1911 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

31 . - Amt als bei der unter Nr. 3665 eingetragenen offenen ( und die Herstell . . . . ĩ 338011 An Stelle von Franz Doerenkamp, der das Amt als 1 ; . n e, : ellung und der Vertrieb v j For 3418 7 j d 7; kae lige een e s e ear Gesellschaft hat am 17. Juli 1907 begonnen. In das Handelsregister . n, in Cöln zum üquidator bestellt hier, daß der Kaufmann Ernst Schmitz, bier, u q führung desjenigen Tells der Fürst Gusd— . cr; 8! des Handelsregisters Abt. A ist die! Im Handelsregister A Nr. 135 ist bet der Kir in Mar in Geschüft mit Herrenkon ekt e n ,, z . ö de nn Ir e werks egise en‘ Daeschner in Cöln zum Liquidator beßtellt. , . ö a D die Kauffrau Ehe⸗ / skenigen Teils der Fürst Guido Donners am 1. Jul 1911 w , . 8 . . ; Yer. 139 ut bet der Firma in Mainz, ein Geschäft mit Herrenkonfektion und Nr. 37 577. Firma: Hotel Stettiner Hof Julius betreffend Die Gemerkschaft Regiser Kohlen⸗ Dae ggaeriqht Gz Abteilung 24 der Gesellschaft ausgeschieden und die Kauffrau Ehe— . marckschen Kunztseibe⸗ Met it. Merk 1 unter der Firma Herforder Bonsch u. Hausmann 5 ef heute f Her . Johann? ist Scha Wer, 8 d ((. , . e. . ö. 66 ,, er⸗ Kgl. Amtegericht Cöln. Abteilung 24. der ö ) k , ; ; arckichen Kunstseide⸗ und Acetat-Werke, der 838 Bäckers . , , , . w. ü u in Honnef heute folgendes Herrenartikeln. Dem gen. Johann Baptist Schäfge Schmidt, Berlin. Inhaber Julius Schmidt, werke in Regis, n ,, 6. 3 . . ö . , frau Wilhelm Barih, Elisabeih geborene Schmitz . Zellulofeestergeblet zum Gegenstanbe hatt? Fer ö. Di erer naschinenfghrif HDufendiet e Ce er, eingetragen worden: . n Franken hal ss hr urg , 13 Dotelier, Berlin. Bei Nr. 14533 (offene . ,, . . k , , . C aux än Vem. . 13388 hier, als per on lich haftende Gesellschafterin in die . Das Stammkapital beträgt 2 900 060 „. . en r n e ge e schaff zu Herford heute Yie Firmg ist in Heinrich Schwarz umgeändert. 233 Am. 25. Juli 191 wurde eingetragen: gesellichaft Theodor Hildebrand, . Sohn, Ju Mitgliedern deß Grübenborstantẽ lind bete Eintragung in das Handelsregister. Gesellschaft eingetreten ist. ö Geschäftsführer ist der Br. phil. Her Graf fin agen sls persönlich haftende Gesellschafter Alleiniger In haber derfelben sst Kaufmann! heinrich! Val hof A . Gefelltchaft mi Berlin) Dem Theodor Hildebrand jun. in Berlin worden Dr. jur. Julius Caspar in Hannover, Ritter. ( J Aunust 1911 Amtsgericht Düsseldorf. ö 8 Lurhurg . Sil iti t il. Dermann raf sind vermerkt: chwarz in Honnef 9. Rhein IU mann Heinrich a 9 . . ee , n, e. n. e. Berlin). Dem Th 1 . er i. . . F August 1911. Ii ; pon Lurhurg in Stettin. zer Maschinenfaßrik , . nn, m,, . WUhein. chräntter Haftung mit dem Sitze JJ . ad . Ein J ,, und Bantier gginy Lütt, Cuxhaven. Einer feld 433991 ö. Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ö 3 Vt Heinrich Hufendiek zuI! Königswinter. 25. Ful 1911. a ö. Die Wa e har ist 3. ui 56 36. . entf i Fabrik Bernard Randebrock in Ne irg. 8, 21e ö K M J 3 schränkter - sells gh ß ; . 5 tgl. Amtsgeri ichtet. SHegenstand des U gend st Tie Er- gsellschaft Deutsche nm min nn,, ; nt 151. . Die Firma ist erloschen. In unser Handelkregister Abt. A ist heute unter schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2) der Maschinenfabrikant Serm Ma, G Kgl. Amtsgericht. richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Franz Au von der Halben, Neu⸗Weißensee): Borna, am 4 Auguf 8 ; schinenfabrikant Hermann Bensiek zu HK ; nig s- Wusterhausen. 43 richtung und der Betrieb eines Automatenrestaurants i , . fugt, mehrere Geschaftsführez nm, ö. ; k 3 , ,,, ingekragen worden: Die Firma. lautet jetzt: fugt, mehrere, Geschäfteführer zu bestellen. Sind Herford, den 25. Juli 1911. Bei der Firma; Claus Engelbrecht, Zeuthen in Neustadt a. H.

ö. . Das Amtsgericht Cuxhaven. * 8 Paß, Elberfeld 25. Juni 1911 festgestellt. Der Aufsichtsrat: f 1 st Turq R z königliches Amtsgericht was nne mt ug Nr. 242 bei der Firma Eduard Paß, Elberfend, . ̃ geltellt. Der Aufsichtzrat ist be- Herford Der bisherige Gesellschafter Franz Au ist durch Tod aus Königliches Amtsgericht. * . . Ver his heri 1 . . ; ; r 1 413389 e Heschäftsftz der Gefellsch sgeschieden. Gleichzeitig ist die 56 z 433 Dezgendorf. Betanntmachung. 1433 ö ö . d er derselbe hrere Geschäftsführe so wird die Gef . 28 ĩ . 8 S ital beträ iunddreißigtaus Wir e Gl ch J . in das . , ann r Abteilung A Nr 1. Betreff: Handelkregister, Cduard Past e . e en . ,, . . . . . ir. 49, ist am 2 August 1911 in Spalte ; Das Stamm fgpital beträgt zweiunddreißigtausend Witwe Jane Au, geb. Ley Welßenslee, 6 J s Handelsregister Abteilung A. Nr. 206 il 3. , m, . 2566 36 ö Wilh Se ß Düsseldorf. . asts führer oder di ir He⸗ der ots bauereibesitz ? ng ht gelösch 32 0 6 , , ; *. In das VPandelsreg . ; ,, ö ö 8 W 1d Ges. m ist der Kaufmann Wilhelm Sandvoß in Uusseldor , ) jgrer oder dur elnen e der Bootsba ereibesitzer Glaus E lbrech 32 000 Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein, heute zu der Firma Otto Bartels Æ Ce in Der Bote uam hanerischen Wald, Ges. m. , 31. Tut I schäftsführer und einen Prokuriste tete d ebentn 1ber rtonmler ie g h, löscht Die Geselsse . , wl, , eute zu der Firma K ö 83 w Elberfeld, den 31. Jult 1911. nen Prokuristen vertreten. Hęrgon l Bekann , und ebenda der Divlomingenieur Fritz Ne ĩ Die Gesellsch gtre e , . . ese ö. ; . . eschr. . Sitz: Regen. slberfeld, de u ; J Als nicht ein, ; ö Bekanntmachun 143419) * Endn der Viplomingenieur Fritz Naglo in , getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Brake folgendes eingetragen: beschr. Haftung“. Sitz n gz ; dal. Amtsgericht. Abt. 1 . Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: In das H 1 9. *r, Zeuthen neu eingetrag em bestellt ist, d ven 1 ung . . des getr , ; . J , , Geschäftsfübrer Rechts⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. . ö, er, , , . . 9e cht: . In das Handelsregister Abteil 20 i de Seuthen neu eingetragen worden. Die Firma laut heste 1 in, wenn m der Gesellschafter Richard pon der Halben er mächtigt. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Bartels in An Stelle del bisherige n Gesche . 3 —— Ver Gesellschafter Gutdo Gra von Henke Fl Fi S . j 6 A, ist bei * jetzt: J f 8 4 . 69 . führe l J c 1 6 . ö. * . * * 2 b 416 6) n ,, = * g rr * oB ir ö 24061 3 ü 27 Don Henkel 5Uur t I me 9 2 2m ö 8 ) etzt: 50a er 8 5 211 ö. sUhrer be tellt ] ) zwei Ge 6 Bei Nr. 4425 (Firma Frau Heuer Inh. Frau Brake und dem Kaufmann Franz Heinrich Fokuhl anwalt Justuß Fleihern, von ie. ta n . Elberfeld . ö ist l zahn von Donnersmarck zu Neudeck O 685 ,. . ,,,, ö. Blumenthal in Herford hals, cht erft C. Engelbrecht, Inh. Fritz durch n n rch 3 . a 1 Birkner a,, et jetzt:. . , 3 ĩ 2 ß Hz. Pirektor Ernst Rampelt in Elsenth vurden ge⸗ n unfer Handelsreagiste zt. zjeute unte ,,. f 2 ö er. 51? des Registers) heute folgendes einge e . ; . . Anna Birkner. Berlin): Dis Firma lautet jet; in Brake ist Prekura in der Weine Lrteilt, daß sie Direktor Krast Nunpflt in ntha ge In unser, Handelsregister Abt. W ist heute unter Ginlage auf das Stammkapital in die Gesell— gisters) heute folgendes eingetragen Königs Wusterhausen, den 2. August 191 ö ,

