1911 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Indien. Behörden. Ihre Maiestäten der Kaiser und die Kgiserin Schaden beträgt, mehrere Millionen. 1300 Arbeiter und Beamte legten Kränze am Sarge nieder, Unter den zahlreichen Blumen- sind brotlos. Die Ursache des Brandes ist unbekannt.

Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom . hlrei . 189. Jult d. J. sind die Dugrantänemaß regeln in den Häfen jpenden befand sich auch eine des Fürsten and zes Fihstin Boh ülon K ; j ; Die Andacht hielt der Pastor Stein. Die Ueberführung der Leiche Madrid, 9. August. (W. T. B.) Die spanische Botschaft in von Brissa gegen die gon Bu itz ankommen en , nach Bonn erfolgt heuie abend. = Berlin betont . übertriebenen Gerüchten über die Vor-

kommnisse an Bord des Kriegsschiffes Nu maneig“, daß es

gehoben worden. (Vergl. R. Anz. vom 26. Mal d. J., Nr. 123.) Braunschwelg, 8. August. (W. T B.) Der D-Zug sich um eine Infubordination von 13 Matrosen handelt, unter

Trlest, 8. August. (W. T. B) Heute ist hier ein neuer ,,, fuhr heute nachḿttag 3 Uhr 5 Minuten ,, * . r gie befinden und die stteng bestraft ö erden. (Vgl. Nr. Bl.

Cholerafall festgestellt worden. ö im nahen Frelsstedt in eine im Gleis heschäftigte Kolonne Paris, 98. Uugust, W. T. B) Wie ie „Bhättet sus KÄrheiter. X. die Braunschweigischen Neuesten Nachrichten Marseille melden, sind im dortigen Irrenhause A Cholera melden, wurden zwei Ar beiter getötet. Der D-Zug erlitt eine Alexandria, 8. August. (W T. B) Ein mitz e in geborenen fäl le vorgekommen, von denen zwölf tödlich verlaufen sind. . Verspatung bon ciner halben Stunde. Landlenten voll te te Schiff, das auf dem Nil von . gie Odeffa, 8. August. (W. T. B). Auf Finem von Neapel hier FRafr el Zayat zum Markt nach Dessuk fuhr, ist am 5. d. M. angelzenmnengi engtische Dampfer ist n Matz eng hälh— 3uchmantel bel Teplit, 8 Puhnst.! (B. . B) ie lag, Bunter sg gen, äche, mon, Bü, eiche fern Man Mark fesf Inwald und die benachbarte fürchtet, daß nahezu hundert Personen ertrunken sind. K

gesiorben. Ueber den Dampfer wurde eine fünftägige Quarantäne fabret Aktiengesellschaft Jo verhängt. Maschinenfabrik der F agen Eisenindu strie⸗Gesellschaft JJ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Konstantinopel, 8. August. (W. T. B.) Heute sind hier ; ö and i b ö 2

10 Erkrankungen und 24 Todessälle an Cholera re n worden. sind in vergangener Nacht dollftändig niederge 2 3 . Rinder leinschl. Jungrinder Saloniki, 8. Auguft. (W. T. B). In Ipe sind in den nn,, , ; Leb . JJ . Kälber tezte ds] reer g deestl. än bers bargetommen, in getrerbericht vom s Augusf III. Vormitta ge st nb. G K . ausgeführt 29 / Lebend J,

nach Dem Sqhleht. / ausgeführt ͤ . P Lebend

; P , ,

Erste Beilag ö Deutschen Neicgsanzeiger und Königlich sreufishhen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 9. August

mit Vieh w ; . ieh) auf den 40 bedeutendsten Schlachtuiehmiü

rkt

Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ Marktort

j e

rium. Wetter stãrke

Name der Witterungs⸗ Beobachtungg⸗

verlauf ; der letzten statton

24 Stunden

Djakova sind von 12 Eholerafällen 4 tödlich verlaufen. einem Schlacht⸗ viehmar Dem S . ausgeführt . a uff . Je n, . ausgeführt Dem

.

einge, der nach (hof im (Sp. ] einem viehmarkt nach em Schlacht⸗

führt Markt. ande. Srtg der geht ht einge, der nach , einem elt. Sr , nach Sen, Shlacht.

