Rollschuh⸗ e. G. m. b. H. in Pannesheide wurde heute Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. Im Musterregister ist eingetragen worden; . n, am 14. Jul! 19M, . 8. O Menhach, Main. . . 6. 454 ein, Waschkrug und ö. 8 Nr. (8 paßzn Conradin Baumann in Stuttgart: TH, eingetragen,. unh Beschluß der Genera ersamm Grebenstein. . ö laeszi]] t, Ihg und bob. Firmg Paul, Wilh. Rothe ( Nr. 3922. Fa. Focke * Baum in . In unser Musterregister wurde einget 42637] und ein 5 urin, ) Nr. 465 ein Waschkrug ortmund, den 3. August 1911, Patturd des Prar Siegei, Kunstlänfers hier, ist er ego . ,, isnt . aus; . In deg Geno ssen cha fternggiste ist zu Nr. 3 Kirch. k . , . Gef sslte K e, 91 . ne nns Wit lhim ,, zu Wah trug, and d Se de gin, d, Ur. Ces ehñ Königliches Amtsgericht. loschen. gelest, Zu Sluidgtorgn sind beten ted, gtrund] spiel Grebensteiner Tan Lehr skassenverein e. Natctes enthaltend 69 Stuct J J sstoffe, Geschäftsnummern 1— 1, Fla Steinheim, Deckelbilder 6) Nr. 467 ein W ecken. Form Capri, Dortmund. gGonkursverfal ; Jäikolaus Ssstemich, beide zu Kohlscheid, Willens ö . zwar: . erzeugnisse, Schutzfrist 2 3 ichen Gesch. Nrn. S93, gog, gi er und Aufleger, Windf iin Waschkrug und ein Waschheck / ö Konkursverfahren. 27 w ö. n n a he Liquidatoren. amn 1 e e, mnitgliede z . 199, ho Stück Muster, Dess. 3874, 3882 . ö , r nn,, H , . . . gig, gz 5 . ö. . . ., . ge ich ich. ö. i . a r e s 6 k achen, den 5. August 1911. Pfarrer Friedrich Kölrich ist durch Beschluß der zis 3930; . . , ö Merci 930. Fa. Gebrüder Boch . V26, 950, S354, gz, S4, 5h, Jog. Fg. gg, gag, ausgeführt, 8 Rr A6 endekor in Majolikamaffe heute nach , und, Weiherstraße 31, i . 3 Paket boo, 10 Stück Muster, Dess. 3931 bis 3936, . eerane, acht versiegelte Pakete mit j mann in 921 22, versiegelt, Flächenerzen 569, zg, gaz, Waschtrug tr. 469 ein Dekortennis, welch i wan, mittag 1 Uhr Konkurs eröffnet. Ver z . Mustern für Blusen⸗ u tte mit je 50 Stück 3 Jah Flächenerzeugnisse, Schutzfrist aschkrug und Waschbecken F ; er auf walter ist der Bücherrevis et. . Ber⸗ ; ; ; ; und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ re, angemeldet am 5. Juli ig, Vorr tzfrist gebracht wird, ei öbecken Form Hohlweln an. Dortmund. D l r Hermann Gundlach in zit zh Sg r en gemelde musmzern il6r 1161, Flächenerteugnfs, . 8 Me ge Firma Carl —ö , . e , gig, e . . or ,, 6 4396. ma Carl Koch J. zu Offenbach ür plastische Erzeugniffe 35 2 - 469, uster dem Gericht anzumeld ; derungen sind bei gcc f it , Tae, Fete ölen. nzumelden. bis zum z5, lnnust 13! ß igerversammlung sowi . N ie allgemeiner Prü⸗

O. Arndt in Stuttgart. ; p. Abteilung für Gesellschaftẽfirmen: FRal. Amte gericht. Abt. * Heneralverfammfung vom 9. Juni 1911 der Rektor 3933 = 3947 Augsburg. Bekauntuachung. las zen] ] Dill at in Greben stein ziglessz al. Vereint borstehe dd g igche net jeugnisse, Schutz fl, 4éühr? 50 Min. Nachm. frit 8 Jahre, angemeldet am 34. h Jult 1911, Nach⸗ ö ; . a. M., Portemonnaies, Gesch. Nrn. 1750, Tol angemeldet am 31. Juli 1911, Nachmittags 4 Ühr fungst . jr fungstermin den 9. Sept

mittags 11 uhr Zim ptember 191, Vor⸗

Zimmer Nr. 78.