J worden: treten Die Bekann machungen der Gesellschaft erfolgen

rere 16

jäftsführer oder zrokuristen

ö

d .

a. seinen zu Sydowsaue belegenen Grundbesitz erf , r fn , Merlin. Bei Nr. 31730 en 2 be stß, Herford, den 27. Juli 1911. . . ö i. chen hg . Anna Leuenberg, Fräulein. Berlin. Bei Ni. 3173 ‚— . Kolmar, Posen. 43540 Die Gesellschafterin Süddeutsche Automaten⸗ schaft. Der Max Boeder, Berlin, ist persönlich Rrom mer. 3. 73 Mö6teis; z hiesigen Handels Slberfe den 2. August 1911. B Nr. 140 Ban! . 2 6 8 366 . n . 6 ü . . schaft. Ver Vo Boeder, Be ch ) Abt ilung A des hiesigen Handels Glberfeld, den 89 s . X latt r. 140, 141, Band 1 Blatt Nr. 148, In das Handelsregister Abteilung . ist ber der Kolmar * . und als deren Inhaber der Apotheker der Weise, daß sie 20 Getränkeappa ate, 4 Brötchen⸗ chart. ö kannn ,, . , Per nr Mar Müller ; 1340 755 000 M . . r uh sen; a, ,,, Beteiebe des Geschäfts begründeten Forderungen und in Bromberg, in 5. Beilage zu Nr. 170 Nr. 3369 und als deren Inhaber der Antiquar Max Müller Eijiwerteld. 43400 ; * ö, Megisters) heute eingetragen worden, daß das und Drogenhandlung. wände, mit Marmer und Spiegelglas verziert, netst 2 ( Ded 6 2 Cn . ) . 5 ! z ł j 3 dor bind iqhkeite f die Gesellschaft ist ausgeschlossen. zird dahin berichtigt, da . 7 ö 34 (Einris n ; i, . ; Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge schlossen. ird l ch gt, dal Dessau, den 1. August 1911. 1 ct Nr. 2362 bei der Firma Peter Biermanns . . n, 9 n. don 417 000 S, leute Heinrich Mol 988Sprei] Anhaltisches Amtsgericht. . . ingetrage zorden: Der . e. die Warenbestände sowie die Materiali eide , u 3. 2 ; Mark in die Gesellschaft einbring Anhal tisch . ntsg ch C Co. , Vohwinkel, eingetragen worder (. d Materialien und heide zl Spenge, als persönlich haftende Gesell⸗ In unserem Handels register A Nr. 87 il d Mark in die Gesellschaft einb ringt. ( ; 31 ö ; X zasarf ßes 9 300 ö X Sle n,, (offene Handelsgellfschaft Paul Jeste . Co. Königliches Amtsgericht. Dessau; 19111 hat Waren ; e. 9II begonnen hai. zarenhaus zu Krossen a. O. eingetrage d 35 ** ñ 5 ; J. ie. . 8 ! 51 ; . 3 646 J ivilen iert e Fiberfe en 2. August 1911. 26 a; , eingetragen worden. s) Friedrich Krasemann in Neustadt ist erloschen. Gelöscht die F Ftrmen⸗: Nr. 10 213 1 Auf Blatt 2889 des Handelsregisters, betr die ist heute die Firma Herzoglich privilegierte Elberfeld, den 166 z ger lh, e. ö . ö n raf nu l eustadt a. V. ,, . 6. 1petbel ban Soepffnet 4340 Königliches Amtsgericht. Ronigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 5 x 3sdort 2 Fe 2 h . 6 2 19 nd als dere Inhaber der Apotheke aul Ooepssner * z 43402 e , r, , e, ( ö! 6. . 1. ; 6 Huwald K Neldert in Liqu., Berlin. sst am J. d. M. noch eingetragen worden, daß die und als deren Inhaber der Apotheker Paul Hoepsfn EI bin. 4021 Iserlohn. 43420] HLünxzelsau. 13426 zrationsgeschäft. ; . 16. 51 e. , ö ö ; . ĩ— ö V NM 809 :2* J ; 1 HFasfches smtsgericht Ber Mitte. Abte 90. ö ; 3. 3 den 3. Auaust 1911. w 536 ak 5 Inhaber In das Handelsregister A Nr. 878 1 eute e , . . 2 - . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Chemnitz erloschen ist. Dessau, den 3. Augußst . unter Nr. 397 die Firma Jokey Club Juh J zn st heute ein Firma XW. Riedel. Menden mit Zweignieder— Heute wurde im Handelsre ö ö Schmirael- und C d⸗ ; ; 433 Kaufmann Paul Abrahamowsky in Bromberg em— . * mern nen s, . , h e, , . . ö i , ,,,, In das Handelsregister Abteilung B ist heute Haftung än, Gtirnig „Schmir gel, und C orknd, mortmund. ltö393 Kaufmann Paul At C. Peters, in Halberstadt. Zweiggeschäft, Iserlohn. Alleinige Inhaber sind eingetragen: Sitze in Gisenberg im Gesellschafts⸗ 14. . ö ], mirtk5 ne tsi x ine 35. Di er⸗ . 34 . jnigliches Amtsager Mt 6 lichen Gesetzbuchs lebenden Eheleute Anton von Prokura erteilt. zirthschaftlicher Maschinen F. Zimmer en, . d , n . . ; . ; 3g. , n n,, . af. Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 6. r. n eleu Ante ; ö . laudwirthschafttich d registers ist heute eingetragen worden: Die Firma Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu gl. Amtsgericht ö iauch'nbichler und Wilhelmine geb. Riedel zu Den 4. August 1911. Der Gesellschaftspartrag ist am 15. April 1893 . ; ; ; ; i . ̃ t 36 , In das Handelsregister Abteilu B ist heute mit Beschränki , , e ,, . k mächtigt, in Gemeinschast, mit den Pr kutisten tung.“ ö Auf Blatt 193 des hiesigen Handelsregisters, betr. 3 eilung, W. ist heute s shränkung auf den Betrieb dei Zweignieder Landshut. Bekanntmachung [143427 1911 geändert worden . fe 9 . R;. . ; . B 9 1454206 nend nde worden. Ilsgesellschaft in Firma die Gefellschast nur gemeinsam mit einem anderen 2 . ! 5 den: 9 a m r. 256 ⸗. 2 . J . 9 2 J 247 ö 2 Halle⸗Saale ist erloschen. Bei Nr. 269. Groste (. * . W schränkter Haftung zu Halle a. S. mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Firma. „Josef Wolf“, Sitz: Landshut, nun und Tonwaren, Erwerb von Ton , de, d, deen, e Renken do22 dez Handelgsregisters ist, heute eingetragen Dortmund, den 1. August 1911. ö . . R ; , ! Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1911 eh. (43421 witwe in Landshut. Beteiligung an anderen Fabriken gleicher oder ähn ; . 6 ; sr dator ist bestellt der Kaufmann Friedrich Otto 990 . ö : 1 ; ; . Vorstandsmitglied ernannt. Bei Nr. 5867. dator ist bestellt der r ; Donrtmumd. 43395 Inhaber sind die ledigen Anna Lina und Klara 89 s dar im Bruno FRKehlhauer in Zehlen— 2 . ist beute bei der Firma: offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist n 1. Juni 191 rrrichtet Hi, 9g, 3 ; ö 8 1 Leinzix. schaft. Kaufmann Bruno Ke lhauer in Zeh „Reform Zahn ⸗Praxis Carl Rudolph, Awb⸗ ist heute bei der 1a enk andelsgesell schaf Die Gesellschaft ist amn 1 l ; Art. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— Inhaber: Edmund Brun, Kaufmann in Kehl, Schul⸗ * R itt 14916 des . . uf den J r ͤ Aktien zu je 1000 „.

