1911 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Antriebe von Förder⸗ sicherung. Emil Weckmar, Stuttgart, Keplerstr. 16. 30. 5 ; B36. ; Reiniger, Gebbert & Schall Ati. Ges., Erlangen. Ef. 474016. Handbürstenschale. Steingut Erust Weiß, Straßburg i. E., Margarethengasse 10. 2h. 4 mit abnehmb D ., Vd hen 42 ö * 85 2336 . . ö ĩ mhare app? I 2 SS. Line init willkürlich veränder. hmbarer Decklappe. Wolf . Andro, für Schmiedefeuer. Carl Potschuck, Remscheid

134. 471112. Schutzverrichtung für Wasser⸗ 175. 473 893. Kühlgefäß nit gewellten Winden zentral auf den Deckel des Kessels wirkender Druck= kochherden. Erste Nastatter Herdfabrik Unkel, beim Zusammenkla . . k 9 ö 4 G. , . . ee , , . 3. schraube. Adam eber, Uetersen. 13. 7. 11 . Zwiffelhoffer, Rastatt. 12. 7. 11. ß, Wen, . . Heinrich 3 . . Gliederwalze mit Federn an gesickler Unterdeck Josef aint Benis, Frankr.; Verte; C. Fehlert, o; rou⸗ äusler Sanitätswerke, Berlin. ; . 3 s. . . . Iii 471 289. 165 ; ö dolzhobelmaschinen. ; . rdecke. Josef 2 J ; . bier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.Anwälte, . 38717. ö 20b. 259. Gumminapf mit inneren 346. A73 80. Heftzwinge für Kartoffel. und Weiler, Friesen b. e e , . ,, n nn, ,, n ,,, 19. 6. 11. K. 48 883. Koch, Sebnitz i. S. . Schneider C Döft, Sontheim ⸗Heil⸗ Berlin 8W. 51. 26. 6. 09. D. 16225. 19a. 473 9314. Schraubenklemme. Franz Ringen für zahnärztliche Zwecke. C. M. Torrance, Gemüseschäler. Heinr. Lippert, Grünhain i. S. **. 4273 917. Ke nn, 9j . 33 a. 28e. A7 869. Hohn Gp . . M. 38 49. Lza. 474 175. Naht, bezw. fugenlose Stein- . 2 6. 11. Sch. 40 657. 138. 474 223. Vorrichlung zum Abscheiden Paulus, Aachen, Vütticherstr. 4. 22.9. 10. P. 13082. Franlfur 4. M., Grüneburgweg 101. 28. 6. 11. 26. 3 Haltenberg, Stockholm Vertr. 26 . xel . Dauerkissen für Handberrleb. , 9 . zur Heistellung von Bijouterie⸗ sowie ö . 35 3 841. Antriebsbock für Zahnräder⸗ von Flüfsigkeiten, insbesondere Del aus Dampf 19a. A7 022. Schraubenbolßen für Eisen. T. 13371. . ; 3 423988, Hülse mit Schneidvorrichtung Reymond, Max Wagner uf. G. Lenke, Bat. A nr, göln, Lupusstr. 35. 16. 5. 11. J . Fuß, 5 mucksachen aller Art. Fa. Carl Wilh. Frautz . z rij j j enry Gerken, Hamburg, Bramfelderstr. 30. n, Düffeldorf, Bunsenstr. 21. bal len red n gen, . . Geisler, Jauer . . . . für , ö. . K 5 . 8 a. 5, in s. n nwälte, * . Ss 1. Druckspreize. Fa. Rud Ibach 1 J 651. ö . . 6. . . 6. 9. 19. G. 25 630. iche Zwecke. Thomaß Simionsen, Südergrzru Ge. Ste nstr, 112. 27. 6. 11. S. 51 Saz... zart. 471 010. an nnn, g, . Sohn, Barmen. 15. 5. 11. FJ. 11 5654. . 129. Köpfschalhaiter mit fede , ⸗‚ ummistöpsel mit Metall⸗ Dampf ylindern. J ; 21 . ö ,,, di r,. 1 J . * . . ö. ö , . zi. len! ul, i rn 6 z , an Hobel⸗ . . ö . n,, . Stto V 3 ern. . 28 1 , 1 . D. 6.3.11 . . . 5406. ; . 8 l, 21. h 1 . Nùiut derg, Hes. 139rma stfülis h; * . . . 1 . u mi 2 6, ** . . . 21 653. o., X orf. 4.7. ö (. ; Moabit 193. 3. 1. Iz W. 32 626. ö 19a. 17 XIX. Veqgstäikter Schienennotverbanz. 29083. 173 819. Geradehalten mit Rückenylatte. Gugel ir. 79. 6. . 11. P. ö . Fleitmaunn, Witte , stück versehener fer n nr g 1. . . 171122. Dh snssf ere n eth zum . ,, Karabinerhaken, 4 14b. 473 923. Maschine mit an den Seiten⸗ Fr. Baum garten u. Sohn, Detmold. 30. 6. 1I. Fa. J. Bethke. Hamburg. 24. 2. 1 51 956. 45. 474 9894. Obstspalter mit gekreuzten FV. 932i. rte i. W. 8. 7. 11. stück der Führungen geführter Mutte er ,, geordneten Zusammenhalten der Schlüssel und 1. eine im Scharnier gelagerte Spiralfeder. flächen einer umlaufenden Schelbe angeordneten B. h3 784. . . 9d. 4174 1:3. Einlegesohle für Schuhzeug Messern. Karl Bochterle, Stuttgart, Reinsburg⸗ . it r e O29. Wasserfänger. Att. Ges. „J Gödl, Kalihrunn. It & * Gllen 6 Friedrich . der Taschn. Br. Fritz Klein forgen, u ehersberg, Kirschbaum * Cie. Att. Ges Kolben und im Gehäuse achsial verschiebbaren Aga. 44173. Spur⸗ und Ueberhöhungsmesser. nüt verstellbarein Ring zur Beseltigung von Hühner⸗ straße 69. 10. 7. 11. B. 53 934. . vension ! vorm. Jungenienr Jof 1 tret'x: NR. Horwitz, Rechteanw., B ö ö . Casinostr. 38. 10. 7. 11. K. 49 658. ö t, Wa fen und Fahrradteile, Eoringe n Widerlagern. Bruno von Pittler, Charlottenburg, k u. Sohn, Detmold. 30. 6. 11. . deln ö Rieke, Berlin, Ramlerstr. 29. g. . K. J ehe , , , n , n . ayer, . ti., e, . „Berlin W. 35. . Zutaadel mlt durch eine . 12 , 9 99. 4. 1. 09. P. 14 8205. B. 53 785. h 6 30 15. am Autenrie orrheim, Württ. 12. . 11. . 84k. . 5. Badep ,,, Se. 4 (6. Bankßa ö altende Kap ; : . ö opfbüchsenp⸗ ] . 6 5 . zur Führung der 9a. 474 250. Schienenbefestigung Louis 308. 474 139. Plattfußeinlage. Rohr & V. 17 933. . . . ae , e g rr ö. ö känke. Franz HR für Hobel. Fuchs. See hergen, , wellter Metalleinlage J. . Schaufeln in Kayselwerken. Len- Getriete G. m. König, Dortmund, Luisenstr. 