20021, 2, 3, 4, 5, 6, 2003/1, 2, 3, 4, 5, 6, 9888 1, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschä „ frist drei Jah ᷣ im, hS6 J 3. , , Fs3 4 f,, , sds f, s z,, sh? — . benerzcugnisse, Heschäftsnummer frist drei Jahre, ange neldel am 27. Juli 1911, Vor⸗ bach, Pforzheim, hSb3 Transpgrentplakat Joh. Gg. haken, Fabriknummern 4056, 'lische Er . ghs l se, 3, ggässz, z, die! the , igen. . Jul w e , ,,,, 3 ni age , ie, benennt g bens eth n a T rn, . . ö zeugnisse. Schutz frist. drei ö. . . n,, nner sehreg, läsne , Hazen, Mett. , ĩ S Schufrisft 3 Jahre, Inger eidek' am 13. Jul 15, Ir. S303. Firma ß Garn, dach. n,, ,,,, klein itte r fehr zzgl am sch Ferse, Ledien, ande, gan et mne, f nel f nn,, , J iel. ,,, ö. 9 . en, ein schlag, e,, ange ich enthaltend 36 Muster für Herforder Tippichfabrin „Herferd, 866 Stein, M. R. 711. Metallwerk Kreuter K 3 l gesellschalt in Firma Carl Rummel K Cie., , sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem w . rsiegelt, angeblich en haltend Medeknopf, Zigarrenetikekten, Muster für Flächenerzeugnisse, abbildungen Hisani Filgli & Co,, Livorno, 23! 8 , . ohl ?) deren Inhaber a,. Kaufmann Karl Rummel ; Konkursverwalter big zum 25. August 1911 Anzeige J Abt. 5 N ster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Fabriknummemn 15790 15792, 15675 und 165765, Stangen kätzpackung Jöos. Viebenthal, Kempten, 868 enthaltend zwes Modelle fi 9 9 ersiegeltes Paket, , Kaufmann Carl Breffer, alle 6 feld, zu machen. J Kgl. Amtegericht. t. 5. . Schutzf ist drei Jahre, angemeldet am 8. Jult 5725 und 15726, 15749 und 157509, 15769 und Fustab Scheer, Immenstadt, 5869 Aug; Elhardt, nummern 4511, 45165, p] un bbelgriffe, Fabrik⸗ ist heute, am 3. August 1911 gran f 8 eg. ; Königliches Amtsgericht in Iserlohn.
Altena, westf. 429731 1911, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. 15798, 1608 165 - 165807, 158114215814, 15822 und Kempten, 58790 Rudolf Herz, Immenstadt, Romatour⸗ frist drei ,, . Erzengnisse, Schutz das Konkurzverfahren ab e, Je, ,. ö ö ee el, dee , e. In unser Musterregister sind am 29. Juli 1911 ö. 63dn Firma Aktriengesellschaft für Kunst 16824, 682? und 15838. 15846 und 15847, 166495 streifen Nr. h871“e Peter Hipp, Markt Qbengorf, Nachmittag , ned et am 11. Juli 19511, anwalt. Achternhosch, wird zum donkur ber water n, n. Konkursverfahren. Halo] eingetragen: ine, in Niedersedlitz, in. Umschlag, Herstegelt, und 16859, 16889 1535392, 866 16954 und hört Rudolf Herz. Immenstadt, Etikett 58? Ghem. M. J. 7I2. Vffene Handelt sellschaft ð erngnnt, Anmeldefrist bis zum 1. Okt he, Ueber das Vermögen des Wirts und Depot⸗ Nr. 135. Firma C. Schniewindt, Neuenrade, angek ich enthaltend 3 Abbildungen für Bildwerke 15925, 15927 und 16928, 15929, Schutzfrist, drei Centrale Sprevig, Berlin, 5574 Fritz Häusser, C Go. in Luckenwalde . schaft C. Herzog Erste Gläubigerversammlung am 2. September arbeiters dermann Janfsen in Breddewarden⸗, eine Abbildung eines Mußte s für Schuster, und Reklame wecken, Muster für Flöchenerzeugnisse, Fahre; angemeldel am 257. Jull 1917, Vormittags Backnang, 58.3 Galpanißing Wilh. Faiser, C. Cor Geschäftssiegel versiegeltes pan ö. mit dem Sig, Vormittags in' Uhr, Prüfungstermin FHem. Sengharbes wd, heute am, r ul r, Sattlerahlen, offen. Fabriknummer 100, Flächen⸗ Jahliknumm ern 1038, 496d, 4526 a 4626 8.11. Uhr 30, Minuten. . . Frankfurt a. M., h876 Konservenfabrik Schiltigheim, J von Modellen für Möbel if. hi . Abbilzungen am 7. Oktober E911, Vormitags . uhr Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erzeugnisse, Schutzsuist drei Jahre. angemeldet am Lö g = 43206 k, 226 m, . 4526p, 4749 a bis Nr. 6318. Dieselbe, ein mit. b bezeichneter Hs77 Dr. Lahmann H. Heinzelmann Reutlingen. knöpfe, , . ö. elbilder, Möbel⸗ ver dem unterzeichneten Gericht, Stesnstraße hh, Verwalter. Nechnungesteller Ahl, in. Sengmarden, 26. Fu i ig 1 Nachmittags 6 40 Uhr. 49k, 4947 4947 547 mi, hä p. 4915 m, Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 47 Puster 5358 Riniberfalleibbinde J. Schwartj, Mainz, hört , . 39 B, Zimmer 23. Offener Arrest mit Mnzeig? lt bit Köni , n,, Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August
N. 129. Firma Gust. Baukhage, Werdohl, 9g du, 6 3491, ol 88, L 89), lI91 = 619), für, Zigaretten. und Neklameetiketten, Mufter für Alpurfa, 240 Alpursa, Biessenhofen, S830 Baustein zs By Soz B. bi Gh, s, ö A. 1, z551 5, zum 3j. Augnst 1911. Anzeigep d nigliches Amtsgericht Hagen i. W. 1911 und Anmeldefrist bis 1. Oktober 1911. Erste 1 Muster für Portierenträger und 1 Muster für 6 6 5197 3hod 12353, **, 4243. Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 165618 und Marken Fr. Schardt, Nürnberg, 58981 Aeifer Sense⸗ OG, Fsh, 3882 3*0h 5 38537 . 04 3 B /B, Crefeld, den 3. August 1911. Hamhnrꝶꝝ. Konkursverfahren. 42990) SGläubigerpersammlung am 2. August 1911, Portierenknöpfe, versiegelt, Fabriknummer 11, ih, 4249, 236 4260, 4251, 4264, 4268, 4269, 166056, 15606 und 15665, 16681 und 15688, 15692 mann, Fr. Wohlers. Straßburg, Els. 66 C3882 D, 37659 B, 6. * 3 . 49. 38816, Königliches Amtsgericht Ueber das Vermögen des Schneiders Johann Vorm. 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin
Schutzfrist drei Jahre, ang meldet am 10. Juli und 15711, 15718 und 15732, 15734 und 15742, Paket II: 5882 Palast Hotel Roten Haus, Straß⸗ 3771 A, 3772 B, 3870 35h 3 Cn. I; Pöhl ö Heinrich Schneider jr., Hamburg Tühecker⸗ 13 . ,, Vorm. O uhr. e ze , , dm,. , 43032] straße 2h, Wohnung: Elisenstraße 5, wird heute, eee e e l gericht 1. N 3M.
