1911 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht zu Spandau, Potsdamerstraße 34, Zimmer 4, auf den 26 September 1811, Vormittags 10 Uhr, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden.

Spandau, den 1. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

435241 Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Majoratsbesitzer Burggraf und Graf zu Dohna⸗ Schlodien beabsichtigt, 1016 ha Ländereien des Fidei⸗ kommißguts Schlodien nebst Vorwerken Spitzen und Gr.⸗Quittainen innerhalb eines Zeitraumes von 12 bis 15 Jahren zu drainieren und hierzu nach dem Fortschreiten der Anlage ein Landeskulturrentenbank darlehn im Gesamtbetrage von 257 000 96 aufzu— nehmen. 11—- 31 Gesetz, betreffend die Errichtung von Landeskulturrentenbanken, vom 13. Mat 1879. Die für das Darlehn halbjährlich zablbare Landes⸗ kulturrentenbankrente beträgt jährlich für je 1000 M 81 (, für 237 000 M 19197 S. Die Zeit⸗ dauer der zu leistenden Rentenzahlungen umfaßt für jeden Darlehnsteilbetrag 17 Jahre. Zur Sicherung der Landeskulturrentenbank soll auf Antrag des Dar—⸗ lehnsempfängers der Landeskulturrente, welche nach Aus ührung der Anlage oder von Teilen hiervon auf dem Grundbuchblatte Band 1 Blatt Nr. 1 des Grundbuchs von Schlodien, Kreis Pr.⸗Holland, einzutragen ist, das Vorzugsrecht vor allen anderen auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Belastungen dieses Grundstücks gewährt werden. Alle Real⸗ berechtigten des Fideikommißguts Schlodien werden daher aufgefordert, innerhalb einer Frist von 6 Wochen etwaige Widersprüche gegen die be⸗ anspruchte Gewährung des Vorzugsrechts der Landes⸗ kulturrente bei der unterzeichneten Behörde schrift⸗ lich anzubringen. Bei Ablauf der Frist wird nach Lage der Sache über die Gewährung des Vorzugsrechts Beschluß gefaßt werden. Ein Widerspruch, welcher nach der Beschlußfassung eingeht, wird nicht berück— sichtigt. 5S§ 17, 8, 19 a. a. O. Plan und Kosten⸗ anschlag der beabsichtigten Drainierungsanlage sowie das Über dieselbe von der gemäß § 185 a. a. O. be stellten Kommission erstattete Gutachten können in unserem Dienstgebäude, Krugstraße 1a, Zimmer 30, bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist ein— gesehen werden. Zu Gesch. Nr. YI 2335.

Königsberg i Pr., den 3 August 1911.

Königliche Generalkommission für die Provinz

Ostpreußen. [43525] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Masjoratebesitzer Burggraf und Graf zu Dohna— Lauck zu Reichertswalde beabsichtigt 455 ha Ländereien des Ritterguts Reichertswalde innerhalb eines Zeit— raumes von 4 Jahren zu dränieren und hierzu nach dem Fortschreiten der Anlage ein Landeskulturrenten⸗ bankdarlehn im Gesamtbetrage von 132 000 4 auf⸗ zunehmen. 5§5 11—31 Gesetz, betreffend die Er⸗ richtung von Landeskulturrentenhanken vom 13. Mai 1879. Die für das Darlehn halbjährlich zahlbare Landeskulturrentenbankrente beträgt jährlich für je 1000 υ 81 e, für 132 000 SEP 10 692 6. Die Zeitdauer der zu leistenden Rentenzahlungen umfaßt für jeden Darlehnsteilbetrag 174. Jahre, Zur Sicherung der Lander kulturrentenbank soll auf Äntrag des Darlehnsen pfängers der Landeskultur rente, welche nach Ausführung der Anlage oder von Teilen hiervon auf dem Grundbuchblatt Band 402 Blatt Nr. 420 des Grundbuchs von Rittergut Reichertswalde, Kreis Mohrungen, einzutragen ist, das Vorzugsrecht vor allen anderen auf privatrecht— lichen Titeln beruhenden Belastungen dieses Grund⸗ stücks gewährt werden. Alle Realberechtigten des Rittergurs Reichertswalde werden daher aufgefordert, innerhalb einer Frist von 6 Wochen etwaige Widersprüche gegen die beanspruchte Gewährung des Vorzueszrechts der Landeskulturrente bei der unter— zeichneten Behörde schriftlich anzubringen. Bei Ab— lauf der Frist wird nach Lage der Sache über die Gewöhrung des Vorzugsrechts Beschluß gefaßt werden Ein Widerspruch, welcher nach der Beschlußfassung eingeht, wind nicht berücksichtigt. 8s§ 17, 18, 19 a. . O. Plan und Kostenanschlag der beabsichtigten Dränterungsanlage sowie das über dieselbe von der gemäß § 15 a. a. O. bestellten Kommission erstattete Gutachten können in unserem Dienstgebäude, Krug— straße 1a, Zimmer 30, bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist eingesehen werden. Zu Gesch⸗ Nr. VI. 2336.

