147359. . „Nahrungs- und Genuß Mitteln; automatischer Waren⸗ 147372. B. 23317. 1417382. L. 13244. 1472389. R. 13662. vertrieb. Waren: Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗ ö 147397. D. 9963. 1417409. 6. 1240. 147411. S. 22624.
Waren (unter besonderem Ausschluß von Zwieback, ) / ; Bretzeln, Waffeln, Printen, Spekulatius und — —— . Nährlingen), Puddingpulver, gequetschter Hafer ohne Pantos 0p eien 41 4 bl ; 1 li
Zusatz von Kakao und. Scholae . 4736s. St. 5729. 2413 1911. .- 861911. Alf . Alfred Richter, Charlot Suarez Bielefelder Nätzma⸗ j ee, 28. 2975 91. chter, Charlottenburg, Suarez ar /3 1911. Deutsch 6 1910. Pet. J. Graßmann, Cigarrenhdl 4s5 1911. . z bl ien n, ,, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verwertung von Linden a R. 29j7 , rammt, ö . 2 ,, 6 . .. mit ber n nsr e, g, nnn gt. ,,. . Sicherheits Kontroll, und Überwachungs- 2 Geschüftst eschäftsbetrieb: Zigarren Import und 2 , 28 7 1911. 186 erwachungs Anlagen. ftsL betrieb: Baugeschäft. W Asbest⸗ . Import und Versand. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Beleucht k . ⸗ ; zglocken, elektrische K ; fahrikate, aren: Aspbest aren: Zigaretten und Rauchtabak. uchtungsartikeln. Geschäftsbetrieb: Haren, Dausg assen und Schrank Dichtungs. und Pack ; Waren; Gasglühlicht⸗ schäf ( Verschlüsse und Sicherungen und elektrische Alarmglocken. und Isolierungs⸗Mittel, e re ,, 3 S557. und Kö . K 2
Beton, Aspbest, zandsockel, Wandbekleidungen, Treppen⸗
Fabrikation von Näh⸗ ; maschinen. Waren: 22D. 147390. R. 12698. beläge und Kork -Estriche.
10611 1910. Deutsch⸗Dänische Patent Zünd⸗ — 1 — . ö Nähmaschinen und Näh— ; en,, Ant 13. 1171412. 38. 10865. ö 37 6. 3 maschinenteile (Nadeln 1366 1911. Ernst Leopold, Leipzig, Windscheid- H al 6 6 38. 147398. C. I1I1I77. N tt j
holz⸗Fabrik G. m. b. H., Aken a. d E. 287 1911. 9 . ; schin
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von —— n . ausgenommen). straße 26. 28s7 I911. . . ! Geschäfts betrieb: Fabrikation chemisch Atechnischer 4 J 1911. Heinrich Pieisch, Liebau i Schl. 29,7
33 1911. Fa. Hermann Frenkel, Leipzig. 297
Zündhölzern. Waren: Zündhölzer und auf Zündholz— e 66 l
schachteln angebrachte präparierte Reibflächen. ö n . Produkte. Waren: Schuhereme, Schuhwichse, Putzereme,.
35. 117366. 26. S998. 111 w '. i Putzextrakt und pomade, Parkettwachs, Bohnermasse. . . 6s 1910. Reinhard . ͤ Geschäftsbetrieb: Drogerie und Kolonialwaren⸗ 191 f 16 117333. B. 23812. ö . ĩ nhard Rauner, Klingenthal i / Sa. 4 ö. Waren: Mittel zum Vertilgen von Nage— Geschäftsbetrieb: Lackfabrik Waren: Farbstoff
ö ä —— H . Lackfarben, Firnisse, Lacke, Beizen. — 9
25s4 1911. A. R W. Allendorff, ss U , . 1 16 1 241 ẽ ; Schönebeck 4. Elbe. 287 1911. . i 8 X . n J. . 2 14 373. S. 11485. 6 nn, * - 6 es schäftsbetrieb: Vertrieb von S j 15 . z ; ) 66 Gi 9 2 ; ö 2 , , ,, Waren: Sprechmaschinen, , m dn ,, , 1 ö. 117111. 2A. 8894 ; n n ; 1 1 J. . 9 6 maschinennadeln, sowie ESprechmaschinenplattentische. WM ö —
(*
Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗
Patronen Fabrik. Waren: Sprengstoffe, 4 . ö. Sprengkapseln, Torpedofüllungen, Granat ⸗ W . 16 166 . . . e j — 260 117392 füllungen, Zündhütchen, elektrische Zünder, 9 ̃ 1 n 1 . n, . . 3 96 5 . os . . . Munition. Minen. ann s 116 . * K . Gen Dresden · A. . K . . !. . 11 , 8 , . z . G 3 5he 2 . J 117363. 7 S722. . 9 2 ; . e, word haf egetrzs b:, Taba. und Zigarette nfabttn, . . ‚sf in Friedrich Sauer, Charlottenburg, Meer— 4 . 2 J . oh, Rauch-, Kau- und Schnupftabake, Zi— . 464 scheidstr. 287 1911. . 2 . e grille ,,, 6 II 16! 1 ; —— C Ges harre del e, Ambulante diätetische Küche, * ö H es C sslken, nen,, Tabatabehalter K 16. 4 kö r Fabrikation von Erfrischungsgetränken und Handlung von ö . ͤ J 29/5 1911. Katt 28 * Beutel, Etuis) . 36. . Alt, Brauereibesitzer 2113 1911. Plauener Gardinen⸗Fabrik⸗Lager * s ö . ] Nähr⸗ und Nahrungs-Mitteln. Waren: ⸗ 2. ; V4 G. m. b. . , , . . . ö ve. . ,, ö . . Adolf Erler, Dresden- A. 2857 19115 . = . — 61 Kl 2. w 4 ö 3 j . Geschäftsbetrieb: Mal kaffeefabrik. H m . ware n, , . Geschäftsbetrieb: Gardinen⸗ und Weißwaren⸗Hand⸗ Kö — 133 K lfreie Getränk 1 . ̃ und Getreide e n , , n , 1 ack . ; . ie . ,, , . ., In. . . ö . . Mineralwässer, alloho freie de ränke. ᷣ. an , getrei 6 hn, esondere kalz Ii, 8 natürlich oder künstlich). El eren gestickte Roben, 56 Mulle, Dekorations . 311 1910. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ö 65 , ,,, ,,, . alas, ten . Mohr, Hamburg, Ferdinand— . h 8 287 Ham ssg Spt. Rr fte less . = ö . ; Scho ake alztee d ! e , 911. l a. Rh. 28j7 1911. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 166 1911. Brauerei Oswald Berliner, Berlin aber und Nalschetelade! Geschästabetr et; Vertrieb von Tabaksfabrikat ; V von Tabaksfabrikaten.
toffe, Möbelstoffe, Posamenten, Gardinenstangen, Zug . ; ö ; m D ; stoff elstoffe, Pos Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker— „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren, Saucen. 28s7 1911 260. 147292 . 6838. Waren: Nohtabak Tabak 9 ; . 38: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.
. Einrichtungen. r. . ü h 3 waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— Heschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. ft ö 23 — 5
117364. R. 13271. anderen Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatischer ditor⸗Waren. . 1 . Warenvertrieb. Waren: Zuckerwaren, Back- und Kon— Diätetische Nährmittel, Malz, Juttermittel. Eis. 16D. 147384. F. 10704. . 16809)I n 66 38. 117102 9 bes. ; ( 5 ö 2 8. .
ditorei⸗Waren (unter besonderem Ausschluß von
Phell II 1. Zwieback, Brezeln, Waffeln, Printen, Speku⸗ 2 147375. H. 221909. 65 56 I — latius und Nährlingen), Backpulver, Puddingpulver, 15/s 1911. Th 3 K . , s ,, ö h . stz ies & Stege, Stade. 2917 147413. L. 132: 4 k Fleisch, Frucht- und Gemüse⸗Konserven, ö be⸗ 4 j pfl f Geschäftsbe 5 h ade. 29 71911. 3 X. 231. . 117118. 11 . sonderem Ausschluß von Bouillonwürfeln), ein— pin zh männh El- 18 6h 5 * Wa . kö nan, . und handlung. ! 66. zei. ᷣ ö '. . . 6 Sohneidler'
25 29 6 gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und ö . ilbe 351 1914. Za. Emil Reuter, Oberschöneweide. pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, kohlen⸗ 222 1911. Bertha Emma Heinz geb. Stengel, J . — Plauen i / V., Wettinstr. 56. 287 1911. 2014 1911. Fa. M. Frank, Nürnberg. 287 1911. 266 14172394 ; u ; ; H , leine Vierlander billlit· Katlen jungen
9 287 ul. * säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, kondensierte Milch, ,, ] 33 ,. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und. Südwein—
Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗, Dachpappen⸗ und Teer— n, ,. ; ; ‚Rahmgemenge, Kindermehl. Malzextrakt, präpariertes Kaen . produlte Zabrit. Waren: Lederartige unbesandete Erport mehl und andere präparierte Mehle, gequetschter Hafer Pflaster. Waren: Pflaster. import. Waren: Spirituosen und i , Getränke. *. 5 3 * *. — ' * . P . ⸗ — 81 ; 165. 147385 11528 . 1911. Jacob Lichtenthäler, Mannheim. 297 5s5 1911. Heinrich Schneidler Braunschweig, A . , . Magnitore 7. 297 1911. ; 3
ie
ee Ces —
Dachpappe 2 ; . . —— = Lohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, . ' 365 33 2 147376. L. 13238. 32. 147 365. T. 6334. ferner kluton aten waren. außer den oben genannten nämlich . — Geschäftsbetrieb: Herste ö j Fesch aß
ö e ) eb: Herstellung und Vertrieb chemisch Geschäftsbetrieb: Bäckerei Kondi j
‚ e, . : . 3 b: Bäckerei und Konditorei. r
technischer Produkte. Waren: Putz und Konservierungs⸗ Back und Konditor ⸗Waren. 2 —
Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen j oni 66 ö 1rMaf 10 dedruckte . an e ,, Ansichtspostkarten, a „Ml. mel 6. Enzzins hygienisch Iuhletten ö 1266 1911. Münch E 1935 1911 K — hölzer. e 66. . ener C 6 Fabrik Kios“ Ei ette „ Mittel für S , 5 3 ö 1 17 30 9 22690 losß 1911. Hr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist— München A. G., München. 9 191 , , . Eng os Jabcilßarfiten. 4 l eee en. m n, massen n,. 1474121 B. 23052. . z *.: 32. E 369. H. 22 z9 6. straße 34. 287 1911. ⸗ Geschäftsbetrieb: Malzfabrik 9 igaretten E. Rob . . — . H . *0 4 9
24 ĩ 2 ; . ö. ö . . ö. . Mal ⸗ aren: Mal; ert Böhme, Dresden. 29/7 ; —
. 3. ö , Ges. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Tarbmalz, Karamelmalz, Reaffeesuirrogate ., Geschäftsbetrieb: , . 16 e. 1474165. H. 22936. . 3. . 9 San r 6 r, o und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel! 246 1911. Aibert Sigmund, Würzburg, Konrad. Nalzkaffee. : ; Rauch-, Kau- und Schnupftabat, Zigarren 3 3. ha. 9 e , ,, een, zii . S 0 kö straße 3. 2517 1911. 126. 14 * Bigaretten, Zigaretten papier, Zigarren,. und .
hreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinen die ö — ö 3 ,, ö 262. 7395. ñ ; , n, , , en⸗ retten Einzelteile, Zubehör und Bedarfsartikel für Schreib⸗ 1ss5 191 h 9; . Kochstr. 9 286 4. 147377. R. 13810. ö . Weingroßhandlung. Waren: 2 R. 13818. ; ' Be abakspfeifen, Tabals beha lter (Beutel, Etuis). 770 maschinen, nämlich: Schreibmaschinenbänder, ⸗manustript⸗ 1911 *** e, , nn,, k ** 6 38. 117103. 8 19135
= 36 tabulator, · filzplatten, . ; ö 386. K. 20424. e 11/6 * ; 1 Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrikation, Buch— za . a n, nnn, . 9 ö g 1 l; fraß ö . e, ,. Hallmayer, Stuttgart, Schloß— 3 2 * . Geschäftsbeteieb: Herstellun Vertri 9 ; ( amm ,, g und Vertrieb von Ge⸗
3 T ; 2 ĩ . r s 282 radierschablonen; Typenbürsten, Staubpinsel, Staubtücher. ve n, nn, w,, ne, m, ,, Dniginal Rastatter -e nulienherd sse eb rau U Se tränken. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral—
Beschr. auswechselbaren Blättern nämlich: Muster⸗, Geschäfts, 26 1911. ; J 925 . 5 Fa. 3. Nitter, Moschin. 2917 1911. 9 3 ler alkoholfreie Getränke.
264. 147366. P. 7800. Privat⸗, Notiz, Sammel⸗, Kopier⸗, Lösch⸗Bücher. Ordner, 2 616 W . Blocks, Mappen, Briefklemmer, Springfolien, Wein-, * * oe e, 69 i,, ,, Apotheke und Drogerie. Waren: . Speisckarten, Journal. und sonstige Deckel. 99 e dame ini, Fab rin deine Freß. und meast. Luder. u . , S. 22317 34. 147296. 1. . 7 . 2 ö h 16 .