r
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange—⸗ , t . d . 3 ; meldet am 25. Juli 1911, Vormittags 11,40 Uhr. 1911, Vo mittags 11 Uhr 43 Minuten 15743, 15760 —– 15763, 15767 und 15768, 15890 und burg i. Els., 53883 Kräuterligueur W. Roether, Nürn⸗ —⸗ I870 Biz 777 B, G, Bi . 9 . Altena, den 2. Auquft 1911 Nr. 6309. Firma Deuts che Werkstätten sür 16801, 15803 und 16804. 15808 und 15810, 15817 berg, 5884 Müller's Deutsche Alpensahne, Ottmars⸗ . 398760 B. plastische ga . Se h 3871. A378 A, Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Handwerkskunst, Gesellschaft mit beschrüakter his 15821, 15823 und 15826, 15826 und 15832, haufen, 5885 Lolos Damenereme Bleichröder, Berlin, angemeldet am 35 6 k 3 Jahre, Hermann Richter in Döhlen, als alleiniger In— beeidigter Bücherrepisor Emil Korn Blocken . Je * — s Haftung in Rähnitz, eine Rolle, bezeichnet mit 15844 und 15845, 15855 und 15866, 15858 und 5886 Jamaikarum W. Roether, Nürnberg, 5887 . Luckenwalde. den 3 A ö. armittags 114 Uhr. haber der Holzwarenfahbrik in Firma Hermann wall 8. Offener Arrest mit Anzʒel effift . . nd. d Fon kursverfahrgn, 469] „3, 15854ꝭ und ihozl, 15923 Peterle; Tropfen. Korn Härtl, Nürnberg, 56888 . ; n ches . n . in Döphlen, wird heut. am 2. ugust i511, 3, September d. J. , , Sd , , Vermögen, dec Gastwirts, Emil . Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet, bis, zum 5. Okteber d. J enschließlich. Erfte ,,, ö
Amh erg. k 43175 XXXXI, versiegelt, angeblich enthaltend. 48 Abbil⸗ 15859, 15871 und 168 gen, ,, ist eingetragen bei Ni, 40: dungen für Möbel, und kunstgemerbliche Gegenstände und 15557, 166061 und 16002. Schutzfrist. drei Kognakverschnitt Korn & Härtl, Nürnberg, 5889 n ,
. ; k 2A. 6. in Neu⸗ Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Vormittags Qualität Superior Korn K Härtl, Nürnberg, Merzig. 42977 Lenkursberwalter; Herr Kaufmann Kühnscherf in Gläubtigerversammlung d. 6. September d. J., Verwalter: Aukti 5 Rü . j a, ü. 6 fin a. , zahn iche eint Te urn, e, fr e Hefen! . r Hin gherg⸗ In dad Musterschugztegister ist unt ) 2977! Kleinburgk. Anmeldefrist bis zum 15 September Vorm. KR Uhr ö. Al , . , Verwalte; Auktiongtor H. Jürgens in Hohenkirchen. . . üllel der bt mne öl =, ö i, E*5h ga, (teh B, (iss) ä, fööh 3. Beh ger, mhz. Hieselbe, verlängert wegen der & Sohn, Regensburg, pg n, H' e, d. e Dr. Leidecker getragen worden: Fümg Biller ö ein⸗ 191. Wahl- und Prüfungstermin am' Zz. Sep. d. S. November d. J e, . e , Arxest mit Anzeigepflicht bis 20. August ij 2 . der Schutzfrist bis auf dret Jahre rh 9. 683 1 . , 83) ]. M . 6 . n, n os 44 und oöbz bezeschneten C Fo, Godesberg, 6893 Punschessen W Roether, Mettlach, Zweigniederlassung Ie nn er hen n . 9 9. . Nachmittags 4 Uhr. Offener Hamburg, den 3. IJliguft 1511. ö . 1 . —
. ? 292 291) 2, (294) (465) 9b, Muster bis auf 16 Jahre. Nürnber h894 tel Fürstenhof, Wiesbaden . schalen Nr. 55h 2563. 2564 R 56 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sertbr. 191 we ä nm ä , äh g nn, . . ; ö 57 * 6 ; . e ö ö 2 . ö 9 9 Dle ster DI, vier den, . e eil. Nr. 2557, 256. 2564 2 . 256 ** 9 . chů ö. zum IH. Se tbr. 1911. Das An ts 6er cht Var J 1 Alle ine ꝗf J j . . . . . . G72), G3 . 3, M 263) 5, Gol) 1, (szs) J. Bei Nr. 3194. Dieselbe, verlängert wegen der 5896 Dampfer Ernst Plank, Nürnberg, 5896 Insel— Schreibzeuge Jir. 638 w Döhlen, den 3. August 191. ; Abteil unn fi J 6, . ,,, am L. Ok⸗ Amtsgerickt — Registergericht. Ils) La, (271) 11 (121) 12, (200 2, Ubi) 9, mit. den Fabriknummsrn 10726, 16716, 10849, brauerei Lindau, b8g9] Stadtbrauerei Treuen A. G., . ständer Rr. 2565, 25665, 565, 2575, Vasen R . Königliches Amtsgericht. . K . , , , 0 n J fir! , , 6 . 6 g l iss n Bm h hasch eten! cheiste s bis 3 Gebt, Süsher, Kalt. dsh Lecithin Scho eglsde. ö J . , Weeze en i igericht. II. X21.