12. 21.6. I1. R. 48863. Co., Hilden. 19. 6. 11. R. 30171. . 3 4b. 474 293. Bohnenputz; ange G. J. Sch ve ppy⸗ 17. 11. J. 15 894. . b. H., Berlin. Pfeiffer. Schweizer tt. 153 inn , . 174218. Hutnadelficherung! . , 35 5. 6. Ji. . 351. . FE. H., Mannheim. 28. 7. 09. L. 22229. 19. 474273. Schneepflug oorderteil mit an 208. 471 220. Rumpfpackung; Carl Ott, ler, Ludwigshafen 4. Rh. 15. 7. 11. Sch, 82h. . z Ik. 474 082. Seifenbehälter mit Seif a 6, t h 630, . antsurt⸗ . Hamburg, Ausschlägerweg 31. 14. 7. 11 . 474 285. Lederschlauch aus mehreren Tellen 4B. 73 G26. Vorrichtung zur Führung der er gorderen ede befe fg tz. * h v lte sch en g n Homburg v. d. D. 31. 53. 147 8. 6, 4c. 474 94 *. Fensterputzayparat. Jacob Deist, tropfenauff ingeinrichtung. a en mn in m len, 3Se. 472 047. Jankhacken⸗Knecht für Hobel 14 25214... . estehend, die an den Verbindungsstellen geschärft Schaufeln in Kapselwerken. Tentz⸗Getriebe G. i. Schneiden des Schnees. Paul Betschelt, Tauchritz, 0d. 4127125335. Vorrichtung zur Befestigung Kolonie Nickischschacht, Post Schoppinitz, O. 8. Landau a. Ifar, 7 7. J4. T. i6 sq zichleitner, bänke. Franz Hruschka. Werbe sr ür * y, 3. 474 243. Hutnadel mit selbsttätiger . Klebstoff fest miteinander verbunden sind. b. H., Mannheim. 28. 7. O). X. 22 397. Ka Görlitz . II. B. 63 838. 6 der Bruchbandfeder an der Peloltenplatte. Georg 15. 6. 1J. D. 20 26. 9 ö . J zzt. 73 3353. Kochtorf mit K Bfeiffer⸗ Schweizerstr. 105, Frankfurt a. M 1 h ging segen Verletzungen. Ignaz . Sch , G Söhne, Varel, Oldenb. 10. 7. 11. 1b. 473933. Umsteuerbare Kraftmaschine mit Age. A723 953. Pflastermaschine. Vilhelm Conrad, Hof i. B. ö doc. ö 6. 424 977. Automasischer Schuhputz. nsenfgemihen Böden. il Uergréße unh ö H. 51 631. M. 14. 6.11. . ö. id. Hogen tt ae, Cone g , ,, d, m. 4. . umlaufendem Kolben. Paul Raczkows ki, Hamburg, Vogler, Hungen, Kr. Gießen. 5. 6 . 092. 306. A741 215. Apparat zum Trockenlegen der Apparat mit Reklamefl i ben. Elly Asöck, geß. iche. Adolf Greulich, Heidelber chen ö 38f. 473 8270. Hand Bohrmaschine ; A . 43 74 252. Doppelte Hutnadel mit Schutz. ö. J Lederschlauch, dessen sich über⸗ Grundstr. 32. 14. 9. 19. R. 28 016. . EBD. 1721214. Tropftülle zur Entwãsserung zu behandelnden Teile bei operatiper Krankenbehand, Bannach, Schsn erg Berlin Barbarossastr. 2. 21. 12. 19. G. 26 436. ö g, Gaisbergstr. 41. bohren, von Faßbbden. Heinrich hren, un än, . ü die Scharfe der Spitzen. Paul 3 Teile geschärft und durch feuchtigkeits⸗ 146. 173 827. Abdichtunge scheiben für den eiserner Brücken. Dortmund er Brückenbau lung; Karl Hocke, Hamburg, Gæaharinenlirchhof 2 2.2 ö. A1. 16 993. ö . . 3 935. Gin in seiner Länge veränder— ,, . 16. 6. IJ. G. 3] g, Berlin, , . 25. 5. Ii. B. 53 715. 9. e en Ritt jest derbunden sind. S. Schwabe Boden der Schaufeln bei Dampfturbinen. Berg⸗ C. S. Jucho⸗ Dortmund. 24. 9. C9. D. 16 893. Euisenho⸗ . . 646 19 O. 4h dbß,, . 173 924. . Brikett behalten aus einem licher, mit verschiebbaren Raumbegrenzern per schs 39. 9 f. R787. Hand. Bohrmaschine zum An⸗ K neche, Gz gie 4. Klammerknopf. Wilhelm 227 ,,, 10. 7. 11. Sch. 40 895. mann Elektricitãte⸗ Werke Mkt. Ges., Berlin. 19e. 73 851. Grenzstein aus Zementbeton 30. 473833. Vorrichtung r Selbstbehand. Boden, vier aufwärts ragenden Wiakelblechen und Tätenständer. Hedwig Gasdbeck 96 2 e, , bohren von Faßböden. Veinrich rn . Meri! . he, Görlitz Schulstr. 8. 26. 6. 11. K. 45 8807. , * 883. ¶Wasserleitungshahn mit Ab⸗ 22. 2. 10. B. 53302. mit durchgehendem Loch. Wilh. Voge, Väthen. lung mit elektrischem Stroꝛn,. we che in Verhindung einem mit Samwegriff versehr nen oberen. Randblech. pörffer, Tegel. J. J. 11. G. 28 . geb. Lantzen⸗ Friedrich 314. 10. 8 11. G, ' n g erlin, . . 25 3. Sicherheits Haarnadel, Heeg e n Richard Oehns, Hannover 1c. 473 9227. Anordnung don je zwei be⸗ Tangerhütke. 19. 5. 11. V. 9134. . mit“ Induktignsrolle und Metallkapsel durch aus⸗ Jacob Hartmann. Cöln - Ehrenfeld, Försterstr. . 3 11. 1202. Ehristba nm. Kerzenhalte ö * i. ; 1741952. Weidenschilt uppe mi . ö Minden Viktoꝛiastr. 17. 26. 6. 11. K. 48 5904 25 . 283. 24. 6. 11. O. 66338. . sonderen Düsensätzen an den Niederdruckturbinen 2E a. A7 O25. Fernhörer mit dosenförmigem wechselbare Elemente, alles zusammen in einem Be⸗ 8 . 53 51 . ; . . einen Stück Draht mit ,,,, . ö 3. wechselbarem Schneidwenkzeug. HSermann C uist? 7 66 E74 260. Sicherung an Hutnadeln gegen Aren 2. 8564. Gedrehter Spiralbohrer. Johan einer Schiffsturbine nanlage mit drei Wellen. Akt. Gehäuse. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ hälter, ein Ganzes bilder. Gugen Foa ß. Halensee, 248. 4239215 Aufhängevorrichtung für. Koch Glasperlen. Wilhelm ,,,, . Kranichfel g. rn, H, 6 i, 833 hristorf, J von Personen. Adeline Slum eu ste ln . Wesström, Rotebro, Schweden; nee, . Ges. Broion, Boveri Cie., Baden, Schweiz; tusch *. Co. G', m. b. D. Charlottenburg. Georg⸗Wilhelmstr. 