orte ren Spalte 1 zugeführt führt Markt- ande⸗ einge der nach hof im (Sp. J. einem Schlacht. viehmarkt

63 . der Orten zugeführt in ganzen orte ren führt ¶Narkt ande · Orte der geschlachtet inge ( der na P . im (Sp. I) . JJ . Tieren?) der Orten orte ren Spalte 1 zugeführt führt Markt. ande⸗ rte der geschlachtet w U Spalte 1 zugeführt

Wind⸗

Verkehrswesen. Name der richtung, Wetter

Unter Teilnahme von Vertretern der Regierung in Liegnitz, der Beobachtungo⸗ Wind. Eisenbahndirektion Breslau, der Behörden der beteiligten Ortschaften statlon starke und des Riesengebirgsvereins ist gestern, W. T. B.“ zufolge, die neuerbaute Streche der elektrischen Bahn Warm brunn. Giersdorf, wodurch der mittlere Teil des Gebirges erschlossen Bent n SO gwelten

wird, feierlich eröffnet worden. i, .. , g Ha,.

Verdingungen. Ha SSS 2 woltenl.

Aegypten. Swinem nde G8 MW L heiter

16. Januar 191, 12 Uhr Mittags. IMunicipalité, in Neufahrwasser I69 7 ] heiter 20 Alexandrien: Vergebung des Baues eines Wel nprecherd (etwa hetter

7h Hh = S0 000 S). Räheres beim „Reichsanzeiger“.

in 455 Breite in Celstus

Barometerstand

auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere Temperatur Niederschlag in Stufenwerten⸗ Barometerstand

vom Abend

Barometer tar: auf O Meerez⸗ niveau n. Schwere in 45 * Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stusenwerten *) Barometerstanꝰ vom Abend

. w , 70vorwiegend heiter Wien IJI66,8 NM] 21 8 767 vorwiegend heiter S * e Kn kfußeführt ihn,. . , ö. palte Tieren?) der Orten zugeführt in ganzen

il vorwiegend heiter Ig vorwiegend heiler .

ö. J J J / J Florenz 4 S NX wolkenl, 265 0 764. . Cagliari 33,8 NW Z wolkenl. 25 0 716? Bern

111

11

öd Jlemlich heiter Thorshayn S Windst. Regen Ji = 769g ; ; 5 4354 , 1 ten. 67 vorwiegend heiter Seydisfjord 5 Windst. Nebel P ; . Breslau 5. 95 ö 6 3735. J 3 . Hannover wolkenl. IöJ vorwiegend heiter Rügenwalder⸗ ö . Bromberg 4483 20 2 z9 35 92 7 36 61 h33 576 53 335 5366s 635 37537 . 71 60 T7 vorwiegend heller münde Nebel vorwiegend heiter Cassel 959 38, 2. 40 25 41515 3 2365 5 2365 58439 541 15549 101 495,

n , 5 ö ; 577 / 577 39 35 1 . 3 77358 46 41 3

* 8686

D

wolken.

4 3 3

1114

11

ö

90

J

16583 A8 7I0 13 421 7695 4 is ij 239 3355 14159 1 8 ;,, 8 80 4 4 833, 3215 20 Ig. 15 63 53585 16 236 37 4776 11 423 öl Ils 6 969 13 85 34 45 o 8 3465 101 15086 6 472

0

J

2516 g3oog 293 3065 2553 3553

O1 D 2 2

dd

(Königsbg.. pr) ,

82 —— de =

D O do 0

2197 0 2859 65135 1734 4045 83985 6991 15. 2139 1515 3255 6 1457 14 643 1755 2945 bis 3 341

S Juli 199 7793 ö . Juli 1911... 111755 8 ee. 9 1128, 73. G 8 st.. 2 99 1138! * . ö . Te, . Ein Hochdruckgebiet über I6ß5 mm erstreckt sich von Nordost⸗ April ö . 55 367 1 969 26.6 166 35 23092 66 3 24111 20654 bis Mitteleuropa, Maxima liegen über Dänemark und Nordwest⸗ 199 64 61 455 389 30 . . . J,. 77 rußland; eine Depression von 755 mm nordwestlich von Schottland 7. 1121848 60 139 1 9 99 390 . . 587 3165177 346 316

z i 996 5 335 91 86265 231 24h 53

96 953 12476 116 , . 15

540402456 293 237

401402456 25577

Aberdeen

2— 80

de 2 *

Dr = 8

Mannigfaltiges.