Königsberg i. Pr., den 3 August 1911.

Konigliche Generalkommission für die Provinz

Ostpreußen.

H) Verlosung c. von Wert— papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer papteren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung 2.

(432341 Bekanntmachung.

Bei der am 10. Juli 1911 erfolgten Auslosung von Obligationen der Stadtgemeinde Jena sind ausgelost worden:

Serie V à 200 M: Nr. 2607 2718 2721 2739 2740. Gemäß § 5 der Ortsstatute vom 1. Januar 1900, 23. April 1902, 27. August 1907 und 17. März 1910 bringen wir dieses zur öffentlichen Kenntnis und fordern die Inhaber der ausgelosten Obligationen hierdurch auf, die fälligen Beträge vom 2. Ja⸗ nuar E912 ab bei der hiesigen Kämmereikasse gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Coupons und Talons zu erheben. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1912 auf Von den früheren Auslosungen sind noch nicht erhoben: aus der Anleihe vom 1. Januar 1900: Serie II Nr. 1135 und 524 à h00 4. aus der Anleihe vom 23. April 1902: Serie 1 Nr. 277 215 286 484 à 1000 . Serie II Nr. 461 473 411 à 500 A. aus der Anleihe vom Jahre 1907:

Serie II Nr. 570 à 500 16. Jena, den 2. August 1911.

Der Gemeindevorstand.

Der Oberbürgermeister: Dr. Singer.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auzschließlich in Unterabtellung?

43244 Bekanntmachung. Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Bruno Fehlhauer, Zehlendorf (Wannseebahn), ist aus dem

Aufsichtsrat unserer Altiengesellschaft ausgeschieden. Vetonbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Rautenberg & Co.

Rautenberg. Ha rraß.

43545) : ö .

Gemäß § 244 H-G—⸗R. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Just. Rat Ludwig Berger in Breslau durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 31. Jult 1911.

Bank für Sprit- und Produhtenhandel

Anhtiengesellschaft. Der Vorstand. Stern. 43247] Nereinigte Verlagsanstalten Gustary Braunbemk & Gutenherg Aruckerei Aktiengesellschaft, Berlin W. 35. Herr Rechssanwalt Dr. Leo Schachtel, Berlin, ist am 22. Juli 1911 verstorben; sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats ist somit erloschen. Berlin, den 5. August 1911. Der Vorstand. Bock. Marx. 432481 Nachtrag zur Veröffentlichung vom 3. Juli ds. Is. In der ernen ordentlichen Generalversammlung am 30. Funi ds. Is. schieden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus und wurden nicht wieder—⸗ gewählt die Herren: Paul Gremmler, Charlottenburg, Werner Mergel, Friedenau. Terrain Ahktiengesellschaft Heiligensee. Fehringer. Laupen mühlen. 13544 Die Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Wetterau werden hiermit zu der Donnerstag, den 31. August d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotel Trapp dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Decharge. Friedberg, den 7. August 1911. Der Borstand.

