1911 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Feträgt 20 000 606 (Zwanzigtausend Mar). Ar⸗ chitekt Paul Beuster in Rixdorf ist Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ hafte hertrag ist am 15. Juli 1911 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage anf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Louise Beuster, geb. Schulze, 19 000 M in Hypothek, Forderungen und Barein lage vom Gesellschafter Paul Beuster 1000 S0 durch Verrechnung mit eingebrachtem Handwerkzeug. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 9515 Berliner E hemische Union mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegen tand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Produkten aller Art, desgleichen die Errichtung weiterer Unter⸗ nehmungen, . mit dem Gegenstande des Unter⸗ nehmens im Zusammenhange stehen oder ihm förder— lich sind, und die Beteiligungen an solchen, endlich der Betrieb von Handelsgeschäften überhaupt. Das Stammkapital beträgt 200 000 Me (Zweihundert⸗ tausend Mark). Dr. phil. Karl W. Rosenmund in Berlin ist Geschäftsführer. Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. Silbergleit in Höhe von 1650000 S6 von Dr; Makowka in Höhe von 50 000 (4.

Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 7774. Brüsselerstraße 46. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Daftung; Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 39. Juni 1911 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

Geschaft ssführer Kaufmann Richard Donig in Schöne berg. Nr. 1974. Berliner Wohnhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Ver— tretungsb efugnis des Geschäftsführers Oswald Neu⸗ mann in Dresden ist erloschen. Kaufmann Erich Hahn ist an seiner Stelle Geschäftsführer geworden.

Nr. l09. Berger Kulp Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführung des Wu fmanns Curt Berger ist erloschen. Nr. 8913. Theodor Berg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführung des Kaufmanns Gurt Berger ist erloschen. Nr. 9447. Berliner Feilen und Werkzeug⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter a n. Geschäftsführer sind Kaufmann Richard Ephraim in Charlottenburg und Diplomingenieur acht Kaufmann) Richard May in Wilmersdorf.

Berlin, den 1. August 1911. Königliches Amts gerich t Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 143202

n Ge⸗

9533.

HRerlin. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B des unterzeichnete richts ist heute eingetragen worden: Nr. Allgemeine Mineralbrunnen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Erwerb oder Pachtung und * Vertrieb von Mineralbrunnen und Quellpro⸗ dukten. Das Stammt apital beträgt 100 000 M6. Geschäftsführer ist der Direktor Arthur Häring in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankte r Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Jult 1911 abgeschlo fen. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht:; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Weser in Berlin 60 09000 S, vom Gesellschafter Direktor Arthur Häring 40 000 M6. Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfo 6 nur d urch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9532 Gar Beer⸗ mann. Gesellschaft mit beschränktter Haftung. Sitz: Berlin. . nstand des Unternehmens ist: Her⸗ stell ung und Vertrieb von Maschinen und Geräten jeder Art, insbese an zon landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie Wagenbau unter Fortbetrieb der bisher von der offenen Handelsgesellschaft Carl Beer mann betriebenen Maschinenanstalt in Berlin. Das Stammkapital beträ igt 1000 000 S. Geschäftsführer sind: Albert Krüger in Berlin und CGhristian Frank in Treptow. Pr ö sind: Paul Schmidt in Berlin, Gustav Bölsing in. Schöneberg und Otto Mattern in Berlin. 2 e Gesellschaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gese llschaft vertrag ist am 6 en 1911 abgeschlossen ; mehrere Geschäftsführer bestellt, so di

retung durch zwei Geschä fte führer oder durch einen WeschaftE hte in Gemeinschaft mit einem Proku risten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft einge h vom Gesellschafter Kommerzienrat Georg Beermann 500 000 S und Frau Kommerzienrat Anna Beermann 500 000 ½ι in der Gestalt, daß sie das als offene Handelsgesellschaft betriebene, in Berlin, por dem Schlesischen Tore, leg he Fabrik geschäft mit allem Vermögen Oeffentliche Bekanntmachi ingen der Ge s erfolgen durch den Deutschen sanzei

Berlin, den 2. Aud e 191 Königliches A. ntsgericht Berlin⸗

Bruno

1 1 1

erfolgt

nur

Mitte. Abtei lung! Ei ele feld. 43043

Unsere Bekanntmachung vom 13. Juli 1911 in der Handelsregistersache, betr. die Firma Schuh⸗ warenhaus Westfalla mit beschränkter Haftung in Bielefeld (Nr. 88 der. . B), wird dahin berichtigt, daß der Sitz der Gesellschaft nach G ock⸗ holt“ bei Münster i. W, nicht Bocholt, verlegt ist.

Bielefeld, den 4. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

N onn. 43046 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma: „Vaseline⸗Fabrik Rhenania, G. Waßferfußh , in Beuel heute eingetragen worden: Dem Alfred Wasserfuhr und Karl Wasserfuhr, beide Kaufleute in Beuel, ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß zur gültigen Zeichnung der Firma stets die Unterschrift von 2 Prokuristen erforderlich ist. Bonn, den 1. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rannt. 43045 In unser Handelsregister, Abt. EB, ist heute bei der unter Nr. 70 eingetragenen „Rheinisch⸗West⸗. fälischen Diskontogesellschaft Bonn, Attien⸗ gesellschaft“ eingetragen worden, daß Edmund

Linrweiler aus dem Vorstande der Gesellschaft aus—Q— geschieden ist Bonn, den 1. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Abt. 9.

