; . ö J ind, die Fi verbindlich zu zeichnen und uw ed, nnn. 13075) beträgt 2 = Ar- Linrweiler aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ Dortmund. 43058) sind, die Firma rechts ; 13075] 5 A. Blume Æ Co. ö . . ö . e , f. nr en f , h. . z s dem Vorstand sellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die vertreten, ; n n . 2 6 andere ter Aist zu Nr. 79 der * Iztelich hefe . e n r welsn fn Per⸗ . wird, . gegebenen Falls der Erwerb Hötzsehemhroda. 143084 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseli. Bonn, den 1. Auqust 1911. Firma: „Wilhelm Ebeling, in VBortmund und Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz), l Jul III. . . Schubert mit dem Sitze in Paul Blume, Ke uten . 3 . 5 na ö . ö. ,. . ,,, Ver⸗ Auf Blatt 240 . Han delregisters ö. heute die . = ; ge . Kö 131481 ö. tte eingetragen: Die Gesellschaft is i n, n imburg. Vie ogensrechte dur ie 'sellschaft als Rechts. offene Handelsgesellschaft Chem. Fabrif Saljo schaftẽbertrag ist am 15. Juli 1911 abgeschlossen. König liches Amtsgericht. Abt. 9. als deren Inhaber der Kaufman 1 Wilhelm El eling Fran k gurt, Mai m. 43148 . durch Aus sch eide st ist Rommanditgesellsc sch aft it eine on s . ; ö 783 * ä g , , . ; ,, ' ö . ] n des i n, Johann Pe ; hat n nmanditiffen rägerin des Haushaltsvereinz. Das Stammkapital Großmann C Cracau in Oberlößnitz und Als nicht ein zetragen wird deroffentli cht: Als Ein— zu Dortmund eingetragen. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. . Göttin e ohann Peters in und hat am 29. Juli 1911 den 2 . n n, ro ,,, . ie ; 5X86 ü en Aufg gelöst. Die Liquidation ist . ö r , beträgt 20 0900 M. Gesch fte hrer sind Rechnungs folgendes eingetragen wor en: Gesellschafter find die lage anf das S tammkapital wird in die Gesellschaft Kæanm. 143 3014 Dortmund, den 28. Juli 1911. 9 Emanuel Stern. Die Firma ist geändert in ö schlo ö z Ji datton i ausge⸗ Hauseatische Au itomobil Cent — 33 äte Mud I ; 411 1 ö ö ch! 91 95 Dlgendes ei ug age ord 0 8 ? ; Handelsregister Abt. A ist unter Nr. h Kö liches Amtsgeri ht. 3 . ssen. Der bisherige Mitge)ellschafter Kaufmann C Di ale non Frost räte Rudolf Kleybolte und Wilhelm Wessell in Kaufleute Hans Theodor Felix Groß Tann in Ober⸗ eingebracht ö der Gesel lschafterin Louise Beufster, In unser Han 9 oniglig g Emanuel Stern junior. ö Karl Sch b G o. iese Firma ist gslosch . Hannover. Der Gesellschafts 3 ‚ zel de Tie. ——— 6. er G wor . . hubert in dllingen ist alleiniger Inhaber chen. Hannoper. Der Gesellschaftspertrag ist am 29. bezw. lößnitz und Carl Oscar Cracau in Dresden. Die geh. Schulze, 19 000 S in Hypothek, Forderungen tes der offenen Handelsgesellcbaft Samberg r 305 Stempel E Prägewerke Hafer — ö der Firma, und fül Aug ust 2 28. Juli 1911 festae tel die G ñ , , ; zeute eingetragen worden, daß der Architekt Dortmunch. 430591 ö fgelöst. . Firmg und sühct das Geschäft unter unver— . ö. J. ö. Full 1711 Festgeitellt. D g eh schaft wird SGeselschaft ist am J. August 161 errichtet worzen¶ in Bonn heute ei get 9 h z ) Die offene Handelegesellschast ist al gelö ö. ind erter Firma fort. T⸗ Kahn, Herxheimer ö Cy. mit beschränkter durch mindestens zwei Geschãftsf fül zrer vertreten. 3 jr Vertretz ung der Gese lichast sind nur beide Ge⸗
und . star, vom Gesellschafter Paul Beuster ; 9560 St ; , d r; e e ; Nr. 1950 des Handelsregisters A ein⸗ 3 gin. zesel t 1000 6 durch Verreg ebr— und , , , . Georg Homberg in Bonn in Die unter z äft ist auf den seitherigen Gesell ; 99 Qus Daftung. Prokura ist erteilt an Sisneh Simon Bek⸗ ; er Gefellschaft , n n, n Gals persönlich haftender Gesellschafter getragene Firma Heinr. Krämer *. 4 offene Da en, ,, . entf, a. M. über Göttingen, den 30. Juli 1911. Hauer. g. Prokura ist erteilt an Sidney Simon Helgnntmachüngen der Geselsschaft erfolgen nur selschafter in Gemeinschaft und, wenn Prekuristen schafter lloys Mosthe Königliches Amtsgericht. 3. Hugo Meyer. Inhaber: Hr buch den Reichsanzeiger. ö stellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeiaschaft mit
Dan nner ben Oeffentliche J der die Gesellschaf 9. ; eingetreter ) es Hom⸗ 2 ist aufgelöst. Die Firma ist
lingetree ö * daß Ae Prokura des, Cöorg Hor 6 ) h es unter unveränderter Firma als Hugo Meyer, Kauft z ; ; r nnen zu Hamburg. Dugo Meyer, Kaufmann, Hannover, den 31. Juli 1911. einem tg kuriflen ermãchtigt
Gesellschaft 5 nur durch den Deutschen Reichs⸗ D des Loren Homberg erloschen ist. erloschen. anzeiger. — 96 8 erg un 8 Lorenz ! ; ) . . n ; 54 ö . 3 Der, er , . Bonn, den 3. August 1911. Dortmund, den 28. Juli 1911. Einzelkaufmann fortführt. . . GV v mhbroich. 43076 Wilheim Ahmann, Inhaber: Köni gliches Amtsgericht. Kötzfschenbroda, den 3. August 1911.