Die Firma Gotthold Maute⸗Benger in Stutt · . gart. Offene Handeltgesellschaft seit J. Juli 1911. In das Genossenschaftzregister wurde am 29. Juli gewählt worden. (Gn, Reg. Nr. 3) n, , , n,, Hescllschaster: Albert Mante, Kaufmann high, Her⸗ 1911 eingetragen: Grebenstein, den 26. Juli 1911. nillerd n X. am I Juli ii] mittags 3 Uhr 55 Ni mann Maute, Kaufmann hier. Siehe Lin irtien. Pei? Dur lehenskaffennerein Schwabegg, Königliches Amtsgericht. erbach iz m fes Kmnegericht. zd z hr ge Jet te, e 1695, verf ) register. . eeingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter mammnarg . a2sz3 Königliches Amtegericht. . ein ,, 5 in Meerane, Gesch K Lederhänge für Damentaschen o Min. . Zu der Firma. Wilhelm Gsilinger zund Cie. in! astpflichtz ihn Schwabegg;: In der außcrordent— Garri in das Genosseuschaftsregi ter. t o ehum. ö l42748] . Vlusen ] Ind eker ft it 49 Stück Mustern füt verfiegelt , Gesch. Rr. Sas, K. Amtsgericht Saargemünd Stuttgart: Die offene Dandelsgesellschaft hat sich Kchln? Generalversammlung vom 16. Juli 1911 ö rn, Wugüst 2 . Gintragung in das Musterregister deß Königlichen bis boß, , offe/ Schü stenzmmern 57 angemeldet ar j Egzeugni se, Schutz frist 3 Jahre, Schwarzenberg, Sachse ; Dortmund, den August 151] ,,,, e, hisbenen bes er Ben, Aullgemeing denische Mr elner Gen offen. ie , ge ö . g. hn hinkt aok, e , , n deen. 14 Königliches Amtsgericht aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf Marie Johann Glatz und Josef Ziegler der Landwirt Xaver , . * uhrmacher Karl Todtenhagen zu Bochum, J Nr. Ih 2 911, Vormittags 105 Uhr. Nr. 4397 ; = , . gister des unterzeichneten Amtsgeri 2 k ĩ H 1h llein üb J st daher die S an Rss, Geora V schaft „Eingetragene Genossenschaft mit un, * ; , alen Be ; Fa. L. Thieme C Eo. r. 4397. Firma D. He st eingetragen worden: gerichts Emden Be ummel hier, allein ü ergegangen, es ist daher d e Schedler, der Kãsereihesitzer Georg Voggenauer und beschrůntter Haftpflicht. G. C. J. Sohns ist a: 1 Damentasche B * Teile einer solchen (Ver⸗ ein versiegelteꝰ Paket init ho 6** in Meerane, a. M., ein Bi . 2 Doymann zu Offenbach Nr. 274. Firma Ludwi ; Neher das 9 ekanntmachung. 42893 ö. . ö übertragen worden. , , auß dem Vorstande ausgeschieden . ö ,, u e , nn, - lu g und Klesderstoffe ecke. Mustern für Gesch. Nr 6156 ö. 1. , und Unterlage, offen, das Muster ,, in Beierfeld, Deepen s . er g fende Kaufmanns am berrus ehe Einzelfirmenregister, in den Vorstand edler als Vorsteher neu⸗ 8 Wilhel er e drich Lembke Hamb 2, 5, 4, 5, plastische Erzeugnisses S utzfrist drei . is 2066, Fläch n ,, nummern 2007 führungen und Kombi llen Größen, Formen, Aus. Aluminium w, . e, die, ausführbar in mden ist heute der Konkurs eröff Ju der Firma Ferd. Rieger Inhaber: Sum gewahlt. Carl Wi lm Friedri h Lembcke, zu am urg, Jahre, angemeldet am 6. Marz 151 [., Vormtttags ( . . henerzeugnisse, Schußzfrist 2 Jah a n. gen und Kombinationen, wie O . a . sopwie in jedem anderen Metall, si orden. Konkursverwalter: Recht . urs ersffnet , wer . lh. ner, , , ,. löl, J gese aft gat 1 urch gegenseitige eberein un Kgl. Amtsgericht. 23 9 J 97417 . Mee ö ö . er lechtner j , guis, S hutz frist 3 Jahre, ; . ; 77 14 brg e Herstellung eine b s . zum 29. * ugust 1911 5 ö 115 ge⸗ schaf faelsst, de schäft ist mi Abteilung für das Handelsregister. R ochum. 42747 raue, ein versiegeltes Pak ̃ in am 17. Juli 1911, Vormittags 11 e, angemeldet Haltbarkeit gewaͤhrleistet, 3 die Laff esondere zum 29. August 19 . Anmeldefrist bis der Gesellschaftez aufgelbst, das, Geschast ist mit der armen. 42821 l W ggg Eintragung in das Musterregister, des Königlichen ( Mustern für Blusen⸗ und an enn, mit 30 Stück Nr. 4598. Firma . 11 Uhr 45 Min. Aussehen erhält, . die Kaffe, ein gediegenes am 6. Se ! st al 1.4 Erste Glaäubigerversammlung Firma auf die Gesellschafterin Rosa Walz, nun ver J G 57 sch fts ister w de heute t MHexrmesk eil. 42833 Amts 3 18 B 4 16 kn 189i Stadt⸗ ö. nummern 700-749 ü ei erstoffe, Geschäfts⸗ a. M D . H. Conte zu Offenbach Schutz frist 3 F l ster für plastische Erzeugnisse All ; p ember 1911, Vormitta 811 8 ehelichte Summerer, allein übergegangen, es ist daher In unfer Genossenschaftsregister wurde heute unte In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mtsgerichts Bochum am . (. 2 Jah 49, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Mir, Damen- als auch Reisetasche in Lede S*ch 83. Jahre, angemeldet am 6. Juli 1911, gemeiner Prüfungstermin . Uhr. bie Firmã in daz Lin elfirimenteglster übertragen 24 bel dem Kreditveremn der , . a , ,. eingetragenen Genossenschaft „Stzen— sekretür auer . 6 ,, zu ( a, , am 275. Juli 1911 i kult en Materialien in , , eng , 1 Juli 1911, ö. Vormittags 11 uy rn 65. September j Finzelfir ii . . olzarbeiter⸗ Innung eingetrggene, Geno eu nl m, Rare n. Gen ollen chat . n, Bochum, Laternenschilderreklame, Geschäfte nummern ( tags 4 Uhr. = BGesch. Nr. 5072, versiege reneen . 275. Firma Paul 3schiedrich i ; Emden, den 2. Jlug . vr , ger e , sinenn n Ehautt schast nn vefchriünkker Haftpflicht in Barmen ,, . 66 iz s1i36, pie ich Er eur ff chu ( . Fa. Schlaitz . Leupold in ,, 3 Jahre, en n,, , . . das Muster k i ter. ö i mien d t II gart: Der Gesellschafter Joseph ehmarn, Fabrikant , . ; ( dem Sitz in Otzenhausen, eingetragen worden, daz dre Jahre, ngemel gt 3. . . ö Muftern ) fi k Paket mit 50 Stück vg mit zg 1 j tif dae gh ite geschweiften Ecken, Yin 6 Esslingen Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ an Stele des ausgeschiedenen Vor ian de mitglie det mittags 11 Uhr 45 Minuten. M-*Mt. 70. i gn iz nl. und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ n. beschrů . A. S. Herzing, Gesellschaft , . . Schutzfrist 3 Sahre . Kgl. ümtsgericht Czli 42728 anne ,, ati 2 ne. 6 rl m g, , ie, fn e g geh, , ,, , . 1a ühr. h . das Vermögen des . ; ; . Vormittagsǵ 6197, 6501, 6s, S614, 87 6, Mo, Ca 42, Ses, Königk Sächf Amte ner cht! habers einer Partiewarenhandl , ,, . 6736. 67407 6743“ 36 56796, 725, 6726, 673 gl. Sächs. Amtegericht. ist am 2. Augus⸗ n ung in Estlingen, 36, 6740, 6743, 6744, 6746, 6752, org, 6. Viersen. ö. Pa rer m , n,, 5 Ühr, das . 142756] Gerichtsnotar Sax in . e, Stellvertreter:

pier, st infolge Todes aus der offenen Handelsgesell⸗ 34 1x 1 M K . b * * 2 S schaft ausgeschieden. t 5tel ö 1 ö . ö ö . er. , Yi ö. y ö. M t . J sbüch S. O. Marquard e en. er Magazinier eter Schuler aus Otzen zausen In das 3 usterregis er is eingetrage . 1 uh 3 . des stsbi erfabrik G. ö Nr. 3935 / 3937. Fa. W. E H. Schmieder in 6756, 6759 676 97 0 6 ; 5h, 53, rh 677 ger. rng, 773, In das Musterregister ist heute eingetragen word . en: totariatspraktikant Vo i 21. gler in E lingen Konkurs ö Urs⸗

*

, , ,,, Barmen, den 1. August 1911. zerpählt worden ist

Dito Marquardt, Hotelbesitzer hier, ist gestorben; Schad in Bremen hat für das unter Nr. 818 ein⸗ Meeran ;

. i ef; . gen ihr er fte, . . , . las Königl. Am , , e, drei versiegelts Pakete, zwei mit je 50 S774, S7rh, 776, szz7, ez, 6s Rr. II5. Bi

essen Erben: Marie geb. Marquardt, e „Berliner Diskonto⸗ un echselbank, ein⸗ . ö um 7 Jahre beantragt. Fsʒ ; ö 6778, 6779, 6780, 6781 119. Firma Geb j j

s. ante, ein Katscher. 42848 j te T Flächenerzeugnisse, Gefcha ; 6 „63I, ein U r,. Hamm in. V x

t beschränkter Haftpflicht * . . ; ĩ ; . Nr. J01. Der in Bremen wohnhafte Fabrikant 14143, S ; zeugnisse, Gefchäftsnummern Schutzfrist ; ein Umschlag mit 2 Modellen für Armbä iersen, forderungen sind bis ;

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein Heinrich Georg Kaars, ein Kuvert, enthaltend ; 1911, . 5 angemeldet am 26. Juli ö an fn, angemeldet am 23. Juli 1911 , . für ie ile k en, ,. n, dez .