H onnm. 143014 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 831 ber der offenen Handelsgesellschaft Homberg * Ci in Bonn heute eingetragen worden, daß der Architekt und Bauunternehmer Georg ö in Bonn in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Prokura des Georg Hom— berg und des Lorenz Homberg erloschen ist. Bonn, den 3. August 1911. König liches Ar utsgericht.

Abt. 9

Bremen,. 143047 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. August 1911:

J. H. Breitenwischer C Co., Bremen; . manditgesellschaft. begonnen am 26. Juli 1911, unter Beteiligung eines Jommanditisten. nn lich haftende Gesellschafter sind der Fabrlkant ohann Heinrich Breitenwischer, wohnhaft in

Bremen, ind der Kaufmann Adolf Rink, wohn—

haft in Achim bei Bremen, welche nur in Ge⸗

, n f. zur Vertretung der Gese lschgtt ermächtigt

sind. Angegebener Geschäftszweig; Weinhandlung

und Likörfabrik nebst Fruchtsaftp resserei und Handel mit alkoholfreien Getränken.

Oscar Huxoll, Bremen: ö ist der hiesige

Kaufmann Hermann Oscar i Otto Mielck, Bremen: Am August 1911 ist

an Werner Hayo Menke . erteilt.

Renz Blendermann,. Bremen; Es ist eine Kommanditistin eingetre ten. Seitdem Kommandit⸗— gesellschaft. .

Bremen, den 2. August 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

23 emerhaven. Handelsregister. (43048 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma:

rstes s Berliner Sortiment owaarenhaus (Ge⸗

brüder Schuster in Bremerhaven folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bremerhaven, den 3. August 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mann, Hilfsgerichteschreiber.

Eri es HE z. N reslau.

In unser Hande lsregister A ist am 31. Juli 1911 unter Nr. 260 die Firma: „Brieg⸗Paulauer Dampfziegelei, Wilhelm Klosse, Brieg. Bezirk Breslau“ und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Wilhelm . in Carowahne, Kreis Breslau, ein— getragen worder l

. Amt gericht

Amtsgericht Calm. [43143 In das 3 zregister, Abt. f. Einzelfirmen,

wurde heute bei der Firma Carl Herzog, Gisen⸗

u. Eisenwarenhandlung in Calw eingetragen:

1 D Geschäft ist nach dem am 22. Mai 1911 er folgten Ableben des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe Eugenie Herzog übergegangen, welche . selbe unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt.

Den 3. August 1911.

Oberamt zrichter Hölder.

Obe

Cxai lshoim. K. Amtsgericht Crailsheim.

In das Handelsregister wurde heute im Register für Gesellschaftsfirmen Band 1 Blatt 105 ein getragen die Firma Ziegel⸗ und Schetterwerke Crailsheim, Schuster Æ Cie. in Fallbuck. Gde. Satteldorf; offene Handelsgesellschaft vom 1. August 1911 an.

Gesellschafter

1) Wilhelm

7

R dieck

43049

rieg.

Ca Iv.

sind: Stotz, 1 1231 9 2) Goitlieb Schuster, Den 1. August 1911. . Oberamtt richte . ertf

Kaufmann 6.

Fabrikant in

ch. danzig Bekanntmachung. 13054 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1725 die Firma „Ernst Pawlowski“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Pawlowski in Danzig eingetragen Danzig, den 3. August 1911. Königliches Amtsgericht. 43055 60 Abt. A des hiesigen Handels Firma: „Industrie⸗Werk, Dessau“ ist heute gelöscht

Dessanm.

Die unter Nr. registers eingetragene Heinrich Thiemann

worden. ; Dessau, den 1. August 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

PDessan. . Die unter Nr. 608 Abt. A des eführte Firma: Margarete Weißt,

s heute gelöscht worden.

Dessanu, den 1. Auqust

Herzogl. Anhalt.

43056 Handels Dessau,

egisters

1911. Amtsgericht. 43057 e et den worden: rma H. Dittrich

PDäöhlen.

In das Handelẽregister

J. Auf Blatt 433, di Go. in Deuben betre

In das V and elsge Max Otto Le zse in 8 Gesellschaf ler eingetreten.

Die Gesellschaft ist ar . worden.

Sie haftet nicht sür entstandenen Verbindlichke Inh abers.

II. Auf Blatt 445 die Firma in Birkigt. Gesellschafter sind

a. der Maschinenfabrikant Sebastian Dresden,

bh. der Kaufmann A

Maurerpolier eri nlich hafte tender 1911

errichtet

des Ge haf t des bisherigen alleinigen

die im Betriebe eiten?

M. Ruf C Comp. Kühn in

lfred Albin Sieber in Birkigt. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1911 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen alleinigen ausgeschiedenen Inhaberin Amalie Minna verehel. Ruf, geb. Berthold, in Bautzen, die im Betriebe begründeten Forderungen gelten den Schuldnern gegenüber nicht als auf die Gesellschaft übergegangen. Die Handelsniederlassung ist von Bautzen nach Birkigt verlegt worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung mechanischer Rost bescl zickungs ap parate.

Döhlen, am 29. Juli 1911.

Königliches Amtegericht.

Dortmumd. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma: „Wilhelm Ebeling. in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ebeling zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 28. Juli 1911. Königliches Amtsgeri ht.

Dortmmn d. 430591 Die unter Nr. 1950 des Handelsregisters A ein⸗ J 'tragene Firma Heinr. ö 36. 3 offene Handelsgesellschaft, ist aufgelöst. Firma ist trloschen Dortmund, den 28. Juli 1911. Koniiiches Amtsgericht.