'ne 3 Ir S 9a903 (RT . ö. 381. S n fer J Benirkgei ,. ĩ ö. . . ö . e Frau Anna Birkner. Bei Nr. 28 903 (Firma nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma be- wähl¶: Anton Schäfer, Kr Bezirks ö in Nr. S5 bei der Firma Carl Neuhaus. Elber ö schaft ein: . . , rechtigt sind Viechtach, Michael Mayer . in Regen. feld, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf 28 Vie z a ist erloschen. Ronigliches Amtsgerichi. im Deutschen Reicht anzeig ü kate, d s Degge f. den 28. Juli 1911. helft. Bie Firma ist erloschen in die Firm J bestehe , . 4 r undbe . Deutschen Reichsanzeiger. Fi J gesenfhaä n , nd ost⸗ Kfritg Brates denn, , . . teger ht n gelöst. Die Firma, ö e, , n bestehend aus Fahrikgrundstücken mit Baulichkeiten, Königlichetãz Amtagert ö . k i 1 Großherzogliches Amtsgericht. II. K. Amtsgericht, NRegultergericht. GCari Neuhaus Gesellschaft mit beschränkter Hastung J eingetragen im Grundbuche des Königlichen Amts“ ; Amtagericht. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 65 werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem . . ; ö . 2 6 ö FJ 33 ; übergegar 3 ö 219 8 * 0 Fs f 7 ( ; e , , g. ih. 6c. 1 . öre er . ; e Nr. 6 we E e aft zr 5 ö . Boeder C Co, Berlin): Jetzt Kommanditgese 433821 Pessans. 43391] übergegangen. . gerichts Greifenhagen von Sydowsaue Band 111 Herford. Bekanntmachung a3417 am 3. August 1911 die Firma Gustav Lau in Site in Nürnberg“ leistet ihre Stammeinlage in c e 8 2 I 7 1 * 964 1 (! 2 11 1 17. f zesellschaf zie Gesellschaf ie Bekann chung, betr. die Firma Gertich Unter Nr. 773 2 den 2. August 1414. 69 ; m zaftender. Geselischafter. Die Gesellschaft hat am Die Bekanntmachung, hett. die irma , . , , HMülle ess au gl. Amtsgericht. Abt. 13. . 149, 150 z 78 3 , g . Hustav Lau ; . ö. n dnn, n, . 234 ft rr . Der Uchergang der in dem Æ Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung registers ist heute die Firma Max Müller, Dessau, Kgl. Amts 1 19, , 166 und 176 im Einbringungswerte von Firma „H. Mohrmann“ in Spenge (Nr. 138 . . . 9. . i. P. eingetragen worden. apparate einschließlich der dazu gehörigen Automaten⸗ 212 * 9 11 Ul 919 * . 7. , 11 . . 90 85 ge and: Apo yeke ; s die Gesellschaft am 1. Juli in Dau eingetraggs, In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter ö. b. die Maschinen und allgemeinen maschinellen Geschäft unter unveränderter Firma auf die Kauf— Amtsgericht Kolmar i. P. Installation und Pressionsanlage mit dem Teil⸗ k . an ri ; ; ; lieferungspreise von 22 000 zwejundzwanzigtause k , . 4 1 st 1911 Herzoglich rmann und Erich Mohrmann, Krossen, Oder. ö in on 22 900 zwejundzwanzigtausend Fin Kom ditist ist eingetreten. Bei Nr. 34203 Bromberg, den 4. August 1911. Derzoglich Anh E. uke len ne ö Warengs n, e Mats lg. 4 ö, . (. 43390] Sitz. der Gefellschaft ist nach Wesseling bei Bonn Inh hien Ginbringungs wehte nen tb böon e, schgsten ihergeggn en ist ande baß'dic' wee ndl, das rk n nel reg st' he, f e ,,, Steglitz Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bie inng i . 3383) Unter Nr. 774 Abt. A des hiesigen Handelsregisters verlegt. f rk anntmgchungen der Gesellschaft erfolgen gesellschaft am 19. Juli , R; n der (rng F. Marcuse, Kauf- und Ferdinand Kallmayer, Bierverleger in Neustadt a. H. Steglitz): Die Gese zaft ist aufgeloöst. le Chemnitx. 1433831 inter Jer. ((4 bl. Ces , . : 9 . au e rf , durch den Deutschen Reichsanzeiger. Herford, den 29. Juli 1911 Kross , . 9 5 * 87 2 2 D 1 5 Q 1 * 2 1 D ossen a. 5 19 1 191 98 * e n 4. ; J . . t . ö ff ss Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Greifenhagen, den 31. Juli 1911. ff O., 1. August 1911. r bieser Ri r 9. ö z 261 Mathias Beckmann, Filiale Berlin. Nr. 31 457 Firma „Erust Thümmel Nachf.“ in Chemnitz, Einhoru⸗Apotheke Paul Hoepffner, Dessau, Kgl. Amtsgericht. Abt . a . l ; , 6 6 , 6 4 ö. nl ell 1 Neustadt (. V. n Möbel⸗ nd ' 6 . ö. s 1 7 * 6. 35naorraagaon . 8 . er nn er Senner M 2 t Halberstadt. . e n, erregen, Prokura des Hern Gustay Emil Thümmel in in chan ergetrahh In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3 rn, 43409 Eintragung in unser Handelsregister Abt. A 560: K. Amtsgericht Künzelsau Vfälzische Chamotte⸗ und Thonwerke ; ; 16 g , 9 * . * , 4 56 8 . 5 X 11. 52 1 * ö e. 11 d 1 11 7 ? 3 . 24 * r* yr 3 8 135ster 1 6 ff e D Kirch er) Aktier ere ll sc * 5 ö ö 2c II e 14 6 n . k 91 ne Amtsgaerscht. n v iin . ren F'Inly ber d . getragen: e ö . 1 gister für Einzelfirmen chi fer Und Ii rCche Ak en ese ll schaft mit 43 2 Auf den Gesellschaf beschrnlter Herzoglich Anhalt. Amtsgeri Paul Abrahamowsty und als deren Inhaber der n ö ö . af , ,, ; . . e g. * 9 en en 6 r, . . Herlin. 43541 2) Auf dem die Gesellschaft mit beschränk z en e . Faul Abrah Paul C. Peters, Inhaber Pferdehändler Paul lassung in Iserlohn unter der Firma We Riedel. bei der Firma Heinrich Munder in Künzelsau in Grünstadt. Vie Gesellschaft war . z 1s f i s änk Haft . s 3s⸗ 3 5 66 8. 3 * 8 ö . * 122 ö . f inge . Werke, Gesellschaft mit beschränktter Haftung In unser Pandelsregister Abteilung B Nr. 16 getragen. 8 die in der allgemeinen Gütergemeinschaft des Bür Dem Kaufmann Cbristian Sony in E 6 register für Kirchheimbolanden dez K. Amtsgerichts on dos 6 . den: Bei Nr. 21: Fabrik Wer te, 1 ö 9 * In unser Pandelsregister Abteilung 4. 83 . C. Y ] Halberstadt de 3. A st 19 allgemeinen Gütergemeinschaft des Bürger⸗ Dem Kaufmann GEhristian Kopp in 5 zelsau ist 9 ür Kirchheimbolanden des K. Amts zerichts 19 8 eingetragen worden; Ber Nr. 213 ; * ; K. 9 del g. 2 1 . 8 r i, . ; 91 den 3. August 1911. l 5 Bürg dopp in Künzelsau ist (661) gerichts, folgendes eingetrage in Nostluff betreffenden Blatte 5627 des Handele hente bei der Firma „Göhmann u. Einhorn, Elbing, den Il 1911. g ö. ; n l i , i k ö Com. Aktiengesellschaft. Prokurist: , * Wer ke . , . . ĩ . e *, i, ,, , . 5. . in ö e n. Derselbe in er⸗ lautet künftig „Sch mirgel und C ,, Dresden mit Zweigniederlaß ung in Dont nnn Frankenberg, Sachson. (434031 Halle. Snnle. 43410 Menden. Dem Friedrich Lohmann zu Iserlohn ist Oberamtsrichter Göz. errichtet und mit Generalversammlungsbeschlüssen m nichaft mit Chemnitz. Gesellschaft mit beschräutter Haf- folgendes eingetragen. Dem Oberingenienr Wilhelm des . . , vom 14. Februar und 24. März 1909 sowie 28. April ö 1 u ; ö , 7 ann r yr tei Fr darf 6 E] h J ; unter Nr. 244 je Mittelde ah, w n. lasfi e, w. nr. 86 * t 3 ; mf ff 4 2 Dortmund ist Prokura erteilt. Er dar w e , , , unter Nr. 2 die „Mitteldeutsche Roß⸗ und lassung Prokura erteilt. Otto Schume *. Saale die Ge ells haft zl w gr. 2 e , . Schulte zu Dort ö. 6 irn a S. F. Helbif ist heute eingetragen , z ; . 1 ö. . - . zeka ö ; . Otto Sch mann in Hall ,. E re, in 3) Auf dem die offene Hande ( f die Firna C. F. Sp g. 1 t Fallhüute⸗Verwertung Gesellschaft mit be⸗ Iserlohn, den 22. Jult 1911. Eintrag im Handelsregister. enstand des U zmens ist die Fabrikation Gd „Ernst Löffler“ in Chemnitz betreffenden Blatte Prokuristen vertreten Sie R lautet künftig C. F. Helbigs m . . ; 34 ö Die Firma lautet lünstig . . Weivigs mw. zu Halle a. S. einaetraden worde mehrige Inbaberin leine Sher Year, e,. nßen n Fig, ,, . . Berliner Straßenbahn. Der Regierungsrat Dr. ß Die Gesellschaft ist aufgelöst zum Ligui— in Frankenberg. Die frühere Inhaberin Juliane 1. S: eingetragen worden. ehrige Inhaberin: Uisula orf, Brauereibesitzers⸗ gruben, und Llegenschaften sowie Erwerb von oder 5 . ; ,,, worden: Vie Gelellscha st ausgeloll. Sum venn⸗ . 1. bin ist ausaeschiede ; . J Ir Mi FK, V pe 3u ellber nden ost: Erw. Helbie usgeschieden. . * 2 ; ĩ . ö. , in . . Walther Micke in Hannover ist zum st llpvertrete Ernestine verw. Hel . t ausg chied sestgestellt. . as Stammkapital beträgt 25 000 M. Zum Dandelsregister Abt. A Bd. II wurde heute Landshut, den 5. August 1911. 2 ö r ö. 54 . 8B imnitz ö !. 27 J (8e enstand 68 Unternehmens ist die N rw ert 1 Unter 90 30 eingetra ien: Firm 1 53 adische Fal Ar itsgericht Has . . Minis . se Pers lkre t 2 ' esell⸗ Schwenke in Chemnitz 1 C.. . Cn unser Handelsreagister Abteilung Nr. 1292 Dvelene Geschwister Helbig in ankenberg. ( 2 66 *. l Dulens Oi Berwer Ung R 5 6. ,, I che Ng. Ams chf. ; ( 1undta trag eine MWthton vier⸗ J , 4) Auf Blatt 6269 ist das Erlöschen der Firma In unser Vandelsregi Abteilung A Nr. g Helene Geschwister Helbig in Frankenberg . von Roß⸗, Wild- und Fallhäuten und Fellen aller Buntücher Industrie Edmund Brun in Kehl, hunderttausend (1400 Mark, eingeteilt in 1400 s. 4 ö 1 128 . dorf-Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der