Union mit beschränkter Haftung mit dem Sitze . ; Goethebuchhandlung Elly Wagner. Die 5 . z Bernhar in Berlin ö . ,,, ift: öh Königl iches Amtegercht. Abt. 9. Königliches Amtegericht. . 36 9 h. 32 . 6e gien . z . heute un g Heinrich Fri ledrich Wisheln lim nz . Helmstedt. e lc Amtsgericht. n J n , n,, kö . ü J h l 9 3 elellscha mi e schra in ter Haftu ] 9 . Wilhenn ) Nauf IN, 8 , , G 39 9 . Herstellung und der V b von chemischen Produkter 3047 z 306 o. Kommanditgesellschaft. er ; ; VqMtung in zu Lüneburg. In Das hiesige Handelsregister Fol. 8 el 266 aller Art i g ö ᷣ 9. 1 , Bremen; 43047 . . r . 4 , e h! aus der Gesellschaft aus, . ira Tertismaschinenfanrit. B. ohnen, C., Schilvester. Einzesprokura ist erteil en der offenen Handelsgesellschaft J. e . In as, Keotthus. Bekanntmachung. 1430511 d In das Handelsregister ist eingetragen worden: . Handelsregister ist heute eingetragen worden: Zwei Kommanditister J. ö. esellschast mit befthränkter Haftung mit dem bishe 5 enurd ist erteilt an den tragen, daß ö . 3. In unser Handeleregister Abschnitt A ist folgendes mn. ngen, die mit dem Gegenst hr be des Unter⸗ Am 1. August 1911: auf Blatt 12732: Die offene Handelsgesell⸗ geschieden. 669 Acckitel . Sit e in Gr eneubtoich einge tragen wh ben 9 ö is erigen ( fn thtokt ten Rudolf agen, daß 3 De egister Absch . soll es mens r 4 ö. ö g3r der- ö O. chile ö h den. Vte Ce samt ! urg der db t erlo ellschaft, U . 4 . . K. , . J. S. Breitenwischer C Co., Bremen; Kom⸗ sch Automat am Postplatz Schröder Æ Horn 55 W. Schmidt ⸗ D iehler NM. ist als we . Hesellschaftspertrag ist am 24. September 1591 , Wilhel . B . . e Holdherg ist Tleschen. Emil Weber, infol . d sellschaft Bei Nr. 31 (Firma Julius Vogel, Cottbus). lich sind, und die Beteiligungen an solchen, endlich der manditgesellschaft, begonnen am 26 Juli 1911, mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Ludwig Krämer in Frankfurt a. M. ist als we — . 76. März und 17. Juli 191 feffgestellt worde . F. runs. Inhaber: gr edrich 6 elm , n. ö 6 . Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Betrieb, von Handelsgeschästen überhaupt, Das unter Letein ung eines Rommanditisten. Der on Kaufleute Yäichard Schröder und Fritz Horn, beide perspnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens ist ebern , Aughst , . Kausmann, zu Hamburg. aug . ö 6 , spr ant Willibald V . in Fottbus und Fabrikant Stammkgzital beträgt 200 900 S6 (SHweihundert— lich , Gesellschafter sind der Fabrlkant in Dresden. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1911 6) F. Neuwerth. Das unter dleser Firma n Welterbetrieb des bisher unter lber e 3 9 1 ö Frhn gl 8 uber * Eo. Prokura ist erteilt an 151 6. aufgelist ist, sowie daß. . 3 ., el ,,,. ⸗ z 4 den fu fend Harz;, Dr. phil. Karl W. Rosenmund in y. den c Beetenwischer, wohnhaft in begonnen. Die vorgenannten Ge se ellschafter dürfen Ftantfurt a. M. 6 , ö . mnaschinenfabrik B. Gohnen e, ,, e . ö 2 e nrg 6 kadt. ö pa fp ð ,. t Aktiven und 3 th er 31m . 364 Vie Ge] zas Ber d ö ellse . XJ ; *. . . anr Fl eth Luise euwe ; . * hende 8 9 Jöpfner Diese off on g S6 üIlben den Zuüschnetder und 19 1ufmann n e,. . 23 ist. Geschäfts führen 89 ö haft mit be Bremen, und der Kaufmann ÄAdolf Rink, wohn- die Gesellschaft , . sich oder ein jeder in auf die Withe Johgnng lisake M. üb zangen. ; Fabri geschäfts. Das Stamm kapstal beträgt 2253 ( O0 M. schaft is , , . J ndelsgesell. rich Rex bie 1. über w Bei Nr. 714 (Offene Dandelegesellschaft Braͤunig 1 1 ö 96. Hesellschafts vertrag ist am haft in Achim bei Bremen, welche nur in Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Prekuristen vertreten. geb. Berherich, zu Fran fr 3 ö ,, . Die Geyellschafter Witwe B. Cohnen und deren De 5 6966 6 : . , ,, ubs, & Burscher, Cottbus). Die Firma lautet jetzt: 9 2791 Sir 6 Rwe ö 2 5 z 792 5 341 3 Io 1 an 3 1w 1 ö J * 5 d 1 362 . ö De che [ pon 6 66 vori ar (Gosol PiS he ige n Or z uhren. * 9 z . * . ö 2 n . . 5 ö. Juli 1. 11 ahge schlossen. e. mehrere C meinschaft t zur Vertretung der Gesellschaft , igt 2) auf Blatt 10417, betr die Firma Carl Dem Kaufmann . JFbohann der 9 zu FYre echs Kinder, nämlich: Theodor, Regi na, Maria schaft 4 ( lt . n den iel rigen Gesell⸗ f ö 2 rn Reinhold Bräunig., Cottbus. Vie Gesellschaft schäffösührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sind. Angegebener Geschäftszweig; Weinhandlung Sparmann * Co, in Dresden: Die an Jo⸗ furt a. . ist Prof . erteilt. ser Fi 9 ernhard, Älbert und Frieda Eöhn ien, brin gen als , mn, nn ü bassiven über— ; 96. u , . ö ist aufgelöst. Der bözherige Gesellschafter Kaufmann zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird und zikörfabrik nebst Fruchtsaf tpresserei und Han del hannet Frie drich Georg M ann und Max Al bin 7 D Mandl. R Das i. JT ,. 1m gg n ö. hre Stammelnla gen das on ihnen iner e zi . enen, Und n 18 bon hm unter der ) 911 . mr nger j. Fein h Brẽ aint i alle nige. Jnhaber e, r veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital mit alkoholfreien Getränken. Richter erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Prokura der Miꝛeroe des Kaufmanns David ö . . Ter kffma chien r, B. Cohnen zu Greve an. r . ,, t . Kottbus, den August 1911 ,, rd , ,n lschaft . eb acht 1 . Oscar Huxoll, Bremen: Inhaber ist der hiesige üt erteilt dem Techniker Johannes Friedrich Georg geb. . zu 6h, 9 r ; 8K ö betriebene Fabrikgeschäft nebft Zubehr mit Aktiven ian m ,. * Helmstedt. 