D esd om. 43060 n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 12752: Die offene Handelsgesell⸗ scht Automat am Postplatz Schröder E Horn mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Schröder und Fritz Horn, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen; Die vorgenannten Gesellschafter dürfen die Gesell schaft nur gemeinschaftlich oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

3 auf Blatt 10417, betr die Firma Carl Sparmann C Co. in Dresden: Die an Jo— hannes Friedrich Georg Mann und Max Albin Richter erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Prokura üt erteilt dem Techniker Johannes Friedrich Georg Mann in!

Dresden.

Dresden, am 4. August 1911.

ö Wimts erich. Abteilung ähh PDũüũ ss c ldloxf. 43146

Im Handelsregister A wurde am 3. August 1911 nachgetragen bei der unter Nr. 1647 eingetragenen Firma „v. Küderlinag“ hier, daß dem Ingenieur Otto Küderling hier Einzelprokura erteilt ist,

bei der unter Nr. 3410 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Geveke in Düsseldorf⸗Heerdt, dem Robert Schmidt, Diplomingenieur zu Aachen, erteilt ist,

bei der unter Nr. 3560 eingetragenen offe nen Handelsg sellschaßft in Firma „Steinmeyer Co.“ hier, daß die Prokuca des Ludwig Zech hier er⸗ loschen ist.

Eingetragen wurde unter Nr. 3670 die Kommandit⸗ aesellschaft in Ji rma „Fortuna Apotheke, C. Rother Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf⸗ Wersten. Persönlich haftender Gesellschafter ist Cölestin Rether, Apotheker, Düsseldorf⸗Wersten. Der am 1. Juli 1911 begonnenen Gesellschaft gehört ein Komme anditi st an.

Amtsgericht Düsseldorf.

offenen 363 o.“ Werner Prokura

daß

Elberfeld. 43063 In unser Dandels register Abt. A ist heute unter Nr. 2636 eingetragen worden: die offene Handels- esellschaft unter der Firma Bergisch Märkische Elektrizitäts⸗Gesellschaft Engel Co.. Elber⸗ feld, welche am 1. Juli 1911 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Ingenieur Friedrich Engel in Elberfeld und der Elektrotechniker Robert Kill daselbst. Elberfeld, den 28. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht. bt. KRElIlber geld. 430611 In unser Handels zregister Abt. B ist heute unter Nr. 197 bei der Firma Büren C Eisfeller Gesellschaft mit beschränkter , , Elber⸗ feld, eingetragen worden: D n 36. leuten Karl Vogeler Peter Hansen, beide zi rfeld, ist Gesamtprokura erte lt in der ü meinschaftlich oder jeder derselben in mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Elberfeld, den 28. Juli 9 Kgl. Amt sgericht. Abt.

und

ee We

EIbor feld.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2292 bei der Firn na Ewald eingetragen worden: Inhaber der Kaufmann Ewald Dick junior in

Eiberfeld, den 29. Jult 1911.

Königl. Amtagertch , h n REurpenm. 43064

1 3 kiesi delsregister wurde heute einge tragen die Mattar E Mennicken mit dem Sitze zu Gäuven und deren Inhaber 1) Karl Mattar, Kaufmann in Eupen, 27) August Mennicken, . in Eupen. Offene Handelsgesellschaft seit

Juli 1gllJ. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gese 6. after ermäch tigt.

Eupen, 1. August 1911.

niglicher es Amtsgericht. Euskirchen.

Im Handelsregister A ist bei der F Stumpf in Zülpich beute eingetragen: Das . schäft ist unter der Firmenbezeichnung Stumpf Nachf. auf den Yotelbesitzer und Weinhändler

. ö *** Sigis imund Kappes ohn

ist heute unter Dick, Elberfeld Firma ist der ir

1 erfel D.

6 irma Josef

1 Joles

e Aktiven und Passiven über gegangen. Euskirchen, Juli 1911. Königliches Amt sgericht

den 28.

(43147 ist bei der Firma Richard Nuhr in Guskirchen eingetr Die Firma Richard Ruhr und die dem Kaufmann Heinrich Schmi tz, früher in Klei jetzt in Eus— kirchen erteilte Prokura ist 66

Euskirchen, den 2. ig * 1911 Königliches RUmtsgericht.

Euskirchem. Im Handelsregister

agen:

Forst, Lausitꝶ. 43066 Im Handelsregister A Nr. 615 ist eingetragen:

S. L. Dettmer Cottbus, Zweigniederlassung

Forst (Lausitz) und als Inhaber Heinrich Dettmer,

Schirmfabrikant in Kotthus.

Konigl. Amtsgericht Forst ausitz), 31. Juli 1911.

Forst. Hausit. 43067

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 35. be⸗ treffend die Firma Elsaessisch⸗Badische⸗Woll⸗ fabriken Akttiengesellschaft Filiale 17 i. L., mit Hauptniederlassung und Sitz in Stadt Kehl, Din e n re n in Berlin, ist heute folgendes eingetragen: I) , . MaxBose, 2) Kaufmann Kurt . Kaufmann Norbert Frank und 4) Kaufmann Ratl r . 1 Forst (Lausitz), ist Kollektivprokura bez ügl ich der Zweig niederlassung in Forst i. L. in der Art r daß je jwei der Genannten gem inschaftlich berechtizt

43058]

sind, die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen und zu

vertreten. J Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. Juli 191.

ö 9 rank turnt, Main. (43148 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1 Emanuel Stern Die Firma ist geändert in Emanuel Stern junior. ö 2) Stempel Prägewerke Hafer E. von Stein. Die offene Handel ge sellschast ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft sst auf den seitherigen, Gesell schafter Aloys Mosthaf in Frank lurt a. M. über gegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Eee re, in enn fortführt. . 3) Gyethebnuchhaudlung Elly

rloschen. ö . . Koammanditgesellschaft.