Rr. 3955. Fa. Max Nr. 1hh. * Gut ö. t n össlhe/ lo, rds o, Gähn i sr 3 hrt, rm findet am 3. ( w, be dee

Ar. 44009. tav Mößmer, Fabri angemeldet r n n . chutzfrist 3 Jahre, 1 Seytbr. 1911, V ne e ea.

Fabrikant zu et am 29. Juli 1911, Vormittag ; Uhr, statt. Offener Arrest bis 33 ormittags

ü g8 5 Uhr Den J. Alu ner Arrest bis 29. August 19 2. August 1911. Gerichteschrei 9 911.

iber: Notz.

Marquardt in Stuttgart: Der Gesellschafter ö ; 9 s Königliches Amtsgericht. 11. Hermeskeil, den 27. Juli 1911. 2 V tsgericht. getragene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist und eins mit 43 Stück? ü . . tück Mustern für Blusen⸗ und 6782, 6783, 6784, 6785 versiegelt, Fläch K f G8 (d, gelt, Flächenerzeugnisse,

. . ——

42730 Moritz

des Richard Maver, Fabrikanten hier, 3) Wilbeim gelragene Genossenschastz mi s Marquardt, Hotelbesitzn r hier, bisher schon Gesell⸗ Berlin, ist durch Beschluß der Generalpersammlung gefragen: das Statut vom 17. Jult 1911 der sierffli schafter, I Eberhardt Marquardt, Referendar hier, vom 28. Juni 1511 aufgelöst. Liguidatoren sind e e. das 95 J ö. * 2 der I Fliegenfänger mit der Bezeichnung Massenfliegen⸗ Fa. M 2 I Grnst Marquardt, Hotelier hier ) Ruth Marr Gahtas Jihlke aus Schöneberg, Joscf Lohr aus ja uchtgenoffenschaft, eingetragene Ken offen. fänger ‚Schtumm.;, Gebrauchs muster, Schutz srist versiezeltes Pak n 4 Ten f in, wrerran, ein Offenbach 3j ; . n, , , . eh e, n, F bteder, , e, ,, chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Vormittags und Kleid et mit 42 Stück Mustern für Blusen⸗ und Nezeff a. M.,. 1 Beschlag für Gläfergarnituren ?) Minuten. geb. 14. April 1832, Ziff. 5 und s vertreten durch zwei von ihnen können rechtswirksam für die Ge⸗ . , rel deobschütz, Gegenstand des 3 ihr 15 Minuten. 3 . a n ,. Geschaftz nummern zöl6 zh z, 6 iger 5 , l. . J 6 ö. ö n e, Flag lerungsrat ossenfchaft zichnen. Berlin, den J. August 1911. Unternehmens ist die Anschaff ung und Benutzung Bremen, den 2. August 1911. am 277 . . Schutz rist 2 Jahre, angemeldet Erzeugnis z SGi sch Mr 136 E, versiegelt plastisches Königliches Amtz ; 1 nsbur. Konkursverfahren 2792 e m, , , ee, e e en , hichnen. 4 i n n von Zuchtmaterial auf gemeiname Rechnung und w,, Böerichtsschreiber des ? erichts: . ins. Juli, 1911, Vormittags 10 Ub Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre ü u we Amtsgericht. Leber das Vermöge 3 (4277037 . ö. ; * ö. d ö liches Amtsgerich Berlin Migge. Abt. 883. YeEßr Die von der Genossenschaft ausgehenden Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . Nr. Ig39 / 3940. Fa. Straff . 9 24. Juli 1911, Vormittag PN. uh angemeldet am Waetke zu Neuh a . des Kaufmanns Carl offene Handelsgesellschaft mit den übrigen Geleh. Deren. de ensche 2 er, Sekretär. ; ; versiege te 9 ö. ö . ö nr nl gn f eben eh, warum, ,,, ww . ( e n g verfiege lte Palete mit ann . Nr. 44gl. Firn rd chtestkger ju Off heute ö e,, ,. ist von Wilhelm Marquardt, nur Ernst Marquardt In unser Genossenschaftsregister ist heute bei] der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. Finsterwalde,. U. . 42751 ; Hes Mustern er a red art, wer m dn. . Mr, (in Zeichbungen du ö ah. i R k ; , . ö J ö ermächtigt bie Geselijchaft zu vertreten und die Nr. 512 (Allgemeine Spar- ung Kredit Bank, ein⸗ mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen In das Musterregister ist eingetragen; . k 161 224, Flächener eu 1 did n für Kettenschher an ö . Kwon Utle. o d. . Firma jeichnen. Die Prokura des Ernst Marquardt gelragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Genoffenschaftszeltung zu Breslau aufzunehmen, zr. 23. Firma Carl Emil Wöeise, Luxus. 