32. 1a 7376. P. 8913. ö 6 e en e. mm ö System setter HF hRo kl (, Rol BER j k
; , ; J kun Magen, Nerven, Fheumalis mus 2 . . z h / n z . ⸗ = 6 . J ; 1062 19 9 T. Bu s - g 2614 1910. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden A. 62 . Lungenleidende sehr zu empfehlen. 2 * ; 4 29 ; , Carl J. Busch & Co., Hamburg. ; 315 1911. Rastatter Hofherdfabrik Stierlin . — 6 . . DN 21 26 1911. Fa. Charlis Huwald, . Geschäftsbetrieb: Expor , n,, 2. . —— . 6 ; . m ,, . 2 * Geschäfts betrieb: Vertrieb . . . Waren: ; ann, dn, mrner n, . Kl.
287 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen, Marzipan, J ⸗ — Konfitüren, Honigkuchen⸗ Lebkuchen und Biskuit-Fabrik; ; Geschäftsbetrieb: Herdfabrik und Geschirrspülmaschine — . — J ther sche e 3. ; . 3 38 sirrspülmaschinen⸗ ; 11 Kluge Pöritz sch Fabri J woe ö e rz ! 3 2 h 86 ; i ke orrichtungen, Ventilatoren, Tee⸗ und Chinawaren / Tandlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und w Cre D d W und Apparate⸗Fabrik. Waren: Kochherde, Brat⸗ und ; itherischer Ole Leipzig. 29/7 1911. ö 23/11 1910. F ö * . poröse Steinplatten. — Beschr ö 1. Ackerbau Forstwirtschafts⸗ 6 Genuß⸗Mitteln, Import⸗ und Export-Geschäft. Waren: ö Mar ) er chr mf 6a Nack . I h ö ö 5. 910. Fa. Franz Krämer, Seelbach. 297 24 ; . ö . . — 4 3 . Back⸗ und Wärm ⸗Apparate, Geschirrspülmaschinen, Back⸗ 965 191 8 F Kroggel & Co Kolherg und k h betrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen 1911. ach. 29 / 260. 147417. S. 22856 Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch fang und Jagd. . 8 36 ale e r. er, Lei ; Se a 957 ‚ KF. 91 XN Ig. 1 kunstlick R s os 6 er e sr 85 54NaBRaITez z . 8 * . 4. 9 ür , , , e e e de er. e g min cher liechstoffe⸗ Waren: Künstliches Riechstoff⸗ , ,, Herstellung und Vertrieb von 1. Beleuchtungs Heizungs-, Koch-, Kühl, Trocken⸗ Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren:
Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoertrakte, Scho ko— ; laden und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, ein 1 Ofen. 2 911. . . gemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: ö ; 84 . X en. : Rauch⸗, Kau n . ) K. 2046. Alkoholfreies Getränk. 6 147399. L. 12602 Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 1 n z Er gf. ch . ein.. felosett ain lagen. . . . . 3. ⸗ emische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . * mmm, ; 147404. K. 20625. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗
und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser⸗
Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, 147387. B. 23793. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse ; un . 3 9 Abdruck nasse für zahnärztliche 3 „Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
7378. Jambs, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Limonaden, ö 3 l 160. 38. Kaffee, Kaffeesurrogate Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speise⸗ . 5 ; mr, , ae. fette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische Präparate, ; 2 ; . 1 2 2 Gewürze, Vanille, Vanillin, Backwaren, Backpulver, 15s6 19112. Fa. Koi Pros 99,7 r , . J Meffer ich; ; . . 5 . Fa. Albert Peiser Bres lau. 28, — j ; 9 * * 0 . gb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Si . H 2 4 e. . dispebraud e Söhne, G. m. b. S. gieb. ann Sr fen, nde, nnen, ö . . 36 . . „Emaillierte und verzinnte Waren.