Wagner. Die

Firma ist e

) zer Zwei Kommanditlsten sind aus der Gesellschaft aus.

schieden. ö ö Schmidt Diehler &. Co. Architekt

55 W. Ludwig Krämer in Frankfurt a. M. ist als weiterer

39 sonlich haftender Gesellschafter eingetreten. 6) F. Neuwerth. 6 unter dieser Firma in Frantfurt a. M. bestehende Handelsg geschaft ist ö. die Witwe Johanna Elifabeth Luise Neuwerth geb. Berberich, zu Frankfurt a. M. übergegangen. Dem Kaufmann Ernst Johann Neuwerth zu Frank furt a. M. ist Prokurg erte ilt. D. Mandl. Das unter die gr Firma von der Witwe des Kaufmann David Mandl, Helene geb. Neumüller, zu Flank furt a. M. betriebene Dandelaescht äft ist auf die Ehefrau des Kaufman ne Isidor Schlessinger, Emma geb, Mandl, zu Frank furt a. M. übergegangen, wiiche es unter unver änderter Firma forkführt. . . 3 Mn! Sch rey G Co. Der zu Döchst wohnhafte Ingenleur Hans Rheinbay ist als per söntich haftender Gesellschafter einge en. ; . begründete offene Handelsgesellschaft hat am Juli

1911 begonnen. 9 y Jeckeln C Sae

d. M =

nger. Das unter dieser Firma von der Witwe Ernst Heinrich Helbig in Neu⸗If burg zu Frankfurt a. M. betriebene Handels geschäj st auf den Kaufmann Franz Reischauer in Frant furt 4. M. übergegangen, welcher es unter under inderter Firma fortführt. Die Prokura des Kauf manns Heinrich Saenger ist erl loschen.

10) Frankfurter Möbel magazin Robert Simon. Unter dieser Firma betreibt der zu Fran furt . 1 M, wohnhafte Kaufmann Robert Handelsgeschäft als Einzelkaufmann,

Frankfurt a. M; 2 August 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, Wreiskzau. 4306 Ddandelsregister.

das Handelsregister, Abteilung B,

20 wurde eingetragen: 4

Gier tro⸗ Chemische Bronzen Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haft ung. Freiburg betr. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge sellschafter vom 1. Juli 1911 aufgelö st und in Li quidation getreten.

Anton Schwenk, Liquidator bestellt.

Freiburg, den 3. August 1911.

Großh. Amtsgericht. Freiburꝶ, ræeisgꝛau

In das Handelsregister 3 wurde eingetragen:

Band 197, O.⸗3: 132 Firma Josef Burkart

Freiburg, ist erloschen.

V, O. -Z. 84: Firma Photo⸗Zentrale,

nd V, V.⸗ ĩ inhard Gronau C Cie., Freiburg, ist er

Simon ein

Band 11

Rechtsanwalt, Freiburg, ist als

43068

O⸗Z. 172: Firma F. Laub C Freiburg i. Br. Gesellschafter die offenen Handels ge ellschaft, welche am 1. August 19 l at, find: Ferdinand Laub, Kaufmgi und Alfred Erdinger, . in, Mül Zur Vertretung der schaft sind nun eide Gesellschafter in Gemeinschaft e, . (Geschäftszweig: Vertrieb von Sinalco Mineral n asser und alkobolfre ien anke n.) . Band V, O.-3. bl: Firma Paul Hartig, Fre bi irg. ist erloschen. Freiburg, den 3. Groß 4 Ereiburæ, HIbe. . Die im hiesigen delsregister A unter Nr. eingetragene Firma E Bremer, Hãcksel schneiderei in (Elbe) ist 1

ht

263

Erdinger,

Gese

8 tr

5) 14 Amt aer id

143 070 1 ;

1. Freiburg Elbe), Königliches iin

GCcestemiünde. In das Handelsregister Firma Erste Deutsche Oscar Neynaber und Co., münde eingetragen: Der Kaufmann Wilhel in Geestemünd st zum stellvertretenden Vors ernannt. r Klop dafelbst ist Prokura erteilt. nichnen in Gemeinschaft die Firma in des Vorstandes. Geestemünde, den 3. August Königliches Amtsgericht. VI.

¶C G ChFren, Thin. Vel ann machung. In hiesiges Handelsregister Abt. A ist , ragen worden, en die unter Nr. 57 verzeichnet elsgesellschaft in Firma Kriltz * Johannes in Langewiesen aufgelöst ist. zeschäft wird unter unveränderter Firma von hie ele Gesellschafter, Kaufmann Fritz Johar in Langewiesen fortgesetzt. e, n. den 1. August 1911. Fürstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Abt. X ist unter

igust 1911.

richt. II. Bertanutmachung. 43071 30 ist heute zu de Dampflebertranfabrit A. G. in Geeste

12 8 B Mr.

1911 1

Hen Hand

Abt.

.

G cChren, Hhürn. 43072 In hiesiges Handelsregister Nr. 195 die Firma Wilhelm Rausch in Lange⸗ wiesen und als deren Inhaber der Holzwaren fahrikant Wilhelm Rausch daselbst eingetragen worden. Ge ,, , 6 abrik. beh e den August 1911. Für euches Amtsgericht. Abt.

