548. A73 811. Transportabler Trangparent⸗ Se, 4723 992. Tretmotorbꝑot. Robert Berger, Figuren ergänzen. Mar Paufler, Schneeberg i. S. baren Backen und am Stielende angebrackten Haken Blinklicht⸗Reklameaparat. Ferd. Christ. Berlin⸗· Berlin, Kürassierstr. 13. 28. 6. 11. B. 53736. 1 ö zum Anhängen der Kette. Fa. Josua Duisvberg, n neben, gr g fal, . i n,; . 1 ö. ö. . ö. ,, . ö für . . . . chllsel mit wend F ö 4 W E 21 g. 473 850. asbeleuchtungs Reklame. spreizen. A. Klaus. Halberstadt, Friedrichspl. 1. Hans Joseph, öneberg⸗Berlin, Hauptstr. 169. a. Ketten Nohischlüssel mit wend. ĩ ö! f 1 ö ö . . e. 11713. baren Backen und an den Backen n. Haken 2 nt e . a 9 e
apparat. Frank Oscar Seyd, London; Vertr.: 10. 7. 11. K. 49110, n Br. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 666. 473 808. Korkhalter gus Draht für Korke 778. 471 276 Spielbrett für Brettspiele. zum Anhängen der Kette. Fa. Josua Duisberg, 81 5 . 9 . K 9 1 . 9. 5. 11. S. 24 657. zum Relnigen der Trichter an Wurststopfmaschinen. . Joseph, Schöneberg-Berlin, Hauptstr. 159. Remscheid. 6. 7. 11. D. 20 672. zum en en el 51 nz 'i e 869 8 8 549. 473 8687. Mittels Klemmwirkung an Otto Hoffmeister, Magdeburg, Annastr. 38. 8. 7. 11. 5. 7. 11. J. 11714. s za. 474093. Schraubenschlüssel mit aus. 5 ger n bug 1 ö ren ij 6 1 L Zigarrenkisten anzuordnender Träger für Reklame. H. 51 955. 775. 473 S863. Aus Pappe gepreßter Geflügel⸗ wechselbarer Spurweite, Wenzl Seit, Münitz; . — 9 ö,. . Triplex⸗Gesellschaft m. b. H., Hannover. 19.6. 11. 666. 473 809. Wandhakengestell aus Draht braten mit rauher Brust zum Oeffnen. Franz Vextr.: Bittermann, Rechtsanw.A, Berlin W. 9. 9 Les 4. Be 1 9 it de * A ?. T. 13 322. . 9 ö. zum Aufstecken verschieden weiter Trichter für Wurst Schilling. Sonneberg, Sr M., J. 6. 11. Sch. 40 461. 8.7. 11. .S. 256 4147. . lier. r, e eee eee e ,,,, lin, Mon Ig, en (. ugust i mefctã n 331 Del br. mith fog? . ar gehen n be gn 6er. , 6 JJ J . , gatente e,, , en, , in welcher die Bekanntmachungen aus ben Sande. Jr, renn, gen mscn aan, , , ...,... o Dortmund, Mühlenstr. 8. 29. 5. 11. V. 9168. meister, Magdeburg, Unnaftr. 36. 3 7. 11. H. I got. die an, einer frei herabhängenden Schnur befestigt Johann Fischer, Regenwalde. 10. 7. 11. J. 25 99J. . er, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahuen enthalten sind, erfcheint auch in Tien . Hef lstern, der Urheherrechtgeintragzrolle, über Warenzeichen, 548. 473 965. Reklame⸗Rabattkarte. Jarcho 666. 474 201. Einrichtung an Fleischschneide⸗ sind. Willy Seck, Wilmersdorf-Berlin, Helmstedter⸗ SZa. 174119214. Installations⸗ Schraubstock. . z ; ĩ k. . ö 9 . l n Blatt unter dem Titel E Bening, Hamburg. T. 6. 11. J. 11 622. maschinen, sogenannten Fleischwölfen, zum Zuführen straße 6. 4. 2. 11. S. 23 947. Peter Josef Schmitt, Cöln, Brüsselerstr. 63. entral⸗ ; ande ; . t 2 D — & XI. Gn. 2 M. 54g. 473 988. Farbenmuster⸗ und Reklame Tes Schneidgu es zu der Wolffpeiseöffnung. Georg Ef. 473 9z39. Vorrichtung zum in Umdrehung il. 7. 11. Sch. 40 839. . . 12 regt 2 * — 11 4. D 1 e e 7 * 66 R ? 184 B . . Pernitzsch, Delitzsch. 17. 6. 11. . . Co. k ö 6 . . 6 an . . 124 *nstz Si e renn ir ö ö wan g mhh she de d . ö . . ö ; ee 166 22 . 9 6 t. 4 9 x . . . ; H., Ilmenau i. Th. 13. 7. 11. Sch. 327. rei herabhängenden Schnur befestigt sind. Willy Erhöhungen besitzt. riedrich Albert, Lorenz, . Sam . ir eutsche Re ann durch alle talten, in Berlin fü , n , ,,, : 54g. 173 923. Treppenstufen⸗ Reklame. Alfred 66b. zÆR 209. Fleischmaschine, verbunden mit Seck, Wilmersdorf Berlin, Helmstedterstr. 6 Gröbern b. Leipzig. 14. 7. 41. E. 27082. . 8 guch Hur die Kön gliche C pedition des Deut chen an , nn, . ö . für das Heut cht Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Runge, Leipzig, Lessingflr. 20. 19. 6. 11. N. 30 165. Wurstfabrikations vorrichtung, Kurt Muth, Leipzig, 4. . 11. S. 233 948. 8szb. 474 023. Steuerung für durch Preßluft Staatsanzeigers 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö In ferttonzprels 1 6 80 g für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 209 g. — 531g. 473 927. Zu Reklamejwecken verwend. Gottschedstr. 7. 14.7. 11. M. 38 262, 775. A7 IO. Vorrichtung zum in Umdrehung⸗ 0. dgl. betriebene Schlag⸗ oder Stoßwerkzeuge. — — —— — . ; ', d e . nn gespaltenen Petitzeile 80 .
bare, rauchende menschliche Figur. Hugo Wunsch, 7c. 474 128. Apparat zum Schärfen von versetzen von Körpern beliebiger Form, die an einer Pokorny . Wittekind Maschinenbau A.-G., . G b ch ; 1 werlöscher fw. Phil . Berlin, An. Bet ö ö 3 . ; der ; ; 9 [i ; rlöscher usw. Philipp Bur Berlin, r . . . Frankfurt a. M. Bockenheim. 25. J. 109. P. 17781. ebrau hsmus er. ier g. . 14 a i 6. ö . J . e , enn ö. kälcs sten s, Wut, oll beim Kasselithg. Sstr. 6. 8 98. 8 39 27 - 7 sige j delsre r Ne; . 37 , , ; k . 6 ; eligen Handelsregister Abteilung Al ist Patentamt zu Berlin, zustehen, zum fest⸗
Solingen, Schützenstr. II. 26. 6. 11. W. 34 696. Messern. Carl Seist, Gustav Freitagstr. l, u Walter frei herabhängenden Schnur befestigt sind. Willy nh 4109 3 54g. 23 58z. Flasche aus Milchglas mit Hofstetter, Sedanstr. 1, Chemnitz. 19. 5. 11. Seck, Wilmersdorf ⸗Berlin, Helmstedterstt. 6. 876. 474 026. Sicherung für Handgriffe an (Schluß.) 6Hꝛz2b. 350 355. Verkleidung für Automobil⸗ unter Nr. 92 bei der Firma Jean Hos te ei f
Preßluftwerkzeugen mittels Haltering. Armaturen⸗ ö und Wagenkarosserien usw. Automobilwerk getragen , e. der Firma Jean Hosp heute ein 6 Werte von 16. 000 M; ferner die ton o n; Rechte aus der Anmeldung des Wortes
* J 2 w
—
maar, .