21. 13. 7. 11. F. 25 1065. herdringe u, dgl. Eduard Menge, Schwabmünchen. 1. 7. 11. B. 53 832. St. Wendel. 2a, 173 9742. Skiʒ ier Apparat Adolf S 35 Pfeffer, Cassel, Frankfurterstr. 738. 29. 6. u. ,, Pat. Auw, Bremen. I 6. 11. W. 33 9659. Vertr. Robent Vrweri, Mannheim - Käferthal. 6. 10. 10. T. 123574 . . 209f. 474 95g. Belt bam lapparai mit von der 8.1. 11 M.; 38 dz5. 3 . ö . . 47 O78. Zusammenschiebbarer Kleider⸗ 3 Schützen str. 13. 26. 6. 1j 83 ö . . ö . . k Hrusthohrmaschine Fa. Friedr. 79. 11. 09. A. 13 891. 2Ae. 473 802. Isoliernippel. Richard Gier⸗ Veijvorrichtung ungbhangigem Dampftessen, Emma 34e. 4714 998. Vorrichtung zun Befestigunn bügel. Max Adler, Döbeln. i , 69 9 226. 172 E23. Mitrometerschraubenlehre. F 9 .* 27 *. Sicherheits Haarnadel. Heinrich A 158 nz, Remscheid⸗Vieringhausen. 10. 6. 11. 14. 473935. Vorrichtung zur Entlastung siepen, Radevormwald. 7.7. 11 G. 23 034. Oehmigke geb. Rickli, Uzwil; Vertr; C. Kleyer, von Haltern für Gegenstände aller Art, Friedrich 31AJI. A7 4088. Weihnachts baum it B03. D · Sommel, Mainz, G. m. b. H. Main ö 7. rn, Nohlenz, 5. 7. 11. K. 45 ois. 49 ö ö ; von Einzelwellen⸗ Druck Üeberdruckturbinen für 2 Re. 74 035. Relaiseinrichtung, Voigt K Pat. Anw. Karltzruhe i. e n, O. 6626. Egner, Neckarsulm. 10.7. 11. E. 16062. ö Georg Fuge, Göttingen 871 , D., bo 6a D., Vainz. D. 4.11. . 5 4741278. Sicherbeits⸗Tanzschleifen⸗Halte⸗ v . 1021. Vorrichtung zum Umsteuern Schiffsantrieb. Akt. Ges. Brown, Boveri Daeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. 19. 5. 11. 20f. 17490869. Zusam menlegbares Gestell zur ZÜe. 171 09. Befestigungsnadel für Vorhänge 241. 1746 04. Einkochkessel. . ö 2c. 471121. Pendelwage. Wilhelm Löffler . Johann Karkosch, Beuthen, O.⸗S. Hohen- ö. h erkzeug⸗ und ähnlichen Maschinen mit hin⸗ Eie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert, Boverl, B, 9143. ö ; Bilbung eines Dampfhaderaumtes in Betten. Emma] n. dgl. Fritz Fügemqann— Halle a. S., rein. Dreher,. Winsen a. d. Luhe. 1157. 1 r n, Schwvenntygen 4 N. 6. 1.11. . „b, ö . lo. H. . 1X X. MG Q . . Arbeitsgang. Felten Guille⸗ Mannheim. Käferthal. 17. 11.19 , 21e. A 7A O036, Oelschalter für Gleichstrom, Dehmigke geb. Rickli, Uwil; Verin. C. Klever, zigerstr. i 19 . 11 8 25 089. . 311. 424 1909. Speise Alz zerren, . 174 135. Verstellbarer Säckfüller. Joh . ö. Dehnbares Gliederarmband. 9 , , , Att. Ges., Frankfurt a. M. 4c. 473 9A. Schaufel für Turbinen Laufräder. mit magnetischer Blasung; Voigt . Haeffuer Pat Anw., Karlsruhe i. B. 21. 6. 11. O. 6627. 3 Ke, 4174 2335. Verstellbarer Gardinenhalttt hold Adam, Sluttgãrt Cannstatt g ke ein Schäfer, Sperr a. Rh, 23. 6.11. I 0 3. . E. Raff. Pforsheim. . I II. D. 20 680. A9 6 18 21! . Josef Matzenik, Felix Gessi u. R. Koslanjevie, Akt. Hes.,. Frankfurt a. M. 20. 5. 11. V. Il33. 30. *7* E03. Zylindrisch geformter Heizkörper aus Metallrohr. Mar Neumann u. Joseph Xhomas, ; 10. 7. 11. I. 16996. att, Moltkestr. 8. 2g. 473 975. Aufstellbarer Sprãchtrichter 2 a. 1471 28 t. Knebelknopf aus Zelluloid. R . ö. S6z2. Schneid, und Windeisen. Triest; Vertr.! E. Lamber!s u St. G. Lotterhos, 21e. zA G39. Zierknauf, mit Spiralfeder⸗ für elektrische Heißlustduschen aus mit unverbrenn Targowitz. S. ehh. 6. 7 , . z5a. 473 120. Sicherheitzvorricht mit Schlauchverbin dung für Diktier. ppnthte Walter 3 K Günther, Marienberg i. S. 10. 7.11. 7 ? 21 , Renischeid, Steinbergerstr. I. Pat. Anwälte. Berlin 8 N. 53. 3173. 11. M. 37 535. Befestig ung. Fa. Georg Thiel, Ruhla. 31. 6. 11. barem Malerial durchflechtenem Widerstandsdraht. 315. E73 5805. Durchstoßbarer Deckelverschli ß Doch äfenschrägauf üge. R. Brennecke, K 6. für Schreiber, Leipzig, Brüdeistr. ' , , n 14 08t. . ĩ 19 4256 3 , äh, n 3G. Keilförmig durchbohrter Kolben. T. 13 256. ; . ö Hermann Nickol, Braunschweig, Helmstedterstr. 10. far Streubüchsen. Fritz Schulz jun. Att. ⸗Ges, J, . Sch. 10 599. 7. 20. 6. 11. 446. 4723 929. Pfeifenkopf mit Trockenrauch⸗- G z 23 8eę98. Gemindeschneidzeug. Gary schicber zur. Regulierung. de Hampfstz antes, an gar, o 22. Isodlator it Pettonnsthhezunt, 6. I. 11. N IIe. Glektrisier - ens, , e hi ö z6öa. A3 5908. Maselikafliesen Kochmaschine E25. 473 822. Außenglas. Adolph Schu— J ö, ,, Dampfmaschinen. Gdmund Abraham, Forst i. X. Emil Weckmar, Stuttgart, Keplerstr. 19. 6. 6. 11. 20f. A7 1224. Elektrisier⸗ Handapparat. 2 15. 473 898. Hulse zur Aufbewahrung von mit einer Isolierung aus einem die Warme schi 1 niann, Düsseldorf, Alleestr. 56. 6. 6. 11 1215 1. . 11. J. 11749. aum Berlin 9 Vertr.; W. Bittermann, Rechts⸗ 18. 3. 10. A. 14465. . W. 33 976. —ĩ dꝛelniger. Gebbert. * Schall Att. Ge. Erlangen. Tischservietten. Marie Spannuih, geh Straub, lettenden Material,. W. nr alph, , Sch. 10 519. . J y 4b. 471 908. Tisch,, Wand und Taschen— 2 , ,. 