. CGHfa, LE uss. Be zrannimachung. 43074 In unser Handelsregister Abt. X Nr. 880 ist heute die Firma Strobel R Köhler in Gera, offen Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Auf gust 1911, und als deren Inhaber der Betriebsleiter Ehristian Friedrich Anton in Untermhaus und der Kaufmann Mah win Köhler in Gera etragen worden. Gerg, am

2 trobel eng

2. August 1911. Fürstliches Amtsgericht.

Poensgen C Co.

Hamburger Gummimaren. Industrie delmu th

Göttin em.

Im hiesigen Dandelgregister A ist zu Nr. Firma Peters und Schubert mit dem Sitze in Göttingen heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns. Johann Peters in Göttingen Qufgelöst. Die Liquidation ist ausge⸗ schlossen. Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Karl Schubert in Göttingen ist alleiniger Inhaber der Firma und führ das Geschäft unter unver— ändarter Firma fort.

Göttingen, den 29. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. 3.

179 der

G revenhroi eh. 43076 In unser Handelsregister Abt. 6 ist heute n inter ö. 31 die Gesellschaft mit beschränkter n in firma: Textilmaschinenfabrit B. C ohnen, her se ich ajt mit besrchränkter Haftung mit dem Sitze in Grencubtoich eingetragen worden. Der Gese Ilschaftsve ertrag ist am 24. September 1910, 1. März und 17. Juli 1911 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Üebernahme und Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Textil— mnaschinenfabr ik B ohnen Grevenbroich bestehenden Fabrikgese chäfts. Das Stammkapital beträgt 225 0090.6. Die Geyellschafter Witwe B. Cohnen und deren sechs Kinder nämlich: Theodor, Regina, Maria, . Albert und Frieda Göhnen, bringen als hre Stammeinlagen das von ihnen unter der Firma Lert smaschinen fabrik B. Cohnen zu k ch betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehr mit Jö. und Passiven und dem Rechte der Fortführung d genannten Firma nach dem Stande der Bilanz 1. Juli 1910 dergestalt in die Gesellscha ft ein, daß das Geschäft vom . Juli 1910 ab auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt wird. Das Geschäft Geschäftzwerte, die im Gesellschaftsvertrag aufgeführt sind, machen laut Einper ständnis der Gesellschafter nach Abzug der Passiven eine Aktivmasse von 165 900 S aus, so daß durch re Einbringung die Stammeinlage der Witwe Lohnen von . 600 MS è und die ihrer 6 genannten von je 10400 S gedeckt sind. ö Beke , , der Gesells schaft gescheh durch den Reichsanzeiger Ge h n führer ist 3 Kauf mann Hermann Windrath in Grevenbroich. Wird ein Geschäftsführer bestellt, so ist er allein zur Ver— tretung, der Gesellschaft befugt. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wir die Gesellschaft mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschafterin Witwe B. Cohnen ist Prokura erte Grevenbroich, den 25. Juli 1911 Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. In unser Handelsregister ist heute Hamburger Engros⸗Lager Philipp Cohn Dagen und als deren Inhaber der Kaufmann Cohn Hagen einaetrager

Hagen i. den g '

.

i

und die

Kinder

.

mnie

philip

Halle, Saale. eee. 43079) Im hie igen Dand elsregister Abteilung Nr. 28, betr. die Firma Ludwig Hofstetter, Sortiment, Halle a. S. ist Feut. eingetragen worden: „Der Buchhändler Ernst Schomann, Halle ist in das Geschäft als persönlich haftender i reten. Die Gesellschaft hat r hegonnen. . a. S.. den 25 Königliches

Lalle, Sa In das hiesige Handelsregister 33 e. che Kaliwerke, Attiengesellsch⸗ aft

ettau a. S. ist heute eingetrage ;

zem Albert Vetterlein und R

Gesan 1

Sn

1913.

2IC.

r zu Schlettau, ist t erteilt, zeide gemeinschaftlich zur Vertretung de ift befugt sind. a. S. den 29. Juli 191 nmigliches Amtsgericht.

MHMamburg. (42786 Lintragungen in das Handelsregister.

; 1911. August 1.

Adolph Louis. Prokura ist erteilt

43075

A. Blume * Co. e n ü gesgn ffn, söwnlich haftender Gesellschafter: Adolph Gu stav Paul Blume, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten

und hat am 29. Juli 1911 begonnen. .

Hanseatische air bf n nie von Frost E Co. Diese Firma ist erloschen

. 2.

Kahn, e rn mn, 3 Co. mit Haftung. Prokura ist Dauer.

Hugo Meyer. zu Hamburg.

Wilhelm Uhmanun, Heinrich Friedrich

Per⸗

beschrünkter erteilt an Sidney Simon

önhaber: Hugo Meyer, Kaufmann,

2

C J Inhaber; Franz B ernhard . Wilhelm Ahmann, Kaufmann,

zu , C. Schilvester. Einzelprokura

bisherigen Gesamtprokuristen Die Gesamtprokura

an den

des Gold . F. Bruns. Inhaber: Friedrich Wilhelm lug ist Bruns, Kaufmann, zu Hambur Fränkel, Huber C Co. Prok Walther D ude rstadt. Wilke R Höpfner. schaft ist aufgelöst word Das Geschäft ist von dem bisherigen schafter Wilke mit Aktiven und Paffiven nommen worden und wird v Firma Albert Wilke for ggese⸗ zt. Heinrich Pohly K Sohn. Der G. H. Pohly

Iv; as a 8 e

Gesell⸗ über⸗ unter der

3 j , .

zgesell⸗ . den

S. ly ist aus dieser offenen schaft ausgeschieden; dle Gesellschaft 3 ver bleibenden ( Besellschafte ern sortgesetzt.

Amandus Kahl. Der Ge selll schafter F H. A. Kahl ist am 30 Fun ni . ßõͥ

Han del gesel llscha aft

Minett e Elise Fride

zu H amb Urg, als

Saborido y Siches. e welehe n ffn der

glei hlautenden Firma zu Buenos Aires. Ge⸗

sellschafter Stanislaus Anton Valentin Saborido und Anton Arthur Martin Siches, Kaufleute, zu

Buenos Aires.