In das Musterregister ist eingetragen; Bei Rr 43: ch So) r, s, , f lö6) . (136) Ga, Cih3 ä, aufgfün fehn Jahre, tabletten C. Merk, Darmstadt, 5390 Lecithin= . Schütz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli Ig]Iỹ, ,,, . 42993 „ (Mleber das Vermögen des Lederhändlers Carl ,,,, ging e mn n, r renn, gen G' n wenn, Go) , Go ?, A (25). M. Es), M (280) Bei Nr 6283 Dieselbe, verlängert wegen der Bonbonstabletten C. Merk, Darmstadt, gol a, P Vormittags 84 Uhr. 3 , des, Inhabers einer unter Wellis zu Hamm i,. We., Kleine Weststraße, wird Königshütte, -- 8 43022 markt J. S. hät für die unter Nr. 43 eingetragene M (282), (ll) 11. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet mit den Fabriknummern 13959, 13966, 13983 und Pasta Cellensia Chr. Hostmann, Celle, 5902 Staufen⸗ Merzig, den 31. Jult 1911. Eonfiturenlf ö betriebenen Spyeeial⸗ heute, am 3. August 1911, Nachmittags 5 Uhr Konkursverfahren . Abbilbung S'eines Flächengeschmacksmusters an der am 11. Just ig, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 14985 bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre. bräu J. Rau, Göppingen, 59os J. Casas, Barcelona, Königliches Amtsgericht in . Karl Franz Gustan Tonne 0 Min,, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Ueber das Vermö des K f , . ar, , ö. ,, Nr. 6306. Dieselbe, eine Rolle mit XXXXII Bei Nr. 5296. Dieselbe, verlängert wegen des 5904 Himbeerfaft W. Roether & Co. Nürnberg, ; . Am gerich . , heute; am, 4. August 1911 Vor⸗ V. Rehbein 311 Hamm wird zum , n,, , . Richter ö. ö ig ; bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Ab- mit der, Fabri nummer 1407 bezeichneten Musters hö G. H. Maier, Freiburg, 3996 A. Hönigsherger Meorzix. . aeg? s ,, . das Konkursverfahren eröffnet. nannt. Konkursforderungen sind bis zum . Sey⸗ wird hente, am . Uugust 151 Hern e g , mhh, Jahre angemelbet. ! für. n te f e Regensburg, 590? M Bock. Weißenthurm, ö In das Musterschutzregister ist unter Nr 65 8] k HJ Di Fr. Seyler lem her 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird das Ront utzperfaren er ffnct Der . ann Bern⸗
Amberg, den 27. Juli 1911. Muster für Flächengtzeugnissg Fabriknummern N. 72, nummern 135992, 14027, 14031, 14035, 140456, Bandrolle Nr. 59098 Carl Eckart, Fürth, Siegel⸗ ; getragen: Firma Villeroy 4 Boch in ir eifach, Wehl unt Finn. ,. bis zum 3. August 1911. ö. Beschlußfassung üher die Beibehaltung des er⸗ hard gomnitz in Königbhntte mn, an Konkurt⸗
K. Amttgericht — Registergeri ht. . . ö . ö. ö F. . . . . 1a. . und 14144 bezeichneten marke 5909 a n,, ö Rauch, Aitrang, Zweinniederlassung Waller fangen: 1) Gegenstände 1911 k , , 95 Septen her en ten 54 , eines anderen Verwalters perwalter ernannt, Lene ef derungen sind bis zum . N. J0. A: 86. N; Sl N. 122, RN. ‚ 118 N. 119, Muster bis auf zehn Jahre. hoid a, b Gebr. Grall, Hemigkofen, bMl1 Heinrich ¶ Tus Stein gut! unt nachttehr nber Mustenn dern, AÄnzeigepfficht bis; 85 M0 ihr, Sfener Arrest mit ie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 3. Oktober 1911 bei dem Geri n. Erf Amber. saz 177] N. 176, X. Hi, X. iez, N. iz. R. is, N. ih, Dresden, am 1. Auqust 1911. Jlicolaus, Ronsberg, bölz Leonh. Stadelmann, ⸗ erzeugnissen, verfehen, r de hn rl rrns , ,, 39 J ö. . eintretenden als sibet die, im s h 3 n e mu n m,, 2 z e 4 ts⸗ V D ö . 1 t II. * 360 * 12 . 6 3 2 * e 1 4. . 1 1 MH — *. . ñ 4 gus J ursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten
In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 45: N. 20, R. 21, N, 1736, R (10), F (102), E (103) Tönigli d ̃ 7 grirrnabers. B93 IFarr 8, Si NMannbei .
z N. 2NQ, N. 21. N.. 16 I 2, 3), ĩ gliches Amtsgericht. Abt. III. Nürnberg, 5913 Engelhorn & Sturm, Mannheim, nummer 1010, 2449. Geschäfts , . 1 — irma Exypreß⸗Fahrradwerke A.⸗G. in Neu I (104 2. 163 71, N. 2064, N. 2005, N. 20 . —— ; j 2444; Geschästsnummer 1911, 2465: Königl. Amtsgericht. Abt. den L. Septemhe tag icht. 3 ; ö F Exyreß⸗Fah G (104), 102, 103 21, N. 2004, N. 2005, N. z290l, püren, Rheini. 42760 rawin tel, Bergneuftadt wn, lbt. II. — cptember L9EI, Vormittags ü Uhr, Gericht, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ K 0 , Seel .