26. 6. 11. B. 53 621. . 148. 474 163. Schaltvorrichtung für die Zic. 472 043. Hänge⸗Isolator mit Patronen⸗ 15. 2. 11. . Zürich; Vertr.: Dr. Siegfried Lustig, Pat. nv. Fröaufstr. 5. 24. 6. 11. R. 30214 Friedenau, 2h. 473 837. Betrachtungsapparat für Film⸗ . aus Porzellan, Alois Rödl, Gera-Unterm lam 5 23 858. Behälter, insbesondere für Löt- Kulissensteuerung von zum ̃ 41274225. Elektrisier⸗ Handapparat. Breslau. 24. 6. 11. Sx 25 göõb; . zga. 474 189. Füllofen *,. Wasserkesse bandaufnahmen. Reinharz err . . 8. 7. 11. R. 30 336. . ö Gustau Barthel, Dresden. 3. 6. 11. haspeln dienenden, unter dem. Ginflusse gespannter 11. W. 335 977, . . gebbert c . R sstensch. z J asserkessel. Scheffelstr. 18. 5. I. 11. P. 32633. . 4216011. Pyrophores Taschenfenerzeug 457 12 s 60. Gase, Dämpfe oder Druckflüssigkeiten, stehenden Ze. 471139. Eleltrische Leitungs kuppglung. 15. 1 201638. . ö sabrit t Gr Sörnewit Meißen. 10. 7. 11. 8 7. 11. W. 34 257. , 5. ( . ö ö Höärte⸗ und Schweißvorrichtung Kraftmaschinen. Köln ⸗Ehrenfelder Maschinen . Behne, Cöln a. Nh. Zülpicherwall 12. 30g. ,, Saughüt en ar schluß; Ihr k ö an, Kn, i = e en, 36. 474015. Warmluftefen, gekennzeichnet ö . Wilhelm Westien, Gehls. 16 664. * 34204. . Ledde edel u. Ba. Hr, bau Anstalt G. m. b. H., Cöln⸗-Bickendorf. . 6 , 3 one,, Ilanne Clotilde Spitzner geb. Masals y Chemnitz, 34; a ; Blechgefaß mit Ausgustilᷣ. durch einen Spiral⸗Schlangeneinsatz zum Rein halte . eckl. 16. 6. 1. We 34 03. 6616 58. Als Gasanzünder, Tisch⸗ und 495. 473 e,, 533. 77. 6. 11. K 48951. 21e. 474 136. Dreigliedrige Spreizfeder für Mühlenstr. 13. 11. 7. 11. 6. 26 190. X. Arthur Frenzel, Röhrsdorf b. Chemnitz. 6. J. I. dec erjeugten heißen Luft! Schmitt . 2. n 42h. 174 062. Pritzmenfernrehrsystem mit Ver— G, henfeuerzeug zu verwendendes Cereisenfeuerzeug. Gifenst . Biegeapparat zum Biegen von 15a. 173 82. Gießeinrichtung für Setzmaschinen. die Befestigung eleltrischer Apparate. Eiektro⸗ 30g. 474 1935. Ampullen Füllapparat mit F. 20 086, 1 m. b. S., Wiesbaden. 10. 7. 11. Sch . größerungswechsel. Fa. Carl Zeiß, Jend. 21 6 k jr, Berlin, Kürafsterstr. 8. 20. 5.1. , , . ö Stanz⸗ und Hammer⸗ Mergenthaler Setzmaschinenfabrik, G. m. b. S., technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder schräg zulaufendem Boden sowie Cisenfuß. Dr; Her⸗ * 41f. A7 253. An einem verschließ ar Gürkl 268. 273 9864. Rauchabzugsrohr. FIrnn 6. 5 344. ö ; ö 116 6 ; 28. 6 87 Tegethoff), Hagen i. W. Berlin. 10. 9. 98. M. 27 989. . * Co., Offenbach a. M. 16. 6. 11.. E. 15 983. mann Rohrbeck Nachf., Berlin. 12. 7. 11. angeordnete Aleiderträger. Balentin. Eichteitnar Weldegk, Meckl. u. Wilhelm see ,. ra e. . 1 21123 Photometer. Max Wolz, ph . . 09k. Windschutzvorrichtung für pyro⸗ Dor. . 6. ö 15a. 473 826. Typographische Setz maschine 2Ec. 474 153. Hubbegrenzung bei elektrischen R. 30 369. J ö ; dandau ft Isar. 68 7. 11. . E. 16055. . b. Neubrandenburg. 6. 6. 1I. 5 19 ho gsdorf Bonn . Besthopenstr. 38. 13 3 11 R 285 ee. 2 en seuerzeuge Fritz Haas, Peter Vischer⸗ schwingbarem * fits Kaffec;⸗ u. dgl. Mühle mit zur wahlweisen Herstellung von, gewöhnlichem Satz Druckknopfschaltern. Hartmann C Braun Att. 201. 47* s 46. Sterilisierge az Dr. Carlos 3 f. 470 os 1. Vilderhaken mit mehreren Spitze. za. E73 988. Stütz: für Putzdecken. W 121. 47 AR 137. Saccharometer mit Temperatur⸗- 8 Pen 4 Far Seitz, Pfälzerstr. 50, Nürnberg. burg 276 . . Lübeck & Co., Ham⸗ und Tabellensatz. Mergenthaler Setz maschinen · Gef., Frankfurt 4. M. 25. 6. 11. OS. 51. I64. F. Hunsche, Sao Scebastiao do Cahy, Rio grande Gustan Albert Dtio Calov, Uebertwolkwitz. 8. 7. Mittelmann, Siegen J. W. 27. 6 g eng , korrektionstabelle, in der Senkwage. 8e, ,, H. 51 917. 595. 471 6069. 2 995. . fabrik, G. m. b. S., Herlin. 16. T. 09. M. 3lL 0bt. 2 Ic. A714 15. Deckelbesestigung bei elektrischen do Sul, Brasclien; Vertr.. V Nähler u. F. Seer Cad! 85; . ö ; 37a, 472 989. Schachtabdeckang. griin Sch 91. Spixitus-Fabrikanten in Deurschland, Berlin. Vudwi . lschenbecher mit Aschenfalle. Mühlen. Wilhelm Steinscha le für Schrot u. dgl. 5a. A723 861. Self für Schriftsetzer. Druckknopfschaltern. Hartmann * Braun Att. mann, Pat. Anwälte, Berlin 8s. 6I. 4. 4 114. 325. 1741229. Bihzerrtahmen. Crnst. Bech Remscheid. Bliedinghaufen, Köͤlnerstt. 3 3 . 1. 6. 11. . V. S306. * Tr alhorn, Breslau, Steinstr. 6 65. J6. Dberbayern enn , Pfaffenhofen a. Ilm, F. W. Auffurth. Brake, Dldenb. 7. 6. 11. A.- 16321. Ges., Flankfurt . M,. 23. 6. 11. H. 51 76h. 6657. mann, Menden i. W. 26. 3. 11. B. 53 350. Sch. 40 699. 8. 27. 6. 11. E21. 474 138. Salzprober mit Gefrierpunkt⸗ * . or arm, n 60 St. 15 044. 72983. tabelle in der Sentwage. Verein der Spiritus⸗ . ,,, . mh len Fa Ea n ,, ö g. Fa. Simon Hechinger, Nürnberg. 6. 7. II. 99. Lanz, Mannheim. 30. 6. 11.