Die offene Handelsgesellschaft 197 begonnen. ;

Dr. Alfred Douglas Nach ist erloschen.

Sanatorien⸗Kohlende enot. Geßse Ischaft mit 13 schränkter Haftung. er Versammlung d Gesellschafter vom 3. zusi 1 ist die Ae oe

6 des Gesells beschlossen und

mt worden: mehrere Ge schäfts f in . die Gesell chaft ichnung die Unterschrift zweier derselben oder eines Geschäfts— yrers eines Prokuristen oder zweier Pro

jfterin in getteten.

8

hat am 29. März

8

folger.

ihrer bestellt, so ist zu erpflichtenden Zei

Kaufmann,

rg Wilhelm Diedrich Lübsen, l tsführer be⸗

)amburg, en Geschäß tellt worden Prokura ist Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Dandelsregi ister.

Hamm, West. Handelsregister des A Gelsscht am 31. Juli 1 e. „Hamm.

43080 mte ogerichts Hamm. I: Die Firma Karl

Hnnnmnowveor. 3 Handelsregister des hiesigen eingetragen worden: In Abteilung A: firma Gebr. Voltmer: Den Hannover ist Pꝛiokura erteilt. ia Hagemann C Trusch: ö ist 6 1

Prokur⸗ 1

Firma Helme

ium ,. n n. pha ann , Sperialitäten Hang Ma aß: Das Geschäft ist zur Fortführung unter der Firma Laboratorium Union chemisch phar⸗

maccut ische Spezi Ilitüten Hans Maaß dia ch.

zannes Wangeman n in

2 Laborator

Van

mann Friedrich Ziehm, zu Groß F F. GC. Forst * Co. Das Heinrich Friedrich Otto und Mechaniker, zu worden und wird von

Firma fortgesetzt.

* ,, Gummiwarenfabrik Peter Aktiengesellschaft Filiale a n nm, der Aktienge Firma Mitteldeutsche Louis Veter furt a. M.

Th. Heiges ist aus dem Vorstand schaft ausgeschieden.

Afrikanische Kompanie Aktien ⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Afrikanische Kom⸗ panie Aktien⸗Gesellschaft, zu Berlin.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist um ss 650 000, erfolgt.

Das Gri und dkavital betr igt jetzt A6 250 ;

eingeteilt in 2509 auf den Inhaber lautende Aktien

zu je (M 3 .

Der 8 4 des Kapitalserhöh

Aufsichtr 1ts

worden.

Helmecke . Gesellschafter: Hugo Franz Helmecke und Karl Adolf Willi Harder, Kaufleute, zu Hambi urg.

Die offene Handelsgesellschaft

1911 begonnen.

Geschäft ist von e.

Mecklenburg, Kl mpner Vamburg, bernommen ihm unter unveränderter

ouis . se lls sch 41 in in, , ,, . Attiengesellschaft, zu Frank⸗

der Gesell—

3 2 37 .

Gesellschaftspertrages ist der zhung entsprechend durch Beschluß nd vom 11. Juli 1911 anderweir gefaßt

68

hat am 29. Juli Papierfabrik Kieppemiühle Zweiguiederlassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Firma Poensgen . Cie., zu Be gi ch⸗Gladbach.

Gesellschafter: Otto Poensgen, und Eugen Peters, Kaufleute und Bergisch⸗Gladbach.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No vember 1893 begonnen.

Prokura für die hiesige erteilt an Peter Voss.

Albert Poensgen Fabrikanten, zu

Zweigniederlassung ist

wenn ech. Inl Friedrich

zeinrich Johannes Kaufmann, zu

aber: Helmuth ? Hans Louis 8 363

erteilte Pr Firma ,

Bwicker⸗ yrtführm nr z

ig unter unv i Em zwicker,

ming ( urgegangen, dabei J Betriebe des und Verbindlichkeiten au . ker in Hannover Fine! erte i Unter Nr. restaurant Sanct Niederlassung destaurateur

6 Nr. 3 10 die Sitz Hannouer Gesellschaster Inge nieur Architekt August Fricke in Handelsgesellschaft seit 26.

eines Hoch⸗, Tief⸗

zo3h die Firma Bier X Wein Pauli, Nobert Sacher mit Dannover und als Inhaber Sacher in Hannover. Firma Wöhler 4

und als persönlich

Rob ert

hafter

Hannover. Offen Juli 1911. Betriel und Eisenbetonbaugeschäfts. In Abteilung B: Zu Nr. 32, Firma Norddeutsche Portland Cement Fabrik Misburg: Kaufmann A Rambke in Hannover ist am 1. Juli 1911 aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kauf mann Wilhelm Bauermeister in Hannover Vorstandsmltglied bestellt , Zu Nr. 63, Firma Hannoversche bau⸗Actien⸗Gesellschaft Egestorff: Der Regierungs⸗ und Heinrich Büscher ist aus dem Vorstande und seine Vertretungsbefugnis erloschen. Zu Nr. 525. TJ Ciüppers,

2 bert be

Maschinen⸗ vormals Georg Baurat a. D.