teilung Chemnitz“ verlautbart worden. Isidor Goldschm 3 . ke, e , , . ,, 1 3 ili folgen im. Deutschen Reichs anzeiger. Geschäftsführer urg 16, . . die Firma Gesellschaf Konigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, niederlassung in Duisburg solgendes eingetragen: Frankenberg i. , , , ,, ist der Direktor Hermann Möllhoff in Aschersleben Kehl, den 2. August 1911. eschränk af e n, ; . den 3 August 1911 Den Kaufleuten Hugo Roberg, Siegfried Gold Königl. Sächs. itsgericht. Halle a. S., den 28. Fult 19g ; 3 j beschräntter Haftung in Leipzig, vorher Vorstandẽmitglied 9d 1 21* v1 . 1 2 ) 5. Ul 1 ö . ' * .. ö . 2 2. J . en 2G. . j 061. 9 154 ö z 1 66 1 Sorstand? Uglteder, oder Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. n , . schmidt und Paul Wallheimer, sämtlich zu D uisburg, n . 83 Rh iglichez Amt * 9 ; ; Hetschburg, eingetragen und weiter folgendes ver 583 * ĩ m 4646 r, oder König richt Berlin⸗N . saszss] hin fn fe lle erg gart ue eg, Furth, marenmn, 15 önigliches Amtsgericht. Abteilung 19. nie . lautbart worden: . n, R 4220 =. 5 * ö 23 * . . ist Protura erle 2Weise, 915 * . 8 Ia veniftereintrüae f ĩ ch. 22 Der Gefessfchaf oder 11 2 ̃ 3539 ; e e, e 1 n , , s, 1 Handelsregistereintrüge. 1 z 2542 Der Gesellschaftsv 3 KRerlin. 96 nn, ,, ., t . In das Handelsregister ist am 4. August 1911 furissen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und 19 3 ,., , Gd erm. Unter dieser Hann, e . . 143411 Gintragung in das gag e mn, Der Gesellschaftsvertrag vom 3. CX I3aro 2 28 pz‚0IE.Mtünete SvSerich 7 . r ö 227 fa sall 71. 1 * 1 1 Rt 16 Hande lsregtsteor YI 2 6 . * ö a ö ; , ,, Im Handelsregister B des unterzeichneten Serichte eingetragen: die Gesellschaft zu pertreten berechtigt sein sollen. ; 158 * ,, 8 . * In das Handelsregister Abt. B Nr. 108 ist bei Nr. 127 Firma * un zestel V Im Hanßelsre dn ne, ö J ; 9 agen: die Gesellschaft zu vert e Ech tig l Firina betreibt der Fabrikbesitzer Jean Beißbarth 9 ö 6 ö t . 8 ! 8 mr. 12z¶. Firma Nörenber⸗ * eddern durch den neuen Gesellschaftspertraa ? 4. Beste er Vorstand nur aus einer Person so wir? ist beute eingetragen n rden: , , n, ,,. ö Abteilung A.- a r i, en, Dortmund, den 2. August 1911. . 3. ö i 6 ni, . August Scherl Deutsche Adreßbuchgesellschaft Baugeschäft in Kiel. Die n ,, dur 33 neuen Gesellschaftspertrag 20. Juli die G ö 2 e m, e, ö. . Æ Co., Geschüsfts abwickelungs. 6 ,. Nr. 5262 die Firma: nd mng Betsch j 27 Königliches Amtsgericht. . be * ee. . Sitze 2 Gr dein 791 mit beschränktter Haftung mit dem Sitze in in Kiel ist infolge Verlegung des Sie n Firma setzt word K hi er jzwer Proturisten ver⸗ * 35 ö ö at 3 er Ko 8⸗ . 65 . Mmetsch d. fme Föln. 8 ene n ed, * . Ilanztell 11 1 116 1 16 n D 66 I. Mer Ur iner * 1 j R. 6e enn ö * ü 6 2 361 n 2 . J S8 SlBbes 10 , , ,, geworden ung . a nn, , n Dortmund 43394 59 Schöffel G Seinrich“, Fürth. e offene Berlin sud einer Zweigniederlaffung in Halle der auptniederlassung von Itzehoe nach Kiel auf— erwaller Re . Ill . , Nr. 5263 die offene Handelsgelslellschaft: „v ö 66 l ö z 5 ö. ; ö .

8 S. foldendes eindetrasten wornpen! * stor benen Liaui zrs Dielitz '. . Fer zn . 83, 8 er Handelsregister f a. S. olgendes eingetragen worden; gehoben. an Stelle des verstorbenen Liquidators Dielitz. C Weiß“, Cöln. Persönlich haftende Gesell— In unser Handelsregiste

Gesellschaft. ; Berlin, den 3. August 1911

1 11

. 2 21

es Unternehmens ist die Her Als ndsmitg Friedrich von Kunsthorn und Erzeugnissen Kircher und Jakol ir, beide Fabrikbesitzer in Firma Nörenber * g. zewerbliche Verwertung der dem Grünstad . . 2 Firma örenberg 33 Feddern, 3 5 9 e UIb He. On ertung der dem Uünstadt.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Ingenieur rund Melzer erteilten deutschen Patente Dem Kaufmann Richard Flöhr in Grünstadt ist hat am 8. Dezember 189 begonnen. J und sonstigen Schutzrechte für Kunststein⸗ oder Prokura erteilt 1

LLL IIIL.