— die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei 6 wen,, 6 ; ö m chutz fris 8 auf drei bildungen für Stickereien, Tapeten und Stoffe, bis auf sechs Jahre und wegen der mit den Fabrik⸗ K Sohn,
markt i. S. hat für die unter Nr. 45 eingetragene N. 200 2003, N. 2006, N. 1078, N. 1 1913, 246 schäf . ; O. h — er . R 2, N. 2003, N. 2006, N. 10978, N- 078 a X s 36 . ; ( 1013, 2459: Geschäfts: . 3257 Puisburg- Hor f i n ig iet . 3. ift, ane , sr g, . 166d, . oö IJ 3s, (iL) 3, In . Masterre g ister ist eingetragen; ö Farm r r, Poppeltarte Nr. 5916 C. A. Roscher . schaftgnuümmer , . 32717: Ge⸗ uiĩshurę , ö. [43021] auf Freitag, den 15. September E911, Vor⸗ 9 Uhr, daselbst. Off Arrest mit Anzeigepflicht , e, mmi der Schntzfrist biz auf zwei Fahre R (13 4, E (i I7j . KE(litX 1. Nr. 349, Nr. 3350, pern n ee en nr . , Nachf, Markersdorf, Postkarte og Jr Leonk Bauden ⸗1 , , k ö,, , angemeldet. Nr. 3351, Schutzfrist drei Jahre, an J DYate vei Mustern für Teppiche, versiegelt, Fee, Yrürnbera, 5918 Thier C Co., Dortmund , , (2) Gegenstände aus leber das Vermögen des Bergmanns Peter Hohestraße Nr. 27129, Zi , 6 , , , , 35 u Jah gemeldet am ö ñ Cöbrił᷑ 69 segelt, bacher, Nürnberg, 5918 Thier K Co., Dortmund, Steingut, plastischen Erzeugnisse j — Wiencek ; 1born zestraße ird Hokestrags Nr 3. a?, Zimmer Nr.? anhe⸗ gliches Amtsgericht in Königshit Rüden, den z. Zult 1941. , , en lere gibt lem , main, e, der. 9 , ö 3 , n nn,, it den Bezeich⸗ ß ö mbar, Alleestrase 44 wird heute, raumt. Allen ersonen, welche eine ,,, Königliches Amtsgericht in Königshütte. &. Amtegericht — Megistergericht. Mr ig zo, Jihaberfu seiner Ktunststickerei ,,, 6 am 8. Juli i5ii, tn, rgchlert, Närnberg, bos . . Vo m , h , in, d e , , n n 3 . Uhr, das Konkurs- gehörig: Sache in Besttzz haben oder zur Ronkurgmaßse Königshütte, 0.8. 43292 Amberg. H —— a3173 Gertrud verw. Dr. de Menezes Lemos, geb. 1 K ö gur nur n, Köstritz. 5922 Gustav Drescher, Halle, Adreßkarte ; , burg jn Dulsbi . z , ,,,, stwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann In das Must ; ist ei 1 Strauß in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ; . ; 9z3 Vereinigte Gummiwarenfabt., Gotha, bh24 . geschlrr Pirna? Geschäftgniuimm er 1929, Wasch⸗ e ger Erne aenh ort wird zum Konkurs- Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leist 1 Krawczyk in Bis ckhi Bi e, 1 — n das us erregister ist eingetragen bei Nr. 46: ihn, z 3 n ,. ⸗ Gerichtsschreiberei, 6, des Königlichen Amttgerichts 923 Verer 9 z 1 s , . ; gesch 1x Pirna: zeschäfts nummer 1021, Waschgeschirr verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum die Verpfli e 19e er zu eisten, auch ; 3czyt n ismarckhütte, ismarckstraße 122, ima Expreß⸗Fahrradwerke A. G. in 1B Pofttarten mit Sesde bestick, Muster für plastische e, . Westd. Steinzeug & Dinaswerke, Cuskirchen, sh Fasfne Gifchäten n altankhner en ehe g rt Hä. Äugust 1811 bei dem Gerichte gen sind bis zum Lie Verpflichtung auferlegt, von dem Bestzz: der ird heute am c August 1911, Vormittags — x r ö. . eu i ; — . l ) f nmer 1022, Waschgeschirr Preß gust 1911 bei dem Gerichte anz 1de ö ö 8 6 9 . gs 11 Uhr, markt i. S. hat für die unter Nr. 46 eingetragene Erzeugnise,, Geschäftßnummern K,) bal 1 = 6, Hohenlimhung. ö 42975] Joh. Funk, Nürnberg, 5926 Zimmermann sche burg: Geschäftsnummer 1023 , Giänbt erbersammlung und all . 8, Sache und bon den Forderungen, für welche sie Ras Konkursverfahren eröffnet. KRonkursberwalter ir rung cines Ketknrates & Fabriknummer 627 — KFLhB 131.126. KRLh 122 1 – 6, Pf b4o1—- 6, In unser Musterregister ist am 15. Juli 1911 Brauerei, Limburg, 5927 Aurel Kohler, Goßholi ⸗ Geschäftsnummer 1024, Schutz frist 3 , termin am X. August 19* , . ö. der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Kaufmann St. Suchy zu Königshütte. Konkurs⸗ die Verlangerung der Schutzfrist bis auf weitere zwei Rb. 1557-6 K 166 1-6, K 314911 -=6 und eingetragen worden?; ; . 5h28 J. Bubser, Weißenthurm, 929 Jacques? ] gemeldet am 11. Jusi 1951. Vormittags , nnn. vor dem unterzeichneten Gerichte ö * 14 . nehmen. dein. Konkurgberwalter bis jum Hidennngen sind bis zum 8. Oktober 1911 bei dem Jahre angemeldet. ⸗ kk 1463 176, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Rr. 199. Moritz Ribbert Aktiengesellschaft Schießer⸗ Radolfzell, 5730 Reeser Margarinefahrit, I Merzig, den 31. Juli 1911. mirage 111 Uhr. Offener Arrest mit d ee , nn, ö. . 2. Augqust 1911 Anzeige ju machen. Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den Amberg, den 27. Juli 1911. n,, 3 5 Uhr 30 Minuten. , , nn, ein versiegelter Umschlag mit Rees a. Nh 5931 Brunnenges lischat Julius hall J Fönigliches Amtsgericht. 1911. eigepflicht bis zum 24. August Königliches Amtegericht in Hamm i. W. 3 September 1911, Vormittags 9 Uhr, vor K. Amttgericht Registergericht. tri che ö zi er n g ner. k 8 ö K , . . 3 er en ö. , stei J — — Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Mashe- Konkursverfahren saz 86) — 9, 25. Allgemeiner gu. . (; 888, Flächenerzer j ut re 3 15933 Heinrich tolaus, onsberg, 5934 Karl Steinach, S. -VMen 41212 . — — ö ö ; erm ö 2 Drüfungeterm. r ; e, n , ,, 43035 Herwig geb. Schophe in Dresden, ein Paket, Jahre, angemeldck . . 