42s 17 J Wästegiensdort. Bekanntmachung. 1dz80l] in Froitzhein zum Vorstandsmitgliede bestellt. J Saarbrücken. 42836 An Stelle des aus dem Vorstande der Gemein⸗
Straubing. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Leonhard Hamacher ist jetzt stellvertretender Vereins⸗ nützigen Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗
Bekanntmachung. — Handelsregister. — — Gesöschte Firma: „Alois Holzapfel“, Sitz bei Nr. Sch, der Firma „Gaberle, . Gläser, dorsteher. a Straubing (nun Kleingewerbe). Donnerau“, eingetragen worden; Die g . des Düren, 21. Juli 1911. noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in . w . Straubing, den 2. August 1911. Artur Gläser ist erloschen. Der Gesellschafter Kgl. Amtsgericht. Saarbrücken 3 ausgeschiedenen Bauwertmeisters . A 0
— — Joseph Geimer ist der, Landmesser Karl Geisbüsch E ᷣ2— X C 9 C
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Johann Gläser in Grüssau ist aus der Gesellschaft Jiauchan 42829 i e, ,, n , ,. 3 ausgeschieden. Der bisherige Prokurist Artur Gläser n g K Jede in Saarbrücken in denselben eingetreten. ö 1 k ist an seiner Stelle in die Gesellschaft eingetreten. Auf Blatt o des Geng sen haf tere tens , . Saarbrücken, den 29. Juli 1911. ö ͤ ö w. . 9 ? gerich 9 ] W den 39. Jul 1911 den Konsumverein für St. Egidien und Um Kgl. Amtsgericht. 17 . 1 an . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Nieder⸗ ,,, 3. j ö ; gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , . . zeiger Un bm li ren . 2. Abteilung für Einzelfirmen; onigliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in St. Egidien ist heute zweibrüek em. 42837] ö 5 183 l en a0 5an ei et Die Firma Wilhelm Hilzinger in Stuttgart. Zabern. Handelsregister Zabern. (42819) eingetragen worden, daß der Strumpffabrikarbeiter Genossenschaftsregister. ö. 6 a B ‚ . Inhaber. Wilhelm Hilfinger, Kaufmann hier. Fa, In das Firmenregister Band! Rem, 996 wurd Karl Wilhelm Thümmler in St. Egi'ien aus dem J. Firma; „Vandmirtschastliche Betrieb s⸗ . 2 . . . erlin, Sonnabend den 5 Au ust brikgtionsgeschäft für Heißluft- und elektro medi- heuüte die Firma „Ettore Rugatti, Automobil. Varstande ausgeschieden und der Fabrikarbeiter genossenschaft eingetragene Genossenschaft m. Der Inhalt dieser Beilage, in wel n, , m, n,. r ; g J 1911 zinische Apparate. fabrik“ in Molsheim eingetragen. Inhaber: Albin Pörnig in St. Egidien Mitglied des Vor⸗ unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Breitenbach. Patente, Gebrauchtmuster, dont eif erm 3. n,, ö . ; ahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten si , nd, erscheint auch in einem befondere n Blatt unter dem Tite
Die Firma Wilhelm Efelinger und Cie. in Ettore Rugatti, Fabrikant in Molsheim. stands ist. Durch Beschluß der Generalversammlung, vom Stuttgart. Inhaberin: Marie Hummel, geb. Eß⸗ Zabern, den J. August 1911. Glauchau, den 29. Juli 1911. J9. Mär; 15117 wurde 5 58 des Statuts geändert. 6 ret. Vankbeamtenmitwe hier. Prokurist; Wil— Kaiserliches Amtsgerscht. Königliches Amtsgericht. I. Firma: „Freier laudbin ert chat ichen, entral⸗Handels ö 95 J rr, ,,,, men de wee, ee neee e eee ,,, . Der ee, register für das Deut eiclf. Gr ñ c R ; nöunfer Handelsregister ist bei der offenen Handels. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Wargn⸗ e . entral⸗ Handel gregister für sche E .
. gesellschaft Heese und Schreiber eingetragen, daß einkaufsverein zu Gotha, eingetragene Ge⸗ rene, . . . . auch burg; die Kön i Ln dn e . 3 , 2. Doston toten. n. Berlin für Das ö. . 163 B.) geb. Bal Ghefrau des Friedrich Summẽrer Kauf der bisherige Gesellschafter Bruno Heese das Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit . s fL irh Lehrer, b Jacob Keßler Ackerer ö. aatsanzeigers, 8 W. ilhelmstraße 32, bejogen werden en Reichsanzelgerg und Königlich Preußischen . w Sinnen, Ran, schaft mit AÄktivis und Passivis übernommen hat und dem Sitze in Gotha folgendes eingetragen: 6 ö ⸗ ler, er, ( ꝛ e . sogen w . n . mann hier. Siehe Gesclischaftssirmenregiffer. es nter . . 9 fortführt. 6. . ö. , ö . Zweibrücken, den 1. August 1911. . fee, e, . . amm, 5 ut ö. eg em . . I; . ee ift Amtsgericht , J Kal. Amtsgericht. . Musterregister In das . ist unter N . hilt ö. . angemeldet am 20. Juli 1911 K f . 6
Uitgart: Hie Firmin haheri M ihelmiine faut: e ? t. . e 336. . 9 ö . zt ger . eute Nachmittags 4 Uhr . Kaufmann Ludger Wintgen in Dortmund a Witwe hier ist gestorben, das Geschäft ist mit der Infolgedessen hat das Statut Ergänzungen bezm, J . getragen: Masseur Heinrich Flügge, 2) Nr. 34, J. ; A IAInzeigerfli ortmund. Offener Firma auf hir her r g. Albert . Maute J Erwesterungen erfahren. Unter anderem sind auch z 1 . 42462 ,, Ftielhalter, [,,, kö . Atzschueider und Cie, zu . is zum 30; August 191. hier, welche dasselbe seit 1. Juli 1911 in offener Genossenschaftzregister. die Bestimmungen betr. Hegenstãnde welche der Musterregister. 7 . n, ist eingetragen worden: . rie is. = rnit , ,, . , Umschlag, enthaltend melden bis e g ö sᷣ gtos en ö Herdeleg el get ere gen Tiber en 3 Az enen W2846) , ,, , , Deen Goie aus lßndischen Mustzs werden unter k . Dehn ut Lt m irg, is üihr z Jlinnten. Ha hen; e e de l gen! gem nin Trfemmlnng fon .