1

.

* de 2

V

19 de 3.

.

2

11

11

ü

Theater und Musik. Berlin 'S wolken 21 O 77 borwiegend Nebe Der Spielplan der letzten Woche der Ha gin Sper im Neuen Dresden 9.7 1 Dunst 1 6g vorwiegend heiter Skegneß o SSO 1 wollen 22 . Gtblen; ; ö 547 , on . Könkakichen Sperntheater hat infosern eine Aenderung erfahren, Breslau 6 76g vorwiegend heiter Krakau id J wolkenl, 20 8 768 ziemlich heiter ö Fön 56 ö 197 , 0 50h 3 833 Tors Fes 1 030 als fit Mfentag. den 43 8. M. nicht Götterdämmetung,; sondern Bromberg NJöh s walten I8 8 io fiemlich helter NW J Gewitter Grefeld 933 Go 25853 179 ö 3 2265 2 eine ginge Wierer nghoes ; Senn , Met NJIö66ß 6 M 3 wolken, zo 6 7ös vorwiegend heiter Dermanstadt. 6. S8 1 ö . Danzi . 431 . o b62 / 3815 ö 16333 1155 7505 zwar ebenfalls zu In n n, Preisen; den Schluß der Spielzeit k 0 , , dor wegn ,,, rteff om Fs walten , , ö . 37 5. 26 1187 5 ö 1 . Aue Aufführung der . Meistersinger von. Nürnberg. Morgen geht Frankfurt, M. 1 kenl. IG, vorwiegend. Heller Triessiꝛẽs. , , wenn, =, ,. Prwiegen? eiter . 5 3260 . 99 d . . zo g; Nod 12755 , , „Tannhäuser-, mit Frau Junker, Burchard als Clfsabgth, in. Söen', Karlsruhe,. B. 6. O Z wolkenl. o6 borwiegend heiter Reytijapit 3 752. GUQLeœsina) U 3358 z 55 26557 197 721 994 ͤ . 938 denn sbehdmfingt wie herelts angekündigt. alt Letztk Gasticlle München It ß 8 = J heiter II C ö porwiegend heiter 6 Uhr Abends) . . GJ glb let 2665 37 755 3 S662 13 . 3567 Fräulein Destinn die ‚Tarmen?. Für die letzte Sonntags⸗ w D —— —— Cherbourg ; a. ·ss 3396 3 3 . 62 K (649 9 5051 aufführung ist nochmals Lohengrin“ angesetzt. Zugspitze 5385. heiter Bao vorwiegend heiter Eier mem Wen. wen. ; 3 2. . 3986, . ö das Deutfche Theater und die Kammerspiele wurden ö. (Wilshelmshavp.) . ö r 5 e = 5 Vamburg von Mar HRetshardt folgende Darsteller neu verpflichtet: zie Damen: Stornowan men dor wiegend beiter . WW bedeckt ö. K Sannober? . Bord Angel, Rija Bajer, Grefe Berger, Mary, Tietrich, lia. The. (FEieh I635 3 . U Husum 1527 ., 990 56 2 . berg, Maric Kromer. Gina Mayer, Ellen Neustädter, aulg Rei, Malin Head 7587 S özheiter 7b] vorwiegend heiter RJ Rarisgruhe 3320 3725 239 28 7 8 239 653 mann, Lia Rofen, Salome Steuermann, Johanng k 1 Ser, ss 7 W XT halb bed. 7633 ie 77 229 . 920 Vera, Maria Wolff, Elsa Wagner; die Herren: Alfted Breiderhoff, Valenti A wolkig 3 bs ien hein e e. . H - e bern ü / Jofeph von Fielitz, Leonar Fiebag, Fritz Hofbauer. Siegfried Knöttig, Han nnen, wellig . , , , . 