(Ge Durch Be

Firma Carl W. ei aft mit beschränkter Haftung: schluß der Gesellschafter vom 18. Juli 1911 hat §h des Gesellschaftspertrags einen Zusatz erhalten.“ nach erfolgt die Vertretung der Gesellschaft

durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Georg P voß in Hannover bestellt.

Unter Nr. 714 die Firma Treuhandgesellschaft des Haushaltsnereins, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz Hannover. Gegen stand des Unternehmens ist, Erwerb und treuhand liche Verwaltung alles Grundhesigeẽ der sür die

Hamburg.

Zwecke des Haushaltsvereins zu Hannever erforderlich

2

ist oder wird, sowie gegebenen Falls der Erwerb und die treuhandliche Verwaltung sonstiger mögensrechte durch die Gefell schaft als Rechts- trägerin des Haushaltsvereins. Das Stammkapital beträgt 20 0900 A6. Geschäftsführer sind Rechnungs— räte Rudolf Kleybolte und Wilhelm Wessell in Hannover. Der Gesellschaftspertrag ist am 20. bezw. 28. Juli 16 festgestellt. Gysellschaft wird durch mindestens zwei führer. ve irtreten. Bekanntmachungen der Gesellf af zen nur durch den zt chan ier

Hannover, den 31. Juli 1911.

Königliches a icht. HHEelmste ö.

In das iclige der . Van tragen, daß Mitinhaber der Emil Weber, infolge ausgeschieden und damit die §z 151 H.⸗G.⸗B. aufgelöst ist, sowie daß

das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und ssiven auf den Zuschneider und Hein Rex hier übergegangen ist ie bisherige Firma fortzuführer Helmstedt, 57

* Ver⸗

43081 , ,,. Fol. 87 ist bei logesellschaft J. Schulz einge

Gesellschaft, Kaufmann aus der Gesel

Gesellschaf

gor A- del

F SS8oâà 1 73 Xodes lschaft

Helmstedt. In das hiesige Handelsregister heute eingetragen: Firma: John Inhaber der 8 eim sted Ort der Niederlassung: obiger Fir ma Kolonialwaren⸗ und He Im ste edt, 22.

Kannatz.

Firma: Kaufmann John Kannatz, . stedt.

wird hier,

Delikatess eng 1911

Sage icht.

Baue istr. ö.

dt, Derzogliches Am Kruse. Jülich. Im Handelsregister Hoen zu Jülich,

ist bei Nr. 31, eingetragen worden, daß de mann Peter Hoen in Jülich als persönlich l Gesel llschafter in das auf die Wird Peter Hoe Karoline geb. Schrey, in Ilülich Dandelẽ geschäft eingetreten ist.

Die nunmehr aus der Witwe Hoen, Taroline geb. Schrey, und dem Kaufmann Peter Hoen, beid Jülich, bestehende offene t hat am 1. April 1909 . Firma fortgef August 1911.

? nigliches Amt tsgericht.

Kaiserslante rn. 83m Firm enregi ister eingetragen: lziudust rie Kaiserslautern, Gottfried mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Gott fried Zschocke, Fabrikant, in Kaisers— wohnhaft, n Fabrikation von Holzwaren aller Art betreibend. Die Firma „Therese Stöwener“ mit dem zu Kaiserslautern ist erloschen. Die Firma „Neu Blumenthal“, Zweig⸗ niederlassung Ka isers lauter en, ist erloschen. Kaiserslautern, 3. August 1911. Kgl. Amtsgericht.

HKERirchberz, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist auf dem w Firma Karl Gerstenberg in Kirchberg geführter

307 ben te das Erlöschen dieser Firma

er after

übergegangene Kaufmann Peter

beide zu Handels zeselischa und unter

34 236. Jülich, den

begonnen

s . Uhrt.

n ird

wurde

1

2. Auqust 1911

51

16161

okura ist

Geschã 1

1114

* * R YFricte

Bernhard Wöhler und

3um

gebrachten abberufen ti

wird. eingebrachten Ma

BVekanntmach ung. 1431 15 gister A wurde heute bei . Hermann Stockhausen

Koblenz eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma den Kaufmann und Koblenz übergegangen.

Koblenz, den 26 Juli 1911.

nigliches Amtsge

6a 1 ina a1 941 au

Installateur Franz Henrich zu

richt.

HK oblenꝶ. Bekanntmachung. 3144 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Ur, 211 bei der Firma Jo Temme Nachf. kohleuz einge Inhaber ist ] Der Il ber gan T derun en zei dem Err 1. des Heinkel e au fn fon, Koblenz, den 1. August Königliches Amtsge

bo h —— . égriinketen

19 (Hes llschaft mi b scht nkter * un in

irma: „Gustav Geiseler. Gese ilschaft mit be

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Köpenick

ngetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag 15. Juli 1911 geschlossen worden. .

Unternehmen ie brikati

derner

Artikel

* C1161

Gustar straße 107, b Galvanisieren . Me mit allen Aktivis ohne jegliche Passiva ir die schaft ein, und zwar d ü Unternehm agung in das Handelsregister der „Gustav Geiseler G. m. b. O 000 festgesetzten 50 000 je au Geiseler Ge ci haß fters 1 cheinla ge

triebene Untern

Ge 1

Von dem auf 6 sse we rden einlage des Gesellschaf Von der Stamme . werden 16000 Mark d Busse, der 16000 S an Geiseler bezahlt hat deshalb an der pon letzterem eingebrachter mögensmasse von ihm mit 16000 6 beteiligt worde jist, bringt diesen Anteil in die Gesellschaft ein. beiden Gesellschafter Geiseler und Busse sind schäftsführer mit völlig gleichen Rechten. Jeder ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Ge berechtigt.