ö ö ( 8 . n, ) z ) 376 J U 11⸗ 946 , 8 1 4 . . 2 8 46 J ö ; l . . ö. i. 1 1 . das k . Bei der Genossenschaft Konsumwerein Strebe verfammlung unterliegen (G 38), abgeändert worden. Leipzig veröffentlicht.) ö. ng ung Kleiderstoffe Gescha fen n cem jg Königliches Amtsgericht. , Haschlrug zung 9. wasche 1 gnbrz 1011. Worunittags 10 ur,
orwär für Pannesheide un mgegend, otha, den 2. Augu . Auerbach, VoxtJl. 2645 J zeugnisse, utzfrist 2 B ' . . ein aschkrug und ei ö Vorwärts für Kanngsheide und u d, Gotha, den 3. Äugust 3! auer bach, Vat! lazrasl ö. Flächenerleugn se., Schutzfrist 3 Jahre, O kendaeh, Main — ass3y) e e g, nr en h te Foriniund, ge , ü, ot! 6. n ; , ,. Königliches Amtsgericht.
worden. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. 466 . 2 ' ⸗ 1 d * e. G. m. b. H. in Pannesheide wurde heute Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. Im Musterregister ist, eingetragen worden: angeme et am 14. Jull 1911, Nachmittags 83 U . ; ö Rr! Pg und b. Firma Paul Wilh. Rothe, r. 3922. Fa. Focke C Baum in . 9 , , e,, ie n e besen, rn . n, n, en ⸗ . elm Spielmann zu ᷣ aschbecken Form Capri, Dortmund. Konkursverf ö ahren. (42706
ahn Conradin Baumann in Stuttgart: Die , amm Grebensteim. 42831] , . d versiegelte ein versiegeltes Paket mi ü Prhfura des Miar Siegel, Kunstlänserg hier, ist er. Lung wom ls Jull 19119 ist zie Geng senschgft, auf In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 „Kirch. Auerbach i. B., zh per s chicken, und wersiegelte Änder eafttes ol' mit 11 Stück Mustern für Grafe Sitein hel, Degtelßig s). Nr. 467 ein W in Waß V R loschen. , , rn , mn . e, ,. Dur lehn skaffenverein . Pakete, enthaltend 60 Stück Stickereimuster, und k ö . H n, . gos k . . . 9 in r aer engel a n a,, . . Rein⸗ J : GSG. m. u. H. in Grebenstein eingetragen: ; ; eldet am gal, 945, gag, göz, 95, Fe, gez“ glö “ 74, becken, mit Reliefsfri or“ i jolikum a sse ,,,, ü „949, 953, gö8, g72, g75, gi 914 sSfrüchtende kor in Majolikamaffe heute nachmittag 1 Üh ĩ , . ist ; . ; ; ) r Konkurs eröffnet. Ver
en aug den dan deso/ dnnn Vereimg.⸗ gen ,, / — ; . w ssenschafts, Zeichen · und Musterre gi tern, . , gistern, der uh h rrecduieintragarosis über Warenzeichen,
entral· Handelsregister fü = Bezugspreis Peträgt nge lg sihzt ir das Heutsche Reich erscheint in be Regel a —
gt A A . 3 ber glich. - Der Wlertlangbrell ir den Raum . n ginn r . . ge nen berrnene wien d a.
Erloschen sind die Firmen: ; e zwar; ; . . 195. Jul gr jn S erklärungen erfolgen durch sämtliche Liquidatoren. 3 , , . an haket 499, 50 Stück Muster, Dess. 3874, 3882 „Juli 1911, Vormittags 114 Uhr. 56 4 ö t 99 cht , ö Aachkn, den 3. August 1911. . w . ger eff a f , im , . . 3923 / 3930. Fa. Hehl um Bochmann in 3 *. 3 26 943 A0, 954, 969, 924, 923, Wg n, t, 9 ij 469 ein Dekortennis, welcher auf walter ist der Bücherrevisor H ; b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Heneralperfammfu bon 93. Fun 19 77 der Rektor Paket boo, 10 Stück Muster, Dess. 3931 bis 3935, . 7 egrane, acht versiegelte Pakete mit je 50 Stück 3 Jahre . Flächenerzeugniffe, Schutzfrist ebracht . Waschbecken Form Hohlwein an. Dortmund. Offener A st , , ,,, in Die Firn M Gan h gtd . nn r,, ,,, ö . ö. . k ö. 39 J. ö fin g glufe mn Veiderstoffe, Geschäfts. 8 er angemeldet am 5. Juli 1911, Vormittags ksesaf he ö 9m Ig chi tz bush für zum 39. August 1911. m n, . gart. Vene Handeltgefellschaft seit J. Juli 151i. In das Genoffenschaftsregister wurde am 29. Juli gezählt worden. (Gn Reg. erz ) , . ö. . frist ? Jahre, angemeldet . 8. Nr; 4595. Firma Carl Koch J. zu Offenbach fur lh ssche Ig h gf . . n f l. Ie ens e, n n, e ; 911. ; . . mittags 3 ühr 55 Minuten.“ J „Nach⸗ a. M., Portemonnaies, Gesch. Nrn. 1700, I7ol, . am 31. Juli 1911, Nachmittags ih far r teen e, e mer .