69.65 W Wh heiter 5 J ö . deipz . Fritz Kortner, Ernst Lubitsch, Stefan Lux, Willi Prager, Fritz Profe, . . ; 7657 OSS 1 wolkenl. / ĩ Robin Robert, Erlch Sterneck. Sell I645 NW 3 wolkig . is n e, T Kelter derwick . Infolge des Erfolges, den die Komödie „Die goldene (Gasse) 3 Schüssel' von Rudolf Strauß im Lu stspielh ause andauernd hat, 3 Dunst l Ibh vorwiegend heiter Delsingfor . . 6 hat sich die Direktion entschlossen, das Gastspiel von Frau Trude Voigt ; . ö. , (Magdeburg) Kuopio Nebel . Yes.. und Albert Paul zu verlängern, sodaß das Stück allabendlich in der Shields 765 0 SSg8 3 heiter 16 0 Ib ziemlich helter Zürich . f 686 Besetzung der Uraufführung in Szene gehen kann. ardnbergschi) 7 . n ,,. s 33 Holvhead 763,8 SW 4 bedeckt 8 0O 764 vorwiegend heiter . ir nberz e, , . ö . K ö lauen i (Mülhaus., Elᷓ) Säntis Sten h ; f MI. 76 7 x ; d Straßburg i. Elf 9. August 1911. Jele Mn ae nd nee e s. Iss vorwiegend heiter Budaves St nn 216 246365 h . n, ir gust ö. (6Friedrichshaf) Portland Bill Sith ert. —ᷓ 2891 1 18 233 Der Fxeiwillige Erziehungsbeigat, für schul⸗ Et. Mathieu 765,3 NNO 1 heiter 18 0 764 vorwiegend heiter . ö . Würzbur 3 57 . . 3400 entlaffene' Waisen zu Berlin muß zum, Oktober d. e . Dörla 0, n , de e 3 g eine größere Anzohl seiner Pfleglinge, maͤnnliche und weibliche in Griene sh 0 Sed 3 halbbed. 766 vorwiegend heiter Coruna 765,5 WMW 1Nebel 18 Zwickau Lehr⸗ und Dienststellen unterbringen. Er ist dabei bemüht, seinen K 76 . 2 7 1 e, K / * Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0 0 mm; 1— 0,1 bis 0,4; 2 0,5 biß 24 Schützlingen nur solche Lehrstellen nachzuweisen, die ihren körperlichen . 764,8 Windst. wolkenl.· 29 . s Tin ' wl ä! = 65 bin jg; 5 12,5 kis Bw; 6 = A8 bis Bi; und geistigen Kräften entsprechen, und gibt dadurch auch den Lehr⸗ Vlsssingen 756 7 8 2 wolkenl. 23 7 'I, bis .d; 8 bis St; 8 nicht gemeldet. herren die Gewißheit, sich in ihren Lehrlingen geeignete Mitarbeiter pelber N67 SS N wolfenl heranzubilden. Während der Aushildungszeit werden die Pfleglinge b . , s mm, . ; . durch die Pfleger des Erziehungsbeirats fürsorglich überwacht. An⸗ Voder . 3 S8 Regen 12 meldungen von freien Stellen bittet der Erzi hung beit unter An Christiansund 168.9 w enkfendet einen nordostwärtg vordringenden Ausläufer über Irland g. der Bedingungen sciner Geschäftsstelle (Alte Jakobstraße 2022) Skudegnes 69 8 Windst. woltenl nach Frankreich. In Deutschland ist das Wetter bei leichten 5st 9. ,. sIlI247 3 S 38 lichen Winden heiter und wenig verändert warm ohne Niederschläge; 76 29 Seßguarantäneanstalten): z 2 ö 3