s
Puddingpulver, Mandeln, Honig,; kondensierte Milch, 1911. Froß zer 1515 1911. Krefelder Pinselfabrik, H. W. Carl 1911. F 1 . . J. Timli 0 mhle 1 S ug Co., Cigarren Feschäftsbetrieb: Kunstmühle. Waren: Weizenmehl. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klei — terial, Rle
Milchzucker, Malz. Malzertrackt Malt zucker Rohr- und Geschäftsbetrieb: Papier-Großhandlung und Ver—
ü hen for ver Tor ' 3re 2 in⸗ . 2. B 4 — 2 2 6 5
Rüben-Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen, trieb von Buxeaubedarfsartikeln. Waren: Möbel, Spiegel, Schumacher, fall en Schwetzingen. 29s7 1911. . in Eisen nnn
äfts 147419. E. S059. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten Schlösser 8. Sch 3
einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Geschäftsbetrieb: Pinsel⸗ und Bürsten⸗ Fabrik und Geschäftsbetrieb: Verfertigun 9 Nang;
Hafermehl, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Großhandlung. Waren: Pinsel und Bürsten ausge⸗ gung und Vertrieb von schläge, Drahtwaren, Ble gie, n.
Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer Tapeten. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, nommen sind Rasierpinsel, Kopf-, Bart— und ö Blechwaren, Anker, Ketten, i Schi s Druckstöcke, Kunstgegen⸗ Zahn-Bürsten).
Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaret 8 tz von Kak d Schokolade, Bouillonkapseln, S 4 Günhlkugeln,. Reit- und Fahr Geschirrbeschläge ö. et von . und 8 gr 12 36. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,« hinesischer, japanischer, indischer und eylon⸗Tee, stände. Schreib-, Zeichen- Mal⸗ Mode sierna . stände. Schreib, Zeichen. Me und Modellierwaren, 147379. 8. 4091. ö T a W.
ö ö . 3 ö e . Rauch-, Kau- und Schnupftabake. . d — Rüs z zlocke 86 ] . . , * 8. D Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, wo Rn icher Tee China- 2 Ware am li ; 9 z ; 22 6. ö . . 5 .
ieh lin ischer Tee, China und. a e, , wenn. Billard und Signier⸗-Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte 1336 1911. Fa. Conrad Barth, Landsberg a w —— 2 ; 6 en 3 Nippfiguren . , ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. 2975 1911. 141 — ,,, . 2 e 366 . Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, . ; e, rar; garen: . 8 2 2 * * . Land, Luft- und Wasser⸗Fahrze
zelluloid, Ziermus uppen, Kijauterien. 23. 147371. B. 23314. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Weren 2 zan , m,,
Selters und Brauselimonaden. . ner, 4 * S Fahr eugt ile . — 1 Fahrzeugteile. 997 pabrumsẽhiẽ colomqa ch, , , , . z ! . ,., . ; zVtrnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse,
Krefeld. 287 1911.
anne iert
w— Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. . —
8 z did e 147 105. L 1298 8. 5 . 8 ) Geldschränke und Kassetten mechanisch bearbeitete Metall, Celluloid, Ziermuscheln, Fächer, Schirme, Luxus, Bunt Papier. — Beschr. j 1 5 22h. 147388. G. 12256. 3 lg 12 1910. Luft, Maack & Co., ] . ; ö wi. , Co., Hamburg. 29s7 22/3 1911. 8 27 erputz., und Lederkonservierun gs Mittel, Appretur⸗ 712 1910. Fa. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin. Vnbnofe son IJ. Inallhe d dtalugmometel 1 Ges chäftsbetrieb Ottensen 9. kn & Jürgensen, Alto H . . Gerb⸗ . Bohnermasse. . . 287 1911. 22/6 1911. C. Gerhardt, Fabrik und Lager Pappe, Karton, k a, . ö n d , ,, . zaren, Roh- und
2413 1911. . p P Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von chemisct - h ? 29 17 1911. ;
ele ; z ; her Apparate, Bonn a/ Rihein. 29s7 1911 Salb⸗Sto
Bielefelder Nähma⸗ . chemischen, elektrischen und Beleuchtungs Artikeln, insbe— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che ischer.⸗ n,, Tapeten. Rohtabak, h ö apier.