6 1911, Er itk e, dhe Te, hd N r te ern In n D des Herzogl. A , 43183 . . Has , 8. . . e n In unser Musterregister sind folgende Mufter ein⸗ versiegelt, angehlich EInthaltend Schilder für 11 Uhr 15 Minuten. anstalten, Kaufbeuren, 936 Hotel National, Frei= zu Steinach S. M. ist unter zeig, tat g icht, r K. Amtsgericht Freudenstazt. , . Mutrernfabrit, G. m. b. H. in zeigepflicht bis zum 28. August 1911. — 9. N 1gasil . 67 s e. * 3 990 l — 2 8 22 Cx f 2X , 116 7061. ö ingetrage eher 5 Terri ßge 3 ! * ö ‚ ) m? 7 N ; S8 35ntal; * ) i ,, 7 . 6 ö getragen ; Klingelkon akte, Muster für plastische Erzeugnisse, Hohenlimburg, den 1. Auqust. 1911. burg, 937 C. H. Müller, Flape, bo38 Imhoff K worden: , Ueber das Vermögen des Karl Auwärter, ä ö n , . 3. August 911, Nachmittags Königliches Amtsgericht in Königshütte. A. der Firma Georg Gerson in Aschersleben, Fabriknummern 112 und 482. Schutzfrist drei Jahre, Königliches Amtsgericht. Muckle, Vöhr enbach, 5939 Automohilwerk Mukk, . Firma Elias Greiner⸗Vetters S Bäckers in Pfalzgrasenmeiler, ist am 3. August — as Konturgtzerfabren eröffnet. Der Rechts⸗ , . d . e, g ne, m , e, . ,, ,, r- Petters Sohn in 1911. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— anwalt Dr. Große ⸗Weischede in Haspe wird zum Leck. 432831 Mh. 268. Vier Abdrücke jur. Verziczung wen 40 Minuten. , ö läzoso] Hafen Sg Veritas, Belnhaufen, hä? dechner d Namen „Goldreing⸗ odell für Flasmärhel mit dem zffnet. Verwalter ist Btzirksnotar St. V. Wrsktr Kontursderwoltet ernannt. Konturzforberungen find Uckerctas, Ve mögen, d Kaufmanns tar! Duten, Bentein, Faltschachteln zc, Fabrik irn. 1513, . Nr. Höoh. Firma Dresdner Transport, und In nner Muster gi er ist eingetragen workeng, Glchert? Mannheim, bös 3 Brabeck, Hof i. B. ren en ße , , affen; Mater für Flat be Hiolsgrfän eller. nen Were e mn , , Fe Runde in Karlinm ist heuteg am, 3. August 191. 1917, 1919, angemeldet am 4. Juli 1911, Lagerhaus ⸗Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm n, ie . e, ,, e, ,., 1 in. 9 I Leonh. Baudenbacher, Nurnberg, 3345 Joh' — angemeldet au 9 un ne s, Schutzfrist Jahre, Anzeigefrist bis 21. August 1911. Erste Gläubiger . C3 wird zur Beschlußfasfung über die 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 6 , ,. 5 6. ö ö . n Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Vor⸗ . l ene, ö. . k Vosch, Buchloe, 59g Neötorenfabrlk Herford, hä? . Grein ach 3 56 363 , gz Uhr. bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am . alheng des ernannten oder die Wahl eines . Verwalter: Mühlenbesitzer Moritzen in Leck. . Neun Abdrücke zur Verzierung von hisd für,. Plakate, Druck.! und Schireibformulare, . . 6 Ech zn 513. Muster Teonk. Stadelmann, Nürnberg, Fakturen 594 Herzog. Amtsgericht. Abt. 1 2. September EPE, Vormittags EH Uhr. n, Verwalters sowie über die Bestellung eines Anmeldefrist bis 21. September 1911. P. Erste üten. Beuteln, Kartons, Einwickelvapieren 2c. Nuster für Flachenerzeugnisse, Geschaftsnummer 47 ; 6 sche erte i inn utzf ri in Ja ) um Friedrich Dick, Eßlingen, g49 Fouquet & Frauz, ; x km Den 3. August, 1911. g xautzschusses und eintreten denfalls über die Gläubigerversammlung am 2. September 1911, Fahrik-⸗ ern; 10995. sols, 1521, 1922, igzz, 1924, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 17. Jult an ghet ö KJ hr Hottenburg a. N, 5956 Chr. Wandel, Reutlingen, Waldenbug, Sehies. 42976 Amtegerichtssekretär Hartmann. n Ls der Konkurzordnung heeichneten Gegen flände Vormittag? l ihr. Allgemeiner Prüfungs⸗ es, isa, 1830, auge meldet am 26. Jult 1511, Iii, Vormittags 11 Ühr. 4 . en. den 1. Auqust 1911 55h W. Richter, Rürnberg, bo527 Milz. & Co In unser Musterregister ist eingetragen: . Gel 11 . ö, n, m. . 9 akugust 19163, Vor. Lernninsam 39. Seren ber ,,, Vormittags 1 Uhr 59 Minuten, Nr. 6310. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft J een . 1 ul ui, icht. J Lindenberg, 5953 Deutsche Celluloid Fabrik, Leipzig. Nr. 332. Karl Krister Walden burg i Schl u a, . 1. Bekanntmachung. 143287 , . L0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten AR Uhr. d. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis B. der offenen Handels gesellschaft H. C. Beste⸗ mit beschränkter Haftung, in Dresden, ein Um— roßherzogl. S. Amtsger cht. JI. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 28. Jult eine versiegelte Kiste, enthaltend eine ,. 25 8 eber . Vermogen der Geschäftsinhaberin Forderungen auf den 1 2. September E9ERI, Vor⸗ 25. September 1911. horn in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Chrom. Kaiserslautern. 431801 1911, Vormittags 3 Ühr 15 Min. für Hęteiztwecke, geschützt für ganze oder ef. . e nr. Echulte, geb; TDenhesf, zu 8 n . vor dem unterzeichneten Gerichte, n den . Alugust 19114 in e h g lte ge, Abzů Verzi lithographien. Heuster fir Flichenehengnisse Jabfit. In das Musterregister ist eingetragen: Die Firma Kempten, den 28. Juli 1911. k i. Porzelfan oder Steingut in allen se n, , , ,,, 23 1 eil Wachmittag . 3. . ,, ĩ e r , , den nn, , M. 269. rei züge zur Verzierung von nummern 1632 und 16533 Schutzfrist diei Jahre 6 9 . ö 39 ö 4 ö K A . 