,,,, . 22 ö Eißen ⸗· S. 24770. ö ö 66949. — J . ga6 sas. B ardt. andau, fa z. 2 ; 6. . ⸗ F. 15 581. 67 ‚ 474 220. hr ir e einen mi er orierun ; 121 ö * 58. 1 pe mit ellu oid 0p al6 2 inen abri ö 2 C tfa ia t.⸗ es. . 21. 1 38 8. 9 e esti 8 35 5* 6. n 22 . ra 7 * . 2 3 WM 1 h au, Pfalz 5 c. 474 220. Schmirg Perf g. 7275. 1723 95 Pup dkopf als und Maschinenfe n, s ⸗ . . . fit Glüh⸗ Nichard K Hering. Akt - Ges., Ronneburg, S.⸗A. Die Firma lautet jetzt: „Jean Hosp Inhaber Uslam“ 6, a ,
Schmidt, Groitzsch. 26. 8. 08. A. 11 797. 21. 7. 11. Fritz Rorrenberg“ . ' Inhaber Uslam“ als Warenzeichen bei dem Kaiserlichen
54g. 474 622. Porrichtung zur Vorführung Carl von Lom, Cöln-Chrenfeld, Vogelsang 103. Kinderklapper. C. Dill jr., Sonneberg. 29. 5. IJ. Gelsenkirchen., 28. 11. 10. A. 109 736. ö. lampenbirnen usw, 1 Szb. 474 196. Vorrichtung für Beißzangen . 1 6 G n 8 hh, , 6 . 68d. 348 249. Radzapfeny Inhaber derselben ist der Kauf Radzapfenx Inhaber derselber der Kaufmann Fritz Norren—
von Anzeigen, Fahrpreisen u. dal. Deutsche Post⸗ A1. 11. 164. 8.366513 . D. 20 451. n ; ; . Patentamt Berlin zum festgesetzten Werte von und Gisenbahu-Verkehrswesen⸗Att. Ges. (Da⸗ 674. 476 238. An Wetzstahl und. Weßstein⸗ T7f. A714 140, Spielzeuglokomotive, bei welcher zum Geradebiegen keummer Nägej, Theo Weber,. 21f. 316 849. Befestigungshülse für Glüh⸗ Henke, Witten a. Ruhr. 2 8 1, igb0 , unter Anrechnung diefer Beträge auf di
f k * 353 . ? fh ri f 4 2. 2 . 77. 11. W. 34 235 , , . , n. a Glühr Benke, Witten a. Ruhr. 25. 8. H. 37 9146. berg zu Andernach 8 nn,, ,,, pag - GEfubag). Berlin. 2. 5. 10. D. 183273. griffen anzuhringender Mefferfchärfer. Rich. Busch, der mit dem Kessel aus einem Stück bestehende Opfenbach b. Lindau, Bayern. 12.7. 141. W. 34 23. lampenbirnen usw. Gebr. Schmidt, Groitzsch. 21.7. 11. 3. J iin dem e r,, , Jungfernheide 5198. 174 G27. Flach zu vervackender Neklame⸗ Solingen, Bülowstr. 3. 23 6. 1. B. 53 451. ahmen mittels zweier Lappen am Führerhaus 8Zc. 474 064. Beißzange in Verbindung mit 1I. 6. 08. Sch. 28 9451. 14. 6. 11. ; 638. 356 78Z2. Radnabe ufw. Deuntsche beg . ergang der in dem Betriebe des Geschäftz Grund stücks gesellschaft mit befch ru ntter Saf⸗ helm. Bertin Nicurdder Kunstanstalten Att. G8a, 473 888. Möbelschloß, rechts und links hesestigt ist. Jos cKraus K Co., Nürnberg. einer Vorrichtung zum Herausziehen und Gerade,, 215. E49 G59. Durch eine arrgtierhare Kulisse Waffen. und. Muniti duo fate 8, , H dz Perhindklichkesten ist tung, Die Hesellfschast ist aufgeiöst. Liquidator Ges., Berlin. 2. 12. 10. B. bo 642. brauchbar. Julius Waßerloos, Velbert. 19. 6. 11. 20. 6. 13. ß biegen von Rägeln o. dgl. sowie eines hammerartigen feststellbarer Kohlenhalter für elektrische Bogen. JJ. 7. 68. D. 15651. 69. 66 titenrtr. . n e em des Geschäfts durch Fritz Norren. ist der Kaufmann Karl Weinstein in Wilmersdorf 31g. 1714 032. Trinkgefäßdeckelbehälter mit W. 3405. ö 7f. A713 142. Spielöseug. Frank Hornby, zügen eh, oßffetb, Bberhaun b. Derssek. Unten nz, Wähler A Taeter, gc, äs Na hngaschtuen. und Möbel, berät een z. Juli hani ö derne G nnnertelebegesgüt, Reklame. Arthur Goltz, Dresden, Große Plauensche. S8a. 41741 1483. Stiftschlüssel mit beweglichem, Liverpool; Vertr.. E. W. Hopkins u. K. Osius, 23. 6. 11 8 31313. ö ; ; I. 8. G8. . . T6. 6 19. J 11: schloß usw. Fa. Gruft i hin en, n, , 23 , 6 Juli 1911. schaft mit beschränkter Hastung. Durch HBe— straße 7. 30. 3. 11. G. 27277. Lim Schloß arretiertem Bart. Johann Prestler Patz-Anwalte, Berlin 8W. 11. 22.6. 11.. S. 51727. 87. 474 1097., Dam mergange Karl Bickel, 21f. 356 357. Fassung für elektrische Röhren⸗ 25. J. G8. M. 27 6235 26 * . * Königliche Amtsgericht. ihiuß vem 11. Zust igil sind die Bestimmunsen s48. 474 034. Dek ⸗Ciikette, Siegfried n. Bernhard Rauhut, Landau, Pfalz. 22. 6. 11. 35. A7 ISM. Fortbewegliche Spielzeugfigur. Saarbrücken. 12.7. 1. B. 33 6h. är Glühlampen. Henryk Lion C. Tugendhat, 686. 48 696. Baskülschloß usw. Fa. J. G. Each nung lizlde] lber den Gegenftäns bet üinterncbmens gerndert ind Lömenthal, Frankfurt a. M., Bleichstr. 5. 9. 5. 11. P. 19 612. Fehann Distler, Iürnberg, Teonhardsstr. 5. Sb. 474 117. Deppelmesserkasten für Rüben⸗ Berlin. 28. 10. 08. C. 20 432. 30. 6. 11 F n, n , , , st. Württ. Amtsgericht Backnang! **! ist derfelbe ausgedehnt auf den Erwerb und die Ver , ö. . K . n . dann Frommhold, Chemnitz. 25. 7 08. F. 1 zo Shirt. Amts ßericht Backnang. ,,,, . L. 25088. ö . ösb. 471 800. Türsicherung. Paul Thieleke,ů 23. 6. 11. D. 20 602. ö schnitzelmaschinen. Mar Paschen, Cöthen. 21. 10. 1909. 21g. 3 A8 381. Quecksilber Stromunterbrecher JI5. 7. 11. VJ Im Handelgregister, Abt. für Ginzelfirnien, ist Pertung. anderer, Cffindungen und Patente. Durch 51g. 474 O53. Ausstell⸗ und Sammelkasten. Berlin, Liebigstr, 11. 14 . 11. T. 13 406. 77. 474 158. Spieljeug⸗Blasinstrument. P. 132530. . . usw. Reiniger, Gebbert * Schall Att. Ges., 68b. 346 860. Eckenführung für das Gestä heute eingetragen worden: „ren, int Beschluß vom 13. Zuli 1811 Stammkapital
. z ö . nd ͤ J 3 ö 8 i ; 1 . . . ,, 57 . 36 . h P * 2 3 3 8 ] rung für as (Oestar * 16 DIG . —5* . ) , g 1 ** J 1 U IUIlIlIIILu]* Hans Heise, Kattowitz. O.-S. 17. 6. 1. H. 51 707. 68e. 4741 283. Doppelfenster⸗Kupplung. Oskar Erich Eicke, Burg b. Magdeburg. 26. 6. 11. Verlängerung der Schutzfrist. . Erlangen, 215. O08. R. 21 682. 22. 6. 11. an Oberlichtverschlüssen. Fa. J 6 , 96 56 , um ge , an oh neee, . 21g. 3527 310. Elekftrisches Relais , . . n hold, Inhaberin: Dora Caspari, geb. Macholl, Ehefrau
Y Tir M wild * 8 4. Vie Firma Brüder Löwenthal in Backnang; h u Uw. l.