3082 ; Königliches Amtsgericht Dr. Silbergleit in Höhe von 50 000 ½ von 8 M Dregd Dand saeschäft ist auf die e fr es Re , ö und Passiv ohly ist aus dieser offenen Har zgesell⸗ In das hiesige Handelsreaister Blatt 290 jst ; ; . ; D 6 . ö. ; Kaufmann Hermann Oscar Huxoll. ö ann in Dresd ö. andels z 1 . un assiven und dem Rechte der Fortfü hrung der sche 3 . , In das hiesige Handelsregister 14 r 1. . in Höhe pon , 4, Otto Mielck, Bremen: Am J. August 1911 ist Dresden, am 4. August 1911. Isidor Schlessinger, Emmal— i . . ö. genannten Firma nach dem Stande der Bilanz . . jis⸗ ; ,,. heute einge tragen: H tthus. Betauntmachung, 430521 3 che X ekanntzmachungen 2 der 3 an Werner Hayo Menke . erteilt. Königliches inn ei rich yt. Abteilung III. furt a. M. ne enge, He, . 1 nber . J. Juli 1910 derge stalt in die Ges fc 6 da ag, i. . 56 ! 31 cha 3h. 9. tg tz . . Fir! na: John Kannatz. In unser Handelsregister 3 ist bei Nr. 11 i. — h ch ? h ut che ichs 6 d . ö 8 2 Je sel after * S Fa haber * I 175 1 Rar 8 ö 2837 . 3 7 6 ,,, k Renz C Blendermann, Bremen: Es ist eine ö — az las . , Der zu Höchst a das . vom 1. Juli 1910 ab auf , . st n 30 . e . Uchafter JH. A. Kahl ; . der Firma: Kaufmann John Kannatz, Firma: Nieder lausitzer Bank? Attieugesellschaft. anleger. — Mr. 1 Br elerstra ß ö h 2 K 5 s⸗ (. 77. * Ve. Schre 4. ? ; der neuen Gesellschaft gefübr 6 S ss Gre 1. z . Ul 9d. Blunt 1911 durch Tod aus dieser offenen HYVelmstedt. 8 56 — ) NR sfier M 1 , ö . ö anditistin eingetreten. Seitdem Kommandit— * . ö. - 214 6 , 21 aft gefül . Das Geschäf Jandel j ⸗ * ö 8 9 z e Bantier Bern Grundstücksgesellschast mit Hheschränkter ef eri . Im Handelsregister A wurde«am 3. August 1911 wohnhafte Fngenleur Hans Rheinbay ist als ze und die Geschäftswerte J . 9 . . ausge'schieden; gleichzeitig ist rt der Niederlassung: Helmstedt. 1 21 , 1, den er . Daftung, Bie Gesellschaft ist durch Beschluß vom Bremen den 2. August 1911. nachgetragen hei der unter, Nr. 1647 eingetragenen sönlich haftender Ge seisschafter eingetreten. ĩ inzeln . th, machen . . . ᷣ linett tes Clise Frida Cab! Witwe, geb. Pfingsten, linter obiger Firma 33 hier, Bauerstr. 2, ein gen hit. . gan, un Harry Her 3 ist Prokur. 30. Juni 191 aufgelös i uidater ist der bisherige , 3 Firma „w. Lüderling hier, daß dem Ingenieur pierdurch begründete n . Handelsgesellschaft hat . n , . ¶ hen laut Einver u Hamburg, als Gesell eh afterin ein getref i, , nn,, n, ,, em,, ann Harry Herr ist Pre 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2 1 zierdurch ** . nis de esellschafter nach Abzug der Passiwen Saborsd ; en. kolonialwaren- und Delikatessengeschäft betrieben. erteilt. Geschäftsführer Kauf m nn Rüie zard Donig in Schöne Für hölter, Sekretär Otto Küderling hier CEinzelbrokura erteilt ist, . am 15 Juli 1911 begonnen. ter die . eine iti 3 sse von 165 009 7 a, 9 haß . ö . . e 9 Siches. zweigniederlassun ug der Helmstedt, 22. Juli 1911. Kolthus, den 2. r gust 1911. erg. — Nr. 1974. (liner W 3⸗Ge z . 31 ̃ Nr. 3410 etragenen ossenen e Das unter die er Tirme a re , . 19 daß durch 9 . autenden Firma zu Buenos Aibe , , . ü,, 9 berg 211 110 4 B Berliner ohnl aug: Gesell⸗ ö bei der Unter Nr 3411 eing trage 9) Je ckein 2 Sae nger — ĩ l Ei inb zringung die Stammeinlage der Witwe sellsck ! zafter . Stan nie gl. ö. A 34 ce ¶ ö 8. k I. ꝛ b9gile h 68 Amt sgel icht. Kön igliches Amtsg ericht. ö iz Anton Valentin Saborido Kruse. ande e n, , nr,
schaft mit beschräutter Jaftüng. Die Ver. Kremerhaven. Handelsregister. 4308] Sande! n in Firma „Geveke . Co.“ von der Witwe Ernst Heinrich Helbig in Neuen Cohnen von o zo0 S und die ihrer 6 genähnuten 9 ; , tretungẽbefugnis des K Oswald Neu⸗ Im hiesigen Dandelgregisser i . zu der Firma: düsseldorf⸗Heerdt, daß dem Robert Werner burg zu Frankfurt a. M. be trie bene Handels g gschẽ⸗ = Kinder von je 10 400 „ chern an 8 , und An ten Arthur Dur Siches, Kaufleute, zu ü ich K Leipzig. 430851 mann in Dregden ist Frlaschen; . Kaufmann Erich Ceftes Ver liner Sortinentwaarenhaus Ge- Schmidt! Dip lömingenieur ju Aachen, Prokura ist auf en Kaufmann Franz Reischauer in Fran! ö Bekanntmachungen der Ge ell aft nan, 6 m . Big nos Aires, . 22 3 8 . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. Dahn ist an seiner Stelle Geschäftsführer geworden. brüder huster in Bremerhaven folgendes ein— erteilt ist, . furt a. M. übergegan gen, welcher es unter unver⸗ ö. den Reich ganze ger. Geschate a 6 6. en durch . D ie offene Handelẽgesellschaft hat 29. Mär ' Im Handels regist er ist bei Nr. 31 Firma Peter 91 anf Bi att 14 512 die schon sei lane geit be. dr. 9109. Berger Kulp Gesellschaft mit . ö 3m. a cher . bei der unter . 3560 eingetragenen offen en inderter Firma fortfi ahrt. Die Prokura des Kauf I. nann H dann Windralß n kö . auß 1 1 hehennen j 98o9en u Jülich. einge tragen worden, daß der Kauf⸗ stehende Firma Robert Saupe in Leihzig. Der veschran ter Hafting. Die Geschäftsführung des 6 ,, den 3. August — , in Firma . Co.“ manns Heinrich Saenger ist erloschen. ü ö in Geschäftsführer bestellt ö ist 2 . h X x8 DM,. Alfred Douglas Nachfolger. Diese Firma . nn beter Hoen in Jülich als perfönlich haftender Kaufmann und Buchdrüscke ,. . Cienft Stto Kaufmanns Ci irt Berger ist erloschen. 3 Nr. 8913. e ; 6. nch gf . de Amtes gerichtz: hier. daß Pr s 39 Ludwig Jlech hier er⸗ 10 Frankfurter Möbel magazin Robert . retung ber Gesesss⸗ a U h . i I, let 1 u ö ist erloschen. el (chat in das auf, die Wit ve Pe ter Doen, Tugendreich Saupe in Leipzi f Inhaber. An Theodor Berg, Gesellschaft mit beschrünkter De 936 kmann, Hilfsgerichteschreiber loschen ist. Simon. Unter dieser Firma betreibt der zu Fran schäfts führer beste 9t ö. . 3 Sean. ö , . S uator ien Kohlendepot. Gesellschaft mit be⸗ Kareline . Schrey, in Jülich übergeg— ingene gegebener Geschäftszweig: . 