435501 Baroper Walzmerh Actien - Gesellschast.

Auf Antrag von Aktio nären wird auf die Tages— ordnung der zum 22. Auaust, Mittags 125 Uhr, Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund einberufen en Generalversammlung als weiterer Punkt geser t:

Abänderung des,. F 18 des Statuts dahin, daß die Höchstzahl. der Auffichtsratsmitglieder nicht beschränkt ist.

Barop, 8. Auwgust 1911.

Der Vorstand. Schnm ie ding. Baum ?eister. 435451 Bekanntmachung.

Am Samstag, den J. Septbr. 191141, Nach⸗ mittags 2 Ur, findet im Rathaus zu Volkach die Generalversammlung der Aktionäre des Gas⸗ werks Voltach mit folgender Tagesordnung

43665 1e le ordentlichen Generalversammlung der

Aftien Zuckerfabrik Equord am 51. ul d . ist einstimmig beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Gemäß 5 297 des H. G.⸗-B. fordern wir alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis spätestens 4. Oktober d. J. bei dem mitunter⸗ zeichneten Liquidator Jul. Buchholz in Schwie⸗ cheldt, Kreis Peine, anzumelden. Equord, den 1. August 1911.

Buch h ö 1 . C. Floh Jul. Buch holz. . Roßmann. Flohr.

Otto Könnecker. C. Hahne.

432461 Bekanntmachung.

Gegen die Beschlüsse der Generalversammlung pom 4. Juli 1911, wonach die Bilanz für das Jahr 19j0 mit Gewinn- und Verlustrechnung so genehmigt worden ist, wie es in dem Geschäftsbericht des Vor⸗ stands vorgeschlagen war, und wonach an die Aktionäre ine Dividende von 33 60 verteilt werden soll, hat der Aktionär Janowitz⸗ K Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m u. H. in Janowitz, Posen, Anfechtungsklage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht beim Kgl. Landgericht I in Berlin, 3. Kammer für Handels⸗ sachen, am 9. Oktober E911, Vormittags 16 Uhr, an (3immer Nr. 80, II. Stock, Friedrich⸗

straße 1617). ; ; Landwirtschaftliche

Zentral - Narlehnskasse für Dentschland. Der Vorstand. Hermann Dietrich, Justizrat.

lea g glzsto f und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung von 19 Stück Schuldscheinen der A0 / Anleihe der Holistoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schnee⸗ berg sind die Nummern: 62 167 176 232 248 249 280 361 363 443 444 512 535 540 557 570 578 617 und 669 gezogen worden. Die Inhaber dieser Schuldscheine werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Erneue⸗ rungs. und Zinescheinen bis Jahresschluß bei Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz, Zwickau, Frege C Co., Leipzig. NMitteldeutsche Privat Bank A. G.. Dresden, oder in unserem Kontor in Niederschlemg einzureichen und vom 31. Dezember 1911 ab den Gegenwert in Empfang zu nehmen. Niederschlema, den 3. August 1911. . Die Direktion der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Mehlhorn. Michael. 43553! ; Boden ⸗-Aktiengesellschaft Bayenthal in Coeln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. September, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorloge der Bilanz und der Gewinn und Ver luftrechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 1910111.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsicht rat.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen pon der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus— gestellten Depotschein, im letzteren Falle mit Angabe der Nummern der Aktien, spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin oder bei den Bankhäusern

A. Levy

Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

Leopold Seligmann

J. H. Stein hinterlegt haben.

Cöln, 1. August 1911.

Der Vorstand. Carl Welcker.

in Cöln

fasß r s ö Häaschinenfabrik J. E. Christoph Actien⸗Gesellschaft, Niesky O / L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. September d. J. Nachmittags 23 Uhr, in Niesky im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 191011 J. Beschlußfassung über Genehmigung der—

elben.

435b2] Rastenburger NMampffiiegelmerke A. G.

Gr. Galbuhnen h /Rastenburg Ostpr.