Abteilung B Nr. 12 Sandelsgesell sc bat sick aufgelöst. Die Firma ist * -t u ß 7 f i ü afte . ; dels . Ab ‚— n, an. . t ande lsge ell chaft hat sich aufgelöst Die Firma Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Nr. 1085. Berlin, den 3. August 1911. schafter: Bernhard Jansen, Hubert Weiß, Kaufleute, ist heute bei der Firma „Stein, Gesellschaft er erloschen. , . vom 27. Mai 1911 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Riel.

8

w“ 8

.

2

0

1

sabeth Rupp,

1 rOI0IoIT 34 By 7) 219 Ingene Ul Otto Sruno Mel er

schaft

all

c

8 . ö 2. . 27 ; hard ! , . ; ĩ im Sar , ww endes 2 * Seinrich ““. Tüärth inter dieser 3 ; 7 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. C5yIn. Dle Gesellschaft hat am 15. Juni 1911 be- beschränkter Haftung“ zu ortmund folgendes 3) „Johann Seinrich; Fürth. u e r. ändert und neu gefaßt worden. 93375] gonnen eingetragen; 3 3 Firma betreibt, der K Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Die Gesellschafter sind: H Kunsthornindustrie. Zur Erreichung dieses Zweck 5 8 0 *. 8 9337 56 28 . - . 3 ts fn rar. s Peters in ? , , eine . . . 1. 2. meh e Gesellschafter sind: Her Nörenber Win n ö 3 g dieses Zweckes ; 9h. k in Franken er hisheri

. , ,. . ister Abteil A Nr 866 Nr. 5264 die Firma: „Hermann Brockhaus“, Der , mn. Gustav Peters hat sein Amt . e. * . ger 3 . Verlag dez Adreßbuches für Berlin und seiner Vor— Ludwig Federn, Han n e n n, l . ist die Gesellschaft befugt gleichartige ober on iche had nh 3 n ö. a, . . 66

In das Handelsregister Abteilung A Yer. &; 3 Fnhaber Herme Brockhaus, Bau⸗ niedergelegt. Möbelfabrik mit dem Sitze daselbst. orte, des Leipziger Adreßt chs 3 NM, ö ö i, , , . Riel. *. r , , ,, 33 . 3h Karl upp ist gestorben. Das Geschäft In das Gregister r,, Cöln, und als Inhaber Hermann Brockhaus, Bau⸗ fr ergelen . Debobe , , . orte, des Leipziger Adreßbuchs, des Adreßhuchs für Fiel, den 1. August 1911 Unternehmungen zu erwerben sich an solchen Unter- wird von dessen Wi , ) 8 . heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma h K. Dem Alfred Brockhaus in Cöl Dortmund, den 2. August 1911. Fürth, den 7. Juli 1911. Frankf a. M., des Adreßbuchs für L 1. S ir , , , . ili 3 ng n n n, , ,, , ,,,

8 r ; 75 ernehmer, Cöln. Dem Alfred Brockhaus in Göln Dortmund, den ? ; . * . , . ng nne nner Frankfurt a. M., des Adreßbuchs für Halle a. S. ; iches Amtsae ö nehr gen zu beteiligen oder deren Vertre zu in Frankentl di d 1 J. Simenauer Co in Veuthen O. S. ein⸗ i w n. . J Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. Registergericht. 3. Mr bucht tion , . k Königliches Amtsgericht. Abt. 21. . zu beteiligen oder deren Vertretung 31 in, Frankenthal und ihren Kindern als: A. Dorotheg ö , g, Be ne,, re, , , ,,, den,. . , , . AWFreßbuchs Lon Breslau, von Magdeburg jew. J. nehmen.... ; Häißzhaunt, geb. Rupp, Ehefrau deg Prot. Pfarrers , ö. h . n li . Nr. 1443 bei der Firma: „Mheinische Gold * Dresddem. 1453392) Gemünd, Eiter. [43405 des Plans von Stettin, des Adreßbuchs von Essen HKonleng. Bekanntmachun 133841 Das Stammkapital beträgt 30 000 M A hi baurt m ,. . , , , . . . Johanna Simenaue Politurleistenfabrik Heinrich Salomon“, Cöln. In das Handels regis s eingetragen worden: In das Handelsregister A Nr. 12 wurde heute . (Ruhr), des Telepl onregisters von Essen (Ruhr) und 3a iestaen Hanbelsreasst . ö 9. . 4 * Ju Geschäftsführern sind ? , . Fabrikbesitzer ; 2 3 in Ver ch erg, h. El ist alleinige Inhaberin der Firma. re, n , ,, ö n 3 6, ö, nnn nn, Wem In, das X 221 n, fn ,. des Allgemeinen Weawweifers ; m hie igen Ve Sregister A wurde heute bei S2 n nner nn belle abrit besitz Jakob Rupp, d. Helene, die 3

ige J , 74 e Firma ist erloschen. auf Blatt 12733: Die Firma Franz Menzel die Firma Bernhard Beling Söhne in Hellen des Allgemeinen Wegweisers. Nr ö eme, m, m ar ü Dr. phil. Walther Johann Ferdinand Buckow 'in sähri Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 27. Jult 1911. * 53 6 . 1 9 2. Hen K , . 2 au] 21e 1 ,, ,. 1 438 85 . 6 5 i die Firma Bernhard ö 9 . , g, win ö 8 95 fin haßt gi e . . Nr. 98 bei der Kommanditgesellschaft Gliick ö z 23 il . 9 Johann Kerdinand Buckow in Gi , 24 Nr. 2198 bei der Firma; ,, Bunga Donn, in Blasewitz. Der Kaufmann und rthopäd Eugen thal. offene Handelsgesellschaft, betreffend, eingetragen . n e, , snnahme eiterer R. Dornhoeffer hier eingetragen: „eibiig und der J 9

nouthem. 9.8. 43373) Cöln. Neuer Inhaber tst Max Bungard, aul. Franz Menzel in Blasewitz ist Inhabe . Die Gesellschaft ist aurgelöst. Der bisherige Ge— Unternehmungen nd fuß Beteiligung an an Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di ldation ebenda.

In das Handelsregister Abteilurg B ist beute mann, Cöln. Vie rg nn 6 ö Peter 2) auf. Blatt 10 097. betr. die. 1. Du ellschafter Reinhold Beling. Kaufmann in Hellen i , ,,,, inebesondere Verlagsunterneh⸗ erfolgt durch den Kaufmann Jakob Schütz in Koblen; . Die, Firma (lautet künftig; Kunsthornwerk unter Nr. 76 die Gesellschaft mit beschränkter Oas⸗ Bungard, zohanr a geb. I Urk, . . ö sells h ft Engert in Dresden: Die Firma ist 26 . zal, ist alleinig ö er der Fümg. Vle ) e, . LErechtigt. ; ö . als alleinigen Liquid. . Die Prokura des 7 abrik⸗ Tempzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

4 . e * *: y —9541* ö der ffenen 6 A1 sgese aft: * ö 921 1 37 6fr 9 Tir 16 es ET vrrFEitp . J 2 Va 3 ( Bernh d in . Vag * kap 1 . l esitzer Fos j dangba n ge. scf ö 18 . zesellschaftsvert wir ; n tung unter der Firma „Verkaufskontor für Kohle Ar. 2459 bei der, irn 1 9. . 3) auf Blatt 11 537, betr. die e, m , kura der Kaufleute Walter und Bernhard ing 6556 ,, . ist um 750 00 M auf besitzers Josef in Ransbach ist erloschen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt

J 82 . * 2 64 * *in. * 8Sers 6 ö 9 22 ö XW we 1 e 8 9 . 20p75 , ö Een 2 . e P . ze sfol 29590 ö erhoht orden. ö ö J j f ; . ige ; . G ; . ĩ und Kalt. Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ e . J 5 . 1 n In . 3 w General⸗ Anzeiger ö j ,,,. und t bestel 94. . ̃ een, ö ( Erl 4 . i 191 Koblenz, den 26. Juli 1911. ge,, en . 6) Guilleaumemerke Aktiengesell

; 53 il geb. ann ö ist n Stelle 8 eititu a swerlang 6D n 1m ann n . de 1 3 S.. en 381. l . . F3znialichoâa s 28 * ? esellschafter Engenieur Stts MWyrnng Meszor ) 5 8 * ae ,,.