Vorrichtung zum Absaugen des f. 74 170. Salzgefãß mit selbsttälizen 376. 473 8541 Bet ) O 2 6. , * 4 ; de ng, ,. . T 854. Betonpfahl. Joseph La Dann . . r, Ne gi ßBßz. 26 Deckeln. Alois 288 P éstidt Miͤncken N 1 ö. g. Joseph Lang, abr * ; ? en, Reustrelitz. 28. 6. 11. . . . berger, Passau⸗Iljstad. ,,,, 29. 5. 11. X. 26 . 3. ,. in Deutschland, Berlin. 17. 6. 11. H. 51 923. X. 26 999. = . J . ö lem ; . ( ö. ö ? . . P P x 701 . ö *. ö 5* 6 . Ver zindungssi 1 g Mes 25. J.* . ö ; ö. ö ö 50 . * 9 ö kombinierte Zählertafel. Allgemeine Elektricitãts . ZOi. L74181. Verdampfer für Arzneimittel. 2Ef. 474183. Metalllöffelblech Fa. F. W. eisen für mit Eisen armier lie er, stück der Band⸗ 2m. 473 831. Bewegungkvorricht 5p Ab. 474185. Funkenrad für Cereisenfeuer⸗ b. A714 234. Schrotmühle mit nachgiebi I2. 7. 11. A. 17030 Fücßrich Papst, Magdeburg, Hohestr. 14. ö tk. Brbtelmann, Neheim. 8. I. 1I. . B. Sz. dorf, Flensburg , Dall Zählwertschlitten 1 ,, 6 zeuge. Orth & Jeuke, Berlin 6. . 11.4 . ,, Uaterläufer. Jos. Hölldobler ka. . . . 1 . DMV 1 X )* . . 7.1 . ö . z 5. 3 . . . 346 **. = Ef, y! 5 g, * ir sir 24. 28. 3 ; D. 9 616 8 . * . 0 . m. b. H. 4216 47 . 46 5 28. Arz . erbaye 17 ' * * 2 * if. 174 213. Befestigug von Teyriche⸗ 276. 271 018. fahlspitz, für Eisenbetl 20 51B. Teipzig⸗Lindenau. 7. 10. 10. T. 12376 474186. Feuerzeug ⸗Bre behã In, 17. X14. S3 5292 . * * hel, PR . fahlspitz: für Eisenbetonyfähle 42 . . 16. 7 . 12376. 1 t b * ] 9 253 rennstoff behälter 50h 474 285 4 8. 92. tz enbetonpfähle. m? 473 8 17. Rechenmaschine aus zwei nit verbesserter Abdichtung. Carl J 2 5 Zb. 47 25. Stellvorrichtung an Wand 8 Ee d J ; . . 9 3 . . 2 J 2. ö - *r ö. M. ; ö . ö aschine aus zwei auf 7 OX. Jung Ruhla. kaffee ; 21 * 8 and⸗ lastung da Maschinengestells für Druck,, Kalander⸗ tm Gef., Frankfurt a. M. 26. 6 11. V. II48. häuse mit drehbarer Trommel, Wasserbehälter und lnopfter chlusse WGades C Co., Dresden b. H., Hannover. 12. 7. 11 B. 53 968 1 einande d 7. 1 6 ; r en n , , feststellender Regulier⸗ walzen u. dal. Jean Goebel. Darmstadt, Gries 2E6. 471 108. Aufhängenippel. für Fassungen. Beheizungsvorrichtung. Paul Siefe ldt, St. Peters⸗ 10. 98. W. 25 839. ; . 76. 4714 071. Bodenbelag⸗P in, i htungen, welche jede für sich einen Rechenappara ] . Pyrophores Taschenfeuerzeug straß ard Finke dei, Remscheid, Linden⸗ ; . ; * * ; 5 J ; 49 * J. ö, g⸗Platte aus Sol z 83 x parat mit du ch 9 Be 1 2 heimerweg 25. I. 3. 11. G. 27 125. F. 2. Busch Comm. Ges. Uuͤdenscheid. 12.7. 11. burg; Vertr. Alexander Specht, Pat. Anw., Dam 3 712358. Tischtuchschoner mit Gelen, heser Stein. Heinrich Strausz, Nürnbert Kont . de t nn, J. Ugrich, Charlottenburg b. Berlin, bewegt ü . ö Deckel angebrachte Schaltklinke 5 Oc. A7 4 174 Me 32 g nf . ; 8 * 5 7 ,, 3so e s. Metall 9 alli 85 7 . 8 22 rg, Königs⸗ 1 ö. J J n. Dr ze ö s . ) . . re ö ; 5 ' ö ie en: . ee das ö,. ö ö n, Gi . ö . 3 . . sen. sarglinenthgle⸗ en, , Galli . 29. 9 6. 11. St. 15 552. g 9 . h. 3. 65. gi, 1. 35659 , l ö. ; n . Nürnberg, liegenden w , ,, fliegen des Schließrahmens aus im Gange befind⸗ Tf. . 5. Tellerdrehfutter zur Grlüh. i. 2E 296. Trocken⸗Sterilisa r. Werner * 28. 6. 11. . dd,, , 378. 473 894. Dachsprosse. Fr . n, , . eranordnung für ein- und 1. 8a L. 53 28. Plagwigz, Car Hei * r , Leipzig lichen Schnellpressen. J. G. Schelter & Giesecke, lampenfabrikation. Georg Mareuse Fabrikation Freudenberg, Berlin, Motzstr. «5. 4. 7. 11. 3 Eg; 213 828. Seitlich ausziehbare Vt haus Sohn. Hagen i. W. 33. 6 J. , m , , Ankersperren an rechen schinen e, . Pyrophores Streichfeuerzeug. 26 , 3 J. 11. F. 25 035. Leipzig. 16. 6. 11. Sch. 49 240. ; von Apparaten und Maschinen, Berlin. 19. 6. 11. F. 25 116, . gesteit Dein ig Hoffbauer, Kamenz Eh 37e. 123979. Dachziege Unterlage mir Schu. h aschiuenfabrit *. T. Ddhner. St. Peters ö, ietall“ G. m. b. H., Berlin. 15. 7. 11. magnetisch ausgerůfteter , mit elektro⸗ E38. 474248. Stapeltrane port für Bogen⸗ M. 38 352. . . . 30t. A783 895. Mund / und Nasenstüic für 6 2. 11. 2 49 07 3. ! * tülle. Otto Edel. Leipzig-Lindengu z , . en, 8. Gronert, W. Zimmermann uĩ. R. an, 474 231. Tabakpfeife in 3 fabrik und Hh be ernte fru . n , . anleger mit Sauger, bei welchem die Saugvorrich⸗ 21. 174268. Schalenhalter, bestehend gus Inhalationsapparaꝗte mit Einrichtung zum Auffangen 3g; * 8er n. Bank mit Betonstũtzen. n ffraße 155. 72. 6. 11. GC. 1600. ; ger⸗ Heer , Hat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 6. 11. Friedrich t oĩf * Taba pfeife in Zigarrenform. Ges., Braunschweig. 24 6 J ,. Att. tung und die Transportvorrichtung für den Stapel einem mit Cinziehungen und umgelegten Läppchen und Ablriten des Kondenswassers. Fritz Jautschus, ; Yankton b. Berlin, Nordbahnstt. 376(. Rz 70. Sberlichtsprosse. Albert Beglow . ol6.. . 9 . hz olf Becker, Wächtersbach. 10. 4. 11. 51g. 473 932. Mod: ö. . 3877. nacheinander zur Wirkung kommen. Georg Spieß, persehenen Stlemmbügel⸗ und Ueberfallring; Gebr. Bad Reichenhall. 23. 6. , G. 27148. 8 . Dortmund, Ritterstr. 30. 3. 7. 11. P 5 5153. e. 47 2 962. Federanordnung für ein⸗ und 116 174 232. Taakpfeife in Zi vorrichtung zur Er ielu Modulation fähige Anreiß . Leipzig. Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 21 25. 5. 1I. Funcke G. m. v. H., Lüdenscheid. 3. J. 11. 304. A7 302. Venenkanüle mit Griffplatte, 9 Bankpfosten gus Beton. G 378. A173 890. Markisenausleger Fritz Lu ; ys schwenkbare Aukersperren an Rechenmaschinen. Friedrich e Takalpfeife in Zigarettenform. Nangwitk anz 61 ug er,, S. 24 988. F. 25 059. zur Blutentnahme und Injektion, mit zwei Schlauch⸗ Grähn, Pankow b. Berlin, Nordbahnstt. l Leipzig Velkmarsdorf , 0 ih . Maschinenfatri W. T. Odhuer, St Peters. ö Becker, Wächtersbach. 10. 4. 11. Popper nag. n. chen Musikinstrumenten. 33 6 . 5 1 far] . * NM ö 57 z s5 z T 5 aorte 7 ( 27 z OR G8 2 ö. 2 . 1. 3 1 zert.? .: 7 * ; Mr . 1 2 B. D2 99. ö TEeip . h 3 72 L5e. 173 878. dochschnittperforierlinie. Otto 2I9g. 174 O30. Vorrichtung zum Regenerieren ansätzen und Zweiweghahn. Fa. Hermann Haertei, 1 3. 1, 6. 2. 140. ; ; ; ; L. 25 951 6. 11. burg Vertr.: 98. Gröner. B. Zimmermann 1. R. 448 . . 8 73 538 eng fg, . . 10. P. 17 879. Pester, Gautzsch b. Leipzig. 2. 6. 11. P. 19546. Reiniger, Gebbert K* Breslau. 27. 6. 11. H. 51 801. 349. 73 882. Sofa mit verstellbaren M] 378. 173 9278. Sorelzement⸗Estrich als Parke Vering. Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3. 6. 11. T i gere 229. Durch einen Boden in zwei chanische Nusitinstr ;. altevorrichtung für me⸗ 71 33.2. II. R. 29 282. 306. A7 * 287. Injektionsröhre, die an die Tube kissenlehnen. Otto Beyenbruch, Vohwitt untéilage mit elastischer Zwi Istrich als Parkett! M. 38 520. 6. 11. Teile geteilte Schnupfbüchse⸗ Kissing Möllma ; sj ustrumente mit Saugstock für ver⸗ ee ier is, Frkometer ; ; DF llettte lg Tangeschraubt wird. 16. 6. 11. H. bI 660. - mi , . , . Torga⸗ Em. 47A 164. Ankerförmiger Antriebssekt 6 3. 6. 11. K. 48 656 3 n,, 1 Popper Co 2 ngen, enn = 1117. D . X * nin . 29 ᷣèMm . Leipzig. 21 6. 11 für Rechen maschi ; z 5 1 1 Al riebsse Dr 3 46. 474 242 F s. ö . 13 . Lel zig. 3 2. 0. P. 18 499 * . ö naschinen. Fa. C Werner Vill g I. Xa chenfeuerzeug. Frieda Leh⸗ 82 4 9 2 . , ; ; Villingen 3 5Za. 471 219. Nähgeräteständer in F Nähgeräteständer in Ferm

5a. 17 G8. In fünf Teile zerlegbare Ahle Ze. ü ZG. Druchschalter. Schmahl * 301i. für Schriftsetzer und Buchdrucker. Wilh. Krauß, Schulz, Barmen. 24. 2. 11. Sch. 37 218. Nebels. Louise Michaels Zwickau i. S. Schulstr. 5. 15. 6. 11. K. 48 8095. 21e. 73 919. Mit Eslagenabzweigklemme M. 38 823. 5a. 472 1 246. Drehbarer Walzenständer für Zeitungs, und andere Druckereien. Eduard Hadamik, esellschaft, Berlin, Berlin, Hollmannstr. 25. m 6. 11. S. Hit 681. 21f. 1741037. Durch unterbrochene Schrauben. P 19661. 1 . stig schtung zur Ent gänge verbundene Fassungsteile. Voigt Haeffner 0i. Des,infektionsapparat aus Ge Läufern o,. dgl. auf dem Fußboden mittels Dru Beton⸗ und Eisenvetonbau „Union“. G. m. einer Platte neb G. m. einer Platte nebeneinander lagernden gleichen Vor⸗ 4b. 4 ; Vor⸗ zb. 74188.

LFd. 472845. Spannvorr 472412832.

159g. 17 25. Mit drehbarer Führungswelle ; versehene Schaltungsvorrichtung für Schreibmaschinen rtes Radio⸗Fokometer. eines hygienischen Schutz artikels. bt 2. . . u. dal. Max Klaezko. Berlin, Rosenthalerstr. 44. it gotechuisch⸗ In⸗ . . Magdeburg, Bärstr. 4. 6 n . a, . . 366 Claudi T. 13 340. ,, 2 ——— * 29. 10. 08. K. 36 387. H., W. 34293. „lvers, Büsum. 22. 6. 11.5. CE. 45 5s, s 37285. A73 O84. Zugvorrichtung für So BV. 236. 114. Wed d 168. Lorenz, Charlottenburg, Wallstr. 51. Sine dmů ö . 159. 173 848. Sperrschriftschaltung zur Er⸗ 5. 5 . 6. 226. A 73842. Spiegelglas. dessen Silber⸗ 24g. 171223. Mehrteilige Mattatz; 9 nd. 6 , ,, 2p. 471 163. Anordnung einer Bremkfeder 1 1 2 6 886. ; ö . 66. , Hannover, zielung eines verschiedenen BVuchstabenabstandes bei 235. 17411 Kühlzelle mit Rollen für Seife. belag durch Aufkleben einer Deckscheibe gegen die Stumpe, Schteiberhau 9. 2. 11. St, 145 zässeldorf. Bastionsstr. 160. 22. 5. 11. R 9 7. an Fahrpreisanzeigern zur Sicherung der mittleren Suüne , . Streichholzhäuschen. Wilhelm 53e. 473 9415 Ap . *. 2 ĩ Schrelbmaschinen ohne Betätigung der Zwischen. Fa. Joh. Hauff. Beilin. 12.7 II. H. 5I 979. Einwirkung von Wasser, Lult, Säwnten usw. geschützt Ag; 171 275. Polzrahmen für Matra 7318. 173 991. Fenflerprofil mit ö . Ziffeinscheibe während der Cinschaltung der Fahr D 7 Stephanspl. 2a. 26. 6. 11. keimfreien funstsichen ö. zur C ewinnung einer raumtaste. Fritz Busch. Wien; Vertr. Willy Tad. A7 AAA. Maschinelle Gas, Abzugsanlage s. Gun av Schulze . Jost, Berlin. 14. 3. 11. Netzfläche. Schickler, Bohe * Co. G. m. b. zulaufendem Kittsteg. Att. Ges Issẽll⸗ (pit stellung. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 27. 6. 11. 146 4722 33 . Att. Ges. Berlin. J 3 e ,,, Schilling, Rixdorf, Warthestr. 12. 8. 5. 11. B. 53 411. in, getrenntem Gebãude bei Krematorien. Paul Sch. 39 727. ö. . . Elberfeld. E. 2411 Sch. ö, Hütte vormals Johann Nering E e . 1 34 142. f Yndes heim. 46 Aschenbechet, Fritz Kappuhn, 53e. 173 916. Ar varat 4 ; 5g. i 3 849. Vorrichtung zur selbsttätigen Sinton, Sulzbach⸗Saar. 20. 6. 11. S. 25 002. ꝛ: Röhre mit eingebautem Feuer⸗ 22g. 478 283. Nagel., dessen Kop mi Cie.. Isselburg. 28. 6 11. A. 1695 9 39 2. 