Die II. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 2. Sep⸗ tember 81 I, Nachm. 5 Uhr. im Geschäfts— zimmer des Herrn Justizrats Podschwatek, Rasten⸗

burg, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Ver⸗ lustrechnung. . .

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. G. Reschke.

ash]

Nürnberger Feuerlüschgerüte und Maschinenfabrik vormals Iustus Christian Braun A. G. Nürnberg.

Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 30. August 2. C.. Vor⸗ mittags 10 ühr, im Geschaͤftslokal, Wächter straße 2 (mittlerer Eingang), stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschluß über dle Verteilung des Reingewinnes pro 1910.

2) Genehmigung des Vertrages behufs. Ueber—⸗ nahme des Dooser Werkes der Prem jer Cyele Co. Ltd., Coventry; Aenderung der Firma in . Christian Braun Premier⸗Werke 9 1

3) Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis von 5: 4 dergestalt, daß von je h eingelieferten Aktien 4 Stück wieder zurückgegeben werden, also auf 6 800 000, j

4) Wiedererhöhung des Aktienkapitals auf höchstens 6 2 00 000, —, und zwar durch Neuausgabe der durch die Einlieferung wie unter 3 zurück— erhaltenen M6 200 000, alten Aktien und durch Ausgabe des Restes in neuen Aktien. Bezugs— recht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Aktien der Wieder⸗ und Neuausgahe erhalten pro 1911 nur Anspruch auf ein Drittel der Dividende.

5) Festsetzung des Ausgabekurses der unter 4 ge⸗ nannten AÄktien zu 1680, plus Spesen.

6) Statutenänderung im Sinne des Vorstehenden.

7) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben (ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, oder bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, oder bei der Fnma Anton Kohn in Nürnberg zu hinterlegen, unbe— schadet des Rechts auf Hinterlegung bei einem Notar.

Nürnberg, den 4. August 1911.

Der Vorstand. Justus Kaiser.

43548 Einladung.

Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hiermit zu der Dienstag, den 5. September d. J., Vor- mittags 12 ühr, im Sitzungssaal der Herren Gebrüder Arnhold, Bankhaus, Dresden⸗-A., Waisen— hausstraße 20, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr

1910/11 eingeladen. esordnung:

Ta 1) Vorlegung des her , n hi, und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910/11“ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 2) Verteilung des Reingewinns und 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandkt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unserer Ge—⸗ sellschaftssatzungen ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Herren Gebrüder Arnhold, Dresden, oder bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf des dritten Ge— schäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. Brockwitz bel Coswig i. Sa., den 1. August 1911.

Dresdner Schnellpressenfabrik, Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Sparbert. QDauß.

ashi Farbwerke Franz Rasquin Actien⸗Gesellschaft Mülheim⸗Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung auf Mittwoch, den 30. August ds. Is., Vormittags 11 Uhr, in das Amte ebäude des Herrn Notars Justizrat Weiß weiler, Löln, Appellhofplatz, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver—

43216

Aktiva. . Tan ,

Clektriecitüts . Werke Deutsch⸗K Bilanz ver 30. April ö ö

A. G.

. e r een

Vassiva.

43217 . Aktiva.

. 939 7 223 rg 3 165 zi 5 16 zi j 0? O6

6 51h 36

b00

Grundstück

Bankguthaben

Debitoren.

Lagervorräte .

Vorausbezahlte Veisicherungs⸗ prämien ;

.

426 402 Verluste.

Kreditoren. Rückstellung Reservefonds ..

Vortrag aus 190910 ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: ͤ Reingewinn per 1910/11 ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 20. April 1911.

16 220 000 76 000

2937 6 330 2700 2700 42 500 . 60 500 w 413 667 495

1nS 100 050. 34 666.

für Zin

, Ag, 6s

12294. 87

1273456

Is 102 Gewinne.

Kosten des Betriebes Anleihezinsen

Abschreibungen: Erneuerungskonto (Gas) .. . ½ 4 500,— n, (Elektrizität). 6 500,

M6 51 484 3 442 50 54 927 43

11 000

7.