. mittags 11 Uhr, Zint hen, BVor⸗
Gefellschafter: Albert Maute, Kaufmann hier, Her- 1911 eingetragen: Grebenstein, den 26. Juli 1911. ; . 1 n Auerbach i. Br am 3h. Juli 1311. . Nr. 3951 Fa. Richard Tetzner in Meera 3 Röerstell karg Kederhän e fir Damentaschen ne, Gesch.⸗Nr. 2476 Kalenderbriestasche, Gesch.⸗Nr. Ilg, K. Amtsgericht Saargemünd. Dortmund, den 3. August 1511
ö. Maute, Kaufmann hier. Siehe Einzelfirmen ö. ,, ,, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht ö —— — register. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter In KJ 422832 Königliches Amtẽgerian . In wersiegeltes Paket. mit 13 Stick; f Zu der Firma Wilhelm Eßlinger und Cie, in Haftpflicht“ in Schwabegg: In der außerordent⸗ e er e . i4eS3s? ονhum. 42748 . Blusen⸗ und , . Stück Mustern für versiegelt, plastische Erzeugniffe, S st 3 J . 3. . . . 4 s ö . . i. , rab n das ,, Eintragung in das Musterregister de m n , . bis hob, ieh e stif , . . am 11. e nie Sch e eit 3a n , , , ,. ; 42389 Königliches Amtsgericht. 54 ) . 5 1 E 2 der . 3 B * 1 5 84d . 8 5 1 . 5 i : ; — — . ; . . 6. ö . . een , . , , Allgemeine deutsche Schiffõzimmerer⸗Genossen⸗ 6 , ,, . e,, . 25. Juli 1911, Vormittags 161 h. Nr. 139? . ist eingetragen worden: nterzeichneten Amtsgerichts Emden. Bekanntmachung. a2s93] Hummel hier, allein übergegangen, e ist daher die Schedler, der Kaserclbesitzer Gꝛorg Voggenauer und , , ur ffeg Cher m rf, a. ö Danentasche, . ü Teile viner Jolchen (Ker ( ein den eh 6 ö. , . 8. He, ein Din . r ,, . 1. 2 r. r n fe r n gr ö. . J ĩ ; ‚ — ht“. E. C. J. Sohr . i , , . . Geschaftz ᷣ ö Paket n Stü ustern fiir Gesch I 55 ** 3 . nterlage, „das Muster einer Laffe, di gSfübrbar in n ,,, . bindungsarten für die Münzen ꝛc.), Geschäfts nummern . Blusen, und Kleiderstoffe, Geschä . e le gi liner . ,,, . . . , in allen Größen, Formen, Aus. Aluminium sowie in jed 55 . orden. Konkursverwalter: Recht . . n its, gn sedem anderen Metall, sich Haberfelder in E K . 8 imden. Offener Arrest mit Anzeige zit Anzeige⸗
X ; nn, ,. . ö 14 ; , , Firma in das Einzelfirmentegister übertragen worden. der Söldner Mathias Maugg sämtliche in Schwabegg i, 1 ⸗ ; aus dem Vorstande ausgesch ; . f . . . ; . ; ( m Vorstande ausgeschieden 1, 2, 3, 4, 5, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei . bis 2066, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Silber . , wie Oxyd oder Gold, dadurch auszeichnet, daß 1) die gefalzte, neuart! ; ut re, d oder umgekehrt nfi' per fie geh bisher noch ncht , . e, neuartige, frist bis zum 29. Auauf öh. ¶ . ; gebrachte Herstellung eine besondere e August 1911. Anmeldefrist bis 911. E Släubigerversammlung
Siehe Einzelfirmenregister. in den Vorstand — Schedler als Vorsteher — neu— Fari Wi sedn . ö . 3 — — ! * N 3 S eryr V0 W 3 12 99 4 Zu der Firma Ferd. Rieger Inhaber:; Sum gewählt. . w Jahre, angemeldet am s. Mär 1911, Vormittage . angemeldet am 235. Jull 1911, Vormittags 107 Uhr“ wlastis F V 8 V II Uhr 45 Minuten. M.-R. 69. . Rr. 3933. Fa. Schaller . ö iti beg rif gr iee Gee i ft 5 Jahrs, angemeldet Haltbarkeit gewaͤhrleistet, R die Laffs ein geb 16. Vormittags 11 Uhr 45 Min Äussehen erhäst, Muster für olassschengged ies gin 6. September 1 ni 8 5 Min. . zält, Muster für plastische Erzeugni igemei fr e ,, Wormitagr nn u alrn grzeugnisse, Allgemeiner Prüfungs ᷓ g hr. gstermin am 6. September
merer C Co. in Stuttgart: Die offene Handels⸗ Augsburg, den 2. August 1911. ; 5 Amtsgericht Hamburg. , . . 42747 ö NMeęraue, ein versiegeltes Paket mit 50 Stü Nr ; ö ö. NMustern fir Blu en leg e he n ren 30. Stück Nr. 4338. Firma H. Eonte zu Bf Schu hrtist hm ; j erstoffe, Geschäfts. a. M., Damen al Gonte zu Offenbach Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6, , . als auch Reisetgsche in Leder und Vorm. Ii ihr. meldet am 6. Juli 1811, 18942. Bormittag 11 u ; Emden, den 2. Aug hr. ö „August 1911.
— th enseitige Uebereinkunft Kgl. Amksgericht. . geen f at cha , a n r e heren, . . Kgl. Amtsgericht lesen Abteilung für das Sandelsregister. ö ü m. ter des Körle Firma auf die Gesellschafterin Rosa Walz, nun ver⸗ . ö es,, ermeskeil. 42833 n. Eintragung in das Munter ghet, , m,, . nun nenn e ,, , t j chelichte Summerer, asfein übergegangen, es ift daher n In unser Genoessenschaftsregister wurde heute unter In unser Genossenschaftsregister ist heute . . Amtsgerichte Bochum am 10. Juli 10ln. Stadt⸗ . h e 36 det Vlächen riengn fe, Schutzfrist sonstigen Materialien in * verschied 36 ir M ; bie Firma in Tas Ginjelfirmen register übertragen Nr. 2 belt dem Kreditverein der Schreiner⸗ und unter Nr! 22 eing' tragenen Genossenschaft „Otz en- sekretär aufer Dienst Emil Leyvering zu w; 6 gemeldet am 25. Juli 1911, Nach. Gesch. Nr. 5077, v sieget erschiedenen Größen, Nr. 275. Firma Paul Zschiedrich in Bei en 2.