132 sOk. Knopfkarton in Form eines 116 471 280 ö 48934. keimfreien lünstlichen SEäugli e . . einer Umkehr des Jarbbandes bei Schreibmaschinen mit 25a. 1711 31. Kettenfstrickvorrichtung als Be⸗ : . naun, Darm tart, Mathilden⸗ Schafte verschraubt ist. Johann Sch aller, Hol 278. 71010. Fenster. Rx. lier Dali Buches. Metallwaren, Fabrik Bail C Kuderna Mahr Schönber = , . Josef Emmer, Akt. ⸗Ges. . Berlin. e n, sicht barer Schrift. Fritz Busch. Wien; Vertr.: schäftigungsspielzeug. Dr. A. Schulze, Auerbach, ; 27. G. 27 997. . K berg. a. Eger, ö Sch. 40 83. 21 Slawonien; Vertr. Ennil! Wolf per ne, 86 ö n . b. Dresen. 6. 7. 11. M. 38 878. . . a m n g, Emil HMaßfeller, Catern. 5 Ze. 173 17. iy arg ur ber . 3. . Willy Schilling, Rirdorf, Warthestr. 12. 8. 65. 11. Velen. 6. 6. 11. Sch. 40 504. za. A7 985. Stock mit in den Griff ein ZEi. 173 8268. Autziehtisch mit meh 8 42. 7 5. 11. M. 38 55. n , a. 472 *19. Hutnadel⸗Befestigung. Maria 134 174114. 16 960. licher Sãnglingönahrun Th , , . fine B. h3 112. 25b. 173 867. Transport- und Aufwickel⸗ gebautem Feuerzeuge. Hartwig Gaihmann, Darm⸗ Auszugsblättern. Julius Seimaun, Berlin. d 78. 1274073. (Glastische Zwischenlage für , , . München, Schmellerstr. 23. 10.7. 11. gerät. Cart ð . Notierendes Bodenbearbeitungs⸗ Berlin. 9 a n, 93 935 ermos Att. Ges., L5h. 473 833. Maschine zum Abstempeln von vorrichtung für Drahtgeflecht, an Draht- Flecht⸗ stadt, Mathildenstt. 1. 27. 6. 11. G. 27 993. brommerstr. 14 4 3. 10. SO. 45 . fugenlose Fußböden u. dal. Edward W rn, 6 * . . 48 79. unke, Breslau, Luisenpl. 14. 27. 5. 1I0. 5 46. 47 816 * Rorrichtung zur Herf Briefen auf einen Teil ihrer Länge, Deutiche Post maschinen. Paul Bogeley, Bernburg. 13. 5. 11. 336. A73 807, Taschen. Etui mit zwei Bürsten. 3 i. 473 90, Zerlegbares Gestell ür burg, Serrengraben 45146. . 7. 11. W 34 , . 471017. Sicherheits Hutnadel. Maria 15. 173 9224. ? * . von Etiketten mit Heft mia mm mern 1 , und Eiseunbahn BVerkehrswesen Att. Ges. V. 7185, . . . Arthur Heller, Blafewitz b. Dresden. 8.7. 11. ordner, Bücher Akten u. dgl. mit mittleren 238. A472 1268. Sprosseneisen fir sch nile de . geb. Nohweder, Altona, Kl. Gärtnerstr. 13. barer Wendet . bene nn ,,, schwenk⸗ Wegen von Blechstreifen und een . Dapag Esfubag), Berlin. 28. 10 12. D. 19 042. 2b. 17* 218. Treiberbarrenführung für Tüll D. 91 948. . 3 . lab. Carl Gauschemann. Franffurt a. eierne, Fenster. Karl Röbelst ab. Bruchsal 3 . 1 0368. madingen Ian. 3 Ba. J. G. Fahr, Gott⸗ Dope X Es. Nachf. Leipzig ar e , 9. 15h. ER 73 872*. Stempelkopf für Stempel⸗ stühle. Schubert C Salzer Maschiuenfabrik, 336. 4173319. Bügellose Handtasche mit Uhlandstr. 44. 25. 5. II.. G. 27 966. ; Wilhelm Henn, Bretten. 11. 5 11. R 29 9goß. 8 a. 471 076. Verschluß für Armbänder und 450 r . 15. . O9. F. 20397. 5 4b. 4739190 Hechtmmngs bott. * de l o] maschinen mit Schlitzführung für die Stempel. Art. Ges., Chemnitz. 15. 3. 10. Sch. 37 522. durch einen Schlitz des Ueberschlags gestecktem Griff. T4i. 72 918. * nge 278. 17A 178. Bewegliche Befsest gun . , . mit Gummizug. Wilh. Alex Hamm, Deu, Klee nw. Ph , zum Wenden von Blättry, Disfeldorf a n r Itter ö tlas · Werte Pöhler . Eo. Leipzig⸗Stötteritz. * Qa. 1738296. Gabelgriff für chirurgische X. Karl Seeger, Offenbach 4. M. 8. 7. 11. bãnken. deide lberge 1 tenstruktion für Schaufen stert ahmen k 26 , 11. H. 51 901. s erg. 10. 7. 1 h i, ,, Mauer b. Lõwen⸗ B. 53 875. J 12. 6. 11. A. 16 844. Zangen mit für Finger und Daumenballen besonders S. 25 155. . Hrn rg. 4 . ar ye. . 2 , ,,. 3. 7. 11. R. 30 280 . , . Kohn 8c. 121 014 Gen mit vom Hamm l . 132 960. Konfektloniertes Bild. Joseph M 17. Notiʒ für den 378. 474 217. Freitragende Ku , m. München. T. 7. 11. K. 49035. stehendem B ö. 466 Dammer ab⸗ Berlin, Ritters r . T7. Freitragende Tunststeintreppe. Eg. 47Æ O83, Hern beer nz. af ne. . 1? ge i ggg r ö Irn, e g, r te g nen gn. e ne. 8 ken. 7. 1. H. ; Frauenwaldau. 20. 6. 11. St. 15 616 j

15h. 173 8726. Gierstempel Fa. Bertha Jestalteten Iriffteilen. Ludwig Lieberkuecht, Berlin, 3b. A783 818. Taschenmesserhalter. Ei. 2 . Hennes, Disseldorf. 12. 6. 11 H. HI bo. Duisenstr. 45. 24. 6. 11. X. 26 599. . Schmidt. Solingen. 10. 7. 11. M. 38 922. mit im Block besindlicher drehbarer. * .f Der mann Thierbach, Thedzen. Wein bergste. Iz. . geuftü ö. ö , rief uf ib eng Ber aun nf 296. ö 2 ,, mit ö e gitel 6 SS 4. Ju ammen laph hen ar 6 n ,. eh Heß gg Rirdorf, M 3 8. ig T1217. k nn, , n . 7. 11. K. 49 036. 15e 43 918. Karloffelreini sieb. J ür Kopiermaschinen. Hermann randt, Berlin, größerungs lupe zur Un erfuchung und Photographie. Ichäs el. Else Seelig, geb. Lewy, Königeberg i. Pr., straße 8. 7. 11. T. 13 386. 6 I A272. 171 197. Gerüststangenhe ?: 1 886. Nackenknopf. Kohnstamm D T 21S. Kartoffelreinigungssieb. a. 5 1b. 474 003. Tartenbrief ; , äber eier, w,, et,, Fritz. e, dererrg, as site G. zi rs br, b, üg og, At dre er Sy en e n ,,. u e ,,,, . i nnn, erwin fir e mn, , , , . isi. 174 245. Auswechselbare Drugunterlage Berlin, Georgenkirchstr. 24. 25. 211. X. 26129. 3 3b, 127391. Doppeltes Rahmen Geld gebildete Schrauktür von Wäsche— oder 38a. 473 852. Gewichtshebel mit aus wechsel⸗ L * * Os. Panzerartige Scheibenuhrkette. Anton Richard Verstellbare Leiter mit Stützen. A. 17 00. k für Schapirographen und sonnige Vervielfältigung Qa, 171 221. Touchierhandschuh. Fa. C. tãschchen. Theodor Kujpp Co., Offenbach hränken. Paul Francke, Notibus. 