93 Vortrag aus 1909/10 Bruttoerträgnis

. 139 6 s Ws go

/

Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefonds H o/o D Tantieme. Alkumulat. Neserpefonds Vortrag a. neue Rechnung

5 5 d

Bremen, im Juli 1911. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Fritz Francke, Johs. Brandt. Vorsitzer.

J gs] 5

35 ' 11 39 Revidiyrt und mit den ordnungsmäßig ge— führten, Büchern stimmend befunden. Reder 8 s ; H. A. Redecker, beeidigter Bücherrebisor.

(43241

Aktiva.

Aktien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten Elberfeld.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

.

Grundstücke 209 418 27

Gebäude . Teichkonto .

Mobilien

41679509 3747 95 14 861 42

Passiva. 6 3 435 100 bos oʒg hs 144 250

.

Bilanz pe

r 20. April 1911. Passiva.

146 788 27

6, 3 135 150 33

Aktien kapital ; - 150 * Anleihe und Kreditoren .. 21 635 94 div. Vorträge ö 317861 Erneuerungs⸗ und Reservefondskonto. 16246

Reingewinn ... 5272 146 788 27

* k

Abs chreibungen Reingewinn

Bremen, im Juni 1911. Der Vorstand. R. Dunkel. F Der Dividendensch Vorzugsaktien wird mit 6

ab eingelöst.

Betrlebs⸗ und Handlungsunkosten

Fritz in

Bremen oder in unserem Ges

e 50,

Die Ausgabe der neuen Cou der Talons durch die Direction der Dis

Der Aufsichtsrat.

6 3 Betrlebg einnahmen 30 185 24

4 3 sss J

„Geprüft und mit den Geschäftsbü überein⸗

stimmend gefunden. J Voß, beeidigter Bücherrevisor.

. Nr. 10 der Stammaktien und der Bividendenschein Nr. 6 pro Stück bei der Direction der K

chäftslokale, Bremen, am Seefelde,

ponbogen für die Stammaktien erfolgt gegen conto⸗Gesellschaft, Bremen. ö

vom 11. August a. c.

Aushändigung

Gaswerk Arolsen Attiengesellschaft.

(43212 Debet.

EX. Bilanz, aufgestellt am 1. Juli 1911.

An Waren Kasse Hten nl ab 400/90 Amort. Tankanlage

x 11

ab 20 Amort.

b 1769 6381

896 11 666

632

3026

Gewinn⸗ und

24 372

60

Kredit.

Per Schulden ; gi 3 85 .

Neservefonds go6

Aktienkapital 15 666 =

„Reingewinn 6077 62

3 78 78 30 16

7 Verlustkonto.

Handl. Unkosten ...

. do. Reingewinn

Reserpefonds ... Gratifikation. .

13 145

2

Verlustvortrag pro 190

Debet. Gewinn⸗ und Ver

91 85 124049 10337!

327 60278 987 939 58

lustkonto pro 1910. Kredit.

987 939 58

den

Verlustvortrag aus 1909. .... Betriebs verlust aus 1910 Abschreibungen

Elberfeld, den 13. Juli 1911.

21 16023 778018

344 30313

66

Der Vorstand.

4 16755

1653285 327 60278 344 30313 : —— ——

„Tankanlage

Klüsener.

Mb 1620 421 756 6072 8871

1

NJ

ir s Für den verstorbenen Kaufmann Wilhelm Born zurd freiwillig ausgeschiedenen Ka Jul u Winke ö . i i 6 Gen t. ,,,, ö Winkel wurde der Kaufmann Louis Brandt, beide hier, Schivelbein, den 3. August 1911. . * ** ) 2 2 2 Schivelbeiner Petroleum-⸗Aetien⸗Gesellschaft.

E. Neumann.

4 163168 7375 66 lig h 15 D

Fo? 537

77 75 50 62

Per Gewinnvortrag Warenkonto Zinsenkonto

. . e der Kaufmann Oscar Knoop, für

E. Jacobus.

133141

Aktiva.