158 utzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25 Jul gif, n. Wg is br inkl berfiegelt ellen. g. w i ,, ö. . ier, ist erloschen. . h Berlin) eingetragen worden; Für den autzgeschledenen Die Willenserklãrung und Zeichnung für, die Ge. möbelfabrik, Finsterwalde, ) Abbildungen von . ,, 10 Uhr. ; . 1 Schußjfrist 3 Jahre, angemeldet , . üleber daz Vermöger e, ger, ee, een ö . ,,, Zu der Firma „Louis Duvernoy Nachf. Philipp Eißenbeiß ist Ismar Jaroszvnski aus nossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder er. Modellen für Möbel, plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ I. Mer. 3541. Fa. Schaller . Alechtner 9 Vormittags 10 Uhr 45 Min. am 31. Jult Herzberg , es Dandelsmauns Meier 186. September 1911 de, , , ,. am Schmidt Dihlmann“ in Stuttgart: In die Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind nummern 736, 746, 734, 743, 482, 742, 73, 83, 79, F frames ein versiegeltes Paket mit 13 Hin ffenba cz a. r, den Lz Au gust 1911 2. n, , . . z. ö 8 offene Handelsgesellschast ist am . Fun 1911 als . Äuguft 1511. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 80. 117, 662, 681, 682, 679, 663, 657, 698, 3845. ., ern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe Gescha i? Großherrocgliches Amtsgericht. . . ,,, 6 Täelrerer Gesellschafter eingetreten; Heinrich Schwarz, Mitte. Abt. 88. Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. 255, hi7, Mc, 71I6, 7 I is, 7020, Ul29, 7124, 2 gieren 50 -= 163, Flächenerzeugn iffe, Echttz tif Porzheim 9 5 ö ,, . e r n . . Apotheker, hier. Die Prokura des Felix Rustige, Rerlin. 42822 n r . n, . beifügen, i MI3*, ö. . . HSb, 235, . . 5 hr re, angemeldet am 28. Juli 151i, Mae hn; Musterregifter Zu Band 1X less, en ,, . , , J ufmanns hier, ist erloschen. N se z schaftsregister i . Vorstand besteht aus: Erns Kremser, Deinrt 952, 2 O26, 795, 796, 259 206 54, 245, ö. 394 ; 6 3 3 . mn, , n. ö a , . . 6 6 . er e g geieuschaft . ori , Te ge r rear e ö. Tanche und Konrad, Kremer, amtlich in Nhenigz att, s. Ts, zol i. Schufrist 3 Jahre angemeldet ,, Firma Müller . Hartmann in gone nn ne dermaun e, , ,. melden. Gin b hn den nt erfe scbhnften Gericht anzu⸗ e, he ö5gen d teffa⸗Camera mit beschrünkter Haftung, Sitz siaatl. gepr. Desinfektoren und Rammerssger n, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während am 21. Juli gli, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. . Heer mne; 91 versiegeltes Paket mit 40 Stück bis o e bi gen, , är wenn, 1 ien , , e , ,., en. . Der bisherige Geschästsführer Karl] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, der Dien tuin , m n ,,. gestattet. ginsterwal ss f 1. . 3 mNnummern i T n Lieiderste fe, Seschẽfitz. 711 di, d, ie. . ,, . . . . n, . ; . . ö . sein Amt niebergelegt. Berlin) eingetragen worden: Fur die ausgeschiedenen ö n . Königliches Ar e . 2 Jahre, ar 240, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist —7134—7137 ee, e,, , . 7129, 7132 Königlich N ; eröffnet. Konkursverwalter: Konkursverfahren . . . ö. 1 ,,, gliches Am isgericht. ; nn ,,,, ule des Königlich Julius w n, und Adolf Bernhardt sind Frau Lang enheræ, Rneinl. ; 42849 Limbach, Sachsem. (4288333 117 Uhr. gemeldet am 29. Juli 1911, Vormiltags 3 Jahre, ö 1. n ff Schutfrist RKonn. Konkurs ver J r . ,, e , ,. ö. schaft ih en, ,. a. Beule r r eft. . . Charlottenburg l In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 In das Musterregister ist eingetragen worden: . Nr. 3943/3950. Fa. Hermaun Hof 19 6 .. gel ede ,, . 3. , es . 3