51. * baren Relaftungszewichten für den tren ö. . ga, . G Söhne, Oberfein a. Nahe. 30. 5. 11. 58 26 . Altstadt b. Stolßen. 54b. 174 031. Karte mit aufrichtbarer Auf= apparate. Jacob Gotthold, Rasserslautern, Lutrina⸗ Stie fenho er München. 9. 1. 11. St. 1a 364. 9. M. 5.57 1 K. 49 obs; . . 8. 24 do d. n, i oberen Vorschubwalzen von Walzengattern. 144 k . 135. 174187 Schra Be fie e lage. Fa. S. Hahn, Berlin. 9. 3. 11. H. 50 289 straße 12. 19. 6. 11. G. 27 878. zha! 471 254. Koffer für Aerzte zur Auf— 336. 739894. Band⸗Cinfa ssung. Jin Marlt⸗ 314i. 4171 968. Doppelwandiges⸗ u laschinenfabrik C. Blumme .*. Sohn Att. Gef , 99. Schuppenartige Scheiben⸗Uhr⸗ Fa. Friedr gottenhoff 8 für Heckenscheren. Ib. 4174 051. Postkarte mit verdeckter HRꝛaffel⸗ Wesis. Mar ktiaschenfabr in, Rästenmöbel, mit allseitig Rach außen i e nn,. 69 . 11. M. 38 690. ö gabe * i 1. ö Sberstein X. a3 638. . n r . , . geb. Theile, Dresden, 17 3. In einem Werkzeug vereinigte Ana. 4741 101. Rach Art ei 1 45h. 173 S238. Verbi ̃ Viehke nn , ,, J a. 474 101. Nach Art eines Karabiner Paul Bieder, Wür , . an Viehlgtten. 3 16. 4741 051. Mitgliederverzeichnis für Ver⸗ h „Würgsdorf, Kr. Bolkenhain. 4. 2. 11. eine usw. zugleich selbftkontrollierende Beit lags Rind

171. 174 07. Rohren ⸗Kondensator für Kälte⸗ nahme sämtlicher bei Gepurlshilfen erforderlicher taschen. Rhein. s ä naschinen und ähnliche Zwecke., Bruno Ziegler, Härte 1. Ja. Wilhelnt Schugt, Bonn. 25. 6. 11. 8 3 Gffen 2. Ruhr. 28. 6. 1x gi e ., glg. , , A. Iöll Jink R. 30 260. rafenberger Allee 334. 24. 6. 10. . 2 Zinken⸗ und? säge nd Absatzsäge. Kremendahl * Pleiß, hakens gehaltener Verschluß insbesondere für Uhr⸗ B. 51 554 sr⸗ B. 54. Abholungsliste mit anhängenden Quittun O gen. Carl

Berlin, Reinickendorfersir a1, 1.7. 11. 3. 367. Sch. 40 530. J : ag 3 63 86 n , . mit . ,, n e, oe, ,, e. 3 473 . eg r n ng, wo 6 e, T ir e nen, 2 8. 6. II. K. 48 690. armbänder. E Gauß, Pf Zwischenböden. ustav Gaertner, ünchen, etall. Heinri rustmeyer, Bremen, Kleine Behrendt, Berlin, ostockerftr. I9. 10. 7. 11. ei nungoͤschildetz bestimmter Nahm . a. 474 211. Verstellbare Füh , . orjheim. 19. 7. 11. 4 . 9 . Teber 5. 11. 6. 11. G. 27 831. wer, zie ss, , mi. , e 8. 60626. 3. ö kene, rt, Bur gerne metz, 3. maschinen. Dll ,,,, 2 . 2. 2 Zabrit teghnischer Crnstizg ene lb, i, finn G, i des üer 44 272. Kenservator für Portions · 0b. 473 A8. Dehnungkschraube zur Be 3c. 473 022. Gin icht nf für Rasier⸗ b. Berlin, Triftftr. 4. 10. . 11. . straße 20. 60. 6. 11. R. 30 104. ? Sen E 122. Hutnadelspitzensicherung. Paul F. 24 598 G. m. 6. S., Mannheim. 25. 4. 11. 51h. 471 O53. igarrenheutel, Albert Dittrich Speiseeis. Fa. S. Zietemann, Eberswalde. tätigung. abnormaler Tiefer und Zahnstellungen. arnituren/ o. dgl. Haller zum Stellen und Hängen. Bi. 12719098. Klapptisch, wobei s 9 28sb. 472 855. Dandbohrmaschine. Rudolf S ctzs ch mie vel, Buchholz 14. S. 16. 15 11. 15. 1741281 zl ö. Mühlhausen i. Th. 21. 6. 11. D. 20 565 . n r re e en, ,, , . n, , dee, ,, ,,,. JJ d . ; z 891. Kühlgefäß mit gewellten 2 änden 6. 7. 11. 34188. ; M. ö ; Döß, Wormz. 10. 11. * ; SX*II0. . J ö ae,. für Schmuckketten. K. 96 K ö JT. 7. 11. Arthur Warburg. Halle a. S. und deformierten Wellenenden. Moosdorf X 0b. E74 202. BVulkanisier oder Härtekessel 23d. 173 900. Aus zwei zusammengefaliten 341i. A714 0897. Deppe can ig e in zsb. 473 857. Bohrmaschine zur Herstellun X Co., fal ein Sn z II. a , 980. Entfett ; 21. 6. 11. W. 3 O72. ,,,, cke mit Deckel. Flanschenverschluß Teilen bestehende ,, . Lippert, , n, ß nid ,, hen ne Langlöchern und gewöbnlichen Bohrlö a. . 63 2132. Stoff. Wasc mische Skelette a g n, e, 56 6 . bre, Notizbuch mit kartographischem 11. 2. 26 986. einander aufgehangt sind, eine das. gen Fahri . Fullus ; ; ö ; . off · 5 0 in- ö ö 22. 6. 114. ientierun . 3986 gebang 3 nscheid 8 Fahrion v. Juliue Ortlieb, Mettingen b. lage und mit K , o' *,, 937. Zündk fur grplos Sh fen 3 2. nter feng . ) . ; ündkerze für Explosions⸗ S1b. 171 227 Hide ele 8 . ö 9 ,

Hochhäusler Sanitätswerkte, Berlin. 22. 5. 11. für zahnärztliche Zwe M. 387165. ; und feitlich abnehmbaren Bolzen und Muttern. Grünhain i S. 26. R 175. A472 892. Kühlgefäß mit gewellten Wänden Adam Weber, Uetersen. 13. 7. 11 W. 34 215. 338. A73 907. Blumentrãger, Karl 6 zu . . . ö l Gag 8 n een, 1. 5. 11. F. 24 81. ate ,, , ind. berfe Saarbrücken. I. 7. 11. D. 20 6c. Ferculum 38. 10. 7. 113. 6 4273 878. Nundquerschnittige Messer. 10. 6. 11. K. 6 osef Koch, Sebnitz i. S. . Jen ier n vorrichtung Fritz Lux., Anton Schlögl, Wien; Vertr. M. Weise, P Ludwigshafen a. Rh. 4. 1. 11. L. 25 770. ünw Gbemniz 17. 3 8 a lle, Pat 17. 3. 11. Sch. 39 585.

mst U-förmiger Bodenverbindung, Moosdorf 30b. 473 203. Vulkanisier⸗ oder Härtekessel rich. Hühnerfeld b. hr j ö Lulun , m g. Kit g ee sich . BVasoncttwersckluß un Gz. , n Klapptisch e. Framag. Frankfurter Maschinenfabrik 4a. 174 1383. Stoff.⸗Wäscheknopf ohne Ein. 46. 473 9896. Oel f 4. 3 9 Delpumpe für Explosions 18. 474 985 Stan . . zblock. Fritz Wesche,

1 .

M. 38 716.