4 Buchdruckerei Daftung. Die Geschäftsführung des Kaufmanns , , , , ö. Eingetragen wurde unter Nr. 3670 die Kemmandit⸗ furt a. M. . Kaufmann Robert Simon ein mindestens zwei Gesch ftr ir pri llichaft , ,. utter Haftung. In der Vein mmlung der ; 1 gelcha t einge treten it . . Buch- und Vapieti ant lung sowie Buchbinderei ; ; Curt Berger ist erloschen. Nr. 447. Berliner mnrytes. n. R reslau. 43049) gesellschaft in Firma „Fortung Aipzgrheie C. Handelsgeschäft als , Jeschäfts führer und einen Prokurif fe i, , . Gesell schafter, vo m 3. J 9 1911 ist. die . 63 , 3 Witwe i, ö 3) auf Blatt 14 913 die Firma Denfche Feilen und Werkzeug -⸗Judustrie Gesellschaft In unser Handelzreg: sster A ist am 31. Juli 191 Rother Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf⸗ Frankfurt a. M.,. 2. August 1914 Gesellschafterin Witwe B. Fo zbnen t Prot 6. de 8 6 des n aftsvertrages beschlaff und beizt . 6 geb. Schwer und, dem Kaufmann Finanz ⸗ und Grundstickszeitung Paul Cunz mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer sind under Nr. 260 die Firma: „Brieg— 1 Wersten. Persönlich haftender Jeses. schafter ist Kgl. Amt . 16. . Grevenbroich, den 25. Juli 1911 . bestimmt worden: . , ,. el 34 ilch . offene in L Leiß) 3. Der Buchhändler und Zeitungsverleger Taufmann Richard Ephraim in Charlottenburg und , . Wilhelm Kiofse. Brieg, Bezirk Gölestin Rether, Apotheker, Düsseld dors Werstei Freiburg, Breisgau. 43069 . König . „n ne,. 2 nd m he, Geschäftsführer bestellt. so ist zu . , e . am 1. April 09 eg on Simeon Paul Hermann Cu unz in Leip pig ist Inhaber; 2 zixlomingenieur (nicht Kaufmann) Richard May in Breslau“ und as deren Inhaher der Gtsbesftzer Der am 1. Juli 1911 begonnenen Gesellschaft gehört Handelsregister. . ; — ö — . die zesellschaft . chtenden Zeichnung die nl n ö i,. inderter Firma fortgeführt. 3) auf Blatt 14 914 die Firma Vaul Schober Di mer der Wllheim Klosse in Carowahne, Kreis Breslau, ein« ein Kommanditist an. ö In das Handelsregister, Abteilung B, Ban Hasen, West. 143077 Untenschrift zweier de'selben oder nes Geschszft. Mig de 835 nik 11 i. . in e i. Der Kaufmann Daniel Paul Schober Berlin, den 1. August 1911. Amtsgericht Düsseldorf. O73. 20 wurde eingetragen: . In unser Hhandeldregister ist heute die Firma ee, g. und eines Prokuristen oder zweier Pr . Amtsgericht. in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt, dem kurt Raufinalin Hermann Emil Heyde in Leipzig. (An⸗
getragen worden. gegebener Ges cäfts zweig; Betrieb eines Großhandels
111
Hutz. ; 6 . 33 65e, ; ein 6tragen: ff ö 1 den Mitinha be Gesells f aufmam El getragen:
22 a . . * el r Sul 1 onnen ha J beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Das Geschäft ist nach dem am 22. Mat 19h er⸗ feld, niche am 1. Juli 1911 begonnen hat, und
stand des Unternehmens ist: Erwerb oder Pachtung fols * Ableben des biber gen Inhabers auf . und Vertrieb von Mineralbrunnen und O , Witwe Eugenie Herzog übergegangen, welche it
= *. y 4 Canis * 2 67 quida * — lt ö als deren persönlich haftende Gesellschafter der dichidator bestellt . Im hiesigen Dande lsregister Abteilung X Nr.? Abteilung für das e dels ister. (
d Königliches Amts gericht rieg. . . 631 Elektro⸗Chemische Bronzen. Industr ie, Ge ⸗ Hamburger Engros Lager Philipp Eohn ! n ö . . -. 3 . . , . 19r1 4ufgeloͤft und in Li Hagen i. Westf. . den, ö. Juli 191 ste orden. 1 . , geschästs mit chemich,technischen Produkten sowie richts ist heute eingetragen worden: Nr. 9533. 636 heute ber der Firma Carl Herzog, Eifen, Fesellschaft unten der Firma Be ö. . ö Prokura ist erteilt . . K ke“ mit dem Sie u e ers ian ern Saale. . tho) Amtsgericht Hamburg. aller Art reißt Jolzwaren Angeloz Heinrich Schlippe und Louis Franz Dionvß Freiburg, den 3. August 1911. r Art rei . zenbranche und konzentriet
FElverfeld. 413063 z . Haae d g — ; ͤ * . s sellschaft mit beschränkter daftung./ Freiburg . dagen und als deren Inhaber der Kaufmann zu Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma J 635) — ĩ ies W eng fiir schäf 5 . Mäãärkische selllchafter vom 1. Juli 1 ; ö Ronigiñ cher t ich Hans Hugo Siegfried ö ,,,, . ; l ches Im gJer ch ,, ieg d abr ; y ; 5 ats ⸗Gese ft E * Co., Elber⸗ . Fabrikant, in Allgemeine Mineralbrunnen⸗Gesellschaft mit . Cisen har en and it ng in Cali eingetragen: Elektrizitäts-Gesellschaft Engel l Firma Therese Stöwener“ mit de zig. Die, Gesellichaf⸗ 9 Wi . * — = 2 3 92547 ö Der Buchhändler Ernst Schomann, je a. S., Gelöscht am 31. Juli 1911: Die Firma Karl niederlafsung gam erslautern, ist erloschen. . .
dukten. Das Stammkav Dir
elragt
1 200 ⸗ e 31431 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter J ( Philipp Cohn zu Hagen eine 1 Hamburg, ist zun iteren Geschäftsführer be Eerlin. Bekanntmachung. 1432921 Calw. ᷣ N. Amtsgericht Calm. . 43143 , K Die Gesellschaft ist durch eschluß der E philipp Cohn zu Hagen eingetragen. . zum weiteren chäfts olziudustrie ga iserslautern, Gottfried In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ In das Handelsregister, Abt. f. Einzelsirmen, Nr. . J n m e ,
quidation getreten. 2 . . 9 9. cke . au, Blatt 1 gh die Firma Gebr. Schlivpe Anton Schw k Rechtsanwalt, Freiburg, ist als 11a. ; 2 lautern wohnbaft, die Fabrikation pon Holz in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto
s. Ingenieur Frledrich Engel in Elberfeld und der . betr. die e 238 1 zis 119 3 das. Ingenieur Frledrich Engel in Elherfe J Großh. Amtsgericht. J etr. die Firma umi, Vofstetter, , Hamm, West. 43080) Sitze zu e, n , rn ist erloschen. am 1. Juli 1911 err: * J vorden, Weg ,,.