a „Sitz in Stutt. und August S hildt aus Groß-⸗Lichterfelde in den ze der Sparkassengenossenschaft der Arbeiter N. 5HI6. Firma RK. W. Senrmler in Limbach, eerane, acht berstege Filngnn n zo B gern shi mg, oe 9e , e , n,. , , art: bie! . Ernst Mifol, Vorstand gewählt. Berlin, den 2. August 1911. der Firma Triep . Gronemeyer, einge- ein verschlossener Umschlag, enthaltend: 11 Hand⸗ Mustern für In fistegelt alete mit je 50 Stück 50 e , m n, ,, n, Heintz hier, straße 6, n ne f e, eg. 33 , l, , ö Ingenieur in Cannstatt, wurde von seinem Amte Königliches Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 88. tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft. schuhflletstoff muster, Fahriknummern 3h90, Zh9h⸗ nummern s, n gigen e erte fe Gesc fte. 957 = 6 60, 6962 = 6995 , , , 53g, mittags 11 Ühr, pa amn, 3 August 1511, Vor⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 9. . Arnet abberufen 3 an seiner Stelle wurde als Geschäftz⸗ Cassol J J 42825 pflicht zu Neviges heute eingetragen worden, daß 3302, 3593, 3598, 3493, 3690, 360b, 3602, 2950, frist 2 Jahre, ,, ichenerzeugnisse Schutz, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 3 ol, plastische Verwalter: Nechlganw st en turs verfahren eröffnet. Frohburg, den 2. August 1911 er 1911. führer bestellt: Ludwig Freiherr von Riedheim in In ras Genossenschaftsregister ist zu All Lee,, Fabrikant Dr. jur. Walter Schniewind aus dem 2956, ausgefübrt in Tramseide, Chappseide und mittags 114 nr eldet am 29. Juli 1911, Vor, 1. Juli 1911, Vormittags 55 i angemeldet am meldefrist bis jum ö. e, , k n n,, .

Cen et zi Deutscher Kreditversicherungs Spar, und G eff. „u Caffel ,, aus geschieden unde ste tt feinet Fabrient Wäunwolle, Flzchenerzeugnise. Schutz sftit Gi Nr. 3951. Fa. C. Grnst Müller in M ,, gen änn g s , G e en . , e,, .

ö 1 . ; 1 . . deren 6. ede o. ft , . é . . n J Ra ittagd . ö. WV. in ter, 8 Bij . R 4 re s zubiger in ols m 31. s 3 ö. 2 4279 , a,. . e, 9. ze e e, bee, n, r, l 99 . in Neviges in den Vorstand ge— h igemeldet am 4. Juli 1911, Vormittag Murer lt , wel mit! 4 Sint , . 5 . , . Nx. hoh, i m, ginn nn, am ausn ge n; ple, Vermögen des . i

n er Versammlung, des Verbandbausschu sies vom . . eingetragen: Die Haftsumme be⸗ Langenberg, Rhld., den 31. Juli 1911. Nr. 5I7. Firma Heinze u. Sohn in Limbach,. glace ers n if! e , , L=, angemeldet am b. e ren ö ö. . r Steer Rr elle . . , ö . fader dre y Dai Cassel, en 2. August 1911 Königliches Amtsgericht. . , ,, . von . Jul 151 6 567 ö hic ö 5. . ö . 0 u Ve, n. ew, ö .

ö . ö 9 ö 3 Amtsg, ö ,, ertem Perlfilet in ver⸗ ö. eerane, 7 yr. r, 25 Skizzen 2 . Rühle Königl. ) Lange ge ; Bücherrevisor Amandu erste Aufsichtsrat wird von der Mit yliederversamm⸗ Kgl. Amtagericht. Abt. 2323 München. F ; Hadol schiedenen Dessins und ne fübrungen zu Handschuhen . e ah 36 1911. zu einem , gmbänder, und 1 Musterstück nigl. Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. bis . 1. Offener Arrest mit un . el ganblt. b Jwei Jahre dargiff scheidet die wälste Criunmanß eben. lass) een rsditt nt München, eingettagene er ecm söös, iöbs, ö n. . glich Sächsisches Amtegericht. G, , . . bezw. bel einer ungeraden Zahl die kleinere Hälfte aus. Auf Bl. 8 Genossensch jsters. Hie Ge⸗ Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. I * 3689. 27581, 2682, 2683 dig.? RIä6chen- am 31. Jult 16 9 utzfrist 3 Jahre, angemelde Ueber das Vermö . big n, n don h .