tung“ und mit dem Sitz in Beuthen S3 S. ein. ict hill geln ann, Harfe nn tk hifskene di. Zeitungsverlag wr; Bötelmaun d, l de, un gh. 3 n ,, Königliches Amtsgericht. eder Hesellschafter Ingenieur Dtto Bruno Meljer, Neustadt a. S uha getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist verstorbenen Kaufmanns, Gerson r nnn n m, Dede: ie Firmg erloschen. önigliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö früher, in Hetschburg, jetzt. in Teixzig, bringt als t . , nnn, m, rer. Gesellschaft als persöulich haftende Gesellschafterin Dresden, den . ee, . i HREnr burg, KIbe. 143115 HE ObpIenx. Bekanntmachung 43385 eine Einlage seine gegenwärti

V . ] *I ste; z = trefe nns . 1a. 2 F aréoaister y T ser S ö s ö , , utschen Patente ei in l die selbe ) produkten, insbesondere Kalk, Kalksteine, Kehle, eingetreten bei hene, en e , 6e rn. e, e W Band 1 wurde heute ö In das hiesige Handelsregister Abt. 3 Nr. 19 In unser Handelsregister A wurde heute unter , atente ein und tritt dieselben der Dolomitabhub, Flußschotter und Sand Das , n, n , dd,. i , . der ; . , . Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg Nr. 468, betreffend die Firma A. Elingshausen chaft als Eigentum ab. D Stammkapital beträgt 20 C09 ½6.: Geschäftsführer Nheinische , , 91 ö en der , Düren, nein. ; 433961 eingetragen., 1 Rlrma erbinand Gerber 3zweigniederlassung in Wilhelmsburg ist zu Urmitz, eingetragen: . lag , ,, , . Stan ? 9 16. . . . 25 Hie Gesellschaft s ufgel . ö 4 ö Seinr i d 3. Firn er 1 6. ö kent fwasrrBgnon CG, F ; 6. N . 516 . . Sor 9 2a m ꝛr ift Otto Heller in Beuthen OS. Sind mehrere Werners“, C ,, , , Im Handelsregister ist bei der Firma Heinrich 1 Die nher e ch fr nr, aufges6f heute eingetragen: Die dem Kaufmann Hermann Das Geschäst nebst Firma ist durch Eibg Leinzig. den . wugust 1911. Georg Martin in

Robert Emil Rexhäuser in Harburg erteilte Pro auf die . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Gesellschaft ist t, die

111 d1 11

3 6 ; . . ) Geososls- Föhr zaäkerige (SesesIlschafter K Bender is illeiniger 3 & rnF * Waanens e de, Düuüre:; ein ; Gerus . Geschästs führer bestelit, fo wird, die Gesellschaft Der hieherige Gesellschafter Karlé Bender it aht ger Spixr, Huf und Wagenschmiede, Düren, ein⸗ in Gernsbach ; wis (ella t it usgels r J ö 3 z Geschäͤfts ih, . durch 8 haber . rma. Der Ehefrau Frieda ender, getragen: Das Geschã t wird von dem Kaufmann Karl Gerl

Ure nindestens zwe Oe . , . * 96 6. * 6 I 1 [y SRin dent h 15 Srokur Ben ,. z n . o 7 8 36 ö Rey Yacl Ils al Inhaber u er der bi j f 11 . 8 is einen Geschästsführèr und einen Prokuristen vertreten. geb. zerg in Cöln-Lindenthal ist Prokura Durch Ausscheiden des Friedrich He inrich Hages in Gernsbach als al 1 Jul ah ö. l. . Julius Polak in Wilhelmsburg und Kaufmann Elisaberh geborene Elingshausen, ; ern Auf Blatt 14917 des Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. 20. Juli 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird herigen Firma . Wilhelm Grünbaum in Hamburg dergestalt, daß 2) Ebefrau Metzgermeister Heinrich Mohr, Cäcilie die festgestellt.

2219 Ko Sor offene Sandelsaesellsch f ö 9a 3 ,, , . 3861 Eerinand Garbe n Gernsbach ist Prokura erteilt 286 bu Re

6. e, , 6ͤl dan eee ne f, ven il s unter unveränderter Firma fort.! Fendingnd Gerber in Gernsbach. ili waotura erteh jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem geborene Elingshausen, zu Koblenz

j 1 8 7 Cx; II 284 2m? ** 16p** 11 1 9, Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 27. Juli 1911. „Stollenwerk C Spier“, Cöln. T

B

kura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Dr phil 1) Ehefrau Weinhändler Peter Josef Hartel, Leipzig. 43429 M, Maschinen und Damftef

2 Huilleaume⸗Werfe, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Neustadt a. S. 28 . 305 KH è1* 2

68

ö. Handelsregisters ist heute Firma Instituit für Versicherungswesen ,, . Geselischaft mit beschränkter Haftung in Leipzig = ee s gugge cht r .

1 1 IR SI s 911

ungsgehilfe eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden?: d wurde A. Jouy, Kaufmann in Der Gesellschaftsvertras ißt 7 cr zum Liquid Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. ö

Die auf Grund * ilhelm Pages i ; 8 ] z Friedrich Schmelzle ) ;

J . * No . Köni ü chen V an ge Uh! 3 ,, . . 6 Inhab im) Kaufmann Fried iich ; R . indsmitglie de ichnung ber chtigt it. Durch 5 Kar! Heinrich Elingshausen, Handl z

. der einstweiligen , e; des lern . Fön Düren, den 27. Juli 1911. J 1 , n, . Ang ne, ee Geschůst Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Juni 1911 ist zu Koblenz, und Fuli 1911 ator

2 227 10 ri6 8 5 mmer ' Vand else en . da rnr? 14 2 91InI 5490 16 me Usbach. 8 ngegebe 1 . Ma l8⸗ 111 Sritr oy 3 8 5 Rntrar Ho 2 . M* ( roy B . I f 1 1 il 6 8d ; . 5

Heuthen.,. O. -S. 43374] gerichts, de, Kammer ür . n, . e, , Königliches Amtsgericht. chm 4 geh ͤ . auf Grund der dem Aussichtsrat erteilten Ermächti⸗ 4) Peter Aloysius Elingshausen Kaufmann in errichtet worden ö z Ludwigshafen a. R * a Sch besgraaistzr MBtersun Nr. 490 ist bom 20. März 1911 erfolgte Eintragung, betreffend r z zweig: onialwarenhandlung ö jung vom 22. November 1910 der 5 es Gesell Urmitz G. stand Kgl. A In das Handelsregister Abteilung A Nr. 490 en * Gefellschafter Carl Stoll k, ist auf Grund Büsseldort. 3 Gerns bac 559 gung vom 22. Nobember 1219 der z 4 des Gesell rmitz, Gegenstand des Unternehmens ist: Kol. Amtsgericht ö e n i ! ; 3 366 after 2 Stollenwer a1 (6 J D üsse IL. 433 * 3 J ; 5 wor tr 26 36 3 D sa ; , 5 bora 2* z gü. 0 68 llelndehmens 1st: 18 1

henßte bei der Firma X. Altmann, Kattomitz, mit den Gesellschafter Garl Stollenwerk, it auf wund PDüsseld o 1 2 Gernsbach, den 2. * baftsvertrages geändert und bestimmt worden: Das übergegangen und von den zu 1, 2 und 3 Genannten 1) die

. O. ⸗S Urteils des Königlichen Oberlandesgerichts zu Göln In das Handelsregister B wurde 31. Jult Gr. Amisgericht. Grundkapital ; 4

dator bestellt.