schinenfabrir Baer e . ——— sondere von Glühlichtkörpern. Waren: Glühlichtchemi⸗ physikalischer und balteriologischer Apparate. Waren. ö P . . ii. 1 18. 117400. M. 17212 117406. K. 20620. fümern ller A Pa Gummi, G — fümerien aller Art. 8. uni, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
technische Zwecke. ö
38. 1911. , .. 2 . : ,,,, 5798. Geschäfts betrieb: k 9 w. . E. S491. 117391. 67 t 9 a4 26
2 . 14 Ded . * J ö . * 42 * O h 5 . . . Fabrikation von Näh—= , 206 . . 20 O. 4313. 20. Wachs, Leuchtstoffe, technische le und Fette maschinen. Waren: Näh W 17 . 4 , Schmiermittel, Benzin. Fette, maschinen und Nähma— 7 2 ⸗ . 8 21. Varen aus Holz. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, sch i Nadeln . . . . ö. .. 1356 1911. Jischbein, Elfenbein. Perimutter, Vernste
. 24 4 . . . a / Rhein. e, , . 2 zlassen, Em schaum, Celluloid und hn g e, ö
ISchnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, e
schinenteile ¶ ausgenommen). ᷓ 2 lr — 22166 1911. Eckardt & Co., Gesellschaft mit ; ö * hesch af! guet z beschrantter Haftung, Herdecke b. Hagen i. Westf. . ; K 363 garren 3. ö rieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi— ür Konfektions⸗ und Frif ur Zwecke. iguren . . . tabak. garillos, Zigaretten, Rauch, Kau ⸗ und Schnuh 224. Arztliche, genheit ich — d . ; h un uerl Apparate, Instrumente und Geräte, 2
Geschäfts betrieb: Stahlblech Walzwerk, Schaufel und a ,, j 66s. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische. optische, geodätische, nautische,
f ; Spaten ete. Fabrit. Waren: Spaten und ,, j ( ö 116 38.
5. *. 13156. 9p. . S492. . 1 mmm . —— ran . ö Gh G n Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll d
G8) 24 Leas lu. Fa. Ernst Mühlens 3 Apparate Instrumente und Hern
31 * 2ost ig Fa. Ern ensiepen, Düsseldorf. a Neßpinstrumente, ö
unn 8 ff ll l Mill fz bi . * ö 3 ( e f 23. e, e. Maschinenteile, Treibriemen, Schlãuche,
9. ig sowie ꝛr etrie ertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, 8/6 1 tomaten, Haus⸗ und Küchen -G ö.
2216 1911. Eckardt & Co., Gesellschaft mit 1815 1911. Fa. Curt Thalheim, gtein Bauchlij . Weine, Spirituosen und Biere. an,. gehn 9. , . Cigaretten⸗ . 5 und , nelle k , . Dresden 1911. 24/6 1911. Ob . 24. öbel Spiegel, Polster e
erhessische Kalt ⸗ & Stein sterwaren, Tapezierdekorationg
ö. , . 2935 1911. Ernst Wolff, Straßburg i / E., Alter . gelten g, berrcäe d, Wests. b. Döbeln. 297 1911. Zigaretten, Rauch K 6 olg ebrüder Stollwerck A. G., Köln ö. 47. 287 1911. ug, Herdecke agen i. We n ee ler rauben, Vehrenk ke auch, Kau⸗ und Schnupftabak, Geschäftsb ; = e dh. 25677 1955. . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ar elich 287 1911. Geschäftsbetrieb: Fleischttei und , ,, DWVeine, , Irucht. Kräuter, Schaum- und Lunst= . kö de, ,. und Tabakfabrik. Im ulstrie G. m. b. S., Butzbach (Oberhessen). 2957 26e. ,, n. Betten, Särge. Heschäftsbetrieb: Stahlblech Walzwerk, Schaufel und Wurstwaren. Waren; Fleischwaren und Wurf tuosenesse 6 Likör und andere rr ole Spiri⸗ Kau⸗ und Sc r bet e, . 33 n,, ö. ö . . e , . De ttermittel, Eis. ; apier und Zigaretten eschäftsbetrieb: Kunst War dunß ztographische und Druckerei⸗E e steinfabrik. Waren: Kunst— ei Erzeugnisse, Spiel
Geschäftsbetrteb; Kakas⸗, Schokoladen und Zucker⸗ Zubereitungen, nämlich Tees, Weine, Tabletten, Pillen, . waren Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen 1 Bonbons, Kapseln und Kakaostäbchen. Spaten ete. Fabrik. Waren: Spaten und Schaufeln. aller Art unverpackt und als Konserven. zen, Litörextrakte, Bier, Porter Ale, Essig. hülsen. . enn armen,, 2 nn, m n steine. ier, e. Buchstaben, Druchstöcke, Kunst⸗
gegenstände . **
117367. St. 5720.
Geschäftsbet 5 5 . k von Tabakfabrika 612 ; derne. Gold, Silber ⸗, Nickel / und Aluminium- 14 3 9 ⸗ Mar M ö * * ; und Schnupftabake. 1 KCKuar G. 6st? 19109. Export⸗Parfümeriefabrit Colonia Bären Waren aus Neusilber, Britannia und
m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 2977 1911. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.