5 19. 474 057 Spiegelbildreklameschild. Otto Walz Zürich . Vertr = Gustay Walz Schwab E 16 026 *. * 2 11 2. 1 50 3 1911. — 5 ar 1 8 2 ; g .. ; 3. 3 Vertr.: E c —⸗ wäb. D. 26. . Die Verl ö. sgeb hr von 60 ist für d ö 29. Jult 191: r. 9514. Grund stück ver⸗ * ; 3 ? ; 9 ; ö 9. 1 5 *. 9a 335 3 ß . 5 82 . 1 n angerungsge U 1 . M le . —— 5 2 e Gas X Ee 9 9 9 ; ö * ' e. nowtt's 2 27911 6 u n . r , . n Sr ohmener, Vohwin fel 20.6. 1 St. 15 023. Gmünd. 8. 7. 11 W. 34 197. ; 7 7f. 1741 159. Puppenkopf. Gebrüder S eu⸗ nachstehend aufgeführlen Gebrauchsmuster an dem - Hartmann . Braun, Att. Gef., Frankfurt a. M. 68b. 248 861. Basculesperschluß griff usw des ge ques Gaspari, Kaufmanns in Backnang. wertungs Gesellschaft Rathhausstraße S8 mit 54g. 474 063. Reklame Taschenfahrplan mit 68d. 474 O50. Fensterfeststellhaken, der sich bach Akt. ⸗Ges., Lichte b. Wallendorf, S. ⸗M. 6 1uh K . Bockenheim. 4. 7. 08. H. 37 720. 29. 6. 11 Mark ,,, ö n; . Prokurist: Facgues Caspari Kauf m , Haftung Sitz; Mariendorf erschiebbaren Ei A. Pietsch. Bendliko m' Oesnen Des Fenfters felßfttäütig einhakt. 365. 5. 8 F 772 am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. . 25 217 26 ri, hr, e, s; IIS, Markmann E Petersmann, Düsseldorf. 15. 3. 08. Proturist Igeques Caspari, Staufmann in Backnang. , n,, perschiebbaren 0 inlagen. A. Vieis ). Bendlikon beim Oeffnen des Fenst 16 se sss tätig einhakt, 26. 6. 11. H. 51 ,, ; ; ö . 2a 349 945 Backofen usw. Fritz Böse ; 25a. 3 R 2 30. Schlittenführung für Strick ⸗ M. 27 7388. 6. 7. 11 Fortbetrieb des seither unter der nicht registrierten des Unternehmens: Der Erwerb, die b. Firich; Nzertr. G. G. Gfell, Pal. Änw., Berlin Johannes Prüft, Kiel, Spicherustr. IJ. 16. 6. II. 275. 424 E60. Scherzartikel ins Gestalt, eines Braunschweig, Aegi zagckgen üg, Götz zFöoßs. maschinen usß. Gebr. Neudigt, Att. Ges., 8b. 348 862. Bacculesgriff mit Rohr-, Firma Brüder Löwenthal, von Arnold Löwenthal, en und Verf uß run . des mn siariendzorf S8 W. 61. 22. 6. 11. P. 193597 P. 19676 als Behälter ausgebilteten Gebrauchsgegenstandes Braunschweig, eghdienmarkt 8. 28. 7. 8. B. z C66ß. Heichenbtandl' 20. . 8 R' m, egg 1 Desr, Rem , , Werde isfsshit, ahr Halt. Karfmann. ö , e Ss here, n Hrn fte, 1 6 1. , P. 1 ; . ö . ö hälter ge 2 86gel andes. 23. 7 11. ö . 8nd , d, n, nn, , 6. 11. Markmann C Vetersmann. Düsseldorf. 15. 8. 68. Wusmann Stuttgart, in Backnan 'etriebenen Nathhausstraße 88, belegenen Grundstücks, verzeichnet
5 19g. 4741 067. Wegweisertafel. Hans Gerber, 688. 474 092. Fensterflügelhalter. Alfred Fa. Simon Hechinger, Nürnberg. 25 6 11. 2 . O98. Befestigun sborrichtung für Gläh— ö 25a. A440 281. Hubringhebevorrichtung usw. R 27 89 . ö 5 * Smann, Düsseldorf. 15. 8. 08. Warenhausez. ar, . ng, tr nen , ,,, , . Dreßden, Anton Grafffr. Z2. 24. 6. II. G. 27 934. Reif, Plauen i. V., Pausaerstr. 44. 8. 7. 11. D. 51 833. n, , 6 e ir t. Gesell⸗ Schubert Salzer Maschinenfabrit Att-Gef,, sb. Zis S6. Griff für Bascul schlüss Attihen und Pafftzen des leitherigen Geschifte. Tenbeltäes en ähm erf, n, , in 1a. 53 e nn. Mecliersndes Reklanieschild, R. zo 35 8 Jö n . „e köcpertragringe usp. Neue Kramerlicht⸗-Gesell. ,,,, n, nen, nn,, e Gris für Baseulegberschltt ö hen, e ile , m,, ,,,, 529. * 3. Rytierendes Reklameschild, R. 30352. . 7 7f. 474 16. Blasrohr mit an einem Ende schaft m. v. H Charlottenburg. 23. 7. 08 . Chemnitz, 2. . 08. Sch. 29 283. J. 7. 11. usp. Markmann X Petersmann, Düsseldorf inhabers sind auf die neue Inhaberin nicht über⸗ Geschäfts⸗ dessen Schrift⸗ o. dgl. Reklame von allen Seiten 688d. 474 263. Fenstersteller. Jakob Rosen⸗ desselben drehbar angegrdncter blumenartig aus- N. 7756. 18. 7. ,, . 1 308. 357 375. Nervenschutzapharat. C. Dintel⸗ 15. 8. 565. MI. 27 7956. 15. 7 11 i, Hun, . ene Niemann. in 265 dor . * Fk. S 9 . 9 26 . n 20577 . Mindros 9 (fre * , Y. Ob. 18. . . . 3 . f . ö. i 8 29 7 z * Q f . , . . ‚ 3 6 . Mariendor Die zese fr i ane Ge, lesbar oder erkennbar ist. J. H. A. Thomas feld, Jena. 30. 6. 11. R. 30277. gebildeter Windrose. Alfred Göpfert, Leipzig 19. 316 944. Regulierdüse für Gasglühlicht . mann, Panau. 22. (. 08. V. 14 583. I9. 7. 11. 1 68c. Z49 52341. Rollporrichtung für vielteilige Den 3. August 1911. „arlendbr⸗!· X Gesellschaft ist eine Gesellschaft 34 412459 ) 6 5 * 3. Mär, . ö . ) 1 eltelilige Hor Geeseonf Mater ]
g. 59. Zugfedermatratze usw. Walter Schiebetüren uswm. Fa. Brun Mä Der Gesellschaftsvertrag
u? A. Muller, Rotterdam; Rertr.: H. Friedrich, K. 474 1837. Barthobel. Fa. Franz Voos jr., Lindenau, Schillingstr. 6. 25. 6. II. G. 37.956. ust5. E. K F. Schlothauer G. ni. b. S., Ruhla * ler, Berlin —— c v. 8. J ö b. S., Ruhla. . . e , n J 3 Mädler. Ber . ; k . 2 l . Tusch, Unter⸗Barmen, Bendahlerstr J ] 3. 5 08 Köp ickerstr G64 4 5 J . . n , It 1j 18. Juli 1911 zeschlossen Außerd vir B da . . 8. 3. Köpenickerstr. 64. 4. 608. N 27590. 3 Kerl ö , ,. ö In u 91 ge Mossen. Außerdem wird ĩ ( 79 3. 711 Iin. Bekanntmachung. 143042 Jerßffentlicht: Oeffentliche Bel anntmachungen der