esch ; abrikat ions ge schã⸗ Wellis, Hamm. nan ? ee, 3. August 1911
zat 160 f ) Firt werändert Elektrotechniker Robert Kill daselbst. 666 ; Halle a. S. it ) tte einget 53. al. bet 5 107) M66. . unter der bishe erigen Firma unve rändert Elberfeld, den 25. Juli 791. Ereipunz. nreisgnu. 43068 . * . S el igetragen word Handelsregister d des A tẽgerichts Hamm. Die Fir rma, Neu * Blumenthal. Zweig⸗
9 G5ri * = ; ö lrthur Häring ir ꝛiterfü ihrt. 8 3 J A wurde ein en: . . — thr . . Kgl. Amtsgericht Abt. 13. In das Handelsregister A wurde eingetrager ö ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell
Geschäftsführer ist der ktor Ar ĩ
. Die Gese llschaft ist eine Gesell af z Den 3. August 1911. ea e a md, .. * 28 . 25. g. Josef Burkart & 5 ö
Saftu ing. Gesellschaft ertrag ist Obera amtsrichter H ölder. Rlherselda. 43061 Co . , . 2 3 ,, . ; ö halter eingetreten. Die Gesellschaft hat am ö . 2 dal mtsgericht * . ü Co., Freiburg, ist erloschen ö Juli 1911 hegonnen. Hannover. k
911 baeschlosse 8 nich ne ö ö K r 3 n unser 5 8o 1 ste * Ab yt. B ist heut ite unter ) * Pl . t le, = ö. ü . 11 abgeschlossen. 2 Uckt eng Crailsheim. 14305 3 In nser * ant I dregi t 2 Band * 3 3. 84: F irma joto⸗ Zen ral Halle 2 2 CY; 10 In San Hand 13 zregiste 1 9 3*. . n h 7 ; n. . jen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das z z ĩ ; Nr 197 be Firma Büren 4 . eller ü. ; ᷣ . ? e a. S.. den 28. Juli 1911. . elsregister des hiesigen Amtsgerichts e, , Sa chsen. 43083 ie Prokura des Edmund Ern err ist 2236 2 r, , ,,. m , . Amtsgericht , ,. , del er, irn e , . 91 Meinhard Gronau * Cie., Freiburt äh Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ist heute folge des eingetragen word Im hies sen' Han delsregister ist auf dem über ) zlatt gzz9g, betr. die Fi ö Louis
tammkapita! wird in die Gesellschaft eingebracht e Sande . egister Gesellschaft mit beschrankter . ung, Elber· che ) d . ! gist wurd rule im Re l ö losche in 3 : Tir ; n za 37 15 3 56 2 i . Hes, n e andelsregister b n. — — I ungres,ng A: me ier Gersten berg in dirch tern geführten in e hig; Prokura ist er tteilt dem
l ö orden: Den K e . ; 5 . 2 ; ; z
ell aftsfirmen Band s Blatt 105 ein feld, eingetragen w . ne, h Karl Band V, O3. 36 Firma F. Laub C A. ö HHalle, Sale. 307 1è Nr ) irma Gebr. Voltmer: Dem Bl ( J Alf ö Schopr Lein; . . 1 vmVeotor . 96d 321 y] 971 1 1 8 * zafter zosor 7 2 1140 2 J 24 . 1 . * 11 zlatte 30 zel 28 ö dies . geni Alfrer 11 chop 1 eipz .
die Firma Ziegel. und Schetterwerke Vogeler unt ; j i n. . . . 9. Erdinger, Freiburg i; Br, j r ehh. ö 3. k 4 In das hiesige Handelsregister . Ferdinand Budde in Hannover ist Prokura erteilt. getragen worden . , auf Blatt 11133, ö re gr, be, iellschaft de Hesamtprokura erte lt der Weise, daß beide ge ; 9 ft, welche am J igust 1911 - Hallesche Kalime⸗* . 1 . ; , n,. setlagen worden. 41 153, [IE. die
im Schuster 1 86 in F Fallbuck. Gde. ! n. ‚. ; . 1 offenen V ndelsgesells. ce , welche am 1. Augt ; Sallesche Kalijuerke ö n 531 6 firma Hagemgar C Trusch: 8 . ⸗ z 9 . ; . ͤ 92 9
⸗ Auaust meinschaftlich oder jeder derselben in Gemeinschaft nnen B ind: inand Laub, Kaufmgnn . Schle ,, 1 m , , 6G; ber 2 den 2. August 1911. unter der deutsche Bank liale Leipzi . August neinschaslli der . . J be gonne 2 at, sind: Ferdinand Laub, Kaufn , Schlettau a. S. ist heute eingetragen 149 8 ; ⸗ j 16 ö , e, . . Napht f ils V ,,.
6 arl 1 Beer⸗ 1911 an mit einem anderen Prokuristen öficht len. Mülhauf sen, und Alfred Erdinger, Kaufmann, Mü * Dem Albert Vetterlein und dem Ad h 1 11 1 7 * s 5 . * . . 2 tte eln * delbel 1
a 8 tn * Haf 5. 9 6 FSI feld, den 38. Ii ; ö 9 zes f 1 . 6. . n ; / 1. 264 * ) 1 Gefell schaf. mit be Bre utter ng. zesellschafter sind: Elberfeld, den 28. Juli — hausen Jur Vertretung der Gesellschaft sind ö de zu Schlettau, ist zesamtprokurg dahin erteilt Zu Nr: 2934, Firma Helms R Co: Die Ge. Kobleny. Bekanntmachung 143145 be ]
— * ch 9
. Satteld ö. offen Dandelsgesell schaft vom
Firma 2
91 r Alfter
1
Si : Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver- 1) Wilhelm Stotz, Kaufmann in Ma Kgl. Amtsgericht. 1 ; ide 8 ese lischafter in Gemeinschaft ermächtigt. . daß sie beide gemeinschaftlich Vertretung der sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In das hiesige Handelsregister ? T wurde beute (be , n, , ,, , ,, h . . ,, ,, 1 22 . 24 . ö Fabrikant in Fallbuck. EiIiperteld. 43062 (Geschäftszweig: Ve rtrieb von 6 Miner . z sellschaft eh, sind. 1 1U1ng ö ug Helms , n. ? n 6 ä . T e 2 ii 133 k ber Firn a, . , , . . nn,. k nkens in Leipzig;: drich
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter wasser und alkoholfreien. Getränken, Halle a. S. den 29. Juli 1911. Der Meta Helms in Hannover ist Prokura erteilt. in stoblenz . Nr. 2297 bei der Firma Ewald Dick, Elberfeld Band V, 8. bl: Firma? . Hartig, Frei . Königliches Amtsgericht. Abt. Zu Nr. 3915, Firma Laboratorium Union, Das Geschäft nebst ,. ist durch Erbgang auf — ö ; ö 6er, So Tirma is 8er 1 5s tloschen. . . ö zen 1 =. 7 89 en ] nö Inst kJ danzig. ⸗ Bekannt nac n. 43054 i. e e n, ,. ö Liber j ei i see. den 3. Ar 1gu st 1911. . Hamburg. k 42786 . Hern 1 366 . . . K . n,, 63 In unser Handelsregister Aßteilung * ißt heut Elberfeld, den 29. Jult 1911. Großh. Amtsgericht. . Eintragungen in das Handelsregister. der Fita Laboratorium Union w phar⸗ Koblenz, den 25 Juli 1911. . .