Köpenick. den 4. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

H ötzęschenbroca. 1430534 Auf Blatt 240 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Chem. Fabrik Saljo Groszmann C Cracau in Sher nig und folgendes eingetrag⸗ n worden; Gesellschafter sind die 6 leute Hans Tbeodor Felix 6. n Ober⸗ 6ßnitz und Carl Oscar Cracau in Dresden. Die 6 esellschaft ist am 1. August 1911 erricht et worden. ö Vertretung der Gese e sind nur beide Ge⸗ en n fter in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen zestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeiaschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Kötz schenbroda, ö 3. August 1911. Königliches Amtsgericht. B ctaun machung. Handels register Abschnitt A

430511

ist folgendes

HKottbus. In unser

18

eingetragen:

Bei Nr. 31 (F . Jetzt offene X Fabrikant Williba Otto Vogel in Koltbut. 28. Mai 1911 begonnen.

Bei Wr. 714 (Offene Handelsgesellschaft & Burscher, Cottbus). Die Firma . Rein hold ta ruann n, Cottbus. Die 6e llschaft is 9usgelöst. Der ö, r ellsche f r , iti hold Bräunig ist alleiniger . der Firma.

tottbus, den 2. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

a Julius Vogel, C ottbus). le fel han Gesellschafte . Vogel in Kottbus und Fabrikant

Gesellschaft hat am

in 11 ] 11

ir dan Id

n 8 D

** 1e —1* *

Bräunig jetzt:

HKotthbhus. Betanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei zirma: Niederlausitzer Bank Attieugesellschaft, Cottbus folgendes eingetragen: Der Bankier Bern⸗ Müller 'in Sommerfeld ist in den Vorstand Kaufmann Harry Herr ist

hard

gewählt. Dem

.

Prokura

August 1911. iches Amtsgericht. Le n, . 43085 mdas Handelsregister ist h . eingetragen ,

5 auf Blatt 14 912 die scho seit langer Zeit be⸗ stehende Firma Robert n in Leipzig. Der Buchdruckereibesitzer Ernst Otto Tugendreich Leipzig ist Inhaber. (An⸗ eg ben er Geschäftszweig: . einer Buchdruckerei, Buch⸗ und Papierhandlu ug, sowie Buchbinderei);

2 anf 6 6 491 die Firma Deutsche Finanz⸗ und Grun stucks; eituun Paul Cunz in r, g. Der Buchhändler und , /. Simeon aul Hermann Cun z in Leipzig ist Inhaber

auf Blatt 14914 die Firma Paul Sch ober

Leih zig. Der Kaufmann Daniel Paul Schober

Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Emil Heyde in Leipzig. (An gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Gr hanbe geschä t mit chemisch⸗technischen Produkten sowie eines Warenagenturgeschäfts);

4) auf Blatt 14 915 die Firma Gebr. Schlivpe in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Angelos Heinrich Schlippe und oui Franz Dionvs Oskar Schlippe, beide in Leipzig. Die Gesellschafr ist am 1. Juli 1911 errichtet worden. (Aagegebener Seschẽ iftszweig: Betrieb eines Fabrikationogeschäfts

bon Spezialitäten der Drogenbranche und kon zentrieter

e. ittel) auf Blatt 1: betr. die Firma M. D. ennicke Wive. Doerr C Fink in Leipzig: ura des E nd Ernst Doerr ist erloschen; 9229, het Firma Louis

betr. die ; in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Alfred Kurt

K aufmann und

Saupe in

3 Gdmu

Schopper in Leipziz;

133, betr. die Aktiengejellschaft Deutsche Bank Filiale Leipzig Naphtali ist als Vorstands⸗

1

Alfred Binken⸗

er Kaufmann Inhaber. Er Gef chäfts be

2 –—

395

s d üirma Ernst Schönefeld:

Inhaber

Blatt ö 4, betr. die Firma Hugo

Le eipzi Verfügung

ent

lat 2 betr. Firma Karl

Sante 8 Co. Gesellse mit beschrünkter Haftung in ipzi⸗ Arthur Reinhold Georg Thiemig ist als itor ausgeschieden; 12) auf Blatt tr. M Firma Th. G. Sünrher Gesellschaft mit die ce r ter o n, wLeipzig: Theodor Gustav Günther ist als Ge—⸗

1 1 UID z. . l'hcha tssführer a

Firma Doerffel C wa rtin in Leivzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 3. August 1 zig. den

** Bl 11 ) au lal

97. . es Amtsgericht. Abt. .

Leobschiütx. C ö 1 8 In n, Van

430861 bei der unter Teichmann,

Bekanntmachung.

ü, 36 ndes einge worden:

Firma ist geändert in „Robert Teichmann

Inh. Thomas Bloch Inhaber der Firma ist

er Kaufmann Thomas Ploch Amtsgericht Leobichün. den 2.

Ira gen

hierselbst. August

1911. a3 150]

Abte ei un 9 A,

Merzig. Bei Nr. 158 d die

Bekanntmachung. des Handelsregisie rs heir em Firma Maria Sauser Fries, vorm. Filiale Franz Krämer in Merzig, würde Beitte oingetr , e Tir 3 wurde heute eingetragen: Vie Firma ist erlo sschen. Merzig. den 31. Juli 1914.

Königliches Amtẽegericht. Abt.

Michelstadt. Beranntmachung. 43152 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma Max Körngen, Hof Apothete Erbach i O., Erbach i. O., eingetragen. In⸗ 6 der Tirma ist Max Julius Körngen, Ap othẽfer, 11 ch 1. Richeistadt, den 1. August 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.