ᷣ 1 ö HSolzarbeiter⸗ Innung eingetragene Genossen⸗ haufener ra e er ein tee l . n He⸗ Bochum, Laternenschilderreklame, Geschäftẽ nummern . 9 9 55 hr. ö Schutz frist 3 Ihre ersiege t, plastisches Erzeugnis, feld, offen, das Muster einer viereckigen Küche . Königliches Amtsgericht. II. ; h bee, 9 9 „ Uli35, 111356, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ( , . ö . e witz . Leupold in Vorntttans ss lzhe angemeldet am 22. Juli 1911, e ii f geh ät, geschweiften i n e wende. Esslingen , 42 . ! ersiegeltes Paket mit 50 Stück Rr. 14399. Fir ; astische Erzeugnisse, Sch m 3 * K ) ; 42728] Nr. Firma A. S. ĩ ö , ,, nisse. Schutzfrist 3 Jahre, an— Kgl. Amtsgericht Eßl Herzing, Gesellschaft gemeldet am 19. Juli 1911, Nachmittags UÜhr. Ueber das . . ,, 2
worden. Siehe Einzelfirmenregister. 1 ö . Zu der Firma Dreifus * Lehmann in Stutt— ,,. beschränkter Haftpflicht in Barmen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dre Jahre, angemelbet 'am 7. Juni 1951, Bor— ( ͤ ĩ dem Sitz in Otzenhausen, eingetragen worden, daß . 11 Ur g wennn. , . Mustern für Blufen⸗ und. Kleiderstoffe, Geschä j am ags . N n. M. * J SGeschäfts. mit beschränkter Haftung zu Rlein⸗Steinheim, Schwarzenberg, den 28. Juli 191 habers ein Be erm en en, , . 28. 911. . arenhandlung in Eßlingen
gart: Der Gesellschafter Joseph Lehmann, Fabrifant 5 3 ; ö hier, ist infolge Todes aus der offenen Handelsgesell⸗ r ach vollst in g get Wfrtei lung des Genossenschafts⸗ an Stelle des ausgeschiedenen Vorsiandsmitgliedes . nummern 3120 - 316 j , 4 schaft ausgeschieden. ö . ist die Voll macht der Liquidatoren er- Peter seleist: Giebent gi n gefren . ö n nn a246 j ö r are reer fdr eg g fe mn gil Flächenmuster, Gesch⸗Rrn. i957, 1930, e42 S343 Kön msl Gahf li 1. Zu der Firma H. * O. Marquardt Hotel lo Cirmen, den 1. August 1911 der Magazinler Peter Schuler aus Ohenhausen In das Musterregister ist eingetragen: 117 Uhr. . Vormittags ih, sö0l, sol, Ss lg, sz66, 6z26, 67a. 6732 ͤnigl. Sächs. Amtegericht. t am 2. August 1911, Rachmittägs Uhr, Fes Marquardt in Stuttgart: Der Gesellschafter . Rn fiche Mutz eriht. I gewählt worden ist. Die Firma Bremer Geschäftsbücherfabrik G. ‚ Nr. S935 / zh37. Fa. W. & r 5736, 67do, S745, 6744, 7465, 6753, 6753, 6735, Vięrsen, ⸗ Ton kurs verfahren eröffnet worden. Ren turer * in Otto Marquardt, Hotelbesitzer Pier, ist gestorben; nnn ne, , nn,, Hermeskeil, den 27. Juli 1911. Schad in Bremen hat für das unter Nr. ls ein. . Meerane, drei versiegelfẽ . Schmieder in 6756, 66g, 5765, 6765, S770, 6777, gens, r,. In das Musterregister ist heute eingetra las 66! Herichtsnotar Sar in Eßlingen Sr ern an seiner Stelle setzen gemäß Gesellschaftspertrags Rerkin, (42824 Königl. Amtsgericht. getragene Mußsfer eine Verlängerung der Schutzfrist nd eing mit 43 ir re en e, swei mit je 59 6774, 6775, 6776, 6777, 6778, 6779, 6 S5 rj! Nr. 115. Firma Gebr . , . Notariatspraktikant Vogler in Eßlingen. R 1 3 dessen Erben; 1) Marie geb. Marquardt Fhefrau Die „Berliner Diskonto⸗ und Wechselbant ein Hats cher J assis] üm 7 Jahre beantragt. J Kleiderstoffe, , , Ii. Blusen⸗ und S782, 57 83, 6784, 5755, versiegelt, Flachen chen . ein Umschlag mit 2 Modeslen für urn ki . forderungen sind bis 23. Aug. 1511 bei dem en . des Richard Mayer, Fabrikanten hier, 3) Wilhelm getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht', erg g ñ De ssenschaftsgregister wurde h ä . Nr. J0J1. Der in Bremen wohnhafte Fabrikant ñé— 143. Schutzftist 2 Jahre, ange fi, , Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli t siegelt, Muster für plastische Grzeu 65 , wmnumelhen, Gläubigerversainmlung und grufer Marquardt, Hotelbesitzer hier, bisher schon Gesell⸗ Berlin, ist durch Beschluß der Generalversammlung In unser Gençssenschastsregister wurge Rute ein. Heinrich Georg Kaars, ein Kuvert enthaltend 1911, Nachmittags ; angemeldet am 26. Juli Vormittags 97 Ühr. e, nummern zs5lgz / , 3/3497 10, S gnise, Jabrik⸗ termin findet am 2. Septbr. 1911 ee, . schafter, 3 Eberhardt Marquardt, Referendar hier, vom 28. Juni 1911 aufgelöst. Liquidatoren sind gefragen: daß Siarnt dom 17. Juli A811 der P FIhichenfänger mit der Bezeichnung Maßsenflegen. - Ri, nns ö. ; Nr. 4165. Gustav Möß angemeldet am 295. Jult ih] Schutz frist ; Jahre, 1 ühr, siatt. Senck Arrest bi 3. , 4 Ernst M dt, Hotelier hier, 3) Ruth Mar, Gustad I Schs Jofef „Zuchtgenosfenschaft, eingetragene Gen offen. ihn kt nnn, Te en , ber, ch uh tif . 