aldigst zugehen zu ö, . sind auch Lehrstellen in der Um⸗ Vardd 755 5 S gegend Berlins mit Kost un Vohnung. , . 15 . der Süden hatte gestern vielfach 32 Grad. Fh .

Skagen 11 2W Deut sche See warte. , Hanstholm 70, 8 öln

Cassel, 8. August. (W. T. B.) ö abend 7 Uhr wurde in Kopenhagen 7716

1 . Dresden 769 '. Mültteilungen des Königlichen Asronautischen Süsseldorf , Observatoriums, Elberfeld Essen

der Kapelle des Roten Kreuz-Krankenhaufes eine Trquerfeger für S 3 ö. 355 den versforbenen Vizeoberzeremonienmeister von dem Knese heck. ab— ö,, ,, . ker en . 56. gehalten. Der Feier wohnten Ihre Majestätzen Jer Kaiser Hernösand 69. Windst. woltenl· ö, ö e n . und die . . he . ob . nf Haparanda 68.7 SW n k veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Wühelm' der bäute abend hier einggsroßen ist, Prinz Skar, Prins Wiskr = s Räd beiter 1 96 ü ; m. Uhr Vormittage. Joachim und , . ehr er r , , 663 Gr f heiter Id o fsh . an,, August 1911, 6 Uhr Vormittag kämmer ürst zu Solms⸗Baruth, der erhofmarschall Graf zu Aal lid ,, ar , = ff, / ; Ste . . . 2 ker eloer⸗ bon Plessen, der General à la ui Archangel TI0 d Windst. halb bed. 1a 947 ö ; Seehöhe [27 m 5oom i000om 100m] 18900m von Gonkard, der Flügeladjutant Qberst von Kleist, der Leibarzt Petersburg 766,8 Windst. heiter k Pi, Riedner, der Generalgdjutant Freiherr von Lyncker, der Ober! Riga I6688 21 6 769 flallmeifter Freiherr von Reischach, der Gesandte Freiherr von Jenisch, der Wiln— K Oberhofmeister e . von ee, . ö. i nnn . Husaren⸗ regiments König Wilhelm J (1. Rbeinischen) Nr. 7 aus Bonn k de 22 . S . zahlreiche Mitglieder der Hofgesellschaft und die Spitzen der hiesigen Warschau It 8.1 N 1 bedeckt ? Himmel heiter; in der Nähe des Erdbodens Temperaturzunahme. . Inf F ———— 2 ü 325 2008 9 . l z * F J 8 7 1 . s. ö. 6. ; 359. 6. F F 6. . pril ? 241 29 6 . 5 7 . 142 des Neuen Schauspielhauses ; Das Prinzchen. ö uli 1910 2517 233 543 12 * Llebeßschwank in 3 Akten von Robert Misch. * äußer Schl . 32 . . 36 69 Freitag und folgende Tage: Das Prinachen. . 5 achtvieh gegebenenfalls auch Nutzvleh. 55 ö 532 555 2585 2. 9 a e mr e,, ge e meer erlin, den 9. August 1911. . Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um gettc t, imd ö ee Theater des Westens. Station; Zoologischer , 2 32 . . * Kaiserliches Statistisches Amt 9e nel, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. Berliner Thenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten. . . . J. V.: Dr. Zacher Gummelstudenten. Pofse mit Gesang und. Tan; Die lustigen Nibelungen. Verlobt; Frl. Marga von Sprenger mit Hrn. 21 in fünf Bildern nach G. Pohl und H. Wilkens. Freitag und folgende Tage: Die lustigen Adrian Frhrn. von Zedlitz und Neukirch Landeck Musik von Conradt. Nibelungen. Niederkauffung, z. Zt. Landech. Frl. Marga rethe von Knebel⸗Doeberitz mit Hrn. Sberleutnant

; ; Freitag und folgende Tage: Bummielstudenten. Hrn, Vber . w K Lustspielhans. (Friedrichstr. 36) Donnerstag, an von Stülpnagel (Friedrichedorf Groß 10u Lessingtheater. Donnerttag, Abends 8 Uhr: Abends 8, 20 Uhr: Die goldene Schůssel. Uichterfelde)

1

1

. D

Temperatur (900) 1845 18,9 16.7 160 132 Rel. FIchtgk. (o/o) 69 61 65 35 Wind⸗ Richtung. ONO NO N N

Geschw. mps 4 . 5

1

* . ö 2 ö

Montag: Zu ermäßigten Preisen; Carmen. drel Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf

Dienstag, den 15. August: Schluß der Saison; Presber. Die Meistersinger von Nürnberg. (Gastspiel Freitag und folgende Tage: Der dunkle Punkt.

v. Marga Junker⸗Burchardt.)

1 11

Königliche Schauspiele. Sonntag, 13 August: Dpernhaus: Königskinder.

Monkag: Der fliegende Holländer.

Dienstag: Der Waffenschmied.

Mittwoch: Madama Butterfly.

Donnerstag: Carmen.