Infor Mr 190 Tiriun ( st z 310 = * 9 * 11 rr n f 1 1 nter Ar,. 1. a, , e n. ar ruf 52 ki Königl. mf e ibn. Abt. 13. Freiburg. EIbe. 430. ö Adoluk & 19 1. August 1. ] ; maceut ische Spezialitäten Sans Maaß Nachf. nigliches Amtsgericht. 95 ⸗ auf Danzig als deren Sr ö ulmann 69 2 Di Handelsregister A unter Nr. ? . Adolph Louis. Prokura ist erteilt an Carl Her if den A han — in * 86 35 , Eupen 4306 Die im hie igen andelsregiter . mem . ) ⸗ ; 8 Sobannes gemann in Han⸗ H ; ; ᷓ Mꝛärtijch⸗ in Se hönefeld: int Jan . . ,, 6 sse ⸗ eingetragene Firma EC. A. Bremer, Häcksel ö Friedrich Ziehm, zu Groß Flottbek. nover übergegange ihm erteilte Prol ist Koblenz. Bekanntmachung. 43144 Mark aber w . 23 , wurde heute einge eingetragene . = . . ö 2 . . ergegangen. ; rteilte Prokura ist . e : Märki ils Inhabe ,,, icht. . . 16 ö , schneiderei in Freiburg (Elbe) ist J . 3 . 7 orst Co. s Gef chäft ist von erloschen. ö. Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter ö 1 ragen di irma ; ) . dem t 4 8e ) iedrich Otto rern bur . . . 292 * z 9 ; ö Nr. bei ; na Tosef T 8 sᷓ ) . 6. m gt ar ö e * ß p ; gelös cht. 6 inrt h. Fri ĩ X tt Meg lenburg Kle mpner 51 2 Firma August 3 icker: Das 211 Dl er Firn J 5Fosef Temme Nachf. ö ö ; r ⸗ vin f ‚ 303 3Zitze zu Guven und de egen Inhaber 6 = = 2. A t 1911 und Mechaniker, zu Hamburg ernommer z 3 ft 6 ö ne,, eb ien eingetragen: 8 ,, R , n, n , , Deggan- Mattar ufmam tupen, 2) August Hann ; Freiburg (Elbe). 9 . t Iden und l le n m, . , nne Inha ist setzt Carl Heinkel. H ; 9) gu] itt 1 betr. die Firma Hugo , e , n,, 9 916 8 hiesi ; —eäaltdt, dl 14n , 2 . 3 X j ‚ 10 vird von ihm unter unver änderte ie ᷓ9he u (Emmo Ann icke aB haber ist jetzt Carl Veinkele, Kaufman er. 2. n, , n,, . ilige Verfüg 2 J . . m g,, ?. Kaufmann in Eupen. Offene Handels gesellschaft sei Königliche Amtsgel cht. I . / Firma fortgesetzt ö. ne mer 2 e . 2 ,,, . Der Uebergan * 1 n r 3 6 3 58g in zig: urch emslwellige Bersugung te n, naetragene ir 1 ; ¶ rd: srie ; . 31. Juli 1911. 3u Vertre ung der Gesells chaft ö CC CG CQOstemiünde. Be lan a ung. die, 43071 M itteldenutsche Gummiwarenfabr Louis ? inober l erg ang n, . ei it der gründ ier 2 , e. ae. ; * cli a, , ,, R nigl. Landgerichts Leipzig, erien 1. amm mer A Heinri T hiemann ist heute gelöscht ; der 6 Hhesellschaf 3chtigt In das Handelsregister B Nr. 30 ist heu . 58 J 2 8 bergan er in dem zetriebe des Geschasts , x , , ,. ir Vandelssachen, vor Juli 1911 ist dem Be . je ellscha ter ermächtigt. In da? ndelsreg Peter Aktiengesellschaft Filial 2 mbur egründet V e el em Ain s t j ͤ 3 vorden. ö. ; 9 ö x . * 3 6 tran V. 1 J 28 1ale aim urg, begründeten Forderungen und rbindlichkeiten a 3 ᷣ . , ,. a. 8 uper 1 August 1 311 I Firma 8 rste X eutsche Damp fle er 1 f⸗ ( Zweigniederlassung der Akt tie nge s, ll scha ft in ge sch offen. Der 91. 7 * . , , . ö eink ele
Dessau, den 1. Augu 88 Oscar Ne re 9 Co., A. G. in Geeste . * er in nnover ist Ves * ? 22 Kö niglich Ar mts gerich t. scar Neynaber und C ., 1 — ĩ 71 . firma M itteldeutsche a ,, Pr okurg erte z ; Koblenz 3
L nene
Pvwog
30g Inha . 22 2 7 Dessau J 35 1a3956 Eaakirehem. . lch n er g, , n, nein Weber in Geestemünde . 6 Attiengesellschaft, zu Frank. nter Nr. 3h3) die Firmg Bier 4 . Amte ger cht. . ĩ auf Blatt 14256, betr. die Firma Karl k Dand gister 22 ;. , A ist bei der Flrrn 21 zum stellvertretenden Vorstand ernannt. Vem . Th, Deigeg ist aug dem Byrf Ver Ghososn , m ern. Sanet Vauli, e nen ,. mit HKS nie K. 6. 3050) Sanke E Co. Gesellscha aft mit beschrünkter , ge 6 . 3 , . , , . Oseer Klop dase hh sst Prot ura erteilt. Hei schaf aug shie ben! us dem Vorstande der Gesell⸗ , 6e. Dann gver ee. ö . Inhaber 2. . inser n,, . Abt. ist heute unter Daf ne ; in Leipzig; Arthu⸗ * lein hold Georg 2 , r: uf den D ztelbesitzer und Weinhändler 1 stin ö. K anische Kompanie Aktien ⸗Gesellschaft Unter Rr. 3540 die Firma zöhler Fricke ee. J... 13 uu Bla a 760 betr. bie Firm ia Th. G. 2 2 sau, 8 . . 21 ĩ Ust . ĩ iaism nd Kappes ohne Aktiven und ssiven über ] Gerl dnnn de, d n 3 Augu st 191 1 ⸗ (, . ö n r, ern 3 mit Sit 3 und als versön ich hafter chrün kter Daftung / mit dem 25. in Köpenick G6 ünthe er dee ij schast ini beschrãnkter dastung ö n . 6 ] 8 . 8 . . G Geseslsch * nion 9 ö — ö 19 zi 8 53 sJs v inf 1 1 Ki niglich. 3 Amts 1 8 . e en n Gesells chaft. zn Bert . om ,,. . . 2 * * 2 annover. ffe : ̃ ig f * 36 . 8 i an, obertrag ist am mn e gr l Gustav Günther tst als Ge
e (
W