6 röß n * P23 7 ar 5 63 s * j . 6 —ᷓ ; a8. Ron ursversahren erö net. Oer K 1 , . ne ö ö on ur ind e ge jzörige Sack i B si 9 k * . * . . 6j 6 er 6 — E e Amtsgericht. — en, als Muster für plastische Erze der in Louis S ,, ben od h n, , . ' 3185 Beuteln und Karfong, Fabrik. Nin, 1637, 1642, 1645, angemeldet am 1. Juli 19511, Nachmittags 4 Uhr , , , fü i e nl, = i. — . ö Keramik, auf drei Eh. , . ,, Louis Segall in Gelsen kirchen ist zum Konkurs— haben oder zur Fonkursmasse gtwaß schuldig sind, wird enn, , ,,, 14316] angemeldet ö. 11. Juli 1911, Mittags 12 Uhr. 45 Minuten. , 6 dan er im 299 2 . Rotthus. 43035 . 194i, Form 1 n w ,, am 20. Juli , . ernannt. Erste Gläubigerversammlung am k an den Gemein schulz ner zi ver. ähem, . n ,,, Zu A und B: Flächenerzeugnisse und Schutzfri Nr. 6 Firma Louis? ; 9 Nr. 296 . M usterrer eingetrag : ir Musterregister ist eing ⸗ XR ; , , , , . 2I. August E91AI, Vormi abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung über, das Vermögen des Krämers und Holz Zu Flächenerzeugnisse und Schutzfrist Ne. 6311. Firmg Louis Herrmann in Dresden, Mußster, photographische Abbildung eines amerifa= In unser Musterregister ist eingetragen Waldenburg i. Schl., den 31. Juli 1911. , , Bormittagg AO Uhr. auferkegt, Hon de en,, ch die Verpflichtung warenfabritanten T2 d. Solz drei Jahre. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend eine nischen Ofens ‚Mänchen A Nr. 2“ die Verlängerung Rr. 5H38. Firma Tuchfabrik Gustau Samson ; Königliches Amtzgericht Ff nin e. Prüfung der, bis zum 10. September q egt, don . Besitze der Sache und von den ern, ö ene, eo der Thal meier in Aschersleben, den 4. August 1911. Abbildung für eine Bank und neun Abbildungen für Der Echnfrist 6. h n hee ö ng 1 Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Kottbus, ö J 368 . . . n . Forderungen am 21. Sep⸗ 9 Fung enz, sur welche stz auß der Sache ab⸗ een, , Waltersqich am 4. August 1911, Königliche: Amtsgericht. Betten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Kalserstautern 3 n 260 Muster für Herrenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, . J 1921 1 Vormittags 10 Uhr. Zimmer . er e B efriedigung in Anspruch nehmen, dem ee, tags 10 Uhr, den Konkurs erößnet. Konkurg.⸗ — ; w niedergelegt am 1. Juli 1911, Mittags 12 Uhr ö D Rer. zl, e'ffener Arrest mit Anzeigepflicht und Konkur berwalter his zum 15. August 1911 Anzeige verwaltet. Nechtganwwalt Dr, wal in Neumarkt . donkurse Anmeldefriss der Forderungen bis zum 16. September zu machen. 9. R. Offener Arrest ist erlassen. Frist zun An
bold Zementverkaufestelle Heidelberg, 5915 Leop. Geschäftsnummer 10912, 2456: Geschäftsnummer — , f - s 8 r und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen termin am 17. Oktober EIA, Vormittags
e //
Burgstidt. 43034 n ne, th ö. 598, . ed e Kgl. Amtsgericht. d nnen, Schutzfrft 1 Jak Musterreatster i M nsi 568, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli — 45 Minuten, Schutz'ri Jahr. . ö ö N önigli . meld f ü J ist im Monat Juli 1911 1911, Riachmittggs äh aß Minuten. Rempten,. Alsä6n. 42042, Ferner füt dieselhe Firma; . ,, j 1911. - 12 X 2Y1I. ( Königliches Amtsgericht in Haspe. meldung der Konkursforderungen bis 26. August ̃ Ni. 532. Firma Uttiengesellschaft für Kunst⸗ Musterregistereintrag. Renz. 67 Mufter für Herrenkleiderstofe, Fragen, Kigem. Bekanntmachung. 3023 v Gelsen kirchen, den 4 August, 1911 Heidelverg. Kontursnerfa , . ] 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Ueber h 5 Konkurs verfahren,. 43187) alters und Bestellung eines Glãubigerausschusses Ueber daß Vermögen des Ührmachers Gustar sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag.
Jer. 47. Paul Gerhard Bräuer. Wirk . warenfabrikant in Mühlau, zwei Paat Damen- druck in Niedersedlitz, ein Umschlag hersiegelt, an= Nr. 110. Vereinigte Kunstanstalten, Aktien. IHlachener eng se , , ö . Fanka, in Sasfnitz ist 23. Zul . balbhandschuhe und zwar Nr. 66s mit gewirktem geblich enthaltend bo Äbbildungen für Bildwerke zu R. gesellschaft in Kaufbeuren, g offene Pakete, drei Mittags 12 Uhr 45 Minuten. ö. . Konkurs „ Gafsnitz ist am 23. Zuli 1931 der Thönnes, Amtsgerichtsselretär. Kraft in Kirchheim ist heute vormittag J den 2. September 19 h ittags 391 spitzenar ligen Handabschluß und Nr. 716 mit schuppen⸗ lam zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. mil je 40 und eins mit 38 Mustern, und zwar; Rr. 5460. 170 Piuster für Herrenkleiderstoffe, ö. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Breken, Glei wi unk ; um] s Kon lnran e herr erh nch weer hen m. J 1 tzenartigen Handabschluß und Nr? 6 mit schuphen= num 41313 a, 38399, 4774, 4963, 5 5106 Pake P 861 . n , , Flächener sss iedergel Tul 1 ö feld in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 20. 2 . GlIei witz. Konkursverfahren. 43010) *. Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Privat Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichis , 4 nmiern ils a, Bö3zH a, 4st, 49 3 5041, Il o), Paket J. Plakate Nr. 5813 Slmonbräu, Bit⸗ Jlichener en gn sse, nig derge egt am 4. Juli 1911, ö 1511. Erfste Gläubige . ö. is 209. August Ueber das Vermögen der Kolonialiwaren. Stang hier ist zum Konkursverwalter ernan n a ,, 36 . . ö ken ; . . n, , . 