Schlumberger fils K

Bi

Eis Aktiengesellschaft in Mülhausen i / Els.

lanz ver 30. Juni 1911. ;

Passiva.

An Immobilienkonto

43242 A 6. 24 2 . 21 Aktien- Gesellschaft Zoologischer Garten Elberfeld. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1911 wurden in den Aufsichtsrat die ausscheidenden Herren Justizrat Dr. Berthold, Ed. Raeder, Arth. Lucas und Georg Ungemach wieder— gewählt, für den verstorbenen Herrn Eug. Seidel wurde Herr Alex. Schlieper gewählt. Elberfeld, den 31. Juli 1911. Der Aufsichtsrat: Justizrat Dr, Berthold, Arth. Lucas, . Vorsitzender. Schriftführer. 429391 k Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur— zeit aus folgenden Herren; Geh⸗ Kommerzienrat Alexander Lucas, Berlin Vorsitzender, . Bankier Ernst Boeddinghaus, stellvertretender Vorsitzender, Nittmeister a. D. Dorst von Baehr, Berlin, und Waldemar Grote, Charlottenburg.

Neu⸗Nahnsdorf Terrain⸗Aftiengesellschaft.

43549 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Stendal. Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des 320 des Statuts zu der am Donnerstag, den I. August E9REIHI, Nachmittags 2) Uhr, im hiesigen Rathause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierduich ergebenst ein— geladen. In betreff der Berechtigung zur Teilnahme an

Charlottenburg,

lis! Junge Aktien

der Bayerischen Celluloidmarenfnbrik vorm. Albert Wacker A. G. in Nürnberg.

Cx s

In der Generalversammlung vom 29. Juli

26 e = er] om 29. Juli 1d. Jahres ist eine Erhöhung des bisherigen Grund kapitals unserer Gesellschaft von S 1000 000, um den Betrag von

M66 400 000,

durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1000, beschlofsen worden welche ab 1. Juli 1911 am Reinerträgnis der Gefell schaft teilnehmen sollen. e 63 Die Bank für Handel und Industrie Filiale Nürnberg hat diese . 400 000, neuen Aktien unserer Gesellschaft mit der Verpflichtung über— nommen, hiervon 66 250 000, unseren bisherigen Aktionären zum Kurse von 158 eσᷣ zuzüglich 4 0 Stückzinsen vom 1. Juli 1911 zum Bezuge an— zubieten. ! Nachdem sowohl der Kapitalserhöhungsbeschluß wie die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen worden sind fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht zu den nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus— hlusses in der Zeit vom 9. August bis ,, lfd. Jahres einschließlich Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filialen resp. Nieder— lassungen in Frankfurt a. M., München, Nürnberg, Fürth und Bamberg unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordneten Nummernperzeichnis ver— sehenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugs—

Warenkonto

6

3 2 426 851 14 8

3

Per Aktienkapitalkonto 4 000000

2012009 ö Reservefonds 4100 000

2224 833 5 100818 425 549 5 55 687 4

1301 095206

1 1067277

3 ö a. in Kontokorrent

rn do] s Gewinn.“ und Verlustkonto ver 30. Juni 1911.

ro 795 27 166 600

ol go - 186 bo

J Unterstützungsfonds

9 Delkrederekonto

] Dividendenkonto

Kreditoren:

3773 89460 741173

9 574 00160

b. Lieferanten

An Diyvidendenkonto Unterstützungsfonds .

16

180 000

4 Per

19870

1998

790

Wahrhaf

Haben.

Mb . 5 390 92 186 291 35 818773

7g gf -

Vortrag..

t bescheinigt

Mülhausen, den 18. Juli 1911.

Th. Sch

lumberger.

13277 Attiva.

An Fabrikkonto Grundstückskonto „Vorräte lt. Inventur Debitores

Debet.

Bilanz vom I. Mai 1911.

223 367 45

Fewinn⸗ und

s6 * 224 400 21 865 60 278 269 60

747 902 65

Passiva.

6 3 434 250 147 70640 11100175

54 944 50 747 902 65 Kredit.