16 Fa. Max Funke in Meerane, ein Offenb Di mer, Fabrikant zu erngh 29. Juli 1911, Vormittags 5 lihr Den J. A e mm mri. K . erg, r e, ö 3 — 5 * 3 3 an fa af en elch nter altri cht, nit tem Fig re, e, er , n, ö befsieg ts Pale. mi , Sc Pen stern re Wine, m g, aß. . . Beschläg für Gläsergarnituren ? Kinn, d 2 August lor. Gerichteschteiber. io quardt, geb. 11. Dez. 1890, 6) Otto Marquardt. Lankwitz und Bruno Goldmann aus Berlin. Je * Rösnitz Kreis zbfch uz Gegenst 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Vormittags . und Kleiderstoffe, Geschäfts a, , en, , n. Nezessaires, glatter Deckel, an der Seite fl iersen, den 31. Juli 1911 Flensburg. onkursverfal . geb. 14. April 1893, Ziff. H und 6 vertreten durch zwei von ihnen können rechtswirksam für die Ge— Sitze zu Nösnitz, Treiz Lensbschütz. Gegenstand des 5 hr 15 Minuten. I Flãchenerzeugnisse, S . h , 3616-3557, gehämmert, Gesch. Rr. 135 P, verfiegelt gte klein RKöntgliches Ämtager Ueber daz V onkursverfahren. (42703 den Vormund Freiherr Th. von Soden, Regierungsrat noffenschaft zeichnen. B , Unternehmens ist die Anschaffung und Benutzung r , , . ; ner gen gn en Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Erzeugnis, Schutzfrisf 3 Js ersiegelt, plastisches Amtsgericht. er das Vermögen des Kaufmanns E ö Tübingen, . 6. in . oe n , keien rich Gül. Ft s. ö J auf 6 , ,. und in, 6. lsrtegerichts: ( 4 k J Uhr. . * 6 ia hi ruft . angemeldet am ,, Gemeinde . af 2 s . ; , , ö ä , ,,, Gefahr. D vo ze e c ausgeh r — ; 2 6 ö . YT .˖ ö . 6 ; . lags ; heute, V 96 4 ein, ,, de, 36 w, an m, w . e , wen , , ,. . . lr 1er. Sctret. Jö . rn, , . versiegelte , , m, . kö ,, Schlefinger zu Offen—⸗ on uyse . Verwalten f . ö e . . Von den C doch, ; . en n ng, , , ,, h, . r r ,, 107 5II — — . ach a. M;, (in Zeichnungen - drchkrocher 1e u Flensburg. Kon — nn W. Chmte k ; . n ö. N In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstand s. Finsterwalde,. X.- G.. 42751 ; = - fr rn sen⸗ nnd Kleide — d . . . 2 re CTurbehh 9. Ulk lt, . w urg onkursforderu . 4 ner fe f z nnr . Nr. 613 (allgemeine Spar, und Kredit Bank, ein⸗ mitgliedern, in der Echiesfschen landwirtschastlichen In das Musterregister ist eingetragen; t ] ö ,. 161-224, gige e . , , SGesch 3 Bei ö , ,, Enz J — Firma zu zeichnen. Die Prokura des Ernst Marquardt getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen. Rr. 23. Firma Carl Emil Weise, Luxus⸗ . Sr un s . Jahre, angemeldet am 28. Juli 1911, nisse, Schutz frist 3 Jah versiegelt, plastische Grzeug, eber dan e mn dae, esch lu. 42741 8 und allgemeiner Prüfungstermin am . ier, ist erloschen. ) Berlin) eingetragen worden; Für den ausgeschiedenen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ möbelfabrik, Finsterwalde, 50 Abbildungen von . gmit 33 10 Uhr. 1911, Vormittags 15 ü , n. am 31. Juli ger ber e des Handelsmauns Meier 6. Sehtember A911, Vormittags 10 uhr Zu der Firma „Louis Duvernoy Nachf Philipp Eißenbeiß ist Ismar Jaroczynski aus nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Modellen für Mööbel, plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ . M 2 941. Fa. Schaller Alechtner in Offenbach . M ee, ö Min. 911 539 Breidenbach wird heute, am 2. August Yffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 An uft Schmi 3 n, ,, 27 * . Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den folgen, wenn sie Drstten gegenüber Rechtsverbind⸗ nummern 736, 746, 734, 743, 482, 742 ,, . eerane, ein versiegeltes Paket mit 13 Stück geg M den Lz August 1911. zff ,, 11 Uhr, das Konkurgperfahren er— 1941. w Schmidt Dihlmann“ in Stuttgart: In die ö J ve,, nn, . , n ; . ge 6 nnr, . ö. Mustern für Blusen— ö Stüc Großherzogliches Amtsgert öffnet. Der DOrtsgerichtsvors R5 * Flensb 9 x. offene Handels esellschaft ist am 1 Juli 1911 als 1 August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 80, 117, 662, 681, 682, 679, 653, 657, 608, 384, . Ur ; usen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ S8 Am gericht. R 6 ger! orsteher, Bürgermeister ensburg, den 2. August 1911. weit 560 f ft z ae e, e uh Schw Mitte. Abt. 88. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 259, hi7, 7114, 7116. 7118, 7020, 7129, 7124, . nummern 750 - 62, Flächenerzeugnisse Schutzfrist Prorzheim. — — amm in Breidenbach wird zum Konkursberwalter Königliches Amtsgericht Abt. 3 elterer C esellschaf x. eingetreten: Veinrig Schwarz, ch ih 283 . ? 3 i,, 9 2 . , ö . 6 ha ; . J 2 Jahre, angemeldel am 25 * ö — 1 ig. 21 * i — ö (42887 ernannt. Konkursforderungen sind bis 29 . bt. J. Apotheker, hier. Die Prokura des Felix Rustige, Rerlin. 42822 f, 'i J 1 e nn, 9 . 33 Il 3* . , 74 . 5 ũhr Juli 1911, Nachmittags k Zu Band IX wurde eingetragen?: vember 1911 bei dem unterzeichneter & dio FRoοnhburg, 427301 Kaufmanns hier, ist erloschen. 