ö . Kenntnis des gesamten Versicherungswesens ö Zweigniederlass n e . ei . e der Gesellschaft beträgt 600 00 Se, auf den zu 4 Genannten übertragen wor ; J Zweigniederlassung in Beuthen, S⸗-S., ein i, , ner gen, gönn, fh rns, der , , , ems ö lapitat der Geselllchut betrazt 609 CQ , au den zu enannten übertragen worden. in allen Kreisen der Bevölkerung durch Veranlassung übeck Sandelsrenist IUtragen worden! Bem Gottfried Altmann in vom 12. Juli 1911 gelöscht, Durch Beschluß, der 1911 eingetragen Nr. M09 gie Gesellschaft in Firma Katy 43546 eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien Firmeninhaber ist der zu 4 genannte Peter Aloysi . n , nenn, ,. *r e , , eg, getragen rder ; 2 ir SHandelssache des Königlichen * . ö 6 ; *I 2atꝶꝝ. ᷓ— 64 . senannte Peter Aloysir oder Perausgabe von Veröffentlichungen sowie di Am 29 uli 19 ist eingetragen bei Hrn, ,, sst Prokurd' erteilt. Ferienkammer für * andels . ves. 6 ig iche „Robur Automaten 1 J ; In unserem Handelsregister Abteil. A ist die unter je zu 1000 S0. Elingshausen, Kaufmann in Urmitz z Veranstaltung von B . . biwit durch Am 29. Jult 1911 ist eingetrag Heulhen, X. S., 2 . Landgerichts ir ßIln vom 31. Juli 19 ist dem schränkter Ha mit dem in 9 ö, . 3 Beck ine . 7 = en 26. Jul i am 36 . e e ,,,, . Bortrag Amtsgericht Beuthen. O. den 31. Landgerichts in Celng vom sl, Ful Föt hig dem schrünkter 8afung,‚smit dem Sitze in, dung; Nr. 121 eingetragene Firma Agnes Beck. Pauline Harburg, den 35. Juli 1911. Koblenz, den 5. Jult 1911. 2) die Bearbeitung von Versicherungsangelegen. Seitact́' in t n eg ,, Gesellschafter Carl Stollenwerk in Cöln bis zur dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ju ,, ,, 6 in Glatz am 12. Juli 1911 Königliches Amtsgericht. IX. Königliches Amtsgerich k zelten aller rt lr e er, nn e ,,, ,, 2 . n J W 8 Kosidn ber de 50 h ege 0 staeostoll Gegenstand a U jternehmens Roch 8 Nachfolgerin, in 5 a tz am 1Z. Sul ö. ? 24 9 Nonigliches Amtsgeri . heiten aller Art f 'ersicherer wie für rsicheriinos Yse (R Bischofswerda, Sachsen. [46 rechtskräftigen Entscheidung über den von ihm gegen 1911 festgestellt. Geger ltand, des Ul . nens gelöscht worden Harburg, Elbe. 43414 fi , , d r, nehmer ,,, mina l ; 7 ö 3 6 33 3 9 . h) . 6 83 ern . 17. n, , 8 9 aninnung 06 L 1 ö 8 ö 2 . 1 84 ** 2 2 84 1 . Faufimann in Auf dem die Firma F. A. Günther in Ober‘ das Versäumnisurteil der 5. Kammer in Handels⸗ die Fabrikation, der Vertrieb und 6 Luenutzung In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr! 22 Königsberx, Er. Bekanntmachung. [43423 Das Stammkapital beträat 21 000 . . 2 23 ꝰnn rn. ö. ; a 16 i 8. 6. 66 5 ; 2 . 1. 362 , 25 9 . l 918 6 V6 gilt bl. B * 2 2 2 6. k ö P ö 2 2 . Das wital beträgt 21 90 M6. Angee neukirch betreffenden Blatt 228 des Handelsregisters fachen des Köniclichen Landgericht; in Czln bon pen Autzomstzn, wie salche unter Nr. 46! gdes 434071 S. C. Meyer jr., Kommanditgesellschaft auf Hanudelsregifter des FKräniglichen Amtsgerichts Ju Wlllengert ö sst heute eingelragen worden, daß ein Kommanditist 6. Juli 1911 (14 0 301111) eingelegten Einspruch Gebrauchsmusters geschützt ist, und anderer. Das G Gene. r . ; 1434 061 Aktien 8 ö 53 6 w , z sũnigsbera i. Pr. . z nf 6. e, g. gen und zur Zeich ung ür di geschajt. : iusqeschieden ist. untersagt, die Firma Stollenwerk & Spier zu zeichnen Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer Im hiesigen Handelsregister ist bei der bisherigen Ben Ka ĩ . Liel 3 . Eingetragen; Am 3. August 1811 ist eingetragen in Ab i, ,. lt in. Mitwirkung von zwei Geschäfts— Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. ausde] hieb . . . erlagt, 3. , n , 8 , , , . . ierFfabrit Tem Kaufmann Eduard Liebeknecht in Hamburg i 3 , 1 ihrern erforderlich. . Bifchofswerda. den 2. August 1911. und ihm aufgegeben, sich jeder Einmischung in die ist der Kaufmann Karl Hubert zervert in Düssel Firma J. Wiesener's Witwe (¶apierfabrit dergestalt Prokura , e daß er desnqt it , . teilung B bei Nr. 84 für die hier bestehende Zweig zu hen, n rn sind bestellt die Rechtsanwäl 22 *4* à Goes Rz var de u ent ß 9 vorf nu serdo ird f emacs jn SGelléafen beufe 9 s e trage zorden: ar, mne, z . n. 269 6 24 iederlass ? sc ͤ , n nr . lind beltellt die Rechtsanwälte ü R ist Königliches Amtsgericht. Geschäft ö der Firma zu ent alter . . hren d 9 Auß rdem w ird belannt gemacht, Daß Vel in Delligsen heute folg. nde 8 einge tragen worde! ö. meinschaft mit einem anderen Prokuristen die 5 s il niederlassung der Deutschen Feld⸗ und In⸗ Dr jur ö . r Ciel 4 ht m ? Li hoc KR. Sandelsregister. J . na. Nr. 4762 bei der offenen Handelegesellschaft: öffentlichungen der Gesellschaft nur im Deutschen Firma jetzt: Delligser Papierfabrik I— schaft zu vertreten und die Firma u welchen. eil“ dustriebahnmerke Gesellschaft mit beschrünkter Fichter fig. m n , * ö Am 1. August 1911 ist eingetragen bei der Firma Eitter feld. [. . 43375 „Julius Laufenberg Nachf.“, C on. Der Kauf⸗ Reichsanzeige r erfolgen. Die von den Gesellschaftern Wiesener Wwe zu Denigsen. . varburn den 29 Gul 19 I zu zeichnen. Saftung in Danzig: Die Prokura des Karl Rein a . und Vr. jur. Var Oesterhelt, ich H. Fr. Rißmann in Lübeck: ; ! In das Handels register A ist heute bei der Firma mann Friedrich Bause sst aus der Gesellschaft aus Kaufmann gart Hubert Gervpers und Ingenieur Inhaber: . 2 Königlich s Amntsg ; 1x ist erloschen. Dem Kaufmann Benno Sand ven g. D arl Willy * Ekar Triebner in 22 M* ; Ritterfe tragen: , n 36 ] 8 ö a ; g ; 6e in Hüsse . seistende . Xen r , Sen est in Mesljasen es ; . 89 f . 3 / 6. 7 r r,, Ernst Göhrmann in Bitter feld 3 eingetragen; geschieden Gleichzeitig ist der Kausmann Paul Hans von Metzen, beide in Düsseldorf, zu leistenden I) Papierfabrikant Friedrich Henseling in Delligsen, . K Schmargenz orf, Breitestraße 4, ist derart Gesamt Köntgliches A Al z als verlönlich haftender f 4 ; an rfe s ! ; r s J ec if) s 55 8 ; ; 861 z f 31 , * e daselbs F R . 2 ; ; ; ) ö r n. . MD ches A ISgerte ĩ s haf Sie 2 2 Dem Architeften Otto Göhrmann in Bitterfeld ist Hagen in Cöln in die Gesellschast als persönlich Stammeinlagen in Höhe von 4800 6 bezw. Hoo0 23 Ghemiker Heinrich Henseling daselbst. m ar hurg, Elpe. . (43416) prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem , Gesellschafter, eingetreten. Die dadurch begründete Prokura erteilt. . 444 haftender Gesellschafter eingetreten. ö werden ersetzt durch Einbringung der für sie ge Rechts verhãältnisse; Offene Handelsgesellschaft ei 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 579 ist Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Ver. Eiegnitn. 43430] offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1911 Bitterfeld, den 3. August 1911. Nr. II. bei der offer en Handel ge ellschaft: schützten Nechte an dem Gebraucht: uster Nr. 467 191. 1. Januar 1911. Jeder Inhaber ist zur Zeichnung . zeute die Firma Franz Fick in Wilhelmsburg tretung berechtigt ist. In unser Handelsregister Abt. A ist unter begonnen. Königliches Amtsgericht. „Rock & Co.“, Cöln, Tie Gesellschast ist auf⸗ Königliches Amtsgericht Düsseldorf. der Firma befugt. . und als ihr Inhaber der Küpermeister und Faß— 21 . Nr. 183 bei der Firma E. A. Jaehner, Liegnitz, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs ; . g . 43377 Jelost und die Firma erloschen. ö. a,, . sas398) Bestellungen der Prokuren 2c. Dem Buchhalter händler Franz Fick in Wilhelmsburg eingetragen. dnigsberg, Er. Bekanntmachung. [43424) einge ragen, daß der bisherige Besellschafter Kauf. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf 2 Cg 55 . ö 384 . ö 1 * 2 1233 2 . w. 6 '; . ; ' 22 1 223 ö. r* . = . = * . ? 16GIiechl Ritter seld. ; Abteilung B. PDiüsseldors. . Gustap Möhle in Delligsen ist am 17. Juli 1911 Harburg, den 2. August 1911. Dandeleregister des Königlichen Amtsgerichté mann Ernst Jahner alleiniger Inhaber ber Firma die, Gesellschalt ist aus geschlossen