Berlin. den? . Dahlen. 430: EGugtirchen, den 28. Juli 1911. — r . Die Erböl ᷣ ? t 1 4 * 1 11 . = . 2 . 2 . 161 1 * 264 ö (/ — 18 öohung des II 191 1 J 2 1 11 1 1 . 92 1 1 7 22 . x * 3 mw; . da zandelkregister ist eingetragen worden: R. nie liches Amte ogericht. 3. ¶ i C IFB n. Hlris n. ö Verann machung. ; 5650 000, * at des Grundkapitals ist um Handels gesellscha seit 6. Juli 1911. Betrieb Unternehmens ist die rikation und der zerkau ö u an 12 482, „ die Firma Doerffel itt 4 K. . . ; ( — . ; ö In hiesiges Handelsregister Abt. A tst ; . 91 6 41 * eines Ho 1 f un SFisenbßefonbanugsesqh3fts 1oderns K,. 1 . z ; Marti ö 3 . ie Firma ist erloschen
ö de , . 4. E , , 143147 4 . en e, . 5 daß . unter Nr. 57 verzeich Das ö Grund ait al be trägt jet C 2500 000 — ; chr Lie * e, ,, ear er . rorpydme waren ö. . 2. ; f dein ig 11 . chen. 43 en en bet nd: , , Wist bei der Firma Ri getragen woördell, oa ; 3 — 41 ; . e, ,,, ö . ‚ Sn Adleilung B: 1 el Leipzig, den 3. August 1 EBielereld. 6 ; ö. ; lsgeschäft is r Maurerpolier . , ,,. gister A ist bei der; irma. Richard offene Handelsgesellschaft in Firma Rriltz . zeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Aktien u Nr. 32, Firma Norddeutsche Portland Das Stammkavital beträgt 75000 zur 4 nigliches Amtsgerich Abt Unsere * *kar ntmachun vom 13. 2 uli 1 ** . ö 61 ö 1 * — 11 Nuhr in 6 ell chen eir getragen: 9 ie Firma 3 : Ee h 2 6 ö f. 9 st ist ; 231 * . 1000 . a 1 * 1 — 91 11111 . 11 1 1119 6 c S6. — 511 ö 2 7 . 9 r Sandelaresifferiac tr. die Firma mn M Atto Lohse in Dresden z Personlich haftender Ri Pars Ruhr und dem Kaufmann Heinrich Johannes in Lange wiesen aufgeli ; . w , . 9 ̃ ; Fabrik Misburg: Kaufmar Alb Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell ö ;
— a y⸗ 3 ! Richard Ruhr und die dem aun Veinrich Geschäft wird unter unveränderter Firma von ; Ver 8 4 des Gesellschafts dertra ges ist r Ma e in Hannover ist am Juli 1911 aus dem afl. Geiseler das bisher unter dem Name Lego bschüta. Deta nut machung: 43086
warenhaus W tfalia mit beschrã ter daftung 2. 3 , e . 4 , ul Kleinbülle n jetzt in us p herigen Gesellschafter, Kaufmann Fritz Joham ö. ditalserhöhung entsp reche nd durch Beschluß des orstande a gef 6 d zust Geifeler“ in Köpenick. Kaiser Wilbel In unser Handelsregister A ist heute bei der unter * 66 * 2 r wir P IIchasft 1 . . 1ꝛI Iich * on vjlt« WHwrgkur s 9 6c ö ! ; . a pn 51 h ; 4 . w ; . ⸗ 11 1 Mal tab ? 1er — 20 L Ul, RNualser vil heln 28 6 29 3 6.
Bielefeld Gir 3 12 . ; 1. . , Fi , n. 6 1 ö in Langewiesen fortgesetzt. . ne ichtsrats vom 11. Juli 1911 re gesaß iann Wilh auermeister in annover zum straße 9. betriebene Unternehmen zur fte lll . Nr. 62 eingetragenen irma Robert Teichmann, e 2 9 19u 1* Gehren, den * August 191 6 ö 2 n. Vorstandemi glied e tellt zum Galvanisieren und Gießen von nn 1 Leohschütz, fo lge undes ein gi dtragen worden:
mn , ? ꝛ ⸗ 8e schaft ich Voc. der 218 1 2111 1 ** 6 ieieiĩb. de 6 — nislanbenen Verbinblid r rigen alleiniger Köni zliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. . ; 3 ö Ddarder, Gesellschafter: Hugo Franz Zu Nr. 63, Firma Hannoversche Maschinen⸗ mit allen Aktibis ohne jegliche Passipa in die Gesell. ie Firma ist e e in sirer, ed mar Bielefel en 4. August 1911. ntstandenen indlichkeiter rigen alleini f aa * 19 eck dund Karl Adolf Will; Harder Kaufleute ö ( ' 4 R,, 2 , r Ploch“ Inhaber der Fir ist 3e lalie Rartgaerkqht. Snhabers. Forst, Lanusitꝶ. 13066) Gehren, Fhür. Bekanntmachung. 15301 . 261 I Adolf Willi er, Kaufleute, . Actien Gel ue. vormals Georg chast ein, und zwar derart, daß der Betrieb des ein nh . 4 2 Plor . 6 . 1 — * . — ã1”* r . D Teen, n 6 — . * 11 11. 2 ö 9 =. * 1 — . D * 95 . *** R vm 8 6 * * 9 25 * k. 59 . T ö. z ö J 2. von hie se 9 4. M. Ruf Æ Comp. Im Handelsregister A Nr. 615 ist eingetragen: In hiesiges Handelsregister Abt. X ist unt * offen? Handelègesellschaft bat am 29. Juli a . ̃ r Megterungs⸗ ra D. ge brachten Unternehmer eit dem Tage der Ein⸗ * 86. r 63 Teob u hi t ö J 3 l ust 1911 2 ĩ ö . 29 ö *. ö ö 2 Ve h che im 2 uli ich Büscher ist 143 3 2 6 r j 38 Handelsrenister 5 h ung togericht ütz, d *. August 1911. ; 8. 2. Dettmer Cottbus, Zweigniederlassung Nr. 195 die Firma Wilhelm RNausch in Lange⸗ 11 begonnen. gese am 8 ] i . 4 . ö 1st 2 den or lande 1 1 n tra . a ö. 4an , als fn . rene schi en ug 1 J ine Ve ertlingsbefugmis erlose 1 ö zeiseler SG. m. b ; 7 b 460 ö 2 315 = av Geiseler G. m. geführt betrachtet Merxig. Betanntnachung. 43150
Ionn. 13 46 . e . ; 2 1 J 2 . 391 . a ee der aschinen ifant Sebastian Kuhr ir 2 7 . t ⸗ 5 Inhaber Heinrich Dettmer mio. . Foren nbaßber der Holzwe ; ben. we, mn G ist bei der ö der Maschinensabri Jorst Eausitz) und als Inhaber Heinrie ettmer, wiesen und als deren Inhaber der ol ens , . 6 . 2 . 23 ) s um x gen C Go. Papierfabrik K ienppemihle Zu Nr. 525. irma E arl CGCuüpners, Ge 2 Von dem auf 66 000 (0 fes tgesetzten Wert der Bei Nr. 158 des Van delsregisie 68 Ahteilun X, 2 2 9 258 68 ö 8 J 6*2* ng 1 die Firma Maria Hauser Fries,