83 f 3 aftßreni z Vorstan desteht aus: rnst rem er, Deinti 952, 029, 026, 2 96. 290. 553, 554, 246 . ö ö ö ö ) 5 Firma — d ü mel ; F m, , D ee, 1 Geri anzu⸗ Ueber das V 5 Sos ¶ j ö 5651 91 der Firma Q e esenschaf der Con⸗ Nr zorn; ,, . 6 . ö,, j . . 6 s, ol lg CichugKzft t . . . . . , , 2. Hartmann in . a nn ,. W t, 4 1 ,, , am 2. Sep⸗ Meschte mn ie ef — r ffa⸗ z j 36 S arm ferm i . ie Einsicht der Liste der Genossen ist währe 21. Juli 1911, Mi s 12 Uhr 15 Minuten. . . ersiegelte ake ĩ Stüc bis 7052, 7030 - 70! w . ö . z ! . ; . am 2. August . . gar n n . i . 93 Fe e ore n n rr m, r, der Bien s uad e iche ene . hen tien . e n n, . . Mustern für B lnst neden gien eit h 66 ii . , 36. . UI], w lugust 19611. . , i, , 8 art: bis — . Kar ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 9 * 0M, ⸗. h re fiches 5 , . . nummern 201 - 240, la em g, , z Fi, Men = eb, 7138, 7129, 7132, önigliches Amtsgericht. n , Jerwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Drexler, Kaufmann hier, hat sein Amt niedergelegt. Berlin) eingetragen worden; Für die ausgeschiedenen Amtsgericht Natscher. Königliches Amtsgericht. 4 2. Fahre, angemeldet * e fn f fee r in . , ,. Erzeugnisse, Schutzfriss Ronn. e , ö . * 6 Anmöldefrist kiß zun H. September lass49] Limpaeh, Sachsen. läesss! U ühr ⸗ Vormittags soß tee, angemeldet am 1. Juli 1611, Vormittags HUieher das Vermögen küchen i' Wen , n gel , mr am . 85 1 . Arzte 23 Vrüfungstermin am 21. Sep- Dr. Peter Uhrmacher in Godesberg, Diren? tember 1911, Vorm. IL Uhr. Dfcner e.
Zu der Firma Fahrschule, des Königlich Julinz Schulz und Adolf Bernhardt sind Frau Langenberg, Rneinl. Württembergischen Automobil. Clube, Gesell. Pauline Thörnich, geb. Richter, aus Charlottenburg. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 In das Musterregister ist eingetragen worden: ö. Nr. 394339350. Fa. Hermaun Hofmann in 2 O.-3. 16. Firma H 8 2 ü 16 a Hermann R Heintz hier, straße d ö. J ze 6, wird heute, am 2. Augus— mit Anzeigevfli ö 6 6 August 1911, Vor⸗ Anzeigepflicht bis zum 9. September 1911
schaft mit beschränkter r, . Sitz in Stutt, and August Schildt aus Groß-Lichterfelde in den bei der Sparkassengenossenschaft der Arbeiter j a rn n, s ; K J — 6 8aUJ. ill 2 te ein verschlossener Umschlag, enthaltend? 11 Hand ö Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts. 6957 — S960, 6962 — 6995, 6997 = 7001 plastisch⸗ 3 stei! 3 90 pPlastische Verwalter: Rechtzanwalt Dahlem in Bonn. A Königliches ü . Ve Bonn. n⸗ Königliches Amtsgericht.
N. 515. Firma K. W. Semmler in Limbach, . Meerane, acht versie P 6 — a, . ar,, s, sltafñ 6 ; . 22 . . ; Firma R.. . * . ⸗ ie c 56 Stück 50 Bi . n,, .
art: Der bisherige Geschäftsführer Ernst Misol, Vorstand gewählt. Berlin, den 2. August 1911. der Firma Triep E Gronemeyer, einge⸗ stegeltz watzte mit, je 6. Stück gs Bilghteriea bi hungen, R. 6928 6933, 6939, mittags 11 Uhr, das Konk verfah Frohb den 2. . r, das Könkursverfahren eröffnet. * urg, den 2. August 1911.
Ingenteur in Cannstatt, wurde von seinem Amte Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- schuhfiletstoff muster, Fabriknummern 3590, 3595, . nummern 12097 - 124 ö 7. 6 s 5 ,. abberufen . an seiner Stelle wurde als Geschãfts⸗ CGaanel KJ 42825 pflicht zu Neviges heute eingetragen worden, daß 3592, 3593, 3598, 3493, 3600, 3605, 3602, 2950, ]. frist 2 Jahre, ,, , Sutz, Fru if Shu frit 3 Jahre, angemeldet am meldefrist bis 58 . 3 Ludwig Freiherr von Riedheim in In das Genossenschaftsregister ist zu n , abr kant Br. jur. Walter Schniewind auß dem 2965, ausgeführt in Tramseide, Chappseide und mittags 115 Uhr Juli 1911, Vor— 5* . 19 Uhr. Arrest mit 1 ,, Offener Mampburg. Konkursverfahren 42722 22 . . ö . 6. h 2 2 d 118 eschi 1 d eine Fahri 1 volle TI 5 26 sse — 3fri drei . N ; 1 2 1 — 8: — * ĩ 0 H i 9 * * ß d r Dis um . gust J 2 2 * z 2 22 . ; Deut greditversich Spur und Worschuftkaffe zu Easfel. erngetra⸗ Vorstande auegeschieden, und statt seiner Fabrikant Baumwolle, Flãchenereugnisse, SEchutzfrist drei . Nr. 3951. Fa. C. Ernst Müller in Meerane, hier, 18 Bijbute . n Sörmann * Brenner Erste , J an 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhe J Zu der Firma Deutscher Kreditversicherungs 2 J Emil Schniewind in Neviges in den Vorstand ge.! Jahre, angemeldet am 4. Juli 1911 Vormittags . ein versiegeltes Paket Stick Muß er, gs *gg* uterieabbildungen Nr. 599, 680 bis 181 ĩ l m 31. August Beltz, Beleucht sarti 6 verband 4. G. in Stuttgart, Sitz in Stuttgart: gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wahlt sst. . ihr t * ö . BVluf 36 aket mit 44 Stück Mustern für 695, 