Per Aktienkapitalkonto Reservefonds konto

„Gewinn- und Verlustkonto ..

Verlustkonto.

An Rüben und Betriebskosten ...

„Abschreibungen Saldo

54 944 50

eb 3 667 259 80 24 978 05

737 182 35

3 726 31 6 Io oho o

Per Zucker⸗ und Sirupkonto .... „Interessenkonto

der Generalpersammlung wird auf die Bestimmungen in den sz 21 und 22 des Statuts verwiesen. . Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 17. d Mts. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kirchstraße Nr. 3 hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden. Formulare zu den Nummernperzeichnissen über die zu deponterenden Attien (5 21 des Statuts) werden bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft hier vorrätig gehalten. -

mögenstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1919 11.

3) Beschlußfassung über die Erieilung, der Ent lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5 Wahl zum Aussichtsrat. ; nehme!

6 Beschlußfassung über die Einführung der Aktien n THhäte jahres. . an die Börse. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalper—= Jahresrechnung, der. Bilanz und der Vorschläͤge

sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen ür Gewinnverteilung, müssen gemäß 8 22 des Statuts bis spätestens 3) Dfchargierung der Jahresrechnung und Fest— den 29. August. Nachmittags G6 Ühr, bei ellung der Dividende, unferer Gesellschaftskasse in Mülheim, Rhein ) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme von 2 ausscheidenden Mitgliedern. Tangermünde, den 7. August 1911.

bestimmten Aktien einrei stimmten Aktien einreichen, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter * legungosche lag bei. der Neichebanl oder einen Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.

deutschen Notar hinterlegen. Hemprich.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung k an Vorstand und Aussichtsrat. 37 182 35 3) Beschlußfassung über Abänderung des 5 17 des Gefellschaftsvertrages, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats, behufs Normierung einer festen Vergütung für denselben.

4 Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, Depotscheine der Reichsbank oder den Depotschein eines deutschen Notars über ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht eingerechnet, in Niesky bei der Kasse der Gesellschaft oder in Berlin bei Herren Gebr. Heyman, Mohren⸗ straße 4 s55, oder in Görlitz bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, Elisabeth⸗ straße, oder in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein zu hinterlegen, wogegen denselben eine Legitimation

verabfolgt wird.

Niesiy, O.. L., den 7. August 1911.

Maschinenfabrik J. E. Christoph Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hunger. H. Geller.

statt: I) die Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreshilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, 2) die Beschlußfa ssung über die Verwendung des Reingewinns, 3) die Wahl des Aufsichtsrats. Volkach, 6. Au gust 1911. Der Vorsi tzende des Aufsichtsrats: Michael Pavel.

a. aus der Anleihe vom 1. Januar 1990:

Serie 1 à 1000 S. Nr. 1 10 114 347 428 434 489;

Serie IH à 500 M: Nr. 9 12 42 96 191 346 421 455 474 488 554 570 871 902 908.

b. aus der Anleihe vom 23. April 1902:

Serie 1A 1000 M: Nr. 7 9 66 149 191 182 202 3053 407 4765.

Serie HH 3 5300 a: Nr. 5 9 131 155 241 247 268 425 486 488 562 591 592 656 680 863 873 894 983. ;

c,. aus der Anleihe vom 27. August 1907:

Serie 1 à 1060 S: Nr. 9 165 216 244 268 310 336

Serie 11 : Nr. 7 32 33 42 68 69 77 81 129 282 372 439 453 496 602 632 644 690 900 926 997.

d. aus der Anleihe vom E. April E910:

Ab eilung A.