194 h, ähas a, 193 n, burg, sia Darmssädter Tapetenfabrkk, 5815 Mittags 12 Uhr, 40 Minuten. . . . Prüfungstermin S e. ger ihm Ung, allgemeiner händlerin Olga Gogolin in Gleiwit 27 ya Offener Arrest. Anzeige⸗ und n eldefrist bis Vonsalza-Spremberæ. 429911] i e r ih e nf j an, 6. ö. 3 gi. . ö 66 4hizn, able, 37657 p, Mercedes Co. Stuttgart, 5516 Engelhorn Sturm, ö 542. 260 Muster i Herrenkleiderstoffe, . , n w e ,. . Ab⸗ 2. August 191 Nachmittags 745 . gh . 23 IT. 1911. Erste — e. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst an, nn eh, o, Sh n, si öh , eig. 5I74p, ig, High, Mannheim, hi7 Josef Kulzer, Velden a. Vils Flächenerzeugnisse, niedergelegt am H. Juli 1911, . r chte 45. e von dem Gemeinschuldner ge- eröffnet Fon rn e r , na , n,. , D mnrurd allgemeiner P , , . k ee e ,. Borsch in Cun ewälde wird heute J A . , . rn. h200. 52301 a, 5201 b., 202, 5203 a-H203 c, 52044 5818 Mark Krefft. Gevels (n sn, Mittags 12 Uhr 35 Minute . machten Zwangsvergleichs vorschlag den 28. A eröffnet. Kaonkurzverwglter: Kaufmann. Reinhold G. Zeyt Prüfungstermin am Mittmoch, den *r chin gen mn denn ,,,, , a icht ; . a. 5? D, 2027, 203 a —=-5203 c, 5204 a 5818 Mar ana Krefft, Gevelsberg, 5819 Hase mit Nittag 2 hr 35 Minuten. ö. E9REHI. V ; 8 den -= 8. August Reitsch in Gleiwitz Offe Mrros 4 9 G. September RHSRH, Vor: 3 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverf hre . dis S264 c, 520d a = H205 f, D206, beo? a, h Ge, Wüsh, Braun, Duewst 30 Y Hafm eggs? irma Saschins! Schr ⸗ vin, Vormittags 0 Uhr. Dffener Mrest ültltgn, Glehzi ans df fen zunnnnit A Ge, Säpiember di i, Vorm. A0 ühr, Zimmer 6 etss' ente denalth, Se zer, e f, ö . bi 264 26 23 ze. Voß, do0? ar, eo] h, 9 ier, Wilh, Brauns, Quedlinburg, 820 Hafnia, Nr. hH41. Grmg, Jaschinsky * Schröder, . mit Anzeigefrist big ö. 20 h un , Arrest frist bis zum 20. August 1911. Anmeldefris iz Nr. 23. ; — erbssnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. mn. 3 . ; 22749) zl6 a, lob, 5211. zi? Schutz frift drei Jahre, Bryggerler & Nalterier, Kopenhagen, 821 Excelsior Koitbus, 234 Muster für Herrenkleiderstoffe, . Ver leichsvorsck id. zum 6. Augujt 1911. Der zum 7 Septembe 1911. Erste Glaͤ * 4 rijt bie Heidelberg den 4. August 1911 Schulze, hier Anmeldefrist bis zum 31. August * k ist r n, ö angemeldet am z6. Juli iöl1, Vormittags sü ühr Cima Gele llschnh Sahl men, dels reghg Fiächenerjeugniffe; nicde' gelegt, am S. Juli 191, ö 33 ,,,, ,, . 1 ** Perce chen iber Ker Ihr sh! Amtsgerichts. Pi eh i ulm,, mn, d, r. 6298. Schlossermeister einr tto 7 Minuten Balsam Brauerei. Mülheim, 582 Br 93 S , . ittags 10 Uhr 40 Minute . Zimmer Nr. 12, des Konkursgerichts zur Einsickh 66 **. Augist A Vormittage erichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. ember 1911. drittens o uh 6. z ; ; . 2. h X Braut Mülheim, 5823 Brauerei auder, Vormittags hr Minuten. ö. Fer Mere ⸗ 9 gts zur zinsicht ö Allgemeiner , 4 . wa,, mbe 7 N ö 2 August Klemm in Dresden, ein Paket, versiegelt, Nr. 6313. Firma Heinrich Ernst Peucker, Altenessen, 5324 Friedrich Schmoll, J . 5825 Kottbus, den 1 August 1911. ö. i, . niedergelegt. e n, , , , am 2. Sep Hohen salza. 43017 n, ,,,, 9 . . a , . mne, ,, n, ö Yee, Königlsches Amtsgericht. ᷓ ergen a. Rigen, den 28. Juli 1911. . Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ueher das Vermögen, des Ofenfabrikanten Neusalza [ nian inn l. August 011. Befestigungseisen für Zuggandinen, Muster für Anstalt in Dresden. ein Pafet, versiegelt, angeb⸗ Quedlinburg, 827 Jakob Fischer Oberstaufen, 5828 . ö Königliches Amtsgericht. Gleimitz, den 2. Auaust 191 Josefat Kornaszemski in Hohensalza ist heute . Königliches Amtsgericht Vastische Erzeugnisse, Geschäftgnummern 76 bis 77, lich enthaltend Tintenfaß Muster für plastische Schanzkeller Bräu, Alfeld, 5829 Wehr Sattinger Landeshnt, Schies. . 43040 . Er . 3 . gn ,, . 1911. ö. am 3. August 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs; . rr 9 . am 30. Juni 1911, Erzeugnisse, Fabriknummer 1535, Schutzfrist, drei Herborn, 530 Edmund Jimmermann, Thannhausen, Nr. 4? e rn , , n . . ö ,, 463024 ronigliches Umtegericht. 18. N. 26a /i. 2 eröffnet. Der Kaufmann Käyfer in Hohen. Ranitaeh; Konkursverfahren 63306 achmittags r 20 Minuten. Jah 2. . ö ittags 58 nbe st Schleitß. z Nr. 47. Firma Albert Hamburger, offene ö n Nachlaß des am 16. Juli 1911 zu 6 ; ' ele: . ,, . . ö ö. . i . inute fe , ,. Jahre, angemeldet am 22. Juli 1911, Nachmittags 831 Camenbert Alpenstenn, Schleith, Krumm K Handels selss , 2 ; ge rsieadelter ö Bromberg verstorben 9 am 16 Juli 2 11 zu Goldberg, Schles. 42984] J za ist 6 Kon urg verwalter ernannt. Offener eber w Vermögen des Kaufmanns Kasper r. S285. Firma. Deesdner Biskuit, Fabrik 1 Ühr so Weinnten, zranch' iltang, Ss 32 Braun sche Gierfarben, W. Nin l n aft in Landeshut, ein geregelt. e, n, n, , , . Emil Dahmer Konkursverfahren Utteg ni inte: i Tie frißt, uz nens Kfer, Flche nn Schneider Eo. in Dresden, ein Paketz ver. Nr 631. Firma Past Felgner in Dresden, Brauns, Quedlinburg, bzö Stadtbrauerei A. G;, Jriefum schlgg. angeblich enthaltend 41 Muster nr Konk romberg ist heute, Nachmittags 45 Uhr, das Ueber dag. Vermögen bes Gastwirts und der, Kanurgferderungen bis zin 23. August ij. Fselugustziduilt Mittag, ,,, siegelt, angeblich enthaltend. 