697, plastische EGrʒzeugnisse Schutz frijt 3h vi R, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü⸗ straße 154 j ung artikel. Samburg, Bankg⸗ In der Versammlung des Verbandtausschusses vom n Cassel heute eingetragen: Die Haftsumme be— Langenberg Rhld., den 31. Juli 1911 Nr 5I7. Fi Heinz S in Limbach . lach n. und Kleidersteffe, Geschäftsnummern 1-44, angemeldet am B. Juli 191i! Nachm tt st 8 Jahre, fungetermin am 4. Dttober 1911, Vormitlags ers net. B wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs ö ,,, nannt nl ö. Königliches Amisgenchi. . en, ,n mn, nn, n n 7 angemeldei ä. S8. ,, Fihhna gn el erte, nnn, r ug gl. Aut , rer. 1 cherte g. Aman dnn s, g. jg n. 15 der Satzung beschloffen worden. Der assel, den 2. August . ö * meg . , ,. ren re te nale , ö. Meer ö rmittags E. hier, 25 Skizzen zu Armbändern und 1 Rust . önigl. Amtsgericht, Abt. q, in Bonn. , , ener Arrest mit Anzeigefrist f ; k ĩ ; Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. München. as8ßo] a] che we . gemuststem Perlite in — . ane, den 1. August 1911. zu einem sol 3 ö — — 156 98. August d. J. einschließlich. Anmelderr erste Aussthtsrat wird von der , ,, . r s, , Beamtenkreditbank München, eingetragene schiedenen. Dessing und Ausführungen zu ö an schuhen Königlich Saͤchsisches Amtegericht. dlastischẽ e,, 65 002 15026. 15027, Chemmitn. bis zum 30. September d. J. Änschließlich e. lung gewählt. Zwei Jahre darauf scheldet die Hälfte Crimmitsecham. laesz6] Gen * bfr irn Cech ur! trag und Müffeln, Nummern i300, 1305, 1516. 1316, ö 36606 z J isse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gläubigerversammlung d. 30. Aug Jie berg n. , . Zahl die kleinere Hälfte aus. Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die Ge—⸗ 8e nge, . . e,, 1302, 2680, 26581, 2682, 2683, 2684, Flächen⸗ Meissen ͤ 1, 111 nn,. Vorm. II uhr. Allgemeiner n d. Den 31. Juli ; nossenschaft unter der Firma Konsumwverein und ö e , , , , . n aun enn er, erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, gemeldet am ö 3 . ; 42463 m, 1. August 1911. L. Novemb ; Rar ; e . Amtsrichter Baun. eien f. er, fen ich h „Gintracht“, e. ö. . e n n e, i , merten. ; . ur gn) te r itte . 6. angemelde ö n . li. , . ] Großh. Amtsgericht als Registergericht. h ß r, a e . uhr. 11 e z ö 3 j in⸗ 8 MI n, ; — 2 . 9 1. —⸗ 5 . * ö ⸗ 8 ; 7 z z . ö. ) . ) rein e 2 K * ) 9 9 ö * ö ar em,, de, ,,, hene, ee ,,,, ,,, d, d, , ,, .. , lee ken er, e, n. 8 86 ir. Einzel 3 l ö 16. ö ; de in München. a, ĩ gelten chlag, einlieger ; t einem Mus— r Bilde e ei, e In das Musterrealster jst Sins 2 t ür Konkurssachen. Bl. 181 wurde heute zu der Firma Leander Schuh⸗ Das Statut ist in den 55 2, 19 Abs. ? und § 20 . 3. August 1911. 2 Muster, und zwar J Muster für Handschuh oder ö ãchenerzeu , . Fabriknummer 210, Rr. 420. n Eingetragen worden: 18erlol k 4 . haus in Ulm eingetragen: abgeändert worden. ( A gu scht Halbhandschuhe mit echtfarbig bedrucktem Bündchen - I9. Juli ifus 6 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am röhrẽdorf 8. F. G. Großmann in Groß U 2 n , , 1'400! Der bisherige Firmeninhaber hat das Geschäft c, e des ,, , . K. . cht. ö zus gewirktem Stoff in türkischem Stil, außen oder ; Nr. 5h53 ö halten I . . wer. . ent⸗ ö . des an, Josef nebst Firma an Leo Lemle, Kaufmann in Ulm, ver⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und. Wirtschaftsbedürfnissen O Genhaeh -; aim. Bekanntmachung. 142834] innen angebracht, Fahriknummer lbb, und! Muster Sörnewitz⸗ 9 Att. Gef. in Fabrik Rrn“ 4562 lend swat, 8 VYegenmuster, Sagt der irma Bebr. Echulte in äußert. Letzterer führt das Geschäft unter der Firma im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder Laut Anzeige der Liquidatoren der Gemein“ für Handschuh oder Halbhandschuhe mit echtfarbig PDPaket an e, ,, Glas ein versiegeltes 70/62, 73/62 9g 36 n l a 69? nn,, men, g,, wird, heute, am Leander Schuhhaus“ in Ulm weiter. vber?e deren Vertreter im regelmäßigen Geschäftz, nützigen Baugengfsenschaft, e. G. m. b. H; zu hedrugttem Bündchen aus gewirktem Stoff in nd Flachenerzeu nifft ag, bressungen, plastische 6 6s, s / g, ss Cc, Az , , Fabrik⸗Nrn. bas Rn fur ber sahr.! , 11 Uhr 40 Minuten, Den 2. August 1911. verkehr fowie die Herstellung und Bearbeitung von Steinbach jst die Licuidation beendigt und die Voll. chinesischem Stil, gußen. oder innen angebracht, trist 3 Jahre g 6 . nummer 3490. Schutz. Fabrik, Nrn. 46/62, 47 652 J,. De Ggenmuster d . der ee 13. net., Der Geschästsfübrer Amtsrichter Dr. Kirch georg. Gegenständen für Haus mirtschaft und Gewerbe und macht der Liquidatoren erloschen. Fabriknummer 7152, Flächenerzeugnisse, Schutz frist Mittags i Ühr gemeldet am 19. Juli 1911, 5is6s, 52 / 62, 53 s6ꝛ hre Sh 562 He 0 5e, Döbeln. ,, 27 zum ern ral Schaefer a. JIsetlohn wärd Waldshut. 