Sn S8dacri c 4 — 6 t os. ö ö. Landgerichtsrat eselen. Pat. Anw., Dissseldorf. 7. 4. 19. T. I1 7566. Solingen. 24. 6. 11. V. 9219. 27. 474 1689. Baukastenstein mit Rillen. I. 7. 85. Sch. 29 254. 21. 6. 11 . . 57 51 ; 13 1 115. Packung für Nahrungs- und 69. 4741271. Krebszerlegeschere. O. Schu⸗ Felix Jecht, Berlin, Bremerstr. , 2. . . . ? Ga ggiuhlichtinvertlampe usw . T. No. 25. 7. 11. 68d. 348 956 , , , ,, ö n n. . ᷣ . l lach Genuß Mittel mit an ihr angebrachtem karto⸗ macher, Danzig-Langfuhr, Haupistr. 100. 3. 7. 11. J. 117065. ö Att. G Paunsdorf. 78.7.6656. 276. 347 2997. Hohlziegel usw. We sche Fenstersteller fabrik Meble e,, , ,, , . unterzeichneten Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs graphischen Orientierungsblatt. M. Stemmler, Sch. 40 709. 77f. 474A 266. Schnarspfeife. Viktor Bre—⸗ , , . ⸗Ges., Paunsdorf. 28. . 08. - Thonwerke Bracht, G. im. b. S g. i. 1 5 e 23 . ,, Berlin. k . m tre en worden: Am 28. Juli 1911: anzeiger. ö. J Magdeburg, Stendalerstr. J. 22.6. 11. St. 15 028. Z 909. 1474 1E. Bleistift. Franz Lenze, winski, Teschen, Oesterr.⸗Schlesien; Vertr. Fr. . 6 * 16 Zzuleitungsverschluß für Invert— . 20 7. 08. W. 25 149. 19. 7. 11. R e, m, Nr. g5lo. Deutsch⸗Galizische Erdöl⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122 34g. 471147. Neklamekarte mit an ihr an⸗ Neheim a. Ruhr. 16. 6. 11. S. 26 902. Heimbach, Cöln, Waisenhausgasse 43. 3. 7. II. ,, , 9 ö uf he! inf ö ; 3zc. 348 706. Dachfalzziegel usw. Wilhelm geschützte Wandung fit? Mh autogene Schneidung mit beschtäntter Haftung. Sitz Berlin. Gegen. I3ax*Iin. w geordnetem kartographischen Orientierungsblatt. M. Z 0b. 474 19. Doppesschreibfeder. Stephan B. 53 819. nn,, i, . * 9 . N. 753 ei . un. - März, Lausen i. S. 531. 7. M. 27 650. Hutzte, Wandung, für Gewoölbetüren usw. Fa. stand. des Unternehmens: Der Erwerb, Betrieb und m , ,. . . 48041 Stemmler, Magdeburg, Stendalerstr. 9. 22. 6. 11. Tatarescu, Cöln-⸗Deutz, Inselstr. 6. 22. 6. 11. 77f. 74267. Blechvfeife. Viktor Bre⸗ Att. Ge; Verlin. 3 . 1, ö . die Verwertung von Erdöl⸗ und anderen Bergwerks. In une! Hanzelsregister ist heute eingetragen St. 15 030 ; T 133 n zr; Tefen. Desterr. Schlefien; Vertr.: Fr. Y; 410 621. Meißel ⸗Tiefbohr . Vorrichtung. . 38 24926 4 t . ,,, = gerechtsamen fowie die damit zusammenhängenden worden; Nr. 37 967. Offene Handelsgesellschaft: St. Ib 030. . Tal 3 tz: winski, Tyschen, Desterr Schlesien Vertr:; Fr. Heinrich Art Ges. für Tiefbohrungen, 384. 249 268. ‚Universalholjbearbeitungs⸗ E 19 262. Transport⸗Geldzähl⸗Kassette u Heschaste i , He, gig err et Eo. eri nde ,, 519. 474 1586. Treppenförmiger Sockel mit 70 O. ihülse fü eibfeder⸗ Heimb n, Ralsentanegase B. , T7, ,, , . , , maschine usw. Fa. B. Raimann. St. Georaen Terdi ea e , nn,, ,, . Beschäfte, Das Stammkapital beträgt 160 060 6. Dr. Arelrod C Go,, Berlin. Gesellschafter 9 P 6 g S 7 . ö Umm 8 nr reibseder )eimbach, Cö n, Waisenhausgasse 48 . ; Aschersl b 57 08 L. ig 920 3h. 6 1 5 1 m. , . Raimann, St. Georgen e an 7 Eisenach 14. 8. 08 2 Geschöftsfů 8 . 9 . KR,, 2 , .. 2 ; ö auswechselbaren Reklameschildern und darguf be⸗ halter und mechanische Bleistifte. Dr. Heinrich B. 53 820. . BSruclufffchrämmaschine Inger⸗ p. Freiburg i. B. 16. 3. 08. N. 31. 947. 23.7. Ji. 25. 7. 11. H fl chfte fl er Baumann. Vletor Schnizt in Khnffrae! irc tn Kili, ä elro3, fen , uli ben Tc venk uter. Isteer Woiff. Wilhnert. Jul Kaccg. Witjenburg. 4. . 11. T. 25 sts. zb, 373 os . Bautei. dClbirᷓ Suitschifsg'rirpe soii- Rand Ea. Ren rg nnn, We. 384. 350 5820. Bandfägen. Führungsrolle uw. TTa. 350 ,, ,, n , r,, borf b. Berlin, Fiegensburgerftr. 15. 25. 6. i. 306. 171244. Federhalter aus Patronenhülsen. u. dgl., der aus mehreren gehärteten Stahl bändern oll an 6. R Wirth. C. Weihe, Si & Well H. Böger, Ilversgehofen. 17. 8. 68. B. 39 326 1 2 , n., Ur Anspannung beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist Finch. Vie Jellschaft hat am 20. Juli, 1911 W. 34 083. Paul Komallik, Kamienitz, Kr. Gleiwitz, O. Schl. derart zusammengesetzt ist, daß der Querschnitt eine , mrãlie Y. h 2. ) irkin orm ig. . . ö. k . Yann, , res der am 10. Juli 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 54g. 47a 198. Reklame⸗Laterne mit wechselnder 17. 6. 11. K. 48 831. Sternform bildet. Felten C Guilleaume Carls—⸗ Fran an, 4 zn 5. 6. 5 * 8 . Z8a. 350 522. Exhaustor usw. H. Böger zig 55 35. 2öekar Inter , , Geschaftẽ führer bestellt, so, erfolgt die Vertretung 37 26 . Farbenwirkang. Calm K Bender, Berlin. I8.7. 11. 260E. 474236. Vorrichtung zum Reinigen von werk Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 22. 5. 