2 h Half Auf Blatt J des Genossenschaftsregisters, die Ge Sitz München. Geor Stahlmann aus dem Vor— 1362, 2680, 2581, 2682, 26833, 2684, Flächer Nois sen 31. Juli 1911, Vormittags 11 gemeldet efell rmögen der offenen Handels⸗ Gläubigerversammlung d ließlich. Erste

Den 31. Juli gie ke n B hefe chat unter der Firma n,, , und 3 auggeschieden a . ,, erzeüanisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am In dag Musterregiste . 6 42463 Pforzheim. 1. Augnst i 36 c . dee i de,, d. ö 2 ie 3

,, ö n; . Intr G. E e, n . ) ö . ands . . n N z 57 ; 59 * . eingetr . sh. : . ; handlu 5 30 J ĩ . Prüfun j vim, Donau. K Umtsgericht Umm. 42553 . . . . a. w ng n, , , fn h. . id eli feln win n., jr. in Ober; e , n, nn 6 . Großh. Amtsgericht als Negistergericht. tz mu. n, , 1 . 2 4 1 ö

In das Handelsregister für Einzesfirmen Band 1Y getragen worden. ö i 3 e' rn or, bisher Vorstandsstellvertreter, frog, ein ver ie gelt; Uumschleg einliegend mit einem r fem , . ein versiegeltes Paket , n. , mn. 42754 e . de , , , . . . . ö . 18 ö. heute zu der Firma Leander Schuh⸗ , il. in den 85 2, 19 Abs. 2 und S 20 * * München, den 3. August 1911 2 e n 6 . ; , . ,, selächenerzeugnis Sir ,, , 210, 36 3 , m eingetragen worben *! anmlt ren, metz ,,, ert. Rete. 2 ö. e, ee

3, , . 1 eher lerichti. wink echt r ig bedrucktem Bündchen Juli 8 hz 3 Jahre, angemeldet am röhre Firma C. G. Grosm i m, - g hier. Anmeldefrist bis zum 16. Sey⸗ ;

Der bisherige Firmeninhaber hat das Geschäft . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ . Amtsgericht. us gewirktem Stoff in türkischem Stil, außen oder Mr. . 12 Ubr 13. Minuten. 1 ein versiegeltes . . 4 Wahltermin am 31. August . , ,,, . . nebst Firma an Leo Lemle, Kaufmann in Ulm, ver- liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen O ssenbach, Main. Bekanntmachung, 42834) innen angebracht, Fabriknummer 7b, und 1 Muster Sörnei iin. M! Steingutfabrit Att. Ges. in ern ö. Flächenmuster, und zwar 8 ,, ,. tober rn 160 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ot. Sch ait dens sermsgen des dabrikanten 56 sef äußert. Letzterer führt das Geschäft unter der Firma im großen und Ablaß im kleinen an, die Mitglieder Laut Anzeige der Liquidatoren der Gemein: für Handschuh oder Halbhandschuhe mit echtfarbig Vaket mit einen *. Abt. Glas ein versiegeltes h. Nrn., 45 62. 58 62, 59 / a, 6162 a , Arrest mit 1, Vormittags 19 Uhr. Offener H , ,,,, o le, Leander · Schuhhaus in Ulm weiter. oder deren Vertreter im regelmäßigen Geschäfts⸗ nützigen Baugenossenschaft, e. G. m. b. S. zu bedrucktem Bündchen aus gewirktem Stoff in Und Flächenerze ? Nuster für Pressungen, plastische 6 62, ö 62 3 Taschenmufler Fahrt rr Ch mit Anzeigepflicht bis zum 16. September 1511.2 6 , .

Den 2. August 1911. verkehr fowie die Herstellung und Bearheitung von Steinbach ift Fie Liguidation beendigt und die Voll. chinesischem Stil, außen, oder innen angebracht Ekist. gi eugnisse Fabriknummer 3400, Schutz. Fabri . 3 e, 1, Stoff und g, wel, mri es un e ü . ö. V

Amtsrichter Dr. Kirch georg. Gegenständen für Hautzwirtschaft und Gewerbe und macht der Liquidatoren erloschen. Fabriknummer 7152 Flächenerzeugnisse, Schutz rt Mittags angemeldet am 19. Juli 1911 Fabrik- Nin, 46 62, 47/62, 48/62 . . ö ; d 42886) der Verkauf, derselben auf gemeinschaftliche Rechnung. Sffenbach, den 29. Jult 1911, err Jahre, angemeldet am Juni io ii, Nach m gr . Ot 6 2 6e, 33st, S4 6e, S6 5? 6 9 2 Pöheln. . ö 5 e, , ee C. Schaefer zu Se rere fabre In das Handelsregister A Band 1 wurde heute Die durch eigene Produktion hergestellten oder ver⸗ Großh. Amtsgericht. mittags 5 Uhr 35 Minuten. dersiegeltes Paket to, Trachtrrod, Meißen, ein drei J 62, 78 62 Flächenerzeugniffe Sch zfriff Ueber den Nachlaß des Rechts 12.23 sind n ur abermaltz ernannt. Konkursforderungen ? ter . Raöerten Waren können auch an Nichtmitglieder ab⸗ Prornheim. Genossenschaftsregister. 42551] Limbach, den 4. August 1911. teinplatten item 2. , . für Glas und y,, , . angemeldet am 15. Juli 19m . dꝛotars Wwilheim Serin . . ö . , . 3 r mm we m m , . Königliches Amtsgericht. y . 512; 135, eg sse, , 9. * an 1 August 191! ; mn m 1911. Vormittags em 6 . die He galtud? . i ,, über