ö. ‚. nr , r s . bei 2 Firma . c n. =. 2 ; 2 * z voläro vstor A ure ; I . ( * da.. 3 h r x . 1 11 = 1 . ! In das Handelsregister A ist heute bei der Tirme Nr 86 bei der Aktiengesellschaft: „Bergisch Im Handelsrezister A wurde am 4. August 1911 Prokura erteilt. ö Königl. Amtsoericht. IX. Königsberg i. Vr. und die Gesellschaft aufgelöst ist. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

3 * 5

gen bei r offenen irma Friedemann E

en zu verbreiten; Handelsgesellschaft in F

*

*

1

2

des eben

Hor Gaufmamr 8 ln in Sen , 9 Der RFaufmann K Leipzig, den 4. August 1911. Lübeck ist in das Geschäft

.

J

astung

Alwin Kitze in Roitzsch eingetragen Die F Märkische Bank“, Elberfeld mit Zweignieder nachgetragen bei den unter T. . nen Die bisher dem Chemiker Heinrich Henseling in . Hei delberæ Sandessr- ste 42788 Am, 4. August 1911 s eingetragen: ; Amtegericht Liegnitz, den 1. August 1911. ist erloschen. * ; ECöln unter der Firma: Bergisch offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Hüllstrung Delligsen erteilte Prokura ist erloschen. . ) 8. Y e egister. 2 (88 in Abteilung A bet Nr. 69 für die offene Handels —— 3 2 1 6 Birrerfeiv. den 3. August 1911 lassung in Göln i . ä. Co.“. hier, daß der Kaufmann Paul Hüllftrung, Velglen e Prokura ist ö. Zum Handelsregister wurde eingetragen: esellsck 8 in R Ga Rei i , . Lim burz, Lahn 29] Lübegk,; Handelsregister 1434341 Bitterfeld, den 331 ug . . Mär kische Bank Köln. Die Prokura von Robert 1. Co.“, ier, daß der Kaufmann? 41. VI g/ Greene, den 19. Juli 1911. !. h 2 3 ö 6 8 , f. ge 6. z 9 gesel schast F. Haurmitz ö Co. hier: Die Pro⸗ . iz 6 . . ö (43521 Am 3. Auaust 1911 sst . *r 4 bei der 3 9 Königliches Amtsgericht. Jacobi ist erloschen. Dem Hans Schilling in Cöln hier, als yHersnlich haftender, Gosellschafter . Herzogliches Amtsgericht. . Erlbschen d 3 R g. hen Amts wegen das urg des Sphraim Aron ist, erloschen. Dem Mar a 6 dandflgregister Abt. 2xist. Heut n Commerz · Vant in übern! 1 ö, n, 43379 sst satzungsgemäße Gefsamtprokura erteilt für die geschieden ist, Die Gesellschaft ist in ein? Kom. S. Müller. Harten“ erg n Eälrturo Juan, Valencia Sehn n Keönigeberg i. Pr ist Ginzelprofgra erkfist, 36 . y hn n nnn, en nn,, ,,,, Ben bn te cher Brese . x 8 . sster Abt 6 sst ire Nr 160 Bergisch Nãärkische Bank Köln. manditgssell chaft umgewandelt. Die n , 6 1 h ,, 2 43405 j Abt B r e,. 88 21 5 Dem Walter Doege in Königsberg i. Pr. ist Ge⸗ m. Müller 1 al deren alleiniger Inhaber der in übern ist erloschen. a , , . e . . 8 . . 5 2 . . * ] 2 2 . ö 6 y 6so * 132 101 ] 24 . 2 45 * . 2 P . * 2 * = . y tIo 2. ; 5. 2 9 wn ' Nose Ulle ) Air ; 2 ertragen . 9 41 ; 46 „ir Bern di ffchen Bank! Kärrtengefell, zit. 7d Fei der Gesclihaft: wan der Zunen Witwe Arthst Mosentkal, milie, Cinfhntzehtihz.; aritennn e ngregister Abteilung B ist' run werte Fauth Gecksänflurn irnaczdießel, samtZwpotnra erteilt derart, daß ers in Gemcinschaft Kerfmäann Josef Müller von Limburg eingettagen Ben Geargt Hekel Johannes Lüthaeng um n nn ,,, , w ; X CGharlier Gesellschaft mit beschränkter geborene Hüllstrung, hier, ist als persönlich haftende In unser Handelsregister Abteilung B i . 5 u nloch esellschaft mit beschränkter mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretung worden. w, nen, nh, ,,. hannes, Lüthgens und dem schaft in Bonn heute n gert ngen e g,. 68 Daftun , G in. Deutz Dem Hermann Katt. Zesellschafterin in die nunmehlige Kommandit-⸗ unter Nr. 12 folgendes eingetragen worden: hatt ö alte in Nusiloch: Friedrich Schwarz, Privat⸗ berechtigt ist. Kaufmann Eyhraim Aron in Lon ag Limburg, 27. Juli 1911. . ar * nr . Beyersdorf, beide in Lübeck, ist in 1 y ze Ben y 1 3 . * X. 8 1 2 22 ö * z 1 * 141 * 9. 2 6. 26. M 87 ? 11 5890 y 9 1* 835 ff A* * ; . 3 d 2 1 * 198 8 T 3 1 T Weise ) wa erte R jeder m z Der Bankdirektor Georg Derrmann is nn . 19 zk ist Gesamtvrokura erteilt, rergestalt, gefellschaft eingetreten. Es ist ein Kommanditist Internationale Celluloseester Gesellscha n in Heidelberg, hat das Amt als Geschäfts« berg ist als persönlich haftender Gesellschafter ein— Königl. Amtsgericht. „an, , rd n er t, jeder von ihnen mit Vöorstand eingetreten, indem er zum stellpertretenden winkel in Cöln ist, Sean, fa , , handen. Zur Vertretung der Gesellschast sind mir beschränkter Haftung,. ihrer niedergelegt; an feine Sselle ist Buchhalter getreten; 6. . . RKnein. rn, melt nn eb ,,, ne,, ,. Vorstandsmitgliede bestellt ist. Die Pcokura des daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen vorhanden; Zur ö , . e e nich ) Sitz ber Gesellschaft ist Sydowsaue Robert Raisin in Nußloch getrete 3 9. 8. 3 8 ö Hud wigshafen. RMnein. 43431) kuristen zur Vertretung der Gesellschaft er ich z 3 , n , ,,. . Prokuristen zu zeichnen. nur die beiden persönlich haftenden Gesellschaßter, 1 ielle Vr Heidelbe , , , bei Nr. Ss7. Die hier bestebende Zweignieder— Sandelsregistereintrüäge fit. Bie nnd auc mne tigt 9 zt r n Pröturglsn tät Fer Gefellschaft: „Bhönixs Terrain, Kausmann Gmil' Hüllstrung und Witwe Arthur Zweck der Gösellschaft, ist die industti echten . ge, den 2. Jul 1011. lassung der Fring Jahn Philipp in Danzig ist . I) Melina Schäfa , thal. Unt ben Ce f e,. ö n . 5 Bo den 4. August 1911. Nr. 621 b , , n , , 6 err af? . arm tat = 34 Mseace id Formiatpatente ö toßh. 89e ,. , , ö. 1 1 g. chasg⸗ n Frankenthal. Unter von Grundstücken ermächtigt. Bonn, gz e r gelnheel ich Abt. geselischaft mit beschräutter Haftung“, Corn. Rosenthal, in Gemeinschaft ermächtigt; wertung von Z'llulosegcetat und Formiatz . roßh. Amtsgericht. III. aufgehoben und hier gelöscht. dieser Firma betreibt Melina Schäfgen, geb. Brandt, Lübeck ̃ Das du n h Abt. II Abt. 9. 6 96 ED 2 6 z . nd nl e161. 1 . B