1. I KFF Ilversgehofen. z. M uhr ge ng Tw, g, e peftäaen de Gr, g, , mne, , Schneeschuh durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— n, ö er Original, Vieder= C. 8800 Stahlfedern. Iwand K Wenner, Görlitz. F. 24788. . . 5d. 383 661. Gleisanlage für Vrenebert⸗ 386. 330 321. Fräsmaschine usn & Böger, zu hefestigender Söi Keil usw. Fa; Ed. Müller, führer in Gemeinschaft mit einem Profuristen. *ieret „iim fidelen Biedermeier“ Georg . . ) . 8 ⸗ — P 1 8 el ⸗ 2. 96 5 3 5 * D — M. 75S Uraslne 27 ger T ĩ 150 5 2 — 2796 67 ) 5 8 y „af z . ö 5 Neyer ö erlin F al 1 f J n m, nnn, . 8 eh, ng os 6. Bauteil für Lattschiffgerippe de rieh Org stein a,. , 9 gr U Ihr , , n, n . 3 eg. . , . —; , . 5 rl. 45. II. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die , . weer n. Inhaber; Georg Meyer, von Papier, im besonderen zum Wasserdichtmachen. 70. 474 E27. Tintenfaß, dessen Deckel sich u. dgl., der aus mehreren gehärteten Stahlbändern j , , off 42e. 348 844 Gagme ser uw. Wr tte m. 1 . ,, ern , . Gesellschaf ein: ) die Gewerkschaft Paulus in Gotha , ,, . . 1 57 . Firma: Jacob 2 ; ö J . 8 ; ö ö; ͤ z — s . w, ,. 563 ; . sch z 7. Jose ö. 9 XX ⸗ es F nagneten an Spielzeugelektromotoren usm. die Rechte aus dem Ver „ de dato Berli mweki, Möbelfabrik, Berli Inhaber: G. Engelmann jr., Reustadt a. Daardt. 8. 168. beim Umfallen automatisch schließt. Leopold Richter a, derart zusammengesetzt ist daß der Querschnitt eine 128 P 263 2 * . 2 1e ei ö 2 bergische Gasmesserfabrik * Brau X Cie Ni h 9 Mert Pl( 2 96 n ren w. die Rechte aus dem Vertrage (e dato Berlin vom hem. ; 2 4 zbelfabrik, . Berlin. Inhaber: g. ; . e . ; . . one Horn, Kötzschenbroda. 23. 7. 08. H. 37936. 24. ; — i. J; Braun ie,, Nürnberger Metall C Lackierwagrenfahrik 16. Februar 1919, geschlo zwischen Berrn Stto Jacob Butowöti, Kaufmann, Berlin. — Nr. 37970 E. 13 666. Unterkritzendorf b. Wien; Vertr.: Carl Rehn Chemnitz, Sternform bildet. Felten Guilleaume Carls-⸗ 3,7 2 Stuttgart. 6. 8. G36. W. 25 309. 10. 7. 11 or Gebrüder Bi A. G NRünnl Ulti , , , n n, ,, ⸗ 1 120. 348 580 Frojcktil zschtrm , 1 a Tit. Bing A. G., Nürnberg. Ulrich und der Gewerlschaft Paulus zu Gotha, zum Firmg;: FranLois Chasaing, Charlottenburg. — 17. *. ** . ĩ— 16 vy s 1 5 12 * ĩ 59 7 h — 2 a4 5eX* 5 2 61 s ; 5 96 'F'rancoi Chassains⸗ anf * ö ojektionsschirm usw. Fa. 10. 8. 08. N. 7790. 20. 1 festgesetzten Werte von 24 66560 S; 2) die Gewerk⸗ Flhaker: Frangois ng. Kausmann, C
5 7a. 473 sO5. Objektipträgerverstellung für photo⸗ Annabergerstr. 26. 18. 5. 11. R. 29 961. werk Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 22. 5. 11. * e n. ; ĩ 5 ; 73 7. J s 7 . . n, n,, 9 ö K ; . 3. Papierrollenkern usw. Edmund ĩ ; 74 — ha graphische Apparate. Walter Richter, Dresden, 702. 174 134. Tintenfaß. Wilhelm Harms, F. 25 002. . 6. : 6 , ö. ö 6 ö 9 Carl Zeiß, Jena. 6. 8. 08. 3. 5230. 20.7. 11. 275. 349 605. Federspannwerk usw. Fa. Ernst sch , ; sottenbura ier 37 77, Bg, nm,, har Voglerstr. 3 11 R. 30 3395. . Kiel, Langer Segen 15. 14 5 11 H. 51 599. 72h. 472957. Bauteil für Luftschiffgerippe 1 6 u) Yen „ Vachstt. . . O z2n. 348 673. Rechenapparat. Heinrich Weider Paul Lehmann / ,, , ,,, . ö. , . . in; Gotha die; Rechte aut dem Vertrage lottenbuüurg. er 3 n. ffene Handelsgesell⸗ 57a. 173 S111. Vorrichtung an photographischen 708. 474 162. Kreuzbänder u. dgl. Gummier, u. dgl., der aus mehreren gehärteten Stahlbändern 131 on 3 6 832 Zwischenstück für Lager von Usingen. 22. 7. 08. W. 25 1760. 17. 7. 11. 2 15 99757 * 7. 1 andenburg a. D. 19. 8. 986. ,, en, 1 2. Juli 1900, geschlossen zwischen Kassetten, die ein doppeltes, unvorsichtiges Belichten Apparat. Wilhelm Meyer; München, Untere derart zusammengesetzt ist, daß der Querschnitt eine , uss Eomn und Lichtenstein, ( Ib. 253 907. Streichholzbebälter. Michel 77 36s O89. Rulissensteuerung für Spie! ve,, ,. 9. Berlin und der Gewerkschaft ' ) erhinder ze Lie Vei s 3 233835 . 33 77 Sternfor ilde 53 ille P . ; - = ĩ , 3 ö nen , piel⸗ Zeus, zun estgesetzte Werte ĩ 6; der Platten verhindert. Wenzel Uhrner, Liebau Weidenstr. 6f. 26. 6. 11. M. 38773. Sternform bildet. Felten & Guillegume Carle— 7 7 ⸗ Vetrocochino, Paris; Vertr.: Heinrich Neubart, zeugdampfmaschinen usw. Nürnberger Metall. I) die Gewerkschast . ob ö. in Gotha die Densham, Kaufmann, ndon. De Oskar brüder 1 j 3. — Ecke in Ber st Prokura erteilt. Die Ge—
1 — . — * 2 3 8 9. e = 995 . 95 5 Berlin, Bachstr. 6 31. 6 08. 8. 19 935. Pat. ⸗ . i. Schl. 8. 7. 11. U. 3719. 70e. 471 177. Schiefertasel. Günther Richter, werk Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 22. 5. 11. 347113 ) Pat Anw., Berlin 8sW. 61. 11. 9. 08. P. 14 260. . Lackierwagrenfabrik vorm. Ge N 77 begonnen. : Tuchs
7 ew nan Ie — ö * 2 22 2 schast: Denuische Danhysz iru Gesellsch aft,
Haller C Co., Berlin. Gesellschafter sind:
Sognllor Laufmar ynd nos TN = Haller, Kausmann, London, und Frank
) (
89.