z n ; une 9 ; 3. . K ursverfa 9. ffn . z . 2 en oder ĩ MaM (ö. zäö, bzg, hät, zꝛb, beg, Hö, baz, Königliches Amtsgericht , e Hie e, , nee en. .

. n, 3 7 1 efrist bis . gerausschusses und eintretendenf J 6 ; n ö ͤ ndenfalls üb ahltermin am d 1. Alugust in § 132 der Konkursordnung bezeichneten r.

eingetragen zu O. 3. 19 Firma Karl Dannegger⸗ D, e r, fn ishnst alesaerꝙ ger e n au, den 1. August 3 ö Waldshut, den 2. August g 1 ö es R re,, wietschaftlichen Konsum⸗ und Absatzverein, 21 Vm, Gr. Amtsgericht. IJ. , i ee Amtgericht. . , , , , . mit e, n Verantwortlicher Redakteur r ne he angemeldet am 21. Juli 1911, 8aarzemünd iesloch. 4281 ren, ml. 42 8 t in an eingetragen: ) ) r. ind. m e Brit um B . N. 8 r. 555. Fi 22 ö ; 26 42751 Vormittags ien, ; ͤ 8 ö Haitttz h ah den, Tre ga rn J. L: Weber in Berlin. dersiegeltes ir, F n feng, Meißen, eln Foyer . ute eg ster ist eingetragen: la2r os] am 11. Sent; , nn, ,,, eren n 2 1911, Vormittags auf G lustern für Gravierungen mingen, ein , , g. Everls in Jus Off cher Arrest mit Ane er iin . uh. rungen) auf n,, der angemeldeten Forde⸗ geltes Paket, enthaltend zwei 17. August 1911. 8ẽ zum mittags 0 Uhr m , . Ven ; erzeichneten Gericht,

Im Handelsregister 2 Band 1 wurde, zu O. 3. 152, Im Genossenschaftsregister wurde heute, beim Kar * Froitzheimer Spar und Darlehnstkassenverein, und Landwirt' und Ortediener Jakob Straub in Perlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berlin r scetten a J. V.: atten, Fläch ̃ oh, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Tei Teile zu einem Perlkran z als Muster für elnen Königliches Amtsgeri ö. ͤ Amtegericht Döbeln Zimmer Nr. 15, Termin anbe

Te Taumt. Allen Personen

1

, en , n, m,, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Deschelbronn als Rechner in den Vorstand gewählt

Die Firma ist erloschen. e 8 haft m j nn Rechne den Vor gewählt.

HDastpflicht eingetragen: n Stelll, des Pfarrers Pforzheim, den 31. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag IId, 129) 1 6. 1 114. 1154 116, 117, 118, Grabperlk le 121. 122, Schutz frist 3 Fabre, meldel zbperlkranz aus schwarzen und Silb f 3 Wi R erperlen in Dortmund. Konkursverfal welche ein ö gonturs verfahren eros] B e zur Konkursmasse gehöri . e f Besitz haben oder zur Konkursmass 6 e etwas schuldig

Wiesloch, den 26. Juli 1911 . Juli 1911. Gr. Amtsgericht. Ruyters ist Beʒirksschornsteinfeger Michael Schmitz roßh. Amtsgericht, B 1, als Registergericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. am ; i Juli i9gl1, Vormittags 19 ühr. angemeldet allen Größen und Formen, mit d l r en, an ge ng l 1516. . n , , . Mittelbild . 9h . des Vermögen des. Sch einermeisters sind, wird aufgegel nigliches Amtsgericht. achem as oder a . uard Lipproß zu Dortm irchenf 25 wird aufgegeben, nichts gericht nummer V, Mufter für daf s. wie. 6er. ar 2 . 6 , ,, , *. 26 . z lei . e, , n. = onkurtverfahren erbffnet. Verwalter ist der 1 5 gt, von dem Besitze der Sache und orderungen, für welche sie au und von den z 8 der Sache abge⸗