Freitag: Rheingold.

er n, von deutschen Fruchtmärkten.

. H

. e Verkaufte Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Verkauf/ pre Markttage am Markttage

Geboren: Ein Sohn: Hrn, Landgerichtstat Marktorte ö HGezahlter Preis für 1 Doppelzentner. ; Menge ne Sr r r

ĩ 8: S J 3. 1: ! . 2 Schüsse . J a. , s: Sonntag, den 15. Anguf Glauhe und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Freitag und folgende Tage: Die goldene Schüssel. Dee by (Oppeln). Hrn. Oberleutnanl eli un, August Drei Akte von Karl Schönherr. . lobig⸗Woessenbach (Dresden). Hrn. Teutnan

Montag: Zopf und Schwert. ; R ; Duel: Til ele n ber man sich lang, Freitag und Sonnabend: Glaube und Heimat. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander. n , y 9 . Tag · weilt, . a ö Donnerstag Abends s Uhr: Die Dame von Maxim. g Yum, Few rat gon . Hen cen niedrigster ; ĩ z , Amen Shen e ge, , ,,,, e de nt hren, name, Fame , nr, ,, Donnerstag Störenfried. 3 Uhr: Ensemblegastsplel des „Neuen Operetten. Deutsch von Benno Jacobsohn. (Sommeꝛrpreise.) ,,, Wirklicher Geheimer berreglerungt⸗/ m ö 4. preis R . lllenstein. reis unbekannt)

J tao, g .

Doppelzentner

20

Freitag: Wie die Alten sungen, fbennrz *r, aufe Surfainc. Operette in Freitag und folgende Tage: Die Dame von . ih

abend.; Prinz Friedrich von Homburg. . ñ g und folgende Tage: rat und Senatspräsident a. D. Ludwig von Roon

3 r 2 ch! . ; 61 von Georg Bkontowetr. Mlusik von Jean Maxim. Salzschlirf).⸗ Gies ie Mathilde von, . 8e

—— Flag und folgende Tage: Die teusche Thaliathegter. Direktion: Kren und Schinffels) Berlin. Konventualin Sophie von 3 S ident: . . 16 is 2 U Susanne. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Volnische Wirtschast. k y 20 00 23 19349 19,69 9 28

= Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von ! 292 20,50 2100 ? 585

häuser. (Gastsplel von Marga Junker Burchardt) Romische Omer. Donnerstag, Abends s Uhr: Kraatz und Okonkowgkv, begrheftet von J. Kren.

Anfang 38 Uhr Gastspiel des Central-⸗Theaters aus Dresden: Der geg tmn von Alfred Schönfeld, Musik von

Gilbert.

(Doberan). .

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V:: Koye) in RBerllt⸗

Glatz * 2 . . ; ; ö ö 17 60 P 77 P 2 1 h 21 i r JJ 18,80 U 6 18.59 1870 16 , ,, O.⸗S. 2 19,50 1950 195650 Dannover .. 19.50 19,0 26016 26 35

Nenes Operntheater. Donnerstag: Tann⸗

489 3015

Freitag: 5u ermäßigten Preisen: 2. Ring⸗ verbotene stuf̃ Zyklus: Siegfried. j '. . e norm lr iCarmen. (Gastspiel v. Emmy Freitag und folgende Tage: Der verbotene uß.

Destinn.)

Freitag und folgende Tage: Volnische Wirtschaft. Drug der. Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verl aht⸗ n J Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Trianonthenter. (Heorgenstraße, nahe Bahnhof Fünf Beilagen

Schillertheater. Charlottenburg. Donnerstag,

(einschlleßlich Börsen⸗Beilage).

Emden

Hagen i. W.. Goch. Neuß .

. 19, g 19 36 320 96

18.95 20.25

18 55 26 35

19,60 19,80

20,20 1969 2075

21,00

3900

neuer

Schwerin' i. Meckibg . Saargemünd =.

nr 2 * *

Sonntag: Lohengrin. (Gastspiel v Marga Junker⸗ Burchardt ) Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in Friedrichstr) Donnerstag, Abends 84 Uhr: Gastspiel

* 1

. 1970 1870 d —t 32 alter 20 00 20 Jo 19,00

* neuer . .

21

9 IIS OS Q