57a. 472 9589. Dreiteiliger Toilettespiegel mit Breslau, Brandenburgerstr. 8. 3. 7. 11. NR. 30 302. F. 25 003 . 7 Ferns lü s . 24 7.1 i . ü
. 232 Ulger. * 2X 8 . . ö 3 40. . W * 8. 2 5. - ö ; . . . 2 ; sernspreche ühlamre usw. ö * . ö Bine A. §. Nür zerg. 10. 8. 8 ĩ
Vorrichtungen für photographische Zwecke, Albert 71a. 474 0902. AÄluminiumunterlage für Ein ⸗ 27h. 471 142. Zweiteiliger Rumpf für Flug 2 . e n e, n,. 4 ; L5f. 3247 74144. Blumenkasten usw. Franz 20. ö. . j 3 . 1. ̃ ,, ,
Mittenzwey, Setzsch b. Leipzig, u. Fritz Krüßig, legesohlen. Rudolf Schneider. Chemnitz i. S., maschinen. W. Ph. Euders, Jtürnberg, Land. Zelenh 366 4 n, 6. 6 Jofeph Heine, Pforzheim, Edisonstr. 4. 10. 7. 08. 72. 329 07. Schienenstoßverbindun , * 8 er lin. Gef . ;
5 5 , . 9 n 3 k ,,,, 369 ĩ ö ) , 292 590 Eo. G. m. b. H., Charlottenburg. 19. 6. CGS. ( 5 e, M eim, Edisonstr. 4. 10. 7. 08. 7755. 379 070. Schienenstoßverbindung usw. “ in Gotßa die Rechte C Hruza, Berlin. Gesell ter sind: Karl Fuchs
Burgstãdt. 34 5. 11. M. 38 484. J Ludwigstr. 3 5. . 11. Sch. 40614. ö grabenstr. 97. 21. 6. 11. E. 16 999. ; . * zd z. 1 z . , Nürnberger Metall ⸗ Lackierwaarenfabrik 2. 5 6 . ; * olhag die Rechte aus an n . Re . , , . n, ich
37 423 952. Vorricktung zum Waschen T La. 474 020. Schnürstiefel. Robert Walich. 27h. 474 166. Flugmaschine von wennn amn . 15h. 348 127. Anschlußnippel usw. Fa. Gustar r be,, , , ,,, ,,, . ingo, meister, Berlin. Di chast 2 sᷣ Bi Platt Fuf ar , , . tz . z , r . 6 21a. 3146198. Fernsprechglühlampe usw. . ö 2. Anschlußnippel usw. Fa. Gustav vorm. Gebrüder Bing A.⸗G Nürnberg. geschlossen zwischen der Fit ix Ulrich . , .
photographischer Bilder, Platten u. dgl. Gustav Berlin, Grüner Weg 169. 12. 7. 11. W. 34 241. Form. Herm. Gust. Adolf Ehrler, Oberglas⸗ Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch K Co. . Grosz, Flensburg. 20.7. 98. G. 19 824. 19.7. 11. 7. S. 08. N. 7782. 20. 7. 11 c,,,
Geiger. München, Maximilianpl. 126. 8. 5. II. ZTLJa. 474 292. Mit Luftumlauf und Luft- hätte i. B. 23. 6. II.. E.. 16024. f 39 3 Dsemmsetkeburg g) 6. 658. T. i6ß. 5h. 340 313. NMeisenfutterappargt usm. S2a 256 016. Ʒölindrischer Trockenapparat G n e h ,
G. 27 569. ⸗ ; . abführung im Sohlenwerk versehener Sportschuh. 788. 474 013. Vorrichtung zum Au fstecken 16 6. 15 . . ( Döring . Winkelmann, Döbeln. 13. 8. 08. ufw. Emil Hahn Benn, antftrt nochn fr ng, G . 33 i . .
§z3b. 474 068. Kokskarre mit Sperrvorrichtung Otto Zimmermann, Ernstweiler, Pfalz. 12.7. 11. von Feuerwerkskörpern, die bei ihrem Abbrand Bild er in. aT 002. Gesundheits. Schutzlapsel sir , , 163. G3 nl 3 rs 1m, ; . I runter nrechnung, dieser Beträge auf die nhcher
für den ausschwenkbaren Kokzbehälter, Karl Eulitz, 3. 7406. . ind Schriften, erzeugen. Friß BWest, Mannheim, Hört: uff. Jofephine! Lippuann, Dresden, La, so 14 E,. Bohrknarre usp. Fa. Eduard Sic. 345 607. Gifenbetonpfahlsritze usw ,, n ,, m,, ,
Borst orf b. Leipzig. 26. 6. 11. G. 16010. 71c. 474204. Sattel für Zwickmaschinen mit Q. 4. 3. 10. 7. 11. B. 58 939. Th r ftis In. 32.7 18's. X. 15 865. 7.7. Ii. Site, renenkerg * snarke n. g, nn,, m Ren, Kletlenzd three, nm, fun,, nn,, meg wgre, ,n, mann d Go, nn
8zc. 173 965. Kotflügel mit angeordneten ausladendem Arm. Atlas Werte Pöhler * Co., SIic. 473 951. Paplerumschlag als Verpackung . tan , 0 9 . Für Ginführungs. Oeffnungen ö ,,,, .,, nstbarkeiten 2. an den in denselben zeßst. jauidatoren sin e er
Metallschutzrändern. Bernsbacher Metallwaren⸗ Leipzig⸗Stötteritz. 14 1 A. 17046. und Schutz für in Scheiben geschnittenes Sanitas⸗ . 5 3 * 3. 1 3 , . 4 49a. 352 962 N . Sqras kant Fur J ; . 9 e bezeich e te n, in Gal ien belegenen Giund gelb- — 18a lbren n aufmann
t ; ) an elektrischen Apparaten bestimmte Blindwand usw. ö , ,. 9 . einem Schl topf für Aenderune en in der * 5a tücken. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Werktzeugmaschinen die Anordnung von radial gegen— 2 9 er Person schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan .
. ermachtie
N ; 5 * . siegmund Hertz, Berlin.
Wartenberger zu Trepto und der Kaufmann Her mann Leviberg zu ⸗Wilmersdorf Gelöscht die . ' — 1 * . 714 1 4 1 — 2 M . 7 VUrma: Nr. 35 714. Aga Schallplatten Vertrieb
ĩ * . . Fingetraager Ern Rakær . — 1 ö vhanug Salomon — än eker ed Mie Mrsk Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs nm,, n,,
; x 8
fabrik, Schneider Korb, Bernsbach i. S. 1c. 171 2606. Keilbefestigung für Schuhleisten. brot. Richard Voeltel u. Max Voelkel, Elt— Vol nt iu ce m cn nern lutte Ges., Fran surt a M. ö 19. 6. 11. B. 53 606. ö ; Julius Flechtuer, Unna i. W. 14.7. 11. F. 25 114. ville a. Rh. 1.3. II. V. g90b2. * 34 ö 53. * z. 65s . iberstehenden Werkzeugen usw. Paul Snlbe des Inhabers alem, g3 * ae , leihs an zeiger. Gäd. 473 833. Glastisches Nad. Ludwig 736. 473 667. Zelluloidiertes, auf Spann. Sac. 474 228, Satz Jirierungsplatten zum Yidenhs ng Ce, war werlälcken ftalie Anschlit⸗ SHimnöän, S-. 66. 68. 8. 175647. , 1. e, n, , gg, schait Oꝛnsse 1 Graab, F 2.2, Car Lenhardt, J. 3. I5, u Friedrich rahmen gezogenes Bild. R. Piepenhagen, Berlin, Verpacken von, Flaschen. Karl van Vangel, Förg verwendbare Aftechchtlke ufn. Voigt dc. 49a. 355 682. Bohrmaschine. Friedr. Aug a . e , e. ,. , . e Gr. mit beschrüntter Lenhardt, J. 3. i5, Mannheim. 25. 11. 10. Naiferstr. 15. 8. 7. 11. P. 198677. Bahr best, Vertr. Ge Hedrenr. A. Weimann u. Pohres Terme bare bed nes ghz. Bede heinn. Arnz, Remscheid-Vieringhausen. 3. 7. o8? J. I1 Saß. mufter sind nunmehr die nachbenannten Persanen. 4ltienß and Ur geld Grzandstücke gerwertungz. Berlin, den J. Auguj G. 26 260. 72a. A473 829. Brustausdehner. Industrie⸗ S. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 20. 3. 1. an ,. ,, — ,, Vieringhausen. 3.7. 08. A. 11 630. Ia, 498 S833. Mergenthaler Setzmafchinen⸗ geseltscäst, Srbhreus Gesellfchast, mig. ke. gor eff arne us , n g gMpteisuna go 6238. 471 294. Wagenrad aus Kunstholzmasse werke für heilgymn. Apparate, Maschiuen C V. 9216. . ö . weite l iges Verbindungkstũck . 19a. 387 7207 Maschine zum Bearbeiten von fabrik G. m. b. H., Berlin. en, d,, Sitz: Schöneberg. Gegen⸗ Konigliches Amtsgerich! Berl Mitte. Abteilung 90. h 1 4 5 SSveokßckho ö 2 . — 52 2 P 3 z * 5 . . dite 5 i196 stu . — * 1 r. ß E! Oe . stan 8 iternehmens: Der Erwerb und Ha 9 prIöün MWekanntmachung 136 mit, Felgenkranz, Nabenkianz,. und Speichen. Metallwaren G. m. b. S., Solingen. 73. 3. 109. 818d. 471 227. Verteilungs⸗Vorrichtung für sir Kabesschutzrohre 82 1361 Reinhardt, Schienen usp. Joachim Hammer, Neuenburg Löschungen. nit G . f , , , , ee, wen Eerlin. Vetauntmachung, 13201 armierung, gebildet von winkelförmig abgebogenen J. 10135. r,, n,, , . WVestpr. 11. 8. O8. SH. 38 119. 185. Z. 11 ö. a. Infolge Verzie nit, Grundstu gen und Hupothelen, Finanzierungen In das, Handelstegister h des unterzeichneten 9 r ,, Cre 1 248. 22 2. Jufolge Verzichts. . sowie der Abschluß sonstiger hiermit zusammen⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9631. = Spe Utter. Friedr. Aug. 2 TD37 976. Dampfspritzenseuerung ulsw. hangender Geschäfte. Das Stammkapital bet agt Adler Kassenblock Fabrik Gesellschaft mit be⸗
119m on 1Dinlbll
Müllabfuhrwagen Hermann Stegmeyer, Char⸗ ; ; 3979 j J. 1 . 3 We . J . ö r . . . ? 261 , . M 7. 08. W. 25 053. 3. 7. 11. Runddrähten, die in det Mittelrichtung der Speichen, T7. 474 9233. Schwimmschuh. Reinhold lottenberg, Sophi Charlottenstr. 5. 31. 5. 11. n, , . 9. 86 , . . Ver⸗ felder miteinander vereinigt sind. Victor Vorne. Driemel u, Wilhelm Otto, Habelschwerdt, Bez. St. 14 933. ; J , Art - Gef. Pankow b. ruz. Remscheid al Frohne, 529. 433 191. Stickerck Nahr mann, Eisenach. 14. 7. 11. B. 53 995. Breslau. 26. 4. 11. D. 20 270. ; S2za. 474 152. Kupferner nahtloser Zylinder. rf h 8. 08. V. 66518 26 7.17. ehlhofstr. 22. 6. O08. — „7 81c. 466 118. Sram f, ,,, hutzhülle aus Fritzsche in Wilmersdorf, A l to Friedrich Sac. 473 332. Gleitschtzzrelfen., für Kraft T7a. 4711638. Iluftlgrpbare Ballschleuder. Elmore s Metall⸗Utt⸗Ges., Schladern a. Sieg. Tuche 359 168. Clelirischer HPrehschaltet.⸗ 31. 6. 11. perforlertem Papier. , ,, e aus;, n . , ist Herstellung. und wagenräder. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell! Stanislaus Bertrandt, Ostrowo. 29. 6. 11. 23. 6. 11. G. 16004. Re ö hergpd? Bahnhof ũ. W. 9b. 349 703. Niederhalter für Lochmaschinen J n, i en. ; 8 . n ee e. rtrieb von Kassendlocks, und verwandten Arti Berli 10. 10. A. 15 580 B. 537 . . 5 ; . ; Bender C Wirth, Kierspe Bahnhof i. W . 2 * Jie derhaller ur vochmg. chinen D. Infolge rechtskräftigen Urteils. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaftsverträge Zur dies schaft. ö Ið. . , de, , , ,, B. 53771. . 829. 474 181. Zweinglientrodner. Nichard 3. 8. 08. B. 39 160. 24. 7. 11. usw. Stahlwerk Oeking Akt.⸗Ges., Düsseldorf A Da. A330 699 Dichtungörillenfräsapparat usw. sind am 25. Juli 1911 abheschlofsen. Jedem Ge. de lei oder al 1 dä Tra 820. Luftpumpe für Fahrräder und TTa. 471 264. Ballspielzeug. Karl Wede⸗ Ludewig, Cliestow b. Frankfurt a. O. 26. 6. 11. 215. 347 623. Stromabnehmerbürste. Elek. Lierenfeld. 15. 7. 05. St. 10 655. 153. 7. j. Benn, , n, ,, . abgeschlosen, Jedem Ge. befugt, gleichartige Eder ähnsiche Unternehmungen z Automobile Adam Johannes, Zuffenhause kam Esse Ruh Kl tr. 74 30. 6. 11. L. 26971 d. 347 623. Stromabnehmerbürste. G1 459 ⸗ 26. . — erlin, den . August 1911. chäftsführer steht die felbständige Vertretung erwerben, sich an solchen Unternehmungen z utomobile. Adam J nes, uffenhausen., kamp, Essen a. Ruhr, Klarastr. 74. 30. 6. 11. 8. 26 971. scitãts G Sirius b. H., Leipzig. 2b. 349 704. Niederhalter für Scheren usw. Kaiserliches Pate jeder Gesellschaft zu. Außerd ird hierbei n,, 1 6 11. F 116738 W. 34161 82 474 212. Einricht Trock vo tricitäts⸗Gesellschaft Sirius m. b. V., Tei Stakimert Ge R Raiserliches Patentamt. eder Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen h 3 — . t J *. 29. 17 4212. inrichtung um Trocknen den rig ge, I, 13. 7. 1 Stahlwerk Oeking Akt. · Ges. Düsseldorf Lieren⸗ J. V.: y Specht 31 gemacht: Oeffentliche Bek tmockhungen Ser Gefell, Stn . 6 nen. 6e. 1473 971. Befestigung von Rohren mit 2 2b. . 1472 918. Bergsteigschuh. Wilhelm Materialien verschiedener Art, . B. Pülpe, Kartoffel. 215 356 851 Metallelekttode usw. C. Loren feld. 15. 7. 08. St. 16 664. 13. 7. 1. . 2 e, ,, 565 K Gesell⸗ Stammkapital beträgt 100 900 zunderttausend Trede en holen aneh slnsien lh Fehn fee jr, rend Gicht. ig. Ui. Pöbel. ghet, er, Hitß, ritzmnzng bamburg, Alge Fal, d 'nen bios d li, 8c. 35 i sg. Riuppenkaften. Ado Guenit — ö , , , ressung des gewölbien Böden. zam Johannes, 2b. 174 189. Rollschlittickuh. Anton Barmbeckerftr. 150. 7. I. 11. R. 28 860. Di,, der n, dnn ordnung der Spannung; gen. Quennet⸗ Schmitt, Elberfeld, Königftr. 93. 1 29 Gee sischaft ,, en,, Zuffenhausen. I59. 65. 11. J. 11674. Daumenlang, München, Biufenburgerstr. 81. S2b. 473 880. Vorrichtung zur. Veränderung j ; nung ergwshernänden. Ws. 68. Sch. Ih obgh. 14. . 1. Haäandelsregister 8 , i mn, ,,,, ö6ze. 173 9272. Befestigung von Rohren mit 23. 6. 11. D. 20 698 der Umdrehungszahl, issbesondere bei Schleudern abnahmestellen an Startstrem. Nen nen, an 15e. 3a VeS. 73e ischer Borschlaal — a m Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Fabri⸗ Der Gesel ag. ist am 6. Mai 1911 abh⸗ . 