1 Muster für Beutel, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend z Ab Treuen, 5834 H. Heinzelmann, Reutlingen 5855 Vorhangstoff. Fabriknummeyn 2h42, 2347, 233, e. ,, . eröffnet. Konkusberwalter: Tauf⸗- Fleischers Gustav Eieder aus Ober, ld, 138 Erste Gläubigerversammlung und aligemelnkr Prü. öffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Trippenfee verziert, tut Verkackungg von. Waffeln, Piskuit bildungen vn Feuchtern, msust. firbrresische Cr. W. Scheller C Fo, Homhurg B. d. S. 6 a, b. Iöhg, dn, ssdz, 24s, 3636. 3313, 313 . F e rg Heck in Bromerg, Töpferstrese Rr. J. Pirzfit inhelann gen Unsenthalts, mird en or; fannt mn gin n. Feptember ona, Wär, in iawitfch. Anmeldeftist bis C. Sęrtember 1gii. und dergl. in beliebiger Farbe berzustellen, Piuster zeugnifse, Fabriknummern zhi, zgz und zät, Schutz N. Schallzt. Rarlruhe, 85 Weindrungen Quckic zi, A, greg, gig, ö, 2530, 2331, 353 . e , ,,. Anzeigefrist bis zum H. August 2. August 1911. , uhr. . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner pri. für Flächenerzeugnisfe, Fabriknummer 15. Schutztrist frist drei Jahre, angemeldet am 25. Juli 151i, Goslar, bö38. Braun 'sche Farben, W. Brauns, 3h33, 2633, 3h, 3637, 2533, 3339, 3539, 33, J 151 en, Anmeldefrift bis zum 1. September verfahien eröffnet. Der V Dohensalza, den 3. August 1911. fungtermian anf es. September Inn, Tor, drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1911, Vor⸗ Vormittags 19 Uhr 10 Minuten. Quedlinburg, 5839 J. Goldmann, München, 840 2542, 2043, 2544, 2545, 2547, 2648, 2549, . 911. Erste Gläubigerversammlung den 2H. August Leisersdorf wird zum Konkursverwalte n Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist mittage 3 üihr. 16 Minuten. ,,,, Rö , r se nee . j ü. k . X; 7 . 1 2 ö e . . 3 . sso 3 . uli ern I. S h 2 2 E 22 ; * 9 8 50. Se ember 1911 J 2 e 328 Na vit . s Rr. 6300. Firma Brüder Butter in Dresden, Schupp Nierth in Dresden, ein mit A be— Stadelmann, Nürnberg, Kalender 5842 Verlag, nisse Schutz ffist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1 nr, 11. Feptem ker L9GijA, Vormittags bei dem Gericht anzumelden. Es 6 3 * e, 36 en,, m, , i. de ,, 1M, Vörnilttugs i Uhr 45 Mein. Uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichnesen schlußfassung über die n , d zur e . er das Vermögen des Schreinermeisters Königliches Amtsgericht. s Beilhe ung des ernannten Wilhelm Hegemann zu Iserlohn wird heute, ö ö ; HRunk el. 42982
ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Muster für Schrift- zeichneter Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend Kellnerin am Faß, 5843 Verl h ĩ ,. Mi f i ter, Lanichlag, gelt, ich. enthn Faß, 5843 Verlag, Wirt mit Kanne, z ; uli 1 Gerichts. g n, e , 8. , fc r, en, , fg, dl g, . . , . , , ,,,, ee ne . ö ö. iz berg den 3. August 1911 r. . r eines anderen Verwalters sowie am 5. August 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon . — ; 5 er Fe 4b 3 —= 15456, 15592 Rote nappe, b846 Heidelberger tienbrauerei, Luckenwalde. 42762 Der Gerichts Freer Be n, , h über die Bestellung eines Gläubi ss e d kursverfahre röffi . , , n . ebe Vermöge 8 Kauf & 5 5gag 1565 7. ** ,, 10. — ] — leret, ; 5 . er Gerichtsschreiber des Kö * ; e, . g es Glaubigeraus chusses und kursverfahren ffnet. Der Agent T ; Ueber das Vermögen des Kar ö 5 u nn, — 652, 15674, 15682 - 15686, 5847 Schwarzwälderbote, Oberndorf, 5848 Bären—⸗ In unser Musterregister ist folgendes eingetragen ch n dez Königlichen Amtsgerichts. eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs Iserlohn 36 2 ,,,, Frank zu Alu eue wird ,,, er, J z ; ö on desde ghs eo e ss, e, beende, T cbärget Brauetel, wan e ä m, Kian antndeick Eoͤ . m, men ven — ordnung bezeichneten Gegenstände auf den T 4. August kursforderungen sind bis zum 25. Au ult 1915 bei 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren . en 2 ö ei eröffnet. Der Rechtsanwalt Daun in Well burg
i ; ö 693 156596, 16698, 197700. 15793. 15713 brauerei, Trossingen, 5849 Bückeburger Brauerei, worden; Ohe ö . ö z 6 , , ,, . ,,, 8 se rer Weils zj aao, a hen, , n. ,. , . e, ee, des otrun fnrr erls dil ,,, , , wird ur Beschlußfasung ,, Be — stgff gewebe aus künst⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Vor⸗ 852 a, b. S Schäferspiel Müller & Freper, Ludwigs“ mit 1452 Mustern, Stoffe aus gel g und , Kar! Max Lung⸗ tober bin, Warmitazs 19 lühr, bös ,, e, , . , n n oder i Wahl rige tt En nr r , , . Arrest mit JJ , . k n , nr. J h. . . ang en rn, , wen, ö , ö . . . . e ine, Jah, ,. gf e ni ihrer 1 e. ö , . . . . 6 3 ö. . Pi ö 3 2 nnn, k , 4 r , , , ,, , err, ene k ,,,, . , die,, , de ke ee 5 ö ö . * er, . nl anche r . gen, , ha, K ö ö w ,,, ,, , ne ee eee e l ä edi, Behle. . d ,,, 58 Amtsgericht. B. Königliches AÄmisgericht in Goldberg i. Schl. N auferlegt, von dem Besitze der kö n, al Genn . r e en , .