21
— * —
. 1
* 23 1 — 2 D 5 3 bent der Kaufmann fred Al j n rügt. Konigl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. Juli 1911. zeschäftszweig: Holzwarenfahrik. lasñ 2 . ĩ 5 6. , ,, ft is Fun nn k Y Heschaft eh weig . ͤ lung der Firma Poensgen . Eie., zu schluß der Gesellschafter dom 18. Juli 19g fl bat 85 einlage des Gesellschafters Geiseler . = * . 43067 Nö ; h 1 rst, Lausitz 1 6 Fürstliches Amts 9 richt. Abt. 11. eiellschafte r: 8 to Poensgen Albert WBöengaen L nach ęrfolat is Ve ertretunn 16 Yin ria werd n 16 000 M ; 6 . J — la se wurde heute einget tage 8 6 n ist er losche n. 74 ? . , lrelung der Gelellch. tunstig werde 50 tark durch Sacheinlage belegt. Merzi 31. * herigen alle el eschiedenen Inhaberin? treffend die Firma Elsaessisch⸗Badische Woll. enn, Heut. Be ann achæ̃ng. 14. ; 8 Peters, Kaufleute und F Merzig. den 31. . 11 1 1 — 111 12 7 . ö u ner . ; 1 . 2 ). [ 2 6 . . 8 8 u * ** * 81 1 ü 558 9 4. ⸗ Minna verehel. Ruf, geb, Berthbols, in Bautzen, die fabriten Aktiengesellschast — Filtale Forst In unser Handelsregister Abt. * Nr, 80 ist heut ' Gladbach. 3 einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen. Zum deshalb an der von letzterem eingebrachten Ver— K 4 z z 1 . ö 612 J . J 1 9 19 1 3 de 1893 53 6 dar vor worn I 1 1 Kehl. Zweigniederlassung in Berlin, ist heune Handels gesellschaft mit Begin h, am 1. Aue in n ü . begonnen. ⸗ . . J voß in Vannrver bestellt. ist, bringt diesen Anteil in die Gesellschaft ein. Die In unser Handelsregister Abteilung A ö heut folgendes eingetragen: 1) Fabrikdirektor Max Bose, und als deren Inhaber ber Betriebgleiter GChristian otura für die hlesige Zwergniederlassung Unter Nr. 7I4 die Firma Treuhandgesellschaft beiden Ge scllsch after Geiseler und Busse sind Ge⸗ die Firma Max Körngen, Hof Apothele 1 ᷣ . . 1 . . ⸗ndett Damhu = ͤ f me [ . 3 B, ist heute bei Geschäftszweig rstellung mechanischer Re Frank und 4) Kaufmann Karl Frank, alle in Forst Kaufmann Mar Oswin K hler in Gera einget n . Industrie Lelmuth schränkter Haftung mit Sitz Daunnower. Gegen- ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft haber der Firma ist Mar Juliug Körngen, Apotheker ein gerade drich. Inhaber H ith Veinrich Johannes stand Jed Unternehmens Erwerb und treuband⸗ berechtigt. rbach i. O. . j 3 . . in Tistouiogeselischaft Bonn, Aktien . . in Horst i. . ; 23 ha, , ,. 6. Dambur 3 28 en eingetragen worden, daß Gdmund Königliches Amtagerich je zwei der Genannten gemeinschaftlich berechtiht Fürstliches Amtsgericht. ; Zwecke des Haushalts 18 zu Vannever erforderlich . Königliches ite gericht. Abt. 6. Großherzog li zes Amtsgericht.
na seline: nk Dresden, Schirmfabrikant in Kotthus. ri Wilhelm Rausch daselbst eingetragen worden— we i e 3 ö ; „BVaseline⸗ Fabri k ; . 65 . ch * ri 10 fabrikant Wilhelm usch daselkst 9 , ch. lh Samburg. Zweignieder⸗ sellschaft mit beschrüänkter 2 : Durch Be eingebrachten Masse werden 50 000 ½ auf die Stamn betreff 8 2 I 1112 . 11 1 — * — 1 etre end 84 4 do A J 9 ö ( — 6 . 5 Gehren, den 1. August 1911. B r gisch Gladbach. des Gesellschaftgpertrags einen Jusatz erbalten? Da, Von der Stamm mi „cpeg Gesellschafters 3 vorm. Filiale gran Krämer in rer la. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 8, be—⸗ abrikanten, zu durch je zwei Ge schaftsf a er gemeinsam oder h Busse r 16 wan Geiseler bez . . ) c le zwe insam oder durch Busse, der 16000 ( an Geiseler bezablt. hat un Königliches . 4 Abt. 1. ji. L., mit Hauptniederlassung und Sitz in Stadt die Firma Strobel Göhler in Gera, oM w Handelsgesellschaft hat am 1. Ne nen, Geschäftsführer ist Kaufman! zeorg Pin mögensmasse von ihm mit 16 0909. l beteiligt worden Michelstadt. Berauntmachung. 13152 übergegangen. Die 8 and niederla 19 st vo ᷣ 8 . 2 . z . ö. t an B Vo ö ; . = ; — sazorh J Rinn, n, en ann, ee, r Ge. 3 Faufmann Kurt Rosenthal, 3) Kaufmann Norbert Friedrich Anton „frobel in Untermhaus um ; 8. n Peter des Haushaltsnereins, Gesellschaft mit be— schäftsführer mit völlig gleichen Rechten. Jeder von Erbach i O., Erbach i. O., eingetragen In⸗ 16 „Mheinisch⸗ West⸗ beschickungsapparat usitz), iit Rollektip rotura hezůglich der weil wol den 59 911 edrt 1 tee. 14 89 ; ⸗ 1 . ; öhl li 1911. tiederlassung bi. X. in der Art erteilt, daß Gera, am *. August 1111]; Vans Lon Vemprich, Kaufmann, zu liche Verwaliung all . undbesißes der für die Köpenick. den 4. August 1911. Michelstadt, den 1. August 19a11. ö —