1 un ? it 23. 6. 11. ; e,, . zungszabl, in sbe]? , . -. 2 akfurt 4. M.“ re,, cf; 28. Mechanischer Vorschlaghammer Aachem 131631 kation der Vertrieb von patentierten und ge⸗ geschlosser häftsführer find bestellt, die angezogenem Boden und verstärltem S*ner Ink 776. 474 262. Schlittschuh mit drebbaren Maschinenfabrit Imperigl G. m. b. O., Sarnen. a ,. al ge z reg 5. 1. . uw. Christian Jauch . er n, a. * 15. 6 935 A2 męr w . ö in. 14316 sch . 1 . = ,, i, , er, , er,, Geschäfts führer sind beftellt, die an Lusipumpenfüßen durch Verdrängung des Innen“ Kleinmplatten an den Sohlenklammern. Fa. Joh. Meißen i. S. 14. 6. 11. M. 38 624. 21 4 n 960 Waihncter ufw. Dr. Kaul , f , , , , , , , bei der Firma „Franz , . dn, 1 nastikeln, nur zsammen die Gesellschaft in vertreten und Ansatzes nach außen. Adam Johannes, Juffen Pet. Wecker jr.; Remscheid. zo. 6. 114. W. 63 786. Sza,. 172919. Uhr von langer Gangdauer H . Att. Gef.. Berlin. 22. 98. M. 27660. z0ob. 248 459. Schrotmühle usw. Fa. Aug Efser“ in Aachen zingetragfn; Das Geschaft ih ar eme e, ,, Uslam Stöpsel Tie Firma zu seichnen berechtigt sind. Die hausen. 19. 6. 11. J. 11 6765. 7c. 3 872. Kugellauffpiel, dargestellt mit mit einer durch Vermittlung von Zwischenrädern anf * , 3 R Gruse, Schneskemühl. 3 5. 98. G. 1942. I15. 7. II. erden geg an, Meatbigs Nozerhurg und, Johann Fetch e 83 Wmqgsstsn tl, da, amn rm, ,,,, S6 ze. 474 999. Radreifen, C. Kunert, hohlen Säulen, verbunden durch Rinnen. Hermann ein Eintgg ĩ Uhrw rk wirkenden Feder. Bernh. Tie ? 229 71 Wattmeter usw Dr Paul 22a. 2418 866. Rähfaden pulenhalter usw. . et burg beide Taufleute zu Aachen, welche das , j . 2 . e i, de, Fo timmt un erlä ert, sich (ntsprechend, wenn Hüttenheim B. Bezseld i. C. J. 7. 11. K. 145 686. Hechmann, Chemnitz, Limbacheistr. 6J. 16. 8. II. Watzel. Dresden, Vogerstr ät. 7. 4. 11. W. dz do. Meyer kit. Gef., Berlin. 2.7 98. J. 30 260. F. D, Gruschwitz X Söhne, Neufal; a4. S. elbe seit L ugust 1911. als offene Handel fesell, in 4 e g , e mn , , , a m , ,,,, S3. 423 817. Venstellbare Fahrradstütze. F. i9 546. . S839. 174 1D. Vorrichtang zum rechtzeitigen 13 her ⸗Ges., Berlin. 22. 7. 08. , . alzß a. O. schaft fortführen. Zur Vertretung der Gesellschast 1 selllch , . beschräntter Hann nee,, wird. . Ils nicht eingetragen Wartin X Köhler, Chemniz. 6. 7. II. 7c. 43 683. Spielplatte mit Löchern und AÄnzggen Les Ablaufens von zihze mit, Feteraniritß. . Bäc. asd 2d“. Nzähfatekispulenhalter usp. shdhrbetde Gesellschafter nur gemeinschaftlich er 13) ,, enn i, mn, Hr s go , , n, gehen. Sch äacet, Johann Wacifchts, P, Miene, öh Mäippes, Nordsir. 277 1.7. l. (Schluß in der folgenden Beilage) . d. Gr schwiz ennie ard. mzstig., en z, auf , , ndern ee wh t, nm nm ,,, Zät' * 303. Fabrraz nit Vorrichtung, zun. Dä csdeh. Hätten fr. g. is. 5. ii. W. 33 t. Hi. ss s, ö . , , , Aunützen des Windes. Gum Kocks, Instetburg, 23d. 73 366. Vichtuchtlammer, mit einm zg; 474 . eitregisttöervorrfht ng willi ; 2b. 366 643. Vorrichtung zum Ausbalaneieren e, e, , mn, , mn metrd ers nt mr, m, e, n gm, m ,,,, Gartenstr. 29. J. J. 11. . K. 49 055. dreh- und abnehmbaren Spielteller mit Zigarrenruhe. Taylor, Leicester. Engl.; Vertr.: C. Gronert, W. Verantwortlicher Nedakteur; des Pantograpken an Stich aschinen.“ Vogt. Aaenhen ö zien dan ng en fe 1 arg,, , n,, . ,, 61Ib. 473 812. Mechanisch wirkender Pfropfen. Hermann Liebig, Neuenburg, Westpr. S8. 6. II. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin J. V.! Weber in Berlin. ländische Naschinen ; Fabrik mals 8. w . 1666]. Gerstenherg in Berlin ihm gehßört den Deutschen Reich anzeiger. Nr. 9530. C. P. seh ' Sophi 6. X. 2686 Ma, free,. 69 J 8 . Fabrik (vormals J. C. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma 4 Balanciers und die damn gehörigen zur Fabrikatton Beuster Architetturhuregu und Bau ⸗Geschäf zieher. Otte Bieler u,. Sophie Bieler, geb. . 26 850 GW. 61. 29. 3. 11. T. 18 069. Verlag der Expedition (J. V. Ko ye) in Berlin. *. H. Dietrichs; Att. Ges. Plauen E V. „Josef Elaffen“ jn Aachen eingetragen: Die des Uslamstöpsels nebst Cinsätzen dienenden M zese llschaf beschrü , ä, Le ä, Kidehsst. 4. 156. 7. I. 2d. 424 212. Busammenset; Spiel, zessen 7a. 4 Cz. Shranten chlüsl. Fa. Ce d. g der Grpeditton (8. . Fer . 08. B. Chr. , De f]. X. Selefren, in dannen menen, ,,, enn nn,, ,,, FS. Sd gz. . ef inst unrchehinäßfgen! Teilflächen versehenen Winterhoff, Remscheid. 17. js. 39. GE. S263. Drug der Nerddeutschen Wuchdruchegel r m er, r, sd ä. BVoirichtung zum Halten Keren Juhaher . . einn fh, 6. , , ar, nn,, e leb n en n r, ,, Teile sich nur bei gewisser Lage zu regelrechten! sSZa. 174 080. Ketten- ü it wend⸗ 3W., Wi raße Nr. 32. zhotographischer Ri ö n e, . eren Jnhah eingetragen: Ussenmacher, on ' Fngenteur Johann Hernhard regen in i; wum n nung denn,, sich gewiss ge zu regelrech . tohrschlüssel mit wend Anstalt Berlin S., Wil helmstraß ziger ilch Film; usth Roni Lang, Dresden, Kaufmann in Aachen. Berlin alle Nechte, welche ihm aus dem erteilten fremde Rechnung, Erwerb von Grundstücken und 2. 23. J. 08. LE. 19908. 19. 7. 11. Aachen, den 3. August 1911. deutschen Reichs gebrauchsmusterschutz ummer 4289 943 deren Bebauung sowie sämtliche damit in Ver⸗ 254
ka. 8 * a 2 3 g 8 19533. Wasserbehälter für Druckgas⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. und aus der Pateatanmeldung P. 2528621 e, aus-] bindung stehenden Geschäfte. Das Stamm kapital
aschine ufw je 20 6500 S. Geschäftsführer: Baume tio ter Saftun ᷓ j chine usw. 20000 6. eschäfts führer: Baumeister Ot kter Haftung mit dem Sitze in Berlin.
z 1 U
( Dnale