Serie 1 à 2000 M: Nr. 18 20 122 163;

Serie IHE A O00 S: Nr. 201 228 243 323 335 342 452 467 686 690 704 718 757 7386 815;

Serie IHE 4 1138 1166 1186 1 1769 1771 1785 1 2150 2203 2263 2

stelle in Empfang genommen werden können, . hahrend der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 2) Auf je 4 alte Aktien im Nennwerte von A6 4000, entfällt eine neue Aktie im Nenn—⸗ werte von Ss 1000, Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und dem Einreicher nebst dem zweiten Exemplar des Anmeldescheines, auf I) Rittergutsbesitzer A. Wadsack, Hornsö welchem über die geleistete Zahlung quittiert 233 ö. ö . ö wird, zurückgegeben. 3 6. von Nobbe il eniopfstedt . 2 5

Actien⸗Zuckerfabrik Greußen. Dr. Lischke. O. Rötting. V. Hornung. .

Wackerom C Co., Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau, hat in der a nm,, . 29. Juni 1911 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 1000 000 M auf 500 000 4 be⸗ schlossen. Die Herabsetzung soll dadurch erfolgen daß von je zwei Aktien z 1060 M die eine vernichtet die andere dagegen mit einem ihre Gültigkeit be⸗ stätigen den Vermerk versehen werden soll. Der Tapitalherabsetzungsbeschluß ist zur Eintragung im Handelsregister a Die Gläubiger der ge⸗ nannten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. Nouember 1911 bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Alexander zu Breslau, Königsplatz 8 Hecks Vernichtung der Hälfte der Aktien einzureichen. Aktten, welche nicht fristgemäß eingereicht werden 6. lee kraftlos erklaͤrt werden. Wegen der ogenannten Spitzen wird §5 G. fahren , . en ne nn,, Breslau, den 29. Juli 1911.

Der Vorstand. Graetz. Reichenheim.

13256 In der Generalversammlung vom 3. d. Mts. wurden folgende Herren:

862 Amtsvorsteher O.

3) Bei der Anmeldung des Bezu ist der Hüns e 8 Bezugsrechts ist der 4 Häßler, Günste ö angemeldeten Betrages einschließlich 5) Stadtautsbesitzer 6 . 236. ufgeldes von 28 oo, d. h. jzusammen 6) Gutebesitzer H. Cnygelmann. Wenigenehrich * 0 Poder „s 1580, für jede Aktie zu. 7) . G. Dörre. Clingen . i,. . 3 6 dem , s) Amtmann B. Röse, Clingen r * . an sowie der Schlußschein— Amts vorsteher A. Jiegeldẽcker üni 6 ,, chlußschein 9) n n, ,, Grüningen 1) 3 . , . ö. S6c4000,— und die Herren? 1 bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die Bezugs— ) Rittergutzpächter W. Ri ter, O s e, g. die Verwertung oder den Zukauf 3) at er menten T. Da n Gtr fer ; 6. Bezugsrechte zu vermitteln. 3) Gutsbesitzer A. Koch Feldengel R ,. Stücke können gegen Rückgabe des ab als Steliv rtr e n ,,,, . ö. der in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Bezugs 89 genommen werden. Der Vorst . Nürnberg, den 8. August igll j k 2 12 ö j f Bayerische Celluloidwarenfabrik Aktien Zuckerfabrik Greußen. vorm. Albert Wacker zi. 6. Dr. Lisch ke. Ch. Weidinger. F. Kiesewetter.

. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter— nehmens und die Bilanz des verflossenen Ge—

437165

Kremmen-Neuruppin⸗Wittstocker Eisenhahn⸗Gesellschaft.

Die Ausloßung der im Geschäfstssahr 1911.12 zu lilgenden, seitens der diesseitigen Gesellschaft auf Grund der Genehmigungsurkunde vom 18. März 904d ausgegebenen Schuldverschreibungen auf den Inhaber soll am

Sonnabend, den 23. September 1911,

Vormütags 85 Uhr. zu Neuruppin in den Geschäftsräumen der Direktion, Göringstraße 2, stattfinden. Neuruppin, den 3. August 1911. Die Direktion. Laemmel. Hochstädt.

269 768 1038 1046 1386 1760 2144 2148

5

2

ö Mülheim⸗Rhein, den 7. August 1911. Der Vorstand.

1

)20 S!: Nr. 1029 9 1231 1312 1351 1867 1873 2133 272 2349 2383 2475;

2 9 ĩ