42386 der Verkauf. derselben auf gemeinschaftliche Rechnung. Offenbach, den 29. Juli 1911. drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Nach⸗ Nr. 6d. Firma Ott Trachb ; IJ756 62, 77j62 78 63. Flache . 2. 66, bo b2, Ueber den Nachlaß des R 4223] sind bis zum 22 3. ernannt, Konkursforderungen In daz Handelsreglster A Band 1 wurde heute Die durch eigene Produktion hergestellten oder ver— Großh. Amtsgericht. mittags 5 Uhr 365 Minuten. bersegeltes Pak. ni 9 6. rod, Meißen, ein drei Jahre, [e, a men n , Schutzfrist Qotars Wilhesnn . . h er,, und n, 6 1911 bei dem Gerichte j zu S. 3. 199, Fi ᷣ . änderten Waren können auch an Nichtmitglieder ab— ; ne,, mm, , g, z, z 996 Limbach, den 1. August 1911. Stein yl , ,. ustern für Glas und mittaqs 113 am 15. Juli 1911, Vor. am I. ring in öbeln wird heute, un j vird zur Beschlußefassung üer t 3. 19 Karl Danne 1 G platt g5 112 Uh A die B eingetragen zu O.-3. 193 Firma Ka annegger s z Pforzheim. Genossenschaftsregister. 42351] ** 5 ; ] en, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern böoh * * ugust 1911. Vormittags 11 Uhr, das die Beibehaltung des ernannten oder die W Merk in Jestetten: Die Firma ist erloschen. geg 8 ,, den 1. August 1911 Zu Band 1 D.-3. 25 wurde heute bei dem land⸗ Königliches Amtsgericht. g. oll, 52. hi5, i 4d, Fi5, f6, 5i7, 5I8, 5ig, Pulsnitz, am 3. August 1911. Jon kurs erfahren eröffnet. Konkurzverwalter:“ Herr eines anderen Verwalters sowie über dle Wet er Waldshut, den 2. August 1911. rimm , , ,, , , , wirtschaftlichen Konsum⸗ und Absatzverein, bz lg baz. baz, 24, 525, 26, 27, 28, 523, Königliches Amtsgericht Rechtsanwalt Dr. Kühn, hier. Anmeldefrist bis eines Gläubigerausschusses und eintret 1 n. 1 Königliches Amtsgericht. ; . nag Schutzfti dead H2b, 27, 528, Hey, gericht. 28. Nunmussfi ; Anmeldefrist bis z 313 eintretendenfalls über Gr. Amtsgericht. J. . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter fn bfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Jul 1511. sanrgemü unn 38. August lt. Wahltermin am 31. August ie in s e der Kenhurz ort nung, bezeichneten Vexantwertlicher Redakteur ziags 12 Ar. n ,, lers ori, Konig Kl tbr Prem, fs de e, Sehenden h rns 7 sterregister ist eingetragen: an E. Septbr. 15 E. Vormittags zin uhr. 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ee.
Wiesloch. 42818) Düren, HRhHeiml. 42828) Haftpflicht in Oeschelbronn eingetragen: Karl Britsch ist aus dem Vorstand ausgeschleden J. V.! Weber in Berlin . 5b. Firma Adolf Ziechner, Mei — er ? Meißen, ein I) Nr. 241. F mi 16 ͤ aewflt ̃ 30. S siegeltes Paket mit 14 Mustern für Gravierungen H ein . ,. us , . mit AUnzeigepflich bis num r e o gf . 2 h . ( nd Zwei 911. . 1 unterzeichneten Gericht,
Im e Band 1è wurde zu O. 3. 162, 85 n,, n, . , . beim , . kana ee eh, Fitma Heinrich Bletsch in Walldorf, eingetragen: Froitzheimer Svarz un arlehnskassenverein, und Landwirt un rtsdiener Jakob Straub in . ö. ĩ ; Die Firma ist erloschen. ⸗ Ingerragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Oeschelbronn all Rechner in den Vorstand gewählt. Verlag der Expedition (8. Vi: Kove) in Berlin . Gb psatten, Flächenerreugnisse, Fabriknummern Teile zu einem Perst dönigl 3 r Wiesloch, den 26. Juli 1911. Daftpflicht Slngetragen; An Stell, des Pfarrers P orzheim, den 31. Juli ö — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 1 g . — I, 13. iz, ite. lo, Kis, rl, Ghraßp . uuf, . als Muster für einen Königliches Amtsgericht Döbeln. 3 Nr. Ib, ermin anberaumt. Allen Personen 6e Ran g' gi. Rear icht geer sernselnfe er? Hrichael chunt rose Umntegericht, B J. al Registergericht. An telt Vel C, Rhe mm straße Nr. gz. . J, . , 66 angemeldet allen Größen und ., . 2 1 in e, Konkursverfahren 42706 Fi. ah en ., . 3 in ĩ Vormittags hr. oder nicht d cheine z ; einendem eber das Vermö des . 8 t er zur Koentursmasse etwas schuldi eiten, am 31. Juli 1911 urchschelnendem Mittelbild, mit gewi Vermögen des Schreinermeisters sind, wird aufgegebe 9 8 Ju 11. oder flachem mit gewölbtem Eduard Lipproß zu Dortm 1 27 d aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Königliches Amtggericht. Glas oder auch ohne Bild, Fabrik, ist heute, am 3. . ern de e n', ,, . e rr ere. 6 Derr f chtung ⸗ ! ö ache und von den
nummer V, Muster fü uster für plastische Erzeugniffe, Schutz. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter sst der Forderungen, für welche sie aus der Sache ab 1 ge⸗